1929 / 198 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erfle Zentralhandelsregisterbeilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 26. August 1929. S. 3.

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 26. August 1928. . S. 1.

f 31. Juli 1929 Rr. 23 Musikinstrumente), ist nach er am 1. g ,, Zur e. en, ,. ister Abt leon 12 2 des . Carl Alexander in Baes-⸗ zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ r * ads] Doberdarfstr. C, ist amn 2. Wugust 14677. Vergleichsterming dom wl. nl ln, m, , 12 —— tretung der Gesellschaft ist nur der In das Handels register Abt. B ist am nehmen? ist der Kieinhandel mit weiler eingetragen: fugt ist. . . i . . *r. r Hern bes Larkwanz. ven es s übt, das, ei ee e. angenonimenen Bergleichs durch, Be. folgter Bestätigung des angenommenen Kaufmann Erich Lehmann, Berlin, er⸗ 12 August 1989 eingetragen; Lebensmitteln, Futtermitteln und Durch Beschluß der Gewerlenver⸗ Gronau i. Westf. den J. August 1929, 1 . auf 6 Adolf Wieber, allein. Inhabers der gleichsverfahren zur Abwendung des schluß vom gleichen Tage aufgehoben Vergleich worh e , egen. mãächtigt. . ? 3u Rr. H, betr. die Firma Ver- Daushaltungswaren aller Art. Zur sammlung vom 4 Mai 1927 ist an Das Amtsgericht. ö , . 96 ee Waltzei ier Schien in Tü, an mnles sf wd e, dene r j Amtzgericht 2 e Amtsgericht Eberswalde. einigte Lichtspieltheater Gesellschaft mit Erreichung dieses Zweckes ist die Stelle des verstorbenen Süttenbesitzers 1 Geschãftsstelle ans. icht Werdau Osist rah 118, Bereifungen für handlung über den Vergleichs vorschlag Amtsgericht Freiberg. 21. August 1829. den 15. August 1929. ne, n rhef fer eee, we, dhe rere hard, . e e ,, , , . 2 . 66 —— . alle Kraftfahrzeuge wird am 2 August ist Termin vor dem Amtsgericht Rott⸗ reren (ios zs Em , mmm, aso) der abberufenen Willy Samson und oder ähnliche Unternehmungen 1 Ernst Röchling in Mannheim zum Bei der im Handelsregister B unter = . e J zeil bestimmt auf Freitag, den 6. Sep⸗ Gross 49515 1 remrrledersdori;. 6 . Conrad Meister ist der Kaufmann Hans werben sich an solchen Inter⸗ Grubenvorstandsmitglied gewählt Nr. 11 verzeichneten Ji der⸗ J erer, r,. ioc] 12. 16* Uhr, das Vergleichs verfahren wer bell mit, am eg. ro- Bodungen, ne,, Das Vergleichwwerfahren über das Auf Blatt 702 des Handelsregisters . ö oo ber ii ; ** g 9 . * eten Firma Zucker . , ee ame deen eee ir Lemm. Ellen. um. Ceigaftcehrer en gn, nne, , Gen, r,, de, der Gamern, ,,, mn, j H 4 8 . . 5 ürmann zu Schmager, Treuhänder in Schwenningen Vermögen der Werkstätten Hermann x . 1 i * in n . . * ie . . . ie. ee , e r, nm. ö r , ,. r , Fan , , n,, . bestellt g. N. t zur Vertrauensperson bestellt. aufe 9a m. b. S. in Weißenborn⸗ 3 = * 4 1 66 3 7. Zu Nr. 1931, betr. die Firma „Treu⸗- Stammtapital beträgt 20 000 RM. sammlung vom 3. April 1929 ist an heute eingetragen: . , . s 3 den Scinße Kermin zär Verhandlung über den Ver- Der Antrag, auf Eröffnung des Ver. Luderode ist am 15. d. M. au gehoben rene er ,, Vw 2 ——— 2 4 . Revisions. und Organisatiens- Geschäfts führer ist Oito Reicher, Lauf- Stelle des ausgeschiedenen Vorstands An Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ (Ruhr) 4 Erhebung Lgleichsvorschlag wird bestimmt auf den sahrens nebst seinen Unterlagen und worden, nachdem ein Vergleich ge— r * 2 26 * * hrenfriedersdorf n . een , Lede d. . ö ben deeemelnnn eee, säerbenler lob. Ioör, Ur, zes sens der Crmii sen ndäe hee and besätzßt worden , d. Lan nenst aße I, ist chase i rauchen Geschäftszweig: Pola. Kaufmann Dr. Ernst W. Bertenrath, icht; Die Velanntmachungen der geneur Karl Theodar Röchling in Ktterqutsbesitze: Andreas Kothe in . r enn vor dem hiesigen Amösgäricht, Zimmer Gerichts können auf der Feschäftsstelle Beschräönkung der Verfügung über die , n. g eigen 2 k * n en, e, Berlin Sieglitz, ist Prokura erteilt. Fesellschaft erfolgen im Deutschen Baesweiler zum Grubenvorstands⸗ Schlanftedt durch Beschluß der Gene —ᷣᷣᷣ , Rr, e, des 3 st zg ebandes An der des Amtsgerichts Rottweil eingesehen im Grundbuch von Weißenborn Bd. 11 mn n da, . re. 1 Zu Nr. 1585, betr. die Firma Pepper⸗ Reichs anzeiger. mitglied gewählt worden. ralversammlung vom 21. Juni 1929 K bernüchihtisenden ernngen, ar ire res, Bunhisge werden. Bi. Fzg eingetragenen Grundftücke ist worden it,. . 198 menten sewie. Betrieh, eines Feinkost⸗ hof C Rofenihal Gesellschaft mit be— Amtsgericht Essen. Geilenkirchen, den 9. August 1929. gewählt. ö 1 , we fare den 29. August 1929 Rottweil, 22. August 1929. beendet. . en n, 6 e i eredorf schränkter Haftung für Mudustrie und Ee en., Rur 4190002 Amtsgericht. Halberstadt, den 12. August 1929. ö . * 1 w Abt. 14 Amtsgericht. Groß Bodungen, den 16. August 1929. ö d Automobilbedarf, Essen: Durch Gesell *., ar aitter ber, , —— Das Amtsgericht. Abt. 6. ö mere, eee, , ,. J , Preuß. Amtsgericht. k am A. August 1929. re, mem , 2 In bas Ban delsregister Abt. Bi mn 23 e. 2 J ö. . in,, mn, . * 19 1106 . 