Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 199 vom 27. August 1929. S. 2.
5. Verlusi⸗ und Sundfachen.
sbol3?7] . ᷣ Abhanden gekommen: Die Zins⸗ bogenerneuerunggsscheine (Talons) zu Frs. 000, — 4 9 er Rumänen Rente von 1890 Nr. 116905. 118 126, 132 995 — 3/1000, 16 029, 46 661 — 21590, Frs. 1000, — 4 oeO9er Rumänen Rente von 1898 Nr. 73 631 /7 — 2500. Kr. R. I 1391/29. Leipzig, 10. August 1928. Kriminalamt.
s. Auslosung usw. von Wertpapieren.
45780). Auftündigung 109iger Bommerscher Roggen⸗ pfandbriefe zur Bareinlösung. Aus Anlaß der Rückzahlung von Roggen⸗
pfandbriefshypotheken werden auf Grund
der S5 329 und 330 der Landschaftsordnung zum 30. September 1929
die nachbezeichneten mit 10 v. H. verzins⸗
lichen Roggenpfandbriefe der Pommer⸗
schen Landschaft nach stattgehabter Aus— losung zwecks Einlösung durch Zahlung des Nennwertes unter Zugrundelegung des nach Maßgabe des 5 332 der LO. auf 9,990 RM je 1 Zentner Roggen er⸗ mittelten Roggendurchschnittswertes auf⸗ gerufen. A. Stücke über 10 Zentner:
200673 707 710 711 712 925 926
927 934 936 g37 938 g50 990 201050
051 052 067 120 127 128 168 164 165
178 179 293 298 299 300 313 314 316
370 379 456 457 787 788 790 791 795
202016 019 021 023 039 049 117 143
317 320 366 363 373 431 455 475 476
489 8652 s53 203043 048 051 056 062
O69 073 210 211 212 213 354 355 356
360 362 553 560 568 571 575 576 826.
LB. Stüde über 56 Zentner: 1102538 259 260 261 264 267 268
322 335 336 337 343 347 350 358 444
445 461 540 541 542 543 549 5651 552
667 668 673 691 737 747 845 876
111069 0867 072 075 099 101 112 789
799 810 s25 933 935 g36 gs0 g84 985
112019 037 372 374 113040 095 126
166 410 413 419 422 761 762 769 775
824 833 845 846 s5õ0 114662 664 678
736 762 796 115559 910 911 977
116059 060 072 073 280 623 655 661
117017 025 429 430 431 433 434 5656
557 118050 051 062 066 068 069 074
106 109 116 117 124 126 155 156 157
238 247 251 348 376 465 775 783 791
795 796 798 828 829 119064 09071 91
1265 137 178 183 187 188 190 539 547
S827 891 965 967 969 992 995 120000
O02 343 359 361 362 363 543 637 776
859 860 121020 060 085 091 102 146
186 187 191 198 200 490 513 517 595
596 683 691 760 824 825 834 924 9265
938 985 g87 988 g94 122643 644 649
662 668 724 755 877 944 123013 660
904 911 124119 451 514 524 571 686
1259014 047 088 150.
(. Stücke über 100 Zentner: 35020 023 166 191 317 318 370 878
S882 883 888 890 goöoß g08 36000 492
501 618 619 620 621 681 915 g28 934
951 964 87125 126 127 142 215 234
735 386158 201 223 291 863 39282 431
443 444 696 997 g9g98 49050 071 072
142 165 178 184 190 201 262 263 586
587 800 812 816 817 819 822 850 41334
397 398 400 409 406 556 560 573 70 !
732 765 774 777 949 950 951 42323 498 500 503 523 528 540 542 543 579 7658 759 760 808 809 810 811 816 834 835 836 48011 312 313 506 510 666 725 44079 570 941.
D. Stücke über 509 Zentner: 16046 165086 15144 15181 15587 15924. Die vorstehend aufgerufenen Pfand⸗
briefe sind unter Abtrennung des am 1. Oktober d. J. fälligen Zinsscheins Nr. 11 seitens der Inhaber vom 30. September 1929 ab in kursfähiger Beschaffenheit mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe 1 Nr. 12s20 und Zinsscheinanweisung porto⸗ rei an die Landschaftliche Bank der rovinz Pommern zu Stettin (Parade⸗ platz 40) einzureichen. Wenn die aufgerufenen Pfandbriefe nicht spätestens am 15. Oktober 1929 ein⸗ eliefert sind, so werden die Einlösungs⸗ . auf Gefahr und Kosten der äumigen in landschaftliche Verwahrung genommen werden. Die Verzinsung endet mit dem 30. September 1929. Alle auf- erufenen, rechtzeitig nicht eingelieferten fandbriefe werden für kraftlos erklärt und sowohl im Pfandbriefsregister als auch im Grundbuch gelöscht werden. Die In⸗ aber werden mit ihren Ansprüchen aus⸗ ö. auf die in Verwahrung der andschaft genommenen Einlösungs⸗ jummen verwiesen. Werden die einzuliefernden Zinsscheine Nr. 12/20) nicht vollzählig eingeliefert,
— wird deren . — r , erbei ein Roggen⸗
werden. Es wird durchschnittswert von 13 RM je 1 Zentner zugrunde gelegt werden. Die Zinsschein⸗ anweisungen verlieren durch die Kündi⸗ gung ihre rechtliche Wirksamkeit, b daß auf Grund ihrer eine neue Zinsscheinreihe nicht mehr ausgegeben wird. tettin, den I7. August 1929.
