Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 201 vom 29. August 1929. S. 4.
Iö0502]
Lagerhaus und Handelsgesellschaft Grãfenthal Saalfeld S. Act. Ges. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Sonnabend, den
48915.
Abwicklungsstelle der Zentrale der Dentschen Geireide⸗ Kreditbanken Attiengeselischaft in Liquidation.
21. September 1929, im Hotel Liquidationseröffunngsbilanz Löwe“ zu Gräfentbal stattfindenden am 5. Juni 1929. 6. ordentlichen Generalversammlung * 8a eingeladen. ; Attiva. RM * Tagesordnung: , . 27 667 00 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ Nicht eingezahltes Aktien⸗ und Verlustrechnung für 1928 sowie kapital... . 305 250
Beschlußfassung über Genehmigung Debitoren... 220 998 94
derselben. * ; * — t 5 562 gig 8a 2. Entlastung des Vorstands und Auf— 2 — — sichtsrats. ; Passiva. I 3. Aenderung des z 1 des Gesellschafts. Kreditoren... 62 916 31 statuts (Sitzverlegung). D ds s]
4. Beschlußfassung über Herabsetzung und Erhöhung des Aktienkapitals. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vorher ihre Aktien oder die Bescheinigung über Niederlegung bei einem Notar, bei unserer Gesellschasftskasse, Saalfeld oder Gräfenthal, hinterlegen. Saalfeld, Saale, den 27. August 1929. Der Vorstand. A. Köhler.
bob?)
Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.
Umtausch von Vorzugsaktien in Stammaktien. Wir erklären uns namens eines Konsortiums bereit, den Vorzugeaktionären der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft gegen je nom. RM 600, —
ind
Un Vorzugsaktien 525 Vorzugsaktien M
mit Gewinnanteilscheinen Nr. 10 u. ff,
Berlin, den 5. Juni 1929. Abwicklungsstelle der Zentrale der Deutschen Getreide⸗ Kreditbanken Attiengesellschaft in Liquidation.
Dr. Peters.
Vorstehende Liquidationseröffnungs⸗ bilanz haben wir geprüft und für richtig befunden.
Berlin, den 25. Juli 1929.
Der Aufsichtsrat. Fischer.
im Umtausch a) nom. RM 3090, — neue Stammaktien mit Gewinnberechtigung ab l. Oktober 1929, ausgegeben in Durchführung des Ge⸗ neralversammlungsbeschlusses vom 27. August 1929, b) eine Barentschädigung von 120 RM unter folgenden Bedingungen zu gewähren: Diejenigen Vorzugsaktionäre der Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft, welche das Angebot annehmen wollen, haben ihre Vorzugsaktien mit Gewinnanteilscheinen
Nr. 10 u. ff. bis zum 4. Oktober 1929 (einschließlich) bei folgenden Stellen: Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Breslau, Frank⸗ furt a. M., München, Därmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf in Berlin, Breslau, Frankfurt Aktien a. M., Hamburg, Köln, Deutsche Bank München, Dresdner Bank Bankhaus S. Bleichröder Bankhaus Delbrück Schickler K Co. Bankhaus Hardy z Co. G. m. b. H. Bankhaus E. Heimann in Breslau, Bankhaus Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M., Norddeutsche Bank in Hamburg in Hamburg, A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.-G.
in Berlin,
Bankhaus A. Levy aun Bankhaus Sal Sppenheim jr. A Cie. ⸗ . Den , 2 2 m. b. H. . Kommanditgesellschaft 9 Bankhaus Merck, Finck C Co. München,
einzureichen.
Die Börsenumsatzsteuer wird vom Konsortium getrggen.
Der Umtausch ist provistonsfrei, sofern die Vorzugsaktien — der Nummern⸗ folge nach geordnet — mit einem einfach ausgefertigten Anmel eschein, wofür Formulare bei den obengenannten Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschästsstunden eingereicht werden. Bei Ausübung des Umtausches im Wege des Briefwechsels werden die üblichen Gebühren in Anrechnung gebracht.
Die neuen Stammaktien werden möglichst Zug um Zug ausgehändigt.
Die Börseneinführung der neuen Stammaktien wird sobald als möglich beantragt werden.
Berlin, den 29. August 1929.
Berliner Handels⸗Gesellschaft. Excelsior Lebensvvmrsicherungs⸗Aktiengesellschaft Berlin.
665331]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. A. Einnahmen. RM 8 RM 9 J. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienreserve 8 4 49 12 000 —
2. Prämienüberträge. . 57 20
3. Reserve für schwebende Versicherungsfälle . 1960 1400720
II. Prämien für selbstabgeschlossene Kapitalversiche⸗ rungen auf den Todesfall: ß 183 529 8 , 85 730 88 269 260 70 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... 199659 IV. Kapitalerträge (3insen). .... w 24 11603 V. Vergütung der Rückversicherer für: .