9501] steinach, Thür 49509 men r n Lii ens cheid. 419526 . e,, . ang ah 3 . iu gen en di . i Greg her A Nr. 9 Halberstadt 48682 . i er Gläubiger über die Er⸗ n, n 19. 84e n, 1 . = e e. amn De Ferme nmerfarr an . . ĩ 63 9 e. 1. 1 ; Nr. 1615, betr. die Firma Alfredi⸗ 3 3 ; ! 3 3 2 . , . ae, ue die e Ücber das Vermögen der offenen cher dag Bermögen; 1 der Fiᷓrmä G Cue tadt. ö gon, a, , . Fihenstoeks, ** 48607 Went hal Gesellschaft mit beschwänkter Drsgerie, G. 5. Död in Gesellschaft i 2 bei . . k e . ö währung . l Vergütung an die Mit⸗ Handelsgesellschaft in Firma Kkirst K Gebrüder Queck in Lauscha, Thür. Das Amtsgericht Grünstadt hat in germ gen dern, . 1 6 * . Das unterzeichnete Gericht beabsichtigt Haftung. . Gegenstand des Unter⸗ n. e gran hie e,, zu * ö j . gige . = h . 6 2 . 3 r ; 6 g,, , e. 1sschusse der Tellmann zu Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗ Wald, 2. deren Inhaber: a) des Glas- dem Vergleichsverfahren zur Abwen So., rob han ung ö * die Löschung der auf Blatt 369 des Han⸗ nehmens ist jetzt der Großhandel in Gefellschafterbeschluß vom 13. Angust enen worden: gi e in Firma C. Doelle X Sohn, 6 e me . K 12 Diem ben Sir iße 63 / 65 Ferrenschneiderel, wird spinners Anton Queck in Lauscha, b des dung des Konkurses über 4 Ver se,, n. delzregisters für n r, . 2 e e offen diger 1 , olg nd enn, Hesck tat oe e r, , en Ian . . 6 ue , 1 . ,. 6 . Schlußtermin auf den 12. September Sirahe 85 we, 25 r das Glasspinners Brun Que daselbst, mögen der Händlerin Elisabetha Kranz, e Bestatigung des Bergleichs vo getragenen Firma Albert Fecker, Ge- wandten Lrtikeln. Tie Gefellschaft 2 * N. haft 52 . J ; ö ä n e, ,,,. gag, vormittags 165 Uhr, vor dem am 21. August 1929, 11,35 Uhr, das Glasspinners Bruno Queck, daselbst, mögen d erm. de, Anal S* ae en. getra 3 Alt ? re J gell in (Gegenstand) geändert. Gegenstand des . ; 2 l e gen, e elt Zimmer 1 * Vergleichsverfahren eröffnet. Termin ée) des Kaufmanns Erwin Queck, daselbst, geb. Dahlmann in Tiefenthal, z. Zt. in / , , ellschaft mit beschränkter Haftung, berechtigt, sich an Unternehmungen Unternehmens ist jetzt die Führung . den 19. Jul: 1929 8, erlo Chen 6 199 . siimml. Die Schluß rechtung neßst Be. zur Verhandlung äbez den Verleih: is heute. Lachnitage hlt. das Te. Naghebirg echöhefststaße ä. ee, Tüdensche s. 1m hn er. Bürftenfabrit in ig., n Ctensteck, gleicher ser, hntichez Act in sedmeder nes Progengeschäftes mit allen Kahn! Gemünd, Kiel den 1 Fuls 162. Halberstadi den ä alugzust 10e. . . . as Scinhverelhnis sind vorschlag wird bestimmt auf den richtliche Vergleichsverfahren zur Ab- Vergleichstermin bestimmt auf Diens⸗ Das Amtsgericht. nach 8 2 der Verordnung über die Ein⸗ Form zu beteiligen, Das Stammkapital gehörenden Handelsgeschäften. Eine Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. 6. . * ** gGescha fte telle n niedergelegt. 7. September 1923, 111 Uhr, wendung des Konkurses i. tag, den 2 * —— 3 mama Ve amn. 19527 en n e, sn, . 33 k ien r f eg schiung der Heschaͤfts betriebe C au εάπ - laoois) ö 366. 6 1. n Höesgen ntegzricht, Zinner worde'n, Kertzeugnapersen, , e m tags s Uhr, m, wund g, m, ,,, ue ,. Cree. von Gesellschaften wegen Unterlassung nunmehr 50 000 RM. Der Gesellschafts⸗ sowohl nzen als er,. ür die Ri ; ; wersta4t. 141466 , . 8 36 n, ier se ie . immer ech nw, 6. n San nehe g. in gerüchte Grünstadt. Der Antrag Was en, = r, zur 4 der un ai vom 26. Mai 1g26, Die vertrag hat einen Süsatz. dahin er— s n gf gba 2 2 . W,, n 7 Der im Handelsregister B unter . ̃ enstraß cd Termin zun Berhani über den Ver⸗ auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens dung des Konkurses über s Ver⸗ e, a , halten ß die öffentlichen Be ;. . n . ĩ aucha . 122 zei . . . Mühlenstraße. - Termin zur Verhandlung übe den * auf. Eröffnung des . * * rr 3 . hat . , ö Boeckling ist als Geschäftsführer aus- geführten Blatt 104 des Handels ehrt! e ren fr m n. Ern ice le za u. Sagh-en 19192 Düsseldorf, den 21. August 1929. gleichsvorschlag ist auf Freitag, den nebst seinen Anlagen und das Erge . 5 haber * , sieichen bis zum 20. September 192 . machungen der Gesellschaft nur durch geschieden. vegisters ist heute eingetragen worden: Haftung, in Halberstadt is d ein⸗ 6 ** R ont ur er fahren über das Das Amtsgericht. Abt. 14. 20. September 1929, vormittags der weiteren Ermittlungen ist auf der 1 ., . n dime, Zur Erhebung des Widerspruchs ist jeder den Dentschen Reichsanzeiger erfolgen. Zu. Nr. 1879, betr. die Firma Der Gesellschaftsvertrag vom 28. De⸗ Daftung, in Ha erstadt ist heute ein⸗ Vermögen des Fabritbesitzss Karl . 