Pr. Ppommersche Generallandschaftsdireltion.
von Eisenhart⸗Rothe.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Grube Auguste bei Bitterfeld Attiengesellschaft.
Auf Grund der Verordnung über die Genußtechte aufgewerteter Industrieobli⸗ 24. Oktober 1928 wird emacht, daß der Gesamt⸗ mlauf befindlichen Genuß⸗ aufgewerteten Teilschuld⸗ am 31. Dezember
hiermit bekannt
betrag der im
rechte unserer
verschreibungen
betrug RM 41 807,69.
Halle a. S., den 20. August 1929. Der Vorstand.
Gesellschaft der am Sonn⸗ abend, den 14. ptember 1929, vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Handelskammer in Karlsruhe statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Abänderung des Kapitalerhöhn außerordentli Generalversammlung vom 29 ember 1928 durch Zulassung und stsetzung von Sacheinlagen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Hinterlegungsscheine näheren Bessimmungen der Ziffer 17
außerordentlichen
Nummernverzeichnis bei dem Bank Richard Schreib, Berlin, bis spätestens 11. September 1929, mittags 1 Uhr, zu hinterlegen. Soweit Aktien bereits in Vollzug unserer Auf⸗ 30. Januar ] 10. April 1929 und 12. April 1929 bei dem Bankhaus Richard Schreib, Berlin, Zusammenlegung ind, genügt die Hinterlegung der vom Bankhaus Richard Schreib erfolgte Einreichung dieser Aktien aus⸗ gestellten Empfangsbestätigung. Gaggenau, den 26. August 1929.
Eisenwerke Gaggenau Attienge sellschaft.
Der Vorstand.
forderungen
Mech. Baumwoll ⸗ Spinnerei & Weberei Bayreuth in Bayreuth.
außerordentliche
19. August 1929 hat die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von RM. 2100 9000. — um RM. 525 000, — RM. 2625 000, — durch Neuaus⸗ e von 1759 Stück auf den Inhaber lautenden, volleinbezahlten, für das Ge⸗ schäftsjahr 1929 zur Hälfte dividenden⸗ berechtigten Aktien zu je RM. 800, — Nennwert beschlossen. 36 recht der Aktionäre
Generalver⸗
Das gesetzliche
Die 1750 Stück junge Aktien wurden Deutschen — Augsburg, in Augsburg mit ? Verpflichtung übernommen, diese Aktien den bisherigen Besitzern unsexer In⸗ beraktien zum Kurse von 150 3 im erhältnis 4:1 zum Bezuge anzubieten. Nachdem die Durchführung der Kapi⸗ das Handelsregister eingetragen ist, laden wir die bis⸗ s sitzer der Inhaberaktien ein, ihr Bezugsrecht auszuüben, und zwar nden Bedingungen:
Bezugsrechts hat in der Zeit vom 28. August 1929 bis einschließlich 16. Sep⸗ tember 1929 bei des Verlustes dieses Rechts bei Denutschen Augsburg, in Augsbur vend der üblichen Geschäftsstunden Die Ausübung des zugsrechts ist an den Schaltern provisionsfrei; im Wege der Korrespondenz erfolgt, kommt die Bezugsprovision
9 —
je nom. RM. 1200, —
Inhaberaktien entfällt eine junge
Aktie zu nom. RM.
der Ausübung des Bezugs⸗ sind behufs Abstempelung
die alten Aktien ohne Dividenden⸗
talserhöhung unter den folge
Vermeidun
Nummernverzeichnis, wofür die Formulare unentgeltlich Bezugsstelle
M. 450 — für jede Aktie zu nom. RM. 300, — zum Kurse ist sofort in bar e abgestempelten At das eine mit Quittung über die geleistete Einzahlung versehene Num mernverzeichnis werden sofort
15händigung Aktienurkunden erfolgt nach deren
161 egen n, nh t Quittung über die geleistete Ein⸗
gefertigten
verabreicht
zürückge 4. Die ö
Rückgabe der übertragbaren
ng. Hrmittlunn von An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten über⸗ nimmt die Bezugsstelle. Bayreuth, den 26. August 1929.
Baumwoll- Spinnerei
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 16. September 1929, vormittags 10 uhr, in Karls⸗ ruhe im Amts immer des Notariats l, Karlsruhe,. Kaiserstr. 184, Erdgeschoß, Zimmer Nr. I.
Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die Hinterlegungescheine eines deutschen Notars bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Tagesordnung:
die Liquidation der Gesellschaft.
6. Wahl des Aufsichtsrats. Baden⸗Baden, den 12. August 1929. Attiengesellschaft für Dental⸗Industrie.
Dans Wertheimer.
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. 1 des Sitzes der Gesellschaft nach Karlsruhe.
