1929 / 199 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

* 1

J

**

*

7

meer, , .

r,.

ö . *

2321

0 , , . *

498931 : NSU Vereinigte Fahrzeugwerke Attiengesellschaft, Neckar sulm. Zur Teilnahme an unserer am 2. Sep- tember d. J. in Neckarsulm stattfindenden Generalversammlung sind auch die⸗ jenigen Aktionäre befugt, die außer bei den in unserer Bekanntmachung vom 10. August d. J. genannten Hinterlegungsstellen ihre Aktien auch bei der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft A—⸗G. in Mannheim und deren Niederlassungen, dem Bankhaus E. Ladenburg in Frank furt, M., und der Handels. und Gewerbebank Heil—⸗ bronn A.-G., Heilbronn. N., bis spätestens 29. August d. J. hinterlegen und über die Generalversammlung dort belassen. Neckarsulm, den 23. August 1929. Schmidt⸗Branden, Vorsitzender.

4909261 Thüringische Elektrizitäts⸗ und Gas⸗Werke A.⸗G. in Apolda. Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichsanzeiger vom 15. November, 14. Dezember 1928 und 12. Januar 1929 erklären wir hiermit gemäß der 2. /5. bzw. 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung unsere sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Aktien über RM 60, welche die Nummern

38 225 849 881 908 9734 1457 1708

1994195 2003/8 2040 2069/70 2404 2464 2637 2653 2347 4002 4313/14 369 4564 4737 4876 5006 5033 5042 5226 5291 5397 400 5470 5674 5906 5921 5986 6281/2 6414 7206 725667 7941 7947/8 813341 8167 8592? 1240709 14415116 14591 16774 183531 19146 19396 19423 / 25 316378 39231 40266 42010 42087 412125 42189 42539 42627 42726 42767/ñ8 42782 42800 43258 43305 43317 43335 43358 43746 43836 43978 47037 / 8 tragen, für kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden nenen Aktien über RM 1000 bzw. RM 100 werden gemäß 290, 219 H. G.⸗B. börsenmäßig verkauft werden. Der Erlßs wird für die Be⸗ teiligten bis zum 30. September 1929 bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, Dresden, zur Verfügung gehalten und nach diesem Tage hinterlegt werden.

Apolda, den 24. August 1929.

Thüringische Elektrizitäts- und

Gas⸗Werke A.⸗G. in Apolda. A. Lange.

Tos] e o zz erg ö

3. (letzte) Aufforderung an die Aktionäre zum Umtausch ihrer Stammaktien über RM 50 in neue Stammaktienurkunden zu RM 1000, bzw. RM. 100. —.

Gemäß Art. Il der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927, Reichs⸗

esetzblatt 1927 S. 175. werden wir an Stelle unserer Stammaktien im Nenn⸗ betrag von RM 50. neue Aktien im Nennbetrag von RM 1000, bzw. RM 100, ausgeben.

Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, die auf RM 50 lautenden Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft nebst laufenden Gewinnanteil⸗

cheinen und Erneuerungsscheinen unter

eifügung eines arithmetisch ge— ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung zum Zweck des Umtausches bei Vermeidung späterer Kraftloserklärung gemäß den in Abs. 1 aufgeführten Bestimmungeng in Ver=

bindung mit 8g 290 und 219 6 2 No⸗

SH. ⸗G.-⸗B. spätestens bis zum 15. vember 1939 einschließlich bei einer der

folgenden Stellen zum Umtausch einzu⸗

reichen: Deutsche Bank in Berlin, . a. M., Stuttgart, Heilbronn, irection der Disconto⸗Gesellschaft Berlin, Frankfurt a. M., Stuttgart,

Süddeutsche 6, , , A- G., E. Ladenburg,

Mannheim, Bankhaus Frankfurt a. M., oder Handels⸗ ünd Gewerbebank Heilbronn. Gegen die einzureichen⸗ den Aktien zu RM 50, werden neue Aktienurkunden zu mark 1000, ausgegeben. Für den Um⸗ tausch der Aktien zu RM 50, stehen jedoch auch Aktien zu RM 109 in ausreichender Anzahl zur. Verfügung.

Gegen Einreichung von 20 Stamm⸗ aktien über je RM 50. wird eine Stammaktie über RM. 1090909. mit Ge⸗ winnanteilschein ausgereicht. Beträgt der Gesamtnennbetrag dev von einem Aktionär eingereichten Aktien nicht RM 1009, oder ist er nicht durch 1000 teilbar, so wird für je RM 1900 Aktiennennbetrag 1 Aktie⸗ zu Reichs mark 1000, und für je RM 100, Aktiennennbetrag 1Aktie zu RM 100, ausgereicht. Die verbleibenden Spitzen werden zur bestmöglichen Verwertung entgegengenommen. Die genannten Umtauschstellen sind bereit. den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln. Den Aktio⸗ nären, die ihre Aktien dem Sammeldepot

ö.

allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. Diejenigen Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 50. —, die nicht bis zum 15. November 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien über Reichs⸗ mark 50, welche die zum Ersatz durch eine Stammaktie unserer Gesellschaft

eilbronn A.-G.,

Reichs⸗

aängeschlossen haben, wird keine Provision

8 ** 1ẽ N D H31IHarvr 27 Kam Rn der Aktien an den Schaltern vorstehend

zezeichneter Umtauschstellen erfolgt. In

der neuen Aktien⸗

ausgestellten

über RM 1000, erforderliche Zahl nicht erreichen und weder in Aktien zu RM 1000, oder RM 100, um⸗ getauscht noch uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen⸗ den Stammaktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden. Die Inhaber der umzutauschen⸗ den Stammaktien über je RM 50, können nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen innerhalb von drei Monaten nach der ersten Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Er⸗ laß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesell⸗ schaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegen⸗ über unserer Gesellschaft ist zur ord- nungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ spruchs erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine ent⸗ weder bei unserer Gesellschaftskasse in Heilbronn oder bei einer der oben be⸗ zeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Wider⸗ spruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktien⸗ urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ frist zurückfordert. Erreichen die An⸗ teile der Inhaber von Stammaktien über je RM 59, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über je RM 50, so wird der Widerspruch wirksam, und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktio⸗ näre unterbleibt nach Maßgabe des Gesetzes. Die Urkunden von Stamm⸗ aktien über RM 50, für die nicht Widerspruch erhoben worden ist, wer⸗

den auch in diesem Falle als frei⸗ willig zum Umtausch eingereicht in

Stammaktien über RM 1900, bzw. RM 100, umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Heilbronn, den 24. August 1929.

