1929 / 200 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 209 vom S8. Augu st 1929. S. 4.

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

Munchen. lä46szo] Die Prolura des Kauimanns W- vertra wurde am 13. Juni 1829 ab⸗ 12. August 1929 erri ĩ Oomm. J 4 1 1 en nn helm 1 ist erloschen geschlosfen. Gegenstand des Unter s . ver —— dn 5— Im e, ner B Nr . igniederlassung r r 2 2 * ü 1 69 —— 9 Tien e 3 2 ern ,, 2 E ts E ei * zei Er und EE ĩ . K zum Deutschen Reichsanzeig Preußischen Staatsanzeiger

Bweign ö 16. uptniederlass Wien. Nordhausen. 9 er ; j ; —̃ ; 3 n e bing, , der,, , , e he d, ee, e, d, ,,, ,, , ,, ae, zugleich Zentralhand ; 19293. Amts⸗ i andelsregifter für das Deutsche Reich

29. November 1921. Gesellschafter: 22. August 1929 die Fi ili ĩ ĩ ; ö . ? 92 Firma A. Her⸗ teiligung an solchen Unternehmungen. ͤ n 4 und Dr. Louis . mann Winkler mit dem Sitz in Nord. Das Stammkapital beträgt 356 —ö 5 * 5 rn g. gen gen, 2 * 35 1 44 hausen unter Nr. 1019 des Registers Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt Betriebsoberingenieur, Ztettin, Va ni gericht kw rx 200 r , * eingetragen und als deren Inhaber der durch 5 schäft⸗s führer gemein Kreckom, Betriebsingenieur. Stettin. 2 2 2 Berlin, Mitt ; 4 1 raße 39. om Kaufmann Sermann Winkler in Nord⸗ schaftli Geschaäͤfts führer sind Alois Als nicht eingetr in wird bel l⸗ Taucha, He. Leipzig. lab 4 6 w ö ? ! wa. den 28. August manditgesellschaft. eginn: 15. August hauf A J. J ĩ k h . i AJ . 1929 for en nei gz he ew * usen. Amtsgericht Rordhausen. 26 8 . beide Gast⸗ 2 Oeffentliche Delannthachun gen die 1. 2 283 * 8, . 2 5 y. J ; 2 d n irte in enstauf. Desellschaft erfol d Firma Tauchaer Metallgietzerei Ge⸗= 0li i *. ö , s önli haftender sellschafter Franz III. De 1 i . . 3 46 16 i 6 . urn rn, woemnm, 40656 I. r Apotheker Max Reubel in Deutschen Reichsanzeiger. schaft mit beschränkter Saftung in sts⸗ Solingen, Eintragung 19888) Hagen, Westf. 50oisg! . 3 3 ; ö ,, ,,,, Starnberg. Im Hand elereg ster hr Gesellschafta⸗ Roding betreibt unter der Firma Amtsgericht Stettin, 13. August 1929. kin betr., ist heute eingetragen wor⸗ * enb ; en 0 2 in das Genossenschaftsregister. In unser Musterregister ist 6 n, , . aus Metall und Zellu⸗ 4 Verbindlich leiten aus e e ell. r die , g n n, m, e register . . / 7 Konkurse und . err . se ber Firme Schwarzwälder Hare Söern. F. in gef dnn eine Apothete Stettin. laosss] Liquidation ist die Firma gr * ' . „Heute unter Nr 43 bel der Eigen. Hol'in hustt e Bedarf Gesesss. . , 4 den gen er . ö dorf da. N. Rommianditgesellschafi, ein⸗ 4 64 . , Zorn In das Handelsregister B ist heute Amtsgericht Taucha, 21. August 1929. . 49881 e en aft, ein⸗ , 8 . 2 1 . 2 20h06, 209907, 2908, Ver leichs . i r, ,,,, , , , , m , , ,,, JJ gleich laden, . 3 de tere m⸗ . : Ve . . ; . ö er * * r , .. c k oh Spitze, ĩ acke 3018. ( a,, ö ö ! * 28 50075 . nner . me, , 2 mene fre rr rt fene, we er , Buchhalterin Therese Altendorfer in Aipbteisung Stertin“ mit dem Sitz in In das en, , ist bei der industrie, e. G. m. b. ö 9 stehendes eingetragen worden; Die Ge⸗ Umbiegung, . ö und . V8 3020, 3021, 3022, 3024, 3025, . Essen, ö ; 50075 . e,, ,. 1 . Giicheim Clen. 2. Dr. . Herm 2 des Unternehmens ĩist Ausführung aller 5 F = . ; heute Aug. 1929. Coburg, 24. Aug. 1929. 