1. Prämienreserveergänzung gemäß 5 58 V. A. G. 53 590 77
2. Eingetretene Versicherungsfällee ... 29 761
3. Sonstige Leistungen.. .. 131 04053 214 39280
VI. Entnahme aus dem Organisationsfonds ... 38 072 15 VII. Sonstige Einnahmen... . 104040 Gesamteinnahmen 5662 88578 B. Ausgaben. . J. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im
Geschäftsjahr für Kapitalversicherungen auf den
Todesfall:
1 e 33 095 —
kö 16 295 — 51 390 —
II. Rückversicherungsprämien ... . 172 79979 III. Verwaltungskosten (gezahlt und zurückgestellt): 1, . 165 733 — 2. Sonstige Verwaltungskosten: a) Inkassoprovision,: .... RM 451!3, 97 b) Sonstige persönliche Kosten „ 31 987,70 e) Sonstige sächliche Kosten. „ 12 475,41 18977 .
Steuern und öffentliche Abgaben. .... 3 14656 217 856 64 w,, 5 79309 . V. Verlust aus Kapitalanlagen (buchmäßiger Kurs⸗
1 18 600 —
VI Prämienreserven am Schluß des Geschäftsjahrs 94 567 81 VII. Prämienüberträge (vorausge zahlte Risikoprämien) 501 45 VIII. Sonstige Rneccher s . 3227 Gesamtausgaben 562 88578
In der Generalversammlung vom 16. Januar 1929 in Frankfurt a. Main wurden die Herren Generaldirektor Kimmig und Direktor Bebler neu in den Aufsichts⸗
rat gewählt. Der Sorstand.
Sosa] Der Aussichtsrat unserer Gesellschast besteht aus den Herren: 1. Bankdirektor Kurt Witt, Berlin W., Vorsitzender, 2. Gerichtsassessor Dr. Günther Ax⸗ hausen, Berlin Wilmersdorf,
3. Ingenieur Dr. Otto Forkel, Berlin⸗ Lichterfelde,
4. Zollamtmann Robert Staks, Berlin⸗ Mariendorf,
5. — m Albert Wehe, Berlin⸗Schöne⸗ erg.
Norddeutsches Fahrradwerk Aktiengesellschaft, Berlin Sw. 29. . 49236].
Charlottenburger Kraftfahrzeug
A. ⸗G., Charlottenburg. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Attiva. Grundstück und Gebäude. 516 261 87 Maschinen und Kraftanlage
8 553,82
Abschreibung 8 552,82 1 — Werkzeuge.. 7 382, 65
. 7381,65 1 — Inventar.. 12 553,95
Abschreibung 12 552,95 1— Fuhrpark.... . . 2374 899 82 J 19 420 59 k 639233 Postscheck 1 * 3611 Effekten u. Beteiligungen 1 810 000 —
K 825 520 87 Verlust 1927 . 343 224,66
— Gewinnvor⸗
trag a. 1926 44 056,41 299 168 25 5 851 702 84 Passiva.
Aktienkapital ..... 600 000 — Hypotheken. ..... 2250 000 — Akzepte k 25 088 — Bankschulden u. Kreditoren 2976 61484 65 851 70284
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezem ber 1927.
Soll. Betriebsunkosten. ... Abschreibungen .....
1847 04994 28 487 42
Tos S3). 35
Haben. Gewinnvortrag 1926 .. Droschken⸗ und Hausein⸗
,, Verlust 1927 . 343 224,66 — Gewinnvor⸗
trag 1926
44 06641 1532 31270
44 056,41 299 168 25
1876 537136
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Ueber⸗ einstimmung gefunden.
Berlin, im Januar 1929. Treuhand Bereinigung Attiengesellschaft. Rahardt. J. V.: Spanier.
40237]. Charlotienburger Kraftfahrzeug
A.-G., Charlottenburg. Bilanz zum 31. Dezember 1928.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude 822 369 87 Abschr. Maschinen 1876, — 1875, — 1 — Werkzeuge 1793,55 1792,55 1 — Inventar 953,65 952,65 1 — 4623,20 4620,20 Fuhrpark? . 2399 589,82 Abschreibung 860 gol 82 Tv õss - Lager... 40 45228 1 589 140 28 Kasse . d p57 Postscheck .. 243, — Bankguthaben 1288,80 Debitoren: U. S. U.⸗ Sonderkto. 2 2650 000, — Diverse . 18 136, 52 2 280 22585 Beteiligungen 120 000, — Abschreibung 119 999, — 1 — Verlustt««.. . 190 50722 4 891 237 22 Passiva. Aktienkapital... 600 000 — Hypotheken 2 250 000, — Akzepte .. 47 356,85 Kreditoren. 1993 880,37 4291 23722
4 891 237122
Gewinn⸗ und VBerlustrechnung zum 31. Dezember 1928.
Soll. Verlustvortrag von 1927. Betriebsunkosten
1941059, 53 Abschreibungen 4 620,20
299 168 25
1945 67963 2244 847 88
Haben.
Droschkeneinnahmen 198609855
Hauseinnahmen .. ; ; 8 59 242 11 3 199 507 22
Dnnnlle·e·-·,,
2 244 847188 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Ueber⸗ einstimmung gefunden. Treuhand Vereinigung Attiengesellschaft.
Rahardt. J. V.: Spanier.
