1929 / 199 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 199 vom

bis 290 A4, Tee, Souchong 650 bis 7,40 M, Tee, indisch 7,7 bis 1100 M, Zucker. Melis 0,564 bis 0,58 M Zucker Rafsnade 0,57 bis O61 6. Zuder, Würfel 0.65 bis O, 70 Mt Aunsthonig in 4 Kg-Packungen G62 bis 0,63 M, Zudersirup, hell, in Eimer

O66 bis G 80 M, Sxeisesirup, dunkel, in Eimern 9.38 bis 9 44 , Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 125 kg O75 bis 0,76 bflaumenkonfiture in Eimern von 121 Eg. O, bie *, Erd⸗

erkonfiture in Eimern von 121 kg 1776 bis M. Pflaumenmus in Eimern von 121 und 15 kg O89 bis C86 M, Stein al; in Sen Oois. bis O Q08cũο ιυν, Steinsalj in Packungen O. Mio. bie 0.12 *. Gier ekn in Sãden G, 1950 bis Siedesal in J lungen 6.2 bis o, 15 M, Bratenschmal; in Tierces 152 bis 1,54 M, Braten schmal⸗ in Kübein 153 bis 155.4, Purelard in Tierces, nordamerik. 1.44 bis 146 A, Purelard in Kisten, nordamerik. 144 bis 1446 7 Berliner Rohschmalz in Kisten 1,70 bis 1,76 , Sxeisetalg 196 bit Li0O. A, Margarine, Handel ware in Kübeln, 1,32 bis 138 , 1 114 bis 126 , Margarine, Sxezialware, in Kübeln, 1 158 bis 19 4. HI 1.338 bis j,42 A, Molkereibutter La in Tonnen 3,76 bis 3,82 , Molkereibutter La gepackt 3,88 bis 3,94 M Molfereihutter 112 in Tonnen 3358 bis 3,70 ½, Molkereibutter Na gepackt 3, 70 bis 3.32 1, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 4,00 bis 4,08 M, Auslands butter dänische, gepackt 4,12 bis 4,18 46, Corned bees 126 Ihe, ver Kiste 62,00 bis 65,00 M, Speck, inl., ger. S 1I0- 1214. 260 his 2,70 M, Allgäuer Stangen 20 0g 1, 18 bis 1,28 60, Tilsiter, Käse, vollfett 1ů,92 bis 2, 10 M, echter Holländer 40 0/o 1,84 bis 1,96 , echter Edamer 40 060 1,86 bis 2, 0s AM, echter Emmenthaler, pollfett 2,76 bis 3, 16 Mν, Allgäuer Romatour 20 9 1338 bis 1,48 4, ungez. Kondensmilch 4816 per Kiste 22,09 bis 2400 ς, gezuck. Kondens⸗ milch 4514 per Kiste 31,00 bis 38,00 M6, Speiseöl, ausgewogen 1,35 bis 1,45 .

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devisen.

19, 26. August. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) , . gieshe n n nolcn 122,696 G., 123,004 B., Loko⸗ noten 100 Zloty 57,9 G., 57,93 B. Schecks: London 2500 G., B. Auszahlungen: Warschau 100 Iloty⸗Aus⸗ zablung 57,76 G., 57, 99 B. London telegraphische Auszahlung 36. 03 G. —=—— B., Amsterdam telegraphische Auszahlung 206,60 G. 206,71 B.. Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichsmarknoten 122,597 G., 12,903 B.

Wien, 26. August. (W. T. B.) Amsterdam 283,95, zerlin 1s * Hut apejt r, Kopenhagen 188,66, London 8437 New Vork Fos, sh, Paris 27,724, Prag 20,974, Zürich 136,49, Marlnoten 168,0. Wrendten 37, id, Jugoslawische Noten 12,466, Tscheche⸗ slowakische Noten 20, 95, Polnische Noten —, Dollgrnoten ob h, Ungarische Noten 123,74*), Schwedische Noten —, Belgrad 12, 453. “) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Pr 26. August. (W. T. B.) Amsterdam 1353,50, Berlin 803 r rn . Oslo 8991 /g, Kopenhagen So 8s z, London 163577 Madrid 497,00, Meiland 176,664, New Jork 353,77, Paris 132,18, Stockholm 9041 /s, Wien 476,565. Marknoten So 3* /g, Polnische Noten dFr7, 8, Bejgrad o, 331. Danzig 666,60.

August 1929. S. 4.

Aires 47,19 26. August. Deutschland 608,50, Londor Spanien 376,2

2 J * 1123,88, New York?

Stodholm 684,50, Rumänien 15, 15, Wien 36, 6 2 Schluß turse. Trag 75, 70 Wien —, Belgien 355,25, England 123.88. Holland . weiz 491,75, Spanien 376,50. Warschau 28,65 Stockholm 685,00, Belgrad 44,60. (W. T. B.)

Paris 9, 76.

Am sterdam, 26. August. 59 b New Vork 24906, 34,70, Schweiz 66,45, Stockholm 66,874, Wien 35, kurse: Helsingfors —, Vokohama

Kopenhagen, 26. August. 29 New Vork 375. 75, Berlin 89,50, Paris 1480 Antwerpen 66. Zürich 72,40, Rom 19,15, Amsterdgm 150, 70, Stockholm 100,651, Helsingfors 946,00,

Budapest Buenos Aires —. London 18,20,

Oslo 100,06, Prag 11,19, Wien 53, 00.

S8, 923, Paris 14,65, Brüssel 51, 972, Schweiz. Plätze A2) Amsterdam Washingten 3758,15, 99, 75, 64 C Kölner Stadtanleihe Airbed 16425, 7 9 Rhein— Wien 52,70.

