Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 200 vom 28. August 1929. S. 2.
1929, 10 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, gerichtsplatz II. Stock, Jimmer Aktenzeichen: 40 N. 246. 29. Charlottenburg, den 24. August 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 4.
254.
Pre- len. ⸗ l 50 081 Ueber den Nachlaß des Ofensetzers Friedrich Ernst Mangler, zuletzt in
Dresden, Prager Straße 11 1, wohn hast gewesen, wird heute, am 26. August 1929, vormittags 8 Uhr, das Konturs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Kleemann in Dresden,
Gerichtstr. 15. Anmeldefrist bis zum 16. September 1929. Wahltermin: und Prüfungstermin: 25. September 1929, vormittags 8h“ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht zum 16. Sep⸗ tember 1929.
lbteilung II.
Amtsgericht Dresden.
Halm. Konkurseröffnung. 50083
Ueber das Vermögen des Hoteliers Fritz Barthold, alleinigen Inhabers der Firma Hotel Fürstenhof, Café Fürsten hof, Fürstenklause und Weinhdlg., Fritz Barthold, Privatwohnung: Köln, Dom straße 37, ist am 21 August 1929,
12 Uhr 30 Minuten, das Konkursver fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Custodis, Köln, Herwarthstraße 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. September 1933. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 18. September 1929,
vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Oktober 1929,
10 Uhr, n hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäu am Reichenspergerplatz, Zimmer 223.
Köln, den 21. August 1929. Amtsgericht. Abteilung 78. Mit tm eiedla. 50084 Der Antrag des Textilwarenhändlers
Ottomar Erich Penndorf in Mitt⸗ weida, Deckerstraße 2, über sein Ver⸗ mögen das Vergleichsverfahren zur
Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird ge⸗ mäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 23. August 1929, nachmittags 3 Uhr,
das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Antragstellers eröffnet. Konkursverwalter: Herr Gerichtst⸗ schöppe Max Römer, hier. Anmelde⸗ krist bis zum 12. September 1929. Wahl- und Prüfungstermin am 23 Sep⸗ tember 1929, vormittags 1047 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. September 1929. Amtsgericht Mittweida, 23.
August 1929.
Ia, Vegtl. 50085
Ueber das Vermögen des Stickerei⸗ fabrikanten Frauz Bernhard Köhler, alleinigen Inhabers der Firma Franz Bernh. Köhler in Plauen, Annen⸗ straße 25 (Wohnung: Schildstr. 29), ist heute, am 26. August 1929, vormittags
5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Döhling, hier. An⸗
meldefrist bis zum 24. September 1929.
Wahltermin am 24. September 1929, vormittags 10 / Uhr. Prüfungs⸗
termin am 8. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige
pflicht bis zum 24. September 1929. KR JIM.
Amtsgericht Plauen, 265. August 1929. Schi pp nledil. 50086
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cart Hinzmann in Schippenbeil ist am 23. August 1929, 18 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Staecker in Schippenbeil. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 25. 9 1929. Erste Gläubigerver sammlung Donnerstag, den 12. 9. 1929, vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin Mittwoch, den g. 10. 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer 4. Offener Arrest mit Anzeigef rist bis 20. 9. 1929. Amtsgericht Schippenbeil, 23. 8. 1929.
Stenel nl. 50087
k. Ueber den Nachlaß des Maschinen⸗ fabrikanten Hermann Kühnemann, 2. über das Vermögen der offenen
Handelsgesellschaft Wegener S Kühne⸗ mann, 3 über das Vermögen der Witwe Anna Wegener geb. Lehmann, sämtlich in Stendal, ö. am 23. August 199, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Verwalter: Rechtsbeistand Wolff in Stendal, Grabenstraße. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An⸗ 6e mg bis 17. September 1929. Erste Gläubigerversammlung am 21. September 1929 19 Uhr. Prüfungstermin am 19 QAktober 1929,
10 Uhr. Amtsgericht Stendal.
Tor. . 5908 Ueber das Vermögen der 3 —
Handelsgesellschaft Kötz C Co. in Nieder⸗
audenhain (Maschinen fabrik) ist heute, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet., Kaufmann Bernhard Müller in Torgau, Feldstraße (Goldenes Schiff), ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1929. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die
Wahl eines anderen Verwalters sowie
über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintrerendenfalls über die im 132 -O. bezeichneten Gegen⸗ stände ist auf den 28 September 1929, vormittags 9 Uhr. Termin zur Pri
auf Amts⸗ 9
12 Oktober 1929, vormittags Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Torgau, den 24. August 1929. Das Amtsgericht. Lecleermiüinde. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Baugesell⸗ schaft für Torgelow und Umgegend, G. m. b. H. zu Torgelow, wird heute, am 22. August 1929, 12½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da sie ihre Ueberschuldung und Zahlungsunfähig⸗ Rechtsberater
den
50089]
keit dargetan hat. Der
Schnmacher in Ueckermünde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 5. Oktober
1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl
eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus schusses und eintretendenfalls über die
im 3 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 16. Sep⸗ tember 1939, 1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Oktober 1929, 1015 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Oktober 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Ueckermünde, den X. August 1929.
