Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
197 vom 24. August 1929. S. 2.
Verbindlichkeiten auf die neue Gesell⸗ nutzung für die s nossen.
schaft ist ausgeschlossen. Die Gesamt⸗ prokura des Hermann Voraß und die Linzelprokura des Albert Vogel und Karl August Neumann sind erloschen.
Waren, den 20. August 1929. Meckl. Schwer. Amtsgericht Wennigsen, Deister. 18737 n das Handelsregister B ist heute bei Nr. 5 der Firma Gewerkschaft Hansa⸗Silberberg in Empelde folgendes eingetragen: Der Direktor Dr. Ernst Mandel in Berlin ist Grubenvorstands⸗
mitglied. Amtsgericht Wennigsen, den 13. 8. 1929.
22
Wermelskirchen. ⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist bei der Firma Barmer Bank⸗ Verein, Hinsberg Fischer & Comp., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Barmen, Zweigniederlassung Wermels⸗ kirchen in Wermelskirchen, heute folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 11. April 1929 ist 8 1 bes Gesellschaftsvertrags (Ausscheiden eines persönlich haftenden Gesell⸗ schaftersz geändert. Konsul Hans Harney in Düsseldorf ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Dem Georg Matschke, Düsseldorf, ist satzungsgemäß Gesamtprokura erteilt.
Wermelskirchen, den 17. August 1929.
Amtsgericht.
901
Wetzlar. 48739
Im Handelsregister A Ifde. Nr. 115 ist heute bei Firina Wilhelm Schneider sunior Nachf. Wetzlar eingetragen: Die Firma ist geändert in Emil Dornbusch, Wetzlar.
Wetzlar, den 19. August 1929.
Amtsgericht.
3 Pereinsregister.
Leitnang. 49238 Im Vereinsregister wurde eingetragen: J. Am 3. August 1929 zu den Vereinen: a) Ferienverein Bodensee,
b) Weiße Rosenkreutzer, e) Freunde des Kindes
se mit dem Sitz in Gutshof. Moos bei
Langenargen: durch rechtskräftigen Be—
schluß vom 18. Februar 1929 wurde dem
Verein die Rechtsfähigkeit gem. 5 73
B. G.⸗B. entzogen. 2. Am 22. Juli 1929 neu der Verein
„‚Siadtverband für Leibesübungen Fried—
richthafen“ mit dem Sitz in Friedrichs
hafen, Satzung vom 5. September 1928.
Amtsgericht Tettnang, den 13. August 1929.
4. Genosfenschafts⸗ register.
onnm. 48929
In das Genossenschaftsregister Ur. 52 ist am 3. August 19829 bei der Firma Vereinshaus des Medieinisch-Natur⸗ wissenschaftlichen Vereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht zu Bonn, eingetragen; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juli 129 ist die Firma wie folgt geändert: „Marksburgenhaus, einge⸗ fragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“.
Amtsgericht Bonn. Abt. 7e (9.
Delmenhorst, 148980
Es wird beabsichtigt, die in unserem Genossenschaftsregister: 1. unter Nr. 56 eingetragene Genossenschaft Straßen⸗ n. Tiefbaugenossenschaft „Delma⸗ Del⸗ menhorst u. Umgegend m., b. H5 Delmenhorst, 2. unter Nr. 66 einge⸗ tragene Lichtgenossenschaft Stadtgebiet Ost 1 b. Delmenhorst e. G. m. b. S. Delmenhorst, gemäß 8 2 der Verordnung vom 21. Mai 1925 (R.⸗G.⸗Bl. S. 248) von Amts wegen zu löschen. Gegen die beabsichtigte Löschung kann innerhalb einer Frist von 4 Wochen von jedem, der an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat, Widerspruch erhoben werden.
Delmenhorst, den 13. August 19298.
Amtsgericht.
Detmold. ; 48961 In das Genossenschaftsregister ist heüte zu Nr. 34, Kriegersiedlungs= genossenschaft e. G. m. b. H. Detmold eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: 1. die Ansiedlung der Mitglieder, 2. die Annahme von Bareinlagen und sonsti⸗ gen Kapitalbeträgen als Depositen zum Zwecke der späteren Verwendung bei der Erstellung der Bauten. Detmold, den 19. August 1929. Das Amtsgericht. I.
Presden. 48932
Auf Blatt 129 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend die Heimstätten⸗ Genossenschaft Dresden⸗Reick, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute unter
anderem eingetragen worden:
Das Statut ist durch Beschluß dar Hauptversammlung vom 8. Mai 17169
hinsichtlich der r über den internehmens (8 1)
Gegenstand des geändert worden:
Gegenstand des Unternehmens ist
mittels gemeinsamen Geschä tsbetriebs
Münster, Westf. „Hanseatischen Mä In unser Genossenschaftsregister ö am 10. August 1929 unter Nr. 194 ein⸗ getragen die Betrieb skohlen⸗Bezugs⸗ genossenschaft treibenden von Telgte, eingetragene Genossenschaft Saftpflicht
minderbemittelten Ge⸗
Erzeugnisse, angemeldet 192395, nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.