London 18.20, Berlin S9, hö, Amsterdam 150,50,

Kopenhagen Helsingfors 9, 39,

Oslo, 26. August. (W. T. New York 376,62,

Rom 19,58, Prag 11,10,

Paris 14,75, J Helsingfors 9, 46,

Tscherwonzen. )

(W. T. B.) 1000 Dollar 194,15 G.

Mos kau, 26. August. 6 945,06 B.,

1000 engl. Pfund 41,18 G., 3. 193 563 B., Ibo Reichsmarf 146 25 G. 46. 35 B.

London, 26. August. . T. B.) Silber (Schluß) 245,

Silber auf Lieferung 24/19. Wertpapiere. Frankfurt a. M., 26. August. (W. T. B.) err. ö Adlerwerke 46,00, Aschaffenburger Bunt papier 150, o, Disch. Gold u. Silber 147.060. Frankf. Masch. Pok. 4,50, Hilpert Armaturen 108,00, Ph. Holzmann —, Wayß u. Freytag 100,00.

(W. T. B) . bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.]

Oesterr. Cred.⸗

Anst. 3076, Cement Lothringen —, Holzverkohlung 83,00, urg, 26. August.

Commerz⸗ u. Privatbank T 178,00,

183,00, Nordd. Lloyd T —,

Hamburg⸗Südamerika T x Calmon Asbest 24,50,

Verein. Elbschiffahrt 25,(0,

Harburg⸗ Wiener

V Gummi 77,50. Ottensen Eisen 62.50, Alsen Zement 18000 Anglo Guan —— Drnamit Nobel J 103,50 Holstenbrauerei 187,00, . Neu Guinea 51500, Otavi Minen 6400. Freiverkebr: * 84 Dentsc Sloman Salpeter 760,00. Buenos Wien, 26. August. (W. T. B.) (In Schillingen. Völker⸗

bundanleibe 106.25, 4 6 0 Elijabethbahn Prior. 4090 u, 2000 gs notierungen. 4 o Elisabethbahn div. Stücke —— , 5 o Elisabethbahn Linz

555 i, Belgien 355,50, Butweis —— 5 ο Elisabethbahn Salzburg Tirol ., Galiz.

33. 65, Schweiz 4591, 560 Kopenhagen 680, 00. Karl Ludwigbahn —— Rudolfbahn, Silber 3, 10. Vorarlberger 3053 Prag 75,60. Bahn ——, Staatseisenbahnges. Prior. 108,55, 4 9 Dur⸗Boden⸗ Belgrad ——. bacher Prior. —. 3 0 Dur · Bodenhacher Prigr. —. 4 9

Deutsch. Kaschau - Oderberger Eisenbahn —— Türkische Eisenbahnanlagen

mera 2,00, Oesterr. Kreditanstalt 2.50. Wiener Bankverein 2200, Italien Desterreichische Nationalbank 335, 00, Donau - Dampischiffahrts. open. Sesellschaft 5200, Ferdinands Nordbahn —— Fünffkirchen⸗Bareser

7

1

Elbe Union 106,00, 7 0,

Eisenbahn , Graz ⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗-Ges. —„ Berlin 9 Staatseisenbahn⸗Gesellschast 29, 30, Scheidemandel, A-G. . chem. Berlin 3rMl, andon Frod. ——. A. E. G. Union Elektr. Ges. 39, 09, Siemens Schuckert⸗ 29 , n wirr ea, oa werk, öserr. 216,75, Brown⸗Boveri- Werke, österr. 177009. Alpine Italien 13,064, Madrid 36,68, Oslo 66,47, Kopenhagen Montan. Gesellschaft, österr. 173, Prag 738,50. Freiverkehrt⸗ ukarest ——, Warschau

41,30, Daimler Motoren A. G. österr.

, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. DOesterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 17,69.

Am sterdam, 26. August. (W. T. B. Amsterdamsche Bank 186,25, Rotterdamsche Bank 11556, Deutsche Reichsbank, neue Aktien Amer. Bemberg Certif. A Amer. Bemberg Certif. B ol 25, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —— Amerikan. Glanzstoff ö u 89 ) 810 Berli 8,00, Kali⸗Industrie 231, 00, Nordd. Wollkämmerei 134,25, Vereinigte Stockholm, 26. August. (W. T. B.) London 18,109, Berlin Gian ff Vll r hren feeatint = Peutsche Bank Ark. dert. —— 7 9 Deutsche Reichsanleihe 10256, 7 00 Stadt Dresden

Mitteld. Stahlwerke Obl. 4,50, 64 0/

lin Za, Siemens Halske 7060 Verein. Stahlwerke 83,506. Rhein. Zürich 2,30, Weftf. Elektr. Anl. 101 7h, Antwerpen 53, 30, Stockholm 100,65, Kopenhagen 7.25, 6 0 Preuß. Anleihe 1927 —. 100,05, Rom 19,70, Prag 11,14, Wien b2,00.

70/9 Deutsche Rentenbank C. v. Obl.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bradford, 26. August. (W. T. B.) Am Garn markt bewegten sich die Preise zugunsten der Käufer. Am Wolfl markt herrschte recht gute Nachfrage; da aber die Kammzugmacher nicht geneigt waren, weitere Konzessionen zu machen, blieben die tatsachlich zustandegekommenen Abschlüsse gering.

gaben für die Zeit vom 1.

wesen: Status der deutschen Notenbanken Ende Juli 1929.