4. Mitteilung nach 5 240 des H.-G. B.
5. Beschlußfassung der zur Sanierung
einzuleitenden Maßnahmen oder über
Der Vorstand. 49261]
419594 Bekanntmachung.
den 27. September, nachm. 5 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats in Erlangen stattfindenden G. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
rechnung.
sichtsrats.
zweiten bei der Gesellschaft oder in Dresden oder A. G. Bamberg oder Erlangen oder ⸗ Freiburg i. Breisgau
hinterlegt haben. Erlangen, den 27. August 1929.
fabrikation. Der Vorstand.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag,
1. Vorlage des ea eri ts für 1928/29, Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗
2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf—
Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind die Aktio⸗ näre bere tißt. welche spätestens am
rktage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien entweder
a) bei der Bank für Brau⸗Industrie b) bei der Bayerischen Braubank
c) bei der Bayerischen Staatsbank in
d) bei der Dresdner Bank Filiale
Erich Hullen Aktiengesellschaft für Champignonzucht und Konserven⸗
49931 Bayerische Portlandzement⸗ C Traßwerke Aktiengesellschaft, München.
werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 26. September 1929,
findenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und , ann der
für das Geschäftsjahr 1928. 2. Entlastung des Vorstands. 3. Entlastung des . Zur Ausübung des
macht muß schriftlich sein. München, den 23 August 1929. Der Vorstand.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
vormittags 11 Uhr, im Büro des Notars Herrn Geh. Justizrat Dr. Carl Schad, München, Karlsplatz 10, statt⸗
Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats
Stimmrechts in der. Generglversammlung sind die⸗ senigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens am 2. Werktage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien bei der Ge—= sellschaft oder bei der Filiale der Deutschen Bank in München, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank in München oder bei einem Notar bis zur Beendigung der General⸗ g versammlung hinterlegen und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen. Das Stimmrecht kann auch durch Bevoll⸗ mächtigte ausgeübt werden. Die Voll⸗
Gastag A.⸗G., Karlsruhe. vin ber d 1. Kczember 12s.
. RM 9 . 144924 Anteile J 500 — // 13 429 68 H 54 21 06371 Mobilien J 9750 - Immobilien...... 150 480 — Verl tl 44 601 20 241 273 83 Bank . * * . 2 2 2 6 1 21 634 64 Akzepte 2 2. * 1 1 1 2. 1 10711 67 Krebitoren ... 1737318 hhotheten .... 90 000 — elkrebere« . 1554 34 Kapita⸗ 1 9 9 100 000 — 241 273183
Verlust⸗ und Gewinnrechnung. RM IJY Generalunkosten.. ... . 65 90659 65 90559 Bruttogewinn... . . . 21 30439 Verlut .. . 44601 20 65 90559
Weberei Bayreuth.
Karlsruhe, den 30. Juli 1929.
Herr Faß ist aus dem Aussichtsrat aus⸗ getreten und hat allein den Vorstands⸗ posten übernommen. 43154.
49895
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am 18. Sey⸗ tember 1929 um 2 Uhr im Hotel Wolter zu Belgard a. Pers.
Tagesordnung:
1. Entlastung des Vorstands.
2. Entlastung des Aussichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
Aktien, aus denen das Stimmrecht aus⸗ geübt werden soll, sind spätestens bis zum l4. September 1929 bei der Gesellschaft, einer Bank, Sparkasse oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. ö
Belgard a. Perf., den 27. August 1929. Heinrich Heß Pommersches Leder⸗
werk A. G. zu Belgard a. Pers. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Goerlitz.
TDI
Deutsche Feldspat⸗ und Kaolinwerke
A.⸗G., Seilitz b. Meißen i. Sa.
Die Aktionäre werden hiermit zur
ordentlichen Generalversammlung
auf Montag, den 16 September
1929, nachm. 4 Uhr, im Sitzungs⸗
saale der Stadtbank, Dresden, Eingang
Kreuzstraße 231, eingeladen. Tagesordnung: 1. — der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ — 1927. 4 — der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ mber 1928.
3. Beschlußfassung über diese Bilanz⸗ vorlagen und Genehmigung der⸗ selben.
4. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats der Gesellschaft.
Aktionäre, welche an der Abstimmung
teilnehmen wollen, müssen ihre Altien entweder beim Vorstand im Büro unserer Gesellschaft, Dresden⸗A. 1, See⸗ straße A III, oder bei der Stadtbank, Dresden⸗A., Gewandhausstraße 2, oder bei einem deutschen Notar spätestens am 11. September 1929, abends 6 Uhr, hinterlegen und bis 9 Schluß der Hauptversammlung belassen.
Seilitz, am 24. August 1929.
Der Aufsichtsrat. Huppert, Vorsitzender.
46190 Aktiengesellschaft Sturm,
Freiwaldau. X. == .
Hierdurch fordern wir in Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 8. Januar 1929 und in der 2. 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen die Inhaber unserer über RM 250, — lau⸗ tenden Stammaktien auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗
einbogen mit Gewinnanteilscheinen ür 1928,/‚29 zusammen mit einem dop⸗ pelten, arithmetisch geordneten Num⸗ mernher geichnis bis zum 30. Novem⸗ ber 1929 zum Umtausch in Stamm⸗ aktien über * 10900, — einzureichen.