1
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
oss ij
Am Freitag, den 20. September 1929, nachmittags 5 Uhr, findet in den Büroräumen der Rechtsanwälte Justizrat Arthur —— und Dr. . Berlin ⸗ Wilmersdorf, Nikolsburger Platz 2, die ordentliche Generalversammlung der a Rowohlt Verlag Kommanditgesellschaft auf Aktien für das Geschäftssahr 1928 statt. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ laufene Geschäftsjahr 1928. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per
31. Dezember 1928. Beschlußfassung über die Bilanz. Entlastung des persönlich haftenden ö Entlastung des Aufsichtsrats. Satzungsänderung G 4 Stückelung
der Aktien).
Neuwahl zum Aussichtsrat. Verschiedenes.
Geschäftsbericht und Bilanz liegen in den Räumen der Gesellschaft: Berlin VW. 50, Passaner Straße 8/9, aus.
Berlin, den 28. August 1929.
Der persönlich haftende Gesellschafter der Ernst Rowohlt Verlag Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien.
Ernst Nowohlt Verlag Kommanditgesellschaft a. A.
10. Gesellschaften m. b. H.
Bekanntmachung.
po
— 82
C 1 C St
(476831
cedonische Tabak Gesellschaft m beschränkter Haftung in Stuttgart aufgelöst. Die Gläubiger der Gef schaft werden aufgefordert, sich bei ih melden.
Stuttgart, den 15. August 1929.
Der Liquidator: W. Seis.
48420)
Die Firma Ernst Ermann Co. G. m. b. S., Trier, Fleischstr. 2 — 4 ist seit 27. Juni 1929 aufgel ft Der bis⸗ herige Geschäftsführer Ernst Ermann ist Liquidator.
Trier, den 19. August 1929.
48329] t Die Bücking Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bremen, den 22. August 1929. Die Liquidatoren der Bücking C Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
A. Coutelile. M. Richardson.
(bol gb] Die Grundstücksgesellschaft. Caspar⸗ Theyßstr. m. b. H. in. Berlin, Grune⸗ wald, Caspar⸗Theyß⸗Str. 25, ist auf⸗ elöst. Zu Liquidatoren sind die bis⸗ ö Geschäftsführer Jacoby und Metz estellt.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft oder einem der Liquidatoren zu melden.
Grundstücksgesellschaft Caspar⸗
Theyßstr. m. b. SH. in Liquid. Jacoby. Metoas.
(48636 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. April 1929 ist die Kili⸗ manjaro Pflanzungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation getreten und der UÜUnterzeichnete zum Liquldator bestellt worden. ;
Gläubiger, welche Arsprüche an die Gesellschaft zu haben meinen, werden aufgefordert, dieselben innerhalb des Sperrjahres schriftlich be dem unter⸗ zeichneten Liquidator, Friedrichstr. 103, anzumelden.
Berlin, den 20. August 1229.
Albert Langguth.
45095 Apparatebauanstalt & Metallwerke vorm. Gebr. Schmidt K Richard Brauer, Verkaufsgesellschaft m. b. S., Weimar / Thür. .
Die Gesellschaft befindet sich in Liqui⸗ datlon. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen umgehend zur Anmeldung zu bringen.
Weimar i. Thür. Ettersburger Str. 10h, den ⁊ũ. August 1929.
Der Liquidator: Lewe.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
476821 Aufforderung.
Als amtlich bestätigter Testaments— vollstrecker für die Erben des verstorbenen Kaufmanns Friedrich Rohmann aus Rasten⸗ burg und zwar:
1. Frau Gertrud Zachrau geb. Rohmann,
Waldhof bei Rhein, Ostpr.,
2. Frau Frieda Faust, geb. Rohmann,
Lötzen, Ostpr.
Die Firma „Turmac“ Türkisch⸗Ma⸗
Frl. Anna Marie Rohmann, Dau bischken, Kreis Darkehmen, 5. Herr Fritz Rohmann, Königsberg i. Pr., 6. Herr Emil Voigt, Weidlacken, Kreis Wehlau, 7. Herr Erich Voigt, Rastenburg, Ostpr., 8. Herr Fritz Voigt, Insterburg, fordere ich sämtliche Gläubiger des Ver⸗ storbenen gemäß 5 2061 B. G-⸗B. auf, Forderungen irgendwelcher Art, auch Rechte an Grundstücken, bei dem unterzeichneten Testamentẽvollstrecker oder bei dem Nach⸗ laßgericht innerhalb der gesetzlichen Frist von 6 Monaten anzumelden. Der Testamentsvollstrecker. Erich Russius, Rastenburg, Wilhelmspl. 13.
õoblo]
Von der Deutschen Bank und der Firma Lazard Speyer⸗Ellissen Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden:
*
hfl. 77 972 900 auf den Inhaber lautende Stammaktien mit voller Dividendenberechtigung für 1929,
Stück 77972 je hfl. 1000 Nr. 1—- 77 972, hfl. 22 000 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien mit halber Dividenden⸗ berechtigung für 1929, Stück 22 000 über hte hfl. 10060, Nr. 77 973 - 99 972,
über
22 000 060 auf den Inhaber lautende Stammaktien mit Divi⸗ dendenberechtigung von 1930 ab, Stück 22 000 über je hfl. 1000, Nr. 99 973 — 121 972,
(zum Teil in Unteraktien über hfl. 500 und hfl. 100 ausgegeben) der Alge⸗ meene Kunstzijde Unie N. V. in Arnhem (Solland) ;
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 27. August 1929.