C nor ag

Der Vorstand.

45792

Maschinen⸗ und Jahrzeug⸗

Fabriken Alfeld ⸗Delligsen,

Anltiengesellschaft. z. Umtauschaufforderung.

1. Auf Grund der 7. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung fordern wir die Inhaber unserer Stamniaktien über nom. RM 40, auf, ihre Aktien mit zwei arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen vom 14. August bis zum 31. Dezember 1929 einschließllich zum Umtausch einzureichen, und zwar die Aktien Nr. 1 bis 3206 mit Erneuerungsschein, die übrigen Aktien mit Gewinnanteil⸗ scheinen für 1929 ff. und Erneuerungs⸗ schein.

Von den an der Börse ein⸗ geführten nom. RM 1840 000, Stammaktien über nom. RM 40, Nr. 1—46 000 wird gegen je 25 Aktien eine Aktie über nom. RM 1000, aus⸗ e g Soweit die an der Börse ein⸗ geführten Aktien nicht durch 1000 teil- ar sind, werden für durch 109 teilbare Nennbeträge Aktien zu nom. RM 100, ausgegeben. Die nicht durch 100 teil⸗ baren Aktiennennbeträge können durch entsprechenden börsenmäßigen An⸗ oder Verkauf von Spitzen bei den Umtausch⸗ stellen in umtauschfähige Beträge ab⸗ gerundet werden, evtl. sind sie zur Ver⸗ wertung einzureichen. Die nicht an der Börse ein⸗ geführten nom. RM 660 000, Stammaktien Nr. 46 001— 62 500 werden sämtlich in Aktien über nom. Reichs⸗ mark joo, getauscht dergestalt, daß ür je 25 Stammaktien zu nom. RM 40, mit Gewinnanteilscheinen

berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, fofern die Einreichung

für 1229 ff. und Erneuerungsschein

Börse eingeführten Aktien sich nicht in festen Händen befinden, haben Groß⸗

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 199 vom 27. August 1929. S. 4.

6 rt nir ) noi w * * Var ährt wird. weit die nicht an der

aktionäre sich bereit erklärt, den In⸗ habern dieser Aktien eingeführte Stammaktien im gleichen Nennbetrage tauschweise zu überlassen, und zwar in Stücken zu nom. RM 1090 bzw. RM 1000, unter börsenmäßiger Ver⸗ rechnung etwaiger Spitzenbeträge. Die neu auszugebenden Stammaktien sind mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. versehen. Der Umtausch erfolgt außer bei unserer Gesellschaftskasse bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin und Hannover sowie ferner in Han⸗ nover bei den Bankhäusern Herzfeld C Co., Max Meyerstein und Niemack C Co. während der bei jeder Stelle üblichen Schalterkassen⸗ stunden. Für diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien dem Sammeldepot an⸗ geschlossen haben, sowie für diejenigen, die ihre Aktien an den Schaltern der Umtauschstellen einreichen, ist der Um⸗ tausch provisionsfrei; im übrigen wird die übliche Gebühr berechnet. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien können innerhalb von drei Monaten, nachdem die Umtauschbekannt⸗ machung erstmals im Reichsanzeiger veröffentlicht ist, durch schriftliche Er⸗ klärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ ,. gegen den Umtausch erheben. Zu diesem Zwecke haben die wider⸗ sprechenden Aktionäre ihre Aktien oder die darüber von einem Notar, der Reichsbank oder einer deutschen Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei einer der vor⸗ genannten Umtauschstellen zu hinter⸗ egen und sie bis zum Ablauf der iderspruchsfrist dort zu belassen. Werden die hinterlegten Aktien bzw. Hinterlegungsscheine vorzeitig zurück⸗ gefordert, so verliert der von dem be⸗ treffenden Aktionär erhobene Wider⸗ spruch seine Wirkung. Depotscheine der Reichsbank sind zur Hinterlegung nur geeignet, wenn sie den Vermerk tragen, daß die darin aufgeführten Aktien sich zur Zeit der Erhebung des Widerspruchs im Depot der Reichsbank befinden und nur gegen den diesen Vermerk tragenden Depotschein aus⸗ gefolgt werden. Die Umtauschstellen nehmen auch die für uns bestimmten Widerspruchserklärungen entgegen. Haben die Inhaber von insgesamt nom. RM 250 900 Stammaktier Widerspruch erhoben, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktio⸗ näre unterbleibt. Dagegen wird der Umtausch der übrigen Stammaktien auch in diesem Fall, und zwar als frei⸗ williger, durchgeführt, es sei denn, daß die Aktionäre hei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich eine gegenteilige Erklärung abgeben. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden über nom. RM 1099, bzw. RM 100, erfolgt, soweit die Aktio⸗ näre den Umtausch ohne Rücksicht auf einen etwaigen Widerspru vor⸗ behaltlos bewirken, nach Fertigstellung der Aktienurkunden baldmöglichst. Im übrigen werden die neuen Aktien⸗ urkunden, falls wirksam Widerspruch nicht erhoben ist, nach Ablauf der Widerspruchsfrist ausgegeben. Die neuen Aktien sind bei derjenigen Stelle zu er⸗ heben, bei der die Stammaktien über nom. RM 40, zum Umtausch ein⸗ gereicht sind, gegen Rückgabe der bei der Einreichung ausgestellten 2 über⸗ tragbaren Kassenquittungen. ie Um⸗ e den sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigt der Kassenguittungen zu prüfen. iejenigen Stammaktien über nom. RM 40, —, die nicht frist⸗ gemäß eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Die auf diese Aktien entfallenden Stammaktien über nom. RM 1900, bzw. RM 190, werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. . Der Antrag, betreffend Lieferbarkeit der Stammaktien über nom. Reichsmark 1000, und RM 100. die an Stelle der an der Börse eingeführten nom. RM 1840 000, Stammaktien zu nom. RM 40, ausgegeben werden, wird baldmöglichst gestellt werden, so daß alsdann die neuen Stammaktien neben den alten, an der Börse eingeführten, voraussichtlich börsenmäßig lieferbar werden. Die alten Stammaktien werden voraussichtlich vom dritten Börsentag vor Ablauf der Umtauschfrist ab nicht mehr lieferbar sein. J 2. Ferner fordern wir gemäß Artikel III der zu 1 genannten Ver⸗ ordnung unsere Vorzugsaktionäre zum Umtausch ihrer Aktien in solche über nom. RM 109 innerhalb der zu 1 bestimmten Umtauschfrist auf. Kegrn des den Vorzugsaktionären zu⸗ stehenden Widerspruchsrechts wird auf Ziffer 1 Absatz 6 und Tdieser Bekannt⸗ machung verwiesen. Der Widerspruch wird wirksam, wenn er von Vorzugs⸗ aktionären erhoben wird. denen zu⸗ sammen nom. RM 1500. Vorzugs⸗ aktien zustehen. In diesem Falle unter⸗ bleibt der Umtausch der Vorzugsaktien. Alfeld (Leine), im August 1929. Maschinen⸗ und Fahrzeug⸗Fabriken Alseld⸗Delligsen, Aktiengesellschaft.

