. e rue fen r
Zwelte Anzeigenbellage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 195 vom 22. August 1929. S 2.
1
Die Aktionäre unserer — werden zu der am Mittwoch, den 11. September 19289, 128 Uhr, in den Geschäftsräumen der Rechtsanwälte Rud. Schreiber und Dr. Duchrow in Halle a. D. S. Friedrichstr. 710. anberaumten ordent⸗ ichen Generalversammlung ein geladen.
1. Vorleg
Tagesordnung:
des * aftsberichts
und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung vom 31. Dez. 1928.
2. — 2 — er Bilanz, Gewinn⸗
* — Verlustrechnung vom 31. Dez.
1925.
8. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichts rats.
4. Verschiedenes.
Halle a. d. S., den 2. August 1929.
Sallesche Bahnbau⸗ X Betriebages., Akt. Ges
Der Aufsichts rat. D tt ö Reckmann. Der Borstand. Friedrich Reckmann.
39062
Porzellan sabti C. M. Hutschen⸗
reuther Aktiengesellschast. Sohenberg a. d. Eger (Bayern). 2. Aufforderung.
Auf Grund der 2., 5. und J. Verord⸗ nung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die In⸗ haber von Stammaktien unserer Be⸗ sellschaft im 2 von je Reichs- mark 80, — auf, ihre Aktien mit laufen⸗ den Gewinnanteilscheinen und folgen⸗ den sowie, den Erneuerungsscheinen unter 2 eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung
bis spätestens zum 10. Dezember
1929 einschl. in Dresden bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold oder in Berlin bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold oder bei dem Bankhaus
Schlesinger während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen Einreichung von 5 Stamm⸗ aktien über je nom. RM S0, — wird eine neue Stammaktie zu RM 400, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1—10 und Erneuerungsschein ausgehändigt. Die r, d . sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Der Umtausch wird provisionsfrei vorgenommen, wenn die Einreichung der Aktien am Schalter der Umtausch—= stellen stattfindet oder wenn die Aktien im Sammeldepot bei einer Effekten girobank liegen. In anderen Fällen
Abraham
wird die übliche Provision in Ansatz gebracht. Diesenigen Aktien unserer Gesell⸗
schaft über nom. RM S0, —, die nicht bis zum 10. Dezember 1929 einschl. ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das fei gilt von Aktien, die nicht in einem Betrag ein⸗ gereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht und die nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden nach Maßgabe des Gesetzes 4 Der Exlös wird ab⸗ üglich der entstandenen Kosten an die
erechtigten ausgezahlt oder für diese hinterlegt.
Die Juhaber der umzutauschenden Aktien über je RM So, — können inner⸗ halb von drei Monaten nach Veröffent- lichung dieser Bekanntmachung im nr shen eichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Er⸗ laß der letzten Bekanntmachung über die 3 zum Umtausch durch e n e Erklärung bei unserer Gesell⸗
aft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft . zur ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ 163 erforderlich, daß der wider⸗ prechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder einer der oben genannten Umtauschstellen ausgestellten Hinterlegungsscheine bei der ö hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der ĩ zurückfordert. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von Aktien zu je RM S0. —, deren Stücke den zehnten Teil des Ge⸗ r dieser Aktien erreichen, dem 1mtausch widersprechen.
Da trotz etwaiger wirksamer Wider⸗ n ein freiwilliger Um⸗ tausch zulässig ist, werden die Ürkunden derjenigen Inhaber von Aktien, die nicht Widerspruch erhoben haben, als frei⸗ willig zum Umtausch eingereicht an⸗ gesehen und umgetauscht werden, sofern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Hohenberg a. d. Eger, 18. Juli 1929.
Porzellaufabrit
C. M. Sutschenreuther Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
mittags
86
Gegen die Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der unterzeichneten Aktiengesellschaft vom 16. Juli 1929, die Erhöhung des Grundkapitals um nom. RM 45000090, — betreffend, haben die folgenden Aktio⸗ näre Anfechtungsklage erhoben:
1. der Kaufmann Roman Nunberg zu Berlin- Grunewald. Jagowstraße 7, und die Firma Reinhold Pinner & Co., sommanditgesellschaft, Bank⸗ at, zu Berlin⸗Charlottenburg,
ilmersdorfer Straße 79,
2. die Kommanditgesellschaft in Firma Braun K Co. zu Berlin W. 9, Eichhornstraße 5,
3. der Justizrat Leopold Gottschalk zu Berlin W. 8, Charlottenstraße 656.
Der erste Verhandlungstermin steht
in allen Sachen am 11. Oktober 1929 beim Landgericht Halle (Saale), Kam⸗ mer für Handelssachen, an (Termins⸗ zimmer Nr. 96 des Landgerichtsgebäudes zu Halle Saale, Preußenring 18).
Eisleben, den 19. August 1929.
Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Der Vorstand. Heinhold. Franke.
44774 „Union“ Baugesellschaft auf Actien.
3. Umtauschaufforderung.
1. Auf Grund der 2. 5. und ꝛũ. Durch⸗ führungsverordnung zur Gobdbilanz⸗ verordnung fordern wir die Inhaber 16. Aktien über nom. RM 120 — auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ cheinen für 1929 ff. und Erneuerungs⸗ chein mit zwei arithmetisch geordneten w , , en vom P. August bis 16. obember 1929 ein⸗ schließllich zum Umtausch ö
Gegen Aktien über je nom. RM 120, — werden, soweit die Nennbeträge durch 1000 teilbar sind, Aktien über nom. RM 1000, — ausgefolgt. Soweit die Nennwerte der eingereichten Aktien nicht durch 1000 teilbar sind, werden ür durch 1090 teilbare Nennbeträge
ktien zu je nom. RM 100, — aus⸗ gegeben. Die weder durch 16009 noch
durch 100 teilbaren Aktiennennbeträge können nach Möglichkeit durch börsen⸗ mäßigen An⸗ oder Verkauf von Spitzen bei den Umtauschstellen abgerundet werden; evtl. sind die Aktien zur Ver⸗ wertung einzureichen. Die zur Ausgabe
gelangenden neuen Aktien sind mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein versehen.