4 Zulassungsstelle
an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
5oß6 l] Bekanntmachung.
Von der Deutschen Bank Filiale Frank. furt, der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), und der Firma Lazard Speyer ⸗Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lag von .
RM 28 000 000 alte Aktien mit voller Dioldendenberechtigung für 1928/29, Stück 140 0600 über e RM 200 — Nr. 1-140 000, und RM 12000000 neue Aktien mit halber Dividenden: berechtigung für 1928629, Stück 60 060 über je RM 200 —, Nr. 140 001 - 200 00, der J. P. Bem⸗ berg, Aktien Gesellschaft in Barmen, .
zum Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börfe eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 27. August 1929.
Zulassungsstelle an der Börse
zu Frankfurt a. M.
13. Bankausweise.
50b09] Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 23. August 1929.
Aktiva. RM Goldbestand .... 28 59g 000, Deckungsfähige Devisen. . 6 125 000 — Wechsel und Schecks... h3 586 9000, — Deutsche Scheidemünzen 54 000, — Noten anderer Banken. 1046000 — Lombardforderungen 909 000, — Wertpapiere.... 7 1465 000, - Sonstige Akliga . 6 453 000, —
Passiva. Grundkapital ...... 15 900 909. —
Rücklagen... . 13 967 000 —
tr der umlaufenden ö . . . 67 122 000, —
Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. ... 4596 000, — An Kündigungsfrist., ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 173 000, — Sonstige Passi n.... 3 (019 000 — Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
i de zahlbaren Wechseln im Inlande za p' m cooë=
(50673 . Stand der ; Württembergischen Notenbank, Stuttgart,
am 23. August 1929.
Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge— rechne)... 8 172 005,55 Deckungsfähige Devisen . 6 084 200. — Wechselbestand .... . 31 478 096220 Deutsche Scheidemünzen 2771037 Noten anderer Banken.. 427 665, — Lombardforderungen 1788775, 49 , 5173 286,28 Sonstige Aktiva... . . 64 421 099, 34 Passiva. k, 7 000000, — Reservefonddd .. 2 281 000, — Umlaufende Noten.... 24 856 000, —
Täglich fällige Verbindlich⸗ i ge Verbmeikr, jo gen 430 gg An Kündigungsfrist, ge⸗ ö bundene Verbindlichkeiten 56 928 729,31 Sonstige Passiva 5 hb baz bl Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ egebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: hie ern 1193215, —. Zinsvergütung
3. 1 Auguste Rohmann, Daubischken, reis Darkehmen,
für Bardepositen: 44 00 p. a.
.
r —
De gr mm,.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr 2901 vom 29. August 1929. S. 3.
Verwaltung, Gewinnverteilung, Bilanz.
Der Verwaltungsrat der Gesellschaft, dem die gesamte verantwortliche Geschäfts führung obliegt, wird von der Generalversammlung gewählt und umfaßt mindestens 3 und höchstens 15 auf die Dauer von höchstens 5 Jahren ernannte, jedoch wieder wählbare Mitglieder, die etwaigen von ihr ernannten Stell vertreter nicht mitgerechnet. Der Verwaltungsrat ist beschlußfähig, wenn mindestens die Hälfte seiner Mitglieder anwesend ist. Ist die zur Beschlußfähigkeit erforderliche Mindestzahl von Mitgliedern nicht vor— handen, so treten die Stellvertreter in Tätigkeit.
.
Die Firma der Gesellschaft wird von je zwei Verwaltungsrats mitgliedern gezeichnet und nach außen hin vertreten. Der Verwaltungsrat kann seine Befugnisse ganz oder teilweise auf ein oder mehrere Ver⸗
waltungsratsmitglieder übertragen, die berechtigt sind, jedes für sich allein die Firma zu vertreten und zu
zeichnen. ö * * Zurzeit besteht der Verwaltungsrat aus folgenden Herren:; Sven Lübeck,
Provinzgouverneur,
Gävle, Vorsitzender; C. Juhlin⸗Dannfelt, Direktor der Städtischen Allgemeinen Feuerversicherungs⸗
gesellschaft, Stockholm, stellvertretender Vorsitzender; Ernst Kreuger, Konsul, Stockholm; Ivar Kreuger, Ingenieur, Stockholm; Paul Toll, Direktor der Kreuger E Toll Baugesellschaft, Stockholm; Oscar Ryd⸗ beck, Direktor der Skandinaviska Kreditaktiebolaget, Stockholm; Nils Ahlstrom, Stockholm; Exit Sjöström, Stockholm; Donald Durant, Mitglied des Bankhauses Lee, Higginson E Co.,, New York.