9M uhr, vor dem Thür, Amtsgericht, Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Namens, Kleiderfahrit r ee ge. * bächtigt, der an der Unterlassung der Zu Nr. 62, betr. die Firma Barmer Fahritgtionsgesellschaft, Emscher“ Ge⸗ ember gaz Ist durch Beschluß der f O Hintze i ; Vermögen des Fabritd * ö 4 [49502 Abt. Al, in Steinach, Thür. Wald, be⸗ Einsicht der Beteiligten niedergelegt. straße Nr. 18 110, wird infolge der Loschung ein berechtigtes Interesse hat. Bankverein Hinsberg, Fischer C Comp. sellschaft mit be chränkter Haftung, Jener mil 39 Juni Ter Kaufmann Otto Hintze in —. , , . e, . . A ga. f Eröffnun . 5 sqßftsstelle des Amtsgerichts Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. mf rich G Fenmffact 20. A st 1929. Kommanditgesellschaf Aktie Bar⸗ Essen: Di e. ; * 2 Generalversammlung vom 29. Nun Halberstadt ist durch Beschluß des Richard Franz, Pantoffel⸗ und Filz⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns stimmt Der Antrag auf roffnung Geschäftsstelle des Amtsgerichts P = , n,. 1929 Amtsgericht Eibenstock, 20. August 1929. ommanditgesellschaft auf Aktien, Bar⸗ Esen. Die Liquidation ijst beenden , n, n de, z . ö. schuhfabrik in Zwickau, wird nach Ab- Alfred Meyerstein, Inhabers der Firma des Vergleichs verfahrens 3 am Grünstadt. a , . 2 ar. men mit e n nn, in 1 . Die Firma ist erloschen, selben Tage in 8 20 abgeändert worden. nter , van ö 26. 3 Dchlußtermins hierdurch Alfred Meyersiein, Rathaugufer iz, 3. August 1629. beim, Gericht ein e- Heffisches Amtsgericht. ö S999 unter der Sonderfirmg Barmer Bank⸗ Anitsgericht Essen. Amtsncricht Glauchau. 15. August 1929. gust 192g zum Liqi r bestellt. ,,, ba . , Tea ? is st se Anlage d 419517 amm me,. Engen. KBacddlen. 48999] 11, . 6 2 g linger gt Glauchah, in,, ,, fen Pfeifen, Musilalien Bijouterie⸗ gegangen ist, nebst seinen Anlagen und IHamhurtz, 49517. 4952 , verein Hinsberg, Fischer & Comp. Halberstadt, den 17. August 1929. , , n. e, . Mußifalien und Bijouterie gegangen * ö. eme em r. = , m. . . WVieslkeꝶ. 49528 Handelsregistereintrag A 184 vom 8 r, yr re sr n,, NHrmeäüenn * 49 . Das 2 8 2 z zel Bree e wann weer , fh li e, bien, , n. Ersf hint er Be . , n.. ere , e dec K, , Senn Veraleichsverfahren über dar ungut lh. Firma, Johann Finns, e n nn ien k e / . ,. Gonꝑing en. asois] . . 1a e, nn, de, nn, ,,, en, , wan, . n = . 2 ingen Vermögen des Malermeisters Heinrich Delikatessen und Kolonialwaren in e ,. 6 Rudolph Karstadt Arien. haft Handelsregistereintragungen. Haspe 18686 s öffugt, Termin ar. Ferhan über Eimicht der, Böteilsgten niehr gef; zohnhaft Isestraße 5 L9, alleinigen Eren gen, des e eißerg ö 9 3 lung vom 11. April 1929 ist 8 1 des Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft, Ham⸗ nr m, . . tröffnet. Termin zun Verhandlung über Ein icht Rerzh fte in gelegt. a4 wohnhaft Isestraß Freüller ungen Wittstock in Niesty, S. E, wird nach Engen. Inhaber Johann Finus, Kauf⸗ ng bam, ; re, e, bur welgnieverlasùnn n n, Einzelfirmen: Hanvelsregistereintragungen. r . 981 ee, Werse nnr * 5 Steinach, Thür. Wald, 21. August 1929. Inhabers der Firma Alfred Fried⸗ ö , , , 3 . . [ ) Gesellschaftsvertrags (Ausscheiden eines burg, Zweignie er assung Fried and, Eintr armen,, , ver Sande g ö. ; agen. Renthen, O. S. 19193] den Vergleichsvorschlag wird bestimmt = ar, . d 8 65 Ge rte ; bura Annahme des Vergleichsvorschlags der mann in Engen. er sßnsi ae, , , . s gne⸗ Meckl. Eintrag von *. , 1b, be! Am 3. August 1929 bei der Firma ; Vergleichs verfahren. auf den 7. September 1929, 11 Uhr, Thüring. Amtsgericht. Abt. II. heim Nachf., K Damburg, Vergleich bestätigt Und, das! Verfahren Anttsgericht Engen. 6 ,, , ö. Rs der Generalversammlung der Firmeé „Fr: Maurer, in Göppingen: Kllbcnerwerkeh al. Abt Zasher Cisen Ueber das Vermögen des Schneider- vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer ö 4 9s 10] Kl. Burstah 10 III. zeschft gz weig. aufgehoben. ; Noel dorf 636 a, lich . Arko näre vom * Apr 19e ͤst be⸗ Geschäfi und Firma übergegangen in- und Stahlwerk in Haspe: Dr. Alois Beben e, e ü e, hnbesrcs Junttpetaes an der ür Te, Zermsgen bet d. m. , 6 Riesty. S. J., den 19. 3lugust 192. Eryturtz; . el e g rte lun e hr b, Dell Georg schlofsen worden ⸗=— . anf. Crsri erl. Ochsenwadel, Warm Punz Erwin renner nd nich O. Sg Gleiwitzer Straße 22. uhakers Mühhlenstrahe. ; . gerichtliche Vergleichsv. w Das Amtsgericht. In unfer Handelsregister A Nr. 2368 lenkt mater ausge eden- (e Ä JI. Zum Zwecke der Durchführung des Kaufmann in Göppingen. mehr Vorstandsmitglieder. SS-R. B Bin n, . 2. Düsse öden n,, ändlers Ighann, Malen ing Gutach erichtlicher Bestätigung des Vergleichs ; 8. . . j ; 2 Matschke in Düsseldorf ist satzungs⸗ . * zer Durchfuhrung des Eintr 1. 8. 1929 bei der Firma Nr. ge ö , g, ee, . Däls er den d, ug ann. . ; 22. 