1 , 6 3 2
r , , e, , m * . m. — * n .
64 er V 6 2
2
w /
ö
w we. n, e. 25 12 See * er, meer *.
58 ar = e. 6
— . 7 .
. . .
RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 22. August 1929. S. 4.
Justizrat Schmitz in Viersen vom 7. 4 1921 von den Erben Hespers gekauft hat. Zugunsten der Beklagten ist auf diesen Grundstücken eine Vormerkung eingetragen zur Sicherung des Anspruchs aaf Ein⸗ tragung einer Hypothek in Höhe von 5506,95 4 Kaufpreis für gelieferte Waren. Dieser Betrag ist ganz bezahlt“, mit dem Antrag, die Beklagte durch vor= läufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, die Löschung der zu ihren Gunsten im Grundbuch von Viersen Band 111 Blatt 4437 in der III. Ab⸗ teilung unter Nr. 5 eingetragenen Vor⸗ merkung zur Sicherung des Anspruchs auf Eintragung einer Hypothek in Höhe von ho0s, 95 4 Kaufpreis für gelieferte Waren zu bewilligen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Viersen, Zimmer Nr. 1I, auf den 23. Oktober 1929, 9 Uhr, geladen. — 3. C. 640/29. Viersen, den 27. Juli 1929. Amtsgericht.
5. Verlust / und Ʒundsachen.
148777 Verlustanzeige. : Die 44060 Liquidatlonsgoldpfandbriefe der Rheinisch. Westfälischen Boden⸗Credit⸗ Bank, Köln, Serie XI Nr. 31936538, St. . G 106, Rr. I5665 1 St. à GM 50 nebst Zinsscheinen per 1. Juli 1927 ff. und Erneuerungsscheinen und GM 30 40½ Goldpfandbriefzertifikate Nr. 4769 4778 4839 — 3 St. à GMilg sind in Verlust geraten, was gemäß § 367 H.⸗G.⸗B. hiermit bekanntgemacht wird. Vor Ankauf wird gewarnt. Mit⸗ teilung erbeten an die Rheinisch · Westfälische Boden ⸗Credit⸗ Bank, Köln.
a7257
Die Police A 201 406 über A 1500 Versicherungssumme, auf das Leben des Kaufmanns Julius Hermann Fuhrmann in Breslau lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.
Magdeburg, den 10. August 1929. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft zu Magdeburg.
147258
Der m A3I4 979 über 4 1000 Versicherungssumme, auf das Leben des Kaufmanns Herrn Julius Fuhr⸗ mann in Breslau lautend, ist abhanden ekommen. Wer Ansprüche aus dieser ersicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heufe ab zur Vermeldung ihres Verlustes bei uns geltend machen.
Magdeburg, den 10. August 1929. Magdeburger Sebens⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft zu Magdeburg.
6. Auslosung usw. von Wertpavieren.
48455) Bekanntmachung.
Der Geldwert für die am 24. Sep⸗ tember 1929 fälligen Jahreszahlungen der bei dem Kur. und Neumärkischen Ritter schaftlichen und Neuen Brandenburgischen Kredit ⸗Justitut aufgenommenen Roggen⸗ pfandbriefsdarlehen wird nach einem Durch⸗ schnittswert des märkischen Roggens von 9,90 RM je Zentner berechnet werden.
Berlin, den 19. August. 1928.
sKtur. und Neumärkische
Saupt⸗Ritterschafts ⸗ Direktion.
von Winterfeld.
(48454 Bekanntmachung von den zum 1. April 1927 gekündigten 100jo und 8 /o ostyreußischen landschaft⸗ lichen Goldpfandbriefen sind die folgenden bisher nicht eingelöst: . 100.
Buchstabe A zu 50 GM, 161 5607 7378 9919 11298 11770 14605 17064.
Buchstabe E zu 100 GM, 3892 6393 16232 10233 13409 13912 14119 16528 15737 18116 23806.
Buchstabe O zu 500 GM, 2514 12760 15867 22532.
Buchstabe D zu 1000 GM, 8779 29289.
Buchstabe E zu 2000 GM, 12905
13864. II. So / 9.
Buchstabe A zu 50 GM, 2268 2305 2306 2349 3928 4291 4301 4359 4455 4732 4818 4819 4885 4886 5598 66081.
Buchstabe R zu 19090 GM, 111 122 1651 1416 1846 1851 1852 3338 3339 4681 4682 4946 5072 5159 5165 5166 5302 5429 6136 6275 6276 6288 6289 6435 6436 7125 7365 8152 9785 9796 10168 10169 10171 10275 10276 10282 10455 10456 14281 14282 14631.
Buchftabe O zu 500 GM, 36 39 108 161 2942 3382 3448 3901 4036 4106 4701.
Buchstabe D zu 19090 GM, 818 1199 1282 1725 4182 4965 4966 7571.
