.
. Da r , , .
ö
3
K . .
—
100 RM und 100 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwert von 1000 RM. Amtsgericht Rötha, den 21. August 1925 It ostocht, Melek. 4935 In das Handelsregister ist heute d Firma Loß & Diestel mit d Sit Rostock, früher in Lübeck, lz derer
Inhaber die Kaufleute Carl in Rostock und Willy Hüls in ingetragen worden. Die offen 1. Juli 1929 begonnen. Rostock, den 9. August 1929 Amtsgericht.
RG—tocle, Meck lb.
iste ist
In das Handelsre Firma Rostocker Oelmühle, Metzmacher KR Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rostock eingetragen worden;
Robert Friedrich Stuewer ist nicht mehr Geschäftsführer. Es ist der Dr. rer. gat. Friedrich Henry Stuewer, Kaufmann zu Hamburg, zum Geschäfts⸗
führer bestellt. . Rostock, den 13. August Amtsgericht.
1929.
I ostochs, Meckel.
In das Handelsregister ist heute zur
Firma E Heinrich Reimer in eingetragen worden: Das Geschäft
gegangen.
Die im bisherigen Betriebe des Ge⸗ Forderunge
schäfts begründeten Verbindlichkeiten sind auf die ne haberin nicht mit übergegangen. 19. August
Rostock, den Amtsgericht. Sta dlti lin. 193551 Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 156 ist bei der Firma Paul Voigt in Stadtilm heute einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen.
Stadtilm, den 31. Juli 1929. Thüringisches Amtsgericht
Stettin.
In das , . B 4 2 ilsner Urgue
bei Nr. 229 Firma „P
Biervertriebsgesellschaft m.
(vormals F. Æ M. Camphausen“) in Berlin, mit Zweigniederlassung in Beschluß
Stettin eingetragen: Durch der Gesellschafterversammlung
31. Mai 1929 ist der Gesellschaftsvertrag
bezüglich des Stammkapitals u
Geschäftsanteile geändert. Das Stamm⸗— kapital ist um 25 000 Reichsmark er⸗ höht und beträgt jetzt So 000 Reichsmark. Amtsgericht Stettin, 14. Augus
Stettin.
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 608 (Firma „Stettiner Prä⸗
zissions⸗Maschinen⸗Fabrik
und Metall⸗Gießerei G. m. b. S.“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura
des Reinhold Reiß ist erloschen.
Amtsgericht Stettin, 14. August 1929.
Stettin.
In das Handelsregister B is „Union, ditions- und Lagerhaus -⸗Gesellschaft m. b. S.“ in Stettin) eingetragen: Der
bei Nr. 767 (Firma
Kaufmann Erwin Knüpfer in
ist als zweiter Geschäftsführer bestellt Jeder der beiden Geschäftsführer ist
berechtigt, die Gesellschaft allein treten.
Amtsgericht Stettin, 14. August 1929.
St ęttimn.
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 19 (Firma „Emil Aron“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des
Paul Kellermann ist erloschen. Julius Kraft in Stettin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 17. August 1929. Siettim.
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 448 (Firma Philipp“ in Setttin)
durch Tod am 16. 3. 1929 aus sellschaft ausgeschieden.
Gesellschafter eingetreten. An Philipp in Stettin ist Prokura
Amtsgericht Stettin, 17. August 1929.
Ueberlingem. Handelsregister Abt. O.⸗-3. 212, Firma Geschwister
Ueberlingen: Die Gesellschaft ist auf⸗
gelöst, die Firma erloschen.
14. August 1929. Badisches Amtsgericht
Ueberlingen.
Veberling en.
Handelsregister O. 8. Ueberlingen: Albert Ben ö. haftender Gesellschafter
Abt.
chieden. Als Edgar Neißer,
lingen. Ein Kommanditist ist ein⸗ 2 Den 11. August 1929. adisches Amtsgericht Ueberlingen.
Varel, Oldenb.
unter Nr. MNs3 die
Varel, eingetragen worden. Varel i. Oldbg., 17. August 1 Amtsgericht. Abt. II.
Handelsgesellschaft hat am
heute zur
ist durch Kauf auf Fräulein Else Schröder in Rostock über
1929.
„Gebrüder ᷣ eingetragen: Der Kaufmann Hermann Philipp ist
Gleichzeitig ist
Fräulein Elise Philipp in Stettin in die Gesellschaft als persönlich haftender
A Band 1
t A Band 232, Firma Benz u. Gen. in ist als per⸗
olcher ist eingetreten . in Ueber⸗
149356
11a ** (. 19357
Rostock
n und ue In⸗
19359
b. S.
vom
nd der
t 1929.
49362 Eisen⸗ 49369
t heute Spe⸗
Stettin
zu ver⸗
19360
An 19361
der Ge⸗
Ludwig erteilt.