HRerna m, Mane. 50090 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bernauer Schuh⸗ industrie Curt Sievers in Bernau b. Berlin wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Bernau b. Berlin, 22. August 1929. Das Amtsgericht. He na lam. 50091 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hermann Scholz in Bunzlau, Inh. Marie Scholz und Elise Menzel geb. Scholz in Bunzlau, Markt 29, ist infolge eines von den Gemeinschuldnern geinachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ fermin auf den 25. September 1929, 1 Uhr, vor dem Amtsgericht Bunzlau, Zimmer 12, anberaumt, Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts, Zim⸗ mer Rr. 19, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Bunzlau, 24. August 1929.
PpDessann. 50092 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 1. April 1923 zu Dessau verstorbenen Kaufmanns Willy Brinck, all. Inh. der Firma Trikotfabrik Dessau Brinck C Schulze in Dessau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dessan, den 21. August 1929. Anhaltisches Amtsgericht
Presilen. 50093
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wolf Fischer in Dräsden, Eisenstuckstr. 6, der Winkel⸗ mannstr. 4 unter der Firma Fleischer & Co. einen Textilwarenhandel be⸗ trieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Dresden, Abt. l, den 24. August 1929.
Dresden. . . 50094 Das Konkursverfahren über den
Nachlaß des am 23. Juli 1928 ver⸗
storbenen Kaufmanns Johann Willi Schultze, der in Dresden⸗A., Ferdi⸗
nandplatz 1, den Großhandel mit Filz⸗ waren betrieben hat, Wohnung: Seid⸗ nitzer Platz 5, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. I, den 24. August 1929.
¶ Osler. S0 095
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Franz FJowalaszek in Goslar wird Schluß⸗ termin auf den 7. Seytember 1929,
Zivilprozeßsaal, anberaumt. Goslar, den 19. August 1929. Amtsgericht. HHanncoven. 560096 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tabakiwarengroßhändlers Gufstav Bernstein, alleinigen Inhabers der Firma Gebrüder Bernstein, in Sannnover, Lange Laube 43, wird magels einer die Kosten deckenden Masse eingestellt. Amtsgericht Hannover, 21. 8. 1929. Riel. Gonkursverfnhren. 5M] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Peter Lorenzen in Kiel, Gutenbergstraße 2, Inhabers der Firma Lorenzen S Ca. in Kiel, Safenstraße 7, wird aufgehoben, da die Schlußwerteilung stattgefunden hat. — 25 b N S925. —
12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,
Lobberieh.
Lobberich
Lu dv ig bu
in Feuerbach,
verwalter Antrag entlas in Mittweida Oppeln.
Das Konkur
Glas⸗ Porzell
mögen des
6 nach Vergleich vom
haltung des aufgehoben.
Textilverwertung Zuffenhausen, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Rechtstraft des Zwangsvergleichs aufgehoben. Amtsgericht Ludwigsburg, 23. 8. 1
ernannte
Reetz wird na
Fränkel in S
Amtsgericht Stralsund, den
Beschlusßz.
rg.
Inh der Fa. Südd. Rudolf Müller in
sen und zum
ernannt.
Amtsgericht Mittweida, den 24. 8
Solon über das Ver⸗ mögen des Erich Preiß, Inhabers einer Steingut⸗ und Ton⸗ Linden⸗ Abhaltung des
sverfahren
an⸗
warengroßhandlung in Oppeln,
Amtsgericht.
Retz, LEr. ATS. οlοσ
Beschluß.
Vecheerhagen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns =
in Gieselwerder wird nach erf Schfußtermins hierdurch Veckerhagen, den 10. August 1929. Amtsgericht.
00s] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wirts Mathias Vosdellen in Hinsbeck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 15. August 1929. Amtsgericht.
50099 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rudolf Müller, Kaufmanns
wirt a e iela. (650100 In dem über das Vermögen des Textilwarenhändlers Ottomar Erich
Penndorf in Mittweida eröffneten Kon⸗ kursverfahren wird der zum Konkurs⸗ Gerichtsschöppe Römer infolge Erkrankung auf seinen Konkurs⸗ verwalter der Ortsrichter Bruno Dietze
straße 5, wird nach Schlußtermins aufgehoben. Oppeln, den 24. August 1929.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Sattlers Rudolf Engel in ch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Reetz, den 22. August 1929.
Das Amtsgericht. Stralsund. . ö õ0 los In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Guido
tralsund wird das Ver⸗ rechtskräftig bestätigtem 8. März 1939 aufgehoben. 20. 8. 1929.
volod]
Rarmen. Ueber das
j 56, In
Abwendung worden.
trauensperson Verhandlung
vorschlag ist
vor dem Zimmer Antra nebst i, der weiteren Geschäftsstelle
Amt Reochnuum.
Ueber das Puth K Frees
öffnet. Als Bücherrevisor 2 z
Zimmer 45,
teiligten auf.
Rod liunn,
Otto Straße
stellt.
anberaumt.
Anlagen und
Zimmer 46, teiligten auf.
Kiel, den 21. August 1929.
fung der angemeldeten Forderungen ist
Das Amtsgericht. Abt. 25.
chwister Moll, warengeschäfts, 11½ Uhr, das
E4. Sentember 1 unterzeichneten
anberaumt. auf Eröffnung des Verfahrens en und das Ergebnis Ermittlungen sind auf der
Nr. Anlag
Kaulisch
des
ernannt. über den auf
15,
zur Einsicht
teiligten niedergelegt.