Buchstabe E zu 2000 GM, 661 721 10922 20708 20766 20768 2069 20839 20908 20999 20922 21841 21842
Königsberg, Pr., den 19. Augustl 929.
stpreusische
General Landschafts⸗ Direktion.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre ordentlichen Generalversamm⸗
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Bekanntmachung.
Gesellschaft werden hierdurch auf Sonnabend, den 28. September 1929, vormittags 11 Uhr, zur ordentlichen General⸗ in den Sitzungssaal des Bankhauses C. Heimann in Breslau l,
1929, vormittags 11 Uhr, im Büro Herrn Rechtsanwalts und Notars Werner Ranz, Berlin W. 9. Potsdamer Straße 19. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanzen 1926327 und 1927/23. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1926/27.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1927 / 28. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Berlin, den 21. August 1929. Rheinische Montan⸗Industrie A.⸗G. ᷣ—QKQi—i— . ) —
Agrarindustrie Att.⸗Ges., Freiburg i. Br. Bilanz per 30. Juni 1928.
versammlun
ordnung ist:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für 1923.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme
Generalversammlung und zur Abstimmung
in derselben sind nur diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens
82
ordentlichen
Ladung.
Sonnabend, den 11. 9.
Dienstag, den 24. September 1929, bei
einer der nachbenannten Stellen:
der Kasse der Gesellschaft, Gräbschener Straße 184 in Breslau,
dem Bankhause E. Heimann in Breslau,
der Dresdner Bank, Filiale Breslau, in
der Darmstädter K.⸗G. a. A., Filiale Breslau, Delbrück Schickler
Nationalbank
Aktiva. RM 9 Fabrikinventar ... —
und Nationalbank
Außenstehende Forderung
,
Darmstãädter G. a. A. in Berlin W. 8,
r Bank in Berlin hinterlegen oder die anderweite Hinter⸗ legung gemäß §7 des Statuts nachweisen. Ueber die hinterlegten Aktien werden auf den Namen der Aktionäre lautende und deren Stimmenzahl nachweisende Legitimationskarten ausgegeben. Breslau, den 19. August 1929.
Elertrische Etraßenbahn Breslau
Passiva. Aktienkapital...
Hypothekendarlehen Bankschulden ...
der Dregdne
Nicht erh. Dividende. Reservefonds ....
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
500 000 30 000 10 500
141 783 75
n 93 39617
21986 1069 — 4167419
SI8 642 97
2 — 2
, .
100 000 — 500 000 - 60 388 38 66 874189 SI 49478 3 400 92 6444
818 642197
1 2 2 * w 1 . 21
1 27222
in Liquid.
Der Aufsichtsrat.
Verlust. RM 8 Feige, Geheimer Justizrat.
Betriebsverluste aus Fabri⸗ kation und Unkosten .. 72 985 05
Einladung zur Geueralversammlung. Zuckerfabrik Jülich Alex. Schoeller Co., Akt. Ges. dreiundzwanzigste Generalversammlung am Donnerstag, 12. September 1929, nachmittags 3 Uhr, zu Düren, Dürener Volksbank, Wilhelmstr. 6/8. Tagesordnu 1. Bericht über das verflo
jahr. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
Die diessährige ordentliche findet statt
72 98505
Gewinn. Gewinnvortrag 1926/27. 781 40 userträgniskonto ... 27 776 — 8 9 9 9 9 27653 46 Verlust 1 7128. 41 67419 72 986105
im Gebäude der
fie Geschãftẽ⸗ Att. Ges, Freiburg i. Br.
Bilanz per 29. Jun 1929.
Agrarindustrie
und Verlustre 3. Vorschlag zur 4. Erteilun
ewinnverteilung. der Entlastung an Vor⸗ Ausfsichtrat. Wir beehren uns, hierzu ergebenst einzuladen, mit dem Er⸗ ihre Aktien bis spätestens den 7. September 1929 bei unserer Kasse Postsch u hinterlegen oder den Aktienbesitz unter ummerangabe durch Bescheinigung des Bankhauses Delbrück Schickler C Co. in Berlin W. oder Dürener Bank Jülich oder der Dürener Volksbank in Düren oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin W. oder eines deutschen Notars vorgenanntem Zeitpunkt
Jülich, den 20. August 1929. Zuckerfabrik Jülich Alex. Schoeller Co., Akt. Ges.
Der Aufsichtsrat.
Attiva. RM 8 Immobilien.. —
Fabrikinventar. unsere Aktionäre Borräte x Außenstehende Forderungen S2 82 h5 Kö
8 9 Verlust Joa / 8... Verlust 1928/29...
in Düren und
Passiva. Aktienkapital 82 190 900 Bankhypothekendarlehen . 500 000 Kreditoren:
Gläubiger . . 46 366,44 Transitoren . 11 925,35 Delkredere . . 17 994,31 76 28610
Reserveföonds ——— 6 484 — Nicht erh. Dividende ... 3 29292 686 063102
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
— 500 900 8 * 30 000 6 1000 —
, 22 6988
ö 152 34 446 ö 196915 6 *
41 67419 5 985 51
686 063 02
Dr. Weil, Vorsitzender. 1
Bilanzkonto am 309. Juni 1929.