Nr. 35 des Reichsministerialblatts“ entralblatts für das Deutsche Reich) vom 23. August 1929 hat folgenden Inhalt: 1. Konsulatwesen: Exequaturerteilung. 2. Versorgungswesen: (Schlußkurse [Die Verzeichnisse der den Versorgungsgnwaͤrtern. vorbehaltenen eamten· . ssellen Preußen, Geschäftsbereich des Ministeriums für Landwirt— Vereinsbank P 135,00. Lübeck⸗ chast . Domänen und Forsten 2 5. 6 , Büchen 75,35 B, Schantungbahn 60 B, Hamhurg⸗-Amerika Paketf. Uebersicht der Einnahmen ö,, . gr n, , 6

Sffentlicher Anzeiger.

= *

Aufgebot,

.

*

Untersuchungs⸗ und Strafsachen. Zwangs versteigerungen.

Oeffentliche Zustellungen,

Verlust⸗ und Fundsachen, Auzlofung usw. von Wertpapleren. 7. Altiengesellschaften,

Kommanditgesellschaften auf Aktien. Dentsche Kolonialgesellschaften. Gesellschaften m. b. H. Genossenschaften,

Unfall⸗ und Invalidenversicherungen. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

4

2. Zwangs⸗

(49080 dorf, Gieselerstraße 23, Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen 6. K. 57. 29.

ö Brund von Berlin⸗Herms. Berlin N. 20, den 13. August 1929. 6. . Rr. 190i ein⸗ Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

getragenen Grundstücke am 15. Oktober coose)

äh, vormittags 8 Uhr, an der m Wege der Zwangsvollstreckung soll Derichigstelle HJerlin M. eg, Brunmen.⸗ 9 im geen kch von Berlin (Wedding) platz, Zimmer 87 III, versteigert werden. Hand 23 Viatt Rr. dd? Gemarkung Verlin Hermỹ darf. Karten, in Berlin, Dänenstraße 16, belegene Grund⸗ blatt 1, Parzelle Nr. 4195ñ41, Acker im tac aun T3. Oktober en, . der erichto⸗ rundsten er felle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zim⸗ reinertrag 0, M Taler, Parzelle Nr. 4199/41, n, 87 fi. versseizerr werden. bebauter Hofraum Straße 59, 4a (Ol am t s Paro lle l str. II, Grundsteuer⸗ roh, Parielle Rr. 1168 53 Acker im Hohen mutterrolle Art. 419, Gebäudesteuerrolle elde, 6 a. G2 am groß, Grund teuer Rr. 15. Das Grundstück umfaßt; Vorder reinertrag 0 o7 Taler, Parzelle Nr. 4189/39, or nacbärkes mitn linkem Geiten sitges. 6 a 84 4m groß, Grundstengrreineyttag eng cbäude uhd! Hof. 61a Fe gm groß, Job Taler Pariele ger. 4180 s, Acker Nutzungswert 10 660 44. Der Versteige⸗ an der Straße b, 8 a Ol am groß, Grund run gzbermerk ist am 21. Juni Ihäg in steuerreinertrag O06 Taler, und 2a, and Gru duch eingetragen.

Hohen Felde, 54 am groß, Parzelle 1 gb echt 1a 694m groß, ö mittags h

Parzelle Rr. 6249/39, bebauter Hofraum

reinertrag C07 Taler, Parzelle Nr. 6248 / 39, *. 29. bebauter Hofraum Berliner Nordbahn, 6 *

1901, Gebäudesteuerrolle Nr. 1168,

Nutzun swert für die Parzellen 41991j41, 49687 Zwangsversteigerung. Der Versteigerungsbermerk ist am 3. August sollen die im Grundbuch von Hachen⸗ 1929 in das Grundbuch eingetragen. Als burg Band 17 Blatt Nr. 6672 ein⸗ Eigentümer war damals 8 , geg n. , i . agen in Berlin⸗Herms⸗ Grundstücke am i ‚. ö k. 26. e fer 1929, 10 Uhr, an der . Gerichtsstelle Hachenburg, Zimmer Nr. 3, Berlin V. 20, den 12. August 1929. links, versteigert werden: de Das Amtsgericht Berlin Wedding. Abt. 6. markung Hachenburg, Kartenblatt 37, Parzelle 4398, Grundsteuermutterrolle 49081 Rr. 2313, Acker auf dem Blutacker

llstreckung soll 5 Gw., 15 a 75 am groß, Grundsteuer⸗ Im Wege der Zwangsvolls 9 5 5 am groß de, ,

dorf, Hohefeldstraße, eingetragen. 6. 1600. 29

das im Grundbuch von Berlin (Wedding) reinertrag 1,11, Nr.

and 966 Blatt Nr. 2278 eingetragene, Hachenburg, Kartenblatt . Reinickendorfer Straße 67, be⸗ zelle 4399, Acker auf dem Blutacker

legens Grundstück am 22. Oktober 5 Gw, 15 a 52 am groß, Grundsteuer⸗ Gemarkung

1929, vormittags 11 Uhr, an der reinertrag 1,909, Nr.

Grundsteuermutterrolle Art. 5368, Ge⸗ reinertrag 1,11. Nr.

bäudesteuerrolle Nr. 5368. Das Grunde Hachenburg, Kartenblatt slück umfaßt: a) Vorderwohnhaus mit zelle 3771, Acker oberer

ückflügel und Hof, b) 1. Quer⸗ 2. Gw., 15 a 70 4m groß, Grundsteuer⸗ . ö Gemarkung

gebäude mit rechtem Vor- und Rückflügel, veinertrag 0.73, Nr.