Der Umtausch geschieht während der üblichen Geschäftsstunden .
bei dem Bankgeschäft Sponholz K Co.
(vorm. H. Herz) Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin sw. 19, Jerusalemer Straße 25, oder
bei der Niederlausitzer Bank, Aktien⸗
gesellschaft, Cottbus.
Gegen Ablieferung von vier Stamm— aktien über je RM 250, — wird eine Stammaktie über RM 1000, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 uff. aus⸗ sereicht. Den Aktionären, die ihre ktien dem Sammeldepot ung his ft
ben, wird keine . berechnet.
esgleichen ist der Umtausch provisions⸗ frei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen er⸗ 6st n anderen Fällen wird die 33 rovision in Anrechnung ge⸗ racht. Die . durch RM 1009, — teilbaren Beträge sind durch entsprechende Spitzen⸗ an⸗ oder ⸗verkäufe bei den obengenann⸗ ten Stellen abzurunden oder uns zur Verwertung **. Rechnung der ⸗ teiligten zur et nug zu stellen.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der 2 die ein⸗ ereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fre escheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausge ftellt worden sind. Die 85 eini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangshescheinigungen zu prüfen. Diejenigen Stammaktien un⸗ serer Gesellschaft über RM 250, — die nicht bis zum 39. November 1929 ein⸗ gereicht 1 werden nach Maß⸗ * r gesetzlichen Bestimmungen für raftlos erklärt werden. Das gleiche ilt von eingereichten Stammaktien,
ie die zum 3 durch Stammaktien unserer ien! t über RM 1000, — erforderliche nicht erreichen und
uns nicht zur . für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien un⸗ serer Gesellschaft über RM 1000, — werden nach ag gabe des Ges . ver⸗ 22 Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berech⸗ tigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Freiwaldau, den 10. Auguft 1929
Aktiengesellschaft Sturm. Der Vorstand.
Günther Sturm. Eberhardt Sturm
499727] Bekanntmachung.
Auf Grund des § 2 der siebenten Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver. ordnung über Goldbilanzen sowie des S 290 des O⸗G⸗B. werden hiermit die Aftien der Industrie Concern. Aktiengesell⸗ schaft Nr. 148 149 391 450 und 63 für kraftlos erklärt.
Berlin, den 24. August 1929.
ndustrie⸗Eoncern
ktiengesellschaft r Nachdem in der Generalversammlung vom 28. Juni 1929 die — 1 der Margarinewerk Dr. A. Schroeder . G. zu Berlin. Neukölln beschlossen wurde, werden die Gläubiger der Gesellschaft ersucht, ihre Ansprüche geltend zu machen. Margarinewerk Dr. A. Schroeder
Aktiengesellschaft i. . Der Liquidator: W. Korn.
.
48289). Stock Motorpflug
Attiengeselschaft, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1927.
Atti va. RM 9 Grundstücke, Fabrik und Wohngebäude.. 5 493 000 Kraft⸗ und Bearbeitungs⸗ K Fabrikeinrichtung u. Werk⸗ m 514 000 — Transportmittel .... 49 000 — k 30 000 — . 1—
1
Büroeinrichtung... Fabrikations rechte... Neukonstruktionen und Ver⸗ suche . 2. 2 2 1 1 . . 965 000 — Betriebsumstellung ... 125 000 — Material, Halb⸗ und Fertig⸗ fabrikate ..... . 3 667 982386 Wertpapiere und Beteili⸗ Gingen... 919390 Außenstände .... . 1 205 41528 Wechsel und Schecks .. 221 10222 Kassen . 8 9 9 9 4 5 4657 32 Verlust. ..... 1105 000 —
n id is s
Passiva.
Aktienkapital ..... . 2 425 000 - ypotheken 41401157585 arleheen . . 4000 000 —
Verbindlichkeiten 12762 57773
13 189 163 55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM 8 Verlustvortrag .... 509 261 81 Abschreibungen. .... 600 13716 Allgemeine Unkosten einschl.
Jinsen und Steuern. . 2987 990 29
4097389 26
Haben. Bruttogewinn... 2992 38966 Verlust 9 106 000 —
Tor 7s s Der Bor stand. Frese.
. /! ,, . . .
48290). Stock Motorpflug
— , Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1928.
Attiva. RM 4 Grundstücke, Fabrik⸗ und Wohngebäude... 5 500 000 — Kraft⸗ und Bearbeitungs⸗ maschinen .... 696 000 — Fabrikeinrichtung und Werk⸗ m 550 000 Transportmittel... 20 000 Mabelnee ,. 1 Büroeinrichtung... 1 Fabrikationsrechte ... 1 Neukonstruktionen und Ver⸗
suche j . 9 1—
Material, Halb⸗ und Fertig⸗ fabrikate .... . 3 326 430 37
Wertpapiere und Beteili⸗ nn,, , ,. 9 209 22
Außenstände .... 1117 28285
Wechsel und Scheck? .. 474 63571
Kassen . 1 * 1 6 96 2 5 5 666 99
Verlust 2166 11769
13 867 2370 Passiva.
