hentger Voriger Heuniger Voriger heul Voriger kent r Kurs gurt Kurt . ö! * a. Salzdetfurth gali. Is A8 11 2 Terr.· A.-G. Botan. Wiesloch Tonw. .. 11 — 3 — 6 e Syp-Bant d 10 i456 gin Stadt X 72 25 Sangerh. Masch. 8 6 11012858 2856 GSart. Hehl df. *. 141 — — S. u. J. Wihard.. 1 6 6 d * neue ; 140 6 * 2 * 6 ; ĩ 4 1— . Sarotti. Schololabene 10 L1 157259 161266 do. NRud. Jobe hal 11 2856 So0d 6 Wille TDyfl. u. Gas 14 1146 1146 Creditbant 8 8s 118g Rostoder Straßen. n — 6 ö G. Sauerbrey. M. 0 141] 6 22 5D 6 do. Südwesten i 2. vSt — — — Tilmersd. Rheing. 1 6 266 6 Nhein.⸗Westf. SVodkbl. 9 10 136 56 Schantung Eisb. M o 11 **6 3 66 SaxonigBrtl- Gem. io io 11 1580256 isozsbe Teutonig Misburg i 11 21260 212.5 0 S. Wißner Metall. 17 1166 12080 Riga gommerz. S. 14 —— Sc le Dampf do. M7 0 11 — 9 58 D. J Schaefer lech Thale Eisenh. .. 16 — * Witten. Gußstahlw. 17 78 476 Rostoder Van... 6 8 i226 Stett. Dampfer Ce 7 O 11 G66 8 F. G Dittmann M J O IU — 6 —— 6 C. Thiel u. Söhne 11 — — — Bittkoy Tie bau... 11 1148 1146 Ruß. B. 6. ausm. S.. — Stettiner Strapb. M 0 141 16 hering chem. J. M. Friedr. Tom 6e... 110 — — rede Mälzerei. 19 1158 1159 Sãchsische Ban... 109 10 16666 Vorz.⸗ Akt. 0 s 11 6864 6 J. Schering⸗Kahlb 9 sig 11 S2Ip 16 6 116 F. Wunderlich u. Co. 111 — — — do. Bodencreditanst. 19 12 1492516 Strausberg - Serz 6 6 LI — — Echieß⸗Defries 7 7 1.1 6 Thörl'z Ger. Dell. 1.1 Schles. Boden kredit. 9 10 123256 Südd. Eisenbahn. 10 0 11 128 1222560 Schlegel Scharen ssig 13 110187256 8s 6b Thür. Vleiweliß fbr. 1 Schleswig ⸗Holst. Bt. 12 12 fi36 5d Ter. Cist dire o 9 ri iss 156. eb d Echle Be rgb. Zint M ! ⸗ 11 10668 1078 Thũr. Eleli. u. Gas * 1.10 199256 ioo zs Sibirische Han delsbt. Ver. Elbeschtffahrt 8 0 11 EBS 56 do. do. St.- Pr. 11 1166 169 Thür Gan gese llschMwj⸗ 1.1 Berger Maschinen. 17 13086 1308 18tck — 250 Rbl. — Vest⸗Sizilianische x ie 11 i106 9 98 14 . 13 H mn, 3 * * — 9 1. 2 — Südd. Bodencreditbt. 9 10 1550 138t. 2 300 dire LUre M — gw. Benutzen 1e io i. r deonhard Tietz. ... * Bellstoff⸗ Waldhof. 81.41 do. Dis konto⸗Ges.. 6 86 183068 pk Finst n 1kt ö . do Cellulose... 160 17 14086 141 56 Trachenb. Gucker. 17 do. Vorz ⸗A. Lit. B 141 83356 6 Ungar. Allg. 37 — 8 281 do. Elektr. u. Gazsio ig 12 — — . 141 guckerf. Al. Wanzlb 17 104 6 1046 RMy. St. zus oPengö s SP 3E6s. 58 — * dit. Bio io 1.1 . — 6 1.1 14 — 16 Vereinsbl. Hamburg 109 10 1356 o. Lein. CTramsia (0 O 1.1 riton⸗-Werle . 1.1 Westdtsch. Boden kred. 9 10 12280 do. Port. Zement ie 12 1.1 1860 56 189 6 Triumph⸗ Werte 11 — 180 180 *. Ber sicherungen. bo. Teriiinerie. 0 17 256 — b. Tuche r jd e Bras 1 2. Banken. Rim Si zu 20e chi Sch ( ẽch h2 1s a RM v. Stud. do. do. Genußsch M o 17 — —— Tuchsabrit Aachen. 141 Geschãfts jahr: Kalenderjahr. uge Schneider. . s 10 141 25h 11056 Tü llfabril Jlöha 14 Zinktermtn der Bankaktien ist der 1, Januar. 3. Verkehr Aachen Nünchener Jeuer 9 288eb B choffert.· Binding Tür! Tab-Regie. 1.5 Uusnahme: Van für Brau⸗-Industrie 1. April, . ö ö . 3 — —— 131 0 131 0 Vnrgerbrän ko eo 11028386 26eb 6 Bank Eleitr. Werte 1. Juli) Angchener gleinb. M er sn 11 686 — —— [ 12 8 105 o 65 B. A. Scholten... 9 0 19 — —— 17 ⸗ Alt. G. Verlehrsw wil in J 11 siss 250 Alhingia Lers. it. .* 106543 Schön busch Rrauer io 10 11018 — Union Baugef. . 1. Noch nicht umgest. Allg Berl. Dninibirs i. 10 do. Lit. G. 3. . 4 Schönebeck Metal. 0 0 1L102956 26856 Union, F. chem. Pr. 1. Allgememe Deutsche * 18Dbbl-Zins Allianz , . * R 1 Dermann gon 9 11 zeig SaBberg. union geri. Tien 11 Eredi Anstait... 125256 ias sh ung. Lei ire n. uslü union dat 6 , , Schriftg. Dffenbad 0 O 11 — 6 — 6 Union⸗Gießerei., .. 1.1 Asow⸗Don⸗Kom. . — — . — 12 12 141 1680b B el. Unlog damb. s r e ö B 6 750 Schubert u. Saljeine is 11 Em Ew 2sd Unterhaufepinn Mi: 1. Badische Ban... 1606 160 e, Amsterd e Rotterd) 11 — ver da gel- 13 . 66 Edi chiern nn u) * ö Banca Gen. Nomana — — — 365 = 9. J * 6 dag sse 9 33 . Kremer⸗Baum M 6 1 — arziner Papterf. 