Amtsgericht Bremen.
een 20. August 1929. Gewerbe⸗ Dresden. 14189
; Zenossenschafts⸗ t heute Genossenschaft er Firma Kunden⸗Kredit⸗Ge⸗ nossenschaft (. K. G.), eingetragene Genossenschaft Haftpflicht, mit dem Sitz
beschränkter
. 5 26 on DdakhIar ö 2 ist der Einkauf von Kohlen getragen worden deren Abgabe an die Mit
beschränkter Amtsgericht Münster
a, . Burgstã
Aktiengesellschaft . end je
* K Umschläge, Xiürnberg. Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein G. m. u. H. in Fischbach:
Generalversammlung
eingetragen
Die Satzung einmal für raden Wellen, Erzeugnisse, Fabriknummern gemeldet am 8. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, Schutzfrist ? Burgstädt, den 21. August 192. Das Amtsgericht.
Registerakten. Gegenstand des Unterneh gemeinschaftlichen Gese
mens mittels häftsbetriebes ist der Kreditwürdigkeit Gegenstand Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Darlehenskassenvereins zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Sparsinns.
stimmung der Höhe ihres Kredits bei bem Genossen, b) die Einziehung der Forderungen Förderung J nossenschaft a) den An⸗ und Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse und Gebrauchsgegen⸗ stände zu vermitteln,
Göppingen. .
j r Musterregistereintragung. stimmungen unter a gewährten Kredit, Seidenhe d terfehrin Liesnge n. Moriz c) die Vermittlung und Gewährung von , . . , Kredit an die Genossen.
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,
b) den An⸗ und 35. Juli 1939, Servietten, 1 Tischtuch und Flächenmuster, und zwar Servietten B 4022, 5, 2, B 4025, 4, B 4021,65, Tischtuch Nr. 3345,, Nr. B 74 a,5l, B 467,53, B 578, 55
, , . . 111½ Uhr, 9 pachtung landwirtschaftlicher Anwesen zu *.
ganze Geschäftsführung der Genossen⸗ oll stets im Auge behalten, daß durch die materielle Hebung der hältnisse auch die sittliche Hebung der letzteren bezweckt wird.
Nürnberg, den 16. August 1929. Amtsgericht — Registergericht. Saarburg, Bz. Trier. In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 54 das „Winzer⸗-Casino Ayl eingetragene Genossenschaft mit be⸗
Essen, eur. In das Genossens 16. August 1929 zu Nr. 35 betr. enschaft Reichsbahn Spar⸗ und eingetragene zränkter Haftpflicht, Essen, Durch Beschluß der Haupt⸗ April 1929 ist
Bz 4023, 1, B 462. 3358,1 und 3346 Flächenmuster B 693,51, B 694,5s, und B Igg, 56, Schutzfrist 3 Jahre als Flächenerzeugnisse, 51. Juli 1929. ürttembergische Zweigniederlass
chaftsregister ist am
schaft mit besch eingetragen: versammlung vom die Satzung geändert.
Anitsgericht Essen.
eingetragen
C c ppingen. Genossenschaftsregis Neueintrag vom 19. 8. 1929: „Kauf⸗ krasft⸗Sparkasse der Selbsthilfe der Arbeit, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz in Statut vom 24. Juli 1929. Gegenstand des Unternehmens Betrieb einer Volksbank zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder, insbesondere die Annahme ldern und die Ausgabe von Darlehen auf der Grundlage der Kar kraftbeständigkeit.
Amtsgerichè Göppingen.
tereintragung.
Gegenstaand des Unternehmens ist Vervollkommnung des Baues und der Pflege der Weinberge, Gewährung dazu erforderlichen Vorschüsse an gemeinschaftlich inge, Sortieren
Göppingen.
Mitglieder, kämpfung der Rebenschädl ; der Trauben nach Lage und Qualität und gemeinsames Keltern. sachgemäße Behandlung der eine und deren möglichst hohe
gemeinschaftlichen 16. August 1929, nachm,
Schmilln, den 16. August 1929. Thüringisches Amtsgericht.
48927
ige Musterregister ist ein⸗ Walter Ernst Hein⸗ Kaufmann in Lübeck, Verpackung von ckung trägt die Marga⸗ Flächen⸗ ange⸗ 1050 Uhr.
Verwertung
Statut ist vom 1. August 1929. Haf summe beträgt 3000 RM., die höchste l der Geschäftsanteile fünf. ie Zeichnung — Willenserkl — für den Verein muß durch wenigstens zwei Vorstandsmitglieder. darunter den Vorsteher oder dessen Stellvertret folgen, sie geschieht, Unterschriften ügt werden. . sicht der Liste der Genossen i während der Dienststunden jedem ge⸗
den 14. August 1929. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister
Bezirkskonsumverein zu Gotha eingetragene mit beschränkter Haft⸗ Gotha einge⸗ Durch Beschluß der Vertreterversammlung vom ber 1928 ist das Statut in der 10, 18, 19, 41, 45, 48, 54 geändert 8 6 Absatz III gestri Firma ist geändert in verein Gotha“ eingetragene Geno schaft mit beschränkter Gotha, den 5. August 1929. Thür. Amtsgericht.
