Ersle Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 24. August 1929. S. 2.
gesellschaft, Berlin, wohin der Sitz Reichsanzeiger. Biebrich a. ĩ Gegenstand des Unternehmens ist fortan der Betrieb aller Arten von Bank⸗ und Handelsgeschäften einschließlich der An⸗ schaffung und Darleihung von Kapita⸗ lien, des Erwerbs und der Veräußerung von Grundstücken und der Beteiligung bei anderen Unternehmungen. Prokuristen: 1. Peter Strubel, Worms am Rhein, 2. Dr. Franz Engelmann, Wiesbaden, 3. Ludwig Schmalzmann, Frankfurt am Ein jeder von Gesellschaft Vorstandsmitglied anderen Prokuristen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Fe⸗ bruar 1919 festgestellt und am 6. und September 21. Februar 1925, 23. Januar 1926 und 13. Juni 1929 geändert. Vorstand aus
delsgesellschaft zu Breitungen (Werra): Die Firma ist erloschen. Bad Salzungen, den 14. August 1929. Thürigisches Amtsgericht.
Vollgesellschaft
vom 2. August 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Vertretungsbefugnis onst (65 4, 8) abgeändert. Falls mehrere Geschäftsführer ernannt werden, haben je zwei von ihnen die Firma gemeinschaftlich oder jeder von ihnen zusammen mit einem Prokuristen Constantin Nobiling und lar Thoennissen sind nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. a. D. Harry Braeuer, Albert Graul ist Prokura erteilt der⸗ berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten. — Bei Nr. 32 474 F. Höhne, Holz⸗ und Kohlenhand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Ernst Oeste ist nicht mehr Postsekretär
schränkter
1. Handelsregifter. — ne (486537
Aachen. 148 S.-R. A 970. In das Handels register wurde eingetragen am 17. August 1929 Sandelsgesellschaft iesen K Thywissen in Aachen: ie Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist Vezirksamtmann a. D Franz Paulssen zu Aachen. Amtsgericht, 5, Aachen.
Had Sooden- AIIendorf. 48641] Bad Sooden⸗Allendorf A 38, Her⸗ mann Müller: Die Firma ist erloschen. Bad Sooden⸗Allendorf, 15. 8. 1929. Amtsgericht.
u vertreten.
al Sooden- AIIendorr. 18642
Bad Sooden⸗Allendorf. In das Han delsregister A ist heute unter Nr. eingetragen stellung chemisch⸗technischer
ihnen vertritt gemeinschaftlich
Anshah. . Handelsregistereintraäge.
art, daß er
Kaufmann Otto Scharff zu Bad Sooden Allendorf. Sooden-Allendorf,
Amtsgericht.
Aktiengesellschaft.
Handelsvertretungen, Speisefett⸗ und Waschmittelgroßhandel“, Inhaber: Adolf Seidel, Kaufmann in Ansbach
„Fränkische brik Aktiengesellschaft“, Sitz Gunzen⸗ der Generalversammlung vom 8. 6. 1929 wurde die Aenderung des § 3 der Satzung nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Grundkapitals auf 73 200 RM ist jetzt erfolgt. — Das Grundkapital Stammaktien,
17. August
nad sooden- AIIendorr. 18613 Bad Sooden⸗Allendorf. In das Han⸗ delsregister A ist heute unter Nr. 73 Georg Meder, Sand & Kieswerk, Bad Sooden-Allen⸗ Kaufmann Meder zu Bad Sooden-Allendorf. Frau Hertha Meder geb. Sooden-Allendorf ist Prokura
Besteht der mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder
Geschäftsführer. Besser, Frau Anna Besser geb. Höhne, beide in Berlin-Neukölln, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 38 360 für Hypothekenankauf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Dr. Ludwig st ist erloschen. — Bei Nr. 40145 Deutsche Gasgeräte⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Berlin⸗Schöneberg Berlin ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ Nr. 13 595 Leopold Greiling Gesellschaft mit beschränk⸗ k ; Nr. 19 4086 Binz⸗ straße 48 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, bei Nr. 24 324 Grund⸗ stückverwertungs⸗Gesellschaft Groste Präsidentenstraße 6 mit beschränk⸗ ter Haftung, bei Nr. 24849 Forster⸗ straße 3 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: ist gelöscht.
Berlin, den 16. August 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
eingetragen Vorstands⸗ Prokuristen treten. Zum Vorstand ist bestellt: Bank⸗ direktor Paul Koratkowski, Berlin. Als
nicht eingetragen wird noch veröffent⸗
Das Grund⸗ kapital zerfällt in 8000 Inhaberaktien über je 20 Reichsmark. besteht aus einer Person oder mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat er— Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sowie die Einberufung der Generalversammlungen erfolgen im Reichsanzeiger. — Nr. 14 284 G. Kär⸗ ger, Fabrik für Werkzeugmaschinen Aktiengesellschaft: Scheerschmidt in Trebbin. gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen. Hein⸗ rich Jöhnke ist nicht mehr Vorstands⸗ Rudolf Engels, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum Vorstands⸗ Hans Georg Kärger ist nicht mehr alleinvertretungsberechtigt. Amtsgericht Berlin-Mitte.
Ge sellschaft Herabsetzung : Seißenberg 72 0090 RM Geschäftsstelle Sooden-Allendorf, Dem Fritz P 50 Stck. à 1000 RM, ferner aus 400 Amtsgericht. Der Vorstand Vorzugsaktien zu je 3 RM, sämtlich auf w den Inhaber lautend. . Bei der Firma „J. G. Haas“, Sitz Nunmehrige Anna Haas, geb. Spahn, Kaufmanns⸗ witwe in Uffenheim. Bei der Firma „Kaspar Endres“, Sitz Gersbach: Die Firma ist erloschen. Ansbach, den 20. August 1929. Bayer. Amtsgericht.