Der Umtausch erfolgt, außer bei unserer Ce lh er fe. bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und dem Bankhause A. Hirte, Berlin, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden. Für diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien dem Sammeldepot , haben, sowie für die⸗ jenigen, die ihre Aktien an den Schaltern der Umtauschstellen einreichen, t der Umtausch provisionsfrei; im übrigen wird die übliche Gebühr berechnet. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden über nom. RM 1000, — bzw. RM 100, — erfolgt baldigst nach Ein⸗ reichung der umzutauschenden Aktien. Diejenigen Aktien über nom. RM 129, —, die nicht fristgemäß zum Umtausch oder zur Ver⸗ wertung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Die auf diese Aktien entfallenden Aktien über nom. RM 1000, — bzw. RM 100, — werden für fed mg der Beteiligten gemäß 5 290 H.-G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird den Beieiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Der Antrag wegen Lieferbarkeit der an die Stelle der umgetauschten Aktien tretenden Aktien über nom. RM 100,‚— bzw. RM 1090, — wird sofort gestellt werden, so daß diese Aktien neben den alten umzutauschenden Aktien voraus- sichtlich alsbald börsenmäßig lieferbar werden. Die letzteren werden vor⸗ aussichtlich vom dritten Börsentage vor Ablauf der Umtauschfrist ab nicht mehr lieferbar sein. ;
2. Um den Inhabern unserer Aktien über nom. RM 20, — den Umtausch in Aktien über nom. NM 100, — bzw. RM 1090, — zu ermöglichen, werden auch diese Aktien gemäß dem Beschluß unserer Generalversammlung vom 14. Juni 1929 innerhalb der zu 1 ge⸗ nannten Frist zum freiwilligen Um⸗ tausch angenommen. Bei Einreichung von Aktien in einem durch 1000 teil⸗ baren Nennwerte werden Aktien über nom. RM 1000, — gewährt. Soweit die Nennbeträge der eingereichten Aktien nicht durch 1000 teilbar sind, werden für durch 100 teilbare Aktiennenn⸗ betrã ftien über nom. RM 199, — gewährt. Die umzutauschenden Aktien sind mit Gewinnanteilscheinen für 1929 ff. und Erneuerungsschein ein⸗ ,. Die dagegen auszufolgenden Iktien sind mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsschein 3 n.
r Antrag wegen Lieferbarkeit der an die Stelle der umzutauschenden Aktien tretenden Aktien über nom. RM 109, — bzw. RM 1000, — wird sofort gestellt.
Berlin, im August 1929. lt nion“ Baugesellschaft auf Aetien.
Schilling. Dr. Furbach
18332]. Grund stüds⸗Att.-Ges. „Hermes“ zu Berlin.
148636
Vila nz per 31. Dezember 1927. manjars Pflanzungs J Gesellschaft * Sila nztonto. mit beschränkter Sastung in Liqui⸗ An dation getreten und der ÜUnterzeichnete k . 1 300 79 jum Liquidator bestellt worden. Grundstückskonto. ... . . 30 897 — Gläubiger, welche Ansprüche an die Derlunß/tt.. — 2260 32 Gelellichatt zu haben meinen, werden Di T aulgesorkert, ieselben innerbalb des Sperrjabres schriftlich bei dem unter- Per zeichneten Liquidator, Friedrichstr. 103, Aktienkapitalkonto. . . 40 0000 — anzumelden. Kreditorenkonto ... . 3 453811 Berlin. den 20. August 1929. Ds m Albert Langguth.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
48421]
An m Unkosten .. Verlust 1926 2 * . 2. 1 8 2.
Per Mietekonto. 99 9 * Verlust
Der Vorstand.
ü ä.. 48333]. Grund stücs⸗Aꝛtt.⸗Ges.
180750 8 373 18 175361
1193429
11934129 47260
„Hermes zu Berlin. * 22 werden aufgefordert,
vil . 28. mir zu melden.
Tr rata, erm ber 1628. *, d, Anbaltstmaße n, den 15. August 1929.
An Robert Wil sar als Liquidator. k 675 40 — Grunbstücks onto... bl 762 36 [46156 Debitorenkonto. .... 60 000 ( — Die Firma Deutsche Marzipan⸗ und Gewinn u. Verlustkonto. 4169321 — * * .
— D D burg⸗Altona ist in Liquidation ge—⸗ 220 XT reien. Zum alleinigen Liquidator ist
Per Herr Edmund Adolyh Ernst ** Aktienkapitallonto .... 40 000 — wohnhast zu Altona⸗Othmarschen, bestellt.
ö 9 a 9 23 672 86 abszo] K
run uldkonto,, 60 000 — .
Kreditorenkonto.. ... z 458 11 C. Kallies är . G. m. b. S., 127 130197 Die Gesellschaft ist aufgelöst, die
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
An Verwaltungs⸗, Betriebs⸗
unkosten, Reparaturen... 4495389 schodo] Steuern und Abgaben. ... 14 80977 Hypothekenzinsen ..... 171631 Abschreibungen.. ..... 1 80750 Verlust 1 2260 32 16 98970 dation. Die l fonts D Anmeldung zn. bringen; l Bilanzkonto ö. 96 2 1606321 den 7. Augußst 1929.
