1929 / 202 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 202 vom 3209. August 1929. S. 2.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

Mum Deutschen Neichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 202. Derlin, Freitag, den 30. August

5 32219 101322 19 60 O00 Grscheint an sedem Wochentag abends. Bezugs. preis vierteljährlich 4 50 GM Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8W. 48. Wilbelmstraße 32

Einzelne Nummern kosten 15 Gr Sie werden ant

50 ö. liosos].

sos] ghemisch · phat mazeutijche Peniger Maschinenfabri und n. Altiengesellichast. Vad Homburg. Gijengießerei Aktiengesellschaft, cundstuck onto...

I. Aufforderung 6 Debitoren zum Uwtausch unserer Aktien äber Penig i. Sa. amm 3. Aufforderung

nom. RM 50, in Aktien über zum Aktienumtausch gemäß 7. Durch⸗

nom. RM 100, —. Auf Grund der 5. und J. Berordnung führung verordunng zur Gold⸗ bilanzverordnung.

zur Durchführung der Verordnung über

Goldbilangen fordern wir hiermit die Wir sordern hiermit unsere Stammi⸗ Inhaber unserer Aktien über nom. aktionäre auf, ihre über nom RM S0, RM 50. auf, ihre Aktien nebst lau⸗ lautenden Stücke (Mantel und Bogen fenden Gewinnanteilscheinen bis zum mit laufenden Gewinnanteiljcheinen) 30. November 1929 (einschließlich) unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ zum Umtausch in Aktien über Reichs⸗ ordneten Nummernverzeichnisses bis

5 ö s

Holzwarensabri6 J. G. Leistner A. G., Chemnitz.

Zur Generalversammlung am Mittwoch, den 25. September 1929, 16,30 uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Allgemeinen Deut chen Credit ⸗Anstalt, Filiale Chemnitz, Post⸗ straße 15, werden die Aktionäre er- gebenst um

agesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928.

Deutsche Jurgens ˖ Werke Atltiengesellschast.

II. Aufforderung zum Umtausch der Vor zugsaftien unserer Gesellschaft, lautend über RM 70, (bestehend aus je einer Vorzugsaktie über RM 50. und NM 20, —).

Wir fordern hiermit die * ber der Vo rz ktien unserer Gesellschaft auf, diese Aktien nebst laufenden Gewinn- anteilscheinen und zugleich mit einem arithmetisch geordneten Nummernyer⸗ zeichnis in doppelter Aussertigung bis zum 31. Ortober 19259 einschlies⸗

Passiva. Aktienkapital... Hypethekenschulden. Kreditoren Gewinn und Verlust

5 36 000 8. 3 93861 . 1383358 101 32219 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Rm 3 23 296

F

Anzeigenpreise für den Raum elner n fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 MR. ö Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. ere insgre gistern Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

1929

Genossenschaftsregister.

Steuern und Unkosten... Musterregister

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie über die , des entstandenen BVer⸗ lustes.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts in

der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die

spätestens bis dritten Werktag vor dem in furt a. M. heim oder München einzureichen.

Tage, an welchem die Generalversamm⸗ lung stattfindet, bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz, Ama⸗ lienstraße 24, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz in Chemnitz oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen. Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die darüber ausgestellte Bescheinigung am zweiten Werklag vor der Generalversammlung bei dem Vorstand einzureichen. Chemnitz, den 27. August 1929. Der Vorstand. K. Leistner. Joh. Leistner.

50356

Vereinsbank in Rürnberg.