Harm en.
In unser Handelsregister Abteilung B wurde am 22. Juli 1929 bei der Firma Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung der i der Firma Rudolph bestehenden
nannt werden.
Uffenheim: Inhaberin:
⸗ Aktiengesellschaft ter Haftung, Gesellschaft), folgendes eingetragen: In
der Generalversammlung der Aktionäre
Zum Zwecke der Durch⸗ führung des zwischen der Gesellschaft Lindemann K Co. abgeschlossenen
Er vertritt
Ha den-LBadken.
Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II — Firma A. K A. Klein in : Die Gesellschafterin Schababerle ausgeschieden; Gesellschaftsvertrag beiden anderen Gesellschafter das Ge⸗ schäft weiter.
Baden, den 9g. August 1929. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts.
gesellschaft,
esel . mitglied bestellt. Verschmelzungsvertrags
Baden-Baden
Aktien zu je 1600 RM Grundkapital 934000 RM auf 80 000 000 RM durch 934 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 RM zu erhöhen; 3. den 8 6 (Grundkapital
In unser Handelsregister B ist eingetragen worden: Nr. 429356. mungs⸗, Rationalisierungs⸗, Orga⸗ nisations⸗, Revisions⸗ und P ganda⸗Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin. Unternehmens: Ueberwachung
In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. August 199 eingetragen worden: Bei Nr. 66 002 Karl Papen⸗ Bankkommanditgesellschaft,
Marschall von Bieberstein, Berlin. Amtsgericht Berlin-Mitte.
es Gesellschafts⸗ Gegenstand
IRacd Salzungen. Die Cin lch ng
Im Handelsregister wurde heute ein⸗
Grundkapital: 80 000 0060 RM, eingeteilt in 650 000 Aktien zu je 40 RM, 80 000 Aktien zu je 1600 RM und 46000 Aktien
und Propaganda⸗ ür Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Steuer⸗ beratungen, Buchführungs⸗ und Bila Stammkapital: 20 000 R nieurarchitekt enbusch, Berlin, t edmer, Berlin. mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertra
10. August 1929 abgeschlossen. sellschaft wird durch die ( Jacques Rosenbaum⸗Ehrenbusch Erich Redmer gemeinsam vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ chen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 10 590 Jota Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: fred Lange ist nicht mehr Geschäfts⸗ au Selma Kamni rlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 14 301 Naunyn⸗ straßee No. 6 zu Berlin, Gesellschaft beschränkter Lindenberg
1. Unter B Nr. 43 die Firma, Metall⸗ warenfabrik Scharfenberg & Teubert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Breitungen (Werra)“.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Metallwaren jeder Art und damit im Zusammenhang stehender oder verwandter Artikel sowie der Er⸗ Beteiligung n ahnlicher oder verwandter und insbesondere aber der Forthetrieb
onganisationen . In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten ĩ 17. August 1929 folgendes eingetragen 36923 Deutsche Gefia indu strielle der Gene ral⸗ zärz 1929 ist
Der Umtausch Aktien zu je 40 RM in 26000 Aktien zu je 1000 RM ist durchgeführt worden. Generalversammlung Atnonürc vom dv. Jum 1929 ist der Gesellschafts vertrag (Grundkapital und Einteilung) und 18 Stimmrecht) Grundkapital in Höhe von 80 000 000 Reichsmark ist nunmehr eingeteilt in 80 000 Aktien zu je 100 RM und 72 000 Aktien zu je 10600 RM, alle auf den Die Vorstandsmit⸗ . B. H. Althoff, P. Braun⸗ W. Karstadt, Dr. jur. Kommerzienrat H. Schöndorff und C. Weyl vertreten die Gesellschaft nicht mehr jeder allein. stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder Heinrich Josef Maria Althoff und Robert Schöndorff sowie Paul Lindemann, Kaufmann zu Berlin, Vorstandsmitgliedern worden. Amtsgericht Barmen.
Geschäftsführer: Jacques Rosenbaum⸗ Kaufmann Er
Gesellschaft
Aktienge ell schaft Anlagen: Durch Beschlu versammlung vom 18. der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der irma und des Sitzes geändert. Aktienge sell⸗ schaft für industrielle Anlagen; ihr ist nach Düsseldorf verlegt. — Nr. 40547 F. W. Borchardt Aktien⸗ gesellschaft: Hans Borchardt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Julius Tiefen⸗ see, Kaufmann, Berlin, ist standsmitglied bestellt. — Nr Elektrolux Aktiengesellschaft: Heinz Falkenhayn Edgar Schweitzer sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Max Minding, Kauf⸗ mann, Berlin⸗-Friedenau, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
schäftsführer
Scharfenberg & Teubert betriebenen Metallwarenfabrik.
Das Stammkapital beträgt 1000 600 Fabrikbesitzer Johann Georg Scharfenberg zu Brei⸗ tungen (Werra) 500 000 RM, b) Ehe⸗ Gonnermann Teubert, daselbst, 250 000 RM, e) Guts⸗ besitzer Alfred Teubert zu Rothmühlen— hof bei Marksteinach in Unterfranken 2 übernehmen. Gesellschafter bringen als Entgelt für ihre Stammeinlagen das gesamte Ver⸗ mögen der bisherigen offenen Handels⸗ Scharfenberg & Teubert, Johann Georg Scharfenberg und zur anderen Hälfte den Karl Teubertschen Erben gehört, nach dem Stande vom 30. Juni 1929 ein. Erben des Karl Teubert sind seine beiden Kinder: Walpurga verehelichte Gonnermann und Alfred Teubert, je Insbesondere werden auch eingebracht, als zum Ge⸗ aftsvermögen der offenen Handels⸗ Scharfenberg
Reichsmark, Inhaber lautend.