2 s 29 1 e, d.. ist heute eingetragen, daß die dort ver⸗ 23. 6 eil em zwischen der Gesellschaft und der Linde⸗ intrag vom 1. 8. 1929 bei der Firma Nr. 92.) 261 . . . an, 6 4 14 6 i6. August 1929 aufgehoben. 3 9 ĩ h , . gemäße Gesamtprokura erteilt. Dem 3 hen der Gesellschaft und der Lind ** örch“ i Göppingen: Die 9 st 192 ei Tir O. S, ist am 22. August 1929, 9,45 Uhr, Das Amtsgericht. Abt. 14. ö / ĩ ' gb, rn, ( ger, am 16. Aug de, auge R 11 49529 zeichnete offene Handelsgesellschaft in gen! w ; ; s⸗ mann u. Eo. Aktiengefellschaft, Berlin „Josef För in öppingen: Am 8. August 1929 bei der Firma das Peraleichsveriabren zur Abwen⸗ mec, dm n mittags 19 Uhr, das Vergleichsver⸗ Hamburg, 19. August 1929. Oeterode, Hara, 14968 1 * 16 j „Achill de Vivie in Essen ist satzungs⸗ ma Eo. engesellschast, Berlin, *mmg list “*r u 96 das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ ü. 2 eröffnet. Als Vertrauensperson D 46 mm m mn Das Vergleichsverfahren über das Firma „Hemleb u. Falkenthin, Er urt), emäße Gesamtproküra unter Ve⸗ abgeschlossenen Verschmelzungsvertrags Firma ist erloschen. an e n, . Gußstahlwert Wittmann, 6 in dung des Konkurses eröffnet. worden. HHaynan, Schles. i950 gj wird Rechtsanwalt Dr. Lenz in Wolfach 6 . Vermögen der Firma H. v. Grassow'sche aufgelöst ist. Das Geschäft ine. von n mn fung auf den Geschäftsbetrieb der das Grundkapital um 9 066 000 RM in g em., odge, e me, , Daspe; Dem K. , bang d , Auf Antrag 2 Arthur ernannt. Termin u rchl rer, Hamburꝶ. 49518 En ig en g , e ,, , , gr n denim nn, in Esen eri, 23 . 2 i gag en 5 3 36 d.. . e, ce. ö ö, vertreten iber Vergleichsvorschlag am Mon- as nber das Vermögen: 1. der ir Ssterode Sarz! Inhaber Vilhelm Erich, Hemleb, Erfurt, f ihrtg Prokura des Paul Freundt in Essen ist auf den Inhaber lautenden Attien ging, . rteilt, tlich ö m er zur Vogt Ring 1iß ertreten über den Hergleigf bor ch Das über das Permögen: L. der Istero r h , Erich Hem⸗ Pro . r f , ĩ Gustab Tausch Tin Göppingen ohne deren? Prokuristen die Hesell⸗ . 1 386 156 ö = . 4 „in Sste ode ( des die Firma geändert hat in Erich em- Proturg dez Kaul ; u je 10609 Rah zu erhöhen. ustav T ein Göpping; einem anderen Prokuristen die Gese . en er über den Vergleichsvor⸗ e Fecher irn r gel in an nnu, tag, den A6. e , m 16 offenen Handelsgesellschaft in Finma Sl bels ih enk . . in leb, Vamtenbetleidung, Erfurt“ *Die erloschen. Amtsgericht Essen. 6 Das em e nn um weitere Aktivg und Passiva käuflich über der schaft vertreten kann. (S-R. B 51) schiag ist anf den 16. ebtentber igzß, welcher zahlungsunfähig, geworden ist, 3hz; Amn 356g urerlden en Wilhelm Nolfffan; Homburg, 1 Ssterode (Zarz) ist nach Bestätigung des neue Firma ist am gläichen Tage unter E. S en, Rum 00m oJ 0oo5 RM 'auf Ch Hog ho0 Röm durch das Geschäff mit feinem His herigen Ge. Am S. August 129 bei der Jirma 16 Uhr, vor dem Amtsgericht in wird heute, am 20. August 1929. 12 Uhr, erich e ih. 2 der 3 Wan a vlrgkeichs 2 10. Juli 1929 anuf⸗ Nr. 2653 desselben Handelsregisters ein⸗ ** 77 rn gef register Abt Alist an Ausgabe von 934 auf den Inhaber schäft untzr 1 ita , a , ,, . Sin n r Si che 6. euthen, O. S., Zivilgerichtsgebäude im das gerichtliche Vergleichsverfahren zur aten : leuchtungs körpern und Inste ü RN = etragen. . baden Ati 8 vorm. A. Elsasser ünd Christian g. Comp. in Haspe: Konsul Hans . ee , 6 . Ie e mn. 1 8 e f. fe, Her Ge haft g stel⸗ 1 August 1929 glettrischt Anlagen. . des Taufrmonns . t Osterode (Harz, 22. 8. 1929 ; . den 26. August 1929. 9 ,, J, , Rosen⸗ ir hen , weiterführt. Harney in Düsseldorf ist als persönlich . . Der Antrah auf Eröffnung des Ver- Rechtsanwalt und Notar Geolg Jaeckel Wolfach, 4 18929. Ernst or m , . e. Amtsgericht Osterode (Dar), k Das Amtsgericht. Abt. 14. c. Ergen ger D r g fen, J. Den 8 6 des Gesellschaftsvertrags Eintrag vom 8. 8. 1929 5 Firma haftender Gesellschafter , 6 ens ne seinen Anlagen ist auf in * 1 ird zur Vertrauensperson Amin ; Nr. 111II, und 3. des Kaufmanns un . nr nenn, 3 . Mi . en n, (6G ; i l Ehristian Schurr“ n Höppfugen: Kluth cheorg ente, Dussclbors, i ö irg e n. . . 3m e ,. 1, . wife e een Elektrotechnikers Johann EChristian , , 266 3 ne,, 00s) 3 er j ere ee. , . 7 ur , , n , n, ,,, . , ,,, hire idelzegistgt ht , Lr giehdlenkrans ist allemiger Inhaber ihnen gedit else ho teh, gn ,,,, . ö ,,, 6 f über wröffnete gerichtliche Be dle re chen mi 9 ; . ,, 29 ein⸗ ö . igt. ; l je käuflich erworben und führt dieses und lung vom 11. April 1929 ist 51 des Beuthen, O. S., 22. August 1929. liegt auf der Geschäftsstelle 3 des *as! n eraleichsverfahre ber das eröffnete gericht 1 4 Karl Vasen Rr. 2000 ist am 4. August 1929 ein Ir. 452, betr. die Firma Gebr. eingeteilt in 000 Aktien zu je . J! 9 ; ; 23. / . gu 4 ; . Das Vergleichsverfahren über das . richtlicher Bestäligung des Vermögen des Kaufmanns Kar Nr. 1 h . Zu Nr. 452, betr. die Firma Gebr. ; r z . i, r,, 1 . = . ; nie lchsyerj del , eee, n 264 ; See ni = . i äti trage Frund Gesellschaftsver⸗ Sen Esserr?