1929 / 202 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

entrichtende Geldrente von

60 RM, und zwar die rückständige sofort, die in Zukunst fällig werdende dagegen am 17. November, 17. Februar, 17. Mai und 17. August jeden Jabres zu zahlen

und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen Das Urteil ist vorläufig voll streckbar. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Lommatzsch auf den 24. Ottober 1929, vormittage 9 Uhr, geladen.

Lommatzsch, den 28. August 1929.

Der Urkunde beamte

der Geschäftsstelle beim Amtsgericht. 50M703J Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Else Friedrich, geb. Bethge, in Magdeburg, Prozeßbevollmächtigter: Rechte anwalt Niedenzu in Magdeburg, klagt gegen den Maschinisten Paul Friedrich, z. Zt. unbekannten Ausent⸗ halts wegen Unterhalts, mit dem Antrag, 1. den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin für die Zeit vom 1. April bis 1. August 1929 monatlich 33 RM soßsort. 2. die jeweils fälligwerdenden Unterhalts⸗ beträge monatlich am Ersten eines jeden Monats im voraus zu zahlen, 3. dem Be⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits auf zuerlegen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Magdeburg auf den S. Oktober 1929, vormittags 9H Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist ist auf 2 Wochen festgesetzt.

Magdeburg, den 16. August 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

50705] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Edelgard Menske in Namslau, vertreten durch den Kreisaus—⸗ schuß Jugendamt in Namslanu, Prozeßbevoll mächtigter: Kreisjugendamt in Ohlau, klagt gegen den Arbeiter Wilhelm Obst, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Rattwitz, Kreis Ohlau, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr unehelicher Vater sei, mit dem Antrage auf kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung einer vierteljährlichen Unterhaltsrente von 75 RM vom 7. Mai 1926 ab bis zum 6. Mai 1942. Zur mündlichen Ver— bandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Ohlau auf den 22. Otftober 1929, vormittags 9 Uhr, geladen.

Ohlau, den 23. August 1929.

Amtsgericht.

50706] Oeffentliche Zustellnng.

Die minderjährige Olga Marie Schlich⸗ ting in Niederhüll, vertreten durch das Jugendamt in Neuhaus / Oste, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Verwaltungs obersekretär Jacobsen in Otterndorf, klagt gegen den Arbeiter Wilhelm Follmer, früher in W. E. Altenbruch, setzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Unterhalts, mit dem An— trage, dem Kinde z. Od. des Jugendamts Neuhaus / Oste von einer Geburt, dem 26. Februar 1927 ab, eine Unterhaltsrente von 20 RM monatlich bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahres, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am 1. eines jeden Monats im voraus zu zahlen, v) die Kosten des Rechtsstreits zu zahlen, e) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Otterndorf auf den 10. Oktober 1929, 10 Uuhr, geladen, mit dem Hinweis darauf, daß, wenn er nicht erscheint, sich auch nicht durch eine mit schriftlicher Vollmacht ver sehene volljährige Person vertreten läßt, der Gegner sosortigen Eintritt in das Streitverfahren verlangen und auf Antrag Versäumnisurteil gegen ihn erlassen werden kann.

Otterndorf, den 6. August 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

50707] Oeffentliche Zustellung.

Das minderjährige uneheliche Kind Hildegard Schönrock in Mellen, vertreten durch das Jugendamt in Labes, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Giebel, Otterndorf, klagt gegen den Melker Willi Rast, früher in Lädingworth, uit unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrage, den Beklagten vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, a) dem Kinde z. Hd. des Kreisjugendamts in Labes von seiner Geburt, dem 24. Juni 1926 ab, eine Unterbaltsrente von 60 RM vierteljährlich bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, und zwar die rück⸗ ständigen Beträge sofort, die künftig sälligen am 1. eines jeden Kalenderviertel⸗ jahrs zu zahlen, b) die Kosten des Rechte⸗ streits zu zahlen. ur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Otterndorf auf den 10. Oktober 1929, 190 uhr, geladen, mit dem Hinweis darauf, . wenn er nicht erscheint, sich auch nicht dur eine mit schristlicher Vollmacht versehene volljährige Person vertreten läßt, der Gegner sofortigen Eintritt in das Streit- verfahren verlangen und auf Antrag Ver—⸗ 1 gegen ihn erlassen werden

ann.

Otterndorf, den 6. August 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

50708] Oeffentliche Bustellung.

Der minderjährige Gerhard Kehler, ver⸗ treten durch den Amtsvormund beim Jugendamt in Writz, klagt gegen den Verwalter Richard Schulz, früher in Friedrichsthal, Kreis Pyritz, jetzt unbe= kannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrage auf Zahlung von 75, NM vierteljährlich, vom 18. Juli

lichen Verbandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Pyritz Zimmer Nr. 6, auf den 17. Oktober 1929, vormittags 94 Uhr, geladen. Pyritz, den 19. August 1929. Geschäftsstelle des Amtegerichts.

