neunger ] Voriger Heutiger Goriger kHeutiger Voriger lfHeutiger Voriger . 2 . . Ur. —— Erste Anzeigenbeilage
Nassener Sergbau Westfal. Eds. Prox
Nein y- Bl. Gold- Rhein Wests. dir Daimler Benz h 3 . * fd. Em. 8. ul. b. 30 * . ; geg Sen Erwu no 19 11. RM. Anl. 1927. 108 6 Lt οNItS66 Buder. Ei oo rza 4 1 — 166 gohle as o Em. 3, ul. b. 2s 141 562. do. 28 Sa ut od ie 4. Dt. Cinoleum· WB. N re Ren, n. 2 n i a Em. . ut, . 2 do. 2s Saukäao 8 1ẽ*10 2. ; n wi ni 26. ul 3 10 1 6a bal, sichergest,. 5 1 66 sek s sss set 6 3. 31. 12 29 m. 136 ö ö 211 n 2 Gn do. 29 S. J ut. . Engelh. Brauerei Oberschl. Eisen bed. Ldsch Roggen? 1 — — — nixBgbo7 , rᷣ32 . . 8 J j m, ,. Aus ländische.
. Em. 18 ul. b. 34 1. ;. 2 do 26S 3 4.10 RMA 26, ut. 3 100 4.10 1902, o7, rz. 3 Bu. 1.1 Zwickau Stein. 1 z . 2 ui ri 410 826 Jah te rg tn uqt o. oO. do. 19, 3. b. 390 4 1. ö ⸗ mung r, mn 8 Mr. 201 8 B e k lin, Donnerstag, den 29. August K Wird eine Erhöhung des Akltienkapitals durch Barzahlung innerhalb des festgesetzten Höchstbetrages en, 66 11858 1158 6 Aktiengesellschaften. beschlossen, so haben die Inhaber der alten Aktien ein Vorrecht auf die neuen Aktien, und zwar jeder im
—
— 2 2 6
8
— —— n —— — — — —
Sack 6
Roggen rentbl Glö⸗
ĩ rentenbr. 1-3, ulaz
Jo JS o Breuß. sbôr- Bi
Jeb 6 do. do. R. 446 ut ar
506 do. do Reihe 1 u. = H dehein it riz. 60 ĩ zriefe S. 8058 Sächs. Bdkr. Gold⸗ . R e, uk 9 — 3 . 1. *
3, 1916, 15.32 u. 3 . —
GS. X. E. 4. ul. do. E. 16 ul. do. E. 21 ul
5 1
— — 2 — — *
Em. 17, ul. b. a3 Em. 16, ul. b. 4 d Em. 9, ul. b. 32 RM⸗-A 28 ut ni 100 * 1.4.19 z do. Eisen ⸗ Ind Em. 11, u. b. 82 o Em. 19, ul. b. a1 Em. 2, ur. b. 29 2. E. 10 (Li- Pf . ) . Verhältnis zur Anzahl seiner alten Aktien. ö R n m 1. x tal 1 1Tonne.“ 4 für 1 3tr. S Æ für 100 ke = . - — * ö ö . . . ö u i. 9 J * * 19 1410 ioo 26t F 100 8 1M οIIG6 1Br 9 * . 41 2 214 9 1 Einh. ü M i St. zu 183 .* Die Aktien Serie A sind an der Stockholmer Börse, die Aktien Serie B an den Börsen zu Stockholm, do Cin url I, . . da. M ui es 8 14.1 1 Isen bec u Cie. Br. * A. . zu 16738 4 * A1 1 St. zu 203 A ssoiss]. Prospett. Amsterdam, London, Paris (Baris nur Nr. 680 001 — 705 000), Basel, Bern, Genf, Lausanne und Zürich do E. ig. ut bal s i. 3 . do *. ul. 26 17 * ; — 74 2102 2.5 — Nontanm ig ria r - tti p 1 t ö 8 2 1 St ckh ĩJ zur amtlichen Notierung zugelassen. ID. Bdird. Gld 1 3. R. 3. ul. 300 1.1.7 klöckner⸗We ombach. 6 ar 8 . . 2 K n. 'n dar Res, , ; 1. N w lie n n od s 1. 110 go wre. d. Conta roi? 2 Aktie bo age reuger 0 n D olm. Streich holz to nzessio n s anleihen. 3. uf. 0.0.20 19 . *r de, Rs, ugs — * e ers ==. a * Ausländische sestverzinsl. Werte. Kr. 81 250 000 Schuld verschreib = e. zan iger fester Berzinsung und Zusatzver⸗ Bei der Erlangung von Regierungskonzessionen zur Herstellung und zum Verkauf von Streichhölzern 1.30.6. 27 ! o. do. R17u is ul rsch 24M. Au. B. rz. 29 1 5 1.1.7 8 0. boselhütt . 3 . 1. 0 3 =. ĩ 3 v1 3u fi . Vm S 5 1 14a 2 r ihr 123 8a 66 a. bo. R. 19, Ct 3 7 14. — do. R. Ou. D. rz 165 6 14 Beh , 190m. rJ. 8 G li. 1. Staatsanleihen. zinsung, beides ab 1. Januar 1533 (Zinsen und Jusatziinsen jeweils am 1. Juli für das verschiedenen Ländern werden häufig, wie bereits erwähnt, von der Swenska Tändstick A-B. und ihrer zur so 3 3 9196 g. do. M äi5 uf?! 1 — do. R M⸗A. x7, uk 3 6 12.3 76, 16 GBismarckl vorangegangene Jahr, erstmalig am 1. Julf 1928 für 1928 zahlbar), Tochtergesellschaft, der International Match Corporation, den die Konzessionen erteilenden Regierungen . bo. Ran, uta s 1110 w 2 ne ꝛ Obne 3inaberechnung. 3h 60 Stud uber je Kü 20 Ser le 1 Rr. 1 430 απ gegen Übernahme erheblicher Effektenposten Vorschüsse gewährt. Auf diese Art wurden bereits verschiedene . 8 , ac sengiewersch. . ; Die mut einer Notenziffer versehenen Anleihen 230 650 * . KF 1-250 000 Abkommen geschlossen, aus denen sich die Ubernahme folgender Effektenposten ergab: y m n,, a n , n, mos liotsiauMios 16 ic. 35 4 werden mit Hinsen gehandelt. und zwar * J 8 * * 8 75 000 0090 5 * ige Schuldverschreibungen von 1928 der Repulik Frankreich, fällig 1968 n,, =/ · . , mm Dm , ,. 1 ĩ Seit 1. 1. 17. 1. 11. 19.4 1. 6. 198. 1. 6. 19. 204 0090 „ 1090, L , 1 — 20400 — 7 agen den, der en, , rammen, s, Sächs. Bdtr. G. SH. Xf. . Leopoldgrub. RM. chles. El. u. Gas w 56 . * 8 60090 900 7* ige Schuldverschreibungen von 1925 der Republik Polen, fällig 1945, ohn nn ,,, . Anl. 6, ut. 32 13 141. S7, 16 1960, Ge, 9 4 1. 1. 7. 18. 1. 10. 19. 1. 11. 19.51. 12. 19. 