“ Sie ; 8 lein ichisherigez! Heschkft unter , , , , , . J ; , d , . * ffene 1 k reslaur, 2 ĩ ö hoben. 5 gJ 8 21 ug D* , ; 5 ( ter * 354 . ; = A. Elsässer und Chri tian Schurr“ ändert (S. M. B 59) lieber das Vermögen der offenen Bergleichsborschlaz wird, bestimmt vor Rose Co . Kit Moabit genen, , ng gn ant 19, mit aufgehoben. schaft mit beschränkter Haftzung unter u Rr. 498, betr. die Firma Isaae auf den Inhaber lautend. Der Um A.. Elsas (6M, B. . Handelsgesellschaft Dohrmann & Krahe, dem unterzeichneten 2 auf den 1 Ve. 16. August 1929 nach den nr m, 2 en , n, den 13. August 1929. der irn , . ech, Essen: Die ch u ff ist auf⸗ tausch der 65h 69 Aktien zu je 40 Fh weiter. . Amtsgericht Haspe. K ialwaren und Mehlgroßhand 16. September 1929, 10 ihr. * . 23 5 sSberaleichs * i, 21 . io Gofchäftaste 38 Amts erichts. mit beschränkter Haftung, eln. Be⸗ 39 6 isheri 8g so r in 26 600 Aktien u je fooh RM ist 3 3 en: ö . ö. ; ö . 8 * ö w e ,. . J 1 ö 6 enstand des Unternehmens ist: Die glöst. Der bisherige Gesellschaster urch ae ihr . J der G ; Eintrag vom 8. 8. 1929 bei der Firma gzindenburx. O. 8 48686 lung in Beuel bei Bonn (Gesell Haynau, den 29. August 1929. gehoben worden. as 9519 ö ge ö a h Siegfried Cohen ist alleiniger Inhaber durchgeführt wor en.. In der General⸗ Gleich rei irberei & Appretur- ind enburg, 9. 8. 31 schafler: Hermann Döhrmann und Amtsgericht. 3. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hanann. . Beschlusß. = 495 9 R echlinghansen. 49530 lebernahme und Aus führungen von der Firma. versanmlnl ung der Attion tre vom 6 Jun ei 3 ; Darberei *. pn . . , 3 : 1 ö Josef Krahe in Beuel bzw. Oberdollen r ö 9505) Berlin Mitte. Abt. 154. Das n, 6 ö Das Verßgfeichsperfahren zum Zwecke k k Zu Rr. 4342, betr. die Firma 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in den , n e re, . be e. 3. 2 . 2 21 7 s . 5 ĩ * 11. 49005 ; ; Vermönge des Kaufmanns Heinxrie 2 ĩ 329 ses über damit verwandten Geschäfte. 3 ö . ; we, gg 6 mn i , Ering mn , ö ased e . 1 1. die n: der er er r denen a. Vermöge 2 n. FR Vermogen, des nnn, der Abwenbung des Konkurses über de ö 8 , en er ore ne . ö 3. . . ,, ee. . . ES im lisst Haan neledlde ät Küren lb, das Perm6gen: 4. der hanzeiegerichtish Stgmmlahital, beträgt 20 G0 . niederlasfung in Esfen unter der Sonder- ind 18 , worden. In Uhingen, ist an felge ,,, Bierhaus in Hindenburg, O. S., . 14 ; des Konkurses eröffnet worden, da die handler Vilhelm g 3 er, Das Vergleichsverfahren über das technik und Radiobau in Fangn, rn, eingetragenen Firma J. Heumann in Geschäfts führer . i. firma S. Gärtner C Co. Zweignieder⸗ Grundtahsial. S oo ͤ Ri er ngẽteili e e l mice aus dem ian 9 i r, . . 3 ö Firma zahlungsunfähig ist.. Der enlm , , , , . wann Vermögen der Frau! Eg Boden geb. berger Straße 31, wird nach Bestätigung zieälinghausen 8. II., X deren Inhaber äaninign in Hamhnrg, Sin 3 laffung Essen: Infolge Todez des Ge- in Sh Ho AÄltien zu je 166 KM und geschieden. 1929 bei der Fin ma ist erloschen. Amts gericht ginden⸗ . ö Vihiemtn fan, Tömzi6 hren n, ,. gib w enn Deskau, Inhaberin der Firma Koffer des Vergleichs guhse e ige Isidor Heumann, Recklinhausen⸗ Süd, , ir ihr r e. sellscha ters Hernignun Seidemann st die . oog Mitten zu je 1600 w, alle auf . a ab ch? Text iiber burg, O. Sr, den 18. Mugnst geg. J ö. ö Bonn, Blücherstraße 33, ist zur Ver⸗ des Konsurses erossmnet. ren, Famrad Bertin Wilsnacker Straße 62 Hanau, den 3. August 1929. ** 3 Bestat! es Vergleichs zertretun ö ; 4 ö Der bisheri 1 ĩ ; a 5,8 äabise zt . 2 . ö Bonn, Blücherstraße 33. ist Int. ar anwalt Beck in Lauban wird zur Ver- Conrad Berlin, Wilsnacker Straße . an, n , , n wird nach w k n ,. Heschastsflhrer gemelnschaftlich? der Gesellschaft aufgelöst. Der n . e, gn unge . n. i eugesesshann m Cbersech Fils... . . 61 , . n,. n , vor- trauensperson ernannt Termin zur ist am 20. August . . d vom 15. August 1929 hiermit auf 836 einen Geschüfts führer in Ge⸗ n rr, Refs 1 1 36 h * . ur gt 2 Das Verstandsmitglied Julius Eron— / 6. lige ö. Phan lungs whähtmen, der dlcbes, Herhandtung ätzer, den Vergieichs- ftät: des Zwangsvergleichs auf⸗ K . h ,, a r 6 ge, . 1 ; ist auf Mi Sep- Verhandlun! ib den Vergleichs⸗ statigung d 6 l ö . 49520! K. 6 596. , 199 meir i einem zrokuristen. ĩ ge 18, ah 5. ; j Ebersbach⸗Fils ; 5 1 . schlag ist auf . den 1 , unt . 33 Zeptember gehoben worden. iᷣ , ichs K a e, , ,, . ö ell hal, nm f m r, Die ö. haber unter der bisherigen Firma F. *. ar 4 y . . e,. i bei Nr. bi. n 5 tember 1929, 19 Uhr, vor dem mt 192 15 Uhr, vor dem Amtsgericht in Geschäftsstelle des Amtsgerichts Das. Vergleichsverfahren über das Tie hen äft ssrellte ves Amkthgärichts. x 3 ; weiter 38. Schöndorff und E. Weyl vertrete 4 ; Klose, Sindenburg, O. S., folgendes . ö: 9 : . 