50693 Oeffentliche Zustellung.

Der Geschäsisvermittler Eduard von Waldenburg · Wiesbaden in Berlin NW. 87, Huttenstr. 40. Quergebäude 1IV, Prozeß- bevollmächtigter:; Rechteanwalt Bolze, Berlin 8W. 29, Fidicinstr. 4, klagt gegen Fräulein Ingeborg Thordahl, zurzeit unbetannten Aujenthalts, früher in Berlin- Halensee, Joachim⸗Friedrich⸗Straße 1911 b. Golliemann, unter der Behauptung, daß ibm die Beklagte eine Provision von S800 RM verschulde für die Vermittlung zur Unterbringung von 4000 danischen Kronen, mit dem Antrage auf Teil- zahlung einer Provision von 500 RM nebst 8So/ss Zinsen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtegericht in Berlin Mitte. Abt. 225, auf den 16. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr, geladen. Q 225 CG. 2903. 23.

Berlin, den 27. August 1929. Die Geschäftestelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 225.

50695 Oeffentliche Zustellung. Die Privatkellerei Galewsky G. m. b. H. in Charlottenburg, Spreestraße 7, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Dr. Hermann Krebs, Berlin-Charlottenburg, Spreestraße 6, klagt gegen den Ernst Kaul, srüher in Quedlinburg, Kasino am Felsen, auf Grund der Behauptung, daß die Klägerin dem Betlagten 65 Flaschen Wein geliefert habe, mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung von 228,5 RM (Zweihundert⸗ achtundzwanzig Reichsmark 75 Pfg. weitere 2 RM Mahngebühren und 6,560 RM Portokosten, Jowie 80 Zinsen seit dem 19 März 1929 zu verurteilen. Zur münd—⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtctgericht in Charlottenburg. Amtsgerichtsplatz. auf den 28. Otftober 1929, vormittags 10 uhr, J. Stock. Zimmer 124, geladen. Charlottenburg, den 25. August 1929. Der Urkundebeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 28.

50686] Oeffentliche Zustellung.

Der Bierverleger und Fuhrunternehmer Heinrich Meggers in Kappeln, Prozeß⸗ beyollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Christians und Knaack in Flensburg, klagt u. a. gegen den Hochbautechniker August Karl Becher, früher in Kiel, Schülper⸗ baum 14, zurzeit unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte als Erbe der am 10. Februar 1926 ver⸗ storbenen Witwe Elise Becher, geb. Haar, dem Kläger gegenüber verpflichtet sei, in einer den Vorschriften der Grundbuch ordnung entsprechenden Weise die Löschung der im Grundbuch von Kappeln Band 1 Blatt 20 in Abt. III unter Nr. 5 und 6 eingetragenen Widersprüche gegen die Löschung der Hypotheken Nr. T und 3 zu bewilligen. Der Kläger hat beantragt, den Beklagten hierzu zu verurteilen und ihm die Kosten des Nechtestreits insoweit aufzuerlegen. Der Kläger ladet den Be— klagten zur zerhandlung des

mündlichen V Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Flensburg auf den 11. Oktober 1929, vormittags 9uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 2 0. 384/29.

Flensburg, den 26. August 1929.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

50696] Oeffentliche Zustellung.

Die Angestellte Anna Becker in Frank furt a. M., Scheffelstraße 91II. Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Eisen⸗ berg in Frankfurt a. M. klagt gegen den Kaufmann Willi Leininger, früher in Frankfurt a. M.,, Neue Kräme 9, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Darlehns⸗ forderung, mit dem Antrag, den Be— klagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von 7981 RM an den Prozeßbevollmächtigten der Klägerin kosten⸗ pflichtig zu verurteilen. Zur mündlichen , . des Rechtsstreits wird der

etlagte vor das Amtsgericht, Ab⸗ teilung da, in Frankfurt a. M. auf den 6. November 1929, 9 Uhr, Zimmer 112, geladen.

Frankfurt a. M., den 19. August 1929.

Geschästsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 9a.

50698] Oeffentliche Zustellung.

Der Franz Baumeister in M.-⸗Gladbach, Volksgartenftr. 86, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Lamberts und Nieder⸗ hacke in M.⸗Gladbach, klagt gegen den Hans Rath, jetzt unbekannten Auf- enthalis, früher in Jülich, wegen Forde rung, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 22, 0 RM nebst 9 o/o Zinsen seit dem 16. Januar 1929. Zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht M. Gladbach in Gladbach-Rheydt auf den 1. Oktober 1929, 9 Uhr, Zimmer 29, geladen.

Gladbach⸗Rheydt, den 11. August 1929.

Preuß. Amtsgericht.

50687] Oeffentliche Zustellung.

Die Nederlandsche Scheeps⸗Hypothekbank, Rotterdam, Wünstraat 58, vertreten dur den Rechtsanwalt Dr. Kromer in Ham- burg, klagt gegen den Schiffer Konrad Palkowski, z. Zt. unbekannten Aufent- halts, wegen einer Forderung in Höhe von 2500 GM nebst Zinsen, mit dem

927 ab bis 18. Juli 1943. Zur münd⸗

Antrage, auf Duldung der Zwangsvoll⸗

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 30. Angnst

streckung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten jzur mündlichen Verbandlung des Rechtestreite vor das Landgericht

in Hamburg, Zivil lammer 10 (Zivil justiz⸗ gebäude, Sievekingplatz, auf den 31. Oktober 1929, 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich duich einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Hamburg, den 24. August 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

50351] Oeffentliche Zustellung.

