1929 / 196 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

196 vom 23. August 1929. S. 2.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

m, in Emmerich ist Prokura er— eilt. Gegenstand des Unternehmens ist ein Leder-, Korb⸗, Bürsten⸗ und Spiel⸗ warengeschaft. Emmerich, den 14. August 1929. Das eimtsgericht.

Putin. 4s 364 In das Handelsregister Abt. B ist ute zu Nr. 19 (Rudolph Karstadt, stiengesellschaft Hamburg, Zweig⸗

niederlassung Eutin) eingetragen:

In ber Generalversammlung der Alfionäre vom 22. April 1929 ist die Erhöhung des Grundkapitals um I0 oh 009) RM auf S0 000 0900 RM hurch Ausgabe von 10 000 auf den In⸗ 1 lautenden Aktien zu je 1000 RM eschlossen worden.

Die Kapitalserhöhung ist erfolgt.

In der Generalversammlung der Aktionäre vom 6. Juni 1929 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der 8, 6 (Grundkapital und Einteilung) und 18 (Stimmrecht) geändert worden.

Grundkapital: 80 9000 000 RM, ein⸗ geteilt in 80 000 Aktien zu je 109 RM und 72 000 Aktien zu je 1000 RM, alle auf den Inhaber lautend.

Die Vorstandsmitglieder der T. B. H. Althoff, P. Braunschweig, R. F. W. Kar⸗ stadt, Dr. jur. F. W. A. Schmitz, Lom⸗ merzienrat H. Schöndorff und E. Weyl vertreten die Gesellschaft nicht mehr jeder allein.

Die bisherigen stellvertretenden Vor— standsmitglieden Heinrich Josef Maria Althoff Und Robert Schöndorff sowie Paul Lindemann, Kaufmann zu Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden.

Eutin, den 22. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. JI. Franke enberk, Sache. 48365] Auf Blatt 296 des Handelsregisters, betr., die Firma F. Ernst Jäger Aktiengesellschaft in Frankenberg, ist heute eingetragen worden: Durch Be— chluß der außerordentlichen General— bersammlung vom 5. August 1929 soll das Grundkapital auf 200 000 RM (zweihunderttausend Reichsmark) herab⸗ gesetzt und in 2009 Aktien im Nenn⸗ werte von je 100 RM eingeteilt wer⸗ den. Die Aktien, welche die Nummern 1— 2000 tragen, sollen auf den Inhaber

lauten. .

Der Gesellschaftsvertrag ist im § 5 dementsprechend abgeändert worden.

Sächs. Amtsgericht Frankenberg,

den 19. August 1929.

Friedberg, Hessen. 18366

In unser Handelsregister Abteilung A wurde bei der Firma Ernst Mörschel in Friedberg i. H. heute eingetragen;

Nach dem Tode des Inhabers Ernst Mörschel ist das Geschäft auf dessen Witwe Anna Margaretha geb. Becker in Friedberg j. H. übergegangeng die basselbe unter der seitherigen Firma weiterführt. .

Friedberg, den 30. Juli 1929.

Hessisches Amtsgericht.

Friedland, Hz. Breslau. * 36]

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 117 ist heute bei der Firma „Ver⸗ kehrsgesellschaft Görbersdorf i. Schles.“ offene Handelsgesellschaft in Görbers⸗ dorf i. Schl. folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Friedland, Bez. Breslau, den 16. August 1929. Amtsgericht.

Ia u cli. ; 48369 Auf dem für die offene Handels⸗ gesellschaft Arthur Heinrich L Co. in Glauchau geführten Blatt 969 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Ber Gesellschafter Max Arthur Heinrich in Glauchau ist durch Tod aus⸗ eschieden. Die Gesellschaft wird mit . Vorerbin Ella Wilhelmine Doro⸗ then Johanna verw. Heinrich geb. Möllendorf in Glauchau fortgesetzt. Der Gesellschafter Josef Häusler daselbst ist ausgeschieden. Prokura ist erteilt dem Ingenieur Edgar Günther Heinrich in Glauchau. Er kann die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Gesell⸗ schafter vertreten. Jeder Gesellschafter kann künftig die a, auch in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Amtsgericht Glauchau, 14. August 1929.

¶C Til Fenthal. 48370 wurde heute unter Nr. 200 bei der Firma Albert Sontag in Lichte b. W. eingetragen: Die Gesellschaft ist Firmg ist . Gräfenthal, den 13. August 1929. Thüringisches Amtsgericht.

aufgelöst, die

Hagen, Bz. Bremen. I48371 In das Handelsregister A ist unter

Nr. 1 bei der Firnia Heinrich Fecht⸗ mann, Offenwarden, heute folgendes

eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Hagen, Bez. Bremen, den 15. August 1929. Das Amtsgericht. Halberstadt. 48372

Ber der im Handelsregister B unter Nr. 84 verzeichneten Firma „Kohle“ Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Halberstadt ist heute eingetragen:

Dem Kaufmann Ernft Büchting zu Magdeburg ist Prokura in der Weise

erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der 1 berechtigt ist.

Halberstadt, den 17. August 1929. Das Amtsgericht. Abt. 6. Helmstedt. 48373 In das Handelsregister B ist bei der 2 Zieglwerk Heinrich Lehrmann, ttiengesellschaft, Helmstedt, heute

folgendes eingetragen worden:

5 7letzter Absatz der Satzung ist ab⸗ geändert; siehe Protokoll über die Generalversammlung vom 31. Mai 1929.

Helmstedt, den 23. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Helmstedt. 48374

In das Handelsregister A ist bei der Firma Friedrich Hampe in Helmstedt heute folgendes eingetragen

Die Prokura des Kaufmanns Karl Kindermann ist erloschen.