49364 Bär in
Den
as
ausge⸗
49366 In unser Handelzregister A ist heute 16 Friedrich Carls, Varel, und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Friedrich Carls,
929.
wennig-en, Deister. 14 In das hiesige Handelsregist A ist d Ri rr Seinrick Rein er Firm einrich Rein . Egestorf a. D. unter Nr. 11. 12 nen nor der pi 1 18 loscher Amtsgericht Wennigsen, 13. Angust 192 1419367
Weser miünde-Lehe. In das Handelsregister ist zu
u der in eingetragenen
ua ] — 8 Abt. A Nr. 177 Firma Gebrüder Hahn in Langen eingetragen
) * 1 2vIGT arm 3
worden, daß die Firma erloschen ist Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 3. 8. 29 FC 4 * 1493 22 wismar. 4936
1 — 312 ö 146 22 Ros In das Handelsregister ist bei der Firma Holzindustrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier, eingetragen: y o sch lit ö 867 eh aftorrvreo Durch Beschluß der Gesellschafterver
sammlung vom 4. August 1929 ist d Holzindustrie G. m. b. H. zu Wismar aufgelöst. Zum Liquidator wird der Kaufmann Wilhelm Ihden zu Wismar bestellt.
21
Amtsgericht Wismar, 21. 1929
August 1 423691 Wittenberge, Bz. Potsdanm,. In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Am 30. Mai 1929 bei Nr. 2620 — der Firma N. Behr Wittenberge — als neue Inhaberin die Kaufmannsfrau Rieke Blogg geborene Behr in Ham⸗ burg, Parkallee Nr. 11. Die Prokura des Bernhard Behr bleibt bestehen. Das Geschäft nebst Firma ist mit Aktiven und Passiven von Frau Rieke Blogg geb. Behr übernommen worden. Am 12. Juni 1929 bei Nr. 141 —
der Firma Gustav Hamann Witten⸗ berge —: Der Kaufmannsfrau Emilie Hamann geborene Loew ist Prokura erteilt.
Am 22. Juli 1929 bei Nr. 2774 — der Firma Prignitzer Radiozentrale in Wittenberge — als neuer Inhaber der Ingenieur Rudolf Werth aus Witten⸗ berge. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts ausgeschlossen. Am 2. August 1929 ist unter Nr. 2 neu eingetragen worden die Firma Ernst Wesenberg in Wittenberge und als deren Inhaber der Kaufmann Exrnst Wesenberg in Wittenberge. Am 17. August 1929 unter Nr. 278 die Firma Berliner Kaufhaus Georg Mendel und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Mendel in Witten⸗ berge. Wittenberge, den 17. August 1929. Preußisches Amtsgericht.
— 6
Wurzen. . 6. 49370 Auf Blatt 378 des hien ge Handels⸗
registers, die Firma Beleuchtungs⸗ körperfabrik. Gebrüder Walther Illgen, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Wurzen betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Geschäfts⸗ führer Karl Walther in Wurzen aus⸗ geschieden ist und daß den Kaufleuten Friedrich Otto Knauth und Friedrich Paul Stephan, beide in Wurzen, Pro⸗ kura erteilt worden ist.
Sie dürfen die Gesellschaft nur ge⸗ meinsam oder in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreien. Amtsgericht Wurzen, 22. August 1929.
Tehdem. 49371 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 55 ist bei der Firina Paul Regelin in Zäckerick heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Zehden, Oder, den 14. August 1929. Das Amtsgericht.
Tieg enk als. 19372
Im Handelsregister A Nr. 19 ist bei der Firma A. Richter in Ziegenhals der Uebergang der Firma auf, die verw. Frau Fabrikbesitzer Martha Richter geb. Kainer in Ziegenhals eingetragen
worden. ; Amtsgericht Ziegenhals, den 7. 8. 1929.
4. Genossenschafts⸗ register.
amber. 49543 Genossenschaftsregistereintrag. Firma Spar. und Darlehenskassenver⸗ ein Unterpreppach, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Unterpreppach: Mit Beschluß der Mit⸗ gliederversammlung vom 10. Oktober 1920, wurde die Firma geändert in Spar⸗ und Darlehenskassen verein Unterpreppach u. U, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Bamberg, den 21. August 1929. Amtsgericht. — Registergericht.
Rerzgheim, Erft. (49544
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Niederembter Molkerei eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Niederembt bei Nr. 9 am 20. August 1929 folgendes eingetragen worden: Christian Schmitz Gutsbesitzer in Kirchtroisdorf und Josef Gierling, Ackerer in Niederembt sind aus dem Vorstand ausgeschieden, an ihre Stelle sind Konrad Meuser, Ackerer und Egidius Meuser, Ackerer und Wirt, beide in Nieder⸗ embt in den Vorstand gewählt.
Bergheim⸗Erft, den 20. August 1929.
*
lungs
Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 199 vom 27. August 1929. S. 4.
40545] r Genossenschaftsregister ist beute 608 Brandenburgische Sied⸗ und Spar ⸗Genossenschaft
e. G. m. b. S. eingetragen worden: A . löst durch Beschluß der Generalversamm⸗
Herlin.
11118
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 1652 „Finarat“ Finan⸗ zierungegemeinschaft für Raten forderungen e. G. m. b. S. eingetragen worden: Aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. August 1929 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 22. August 1929.
PDarmstadt. 149547 Eintrag in das Genossenschaftsregister am 16. August 1929 hinsichtlich der Firma Säute verwertung Darmstadt einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Darmstadt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1929 hat das neugefaßte Statut das Datum vom 26. Juni 1929 erhalten.
Darmstadt, den 16. August 1929.