BVerlust. RM 9 Betriebsausgaben und all⸗ gemeine Unkosten. ... 26 264 64
Fabrikanlage
Schuldner und Bestände . Gewinn.
Warenkonto .... Fabrikationskonto . Hauserträgniskonto . Sonstiges..... Verlust 1928/29 ..
Konto 49 500, —
Aktienkapital ..
Gewinn und Reparationshypotheken⸗
lonto 49 Sb,. — Au!us dem Aufsichtsrat sind ausge—
den die Herren:
Freiherr Peter von und zu Mentzingen in Menzingen als Vorsitzender,
Staatsrat Josef Weißhaupt in Pful⸗ lendorf als stellvertretender Vor⸗ sitzender,
Abgeordneter und Präsident Lampert Schill in Merzhausen,
; 2 Josef Fackler in Blei⸗
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Rübengeld, Betriebskosten und Abschreibungen .. Gewinn und Verlust
— 8
Zucker und Melasse ..
a ewinnvortrag 1627j2s. ? Graf Fritz on Oberndorff in Neckar⸗
hausen.
In den Aussichtsrat wurden in der
Generalversammlung vom 20. Juli 1929
neu gewählt:
1. Franz Fagnoul, Direktor in Frei⸗
burg i. Br., als Vorsitzender,
2. Josef Bindner, Kaufmann in Mann⸗
heim⸗Rheinau,
3. Landtagsabgeordneter und Präsident Lampert Schill in Merzhausen.
Freiburg i. Br., den 22. Juli 1929. Agrarindustrie Att. ⸗Ges.
i
Herr Kommerzienrat H. Schwanneke, Fährmühle, wurde zum Ehrenvo des Vorstandes ernannt. In den wurde Herr Wilhelm Isensee, Kl. Bie⸗ wende, wieder⸗ und Herr Sottmar, neugewählt. Als mitglieder wurden neugewählt: Hermann Kempe sen., Halchter, und Herr Otto Linne, Sottmar.
edwigsbu Růbenzuckerfa
ufsichts rats⸗
den 15. August 1929.
von Hippel.
ö m
26 264 64
3 065187 977896
2 2
22828
22 — — D 2
Der Vorstand.
48742 Einladung.
Geschäftslokal stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 10. Sep⸗ tember d. J., vorm. 10 Uhr, im
Tagesordnung: Jahresbericht, Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Festsetzung der Dividende. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Verschiedenes.
Teilnahme⸗ und abstimmungsberech⸗
tigt sind nur diejenigen Aktionäre, die
ihre Aktien unter Angabe der Nummern
bei der Schönheider Bürstenfabrik A.⸗G.
vorm. F. L. Lenk in Schönheide, Erzgeb.
bis zum 4. September d. J. hinterlegt
haben.
Schönheider Bürstenfabrik A.-G. vorm. F. L. Lenk. Rudolf Lenk.
—
— !*
158591 —̃ China Export- Import- Bank⸗Co. Aktiengesellschaft zu Shanghai mit Zweigniederlassungen in Canton, Hongkong, Tientsin und Osaka. Die Herren Aktionäre der Gesellchaft werden eingeladen zu der am Sonn⸗ abend, den 5. Oktober 1929, vor⸗ mittags 11,30 Uhr, in den Räumen der Gesellchaft in Shanghai, Kiangse Road 9 / l, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung:
Wahl eines neuen Mitgliedes des Auf⸗ sichtsrats an Stelle des verstorbenen Mitgliedes Hermann Witte.
Hinsichtlich der Teilnahme an der
Generalversammlung wird auf § 13 der Satzung verwiesen. Shanghai, 20. August 1929. Der Vorfstand.
48302
Die auf den 7. September 1929 an⸗ bergumte Generalversammlung unserer Gesellschaft wird auf Dienstag, den 10. September 1929, vormittags 10 Uhr, verlegt. Sie findet im Gast⸗ haus „Zum Anker“ in Stockheim / Odw. mit folgender Tagesordnung statt:
1. Vorlage des Geschäftsberichts über das sechste Geschäftsjahr 1923/29 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
2 , . über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Vergütung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens bis zum 5. September 1929 ah ließlich ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder der Bezirkssparkasse Erbach / Odw. oder bei der Landwirt⸗ schafts⸗ und Gewerbebank in Michelstadt oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Michelstadt, den 19. August 1929. Rexroth⸗Lynen, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
48335 Vereinigie Spiegelfabriken A.-G., Fürth i. Bay.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der an Mittwoch, den 11. September 1929, vormittags 10 Uhr, in den Räumen unseres Ver⸗ waltungsgebäudes. Fürth, Jakobinen⸗ straße 5st, stattfindenden ordentlichen Gene ralversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19728 und der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats.