1. 1. 29. 84 500 „ ,, . . =, , K—— wee, hiesijcheßsodtrdöj. Lingner⸗ Werle Schuckert u. Co. 9s 3 1 1. 2. 20. u 1. 8. 30. 1 1. 5. 3. n 1.7. 24. M 1. 4. 26. Die Attiebol 1 8 8 j eime Alti sellschaft dis Rechts ( Gesetz über 8 2000900 8X ige Schuldverschreibungen von 1927 der Republik Ecuador, fällig 1953, Fs Em. 3. ut. n 410 G - Al. 25 ul. 0 * 2. go I os. 13. r 197 861 862696 v 1114.1. 28. i 2. 1. 28. V 1.8. 288. * 1. 8. 28. ö e ebolaget Kreuger & Toll ist eine Aktiengesellschaft schwedischen Re seß 8 1000000 7* ige Schuld verschreibungen von 1929 der Hypothekenbank Ecuador (garan- Pf. Em. g, ul. 90 uk. Ol, os, 18, B86, 2 9 ; = = 9 ch ö 9 H ) Em. s, T. ! 916 Ludw. Loewe u. Co. Siemens Gias⸗ 2 1. J. 38. 8 8. n u nne, i . Altiengesellschaften vom 28. Juni 1895, in der Fassung vom 12. August 1910. Sie ist am 1. Juli 1911 ; tiert durch die RNepublit Ecuador), fällig 1949 Eu. 1d r. aß a5 1926, unt. aß 100 1 H. indust a9, x 5 14 Ss. 5d 1d 21. * 20. . 1.2. 2. gegründet und am 10. August 1911 beim Königlichen Patent. und Registeramt, Abteilung für Aktien- 8 6 0o0 O90 6 * ige Schuldverschreibungen von 1529 der Republit Lettland, fällig 164 do vo jm. Mraz Ein 11m ab as Lüdenscheid Met. viullan⸗ zl. dam gern Kt. A. c . 8 1. 3 gesellschaften, eingetragen worden. Sitz der Gesellschaft ist Stockholm. 22 2 mig , , e. and, fällig 1964, po. xo. d] xi Em 45. . abs dine. il. an un s 1oo . zurg go. irn, g ir Born? Cso. 14 i io hi ! 83 . = r; 2 tho! gescaft betreiben, sowie S 22 000 000 61 X ige Schuld verschreibungen von 1928 des Serbisch⸗Kroatisch⸗Slowenischen Mart aon. iet geũstoff- Wai o/ do. Invest. 1346 —— ie Gesellschaft hat satzungs mäßig den Zweck, Bau und ähnliche Geschäfte zu ; Königreichs (Juęoslawien), fällig 1968, 1 1 *
— — — — — — — — — — — — — — — — — 2 —
= 2 e 2 8 2
12 ——
8 S S 8 — — —— — 89 SS S 8 883
R. 6 ul. 30. 6 43 do. R.], uk. 2.1.3
*. 0. N. 8, ut. 1.4.35 k
o. do. R 1 ut 31. 12.32
do. N. 2 ul. 30.9.3
do. do. N. 3 ul. 30.6. 32 do. do. N. 4, ul. 2.1.33 do. do. R. I, ul. b. gz
8
— — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— — b — — — Q — ͤ — — — 2 — 2 2
CL — * — 22 — 2 — 22 — W — 2 — 68 —
— 0 — — — — — — — 0 — 00 0 —
do. do. . R. 1, ul. a9 Em. 21, rz. ab 86 ⸗ Nordd. Grundlr. St. Em. J, rz. a 3 G. Pf. Em. J, ul 50 Em. 11, rz. ab 88
do. do. . R. 1, ul. 32 Em. It, rz. ab 88 ) 4. ö P = . ö i, br, gl., dagen S. 1. ul 6s . ; toon. ruch. 163. = do. Tand. Sin g 4 1410 —— . Baumaterialien herzustellen und zu verkaufen. In Verbindung mit dieser Tätigkeit kann die Gesellschaft z 36 0 0σι 6. ige Schuidverschreib migen von 1923 der Genossenschaft zur Finanzierung
do. S. , ul. b. as 8. , , , m,, do. do. 0m · Tig — Anteile anderer Unternehmungen als Anlage erwerben, sie darf jedoch den Kauf und Verkauf von Aktien ) ö f 5 Min. AUchenb. Et. Treuh. f. erk u. J. 4 per St. do. 35m T.. 3 — ; = ! ? . h ö 2 2 n . der Bodenreform in Ungarn, fällig 1979, do. Emi. p, 3. ab aJ Em. 9, u. B. 3e i e nel ie 1. . — ess en ee dr. 3 oder Wertpapieren nicht gewerbsmäßig betreiben. Die Gesellschaft besitzt zurzeit keins eigenen Betriebe; 8 30 000 000 7 * ige san . von 63 . Ho a lin situts des Königreichs do. Em. 6. u. J. rj. 31 0 Cin ze n ie g. 22 n h verkehr er, r n ) sie ist Holdinggesellschaft, gleichzeitig auch Finanzierungs- und Verwaltungsgesellschaft. Rumänien garantiert durch das Königrelch Rumänien), fällig' 1959, 6 * . . 1110 N28 næ2asb e m. 6 102 7 RM. Ohne ginsb er echnung do. se rr e . l ; Geschichtlicher Neberblid. . — S8 3806909 — 5 1852 628 4X ige Schuldverschreibungen von 1922 des Königreichs Rumänien, fällig 1968, Em. 20. I. ab gs Ante ilsch zii ig cdc 5 Mig u. Genest as ng nn s dena — bis 186560 s Die Gesellschaft ist 1911 als Bauunternehmen gegründet worden, das seine Tätigkeit zwei Jahre S 1000000 — 3 4866 500 85 * ige Schuldverschreibungen von 1926 der Republik Griechenland, Lin n, m . ,, , 3Pi wir. ep, 16d 6 zs, ip 6 , 144080 r,, —— — 3 — 3) a ,,, nach der Gründung durch Tochtergesellschaften auch auf das Ausland auszudehnen begann. Im Jahre fällig 1951. n er, , e e. Gi. G. G. c us. 3 * 666 M, n, e,, uss 41410 ,,,, p B r er hben 115 wurde unter namhafter Beteiligung der A. B. Kreuger & Toll die Fastighetsaltiebolaget Hu sudstgten *) Hiervon wurde ein Teil im Jahre 1929 erworben, der Rest wird von der A. B. Kreuger & Toll Ent. S. r, ab g do. do. C. 13. x3 33 1. 