) Z. Querwohngebäude mit rechtem Vor⸗l Hachenburg, Kartenblatt

flügel, 122 16 4m groß, Nutzungswert 15 060 AM. Der Versteigerungsvermer ist am 10. April 1929 in das Grundbuch eingetragen. Als Eigentümer war damals

versteigerungen. i aße 9 . 16. ilch ain ee,

eingetragen.

k 2. Gw., 15 a 70 4am groß. Grundsteuer⸗ Der Versteigerungs⸗ 29. Juli 1929 das Grundbuch eingetragen. Als Eigen⸗ tümer war damals die Ehefrau . Krämer Anna geb. Fleischhauer in eingetragen. zur Zeit der Eintragung des Ver rungsvermerks n ü nicht ersichtlich waren, sind spätestens im Versteigerungstermin vor der Auf⸗ forderung zur Abgabe von Gehoten an⸗

reinertrag O0, 73.

Hachenburg Rechte, die

Grundbuch

eingetragene, widerspricht,

widrigenfalls sie bei der Feststellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteige⸗ rungserlöses dem Anspruch des Gläu⸗ bigers und den übrigen Rechten nach⸗ gesetzt werden. Es ist zweckmäßig, schon dem Termin chnung der Ansprüche an en und Kosten der Kündi⸗ und der die Befriedigung aus dem) Grundstück bezweckenden Rechts⸗ verfolgung gabe d spruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu Wer ein der . entgegenstehendes Recht hat, wird er⸗ 4 der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige, Ein⸗ stellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Ver⸗ steigerungserlös an die Stelle des ver— steigerten Gegenstandes tritt. Hachenburg, den 5. August 1929. Das Amtsgericht.

genaue Bere Kapital, Zin

f Als 9 tümer war damals der Kaufmann Chaim daselbst, s a, Sb am groß,. Grundsteuer Gelbard in Rowo Hadomsk eingetragen.

Berlin V. 20, den 16. August 1923. 13 am groß. Grundsteuermutterrolle Art. Das An legericht Berlin. Wedding. Abt. 6.

42686) Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangkvollstreckung sollen von Mündersbach

Grundbuch : eingetragenen,

Band II Blatt Nr. 61a ett nachstehend beschriebenen Grundstücke am Mittwoch, den 13. November 1929, SI uhr, auf der Bürgermeisterei in Mündersbach Rr. J, Gemarkung Mändersbach: Flurbuch Kartenblatt Rr. 32657, Wirtschastsart und Lage Acker, Fuchshöhlen II. Teil 8. Gew., Größe 25 a 29 am, Grundsteuerreinertrag = 69. LI. Nr. 2, Flurbuch Kartenblatt (Flur) Nr. 8, Parzelle Nr. 1685

3, erichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Hachenburg, Kartenblatt . 87, III, dersleigert werden. zelle 4400, Acker auf dem Blutacker

artenblatt 22, Parzelle Rr. 128426, 5 Gw, 15 a 72 4m groß, Grxundsteuer⸗

Gemarkung Wiütschaftsart

Acker Grindau J. Teil 7. Gew., Größe 122 63 am, Grundsteuerreinertrag Flurbuch Kartenblatt lur) Nr. 6, Parzelle Nr. 1167, Wirt⸗ afttzart und Lage: Wiese Vorderwiese,

„59. Lfd. Nr. 3.

röße 7 a 39 4m, Grundsteuerreinertrag rh Lfd. 3 4, Flurhuch Kartenblatt (Flur) Rr. 1, Parzelle Nr. 10, Wirt⸗ schaftsart und Lage: Wiese Bruch: und Kuhmichelswiese 1. Gew., Größe 7a 41 am Grundfteuerreinertrag 38. Lfd. Nr. b, Flurbuch Kartenblatt (Flur) Nr. 3, Par⸗, zelle Nr. 604, Wirtschaftsart und Lage: Wiese in den Gräben 6. Gew., Größe 8 a O6 4m, Grundsteuerreinertrag 41. Lfd. Nr. 6. Flurbuch Kartenblatt (Flur) Nr. 6, arzelle Nr. 1361, Wirtschaftsart und Lage: Wiese Auenwiese 10. Gew, Größe Sa b5s8 qm, Grundsteuerreinertrag *,84. Wsd. Rr. 7, Flurbuch Kartenblatt (Flur) Nr. 23, Parzelle Nr. 41257, Gebaͤude⸗ steuerrolle Nr 1212, Wirtschaftsart und Lage: Bebauter Hofraum auf der Saubitz 2. Gew., Größe 5 a 91 qm, Gehäude⸗ fleuernutzungwert 60. Der Versteige⸗ rungöbermerk ist am 2. August 1929 in das Grundbuch eingetragen. Als Eigen⸗ tümer war damals der Reinhold Enders, Dachdecker in Mündersbach, eingetragen. Rechte, die zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsbermerks aus dem Grundbuch nicht ersichtlich waren, sind spätestens im Versteigerungstermin vor ber Aufforderung zur Abgabe von Ge—⸗ boten anzumelden und, wenn der Gläu⸗ biger widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei der Feststellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungs— erlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine genaue Be— rechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück be⸗ zweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich ein⸗ zureichen oder zu Protokoll der Geschäfts⸗ flelle zu erklären. Wer ein der Verstei⸗ gerung entgegenstehendes Recht hat, wird. ersucht, vor der Erteilung des. Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Ein⸗ stellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Ver— steigerungserlös an die Stelle des ver⸗ steigerten Gegenstandes tritt.

Hachenburg, den 13. August 1929. Daß Amtsgericht.