Helmstedt, den 14. August 1929.

Das Amtsgericht.

Herne. 483765

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 151 die Gesellschaft mit jeschränkter Haftung unter der Firma „Handelsgesellschaft . mit be⸗ schränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Herne eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 13. Juni 1929 abgeschlossen worden.

Gegenstand der Gesellschaft ist der Vertrieb von Baustoffen und Hütten⸗ erzeugnissen.

Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark.

Geschäftsführer sind der Kaufmann Hugo Körver in Dortmund und der Kaufmann Gottfried Künstler in Dort⸗ mund; jeder Geschäftsführer ist selb⸗ ständig zur Vertretung berechtigt.

Herne, den g. August 1929.

Das Amtsgericht. Itzehoe. 48377

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 419 am 9. August 1929 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Grammophonhaus Itzehoe, Feld⸗ schmiede 5, Wilhelm und Max Krohn, Itzehoe“ mit dem Sitz in Ftzehoe ein⸗

getragen worden. Die Gesell chafter ind Kaufmann Wilhelm Krohn in Itzehoe, teinbrückstraße, und Kauf⸗

mann Max Krohn in Itzehoe, Thal⸗ straße. Die Gesellschaft hat am 17. Juli 1928 begonnen.

Amtsgericht Itzehoe.

It zehoc. 48376

In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma „Buchdruckerei und Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Itzehoe“ unter Nr. 71 am 9. August 1929 folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. April 1929 ist das Stammkapital um 10000 RM auf 30 000 RM erhöht und § 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags entsprechend geändert worden.

Die Prokura des Kaufmanns Con⸗ rad Arlt in Itzehoe ist erloschen.

Dem Kaufmann Hellmut Jäger in Itzehoe ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Itzehoe.

Lans ple. 48379

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 65 neu eingetragen:

Firma Marburger & Messerschmidt in Laasphe, of ene Handelsgesellschaft. In⸗ haber sind Willi Marburger, Kaufmann in Hesselbach, und Richard Messer⸗ schmidt, daselbst, H. Nr. 43. .

Laasphe, den 14. August 1929.

Das Amtsgericht.

Laniban. . 48380 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen

offenen Handelsgesellschaft Edmund Schubert in Lauban folgendes ein⸗

getragen worden: Die Gesamtprokura des Kaufmanns Richard Kattge ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Richard 1 in Kerzdorf ist Einzelprokura erteilt. Dem Kaufmann Kurt Baumann in Lauban ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung be— fugt ist. Tauban, den 14. August 1929. Das Amtsgericht.

Lzipzię. . 48381

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden; ;

1. auf Blatt 24 750, betr. die Firma Otto Gehler in Leipzig: In das , ist Maxie Emilie Elisa⸗ eth vhl. Gehler geb. Schott in Seipzig eingetreten. 3 Prokura ist er⸗ loschen. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1929 errichtet worden.

2. auf Blatt 555, betr. die Firma C. A. Klemm in e a. Die Pro⸗ kurg von Carl August Rickel ist er⸗ loschen.

3. auf Blatt 26 282 die Firma Oskar Richter in Quasnitz (Poetenweg 19. Der Kaufmann Karl Oskar Richter in Quasnitz ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handelsvertretüng in Druckfarben.)

4. auf Blatt 26 283 die Firma Gebr. Links in Leipzig (Humboldtstraße 16). Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Ludwig Links und Albert August Links, beide in Leipzig, die das Handelsgeschäft samt der Firma von der

aufgelösten Gesellschaft Gebrüder Links, Spezialfabrik für Celluloidwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig erworben haben. Die Gesell⸗ schaft ist am 26. Juni 1929 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von und Handel mit Cellu⸗ loidwaren.)

5. auf Blatt 962, betr. die Firma Meyer C Co. in Leipzig: Eine Kommanditistin ist ausgeschieden.

6. auf Blatt 14 918, betr. die Firma Walter Laaser, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Mal 19739 ist die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen worden. bnd Stolt und Friedrich Niemann, beide in Harburg⸗ Wilhelmsburg, sind nicht mehr Liqui⸗ datoren, sondern Geschäftsführer.

7. auf Blatt 21 0604, betr. die Firma H. Schneiderheinze C Söhne, Kom⸗ manditgesellschaft in Leipzig: dr mann Schneiderheinze ist (infolge Ab⸗ lebens) als persönlich haftender Gesell⸗ schafter ausgeschieden.

8. auf Blatt 21 281, betr. die Firma Pfüller und Haferkorn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die 4 ist aufgelöst. Walther

füller und Curt Haferkorn sind als Heschäftsführer ausgeschieden. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Curt Haferkorn in Leipzig.

9. auf Blatt 22 944, betr. die Firma Mittel deutsche Rundfunk ⸗⸗Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der General⸗ intendant Professor Dr. Ludwig Neu⸗ beck in Leipzig.

10. auf Blatt 25 623, betr. die Firma Mittel deutsche Industriebank Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1929 im § 6 abgeändert worden. Zum Vorstardsmitglied ist der Kaufmann Alfred Bunde in Leipzig bestellt. Seine Prokura ist erloschen. r. Justus Müller ist als Mitglied des 3 ausgeschieden. Prokurg ist an Walter Krenkel in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied vertreten.

11. auf Blatt 25 720, betr. die Firma Erich Löschburg „Klema“ Leime, Llebstoffe X. Etikettiermaschinen⸗ 1 in Leipzig: Die Prokura von

eorg Helmuth Hothmann ist erloschen.