1.1 Eleltr. Werle adische Lolalk. M 0 2 * ⸗ 87 359 3 n. Co.“ S I 1. . 222, 5b Veithwerle . 1.1 fr. Berl. E)leltr⸗ Werle 154, pb 1606 ere rm. f 17 — e eis , 60 Schulth. Patzenhofsis 18 19 2ss, deb 6 Fon Ver. Bautzn. Papier 141 1506 148 6 1St. = 290 Dol. n e an fenden e n, , . do Veri. Fri Gum do. do. Bz A. d. 10 . garmen-⸗ciberfeld] 6 III 6 e 49 Echwabenbrän .. . S 16 11023898 2360 7J5b j Veritas Gum. W. 1.1 Ban für Brau⸗Ind. M 16766 155 6 Vochum⸗Gelsent.. 8 0 11 10076 v o. 9 386 * Schwandorf Ton; ] O 10 110 — — — Verl. Mörtelw. 14 Bank von Danzig. .. 19 — — VUrdb. Städteb 8. 8 141 E36 6 Dresdner Algem. 93 260 0 Sd mwanebect Zen 9 141 122286 1g .BVöhlerstahlwle. Vant f. Echles w. ölst. 12089 1309 git. B 4 win oss = . Schwelmer Cisen. . 6 1.7 140, 86 140 56 NM per Stücho⸗ 1.1 Barmer Vanbverein. 1236 5eb 6 127. 5b Ldeis. 2 9. 11 B6b G Frantfurter All Bers 3 1306 a 1200 4 Segall, Strumpsit 8 6 11 — 8 — 6 Chem. Charlb. 147 ; 386.5 6 86566 Braunschw Stra ßb. ot s —— ; . ind den e rn rsicher Seidel n. Raum Me o 11 sizss en Tisch. Nictelw. 140 aver. Sp. u. Wechslb. 1434 2866 6 1420 Vresl. eleltr. Erk. r . 138 Fr. Seiffert u. do snd ne in isst s ists Fianjchen abr. 11 do. Verein g- Vant. . 14638 ig Ran p, Stücsio Sn — Tersicher. Mös n dog v Tr. Selle⸗Eysler Jo io 14 1Ez5 G6 Ses g Glanzst. Elberf. 14 Berg.⸗Märk. Ind. M iderd oe zs 8 Canada 1 3 Kr 1 oi — id a Siegen Sol Guß ) 0 0 141 6 8266 Gothanig Wke. 1.1 Berliner Handelsges. 204 D202 o. Div dez Ech. 63 3 9. . 100 Æas 6 49 6 Siegersdorf. Weit. s io 11IHUJ3p6 112 256 V 23 Bonuß Hypoth.⸗Bank 19656 198359 1St. — 109 Doll. 11 1166 148 sich rung M — e Siemens Gian e o ig ig öh e iz söp Gu niz. Masch. 11 gaffen derein. iogg ibo 86 S Czalath Agzram . 35 Siemens n Halske nz fin 1310263, 374i. Sarz. Kortl. H. 11 Vrschw. dann. Hypßbi. 1806 sisgot s Pre. GoldGld. 11 1826 ö * er ini 2 a6 Geb. Simon Ver. T 0 14 1066 1066 Jute- Ep. v. BM 141 Commerv- u. Priv- Bt. 176. J5b M6, 5b Dt. Eisenbahnbtr. 8 7 11 16 dei 3 Veisth , 200 a Einner A. G. .. 0 io i zen siz3h Tausitzer Gias. 11 Tanziger h ypothelen- Teu schen eich bahn 62 ger euer Ver Ger ,n, m, Somag“ Sächs Ffsiz is 11 14,56 14,50 Märk. Tuchf. . . 141 ban i. Danz. Guld. A 135 6 135 6 gar. B.- .S. u. 7 7.12 B65 8 6. 2. ö — u. Wandpl. KW. Metah wHaller 1.1 Danziger Privatbank Eleltr Joch i d 8 i ia & s Man deburger Srtuer⸗ Ber. Mad ã e g! onderm n. Etier R] 0 175 — — do. Mosail u Wandy. 1.1 in Danzig. Gulden 10866 109 28 0 33 3 —— 9* el 60 Einz) — — do, do, Lr, fin esiss fa ish do. in seisap rien 141 Darnsst. u. J al- an äh ds e s El. doch I Berti 7 14 ,, 22 Spinn. Renn. u. Co. 0 1.1 — —— do Portl. Schim.⸗ Dessauer Landesbank 1006 00 9 Eutin übe Lit. 18 11 —“ Wb Man de burger Le ere e 17758 . Eprengst. Carbon. M sa ον . — — —— Sil. u. Frauend. 1. Deütsch⸗Asiatische Vt. Gr. Casseler Stb 8 4 1107486 = 6 . Siader Ledersabri sr 6 i. aB 7a 6 8 do. ESchmirg. u. M. 1.1 in Shanghai⸗Taels 76h sh Vor Ati s 7 110667 z 6h (Stkce 100, soo —— . Sta diberg. Sitte. ] 0 1.7 B86. 25 8 256 do. Echuhsabrilen e AÄnsiedl.-k. ä6ba = dalhers - Vlanib. Mannheimer Versicher-Ges. Y I15 8 169 Tiaßs Cken ler, irn dds Rig ern cis . e sels n 1 iss fsb It. en. d , fn e e National Uug e n n . Stelltin sid ü öäsch a do. Genu o 17 866 6 5b do. Emyrna-Teyp M 11 Deut sche Effelten n. alle Settiled; .. , fir G 2sed dĩordstern y. . Io 3 Steatit⸗Magnesse n sio sin fin fas ss ids s e do. Etahiwerle ... 116 Wechse bank... M 12256 1e g mbg; Am Bae bo. Jebens ver ⸗ ant 2886 Eigner nnen o eh d. n e if 19 br. B. ein. iss, iss ebe, oannbg, nn e s , mä fig fsb gh nisch. ef lie slonö d og gg. Paradtesbetten 9 9 11 EgG6ß 9 5b B do. Thijx. Met. . M 147 eberseeische Bt. 100868 100b 6 Samburger Hoch Sãchfische Verficher. Ho] , 265 6 Steinsurt Waggon e 7 14 E686 — do. Tril. Vollmoell. 141 Dis konto ⸗Kom.