50106 Vermögen der Anna Moll und der Marta Moll, Barmen, Werther⸗ aberinnen der Firmg Ge⸗ eines Weiß⸗ und Woll⸗ 1 am 24. August 1929, ergleichsverfahren zur er ren
zer Prozeßagent Daemgen in Barmen, Wertherstr. Jö / 72, ist zur Ver⸗ Termin Vergleichs⸗
Samstag, 929, 95 Gericht,
der
osgericht Barmen.
Beschlusß.
Vermögen der en G. m. b. H. in Bochum, Blücherstr. 14, wird heute, den 22. gust 1939, 18 Uhr, zur Abwendung des Ronkurses das Vergleichsverfahren er⸗ Als Vertrauensperson wird der
Karl Koop in Bochum, bestellt. Termin zur Per⸗
andlung über den Vergleichsborschlag wird auf den 14. September 1929 vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergehnis der Ermittlungen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 46, zur Einsicht der Be⸗
anberaumt.
Beschlusz.
in
Der Einsicht
zur
— — — —
50106 Firma
Bochum, den 22. August 1929. Das Amtsgericht.
560107 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bochum, T7, wird heute, den 22. August 1929, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson wird der berater Dr. Aulinger in Bochum be⸗ Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den J. September 1929, vorm. ꝗ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 45, Antrag auf — des Vergleichsverfahrens nebst
das Ergehnis der Ermitt⸗ lungen liegen auf der Geschäftsstelle,
irtschafts⸗
der
Bochum, den 22. August 1929. Das Amtsgericht.
1929
Müller olgter
eröffnet
Herner
929
Ab⸗
zur
den Uhr,
Der
Be⸗
Au⸗
Als
Er⸗
Be⸗
Bochum.
wird heute, den 9 Uhr, zur Abwendung des Konkurses
Be schluß. 50108 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Unger in Bochum, Roonstr. 62, 22. August 1929, vorm. das Vergleichs verfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Wirtschafts⸗ berater Dr. Franz Aulinger in Bochum, Hochstr., bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 4. September 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens und das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 46, zur Einsicht der Beteiligten auf. Bochum, den 22. August 1929.
Das Amtsgericht. HRreslan. 50109 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Pariser & Straßner in Breslau, Schweidnitzer Str. 34 35, ist am 16. August 1929, 12 Uhr, durch Be⸗ schluß des Landgerichts — 10 L. 805 / 29 — das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkarses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann J. Budwig in Breslau, Schweid⸗ nitzer Str. 38146, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 23. September 1929, um 11 Uhr, vor dem obenbezeichneten Gericht, Museumstraße 9, II. Stock, Zimmer 299, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (42 V. N. 34/29.)
Breslau, den August 1929. Amtsgericht.
293
— 9.
Presdcd en. 50110 Zur Abwendung des Konkurses über das Bermögen der Kommanditgesell⸗= schaft in Firma Carl Baude in Dresden, 1 11, die eine Handlung mit Strohgeflechten betreibt und deren per⸗ sönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Carl Roeder in Dresden, Reinickstr. 11, ist, wird heute, am 24. August 1929, nachm. 415 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin am Dienstag, den 24. September 1929, vorm. 11 Uhr. Vertrauensperson der vereid. Bücher⸗ revisor Herr Georg Rusch in Dresden⸗A., Saxoniastr. 5 1. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Dresden, Abt. II,
am 24. August 1929.
PDresden. 50111 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Gesellschaft Minckwitz & Alpheis Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, Sedanstraße 7, l, die ebenda den Vertrieb von Kraft⸗ wagen, Motoren- und Zubehörteilen betreibt, wird heute, am 24. August 1929, nachmittags 1 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin am 21. September 1929, vormittags 9 Uhr. Vertraguensperson; Herr Rechtsanwalt. Dr. Otto Schmitz in Dresden, Viktoriastraße 16, II. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 24. August 1929.
Preslen. 50112 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Georg Walter Hofmann in Dresden, Barba⸗ rossaplatz 4, der in Dresden, Frauen⸗ straße 5, unter der eingetragenen Firma Kahlenberg C Hofntann den Handel mit Haus- und Küchengeräten betreibt, wird heute, am 26. August 1929, vor⸗ mittags 83 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleich verfahren eröffnet. Vergleichs⸗ termin am 25 September 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr. Vertrguengperson: Herr Syndikus Dr. jur. A. Pleißner in Dresden, Wilsdruffer Straße 31. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗
schäftsstelle zur Elnsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. U, am 26. August 1929.
Hanne. 50082 Für den Ernst Kampe in Hannover, Nordfelder reihe 10, Inhaber eines Gum mireisen⸗Reparatur⸗- und Ver⸗ triebs⸗Geschäfts, wird heute, am
23. August 1929, 105 Uhr, zur Ab⸗ wendung bes Konkurses das BVergleichs⸗ verfahren eröffnet. Der Bücherprüfer Carl Diebitsch in Hannover, Im Moore 21, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschla am 24. September 1929, 102 ih, Am Justizgebäude 1, Zimmer 33. Erd⸗ geschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das ;
etwaiger weiterer Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle der Abt. J2 / zur Einsicht der eiligten aus.