X. de,, ,, . über den Rech⸗
nungsabschluß und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 6. September ihre Aktien
in Fürth / Bayern . bei der Gesellschaftskasse Jakobinen⸗ straße 5sJ, ;
. 2 Commerz⸗ und Privat⸗Bank
bet der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank; in Nürnberg
e. Commerz⸗ und Privat⸗Bank
bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank; in München
29 2 Commerz⸗ und Privat⸗Bank
bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Ban hinterlegt bzw. die Finterlegungs⸗ bescheinigung eines Notars bei der Ge⸗ sellschaft eingereicht haben und die Aktien bis zum Schluß der General⸗ versammlung hinterlegt lassen.
Die Hinterlegungsbescheinigungen müssen die hinterlegten Aktien nach ihren Nummern bezeichnen.
48607 Gemäß § 244 H. G.-B. geben wir be⸗ kannt, daß in der heute stattgehabten 29. ordentlichen Generalversammlung die Herren Dr. Alfons Jaffs, Berlin, Justiz⸗ rat Rudolf Laturner, München, Direktor Dr. Leo Schmitt, München, Kaufmann Franz Wigankow, Berlin, Direktor Hans⸗ jörg Franck. München, Direktor Georg Weigmann, München, Direktor A. W. Riebe, München, neu in den Aussichtsrat gewählt wurden; ausgeschieden ist Herr Präsident und Bankier Ludwig A. Hahn, Frankfurt a. M. München, den 14. August 1929. Terrain Aktiengesellschaft HSerzogpark München ⸗-Gern. Der Vorstand. H. Führer.
18631 III. Veröffentlichung. Kunstmühle Kinck A.⸗G. , Godramstein, Rheinpfalz.
Auf Grund der 7. Verordnung zur
Durchführung der Verordnung über
Goldbilanzen und des Generalversamm⸗
lungsbeschlusses unserer Desellschaft
vom 3. Mai 1929 fordern wir die In⸗ haber unserer Aktien über RM S0. —
und RM 800, — auf, ihre Aktien 2
den. dazu gehörigen Gewinnanteil⸗
scheindogen mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen und einem zahlenmäßig eordneten Nummernverzeichnis in oppelter Ausfertigung bis spätestens
Ende September 1929 zum Um⸗
tausch in neue Aktien über RM 1009, —
oder RM 200, — bei der Gesellschaft selbst einzureichen.
Für einen eingereichten Nennbetrag
von RM 1000, — wird eine neue Aktie
im Nennwert von RM 1009, — mit
Gewinnanteilscheinen Nr. 1 flg. nebst
Erneuerun . , , .
Soweit Aktionäre Aktienbeträge be⸗ sitzen, die RM 1900 — nicht erreichen oder nicht durch 1099 teilbar sind, werden für jeden in RM 20, — Ab⸗ schnitten darstellbaren Teilbetrag Aktien u RM 200, — nebst Gewinnanteil⸗ . Nr. 1 flg. mit Erneuerungs⸗ in ausgereicht. ; .
Die . sstelle ist bereit, den An⸗ und Ver ß von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit für die Aktionäre zu vermitteln. — Die Aushändigung der neuen Aktien . 6 . in . 200, — er⸗ solgt nach deren Fertigstellung gegen e ch der über die ö Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gung bei der Einxeichungsstelle. Diese . zur e d. der Legitimation des
orzeigers der Empfangsbescheinigung berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die
Bescheinigungen sind nicht übertragbar.
ie Inhaber der umzutauschenden
Aktien über RM 80 — sind berechtigt,
innerhalb dreier sonate nach der
ersten Veröffentlichung dieser Bekannt⸗
machung im Reichsanzeiger, jedoch 4
bis zum Ablauf eines Monats na
Erlaß der dritten Bekanntmachun
dieser Umtauschaufforderung, durch
ch tliche Erklärung bei unserer Ge= ellschaft in Godramstein Widerspruch gegen den ar, e, u erheben. Hierzu ist weiter 3 ich en der wider⸗
, . Aktionär seine Aktien oder
ie über diese von einem Notar, einer
Effektengirobank oder der Reichsbank
ausgestellten Hinterlegungsscheine bei
unserer Gesellschaft hinterlegt und bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist da⸗ elbst beläßt. Fordert der Aktionär die interlegten Urkunden vorzeitig zurück,
o verliert der von ihm a, ider⸗ pruch seine Wirkung. 6 die rechtmäßig widersprechenden Inhaber der Aktien über RM S0, — den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über RM So, —, so wird der Widerspruch wirksam und der zwangsweise Um⸗ tausch dieser Altien unterbleiht. Die Aktien über RM 80, — deren Inhaber nicht Widerspruch 5. haben, werden auch in ih Fall — als freiwillig zum Umtausch eingereicht — um- getauscht, sofern nicht von den Akttio⸗ nären bei e, , ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegen⸗ teil erklärt worden ist. .
Alle Aktien über RM S0. —, die nicht fristgemäß zum Umtausch bei der Um⸗ tauschstelle eingereicht worden sind, werden gemäß 290 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er⸗ möglicht und die uns nicht zur Ver⸗ wertung zur Ver uin gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten aus—= gezahlt oder für sie hinterlegt werden.