⸗Ant. 1516 6 160 5b bahn Lit 3 36 814 rd Ez Cin i go a 130 9 Steingnt Colo . sio fie si4 6e 6.756 do. Ultramarin ab. 1. Drekdner Bant 1576 16566 Hambg-⸗Süba. Tf 18 8 1 — — er⸗ers. . 6 Æ Bs G 5b Etettin. Ctzan oft S IS 1.1 Ez, pb e 256 6 Viltorigwerke 1.10 Getreide⸗ Kreditbank. 1046 105 6 Hannov. Ueherl div. do. Et ge zo — — 3 do. Bo. Genn fi, ei in ß s ö e Vogei Telegr- vr. 116 Goth. Grundtred.⸗ Bi. 132p isi. Joh u. Straßenbahnen ig 10 12 14166 Thůringla, Erfurt ois oo do. Clestriz - WF. Ai 1.7 144, 5b 1456 60 Vogt u. Wolf 1.9 Hallescher Bk.⸗Verein 120 6 20h 8 Hansa, Dampfschiff 10 109 1. 1596 . gia, , . 5 do. vo. nene 17 134 755 1326 Logtländ. Maschin. 17 Hamburger Syp.-Bt. 1446 44h 6 Hildesh Peine a3 0 14 02s e Trankatlantische Güter. ..... . 2 do. Dderwerte . ... 0 1.7 7, pb Ss6eh 1. Hannob. odenkrd. l. EI 6 Eisbe Königsberg. Cranz 4 111 — Versich. Wweima: — w. do. Pap. u. appe Mo o 1 —— Q 8 — do. Epitzenweherei 1́17 10606 100b g Kgopenh. Dpf. C. 0M 6 6 1.1 — . ciersel 336 a . do., Portl. Jementsio sio ia inbg (lis se 1.1 Lilbecker Komm. Bk. 116 1176 g Trefelderc traßenb. 3 13 8 Vittoria A llgem Versicherung M 8 29106 iigerei slguen i 3 id iti s bs ßeb e 1 u. Bae ssner. 14 Luxemb. intern. in Fr, sbeb8 60 Dausiter gien. 7 . 1 Fo2s e Vittoria Fenler⸗erflch. Lit. Miss 6. ass R. Stoch u. Co... 8 7 J110E646bEB 23 5b st. Aelt. Porzf] ? 1.1 Mecklenburgische Ban 1386 1368 Liegniz · Namitsch . 6 g , le, , j J , Stöhr u. Co., Kamg ie siof 11 i386 6 — orwärtt, Viel. Sp 141 o. Hyp. u. Wechsb. 1246 124 do. Et l. Lit. 1 * 2 . io d Cam Lor wohler ori 11 . iösßg siözsßg übe Büchen. 3. 3 11 t 2sb 6 Kolonialwerte. Siolberger ginth. o 6 11 fass. lia ssb Meininger Hyp.⸗Bl.. 12456 sizässsba Lurbg,. Pr. Heinr ad iso 114 — ö Gebr. Eton sterg Mi i] sizzb i216 Wagner u. Co. .. 10 Nitteld. Vodentreddi. Ee s 58 1 Et. = 60 Fr dr. de., . Noch nicht umgen. Stralauer Glash. M 9 0 J1.1 Hz2n 1729 Wanderer⸗Werke . . 10 Niederlausitzer Bank. 100 58 10045 8 Magdeburger Strb. d 39 11 80256 Deutsch⸗Ostafrika Ges o si 1.1 144, 5b 1446 Etralsund. Epiest. 16 17 24776 Rah Warstein. u. Hrzgl. Nordd. Grundkrd. Bl. zg zs a zds Narienb. deen 8 8 11 — Kamerun Eb. Ant. 8. B 0 1.1 Ib Ib Stu rin Alt. Ges .. 8 8 11048258 6955bB Ech. Holt. Eisen 14 Dldenbg. Landes ban 121 8 121 6 Mecklb. Fried. . Neu Guinea Comp. 10 14 5826 25h Silbd. Immobisien 8 5 id Fäijs ß Hag Wasserw. Ceisent. 91. bo. Spar- u. Leihbank 1285 ; 26h a Kränltt. s 8 11 666 Dstafr. Eisb . G. Ant o 11 2186 2066 Eilddenisch. Zuger. S id fis is 6 cob Waß u. Freytag. 8 12 Sstbank für Handel dé, Sten. Lit 4 6 6 11 Ge, S6 Dtavi Minen u. Eb. * 14 67h Svensta Tändstickk 8 10 Kr Aug. Wegelin A.-G. 141 und Gewerbe jos sa fios 256 Mütnchener Lokalb. 7 7 IH . St. 1 = 146 RMy. St. Schived. Zündh i ken. Schl. D. Wegelin u. Hübner 7 8 11 Desterreich Kred. Anst. Neptun Damp sschif io io in iz 6 ng. F 16 367 NM 1 Et. 3. 1064 6 8T 1.1 B01h 983 Wenderoth pharm. 1.7 R Sch. Bo 716 6 75 a Niederbarn. Eisb. ) 2 1.1 196 . Wersch.⸗Weißenf Lo io 1.4 Petersbg. Dis k- Br. M — — Niederlaus. Eisb. M O O 14 —— Wesld. Han dez 11.1 Internat. .. M — — Norddeutsch. Lloyd. 8 s I11 1136 Cour, Tad u. Cie 7 8 11 10866 06 9 Westeregeln All 10 14 Plauener Bank 13808 1308 oꝛdh; werniger. 58 411 662566 Taseiglas Zürth . s 7 14 sijßh. 11h Westf rah Hamm 17 reuß. Voden ixex. Hi. 12425 6 sizah, Dest . ung. Staats ff 1 Teleph. J. Berliner ern 1.1 ish G (A6. Sb p 6 14 do. gentral⸗Godenkr. iso g seg Pennsylvanig .: 1 ür d Jahn, Viaing orti- H. is 10 11 do. Hyp. itt - Dan? iss isse St. = 0 Do llgr n bo 2s Teltow. KYanalterr. i. MS . Et Et 8 . Wictraih Leder... 8 0 14 bo. jan db riefban y iss g i6eh g Prignitzer Eb. Brel 71 71 111 80, Wich nsergispperpr IZ 1 1.1 . . * für z Jahr, F 175 Sch. NM p. St.
Tempelhoser Feld. oT . 6751 BB 456
Sortlaufende Notierungen.
Voriger Kurt
Hegtiger Kurs Deutsche Anl. Auslos.-Sch. einschl. 1s, e n n 52,3 B à 52, 26 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein,. 11 a11.25P
Io, 16 à 10, 8 à 10, 18a 10938
— .