6 6 Nationale diuto Is, 96, 00, o. rz. 8 us 1.7 E866 2s 6 76h Dãnische St. Al. g] (Immobilien⸗Aktiengesellschaft Hauptstabt) in Stockholm gegründet. Mit Wirkung vom 1. Januar 1917 jn Teilbeträgen in den nächsten beiden Jahren übernommen E. 12, il. 30. 5. 3 do. E. 189, xz. 35 . Na. A. 2, ul. s 1.1. do 41911 M 1 — . Egypiischegar * übertrug die A. B. Kreuger & Toll die Bautätigkeit auf eine besonders hierfür gegründete Gesellschaft, ! ⸗. . ö EX. 13. n. 1.1. 33 do. E. 17. r. 34 4. Nat onze llstoff Bad. Lol. Eisenbahn do. prlv. . Irz. die Kreuger X Toll ; ; ' , ö p erhielt hiermit d Unterhandlungen mit anderen Ländern befinden sich noch im Gange. E. li, us. 1. I. ar do E. z, red 0 E. ihr. al. a6. ut. a 15006, i, 13. 195 4 10 do. ab ooo 128063 ger X Tolls Byggnadsaktiebolag (6. C. T. Vaugesellschaft) in Stockholm, und erhielt hiermit den ge 1. . . kö do. E. , us ge 4. m. Spi- Ech. 1424 verlin· Charlottenb ij do zöod. sgh Fr. Charakter einer Holdinggesellschaft. In demselben Jahr wurde die Svenska Tändsticks Aktiebolaget in Die Geschäfte dieser Art haben sich in den letzten Jahren immer weiter ausgedehnt, so daß es im Stockholm gegründet, an der sich die A. B. Kreuger K Toll in erheblichem Maße beteiligte. Hinblick auf den vorherrschend industriellen Charakter des Geschäftsbetriebs der Svenska Tändsticks A-B. Im 8. 1919 wurde unter 50 * iger Beteiligung der A. B. Kreuger & Toll die American Kreuger und der International Match Corporation zweckmäßig erschien, die Konzessionsanleihen im allgemeinen X Toll Corporation in New York errichtet, die den Zweck hatte, bie Anlage amerikanischen Kapitals auf an die Aktiebolaget Kreuger K Toll weiter zu übertragen. Da die Preise, die die Svenska Tändsticks A.- B. dem europäischen Immobilienmarkte zu vermitteln; etwas später wurden alle ausländischen Immobilien- und die International Match Corporation für die im Zusammenhang mit Streichholzkonzessionen zu über- interessen des Konzerns auf diese Gefellschaft übertragen. In den Jahren 19201921 wurden die Be⸗ nehmenden Schuldverschreibungen bezahlt, naturgemäß in manchen Fällen höher sind als die für solche teisigungen weiter vergrößert und auf einige neue Gefellschaften ausgedehnt, u. a. auf die Stockholms Obligationen geltenden Marktpreise, und da die Aktiebolaget Kreüger K Toll diese Schuldverschreibungen Intecknings Garanti Aktiebolag (Stockholmer Hypothekenbank A.-G.). ; zum Kostenpreise übernimmt, ist in der letzten Zeit jeweils vereinbart worden, die Aktiebolaget Kreuger & Toll Um die Verbindung mit dem Kapitalmarkte der Vereinigten Staaten weiter zu verstärken, sah an den Gewinnen aus den Konzessionen zu beteiligen, zu deren Finanzierung sie in dieser Weise beigetragen sich die A. B. Kreuger & Toll im Jahre 1925 veranlaßt, die Swedish American Investment Corporation hatz eine solche Gewinnbeteiligung findet statt bei den Konzessionen in Ungarn, Jugoslawien, Lettland in Boston zu gründen. Auf diese Geselischaft wurde der größte Teil der Aktien der American Kreuger & Toll und Rumänien. . ; ; ö . ; ; übertragen, ferner auch verschiedene im Besitze der schwedischen Muttergesellschaft befindliche Aktien⸗ Zur Beschaffung eines Teils der Mittel für die Gewährung solcher Monopolanleihen hat die A.-. posten, besonbers Aktien der Svenska Tändsticks A. B. und in der Fastighetzaktiebolaget Hufnudstaden. Kreuger & Toll Kr. 63 332 200 svon insgesamt Kr. 81 250 000) Schuldverschreibungen mit Zusatzverzinsung In diesem Jahre wurde ferner, um die Investitionen möglichst mannigfaltig zu gestalten, u. a. ein Posten und 8 50 000 000 gesicherte Obligationen ausgegeben. Altien der Trafikaktiebolaget Grängesberg-Oxelösund in Stockholm und der Slandinabiska Kreditagktie= Schuld verschreibun gen mit Zufatzverzinsung. bolaget in Stockholm erworben. Durch die im Jahre 19265 erfolgte 2 der X. V. Financieele Maat · Die Kr. S1 250 909 anf den Inhaber lautenden Schuld verschreibungen mit 5 * iger appij Kreuger K Toll in Amsterdam schaffte sich die A. B. Kreuger & Toll im Auslande einen weiteren fester , und r r ,. beides ab 1. Januar 1928 (Jinsen und dals zah
— — — — — — — — — — —
8 2
—
—
Em. 2, rz. ab 29 do. E. 16 (Liqu Pf.) do. Gld- K. E. 4, ul. g0 do. do. Em. 19, rz. gg bo. do. Em. 18, rz. 99 do. do. Em. 23, rz. 9 do. do. Em. 9, rz. do. E. 10, ul. 8. 1. 8j
do. E. g, nt. bB. 32 45 do. do. 19286 ul. 82 Straßenb. 1697, 91 ud] 1. Els.⸗Lothr. Rente Sĩll dd. Bod krb. Gld⸗ o. Opt. Schein 141.7 Braunschw. Land. Eb. innl. St.⸗Eisb. Psdbr. R., ul. b 31 4. Neckar Akt. ⸗Ges. 651, 99lll. 0aIV, rz. 32 ö 1. riech. A4 Mon.