Das Fräulein Adelheid Eyserbeck in Braunschweig, Helmstedter Straße, Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. Rustenbach, Kurt Peters, Braunschweig, klagt gegen den Major a. D. Wehrßssen, früher in Hannover, Zeppelin⸗ straße 3, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Forderung mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten an Klägerin 70 Reichsmark nebst 8 o / Zinsen seit dem 1. September 1928 zu zahlen. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Hannover, Abtlg. 59, auf den 24. Oktober 1929, 10 Uhr, geladen.

Hannover, den 23. August 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

(50698) Oeffentliche Zustellung. Die Firma Welt⸗Wache⸗Werk, Egbert Günther Söhne, Dresden⸗A. 16, Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pohl in Iserlohn klagt gegen den Schuhwaren händler Oe far Alle, früher in Iserlohn, Treppenstraße, z. 3. unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte ihr aus Warenforderung 61,91 RM (in Buchstaben: Einundsechzig Reichsmark und 91 Rpf) nebst 66 Zinsen seit Llagezustellung schulde. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, auf den 22. Oktober 19298, vormittags 9 uhr, geladen. Iserlohn, den 26. August 1929. Geschäftsstelle 4b des Amtsgerichts Iserlohn. Siepmann, Justizobersekretär.

(50354)

Der Kaufmann Julius Th. Reißig in Leipzig G. 1, Königsplatz 8, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Wald⸗ heim, Dr. Dalitz und Bewer in Leipzig, klagt gegen den Kaufmann Hans Gärtner, früher in Leipzig N. 22, Möckernsche Straße 16, jetzt unbekannten Aufenthalts, und zwar, soweit der Zahlungsanspruch in Frage kommt, auf Grund Darlehnsver⸗ trags und gegebener Wechsel und bezüglich des Herausgabeanspruchs auf Grund eines zwischen den Parteien geschlossenen Ueber— eignungsvertrags, mit dem Antrag, den Beklagten zu J. als Gesamtschuldner mit seiner Ehefrau kostenpflichtig zu ver—⸗ urteilen, dem Kläger a) 331, 90 RM nebst Zinsen in Höhe von 20o über den je, weiligen Reichsbankdiskont, mindestens aber G o/o, von 68, 10 RM seit dem 1. Mai 1928, 30 RM seit dem 1. Januar 1929. 30 RM seit dem 1. März 18929 809 RM seit dem 1. April 1929, 36 90 RM seit dem J. August 1929 und 36,90 RM seit dem Tage der Klagzustellung zu zahlen, b) dem Kläger solgende Gegenstände 1Büffett, Kredenz, rd. Ausziehtisch, 6 Leder⸗ stühle, Schreibtisch, Schreibtischsessel, Chaiselongue, 2 Armlehnsessel mit Leder herauszugeben und geschehen zu lassen, daß der Kläger sich wegen der vorstehend unker La und b geltend gemachten Forde⸗ rungen und wegen der Prozeßkosten im Wege der Zwangsvollstreckung an den vorgenannten Gegenständen befriedige; 2. weiterhin wegen der Ansprüche unter la und b die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Vermögen seiner Ehefrau zu dulden; 3. das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Amtsgericht Leipzig, Peterg⸗ steinweg 8, 2 Treppen, Zimmer 112, auf den 14. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr, geladen.

Leipzig, den 21. August 1929.

Der Urkunde beamte . der Geschäftsstelle b. d. Amtsgericht Leipzig.

50704) Oeffentliche Zustellung.

Die Krankenkasse des Kaufmännischen Vereins zu Magdeburg. Hauptgeschästs⸗ stelle Spiegelbrücke 13, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fechner in Magdeburg, klagt gegen den minder. sährigen Willi Reiber, vertreten durch seinen n Vertreter Anton Reiber, früher in Magdeburg, Zollstraße 9. j unbekannten Aufenthalts, wegen 12,90 RM, mit dem Antrag, auf Zahlung von 12, 99 Reichsmark (in Buchstaben) zwölf Reichsmark 90 Pfennige, nebst 8 co Zinsen seit dem 30. April 1929. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Magde⸗ burg auf den 29. Oktober 1929, 10 Uhr, Zimmer 100, geladen.

Magdeburg, den 24. August 1920.

Der Urkundebeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts A.

ho7 09] Oeffentliche Zustellung.

Der Gastwirt Heinrich Bruns in Roßla klagt gegen den Schausteller Karl Lieberum in Roßla, Feldstraße wohnhast, jetzt unbe⸗

ch kannten Aufenthalts, wegen einer Forderung

mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung von 31, 80 Reichsmark nebst 20/0 über den jeweiligen Reichsbankdiskont Zinsen seit dem 8. September 1928 und der Kosten zu verurteilen und das Urteil ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. Er

1929. S. 2.

ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Mechtsstreits in die öffent⸗ liche Sitzung des Amtsgerichts Roßla vom 18. Oktober 19289, vormittags 9uhr, Zimmer Nr. 6. Dieser Antrag der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung bekannt gemacht. Rostla a. S., den 13. August 1928. Geschäftsstelle ?2 des Amtsgerichts.