Godramstein, den 8. Juli 1929. Kunstmühle Kinck 21.6. in Godramstein.
Der Vorstand. Ackermann.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirekkor Menge ring, Berlin. Verlag der e r n. Mengering
in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und en,, ellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.
Fünf Beilagen
(einschlseßlich Börsenbeilage und
Hurrle. Mayer.
Fürth i. B., den 22. August 1929.
zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Meich
Berlin, Donnerstag, den 22. August
Nr. 195. 1. Handelsregister.
Oberstein.
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 39 eingetragen: Firma & Co., Metallwarenfabrit, Ge⸗ beschränkter Gegenstand nehmens ist Herstellun von Metallwaren aller schaft ist 6
1929
er gemeinschaft. chãfts führer =
und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗
werb des Geschäfts durch den Kauf⸗
mann Martin Voß ausgeschlossen.
Rathenow, den N. August 1929. Das Amtsgericht.
KEeichenbach, Schles.
In unser Handelsregister B ist am 23. Juli 1929 unter Nr. 73 die Firma Siedlungs⸗ und Bau⸗ chenbach (Eule mit beschränkter Haftung in bach (Eulengebirge) eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die
Das Grund⸗ oder 20 000 Reichs⸗ ind der Stadt⸗ nbach (Eulen⸗
1. April 1929 begonnen. mann Eduard Arndt in Schwelm ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter tretung der unter unveränderier Firma ührten Gesellschaft chafter nur
Der Kauf⸗ 17. August 1929. Das Geschäft ist auf durch zwei Geschäftsfü den Kaufmann Rudolf Herrmann in 9 e fan; ngha übergegangen. schäftsorderungen und Geschäftsver⸗ bindlichkeiten sind von dem neuen J ke = k ie Zweigniederlassung in Grabowhöfe wird a, er Amtsgericht Teterow.
lich oder durch einen Gemeinschaft 24 1 Prokuristen zwei Prokuristen gemein⸗ schaftlich vertreten. Solange e Beschäfts führer ist, hat er das Recht der Einzelverkretung, auch Geschäfts führer bestellt si
Dem Ingenieur August Ütz
im un 5 —
imer zu Mannheim ist Prokura er teilt in der Weise, * * meinschaft mit einem Geschã oder mit einem Prokuristen die ie Dauer der Gesellschaft ist chränkt. Die Bekanntmachungen ellschaft erfolgen im Deu n Reichsanzeiger.
Amtsgericht, Ta, Trier.
Sanghagen eingetreten.
Zur Ver⸗ ĩ sind beide emeinsam berechtigt. t Schwelm.
übernommen. wenn mehrere
und Vertrieb Gemeinnü t. Die Gesell⸗ J sich an anderen gleichartigen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und sich mit anderen gleich⸗ artigen Unternehmungen zwecks ge⸗ meinsamen Betriebs
ann Willi Boden
Handelsregi A 84 II
QAptisches Institut Zweigniede rlassung des Hauptgeschäfts Persönlich haftende Ge⸗ p. Optitermeister, 1d ptiker in Konstan Offene Handelsgesellschaft ab 1. 3. 1921. ugust Hepp in Singen
In unser Handelsregister A Ni. 1395 Offene Sandelsgesellschaft in Firma Franz Jacubeit & Co., Tilsit) ist heute eingetragen worden:
Tilsit ist von der sellschaft ausgeschlossen. Tilfit, den 7 August 1929. Amtsgericht.
Traunstein. ndelsvegister. Alpengasthof
in Singen a. Errichtung in Konstan wohnungsbauten. Stammkapital beträgt Seschäfts führer baurat Krackow in Rei gebirge) und der Regierungsbaumeister annes Treuge ellschaftsvertrag ist am 16. 2. Mai 1929 festgestellt. erklärungen bedarf es der Mitwirkung von zwei Geschäftsführern oder, falls Prokuristen vorhanden sind, der Mit⸗ Geschãftsführers
Reichenbach (Eulengebirge). Amtsgericht.
vertritt. Di anz Jacubeit in 2
vereinigen. retung der Ge⸗
50 0090 RM. Ge⸗ effert, Kauf⸗
schäftsführer: Heinrich Tr ᷣ esellschafts⸗
mann in Oberstein. vertrag ist vom 30. Mai 1929. folgenden Rechtshandlungen bedarf die Geschäftsführung der Zustimmung des Erwerb, Belastung
Dem Optiker
ist Prokura erteilt. Singen a. H, den 14. Au Bad. Amtsgericht. 1
in Breslau. In unser Handelsregister Abteilung b I eingetragenen
Attiengesell⸗ Bergwerke in
ist bei der unter Nr Klöckner⸗Werke, ft, Berlin, Abteilun nna⸗Königsborn, tragen worden:
üttendirektor
Neueintrag. Firma ! Unterkunftshaus Vinklmoosalm Hans Artmann“, S os, Gde. Reit i. Winkl, A⸗G. . Traunstein. Inhaber: Hans Artmann, Gasthofbesitzer in Winklmoos. Geschäfts⸗ zweig: Pensionsbetrieb und Wintersport. Traunstein den 16. August 1929. Registergericht.