1929 au rn g vom 23. Januar angemeldet am 7. August 1929, 11 Uhr len fur 66 . Modelle von Schnal, am 33. Auguft 6g nr 2 er ist heute, ö 2 6 2 ö r. 2 9 * P . 86 ö . 8 z ( 1 . 3 Me 3 * . das Kon⸗ 4 in München. An- und Verkauf sowie Biefenberger je Verlagsleiter in bern. ihr, . Saftung in Liqu.“! Arten von Arbeiten, insbesondere von ö. 6 Odefen Renistergericht Solingen, ben 23. August 1929 Das Amtsgericht Hagen, Wefif. und Zellul en, m nn an tg, lursderfahr en. zröffn Herden r, k ů ; n 28 dor 2 3. . r die er beiden Desell⸗ * z 142 9 gu. in Beton⸗ und Eisenbetonbauten (Monier⸗ irma lautet je t: 1 fey s ,, D 2 ta m 2 z d 5 34 . 66 nator grit. Diff ö ger 2 g . ů— ischa 6. Jede n Ge egensburg; ie Bertretungsbefugnis dau . . Hotel, Eduard & Anna Odefey“. n⸗ Carlsha te 1989 Amtsgericht. und 3011. nator Fritz Düffelmeyer in Bad Esse ̃ 1 , erh kae. i r e , , , e, dior n, ö 2 . 2 36 haber d er, ,. 2 za 1 Dres , 2 1 g errenister ist einge la*8 r Nr. 71. Dieselbe. 1. ein versiegeltes z, 9 Konkursverwalter 2 ö 1. Hermann Becker. Sitz Mi schafter oder einem Prokuristen zur Adolf. Haslebner ist infolge Beendigung Waren. Die Gesellschaft kann nach Be⸗ zich Seinrig, Odbdefey in Tönning, schaft, eingetragene en e er, mit Walsrode 198589 * Hohmann 6 getragen; König Pakei, enthaltend 3 zi Stück MNöoödeie zn ursforderungen sind bis zum J ger ür rr m . Vertretung der Gesellschaft ö ö , m. beendet ünd die lrmã in des Auffichtsrats Zweignieder⸗ 6 Anna Magdalene Odefey in n Haftung, Stammen. . Im hie igen enossenschafts ed ster iti n auen ,, gh d, , e. 26 k ö * . ö . Her⸗ . ö ; ; Tönning. egensta ö. g. 2 gi, ne dender? ma = . h . nit ind Metall, Geschäfts an anzumelden,. Offener Arrest mit An—= ö , ,, Fafnana ins nchen. Rui Kr gehen, g free,, nnch. e ei deen rng mensen n e, 1 ö, , n n nt, inen, eerflich is gämss n 1 Kunstverlag. 6 j n durch Umstellung in Moosham ist erloschen, da nur mehr nehmungen in jed * 9m ren Unter Da Amt gericht 3 . gleicher, e der Mitglieder eg f sere. durch Verfügung vom m, rn dl92, Sl93, Flächenerzeugnisse, 123, 3139, z144 3138, 3 59, za, ztz, Erste, Gläubigerbersammlung am ö n ne ut m alter 2 im en, bn, werf a. N e mn, . 9 k schine kann y , me, einn g che . . , * 16 * angemeldet ani Jia, ziaz, zig, zig, zit, zit), 3. 2. September iges, 10 ühr, Adge⸗ ĩ i ünchen, eureuther⸗ . O . ; ĩ ; . = ʒ ö r. re Zwecke ge⸗ gel ehweidegenossenschaft ? 29. hr. 3 3150. 345, zig, iss, zes, meiner Prüf zterini z0o. Sip⸗ . 17605. Inhaber: Johann 3 den &. Auqust 190d. nl lj d eee r e tefse wer ö ; fan ie r. ö wer ng r egit ist he . . a . die we . dee e n, . Lennep, den 14. August 1929. 3 ,, . lender 3 . ö olkereibesitzer in München. er, r, ,. z ; iches ihres vorstehend bezeichneten ister ist ute au u immen hat. Carls⸗ beschränkter Haftpflicht zu Vethem is Amtegericht. Schll eee, (. Stück Modelle von Amtsgerich d Essen. 23. 8. 19 Il. ö. en bei —— Odem kirchen. 49656 *, 32 Arbeitsgebietes liegen oder damit in Rat är betr. die Firma Rober hafen, 21. 8. 1829. Amtsgericht. wiederum in e hon ger r nn 9 J a e dre , 2 teen K N Firmen. Im Handelßregifter B Rr. 19 ist heute ü er eg stchen. Das Grund- Einbock in, Hartha, eingefrggen worden, . Liquidatoren sind der Bürovorfteßer Mar burtz; 49874 . , , m, 5006 H 1. Wolf * Ruhland Speziali⸗ bei der Firma. Indastriegesellschaft N Ihmitæ. lasse] apital beträgt 2 600 000 RM, Der ur, de die Firma erloschen ist Damme. .. 