507109) Bekanntmachung.

Das bei dem Kulturamt Grenzmark Posen⸗Westpreußen 1 in Schneidemübl anhängige Verfahren, betr. die Begrün⸗ dung von Rentengütern aus den Gütern Denkendorf und Marienthal, Aktz: H. 11 Kreis Krone‘ wird zur Feststellung der Legitimation der Beteiligten gem. 5 109 und Artikel 19 der Gesetze vom 2. März 1550 G.⸗S. S. 77 und 139 und zur Ermittlung unbekannter Teilnehmer nach den 55 10 bis 12 des Ausführungs- gesetzes vom 7. Juni 1821 GS. S. S3 und den G5 24 bis 27 der Ver⸗ ordnung vom 30. Juni 1334 G.⸗S. S. 96 hierdurch bekanntgemacht. Alle noch nicht zugezogenen Personen, die bei dem erwähnten Versahren an den dabei beteiligten Grundstücken und Berechti⸗ gungen Eigentums-, Besitzansprüche oder sonstige Rechte zu haben vermeinen, werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche binnen 6 Wochen im Amtszimmer des Kulturamts Grenzmark Posen⸗ West⸗ preußen L in Schneidemühl (Regierungs⸗ gebäude) anzumelden und zu begründen.

Schneidemühl, den 21. August 1929.

Der Vorsteher des Kulturamts Grenzmark Posen⸗ Westpreußen. I.

Kalbe, Regierungs⸗ und Kulturtat.

5. Verluft⸗ und Jundsachen.

(51005) Bekanntmachung.

Die im Reichsanzeiger 79 vom 5. April 1929 gesperrten Deutschen Auslosungs⸗ scheine D Gr. 32 Nr. 56671 11180 und E Gr. 12 Nr. 33157, 33159, 33160, 33172 41200 sind ermittelt.

Breslau, den 24. August 1929.

Der Polizeipräsident. J. A.: Dr. Groba.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

(61006

Die Tilgung des per 1. September er. fälligen Betrages von t 1.580 unserer Hog Kohlenwertanleihe von 1923 ist durch Ankauf erfolgt.

Mölke, den 29. August 1929.

Gewerkschaft Consolidirte Wenceslaus Grube.

651007! Bekanntmachung.

In Nr. 198 des Deutschen Reichs— anzeigers ist die Auslosung der 5 Ostpreustischen landschaftlichen Goldpfandbriefe (Abfindungspfand⸗ briefe) und Goldpfandbriefs⸗Zerti⸗ fikate (Abfindungspfandbriefs⸗Zerti⸗ fikate) veröffentlicht

Die Auslofung hat am 15. August 1929 stattgefunden.

Königsberg, Pr., den 27. August 1929. stpreustische General⸗Landschafts⸗ Direktion. von Hipvel.

ho dh) Bekanntmachung gem ß 5 der Verordnung vom 10. Dezember 1925. (Preußische Gesetzsammlung Seite 169.) Nach dem Stande vom 30 Juni 1929 ergibt sich für die , , der Neuen Berliner Pfandbriefe folgende Aufstellung, nachdem 2 die teilnahme⸗ berechtigten Pfandbriefe 203 in 5 igen . (Serie A) ausgeschüttet sind:

A) Aktiva (nach Abzug des Verwaltungskosten⸗ beitrags): J. Festgestellte dingliche GM Aufwerrungsansprüche . I31 400, II. Streitige dingliche Aufwertungsansprüche: a) aus laufenden Hypo⸗ k 0 000, b) aus Rückwirkungs⸗ hypotheken . 267021, 32 1II. Persönliche Forde⸗ rungen: a) festgestellte Forde⸗ ö 54 200, b) stveitige Forderungen S47 986, 0s IV. Barbestand der Rest⸗ teilungsmasse 6679 608357 Summe 8 170 215,94 B) Passiva: Goldmarkbetrag der an der Verteilung berechtigten Pfandbriefe. 201 931 833, 86

Die vorstehend als Aktiva angegebenen Summen sind ei hn,

Bei den festgestell ten Hypotheken kann bei vorsichtiger Schätzung mit einem Eingang von 50 , gerechnet werden. Von den unter II aufgeführten Be⸗ trägen dürften bei La etwa 45 4, bei II etwa 55 3 als einbringlich an⸗ zusehen sein. Dagegen ist es völlig un gewiß, ob die unter IIIa angegebenen festgestellten Forderungen einbringlich und wie weit die unter IIIb an- gegebenen streitigen Forderungen zu unseren Gunsten entschieden und

gegebenenfalls einbringlich sein werden.

Der unter 1IV angegebene Bestand ist in barem Gelde verzinslich angelegt. Die Verminderung im Verhältnis zu dem in der Bekanntmachung vom 25. Februar 1929 ausgewiesenen Bar⸗ bestand ergibt sich im wesentlichen daraus, daß aus ihm 1 271 800 GM zur Deckung der Liquidationsgoldpfandbriefe gemäß S 6 Satz 3 der Verordnung vom 22. März 1928 (G.⸗S. S. 40) und worauf in vorgenannter Bekannt⸗ machung hingewiesen war die für die Zeit vom 1. Juli bis 31. De⸗ zember 1928 zu entrichtenden Zinsen für die Liquidationsgoldpfandbriefe ent⸗ nommen sind.