Amtsgericht Hannover.
Se hsnebheeks, Elbe. 50113
Ueber das Vermögen der Geschäfts inhaberin Lucie Hillmer in Schönebeck, Elbe, Republitstr. 16, wird heute, um 1214 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses 6 Als Vertrauensperson wird der Kauf⸗ niann Th. Weigand in Schönebeck, Elbe,
Jenke N. T. 19 Uhr,
Der
hofstraße 7, 2. Schindler spinnerei Augsburg, 3. der Kaufmann Erich Hirsch Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ auf den 17. 1929, 10 Uhr, vor dem untenbezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Sorau, den 20. August 1929.
schlag
Das
Altdamm, Roth geb. Steinitz, des Konkurses, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Altdamm, den 24 August 1929.
In das Vermögen des Kaufmanns waren) Fritz Bucksch ist das Verfahren i des Vergleichs aufgehoben. Beuthen a. Oder, 13.
ist zug Vergleichstermin vom 1 1929 angenommenen Vergleichs dur
Beschluß vom 20. August 1929 auf⸗ gehoben worden.
wendung des S mögen der Eh geb. Geschw. Larsen ir ist aufgehoben, da ein Verg schlossen und bestätigt ist.
wendung mögen des Gutspä— Luther in Röpersdorf des Geri
Gericht,
bestimmt auf den g. vormittags 111 Uhr, vor dem unter zeichneten Der Antrag auf Eroffnung des Ver- gleichs verfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht nieder⸗ gelegt. Schönebeck, Elbe, den 19. August 1929.
Zimmer
September 1929,
Nr. 55.
Das Amtsgericht.
Soranu, X. L.
von g
Vergleichsverfahren.
das
Kaufmann
für
wird
Ueber das Vermögen der Fa. Hirsch om. Ge] t
in , .
wird heute, am 20. Augu Vergleich sverfahren Abwendung des Konkurses eröffnet. Otto Matthesius Sorau wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses werden bestellt: 1. der Kauf- mann Theodor König in Sorau, Bahn⸗ * Kanfmann Paul
ie
t 1929, zur
in
Baumwoll⸗Fein⸗
in Döbern.
Termin zur
ptember
Das Amtsgericht.
Alt damm. Vergleichs verfahren Vermögen der Firma Simon Roth in Inhaberin
Frau
zur
Amtsgericht.
dem
vol is] über das
Regina Abwendung
HKenthen, Bz. Liegnitz. 5016 Vergleichs verfahren
über Textil ·
in Beuthen 9. O. nfolge Bestätigung
August 1929.
Das Amtsgericht.
Hr eslan. Das Vergleichsverfahren Vermögen des Ingeni mann in Firma Gus Breslau, Neudorfstraße 72 (Kunst- und Bauschlosserei), des angenommenen Beschluß von heute aufgehoben worden. (42 V. Breslau, den 21. August 1929.
N. 31 s29.)
ist
eurs Otto tap Lehnardt in
nach
50117] über das Peine⸗
Bestãätigun
Vergleichs dur
Das Amtsgericht.
PDresden. Das wendung des Konkurses ü mögen des Tapisserie⸗ fabrikanten Alf Holbeinstraße 5711, der Nikolaistraße 13, getragenen * k Handelsgeschäfte betreibt, eich mit der Bestätigung des im
Vergleichsverfahren
50118 zur Ab⸗ ber das Ber⸗ und Wäsche⸗
red Jahn in Dresden,
in Dresden,
unter der nicht ein⸗
Firma
Alfred
Jahn,
3. und 29. August
Amtsgericht Dresden, Abt. Il,
Larsen,
Flensburg, den 16. Das Amtsgericht.
Prenzl ann. Vergleichsverfahren des Konkurses über das Ver⸗ chters Hans Martin ist durch Beschluß chts vom 21. August 1929 auf⸗ gehoben worden, da der Zwangswer- gleich angenommen und bestätigt wor⸗ den ist.
Das
am 23. August 1929. Flensburg. ᷓ 50119 Das Pergleichsverfahren zur Ab-
konkurses über das Ver⸗ efrau Christine Perlich, Inhaberin der a Flensburg,
Firma 2 52, eich ge⸗
ugust 1929. 5 VII.
50 120 zur Ab⸗
Prenzlau, den 24. August 1929. Das Amtsgericht.
sStadltlengsft eld. Das Vergleichsve Vermögen der Fa. haber Adolf Freuden lengsfeld, is nachdem der vorges gerichtlich best
h
berg
502]
über das
W. Bien, In⸗ in Stadt⸗ hoben worden
t heute gufge ; chlagene. Verglei ätigt worden ist.
Stadtlengsfeld, den 2. August 1929. Thüring. Amtsgericht. 3
Ergebnis
. ö
gende
5.5 Rpf und unter die Gebühren von je angefangene 1 wichts erhöht.
bestellt. Vergleichstermin wird
8 ** Der
50 l46 ü Reichs bahngütertarif, Mit Gültigkeit vom 1 treten in dem vom 1.
t C Ib — 1Umlade und Rollb den Reichsbahndirektionsbez
Aenderungen ein: 3 5 Ryf werden auf
Ausnahmen
Die Gebühren
von den
9 8. Verschiedenes. er , 15 1
1929 ab
; 116i —
für urt fol⸗
fer
75 Npf auf 3
2 f fur G0 ig des wirklichen J.