Li beck. In das hies getragen: Nr. 459.
Thüringen⸗Mitte wich Carl Schulte,
Genossenschaft be pflicht mit dem Sitz in Margarine. Die Verpa Bezeichnung: Geschäfts nummer erzeugnis, Schutzfrist 3 meldet am 16. August 1929, Amtsgericht Lübeck.
indem der Firma Zeichnenden
trichen worden. „Bezirkskonsum⸗ Ha chflicht. Schopfheim.
Musterregistereintrag
Schontheim. Genossenschaftsregis zu O.⸗-3. 27:
Gemeinnütziger
tereintrag Band ] 1 versiegeltes 14 Proben von wollenen
den Fabriknummern
register ist bei
In das Genossenschafts tragenen Ge⸗
Nr. 108 einge e t „Stromversorgungsgenossen⸗ e. G. m. b. H. in Grabko“,
Bauverein in Schopfheim, Gemeinnützige Baugenossen⸗ e. G. m. b. H. in neralversamm⸗ Juni 1929 wurde ein
schaft Grabko, heute eingetrage) Beschluß der Gen Juni 1929 is
6216, 6217, 6218, 6229, 62 Flächenerzeugnisse, angemeldet am 17. Augu mittags 9 Uhr. Schopfheim, den 1 Bad. Amtsgericht.
nunmehr „Gem schaft Schoöpfheim“ Schopfheim. lung vom 12. neues Statut beschlossen. Schopfheim, de
ͤ l Schutzfrist 3 Generalversamm⸗ S ( t das Statut st 1929, vor
5 ergänzt: Der ge⸗
Q er Ge lung vom 16. 3 In der Es unter 5 1 Ziffer n 17. August 1929.
ie Kohle und deren Im igen cht!
Düngemitteln sow
nner nner⸗
für
Schutzfrist 13. August
48924 Musterregister ist ein⸗ ir. 566 für d irkmaschinen
* die 8
dt,
für
Musterung ellinierstoff mit ge⸗ 2 Modelle für plastische 0, 41, an⸗
45925
An⸗ vorm.
1791,
am
Metallwarenfabrik ung Göppingen vormals Göppingen,
Tee⸗
geschirr Nr. 190 auf weitere 3 Jahre verlängert, eingetragen am 16. ⁊. 1929. Amtsgericht Göppingen. Schmölln, Thür. kö In das Musterregister hier i eingetragen worden: Schuhwarenfabriken Pfeifer C Co., Schmölln,
Fabriknummer
48926 st heute Nr. 416. Fa. Ver⸗ Petzold,
1 Muster 1930, verschlossen, angemeldet 12 Uhr 15. Min.
418928 O.⸗3. 149: Aktiengesellschaft, fweberei aket, enthaltend Möbelstoffen
4306, 4308, 6214, 6215, 22 und 6224, Jahre,
7. August 1929.
straße 106,
gleichsordnung
Rechtsanwalt Barmen, Neuer Weg 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. September 1929. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. lung am 14.
von dem Konkursverfahren 380. 29. — Verwalter; — Maaß, Berlin W. 30. Neue Winterfeld⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen 18. Oktober 1929. Erste Gläubigerversammlung am 18. September 1925. 1176 Uhr. Prüt⸗ 6. November 1929, Gerichtsgebäude, Neue 13514. III. Stock, Zimmer Quergang 9. 9 Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Sep⸗ tember 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
fungstermin
Friedrichstr.
Hohenzollernkorso 19. August 1925
Wilmersdorfer Str. 15, ist zu verwalter ernannt. Konkurs forderungen September 1929 bei Erste Gläu⸗ 18. September 10 Uhr. Prüfungstermin am ber 1929, 10 Uhr, im ude, Möckernstraße 128/130, JI. Offener Arrest mit is zum 10. September 1929. 11. Möckernstraße 128 / 139),
sind bis zum 24.
am dem Gexicht anzumeld
Gerichtsgebä
Anzeigefrist b Berlin 8W. den 20. August 1929. . tsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.
Berlin-Schäöneberg. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berlin W. 30 ße 46, ist am 22. Aug das Konkursverfahren Vetwalter: Kaufmann Berlin W. 365, Derff⸗
ße 29. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen
Münchener Stra 1929, 11 Uhr, eröffnet worden.
in
18. September versammlung am 10 Uhr, Prüf tober 19295, 10 Uhr. Berlin⸗Schöneberg, G mer Nr. 58. — 9 N. 191/29.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Schöneberg.
Abgabe an die Mitglieder. Guben, den 19. August 19
, . Solingen. Amtsgericht.