Hess. Amtsgericht J. Hrfurt. 49548 In unser Genossenschaftsregister Nr. 150 ist heute eingetragen worden die Genossen⸗ schaft: ‚ Erfurter Blumenkohlstiegenwerk, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht?« in Dittelstedt bei Erfurt. Das Statut ist am 13. Juni 1929 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Blumenkohlstiegen aus Holz oder anderem Material zum Transport von Blumenkohl und die Her⸗ stellung von Verpackungsmaterial für den Transport auch anderer Gemüsearten. Die Haftsumme beträgt 50 RM. Die Zahl der Geschäftsanteile ist unbegrenzt. Die Einsicht der Listen der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Erfurt, den 21. August 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 14. Goch. J 490549
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 37 eingetragen worden die Nutz⸗ geflügelzucht⸗ und Absatzgenossenschaft des Kreises Cleve, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Calcar. Das Statut ist am 2. Dezember 1927 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Aufklärung der Mitglieder über die wirtschaftliche Bedeutung der Nutzgeflügel⸗
zucht; Verbreitung der in bezug auf Fülterung, Krankheit usw. der Kücken
gemachten Erfahrungen und Beobachtungen an alle interessierten Bevölkerungskreise, Einrichtung besonderer Zuchtstationen zwecks Beschaffung leistungsfähiger Hühnerrassen für die Mitglieder und Einrichtung von Sammelverkaufsstellen zum Zwecke des Absatzes von Eiern und Schlachtgeflügel. Goch, den 11. April 1929. Amtsgericht.
Hadamar. (496550 Eintrag im Genossenschaftsregister bei Nr. 18 Spar- und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Niederzeuzheim:; Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Niederzeuz⸗ heim. Statut vom 5. August 1929. Hadamar, den 21. August 1929. Amtsgericht.
Jüůlieh. . (49551 In das Genossenschaftsregister unter Nr. 26 wurde am 5. August 1929 bei der Produktiv Genossenschaft der Korbmacher E. G. m. b. SH. zu Tetz, folgendes einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 9. Juni 1929 ist die Be⸗ zeichnung der Genossenschaft geändert in: Korbwaren ⸗Produktiv⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. in Tetz.
Amtsgericht Jülich.
Hön iss winter. 49552
Im Genossenschastsregister bei der Brennstoff Kontor, eingetr. Genossenschaft m. b. H. in Honnef, wunde am 2. August 1929 solgendes eingetragen: Der Kauf⸗ mann Josef Stockhausen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Händler Wilhelm Antweiler in Honnef in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Königswinter.
nreteld. . 49563) In das hlesige Genossenschaftsregister ist heute unter Rr. 25 bei der Genossen⸗ schaft Niederrheinische Weber⸗Union, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom J. Juni 1929 sind die Statuten geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist: a) der gemeinsame Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und die Abgabe gegen Bezahlung nur an Mitglieder und deren Beauftragte, b) die Herstellung und Bearbeitung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürsnissen und deren Verkauf auf gemeinschaftliche produktiv⸗ genossenschaftliche Rechnung, e die An⸗
durch Einrichtung einer Sparkasse, d) die Beteiligung an der genossenschaftlichen Einkaufs zentrale der Gevag“, Groß⸗
einkaufs. und Produktions Aktiengesell⸗ schaft deutscher Konsumvereine, Köln,
deren Tochterunternehmungen und äbn—⸗ lichen dem genossenschaftlichen Interesse der Mitglieder dienenden Unternehmungen,
nahme von Spareinlagen der Mitglieder
der Genossenschaft und ihrer Mitglieder liegenden Maßnahmen.
Firma ist geändert in: Nieder
Weber⸗Union, Krefeld, einge⸗
ze haft mit beschränkter Hastpflicht 3 Krefeld 1d, den 9. August 1923.
Amtsgericht.
2 — *
Lauterbach, Hessem. 119551 nschaftsregister wurde
ier Spar⸗
un ser Genosse
sae Fa n, Ha r em Udenhauser
mit dem Sitze in Udenhausen, eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichtß vom 11. Juli 1929 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Heinrich Schwärzel, 2. Heinrich Friesleben, 3. Georg Peter, alle in Udenhausen, letzterer als Ersatzmann. Lauterbach, den 198. August 1929. Hessisches Amtsgericht. Löningen. 49555 In das Genossenschaftsregister ist heute die Eierverkaufsgenossenschaft Essen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Essen, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die gemeinschaftliche Verwertung der von den Mitgliedern gelieferten Eier und der sonstigen Erzeugnisse der Geflägel⸗ haltung. 2. Die Hebung und Förderung der Ge⸗ flügelzucht. Haftsumme: 50 RM. 10 Ge⸗ schaftsanteile. Vorstand: Leonhard Hemmen, Bart⸗ manns holte, Gerhard Arkenau, Bartmanns⸗ holte, Hermann Schuhmacher, Bevern. Statut vom 27. Februar 1929. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in dem Oldenburgischen Land⸗ wirtschaftsblatt in Oldenburg, ersatzweise im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schafst ihre Namensunteischrift beifügen. 19. August 1929. Amtsgericht Löningen.