Erfurt, den 24 August 1929. Neichsbahndfrektion.
Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 200 vom 28. August 1929. S. 3.
lago24].
Mechanische Sanmwoll⸗Zwirnerei
50225
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
0179
Stahnedorfer Terrain Attiengesell⸗
die Verpflichtung zur Veröffentlichung de ch 5 4 Abs ffer 5 8 * e g der nach 5 4 Abs. 1 Ziffer 5 der Bel machung betr. die Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel vom 4. n
Kempten vorm. Gebr. Denzler. schaft ; ĩ ; ĩ er r , — x — 6 — 3 — — Die Herren Attionäre unserer Gesell= Geschäftsinhaber (Eigentümer der Firma) sind die jeweilig im Handels- uirtiva. . p — 1 — ur * * — — schaft werden hiermit zu der am register eingetragenen persönlich haftenden Gesellschafter. Die ge Erwärti 1 6 Immobilien und Maschinen 330 492 75 haufes „König von P . 1. Donnerstag, den 26. September schästzinhaber sind die Herren Carl Fürstenberg, Dr. jur. asstav — 2 6 i , ne, — — * — * 2 1 in 1929, nachmittags 1 Uhr, in den Otto Jeidels, Siegfried Vieber und Hans Fürstenberg, sämtlich zu Berlin. * ani Vorräte und Mobilien 111 906 21 gebenst einge lade ; erden soll, er⸗ Amtsräumen des Notars Justigrat der Geschäftsinhaber soll in der Regel nicht weniger As drei betragen. De 6 9 1 1 geladen. Albert Knopf, Berlin MW. 7, Dorotheen⸗ eines neuen Geschäftsinhabers kann nur unter Justimmung — er 2 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: sa, Tagesordnung: straße S0, stattfindenden ordentlichen schäftsinhaber sowie der Mehrheit der bei der Beschlup fassung an we d ö 2 1 Verlust 1928/29 1. Vorlegung der Inventur und des Generalversammlung der Gesellschaft bes Veriwaltungsrats erfolgen. Durch Tod oder Austritt eines . be., 8 359, 31 Geschaͤftsabschlusses für das ab⸗ ergebenst eingeladen. durch Eröffnung des Konkurses über das Vermögen eines een, = 1 2 ab Gewinnvor⸗ pelaufene Geschäftsjahr und Vor⸗ Tagesordnung: durch Kündigung seitens eines Gläubigers eines e head wirb e e . trag 1927 28 9114,36 40 244 95 9 lesung des Geschäftsberichts. 1. Vorlage der Abschlußbilanz für schaft nicht aufgelöst, soweit mindestens ein Geschaftsinhaber verbleibt 8 2. Bericht der Rechnungsprüfer. den 31. 12. 1928 nebst Gewinn⸗ und Der von der Generalversammlung zu wählende Auf fichtarat, ber = 806 is 87 3. Anträge auf Genehmigung von Verlustrechnung. Satzung Verwaltungsrat heißt, besteht aus mindestens 10 n * V j assiva. Hö Aktienübertragungen. 2. Genehmigung der Bilanz. gliedern, gegenwärtig aus den Herren Justizrat Dr. jur Karl Neid in 2 t 1 1 J zoo ooo 4 r,, wird d 3. nn. des Vorstands und des 21 Rotar, Berlin- Nilolas see, erster sie lvertretender Borsitze nter; — — eserve fonds konto... 7000 — 2) 5 12. In Absatz 4 wird der ufsichtsrats. e. h. Hans Berckemeyer, Generaldi er Kolswerke und Chemische Fabrnen Hrebltoren-... 297 54587 letzte Satz gestrichen und dafür 44. Ausscheiden und Neuwahl von Altiengesellschaft, Berlin, . — 4 — — S04 ——— . n 2 1 1 Willy Mäars: Godesberg, Corine ih on e nr e ge mn —— 545187 gi dem 1. Juni und endigt 5. Verschiedenes. erenberg⸗Goßler Co., Hamburg: Dipl ⸗ i Gewinn⸗ und Berlust onto mit dem 31. Mai jeden ere, weg der Berechtigung zur Teil- Berliner e n ä, — — . per 30. Zuni 1929. b) Aenderung des 5 16. Ins⸗ nahme an der Generalverfammlung licher Legationsrat Dr. phil. Dermann Zucher — 1 —— . — — — besondere — sollen fortfallen K verweisen wir auf § 23 der Satzungen Elektricitãts Gesellschaft, Berlin; Dicar Karo z — — —— Soll. 1 * Absatz 1 die Worte: „mit der Maß- und bemerken, daß die Aktien mit Paulinum bei Hirschberg i. Schleien; shottfrier . . Generaluutosten . 