Der Vorstand.
450565.
Bilanz am 31. Dezember 1928.
16 089179
Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversamm- lung vem 3. April 1929
Vereinigte Ziegelwerke Türchau G. m. b. O., Reichenau in Sachsen. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. 2. 1929 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden i gefordert, ihre Anspruche bei dem Liqui⸗ dator anzumelden. Reichenau i. Sa. 16. August 1929. Willy Kohl, Liquidator.
Bekanntmachung.
Die Braun, Mare 4 schaft mit beschränkter 8 * in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger
Gläubiger werden sich bel der Gesellschaft zu melden.
Apparatebananstalt & Metallwerke vorm. Gebr. Schmidt & Richard Brauer, Verkaufsgesellschaft m. b. S. . Weimar Thür. Die Gesellschaft befindet sich in Liqui- läubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen umgehend
Weimar i. Thür.. Ettersburger Str. 105,
Der Lignidator: Lewe.
ist die Kili⸗
o. Gesell⸗
hiermit aufgefordert,
Attiva. RM 9 8er. 1. 2 ; 1 . — aschinen u. Einrichtungen 720 26 Inventar.. ) ⸗ 27 91775 148609 Warenbestände .... 969 897 47 Die Außenstände ... 1256 851 59
Scheck, Wechsel⸗ u. Kassen⸗
ö, Verlust 1998... Avale 5000, —
3 883 02 57 665 10
— — 7 aufgefordert, sich zu melden. Un Ces 1e ersin. den 5. A uguft 1528. Passiva. Die Liquidatoren: e . ö oi ö 9. Altenburg. Löschin. esetzlicher Reservefonds. — hpothe ken 2 214 668 31 48296 chulden ...... 2229 35688 ie 4 Generalversammlung der 8 Avale 5o00, — nossen hat die Auflösung der Ge⸗ D s sõ nossenfs t beschlossen. Zu Liquidatoren fue e tian, Benin Rerlelun Od Gewinn⸗ und Verlustrechnun Erw l = ölln, = am 31. . ö 6. 9 . e. 4 6 Otto Steinke, Berlin ⸗Reinickendorf⸗Ost, Soll. RM Straße 31, R 2s. a Allgemeine Verwaltungs⸗ Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, unkosten einschl. Zinsen. 392 227 564 sich umgehend zu melden.
Haben. me, Verlust 1928...
334 572 44
Preuß.
57 65510
Alfred
Generaldirektor lottenburg, Bankdirektor Erich Berlin.
Chemnitz, im Juli 1929.
Akttiengesellschaft.
Ein stein.
392 227164 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht gegenwärtig aus folgenden Herren: lumenstein, Berlin, Vorsitzender, Bankdirektor Dr. jur. Vietor von Klemperer, Dresden, stellvertretender Vorsitzender, Adolf Waibel,
Vayerische Trikotagenfabrit
Dtto Herz.
asg22].
e. Gen. m. b. Friedrich. Ebert. Str. I, ist durch r n der Generalversammlun
1929 w Die
=. Il. Genossen. schaften.
„Finarat ! gemeinschaft für Ratenforderungen S., erlin
Wohn. u. Siedl. Bau⸗ genossenschaft i. S., Berlin. Die Liquidatoren: Erwin Anton.
Bilanz ver 31. Dezember 1928.
Finanzierungs⸗ 8 8
vom 2. Auqu läubiger werden
Otto Steinke.
—
m. b. H.
4678979 Bekanntmachung. Durch Umwandlung
Ssrael, G. m. b. getreten.
der G. m. b. H schaft anzumelden.
C. A. Israel, G. m. b. S. R. Israel.
Alfred Hirte. Johannes Hirte.
——
10. Gesellschaften
in eine andelsgesellschast ist die Firma C. A. ü S., Seishennersdorf, mit dem 31. Juli 1929 in Liquidation
Es werden hiermit alle Gläubiger aufgefordert, ihre rungen binnen Jahresfrist bei der Gesell⸗
Attiva.
Darmstädter und Nationalbank: C Ordentlich 2 2 0 2 414 har Anteilltonlo? .. . 1 950 — Wechselinkasso ..... 1069 — Kontokorrentkonto ..... 19 796 92 vVassiva. D Sd d5ỹs Genossenschaftsanteile .. 2 300 Sicherheitsfondskonto. ... 1631 — Kontokorrentkonto.. ... 60 63 Deutsche Automobilbank, ord. 22 869 29 26 860192
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
offene Gebührenkonto
orde⸗
in Liqu.
.
Debet. . insenkonto. ...
Kredit.
Kreditvereinigung für Vertriebs⸗ firmen von Elertro⸗Gerät „Ele rtro⸗Kredit“ e. G. m. b. H. Berlin. Der Vorstand.
Am Ende des Ge 21 1928 gehörten der Genossenschaft 13 Genossen * 19 = . r = der
enossen betrug in diesem Ge ts m 1 s schäftsjaht
* 2815 ; S0l 71 8290 85
k S29 86 29186
48317.
Rren ß. Wwohnungg⸗ n. Siedlungs⸗ Saugenossenschaft i. L., Berlin. Bilanz per 6. Au gust 1828.