Aktienkapital . . 2 425 000 — ypotheken .... . 3 969 145660 arlehen 5 4000 000 —
Verbindlichkeiten .... 3 43 19163
13 867 337603 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. Ra a3
Verlustvortrag .... 1106 000 — Abschreibungen .. 737 530 79 Allgemeine Unkosten.. 1887 16222
d sos o
Haben. Bruttogewinn... 1661 57512 Verlust k 2 168 117 89
3 729 gogol
Es wurden in den Aussichts rat der Gesellschaft für die —— Amtẽ⸗ dauer neugewählt Herr DOberre erungs rat Dr. Pflüger vom Rei anz⸗ ministerium, wiedergewählt die Herren Dr. Max Müller, Ministerialrat im Reichs ministerium für Ernährung und Landwirtschaft; Generalmajor a. D. von Winterfeldt; Oberregie rungsrat Neu feldt.
Der Vorstand. Frese.
2 2
Erste Zentralhandelsregifterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Neich
Berlin, Dienstag, den 27. August
Nr. 199.
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4 50 Ce Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabboler auch die Geschäftsstelle 8 48. Wilbelmstraße 32
Einzelne Nummern kosten 15 b Sie werden aum gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben
1929
—
Inhaltsũbersicht. andelsregister, züterrechtsregister. Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle. Lonkurse und Vergleichsfachen. Verschiedenes.
Anzeigenpreis für fünfgespaltenen Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an müssen 3 Tage dem Einrückungstermin bei Geschäftsstelle eingegangen sein J
& S & & t .-
Berlin, 3. Offene Handelsgesellschaft in und Tewes, 4 N. V. Handel en Trustmaatschap Confidu, Rotterdam, 5. Amsterdam Commissiebank, Amsterdam. Den ersten Aufsichtsrat bilden: helm Droste, Bochum, 2. Bankdirektor Dr. Friedrich Arthur Freundt, Berlin⸗ Bankdirektor
sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaf ts vertrag ist am 13. Juli 1929 Sind mehrere Geschäfts⸗ olgt die Vertretung Geschäftsführer äftsführer in Ge⸗ Prokuristen. — Zu
sowie e) die Vertretung von Firmen, vorgenannten kationen verwandte Produkte oder Ap⸗ parate herstellen. Die Gesellschaft kann sich an gleichen oder ähnlichen Unter— nehmungen beteiligen. 0 000 RM. Geschäftsführer: Chemiker
schaft ist nur Arnold Wiedemann allein ermächtigt. Bohnenstiel Nachfolger, Berlin, wo⸗ hin die Niederlassung von Magdeburg verlegt ist. In Magdeburg besteht eine Zweigniederlassung. hold Greiner, Kaufmann, Berlin. Pro⸗ kurist: Dr. Justus Koch, Berlin. Er ist auch zur Belastung von Grundstücken ermächtigt. — Nr. 73 895 Walter Erle⸗
1. Handelsregister
Arnsberg.
In das Handelsregister A Nr. 92 ist heute bei der Firma Ricke und Geue Handelsgesellschaft eingetragen worden: Die Witwe Ricke als Alleinerbin ihres verstorbenen Ehe⸗ mannes Clemens Ricke und der Kauf⸗ ef Geue aus Hachen sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. zeitig sind der Kaufmann Franz Ricke und der Kaufmann Johannes Tolle in sllschaft als persönlich eingetragen.
tellt, so erf durch mindestens zwei oder durch einen Ges meinschaft mit einem Nr. 42 9357 und 42 939: Als nicht ein⸗ tragen wird veröffentlicht: iche Bekanntma
1. Bankier Wil⸗ Stammkapital:
in Hachen
Zehlendorf, Wuerk, Berlin⸗Wilmersborf. der Anmeldun ereichten Schriftstücke, insbe Prüfungsbericht des Vorstan Aufsichtsrats und der von der Indu⸗ und Handelskammer Revisoren, können bei dem Gerich Prüfungsbericht der Revisoren au der Industrie⸗ und Handelskammer ein⸗ gesehen werden. — Nr. 32565 Armee⸗ marinehaus: Die Prokura für Ernst
Berlin⸗Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschafts⸗ vertrag ist am 18. Mai 1927 fesigestellt und am 5. Juli 1927 und 7. Mal 1929 al mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft Prokuristen Zu Nr. 429410 bis 42942. eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft
Neichsanzeiger. — Bei Rr. 9351 F. i. sellschaft mit beschränk⸗ Beschluß vom
chungen der Gesellschaft durch den ; Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4801 Deut⸗ scher Verband der Flaschenfabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Laut Beschluß vom 12. Juni 1929 ist der Gesellschaftsvertrag k 8 (Aufsichtsrat) abgeändert. — Bei Nr. 7647 Grundstückõge sellschaft am Olivaer Platz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. i3 397 Bieber K aft mit beschränkter f Friedrich Bieber storben und daher nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Witwe Frau Martha Bieber Barwinsky in Berlin⸗ ist zur Ges
Ge sellschaft
ondere der Dipl ⸗Kaufmann,
Das Geschäft ist bisher von— dem Drogisten Walter Erlemann, dem Kaufmann Heinz Höhne und dem Kauf— mann Erich Wölfer als offene Handels- gesellschaft unter der nicht eingetragenen Firma Walter Erlemann & Cie. ge⸗ Die Gesellschaft hatte am 1. Juni 1928 begonnen. Geschäft und Firma sind auf den Diplomkauf⸗ mann Wilhelm Hermann übergegangen. Wilhelm Bolte Nachf., Berlin⸗Tempelhof: Die Pro⸗ kurg des Eckhardt von Klaß ist er⸗ loschen. — Nr. 10507 H. Freitag Zweigniederlassung Berlin: Der Kaufmann Heinrich Brößler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Julius Jeidel Frank⸗ furt a. M. mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Julius Jeidel Filiale Berlin, Berlin: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin ver= legt. Die hiesige Zweigniederlassung ist zur Hauptniederlassung erhoben. Firma lautet jetzt: Julius Jeidel. Der Gesellschafter Bertram Jeidel wohnt Gesamtprokurist in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ Josef Wolf, Berlin. samtprokurist in Gemeinschaft mit den Prokuristen Josef Wolf sind: Isidor Steinhaus, beide furt a. M. Einzelprokuristen sind: Lud⸗ wig Adolf Isaak, Ludwig Emil Isaak, Gustav Müller, sämtlich löscht: Nr. 61 266 Alfred Bloch, Nr. 59 461 Brauerei Ostend Ernst Kling⸗
Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.