schweig, R.
nicht mehr Geschäfts⸗ 247562 Olden⸗ burgerstraße 13 Grundstücksgesell⸗ beschränkter
Bei Nr. 29 487 Pali⸗ sadenstraße 9 Grundstücksgesellschaft beschränkter Lindenberg
In das Handelsregister Abteilung B unterzeichneten Gerichts 17. August 1929 folgendes eingetragen „Maikapar⸗ Zigaretten⸗
Carl Lindenberg schäftsführer. —
In das Handelsregister Abteilung B unterzeichneten 16. August 1929 folgendes eingertragen worden: Nr. 19482 Gebrüder Simon — Vereinigte Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Hermann Sie⸗ i Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied Prokuristen. Simon, Direktor, Berlin, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. — Nr. Berlin⸗Erfurter
Bostanjoglo“ Tabakfabrik Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikmäßige Herstellung und der Vertrieb von Zigaretten sowie Tabak und Tabakfabrikaten, insbesondere die Herstellung von russischen Zigaretten⸗ fabrikaten in der Fahrikationsweise der S. Maikapar fabrik Aktiengesellschaft,
der Firma Société Bostanjoglo Aktien⸗ gesellschaft zu Hamburg. Grundkapital: Aktiengesellschaft.
nicht mehr Geschäfts⸗ Bei Nr. 36 442 Pontos⸗ Verlaggesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Ekkehart Staritz ist nicht mehr Geschäftsführer.
wert in Berlin.
& Teubert Kaufmann und
von Goerne
Nr. 33 878 Ge sellschaft
Namen des Johann Georg Scharfenberg Plannummern Flur Brei⸗
Yerlin⸗ Spandau Firma A. Zigaretten⸗
Grundstücke, und 14981,
Gesellschaft
Maschinenfabrik Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. Juni 1929 ist der Gesellschaftsvertrag ändert. — Nr. sicherungs Grundbesitzer
Kupserhiitte mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Eisner, Berlin, ist zum Liquidator be⸗ stellt. — Bei Nr. 41 387 „Memento“ Film⸗Fabrikations⸗ und Vertriebs⸗ mit beschränkter Haf⸗ ist nicht mehr
Kaufmann Curt 600 066 RM.
Gesellschaftsvertrag ist am 2. festgestellt und am 26. Juli 1929 ge Sind mehrere Vorstandsmit⸗ glieder vorhanden, so vertreten zwei die meinschaftlich oder einer rokaristen, jedoch ist der beim Vor⸗ handensein mehrerer Vorstandsmitglieder einem oder mehreren das Recht zu geben, die Gesellschaft allein zu ver⸗
rer bestellt her mehrere
wenn nur ein Ge durch diesen, wenn a stellvertretende chäftsführer bestellt sind, durch minde⸗ tens zwei Geschäftsführer in Gemein⸗ zrokuristen vertreten.
Zum alleinigen Geschäftsführer ist Johann Georg Scharfenberg zu Brei⸗ tungen (Werra) auf Lebenszeit und zu Ingenieur
charfenberg, 2. Kaufmann Paul Mer beide zu Breitungen (Werra), bestel
Gesellschaft ist schlossen auf die Dauer von zehn schäftsjahren und verlängert sich von da an je um ein Jahr, wenn sie nicht aufgekündigt
2202 Haftpflicht⸗Ver⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 7. 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in § 22 geändert. — Nr. 18589 J. Godet Sohn Alktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung am 28. Juni 1928 Herabsetzung des Grund⸗ um 250 09 RM ist durch⸗ f Grundkapital beträgt jetzt 50 009 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom . li 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 3 Als nicht eingetragen wird f noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 500 In RM. — Nr. 85 versorgung deutscher Krankenkassen Aktiengesellschaft: Die Prokura für Hermann Grubert ist erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte.
ordentliche
Ge sellschaft Fritz Grohnert Geschäftsführer. Berlin, den 16. August 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.
esellschaft mit einem
chaft mit einem Aufsichts rat
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42 955. Erich Drehmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Musikinstrumenten aller Art, erner der An- und Verkauf von Musik⸗ instrumenten jeder Art und der Handel mit denselben; ferner Handelsgeschäfte jeder Art, soweit dies gesetzlich zulässig Stammkapital: 20 000 RM. schäftsführer: Kaufmann Emil Schlechta Die Gesellschaft ist eine ter Haftung.
heschlossene 1. Kaufmann Dy. Aristoteles Siniossog⸗
lou, Berlin, 2. Kaufmann Mühlmann, 3. Kaufmann Joseph Pernikoff, Berlin. Als nicht in wird noch veröffentlicht: chäftsstelle befindet Kurfürstendamm 48149. Das Grund⸗ rfällt in 80090 Ir 000 RM, die zum ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ eht aus einem Mitglied oder mehreren welche vom Aufsichtsrat be⸗ stellt und abberufen werden. machungen der Gesellschaft und Ein⸗ berufungen der Generalversammlungen erfolgen durch den Reichsanzeiger. D
nommen haben, sind: 1. A. S. Mai⸗ kapar Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft
unkündbar
sich Berlin, Das Recht steht jedem Gesellschafter ündigungsfrist beträgt sechs
aberaktien zu je ihaberaktien
71 Heilmittel⸗
Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen lediglich durch den Deut⸗ chen Reichsanzeiger.