49685 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen

die im Grundbuch von Wahlrod, Band 1 Blatt Nr. 35 a, eingetragenen nachste hend beschriebenen Grundstücke am Mittwoch,

den 18. Dezember 1929, 85 Uhr, auf der Bürgermeisterei in Wahlrod ver⸗ steigert werden. Gemarkung Wahl rod, Flurbuch Kartenblatt (Flur) Nr. 26, Parzelle Nr. 1112658, Grundsteuermutter⸗ rolle Rr. 1600, Gebäudesteuerrolle Nr. 13 a, Wirtfchaftsart und Lage: Bebauter Hef raum und Hausgarten unter dem Beil⸗ stein 1. Gew., Größe 6 a 36 4m, Ge— bäudesteuernutzungswert 60. Der Ver⸗ steigerungsvermerk ist am 18, August 1928 in das Grundbuch eingetragen;

Eigentümer waren damals die Eheleute Arbeiter Wilhelm Ehlgen und Lina geb. Hülpüsch in. Wahlrod als Mit⸗ eigentümer zu je 1a Anteil eingetragen. Rechte, die zur Zeit der Eintragung des Verfteigerungsvermerks aus dem Grund buche nicht erfichtlich waren, sind späte= flens im Versteigerungstermin vor der Auf⸗

forderung zur Abgabe von Geboten anzu'

melden und, wenn der Gläubiger wider spricht, giaubhaft zu machen, widrigenfaglls sie bei der Feststellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlösez dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Es ist zweck mäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Hen r ih mng aus dem Grund⸗ stücke bezweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Ge⸗ schäftsstelle zu erklären. Wer ein der Bersteigerung entgegenstehen des Recht hat, wird erfucht, bor der Erteilung des Zu. schlags die Aufhebung oder einstweilige Einflellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Ver⸗ a h . des ver⸗ teigerten Gegenstandes tritt.

e d, n, den 17. August 1929.

Das Amtsgericht.

m.

Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Nengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Men gering in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.

Vier Beilagen seinschließlich Börsenbeilage und

zwei Zentralhandels registerbeilagem.

dandelsgesellschaft Em Streisand in

Nr. 199.

—— Berli j 5. Musterregisteer.

Gotha. (9536 In das Musterregister ist im Monat

Juli 1929 eingetragen worden:

Nr. 1270. Firma J. C. Bloedner Sohn Aktiengesellschaft in Gotba, ein offenes Paket, enthaltend folgende Modelle: Nr. 1799 Affe mit Spiegel, Nr. 1843 Dundefigur, Terrier, Nr. 18145 Hundefigur, Borer, Nr. 1847 Bobzo mit weinendem Kind. Nr 1846 Pinguine, Nr. 1848 Cowboy, Nr. 1849 Truthahn, Nr. 1851 Gule. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1929, vormittags 10 Uhr

15 Minuten.

Nr 1271. Ruppelwerk Gesellschaft mit beschränkter Dastung in Gotha, ein ver⸗ schlossener Umschlag, angeblich enthaltend b Darstellungen des Fabrikationssortiments mit den Nummern 4685sa (Karton), 45658 /a (Karton) 4596/0 8er, d374,

che Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

4591, Muster für plasti

28. Juni 1929, vormittags 11 Uhr. Gotha, den 20. August 1929. Thür. Amtsgericht.

*

Grein. (49537

Die Firma Heyer K Co. in Greiz hat am 17. August 1929 für die unter Nr. Hos des hiesigen Musterregisters eingetragenen Tãächenerzeugnisse die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere drei Jahre an—⸗

gemeldet. Greiz den 19. August 1929. Thüringisches Amtsgericht.

GMI D Qersbach. 49538 In das Musterregister ist heute unter

Nr. 39 folgendes eingetragen worden:

Firma Mählenthaler Spinnerei und Weberei A. G. in Dieringhausen, ein versiegeltes Paket, enthaltend 69 Muster für Herren- und Damenkon sektionsstoffe

mit den Fabriknummern Art.! bis Art. 31 2495, göbh7?, 93560, g3561, 93568. 23571, 93573, 93576 1. 93675 11, 93576. 3682. 33586. 93587, 3590, g359 l, gag, 3597, 93598, 94205, 94207 94208, gęel3

24216 91215 ga2lg, 94235. 94236 94239 1

4248, gol 13, göll4 95122, 5140, 869. 70, 871, 872, 873, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1929, 10 50 Uhr. Der Musterschutz erstreckt sich auf Dessin⸗ und Farbstellung für Ober⸗ und Unter⸗ seite der Stoffe, Flächenerzeugnisse. Gummersbach, den 15. August 1929. Amtsgericht.

Hex io. (49539 In unser Musterregister ist unter Nr. 227 bei der Firma Hermann Schnabel, Her⸗ ford, eingetragen:

Bonbon, das beim Beschauer den Ein= druck einer wagerecht durchschnittenen Erd—⸗ beere erweckt, Fabriknummer 1410 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. August 1929, vormittags 114 Uhr.

Herford, den 19. August 1929. Das Amtggericht.

7. Konkurse und Vergleichs sachen.

E adlen-TBacen. 49716

Ueber den Nachlaß des am 1. Juli 1937 in Baden ⸗Baden verstorbenen Hühnerauge noperatenr Alexander lein, zuletzt wohnhaft in Baden. Küferstr. B, wurde heute, vormittags 105 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. von Kusenberg, hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 12. September 1929. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 13. September 1929. vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 27. Sep⸗ tember 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Baden. III. Stock, Zimmer Nr. 25.

Baden, den 23. August 1929.