1. Bekanntmachung.

Gemäß § 17 Abs. 5 der 2. 5. Ver⸗ ordnung und Artikel II der JT. BVer⸗ ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit

ie Inhaber von Stammaktien

unserer Gesellschaft

über RM 80, auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilschein⸗ bogen mit laufenden Gewinnanteil- scheinen und Erneuerungsschein sowie unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten NVummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 39. November 1929 einschließlich zum Umtausch während der üblichen eschäftsstunden bei der Vereinsbank in Nürnberg, Nürnberg,

bei der Bayexischen Vereinsbank in München, Nürnberg und Augs⸗ burg oder

bei dem Bankgeschäft Gebrüder Beth⸗ mann in Frankfurt, M., einzureichen. w. gen Einlieferung von Aktien über RM Sz0.— Nennwert werden je nach der Höhe des eingelieferten Betrags Aktien über RM 10600. Nennwert

und, soweit dies zur Vermeidun des ga

änzlichen oder teilweisen Berlustes es Aktienrechts notwendig ist, Aktien über RM 20, ausgereicht.

Es ist uns erwünscht. die Neuausgabe von Aktien zu RM 20. Nennwert, soweit tunlich, zu vermeiden. Die vor⸗

enannten Stellen * aus diesem 3

runde bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen steuer⸗ und pro⸗ disionsfrei zu vermitteln.

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen er olgt. In anderen Fällen wird die ü liche Provision in Anrechnung gebracht.

Soweit die Aushändigung der neuen Attienurkunden nicht unverzüglich er⸗ olgt, werden nichtübertragbare Be⸗ n . ausgestellt, gegen deren

ückgabe bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt sind, die neuen Aktienurkunden ausgehändigt werden. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitima⸗ tion des Vorzeigers der Bescheinigungen zu prüfen. .

Diejenigen Aktien über RM S0, unserer i ge die nicht bis zum 30. November 1925 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gut von eingereichten Aktien über RM S0. welche den um Ersatz von Aktien unserer Gejellschaft über RM. 1000, erforderlichen. Nennbetrag nicht er⸗ reichen und werden, soweit nicht verlangen. Die

klärten Aktien entfallenden

an die diese hinterle

gt. ou fn ich 3 Börsentage vor Ab⸗ lauf der Umtauschfrist wird die . ien

dennwert in Fortfall

barkeit der umzutauschenden ber RM zo. = 5

to nmen. Rirnberg, den 21. August 1939.

lich zum Umtausch bei

gereichten Vorzugsaktien von uns aus⸗ zureichenden werden über RM 1000, und Reichs⸗

uns nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt Aktionäre die Ausreichung von Stücken zu RM 20. auf die kraftlos er⸗ Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maß⸗ gabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten erechtigten ausgezahlt oder für

der Deutschen Bank,

der Commerz - und Privat ⸗Ban? Aktienge sellschaft der Darm stãdter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank,

dem Bankhaus 5 Dreyfus K Co., dem Bankhaus E Heimann,

der Vereinsbank in Hamhurg Berlin. Bremen, Breslau, Frank⸗ Hamburg, Köln. Mann

Die im Umtausch gegen die ein⸗

neuen Vorzugsaktien mark 100, lauten. Gegen Einreichung von 10 Vorzugsaktien über RM 70. (RM 50. und RM 20— Reichs- mark 700, werden wir Vorzugsaktien der neuen Stückelung im gleichen Nenn⸗ betrage, also 7 Aktien über je Reichs⸗ mark 100, ausreichen. Erreicht der Gesamtnennbetrag der von einem Aktionär eingereichten Vorzugsaktien nicht RM 7600. oder übersteigt er diesen Betrag, so wird für je Reichs⸗ mark 100, Gesamtnennbetrag eine nene BVorzugsaktie über RM 100, und für je RM 1009, Gesamtnenn⸗ betrag eine neue Vorzugsaktie über RM loo). ausgereicht Die Um⸗ tauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zwecks Abrundung auf einen durch 100 teil- baren Betrag für die Aktionäre zu ver⸗ mitteln; die Börsenumsatzsteuer geht zu Lasten der Aktionäre. Gemäß der 7. Durchführungsver⸗ ordnung zur Goldbilanzwerordnung kann jeder Aktionär zur Vermeidung des gänzlichen oder teilweisen Verlustes seines Aktienrechtes verlangen, daß hm, soweit sich beim Umtausch der in den Urkunden über RM 70, ver⸗ brieften Aktien über RM 50, Spitzen ergeben, für diese Spitzen Aktien im Nennbeirage von RM 26, ausgereicht werden. Weiter kann jeder Aktionär verlangen, daß die in den Urkunden über RM 70, verbrieften Aktien über RM 20, nicht hr, =. und ihm dafür neue Aktienurkunden, die ledig⸗ lich je eine Aktie über RM 20. ver briefen, zurxückgereicht werden.