Fas Genossenschaftsregister s ist heute unter
hiesigen Amtsgericht ite unte Wirtschafts⸗
Nr. 52 die Spar⸗, Bau⸗ und genossenschaft eingetragene
Halle, Sande. In das Genossenschafts n worden unter Gn.⸗R. 58 t der Friseure eingetr. chr. Haftpflicht, Halle
sregister ist ein⸗ kinderreicher Genossenschaft tpflicht, Wald, eingetragen en. Gegenstand des Unternehmens die Annahme und Verzinsung pareinlagen der Mitglieder Spareinlagen Form von Zusatzhypotheken Eigenheimen der rrichtung von Eigen⸗ ieder, 3. der Groß⸗ s täglichen
kaufsgenossenschaf Genossensch. m. bese a. S.: Die Firma ist erlo S., den 20. August 1929.
. i n Aachen ist Pr. Amtsgericht. n Aachen is
ttags 11 Uhr, das kursverfahren eröffnet worden t der Kaufmann Hans n, Alfonsstraße. Of mit Anzeigefrist bis zum Ablauf der Annieldef Erste Gläubigerversamm⸗ „ vormittags 12 Uhr, Präfungstermin am 11 Uhr, en
Hannover, H Genossenschaftsregister der Genossenschaft Eigenheim ssenschaft mit licht, Hannover, ein⸗
Die Genossenschaft Beschluß der Generalve lung vom 18. Juni 1
Amtsgericht Hannover, — 16
richtung von
heute zu Nr. 248 be Baugenossenschaft
eingetragene Geno beschränkter Haftpf
heimen für die Mitgl einkauf vor Bedarfs un Mitglieder gegebenenf Produktionswerkstätten. datiert vom 18. Juli 1929. summe beträgt 80 RM. — 15 schäftsanteile.
Solingen, den 17. August 19
Amtsgericht.
5. Musterregister.
Rad Reinerz. In das Mus
2 Gegenständen de d die Abgabe der Waren an selben Tage. lung am 16. 9. 192 und allgemeiner
Oktober 1929, vorm. hiesiger Ger Aachen, den
alls die Errichtung von
21. August 1929. Amtsgericht Abteilung 4.
en. Allg.
Genossenschaf
Neueintrag: Genossenschaft pflicht in Sonthofen. vom 17. Juni 1928 Gegenstand Förderung schaft der Alpgenoss
taregistereintrag. Giebelhaus eingetragene mit beschränkter Haft⸗ Das Statut ist und 30. 6. 1929. Unternehmens. und Schutz der Alpwirt⸗ en im Hintersteiner⸗
Auerbach, Vogt. Ueber den Nachlaß 1939 in Rebesgrün i. V. vers Stickmaschinenbesitzers mann Rothe, zule wohnhaft (Erben: Rothe geb. Pampel, Marie Möckel geb. Rothe, Ferbert Rothe, 4. Paul Wern Rebesgrün heute, am 21. August 19 5 Uhr, das Konkursverf Konkursverwalter: Meyer in Auerbach i. V. A bis zum 13. September 1929. September 1 Prüfungstermin am vormittags Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. September den 21. August 1 Das Amtsgericht. er, dr,,
Heinrich tzt in Rebesgrün i. V. 1. Frau Anna Marie Anna Albert er Rothe, ; wird 929, nachmittags ahren eröffnet. sanwalt Paul nmeldefri
Wah 29, vor⸗
— *,
terregister ist heute unter Nr. 107 für die Firma Krystallglas⸗ Hüttenwerke Carl Böhme Kommanditgesells eingetragen
Unterkunfthauses lac sli ö),
icht Kempten Registergericht), 10. Aug. 1929. ·
HKiistrin.
In das Genoss Nr. 80, Raiffeisen⸗Bankverein u. H. in Küstrin III, am eingetragen: r Gärtnereibesitzer Hugo Klembt ist aus ausgeschieden Sattler meister Sander und an dessen Stelle der Land⸗ wirt Karl Haffner getreten. der Satzung ist geändert durch vom 13. Juli 1929.
Zeichnung, und zwar; 1 26
„Rheingold“, Erzeugnisse,
angemeldet
I6. August 1929, vorm. 115 Uhr.
Bad Reinerz, den 16. August 1929. Amtsgericht.
HRrem en.
enschaftsregister ist bei termin am mittags 9 Uhr.
. Auerbach i. Musterregister
eingetragen Hanseatischer Männerchor 1ẽñ verschlossener
Bremen E. V. Rarmen.
Der Antrag des Willy Staude, Allein⸗
der Bau von Häusern zur Wohnungs-
Amtsgericht Küstrin. enthaltend Vereinsmützen⸗ inhabers der
7. Konkurse und Vergleichs sachen.
Aachen. .
Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Firma maschinenverkaufsgesells Liquidation i 1929, vormi
19120)
49121] des am 8. Mai torbenen Her⸗
1929. 929.
*
19217
ochum. Ueber das Wiemer i Bergstr. 11,
der Rechtsanwalt Dan
Näh⸗ chaft m. b. H. in am 21. August Kon⸗ Ver⸗ Doering ener Arrest 15. Oktober rist an dem⸗
meldefrist bis z
in am 14. Septe ; Uhr, im hiesigen Amtsgericht,
den 20. August 1929. Das Amtsgericht.
Zimmer 45.