12. auf Blatt 25 I6l, betr. die Firma „Lofra“ Franz Lorenz Nachfolger in ih g Prokurg ö erteilt an Louise Ela vereheJ. Brocks gz . in Leipzig. Sie darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Gesell⸗ schafter oder einem anderen Prokuristen vertreten.

13. auf Blatt 26 211, betr. die Firma Loch Co. in Böhlitz⸗ Ehrenberg: Die Gesellschaft ist ur . Curt Martin Geißler ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Leo Loch führt das Handels⸗ geschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort.

14. auf den Blättern N66, 17965, 25 444 und 5892, betr. die Firmen E. Pineus, Martin Luther, Leip⸗ ziger Garnhandels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung und ilhelm Jänichen, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 17. August 1929.

Leipzig. 48382 3 hiatt 25 264 des Handelz⸗ vegisters ist heute die Firma Gesell⸗ schaft für Immobiliengeschäfte mit

beschränkter Haftung in Leipzig (Markt 5/6) eingetragen und weiter folgendes verlaulbart worden: Der

Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juli 1929 errichtes worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwaltung und Vex⸗ wertung von Immobilien sowie die Uebernahme und Ausführung aller hier⸗ mit im Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte einschließlich des An⸗ und Ver⸗ kaufs und der Beleihung von Grund⸗ besitz aller Art. Das Stammkapital be⸗ trägt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ n emeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Rechtsanwalt Friedrich Sachsse in deipsß bestellt. Prokura ist an Dr. Rudolf Bischoff in Leipzig er⸗ teilt. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Leipzig. Abt. II B, den 17. August 1929.

Leipzig. 48383

Auf Blatt 26 285 des Handelsregisters ist heute die Firma „Vumbag“ Villen⸗ und Mietshäuserbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Tröndlinring 8) eingetragen und weiter 3 endes verlautbart worden: Der Ge⸗ e w err n ist am 25. Juni 1929 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken aller Art, insbesondere die Erbauung von Villen und Mietshäusern, und die Ausführung hiermit zusammenhängender Geschäfte seder Art sowie die Beteili⸗ gung an gleichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist bestellt Moritz Oppenheim in Leipzig. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,

den 19. August 1929.

Leipzig. 48384 Auf Blatt 26 286 des Handelsregisters ist heute die Firma Paul Weirich Nachfolger, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig (Arndt⸗ straße 1) eingetragen und weiter fol⸗ gendes verlautbart worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 26. Juli 1929 abgeschlossen und am 6. August 1929 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Marmeladen, Fruchtsäften, Naturhonig, Konfitüren und verwandten Artikeln, ihren Bestandteilen, Nebenprodukten und allen in diese Branche einschlagenden Artikeln und der Handel damit, ins⸗ besondere aber der Erwerb und die Fortführung des in Leipzig unter der eingetragenen Firma Paul Weirich be⸗ stehenden Handelsgeschäfts. Das Stamm⸗8 kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des erworbenen Ge⸗ schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es 4 auch nicht die in dem Betriebe be⸗ ündeten Forderungen auf sie über. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist ** von ihnen berechtigt, die 2 aft allein k vertreten. Zum Geschäftsführer ist der kaufm. Direktor Robert il Kirschner in Leipzig be⸗ stellt. Weiter wird bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB,

den 19. ei f 1929.

Lippehne. ö 48355 In unser Handelsregister A ist bei

der unter Nr. 18 verzeichneten Firma F. Schwarz S Co., Rohngewebe fabrik, Lippehne, heute eingetragen: Die Firma

ist erloschen. Lippehne, den 14. August 1929. Das Amtsgericht.

Läwenhberg, ScwὴtPꝙγ (48386

Im . A ist heute bei Nr. 77, Firma Abolf Hanke, Löwen⸗ berg, Sch 4 eingetragen: Dem Kauf⸗ mann Herbert Geißler zu Löwenberg, Schles., ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Löwenberg, Schles. 14. August 1929.

Löwenberg, Schles. (48387 Im Handelsregister A ist heute bei Nr. 195, Firma Georg Bürgel, Lwen⸗ berg. Schkef. eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Löwenberg, Schles. 16. August 1929.

Liz wenkerg, Schles. (48388 Im Handelsregister A ist 8 bei

Nr. 234, Firma C. Augustin Meißner,

Glogau, Zweigniederlassung Löwenberg,

Schles, eingetragen; . Die Prokura der Gertrud Klich ist er⸗

loschen. Die Firma ist erloschen in⸗

folge Auflösung der Zweignieder n. Amtsgericht Löwenberg, Schles.

16. August 1929.

Maunlrei m, . Handelsregistereinträge vom 17. August 1929. . Rosolwerk Aktiengesellschaft Che⸗ mische Fabriken, Mannheim. Direktor Julius ö in Heidelberg is zum weiteren orstandsmitglied bestellt. Der Aufsichtsrat hat sowohl ihm wie dem , ,,, Julius Drei⸗ fuß in Mannheim die Ermächtigung erteilt, die , 1 zu vertrelen. Die Heneralversammlung vom 26. Juli 1929 hat die 33 des Grundkapitals um einen Betrag

von bis zu 100 000 RM beschlossen. Autohandels ie ef mit be⸗ schränkter 1 Mannheim. Der Gesellschafts vertrag ist am 6. August 1939 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Der Handel mit Kraft. wagen und Zubehörteilen, der Betrieb von Garagen und Reparaturwerk⸗ tätten. Die * n bf, ist befugt, ich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmen zu beteiligen, auch solche ö zu erwerben, Interessen⸗

48380

gemeinschaften einzugehen und Zweig niederlaffungen zu errichten. Das Stammkapital beträgt 20 90900 RM. Walter Maas, Kaufmann, Mannheim ist Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere 8 rer bestellt sind, ,. zwei Geschäfts führer emeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ . in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Jeder Gesell= schafter kann die Gesellschaft Eu das Ende eines Kalenderjahres mit sechs⸗ monatlicher Frist kündigen. Als nicht eingetragen wird pe ff ru t: Die gesetzlich , ekannt⸗ machungen der Gesellschaft werden nur im Deutschen Reichsanzeiger veröffent⸗ licht. Geschäftslokal: Friedrichsplatz 11.