Auf die bei Gericht eingereichten Ur⸗ kunden wird Bezug genommen, deren Einsicht während der Geschäftszeit ge⸗
Gesellschaft mit beschrän Besellschaftsvertrag ist am 8. Juli Juli 1929 bezw. 1. Au⸗ Als nicht ein⸗ veröffentlicht: liche Bekanntmachungen der Gesellschaft
1929 bezw. 12. gust 19239 abges getragen wir
In das Handelsregister Abteilung B unterzeichneten Gerichts 16. August 1929 folgendes eingetragen:
Unter A Nr. 82 bei der Firma g Nr. 42 934 Rheinlandbank Aktien⸗
Scharfenberg C Teubert, offene Han⸗
u Berlin. Die Kaufleute 2 Dr. ristoteles Siniossoglou, 3 Leo Wein- berg, 4. Jordan Pavlides, 5. Curt Albert, alle zu Berlin. Es werden in die Gesellschaft eingebracht: a) von der Mitgründerin zu 1: nach Maßgabe der Aufstellung in der Anlage zum Gesell⸗ schafts vertrag Waren, Tabak, Maschinen ufw. im Gesamtwert von 153 135 18 Reichsmark. Sie erhält dafür 153 Aktien P) von dem Mitgründer zu 2: Waren, Tabak, Maschi nen usw. nach Maßgabe der in der Anlage zum Gesellschaftsver⸗ trag befindlichen Anfstellung im Ge⸗ samtwert von 67 3602 38 RM. Er erhält dafür 67 Aktien; e) von dem Mit⸗ gründer zu 2: die Rechte aus dem mit der Firma Socists Bostanjoglo Aktiengesell⸗ schaft unter dem 4. März 19235 ge⸗ tätigten Abkommen und das Recht zur Führung der Bezeichnung „Bostanjoglo“ als Marke für Zigaretten. Er erhält dafür eine Aktie. Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden: 1. Kaufmann Ulrich Mühlmann zu Berlin, 2. Rechtsanwalt Dr. Curt Calmon in Berlin, 3. Kauf- mann Christian Paulsen in Reinsbek bei Hamburg, 4. Nationalökonom Dr. Constantin Papajanni, Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der rüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichts rats und der von der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer eingesehen werden. — Nr. 1004 „Panzer“ Aktiengesellschaft: Proku⸗ rist: Georg Albach in Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. — Ur. 3132 Ter rain⸗Aktiengesellschaft Berlin⸗Mariendorf: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Julü 1929 ist der Gesellschaftsvertrag im §z 26 (Aufsichtsratsvergütung) geändert. Adalbert Hasse ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. — Nr. 19274 Terra Film⸗ Aktiengesellschaft: Prokurist: Vietor Fasolt in Berlin. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 26310 Märkische Wollwaren⸗ vertriebs Aktiengesellschaft: Helene Lesser ist nicht mehr Vorstand. Carb Neubauer, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 34 934 Nord⸗ deutsches Fahrradwerk Aktienge sell⸗ schaft: Dr. Günther Axhausen, Ge⸗ richtsassessor, Berlin, ist für den be⸗ inderten Vorstand Bandowski aus dem lufsichtsrat in den Vorstand ab⸗ geordnet. — Nr. 40 432 Preusische Elektrizitäts⸗ Akttiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Richard Steinohrt in Hannover. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands mitglied — Nr. 42600 Preußische Bergwerks- und Hütten⸗ Aktienge sellschaft, Zweignieder⸗ lassung Salz und Braunkohlenmwerke in Berlin: Georg Alsleben, Oberberg⸗ vat, Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Herlin. ⸗ 48650 In das Handelsregister Abteilung A ist am 19. August 1929 eingetragen worden: Nr. JI3 887. Fotohaus Geos“ Martha Sikorski, Berlin. . Martha Sikorski, unverehel. Kauffrau, Berlin. — Nr. 73 888. Karl Günther, Berlin. Inhaber: Gertrud Günther geb. Bree, Berlin. — Nr. 73 889. K. Bernhardt C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 29. Juli 1929. Gesellschafter sind: Käte Bernhardt geb. Hampel, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf⸗West, Johanna Silberstein geb. Bernhardt, Berlin⸗Schöneberg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Käte Bernhardt geb. Hampel ermächtigt. Einzelprokurift: Martin Bernhardt, Berlin⸗Zehlendorf⸗West. — Gelöscht: Nr. 61 009 Indanthren⸗Haus Jo⸗ hannes Lauersen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Nesigheim. 48653 Ins Handelsregister, Abt. ö. Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde am 19. August 1929 bei der Firma Handels⸗ & Gewerbebank Heilbronn A. G. in Heilbronn, Zweig⸗ niederlassung Bietigheim und Lauffen a. N., eingetragen: Die Generalver⸗ lammlung vom 9. April 1929 hat die Aenderung (Fassungsänderung) des §8 3 des Gesellschaftsvertrags (Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Amtsgericht Besigheim.
Bocholt. ; 48659 In das Handelsregister Abt. B Vr. 40 t am 16. August 1929 bei der Firma Rudolph Karstadt, Aktiengesell⸗ 65 t, e mg weigniederlassung ocholt, folgendes eingetragen: In der Generalversammlung der Aktionäre vom 22. April 1929 ist be⸗ schlossen worden: 14 zum Zwecke der Durchführung des zwischen der ae n an, und der Linde⸗ mann K Co., Aktiengesellschaft, Berlin, abgeschlossenen Vers , das Grundkapital um 000 RM auf 79 966 000, — RM durch Ausgabe von 9066 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 — RM zu erhöhen, 2. das Grundkapital um weitere 934 000 RM auf 80 000 0900 RM durch Ausgabe von 834 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 RM zu a w
8. den 5 6 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital und Einteilung) zu ändern.
Ersle Zentralhandelsregisterbeilage
je Kapitalserhöhung ist . e n g kent teilt in 6650 000 Aktien zu je 40 000 Aktien zu je 1090 R ktien zu je 1 nhaber lautend.