Attiva. Kassenbestand . 702 Bankguthaben. . 6 526 — Verlust .... 23 353 98
289 857 29 857 83 357 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Verlust bei Uebernahme vom
Passiva. Eingezahlte Anteile
171
Konkursverwalter 285 42 19 Gerichts kosten u. andere Kosten 2 590 82 28 012397
malen,, . Tü Gez. Anteile ab 21. 3. 19253 421299 Snell 28 012897
9 4 Zinanzi „Finarat“ Finanzierungs in⸗ schaft für , — 1 —
e. G. m. * H. Bilanz per 31. Dezember 1828. Attiva. Debitoren:
Kontokorrentkonto ... 270 555 24 D. A. B. Konto Heymann 199 16769 Avalverpflichtungen ... 123 110 —
592 832 23
Passiva.
Anteilkontoo...... 18 500 — Sicherheit fonds... 48 293 49 D. A. B.⸗Konto ordinario. 203 761 75 D. A. B.- Konto Heymann 199 16769 Avalverpflichtungen ... 123 110 —
592 83293
Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Handlungsunkosten .... 202071 Provisionskonto ...... 52 —
2072 1
Verwaltungskostenbeiträge . 100 — Gebührenkonto. ... 141150 . 561 21 207271
Die Anzahl der Genossen betrug Anfang 1928: 24; es traten im Jahre 1928 nen ein: 3. Dagegen schieden im Jahre 1928 aus: 5; so daß Ende 1928 verblieben: 22 mit einer Haftsumme von RM 147 500, —. Das Geschäftsvermögen verminderte sich im Jahre 1928 um RM 3 750, — die Haft⸗ summe um RM 37 500, —.
„Finarat“ Finanzierungsgemein⸗ schaft für Ratenfordernngen e. G. m. b. H. Der Vorstand. Altenburg. Löschin.
13. Bankausweise.
48895 Bank des Berliner Kassen⸗Vereins am 31. Inli 1929.
Aktiva.
1. Darlehen.. RM 14 178 331,25 2. e, usw. . 1110 09090, — ö ‚. 384 761, 50 4. Metall und Papier. D Guthaben bei
er Reichsbank usw. 383 580,99 5. Grundstück und Ge⸗ li,, A 680 500, -
assiva. Giroguthaben . n RM ih gl2 133,74 ö
14. Verschiedene Vekanntmachungen.
(48613 en Von der Fa. S. Merzbach, Darmstädt und Nationalbank r ft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank i bei uns der 2 Zulassung von nom. NM 909 Stammaktien Stück 200 à RM 1900 Buchstabe A Nr. Sol -= 1900, Stück 2080 à RM loo Buchstabe B Nr. 1921 — 40900 mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 19 der Faber Schleicher . schaft, Offenbach g. 1 um Handel und zur Notierung an der Hie Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 20. August 1929. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
(48623
Von der Süddeutschen Digconto⸗Gesell⸗
schaft A. G., der Dresdner Bank Fillale
Mannheim und der Rheinischen Credit⸗
bank, Mannheim, ist beantragt worden, nom. RM 13 3890 —— neue Aktien b8 800 Stück zu je RM log Nr. 182 901 — 240 800, 7500 Stück zu je RM 1000 Nr. 8421 15 920 der Deutsche Linoleum ⸗ Werke Aktiengesellschaft in Berlin
zum Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse zuzulassen.
Mannheim, den 2B. August 1929.
Zulaffungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Mannheim.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 22. Angust 1929. S. 3.
erm
von GeschäftsanteilenR, 5 11 (Kon⸗ kurrenzverbot des Aufsichtsrats und der Geschäftsführung), 5 15 (Dividende der Gesellschafter), S 17 (Auflösung der Gesellschaft — Ausscheiden eines Ge⸗ sellschafters) und durch Hinzufügung eines § 18, wonach die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen, ge⸗ ändert.
Gronau, Westf., den 16. August 1929.
Das Amtsgericht.
48124 CG xCOsSsschäönau, Sachsen.
Auf Blatt 379 des Handelsregisters, die Firma Fr. Ernst Paul 9 in Seifhennersdorf betreffend, ist heute eingetragen worden, daß in die Gesell⸗
aft eine Kommanditistin eingetreten 1. die bisherigen Gesellschafter Emma
uise verw. Paul geb. Roscher und Carl Richard Necke persönlich haftende Gesellschafter sind und die Kommandit⸗ gesellschaft am 1. Januar 1927 errichte! worden ist; sowie ferner, daß Emma Louise verw. Paul geb. Roscher aus⸗ geschieden und der Frau Martha Necke geb. Paul in Seifhennersdorf Prokurc erteilt worden ist. Amtsgericht Großschönau, 12. Aug. 1929.
Habelschwerdt. 48125 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 261 die Firma Erich i. Ostdeutsche Holzstoffwerke, Wölfelsdorf, Kreis Habelschwerdt, und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Frost in Breslau eingetragen worden. Habelschwerdt, den 14. August 1929. Amtsgericht. Hamburg. 48126 Eintragungen in das Handelsregister.
15. Au 9 1929.
Grundstücksgesellschaft „Kosmos“ mit beschränkter Haftung. Rudolf Schmid, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
Jeavons Auto⸗Federschutz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die n, , nis des Ge⸗ schäftsführers W. ütze ist durch Tod beendet. Die Einzelprokura der Frau G. M. ö Schütze geb. Jahnke, ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt an Frau Else Klara König, geb.
Koch.
Hanseatischer Rechts⸗ und Wirt⸗ schaftsverlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers
SH. Crasemann ist beendet.
Felix Lentz. Die Firma ist erloschen.
Wilhelm Engmann. Die Firma ist erloschen.