Der 2 wird zur Aus⸗ schüttung in bar auf die den Liqui dationsgoldpfandbrie fen bzw. zertifi⸗ katen beigegebenen Anteilscheine (1. Ratenschein, die noch in diesem Jahre erfolgen soll, verwandt werden.

In der Jeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1939 ist durch Ausfälle 23 3 eine Verminderung der

eilungsmasse um 15 843,57 GM ein⸗ getveten.

Berlin, den 26. August 1929.

Das Berliner Pfandbrief Amt. J. V. Dreyer.

503860) Bekanntmachung.

1 2 Liquidations⸗Goldrenten⸗ briefe der Preußischen Landes⸗ rentenband in Berlin.

Die Preußische Landesrentenbank zu Berlin hat in Erledigung der nach dem 31. März 1929 bei ihr eingegangenen Anträge auf Umtausch von Renten⸗

briefen der Rentenbanken weitere GM 952409,

1 2 Liquidations⸗Goldrenten⸗ briefe ausgegeben.

Der Herr Preusische Minister für Handel und Gewerbe hat durch Erlaß vom 6. August 1929 auf Grund des 490 des Börsengesetzes angeordnet, daß es vor der Ein⸗ führung von GM 961 400, der obigen Liquidations⸗ Goldrenten⸗ briefe an der Börse in Berlin der Einreichung eines Prospekts nicht bedars.

Die Liquidations - Goldrentenbriefe sind mit jährlich 445 2 verzinslich. Sie sind in nachstehender Stückelung aus⸗ gegeben worden; .

Buchst. Lit. C 11251 bis

12 5600 zu 6M 500, —— GM 375 000,

Buchst. Lit. E 46 117 bis

hl oho zu GM loo. —— A488 400, Buchst. Lit. F 14181 bis 18 65 zu GM 5G. 1 000.

zus. GM Jgõd 400, Die Zinsscheine der auf GM 590, ⸗— lautenden Rentenbriefe sind am 1. April und 1. Oktober, die der Stücke auf GM 100, und GM 50, am 1. Ok⸗ toher jedes Jahres fällig. . Kapttal und Zinsen errechnen sich nach dem amtlich festgestellten Preise für Feingold; sie werden in deutscher n ihrn gezahlt. Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt nur' derjenige Londoner Goldpreis, den der Reichswirtschaftsminister oder die von ihm bestimmte Stelle gemäß Ver⸗ ordnung vom 29. J. 1923 zur Durch⸗ führung des Gesetzes über wert⸗ beständige Hypotheken Reichsgesetz⸗ blatt 1 S. 189 im Reichsanzeiger bekanntgibt. Maßgebend ist die letzte Bekannkmachung vor dem Fälligkeits⸗ tage. Die ser Goldpreis wird umgerech⸗ net zum Vittelturfe der Berliner Börse, der am letzten dem Fälligkeitstage vor⸗ hergehenden Börsentage amtlich notiert wird. Solange der Wert der Reichs⸗ mark nicht um mehr als 1 vom Hundert von der Goldparität (19 Feingold 2379 Goldmark) abweicht, wird jedoch 1 Goldmark 1 Reichsmark gesetzt, Die Einlösung fälliger Zinsscheine oder ausgeloster oder gekündigter old⸗ rentenbriefe erfolgt in Berlin bei der Preusischen Staatsbank ((Seehand⸗

lung). ;

ö Liquidations⸗Goldrentenbriefe werden auf Grund der Verordnung über die Auflösung der Rentenbanken und die Aufwertung von Ansprüchen aus Rentenbriefen der Rentenbanken vom 29. März 1928 Ges. Sammlung S. 47 ausgegeben, Die Ausgabe er⸗

folgt durch die Preußische andes rentenbank als Rechtsna olgexin der aufgelösten früheren provinziellen

Rentenbanken. Die Liquidations-Gold⸗ rentenbriefe werden aus den aufgewer⸗ teten regelmäßig erststelligen Renten⸗ bankrenten verzinst und getilgt. Die Rentenbankrenten haben in der Zwangs versteigerung die Stellung von zffentlichen Lasten; sie werden im Ver⸗ waltungszwangsverfahren d ,. Der Preustische Staat gew hrleistet die Erfüllung der Verbindlichkeiten, die der Lanbesrentenbank aus der Ausgabe der Ligutdations⸗Gold⸗ rentenbriefe 1 Die Liqui⸗ dations⸗ Goldrentenbrlefe sind seitens des Inhabers unkündbar. Die Liqui- dations⸗Goldrentenbriefe können zur Kapitaltilgung der aufgewerteten Rentenbankrenten verwendet. werden und werden alsdann in Höhe ihres Nennbetrags auf den Kapitaltilgungs⸗

betrag angerechnet (vergl. Bekannt⸗= machung im Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger vom 21. De⸗

zember 1928 Nr. 298). Berlin, im August 1929.

Preußische Landesrentenbank.

ann me mmm mr me:

ö

k ä.