Lörrach. 49556 Genossenschaftsregistereintrag. 20. August 1929: „Allgemeiner Konsum⸗ verein für Grenzach und Umgegend, e. G. m. b. H.“, Grenzach. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. November 19028 wurde das Statut geändert und neu gefaßt. Der Gegenstand des Unternehmens sist der gemeinschastliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Bar jahlung an die Mitglieder. Zur Förde⸗ rung des Unternehmens kann auch die Be⸗ arbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen. Auch können für die Genossen Rabattverträge mit Gewerbetreibenden ge⸗ schlossen werden. Bad. Amtsgericht Lörrach.
Schenefeld, Ey. Kiel. 48034
In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 4. Juli 1929 unter Nr. 2ꝑ1 bei der Meiereigenossenschaft Bokelbop, e. G. m. u. H. in Bokelhop, folgendes eingetragen worben: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Mai 1929 ist die Genossenschaft aufgelöst.
Amtsgericht Schenefeld.
Schlawe, Pomm. 49557
In das Genossenschaftsregister ist am 20. August 1929 bei Nr. 35 — ( ektri⸗ zitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Nitzlin e. G. m. b. H. in Nitzlin — eingetragen worden; n
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juli 1929 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandẽ⸗ mitglieder sind Liguidatoren.
Amtsgericht Schlawe.
5. Musterregifter.
Herrnhut. . (49540 In das Musterregister ist eingetragen:
Co. in Herrnhut. Muster für Frottier⸗ handtücher, offen. Qualität 2529, Quali⸗ tät 25360 Dessin 16503, 1504, 1509, Quali⸗ tät 2531 Dessin 1551, 1552, 1553. Quali⸗ tät 2532 Dessin 1601, 1602, 1603, 1604, Qualität 25933. Qualität 2534 — gelb / lila, blau, frais — Muster für Wischtücher und Decken, Qualität 2466. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 20. August 1929, vorm. 10 Uhr 40 Min. Amtsgericht Herrnhut.
Veuenhaus, Hann. 49541
In unser Musterregister wurde ein⸗ getragen:
1. Zu lfd. Nr. 504. 671 am 1. Juni 1929: Bezügl. der folgenden von der Firma Niehues C Dütting in Nord⸗ horn am 19. Januar 1928 angemeldeten 46 Stoffmuster: 78/89 em Ja Sport⸗ flanell, Fabriknummern 76, 77, B, 72, 80, 81, 3 85,
1283, 124, 125. 186, 187, 1298, 129, 181, 132, 133, 134, 135, 186, 141, 142, 143, 144. 145, 146, 147, 145, 149, 150, ist
53 Stoffmuster:
und
Nr. 26. Firma Abraham Dürninger
86. S, S8, gj, 82, 33, gi, 95, 96, 111, 112, 114, 115, 181, 193,
u lid. Nr. 778 - 863 am 15. Juni Bezügl. r folgenden von der Niehues & Dütting in Nord⸗ horn am 5. April 1928 angemeldeten 75s 76 em bzw. 13509 152 em La Sportflanell, Fabrik⸗
irma 71nd
nummern 2060, 22081, 22082, XDo0s6d,
2D0Mdö, Dobß, 20g), 091, Woge, D096, Aio), 2Diol, ige. Ag, 22104 los. Ao], i098, Wigg, 22113, Dili, Mis, 2220, Dien, Die, iz, Mes, 2127, ALs, 2A2g, 2140, Mig, ge, W443, 22150, 22151, Ass, 2Di5ß54, 2Wugg, 2161, 22162, 22163, 22164, 221709,
2171. ADl73. A175, Rwi76, M78, 22180, 221811, TDiBße, 2Q2isSß, 22157, 22188, 22190, 2I9gIi, 22192, ist die Schutzfrist um ein Jahr bis zum
8. April 1930 verlängert worden. Ferner wurden in das Mnsterregister neu eingetragen:
III. Lfd. Nr. 1082— 1298 am 4. Juli 1929: Firma Niehues K Dütting in Nordhorn, die folgenden 89 einzeln aufgeführten Stoffmuster, offen: a) 78/80 em Monlins, gestreift, Fabrik⸗ nummern 51850, 51851, 51860, 51861, 51870, 51875, 5lsso, 51881, 51890, 51891, b) 78/89 em Monlins, kariert,
Fabriknummern 52091, 52006, 520MM, 32011, 52012, 52016, 52017, 520i, 52026, 52027, 52033, 52034, 52036, 52042, 52043, c) 116/120 em Cotto⸗ nade A, Fabriknummern 50050, 50951, Soo, 560i, 50539, 50090, 5000, 50i0l, 5ol ig, 501i, 50052, 50055, 50062, 50063, 50072, 50073, 50092, 50093, ) 1166120 em Cottonade B, Fabriknummern 51s, 51190, 512900, 51210, 5120, 51230, 518i, 519i, 51201, 51211, 51221, 512331, 51240, 51241, 51250, 51351, 5i260, 51261, 512770, 51871, 5iJ72, 51280, 51281, 51290, 51291, 51300, 51301, 51310,
Sigl. eh s /i2 em Eottonade, kariert,
Fabriknummern 51225, 5i 185, 51195, 51215, 5i245, 51246, 51255, 51275, 51285, 51295, 51296, 51305, 51306, 51186, 511965, 5106, 5izi6, sowie die folgenden 128 einzeln aufgeführten Stoffmuster, offen: 4) 114116 em