HEBruchsal. ö Konkurseröfs nung. . Ueber das Vermögen der Firma Heß ifakturwaren, in Bruchsal nachmittags 6 Uhr, Kon; Verwalter: Rechtsanwalt
& Levi, Manr wurde heute, kurs eröffnet. Groß in Bruchs Anzeigefrist 7. September 1929. am 18. September 19
al. Offener Arrest mit Anumeldefrist bis Prüfungstermin 29, vormittags Amtsgericht, J. Stock, Zimmer Nr. J. Bruchsal, den 26. August 1929. Amtsgericht. IV.
Chemnitz. ! Ueber das Vermögen
wäschegeschäftsinhabers
Lange Str.
20. August 1929, nachmittag das Konkursverfahren eröffnet. Kon—⸗ Kaufmann Ri⸗ chard Oertel in Chemnitz, 3schopauer Anmeldefrist Wahltermin am
kursverwalter:
September m5 Uhr. Prüfungster tober 1929, vormittags mit Anzeigepflicht 10. Oktober 1929.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 20. August 1929.
Staude &
Gummibandfabrik in Barmen, Sieges⸗ sein Vermögen das zergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. ̃ gemäß § 24 der Ver⸗ 21. August Konkursverfahren
Antrag⸗2
Konkursverwalter ist Fechner in
Erste Gläubigerversamm⸗ September 1929, und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Oktober 1929, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 15. Amtsgericht Barmen.
9 Uhr,
40122
mmögen des Fabrikanten Schröther, Inh. der Firma Reinhold Schröther (Flügel⸗ u. Piano⸗ fabrik), Berlin N. 65, Chausseestr. 88 ist am 19. August 19298, 1195 Uhr, lmtsgericht Berlin⸗Mitte, das — 83 P. Dr. jur. Fritz
Offener
Berlin. Konkursverfahren. 49123 eber das Vermögen des Majors a. D. Berlin ⸗Tempelhof, heute, am 14 Uhr, das Konkurs⸗ Kaufmann zu Charlottenburg, m Konkurs⸗
und offener
bis zum
Erste Gläubiger⸗ 20. September 1929,
Ol
ungstermin am 25. Ol⸗= an Gerichtsstelle runewaldstr. 66/67),
9125
Vermögen des Drogisten n Bochum⸗Gexthe, ist heute, 9 Uhr, der Kon= Konkursverwalter ist ne in Bochum⸗ r Arrest mit Anzeige⸗ licht bis zum 7. September 1829. An⸗ um J. September 19397. sammlung und Prü⸗ mber 1929,
469l26
.
des Herren⸗ tto Peters in 2, Privatwoh⸗ wird heute, am ittags 3 Uhr,
bis zum
vormittags
min am 2. Ol 11 Uhr. Offener
bis zum
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 24. August 1929. S. 3.
—
Pingelstüdt, Eichsteld. 19128
Konkursverfahren.
leber das Vermögen des Händlers
d
Franz Werkmeister in Tingelstädt,
* am 21. August I929, um 10 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Roehrig in Dingelstädt, Eichsfeld, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. September 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger—⸗ verfammlung und allgemeiner Prüͤ⸗ fungstermin am 30. September 1929, um 91 Uhr, vor dem unterzeichneten
Eichsfeld, wird
Gericht, Zimmer Nr. 2.
Dingelstädt, Eichsfeld, 21. August
1929. Amtsgericht.
Freital. 49129)
Ueber das Vermögen der Marie ver⸗ ehel. Göbel geb. Horn in Freital 1, Untere Dresdner Straße 199, die einen Handel mit Leder und Schuhmacher⸗ bedarfsartikeln betreibt, wird heute, am 22. August 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗
D
verwalter Herr Sekretär a. D. Pierschel, hier. Anmeldefrist bis zum 2. Oktober 1929. Wahltermin am 19. September 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 10. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis zum 2. September 1929.
Amtsgericht Freital, 22. August 1929.
Heidelberg. 49130
Ueber das Vermögen des Jakob Reinig, Baugeschäft, Heidelberg⸗Hand⸗ schuhsheim, Johann⸗Fischer⸗Straße 13, wurde heute, nachmittags 4 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: RA. Dr. Neureither, Heidelberg, Bienenstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 10. September 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 18. September 1929, vormittaas 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier, II. Stock, Zimmer 23.
Heidelberg, den 20. August 1929. Amtsgericht. A 3.