RM, alle auf den
r Umtausch der S0 000 Aktien 10 RM in 26 009 Aktien zu je 1 eichsmark ist durchgeführt worden. Generalversammlun Aktionäre vom 6. Juni 1929 ist der Hesellschafts vertrag in 55 Grundkapital und Einteilung) und 18 ändert worden. Grund⸗ eingeteilt in & 000 Aktien zu je 1099 RM und T2 000 Aktien zu je 1 RM, alle auf den Inhaber lautend.
Die Vorstandsmitglieder T. Braunschweig, R.
e, W A. Schmi
Karstadt, Dr. jur. F. Kommerzienrat C. Weyl vertreten die Gesellscha mehr jeder allein. Die bisherigen stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglieder Hein⸗ rich Josef Maria Althoff und Robert Lindemann, Kaufmann zu Berlin, sind zu Vor⸗ standsmiigliedern bestellt worden. Preuß. Amtsgericht in Bocholt.
Schöndorff
In das Handelsregister wurde ein⸗
Abteilung A: 24 „August 1929 die Kommanditgesellschaft Erich Floeren & Der Sitz der Gesellschaft ist von Rheinstraße
Abteilung B:
Nr. 231 am 13. August 1929 bei der Firma Adtorf C Kirchhoffer, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Die Firma ist erloschen.
Nr. 160 am 15. August 1929 bei der Firma Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer u. Comp., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Barmen mit Zweignieder⸗ lassung in Bonn; Dem Georg Matschke u Düsseldorf ist satzungsgemäße Ge⸗ amtprokura erteilt. Generalversammlun 1929 ist 5 1 des (Ausscheiden eines Gesellschafters) . Harney in Düsseldorf ist als per haftender Gesellscha
Nr. 312 am 15. Firma Rhein — Sie gesellschaft in Beue zeschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1929 sind § 34 Satz 1 und 5 des Gesellschafts⸗ Die Vertretung der t erfolgt, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, wenn er aus mehreren Personen be⸗ steht, durch je zwei von ihnen.
Nr. 482 am 13. August 1929 bei der firma „Ringsdorff⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft zu Mehlem: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20 Juli 1929 sind verschiedene Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert. klärungen, welche
urch Beschluß der ellschafts vertrags Konsul Hans
ter ausgeschie ugust 1929 bei der isenbahn⸗Aktien⸗ m Rhein: Durch
§ 36 Absatz 2 und
ie Gesellschaft ver⸗ pflichten, müssen, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht und der Aufsichtsrat nicht einzelnen von ihnen die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten, von zwei Vor mitgliedern oder von einem Vor mitglied und einem Prokuristen gemein⸗ schaftlich abgegeben werden.
Nr. 537 am 15. August 1929 bei der Wandplatten⸗Fabrik, Aktiengesellschaft zu Bonn: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 22. Mai 1929 ist der Gesellschaftsbertrag in § 8 (Zerlegung des Grundkapitals), S 28 Vertretung des Aufsichtsrats) und §S 27 Stimmrecht) geändert.
Nr. 883 am 3. Augu Firma Pionier⸗Kalt⸗Asphalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung ᷓ Josef Finke ist nicht mehr Geschäfts⸗ Referendar Dr. Franz inke in Bonn ist zum Geschäftsführer
Nr. 910 am 13. August 1929 bei der Wandschonerfabrik, esellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Franz Döink ist als Geschäfts⸗ ihrer abberufen. onn ist als Geschäftsführer beste
Amtsgericht Bonn. Abteilung 7e.
t 1929 bei der
Rudolf Bu
In das Handelsregister B Nr. 932 ist am 13. August 1929 die Firma Kreis⸗ Obst⸗ und Gemüseversteigerun Gesellschaft mit beschränkter aftung, Roisdorf, eingetragen worden. er Gesellschaftsvertrag und 23. Juli 1929 festgestellt. and des Unternehmens ist die För⸗ erung des Absatzes von landwirtschaft⸗ lichen Produkten durch Betrieb einer Versteigerun
ist am 5. Juni
s Stammkapital beträgt Geschäftsführer ist üchter in Rois⸗
Walter Baumann, Obst chäftsführer be⸗
dorf. Sind mehrere Ge stellt, so erfolgt die Vertretung durch wei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ chäftsführer und einen Prokuristen. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Ferner wird bekanntgemacht: Die G Illschafterin Absatz und Bezugsgeno aft Vorgebirge, eingetragene chaft mit beschränkfer H Alfter, bringt ihr gesamtes astkraftwagen in die Gesell⸗ Haft ein, welche Gegenstände in Höhe Reichsmark
Stammeinlage angerechnet werden. Die
Bekanntmachungen erfolgen nur durch
den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Sonn. Abt. Te (9.
e m, m, = 18655
In das Handelsregister ö am 19. August 1929 bei der Firma n o. in
— raunschweig Buchler & raunschweig eingetragen: Den Kauf⸗ leuten Hermann Samtleben und Max Sandbank, beide in Braunschweig, ist Gesamtprokura erteilt. Ein jeder kann in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Handlungs⸗ bevollmächtigten die Gesellschaft ver⸗ treten. Amtsgericht Braunschweig.
KEreslau. 16656
In unser Handelsregister B Nr. 1300 ist bei der „Der Schokoladenconsum Hermann Schirmak . mit be⸗ He gt Haftung“, Breslau⸗Groß
chansch, heute folgendes eingetragen worden: Durch rechtskräftiges Urteil des Landgerichts in Breslau vom 11. Mai 1929 sind die Worte: „Der Schokoladenconsum“ aus der Firma zu löschen. Die Firma heißt 6. „Hermann Schirmak Gesellschaft mit beschränkter Haftung“.