Aufsichts rats: n Veräußerung stücken, 2. Pacht⸗
Sinsheim, Elsen. Sinsheim, Elsenz.
Bd. I: 1. O.⸗3.
Steinsfurt):
andelsregister A 157 (J. Martin Bauer, ie Firma ist erl 176 (Heinrich Löchner, ing mit der es Gastwirts ; Löchner, Lina in Sinsheim über. Dem Kaufmann Richard Löchner in Sinsheim ist Prokura erteilt. gericht Sinsheim, den 12. August 1929.
und Mietverträge, 3. Bestellung von Prokuristen, 4. Dien t⸗ verträge, bei welchen eine Vergütung von mehr als 4000 RM jährlich ver⸗ ) Einforderung von Einzahlungen auf, die Stammanteile, 6. sämtliche Geschäfte, die den Betrag von 5000 RM ü
Oberstein, den 9. August 1929.
Amtsgericht.
Winklmoos,
ütteni Edwin Werzner Troisdorf und Hüttendirektor Dr. Alois Worm in Osnabrück sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Unna, den 12. August 1929. Das Amtsgericht.
sprochen wird, Firma auf die
I eichenbach, Schles. n nm, mn,
In unser Handelsr 3. Juli 1929 unter Firma Gustav Weist in Langenbielau eingetragen worden: Dem Kurt Schmidt n Langenbielau ist Prokura erteilt. Reichenbach (Eulengebirge). Amtsgericht.
ister A ist am
— l r. 342 bei der In das Handelsregister Abt. A wurde
eingetragen:
Am A. Juli 199 — Nr. 1870 — bei der offenen Handelsgeseilschaft in ; & Nitolai Trier: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
der Firma Firma ist erloschen. Am 2 e, — Nr. 1580 — ̃ irma Werner Firmenich in Trier: Die Firma ist 3 ö In Abteilung B am 25. Juli 1929 — Nr. 7 — bei der Firma Kraft⸗ versorgung der südlichen Rheinprovinz und angrenzender Gebiete, Gesellschaft
schluß der Ge
Velbert, Feheinl. ( In unser Handelsregister wurde heute in Abt. A eingetragen:
Unter Nr. 311 bei der Firma Rudolf Grünscheidt in Velbert: Die Firma ist
Unter Nr. 358 bei de Voß, Inh. Albert Vo Kommanditeinlagen mark umgestellt. Velbert, den 17. August 1929. Amtsgericht.
Oberstein. In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 592, Firma Emil Henrich zu Oberstein, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Oberstein, den 13. August 1929. Amtsgericht.
Im Handelsregister A Nr. 7 ist bei der Firma M. Heilbrunn in Sontra 19 eingetragen Fran Cäcilie Heilbrunn ist ausgeschieden.
oldenhauer
H eichenbach, Schles. In unser Handelsregister A ist am 31. Juli 1929 unter Nr. 134 bei der : Nachfolger in eichenbach (Eulengebirge) eingetragen worden; Die Firma lautet jetzt: Paul Reiche Nachflg., Spedition, Reichenbach Eulengebirgeß, Inhaberin verw. Frau Ida Jung
der Firma i
uli —1— — Nr. 286 — bei Firma August osef Breuer in Trier: Die in Velbert: Die
nd auf Reichs⸗
der Gesellschaft Glei 3 1 2 esellschaft als persönlich haftend
esellschafter a, h haftender
irma Paul ndelsregister Abteilung A Amtsgericht ö rma Julius Wettstein in Vöhrum (Nr. 168 des Registers) heute eingetragen worden: Die
Sorau, N. L.
In das Handelsre
ist unter Nr. 351 bel der
in Sorau,
en worden: Die Firma ist erloschen.
orau, N. S., den 12. August 1929. Das Amtsgericht.
Strehlen, Schles. In unser H bei der unter rma „Ern st
irma ist er⸗
Amtsgericht Peine, den 12. August 1929.
gister Abteilung A Viersen.
die verw. Frau irma Hans
geb. ö in Reichenbach (Eulen⸗ eichenbach (Eulengebirge). Amtsgericht.
Rennerod. In unser Handelsregister A unter Nr. 115 wurde heute irma Karl Neumann in Westerburg olgendes eingetragen: Die Firma ist
Rennerod, den 16. August 1929. Das Amtsgericht.
J J J Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Strang⸗ Stücfärberei G. 6 H. 2363 eingetragen worden:
u ir . 86h Feikes 33 iersen ist dur e after u vom 9. August 1929 9. , abberufen. — H⸗R. B 1 Viersen, den 16. August 1929.