Holzminden. 49131
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Wilhelm Kaufhold, Inhabers der Firmg Wilh. Kaufhold, Hoch⸗ und Tiefbaugeschäft, Sägewerk und Holz⸗ handlung, in Holzminden, Fürsten⸗ berger Straße, ist heute, am 20. August 1929, vormittags 11 Uhr, auf Antrag des Schuldners das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit und Ueberschuldung vorliegt. Konkursver⸗ walter: Bürovorsteher a. D. Ernst Schütte, hier, Tünneckenhagen. An⸗ meldefrist der Konkursforderungen bis 15. September 1929. Allen Personen, Pelche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche . aus der Sache abge⸗
riedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. September 1929 Anzeige zu machen. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am
sonderte Be
26. September 1929, vorm. 97½ Uhr. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Holzminden.
Ludwigsburg. 49132 Konkurseröffnung gemäß § 24 V.⸗-O. über das Vermögen des Christian Enderle, Gastwirt z. Ochsen und Ge⸗ meinderat in Zuffenhausen, Ludwigs⸗ burgerstr. 1, am 2606. August 1929, nachm. 5 Uhr Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Reuß in Zuffenhausen. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 17. Sep⸗ tember 1929, nachm. 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Schorndorfer Straße 31. Offener Arrest mit Anzeige— sfrist bis 10. September 1929. Ablauf der Anmeldefrist: 10. September 1929. Amtsgericht Ludwigsburg, 21. 8. 1929.
— —
Minden, Westf. 49133
Ueber, das Vermögen der Schuh⸗ warenhändlerin Wwe. Luise Brune in Minden i. W. ist heute, 11 Uhr vor⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Bücherrevisor Heinrich Kleine in Minden i. W. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 10. September 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 13. September, vormittags 19 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer
Nr. 25.
Minden i. W., den 20. August 1928.
; Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
München. . 49134 . Ueber das Vermögen der Marie Schleich, Zigarrengeschäftsinhaberin,
München, Gabelsbergerstr. 87/10, Woh— ung. Theresienstr. 1581, wurde am 21. August 192g, vorm. 11 Uhr, der Vonkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Max Hertle in Mün⸗ chen, Karlsplatz 14. Offener Arrest nach Konkursordnung 5 118 mit An⸗ seigefrist bis 11. September 1929 ist lagen Frist zur Anmeldung der on kursforderungen im Zimmer ö / UI, Prinz-Ludwig-Straße 9, bis II. September 1929. Termin zur Wahl
eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Kon⸗ kursordnung S5 132, 134 und 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Samstag, 21. September 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer 7T22/II, Prinj⸗Ludwig⸗Straße 9 in München.
Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. München. 49135 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Gade, Alleininhabers eines Textil⸗ warengeschäfts in München, Wohnung: Platenstr. 2III r, Geschäftsräume: Hof⸗ statt 111, wurde am 20. August 1929, um 16 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. van Wien in München, Brienner Str. 8. Offener Arrest nach Konkursordnung z 118 mit Anzeigefrist bis 17. Sep— tember 1929 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735 / III, Prinz-Ludwig⸗Str. 9, bis 24. September 1939. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §S§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Dienstag, 17. September 1939, vorm. S1 s Uhr, Zimmer 727111, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 allgemeiner Prüfungstermin: Diens⸗ tag, 1. Oktober 1929, vorm. 815 Uhr, Zimmer 727/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9
in München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Pan sa. 49136 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Witzer in Mühltroff i. V., Schön⸗ berger Straße 6 Gh, wird heute, am 19. August 1929, nachmittags 5,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Oehme in Pausa. Anmeldefrist bis zum 14. September 1929. Wahltermin am 5. September 1929, nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 26. Sep⸗ tember 192g, nachmittags 3 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 31. August 1929. Amtsgericht Pausa, den 19. August 1929.
PIlauen, Vogt. 49137
Ueber das Vermögen des Friseurs Emil Rudolf Burkhardt, alleinigen Inhabers der Firma Rudolf Burk⸗ hardt, Großhandel mit Seifen und Parfümerien in Plauen, Albertstr. 8 — Wohnung: Jägerstr. 35 —, ist heute, am 22. August 1929, vormittags 10,09 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Döhling, hier. An⸗ meldefrist bis zum 24. September 1929. Wahltermin am 24. September 1929, vormittags 101 Uhr. Prü⸗
vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Sep⸗ tember 1929. — K. 70/29.
Amtsgericht Plauen, am 22. August 1929.
Päössnecle. 49138 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schilling in Pößneck wird heute, am 21. August 1929, nachmittags 4.30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da Ueberschuldung und Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Bürovorsteher Stto Nöthlich in Pöß⸗ neck wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. September 1929 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ gf fn über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Freitag, den 27. September 1929, vormittags 11 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 18. Oktober 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Sep⸗ tember 1929 Anzeige zu machen.
Thür. Amtsgericht II, Pößneck. Rastatt. 49139 Ueber das Vermögen des Emil Lutz, Zigarrengeschäft in Rastatt, wurde heute, vormittags 10 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsagent Haag in Rastatt, Kapellenstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis 10. September 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 18. September 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Rastatt, II. Stock, Zim⸗ mer 237. Rastatt, den 21. August 1929. Amtsgericht.
HR endsburg. 49140 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Joachim Nieber in Rendsburg,
Jungfernstieg, wird heute am
das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Carl Zwanck in Rendsburg. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1929. Erste Gläubigerversammlung am 16. September 1929, vormittags 19 Uhr, und Prüfungstermin am 2. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr. Das Amtsgericht in Rendsburg.