C-i⸗m Che misches rr r e, Mannheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim. Die Firma ist erloschen. .

Liebetrau, Hessel L Co. Elektrizitäts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim. 2 Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 7. August 1929 j die Firma geändert in Hessel & Co. Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kurt Liebetrau ist nicht mehr Geschäftsführer.

if Hoffmann & Söhne, Aktien

gesellschaft, Zweigniederlassung Mann⸗ . in Mannheim als Zweignieder⸗ assung der Firma Josef Hoffmann

Söhne, Attiengesellschaft in Ludwige⸗ hafen a. Rh. Das bisherige stellver⸗ tretende Vorstandsmitglied Kaufmann Hans Schwarz in Ludwigshafen a. Kh. ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Oberingenieur Erwin Scher⸗ inger, Heidelberg⸗Rohrbach ist zum ele en orstandsmitglied be⸗ stellt.

Telefunken ⸗Vertrieb Ingenieur Herbert Reis, Mannheim. Inhaber ist Ingenieur Herbert Reis, Mann— heim. Die Niederlassung ist von

Heidelberg nach Mannheim verlegt worden. Reinold Vetter, Mannheim. Kauf⸗

mann Max Gundersheim, Mannheim ist in das Geschäft als persönlich . Gesellschafter eingetreten.

ie offene Handelsgesellschaft hat am 10. Juli 1929 begonnen. ie Firma ist geändert in: Wolf & Co., vorm. Reinold Vetter.

Gundlach & Bärenklau Nachf, Mannheim. Die Prokurg des Heinrich Vohrer ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Seitz C Baer, Mannheim. Die Ge⸗ sellfchaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Mannheim.

Marienburg, Westpr,. (48391 Im Handels egister A ist heute unter Nr. 5I6 die Firma „Richard Laubsch Marienburg! und als deren nhaber der Kaufmann Richard Laubsch in Marienburg , worden. Amtsgericht Marienburg, den 17. August 1929.

Monta baun. 48390 Handelsregister A Nr. 64: Die Firma Adam Marx in Wirges lautet jetzt: irma Adam Marx, Inhaber Stefan arx in Wirges. Inhaber ist der Kaufmann Stefan Marx in Wirges. Die Prokura der Katharina Marx ist erloschen. Amtsgericht Montabaur, 2. August 1929.

Minster, Westf. 48392 In unser Handelsregister A ist unter Vr. 231 am 16. Au ust 1929 bei der Firma Albert ünne wald zu Münster i. W. als neuer Inhaber Kaufmann Willy Dünne⸗ wald in Münster i. W. Amtsgericht Münster ü. W.

Venuruppim. 48393 In umer Handelsregister A Nr. 227 ist heute bei der Firma „Gebr. Schnitzer Venruppin, , eingetragen: Die

Firma ist erloschen. Neuruppin, den 15. August 1929. Das Amtsgericht.

Paderborn. 48394 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 65. August 1929: unter Nr. 610 die Firma: Artur Schmidt Hand⸗ , . in Paderborn und als eren Inhaber der Kaufmann Artur Schmidt in Paderborn.

Im 10. August 1929: zu Nr. 397 bei der Firma Fritz n, d,. Inhaber Franz Brock Paderborn; Die Firma ist geändert in Franz Brocke born.

Am 16. 35 1929: zu Nr. 274 bei der . C. Schmidt Paderborn. Die . ist erloschen.

as Amtsgericht Paderborn.

ꝑlettenhberg. lasgosj In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 53 einge⸗

zader⸗

ragenen Firma Metallwarenfabrik Wilhelm Schade G. m. b. H.“ zu Plettenberg folgendes eingetragen worden: „Dem

. olkswirt Dr. .

21 zu Plettenberg ist Einzelprokura

erteilt.

Plettenberg, den 9. August 1929. Das Amtsgericht.

Preussisch Friedland. 48396 In unser Handelszregister A ist unter Nr. 130 bei der Firma S. Leibholz, Getreide. und rtoffelgeschäft in Pr. Friedland, eingetragen worden, dah die Firma erloschen ö Amtsgericht Pr. Friedland, den 1. August 1839.

Pulsnitz, Sachsen. 4837

Auf Blatt 224 des Handelsrezisters, betreffend die Firma C. H. Schäfer in Ohorn, ist heute eingetragen worden:

In das ndelsgeschäft rn einge⸗ treten: a) Franz Gere Schäfer, Kaufmann, b Max Ottokar Schäfer, Kaufmann, beide in Ohorn. 5

Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1925 errichtet worden.

Die unter a, b Genannten sind von der Vertretung der Gesellschaft aus— geschlossen, .

Amtsgericht Pulsnitz, 19. August 1929. 483 Handelsregfftereintragungen v. 31.6. 190.

Gesellschaftsfirmenregister: ;

a) zur Firma Ernst Einstein & Co, in Buchau: Infolge Ausscheidens des Gesellschafters Arthur instein in Buchau hat sich die offene Handel,; gesellschaft aufgelöst. Das Geschaft ist mit ber Firma auf den Gesellschafter Ernst Einstein, Kaufmann in Buchau,

Riedlĩ .

Zweite Zentra thandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich Nr. 196. Berlin, Frellag, den 28 Augu.