Die Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. 4

Hauer wĩitæ. (49717 Ueber dus Vermögen des Kauf manns Emil Katter als Inhabers der Firma Peter 3 * Nachfg. in Bauerwitz wird am 23. Au gust 1929, 8,30 Uhr, das , , eröffnet. Verwalter: Laufmann Anton Sobtzick in Bauerwitz. Fan 1 a , ungen bis ie feli n 25. Sep⸗ 8 1929. 96. Gläubigerversamm⸗ lung am 16. September 1929 10 Uhr, und Prüfungstermin am 14. Oktober 1929. 105 Uhr, vor dem Amtsgericht. ier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 3 13. September 1929 einschließlich. Banerwitz, den 23. August 1929. ö Amtsgericht.

nęerlin. ; sagnis] Ueber das Vermögen der offenen

walter: Konkursverwalter Hans Bor⸗ chardt in Charlottenburg, Kantstraße 19. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. September 1929. Erste Gläubigerbersammlung und Prü⸗

Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗

Clkemnitæz. (49722

schuhfabrik Aktiengesellschaft in Grüng wird heute, am 22. August 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Emmrich in Chemnitz, Markt 15. Anmeldefrist bis zum 15. Ok⸗ tober 1929. Wahltermin am 23. Sep⸗ tember 1929, vormittags 1055 Uhr. Prüfungstermin am J. November 1989, rn ref 11 Uhr. , . mit

Anzeigepflicht bis zum 1 1

Chem nit.

Beschlüsse in dem Vergleichs- und Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Karl Götz (Schüttig's ien, . in Chemnitz, Zimmerstraße 13.

gefellt. Ucber das Vermögen des be⸗ , Schuldners wird heute, am

das Ko

durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ chuldners eröffnet worden ist, . infolge

und damit wirksam ge⸗ worden.

tober 19829. Wahltermin am 23. Se tember 1929, vormittags 95 Uhr. Prü-

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger md Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 83 X. 319. 29). Verwalter: Kaufmann Gebler,. Berlin W. 30. Baverischer Platz Nr. 13/14. Frist zur Anmeld der Konkursforderungen bis 8. ober 1929. Erste Gläubigerversammlung am 20. September, 1929. 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 8. November 1929, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14. III. Stock, Zimmer Nr. 111/112, Quergang g. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Sep⸗ tember 1929.

Geschãftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Bremen. 49719 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Carl Josef um sande, Katharina geb. Ewerth,. Bremen, rt⸗ burgstraße A / 2, all. Inh. der Firma 1 Bruhn, daselbst, ist heute der onkurs eröffnet. Verwalter: RNechts⸗ anwalt Dr. mg nn Bang, Ansgari⸗ kirchhof 11, in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Oktober 1929 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1929 einschließlich. rste Gläãubigerwersammlung ? II. September 1929, vormittags 9411 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 26. November 1929, vormittags 9 Uhr, im Gerichtshause erselbst, J. Obergeschoß, Zimmer 84 Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 22. Angust 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rremen. 49720] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß der am 29. März 1929 in Bremen gestorbenen ledigen Minna Spannier ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Leist, Langenstraße 5s6, in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. September 1929 einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 29. September 1929 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ ung: 17. September 1929. vormittags 9n Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 15. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr, im Gerichts hause hierselbst. 1 Obergeschoß, Zimmer 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 22. August 1929.

Charlottenburg. (49721 Ueber den Nachlaß der am 265. Juni 1929 verstorbenen Frau von Trotha in Berlin⸗Halensee, Friedrichsruher Str. 11, ist heute, am 21. August 1929, 13,28 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗

fungstermin am 27. September 1929, 10 Uhr, im Zivilgerichis gebäude des

platz, II. Stock, Zimmer 254. ktenzeichen: 40. N. 240. 29. Charlottenburg, den 21. August 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.

Ueber das Vermögen der Firma Hand⸗

Oktober 1929. emnitz, Abt. A 18, den 22. August 1929.

149723

Das Vergleichsverfahren wird ein⸗

(. . 1929, vormittags 113 Uhr, u . 1 r en. ; mtsgericht mnitz, Abt. A 18,

den 22. August 1929. II. Der Beschluß vom 22. August 1929,

echtsmittelverzichts des Schuldners

nmeldefrist bis zum 4. Ol-

fungstermin am 1J. Oktober 1949, vor-

Konkursverfahren über das Vermögen

8 . Schokoladen⸗ und

Ei ate betreibt, Verkaufsstellen in

berg i. Th. Das Bergleichsverfahren wird eingestellt. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners ist das

3 eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Dresden, Seestraße 4. Offener Arrest ist erlassen. Amtsgericht Dresden, 12. a 1929.

durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneien Gemein⸗ schuldners eröffnet worden ist, ist mit dem Ablauf des 21. August 1939 rechts- kräftig und damit wirksam geworden. Anmeldefrist bis zum 20. September 1929. a

1929, vormittags Sy Uhr. Prüfungs⸗ termin am 4. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 20. Seßp⸗ tember 1929.

Eienhnstũtt. 19725

das Vermögen des Kaufmanns Georg Ritzel, Alleininhabers der Fa. Kaspar Bencker Nachf., Inh. Georg Ritzel, in Eichstätt am 28. August 1929, nach⸗ mittags 4 Uhr 10 Min., den K eröffnet. Konkursverwalter: Reichsbank⸗ inspektor a. D. Wilhelm Schneemann in Eichstätt. Offener Arrest y, . An⸗ zeigefrist in dieser Richtung bi

tember 1929, Frist zur Anmeldung der Konkursforderüngen bis 14. p⸗ . 1929 mn r bestimmt. rsverfahren eröffnet. Kon⸗ di , kursverwalter: Herr Lokal Paul in ga Friedrichstr.