2

Erste Anzeigenbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 292. Derlin, Freitag, den 30. August 1929

z oss]. 0862 bos br 50560. 21 Aktien⸗ Bilanz per 321. Dezember 19238. Varoper Walzwerk == O. L. ki ert Ohligs A. G. in Ohligs. gesellschasten.. 4 . w F auen. Sese nhl ro r B, , , , , e,, . e ** uffor sᷣoss3] Kassa und Buchforderungen 1944932 zum una? j . über m , . k 623 kd le,. 1 K Beteiligungen.... S6 o 78 64 nom. RM 140 tember 1929 * 4 2 check 9703 Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu Wir sorde ; 3a , tember nachmittags 17 uhr, 22 . Ds dd s ir fordern hiermit in Gemäßheit im Rathause ju Weißwaff J 130 03 der Dienstag, den 24. September der 2.5. Durch führungsverordnung zur Deutsche Bank 104 15265, vormittags 11 üihr, im assiva. . 21 ase Barenbestandd ?.. i G24 on Sigungs zimmer der esellschaft ind bemnitz. Buchschulden !. ..... 23110 Wienern mehrer rn Lesensetrag mit der Gemelnde Rebeterend-- ,. ö ds Roonstr. 24 stattfindenden 7. ordentl. Reservefonds ...... 18 00 nom. RM 140 auf, ihre Aktien bis zum en Veriustvortrag * 3 rj 6 arm , ein. Vorzugsaktien... 26 Oo 5. Dezember 1925 e n , zum . 14 Gewinn * I 20s as agesordnung: Stammaltien... ... 60 000 Umt ĩ ien ü nom ; 1 ; ĩ é

1. Genehmigung der gr eabilam fũr den m r ertrag 1927 .. 3 718 - nn e erte mn fh Reih . de; Direcgton der Dieconte, . 2

ford e mmi Gewinn, und ! Verlust⸗ 6 Gesellschaft, Filiale Bremen, oder auf I

l 75 in Berlin bei der Deutschen Bank, d ö ̃ ; ĩ 141634564

rechnung, Beschlußfassung über die ö 30 sos bei der Commerz- und Privat⸗ zn, ürgermnsisteramt in Weißwasser Kapi D

Verwendung des Reingewinns. Von der Aufstellung einer Gewinn Bank Alt n sichas hinterlegt werden. 6. 1 6 ge. 2. Gntlastung von Vorstand und Auf und , wurbe abgesehen, in Dortmund bei der Deutschen Der Vorstand. . 1 1

sichts rat. da im Jahre 1928 kein Verkehr zu ver Bank Filiale Dortmund Kreditoren... 4

. 11 be n gen har , 4 Commerz - und Privat⸗ 50219]. 147 63454

Verschiedenes. gsee⸗/ „den 8. Juli . a Aktiengesells Fili aus . inn⸗

6 2 1 kee . gin ische ö 6 gesellschaft Filiale w ,,, Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1928.

zeneralversammlung sin iejenigen Aktio- ndustrie Actien⸗Gesellschaft. während der üblichen äftsst Bilanz per 31. NM 2 näre berechtigt, welche ihre Attien oder die Der Borstand. O. Bock. einzureichen. a * K—— Untosten . . 84 116 02 daruber lautenden Hin erlegungs chene Der Aufsichtsrat. M. Bod. Gegen Einreichung von 50 Aktien An Attiva. Rt 8 Sewinn⸗— 26 26 . . , ,, ,. 2 a e w mit Gewinn⸗ Kassakonto.. ... 54 311 43 .

ͤ ei der Gesellschaftskasse oder bei anteilscheinen für 1928/1929 ff. werden Grundstüdcskonto.... 260 424 . 2 i 8 ieder, wr, Crennis, Hoss! Altiengesellschast 1 23 **. je i. RM Hot aus i r, w eg s Bruttouberschuß. ..... T interlegt haben. ĩ gereicht. Ist der amtnennbetrag der Gewinn⸗ und Verlustk 5 397 3

Chemnitz, den 26. August 1929. vulũt industrie le erte; don einem Aktionär e n, . 3 3 6 ö. 16 Von d sschei ö den * Auffichtsrat und Gorftand der Karl ; ** Kn ige ga sh öh Keila, o d ö Schlatter Färberei Akiiengesellsschaft. erttiva. w 9 6 je M 1000 Nennbetrag eine Attie y 22 mne, m nen, 22 ————— Wertpapiere.... gh ooz z 6 nn, . 1 . . wiedergewählt worden, * * Isos26]. Bultan A.-G. Gewinn und Verlustkonto: zuegereicht Die Ümtauschsellen sind 3 8 ö 109 000 Ersatzwahl für den erstgenannten nicht

e ; 2 stattge funden Chemnitz, Gießerstraße 5. Vortrag a. 1927 berelt, den An- und ö. bon rnat⸗ = 2563 og * staltge funden hat.