HY. Vosnische Eb. 14 ..... 316
53 do. Invest. 14 31,58
5 Y Mexilan Anleihe 18999 — —
J do. do. 1599 abg. — —
4 do. do. 1964 —
47 do. do. 19094 abg. 17,5 à 160 4d Dest. Staatsschatz 14
mit neuen Vogen der
Caisse⸗Commune ...... — — * Dest. amort. Eb. Anl. — — 4 Dester. Goldrente mit
neuen Bogen der Caisse⸗
Eenmmunge .. ...... — 4 Desterr. Kronen⸗Rente 13856 4 do. lonv. J. J.... — 46 do. tonv. M. N... — — gi, g do. Silber⸗Rente —
41, d do. Papier⸗Rente .. —— Tilrk. Administ. Anl. 1908 Pariser Vertr-Stücke. — —
4 do. Bagdad Ser. 1 Pariser Vertr. Stücke. J460 44 d do. Ser. 2
o. Pariser Vertr.-⸗Stücke. 7.49 4 do. unif. Anl. 1908-0968 126
4 do. Anleihe 1905 Pariser Vertr⸗-Stücke. — — 43 do. do. 1908
F do. Zoll- Obligationen —— Pariser Vertr-Stücke .. nö Türtische Fr.⸗Lose . ...... — o ung. Staats rente 1915 mit neuen Bogen der Caisse⸗ om mung ...... — 3 2260 Mr Ung. Staats rente 1914 ; mit neuen Bogen der Catsse⸗Loammune ...... —— 45 1 Goldr. m. neu. Bog.
der Taisse⸗Lommune. —— 4 Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der ; Calsse⸗ Commune ...... — 320.30 9 Ungar. Kronenrente, — d 1788 Lissabon Stadtsch. 1. II. 1221130
6 Bewäss. ..... — —
4* do. abg. —
fnatolische Eisenb. Ser. 1 — 214182177804 d do. Ser. ? VU. S a 17 16 an, I66
o. Mazedonische Gold. — a 109
A 7, 5 à 7, 456 ꝗ
N 2i. Is a 2a 2b
. Tehuantepee Nat.... — 8 do. abg. 14214, 28h 69 do — a, do. abg. 24 Bank Elektr. Werte.... — Desterreichische Kredit.. 307 Neichs ...... ..... 201 6 a 303,5 àsos a 3058 298 a 287, 5 ù 28998 a 2ss6. s Wiener Ban werein. .... — 12G sa 30a e 30s. 183 — al G6 sazs88h B azs], 5b Valtimore⸗ODhio .... ..... — o 30s Canada⸗Pacifie Abl. Sch. o. Div Bez ugaschein — 2166 De — Staatsß. — Schantung — K Vereinigte E 8 * 25d 6 Uecumulatoren⸗ — dle rwerle. ...... 44 a 44/75 à 44. 28 à 44. sb Ulcha gend gelt... — a is d à sep
Augtzburg⸗Rürnbg. Masch. —
Vasalt .. ...... Jul. Berger Tiefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri u C Vyhk⸗Guldenwerke Calmon Aspbest .. Chem. von Heyden Dtisch.⸗Atl. Telegr. Dentsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u.
Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb⸗Verkehr . Elek. W. Schlefien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht. . F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Gebr. = ren Gebr. Körting ... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahiltte. . .... Leopoldgrube. ... C. Lorenz. ...... 23 Buckau
——
Schuckertwerke. Pöge Elertr. A. G. Rhein. - Westsäl
Spren gstoss ... Sachsenwerk...
— — —
Stöhr ud. Kamm
Stolberger Hin
Telph. J. Verliner Thörl 's Ver. Delf. Ver. Schuhf. Bern. Vogel Telegr. Dr. 23 n. Haeffner Wicking Portland Bellstoff⸗Berein..
Heutiger Kur 373,715 ù 372 ù 3746 82 a 82, 75 à 82b
a]s 6 a Is 2 n 112 a i132
2, iyi, S 172.86
iz a Is. 38 A8 ah
— a 67 a 67, 25
— 13508 à1335
Ss gs a Is 16
as a as & asg z6s ] aà 35 3 gzip
so d a sid
*
gseh s à 6s
Voriger Kurz
uf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Septbr. 1929. Pr mten-Erllärung, Festsetzung der Ligu. -Kurse n. letzte Notiz v. Ultimo Septhr.: 26. 9. —
Einreichung des Effettensaldos: 27. 9. — Zahltag: 30. 9.
Alg. Di. Cred.⸗A.
Vant f. Brauin dust
Barmer Bant⸗Ver.
Van. Hyp. u. ech. do. Vereins ban
Darm st. u. Nat. Bl.
Dentsche Vank. .. Tistonto Comm.. Dresdner Bank. . A.-G. . Verkehrs w.
Allg. Lokalb. u Krft
128 13 a 128658
128. 25 a 128. 56 144 a 146.55 a
256 2/5 a 27575 a 276. 5 à 276, 139236, 6! 151.5 e 182.750 135 25 a 137 a 137 8
128 5 a 1286.
iss s a 1556 5p
127 28 a 25. sd 1436
1459 201.5 a 01 A 2zoi, Sh III S a TI. 73h
164.50
150,58
186 5 2 1586. 750 1322131. 250 155. 50
96. 758
22 d 272 25 a 21 289
Hamb⸗Amer. Val. hamburg. Hochb.
amb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. P. Vemberg .. Bergmann Eleltr. Verl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Cont. Caoutchue, j. Cont. Gummi Daimler⸗Benz. .. Dt. Cont. G. Dess. Dentsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Stein. .. J. G. Farbenind. eldmühle Papier It. u Gui Leaume Gelsenk. Vergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt . Hamburger Elektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl i e . otelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau ... KaliwerkeAschersl Rud. Karstadi ... Klöckner Werke .. Köln⸗Neuess. gw. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Meiallgese lscha Mitteld. Stahlwle. Nationale Autom. Nordd. Wolllmm Obe * Eisenbb. Oberschl. Kokswke. j. Kos w. u Chem. J Drenstein u. Kopp. Ostwerke·... Phöniz Bergbau u. Hüttenbetrieb
A. Montan Riltgers werke. Salzdetfurth Kali 63 Elełtriz . u as Lit. B... les. Portl⸗Zem ubert u. Salzer uckert n. Co.. ulth.-Patzenh. Siemens u. Halske
nstaTã Schwed. Zündh. Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz. Trans radio....