Afrika⸗ Marmor- Kolonialgesell⸗ schaft Hamburg. In der Haupt— versamlung vom 1. Juni 1929 ist die Umstellung der Gesellschaft auf Reichs⸗ mark sowie die Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags bezüglich der 8 2 (Gegenstand des Unternehmens), 5 (Bekanntmachungen), 6 Absatz 1 (Grundkapital und Einteilung) und 49 (Vergütung des Aufsichtsrats) sowie die Streichung des 5] Absatz? beschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, insbeson⸗ dere überseeischen Geschäften und / oder Beteiligung an solchen.
Centrosojus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, Filiale Hamburg. Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 18. Juli 1929 ist der 8 5 des Gesellschaftsvertrags (Geschäfts⸗ jahr) geändert worden.
Wilh. Gabriel Albers. Die an J. D. Teebken erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.
Jahn C Hauschildt. Die Nieder⸗ lassung ist von Altona nach Hamburg verlegt worden. Bezüglich des In⸗ habers C. F. A. Jahn ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.
A. Petersen C Co. mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers P. Pu⸗ rucker ist beendet. Hellmut Neumann, Kaufmann, zu Hamburg, und Ehe⸗ frau Mary Iska⸗Holtz, geb. Böcher, zu Hamburg, sind zu Geschäftsführern bestellt worden. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 11. Juli 1929 ist der § 8 des Gesellschaftsvertrags (Ver⸗ tretung) geändert worden. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen gemeinsam.
Chemische Fabrik „Desitin“ Aktien⸗ gesellschaft. Die Firma ist erloschen.
Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Samburg. Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Edmund Maximilian Anton Philipp Franz Stephan Freiherr von Ritter zu Groenesteyn. Er ist in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt.
16. August 1929.
Jacob Zwick C Söhne Aktiengesell⸗ schaft. In der Generalversammlung vom 13. August 1929 ist die Aenderung des Gesellschaftsvertrags bezüglich der s§ 1 (Firma) und 8 (Bestellung des Vorstands) beschlossen worden. Die Firma lautet nunmehr Moorflether Str keprodnkten Aktiengesell⸗
schaft. Die Vertretungsbefugnis des Vorstands J. Zwick ist beendet. Ernst Eduard Emil Bresilge, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Vorstand be⸗ stellt worden.
Ferner wird bekanntgemacht: Auch die Generalversammlung hat das Recht, Vorstandsmitglieder zu be⸗ stellen.
F. Guilliam Spindler. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Johannes Heinrich Carl Spindler.
J. Lesser C Co. Gesamtprokura ist
erteilt an Carl Beucke und Karl Gustav Kühn. „Kaffee Bauer“ Gustav Bauer.
Die Firma ist geändert worden in Kaffee Regina u. Regina Bar Gustav Bauer. Wilhelm Kawan. Die an H. J. F. Lehmnitz, P. J. F. Lehmnitz, J. K. O. Kawan und J. W. T. Lüdeke er⸗ teilten Gesamtprokuren sind erloschen.
Engel C Fäseke. Die Firma ist er⸗ loschen. 4 F. S. Bernhard Müller. Die Firma
ist erloschen.
Gebr. Lau. Gesellschafter: Eduard August Lau und Heinrich Christian Lau, Kaufleute, zu Altona. Die offene Handelsgesellschaft hat am 23. Juli 1929 begonnen.
Woermann, Brock C Co. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Moritz Wilhelm Martienssen und Dr. phil. Fritz August Paul Klebe. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen vertretungsberechtigt.
Arthur Magnus. Die gesellschaft ist aufgelöst worden. Firma ist erloschen.
„Schaudek“ Schau fensterdekora⸗ tionen Maurer d Co. Gesell⸗ schafter: Vitus Modestus Maurer, Kaufmann, zu Hamburg, und Fritz Franz Peter Köllner, Dekorateur, zu Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. August 1929 be⸗ gonnen. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt durch beide Gesellschafter gemeinschaftlich.
Sans Heuer. (Zweigniederlassung.) In das Geschäft ist Bruno Friedrich August Streese, Kaufmann, zu Flee⸗ stedt, als Gesellschafte? eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 22. Mai 1929 begonnen.
Bröcker C Co. Prokura ist erteilt an Ehefrau Elise Bauch, geb. Schmidt.
Egon Braun Aktiengesellschaft. Die Vertretungsbefugnis des Vorstands W. Schlichte ist beendet. Kurt Schlichte und Albert Riese, Kauf⸗ leute, zu Hamburg, sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt worden. Ihre Ge⸗ samtprokura ist erloschen.
Kaffeelager Zentrum Hinrich Peters.
Kommandit⸗
Die
Inhaber: Hans Hinrich Johann Claudius Peters, Kaufmann, zu Hamburg.
Johannes Kühlke.
Hanseatische Spedition C Fracht⸗ schiffahrt, Wilhelm J. H. GC.
Duwe. Die Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden. Amtsgericht in Hamburg.
Hamm, West. 48127 Handelsregister des Amtsgerichts Hamm i. Westf. Eingetragen am 16. 8. 1929 bei der Firma Westphälische Asphalt⸗ industrie, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Hamm (Abt. B Nr. 10: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. Oktober 1928 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. Das Stammkapital ist von 5000 auf 18 000 Reichsmark erhöht Der Kauf⸗ mann Emil Mülln in Hamm ist als
Geschäftsführer ausgeschieden.
HNHeidelberg. 48128)
. Abt. A Band 11 O—-3. 218 zur Firma Ernst & Kohl⸗ hagen in Heidelberg: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
Band VI O.⸗Z. 209. Firma Kirch⸗ heimer & Blum in Heidelberg. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind Max Kirchheimer, Fabrikant in Frankfurt a. M., und Josef Blum, Fabrikant in Heppenheim. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 7. Juli 1919 begonnen. ö der Gesellschaft war seither Heppen⸗ eim.