machungen im Deutschen Reichs⸗ und J. April 1925, Nr. 107 vom 8. Mai 1925 und Nr. 131 vom 5. Juni 1925 erklären wir hiermit die nicht zum Zwecke des Um⸗ gereichten Aktien der Brauereigesellschaft

das sind Stück? Aktien über je PM 1000, gemäß den Bestimmungen der 55 290, 219 1

13307) Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗

Preußischen Staatsanzeiger Nr. 84 vom

tauschs in Aktien unserer Gesellschaft ein⸗ Rettenmever⸗Tivoli A.-G. über PM 1000,

lbs. 2 H.-G.⸗B. für kraftlos.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden nom. RM 00 Aktien unserer Gesellschaft werden durch uns für Rechnung der Beteiligten an der Stuttgarter Börse verkauft werden. Der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt.

Stuitgart, im August 1929. Württembergisch⸗ Hohenzollern sche

Brauereigesellschaft.

49863 Berliner Chemische Werke Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 14. September 1929, mittags 12 Uhr, im Burg des Justizrats Hallensleben, Berlin, Werderscher Markt 2 4, einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1928/29. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 192829. 3. Verschiedenes. ; Die Hinterlegung der Aktien muß unter Beifügung des Nummernyverzeichnisses spätestens bis zum 10. September 1929 bei dem Bankhaus Sponholz C Co. (vorm. 8 Herz) KG., in Berlin, Jerusalemer Straße 25, oder einem Notar erfolgen. Berlin, den 24. August 1929. Der Vorstand.

10. Gesellschaften m. b. H.

47683) Bekanntmachung. Die Firma „Turmac“ Türkisch⸗Ma⸗ cedonische Tabak ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Stuttgart, den 15. August 1929.

Der Liquidator:

W. Se is.

47815) Bekanntmachung. ; Die Firma Brandenburgische Tafel⸗ glashüttenwerke G. m. b. S. in Kunzendorf, N. L., ist aufgelöst, der bisherige Geschäftsführer Paul Hart⸗ mann zum Liquidator bestellt. Gemäß sz 65 des Gesetzes der G. m. b. H. werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen beim Liquidator an⸗ zumelden. Paul Hartmann.

47814 ĩ Die Firma Heinrich Müller, Blatt⸗ gold u. Broneen G. m. b. H., München, ist in Liquidation getreten. Gemäß z 65 G. m. b. H.-Gesetz fordere ich die Gläubiger hierdurch auf, ihre Ansprüche anzumelden. . Diplomkaufmann A. Voigt, München, Ludwigstr. 3, Liquidator der Heinrich Müller G. m. b. H.

47086 Hergenrather Marmor G. m. b. S., Aachen, Vaesler Straße 78. Durch Beschluß der Generalversamm, lung vom 30. April 1929, ergänzt, durch Beschluß vom 12. August 1929, ist die Gesellschaft aufgelöst.

417087 Durch Beschluß der Gesellschafter der Slanzwerke und Schloßfabriken, Gesellschast mit beschränkter Haftung (borm. Gg. Ad Heller) in Bad Liebenstein, vom 4. Mail 92g, ist das Stamm kapital der Gesellschaft im 250 000 Reichsmark herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgeforvert, sich bet ihr zu melden.

Bad Liebenstein, den 13. August 1929.

Die Geschäftsführer ;

der Stanzwerke und Schlostfabriken Gesellschaft mit beschränkter

Haftung (vorm. Gg. Ad. Heller). Max Gegrg Frhr. v. Khaynach.

Julius Bing.

e, , , . , . e.

12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.

49905) Bekanntmachung. Straßen- und Klein⸗Bahn⸗-Berufs⸗ genossenschaft.

Auf Grund der . des

z 8 der Satzung wird hiermit die 44. ordentliche Genossenschaftsversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 21. Sep⸗ tember 1929, vormittags 19 Uhr, nach Schwarzburg, Hotel „Weißer Hirsch“ einberufen. Zur Erledigung steht folgende Tages⸗

ordnung: 1. Verwaltungsbericht 1928 B. 910 29.

2. Jahresrechnung 19283 B. & / 29.

3. Aenderung der SS 2, 39, 40 und 45

eine Aktie zu nom. RM 1000, ge⸗

Max Meyer. Heinrich Daus.

4. Vernichtung von Akten und Be⸗ legen B. 847 / 29.

5. Bestimmung der Höhe des Pausch⸗ betrages für Zeitverlust an den Vorsitzenden und seine Stellvertreter und die Mitglieder der Feststel⸗ lungskommission und der Sätze für Reisekosten sowie der für Zehrungs⸗ und n losten, die den Vertretern der Ver⸗ sicherten zustehen B. 1149 29.

6. Haushaltsplan 1930 B. 91129.

J. Neuwahl des Ausschusses zur Vor⸗ prüfung der Jahresrechnung 1929.

8. Bestimmung des Ortes der nächsten Genossenschaftsversammlung.

9. Unvorhergesehenes.

Die Mitglieder werden außerdem ein⸗

zeln eingeladen.

Berlin, den 26. August 1929. Der Vorstand der Straßen⸗ und Klein⸗Bahn⸗ Berufsgenossenschaft. J. V.: Schrimpff.

499341

I13. Bankausweise.

Monatsausweis

der Deutschen Rentenbank, Berlin, Juli 1929.

Aktiva.

Belastung der Land⸗

wirtschaft zugunsten der Rentenbank .. 2000 000000, Bestand an Renten⸗ briefen: Rentenmark

99 44 0090 Darlehen an das Reich 682 967 53420 Ausstehende Forderung (DeutscheRentenbank⸗ Kreditanstalt) . 14 336 622,90 Kasse, Giro⸗, Postscheck⸗ und Bankguthaben 35 145 515,09 Bankgebäude... 300 000 Sonstige Aktiva... 2 h532 423, 74

Passiva.