heutiger Kurs 120.5 à 122, Sh
sSd s à is 26 112.75 a1ũ135a 1138 114 198, 25 à 19.5 a 1986 256
** a 230 à 2313 30k a 789, s 8ob
— a 76.5 77, 5 ù 7J7æsb 109 a 106 2s à 10s, 15h
No, 2s à 168, s à 170, 5h
194,5 à 196 a 185 25 à 19h 11621165,5 à 116
zos à 30 a 30s à 3 a 310h — A l0s. 25 à 1066
171 a 1760.5 a 17183 a 170, I5b
Jas. S5 à Jas Is à 146.5 à 145.7541461
222221. 75u222, Saz22, Sa 223, Sa 25, a 224, s a 224h
1a2 3 a az 14s. 28 141 8 2 131 do. 28 141 an aοu ia 213 Is a 215214. 282 S2 akh n 8 Ga Is s a6, 26d
161.7551. 28as2, Susi. sas pas], 5b 137, 25a137a138, 5 à 137,25
1742 1722175, 5b S 218,5 à 220d 235a 34. Sass a3 sa 36, 25a35, 53237, 5 63 a 162, 5 à 183
116 à 117, 2s à 116, 5 àl1L7a1161b 131a1 33. 5a 34, Sai 33, Sa 134 25a 1346
122. .Sa 23 258a22 8a 222233 1226 S6 s a & ̊à ssz3p
al n ã Tao. s à 14136 6 25 d s ? gyp
108 bB a jos à io, Si 1os sn Jo, 6h gs 26 op
23 a 23g à 23 à 23s. sd
in a Ji. s QQ
365 a 383 889 a 3686 a S683, 6b 2683, 2s a 283 G à 28a, 5 a 2B4 sb
id id 28. Jsas3o Sa 30 u 30, sh
23a d 3g a z Saz aοαν )” sGC⁊
853 5 a 39a a 397 s a 384, s à 337, o 0 Zs a sst isi a is 2s a iso s a is ĩ
zg a2s Sa 2s : 26 78a 30 285 3229. Ist 257 3 a Zoo à 283. b zg g a s3 s a a3 a 384 a 382. 152
396. a sas As a 138 15s 20s. I a hg a zh h
121 e Jzi Is à ji. 2s a 121 ai. st 2d aa ja 4 2aai, Snqa2aa i 6 ada dj. Sʒ
zs 5 d 2aob 2a a zz 258, ss g n os à Ss. 3 à g.!
Voriger Kur 1188 a 118066
*
186. 186 15)
110. 75 a io ns
ig/ aà 184, 5h
1oi. s à ioib
zo i. js a 303 à 3oi, 8h Wes a Z26h
77 a Is s n 7j. s a a Jag a 7 26h
1os a js Ish
a3 3g a 432, s
16657 a 1656
51h
1893 a 190, 25 ù 186g a 1115 a INM aua z0ob
1665 à 166, 15 à 166, 25h — ù 204. 25h
1a. I5 à 142 à 141, 166 217. 25 a 216, 26h
168 a 1866
— à 139.756
136 a 1236, 15 à 136, 5b a 206. 5 à 20s a 206, Sp 73 a 73.756
— a 140,5 n 141,756 146b G6 a 147.5 a id], 25b 132,5 a 133,5 à 1336 102,75 a 10460
Aa z2isb n Zz 2s à 22 S R 227 26h
I. 8 a 1s a Ns 179,256
113 25 ii3 s 1131
125 3 a 130. 36 8 a 1300 188 5 a 88. 5h
116 75 3 18. 28 a 118 3521UI6u is. JSa3/ as /a3 25a 6 6 i328 da, sd n ĩs 25 ũĩ
2s 25 à 26h 137.5 a 1366
iosgaà ior a los sr Ga es 75 a sy 22s. 5 a 228 76h
io] 107 loss à om 371.5 à 371 6a 372 279. 5 so, 5 a 2s0 a 2680, 5 à 29h 1808
124, 2s à 12475 2 1242 124,269 a 234, oSsß Ga 234
go Sa so s a go a go]b e es d Gee gde s e 3d sa 383d
2. IS a v3 R 12.3
1685. 6h
2805
zi ga 221.132 220715622210 Son a si 285 a 23h
3737 6 R 315 8 a 3739
9353 8 384 3 3805
6 a 3899 8 a 387 363 B as8! 117 5 iska i. a 18 ali, 229. 6 a 2330
233 s a 2337 a 233 286
Sa d sac à sa. 25d
nr m, ,, m,.
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 201 vom 29. August 1929. S. 8.
widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Arnswalde, den 19. August 1923. Das Amtegericht.
Ibo3 25] Aufgebot.
Die Molkerei Horneburg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. pflicht in Dorneburg, bat das Aufgebot des Hypotbetenbriefs über die im Grund- buche von Horneburg Band VII BI. 245 jn Abt. HI unter Nr. 1 für die Spar⸗ jasse der Stadt Buxtebude am 2. Sep. jember I89l eingetragene Darlehns hyrotbet von 30 000 Æ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. Dezember 1929, 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlot⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtegericht Buxtehude, 22. VIII. 1929.
Ioõ0327 Aufgebot. J
Das Fräulein, Marie Scharna in ö vertreten urch den Rechtsanwalt ing in Nikolaiken, hat das Aufgebot jur Ausschließung der Gläubiger der auf Selbongen Blatt 50 Abtlg. III Nr. 12 für die Louise Zagewssa eingetragenen Erbteils hypothek von 121 Talern 22 Silber⸗ roschen 105 Pfennigen beantragt. Die Gl he⸗ der Hypothek werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 13. November 1929, 10 uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 2, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls die Ausschließung mit ihren Rechten erfolgen wird.
Nikolaiken, den 22. August 1929.
Amtsgericht.
Iho326] Aufgebot.
Das Amtsgericht Schöningen hat heute be
folgendes Aufgebot erlassen: Der Ritter⸗ ufebesitzer Fritz Proetzel in Esbeck bei y hat das Aufgebot zur Aus. schließung des Eigentümers folgender im Grundbuche nicht eingetragener Grund⸗ slücke gemäß § 927 B. G.⸗-B. beantragt: 1. des ehemaligen Grabens Nr. 35 der Separationskarke von Esbeck in Größe bon 103 Quadratruten — 20 a 95 4m, in der Vermessungebescheinigung Nr. 16191 als Plan Nr. 31s35 und als im Eigentum der Feldmarksinteressentschaft zu Esbeck stehend bezeichnet; 2. des ehemaligen Grabens Nr. 53 der Separation karte
von Esbeck in Größe von 42 Quadrat-
ruten — 8 a 76 qm. Der bisherige Eigentümer der beiden genannten Grund⸗ stücke wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 31. Oktober 1929, vor⸗ mittags 95 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ lermin sein Recht anzumelden, widrigen⸗ falls seine Ausschließung erfolgen wird. Schöningen, 6. August 1928.
Geschãftsstelle des Amtsgerichts Schöningen. b0328] Aufgebot.
Die Luise Pauline Lörcher, geb. Maisack, Obermeistersehefrau, in Calw, hat be⸗ antragt, den verschollenen Karl Gugen Maifack, Schlosser, geb. 25. April 1871 in Heidenheim, zuletzt wohnhaft in Calw, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Freitag, den 7. März 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗
ebotstermin zu melden, widrigenfalls die
odeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.
Calw, den 23. August 1929.
Württ. Amtsgericht.
Ib0329) Aufgebot.