Der Umtausch 6 z an den Schaltern der vorstehen genannten Rnttauschstellen provisionsfrei; in allen anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. . Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rück⸗ be der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangs cheinigung bei derjenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ gungen aus gestellt worden sind. Die 8 inigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ eigers der Empfangsbescheinigungen u prüfen. Die Ausgabe der neuen tücke, die voraussichtlich ab 15. De⸗ zember 1929 erfolgt, wird belannt⸗

eben. 2 Us die über insgesamt RM 70.4 lautenden Aktienurkunden nicht. bis zum 31. Oktober 1929 einschließlich zum Umtausch vorgelegt worden sind, werden die in diesen Urkunden ver= brieften Vorzugsaktien über RM 50, gemäß der 7. Durch führungs verordnung zur Goldbilanzverordnung für kraftlos erklärt, so daß also nach der Kraftlos⸗ erklärung nur noch die in der Urkunde verbrieften Vorzugsaktien über Reichs⸗ mark 20, Geltung behalten. . Das gleiche gilt von in eingereichten Altienutkunden über RM 0. =. ver⸗ brieften Vorzugsaktien über RM 5h —, die bie zum Ersatz durch Vorzugsaktien unserer Gesellschaft in der neuen Stückelung erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind. .

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Vor ugsaktien unserer Gesellschaft über RM 1000, und RM 100, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft, der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. . ;

Die Urkunden über die alten Vor⸗ zugsaktien, die uns zur Entgegennahme des Verkdufserlöses, vorgelegt werden, werden wir unter Auszahlung des Er⸗ löses, der auf die alten Vorzugsaktien von RM Fo, entfällt, in neue um- tauschen, in denen nur noch die gültig

verbrieft ist.

Deutsche Jurgens⸗Werke Akttiengesellschaft. V. JIurgeng. W. Fuchs.

langen können. Umtauschstellen Verkauf von Spitzenbeträgen soweit als möglich für die Aktionäre zu vermitteln. unserer schaft über nom. RM 50. die nicht bis

2

gebkiebene Vorzugsaktie über RM 20, Altona Bahrenfeld, 28. August 1929.

mark 100.

in Frankfurt a. M.: bei

Straße J5. in Bad Homburg v d.

in Hannover: bei dem

oder teilweisen

Diejenigen Aktien

zum 30. November 199

erklärt werden. Das von eingereichten Aktien

Aktie

unserer Ge sellschaft

nach Maßgabe Der Erlös

ausgezahlt

übliche Provision in

gebracht. urkunden erfolgt gegen stell ten

Bescheinigungen J Die Stellen sind berechtig

průfen.

Aktiengesellschaft, Der Vorstand.

dem Bank⸗

haus CI. Harlacher, Neue Mainzer

H.: bei der Landgrafl. Hess. cone. Landesbank, Bankhaus Herzfeld C Co,. Am Schiffgraben 10, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß an Stelle von zwei Aktien über je nom. RM 50, eine Aktie über nom. RM 100, ausgegeben wird, mit der Maßgabe, daß zur Vermeidung eines gänzlichen ihres Aktienrechts die Aktionäre für den eingereichten Aktienbetrag, der das vor⸗ erwähnte Umtauschverhältwis nicht er⸗ möglicht, die Gewährung von Aktien im Nennbetrage von nom. RM 20 ver⸗ Im übrigen sind die bereit, den

Verlustes

An⸗

eingereicht die worden find, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos gleiche gilt

über nom

RM 50. die die zum Ersatz durch eine über nom. die RM io). erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, bezw. für welche ein Umtausch in Aktien über nom. RKM 20, nicht verlangt wurde und die uns zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Altien unserer Ge⸗ sellschaft über nom. RM 109, werden des Gesetzes verkauft. wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten bzw. für diese hinterlegt. Soweit der Umtausch nicht am Schalter der obigen Stellen erfolgt, wird die

Anrechnun

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausge— Empfangsbescheinigungen be derjenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ gungen ausgestellt worden sind. Die sind wicht übertragbar. t, aber nich verpflichtet, die Segitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu für

Frankfurt a. M. Ost, im August 1929. Ehemisch⸗Bharmazeutische Bad Homburg. Arthur Abelmann.