96 s84 81 gabe usw. bis einschl. Absatz 2, und einem doppelten Nummernverzeichnis Altiengesellschaft, Langenbiclau; Karl Fehrmann, ** 2 3. — nn, Amortisation ..... 13 531 60 dafür gesetzt werden: „gleichfalls oder die Depotscheine eines deutschen Hans Gottstein, Generalbirektor der Felbmuhie Bapiẽr = zei me ö. Tre t . Tuch die Drittelung der Kampagnen Notars während der üblichen Geschäfts⸗ gesellschaft, Stettin; Brofessor Dr- Ing. e. h. Dr. ziobert Haas, Vorstand der R 9. 41 8 Verschiedenes stunden spätestens am dritten Werk⸗ übertragungswerke Rheinfelden, Rhein felden Sberbaurat Bruns Heck rede ren, Gewi — * . , Bilans und. Gewinn, und Berlust— lag Lor der Generalversammlung bis der Deutschen Continental Gas- Gesellschaft, Tessan; Justizrat Di. Gua dirte ewinnvortrag 1927 28 911436 rechnung sowie Verzeichniz der In 12 Uhr mittags bei der Indust rie und Direltor der Deutschen Hip othete nb̃ant Kictien Ke scllschaft. Verliuf; irarinze Kraßnh⸗ NRiohtberscht ß . z 2 657 16 ven turb stãn p r . ** 3 Privat Bank A. G.. Berlin NW. 7 Krassien, Vizepräsident der Niederösterreichischen —— , d mn. m = Saldovortrag ...... 1 214 Ds Kontor der Fabrik zur Einsicht der Mittelstraße 24, hinterlegt werden VWirklicher Geheimer Rat Dr. jur. Theoder Lewald, Staats etre? 3 * n — i s s Berren Aktionäre aus 8 ö. . Dr. jur. Erich Lübbert, Generaldirektor der Alttienige sellschaft für Certehrswesen/ erlin, den 2X2. August 1929. Berlin; Kommerzienrat Dr. se. pol. e. h. Leo Lustig, Generaldirektor der Deutscher
Laut Beschluß der heutigen General
sammlung wird vom Verlustsaldo M 4924495 der Reservefonds
M 7000, — abgesetzt und der Saldo
M 42 244,95 auf Gewinn⸗ und Verlust⸗
konto vorgetragen. Der
. — baldigst an das Fabrikkontor ein- Kasse, fremde Geldsorten zusenden. n, ,.
55 ö au zuthaben bei Noten⸗ Abre Rufsichtarat. betreffend: Herr Wien bei Noten- md Abre
Dr. Ludw. Reiners tritt zurück, Herr Wilhelm Chapuis scheidet altershalber aus,
dagegen werden drei Herren neu in
Aufsichtsrat gewählt, der nun besteht aus: Hans Schnitzer, Kommerzienrat, Kempten, Vorsitzender; Sigmund Ullmann, Kemp⸗ ten; Konstantin Güntter, Frankfurt a. M.; Albert Schmid, Barcelona; Heinrich Denz⸗
ler, München; C. Fopp, Kommerzien Bremen. Kempten, den 24. August 1929. Sigmund Ullmann, stellvertretender Vorsitzender.
309009]. Attien⸗Gesellschaft für NRauchwaren⸗BVeredlung, Böhlitz⸗Ehrenberg.
n Dividenden⸗ — coupon Nr. 20 wird als wertlos erklärt
Wabern (Bz. Kassel), 24. Aug. 1929
, Aktien- Zuckerfabrik Wabern. von Der Vorstand. von
80192.
D. , . . , . . r r , , , r . m Nechn un gaa b ich lu ß zum 31. März 1929.
Stahnsdorfer Terrain A.⸗G. am Teltowkanal. Der Vorstand. Eisfeld.
gisenhandel Attiengesellschaft, Berlin; Richard Marx, Direktor der Danziger Privat⸗ Actien⸗Bank, Danzig; Walter Merton, Gut Behl bei Plön (Holsteinj; Geheimer Kommerzienrat Wilhelm von Oswald, Hannover; Johann Friedrich Schröder, Ge⸗ Hhäftsinhaber der. J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen — Stahl. Privatmann, Hamburg; Wilhelm Terbrüggen, Generaldrreltor der Vereinigte Deutsche Nickel⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft vormals Westfälisches Nickel-
den . Eigene Wertpapiere:
börsengängige ... .
Dauernde Beteiligunge rat, nde Beteiligungen.
daher gedeckte... b) ungedeckte Außerdem Aval⸗ Einrichtungen
Bilan für den 31. Dezember 1928.
Schuldner in laufender Recht a) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere... gedeckt durch andere Sicherheiten
iung
Vermögen. chnungsbanken .. Unsere Guthaben bei deutschen Banken und Bankfirmen
arif 5 s chi ff a, . auf Waren und Warenverschiffungen, am Bilanztage gedeckt durch Waren, Fracht⸗ oder Lager⸗
9 9
ö G
9, 2751
und Akzeptschuldner RM S6 141,58
Berpflichtungen.