Grundkapital .... 2 000 000000,

Umlaufende Renten⸗ bankscheine:

im Verkehr befindlich 412 646 538, in einem Asservat der Reichsbank. 70 082 498, Der Reichsbank zu ver⸗ gütende Zinsen (G6 11 d. Liquid. Ges.) .. 70 082 498,29 Umlaufende Rentenbriefe 156 000,

Gewinnreserve ... 44 519 873, 13 Rückstellungen. ... 6 d6⁊ 632,22 Sonstige Passiva . 502 446,90 Berlin, den 24. August 1929. Deutsche Rentenbank.

5hol41J1 Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 23. August 1929. Aktiva. RM

Goldbestand ; 21 031 454, Deckungsfähige Devisen .. 13 791 790. Sonstige Wechsel und Schecks 60 590 397,39 Deutsche Scheidemünzen.. 78 881, 10 Noten anderer Banken .. 4045 465, Lombardforderungen ... 11859 790906 Wertpapiere ..... . 26513 269,97 Sonstige Aktiva... . . 10 646 350577

Passiva.

Grundkapital ..... . 15 000 000, Rücklagen. 46800000 Betrag der umlaufenden . ö. ni sin 8 66 406 100,

zonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkelten ..... 18 548 349,73 An eine , , *.

bundene Verbindlichkeiken 5 274 4592,79 Sonstige Passiva. .... 3 929 196,77

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs- mark 19 602,97.

I4. Verschiedene Bekanntmachungen.

49906 Bekanntmachung.

Die schwedische Staatsangehörige Frau Elsa Karin Elisabeth , Lingmark, geb. Olsson, geboren am 6. August 1898 in Ausas, Prov. Kristianstad, weden, und gegenwärtig wohnhaft in Berlin, i ich e mit dem deutschen Reichs⸗ angehörigen Georg Valentin Stumpf,

eboren am 10. November 1895 in Groß

n und gegenwärtig wohnhaft in Berlin, im Dentschen Reiche die Che zu schließen. Einsprüche gegen diele Che= schließung sind spätestenß am 7. Sep tember 1929 bei der unterzeichneten Behörde anzumelden.

Berlin, den 24. August 1929. Königl. Schwedische Gesandtschaft.

49898) Bekanntmachung.

Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Stuttgart, der Dresdner Bank Filiale y, . und dem Bank. haus Pick C Cie, Stuttgart, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

nom. RM 13 380 0900 neuen Aktien

der Deutsche Linoleum. Werke Attiengesellschaft in Berlin, 538 800 Stück zu je RM 10 Nr. 182 001 240 800, 75900 Stück zu je RM 1000, Nr. S421 - 16 920 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 23. August 1929. Zulassungsstelle

der Satzung B. 1491/29.

der Stuttgarter Effektenbörse.

6 3

do 1000-100 . 4

Posen oo, os 0s gi. 4

do 94, 03, gek. 24

Sofia Stadt i.

St ockh. ( E. 88-84 1660 in A

do. 16685 in 4 4

do 16887 in A 81

Thorn 1900,06, 09 4 do. 18985 39 BürichStadtss iF 37

3. Sonstige Anleihen.

Mit Zinsberechnung. Danz. Syy.⸗Vk. Pf. 1-91 8 do. do. Ser 10—18 do. do. Ser. 19— 26

do. S. 27-830 (1.10.33

do. do. S. 1 (i. Dz. G. auch in S od. RM)

Ohne Zinsberechnung.

Vudap. Hptst yar ausgst. b. 31. 12.96 4 Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 85 Dän Lꝛnb.⸗S. S. 4 rückz. 110 in Æ4 do. do. in K 3 do. Inselst.⸗B. gar. 3 do. do. Ar⸗V. gi.4 4 Finnl. Hyy⸗V. i. 4 39 Iütländ. Bdk. gar. 39 do. Kr. V. S. 5 i. 9 4 do. do. S. 5 in 9 3 do. do. S sing 3 Kopenh. Sausbes. 4 Mex. Vew. Anl. 47

G 6G

gesamtldh. a 101 fr. 8. i. C. 1.5. do. 4 abg. fr. 3. i. 9

Ard. Pf. ib. Sms ] Norweg. Hyps7ig 3 Pest. . J. B. S. 2.3 4 Poln. Pf. 3000 R. 4 do. 1590 100 di. 4h aus gst. b. 31. 12.983 Posen. Prov. m. T. do 1658, 9g2, 95. og, ol m. T. 8 do. is9g8 m. T. 8 RNaab⸗ Hr. P. A.

do. Anrechtssch. fr. 3

Schwed. Hy. 786utv do. 78 in. KA kündb. 4 do. Hyp. abg. 8 4 do. Städt. ⸗Ps. 83 4 1 1

do. do. 02 u. 04 do. do. 1906 Stocth. Intgs. Psd 1885,86, 87 in K. 4 do. do. 1894 in K. 8 Ung. Tem Bg. igt. 4 do. Bod. ⸗Kr.⸗Pf. 4 do. do. . Kr. 31 do. Reg. Pspr. i. G 4 do. Spł.⸗gtr. 12g 4

ohne Anrechtssch. i. K. 15. 10. 19

4. Schuldverschreibungen.

a) In dustrie. Mit Zinsberechnung.

Arbed (Aeisries NRennies) 2 in &

105

66 1.5. 30.

b) Verkehr. Ohne Z3insberechnung.

Danz . el. Etr.⸗B. 0s 500

rz. 320i. Danz. G. DG

o. 10, 9k. 31. 12.25 1084 z Lothring. Eisb. 10231. ; 6. 2 1084 versch. Don. ⸗Dysschiff sz i L- Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

Schles. Klnb. S.

Seit 1. 1. 41

51. 4. 18. , J .. 1 71.

nnn.