23 929 0 Uhr, vor dem Amtsger cht in zeschaf 5 . * me Ros chneidermeisters = 1 kanntmach ungen der Ge ell cho t er⸗ ö ö 5 . ; . X n . ö. er, ̃ . . ö. gericht in Bonn, Zimmer Nr. 85 an an ö *** Nee wren e, 2 x Berlin-Mitte. Abt. 154. ö des we e,, n. w . . 1 . Deutschen na n. Unter Nr. 4729 die Firma Ingenieur⸗ die Ge sellschaft nicht mehr jeder allein. ,, gel bei der eingetragen worden: Inhaberin der 1 anne e der, Antesg anne Antzag di Eröffnung des Ven fahrens Dietrich, Meiner in Fannderg Gezr g, R eeledting lia usen,; 1405631 e bürs „olan Inhaberin Cathy Keiterer, Die, bisherigen Kellpertretenden, Vor. zidintratz zehlngk Wöbck Erettgt Firing it die Sattlermeisterehefrau J des Verfahrens nebst feinen Klagen nahscseit hn Mülhhentgnde das Clöcbnils Darmstadt.. Beschluß. 49613 strase ba sst nich Betätigung des Ver⸗ Das Vergleicht verfahren zum Zweck J Ein, und gie deren Inhaber Chefraii tandzmitglichs eint. off. Maris öden ferm, m chafi“ in Marta Koe Kæb. Luret in Sinden. J. und das Ergebnis der weit ren Ermitt- nebstzneinen n' kegehe nge s f 8 f ee wen nig sraleichsverfabren V. N. s gieichs aufgehoben. ö der Abwendung des Konkurses über das 19004! Ingenieur Eugen Ketterer, Katharina Althoff und Robert Schöndorff sowie möbelwe r 9j er Kian burg, O. S. Die Färma ist geändert . lungen sind auf der Geschäftsstelle zur der . ker r, . * * In dem e, , e, g, . s KRauf⸗ Amtsgericht Hannover. 20. August 1929. Vermögen des Kaufmanns Leo Friedler Essen, Hun. 419004 Vallendar 2 Dem . Ingenieur Paul Lindemann, Kaufmann zu Berlin, Göppingen: Nach dur eführter Liqui⸗ und ö lautet jetzt: Josef Klore Inh ö . 4 19 De *r . 811* 1 9r sschäftsstelle zur Einsie er Be⸗ 192 6 hber das Vermögen es Kauf⸗ 1UtSgerich! Pe 1 . Vermögen 8 K me 3 Le zr z f . . . 9 . Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ,, 1 . ,, 5 . als In⸗ . . aso in Recklinghausen 8. Ih. Bochumer gd hoe t a m Eugen Ketterer, Essen, ist Prokura sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt 66 6 n er . Marta Klose. Amtsgericht Hin den⸗ ö. Bonn, den 21. August 1929. Lanban, den 2. August 1929 haber der Firma Spezialhaus für Heide, kHolstein. 4956211 Straße 171, wird nach Bestätigung des . auf g mund gm n fh estss n. erteilt. . worden. , 66 66 burg, O. S., den 13. August 1929. ö Vas Jimtsgerich Betten und Bettwaren in Darmstadt Bekanntmachung. ö Vergleichs vom 15. August 1929 hiermit . vom 25. Juni 1929 die Gesell⸗ Unter Nr. 4730 die Firma Gustav reden Ned 13. August 1929. . aon / . . 8 x 3 . ö ET i Ver Dos Ver ichs erfahren ü 2 a5 5 2 1 I J . ) 9 36. * 2 9. ö (Gr ss I 9 8 * 5 2 ö. 1 1 X (. 2 * . . Seen. 1 14195 ir an . . , k 1 * sen, den 15. August 1929 schaft mit beschrankter Haftung unter Hünerberg , . , k *, Hindenburg g. 8. , , 3 Schub! Ma- Glacᷓhhach, 19506) gleichstermin vom 16. August 1929 an. Vermögen: 1. der oßfe, ö . A ö. kicht ; ber Firma: Segers und. Kraenier Ge⸗ znd als als deren , . Fürth, Bayern 149009] Die Fi tap Geßler, Nieder In unser Handelsregister abt. B ist ,, Vergleiche ver fahren. genommene Vergleich wird hierdurch gesellschaft B. De sröster in, Heide, wan. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. seitschaft. init. beschräntter Haftung, Gustav Kaufmanns Essen. Ten Kauf. Bande greg ftereintr 2366 , . a. unter Nr. 114 die Gesellfchaft mit e e, ge,, J e. Uebzr das Vermögen des winl ng. bestärig . Infolge der Bestäfgung scnlch, haftende e schzften; . m, 19532 Effen. Gegenstand des Unternehmens mann Max Plonski, Essen, ist Prokura Georg Wölfel & Co 8 ürth , , is eh . Schles eschränkter Haftung unter der Firma , Schauder, M.-Gladbach, Hohenzollern des Vergleichs wird das Verfahren händler Karl Köster, b) Holzhändler R gehling hausen. 49532 ist: Die Ausführung von Hoch- und erteilt. . Leyherstr. ): 9 . Amtsgericht Goldberg, es Adolf Kern Ges. in. beschr. Haftung . 28 ies N 6 t . . I/ . 9 4 2 gi Milsyo Dvßstov . 2 des vgn Ver 3 8er 6 2 wecke t: * 5 . Ny 70o 3 =. ** ey herstr. 9: Offene Handelsge e aft u 192 z . un ; r wendung des Konkurses am 17. Augus straße 315, wird heute, am 21. August aufgehoben. zilhelm Köster, beide in. Heide, 2. de Das Vergleichsverfahren zum ? wk siter Rr. Kst. Lie Firma Frau , , , g, e,, 6 J zepte tages sellhtordé' Ver, isn is inhü; de; arge t verszhreß Parmstaßh den 16. August Pon. Holzhändlers. Wilhelrt Köster in Heide der Abwendung des Konkurses über das Rechnung, der Handel mit Bau- Elisabeth Eickenscheidt Paramente, Essen, W e Diescher i nnn . 