——

1229

7 K łk d glieder des Gläubigergusschusses jowie fahrens entsprechende Konkursmasse] seinem letzten Wohnort, verstorbenen 1929 or ? 5. Pn U 9 Un ur Prüfung nachträglich angemeldeter nicht vorhanden ist. . und ann l Karl , 2 th . Forderungen Termin auf Montag, den Iserlohn, den 29. Juli 1929. August Georg Fit Pause in Leipzig, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag Vergleichssachen. 2 ie / , , . Uhr, vor Das Amtsgericht. gahl, Str. 24, wird nach Abhaltung und die Erklärung des in ne ü , Dessau, Zimmer Nr. Itz, . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. schusses sind auf der Geschäftsstelle des Weimar. . 48811] bestimmt. ö HKandel, Eralz. 488631] Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, Kontkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Kon kursver sahren. . Dessau, den 19. August 1929. Be schluß . den 17. August 1929. teiligten 2 Ueber das Vermögen der Kofri⸗Ver⸗ Anhaltisches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Amtsgericht Stolzenau, Weser triebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 2 S882 Vermögen der Firma Louis Pausch Leipzig. - (48839 I7. Auguft 1925 z tung in Weimar ist heute das Konkurs- Dresden, see! Winve. 0. S- G. in Kandel, wird Das Konkursverfahren über das w

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Termin ier die Anname wer Vermög 38 Sd eis 20 . ihren üher 982 r Ab- Vermögen des Schuhmachermeisters ; ögen Re Schneidermfisters, Fran sehnung des von der 2 Mathias Hala in Leipzig . J, Meißner in Weimar, Erfurter Str. 2, , , . , . Ernst Tennert eingerelchten Zwangsvergleichsvor⸗ all. Inhabers einer Schuhwarenhand⸗ In dem Konru!? en ernannt. Konkursforderungen sind bis n 2 . e,, , re, wird schlags bestimmt aüß Diengtag, . Sep lung mit Reparaturwerkstart, dafeibst, ern ösem r, r . 26. September 1929 bei dem Kon⸗ J. bha n Schlußtermins hier⸗ iember 1929, nachmitfags 3 Ühr, in wird nach Abhaltung des Schlußtermins in 2 ** rr, 6 ursgericht anzumelden. Erste. Gläu— a,,, . waden, me n SZitzungssaal' des Amtsgerichts. Der hierdurch aufgehoben. genre mmm, e e e ee, ö bigerversammlung und Beschlußfaslung , de,, . Il, Vergleichsvorschlag und die Erklärung Amtsgericht Leipzig, Abt. I Al, zu einem Zwan 66 * , nach 132 K-O.: Freitag, den 21. Sep⸗ en 19. August 1920. des Gläubigerausschusses sind auf der den 19. August 1929, termin auf 23 3 * z 1 1

verfahren eröffnet worden. Zum Kon⸗

zursverwalter ist der Kaufmann Hilmar Trebnitz, & he-

48851 Beschluß.

tember 1929, vormittags 11½ Uhr. . . 188231 Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur ö ich Prüfungstermin am eg den 4. Ok⸗ . iber di,. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 . ran him erm, * n . tober 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem mögen der ledigen Sophie Elsa Roßde Kandel, 20. August 1929. . 9 über das ausschusses sind a 1 oi. . unterzeichneten Gericht, Zimmer jn? Dresden Ahornst aße ? * Amtsgericht. Vermögen der Fa. Jahn Krieg, des Rontur 2 5 ö 8 Rr 133. Sffener Arrest mit Anzeige. haften ö 2 . Wollwarenfabrik, Liegnitz, Klosterplatz 6, . Sgeri zur Einsi er haftexin der nicht eingetragenen lass) wird zur Prüfung nachträglich ange“ Beteiligten niedergelegt; Der Termin

pflicht bis 25. September 1929. Weimar, den 21. August 1929. Thür. Amtsgericht.

Handelsgesellschaft Roßberg C Kuntze, Königskutt er. Xör eie, re dient auch zur Beschlußfassung ü di . und Fler bee 'in M. In dem Konkursverfahren über das , , , . und, gleichteirig * k Ahornstraße 4, und Arsenal, Wagen? Vermögen des Kaufmanns Hugo Stein . 2 agen an die Mitglieder des Gläubiger= schuppen J und II, wird nach Abhaltung in Königslutter ist zwecks n der vergleich svorschlag . auf 2 ausschusses.

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußrechnung und Beschlußfassung 14. September igeg, vorm. d Uhr, Zim— Amtsgericht Trebnitz, 13. August 1929.

Arnswalde. 18814 Amtsgericht Dresden, Abt. Il über die Aufhebung des Konkursver⸗ 39 ; . gerich esden, 1. ' ung d 18 k Der V chs⸗ ö. * Konkursverfahren. den 20. August 1929. fahrens eine Gläubigerversammlung * . er e * Triern. 48852

In dem Konkursverfahren über das

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Franz

. =. ) vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 8 2 * up Vermögen des Kaufmanns Mar Krenp meter werd lisa n e Tuff de gg. Tehembär ib, ener nd se m fe, 3 * in Kleeberg, Kreis Arnswalde, N. M., In dem Konkürsverfahren über das mittags 12 Uhr, anberaumt. Die 4 in der Geschäftsstelle Saum aus Trier wird Termin zur Ab⸗= ist zur Prüfung der nachträglich ange. Vermögen des Kaufmanns Albert Schlußrechnung liegt in der Geschäfts- Imtsgericht Liegnitz, 19. August 1929 nahme der Schlußrechnung, zur Er— meldeten Forderungen Termin auf den Pinkert in Mückenberg ist zur Abnahme stelle zur Einsichtnahme aus. Amtsgericht Liegnitz, 1. August 182. hebung von Einwendungen gehen. das 23. September 1929, vormittags 11 Uhr, der Schlußrechnung des Verwalters, zur Königslutter, den 14. August 199. ; e . ö Schlußverzeichnis und zur Beschluß⸗ ; ; ] 111 r Sch chnung des Verwalters, zur g ĩ ; gus * un m erm, Wwe 18842 ) . .