Albrechtsbahn ..... 115

do. abg... .. 165

do ; 15

do. ahg. 1 Vöhm. Nordb. Gold é? 4 do, do. Ag03 in Æ n 3 Elis.Westb. stfr. G. 83 4 do. do. sifr. G. 10 m. T. 4 do. do. do. 90 11 T. iG

Frs. Josefb. Silb. Pr. n Galiz. C. Ludwa 18901 do. do. abg... .... 3. Kais. Ferd. Rordb. 871 do. do. 1887 gar. 18 Kronpr. Rudolfs bahn do. Salzkam m. -G. ict Vagykilinda⸗Arad. . 1 esterreich. Lokalbahn

Schu ldsch. n do. do. 200 Kr.n !

do. Nordwesib. i. G.

do. do. konv. in K. 18 3

do. do. 986 L. A in K. 1s do. Lit B ( ElbetaliGis

do. Nordw. v. in K. is

do. 20. O8 g. Bi. &. ij do. Gold 74 g. Gin. io

do. konv. g. G in Æ 10 3 do. 1963 8. G in Æ 1c g;

dener Hin Sint Ser. 1 - 10 do. Ergänzungsnetz⸗ do. Stgatsb. Goid n Pilsen⸗Priesen . mn Reichbg. Pard. Sil. n Ung.⸗Gal. Verb. V. 1

—–—

8

=

2 d d vd

=

2

c 8 LC 3 22383

3 2 2 2

E]

8 e =

e 1.1.7 97, 5b

Ohne Zinsberechnung. Haid. ⸗Pasch. Haf. 1005 NaphtaProdNob. 110065 Nu ss. Allg. Ele 9s 219015 do. Röhren fabrik 1006 Nyonit. Steinłt. 20s 1004 Eteaua⸗Romana ali oss

2 ——

w —— —— —— —— —— —— Q —— Q —— —— C R N LLKLCLC C C & & D 2 r 2 2 2 28 8144 8 5

8 20 0 , e o d n . ,

—ᷣ— N

Vorarlberger 188 2

I Stck. = 00 A, i. &. abg. d. Caisse⸗Conimun

w ö

c 2 2 =

O O Q

0

1.9. 285 u. 1.9. 29 u. ff.

. = 2

Dur ⸗Bodenbach Sĩsb. do. in Kronen Füunftirch⸗Bares o. T. aschan. Vderbg. 89,91 Lem b.⸗Czern. stfr. mT. do do. steuerpflim T. Desterr.- Ungar. Stb. SI, in Gold⸗Guld. RKaab⸗Dedenb. G. 1883 Ell döst. Bahn (Lom b)ai do. do. neue v do. Obligationen 2:

8 2 , ,, , n. & DKL . . 2E 283 22 —— 2

——

3

Gr. Nu ss. Eispy - Des J do. do. lleine⸗ wg. Dombrowo 81 u Kurs k⸗Charl⸗A. 18881 do. de, ss os lau⸗Jar-= A rch.« ot lau⸗Kursk .... 10 Vostau⸗Smolenzsk. 10 micolaib.⸗Obl 10020 do. do. 20210 el Hryaf. 18872

5 do. 1s89*

* . o 0 0 0 o o O

= 8 o 0

C 0 0 , ö , , = = 8 ü =

0

4. J

7. m 33

o o o

d c c c 2 —— M d Co —— 6—

—— 2

5

Ren?

. .

. 5. ö

ö 34 , , . 6 2 2 . . . .

1 d —ẽ * ; 4 . 1 d 8 8 j 1 m, mm d do 8.1 17 do 5. 11 17 do. 9 —— gursl⸗Kiew.... Lodzer Fabritbahn Most ⸗Kasan 1909 do ö 1— do do —— . Mos lau⸗Kw⸗Wr. 09! 2 2 do do 1910 0 ö do do. 0 Mostau⸗Rjäsan ... * Mosk⸗Wd.⸗Ryb. 9? —— do do. ? 1— . Podolische 11 —— Rjäsan ö 10 NRjäsan⸗Ura 94 do 97 11 do 98 10 Rybinsk. .... ; 19 —— Süd⸗Ostbahn 1897! 1 do. do. 189810, 11 —— do. do. 1901 1 —æ Wladilawlas. . 1909 1 49 1.17 do. 1912 1 4 —ů do. 1913 n 4 128 do. 1865 1 1— do. 1695 * 4 10 k k do 1697 * w do 1898 —— ö Anat. Eis. 1 tv. 102004 1.4.10 17.56 17.255 do do. 20490 4 1.4.10 17.56 17256 do do. 406, 1 1.4.10 17.56 17,256 do. 2 Iv. Erg.) 2040, 4 1.4.1017 56 1725 6 do. do. 108, 1 14.101756 6 6 do. Serie 3 utv. 25 5.17 19.96 260 6 Egypt. Keneh⸗Ass) 96 37 1.17 Golthardbahng⸗4 i. Fr. 4 16 Macedon. Gold große 3 Ki. 1. 18 10 6 10h do ileine o. 106 105 Portug. S6 (Bei⸗Baixa) 1 Stück = 400. 43 Sard. Eisenb. gar. 1,24 Schweiz. Zntr. 60 i. Fr. Sizil. Gold s9 in Lire —— Wilh. Luxemb. S. g.. F. z Dollars. Denver Rio Grande u. Ref., rückz. 19585 i. 8.1.2. 22 —, —— Jerrocar Nat., rz. 57 i. . 1.1.15 do rz. 1957 1.6. 1.7.14 do. abg., rz. 57 1M. R. 1.1.25 —— Illinois St. Louis u.

Term. rz. 16513 do. Louis v. rz. 1958 37 Long IslRhailr. rz491 Manitoba, rz. 1 3349 ö Nat. R. of Mex., rz. 26 148i. . 1.1.15 do. rz. äs h .S. 1.7.14 do. abg., rz. 26 47 i. R. 1.125