Breslau, den 10. August 1929.
Amtsgericht.
Breslau. 18658
In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Am 10. August 1929:
Bei Nr. 2818, Firma Nicolai K Schweitzer, Breslau: Der volljährigen Margarethe Nicolai und dem Walter Schoen, beide in Breslau, ist Gesamt— prokura erteilt; sie vertreten die Firma nur gemeinschaftlich.
Am 12. August 1929:
Bei Nr. 14 932, Firma Baugesell⸗ schaft W. Pötzsch K Co., Breslau: Die persönlich haftende Gesellschafterin Wally Pötzsch, jetzt verehelichte Wolzen⸗ dorff, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der Bauingenieur Willi Walter in Breslau ist in die Gesell⸗ ., als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Am 13. August 1929:
Bei Nr. 7616, Firma Kurt Roth, Architekt, Kunstgewerbliche Werkstätten, Breslau: Dle Firma ist geändert in: Kurt Roth, Architekt.
Am 14. August 1929:
Bei Nr. As, Firma Hermann Titze Nachflg,E, Inh. Georg Haunschild, Breslau: Neuer Inhaber ist der Kauf⸗ mann Willy Heubaum in Breslau. Die Firma lautet jetzt: Hermann Titze Nachflg. Inh. Willy Heubaum. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Willy Heubaum in Breslau ausge⸗ schlossen.
Nr. 12137. Firma Oswald Kloft, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Oswald Kloft in Breslau.
ö Am 16. August 1929:
Bei Nr. 4911, Firma Gustav Eckardt, Breslau: Der Frau Gertrud Eckardt geb. Ziegler in Breslau ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 10 053, Firma Hans Lo⸗ potsch, Breslau: Der Ort der Nieder⸗ lassung ist nach Groß Wilkau (Amts⸗ gerichtsbezirk Nimptsch) verlegt.
Bei Nr. 11059, Firma Walter Schwach, Breslau: Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Walter Schwach Mehl⸗ großhandlung, Bäckerei⸗Bedarfsartikel“.
Nr. 12138. Firma Fritz Bruno Klein, Breslau. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Fritz Bruno Klein in Breslau.
Amtsgericht Breslau. HRreslau. 48657
In unser Handelsregister B Nr. 2283 ist bei der „Schlesische Holzgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Sägewerksbesitzer Rochus Soyka ist nicht mehr Geschäftsführer.
Breslau, den 16. August 1929. Amtsgericht. HKBnurgsteinfurt. 48659 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 3 einge⸗ tragenen Firma Steven &. Co in Ochtrup eingetragen, daß die Kauf⸗ leute Hermann, Josef und August Steven in Ochtrup in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten sind. Zur Vertretung der Gefellschaft ist ein jeder Gesellschafter befugt. Der bisherige persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Kaufmann Bern— hard Steven in Ochtrup ist aus der
Gesellschaft ausgeschieden.
Burgsteinfurt, den 19. August 1929.
Das Amtsgericht.
Carlsxruhe, Schles. 186960 Im Handelsregister A Nr, 5 ist bei der Firma Gustav Rüster. Inh. Karl Michna in Carlsruhe, O. S. ute eingetragen: Dem Hermann Kroll in Carlsruhe, O. S., ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Carlsruhe, O. S., 19. 8. 29.
Cgttbus. 48661]
In das e, n, ist einge⸗ tragen: Abteilung A Nr, 254. S. F. Koppe, Cottbus: Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 1242 „Hanka“ Auto⸗
otorrad⸗ Zubehör Erna Löw in Cottbus und als Inhaber der Firma: Erna Löw geb. Knickenberg in Cottbus.
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 197 vom 24. August 1929. S. 3.
unternehmungswerken, die Zusammen⸗ fassung und Förderung des Verkehrs in der Provinz Oberschlesien sowie alle usammenhang stehenden Ge⸗ 38 Grundkapital
Der Vorstand der Ge⸗ sellschaft besteht aus dem Regierungs- J Hans Hoerter Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, wenn er aus mehreren Mit⸗ entweder durch Mitglied des Vorstands, dem durch Auf⸗ sichtsratsbeschluß die Befugnis zu selb⸗ ständiger Vertretung ausdrüclli gelegt ist, oder durch zwei Vorstands⸗ oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Die Mitglieder des Vorstands werden vom Aufsichtsrat bestellt. kapital zerfällt in 100 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 RM, die Nennbetrag ausgegeben Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger und außerdem in vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Die Generalversammlungen werden von dem Aufsichtsrat durch ein⸗ malige öffentliche Bekanntmachung ein⸗ if Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. die Bank für elektrische Unter⸗ nehmungen, Zürich, 2. Kaufmann Dr. Georg Thomas, Berlin⸗Schmargendorf, Bernhard Broschkowski, Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte, 4. Diplom⸗
Nr. 1244. Herm. Paul Künne Tuch⸗ fabrik in Cottbus und als Inhaber der
irma der Kaufmann Paul Künne in Ströbitz. Abt. B Nr. 30. Nienhaus u. beschränkter Die Prokura des
s Minna Marie verw. Weiße ischer in Ehrenfriedersdorf. mtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 17. August 1929.
Gesellschaft — Haftung, Cottbus: Emil RKastner ist erloschen. 1 Eisengroßhandlung Gesell⸗ beschränkter Cottbus: Der bisherige Geschäftsführer Willi Schleicher ha: sein Amt nieder⸗ Zu Geschäftsführern sind jetzt Kaufmann Karl 2. Kaufmann Heinrich Zipper, beide in Diese vertreten die Firma gemeinschaftlich. Nr. 183. „West⸗ Bananen ⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Cottbus in Cottbus: Die an Niemer erteilte Gesamtprokura ist Gesamtprokura ist erteilt an Carl Werner, Hamburg. Gesamtprokuristen sind zusammen ver⸗ tretungsberechtigt.