Der Stadtbürdobersekretär Ludwig Fleischhauer in Kassel hat als Pfleger beantragt, den verschollenen Musiker und Kavellmeister Max Sturm, geb. am 18. 6. 1868 in Kassel, zuletzt wohn—⸗ haft in Kassel, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗
fordert, sich Pätestens in dem auf. den 9
12. März 19390, vormittags 11 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 40,
anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen. Kassel, den 19. August 1929. Amtsgericht. Abt. 1.
50330] Aufgebot.
Der Bürovorsteher Heinrich Röhmann hier hat als Nachlaßveiwalter des Nach- lasses des am 1. November 1928 ver⸗ storbenen Versicherungsagenten Friedrich Bertram von hier das Aufgebotsver⸗ fahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nach⸗ laßgläubiger werden daher aufgefordert, ihte Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Fritz Bertram spätestens in dem auf den 11. Oktober 1929. 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr 6, anberaumten Auf⸗ gebotstermine bei diesem Gericht anzu⸗ melden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten; Beweisstücke sind in Urschrift wer in Abschrift beizufügen. Nachlaßgläubiger, die sich nicht melden, können von den Erben nur insoweit Be⸗ friedigung verlangen, als sich nach Be⸗
friedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ biger noch ein Ueberschuß ergibt. Nach der Teilung des Nachlasses haftet jeder Erbe nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeiten denen der Erbe unbeschrãnkt durch das Aufgebot nicht betroffen.
Braunschweig, den 23. August 1929.
Die Geschäftestelle 2 des Amtsgerichts Braunschweig.
Aufgebot. Justizrat Clemens Löbfer Münster als Nachlaßpfleger der Erben des 16. März 1900 zu Münster ver⸗ storbenen Rentners Beinard Evens hat das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern he⸗ Nachlaßglaäͤubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen verstorbenen Bernard Evens spätestens in dem auf den 14. No- vember 1929, vorm. 10 Uhr, vor unlerzeichneten straße 2, Zimmer 346, anberaumten Auf⸗ gebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ standes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Beweisstücke sind in Urs oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ gläubiger, welche sich nicht melden, können lunbeschadet des Rechts, vor den Verbindlich⸗ keiten aus Pflichtteils rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücsichtigt zu werden) von den Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ langen, als sich nach Befriedigung der nicht ossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ Nach Teilung des Nachlasses haftet jeder Erbe nur für den feinem Erb⸗ teil enfsprechenden Teil der Verbindlichkeit. aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, werden durch das Aufgebot nicht
Münster i. W., den 17. August 1929. Das Amtsgericht.
Aus schlußurieil. Im Namen des Volkes! Das Amtsgericht Schöningen hat heute in der Aufgebotssache des Landwirts Kurt Gereke in Wolsdorf, des Oberleutnants Walter Gereke in Goslar und des Land⸗ wiris Herbert Gereke in Althaldensleben für Recht erkannt: Der Hypothekenbrief über die im Grundbuche von Gevensleben Bd. J Bl. 5, 7, 8, 17, 18, 27, 385, 39, 98 der Abteilung 3 unter Nr. 10 bzjw. 4 3, 3, 1 für den Rentner und dessen Ehefrau, K inna geb. Germer, in Gevensleben am 16. Oktober 1904 eingetragene Abstands⸗ eldforderung von noch 50 000 4 wird kraftlos erklärt.
Schöningen, den 22. August 1929. Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts Schöningen.
Beschlußz.
Der am 21. 11. 1921 unter dem Akten⸗ zeichen VI 186/21 des Amtsgerichts Elber⸗ nach der Witwe Julius August geborenen Karoline isette Amalie Stock, erteilte Erbschein wird für kraftlos erklärt.
Elberfeld,
tet, werden
Nachlaß des
inrich Germer
den 23. August 1923. Amtsgericht. Abt. 13 a.
Durch Ausschlußurteil des unterzeich- neten Gerichts vom 14. August 1929 ist am 28. Dezember 1840 geborene Bäcker Johann Gruner, zuletzt in Kain⸗ dorf wohnhaft, für tot erklärt worden.
Amtsgericht Neisse, den 16. August 1929. — 6. F. 36/28 3.
4. Oeffentliche Zustellungen.
[50336] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Paul KRretzschmar Aachen, Peterstr. 45, Prozeß bevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. klagt gegen ihren Ehemann mar, früher in Aachen, Peterstr. 46, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 12 Zivilfammer in Aachen auf den 2. Dezember 1929, vorm. 105 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
50339) Oeffentliche Zustellung.
Der Schuhmachermeister R in Sömmerda, Lange Straße Prozeßbevollmächt Heilbrun 1 und
isch, Aachen. aul Kretzsch⸗
Chescheidung.
des Landgerichts
igte: Rechtsanwälte Dres. tern in Erfurt, klagt gen seine Ehefrau Lydia Pölz, geborene aritz, nüher in Sömmerda, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus 8 16565 B. G. B. und auf Schuldig erklärung der Beklagten gemäß § 18574 Der Kläger ladet die
Abl. 1 B. G.⸗B erhandlung
Beklagte zur Nechtsstreits vor kammer des Landgerichts in Erfurt auf den 4. November 1929, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Erfurt, den 26. August 1929.
Der Urkunde beamte der Geschäftsstelle
mündlichen
50340) Oeffentliche Zustellung. Die Ebefrau Gertrud Ruppert geb. Lenz, Hamburg. Nener Steinweg 69, He. 3 ptr, vertreten durch die Nechte⸗ anwälte Dr. v. Specht, Donner, Hege⸗ wisch, klagt gegen ihien Ehemann, den Arbeiter Adam Joseyb Ruppert, zuletzt Hambmg, jetzt unbelannten Aufentbalte, aus § 1565 B. G—-B. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 11 (Zivil- justizgebãude, Sievelingylatz, auf den 6. November 1929, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. gen,, den 24. August 1929. er Urkundsbeamte der Geschäftestelle des Landgerichte.
50341] Oeffentliche Zustellung.
Der Seemann (Heizer) Ludwig Sxies, Hamburg, Thalstr. 45, Haus 5 b. Kröger, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Egmont Holste, Hamburg, Ernst. Merck Straße 13/14, klagt gegen seine Ehefrau Anna Maria Spies geb. Roden hausen, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag, die Che der Parteien zu scheiden und die Beklagte für schuldig zu erklären. Der Kläger jadet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Land- ericht in e. Zivilkammer 13 , zäude, Sievekingylatz,, auf den 29. Oktober 1929, vormittags oz uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
e den 2. Angust 1929.
Die Geschäftsstelle des Landgerichte.