Bilanz per 31. Dezember 1928. Berlust in 300 390,40 Spitzenbeträgen für die Aktiondre zu , ,

* vermitteln. Die Lieferbarkeit der neuen 68 106 861 I560s3)]

activa. 7 1928 6ols, 37 315 408 77 Attienurkunden über ̃ ö . Grundstück ..... 32 775 41257 mark 1000 , . . vonne e sn. *r er Gebtude... 140 500 - mittelbar nach Veröffentlichung dieser An RM Bilanz am 31. De a. 1928 Arbeitsmaschinen u. Fabrit⸗ BPassiva. Bekanntmachung beantragt. Vortrag aus 1927. 195712 ** ö

einrichtung. ..... 22 000 Kapital.. ...... 330 C0 = Den Attionaten, die Hie Aktien dem Abschrelbung Jsz8 .... 17416 Atti v K 5 000 Gläubiger... 46 41267 Sammeldepot angeschlossen haben, wird Zinsenkonto ... * 631 60 Schuldner 3. 16 , wi . 1672652 375 41257 , De leichen Ünkostenkonto ... 2 ; 12 657 28 Senn! . .

afse, Sche echsel un j ist der Um ovisionsfrei, falls e 3 2 ꝛ;

1 . 3 50s ol ,, =, n. ie Einreichung 13 = 2 9. . Steuerkonto 261280 e merten aus . z Außenstände ...... 128 633 6a Deen ber 1928. Schaltern der obigen Stellen erfolgt. Wenn , FSerlust per isss . 826 16 a J 128 09168 derer iũßd z anderen e. wird die übliche Per 5 9 2. 15

erlust ...... . 33 M0 99 Berlustvortrag aus 1923. 366 zoo kz . i enn = Niettonto . . 16 126 10 K

D i s Fandiungsunfosten ... , Gewinn und Verlustkonto . 539776 Passiva.

. Passiva. ren wd 3 68172 über die eingereichten Aktien aus⸗ 53 524 20 = . G 10 9000 - glitienkaplial ...... 200 00 —„ Provision - . oss 38 gestellten Empfangsbescheinigungen bei Berlin, den 1. Januar 1929 6, 2 , . 18 609 ] Kursverlust a. Effekten. 213110 . Stelle, von der die Be⸗ Der Vorstand. 10 8251

ypotheken ... 106 260 - 317 55s sg scheinigungen ausgestellt worden sind, eymann. Hi itz. in n⸗

Verbindlichteiten in laufen⸗ garedit er als möglich. Die ö Heymann. Hirschowitz K der Rechnung... 20s 6833 82 Effet . ingen sind nicht übertragbar. Die J . = Effektenzinsen— 214932 Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ 150220]. .

2 * 33 49282 . 6 pflichtet, die KLegitkmiation des Vor= Bilanz der Haus Hohen⸗ gerlustportt sn 1827 420 20

e 2 9 2 i 5 z .

Gewinn * erlustrechnung. ö. . gh zoo , . Lan Empfangsbescheinigungen zollerndamm Grundstücks A. G. Verwaltungskosten per 19828. 46435

Soll. 4. erlust in Die jeni ü 2 „75 Berlustyorttag . .... 21 * 1928. 60166. 316 406 LJ . en ac tent! . 6 261 Geschäftsunkosten, Zinsen M öss s5 zum 5. 83 1925 eingereicht Materiallonio ?? 1— Krex it.

und Steuern.... 163 83179 gerlin, den 16. August 1929 worden sind, werden nach Maßgabe Grundstückskonto ... 160 390 e n,eĩe,, e. Gru ndstückszuschuß . 153751 Aitiengej . art? der gesetzlichen Bestimmungen für Diwerse Konten? . 17 356 3⸗3;3 . r . Abschreibungen .... 11 838 60 für in b ustrletil Werte kraflos erklärt werden. Das gleiche Gewinn- und Verlustkonto 1 ö

gilt von eingereichten Aktien über 5 2V0l 684 26 Der Vorstand. Rosenthal. RM 146, die die zum Erfatz durch 36 21261 Berlin W . Haben. G een, en unheen alte , er Passäva. . , m. Fabritatic hs Und Waren⸗ ssi. w , nherschuß ö 168 60a o Bilan auf den 31. Dezember 1928. * nicht erreichen und uns nicht zur Hypothekenkonto .... 160 500 - * Verlust erwertung für Rechnung der Be Kreditorenkonto. .... 147 es loss), Verlustvortrag aus 192 Aktiva. Rwe 9 teiligten zur frta gun gestellt worden Diverse Konten??? 7. 1 59533 Dstd eu tsche Braun kohlen⸗ ü zy d grumbstude and webande , Goo fie, dien, dien li lraftleg, gr, J 22 Verlust 1928 11 702,93 33 00 os Maschinen 5 o. lärten Aktien entfallenden Aktien 345 24261 In unserer am 27. August 1929 statt⸗ 538 Ab 3672 unserer Gesellschaft über RM 1000 Gewinn⸗ und Verlustrechnun gefundenen 9. ordentlichen Generalver- 201 58496 gang 3 6725656 bzw. RM 100 werden nach Maßgabe 2 sammlung hat Herr Dergwerlablreltor

Chemnitz, im Juni 1929. . 11 327,65 des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird An Räöt 8 Dr. Albert Wolf, Bberhorka, sein Amt als