abgeändert. Hachen in die Ge
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Arnsberg, den 10. August 1929. * Das Amtsgericht. führt wort en, ; Grundstücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung tsvertrag in 57 Abs. 1 geändert. r. 27 797 Austria Grundstücks⸗ 9 aktiengesellschaft: Max Aron ist nicht mehr Vorstand. mann, Charlottenburg, ist zum Vor⸗ stand bestellt. — Nr. 23 123 Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft Remus: Die Gesellschaft ist nichtig Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 a.
Had Oeynhausen. Gesellschaft Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 499 eingetragen: Die Firma Heinrich Sander, Bad Oeyn⸗ hausen, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Sander in Bad Oeynhausen. Bad Oeynhausen, 16. August 1929. Das Amtsgericht.
ter Haftung: 27. Juni 1969 ist der Gesellschaftsver⸗ gl. des 5 6 (Stammkapitah ab⸗ geändert. Das Stammkapital ist um 150 0090 RM auf 250 C090 RM erhöht. Bei Nr. 32 155 Verkehrsförder ung mit beschränkter Haf⸗ Stammkapital
nsky Schöneberg chäftsführerin bestellt. — Be Nr. 15 051 Allgemeine Ofenbauge sell⸗ schränkter Hafiung: d sellschaft ist von Berlin nach Potsdam verlegt. Laut Beschluß vom 4. Juli 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Sitzes der Gesells . ertretung abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch jeden Ge⸗ schäftsführer allein vertreten. Der Ge⸗ schäftsführer Kaerlein, der sein Amt hatte, ist weiterhin Ge⸗
Kontroll⸗Buch⸗ Laut Beschluß
ezgl. der Vertretung ab⸗
Gesellschaft ere Geschäfts führer. . Seschäfts führer dann ist jeder Geschäftsführer allein die Gesellschaft zu vertreten berechtigt. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Rudolf Barwanitz, Berlin, bestellt. Rudolf Barwanitz ist er⸗ at Einzelprokura. r. Ebart Gesell⸗
Der Sitz der Ge Gesellschaft Gesellschafterbeschluß 19899 um 105 000 RM erhöht und be⸗ trägt jetzt 1233 000 RM. — Bei Nr. 863644 , Saugling“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 1. August 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 3 8 geändert. . m l schäftsführer bestellt sind, ist jeder Geschäftsführer allein zur g der Gesellschaft berechtigt. Zum weiteren Geschäftsführer ist be—
Berlin. — Bei Nr. 35 550 Verlags⸗ In du strie
Rad Oeynhausen.
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 25 eingetrage⸗ . „Eisenwerk Weserhütte, Aktiengesellschaft“ in Bad Oeynhausen, eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Hans n. Dem Dr. oec. publ. Bernhard Helmholz in Bad Deynhausen amtprokurg erteilt, daß er gemeinschaftlich orstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten berechtigt und jur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt ist.
Bad Oeynhau
In das Handelsregister Abteilung B unterzeichneten Gerichts 12. August 1929 folgendes eingetragen worden: Nr. 31 Preustische Central⸗ Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft: Zum Präsidenten der Gesellschaft ist der bis⸗ herige Direktor Rechtsanwalt Dr. Wal⸗ ter Hartmann in Berlin kestellt. — Nr. 16314 J. C. Lutter (Weingroß⸗ handlung) Aktiengesellschaft: Prokura für Frieda Lorenz ist erloschen. — Nr. 19207 Siemens E Halske Aktiengesellschaft: Die von der Gene⸗ ralversammlung vom 26. Januar 1929 beschlossene Erhöhung des Grundkapi⸗ tals ist in Höhe von weiteren 4589 900 Reichsmark durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt: 107 090 000 RM. Ferner die von dem hierzu ermächtigten Aufsichtsrat schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben 6557 Inhaberstammaktien über je 700 RM zum Kurse von 250 vom Das gesamte Grundkapital rfällt jetzt in Inhaberaktien 143 700 tammaktien zu 7090 RM, 130 000 Vor⸗ u 50 RM. — Nr. 19 554 ahrrad⸗ Werk Aktien⸗ gesellschaft: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der sammlung vom 18. Juni 1929 ist das Grundkapital um 1 5060 000 RM erhöht und beträgt jetzt: 2 905 000 RM. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung des §5 4. Als nicht eingetragen wird noch öffentlicht: erhöhung werden ausgegeben 1560 haberstammaktien über je 1000 um Nennbetrage. Das gesamte Grund⸗ apital zerfällt jetzt in Inhaberaktien: A. Stammaktien 5000 100, —, 1850 zu 1000 R ktien zu 10 RM. sgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
niedergelegt schäfts führer „Definitiv ⸗
Grothe ist erlos Wenn mehrere Ge
jetzt Berlin.