/ /

undustrie⸗GBan gesellschaft Eentrum 2 2 Sülowyplatz A.⸗G. Sitanz per 31. Dezember 1928.

und

Gesell⸗

worden

21. November 1929 einschließlich zum Umtausch in neue Stammaktien⸗ urkunden über nom. RM 200

dit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filiale Chemnitz

während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Einreichungsformulare sind bei diesen Stellen erhältlich

Gegen Ablieferung von alten Stamm aktien in einem durch RM 400, teil- baren Nennbetrag mit Gewinnanteil⸗ scheinen für 1928/29 und ff. werden neue Stammaktien über nom. RM 200, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und folgende im entsprechenden Verhältnis ausgereicht. Die Umtauschstellen sind ern bereit, einen etwa erforderlichen Spitzenausgleich nach Möglichkeit zu vermitteln.

Den Stammaktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Der Umtausch ist ferner provisionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen er⸗ folgt. In allen anderen Fällen wird übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Stamm⸗ aktienurkunden erfolgt, soweit möglich, . Zug um Zug gegen Einreichung der eingereichten Stammaktien Emp- fangsbescheinigungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe an diejenigen Stellen, die sie ausgestellt haben, die neuen Ur⸗ kunden später in Empfang genommen werden können. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar; die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Emp⸗ fangsbescheinigungen zu prüfen.

Die Lieferbarkeit der neuen Stamm⸗ aktien über RM 200, wird an den in Frage kommenden Börsen unverzüglich beantragt werden.

g zum 21. November 1929

erklärt werden.

durch neue Stammaktien über erforderlichen Gesamtnennbetrag

ägung estellt werden. raftlos

nach Maßgabe des Gesetzes verkauft den Kosten an die

gezahlt bzw. für diese hinterlegt. Die Inhaber der

im Deutschen Reichsanzeiger,

Attiva. Terrainkonto .. Häuserkonten .. Debitorenkonto . Bankkonto... Mobilienkonten . Postscheckkonto Sypothekenberichtigungs · konto Baukonten .. Verlust

w

Passiva.

Aktienkapitalkonto. ... Kreditorenkonto.. . Akzeptkonto.ß-c.·. Hypothekenkonten.. Hypothekendurchgangskto. Reservekonto.. Hypothekenkonten..

Gewinn⸗ und Verl

1139 635 1253 489 467 960 90 399 27 733 141

15 901 784 865 48114

3 828 240

400 000 5 500 234 100 111998 90 399 1193391 784 865

nach Erla über die durch schriftliche Erklärung bei unsere Gesellschaft Widerspruch gegen den Um tausch erheben. ußer der Abgab schaft ist zu

gegenüber unserer Gese

2 erforderlich, prechende

oder die über

die Hinterlegungsscheine der bank müssen mit einem versehen fein entweder hei unsere Gesellschaftskasse in Penig einer der obenbezeichneten Stelle

der Widerspruchsfrist beläßt.

3. 828 240

erhobener Widerspruch verliert

ust konto

per 31. Dezember 1928.

lauf der Widerspruchsfrist Rirückforder

Soll.

An 31. Dezember Steuernkonto. .. Gehälterkonto ... Unkostenkonto. ... Hausertragskonten Abschreibung Hauskonten. Abschreibung Hypotheken-

berichtigungskonto.. Abschreibung Mobilienkont.

Haben.

Per 1. Januar

Gewinnvortrag. 31. Dezember

Pachteingänge ..