60342
In der Ehescheidungssache der Händlert⸗ ehefrau Marie Niedermeier geb. Seidl in München, Mariannenstr. 13: 1. Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Woll in Mannheim C. 2. 19, gegen ibren Ehemann Georg Niedermeier, Händler, 22 in Mannheim, ft unbekannten
ufenthalts, Beklagten, ladet die Klägerin den Beklagten vor daz infolge Verweisung zustãndige Landgericht Mannheim III. Zivil- kammer in den auf Dienstag, den 15. Oktober 1929, vorm. Or Uhr, — 9 Termin mit dem Antrag der age. Mannheim, den 26. August 1929. Geschäftsslelle des Landgerichts Mannheim,
III. Zivilkammer.
Iböo3 45] Bekanntmachung. ö Im Sachen Dirrigl 6 Hausierer in Unterau bei Neustting. Kläger, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Justizrat Bom⸗ hard in Traunstein, gegen Dirrigl, Amalie, Hausierersehefrau von Unterau, Beklagte, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen Chescheidung, wurde die öffentlich Zustellung der Ladung bewilligt und ist unter Verlegung des Verhandlungstermins vom Montag, 30. September 1829, zur Verhandlung des Rechtsstreits die öffent⸗ liche Sitzung der 1. Zivilkammer des Landgerichts Traunstein vom Montag,. I. Oftober 1929, vormittags 9 Uhr, bestimmt, wozu Beklagte durch den Anwalt der Klägerin mit der Auf⸗ 1 geladen wird, rechtzeitig einen eim Landgericht Traunstein zugelassenen Rechtt anwalt zu ihrer Vertretung zu be⸗ stellen. Der Anwalt des Klägers wird beantragen, zu erkennen: J. Die Ehe wird aus Alleinverschulden der Beklagten geschieden. II. Die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Traunstein, den 24. August 1929. Geschästsstelle des Landgerichts Traunstein.
— —
60346) Klage
des Kriegsinvaliden Wilbelm Schmitz in Köln⸗Kalk. Joseffirchstiaße 23 1 als Vormund und gesetzlicher Vertreter des minderjährigen Jakob Smeets, jetzt Schmitz, in Köln⸗Kalk, Joseskirchstr. 231, gegen den Arbeiter Peter Lengseholz, früher wohnhaft in Paffrath, Dellbrücker Straße (Kaule), jetzt unbekannten Aufent- halts, beim Amtsgericht Bensberg wegen Unterhaltsforderung. Der Kläger hat beantragt, den Beklagten zu verurteilen, dem Kinde von der Geburt an bis zur Vollendung seines sechzehnten Lebens⸗ jahres als Unterhalt eine im voraus zu catrichtende Geldrente von vierteljährlich 105, — RM, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künstig fällig werden- den am 1. eines jeden Monats im voraus zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, ferner das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zum Zweck der mündlichen Verhandlung hierüber ist Ter⸗ min bestimmt auf den 17. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungssaal, zu dem der Beklagte hierdurch geladen wird.
Bensberg, den 10. August 1929. Das Amtsgericht.
50348] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Werner Gerhard Heinz Schüttauf zu Dresden, vertreten durch den Amte vormund, Rat zu Dresden, Jugendamt, Prozeßbevollmächtigter: Stadt⸗ amtmann Weiß in Dresden, Jugendamt, klagt gegen den Reisenden Gustav Thomas, früher in Dresden, unter der Behauptung, daß der durch Urteil des Amtsgerichts Dresden vom 18. 10. 1921
des Landgerichts.
— 18 0g 1013121 — zur Zahlung einer
jährlichen Unterhaltsrente von 2100 4 verurteilte Beflagte der Vater des am 21. 6. 1221 geborenen Klägers lei, daß in folge Wabrungeverfalls eine Vollftreckun
aus dem früberen Schuldtitel unmöngli
ei, daß der Beklagte überbaupt noch nicht gejablt babe und daß der Kläger nach den allgemeinen Aufwertungsgrundsätzen Erfüllung eines Unterhalte an spruchs be gehre, mit dem Antrage auf blung einer Jahresrente von 300 — RM vom l. 1. I925 bis 20. 9. 1925 einer Jahres rente von 360 — RM vom 21. 9. 1925 bis 20. 3. 1929, einer Jabrerrente von 420— RM vom 21. 3. 1929 bis 20. 6. 1937, diese in vierteljährlichen am 21. 6., 21. 9, 21. 12. und 21. 3. jeden Jahres fälligen Vorauszablungen, zur Tragung der Rechtestreitkosten und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Amte gericht ju Dreeden, Lothringer Straße 1, II. Stock, Sagal 155, auf den 28. Ottober 19239, vormittags S Uhr. Die Einlassungsfrist ist auf 2 Wochen festgesetzt worden. 27 Cg 1631/28.
Dresden, den 24. August 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle beim Amte gericht.
60353] Oeffentliche Zustellung. ¶ Die jum Armenrecht zugelassenen minder · jäbrigen Kinder der getrenntlebenden Ehe⸗ jeute Karl Schwars und Anna, geb. Rickes, in Köln⸗Mülheim, nämlich: l. Annaliese Schwarz, geb. am J. 2. 1918, 2. Hildegard Schwar , geb. am 2. 11. 1919, gesetzlich vertreten durch ihre gerichtlich beslellte Pflegerin, die Ghefrau Paul Weber, Helene, geb. Mezger, in Köln⸗ Mülheim, Maltheserstraße 25, klagen gegen ihren Vater, den Werkmeister Karl Schwarz, jetzt unbekannten Aufenthalts. früher in Köln⸗Mülheim wohnhaft, auf Grund der Bestimmung des o 1601 B. G. B. unter der Behauptung, daß der Beklagte seiner Unterhaltepflicht nicht nachkomme, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ fällig und vorlaufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, an die Kläger vom 1. Januar 1929 ab eine Unterhaltsrente von je 30 RM, zusammen 60 RM, monatlich und zwar die rückständigen Beträge sofort. die künftig fällig werdenden am ersten Tage eines jeden Monats zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Hansahaus, II. Etage, Zimmer Nr. 7, auf Freitag, den 15. Rovember 1929, 9 ühr, geladen. Die Einlassungsfrist ist auf 2 Wochen festgesetzt.
Köln Mülheim, den 22. August 1928.
Die Geschäͤftsstelle des Amtsgerichts.
560350) Oeffentliche Zustellung.
Der am 23. Juli 1938 geborene Jo- hannes Kurt Debitsch aus Halle a. S., vertreten durch den Magistrat Halle a. S., Amtsvormundschaft, Kleine Steinstr. 8, Ce bbere nm ehtia : Rechtsanwalt Ohser in Halle a. S., klagt gegen den Montagemeister Jakob Dutkiewitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Halle a. S., Barfüßerstraße Nr. 17, mit dem Antrage, den Beklagten als seinen außer⸗ ehelichen Vater kostenpflichtig und vor—⸗ läufig vollstreckrar zu verurteilen, ihm vom Tage der Geburt ab bis zur Voll⸗ endung des sechzehnten Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende Unterhaltsrente von vierteljährlich 150 (einhundertfünfzig) Reichsmark zu zahlen, und zwar die rück- ständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 23. Oktober, 23. Januar, 23. April und 23. Juli jedes Jahres, Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ sren⸗ wird der Beklagte vor das Amte⸗ gericht in Halle a. Saale auf den 22. Ok- . 1929, vormittags 10 Uhr, ge⸗ aden.