Abt. B Band II O.—-3. 14 zur Firma Siedelungs⸗Gesellschaft Badische Pfalz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Christian Bitter, Stadtrat in been, , , . wurde zum weiteren Geschäftsführer bestell!. Heidelberg, den 16. August 1929.
Amtsgericht.
Heinsberg, Rheinl. 48129 Im Handelsregister B wurde heute
unter Nr. 21 bei der Firma Landwirt⸗
schaftliche Getreidebrennerei, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung zu Süsterseel,
eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗
gelöst. Die Firma ist erloschen. Heinsberg, den 7. August 1929.
Amtsgericht.
Hęeinsberg, Rheinl. (48130 In das Handelsregister A Nr. 54 ist bei der Firma Hubert Melchers, Heins⸗ berg, eingetra worden:
Die Firma ist auf die Ehefrau Hubert Melchers, Maria geborene Zeitzen, zu
Heinsberg übergegangen. Der Ueber⸗
gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerb des Geschäfts aus⸗ geschlossen. Heinsberg, den 10. August 1929. Amtsgericht.
Hildesheim. 48131
In das Handelsregister ist am 16. August 1929 eingetragen:
In Abt. A zu den Firmen Nr. 525, Th. Reis C Co., Nr. 879, D. R. P. Atelier Hans⸗Georg Gesser, Nr. 910, Georg Mannig C Co., Nr. 1049, Fritz Küsters, sämtlich in Hildesheim, Nr. 1109, Johannes Busche 1 in Harsum: Die Firma ist erloschen.
Nr. 917 zur Firma Sterndrogerie und Laboratorium „Salvia“ Fritz Strauch, Hildesheim: Die Firma lautet jetzt: Reformhaus Stern⸗ drogerie und Laboratorium „Sal⸗ via“ Fritz Strauch.
Nr. 1550 die Firma Kurt Rose M Co., Hildesheim. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Kurt Rose und Frau Greta Habekost geb. Szidad, beide in Hildesheim. Offene Handels⸗ gesellschaft, die am 3. August 1929 be⸗ gonnen hat.
In Abt. B zur Firma Hildesheim⸗ Peiner Kreiseisenbahn⸗Gesellschaft, Hildesheim. Durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 26. Juli 1929 ist der Eisenbahndireltor Carl Stoephasius in Berlin⸗Spandau zum Vorstandsmitglied
bestellt. Nr. 20 zur Firma Elektro⸗ Industrie Hildesheim, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Hildes⸗ heim. Von Amts wegen gelöscht. Nr. 236 zur bereits gelöschten Firma Karl Boch, Brennstoffhandels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Hildesheim:; Der Kaufmann Hein⸗ rich Stolte in Hildesheim ist zum Liqui⸗ dator bestellt. . Nr. 285 die Firma Venta Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Schuhbeschasffung, Hildesheim. Gegen⸗ stand des Unternehmens sind der Ver⸗ kauf von Schuhwaren, Beteiligung an Schuhfabriken und Schuhgeschäften und an ähnlichen Unternehmen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer die Kaufleute Rudolf Davidson, Gustav Davidson und Otto Knoke in Hildes⸗ heim. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. August 1929 geschlossen. Amtsgericht Hildesheim, 16. Aug. 1929.
Hof. Handelsregister. 48132 „Walther Joerdens“ in Hof: Er⸗ loschen.
„Andreas Schaller“ in Hof: Kauf⸗ mannswitwe Kath. Schaller, geb. Schaller, führt seit dem am 23. 7. 1929
erfolgten Ableben ihres Ehemannes Geschäft samt Firma im Erbwege weiter.
„Christian Sünderhauf“ in Hof: Inhaber Kfm. Chr. Sünderhauf. Beschäftszweig: Tabakwarengroßhandel, Vertretungen.
„Georg Wunderlich E Co.“ in Selb: Aus dieser offenen Handelsgesell⸗ schaft ist am 1. 7. 1929 der Gese lschafter Heinz Westermayer in München aus⸗ eschieden und wird seitdem Geschäft . irma von Gg. Wunderlich in Selb als Einzelkaufmann fortgeführt.
„Oskar Schaller C Co. Nachf.“ Hauptniederlassung: Schwarzenbach a. S.; Zweigniederlasfung: Kirchenlahmitz: Gesamtprokura mit einem anderen Pro⸗ kuristen besitzt Kfm. Philipp Rothemund in Windischeschenbach.
„Spinnerei und Weberei Schwar⸗ zenbach Aktiengesellscha ft in Schwarzenbach a. S.: Gesamtprokura des Christian Hering erloschen.
Amtsgericht Hof, 17. 8. 1929.
Ilmenau. — 48133
In unser Handelsregister Abt. A Band III ist am 39. Juli 1929 unter Nr. 504 die Firma Haus & Herd, Franz Metz in Ilmenau und als deren In⸗ haber der Kaufmann Franz Metz da⸗ selbst eingetragen worden. Ilmenau, den 15. Augüst 1929. Thüringisches Amtsgericht.