3 Gotha (49015) eingetragen worden. Der Gesellschafts= gleichsverfahren eröffnet worden. Ver- ur Abwendung des Konturses eröffnet. Hessisches Amtsgericht J. ist nach Bestätigung des Pergleichs vom Vermögen der Firma Blank & Ce, a,, . u, ier denen nher tre, war ö . agg. . , , e, , m. ur Abwendung j J essische g h materialien und der etrieb v war - z 9. ö ; . gleichstermin ist anberaumt worden auf Der Kaufmann Anton Pulheim, a, ,. 14. August 1929 aufgehoben. Inhaber Kaufmann Max Burin in 1 Geschüfte. Das Stamm⸗ Eickenscheidt, Elssabeth geb. Berta, e ang g rr ö vo een, pen ran, e n, , ne, e , ,,,, , ö! Seide, den 1. gin git 1 g. Reclinghausgn . . Boch hier ett, gz ketzäg. d dcg bl. Ceschäst. Esßh. Pr. Cage die um Walter deftig, Fler Fälh, ebhs lente, deuten heben ssn rde cht Handel mit Ban und. Muhatz. 3a mittag e 10 Uhr, im Gerichtshause, zur Vertrauensperson ernannt. Ein Das Vergleichsverfahren zur ben. Das Amtsgericht. wird nach Bestatigung 296 Verg 2 ührer ist Architekt Bernhard Kraemer Unter Nr. 4732 die Firma. Walter . Hund ger haften ö 966 k . . . L. n. ö , 96 lee , Tc, , . w (issen nn ö. Augut 1 hiermet e in Essen. Sind mehrere, Geschäftsführer ,., Essen. und als deren Muhaber 19 Juni. Lag, abgrän bert am g. Apngt har ach, erteilte Prokura ist erloschen. Jeschäfte führer, sind, der Taufmann 3 Antrag auf Eröffnung des Vergleichs- Termin zur Verhandlung über den Ver- mögen des Drogisten Eugen Moritz Hhlema;. äber da Ver! gehoben. . . st 1929 beftellt, ie. wärd die Gesellschaft dirch Walter Heinianng Kaufmann, Ssen, sé. 1825 und . Julke dGegenstand at merke ge em egg David Bronner und der Kaufmann . pagshiege, nee enn Tes e, fiel rd hben mb en den, d, Seh, ielnholz, ichtfe ß Deen , d, . , , ,, Rechlinghau en den 1 zwei Geschäftsführer gemein had Unter Nr. 4133 die ofsene Handels- des Unternehmens ift die Herstellung . Thür Aung richt Adolf Kern, beide in Hindenburg, 2 * .. h r * . 211 . 8 5 . . 26 . Y yy g 8d (ohe . 3 2 1 Neur. cGwz o Warn astafs, 23 2 8 . S. ö 7 * 3 82 37 * 2 . 23 z . XV 6 ö 2 . K e . ire t ahm, e be, Hie Gesdättzhelle des mmi er g gder durch, einen Geschäftsführer in Lesellschsst unter der Fiimg Rocdigst von Wöbeln) und“ delen Größvertrick, . O S. Zur Vertretung der dd iel . * * . ng . 1 der n nn,, 8 mn. = 17 gunust 1929 weiden 49534 Gemeinschaft mit einem Prokuristen Ci ö un 2, insbesondere von solchen kunstgewerb⸗⸗ Gotha. 49016) sind nur beide Geschäftsführer gemein⸗ . , , n, e ne, en, ,, Firma Fedor. Müller die Fabritation Vergleich ine k Lien. 26. das vertrgten. Weiter wird verzffentlicht; Gesellschafter Paul Richard Raediger, cher!“ Art . Errei dieses In das Handelsregister A bei Firma schaftlich berechtigt. Die Bekannt⸗ . c . . je Gläubiger hiermit! , zlad 2 oeneriam bristbum⸗ angenommene Vergleich wird hierdurch Das Amtsgericht Weiden hat das ; . Rz cher Art. 6 3 2 ö ö . ö Terniin werden die Gläubiger hie Amtsgericht Mä-Gladbach, 21. 8. 1929. Und den Großverkauf von , ,. e . re. Vergleichs verfahren Ber ei ger,, . über das Vermögen Die ,, der Gesellschaft 1 Paul Richard Zweckes ist die Hesellschaft befugt, gleich Ernst W. Thomas Inh. Albert Mrugas machungen der Gesellschaft erfolgen nur . geladen. schmuck sowie daselbst unter der nicht bestätigt as g Verg ; * n bers des erfolgen im Deütschen Reichsanzeiger. Roediger, Elfriede geb. Hammesfahr, Rt e oder ähnliche Unternehmungen in Gotha wurde heute eingetragen: Die durch den Deutschen Reichsanzeiger. Br de 9. A st 1929 ö 8 66e tüder Dr cie aufgehoben. 5 Vn 11/29. des Mathias Höllerer, Inhabers de; e n g, 6 ; ö z g lich '! n, den 19. 5 90 . Nenmarkt, Schiller. 49507] eingetragenen Firma Brüder Drogerie n ö 9 ; den M Un f 1g k Amke hen hr Cssen . C e ach af hoh nn . JJ , Heschäftsstelle 3 Sger 8. iche I 6 5 Dr otrei Koblenz, de Au 929. 3 . . ö t . ö * 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Vergleichs verfahren. . den Verkauf von Drogen 1 2. e is em isgertch Koblenz. ohe Bestätigung des in dem Ver⸗ , begonnen. r en f e seifigen oder in Vertretung zu' über- Gotha, den 19. August 1929. 14 g gustkiga). er, 19499 Ueber das Vermögen des Kaufmanns zugleich mit der Bestätigung des im e, een, 3 n e,, m n. ados nr en hf nir Sr e f fn JJ k . , Huer, West. ( 49499 und Gastwirts Gustav Kreidel in Vergleichstermin vom 9. August 1929 2 , . gleich Ver seichs samt Ver⸗ In das Handelsregister Abt. B Paul Richard Roediger ermächtigt. fünftausend Reichgntar = Sind mot. gamndelstegñ 53 aooꝛn Gergiee mrer fenen, . Leuthen, Kreis Neumgrkt, Schles, ist angenonimenen Vergleichs durch Be⸗ Hin. Bergleichsverfahren. [esse er m ram 5 Neo ist nnr get 13h ein. Unter Rr. AMg4 die än ,b cen. , . , ng, eln Ueber, das , n,, ,, am 21. Angust 1929, vormittags schkuß vom 16. August 1929 aufgehoben Das Vergleichs verfahren . 