Siamosen A, gestreift, Fabriknummern
10105, 40110, 40, 40115, 40116, 10120, 40121, 40125, 40106, 49107, 10108, 40112, 4013, 40114, 4917, 40118, 40122, 40123, 40124, 4018309, 40131, 40135, 401586, 40140, 49141,
0145, 40146, 40150, 40154, b) 1141116em Siamosen B, gestreift, Fabriknummern
IlIi065, 4116s, 4io7, 41119, 41111, 41112, 41115, 4111s, 41117, 41118, 1120, i121, 41125, 41126, 41130, 41131, 41132, 41135, 41136, 41140, 41141, 41145, 41146, 41150, 41151, 11152. 41155, 411586, 411609, 41165, i166, 41167, 41170, 4171, 41172, 41175, 41176, 41177, 411809, 4118t, 41185, 41186, 411909, 41191, 41195, 11195, 4197, 41127, 41137, 41142, 11157, 41161, 41182, 41 192, e) 114/116 em Siamosen, kariert, Fabriknummern LiI30, 42131, 42132, 42135, 42136, 12137, 42140, id, 42142, 42145, 42146, 42150, 4Ri5ßt, 42152, 421565, 42155, 42160, 42165, 42166, 42170, 12175, 42180, 42181, 42185, 42195, 12195, 42200, 42205, 422109, 4211, 42215, Eels, 420, 42225, 42226, 142147, 42161, 42167, 42171, 42176, 12186, 42190, 42201, 42206, 4222,
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 19. Juni 1929, 1636 Uhr,
IV. Sfd. Nr. 1299—- 1311 am 5. Juli 1929: Firma Niehues K Dütting in Nordhorn, die folgenden 13 einzeln auf⸗ geführten Stoffmuster, offen, 68 70 em bzw. 1166120 em Primase 2, Fabrik⸗ nummern 71890, 71891, 71892, 1900,
71901, 7igoꝛ, 71910, gigi, 719ie, 71929, 71921. 71930. 71031, Flächen⸗
erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, an- gemeldet am 26. Juni 1929, 1430 Uhr. V. Lfd. Nr. 1319 — 1403 am 5. Juli 1929: Firma Niehues & Dütting in Tordhorn, die folgenden 92 einzeln aufge führten Stoffmuster, offen: a) ii / io90h em Concordia A, gestreift, Fabriknummern 47000, 47091, 47019,
170*0, Toi, 47039, 47031, 47049, oli, 1042, Noß0. 47051, 47060, 17061, No70, 7003, 47013, 47014,
7023, 47024. 47080, 47081, b) 116/120 em Concordia B, gestreift, , 48 6
18110, 48111, 48112, 120, 48121, 158139. 148131, 48132, 48159, 48151, 48152, 48160, 48161, 48162, 48170, 15171, 48172, 485173, 48189. 48181, 18190. 18191. 45192, 482090, 48201, 18202, 482109, 48211, 48212, 487, 38321, 18822. 18023, 48239, 48231, 18240, 48241, 48250, 48251, 458250, c) 116/120 em Concordia B. kariert, Fabriknummern it7, 48118, 453127, 18128, 48137, 48138, 48147, 48148, 158157. 148158, 48159, 48167, 48177, 18178, 158187, 48183, 48197, 4818, 18207, 182086, 48217, 48218, 48227, 18228. 482237. 48238, 48247,
48248, 182357, 48258, Flächenerzeugnisse. Schutz frist ein Jahr. angemeldet am 26. Juni 1939, 1439 Uhr. Amtsgericht Neuenhaus, 21. August 1929.
Verantwortlicher Schriftleiter J V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Menge ring, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (M engering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Atktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
die Schutzfrist um ein Jahr bis 19. Ja⸗
Das Amtsgericht.
=
e) die Durchführung sonstiger im Interesse
nuar 1930 verlängert worden.
Hierzu eine Beilage.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 199 vom 27. August 1929. S. 3.
1591
Druckerei X Racionnagen vorm. Gebr. Obpacher A.- G., München.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. April 1929 ist das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von Reichs⸗ mark 1 800 000 auf RBbe 360 000 herab⸗ geletzt worden. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf ihre Ansprũche anzumelden. Druckerei Kartonnagen vorm. Gebr. Obpacher Attiengesellschaft. Der Vorstand. Laessig. Adami.
(48916 Tutrix Aftiengeiellichaft. Berlin SO. 36. Cottbusser Ufer 6. Die Gese llicha t it aufgelön Alle Gläubiger der Gejellichaft werden hier⸗ duich aufgefordert ibre Forderungen dem ; n unterzeichneten Liquidator zu melden Rheinische Creditbank. Der Liquidator: Karl Schreit Der Vorstand. Berlin⸗Halensee, Karlsruher Straße 131. - . , s, e , , 2 , , m mm e-, , em, =, = , r , . , e, mar r , r,, a n 482921. . Dstmärtische Gemüse⸗ und Obst⸗Berwertung Attien⸗Geselischaft
; Franffurt a. Dder.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
169 * Volioym, Seil ⸗ C Kabel · Werle A.. G. Frankfurt 4. M.