Gen, rückz. 193716 do. 55 Bonds u. Zert. d. Treuh.⸗G. rz 75 St. Louis S.⸗West II. Mtg. Inc. rz. 89 Tehuant. Nat. So 0E ß5 do. 100 6 do 20 65 do. abg. 500 ß i. K. 17.25 do. abg. 100 5 ] 146 do. abg. 20 5 ; 146 do i. C. 1.7.18 do. abg. Ni. C. 17.25 Dentsche und ausländische Aktien. 1. Industrie. Accumulat.-Fabr. 8 18 ö Adler Portl.⸗Zem. 10 11 1186 1186 Adlerhütten Glas. 101,5b 8 1026 Adlerwerke .... ... t 46. 6b 46, 5b G A.⸗G f. Bauausf. . 1.1 Job 6G 71b 6 do. f. Pappenfb. . 1.4 15h 6 . Alexanderwerk . ... 11 415eb 6 415b 6 Alfeld⸗Delligsen M 1.1 336 6 34, 5h Alfeld⸗Gronau .. 1.1 144, 5b 44 5b Allg. Baug. Lenz u. C 1.1 123506 izs,5 6 Allg. Voden⸗Ges. j. C Ii . do. Elektr.⸗Ges. .. 1.40 188566 192, 5b do. do. Vorz.⸗A. 1.10 1196 1166 do. do. Vrz.⸗A. L. B 5 5 1.10 1186 1166 do. Häuserbau .. . 10 10 1.1 1206 1206 Alsen Portl.⸗Zem. . 18 1.1 180 6 180eh 6 Ammendorf. Pap. . 12 1.7 166b6 166, 5b Amperwerke Elektr. 7 1.7 103, 155 103. 15h Anhalt. Kohlenw. .. 1.1 80,5 6 do. Vorz.⸗A. 6 11 N56 N56 Anklerwerle. . . .. 412 137 2256 23ob Annaburg. Steing. 17 23eb6 23.25 6 Annaw., Scham. . 7 1.1 1186 1186 Annener Gußstahl. 10 1.7 Aplerbeck Bergbau. 0 1.1 —— Aschaffenb. Aktienbr 2 91.10 169b 6 1706 6 Aschaffenb. Zellst. 12 1.1 1826 1651. 56 Askaniawerke ..... 0 1.1 50,256 650, 25 6 Augsb.⸗Nürnb. Mf. 6 1.7 83. 250 683eh Augsb. Br. z. Hasen 6 1106466 64h 6 Bachm. u. Ladew. 6 1.1 160, 2õ5b si6ßebB Baer und Stein .. 10 1.1 1206 Balcke, Maschinen. 8 1.1 120, 5b 120,5 6 Bamberg. Mälzereis s 110112256 12256 BanningMaschinen 0 1.1 206 Baroper Walzwte. YM 0 1.7 J6, õb 7.5 6 Bartz u. Co. Lagh. M (jetzt Berl. Paketf.⸗ Sped. u. Lagerh. 0 0 11 106 Basalt, Akt. ⸗Ges. .. 65 0 1.1 465, Seb 6 456 Bast Aktienges. . .. 12 12 110 6 Bavaria -St. Pauli 14 14 1.10s194.5p6 sigos Bayer. Celluloid. 0 0 11 do. Elektr. Lieferg 7 7 1.1 916 9b do. Elektr. Werke. 6 1 6 1.1 61, 5b 382,5 6 bo. Granit... .... o 01.1 3.756 43,15 6 do. Hartst. Ind. M s s 11 116 1176 do. Motoren ..... 141 14 1.1 102,756 s10ib do. Spiegelglas .. 0 7 1.1 66, 5b 65h Vagg;̃⸗⸗ 141.4417466 14h J. P. Vemberg. Mid 14 1.10807 305b do. neue 1.10 292,õ 6 2946 Bendix, Holzb. ... 0 15 Berg⸗Heckm. Selve 0 1.10986 986 Jul. Berger Tiefbau zo 1.1 3689, õb 3676 Bergmann Elektriz. 9 1.1 224, õb 222, 75h Verl. Vorsigw. Met. 60 11 6 do. Dampfmühlen 0 1.1 —— 6 do. Guben. Huff. Miß 1.1 278, 5 278, 5b do Holz⸗Kontor. 8 1.1 591 b 59 hb do. ⸗Karlsruh. Ind z fr. Dtsch. Waffen 0 11 81eb6 3b Berliner Kindl⸗Br. 18 1.106106 605 9 do. do. St. ⸗Pr. 20 1.105156 6 5i0 ß do. Maschin.⸗Bau 0 1.7 776 I5, 5b do. Neurodergunst 4 1.7 66, 5 6 56. 5h Berthold Mess.⸗Lin. ] 1.1 456 45h Beton⸗ u. Monierb. 10 1.2 120, 6b 122eb 6 Vielef. Mech. Web. 0 11 6 Rich. Blumenfeld M o 11 476 466 Bodenges. Hochbahn Schönhauser Allee 0 1.1 10266 lo2geb 6 Bohrisch⸗ConradBrsi9 1.10 Volle Weißbier... 0 1.10 —— Borna Braunk. . . M 7] 1.1 Vösperde Walzw. . . 6 17 68 6 Boswau u. Knauer 10 1.1 1536 6 15636 6 Brauh. Nürnberg M2 1.10 169, 5 6 167,5 6 Braunk und Briket Bubiag) 10 162.250 162.56 Braun schw. Kohle 10 233 6 233 6 do. Juteindustrie. 6 1186 1166 6 do. Masch.Bau⸗A. 4 6 6 Breitenb. Portl.⸗3. 12 130m 6 13056 Bremen⸗Besigh. Dell 63.5 6 63. 25h

6 R. Frister, A.⸗G. .. 0 Froebeln Zuckerfbr. 6

0

Gas⸗ Wasser⸗ u.

Gebler⸗Werle . P

Georges Geiling. . Geismann, Fürth. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. G. Genschow u. Co.

Germania Portl⸗8. Gerresh. Glash. M

do do. Grünau. .

do. Ind. Gelsenk. . do. Prod. Pomme

Rud. Chillingworth Preß⸗ u. Stanz. 8

Chromo Pap. Najork j. Leipʒ. Chromo⸗ u.

Comp. Hispano Am. de Electric. Chade] Ser. D .... 6

Abschl.⸗ Div. j. 26 do. Ser. E neue t f. nom. 100Pes

Concordia Bergbau do. chemische Fabr. do. SEpinneret. .. 16

Tontin. Caoutchoue,

j. Cont. Gummiw. 6 do. Linoleum Zürich do. do. neue

Corona Fahrrad.. 90

Cröllwitz. Paxierf. . 12

Daimler⸗Venz. . . . 0 Gebrüder Demmer 0 Dtsch.⸗Atl. Telegr. . ] Denische Asphalt .. 10 do. Babeock u. W.. 9 do. Cont. Gas Dess. 8 ve Gre, 7 do. Fensterglasi. L. 90 do. Jutespinne rei. 9 do. Kabelwerke ... 9 do. Linol. We. Bln. 15 do. Post⸗ u. Eb.⸗V. 0 do. Schachtbau. . M 5

do. Spiegelglas. 5 do. Steinzeug . . .. 15 do. Teleph. u Kabel 7

do. Ton u. Steinzg. 10 do. Wollenwaren . 9 do. Eisenhandel M6 do. Metallhandel y 9 F. Dippe, Maschinfb. 9 Dittm⸗Neuh. u. Gab o

Dole rit⸗Basalt .. .. 7 Dommitzsch Ton .. 1s Doornkaat. . ...... 10 Oskar Dörffler ... 10

Dortm und. Akt. Br. 12

Dresdener Bauges. 5 do. Chromo u. K. I g do. Gardinen .... 12 do.⸗Leipz. Schnell⸗

J 16 do. Nähmasch.⸗Zwf. 0 Dürener Metallw. . 10 Dürkoppwerke .... 0 do. Vorz.⸗Akt. M 6 Düsseld. Dieterich. 14 do Eisenhütte M9 do. Höfel Brauerei tz do. Kammgarn. . . 4 do. Maschinenbau,

. Losenhausenwk.