823
do. do. do. R Gul. b. zt 4. Gold⸗NA. , ul. 1928 1.5.11 Brölthal. Eisenb. 000 do. 36J 1681464.. do. do. do. NG ul. bg 8. Neckarw. Gztz, uz] 1.4410 j. Rhein⸗Sieg. Eisenb. M 1. do. dg Pir.-Lar. 90 do. do. do. R. uk. b. 3e 4. 6 Rh.⸗Main⸗Donau Gr. Verl. Straßen⸗ 44 do. 44 Gold⸗R. 89 do. do. do. Ri. ul. b. gz 4. Gold, rz. ab 1928 1440 bahn 1911, 1913 .. u4 1. Ital. Rent. in Lire do. do. do. S. u. 2( q. Schles. Cellulose Halberst⸗Bltb. Eb. v. 84 4u do. amort. S. 3, Brenß. Vodlr. Gold- Pfdbr. o. Ant. Sch., 47 NRM⸗Anl. ul. as 1.1.7 lv. 9ꝗö6, 03 06, og, rz. 32 39 1.1. in Lire Pf. Em. ge rz. ab go Anteilsch z. MIM LigG ? = Siemens u. Hals le Hambg.⸗Amerika Lin. Mexilan. Anl. 99 do. do. E. 5, 3. ab 2s Pf. dSildd. Vodkrdb]f. 8h u. Siem. Schuck. O1 S. 2, 98 S. 4, rz. 32 4 - do. 1899 abg. do. E. 9, Uk. b. 81 Thllr. Ld. H yy. Bl. RM- Anl. 1926 1.5.11 Koblenz. Str. 00 S. 1, 49 do. 1904 in 46
do. E. 15, uk. b. 3 G. Pf. S. g, fr. Vl. . Thilr. Elektr. Lief. os, 95, 98 S. 2, rz. 3 us 1. —— do. 1904 abg;
do. E. 17, ul. b. gg Gldir. Weim. rz. 2d 109 1.1. RMA. 27, uk. 87 1.4.10 Lübeck⸗Büchen 62, rzaz2 38 q . Norw. St. 94 in
do. E. 1g, ul. b. 3 do. do. S.] u. g, rz. 30 Ver. Deutsche Text. Nordd. Lloyd isss, 4 do. 1886 in
do. E. 10, rz. abg? do. S. 5, ul. v.31 RM⸗A. 26, ul. 51 1.4410 1894,01 02, 08, rz. 32 ud] 1.4.10 — ö Dest St. Schatz 14
do. E. 12, it. b. 3 S. 18, ut. b. 32 Ver. J.⸗Utrn. Viag Westl. Verl. Vorortb. 4 17 N16 do. am. Eb⸗A. 167]
do. E. 2, iz. ab 29 S. 14, ul. b. 868 RM 26, uk. 82 1.5. 11 do. Goldrente
8 z ꝛ do. do. E. J (Liqu.⸗ do. S. 18, ußs. b. 86 VerStahlk M-⸗Ab 10006uld ““ ,, . Sachwerte. do. zb uldh J (.
— — — — W — — W — — W — — — — — W — Q — — — W — x — — — — — —— 2 —— — — — — —
—— c — — 2 — — 0 0 0 0 2 0 0 0 — — — — — W W — — — 5 2 22 — — — 2 — 22 — — 228
r 2 2
ö
82
223 * S LE 2 3 -=-
—
— — D 0 2 o 0
8
— — — Q — 4:
— — — — — — — — —
& d = 2 —— 2 8— 82
—
D — — — 0 ! . 0 w D Wd —· 8 2 2— N —*2—s — 222 —
— r ö D
Pfdbr) 6. Auwkéch. 4 11 i6zob 6 vdo. S. 16 ui pz. do. RM. A. S. do. Kronenr. 8, n
Inteilsch. z. 1 h LiqG do. S. 17, uk. b. 96
f. d. Er'Vobtr. Bi. . 3 N Mp. S a, 2b 6 do. SJ, ut. b. 31 deutz oss nisch, 104 3 14 Fah, — Ohne Zinsberechnung. da. cn. Gi. in g.. Preuß. Vodenkr. Bi. 3 S. 9, ut. ben guckerkrdbt. Gdi⸗ 4 1.4. 1063, Jeb 6 94h 6 Inländi s ch e * 8 5 . Komm. Em. 4, uk 30 4. m0. do. S. 10, uf. b. 32 Zusatz 928 /2g, * 5 x o. Silb. in n, , . e de en eli. t und Zusatzdiv. . 1926/28, * 4 gusatz. — do. do. do. E. 20, uk. 34 . do. do. do. S. 15, ul. 37 do. do. do. E. g, ul. g 4.10 z ,
= = = . . — 2 1
tütznunkt. 1927 wurde der Rest der Beteiligung an der American Kreuger & Toll Corporation veräußert, in sen Ss am 1. Juli für das vorangegangene Jahr, erstmalig am 1. Ju die im Zusammenhang hiermit ihre Firma in Jordahl & Co. änderte. In diesem und in dem folgenden für 19 lbar). Jahre erfolgte unter starker Erhöhung des Aktienkapitals eine Erweiterung der Interessen an den in rascher 130 000 Stück über je Kr. 20 Serie J Nr. 1-430 0909 Entwidlung begriffenen Beteiligungsgesellschaften. Auch wurden vorläufige Ablomnien über den Erwerb 260 009 , 2 —— L= 260 0909 von Interessen an einigen ausgedehnten Eisenerzlagern in Chile getroffen; diese Lager gehören neben 2094 0909 , 1 2 2 IL 204 000 denen der Grängesberggesellschaft und den Lake⸗Superior⸗Feldern in U. S. A. zu den wertvollsten der Welt. 84 500 Ji
Im Jahre 1925 ist die A. B. Kreuger K Toll aus der Stellung einer passiwen Verwaltungsgesellschaft die den Gegenstand dieses Prospertes bilden, sind mit Zustimmung der Generalversammlungen
* einer aktiveren Tätigkeit übergegangen, indem sie die Aufgabe übernommen hat, die in steigendem vom 16. Mai 1838 und 14. März 189239 ausgegeben worden.
aße benötigten Kapitalien für die mehrere Jahre lang im Porte seuille zu haltenden Anleihen zu beschaffen, a) Von diesen Schuldverschreibungen mit Zusatzverzinsung wurden Kr. 20 000 0990 im Mai 1928 die die Svenska Tändsticks Aktiebolaget und die International Match Corporation in Verbindung mit den Inhabern der vor der Generalversammlung vom 15. Mai 1928 bestehenden Kr. 50 000 000 Aktien dem Erwerb von Konzessionen für die Herstellung und den Verkauf von Streichhölzern an die Konzessionz ⸗ der A.-B. Kreuger E Toll derart zum Bezuge angeboten, daß auf je Kr. 100 Aktien Kr. 40 Schuldver= , . zu gewähren haben. (In diesem Zusammenhang wird auf die Ausführungen über die Grunde für schreibungen mit Zusatzverzinsung 9 Nennwert bezogen werden konnten.