III. Aufforderung.
Wir fordern gemäß der 7. BVer⸗ ordnung zur Di hen der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom J. Juli 1927 hiermit die Inhaber der Stamm⸗ aktien unserer 23 über einen Nennbetrag von RM 59, — auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Ge⸗ — — mit laufenden Ge⸗
lago lz) Druckerei Kartonnagen vorm. Gebr. Obpacher A. G. München. Hierdurch geben wir bekannt, daß laut Beschluß der Generalversammlung vom 2B. April 1929 zu Mitgliedern des Auf— sichtsrats die Herren G. Millian Trinke, Ingenieur und Jacob Wochinger, Direktor beide in München, gewählt wurden. Druckerei G Kartonnagen vorm. Gebr. Obyacher Attiengesellschaft. Der Vorstand. Laessig. Adami
49916 Rheinische Creditbank, Mannheim Aus dem Aufsichterat unserer Gesell—= schaft ist Herr Philipp Bedter, Frank⸗ furt a. M. ausge schieden. Mannheim, im August 1929.
larus] . . in Begleitung eines — — — In den, Generalversammlungen der Ahaus Euscheder Eisenbahn-Gesell- lknrisch gerrzneten, umme nne. Attiva. rj vom lig Hi is be diefen das Grundtapttal zu deffen teilweiser lud 6. in doppelie⸗ Ausfertigung L. Aktienkapital, noch nicht eingezahlte Beträge.. 112470 jahlung in der Weise um RM 500 000, — von RM 1 500 009 auf RM 1000 00 — is 39. November 1929 (einschließlich II. Kasse und Postschek .... k 5 620 45 berabꝛusetzen daß auf jede Stammaktie à RM o00 — zurückgezablt werden unter 9 er 1 z zs a gleichzeitiger Verminderung des Nennwertes die ser Attien von RM 1000 — auf Reiche ⸗ N. 100 , bei folgenden Stellen: LV. Grundstück und Gebäude 311 023 25 ; . boo. =. Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen. Sämtliche 2 Selellschoftstase, , V. Maschinen, Apparate, Fuhrpark, Betriebs⸗=, 2 werden hiermit aufgefordert, etwaige Ansprüche an die Ge⸗ W rz. — e m, . v 1 und Geschäftsgeräte——— . 1360 532 52 lden. . 28 un deren samtlichen Fertigwaren . w 399 266 80 . Ahaus i. W., den 15. August 1929. M= , in Den schland, VII. Dalbfabrikate, Saaten, Emballagen usw. 73 21 12 Der Borstand. Der Auffichtsrat. eutsche Effekten und Wechselbank, VIII. Außenständee... . 2 164 536 06 Dr. W. van Delden. J. H. Willin k. Ysaac van Deiden, Vorsitzender. ee a. 8 4 rann Ns s 7 . Febr. Heyman, Berlin W hre ; . . e, ,, . ö Abschreibungen auf: d je Jese tsstunde . 3 . ; w ** üblichen Geschäftsstunden . ; , . ur Maschinen usw. 189 22 586. — ; Gegen Ablieferung von zwei Stamm⸗ ö ,, Preußhische Central⸗Vodenkredit⸗Aktiengesellschast. et O ,, Fertigwaren lögk. 6 60 20 ö Bekanntmachung Stammaktie über RM 100, oder auf chelluungen cuf;: em Art. 60 ver Durchführungs ver ordnung zum n Verlangen, und soweit vorrätig, gegen D ; JJ 2 22 . der Teilungsmasse für Pfandbriefe am 30. Juni 1928. Ablieferung von 10 Stammaktien über . . 22 2 . die geil nabmebeyeck tigten Vorkriegspfandbꝛiese im Goldmarkbetrage ie RM 50, — 1 Stammaktie über 2. J 16 1851 n, 166 400, — CM bereits 18 so. und jwar 10 6 — 65 616 649 — GM in RM 500), — mit Gewinnanteilscheinen 1 — — er , ea n, m . 41 0so diauidationepsandbriffen mit Anteilscheinen und 8 o/ — 52 493 312.— GM Nr. 31 und ff. ausgereicht . 1X. Veteiligung.. .. 59 15 7560 — in 49 0 Liquidationepfandbriesen, insgesamt 118 199 952. — GM zur Ausschüttung Den Aktionären, die k. Aktien dem Verlust. . 2463 10 r gelangt sind, ergibt sich für die Teilungsmasse der Pfandbriefe nachstehender Stand: Sammeldepot angeschlossen haben, wird T2is Ds 3 . ; A. Attiva. leine Provision berechnet. Desgleichen 2 . 