3. gung rm n * e, t- getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ schaft unter der Firma Jul. Bagel sind nur zwei Geschäftsführer gemein— In das Jandelsregister * dei der 196 ist? aus Veel tosse ien Hanes Max Schloß in elsen 96 uer, 9 uhr, das Vergleichsverfahren zur worden. . . : wendung des Konkurses i, er⸗ ie ,. . trages vom 5. Juli 1929 die Gesell⸗ Kom manditgesellscha t, Essen, als per⸗ lam ober Tin Geschäflasthrer Kad en ö Een Harl llerge Säahn mn ge fckscheft'nhtobe ß . Stadtteil Horst, Markenstr. 28, . Abwendung des Konkurses eröffnet Amtsgericht Dresden, Abt. II, mögen des Kaufmanns Mathias Palm, ö 0660 ies mrnbeschrkhntter! Haftung er Pönlich haftender ö . . i ee geh ö 19. 8. 1929, 12 Uhr, das Verg eichs worden. Termin zur Verhandlung über am 17. August 1929. Alleininhabers der bandelsgs richtlich Winsen. —ᷣ ; a. 3 ben ig r arc dr cter e un Ln en ft bern leere m meln, fi e e n g . dene ern, , , , . verfahren zur Abwendung des Kon. den Vergleichsvorschlag ist auf den ———— nicht eingetragenen Firma Mathias In dem am . 8 ut 14925 Jesellschaft mit beschränkter Haftung, Kuhr. Die Gesellschaft hat am 22. Juni Geschaftsführer: Hans Meinert, Fürth, Gotha, den 19. August 1929. Amtsgericht Hof, 21. August 1929. kurses eröffnet worden. Der Syndikus 36. September 1929, vormittags Freiberg, Sachsen. 149514] Palm, Ladengeschäft in Daus haltwaren, tragten und am 16 En e egen lande eee lin er h enfz ih bee ne e . 1 an,, ede l , g n, . . f 2. e er dnl he Wen. , , . Das gerichtliche Vergleichsperfahren, Köln Ehren seld, Venloer Straße 34, 18 Uhr r,, . her ist; Der Betrieb einer Vulkanister⸗ ditisten vorhanden. In Elberfeld ist Der Sitz war bisher in Weiden. agots) H aiserslantern, 49022 Dr. Niewöhner in Buer, . zur Ver⸗ markt, Schlesfs. Zimmer Nr. 14. an- das zur Abwendung des Konkurses ist durch eschluß des Gerichts vom zur Abwendung en ur fg . anstalt und der Handel mit Autore sen eing Jweigmitederla sung errichte 1 ö 3 ra. . . ö , , . ke fade er. und, sonstigem Autobedarf; n Tas Amtsgericht Essen. Herzoßenanrach. Heseslsha fler John nn; Mrdnß un sel ende iter em Fh, dtn hm ig Köhh', e Hates, Köhn lg nker dergslrbess, des Herfghrens webt gesrenn Kllelst Kichläägft an Fla. Gebr. Streutel. das der Kön getergit ch angenommöri Hoss in, iöcke Rr. chnet, Slgmmitgpital beträgt 20 odo RM. Ge . g cel Kari entlft it am lg, uit tan elst tte dme, dannen, knen, mn n, d, ne en,, ig 9 . 8 , und das Ergebnis der weiteren Enmitt⸗ die in Freiberg, Zuger Straße 14, eine und bestärigt worden ist. 1, ats 3 t statt Ver⸗ schäftsführer sind Heinrich Kreter, Essenz Ruhr. 49006 192g aus der Gesellschaft ausgeschieden. , . e,, d . ronanu 11. Die Firma. Pfalzkellerei Robert 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in . * lungen sind auf der Geschäftsstelle 46 Bürsten⸗ und Pinfelfabrikation betreibt, Köln, den 17. August 1929. 5 Uhr, vor dem Am 3geri 3 . chen Kaufmann, Anton Ochsenfgrth, Kauf⸗ In das Handels n' egister Abt. B Fürth, den 16. Auguft 1929. i. Vestf, heute olgendes eingetragen: German“, Sitz Kirchheimbolanden, ist ,,,, . 3. deren persbnlich haftenden Gesell. Der Üikundsbeamte der Geschäftsstelle trauensserson: Rechts anmalt 2. trag mann, beide in Essen. Weiter wird Nr. 2003 ist am 17. August 1929 ein⸗ Amtsgericht Registergericht. Die Gesamtprokura des Franz Bahl⸗ erloschen. . 2 9j * den, sesbren, Fenmartt., cke, r, Agüust ig29. schafter a des Kaufmanns Albert des Amtsgerichts. Abt. 86. in Winsen a. d. X. Erdst nung e, . veröffentlicht: Die Bekanntmachungen getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ . mann in Gronau ist erloscheen. III. Betr. Firmg Philipp Stockmar, , ,, , . Streubel, in Freiberg. Frauensteingt n, nebst Anlagen liegen in ber Geschäfts- der Gesellschaft erfolgen im Deutschen trages vom 1. August 1929 die Ge⸗ 49010] Dem Johann Heinrich Spalink in Ph. Schmidt's Nachf.“ in Kaisers⸗ e , n . lid e 1 19508 Straße 10. b des Nanfimann Wil. Iegnigsbhergz; Er, tod] stelle für die Heteiligten Zus. Reichsanzeiger. sellschaft mit beschräukter Haftung Gęilenkirehen-Hünshoven. Gronau ist derart Gesamtprokurg er- lautern: Die Firma ist geändert und ö ', , , , n, we. . 26. . Sirenel n gert, fran, ge erg ähel sahen, et ma. ren,, . Amtsgericht Essen. ünter der Firma: Westdeutsches Kauf- In das Handelsregister Abt. B wurde teilt worden, daß er gemeinschaftlich lautet nunmehr „Albert. Hebe], . fe sn, st 1929 Uebe K Bilger, steiner Straße 32 erhffnet worden ist, Vermögen des Kaufmanns Karl 20. August 129. haus Gesellschaft mit beschränkter! heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen! mit dem Prokuriften Karl Schweizer] Ph. Stockmar Nachf., Feinkosthaus“. re n u * * * NR., if ileĩ it der Bestän s im B enberger, hier. Vordere Vorstadt j 5 sgeri i „ist zugleich mit der Bestätigung des im] Brunnenberger, hier. ere Die Geschãfts fiele 9c Amtsgerichts. LKanfmanns in Schwenningen a. N., ist zug