ie Ausgabe der Schuldverschreibungen mit Zusatzverzinfung und der gesicherten Sbligationen auf Seite 3 b) Weitere Kr. 45 000 0909 Schuld verschreibungen mit Zusatzverzinsung wurden im September des Prospekts verwiesen.) Auch mit anderen Gesellschaften Schwedens und des Auslandes ist die AB. 1928 zum Nennwert an die N. V. Financieele Maatschappij Kreuger K Toll in Amsterdam, eine Tochter- 11 2 mn, =, n. 4 3 . a s m, 222 * gesellschaft der A.- B. Kreuger C Toll, begeben und von ihr in folgender Weise verwandt:
8 nenhang mi roßen Industrie⸗ und Hande e ĩ . ov . F F . ' 82
einigen schwedischen Konzernen mit 6 Gaschafts interessen ist ** dieser Richtung hin bereils m. * 6 . — . eine Verständigung erzielt worden. atrtieutapitai. — e e, . 8 . * 2. von 5 41 096
Das Attienkapital der A. B. Kreuger C Toll soll nach der jetzigen Fassung der Satzungen — entfallenden Kr. . * mindestens Kr. 28 000 000 und höchstens Kr. 84 (000 000 betragen. Ueber die Entwicklung des Aktien- blieben der N. V. Finaneieelen Maatschappis Treuger & Toll (siehe auch die betr.
2 —
222
— * w = 8
Anh. Roggw. A. 1-3* 1.4.10 1 — * do. Papierr. in flo Bd. d. Elelt. Kohle] 1.2.5 — . Portug. 8. Spez; f. 8 do. do. ? ; — . Rumän. 0 m. T. 1
1 * ttien konvertier P Bh. f. Goldlr. Weim. do. 18 uv. 2. * do. do do. E. 13. ul g] 4. do. do. do. S. g uk. b. 3z . — ait dime Rgg.- Schldv. NR. 1. 89 äuß. i. Æ * Breuß. Ctr- Boden agen, do. do. do Ei lui. z 8. i, , 4. . ? a nn, Gold. Pf. un. b. go 1. 4. Westd. Vodkrb. Gld⸗ asalt Goldanleihe 8 7 866, 16 eb 6 erl. Hyp.⸗Gold⸗ do. m, Tal, do. do. 24, rz. ab 1.7 S4, 25b 6 . Vf. Em. 5, ul. b. 81 = 2 n,, 9. Syn s Ksd. Ser; 12 2. 1691 in 42 do. 27, r. ab gh 410 4a, I5h 6 bo. Em. 6, ul. b. 82 1924 unt. S5 7 11. 146 Sb ia Verl. Roggenw. 2s 2. z iss in A* do. 28. rz. abg] 4.10 O97, Sb 6 Em. g, uk. b. Nhein. Stahlwerke Brdbg Krels Eleltr.⸗ ⸗ do. n. Tl do. 26, Idb. abgz 1.7 Es, 16 Em. 9, uk. b. 31 RM-R nl. 1825 n 117 — 9 bo Werle Kohlen - . 1896 in 6 do. 27, Idb. abgz 17 6156 Em. 11, unf. 32 5 . ö ö Braunschw.⸗ Hann. . vo. m. Tal. 2f. do. ul. b. 29 1.57 1628 6 Em. 12, un. 32 Hyy. Rogg Kom. ö . 1898 in *. do. a6 Ausg. ] o. Em. 20, unk. 34 Breslau⸗Fürstenst. . do. m;. Tah * ö Mobilis.⸗Psdör,) ] I 1.1. . Em. 22, unk. 38 In Attien konvertierbar ohne 3Zins⸗ Grub. Kohlenw. j — . konv. in = do. do. 26 Ausg.? Em. 10, unk. 32 berechnung. Deutsche Kom mun. „ 19085 in ** Liq. Pf) o. Ant. Dq. 22h 6 . E. 14 uk. b. 1.7.3 Rogg. 28 Ausg.] / 1965 in 2 NAuteilsch. z. Mh Liq. ; Em J, uk. 1.4.3 J. G. en,, n 6 5 Dt. Lan des kultur; . dn, . ö. Gf. 8. Br. C. Vodtr. 5 8. N Mp. Em. g, rz. ab 29 RM⸗A. 28, rz 110] Zus. 1.7 126 123 5b 16 Roasgn . ö earn, 6. Breuß. Ctr.-BVoden . E. 17 (Mob. Pf.) = . 4. . Gold⸗Kom. uk. b. 30 Cas CCiq.-Psb. do. do. 29, ut. b.] Gd. -g. E. 4, uke) do. 27, ut. b. 33 do Em 21 uk. 34 do. 28, ut. b. 34 . do. E. 8, rz. 32
2 —
D de
do. do. do C I u ᷓ 17 7 do do. do. S. g uf. p 3
— — — M , — — — — 0 0 O O 0 0
— * re wa; 9 , , — — — — — — 2 1 2 2 2 2— W —
*
O O O — — — —
8 T T 8 0 8 0 2
— 28 13 —
83 * 2
— — — — W —— — Q — —
— — — r . . . , . 2 2 8 383 o d , 0 .