halt Se jeiischast schränkter Haftung: August 1929
Gesellschaft
schafts vertrag Druckerei t. beschränkter Haftung: Dr. Ekkehart Staritz ist nicht mehr Ge⸗
sen, 16. August 1929. . w schäftsführer. Kaufmann und Redakteur
Das Amtsgericht.
Had Sooden-AIIendorf.
Bad Sooden⸗Allendorf A 37, C. Nachfolger, Inhaber Allendorf (Werra): Die Firma ist er⸗
Bad Sooden⸗Allendorf, 20. Juli 1929. Amtsgericht.
vorhanden, Berlin. — Ge⸗
Spandau ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 39 339 „Industrina“ Sandelsgesellschaft mit beschränkter ) Dr. Friedrich nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bartholomäus Wessel in Berlin⸗Grune⸗ wald ist zum Geschäftsführer bestellt. —
t. 10 406 Sowpoltorg Gesell⸗ beschräukter Gesellschafterbeschluß 12. August 1929 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind der bis— herige Geschäftsführer
Berke zu eerg Gerge ; Die Prokura loschen. Hans Gorsti Bei Nr. 32 597 Ge schaft mit beschränkter Haftung: Dem Heinrich Petry in Berlin und dem Fräulein Margarete Kaunert in Berlin⸗ öneberg ist Prokura erteilt derart,
sie berechtigt sind, die Ges gemeinsam zu vertreten.
Berlin, den 17. August 1929. Amtsgericht Berlin Mitte.
In das Handelsregister wurde ein
Handelsgesellschaft Die Gesellsch
Bergedorf. Eintragung in das Handelsregister. 26. August 1929. Joha un sen Firma ist erloschen. Das Amtsgericht in Bergedorf
Spe nemann i t ist aufgelöst. M Söhne: . Kaufmann Georg und der Professor Julius Lengyel, beide in Berlin, bestellt. — „E. Sonnenthal Gesellschaft
alleiniger Inhaber der Firma. irma lautet jetzt: Chemische Fabrik wisdorf Bruno Krahs in Duisdorf. Nr. 2391 am 20. August 1929 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma onn, Poppelsdorfer
In das Handelsregister Abteilung B unterzeichneten 12. August 1939 folgendes eingetragen: Grundstücks⸗ verwaltungs⸗Akttiengesellschaft, Sitz Berlin: Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf von unbe⸗ bauten Grundstücken, die Verwaltung von Grundstücken, die Finanzierung von Grundstücksgeschäften biliengeschäfte jeder Art einschließlich ; und Verkaufs von papieren. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unter—⸗ u beteiligen. Grundkapital: Aktiengesellschaft. Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juni 1929 festgestellt und am 8.
junr. s Export beschränkter Saftung: Dr. Kurt Levy ist nicht mehr Geschäftsführer. Max Schönheimer Kaufmann Hugo Herrmann in Berlin— Wilmersdorf sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 41 9065 Restaurant⸗ Gesellschaft
er Handelsregister B ist heute eingetragen 12
Ibiku Verlag für Bildkunst Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. stand des Unternehmens: von Bildwerken internationgler Künstler' Stammkapital: 21 009 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Ison Czollek, mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag 13. August 1929 abgeschlossen. chäftsführer bestell
r. 42 941. Schall⸗ und Vertriebs⸗
Generalver⸗ Bianchi C C Allee 60 a: Die Gesellsch
aufmann Wilhelin Bian u i. Sa. ist alleiniger Inhaber
! August 1929 die Firma: Wessel's Porzellanmanufaktur und Engroslager Boehringer K Co., Kommanditgesellschaft zu esellschafter Boehringer, Stuttgart; Richard mann, Stuttgart; Karl Eckert, Kauf⸗ mann, Zuffenhausen b. Stuttgart. Die Gesellschaft hat am 12. Juni 1929 be⸗ nnen und hat zwei Kommanditisten. em Kaufmann Johann Kemp t Prokura erteilt.
ung B: Nr. 315 am 2. August esellschaft in
stell vertretender onn, ist für die Bonner satzungsgemäße Ge⸗
internationale Nr. 42921 Sitz: Berlin. Der Verlag
Automaten der Firma.
schränkter Haftung: kapital ist durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Februar 1929 uin 10 000 RM erhöht und beträgt jetzt 30 000 RM. — Bei Nr. 42218 Friedr. Wilh. Neutze Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Walter Neutze ist nicht mehr Ge⸗ s ĩ Kaufmann Fritz Neutze in Berlin-Grunewald ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Berlin, den 19. August 1929. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 122.