HKarlsruhe, Ha dem. Handelsregistereinträge. ; 1. C. Lorenz Aktiengesellschaft in Berlin mit einer , in Karlsruhe. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Juni 1929 wurde der , in § 4 Abs. 1 (Grundkapital und 5 23 (Aufsichtsrats⸗ vergütung) geändert. Das 9 500 9090 Reichsmark betragende Grundkapital zerfällt in 9 230 9090 RM Stammaktien und 20 000 RM Vorzugsaktien, sämt⸗ liche auf den Inhaber lautend. Die Stammaktien sind eingeteilt in 17300 Stück über je 100 RM, 40900 Stück über je 300 RM, 2900 Stück über je 600 RM, zi6dh Stüc über je 1660 RM. Tie Vorzugsaktien lauten über je 54 RM. Prokurist: Bronislaw von Wysocki, Berlin⸗Lichterfelde. Er vertritt gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen. 13. VIII. 29. 2. Carl Landes K Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ 1. Karlsruhe enn f Mannheim.
is185
Die Zweigniederlassung in Karlsruhe ist aufgehoben. 16. VIII. 29.
3. Badische Bank in Mannheim mit einer Zweigniederlassung in Karlsruhe. Die Prokuren von Heinrich Laubscher und Albrecht Peter sind erloschen. Dem
Hellmuth Schmidt, Karlsruhe, ist Pro⸗ kura erteilt. 15. VIII. 29. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
HLarlsruhe, Baden. 48134 Handelsregistereinträge.
1. Vogel & Bernheimer Ettlingen mit einer Zweigniederlassung in Maxau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Gasellschafter Sigmund Bernheimer, Dr. Julius Vogel und Ernst Bernheimer sind Liquidatoren und befugt, einzeln zu handeln. Die Prokura des Leo Beer, Alfred Lowack, Eduard Ulm und Norbert Bernheimer ist erloschen. 12. 8. 1929.
2. Kurt Neufeldt vorm. Hugo Kuntz, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Zahn⸗ arzt Dr. Willy Eckert Ehefrau, Lisa geb. Quandt, Landsberg a. W. Dem Musikalienhändler Kurt Neufeldt und dessen Ehefrau Käthe Neufeldt geb. Quandt, Karlsruhe, ist Gesamtyrokura erteilt. Sie vertreten gemeinsam. Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Uebernahme des Geschäfts durch Frau Lisa Eckert ausgeschlossen.
3. Karl Reichenbach, Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Januar 1929. Kaufmann Hans Hartig, Karlsruhe, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. 14. 8. 1929. ö
4. Georg Schleiffer & Co, Karls⸗ ruhe: Georg Schleiffer ist aus dem Ge⸗ schäft ausgeschieden. An dessen Stelle ist seine Ehefrau Elise Schleiffer geb. Graßhoff, Karlsruhe, als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. 16. 8. 1929. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
Kempten, Allgäu. 48136
Handelsregistereintrag.
Max Schmid, Einzelfirma in
Firma erloschen. ö ;
Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 109. August 1929.
Lindau.
Kempten, AIIzän. 48137 Handelsregistereintrag.
Taver Vogt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ruderatshofen. Geschäftsführer Remig Vogt ist aus⸗ geschieden. Weiterer Geschäftsführer ist Taver Vogt, Landwirt und Mühlbesitzer in Ruderatshofen. . — Amtsgericht Kempten (Registergericht),
den 10. August 1929. HKempten, Allgin. 48138 Handelsregistereintrag.
Bayerische Vereinsbank Filialen Kempten, Lindau, Immenstadt u. Kauf⸗ beuren. Die Generalversammlung vom 18. März 1929 hat Anderungen des Gesellschaftsvertrages nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.
Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 10. August 1929.
Kenzingen. — . In das Handelsregister Abteilung B O.⸗-Z. 4: Bremer Zigarrenfabriken, vorm. Biermann und Schörling in Bremen, Zweigniederlassung Kenzingen, wurde eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ . vom 20. März 1929 sind die ö. 3 und 14 des Gesellschafts⸗ vertragsinhalts abgeändert worden. Der 8 3 lautet jetzt wie folgt: Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt jetzt 1291 520 RM und ist eingeteilt in 1600 Stammaktien, jede groß 800 RM, und 320 , jede groß 36 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Sie können auf Antrag mittels entsprechenden Vermerks des Vorstands auf den Aktien gegen Er⸗ legung einer vom Aufsichtsrat festzu⸗ setzenden Gebühr in Namensaktien und in gleicher Weise können Namensaktien wieder in Inhaberaktien umgewandelt werden. Die Ausgabe von Attien über den Nennbetrag ist zulässig. Kenzingen, den 13. August 1929.
Bad. Amtsgericht. Kiel. . . 48140 Abt. A Nr. 2617 Sporthaus Gnutzmann Louise Gnutzmann,
Kiel: Inhaberin ist die Ehefrau Louise Marie Gnutzmann geb. Friese in Kiel. — Nr. 648 Christian Prüsß Nachf., Friedrichsort: Die Firma ist e on — Nr. 2543 Edur⸗Pumpenfabrik Eduard Redlien Kommanditgesell⸗ schaft, Kiel; Die Gesellschaft ist auf⸗ 86 Der bisherige persönlich haftende
sellschafter Eduard Redlien ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Firma . Ednr . Bumpenfabrit Eduard Redlien. Kiel. den 15. August 1929. Amtsgericht. Abt. 23 a.
Kirchen. ; 48142
In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 47 eingetragenen Firma C. Lohse, Baumschulen und Gartenbaubetrieb, . chaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kirchen, 9 heute eingetragen worden: er Ge⸗ schäftsführer Carl Lohse sen. in Kirchen ist verstorben.
Kirchen, den 12. August 1929.
Das Amtsgericht.