vor dem Amtsgericht in Arnswalde, Erhebung von Einwendungen gegen das Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Arigmwendgder; W eetpr. fassung über die nicht verwertbgren N. M., anberaumt. Schlußverzeichnis der bei der Verteil! ö In der Elisabeth Steckmann'schen Vermögensstücke auf den 11. Sey⸗

e,. ; Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Konkurssache soll mit Genehmigun ]

Arnswalde, den 6. August 1929. mm ben in sschhlaenden Forderunge . ; 418834 lache, soll. ehmigung tember 1929, 19 Uhr, bestimmt.

Amtsgericht ö dern (br ff nend 5 r nen n ken igelutez; 18834) des Gerichts Ausschüttung der Masse er⸗ Trier, den 15. August ig? I. t. r Be assung der Gläubiger über In dem K sverfahren über das f , e re, . 16.

n n nine. 23 ussi6] die . verwertbaren ,, . erf rr , m ,. gien , ,, 8. 8

1 eynhausen. . 5 er S ßtermi! de 2. Sep⸗ aft“ R * 63 5 3 869 1. ö 3 i JJ 6

, en ähm nal . . al u . eee bit,. Inhaber. Kanfntann Hermann koösten und die Vergütung dez Konkurg. Wend; 48853 Vermögen der Firma! Kenter 8 Co . ,, r, , Habelost in Königslutter ist zwecks verwalters ab. Zu berücksichtigen ist Im Konkursverfahren über das Ver— offene unde f f f in Löhne⸗Bhf. f ri, e, Ties Ver, Prüfung der Schlußrechnung und Ver eine Absonderungöforderung von 425 mögen der Inhaberin der im Handels- und das persönliche Vermögen . Fl. gäzungmres Kant earerwhltefe alt auf schlußtasfung über die Aufhebung det ieichzmari und äs h gewöh0n. Eater nta fenetrggenem, ma haber Fritz Kenter in Bar Heym chausen Sb) Bh fete zt. aren Auslagen auf Konkürsberfahrens eine Gläubigerver. lÜiche Kontursforderungen. Das Schluß. J. H. Gerlach Nachf. Anng Huhn in und Horst Rosenberg in Löhne Bahnhof ö. 13. Angust 1929 sammlung vor dem hiesigen Amts- verzeichnis liegt im Geschäfts zimmer des Werdau, Kleinhandel mit Konfektions⸗ ist zur Abnahme der Schluß rechnung des . dn . fn Jeg. gericht, Zimmer Nr. 4. auf. den Amtsgerichts zur Einsicht für die Be⸗ und Textilwaren, wird auf den 4. Sep⸗ Vel wallers und zur rhebnn, e n, e een ec. 17. „Zeptember 1929, mittags teiligten aus. t tember 1929, nachmittags 3 Uhr, wendungen gegen das Ge un ber igen Hamh ö. 6. 48825 12 Uhr, anberaumt. Tie Schluß Marienwerder, den 20. August 1929. eine Gläubigerversammlung, an, Ge- , , in,. am burgtt⸗.—9 48825 rechnung liegt zur Einsichtnahme in der Tie Konkursverwaltung richtsstelle einberufen, da beabsichtigt er ei der Ver keilung zu berücksichtigen⸗ Der Konkurs Louis Narl Heinrich Geschäftsstelle aus. K ee ne,, ist, das Konkursverfahren man 35 n nnn, nn, den en, shamhönrg, innharer tr nnr, , gr en, mne, läss43 Masse ein zustellen. Ter auf den e , ,, . der e „Uhr, vor dent Firmen Kumper é Schrep und Louis Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 283. August 1929, nachm. 215 Uhr, an⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 16, Schrep, Hamburg, ist nach Abhaltung 5 . . , 3 de e, ,. ee gchlußterntuz alifgehoben mögen des Händlers Hans Thode in beraumte Prüfungstermin wird auf⸗

3 . 8 ch 5e 8 1 ö . 418833 Hochd * 7 Ey 7

Bad. Hehnhausen, 19. August 1929. Ddambumn, 165. Äugust 1935. 48833) Hochdonn wird nach erfolger Abhaltung ö e , , nn,

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Das Amtsgericht. Lerdau, ö ugust 1929.

HRKönigslutter. 2 = I. =

In dem Konkursverfahren über das des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vermögen des Messerschmieds Crich Meldorf, den 16. August 1925. Radl Salzungen. 18816 Hamburg 48826 Rreß in Lönigslutter ist wels Prü⸗ Das Amtsgericht.

Beschlusz. Ter Konkurs Innocenz Heinrich Alt- fung r,, und he Ven wied 188449 I.