1. Eingänge aus Kapitalrückjahlungen und Hypothekenzinsen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die 1. Attient Gallen. in bar abzüglich 8 o/ Verwaltungskosten und aus Anlagezinsen r, Aktien 9 den Schaltern 11. — J a,, e. e Gch. G6oꝛ 440, 50 der obigen Stellen erfolgt. In anderen n in 4 0, Liquidationspfandbriefen GM nom. 305 330, — z05 330. — Fällen wird die übliche Provision in ö ; 26 * 2. Hypotheken: ; Anrechnung gebracht diefe rantenschuld w 16 580 68 — A. Laufende Hypotheken mit feststebendem Aufwertungs⸗ Die Aushändigung der neuen Aktien—⸗ Dam chu, . 2 n 6 din Barlrultueg fs en. urtunden erfolgt nach deren Fertig⸗ , 186 748 93 754 605 39 davon: mi e eg, ibi . 163 248, 86 en 96 Rückgabe we. 1 die ein⸗ 1 1s ** 377 nachrangig. 7... 51Ii5 19 . ereichen Aktien ausgestellten Empfangs⸗ i 9 P I Res bon oo — bei — . — K— —
B. Rückwirkungshypotheken:
a) seststehender Aufwertungsbetrag abzüglich 8 0 von der die Bescheinigungen ausgeftellt Petriebslöhne, Gehä . — 2 w n rn, Tr, ürdanet mn enn gae,,,::: ::: ::: davon: unserlage fähig. GM Ih 88s, og nicht übertragbar. Dis Stellen sind be. Jinsen .. JJ . nachrangig 20s h. 200 8b a3 echeigt, Cher icht er flichtet ein sei, eiame, ,,. DJ ; ? . ation de orzeigers der Empfangs⸗ * J 320602 b) r i bescheinigungen = rufe vans r,. , r . w 14 766 16 e , n a gan ee ele, Tmieaillen hasegz a;. ms,, ,:::::::::: 1 C. Vorbẽbalighr her ; 19 —— K 1128 991,64 sellschaft über RM 50, — die nicht bis Gebaudeun ⸗ zaltung w 3 235 35 i eken, eingestellt mit 100 des Golde zum 30. November 1929 eingereicht — w ö 2 477 55 . 1 worden find, werden nach Maßgabe der Gleisgnlage , J 1111410 a) . n. abzüglich 8 o/ gesetz ichen Bestimmungen eng e e rg. . , 24 633 39 * . 1 ; erklärt werden. Das leiche gilt v . k w 31 68883 davon: = GM . iingereichten K — 4 n . 9 Abschreibungen und Rüchtellungen.. .. . 153 354 47 . ; 6285. 68 118, 5 zun Ersatz durch Stammaktien unserer s F b) noch nicht, feststehen der Aufwertungsberrag iy ab⸗ Gesellschaft über einen Betrag von Gewinnvortrag 1892 — — ö ; züglich 8 ο Verwaltung kosten . kö 90 427,27 RM 100, — erforderliche Zahl nicht er⸗ R . . 66452 . 3 — Forderungen, eingestellt mit 26 0ͤ 0 des Gold⸗ ö Q G 266 515 o7 mark trags abzüglich 8 0 erwaltungskosten , 5 1467 637, 46 i Rechnun der Betelligten zur Ver⸗ er ust kJ , , 242 160 79 . auf diese Forderungen eingehen wird, ist ganz lig g gestellt werden. Die auf die für . , ; ; raftlos erklärten Aktien entfallenden rankfurt⸗Oder, den 3. Juli 1929 ö
4. Forderungen in den nachstehenden Gebieten, eingestellt mit Stammaktien unserer Gesellschaft über 7 z 66 *. —
5 o des Goldmarkbetrags abzüglich 8 / Verwaltungs RM 1090, — werden nach Maßgabe des Boettner d. 3. Laufer
kosten: Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab Auf 6 J 2 . — Erlös wird ab⸗ Auf Grund der Belege und Bücher üf d richti f r — K GM 85 39,3 züglich der entstehenden Kosten an die Frantfurt. S der, 8 . e, nut 3 aargebiet ) Kö 7965 271,24 Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese Staudemeyer, Amtsrat olnisch. Oberschlesien ß 31 061, 16 hinterlegt. e e 2 0 cᷣ C ·¶QKK—ͥ i eam: KJ . — 8 14 Jem e irre en, sind bereit, 48293. aer ¶ Dänemarks) . r ! J . 44 043,08 na öglichkeit die Regulierung von Dstmärkische Gemüse⸗ und Obst⸗werwer ien⸗Gesellschaf 5. Jinsrückstände abzüglich 80/9 Verwaltungsfosten . ö 139 792,97 Spitzenbelrägen unter den Attionären . — kö
Dr T zu vermitteln.
Bilanz per 30. April 1929.