m m n,, ,
Ro 9
RM 20 500 863 49 932 50 196 899 35 84 433 07
32 10430 6165 7647: . 647 869 03 . 228 77594
876 644
97
K 12711865897
Attiva. an WMWienrkapital, Stammaltien-·—— 00 Grundstück . . 2 2 . See e J ö z ; ö 2 2 ö. — 172 1069 — — 3 e , , , . , 41000 — ĩ ) 3 J ei in 5⸗ 2 ö . ö. . . 2 1 1 2 2 . . 2 2 2 2 — ö 27 21 z
anlage. ; . 3 3 ö 41112 — Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen .... 3 32 w 14 506 Gläubiger in laufender Rechnung: 3 e Kraftanlage 5 324 3 2 / 382 840 02 1 7367 : g . JJ / 36565 731 81 738 5718: 1 3 200 — Unerhobene Dividenden der verflossenen Geschäftsjahre = . . . * ö 4270 — . und Akzeptverpflichtungen RM 86 141,58
abrikeinrichtung .... 35 — Reingewinn... 1 . tic : g mn 24 435 eingewinn JJ 26 30019
ostscheck .. 5,84 26 a
zechsel ... 367 Sächsische Getreidekreditbank Attiengefellschaft. ,, 16 485, 78 Soll dartwig. Aehnlich Chemikalie 3 083,45 oll. ; inn⸗ Her e erial 1 2 ne Y. r nnn. . , r lestein zahlung Tᷓ. — 2 — 7345 äfts jahr 1927 28 72618 ve ü. , 30. rn, , m m. V . — 2 3 Zinsen, ; z k 23 297 065 6. . — rovisionen usw. 184 371 86 — — — Reingewinn des 6. Geschäftsjahrs 26 360 19
m n s d Iss / ca Attienlapltal .... 00 0 - Sächsische Getrei dithank ĩ . 4516, s sch men etre itz ant Attiengesellschal.
estkaufgeld a. Wi äti ie Uebereinstimmi a i
K —— — Kreditoren: 5 . Bezugnahme auf unseren Revisionsbericht. er , , ,
ern mn 16762, 51 Dresden, im August 1929. .
r . Treu handgesellschaft 46 — — 9 und Industrie A. ⸗G.
Kunden . 17 291,44 m ,
Bank 18 894, — 52 947 95 80232] Prospett üb
362 947 95 6 60900 000 RM nene auf den 2. . au a e, , 6000 Stück * 1000 * — 6 — . . er * 5 ꝰ 28 ö Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin.
. 3 2 Die Kommanditgesellschaft auf Aktien in Fi — — 6 = 3701309 schaft ist im Jahre 1856 2863 . err . 6 . I
schreibungen ..... 15 97419 Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb n
— 2 — ne e i Geschäften aller Art. ,
as Grundkapital der Gesellschaft, welches i i it wi an m Haben. und zwar zuletzt im Jahre 19608 auf 1 — 2 — * — — I 26 695 23 stimmungen der Goldbilanzverordnung gemäß durch Beschluß 1 — 8 n 6 Generalversammlung vom 20. September 1924 e m, m mn n Ts, In der außerordentlichen Generalversammlung vom I7. November 1928 wurde
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist auf Grund der ord⸗ nungsgemäß geführten Bücher sowie Inventurunterlagen der Fa. Aktien⸗Ge⸗ sellschaft für Rauchwaren⸗Veredlung, Böh⸗ die von uns geprüft was wir
0 ö n, aufgestellt worden hiermit bescheinigen. 4 Leipzig, den 26. April 1929. „Mercator“
Nevifionsgesel t m. b. H. —
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Alfred Kielert als Vorsitzenden, — Gasch, Dr. Wünschmann, sämitlich in
Leipzig.
Bö hlitz⸗hren berg, den 15. Juli 1929.
Attien⸗Geseltschaft für Rauchwaren veredlung. Frind.
Die Gesellschaft verpflichtet
iich
zur Verstärkung der Betriebsmittel die Erhöhung des Grundkapitals 6 auf 28 000 000 RM durch Ausgabe von 6000 auf n 1. Januar 1929 gewinnberechtigten Anteilen über je 1000 RM beschlossen den neuen Anteilen, die von einer Gemeinschaft zum Nennwert übernommen worden sind, wurde ein Teilbetrag von 5 500 060 RM den alten Anteilseignern i — von , frei von allen Unko = ö währe ie restlichen 500 009 RM neuen Anteile der i unn; — — — — — wurden. , ; 8 Grun ital der Ge ä ͤ i . * = — nunmehr 28 000 000 RM und ist e über je 16 Die alten Anteilscheine über 100 und 200 i — zwar überwiegend, auf den Inhaber, teils auf den Namen. —— —4— Namen lautenden Anteile können auf Verlangen der Besitzer jederzeit in Inhaber⸗ 1 umgewandelt werden. Die neuen Anteilscheine über 1000 RM sind sämtlich 1 en Inhaber ausgestellt; sie tragen die vervielfältigten Unterschriften der fünf eschäfts inhaber sowie die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten und sind mit laufenden Gewinnanteilscheinen Nr. 20 und einem Erneuerungsschein versehen Alle Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.