8
2
Visch. Wohn statten do. do. ko. Ohne 3insberechnung Feingold Reihe 11 41. Schwed. St. A. 80 (ab 1. 1. 1928 mit 8 verzinslich, zahlbar leweils am Dentsche Zuckerban do. 1866 in 4 1. Juli für bas ganze Kalenderjahr. Bucker.“ Anl. . 16 55b 6 do. 1899 in bo. 26, uf. b. 32 do. E. 16, ut. 2, ar, , . 8 — 8 ö , , , , n, a u w e wa co ge, tapitals seit der Gründung unterrichtet folgende Uebersicht: . do. . b. 21 Vyp. KBE.10, ul. 39 2. . . 12 ö . ; ; w. ) a. ; 3 . . . . do. es, ut. . 35 Di. S* hissepspor Vr . . f, 8 2. . ,, Jahr der Erhöhung Kr. 10 000 000 Schuldverschreibungen mit Zusatzverzinsung wurden zum Kurse von 525 99 an ein
Kreuß . Hyp. V. Gold Gld Schiffspf. A. 8 1.1. ps e . 1 . 1 ; Cantz. pr. Gd. 3 do. Eisenb. N. g) Kapitalerhöhung um Kr. Zweck und Begebungsart unter Führung des Bankhauses Lee, Higginson E Co. in New York siehendes
ů & 8 d
8
6
c 2228888322228
de 8
——
— — — — — — Q — — Q — —— — *
kö DS —
— 835 8
—
— — — W — W — Q — — — — — — — d 8 8 — * — = 22
— 2 — — 6 0
2
521
co — K — — — ü —— dĩ F
— h *
. Ohne 3insberechnung. be. do. Ibo . 15 8 3 Kon m. Em. 11 Tri. din. n; 1911 .. 1000 0090 Bargründung mit 100 * Einzahlung. amerikanisches Bankenkonsortium weiterbegeben und zum gleichen Kurse am 20. Sep- do. S. 3. ni. b. n n nn n, , . 1.1 in,, e en fr ‚ (Gründung) j g tember 1928 zur öffentlichen Zeichnung aufgelegt. 84 u ß tsch. Hypoth.⸗Vk. sind gem. Vekanntm. v. 26. . 26 oh nverloste St. ogg. NR. B. N. 1 . Bgd. E.⸗- A. . — ⸗. ; . 8 z Kr. 000 000 S ö j rzins zu s 5259 . e n r en . a n r n ü sgrin sieser ar. hre feet. bend he Reihe 6. Parls. Berti. Etw 1913 .. ö zur Erweiterung der Geschäftsinteressen, Ausgabe zu 140 XR in bar. Etwa Kr. I Schuldverschreibungen mit Zusatzberzinsung wurden zum Kurse von Ses) gn ul. Vie durch‘ gekennzeich. Psandbr. u. Schuldverschr. NMäschför, 1s, rz. 3 11 Görlitzer Stein. do. do. Ser. . zur Erweiterung der Geschäftsinteressen, Ausgabe zu 180 * in har. mehrere europäische Bankengruppen weitergegeben, die die Hälfte dieser Schuld⸗ 1917. zur Verstärkung der Betriebsmittel, Ausgabe zu 260 * in bar. verschreibungen, also Kr. 8 50 09, in der Zeit vom 20. September bis 1. November
— —
8 2 F * 94
d d 2 2 2 OS — — — 2 — — — er o en
do. as Sig, ul. gz do. 29g Si 4, ut. g) . do. 26 S. 5, ut. 31
de ee e 0 . . . 8d O 28 8
do. 28 S12, uk. 39 sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. Badisch. Ldeselett. Großkraftw. Hann. er mr , do. un i. Sz. o n 1918 zur Abdeckung von Schulden, Ausgabe zu 2560 * in bar. . 1828 den Inhabern der alten Kr. 20 006 000 Schuldverschreibungen mit Zusatz⸗ . Tb er. 1918 n ner zu ö . gehen ᷣ—— 6 ar. R Ca co mit 200 * — * 12 2 1 der e. . 4 .
do. Mog in Æ n ewerteten Aktien der Svenska Tändsti ⸗B., Stockholm. . 1 on zs 9 zum Bezuge anboten. Die weiteren Kr. vage eh * 1 Ausgabe zu 300 * gegen Einbringung von nom. 3 30000009 mit Kr. 4 je Dollar Schuldverschreibungen mit Zusgtwerzinsung warden nach und wach in England, , . 62 . Aktien der American Kreuger & r * Hon — Deutschland, Holland, Belgien, Frankreich und der Schweiz freihändig 3. Et. . 2 usgabe zu 240 6 gegen Einbringung von nom. mi . 4, ; =. ö . ö .
je Dollar bewerteten Aktien der American Kreuger & Toll Corporation, ee) Die äbrigen Kr. 16259 000 Schuldverschreibungen, deren Verzinsung und Zusatzverzinsung New York, nom. Kr. J O00 G00 mit 120 X bewerteten Aktien der Fastighets⸗ 23 mit dem 1. Januar 1928 begonnen hat, wurden im Marz 1929 ausgegeben. Sie warden eben⸗ A.- B. Hu fvudstaden, Stockholm, und nom. Kr. 660 00 mit 166, 5. be- falls von der N. V. Financieele Maatschappij Kreuger E Toll ir Amsterdam zum Nennwert übernommen werteten Aktien der Stockholms Intecknings Garanti A.-B., Stockholm. und von ihr den Besitzern der Kr. 65 060 906 Aktien und der Kr. 65 000 000 alten Schuldverschreibungen . mit gusatzverzinsung der A.- B. Kreuger K Toll derart zum Bezuge angeboten, daß in der Zeit vom 15. März
als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. 3 . , n ,, 1 W. ü ant elektr. Werte, . . P hinter dem Wertpapier bedeutet RM eä. 1 Million. bdoßteast ? Mann ·
do. 26 Sgius3! Wayerische Syy. n. Wechselban . Hel · Er Wb e . 26 S . , , in Kohlenw.
x 6. S. 7 ul. 31 verlosb. u. unverlosb. M (3 b) = . e. . n. 2. pher ö k 66 b do. , ö ö . 2. Vergm ann Cletir See mn n n. ig. B jo inis 3 1 ** 1909, 11, rz. 82 Hefen St. Rog! 2s e , , . k Vingiverle Nürn- Ku teu Neu m. Rgg. Preuß. Hyp. B. RM . do do. do. . berg 1969, rj. 82 Landsbg. a. W. Rgg.* Dyp ß . . dannov. , , . Brown Boveri o] Landschaftl. 23. ; ĩ . . 2 2 ö * 3. Ser; 2 * do P . den dena ge wirt g; 4. Hessische Land. Hyp. - Bl. Pfdbr. are n n . 8 36 Pf w n , , , . ̃ k 112, r3. Lz. Leipz. Syp. Dant⸗ r . * . do. do. Ser. 26 u. nin ; d. Kom. Em. 11 8 r nn 5. ö, , , Pe h hie n,
do. do. do. 276. 432 . do do. Ser. 17-2 6 . . ; 2 . ' . ) . ü . ö z 26 ĩ . ; Kltlani. Tel. 2, Mecki. Ritterschastl. eiserneTor 2b er Um den Aktionären die Möglichkeit zu geben, ihre Aktien, die als voll stimm⸗ ( do. do. do. x 8 3, 3 3. 3 , 2 an T r, . 9 zu g ih . bis 15. April 1929 auf Kr. 800 Aktien oder alte Schuldverschreibungen mit Zusatzverzinsung Kr. 100 neue
ö da. do. Ser. 33 - ] ir fc Merten d'. E nlr. ö re rent. cv. ö berechtigte Aktien nach schwedischem Recht nur unter bestimmten Voraus- Schuldverschreibungen mit Zusaßverzinsung zum Kurse von 600 5 bezogen werden konnten. ; m, ,. ee, de , Ser, iar nnn, ; e,. f . ö . Ne. 16 = 22 u. 27. * 1.9. Rr. M- s n. 3 *. setzungen auf Ausländer übertragen werden dürfen (siehe weiter unten), nach Der Text der Schuld reibungen mit Zusatzverzinsung ist in englischer Sprache abgefaßt. Die
d d *
— — — D 0 , . O O O
2
— — — — — — — — — — — — 2 3
2327 ,
- — 83
6 1 F — 8
—
D E —
— — — — - — D — — 2
*
*
Ung. St.⸗R. 18** do. do. 1914 do. Goldr. i. fl. do. St.⸗R. 1910 do. Kron. ⸗Rente
do. St. ⸗R. M7 inge. ð do. Gold⸗A. f. d.