16460682 Friedrich , . und n Bnerleder In dag Musterregister ist eingetragen. z0s6, zöss, zb ss, . 2 zos, zass, CMlleber das Bermögen des Kaufmanns . . Gefellschast mit n. b. S5. in Odenkirchen eingetragen In das ndelsregister ist heute zur sprüngliche Vertrag datiert vom mtsgericht Waldheim, 19. August 1929. ein das , , , . ist stellte Käthe Denecke, beide in Wals— Nr. 28. Marburger Tapetenfabrik, A.-G. 11 3002, 3093, z0og6, Herbert Scheibenbauer in Bautzen . beschränkter Haftung. 56 än, worden: Der bicherige Geschäfts führer en KWußstrower Bazar Inh. Fränz 15. Oktober, 10. Dezember 1880, derselb⸗ . ö unter Nr. 30 die Eierverkaufs⸗ zode, bestellt; in Marhürg. Tapetenmufterfarte i Blatt, 2. ein versiegeltes Pate , Die Gesellschafterverfammkung vom Werner Schippers ist verstorben. An Meindl, Wustrow. eingetragen iworden. ist mehrmals geändert worden . Weiden. . (490677 ö fen chaftf eingetragene Genosfen⸗ Amtsgericht Walsrode, 21. August 1929. 10 Muster Flächenmuster, Fabrlknummern a) Z3 Stück ne Patet, enthaltend der Firnig Cinrt., Schelbenbaugr in je August l hat! solgende Aende, Finz Stelle ist dee Kaufmann Hermann Die Firma ist geändert in MWustrower am 11, April i927. Die Gefellschasis In das Handels egister wurde ein. ö. mit beschränkter antz fc, Sitz k 20935, 2064, 4556, 4666. 6263. 6268, len für r Kunsthornschnal- Bautzen, Hauenteinergaffe 1 (Handel rung Ken Gejellschaflsbertrags. be. Shippert in, Rhenium Gch ft⸗ Bazar, Franz Meindl“. wird vertreten, wenn der Vorstand aus Engen, Max Högl“ Sitz: Stadt⸗ in gamnmig, elngetragen, Status vom wigs zes, 7115, 7122, Sirz, Schußfrifi mern E iss zufeltign, Cel ftznnnm, mt technischen Jiriiten, wid. d. i schlossen: Sind afisfi führer bestellt. (Gesellschafterbe⸗ . den 21. August 1929 mehreren Mitgliedern besteht, von dem emnath: Firma er chen. 2. Nai 15929. Gegenstand des Unter⸗ *. an en:, 49890) 3 Jahr ; 6 . S5. E166 EIS. Eise, E 170, am 3. Iugust 19289, , beste ö eine b dg veshafte führ bon i, gin iges. ö Hel C di lg älgene n örstandsmitglied, as hierzu Weiden i, . Opf., gl. August 1620 Ihnen. gernein fle zwe und be, Geno en lch, wer gung ,, , ,,, , . 2 . * **. ö j . . . / 2 ** . . 1 . . . 8 j 7 7 D 18 J 2189 J . 22 1 5 ? ts ver b e berechtigt. gef ftsf rn ee re g e Gdeniikchtn, ben zo. August 1920 . vom Aufsichtsrat ermächtigt ist, oder ge Amtsgericht Registergericht. 8 ; 6 . Math ergt en d, e ü fer. 1 er e, e, , n, 22 * n, K vg en ere Dr, eng . 3. * 8 . . 6e. Amtsgericht Damme, 22. August 1929. * , Amtsgericht. 29. , 1 26 mann Gustav Christoph, . * 2. Landwirtschaftliche Betriebs⸗ ei der i, Strickwarenfabrik gliedern Sor entlichen oder stellvertre⸗ eidlenm. een, Gesellschafts oSgenossenschaft „Arbeiter⸗ . 234 E 222, P 22a, P 232. FP 233, meldefrist bis zum 23. September 192 . ga ,. * sellschaftshaus“ mit beschränkter Haft⸗ ß wr, , lernt ess G er w., ͤ 106m Warnlingen Meher . Co- alm m kenden) oder von einem Vorstandsmit. In das Handelsregister wurde ein⸗ , . Main. agss3] pflicht, i mn denn 6 ger ff f Ohligs. 9 . 5ol bo] Modelle von Zellul . ö er. 2 am 18. Septebmer 1820, r T, gn dan hiestge Gehesen! . , , . . heute unter ,, Jeschasts nummern 3161, ls, . . , 31 . eingetragen wo ; 228, S* 79 i * . 85 . 2 er de Y, vormitt 5 getrag rden e) 8s Stück Modelle von Metall⸗ und 11 Uhr. Offener Arrest mit ,