Das Konkursverfahren über das Veg⸗ hoven, Hammer Landstr, 50, all. Inh. ,,,, n, , , Das Konkursverfahren, betr. den 49 e, , mögen der Firma Breitunger Metall⸗ der Firma Althoven K Co., Neueburg g, versahren em Ferwelsanmnn Kaufmann Karl Stohr, alleiniger In⸗ In dem Kontursversahren üher das warenfabrik b in Brei Mel ten, ift am 24. Juli 1929 ge lung vor dem hiesigen Amtsgericht, g. 26. 66. ĩ gen dn Vermögen des Molkereibesitzers Vinzenz wgrenfabrik G. m. b, H in Breitungen Metallwaren, ist am 24. Juli 1929 gem. 4. . ö fee, haber der Firma Hermann NMelsbach ernie d ö * uz (Werra) wird mangels Masse eingestellt. s 201 K.-O. eingestellt. , e, 1339 u zen nh Sen. in Neuwied, ist nach Abhaltung des n, . Herbern wird an Selle

Bad Salzungen, den 19. August 1929. Hamburg, 17. August 1929. iember 1929, mittags 12 Uhr, an! Schlußtermins 13. Aungust 1925 auf⸗ des Rechtsanwalts Potthoff in Werne , m , . . . 1 beraumt. Die Schluß rechnung liegt in jzlußtermins am 13. August 1929 auf der Rechtsanwalt 8 * Thüringisches Amtsgericht. Abt. III. Das Amtsgericht bergumt. Die Schlu ftechnung liegt in gehoben worden. Amtsgericht Reuwieb. *, esd me Josef Sbaning in

e,, , m, . e ,,, 9g . ö . zum Konkursverwalter ernannt.

tönigslutter, den 16. August 1929. Werne a. d. Lippe, 17. August 1929.

Werne, Ez. Münster. 48854

Bielefeld. 18817 Hannover. 48827 . . è ; 18845 ö . Das K über 4 Ver Das , Ver⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. J 5 Das Amtsgericht. mögen der Firma Diekmann⸗Renner mögen der „Mifa“ Mitteldeutschen F ciIneiFr. M N Beiershausen wird der * allgemeine ö Leipaig. 4X6] hauf 5 re mne gella-MLehis. Beschluß. L46656]

G. m. b. H, Brackwede, wird eingestellt, Faltboot⸗ und Sportgeräte⸗Fabrik Ge⸗ ö f ö . , weil eine den Kosten des Verfahrens sellschaft mit beschränkter Haftung in . n n ,, k entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ᷓ Hannover, Waterlooplatz 6, wird infolge c * ; 63 schrän f 8af . den 5. September 1929 w, handen ist. Termin zur Abnahme der des Schlußtermins aufgehoben. Hrn mihi er n raf ftzn s . 9j ihr J 8 . 34 5 7 Sep⸗ 39er 9 9r 19 s 29 e Pig, . 1 . 54 . e. 86 aun den ö Amtsgericht Hannover, 14. August 1929. Königsberg, Junkerstraße 11, Geschäfts⸗ Niederaulg, den 17. August 19. n,, hr, Zimmer 23, an⸗ 17310 führer , . Max . wird Das Am ggericht. . ; 319M gemäß § 204 K.⸗O. mangels Masse ein⸗ Bielefeld, den 19. August 1929. ac. .

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Franz Zimmermann in Zella⸗Mehlis wird der Termin zur Gläubigerversammlung vom Sonnabend, den 17. August 1929, von Amts wegen verlegt auf Sonn⸗ Nortorf. 18846 abend, den 31. *r f 1929, vor⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mittags g Uhr,

Hechingen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Das Amtsgericht. Amtsgericht Leipzig. Abt. Il A1 K mögen des Kaufmanns Eduard Metten Amtsgericht epzig; dt l! «, mögen des Gastwirts Claus Trede in Zella-Mehlis, den 20. Augunst 1929. Kochnmi. Beschlußß. (18818) leiter in Burladingen wird, nachdem der den 14. August 1929. ö n c Amtsgericht.

; g 25 Tortorf ist auf ,. Antrag mit Zu⸗ n indem Pergleichstermin vont 160. Juli Lcinzig. 48835] stimmung aller Gläubiger eingestellt. mögen des . Salomon 1929 angenommene n, , . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nortorf, den 18. August 1929. Flairmtenhaft in Bochum wird, nachdem durch, xechtsträfᷓtigen Beschluß vom mögen des Konditormeisters Fritz Amtsgericht. 2 ber in dem BVergleichstermin am 6. Juli 18. Juli 1929 bestätigt ist, hierdurch Rosenom in Leipzig Kleinzschocher, Vergleichsverfahren.

1929 angenommene Zwangsvergleich aufgehoben. Dieskaustr. 7. ehemaligen Inhabers quedlinburg. 18847. Ueber das Vermögen des Elettro⸗ Konkurs bes Siadtrentmeisters Julius installateurs öbermann Jacabi in. Atrn.⸗

Das Konkursverfahren über das Ver—

Arnstadt. 48866

durch rethtsträftigen Beschluß voni Hechingen, den z. Angust 1929. eines Kaffeehauses mit Konditorei⸗ ?

10. Juli 1929 bestätigt ist, e tg auf⸗ Amtsgericht. betrieb, daselbst, wird hierdurch auf⸗ Oberländer, hier: Besonderer Prüfungs⸗ 11 heute, vorm. 11 Uhr, das

6 ö 4 nerrord. Beschtn asses] gehoben, nachdein der in Vörgleichs. termin am 14. g. 10, Mh Uhr. ergleichsterfa . 3 I. ochum, den 6. August 1929. termin vom 13. Dezember 1928 ange⸗ n n,, n, een n,, .