Cottbus, den 16. August 1929.
Das Amtsgericht.
160 G6 RPM.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 59 in Spalte 7 ist bei dem Wirt⸗ schaftsverband der Beamten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elbing, am 16. August 1929 folgendes eingetragen
Der Geschäftsführer Stadtrat Hans Winkler hat sein Amt mit Zustimmung Gesellschafterversammlung nieder⸗ gelegt; an seiner Stelle ist der Reichs⸗ bahnobersekretär i. R. Reinhold Stoll zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Elbing.
baumeister a.
edern besteht,
Berlin ⸗Steglitz.
EImshorn. 186 Das Grund⸗ Gustav Grütz in Elmshorn, H.-R. A 336, ist heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Elmshorn, den 19. August 1929. Das Amtsgericht.
Je zwei aller
erfolgen im
Dessau. Unter Nr. 1542 des Handelsregisters Abt. A ist die offene Handelsgesellschaft „Di⸗De⸗Sa⸗Vertrieb mit dem Sitz in Dessau, die am 31. Juli 1929 begonnen hat, eingetragen. sönlich haftende Gesellschafter sind der Bankier Gerhard Woche und der Kauf⸗ mann Max Funke, beide in Dessau. Dessau, den 19. August 1929. Anhaltisches Amtsgericht.
In unser Handelsregister A ist heute die Firma r Schwanz“, Zweigniederlassung der in
bestehenden
unter Nr.
Hauptnieder⸗ lassung, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ Wladyslaus
Leipzig eingetragen worden. Erfurt, den 19. August 1929. Das Amtsgericht.
Stachowiak 3. Kaufmann
Friedenau, 5. Dr. Kurt Hennig, Berlin⸗ Aufsichtsrat
De Ol. ĩ 2. ö. Der,, In unser Handelsregister B ist heute
unter Nr. 502 bei der Firma Hemak⸗ Druck Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eingetragen worden: uß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. Juli 1929 ist der 87 des Gesellschaftsvertrags geändert (Ver⸗ tretung der Gesellschaft betr.). von Karmainsky ist als Ge ausgeschieden. Alfred Manig ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Willy Seyffarth hat Einzel⸗ Die Gesamtprokura ist
loschen. Sar, den 19. August 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Handelsregister Nr. 130 ist zu der Firma Johannes Köster Ww., Detmold, heute eingetragen:
Die Firma ist geändert in: Johannes Köster Ww., Inh. Johannes Meschede. Ihr alleiniger Kaufmann
Detmold, den 16. August 1929. Imtsgericht. J.
Generaldirektor Berlin⸗Lichterfelde,
Berlin⸗Nikolassee, Philipp Schrimpf, 3. Baurat Eugen Manke, Hohenwiese Von den mit der An⸗ eingereichten insbesondere
(Riesengebirge). meldung der Gesellschaft Schriftstücken, Prüfungsbericht Aufsichtsrats, Einsicht genommen werden. Amtsgericht Gleiwitz, den 31. Juli 1929.
lei witꝝx. In unserem Handelsregister A Nr. 2806 ist heute bei der Firma „H. Scobel Loewenbier ⸗Brauerei Gleiwitz“ in Gleiwitz eingetragen worden: Kaufmann Kurt Hartmann zu Gleiwitz, Löwenstraße 10, und dem Braumeister ailer zu Gleiwitz, Rohrstraße 1, ist Prokura derart erteilt, daß jeder der beiden Prokuristen in Gemeinschaft mit ande ven Prokuristen zur V tretung berechtigt Gleiwitz, den 14. August 1929.
Gleiwitz. In unser Handelsregister A Nr. 1318 ist heute die Firma Oberschlesische Betonwarenfabrik
Inhaber ist
Dresden. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 20157, sellschaft Zeiß Ikon Attiengesellschaft stellvertretenden
betr. die Ge⸗
Flensburg.
Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 852 am 19. Ar Firma „Holnis⸗-Noor gesellschaft mit beschränktey Haftung! in Schausende bei Glücksburg:
Der bisherige Geschäftsführer Land⸗ mann Hans Hansen in Schausende ist Liquidator.
Amtsgericht Flensburg.
Vorstandsmitglied Direktor Alfred Simadar in Dresden; 2. auf Blatt 20 Q 0, betr. die Gesell⸗ chaft C. Richard Gärtner'sche Buch⸗ ruckerei (Seinrich Niescher) Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Der Buchdruckereibesitzer Heinrich Niescher ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Dr. rer. pol.
st 1929 bei indeichungs
in Dresden: Amtsgericht
Glad beckh. . . In unser Handelsregister B ist unter Nr. 22 heute bei der F Althoff. Inhaber Rudolf Karstadt A. G. folgendes eingetragen worden: Generalversammlung der Aktionäre vom 6. Juni 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in den 88 6 (Grund⸗ kapital und Einteilung) und 18 (Stimm⸗ ändert worden. Vorstandsmitglieder Bernhard Heinrich Althoff, Paul Braun⸗
Dresden. Seine Prokura ist erloschen;
3. auf Blatt 2604, betr. die offene Handelsgesellschaft S. Kunde C Sohn in Dresden: Der Fabrikbesitzer Alfred Moritz Kunde ist aus der Gesellschaft ausgeschi eden;
4. auf Blatt 80790, betr. die offene Handelsgesellschaft W. Moritz Kunde ĩ Der Fabrikbesitzer A Moritz Kunde ist aus der Gesellschaft ausgeschieden;
5. auf Blatt 14533, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft strie⸗ und Handelsgesellschaft Kip⸗ ping Seiderer, Kommanditgesell⸗ schaft in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Paul Zimmermann ist er⸗ loschen. Die Gesamtprokura des manns Heinrich Franz Dümling ist in Einzelprokura umgewandelt worden;
6. auf Blatt 13 898, betr. die Firma Kräuter⸗Roch Kurt Roch in Dresden: Die Firma lautet künftig: Willi Lehmann;
J. auf Blatt 13 371, betr. die Firma Emil Neumann Kaufmannsehefrau Auguste Neumann ausgeschieden. Kaufmann Ernst Emil Neumann in Dresden ist Inhaber.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 17. August 1929.