ihre
Berliner Börsenzeitung und je einer in Frankfurt a. M ipzi M, damn erscheinenden Tageszeitung zu veröffentlichen. 1
Von
kosten, zum Bezuge angeboten,
90 000 Anteile über je 200 RM und 6000
Bekanntmachungen außerdem in einer
walz werk. Fleitmann, Witte E Co., Schwerte (Westfalen); James Zutrauen, ehem Geschäfts inhaber der Gesellschaft, Zürich. Außer dem spãter erwähnten Anteil am Reingewinn erhält jedes Verwaltungsratsmitglied eine feste Vergütung von ahrlich 3000 RM, der Vorsitzende eine solche von 6600 RM. , ; . Die Generalversantmiungen, in denen ein Nennbetrag von je 100 RM Anteilen eine Stimme gewährt, findet in Berlin statt. Das Geschäfisjahr ist das Kalenderjahr. Der Reingewinn wird wie folgt verwendet: 1. bis zu fünf vom Hundert sind der gesetzlichen Rücklage zuzuführen, sofern und soweit sie nicht zehn vom Hundert des Kommanditkapitals erreicht; sodann werden bis zu vier vom Hundert Dividende auf das eingezahlt Grundkapital verteilt; e ö 3. von dem Ueberschuß beziehen die Geschäftsinhaber den ihnen auf Grund vertraglicher Vereinbarung zustehenden Gewinnanteil, der insgesamt jwanz ig vom Hundert des Ueberschusses nicht übersteigen darf, und der 2 einen gemäß § 245 des Handelsgesetzbuches für das Deutsche Reich zu berechnenden Gewinnanteil von sechs vom Hundert; 4. der Rest wird als weitere Dividende unter die Kommanditisten verteilt soweit nicht die Generalversammlung mit Zustimmung der Geschãfte inhaber und des Verwaltungsrats eine andere Verwendung beschließt. . Auszahlung der Gewinnanteile, die Aushändigung neuer Gewinn⸗ r , , den etwaigen Bezug neuer Anteile und die Hinterlegung von — — , an den Generalversammlungen sowie alle sonstigen die 0 — Maßnahmen, welche durch die Gesellschaftsorgane beschlossen orden sind, verpflichtet sich die Gesellschaft, außer an der Gesellschaftskasse in Berlin an den jeweilig bekanntzumachenden Stellen in Frankfurt a. M Hamburg und Leipzig kostenfrei erfolgen zu lassen. . . Die Gesellschaft hat an
9 2
Gewinnanteilen ausgeschüttet:
1924 1096,
1923 10
1926 12, auf 22 000 000 RM G lampe
1927 61 uf 22 000 000 RM Grundkapital. — 20
928 5
1928 126
Die Bilanz und die Gerwin n 2 ; ; ; 3 un ⸗ und Ver r „ das Geschäfts jahr 1928 stellen sich wie folgt: tustrechwrumg fur vas Geschüfts⸗
Term gen. Bilanz vom 31. Dezember 1928. Verbindlichteiten. J
Kasse 11 430 7106 di
l. . . 460 710 69 Kommandit⸗
r — bei Banken und kapital .. 28 ooo oνον. ankie rs 59 820 268 22 Reserven... 15 090 000
Wechsel und Devisen ; Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen ...
33 999 7 - =. 68 vob 70 3 Göß G6
399 422 505 54 15 113 500 —
Kreditoren. r Rückständige Ge⸗
40 448 099 95 213 851
(davon gedeckt 6 iz õ ß i7, 10) ; winnanteile 20 223 - avon 1. Debitoren. 168 633 io oo] Virgen, ss
/ *
(davon gedeckt 102156 759,41) Wertpapier u. Konsortialkonto Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bank⸗ ä Van ende. Sonstiger Grundbesit⸗= Bürgschaften 15 850 481,85
Reingewinn. 2952 041
18 050 248
5 519 898 5 000 000 2 302 473
n , e e,. T , T ss J 8 Internationalen Bank te Uinsterdam in Amsterdam, der Nied
österreichischen Escompte⸗Gesellschaft in Wi J. F. Schrö ñ . gesellschaft auf Attien in — ien, der J. F. Schröder Bank Kommandit⸗
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dez. 1928. Haben.
. RM RM 6 — leinschl. * Vortrag aus 1927 ... 1910 6 ᷣ —— 2 — 7 7 insen, Wechsel u. Devi z Pensionskassenbeiträge und 1. ö 1 8 1 * *
Ruhegehälter .... e Ueberweisung a. d. Reserven
577 700 69 Wertpapier⸗ u. Konsortial⸗ 197907404 gewinne... .
e 1295 30293 10 000 9000 — Freigegebene amerikanische
Zuwendung a. d. Pensions⸗ Vermögensw 1 zuschußftasse .... S0oo ooo e,, Reingewinn... . . 295204168 ss, Ress, s —⸗ Verteilung des Reingewinns: 4 Gewinnanteil auf das gewinnberechtigte Kommanditkapital von RM Roo gn Rn······· / // / SS0 000, — Kewinngnteil dee erwalhungarats⸗ 202 890, 10 S5 weiterer Gewinnanteil auf das Kommanditiapital !“. .. 17680 900, — mii 109 35171 H / 2952 041,81
Berlin, im August 1929. Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind 6 ooY 009 Rm neue auf den Inhaber lautende Anteile (6000 Sti —— je — RM, Nr. 1 69000) der Berliner Handels⸗Gesellssch af zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse z ssen worden — iner Börse zugelassen w . Berliner Handel s⸗Geselschaft.
Die Gesellschaft übernimmt ferner