offverwertung Gefeiijchaft mit be- One- ĩ Helmer. Saftung. Sitz München: In re Fäedelstegister * ist

weft ar Trmiitnggen if''ant Lz. 8. 182 glied (ordentlichen oder stellvertretenden) r e, ; ö. . Vie Gefellschasterversamnäung vom bei der unter. Nr. , eingetragenen n G fd r in f rn, 9 ie f lieg, ie Tb, .

. 1 18 zum 2. Sep tember 1 29.

1 inget wo d be 3 ei ragen worden: ; K i * Der Vorst 5 Bürgerbräu Akttengesell ö. 4 ie Wi ü tiegs idi . ] r rstand besteht aus x König, ge gesellschaft“, ie f. 3 . eingetragene Genossenschaft mit be⸗ in Obligs-Meischeid. 3 Muster von Geschäfts ! . e on Geschästsnummern 3101, 3103, 3105, Amtsgericht Bautzen, 23. 2 35, 2 gerich , 28. August 1929.

39. Juli 1939 hat eine Aenderung des Firmg Ortelsburger Zeitung Gesellschaft wolf dener, Tansnann in enn, d. i ,

e ere, ns hinsichtlich g de, mit. beschränktter Haftung 2. . lingen, ist am 1. 6. h. als persönlich Direktor, Berlin, Dre Ing. Walter niederlassung Grafenwöhr; Die Hehe Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht“. G ĩ

Sitzes beschloffen. Sitz verleqät nach worden, daß der Kaufmann Friedrich haftender Gesellschafter in die Firma Natonz, Regierungs, und Baurgt 3. D versammlung vom 20. April 1929 hat chräniter Haftpflich!l mit dem Eitz in . pflicht! Gegenstand des Rasiermesserschalen und Heffen, Knochen 3197, Fils, 312 5 z

Augsburg Großtobf 2s Geschaftsführer aus eingetreten, Der bisherige persönlich Berlin, ordentliche Vorstandsmitglieder Aenderung des Gesellschaftsvertrags rankfurt a. eingetrage , . ,

Seinrich Nies Komm.⸗Ges. chieden und an seiner . der haftende Gesellschafter einrich Meyer An Wilhelm Meher und Eurt Wicher in nach näherer Maßgabe der eingereichten atzung ist am 36. 81 . e,, d,. . Belts heunses un plastische er , mn 8. . . , r . 6 0 Sitz München? Uebergang des. Ge⸗ Kaufmann Alfred Hoch in Srtelsburg ist au eschieden. Die Seller Berlin ist Prokura erteilt, Dieselben Niederschrift beschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens rung . * n iesbaden b) Förde- angemeldet am 36. Juss 925, 17 Uhr Nerallchn ll w bee, r , ,, , . 3. . . , i, , , mug . w Kin fn, 3 91 . und der sozialen 45 Minuten. 29, schäfts m allen für Damenkonfektion, Ge= nützige Bau⸗Sparkasse Groß⸗Berlin, ö . n e r, artaneriää= Renjtergenjht , , , n , . 11 k Komm.-Ges. Siehe oben 1. Nr. 2. Amtsgericht. mtsgericht Rottenburg a. N. u vertreten. Die Proluren gelten au aftliche Maßnahmen zu helfen. Der nossenschaft beteili 6 un e es, . . ) =. , , ne wg