Dresden.
Auf Blatt 21 399 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Geflügel- und Wild⸗Import Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: chaftsvertrag ist am 3. August chlossen worden. Gegenstand t der Einkauf und
Betonindu trie, und Baustoffgroßhandlung, Lysezyna, und als deren Inhaber Anton Lysezyna, Kaufmann, Gleiwitz, eingetragen worden.
gericht Gleiwitz, den 14. August 1929.
Glei witæ.
In unser Handelsregister B Nr. 141 ist heute bei der Firma Gemeinnützige Aktien ⸗ Gesellschaft Oberschlesien in Gleiwitz eingetragen Dr. Franz Bordihn ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Re⸗ gierungsbaumeister a. D. Hans Gerlach in Berlin in den Vorstand neu gewählt Amtsgericht 14. August 1929.
Gl ei witæ.
In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Adolf Kreutz⸗ berger, Gleiwitz, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gleiwitz, den 15. August 1929.
Glei witꝝæ. In unser Hande
unter Nr. 314 bei der Firma „Nord⸗ Sochseefische Aktiengesell⸗
in Dresden: Heimstätten
Chemische n Dr. jur. Friedrich Wilhelm Aloys Schmitz, Kommerzienrat Hermann Schöndorff und Carl Weyl vertreten die aft nicht mehr jeder allein. isherigen stellvertretenden Vor— einrich Josef Maria und Robert Schöndorf sowie indemann, Kaufmann zu Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern
standsmitglieder
Generalversammlung der Amtsgericht Aktionäre vom 22. April 1929 ist be⸗ schlossen worden:
1. Zum Zwecke der Durchführung zwischen der Gesellschaft und der Linde⸗ mann & Co. Aktien abgeschlossenen Ver
in Dresden: ; lsregister B ist
esellschaft in Berlin chmelzungsvertrages rundkapital um 9 o66 009 RM auf 79 066 006 RM durch Ausgabe von got auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 10065 RM
2. das Grun 34 000 RM auf 80 000 000 RM durch Ausgabe von 934 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 RM zu
Die Kapitalerhöhung ist erfolgt.
Nach Durchführung des Umtausches von 6569 900 Aktien zu je 40 RM in 26 000 Aktien zu je 10009 RM ist das nunmehrige Grundkapital von 80 000000 Reichsmark 80 000 Aktien zu je 1069 RM und 72 000 Aktien zu je 1000 RM, sämtliche auf den Inhaber lautend. erner wird noch bekanntgemacht, die 10000 neuen Aktien von je 10690 RM zum Nennwert ausgegeben
Gladbeck i. W., den 9. August 1929. Das Amtsgericht.
Gleiwitæ. 1
In unser Handelsregister Abt. B ist am 31. Juli 1929 unter Nr. 318 die ft in Firmg Verkehrs⸗ en Aktienge sell⸗ in Gleiwitz ein⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juni 1929 festge stand des Unternehmens ist der Erwerb, der Bau und Betrieb von unternehmungen jeder Art, ins von Eisenbahnen und Kra desgleichen der Erwerb von
Bremen ⸗ Cuxhaven, amburg, Zweigniederlassung Gleiwitz, eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 4. Fel 1929 ist der Gesellscha Ss§ 2 Absatz 1 (Ginteilung des Grund⸗ fapitals? und 17 Absatz 2 fassung) abgeändert. Amtsgericht witz, den 15. August 1929.
GlIlogan.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 15 b und Likörstube, G. m. b. H., in Glogau das Erlöschen der Firma eingetragen
Amtsgericht Glogau, 16. 8. 1929.
u erhöhen,
um weitere tsvertrag in den
des Unternehmens i die Einfuhr von Geflügel, Wild, und sonstigen Landesprodukten aus dem Ausland, der Transport und die Ver⸗ zwischen Ausland und dem Deutschen Reich, wie auch die Beteili⸗ gung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. schäfts führer ist bestellt der Kaufmann Otto Vick in Weinböhla. noch bekanntgegeben: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen (Geschäftsraum:
Amtsgericht Dresden, Abt. III. am 17. August 1929.
Firma Mokka⸗
J
In das hiesige Handelsregister B, betr. Aktien Zuckerfabrik Vienenburg (Nr. 6) ist heute fol worden: Gemäß versammlun
Weiter wird Die öffentlichen
ai 1929 hat die uckerfabrik Vienenburg den
8. 6 fabrik Osterwiee at ste ihr Ver⸗ nzes übertra
Verschmelzun 1929 mit Aktienzucker
mögen als Ga Liquidation fin Aktiengesellschaft ist dadurch au Amtsgericht Goslar, 17. August
Ehrenfriedersdorf. schaft mit dem
Auf Blatt 230 des Handelsr die Firma Otto Weiße in friedersdorf betr.,
tragen worden:
Ehrenfriedersdorf ist infolge Ablebens Inhaberin ist zufolge
Gross Geran. In unser wurde bei der
. ndelsregister Abt. am Opel, Aktiengesell⸗ cchaft in Rüsselshetm, eingetragen: Ih
n e , .
ist heute einge⸗
er außerorde
ft fin ien, ausgeschieden. 9 hrg⸗