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nommene Zwa nge der gleich ; em! 9 w- . m gsvergleich durch rechts⸗ Amtsgericht. Inn. * K 1 kräftigen Veschluß vom 5. Januar 1929 —— ö Ser , . tear, Bas Könkursberfahren über den Rach, he * d see. 1 . mn bak ö Anitsgericht Leipzig., Abt, IL Al, Im Konkursderfahren über das Ver⸗ anberdumt 2 * n ir Fffnung laß des ant 6. 3. 1929 zu 3. ver⸗ m ] . . ü * re,. ö ö den 16. Augüst 1929. mözen) des 56 Steinhilber, 3. Dann . reg e. 8. 3 storbenen und zuletzt daselbst wohnhaft S gag ermins hierdurch, aufgehoben. Wsferbinge n, ift wm! Prüfungstermin erg 22 rfahrens mit seinen An gewesenen Metzgermeisters Karl Futtere Herford, den 19. August 4920. Leipzig. 18836 ö zuki agen und das Ergebnis der weiteren gewes tzge F r ? ö vom 30. 8. 1939 durch die Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Ver. voin mämmnlnns' Besch! 3h Ermittelungen sind auf der Geschäfte— dersammlung 2 zu fassen über stelle des unterzeichneten Gerichts,

Quedlinburg, 16. 8. igzg. Büche rrevisor Das Amtsgericht.

Vergleichstermin wird auf den

wurde nach rechtskräftiger Bestätigung Das Amtsgericht.

des ö ichs aufgehobe ö. mögen der Charlotte verehel. Ackermann . ; net re n , n n, ö. ö 48829 . 6 in . all. In⸗ ,,, nner . i . der Be⸗ r,, ,,,, nunutma ( . e, . 8e ittel⸗ 8 eiligten niederge . Bab. Amtsgericht. II. kauntmachung haberin einer Zucker⸗ und Lebensmittel vo 0d Tr ans der Konkürzmasse ein ff dr er ger Alugust 1929.

. 9 h 6 . a. großhandlung unter der ,,, 3 2 nterm 4. Mar liber r⸗ lich nicht eingetragenen Firma „Charl. E . ,. de. n nnn g re sahren Ker ler ö bet b,, er, g, de e e, dg, g , mögen des Kinobesitzers Mar Stai in Inhaber eines Lebensmittelgeschäftz in wird nach Abhaltung des Schlußtermins . . 6 3 ö. Bühl wurde nach rechtskräftiger Be— Illertissen, eröffnete Konkursverfahren hierdurch aufgehoben. Amtsgeri ottenburg a. N. ö als durch Zwangsvergleich beendigt auf⸗ K

egen Verzicht auf seine Rechte aus dem Thür. Amtsgericht. Berlin. ö (1885) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Landau in Berlin 80. 36,

stätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ ö. . ; Amtsgericht Leipzig., Abt, II Al, S849 ĩ ä , . ; ang dergleichs guß' gehoben. Die Vergütung und die Augs⸗ 8d Aunguft 1929. Sigæelea ch; ö 48349] Grünauer Straße 16, Herrenwäsche gehoben. Bühl, den 19. August 1929. lagen des Konkursverwalters und die , Das Konkursverfahren über das Ver⸗ und sonstige Herrenartikel, ist am

Bad. Amtsgericht. II.

48833] mögen des Kaufmanns Martin Oexle 29. August. 1929, 13 Uhr, das Ver=

der Mitglieder des Gläubigerausschusses Leipæai. en, . . . ei rfahren zur Abwendung

sind im Zchkußtermin vom 12. Nugust! Daß. NRonkursverfahren über den in Stockach wurde mangels Masse ein—

5

PDęssau 48821 ; * 27 ; 0 ' 5 = 27 s 6

r en, adden igeg in der aus der Niederschrift er⸗ Nachlaß des am 30. November 1927 in gestellt. ; onkurses eröffnet worden. Der

Ben , ne, ,, . über das sichtlichen Höhe festgesetzt worden. Leipzig! Gohlis, seinem Wohnßsitz, ver⸗ Stockach, den 14. August 1929. ö Curt Penther, Berlin C. 2, nögen der Firma Dicterle Motoren⸗ Illertissen, den? I9. August 1929. storbenen Kaufmanns Otto Gallion Bad. Amtsgericht. Poststraße 23/24, ist zur Vertrauens⸗

person ernannt. Termin zur Verhand-

werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Anttsgeri äeriff⸗ aftasielle ; Ren; 2 8 . 3 85 , . Ha- Amtsgericht Illertissen, Geschäftsstelle. (letzte Wohnung: Leipzig N. 22, Linden⸗ J ĩ ,. m , ur Abnahme der . ö. . thaler an 39, i Abhaltung Stolzenau. ; 18850] kung über den Vergleichsvorschlag ist e,, e , des Verwalters und gur LgErlohn. . . 48830 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. ö auf den 14. September 1929, 12 der Gläubiger über den An⸗ Das Konkursverfahren über, den Amtsgericht Leipzig. Abt. I Al, In dem Konkursverfahren über das 10,330 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin= ag auf Einstellung des Konkursver⸗ Nachlaß des verstorbenen Fabrikanten den 17. Auguft 1929. Vermögen des Händlers Karl Horst⸗ Mitte, Neue Friedrichstraße 13114, ahrens wegen Mangel an Masse gem. Wilhelm Sünning in Iserlohn, allei— mann in Schinna ist infolge eines von II. Stock, Zimmer Nr. 137 138, Haupt⸗ 1 K-, über Erstattung der Aus- nigen, Inhabers der Firma Wilhelm Lginæzig. ; 48810) dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ gang A, anberaumt. Der Antrag auf lagen und Gewährung einer Vergütung Sünning C Co. in Hemer, wind ein⸗ Tas Konkursverfahren über den Nach- schlags zu einem Zwangsvergleich Ver- Eröffnung des Verfahrens nebst einen n den Konkursverwalter und die Mit-] gestellt, da eine den Kosten des Ver-Ilaß des am 31. März 1925 in Leipzig, gleichstermin auf den 5. September] Anlagen ünd das Ergebnis der weiteren

32 *

.