4. J. A. Henkels Niederlage. . 2 ,,, . die Zweigniederlassung in Stettin. Weiden. ; 49679 Geschäftsbetrieb ist auf den reis der gef 1 v eteiligen und alle Rechts—⸗ ; = 3045. 30987 3 8, 3036, zan, 3942, 3otz, 9 . Höist Heut, am, *, diuguj weignlederlassung München: Persoͤn⸗ Pinneherg. 19658 e nοα t dt. 49664 Als nich! eingetragen wird veröffent⸗ In das ndelsregister, wurde ein- Mitglieder nicht beschränkt ö e vornehmen, die dem genannten pzss K, 3 300. 6s, 3060, 3070, 3071, 3072, 1929. 1143 Uhr, von dem Amtsgericht . i. 3. J. c. Am 19. Figuse 1929 ist 6 4 Im hiesigen Handelsre stel Ab licht: Die Berufung der Generalver⸗ tragen: „Johann Lang,: Sitz von Frankfurt he gr gut 1929 . R, 3 . sterregist . . . , H de n es le en , , , , dr, . Alfred Wolters gelöscht. Ein Komman⸗ Handelsregister A unter Nr. 181 ein⸗ teilung A ss heute unter Nr. 130 als sammlung ersolgt durch einmalige Be⸗ leystein nach Lohma verlegt. Amtsgericht. Abteilung 16 . unde lic ratz. it. anrch Kespbluß Re. wer, heute ö . ö e Ging Hie en 33 bg ren e , ee d, e, de, dne e. ditist ist eingetreten (regen rden die irma „Bienchen Fuhaber de Firma Karl Helm, Rudol, nnnnngnü tests m g' Tage Welden J. d. Dir ee n gn ged. J en d ichen, Generalze samnmhung Welke Ken g nei . Firn C. G, feen, i n n ge, nne ee fe, gm 6. Regina Piatti. Sitz München: . Ünverfälschter Bienenhonig . der Kaufmann Karl Ddelm, da en ** Tage * 8 im Aimiggerich Heeg stergericht. Gl at a. 8 49884 init darch. Aber t or den. imschigg k Si st fer. di e hg rr, 9 * e w nz * 1 . S ö u L. , elbst, einget worden. Reichsanzeiger. Die In unser Genossenschaftsregister wurde . Abt. 9, Sbaden. ö d 1 zu gan, ,, ö / . 5 urs gr ner ung . 3. *. , 3 . ,, , . d z 6. . 3 n 36 rr g , 4 2 ö. des e , n nn, ü 2 3 , . mit den Nummern 7I34 bis 2057, Modelle für plastische err, . tober 1929. Irn n r and Kaufmannsgattin in ch Buchholz und Kaufm erk Thüringisches Amtsgericht Deutschen Reichsanzeiger. Sämtliche In das Handelsregister A ist unter ralversammlungsbeschlu em ah Jene⸗- Wir mar, ; 49891 5 IlI41, 7143, 7145, 7146, 7148 bis Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet zu Rr g lung am 20. September 1925 4 , ,, JI ene. ,, e Fe ö . Zi 2 it geri rare, e. Kapital serhöhun i = ie Firma lautet jetzt: „Walotram“ den N r n n n. g der „Zigarettengenossenschaft, einge⸗ 3 29, 15 r, Schutzftist 10 Min., zu Nr. 71 am I7. Mai Hag, nech⸗ 1076. Uhr derichtsgeba 1

mr, e,, dri; e deren ee, o,, d,, . e , d 5 änderte Firma: Leo Netzer. ; Pin. / 49659) die Radiumbad O lema⸗ neuen Aktien abweichend von den Vor- lein Käthe Barth in Zeitz. Der Ueber- tragene Genossenschaft mit beschrankker fragen: mgre, Ner, einge Den lz, August 192. sgericht Stolpen (Sa.), 23. 8. 1929. gang. 9, Zimmer 111/12. Off ö ö, , , , , WJ n . ker, , . Kneite Nr. August 1939 be . rn. es festsetzen. r mnhar ng 964 e Jeb 2 : rx. 76 17. Septen 959. 1 . . . n n, nn,, bete, wh sereettin, 14. August 1829. Kei dem Erwerb des Geschästz dt ö, . e, an gebt, Die Ciqui- Sanderehgugen, . . , mann Laufer, Kalfmann in München, eingetrggen worden:; Jühgber Kauf- 2 Durch esch 1 6 llschafter en,, Fräulein Käthe, Barth ausgeschlossen. Habendorf, Habendorf 6 5 it. e. erfolgt durch die bisherigen Vor-, In das Musterschutzregister il ol! Steingutsabrit Schwarhwalß C. m. 6. H. 9 Am t gerichte . Forderungen und Verbindlichkeiten ei mann. Wilhelm Siebennark in Schön, . vom 3. Iro . * stettin. (ago o] Zeitz, den 9 August 1908. 46 sind zul en ffn ns lt ieder he. . . Föiedrich unter Nir s eingetragen worden; 4 ö er ger , . , nicht übernommen. m in Mechlenkurg. Die m Bettieb das Stammkapital auf eine Vällion In das Handelsregister B ist heute Amtsgericht. r worden. Die S5 1, 3, 4, 14, 35, Ludwig Richter , . 8 Kaufmann ' Firma gindner C Cas Jecha-Sonders—⸗ if et, Abbildung) für ortẽfesten Wasch . Ugher das Vermögen des 1 III. Löschungen eingetragener Firmen. en. Firma entstandenen Verbindlich- zweihunderttausend Reschs mark erhöht unter Nr. 1941 eingetragen: „Walter h 43, 48, 37, 27 des Statuts sind Amtsgericht ig nar an uf 1929 , . Vanharm ¶Doppelarm) g ver. in, m, en . e ,,, , e.