Stellvertretende Verwaltungsratsmitglieder sind die Herren: Carl Wictor Andren, Direktor der Fastighetsaktiebolaget Hufvudstaden, Stockholm; Ivar Engellau, Rechtsanwalt, Stockholm. ;
Das Recht, die Firma allein zu zeichnen, haben zurzeit die Herren: Nils Ahlström, erster Direktor der Gesellschaft; Erik Sjöström, zweiter Direktor der Gesellschaft; Ivar Kreuger und Paul Toll. Außer den Mitgliebern des Verwaltungsrats hat die Gesellschaft keine zeichnungsberechtigten Personen, doch ist sie berechtigt, solche zu ernennen. ; .
Eine etwaige Vergütung an die Mitglieber des Verwaltungsrats wird, soweit erforderlich, jährlich von der ordentlichen Generalversammlung bestimmt.
Zur Prüfung der Geschäftsführung des Verwaltungsrats werden jährlich von der Generalver⸗ sammlung zwei NRevisoren und zwei Stellvertreter gewählt, die nicht im Dienste der Gesellschaft stehen dürfen.
Die Generalversammlungen finden in Stodholm statt. Die ordentliche Generalversammlung wird alljährlich einmal vor Ende Mai an einem vom Verwaltungsrat jeweils festzusetzenden 1 abge⸗ halten und muß mindestens 14 Tage vorher einberufen werden. Die Mindestfrist für die Einberufung der außerordentlichen Generalversammlung beträgt eine Woche. Bei der Abstimmung gewährt jede Attie Serie A eine Stimme, jede Aktie Serie Bi,, Stimme. In der Generalversammlung mitzustimmen, sinb nur die Aktionäre berechtigt, die im Aktienregister als Eigentümer eingetragen sind und sich ferner zur Teilnahme an der Generalversammlung angemeldet haben. Das Stimmrecht eines von der Generalversammlung abwesenden Aktionärs kann satzungsmäßig nur von einem Bevollmächtigten, der selbst Aktionär ist, ausgeübt werden.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden rechtsgültig in der Post⸗ och Jurikes Tidningar und in einer anderen Stockhoimer Zeitung erlassen. Die Gesellschaft verpflichtet sich, alle die Schuldver= schreibungen mit Zusatzverzinsung betreffenden Bekanntmachungen, besonders auch die Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen, sowie die Bekanntgabe der Kündigung der Schuldverschreibungen mit Zusatzverzinsung, solange die Schuldverschreibungen an deutschen Börsen notiert werden, mindestens jedoch für die Bauer von 5. Jahren, auch im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger, in einem Berliner Börsenblatt (bis auf weiteres im Berliner Börsen⸗-Courier oder in der Berliner Börsen⸗Zeitung) und in je einer Franksurter und Hamburger Tageszeitung zu veröffentlichen. Die Bekanntmachungen werden ferner in je einer Tageszeitung der folgenden Börsenplätze erlassen: Stockholm, Amsterdam, London, Paris, Basel, Bern, Genf, Lausanne, Zürich, New York und Boston.
Die Gesellschaft verpflichtet sich ferner, in Berlin, Frankfurt a. M. und Hamburg Stellen einzurichten und bekanntzugeben, bei denen koöstenlos fällige Zinsen, Zusatzzinsen und Kapitalbeträge sowie neue Zinsscheinbogen der Schuldverschreibungen mit Zusatzverzinsung erhoben, Bezugsrechte auf neue Schuldverschreibungen mit Zusatzverzinsung ausgeübt, etwaige Konvertierungen vorgenommen und alle sonstigen, die Schuldverschreibungen mit Zusatzverzinsung betreffenden, von den Gesellschaftsorganen beschlossenen Maßnahmen kostenlos durchgeführt werden können.
Die Verteilung des Reingewinns beschließt die Generalversammlung. Ueber die Art der Ver⸗ teilung enthalten die Satzungen keine Bestimmungen; jedoch sind nach dem schwedischen Attiengesetz mindestens 1004 des bilanzmäßig ausgewiesenen Reingewinns solange der gesetzlichen Reserve zuzuführen, als sie nicht 1699 des ausgegebenen Aktienkapitals beträgt.
Dem Reservefonds sind nach dem schwedischen Aktiengesetz, wie bereits erwähnt, mindestens 102 des Jahresgewinnes zuzuführen, bis er 109 des eingezahlten Aktienkapitals erlangt oder wieder- erlangt hat. In den Reservefonds ist ferner das bei der Altienzeichnung über den Nennwert hinaus erzielte Aufgeld einzustellen. Die Herabsetzung des Reservefonds darf nur zur Deckung eines in der ordnungs⸗ mäßig geprüften Bilanz ausgewiesenen Verlustes vorgenommen werden. Die Satzungen der Gesellschaft enthalten keine über die gesetzlichen Vorschriften hinausgehenden Bestimmungen. Der Reservefonds be⸗ trägt jetzt rund 20695 des Aktienkapitals.
Die Dividenden der A.B. Kreuger E Toll betrugen sür: 1924, 1925 und 1926 je 26 90 auf Kronen 28 000 0090; 1927 250 auf Kr. 28 000 060, ferner erhielten die Inhaber der damals bestehenden Kronen 50 009 000 Aktien für je Kr. 1000 ihrer Aktien eine Gratisaktie über Kr. 300 und weiter ein Bezugsrecht zum Nennwert auf Schuldverschreibungen mit Zusatzverzinsung im Verhältnis von Kr. 100 Aktien zu Kr. 40 Schuldverschreibungen; 1928 252 auf Kr. 66 006 060 Ättien.