Bestellung eines ö Offener Arrest ist er

dann über die in 182, 134 und der K -O bezeichneten Fragen und allge⸗ meiner .

den 14 September 1929, vormittags 109 Uhr, im Zimmer Nr. 12611 des Amtsgerichts . bestimmt.

Essen, Ruhr. 49729

Hans Hoursch zu Düsseldorf, Münster⸗ traße 77, alleinigen Inhabers der

——

mittags 11 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 4. Oftober 1929. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 22. August 1929.

Ping el tüdt, Eieh-felld. 19724] Konkursverfahren.

Unter Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des rgleichs verfahrens wird über das 6 des Kauf⸗ manns Friedrich Wilhelm Grafweg in Kefferhausen, Alleininhabers der Firma Grafweg &z Stüssel in Kefferhausen, owie der Firma Grimm & Co. in ingelstädt, heute, am 22. August 1929, um 15 Uhr 47 Minuten das RKonkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Nechtsanwalt Dr. n in 6 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. September 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. September 1929 um 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer 2. Dingelstädt / Eichsfeld, 22. August 1929. Amtsgericht.

PDäbeln. (49725

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Firma Julius Muller, Döbeln, wird heute, am 23. 2 1929, vormittags 1045 Uhr, das Ronkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr R. A. Reimer in Döbeln. An⸗ meldefrist bis zum 28. 9. 1929. Wahl⸗ termin am 19. 9. 1929, vorm. 10 Uhr. . am 24 10. 1929, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. 9. 1929.

. Amtsgericht Döbeln, den 23. 8. 1929.

PDxesden. 49726 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Pahl Kurt Hartung in Dresden, Müller⸗ Berset⸗Str. 50, der Seestr. 21 III ein Treuhandbüro unterhält, wird heute, am 22. August 1929, nachmittags 225 Uhr, das konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann Johannes Lämmerhirt in Dresden, Rietschelstr. 11. Anmeldefrist bis zum 17. September 1922. Wahltermin: 24. September 1929, vormittags 1057 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 8 Oktober 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis züm 17. Sepfemher 1929 Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

PDresdlen. 149727 Beschlüsse in dem Vergleichs- und

des Kaufmanns Egon Kapper in Dresden, Jägerstraße 34, der ebenda unter den nicht handelsgerichtlich ein⸗

ickerwarenfabrik „Egonka“ und Scho⸗ koladen⸗Centrale Egon Kapper Handels⸗

rfurt, Mühlhausen i. Th. und Sonne⸗

err Rechtsanwalt Höhne in

Der Beschluß vom 12. August 1929,

ltermin am 20. September

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 22. August 1929.

Das Amtsgericht Eichstätt hat über

onkurs 14. Sep⸗

ung über e Wahl eines anderen rwalters,

ungstermin auf Samstag,

Eichstätt, den 22. August 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen des Kaufmann

Berlin, Dienstag, den 27. August

ist dur Essen⸗Altenessen, Altene

um 5. September 1928.

vormittags 11 U

T, Amtsgerichts in Essen. Essen, den 22. nr 1926.

Das Amtsgericht.

Franle furt, Main. 6

Ueber das Vermögen des Kinobesitzer

Gustav Adolf Elsner in Frankfurt a. M. Schillerplatz 4, als Alleininhabers der Firma Alemannia⸗ und Kapitol⸗ Lichtspiele Gustav Adolf Elsner“, ist heute, am 21. August 1929, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren . worden.

r esch, Frank⸗ furt a. M., Stiftstraße 6, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Arrest

Der Rechtsanwalt Dr. F

mit Anzeigefrist bis 13. September

1035 Uhr, Frankfurt a. Main, Starke Straße 3, Zimmer 21. Frankfurt a. Main, 21. August 1929. Amtsgericht. Abt. 17 a.

Frank furt (M.) -Höchst. 19731 Ueber das Vermögen des Gastwirt Wilhelm Steinmetz zu Bad Soden am Taunus, Hauptstraße 35, ist am 22. August 1929, 16 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Böcker, Frankfurt a. M.⸗Häöchst. Anmeldefrist bis 25. September 1929. Anmeldungen in zweifacher Aus⸗ fertigung dringend erwünscht. Erste Gläubigerversammlung am 18. Sep⸗ tember 1929, 9 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 16. Oktober 1929, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum R. Gep⸗ tember 1929. Ffm.⸗Höchst, den 22. August 1923. Amtsgericht. Abt. 6.

Guttsta elt. 49732 Ueber das Vermögen der Frau

Demmler geb. Recht in Guttstadt, In⸗ haberin der Firma Hugo Demmler in Guttstadt, . am 23. August 1929, 15,45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: 2 Obersekretär i. R. Jablonski, Guttstadt. Anmeldefrist bis 15. September 1929. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 20. . 1929, vorm. 10 uhr Zimmer 10. Offener Arrest mit An⸗ n fh bis 19. September 1929.

1mtsgericht Guttstadt, 23. August 1929.

Hagen, Westf. 49733 Ueber das Vermögen der Gewerk⸗ schaft Mademühlen in Hagen i. W. ist am 21. August 1929, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Rescher in Hagen, Westf. Konkurs forderungen sind bis zum 15. Oktober 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Die erste Glänbiger⸗ versammlung ist auf den 21. September 1929, 11 Uhr, der allgemeine Prüfungs⸗ termin auf den 25. Oktober 1929, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 251, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht

bis zum 10. Oktober 1929

Das Amtsgericht Hagen, Westf.