6
822 2 82 i
— — & er S&S o e O 0 —
EE TE — —
— —
C — — — de
22 *
2 C 3 20 2
C — — *
— * &
* . —
ee ee e R e , rs r , = o r 2 — 83 ü —
6 — 2
.
= do.
Vyp. Pf. Eg]. ul. 4. ning. Syp⸗ Bl h (44 ä i i i
5 . . ne mn Gm. 264 6 6 Dentsche ont. Gas 1E u. 1. Sa-. . LT. Rr. 19-25 u. 25, 4 I. X. Rr. 17. — 21 u. 2 dem Auslande zu veräußern, machte die Gesellschaft 1926 ihren Aktionären auf den U en abgedruckten
do. do. E. as ul. b. 30 1. WMüteldenische Bodenreditbi. er ö 6 ĩ wre fh cn * ö * i ,. *. 8 * . Ein. * n, 0 / f
do do. . 11 ui. b 4. Grundrentenbr. Ser. w u. I ö. dia err, wr. ; een e, e i lin ; ümtlich mit neuen Bogen der Caisse= ⸗ Ilie Stimme. Auf Grund dieses Angebots wurden Kr. 19 9000 000 Aktien lauten in englischer Sprache und in deutscher Uebersetzung (maßgebend ist ausschließlich der englische
do. do. E. Muß. b. 3e .1. * 414 2 * 62 * 2 2 2 2 2 9 2 . ' r n, r, , do. Kabelwerie Rordd. Grundtred in Aktien Serie B getauscht. Das Aktienkapital war hiernach eingeteilt in: Text) wie folgt:
; 9 do. ; d⸗Kom. Em. 11 . B . e Sm ur, wm. Preuß. Vodir· Vt ion. Oil &. 8 n n,, ,. 4 2. Kreis · und Stadtanleihen Attien Serie A The undersi Aktie t 1 i i i E Toll do. C. 9 4 6 do. Sol vay⸗ W. O) Dldb. siaatl. rd, A. . . z rie A, 1* lersigned, Krenger & Toll, Die unterzeichnete Aktiebolaget Kreuger ö e Tr r, . 3 1 32 3 do. Teleyh ni dabꝛ⸗ ar en n,, ö — Mit Zinsberechnung. D . 9 . a limited er Company Stockholm (here eine Altiengesellschaft in Stockholm (in folgendem e r Enn, da. d,. do, ger m = . * , 13 Memel 1927 . . Ausgabe zu 25 * gegen Einbringung von Stück 196 000 Stammaktien ohne inafter called the Company) regiatered under the ‚Gejsellschaft. genannt), die nach dem schwedischen wöobils - sbör; 914. do. Central. Vodentred. Lom. da. vo. Ss, 1b, 12 ; D 3 Pomm. landschaftl. Kapitalertragsteuer) .] 11. — J Nennwert der Swedish American Investment Corporation in Boston zum Swedish Companies Act and having a share capital Gesetz über Altiengesellschaften eingetragen und mit n en ann. ,, do. de. 1611 8 dioggen dh. insb Preise von je Kr. 375 und Kr. 16 060 000 Attien Serie B der S f Kronor 65 doo ivided i ĩ ĩ ĩ ; ilt i for o, Ant- Ech 44. I. do d r lll. Br e Bie es ohm! , pre err r n; Ohne Zinsberechnung. reise von je Kr. 375 und nom. Kr. ien Serie B der Svenska 0 O00 divided into 650 000 ahares of einem Attienkapital von Kr. 65 00 0 οά« eingeteilt in vrch a sendor i. da. do. do. 1626 e,, . Se sud] i. lde Kom. Em 1 Bromberg os, gel. 1410 Tändsticks A.- B. in Stockholm zum Kurse von 262,50 X. Kronor 100 each (wbich shares together with all 650 000 Aktien über je Kr. 100, ausgestattet ist (die , , ö ꝛ— 3 * m . Elettro⸗ Treuhand Preuß Centt. woden ; 2 * , * ; , Ausgabe zum Nennwert als Gratisaltien durch Übertrag von Lr. 16 000 00 other shares vhieh may be issued ranking equally ebenso wie alle anderen etwa noch auszugebenden mit do. do. . 16, ui . 3 4. do . er e m ö ee, d,. n . . aus dem Gewinn des Geschäftsjahres 1927 auf Altienkapitalkonto. Die therewith as rds cipation in profits are gleicher Dividendenberechtigung versehenen Aktien do do. G. 15. ui b 37 * ; do. Em. 19 33 . hg 6b e e ns wr. Budapest 11 abgst. 1.1. Gratisaktien, die vom I. Januar 1928 dividendenberechtigt sind, wurden hereinafter ) inary shares), hereby pro in folgendem Stammaktien“ genannt werden) ver⸗ niheln. Ch. Ot on . ae, ,,,, x Gazanstchetriebs -⸗ ; Ain den g. n. 2 9. 333 — 18.5 — im Verhältnis von 10: 3 an die Inhaber der alten Aktien verteilt. mises to pay to the Holder of this Debenture on pflichtet sich 1 an den Inhaber dieser Schuld⸗ , , . ; Kr, 65 ö . X , . 3 . a0 gan Gene m notice given at tho time and in the manner herein verschreibung nach Kündigung zu der Zeit und in 8 4. 8 Ba s . i,, . 2 ge od do. do. Gd g. di.! 2 d; ker ; 55 0609 009 — ö after mentioned, the sum of.... Kronor with der Weise, wie sie weiter unten erwähnt werden, die Do. Ui 26-580, rz. 2 9 81. 12. v. 1918, i4 Vo, 11 16. . Darlim- a Ag. * . 9 . j do. do. N t, re 2. ir Rehe Weiß drin Rem e, Ges. . Teerverm. ij 6 , —— Tabar⸗ Das err ; ; ; ö interest thereon at the rate ol five (6] IT cent per Summe von... Kr. nebst Zinsen darauf zum do. do. R. F. I 3 ; 86 6 3 * n. do. 07, . 32 — do. Meg 66 Mon op. a7 Ni. 1.4.10 as Altienkapital beträgt somit jetzt Kr. 65 000 999, eingeteilt in Kr. 10 0090 000 Aktien Serie A, annum from 136 January, 1928, untii redemption. Satze von 5 99 jährlich vom 1. Januar 1928 ab bis zur ba gn nin n e, . ö . n . vas, , , h enesen i Sin * Stück 100 000 über je Kr. 100 innerhalb der Nr. 1 = 280 000, sowie Kr. 55 O00 00 Aktien Serie B, Stüd Fälligkeit zu zahlen. i bin — H . n n,. 