Verlustkonto. ..

Sossg9].

am Bülowpla

Vereinübank in Nürnberg. Die Direktion.

Vorstand. Theodor

33 212 36 000 70 298

Stammaktien über je RM S0. —, d

usammen den zehnten Teil de der Stammaktien über RM So, =, so wird der Widerspru

unterbleibt.

3 von Stammaktien über

1965 566

2 49285

144 958 48 48 11481

in Urkunden über getauscht, sofern nicht nären bei Einreichung ihrer

Gegenteil bemerkt ist. nig i. Sa., im August 1929.

el. -G. anes, Bea

195 566114 Judustrie⸗Baugesellschaft Centrum

Peniger Maschinenfabrik und Meme, ö uler.

lin.

alten Stammaktien; sonst werden über

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 80. die nicht bis eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim mungen für kraftlos

Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien ünserer Ge bei fellschaft, die nicht in dem zum Ersatz M 200. ein · ereicht und uns nicht zur Verwertung t für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ Die auf die erklärten Stammaktien entfallenden neuen Stammaktien werden

Der Erlös wird abzüglich der entstehen erechtigten aus⸗

umzutauschenden Stammaktien über je RM 80, können innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung der ersten Bekanntmachung jedoch bis zum Ablauf eines Monats der letzten Bekanntmachung ufforderung zun Umtausch,

dieser s 66 , , ,

oroͤnungsmäßigen Erhebung des Wider- daß der wider⸗ ktionär seine Stammaktien sie von einem Notar. einer Effektengirobank oder der Reichs bank ausgestellten Hinterlegungs . eichs⸗ Sperrvermerk

Abschreibung Gewinnvortrag n a 9 M

bei der Allgemeinen Deut schen Cre⸗ Ertragskonto

1254 1383

25 932 25 932

Berlin, im August 1929.

Der Borstand der Aktien gesj. für

l

G=Sũroartiłel⸗Bertrieb. Martin Goldschmidt.

——

50199]. Bilanz per 31. Dezember 1928.

1

*

e

Kasse, Debitoren Kautionen .. Beteiligungen Waren... Inventar Maschinen und Werkzeuge Konto der Aktionäre.. Verlustvortrag ..

Aktienkapital .. Lfd. Akzepte ... Kreditoren...

NMaschinen und Werkzeuge 500

Rohge winn...

An Aktiva. Postscheck, 18 568 03 7118 909606 945

1850 523 802 15 600

3 500

225 000 97660

739 150 60

Passiva.

500 ooo 175 000 138 743 80 7 075 40689

7939 15069

Wechsel

Per

Bankschulden ..

Gewinn⸗ und Berlustberechnung.

An

Verlustvortrag aus 1927. 53 672 92 Handlungsunkosten 346 218 92 Jinsen 10079282 Konto Dubio 30 16418 Inventarabschreibung . 5 055 32

536 404 15 Per 535 427 56

976 60

536 404116

Holno⸗Werke Attiengesellschaft, Berlin, Musitwaren⸗ u. Sprech⸗ maschinen⸗Fabrikt. Herbert Holzer. Hans Habl.

// / // 1222 502131. Bilanz ver 31. Dezember 1928.

Attiva. RM Anlagen.. 2 552 08 Mobilien 448470 Werkzeuge 51412 Waren.. 210 898 60 Debitoren 73 81456 Banken. 19774 09 Postscheck 113986 Kasse . 5 577 Wechsel 137 813

456 568

Verlust pro 19283...

8 9 , .

Passiva. Aktienkapital !.. Reserve fonds . ' Rückstellung Gläubiger... 223 728 Alzepte . * 1 2 43 253 Banken 102 493

50 000 5 000 18 063

3

Gewinn 14 030 456 568

Gewinn⸗ und VBerlusirechnung per 31. Dezember 1928.