HNalle, Saale. 149734

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Carl Thuß, bers der Firma Gustav Gottschlich in Halle, Universttäts⸗ ring 1, ist ** 11 Uhr 10 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Ma che in Halle,

e ,, . ß Offener Arrest mit

nzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. Sep⸗ tember 1929. Erste Gläubigerver⸗

sammlung und allgemeiner 3

termin am 238. September 1929, 9 Uhr, . 13, Zimmer 45. Halle a. S., den 22. August 1929. Das Amtsgericht. Kbt. 7.

Heidenheim, Brenz. 49735

Ueber das Vermögen des Andreas

Bihr. Baumeisters, früher in Heiden⸗ heim, jetzt in Dettingen, für seine Ver⸗ mögensangelegenheiten gesetzlich ver⸗ treten durch den Kaufmann Georg Langenbucher in Dettingen, ist heute, am 22. August 192g, nachm. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Sei⸗

sgerichtlich nicht eingetragenen bo

1d in Heidenheim. Frist zur An⸗

irma Hans Hoursch Tabakwarengroß⸗

andel * Essen⸗Allenessen, Göbelstr. B, —— * vom heutigen Tage

daz Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. C. 5 ulze zu ͤ ener Str. 2G, . zum Konkursverwalter ernannt! ffener Arrest und riger ng bis

u nmeldefrist is zum 18. September 1929. Erste Gläubigerversammlung den 17. Sep⸗ tember 1929, vormittags 10665 Uhr. Prüfungstermin den 9. Oltober 1939, Zimmer 30, des

1929. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum V. September 129. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung am 13. Sep⸗ tember 1929, 10½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 15. Oktober 1929,

Borchertstraße 12/13 (Ko

Erste G

und M.

. bis zum

Römisch, Buchbindermeisters in Dürr⸗ men 6 Enzstraße 16, ist am 22. Aungust i 9

das Konkursverfahren eröffnet worden.

1929

meldung der Konkursforderungen bei Gericht und offener Arrest mit An⸗ flicht an den Konkursverwalter: 12. September 1909. Wahl- und Prü- fungstermin: Freit den 20. . tember 1929, nachm. J Uhr. Amtsgericht Heidenheim a. Brz.

23 en. ae. (40736

mtsgericht itzi t unterm 17 August 1929, * 63 20 Min. über s Vermögen des Kauf manns Ignaz Geßner in Castell, Ufr., den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt 9e in Kitzingen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis 11. September 1929 einschließlich, Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 18. September 1935 einjchließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über Bestellung eines Glãubigerausschusses und über die in S5 132, 134, 137 R⸗O. bezeichneten Angelegenheiten am Mitt⸗ woch, den 11. September 1929, vorm. 9 Ihr, anberaumt. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 2. Oktober 1929, vorm. 9 Uhr. Die Termine finden jeweils im Sitzungssaale des Amtsgerichts Kitzingen statt.

Kitzingen, den 22. August 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Kitzingen. e Er. 49738 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Walter Schori, Königsberg, Pr., Stein⸗ damm 150 (Lebensmitteh, ist am 22. Au 1 1929, 13,15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren del fen Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Immanuel, hier, Schloßstraße 2. Anmeldefrist bis 17. September 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Donnerstag, den 19. September 1929, 9 Uhr, Zimmer 124. Allgemeiner Prüfungstermin am Diens⸗ tag, den 24. September 1929, 10 Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 17. September 1929.

Amtsgericht Königsberg, Pr.,

den 22. August 1929.

HKäönigsberg, Er. 149737 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Demant in in Pr., enhandlung), ist am 23. August 199, vorm. 11,3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: . rat Weber, hier, Wallsche Gasse 4. 6 bis 26. September 1929. äubigerversammlung am Montag, den 16. September 1929, 9 Uhr, Zimmer 133. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den L Oktober 1 geg, 8 Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. September 1929. Amtsgericht Königsberg, Pr., en 23. August 1929.

49739]

Leipzig. ; . Fe Vermögen des Kaufmanns

Samuel Nebenzahl in Leipzig, Eutritz⸗ scher Straße 151 ohr r all. In⸗ habers einer Kleinhandlung mit Strumpf⸗ und Trikotagenwaren unter der im Handelsregister , . Firma Strumpfwaren Brühl 29 S. Nebenzahf⸗ in Geipzig, Brühl 2g. wird

heute, am 21. August 1929, vormittags

11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rudolf

Barth in Leipzig, Emilienstr. 2. An⸗—

meldefrist bis zum 11. September 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin am

B. September 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. September 1929.

Amtsgericht Leipzig, Abt. I1 A1, Harkortstr. 11, den 21. August 1929.

49740

ö . Ucher das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unker der im Han⸗

dels re . eingetragenen Firma EG. elinger“, Rauchwarenhandlung und Kommissionsgeschäft in vag g. * Brühl 25 (persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufleute Elias Selinger in Leipzig, Leibnizstr. 2, und endel Selinger in Leipzig, Nordstr. 17), wird 86 am 22. August 1929, nachmittags 236 Uhr, das Ronkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Nechts-⸗ anwalt Brecht in Leipzig, i Str. 14. ptember 1929. Wahltermin am 26. September 1929, vormittags 9 Uhr. Prüfungs- termin am 14. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 9. September 1929. Amtsgericht Lehe Abt. II Al, Harkortstr. 11, den 23. August 1929.

Maulbronn. er

Ueber das Vermögen des

1939, nachmittag Uhr,

Konkursverwalter: Bezirksnotar Metzler