Die gesamten Nettogewinne der Aktiebolaget Kreuger E Toll und der ganz in ihrem Besitz be⸗ findlichen Tochtergesellschaften (Swedish American Investment Corporation und N. V. Financieele Maat⸗ schappij Kreuger E Toll) betrugen für die letzten drei Jahre vor Abzug der Schuldverschreibungszinsen und nach Ausgleich der internen Verrechnungsposten sowie nach Abzug der Dividende auf die (nunmehr zurückgezahlten) Vorzugsaktien der Swedish American Investment Corporation (5 1 — Kr. 3,73):
1926: Kr. 290 770 342; 1927: Kr. 46 287 830; 1928: Kr. 78 426 935.
; In diesen Gewinnen sind keinerlei Gewinne enthalten, die aus den Effekten und Beteiligungen, die aus dem Erlös der 5 50 000 000 gesicherten Obligationen und der Kr. 16260 000 neuen Schuldver⸗ schreibungen mit Zusatzverzinsung erworben werden, und nur ein Teil der Jahresgewinne aus den Effekten, die aus dem Erlös der im September 1928 ausgegebenen Kr. 45 000 000 Schuldverschreibungen mit Zusatz⸗ verzinsung angeschafft worden sind.
Zu bemerken ist noch, daß die Swedish American Investment Corporation und die N. V. Financieele Maatschappij Kreuger E Toll ihre Gewinne nur insoweit aussichütten, als es ihren Bedürfnissen sowie den Bedürfnissen und Plänen der Muttergesellschaft entspricht.
Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1928 lauten wie folgt:
Bilanz der A.⸗B. Kreuger C Toll vom 31. Dezember 1928.
A kti va. Kr. Kr. G ,, ⸗. 35 109 34291 k // . ‚. k 93 265 591 67 2 J . 1 — Aktien: 272 060 Aktien der Swedish American Investment Corp. . 101 620 000 - 9 970 Aktien der N. V. Finaneieele Maatschappij Kreuger w ///) kö 14 955 000 — 320 9000 Aktien der Svenska Tändsticks A. B.. 61 377 690 — 156 000 Aktien der Trafikaktiebolaget Grängesberg⸗Oxelösund 43 000 900 — 30 090 Aktien der Skandinaviska Kredit A.⸗ B.... 6000 000 — 6 000 Aktien der Stockholms Intecknings Garanti Aktiebolag 3 600 000 — 10923 Stammaktien der Hammarsforsens Kraftaktiebolag 1002 300 — 170600 Vorzugsaktien der Hammarsforsens Kraftaktiebolag 1ẽ700 000 — 233 254 990 — . . ö 165410757 363 284 03315 Passiva. J . e 10 000 000 —
Aktien Serie B * . 2 2 2 . , 20 55 000 000 — 65 000 000 — Schuldverschreibungen mit Zusatzverzinsfung .. . 66 C00 000 — Reserve fonds?) ..... J 133 700 000 — Verschiedene Kreditoren?) . kJ 58 192 348 68 Gewinn⸗ und Verlustrechnungg ... J 41 391 684 47
Verteilung des Gewinns: 26 90 Dividende . Kr. 16 260 000, — Vortrag auf 1989 ..... ... . Rr. 26 141 C84 47 . Tross 7 363 284 033115
) Im wesentlichen: 8 10 000 000 595 französische Staatsanleihe zu 93,590, ffr. 370 000 00 ältere 3, 4 und 590 französische Renten, bfr. 80 000 060 vom Staat verbürgte Vorzugsaktien der belgischen Staatsbahn.
) Gesetzlicher.
3) Davon etwa Kr. 16 500 000 Schulden bei Konzernbanken und sonstigen Konzerngesellschasten.
Einnahmen. Gewinn⸗ und Berlustrechuung für das Jahr 1928. Ausgaben. Kr. Kr. , , . , nnto ten 3012 97014 Verschiedene Einnahmen 9719 962 33 Gewinnvortrag aus 1927 . . 21 537 814,78 Dividenden und Zinsem) . . 13 146 87750 Nettogewinn 19283... 19 853 869,69 41 391 684 47
4 404 6546 14 404 6546 1 Es jind auschließlich Dividenden. Die Bilanzen der A.⸗B. Kreuger & Toll und der ganz in ihrem Besitz befindlichen Tochter⸗ gesellschaften (Swedish Ameriean Investreaent Eorporafion und N. VB. Finaneieele Maat⸗2 schappij Kreuger & Toll) vom 31. Dezember 1928 ergeben folgende Generalbilanz:
Generalbilanz am 31. Dezember 1928.
10 011559 7 833 142
Ausländische Eisenbahnaktien . Sonstige Aktien und Obligationen ..
Aktiva. 6 1— Kr. 3, 73) Passiva. 2 3. de, men . 9 Investitionen: Aktienkapital der A.⸗B.