HR oOsenheim. 49141
Das Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß vom 20. August 1929, nach⸗ mittags 5 Uhr, über das Vermögen des Kleinhausbauvereins Rosenheim, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Rosenheim, das ler, , m, . er⸗ öffnet. Offener Arrest ist erlassen, An⸗ zeigefrist in dieser Richtung bis 5. Sep⸗ tember 1929 einschließlich. Vorläufiger Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Naters in Rosenheim. In den bestellten Gläubigerausschuß sind berufen: 1. Rechtsrat Weinberger in Rosenheim als Vertreter der Stadt Rosenheim, 2. Rechtsanwalt Justizrat Scheuer in Rosenheim, 3. Bauunternehmer Jakob Mayer in Rosenheim⸗Hofau, 4. Zimmer⸗ meister Schwind in Rosenheim, 5. Schreinermeister Faltermeier in Rosenheim. Ersatzmänner: 1. Maler⸗ meister Schluttenhofer in Rosenheim, 2. Elektrogeschäftsinhaber Stern in Rosenheim. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 18. September 1929 einschließlich. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die definitive Wahl des Konkursverwalters und des Gläubiger⸗ ausschusses, zur Beschlußfassung uber die in 88 132 ff. der Konkursordnung be⸗ zeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf: Freitag, den 20. September 1929, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer 12/1 des Gerichts.
Rosenheim, den 21. August 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Rosenheim.
Saalfeld, Saale. S142 Konkursverfahren,
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Doetz in Saalfeld, Mittelweg 11, ist heute, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Bankdirektor 9. D. Alfred Scheler in Saalfeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 13. September 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. September 1929, vormittags 19 Uhr.
Saalfeld, Saale, den 21. August 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abt. III.
Schloppe. 49143
fungstermin am S. Oktober 1929,
21. Uugust Tö29g, vormittags S!. Uhr,
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Walter Warnke in Zützer, Kreis Dt. Krone, ist am 21. August 1929 um 16 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Prozeßagent Theobald Stein in
Schloppe. Anmeldefrist bis zum 14. September 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner
Prüfungstermin am 18. September 1929 um g Uhr, offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 14. September 1929. Schloppe, den 21. August 1929. Das Amtsgericht.
Schwei dnitꝝæ. 49144 . Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ kaufmanns Alfons Seichter in Schweid⸗ nitz, Waldenburger Straße 2, wird heute, am 21. August 1929, mittags 13 Uhr 2, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Ingenieur O. Hunger in Schweidnitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 10. Sep⸗ tember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner , am 25. September 1929, vormittags WUhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 16. 3 Arrest bis 17. Oktober 1929.
Schweidnitz, den 21. August 1929. Amtsgericht. seligensta dt, Hessen. 14145) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der nicht ein⸗ getragenen Firma Massoth und Feix schi Hainstadt und ihrer Inhaber Philipp . Massoth zu Hainstadt und Karl Feix zu Hainstadt wurde heute, am 19. Auguft 1929, nachmittags um 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Löb in Seligenstadt ist zum Konkursverwalter ernannt. ö und offener Arrest bis zum 16. . 1929. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 18. September 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗
gericht.
Seligenstadt, den 19. August 1929.
Hessisches Amtsgericht.
Tettnang. 49146 ueber das Vermögen des Franz Schropp, Ingenieurs, Büro für Holz⸗ bearbeitung in Friedrichshafen, wurde am 19. August 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Bezirksnotgr Vöisch in Friedrichshafen, sein Stellvertreter: Notariatspraktikant Blersch in Fried⸗ richshafen. Konkursforderungen sind bis zum 10. September 1929 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie
über die Bestellung eines Gläubiger—⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände, ferner zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 21. September 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. September 1929 Anzeige zu
machen. Tettnang, den 19. August 1929. Amtsgericht. Triberg. 49147
Ueber das Vermögen der Firma Büche Lauble K Co. G. m. b. H. in Triberg wurde heute, am 21. August 1929, vormittags 1114 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Direktor Daniel Goebe! in Baden⸗Baden. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 4. Oktober 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 11. Oktober 1929, vorm. 9 Uhr.
Triberg i. Schwarzwald, 21. August 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Twichann, Sachsen. 48507 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Paul Röhr, Inhaber eines Putz⸗ und Wollwarengeschäfts in Zwickau, Marienthaler Straße 25, wird heute, am 20. August 1929, vormittags 8353 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hoffmann, hier. Anmeldefrist bis zum 21. September 19299. Wahltermin am 18. September 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Sep⸗ tember 1929. Amtsgericht Zwickau, 20. August 1929.
Aken. — 49148 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns, Majors a. D.
Eduard Schmidt in Aken wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. .
Aken, den 20. August 1929. Amtsgericht. Angermiinde. Beschluß. 49149 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Getreidehändlers Rudolf Berendt in Gramzow, U. M., wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
gehoben. Angermünde, den 13. Juni 1929. Amtsgericht.