Grundkapitals⸗ Das Stamm⸗
Gesellschaft
mehrere G die Gesells führer vertreten. — platten⸗Einkaufs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ] tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des
Unternehmens: Der Einkauf und der Vertrieb von Schallplatten, und deren Stammkapital: 20 009 R schränkter Haftung. Der Gese chaftsvertrag ist am S. estgestellt und am 13. August 1929 ab⸗ eändert. Zum Geschäftsführer ist be—
Quarzindustrie
u 20. 500 zu
B 500 Vor⸗ oehringer, Kauf⸗
nehmungen
h hen gg n schäfts führer. uli 1929 ge⸗ orstand aus wird die Gesell⸗ orstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ in Gemeinschaft Prokuristen vertreten. Zu Vor⸗ liedern sind bestellt: J. Direk⸗
2. Direktor
. andelsregister B des unter⸗ ute eingetragen ax Fürst Ge⸗
mehreren Personen, schaft durch
emeinschaftli tandsmitglied
worden: Nr. 42937. ubehörteilen.
sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Strumpfwaren aller kapital: 20 0090 RM. Kaufmann Werner Klotzsch in
Schöneberg, Kaufmann ü Berlin⸗Charlottenburg. Di t eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Gesellsch am 8. Juli 1929 a der Gesells äftsführer a
1929 bei der Aktien Dresdner Bank Fil
Direktor in B
weigniederlassun
mtprokfura erteilt. Amtsgericht Bonn. Abt. 7e.
Borken, Westf. Bei der im eingetragenen
); In das Handelsregister Abteilung A ist am 20. August 1929 ei
Nelken Sohn, Zweigniederlassung Berlin: Ein Kommanditist ist aus—⸗ geschieden, ein weiterer Kommanditist eingetreten. — Nr. 51 382, Zirker Co., Berlin:; Der Kaufmann Richard Cohn führt jetzt den Familiennamen — 44542. Friedrich Pape: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
ranz Pahler, Geschäftsführer:
Zehlendorf. Als nicht eingetragen wird ffentlicht: Die Geschäftsstelle in Berlin W. 8, as Grundkapita 100 Inhaberaktien über je 1 die zum Nennbe Der Vorsitzende
Kaufmann
Berlin. — Nr. 42 942. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, wohin der Si Aachen verlegt ist. Unternehmens: a) Die Herstellung aller Erzeugnisse aus undurchsichtigenm oder durchsichtigem Quarz, oder auch unter ugrundelegung von Quarz oder ähn⸗ ichen Stoffen sowie der Verkauf dieser b) die Herstellung von Apparaten und Maschinen für die che mische Industrie oder ähnliche Industrie sowie der Verkauf dieser Apparate und Maschinen, e) die richtungen und elektrischen Systeme und der Verkauf dieser Vor⸗ richtungen und Oefen, beutung von Patenten betreffend die Fabrikationserzeugnisse
befindet si
— andelsregister B Nr. irma Weberei Röttger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist heute eingetragen: chmidt ist als
aftsvertrag ist
l ö
t ist jeder der ein berechtigt. aul il e er, , en, e m eschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmen?: Die Herstellung und der Vertrieb von elektrischen Durchlauferhitzern sowie die Herstellung und der elektrischer Apparate, der Erwerb und darauf bezügli
schãftsführer:
trag ausgegeben werden. des Aufsichtsrats — im Falle seiner Verhinderung der stellver⸗ e des Aufsichtsrats — rnennung und Ab⸗
eschäftsführer
Borken (Westf.), den 20. August 1929. Das Amtsgericht. .
Rrandenburg, Hanel. das Handelsregister
Zauch⸗Belzig,
munale Bank für den Kreis 3 Belzig Aktiengesellschaft, Gesch stelle Lehnin“, in Lehnin eingetragen
tretende Vorsitze hat das Recht der E berufung der Vorstandsmitglieder. Die Generalversammlung onstigen Bekanntmach erfolgen durch Reichsanzeiger. Die Gründer, e Aktien übernommen haben, Deutscher Creditverein Aktien- ĩ Continentale Credit und Handels ⸗Aktiengesellschaft,
) J In das Handelsregister Abteilung A st 1929 eingetragen 1 Electroindustrie⸗ bedarf S. Wiedemann X Co., Ber⸗ Handelsgesellschaft 1. Januar 1929. Gesellschafter sind: Wiedemann, Kandidat Zahnheilkunde, Heimbert Wiedemann Elektroingenieur, ensee. Zur Vertretung der Gesell⸗
Erzeugnisse,
ist am 21. Au worden: Nr. 73
rtrieb anderer
die Ausnutzu tente und Gebraun kapital: 20 000 R Kaufmann Robert Richard Wittenberg, Die Gesellschaft ist eine Ge⸗
Kreisbant
d) die Aus⸗
Esellschaft,
vorgenannten