. Die Inhaber der umzutauschenden Von den unter 2 A und 2B aufgeführten Hypothekenbeträgen entfallen auf: Stammaktien über RM o können Attiva. w Kündbaree .. 6M 489 184,47 innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ L. Aktienkapital, gezeichnet und nicht eingezahlt 52247 V e 9 mm me,, , Postschec w 1 on den bisher von uns aus der Tessungemasse mn im Reichsanzeiger, jedoch noch bis 1II. Wechsel.—. s 8600 = sowelt f mende e, befallen : gömasse entnommenen Hypotheken, um Ablauf eines Monats nach 1x. er run und Gebäude V 308 10688 . Fündbare Hypotheiendarlehne . GM 24 g3s7 089 29 Erlaß diefer dritten und letzen Be⸗= V. Maschinen, Urpargie, Fuhrpart, Betriebs . . Unkündbare Hypothekendarlehne 68 993 317,76 GM gg 9g30 398, 05 = — * . . e. 3. 2 und Geschäftsgeraͤte. . 134 607 ß! er unsererselts zu leistende Bankbena TTF. J ; rung zum mtausch, durch rift⸗ . Ferkigwanen ——— 114 63377 riefe bereits zugeflossen. Wir verweisen . auf wi — . 4 Erklärung bei unsergr Gesellschaft I. Halbfabrikate, Saaten, Emballagen usw.. .. 26 168 71 eschästsbericht für das Jahr 1536, Seite 8, 5 und jb. Ker, en m, e nnn q VII. Außenstände. . . 107 4842 Anmerkungen: ichen Wi h 44 ẽ fd vd s Y. Die heißen * noch nicht feslssehend, weil noch folgende Punkte, in . ö 4 — wine n, k, Butsqhengeshamm der einzelnen 3 je na Lage des Falls, der Klärung bedürfen: emäßen Erhebung des Widerspruchs er⸗ Gebã x Nonate) auf: a) . keit beim Grundstückserwerb durch den jetzigen Eigentümer ö. daß der 2 ende gen, usto. w 6 * ttionär seine Stammakti ĩ i ** b) ob etwaige Anträge auf Herabsetzung Aussicht auf Erfolg haben gemäß über die k Frage e, , rn . den Härteklgufeln der enn is, , pan einem Nita, der Meichz han (in LE. Jeteiigung 18 30 ) in welcher Höhe die bel Ablöfung der Hypothek gemachten Sachleistungen diesem Falle mit. Sperrbescheinigung) BVersustvortrag 1g2oCcs,.. . 242 180 0 86 Artikel 18 Abf. 3 Dh⸗Vo. vom 25. November 1825 auf den oder einer Effektengirobank ausge⸗ Verlutt c.. 587 206 9 oldmarkbetrag der Aufwertungsschuld anzurechnen sind (Roggen⸗ 6 Hinterlegungsscheine entweder 100 ö ablösungen, Devisenzahlungen). * ei unserer Gesellschaftskasse in Frank⸗ . 1 — gesetzlicher Regelung 3. Zt. noch völlig ungewiß. furt a. e El iner Weg 129.131, 1. Atti ; Passiva. d 8a Berechnet auf Grund des 55 der Verordnung der Regierungskommission oder den — — Stellen hinter⸗ 11. men me; J oo 400 es Saargebietes, betreffend die Aufwertung von Hypotheken, Grundschulden, Renien⸗ legt und dort bis zum Ablauf der BFSremdlapita;;;. chulden, Reallasten und anderen Ansprüchen vom 22. April 15395, aber noch nicht Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ Atzeß ver bindlichleiten ... 49 183 65. tstehend vgl. Anmerkung 1 unter a und b. bener iderspruch verliert seine Bankschuld kö k 184 743 28 ) Diervon sind insgesamt 16 361,41 GM abzusetzen, weil inzwischen Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ dangfristige Darlehn c. 1160 C00 orderungen in dieser Höhe duich gerichtliche Entscheidung aberkannt find biw. ber J ten ktienurkunden vor Ablauf der Lieferantenforderungen , 23 532 66 376 459 59 6e. 1 3 e nach k— 3 — Erh ke ,. * 1070859159 965 eine hyvothekarische erheit, während rrelchen die Anteile ber Inhaber der . Restbetrag sich inzwischen als uneinbringlich herausgestellt hat. . == über je . 2 5 Sgeminn ed Gerlnstrechaung. ö; . ) Ais Rückwirkungssachen wertlos, da Danemark rückwirkende Aufwertung rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, Berlustvortrag 1828 a . nicht anerkennt. rar e n, sestmmen den Mien g des elm, feln bein, iner a zei. wähen',:,:::: :::: . ĩ . =. etra er ammaktie e r * Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Il r cg 6 666 166 400 — RM h, . so wird der win g el — ,,, 10 5386 0 . ee ,,, ,, , ,: , 0 o Liquidationspfand⸗ aktien der widersprechenden Aktionäre en 7 Un. 4 briefen mit Antellschein umgetauscht worden * 649 871 2360. — unterbleibt. . derjenigen 111 ö,, 1 — 4. Auf Grund der erslen Ausschüttung wurden also bisher 3 von Stammaktien, die nicht Maschinenunterhaltun JI 6 ausgehändigt Liquidationspfandbriefe mit , , wen an 86 erhoben haben, werden auch ———— w 1 ö. ö ö — in diesem Falle — als freiwillig um⸗ , — R es bleiben noch auszuhändigen.. a9 bd06 — getauscht — in a über Reichs⸗ k ö 1 1 . Sc ii m Te Gm 6s sis Cao — wart gone nge tau ldi Keen g ch kJ * . Auf Grund der zweiten Ausschüttung von 8 o wurden don den, Aktiondren 6 Einreichnn 2 . * bi zum 10. August d. J. von den Anteilscheinen der erste Raten⸗ ihrer = Umtausch ausdrücklich Gewinn auf Warenkonto .... 22 ö chein eingereicht und dafür in 1 o Ciquidationgpfandbriefen dag Gegenteil bemerkt ist. d ö ß GM hi 237 632. - Frankfurt a. M., im August 1929. ö kd es bleiben noch auszuhändigen 1255 680 — Voltohm, Seil⸗ Ka bel⸗Werke A.-G. — 16 oss 8? . en,, mann,, ,, . ; ö rstand. ö.
Prensische Central⸗Bodenkredit Aktie Il 3 Die Direktion. Ren nnn Oesterlin k.
Auf Grund der Belege und Bücher geprüft und richtig befunden. Frankfurt⸗Oder, den 3. Juli 1929. . a Staudemeyer, Amtsrat.
Hartmann. Wrede.
, M ĩ ' z ö. j 22 m ü w —— r ——