Kirchen. 48141
In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firma: Elektrizitätswerk Kirchen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kirchen, heute folgendes eingetragen worden:
Der Geschäftsführer Direktor Zimmer⸗ mann in Kirchen ist verstorben. Kirchen, den 13. August 1929. Das Amtsgericht.
HKäönigsberg, Er. 48143
Handelsregister des Amtsgerichts
in Königsberg i. Pr.
Eingetragen in Abteilung A am 2. August 1929 bei Nr. J59 — Emil Fürst —: Die Firma ist erloschen.
Am 12. August 1929 bei Nr. 967 — Rittenberg C Taube —: Das Geschäft ist nebst Firma auf Grund des Erb⸗ auseinandersetzungsvertrages der Erben nach dem verstorbenen Kaufmann Samuel Taube vom 4. Oktober 1928 auf den Kaufmann Laser Taube über⸗ gegangen.
Eingetragen in Abteilung B am 8. August 1929 bei Nr. 997 — „West⸗ india“, Bananen⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Königsberg — : Die Gesamt⸗ prokura des Gerhard Niemer ist er⸗ loschen. Gesamtprokura ist dem Carl Werner erteilt. Je zwei aller Gesamt⸗ prokuristen sind zusammen vertretungs⸗ berechtigt.
Am 9g. August 1929 bei Nr. 935 — Preußische Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Aktiengesellschaft. Zweigniederlassung Bernsteinwerke in Königsberg i. Pr. —: Dem Hans Loebner in Berlin⸗Lichter⸗ felde ist Prokura erteilt. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft.
Am 9. August 1929 bei Nr. 591 — Terra Filmverleih Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Zweignieder⸗ lassung) —: Die eigne e f,. ist aufgehoben, die Firma hier erloschen. Am 9. August 1929 bei Nr. S9 — Ostdeutsche Spar⸗ und Bau⸗Aktien⸗ gesellschaft für Beamte, Angestellte und Arbeiter — Osba — (Dewog Verband) Sitz Königsberg i. Pr. —: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1929 ist das Grundkapital um einen Betrag bis 139 000 Reichsmark erhöht. Durch denselben 1 ist der 83 des Gesellschaftsvertrages (Höhe des Grundkapitals) geändert. — Nicht eingetragen: Die Kapitalserhöhung er⸗ olgt durch Ausgabe neuer auf den
amen lautender Aktien zum Nenn⸗ betrage von je 500 Reichsmark. Die Erhöhung des Grundkapitals gilt als erfolgt, wenn bis zum 1. April 1930 Aktien im Gesamtbetrage von min⸗ destens 30 900 Reichsmark gezeichnet und zugelassen sind. In der dann ge⸗ zeichneten Höhe ist die durchgeführte Kapitalserhöhung alsdann zur Ein⸗ tragung anzumelden. Ist der Betrag von mindestens 30 000 Reichsmark bis zu diesem Zeitpunkt nicht gezeichnet, so felt dit ganze Kapitalserhöhung als ge⸗ cheitert. Ebenso ist wegen des Restes, der bis zu diesem Tage nicht gezeichnet ist, die Ldlapitalserhöh ng gescheitert.
Am 10. August 1989. Nr. 1297; Ost⸗ nien hen Sonntags⸗Post⸗Gesellschaft mit be Fan er Haftung. Sitz: Königs⸗ berg i. Pr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vont 30. März 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herausgabe der Wochen⸗ schrift „Ostpreußische Sonntags⸗Post“ und die Herstellung sowie der Vertrieb von Schriften und Büchern, die der Förderung der ostpreußischen Interessen dienen. Stammkapital: 27 069 Reichs—⸗ mark. 6er inn! Dr. Alfred Lau in Königsberg i. Pr. — Nicht ein⸗ getragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen nur durch die „Ostpreußische ,,
Am 19. August 1929 bei Nr. 989 — Morgenstrahl Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung —:; Die Firma ist
von Amts wegen gelöscht.
Am 12. August 1929 bei Nr. 66 — Union⸗Gießerei — Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 15. Mai 1929 ist die Satzung bezüglich der 85 4 (Ein⸗ teilung des Grundka itals) und 6, erster und letzter Absatz (A tienstimmrecht), ge⸗ ändert worden. Der Umtausch der Aktien zu 50 Reichsmark in Aktien zu 100 Reichsmark ist durchgeführt worden. — Nicht eingetragen; Das Grundkapital von 4 030 600 geren . in 40 000 Stück auf den Inhaver autende Aktien zu je 100 Reichsmark und 3009 Vorzugsaktien zu je 10 Reichsmark, die sämtlich . den Inhaber lauten. Die neuen Aktien sind zum Nennbetrage von je 100 Reichsmark im Umtausch gegen je zwei Aktien im Nennbetrage von 50 Reichsmark ausgegeben. Die Aus⸗ abe zu einem höheren als dem Nenn⸗ etrage sowie die Ausgabe von Genuß⸗ scheinen ist zulässig. Die Einziehung (Amortisation) von Aktien, insbesondere auf, Grund von Rechtsgeschäften mit Aktionären, ist zulässig.
, Elbe. 48144
Auf Blatt 149 des Handelsregisters, betr. die Firma Langenhennersdorfer Dampfsäge⸗ und Sobelwerke, Walzenmühle Sering C Sohn in Langenhennersdorf, ist heute einge⸗ tragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ Et. Zu Liquidatoren sind bestellt:
n Langenhennersdorf (Sächs. der Kaufmann Johann in Dresden⸗Loschwitz; sie sind befugt, einzeln zu handeln. Die Prokura der Anna verw. Riedel geb. Hering in a, r,, ist erloschen.
Amtsgericht Königstein (Elbe),
17. August 1929.