Der Borstand. Paul Mühlmann. Abschreibung 1 327, 65 l0 00 abzüglich der entstehenden Kosten an die Derlustyortrag? c.. . 366 66 Aufsichtsratãmit glied niedergelegt An Heizung und Tafam̃agẽ Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese ee n. = 220260 seine Stelle ist? Herr Bergwerksdirektor me ᷣ— 0 Q, 1 936,85 hinterlegt. ostenkontoo.. . 3 349 04 Adelbert Kleemann, Welzow, gewählt Ilõoõ7 1]. Abschreibung 130. 8386 1800 VDortmund⸗Bgrop, 25. August 1929. Fteuerlantocö⸗.⸗ 6380 66 werden. ; ö a,. Eitzrl A6, Hg henge, n= ,, 2 Artien! Abschreibungen “!.. 3210 = Der Borstand. Dr. Knips erchen a. d. Sieg. ; ö. esellschaft. n mm m m n nm, Bilanz auf den 31. . 1928. n,, Der Vorstand. er , ö Abschreib ö. 6 ö ö , , ,. , 16 70 . l60ss]. Attiva. RM reibung j ü ewinn⸗ und Verlustkonto. 312288 i ö und Ge⸗ z Klischees ..... 1— r. . 6amet Attienge ellschast 19 897186 teen n, man

w S2 os Effekten.... 1— etallwarenfabrit in Verlin⸗ Berlin, den 1 üinchen,

* 3 und Hochbauten. 143 Sas 28 336 K 381716 Wilmersdorf 6 33 ,,, Dilanz am 31. Dezem ber 1928. . 100 802 10 Debitoren... 1 J. ‚. . ö

w . i. 20 o] Bilanz per 31. Dezember 1928. Heymann. Hirschowitz. Attiva.

Betrieb. und Reserve⸗ 371 o3s 8a Attiva RM 1 , . r 206 166 60

materialien K 750 Gewinn aus Anlagen 843 30 69 50221 ontokorrentkonto. 22 277 17099 aon em onis, Deb f 1613 n 2 160221]. Beteiligungskonto ... 14 520 50

r xo dzo oꝛ Verssun 36 . u. Postscheck Bilanz der Hohenzollerndamm⸗ abrikationskonto L... 35 77872 J . J o S9 n . Wechsel .. 21 3 3. Heim stãtten ei. G. abrilationskonto II.. 1604 353337

Da J We W g Fabrikate u. Materia... J ss 6 An. Attiva. , /

aja. 2 ati en fia. Hen tien» ?-. i g, Tft ,: :: . / gittie la pia... 125 006 , k 4 arlnstptprtttt. 36 13026 Debitoren konto . 55 100 Kassakonto.. .... 23 111697 ke erettinie sredi⸗ k D TJ R Grundstückskonto... . 376 310 35

3 1 gag an J —— er,, Ib 204 6 gapital Kasstva. 1200 0000 Per Passtva . munen 1

rungs fon Gewinn⸗ und Berlustrechnung Reserven .. gapi z 1

gie n ee, n, n en, nn, dene::: ::: , h sr:::: , , ne,: : ö

2 . 9 * 9 8 2 . 1 22

325 665147 gon a. nenn, . 638 989 04 Kreditorenkonto. ... 199910 . . 1. 3 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Bortrag aus 1927. . 21 . 223 Dr 57 Gewinn⸗ und Verlustkonto 278632 7 7 F Fm f Handlungsunkosten und Gewinn⸗ und Verlustkonto 452 286142 Gewinn⸗ und Verlustkont . . Vortrag 1927. ...... 167885 Steuern...... 31 679 47 per 31. Dezember 1928. Gewinn⸗ und Verlustrechnung n . Abschreibung ... 00 Iös 5 s Unkosten, Steuern, Zinsen 251 019 i BVerlustvortrag a. 1927... in sg Unlostenlonte... i 66364 3233 J na e, Abschreibungen .... 126 050 82 Unkostenkonto ...... 014412 3 9 063 40 an in fe nnen, , 1 Einnahmen aus dem Strom⸗ . und son⸗ 6 6090 e . ztont 6 Provisionskonto. .... 23 56136

verkaufsgeschäft und Ver⸗ stige Einnahmen... 36 175 13 Geschäftseinnah 9 . ortokont 19 schicde lech alt. und Ver. 1 Sg 10 Vortrag a. i6s zr C36 ; 8 einnahmen... 369 9390 73 Steuerkonto. w ö . K 51 21 82 33 5 d . 370 87971 ö 406 0659199 ver 45 152 Gewinn.... k 116267

Herr Vankier Heinrich Lismann, grant To r i en. enn e e sellschast Mietseinnahmen . 142 829 99

y ist aus dem Aufsichtsrat aus- Il den 31. Dezember 1928. leben neu eingetreten. 415 152 Haben * ; . ; rund stücksgesellschaft Dresden⸗ Berlin⸗Wilmers dorf, im A 929 ‚— ihton . Kern a. v. Gieg, im August 1920. im Aug. 192g. Berlin, den 1. Januar 1929. Verleihkonto.. 142 829199 . n . Sopvantektade nr gefentschaft. Der Vorstan d. [40404]. Der Vorstand. München, den 24. August 1929. Wiener Glatzel. K l i i ; Kanoffsty. Heymann. Hirschowitz. orstand. Dr. Ernst.