Ramberg. 49150 Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 21. August 1929 das Konkursverfahren über das Vermögen der Schlossermeisterswitwe Emma Müller in Bamberg, Schiffbauplatz 4b, eingestellt, weil zur Fortführung des Verfahrens eine den Kosten entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin. 49151
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Golinsti in Berlin W. 8, Mohrenstraße 49 (Herstellung von Damenkonfektion), ist, nachdem der in dem Vergleichsteymin vom 3. Juni 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. Geschäftsstelle 83
des Amtsgerichts Berlin-Mitte.
Berlin. 49152
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Schmidt, Inhabers der Firma Fasererzeugnisse Schmidt K Co. in Berlin 80. 16, Michaelkirchplatz 9, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 1. 7. 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, am 19. 8. 1929 auf⸗ gehoben worden.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
KEærlin. 49158
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Srebnik, Berlin, Skalitzer Straße 20, Inh. der nicht eingetr. Fa. Schwarz K Weimann, Berlin, Mariannenstr. 13, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden am 19. 8. 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Beuthen, O. S. 0154 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Baugewerksmeisters Her⸗ mann Wlucka in Beuthen, O. S., In⸗ habers der Firma Konstantin Purkop Nachfolger Hermann Wlucka in Beuthen, O. S., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch a. hoben. Amtsgericht Beuthen, O. S., 16. August 1929.
36
Chemnitæ. 49155 Die Konkursverfahren: 1. über das Vermögen a) der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Müller K Brandt — Garnhandlung — in Chemnitz, Brau⸗ hausstr. 21, b) des Schirmmachers Theodor Alfred Puschmann in Chemnitz, Leipziger Straße 45, 2. über den Nach⸗ laß des am 5. März 1928 in Chemnitz verstorbenen, daselbst Hohenzollern⸗ straße 30 wohnhaft gewesenen kauf männischen Vertreters Gerö Meszlen)i werden nach Abhaltung der Schluß⸗ termine hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 19. August 1929.
Durlach. 49187
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Adols Walther G. m. b. H. Kunstmühle in Söllingen wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Durlach, den 9. August 1929. Amtsgericht. Esslingen. 49156
Das Ronkursverfahren über den Nachlaß des Emil Mommendey, Kauf⸗ manns in Eßlingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufge⸗ hoben worden. ;
Den 17. August 1929.
Württ. Amtsgericht Eßlingen.
Eeslingen. 49157
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Klara Schwab, Kaufmanns⸗ witwe, Inhaberin der Firma Cduard Bauer Nachf. in Eßlingen, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung auf⸗ gehoben worden.
Den 17. August 1929.
Amtsgericht Eßlingen.
Fiddichon. 49158
In dem Konkursverfahren über das M . * . 2 Vermögen des Bauunternehmers
Richard Gresenz in Fiddichow ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 9. September 1929, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Fiddichow anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Zugleich soll in dem Termin Beschluß gefaßt werden über einen mit dem Preußischen Staat zu schließenden Ver⸗ gleich über Ansprüche des Gemein⸗ schuldners aus einem Werkvertrag mit dem Preußischen Staat. In dem Termin soll auch geprüft werden eine von dem Bauamt in Greifenhagen ein— gereichte Schadensersatzforderung von 2709 Reichsmark. . Fiddichow, den 20. August 1929. Amtsgericht.
Flatow, Grenzmarle. 316159 In dem Konkurs über das Vermögen zes Besitzers Bruno Cieslik in Karls⸗ orf soll Schlußverteilung stattfinden. Dazu sind vorhanden 629,47 RM. Zu berüchsichtigen sind 2365 RM bevor⸗ rechtigte und 3652,96 RM nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen. Schlußverzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts in Flatow zur Einsicht aus.
Flatow (Grenzmark), 21. August 1929.
Otto Berg, Konkursverwalter. Franke furt, Wain. 49160
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Jacob Nudel⸗ mann (Tabakwaren im großen und kleinen), Geschäftslokal; Frankfurt am Main, Rohrbachstraße 59g, Privat⸗ wohnung: Frankfurt am Main, Reifen⸗ becger Straße 44, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdärch aufgehoben.
Fankfurt a. M., den 17. August 1929. Amtsgericht. Abteilung 17. Frankfurt, Main. 49161 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Selig Löwinstein (Schuhwaren) in Frankfurt a. M., Ge⸗ schäftslokal: Schnurgasse 5o, Wohnung: Goldenstelzstr. 12, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 12. Februar 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Februar 1929 bestätigt ist, hierdurch
aufgehoben.
Frankfurt a. M., den 17. August 1929.
Amtsgericht. Abt. 17.
4
w *
Gxerssen. 49162 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Artur Heinrich Paul Weinerts Nachf. in Greußen, Inhaber der Kaufmann Artur Heinrich in Greußen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Greußen, den 20. August 1929. Thüringisches Amtsgericht.
Hadamar. 49163
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Knoch in Hadamar, wird zur Beschlußfassung oder die Weitergewährung der dem Gemeinschuldner zugebilligten Unter stützung eine Gläubigerversammlung auf den 17. September 1929, vorm. 10 Uhr, einberufen. .
Hadamar, den 17. August 1929.
Das Amtsgericht.
*