,,, ,, 64 er ae, ,,. n ,, ,, ,,, , de dn, ,,,, ö

ö ; Daftung ! 4 Be⸗ r Privatmann Emi re in em Sitz in Stettin. = 9ge9 geändert. Die Aende⸗ . . ir Nrn. und 976, ̃ dog ere der Größe 24. August 19 ihr, von den;

y a 6 . begründeten Forderungen sind Radinmbad Oberschlema ist als Ge⸗ . des Unternehmens ist die 4. Genossenschafts⸗ 2 betreffen die Firma, 564 96 zięrenb er. 49892 Wandarm, verwendbar für Nrn. 985 und 1 Material, aus Steingut, Ants uf! r,, . 2 den:

. München. , bat n rer ausgeschieden. abrikation Und der Vertrieb kosme⸗ e der Mitgliedschaft, die Fufanimen- Ri nz unser. Genossenschaftsregister 390. Wandarm sschräg); verwendbar für Werkstoff. oder eis em on tigen ergimis chen verfahren ech, eee. ar,

. z Hadern. Oel Geenen nit in ber en gen ü he kn erh gchnecberg, 23. August 192. kischer und pharmazeutischer Präparate. register . ö e, de und Aussichtsrat, an 13 ist bei der Pferdezucht ⸗Genossen⸗ eher und 991, Wandarm, verwendbar leitung . Warm⸗ und Kaltwaffer· 213. 3h. . fee, e, 2 N.

ö . . in Ligui⸗ n nn,, o. . Stammkapital . 31 006 RM. Jen che h mn , k . en , . 2 n , , mer n,, , . . K . .

5. 8. 1. . Maschinen⸗ P gi ddam. 46d . ister . en e e n d,. Renee an haftsrehi 1 e el. bie hee ahl . ge e fl nichtig. . e cht . fan . ö, welche ee ltd. 6 . . *. . fond,

6 3 or J ! 1. ö . 5 Iii, 8 ö f z 5 1 d al ts⸗ Zierenber- 9 2 * ö ö . 1m 5 ö 8 9 8 24. Xkto de d. erf

. e,, rr *. er, , , 9. . ] gu 7 , e ö . ꝰm ö 5 . e ff der, de l n ,, . 1929. , 6 ver⸗ . e n, , m. ö i oe , 3366 3 86

. ; * . . irma Carl Ewald heute eingetragen r esteli. Zur getragene Gengssenschast mit, unbe— ind i gt oö; Bekanntmachungen Amtsgericht. ; bg, Pendel, berwendbar Beckenrand n halb des tember 155 163, Uhr. Prüfung? I. Sandelsgesellschast Mamroth Potsdamer Stall, Tatterfallbetrieb, Ge. Horben: Vertretung der Gesellschaft. ift jeder Ge⸗ schräutter Haftpflicht, Sitz Wattendorf; Eugen dt Säle sischen Ländlichen Ge ,, ö, . e Cie. mit ern nn, Saftung. e, . mit beschränkter Haftung, Der Chemiker Dr. Carl Ewald ist shäfts führer für . allein aer d . , 3 , , e f . . . ö gere e f en, , 2 ö 54 ir w n,, 9 . . 1 58 unehmen. 5 Gen.⸗R. 74 A. lampe, verwendbar für Nr. 1001 gemeldet am 16. August 1929, vorm. M straße 13514. z eue. Friedrich

5. Geb ; itz worden: Tob aus der Gesellschaft aus ing und Neufassung 1mtsgericht Gl ; erte t ür xlasti ü . , e, ,, , e. *. erf eh, , , , e, ns Ceenschhftil gelt. mn d, ,, . . 22 r, gericht Glatz, den 16. August 1929. 1 gi er. ö . Ttiberg, den 20 August 1829 a J. Offener Acrest mit An⸗ . sen Erben 1. Witwe Carl Ewald r ng auf seine Ünternehmens ist, der Betrieb eines Liegnit ; Na 26 Jahre, a men am 16. Auguft , , . zeigefrist bis 6. Septen ber 1836. erloschen. Meyer-Housselle ist der Oberstleutnant ö eb. Ehrist, 2 weld, Stammeinlage von 15 000 Rt Büro- Spar, nd Darlehnsge äfts zu dem J 33 , . , . . . i e,, nr, , , ,,,, J , ,,, i

; ; Isar! . Luise Ewald, alle in Sobernhein . deren Wert au h, und ein Beschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen b Fi iegnitzer 1. ei te Paret, ent alf ed r lee, ö e r . . 2 a ,. 366 . ze, e geg er ö ö. k. 2 a . . En Wer. z ö . ö 3 . . . e, ö K n. ai. i,. , , Pin c —— . * das . Musterregister an, e, , 50079

8. ; ? ht. . after, jedoch sind genannte Erben zur n ark ange nommen ist, in die Ge. ihrer Gelder zu erle⸗ tern, 3. den Ver⸗ ränk ĩ iegni . Pluscht R 6 6 J n h eee n. , . 6 . we alen , , . , k , , . , din n ge.

r. e m. 2 . *. ö. 3 . 3 nen an. ö r d. 6 . . . . . i , n,. 2 . 2 en⸗ ,, Gos i es e e., baho bis Nꝛehz , ist heute unter ,. ö , Charlottenburg, Berliner