Düsseld. Masch. . 0 Dyckerhoff u. Widm. 6 Dynamit A. Nobels 6

Ege storss Salzw. . . 3 J. Eichenberg. . . .. 160 Eilenburg. Kattun. 6 Eintracht, Braunk. . 10 Eisen⸗ u. Em. Werke

Sprottau . .. .... 8 Eisenb. Verkehrsm. 10 Elektra, Dresden. . 12 Elektricit. Lieserung 9 do. Werke Liegnitz do. do. Schlesien. . 8 Elekt. Licht u. Kraft M0 J. Els bach u. Co... 10 Em.⸗ u. St. Gnüchtel 9 Em.⸗ u. St. Ulrich . 9 Engelhardt Brauer. 12 Enzinger Unionw.. 9 Erdmannsd. Sp. . . 7 Erfurt. mech. Schuh. 0 Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. 10 Herm. u. A. Escher 0 Eschweiler Bergw. . 14 Essen. Steinkohlen. 8 Excelsior Fahrrad. 6

Fahlberg, List u. Co. 10 Falkenstein. Gard. M 6 Faradit⸗Isol. Rohr. 0 J. G. Farbenindustr. 12

Fein⸗Jute⸗Spinn.. 8 Feldmühle Papier. 12 Felten u. Guill. M6 Flensburg. Schiffb. 0 Carl Flohr . ...... 0 Flöther Maschinen. 4 Ford Motor Comp. 0 Fran kfurt. Chauss. M 7 Frankfurter Gas M6 Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek.

Friedrichshütte ...

Fries u. Höpflinger, fr. Dt. Gußstahlkt.

Gehr Funke. . . . M

El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co. Gebhardt u. Koenig

Gehe u. Co. ..

8 O x n C 0

4534 48 Bonus

* 126

623

do. do. v. Heyden 3

rens dorf Milch. 4 do. Werte Albert. 0 do. Wle. Brockhues ] do. Schuster u. Wilh. 9 * Chemn. Alt. Epinn. i. L.

Christophu. Unm. M 0

Kunstdr. vorm. Naj. 10 1

9 * * mn 2 j

do. Ritterbrauer M20 do. Unionbrauerei 14 16

C FrPPPLPCPCPPCNLPCPCCCPNLCCPCCNCPCCCCCPCNCCP MJ 777 8 de e = = ü 2 2 6 2 2 ö

—— 3

—— z

= d

1—

2

Q z

G. Feibisch .. ..... 18 *

—— —— W —· —— * J ; 2

*

6 Fraust. Zuckerfabr. 8) 0

w 0 8

; 8

X 2 d =

heutiger

aap' 956

566 6

266 6 5 6

2

3 1066 6 00 g

676

68

a6

so Sb s a6. 5 6 73eb 6 50 5 6

is S e

4336 6 19h I6, õb

2 e NB 6G

163 256 6

3666 2 523 16s s o

51, 5b 3756 1116 136,5 6

1966 1116

71256

89h

46 35 6 161 a 5b 6 Soh 616 55 5 3

94 25 8 . 6

3256 1006 G 162 h

136 h 5 rn,

is] 26h

*

11266

135eb 6

104 8h 6

jo 25b 11 2566

Grepypiner Werle Gritzner Masch Duri Gr. Tichtf. Terr⸗ G. 9 Großenhain Webst. 18 1s Großh. s. Getreide 10 1 C. Großmann Cobg

Gebr. Großmann. Grün u. Vilsinger Gruschwiß Textil.. Guano⸗ Werle... E. Gundlach ...... Günther u. Sohn. . Alfr. Gutmann M

Saberm. u. Gucles 4 43 Bonus Hackethal Draht. .. ,, . Hallesche Maschin. . Hambg. Eleltr.W. F. S. SHammersen M

Hann. Masch. Egest. darb. Eisen u. Br. . Ho. Gummi Phönix Harkort Brückenb. do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M Hedwigshütte. .... Heidenauer Pap. M Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. M Hein, Lehmann u. C.

Emil Heinicke. ..

Hildebrand, Mühl. Hilgers A.⸗G. . ....

Hirschaupferu Mess Hirschberg Leder f. M Hoesch is. . Hoffmann, Hohenlohe⸗W

Philipp Holzmann. Horchwerke ......

4 4.05 3 Vonus Hotel Disch . . . . . M Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl.

Humboldtmühle ..

Hutschenreuth. Pz Lor. Hutschenreuth. Hüttenwerke C. W. Kayser u. Co,. Hüt⸗ tenw. Kayser⸗Nie⸗ derschöneweide. M

lse, Bergbau. .. M do. do. Genuß. .. Inag, ind. Untern. M Industrieb. j. Indu⸗

Industriew. Plauen W. Jacobsen . ..... J. A. John, A.⸗G.

Jülich Zuckerfabrik Gebr Junghans,

Kahla, Porzellan.. Kaiser⸗Keller ..... Kali⸗Chemie, fr.

Kaliwerk Reu⸗

Rudolph Karstadt A Kartonpapierfabrik Groß Särchen ..

Keyling u. Thomas Kirchner u. Co. ... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. F. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. BgwM Köln. Gas u. Elekt. M Kölsch⸗Fölz. Werke König Brau. Beeck M König Wilh. Essen do. do. St.⸗Pr. Königs. Lagerh. ..

Königszelt, Porz. .. Kontinent. Asphalt Kontin. Wasserw. j. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. .. Kötitz. Led. u. Wachs. Krastwerk Thüring. Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl ... K

Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltrans. Hbg. BM Kunz Treibriem. M Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhütte ...