Halle a. Saale, den 26. August 1929.
Der Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle Abt. 2 des Amtsgerichts.
[b0347 Oeffentliche Zustellung.
Die Maschinenschreiberin Fräulein Gertrud Birke, Berlin⸗Friedenau, Oden⸗ waldstr. 12, Prozeßbevollmächtigte: Frau Gerda Kratz, Berlin W. 10, v. d. Heydt⸗ straße 16, klagt gegen den Vertreter Fritz
eldmann, früher in Berlin NW. 21, Lrefelder Str. 165, bei Paula Darmer, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des Schuldscheins vom 16. Juli 1927, mit dem Antrage, auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 100 RM nebst 400 Zinsen eit 15. September 1927. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin-Mitte, C. 2, Neue Friedrichstr. 15, II. Stod, Zimmer 152/14, auf den 11. Oktober 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, geladen.
Berlin, den 26. n 1929.
Die Geschãäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
506337] Oeffentliche Zustellung. Die ic Charlotte Bruce geb. Dommel in Berlin⸗Grunewald, Humboldtstraße 29, . Rechtsanwalt Justizrat Galland in Berlin, Leipziger Straße 63 a, klagt gegen die Frau Emilie (genannt Emmy) Klamt geb. Lehmann, früher in Berlin⸗Wijmersdorf, Pfaljburger Straße 13 bei Roscher, wegen Darlehns⸗ forderung, mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige, vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung der Beklagten, an die Klägerin
4497, RM nebst 12 9: Zinsen seit
1. Juli 1927 zu zahlen. Dle Klägerin
ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗
band lung des Rechte streits vor die 13. Zivll⸗ kammer des Landgericht III in Berlin⸗ Charlottenburg, Tegeler Weg 17 20, Saal 142 auf den 23. Oktober 1929. 10 uhr, mit der Aufforderung sich durch einen bei diesem Gericht ee e er Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. — 13. O. 7645. 23. Charlottenburg, den 27. August 1824. Die mia, ü,. Landgerichts II. in.
50349) Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Paul Kobn in Helsen kirchen, Buschweg Nr. 51, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechteanwalt Gruchot in Gelsenkirchen, klagt gegen den Heinrich Küpper, früher in Gelsenkirchen, Groll mannstraße 10, unter der Behauptung, da der Beklagte von ibm Waren käuflich ge⸗ liefert erhalten habe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Kläger den Betrag ven 76, 19 RM nebst 70so Zinsen seit dem J. Januar 1929 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtegericht, bier, auf Zimmer 10, au den 15. Oktober 1929, vormittag 9 Uhr, geladen.
Gelsenkirchen, den 14. August 1923.
Geschãftsstelle 4 des Amtẽgerichte.
50352 Oefsentliche Zustellung.
Der Theo Breuer in Köln, Friedeng⸗ straße 1, Prozeßbevollmächtigte: Rechte ⸗˖ anwälte Justizrat Dr. Bodenheimer und Dr. Broicher in Köln, Hobenzollernring 74, klagt gegen den Karl Trappmann jun. früher in Köln⸗Niehl, Halfengasse 6, wegen Forderung, mit dem Antrag den Beklagten fostenfällig durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, an den Theo Breuer 200 RM — zweihundert Reichsmark — nebst S o Zinsen seit dem 1. September 1928 zu zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, Reicheng⸗ vergerylatz , auf den 19. Oktober 1829, vormittags 9 Uhr, Zimmer 168, geladen.
Köln, den 20. August 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftẽstelle.
Gattung, J.⸗Obers.
50357] Oeffentliche Zustellung.
Die Stadt Soest, vertreten durch den Magistrat, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Justizrat Klostermann in Soest, klagt gegen den Arbeiter Wilbelm Kiepping in Soest, Briloner Straße 40 zuletzt wohnhast, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagten, unter der e , , daß ihr an rückständiger Miete für dle Monate Juli und August 1329 45. — RM zuständen, mit dem Antrage: Der Be⸗ klagte wird verurteilt, die Wohnung in dem Hause Briloner Straße 40 sosort zu räumen und an den Kläger 45 RM nebst 8 o/o ern seit Klagezustellung zu zablen. Die Kosten des Rechtsstreits werden dem Beklagten auferlegt. Das Urteil ist vor⸗ läufig vollstreckbar. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Soest i. W., Zimmer Nr. 8, auf den 18. Oktober 198929, vormittags 9 Uhr, geladen. Die öffentliche Zu tellung ist bewilligt.
Soest, den 23. August 1929.
Geschäftsstelle 3 des Amteẽgerichts.
5. Perlust⸗ und Sundsachen.
507 11 Aufruf.
Der Ver sicherungsschein Nr. I6 242. lautend auf Herrn Heinrich Harling, Sägewerkbesitzer, Eversen, Kreis Celle, wird uns als abhanden gekommen gemeldet. Der Inhaber der Police wird hiermit aufgefordert, sich binnen 2 Mo⸗ naten bei der unterzeichneten Gesellichaft zu melden. Nach Ablauf dieser Frist ist der Schein ungültig.
Berlin, den 29. August 1829. Schlesisch⸗Kölnische Lebensversicherungsbank A.⸗G., Berlin N. 24. Oranienburger Straße 16.
6b. Auslosung usw. von Wertpapieren.
50712] Roggenwertanleihe
der Thüringer evangelischen Kirche. Der Durchschnittepreis für märkischen
Roggen in der Zeit vom 15. Juli 1929
bis 14. August 1 ist gemäß den Be⸗
stimmungen für die 6 0soige Roggenwert⸗
anleihe der Thüringer eyangelischen
Kirche auf e de a, — * !. ür den ner errechnet wor
Der Geldwert der am 1. Oktober 1928 fälligen sen beträgt demnach für je 3 Pfund Roggen O 2949 oder aufgerundet — 30 Reiche psennige.
Die Zinescheine werden bei den auf ihrer Rückseite angegebenen Stellen unter Abzug der Kapitalertragsteuer eingelöst, und jw solche J über . mit 2
1 1365 ö 2 30 1 * 270 a Eisengch, den 25. August 1929.
Der Landeskirchenrat der Thüringer evangelischen Kirche.
2
ö.
8