9 ; . , n 4 i n rr ! ö. an. s . Genoffen · 9 g Go!, ächenerzeugnisse, * z r. 256. Bri Straße 57, vertret ee

nil eherithl 6 ware ber, fu nn , d hre ,, e, d fe ichn geg. . ö , ö J ö

2 ä. Eine Gesellschaft mit beschräntter Dresel, 5. Betrebsingenieur Friedrich Hischofeheim (dtr. s5 des Regifters) zu bewirten und 4. Maschinen, Geräte und tragen das = fei, gef ct gatei, enthalt hbz , 3 , ,, e, e e , ,, , ,

Neustadt, Sachsen, (49650 haltung unter der Firma „Regens⸗ Weibner ift Gesamtprokura erteilt. mn, Warenlager, desten Wert auf 4300 und andere Gegenstände des landwirt⸗ vember 928 m vom 28. No⸗ Henre M 8933 Muster in. Pliusch, Erzeugniffe, Schutz uster ür piaslische nummern; 63, 536. fes 64g, 76s , ugust, igt. il, üühr, von dem

r , 2 * , , ä n de e wle. gn r dn e g der einn 15272 , 3390 33h, ,, , kn 6 3. Jahre, ange. 61, 612, 7513, I6517, 7659. 7656. Amtsgericht Charlottenburg das Kon- registers, betr. die Firma J. A. Henckels sellschaft mit beschränkter Haftung“ der vier andern de r zu zeichnen. gal hatt 1 zur Benutzung zu überlassen. an n, n wugnst nl,, e , n, ,, n, m. Kät ach, beinülnn , , g, ,, ,, else sere alls. . —ᷣ 2 —— mit dem Sitze in n. Der Sobernheim, den 2⁊5. Auguͤst 65. mtsgericht Stettin, 15. August 1929. Bamberg, den 24. . 1929. Oxtelsbun- 3 Jah Flächenerzeugnisse, Schutz frist Sem! * I602, 7603, 7604 7505 7631. 7635 Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr

. 2 er,, 8 ine , , wur . din Ts Kmntsger chi. ; im e, , n ö k Antshäricht S Regisergericht. 56 4 ane ac, nn nen, m wet 4. Juli 1929, vor⸗ on 4 je dnn, l ut 1929. 33 6 Ih, 7618. 7615 zo] 8 223 1 228 in Berlin, Vilhelm.

6 2 * ᷓ— abge 3 ; a St eld n. 2 8 2 1 H Ur. . . 76 ö. 650, * 5* . raße D. rist T ĩ worden, daß 2 Unternehmens sst die Errichtung und sStgwenhagen,. 1066 . In des Handels register 3 ist heute Breslau, 49679 3 g l ec 9, Vereinigte Strumpffabriken 2 , e, ö. J. . . ö , . , dere Ber rieb eincr Krastfahrschule zur ** , fe intra ö ust unker Nr. 1043 ng meren „Kar⸗ In unser Genossenschaftsre ji, J endes ein 291 öwken G. in. b. H. e , ndrege in Kulmbach, 1 ver⸗ Stolpen, Sachsen 636, 6553, 7691, 7581, 7592, 7ogz, mit Anzeigepflicht bis 17. September

fender Geselsschafter aus der r u r ,, , ,, , e ü urge Be fn, ge, general . Kirner it ein e , ws, d, Pöäh, ö, . k

39 9 bm, Ein Romman—- * 6. * , . 2 492 Baugeschäft, Dampfsageiwert,. BVaustoff⸗ ** * 3 Haf⸗ Carlowitze? Volts gde , He lung wont e) hn . . t ö lt uit g Flächen⸗· worden: getragen 5 y. 3589, 3590, ʒõhi⸗/ dh? . am. 27. September fa,, ,, , , ,,, w , ö 3 x ö n , . , , d. ,, ei quid ö er Wil⸗ Weiße, Karl, Modelsarbeiter, Kulm haltend 44 Stück net, ent. Schutz tist 3 Jah burg, Amtsgerichtsplatz, Il. Stock, Zim-

3 e. teiligen Das Stammkapital beträgt . em, band von pommerschen Landwirten zur versamml vom 14. Februar 1929 ist m Paczia in Olschöwken bestellt. hach, Nägeleinstr. 9 1, ein Mußster v ür di . . , ö . , , een. a ü 6nr i 9 ung vom ebruar s Ortelsburg, den J. August 1935. Tiroler⸗Marterl Be J on für die Damenkonfektion aus Metall und lugu 9, 9, 30 Uhr. , 53 3 n: 40. N. 179. 29.