Dr. Laboschin . .... Lahmeyer u. Co... Landrsé⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer. Laurahütte .. ..... Ant. u. A. Lehmann Leipziger RiebeckBr do. Vorz. Alt. do. Immobilien do. Landkraftw. .. do. Piano Hpf. Zim Leonhard Braunk. Leonische Werke.. Leopoldgrube ..... Lichtenberg. Terr. M Georg Liebermann Lindener Brauerei Lindes Eismaschin. Carl Lindström ... Lingel Schuhfabr. M Lingner Werke ... Ludw. Loewe u. Co. C. Lorenz... ..... Löwenbrauerei⸗

Hanau Hofbräuh. . Handelsg. für Grdb 4

—— ——

Heine u. Co.. . .. ..

HemmoorPortl.⸗⸗8. 1 Hess. u. Serkules Br. 1j

Hilpert Maschin. M 6 Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition 8

Holstenbrauerei. . . 1

Hotelbetriebs.⸗Ges. 9

Hubertus Braunk. 6

Huta, Hoch u. Tiesb. 8

A 2 8 62 *

2

do. Niederschönew.

striebau Held u. Fr. 10

Isenbeck u. Co. Br. 7

Max Jüdel u. Co...

&

Staßf.- Friedrhall ? Kaliw. Aschersleben ie

Keramag Ker. Werke sns

2 d O = O do o

do

Königstadt Grundst.

G. Kromschröder .. 1

*

7 10

I 2 2 22 25

Böhm. Brauhausliz

mmm fe utiger

1206 251 10646

11 2266

15016

11 1005

118916 5 71566

17 Zit 1müosiaq4 286 6

1219356

in 6

* 2 D C

1.1 215b 6 1.1 120. 25 6 1.1 91, 5b 6

2 8 * c

2

is sb o iss 5 6 6 56 6 m o 2s h jdõß 25d 356 1 5b ijsgh 158 5g

1.102966

do. Vrz.⸗Aklt. Lit. A Mannes mannröhr. Mansfeld Bergbau Marie Cons. BSergw. Marlt⸗ u. Kühlh. .. Martini u. Hünele Masch. Starke u. S M Maschinenb. Untern Maschin. Breuer. do. Buckau R. Wolf do. Kappel .. M Maximilianshuütte. Mech. Web Linden do. do. Sorau. do do. Zittau. MehltheuerTüllf. Y S. Meinecke. Meißner Df. u. Pz. M Merkur, Wollw. M Metallgese llschaft. . H. Meyer u. Co. Lik. Meyer Kauffmann Karl Mez u. Söhne M Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A⸗G. .... Minimax. .. ...... Mitteldtsche. Stahl Mix u. Genest. . .. Montecatini (6 für

1a, Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen. . Mülh. Bergwerk C Müller Gummi M Münch. Licht u. Kr. M mae Gebr. MüserBierbr.

Naphta Prd. Nob. Nationale Auto. .. Natronze llst. u. Pap. Neckarwerke ...... . Neue Amperkraftw.

Neue Realbesitz... Neu Westend A,B is Niederl. Kohlenw. . Niederschl. Elektr. . Nordd. Eiswerke ..

do. Steingut ..... do. Trikot Sprick. do. Wollkämmerei

F Aktienbezug Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche

Hochseefischer. . . 1 Nordwestd. Kraftwk. Carl Nottrott. . . ..

Oberbayer. Ueberl.

do. Kokswerke, jetz

che n r tn eh do. do. Genußsch. Ddenw. Hartstein. Oeking, Stahlw. .. Desterr. Eisenb. erk Ap. Etück zusoSch. S do. Siem. ⸗Schuckw RM p. St. z. 2008ch. E. F. Dhles Erben Drenstein u. Koppel Osnabrück. Kupf. u D Dstpreuß. Dampfw.

Passage Bau ..... Peipers u. Cie. ... Peters Union .... Pferrsee Spinner. Y PflügerBriefumschl Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen . Pinnau“ König Julius Pintsch. M Vittler, Werkz. U. G.

do. Spitzen. .. ... do. Tüll u. Gard. . Pöge Ele ktr.⸗A.⸗G. do. Vorz.⸗A. Lit. A B. Polack, Gummiw

Titan B. Polack. Polyphonwerke ... Pomm. Eisengieß. .

Pongs Syinnerei. .

Poppe u. Wirth. .. Porzf. Klost. Veilsdf. do. Tettau. ...... M Rrann⸗, Preßluftwerkzeug . Preßspan Unters. . . d 8. Rren ß; Preußengrube ....

Radeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter M Ravensb. Spinn. .. Reichelbräu ...... Reichelt, Metall. .. J. E. Neinecker ... Reiß u. Martin.. Rh. Main⸗Don. Vz.

5 eich u Bay. gar Rheinfelden Kraft. Rheingau Zucker. . Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte . . . M do. Elektrizität. M do. do. Vorz.⸗Akt. do. Meta lw. u Masch do. Möbelst.⸗ Web. do. Spiegelglas .. do. Stahlwerke. M do. Textilfabrilen. vo gucker Rh.⸗Westf. Bau i. L. do. do. Elektrizit. do. do. Kalkw. ... do. do. Sprengstoff do. do. Stahl u. Walz David Richter.. N Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan. .. Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke. .. en , Brl. .

„Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost, Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner ... Rotophot . ...... M Ruberoidwerke Hbg Rückforth Nachf.. Runge⸗Werke. . . .. Ruscheweyh. ...... Rütgerswerke. .. M

Sachsenwert .... A do. Vorz. Lit. B Sächs. Gußst Döhlen do. Thür. Prtl.⸗3. M do. Webstuhl Schönh Sachtleben A Gf. Bgh Saline Salzungensio

* 4

.

19 21

2366 er, . ; ö ,

J 5 1

*

*

. 3 1 1 ö z = , ,

*

.

2814 9 2 .

.

,, w . 35: 3 n 26 / // / /

= 2 4

a 8 6

V —— —— & = = d d 6 d d 8 d ü

do. Kabelwerke ... 9

ü n = . ü Q G n= d n

O

Nürnb Herk.⸗W. . .

Oberschl. Eis.⸗Bedf.

ern, .

2

8b. 8

Plauener Garrinen i

—— —— —— —— 8 5 n n 6 . , ö .

Ponarth, Königsbg. 12

Pongs u Zahn Text. 12

k

—— —— Q D

—— —— Q —— Q —— do = = = 2 2 2 X

2

ö

.

.

m 8 r ,

12 10 12