Industrie aktien: Kreuger E Toll ... 65 000 000 Svenska Tändsticks A.⸗⸗VB. .. 107 879 224 Schuld verschreibungen mit Grängesberg⸗Gesellschaft 65 475 674 Zusatzverzinsung .. 65 000 0090 Sonstige Industriegesellschaften 38 347 028 211 701 924 Reservefondss..... 286 791 472
Aktien von Immobiliengesellschaften: Vorzugsaktien der Swedish Fastighetsaktiebolaget Hufvudstaden 23 976 365 American Investment Immobilieninteressen im Auslande 50 697 947 74 674 312 err. K 152 930
. — . 5 ** 8
e , . — ——
Durch Hypotheken gesicherte Darlehen .... 12 958 021 6
Ausländische Staatsanleihen.... ‚ 78 597 604 2 9 —
2 2 e zinsen) 64 198 182 8 ö . .
Einkommensteuerreserve 1069749
Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
152 591 181 nung ...... 105 3560 963 geen, w 77 224 372 z Kasse und Bankguthaben... 57 395 494 Sonstiges 1 , 350 649
— 587 5627 296 587 562 296 Hierzu im Jahre 1929:
Hierzu im Jahre 1929: Gesicherte Obligationen
Aus dem Erträgnis der Kr. 16250000 Schuld⸗
verschreibungen mit Zusatzverzinsung und der (S 50 900/000) ... 186 500 000 5 50 000 09090 gesicherten Obligationen er⸗ Neue Schuldverschrei⸗
worbene und noch zu erwerbende Effekten im bungen mit Zusatzver⸗
Nennwert von.. . . ungefähr 290 900 000 zinsung )...... 16 250 0090
Reservefonds.... 81 250 000
I) Für die Ausübung des Optionsrechts der gesicherten Obligationen sind weitere Kr. 16000000
Schuldverschreibungen mit Zusatzverzinsung bereitgestellt.
Ueber die Beteiligungen der A.⸗B. Kreuger E Toll (in der Bilanz der Gesellschaft namentlich ausgewiesen) ist im einzelnen folgendes zu berichten: Swedish American Investment Corporation, Boston.
Aktienkapital: Stück 300 000 Stammaktien ohne Nennwert (mit Stimmrecht).
Ferner bestanden vor Ende 1928 § 17917 800 Vorzugsaktien ohne Stimmrecht. Sie wurden — bis auf einen Betrag von 8 41 000 — durch Umtausch in Schuldverschreibungen mit Zusatzverzinsung der A.⸗B. Kreuger C Toll von der N. V. Financieele Maatschappij Kreuger & Toll erworben (s. Seite 4 des Prospekts) und von ihr alsdann der Swedish American Investment Corporation gegen Uebertragung eines Teils der Beteiligungen dieser Gesellschaft im Buchwert des Nennbetrages der Vorzugsaktien überlassen. Nach dieser Transaktion wurden die Vorzugsaktien eingezogen.
Beteiligung der A.⸗B. Kreuger & Toll und ihrer Tochtergesellschaften: sämtliche Stück 300 000 Stamm⸗
aktien ohne Nennwert.
1926: 61½ * auf die Vorzugsaktien, auf die Stammaktien keine Dividende,
1927: 617 * auf die Vorzugsaktien, 8 4,876 je Aktie auf die Stammaktien,
1928: 4,875 * für 9 Monate (— 614 20 p. a.) auf die umgetauschten 8 17 8756 800 und 6M * auf die nicht umgetauschten 8 41 000 Vorzugsaktien, 8 4,871 je Aktie auf die Stammaktien.
; Die Swedish American Investment Corporation ist im Dezember 1925 gegründet worden, um für die A.⸗B. Kreuger & Toll eine seste Organisation für das amerikanische, in Europa anlagesuchende Kapital zu schaffen. Künftig wird das Tätigkeitsgebiet dieser Gesellschaft eine Einschränkung erfahren, da es eine im Jahre 1928 eingetretene Aenderung der schwedischen Gesetzgebung, die eine für Holdinggesellschaften besonders drückende Doppelbesteuerung beseitigt, zweckmäßig erscheinen läßt, das amerikanische Publikum jetzt unmittelbar an der schwedischen Muttergesellschaft zu interessieren. Nachdem die Gesellschaft, wie auf Seite 11 des Prospekts bereits ausgeführt worden ist, einen Teil ihrer Beteiligungen im Buchwert von etwa S 18 000 000 an die N. V. Financieele Maatschappij Kreuger & Toll abgegeben hat, betragen Ende 1928 die ihr verbleibenden Beteiligungen an Industriegesellschaften 41 *, an Bodenkreditinstituten 31 * und an Banken und anderen Finanzierungsunternehmungen 28 * ihrer Gesamtanlagen. Der Marktwert der börsennotierten Aktien, die die Gesellschaft am 31. Dezember 1928 besaß, übersteigt ihren Buchwert um § 9 848027.
Aktiva. Bilanz der Swedish Ameriean Investment Corporation am 31. Dez. 1928. Passiva.