Amtsgericht.
nian, ellschafterver⸗ 6. 1929 7 die Ge⸗ Liquidator ist der
in Viersen
. J ter Abteilung A F. O. Bartels, Peine (Nr. 427 des Registers), tragen worden: i immermeisters Otto Bartels jt, Kommanditist Simmermeister Otto Bartets ist aus
en 12. August 1929.
ist bei der r, ,
lechmann in Trier. Am A. Juli 1929 — Nr. 145 — bei telefongesellschaft mit
ĩ Geschäftsfü 6. der Einzel. a n A 1 heute . 866 Nr. 185 eingetragenen der Jir na ria beschränkter Haftu Beschluß der Gefe vom 1. 7. 1929 ist
in Mannheimer
Tabakwaren⸗ roßhandlung, Strehlen ¶ Schles.),
n Strehlen ein Aktiva und Passiva ind von der neuen Firmeninhaberin de Strehlen (Schlesien),
den 10. Juni 1929. Amtsgericht.
Strehlen, Scehles. 1
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 191 eingetragenen irma „Strehlener Konservenfabrik Obst und Fleisch⸗ Inhaber Sambale Winkler Strehlen (Schlesien)“, ein⸗ osef Winkler in i Die offene ist aufgelöst.
ührt das Ge⸗
der Gesells Weimar.
chafterversammlung In unser
J ] Handelsregister Abt. B Bd. II Nr. 56 ist heute 1 der Thüringische Landestreuhand⸗ un visions⸗Aktiengesellschaft eingetragen worden: Dem mann Konrad Kaiser in Weimar ist in der Weise Prokura erteilt worden, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mik einem Vorstandsmitglied die Gesell⸗ schaft zu vertreten und die Firma zu
Weimar, den 14 August 1929. Thür. Amtsgericht.
—
, In das Handelsregister Abteilung B s Firma Werkshandels⸗ firma des Peiner Walzwer ks, Ge⸗ sellschaft mit beschränkier Haftung in Peine (Nr. N des Registers)
ustizrat Dr.-Ing. e. h. Wilhelm nnover ist am 25. Tod ausgeschieden.
Amtsgericht Peine, den 12. August 1929.
Hälitz, Eomm. — In unserem Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 6 ein
. rivattelefongesellschaft mit beschränkter Haftung 6 .
Firma heim verlegt. Gleichzeitig ist der bisherige Gesell⸗= tsvertrag mit seinen
einen neuen vom 1. 7. 1929 er⸗ Igersheimer ist nicht mehr
Am 2. August 1929 — Nr. 26 — irma Klöckner Werke Aktien⸗ haft, Abteilung Eisenwerk Quint, in Quint bei Trier: Dr. Aloys Wurm und Edwin Werzner sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.
Am 83. August 1929 — Nr. 289 — irma Winzer ⸗Wein Vertriebs- ellschaft in Trier mit beschränkter in Trier: Dur schafterversammlu — 1929 ist die Firma geändert in Groß⸗ wweinen Mosel, sellschaft mit be⸗
etragen worden.
— Handelsregister ist am 9 auf Blatt 547, betr. Firma Sächsische Möbelindustrie ch & Hoede in Riesa, einget worden; Die Gesellschaft bisherigen Gesellscha A verw. Hoede geb. Schultze und Kaufmann Fritz Otto helm. Hoede, beide in Riesg, sind aus⸗ Die alleinige Vertretungs⸗ macht des Kaufmanns Fritz Otto lm Hoede ist damit erloschen. Alleinige nhaberin der Finma ist jetzt Julie anziska verw. Rosch Sie führt die Firma und das Dandelsgeschäft unverär Riesa, den 16. August 1929.
— — —
In das hiesi
12. August 19 übernommen. in Weimar
bänderungen setzt. Fran beer
ür Gemüse,
Werl, Bz, Arnsberg. In unser Handelsregister B Nr. 41 F. Wulf, Abteilung der Nord⸗ che Hefeindustrie, Aktiengesellschaft, n, in Werl eingetra 189 Rm n G s der 65. Du na rift der 6. führungsverordnung verordnung ist durchg Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 28. Juni 1929 ist der 5 Abs. rundkapital) geändert. mtsgericht Werl, den 18. August 1928.
andelsgesellscha Sambale in Strehlen schäft unter der Firn „Strehlener Konservenfabrik
Junt 1929. Amtsgericht.
G. cholwin eingetragen worden: 24 Prokura des Paul Benzinger ist er⸗
Pölitz, den 20. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Potsdam.
Bei der im hiesigen Handelsr eingetragenen irma Gustav Kiepen⸗
h Beschluß . 2 lien über
Ttiigen wall
¶ c. vert . r rieb von 4 die 9
Saar und Ruwer, Amtsgeri ät, 7a, Trier.
ister A ist heute irma Powufa“ Pemmersche Wurst- und Fleischwaren⸗ r Wilhelm Pieper, Schla⸗ Rügenwalde, Amtsgericht Rügenwalde, 17. Juli 1
unter Nr. Strehlen, Schles.