3. —— 9 6 * 24 . . , ooo, 610 . 500, 66 501 -= H69 o, 1. On 136 July, 2003, and on an interest date 1. Der Inhaber der Schuldverschreibung hat . Schiffs tred.⸗Bt. R. — . 6 W., rz. . ' ⸗ — 3 ö . l 1 2 ö . . nie , el dn, din 6 gi enen Ting f o r, ung in 4 e iim e mr, , ner, g. mtliche en lauten auf Namen ö thereafter the Holder hereof has the right, on giving zum 1. Juli sobz und zu jedem nachfolgenden Zins en en, , do. da. Uusg. * 6 6 6 aöm. Gas u. Ci. Verlin, R. 121. do. 80s in 4 ; Jede e Serie A hat eine Stimme, jede Attie Serie B dagegen mit Rügicht si months' previous notice in writing to the Com- termin das Recht, mit vorhergehender 4 t n , 1. * * 8 a, , . n *. or 4. en n. auf die — * — Gesetzgebung zur Berhütüng einer neberfremdung des schwedischen Een and upon surrender of this Debenture, to call der Gesellschaft schriftlich zu erklärender Kündigung r de, , n, Schuldverschreibungen. . Gag Een Tes, * 3 2. Grundbesitzes nur 1, Stimme. In übrigen sind die beiden Aktiengattungen Einander völlig gleich. lor parymen ot this DHebenture at Har and acerued usd gegen siebergabe dieser Schuldderschreibung, die do. Sa 1a ui. a ; i ö elsingfors oi. 4 2. berechtigt. Die Gesamtzahl der Altien Serie A darf satzungsmäßig niemals mehr als 999 sämtlicher interest at the rate of five (5) per cent per annum. Rückzahlung dieser Schuldverschreibung zum do. S s, rz ab si a Industeie und Gan ken. Kantk, een, . , a. bor in * 5. Attien der Gesellschaft betragen. ; 4 do S d, nf , , E. 1. ᷓ, as, od, rg Gl. Kom: Ema = do in A ellsch gen. ö ö . . . Nennwert nebst aufgelaufenen Zinsen von 559 jähr do. S. i, at. Mit Zinsberechnung. Gbr. Körting igos, . * Ed. 2 2 Ce hensalsã Ed] . Ausländische Staatsangehörige, Körperschaften und Stiftungen, schwedische Handelsgesellschasten lich zu verlangen. . de. S. s. nn 384 . 8 11.86.11 . 3 , . ' e md len. 3. fr. n owrazlam 3! mit einem ausländischen Teilhaber oder mehreren, schwedische wirtschaftliche Vereine, schwedische Aktien= 2. Should the dividend paid or declared on the 2. Sollte auf die Stammaktien der Ge⸗ — 3 6 m 9 . 68 1.2.8 Vr go, ge, L, x do. Vrod- Rogg. ; . gesellschaften, die Inhaberaktien ausgeben dürfen, und alle anderen schwedischen Gesellschaften, die satzungs · ¶ Ordinary shares of the Company in respeot of any selischaft für ein Geschäftsjahr eine höhere do. S. 9, ul. s Concordia Vergö. Leonhard Braunt. 8 ev. i e 1 gemäß den in Art. 2 des schwedischen Gesetzes vom 30. Mai 1916 erwähnten Beschränkungen beim Erwerb fiscal vear exceed five (5) per cent the Holder of this ZTividende als 53 gezahlt oder erklärt r ems, ut 3! w . un , 541. ; , ,. . do. isgs in von Liegenschaften, Bergwerken und Aktien gewisser Gesellschaften nicht unterliegen, sind zum Erwerb Debenture shall be entitled in respect of such fiscal werden, so hat der Inhaber dieser Schuld⸗ = . . 2 ; Tine. Gofmann . men nee r aer e, der Aktien der Gesellschaft durch Zeichnung eder übertragung nur insomsit berechtigt, als die Stimmen-⸗ Vear to additionel interest of ohe (i per cent for each verschreibung für das betreffende Geschäfts- Pf. o. Ant. Sch. 12. RM Il. 26, ut 31 102 s 1.3. 116, 6 6 6,6 6 1808, o iv. rz. 3 . Vences aus Grb. ] ö 8 6 M* zahl der gesamten durch solche Personen und Gesellschaften erworbenen Aktien der Gesellschaft den fünften one (I) per cent so paid or declared on the Ordinary jahr Anspruch auf eine Zusatzverzinsung Mannes mann röh. West z. Vodentredu Teil der Stimmenzahl sämtlicher Aktien der Gesellschaft nicht erreicht. Die in 518 des erwähnten Gesetzes spdares in excess of fire (5) per cent. von 125 für jedes Prozent, das über 590 bezeichneten schwedischen Gesellschaften und Körperschaften sind beim Erwerb der Aktien der Gesellschaft hinaus auf die Stammaktien gezahlt oder keiner Beschränkung der vorstehend bezeichneten Art unterworfen. ertlärt wird.
wn * 3
9. 2
633 . .
en r — — M O0 & ey
do. do. R. 4, ut. 1. 4.34 . — do. do. do. 1928 e m. Sencel⸗ Beuth. os — Rhein. West Botr.
— 8 = = 0 0 0 0 e d 8 82
8 = 8 221
2 he w, mu, en — — — — — 2 6——
* ——
Anteilsch. z MwLiq. Cont. Caouichoue . I rn r r * My. S RMA. 26, ut s 1 1100 s . 4.101, 9b . g, o0, os, 8, rz. 8 lde Kom. Em. 1! . 1. 1. 11. S. 2 1. K. 1.I. 17.