Dividenden:
5 8 Aktien von Industrieunter⸗ Verschiedene Kreditoren... 4 65641 nennen; 13 374 819 66 Steuerreseryy—·. . 284 114 55 Aktien von Grundstücksgesell⸗ Aktienkapital: ,, 6 427 980 — Vorzugsaktien)... 41 000, — Aktien von Bankgesellschaftens) 9 128 02711 Stammaktien. .... 30 217 000, — B30 258 000 —
3 474 000 1075665756 o87 31221
Darlehen gegen Hypotheken. Bankguthaben und Kasse. .. Verschiedene Debitoren ..
Gewinn: Saldo von 1927 Nettogewinn des Jahres (nach Abzug der im Laufe des Jahres gezahlten Den,
3 635 479, a3
k
285 546,15 3 921 025 58
34 457 796 54 34 467 790654
) a) Svenska Tändsticks Attiebolaget, Stockholm, Altienkapital Kr, 90 000 000 A-Aktien mit je l Stimme, Kr. 180 000 000 B⸗Akltien mit je 1.0 Stimme, Beteiligung der S. A. J. Co. Kr. 13304600 A-Aktien (näheres s. die betr. Bilanz).
b) Trafikaktiebolaget Grängesberg —xelösund, Stockholm, Altienkapital Kr. 119 000 000, Beteiligung der S. A. J. Co. Kr. 7606 0090 (näheres s. die betr. Bilanz).
) Im wesentlichen Fastighetsaktiebolaget Hufvudstaden Stockholm (Immobiliengesellschaft Hauptstadt)4, Aktienkapital Kr. 1 000 000 Stammaktien mit je 1 Stimme, Kr. 15 000 0090 Vorzugsaktien mit je 1/0 Stimme, Beteiligung der S. A. J. Co. fast 1009, Dividenden 1926, 1927 und 1928 je 899, die Gewinne waren wesentlich höher. — Die Gesellschaft ist Schwedens größte Besitzerin von städtischen — fast ausschließlich Stockholmer — Hausgrundstücken.
3) Im wesentlichen:
a) Skandinaviska Kreditaktiebolaget, Stockholm, Attienkapital Kr. 87 188 000, Beteiligung der S. A. J. Co. Kr. 5 680 000 (näheres s. die betr. Bilanz).
b) Banque de Suede et de Paris, Paris, Aktienkapital Frs. 40 000 0900. Beteiligung der S. A. J. Co. fast 100 969. Dividenden 1926 und 1927 je 6½ e 19287 99. — Die Bank ist 1913 mit einem Aktienkapital von Frs. 5 000 000 von schwedischen Interessenten gegründet. Sie hat den Zweck, regelmäßige Bankgeschäfte zu betreiben, hauptsächlich im Zusammenhang mit dem Handel zwischen Schweden und Frankreich.
e) Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank, Berlin, Aktienkapital RM 12000 00, Beteiligung der S. A. J. Co.: Mehrheit. Dividenden 1925 699, 1926 899, 1927 999 und 1928 109.
d) Bank Amerykanski w. Polsce Svolea Akeyjna, Warschau, Aktienkapital Zloty 500090090, Beteiligung der S. A. J. Co.: Mehrheit. Bisher keine Dividenden, 1927 gl. 302 538, —, 1928 gl. 832 114,57 Gewinn. — Die Bank ist 1926 gegründet und betreibt das regelmäßige Bankgeschäft; besonders pflegt sie die Beziehungen zwischen Polen und den Vereinigten Staaten. Auch ist sie die Bankverbindung für die von der International Match Corporation und der Svenska Tändsticks Aktiebolaget kontrollierte polnische Zündholzmonopolgesellschaft.
e) N. V. Hollandsche Koopmansbank, Amsterdam. Aktienkapital hfl. 2 000 0900, Beteiligung der S. A. J. Co.: Mehrheit. Dividenden 1925 09, 1926 00, 1927 699. — Die Bank ist 1924 ge⸗ gründet und betreibt regelmäßige Bankgeschäfte.
) Rest aus dem Umtausch in Schuldverschreibungen mit Zusatzverzinsung der A.⸗B. Kreuger E Toll, auf den 2. Januar 1929 zum Kurse von 1609 gekündigt.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1928.
8 8 Einnahmen: Denben gun Unlagen K, J . 513 196 90 Gewinne aus Syndikatsbeteiligungen, Verkäufe von Beteiligungen und Einnahmen aus anderen Quellen. 994 661 43 k 3 469 33463 Ausgaben: ö. General⸗ und Verwaltungsunkosten. ..... . 41 15429 Reineinnahmen vor Abzug der Steuern.... . 3 424 880 34 Rückstellung für Einkommensteuer.... . 275 900 — Reineinnahmen nach Abzug der Steuern.. 3 149 880 34 Abzüglich: Dividende auf die Vorzugsaktien sür 1928... 874 159 - Dividende auf die Stammaktien für 1928... .... . 1462 500 — Abschreibungen des restlichen Teils der Organisationskosten« .... 527 675 191 2864 33419 86 546 15 Zuzüglich: Gewinnübertrag vom 31. Dezember 1927... ...... 3635 129463 3 921 025158
Gesamtüberschuß am 31. Tezember 1928...
* 1 1 * 8 21 1 2
* ;
2
d= n, , .