. J In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 180 eingetragenen
nstallationsgeschäft maschinenhandlung“, alleiniger aber: Carl Rother, Schlossermeister trehlen, eingetragen: Die is Y K Co., und Land⸗
unter Nr. 16 sellschaft in uer Verlag eingetragen r. 6 ö
er Sitz der e t ist na Berlin verlegt. 5 h n 22. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 8.
Pts dam. .
Die unter Nr. 218 des Handels⸗ registers A eingetragene ist auf Frgu und Geschäftsführer Marotz, geborene Kanitzberg, in Potsdam, über⸗ eschäft wird unter unveränderter Firma fort
Pot dam, den 15. A
Amtsgericht. Ab
. 6 ö n unser Handelsregiste i
bei Nr. 1300 die kinn . Cantzler Potsdam,
6 Inhaber
In das Handelsregister Abteilung B
und Land⸗ gen unter 304 am
wurde ei 48208 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 530 eingetragenen F Glückauf van Bebber & Co. zu Flüren zieh rl de gesen
i en after van Desde *
Schäönnnu, Sc.hwarxwal(d.
osef Lederer, Elettro. Inftallationsges ist eingetr
maschinenhandlun ingenieur Franz cranst ist in das
Kaufmann in Ätzenbach. Schönau i. Schw., 12. August 1929. Amtsgericht.
Sitz in Trier. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und die Installalion wie von allen in die
anche fallenden Anlagen. des Unternehmens ist insbesondere auch die Uebernahme der gesamten Vermögen und die Weiterführung der betriebe der unter den bisherigen
en:; Badische Telefon⸗Gesellschaft b. S. 4 Sitz in 6. Schwarzwälder Telefo beschränkter
.
mungen. Die bevechtigt, den Ge artiger Unternehmingen aufzunehmen und fortzuführen und zu diesem 3
weigniederlassungen zu errichten. Das tammkapital der Gesellschaft mit dem Sitz in Mannheim beträgt 300 0090 RM. er e, ist erstmalig
geändert worden am 1. 3. 1902, 1. 3. 1903, 22. 5. 1905, 2. 4. 1918. 16. 9. 1921, 15. 1. 18265, 19. 8. 1925 und am 1. 6.
1639. Die. Kesellschaft wat mehrere deere ,, bestet e
Kaufmann Ma ist aus der
und der Rentmeiste Diersfordt als neuer pe tender Gesellschafter in dieselbe ein⸗ etreten. Die Firma ist geändert in onwerk Glückauf Kröter u. Co., Kom⸗
schaf ditisten sind aus der Ge geschieden und an ihre neue Kommanditisten mit deren teil in dieselbe eingetreten. Wesel, den 13.
ler aus Claren⸗ äft als persönlich
) Die damit entstandene gesellschaft hat am 15. . Strehlen (Schlesien), den J. Juli 1929. Amtsgericht.
Schwein gurt. ( In das Handelsregister wurde heute
Schweinfurt: Dem a in Schweinfurt
eingetragen?
Kaufmann wurde Prokura erteilt.
17. August 1929. — Regisiergericht.
Schweinitz, Elster. In unser
g . r
In das Handels
; ister A Nr. 58 ist bei der Firma H.
ters in Brinkum gen: Dem Kaufmann Karl Hein⸗ Peters in Brinbum ist Prokura er⸗ teilt. Amtsgericht Sybe, 10. Mai 1929.
ugust 1929. Amtsgericht.
fe een ggelk lee mer rei e . * g=.
ec, t 1920. Das Amtsgeri t.
Wiesbaden. Handelsregi
Vom 14. Aug
Bei der Firma „Sp
Firma Evan und als deren In⸗ tto Cantzler, Potsdam, ein⸗ getragen worden. Poksdam, den 15. August 1929. Amtsgericht. Abteilung 8.
NRathenom. In unser Handelsregister Abt. A ist etreffend die Firma May Voß, Rathenow, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet Martin Voß. Alle der Kaufmann Martin Voß, Rathe rgang der in dem Betriebe ts begründeten Forderungen
ndelsregister Nr. 3 ist heute bei der Saaten⸗andels⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung in
getragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm—
lung vom 15. Juli 1929 ist die
schaft aufgelöst.
. a
. llschaft ist ferner ch⸗
366.
das Handelsregister tragen bei A Nr. ? am 3. Juni 1929, H. Uhlenwinkel. Syke: Offe
llschaft seit 1.
Büs urch Beschlu Februar 1
56 000 RM fe
sselburen, den
rüher C. . e n en, 2
e mann Cord Heinrich Uhlenwinkel u
Kaufmann Heinrich Uhlenwinkel jun.
Zur Ve ist jede ll be i , e ,, ,
K
18. Juli 1929.
unter Nr. 384, b mtsgericht.
am 23. 4.
Schwelm. —
In das Handelsregister A Nr. 826 ist am 23. Juli 1929 bei der Firma Aug. Zimmerbeitel in Schwelm fol⸗ gendes eingetragen: gesellschaft. Die Gesell
etzt Max Voß In *. Inha 7
reintragungen
D des Geschãf