er, , r, ,, ,,,, ,, w, d ,, eln er,. r,, 66 ö urch mindestens zwei Geschäfts führer unter N. 1039 eingelragen Mereur⸗ frägt 20 069 Reichsmark. Der Gesell⸗ Amtsgericht. Siegburg. utzsfrift 3 Jahre, angemeldet 2553, 2 / . . „2916, . . 40. . 3 z 23. e , , * durch —— Geschäftsführer und werft Gesellschaf: mii beijchrünt ter schaftsvertrag ist am 25. Mai 1929 er⸗ 5 . Fin. C nossenschaftzre iste i 7. 8 1929, nachm. 24 Uhr. 2929, 3 2 . 2 2 29028, zwi . . 1 z n ö 2 ö. 1 . 8 = =. 1 * 6442 er, i . . gerantwortlicher Schriftleit it am 8. August 1929 94 n Hen, ayreuth, . 2. Au ut 1929. oz, 2h40, 294 I, Zh 42, 3937 4 2 Ha, , ö 49877 rr . 26 4 1 am 2

; . . ͤ n mens sist der bestellt, so wird die Gesellschaft dur er rtlicher Schriftleiter ene 8 n⸗ mtẽgeri z gaga n e, krregilter wurde be ĩ , . Listemann in Kordhaunfen und Hans Martin, beide Automobil- Betrieb einer Schiffswerft, und mindestens zwei Geschäftsführer oder J V: Weber in Kerr . w 3. 323 23 23 . be, ge , gr ltr eimgeths hen; e e, , . n . 2 em . , , , s ne le e ., 3 ö a n en, gi nn 393 mit unbe⸗ Hremen,. szoios]] * 2 Im ver) 72, 2973, 2979, 2981; Vilhelm Oelrich von Auerbach i. H. ein wohnhaft gewesenen verwitweten Frau ——— 6 5 den i , . 36 , m . e Geschäfts führer Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. getragen: chu end ben 3 6 e. ö zuter Me iss, , Stig e iel nen filr, J , g i, i . 39. . 3 . 6 3 . ö.

Nara use. . obo l] Reichs anzeiger . , Heinrich von Büngu, Rittergutz. Berlag der Geschäftsstelle (-Mengering) achmenz ist sc KHerlieb ner rer, W f fene remene ,,,, , e, , mn neh f , ce. zrahe , , , en , n, n,. . ö beider g phie hof oft Mademin in Gerl und Darlehnskaͤsse par⸗ Brauckmüller in Bremen, ein verschlossener loid, Geschaäͤfts all und Zellu⸗ bestes Reinigungsmittel für Bierleitungen, von dem Amtsgericht Char⸗

. ; nenbauganstalt, gehörigen Schiffs⸗ Pommern. Als nicht ei i kasse zum Zwecke der Be⸗HBriefumschla t . Geschäfts nummern 2865, 2886, 3875, Gläßer, Flaschen. Porzell ,, , , ;

20 Angunst Ihe) bei der Firma San⸗ Haftung unte der Firma. - Bür 2 * . / 3 ; nicht eingetragen wird Druck der Preußischen Drucerei schaffung der in der Wirischaft und im R g, enthaltend Mufser eines 2876, 2877, 2878, 2879, 2880, 2881. 6e al Porzellan usmw. Hen als öffnet. V 2 . 6 n ; r —ͤ ; 3 . . walter: Konkursverwalter

w De n ——— 8 n n 2m. und die bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen und Berlags⸗ÄAktiengesellschaft, Berlin Jewerbe der Mitglieder notwendi im della meprospeltes für Zigarren, nebst 2892, 2893, 2894, 2889, 2890, 28 1, 2901, Geschmacksmuster, für plastische Erzeug⸗ Fans B 28 * alte Enders in Nordhausen, Nr. 667 des beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Sie nn ! an Werftbetrlcken. Das der Gesellschaft erfolgen durch den 6 t ; Geldmittel sowie ʒ igen einer Beschteibung, Flächenmuster, Schutz. 2806, 2895, 2897, 2952, 3953, ssl, n, fügt, hbußstst lo, Nahr, ggG'mgtzet kehchan r , e,

: * apital beträgt 25 00 Reichs. Deutschen Reichsanzeiger ilhelmstraße 32. a, Zur Förderung des srist 8 Jahre, angemeidet ( Weg, 2osz, 2x63, 2gs1, 2947, 20, Alunguft id, vormittags 1g , nn,

Registers, eingetragen: in! Regenstauf. Der Geselischafts⸗ mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am! Amtsgericht Stettin, 2 August 1929. Hierzu eine Beilage. K 128. Aug. 1929, mittags D3 . 66. 2049. 2060; ; Zwingenberg, den 20. r ut 6 Konkürsforderungen und offener Arrest 9 iegburg. Amtsgericht Bremen. a) 46 8 Paket, enthaltend Hessisches Amtsgericht. ig Knie ger fich b mn, Feten,

Mida l Con ich ließen r gie 199. Erste Gläubigerversammlun

ö und Prüfungstermin am A. tembe

/ / 3