Aufwand. Allgemeine Unkosten

1

oder bei

n

hinterlegt und dort bis zum Ablauf Ein etwa seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter · legten Stammaktienurkunden vor Ab=

t

Erreichen die Anteile der Inhaber von

ie

rechtmäßig Widerspruch n Der Auf sichtsrat.

je

ch wirksam und der Umtausch der Stamm⸗ aktien der widersprechenden Aktionäre Die Urkunden derjenigen

je

so, die nicht Widerspruch er⸗ n haben, werden auch in diesem

alle als 8, umgetauscht

M 200, um⸗ von den Aktio⸗ Stamm⸗ aktien zum Umtausch ausdrücklich das

Dellredere· . Abschreibungen.. Reingewinn Bruttogewinn... Provisionen..

Köln, den J. August 1929. Dentsch⸗Ameritanische Auto mo bil 21.6. Der Vorstand. Boerner. Merx. Dr. Ströhmer.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1825 der Deutsch⸗Amerikanischen Automobil A.-G., Köln, haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geprüften Büchern übereinstimmend gefunden.

göln, den 7. August 1929.

reuhand⸗Gesellschaft Krumpe & Friedrich m. b. H. Krumpe.

Unser Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Justizrat Dr. Ströhmer, Köln (Vorsitzender des Aufsichtsrats), Robert Collette, Kaufmann in Köln (stell⸗= vertretender Vorsitzender des Aufsichts- rats), Johann Heinr. Krumpe, Direktor in Köln, Albert Collette, Kaufmann in

Hamburg. Teutjch· Nmeri tanische Au tomo bil A.-G., In.

gegen bar oder vorherige Einsendung des Betragen einschließlich des Portos abgegeben.

dor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein.

2 ch

Verschiedenes.

Urheberrechtseintrags rolle. Konkurse und Vergleichssachen,

I. Handelsregister.

50233 HRad Lauch-tügdt, Ba. Halle. Im Handelsregister A ist unter Nr. 74 die Firma Grubenbetrieb für Halleschen Formsand Dr. Fritz Lauter⸗ bach, Bad Lauchstädt, und als deren In⸗ haber Dr. Fritz Lauterbach, daselbst, ein⸗ getragen worden. Bad Lauchstädt, den 26. August 1929. Das Amtsgericht. nerlin. õoꝛldo] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42 894. Aselepios Ver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Verlag von Büchern, Zeitungen und Zeitschriften, die bestimmt sind, mittelbar oder un⸗ mittelbar die Volksgesundheit zu fördern, sowie der Eriverb von ein⸗ schlägigen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20 0090 RM.. Geschäftsführer: 1. Sanitätsrat Dr. Gustav Leunhoff, Berlin; 2. Syndikus Dr. Henry Graack, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juni 1929 abgeschlossen. Die Geschäftsführer Gustav . und Henry Graack 6 ein jeder einzelvertretungsberechtigt, Nr. 43 895. Apfel & CV. 1 mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Uebernahme von Vertretungen für Wäschereimaschinen⸗ Fabriken und len tif Firmen sowie der Handel mit einschlägigen Gegenständen. Stamm⸗ kapital: 20 0900 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Jacob Rudolph Julius Apfel, Berlin⸗Charlottenhurg. Die Ge⸗ . ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. er Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. August 1929 ab⸗ geschlossen. Der Geschä hn. Apfel ist zur Vertretung der Gesellschaft stets allein berechtigt. Werden weitere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind diese zur Vertretung der Gesellschaft nur in Ge— meinschaft mit einem anderen Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 37 626 Europäische Handels gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlgssung Berlin: Die, Firma ist gelöscht. Bei Nr. 11331 Durant Motors Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Ernst Bittner ist erloschen. Bei Nr. 41 599 Fischhandelsgesell⸗ schaft Steinke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. Juni 192) ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Vertretung abgeändert. Der Geschäftsführer Wunderlich ist ab⸗ berufen. Jeder der Geschä . Benne Steinke und Max erner Steinke hat Alleinvertretungsbefugnis. 8 Folgende r n sind auf Grund des 5 31 Abf. 2 H.-⸗G.-B. von Amts wegen gelöscht: . Rudolph Bürstenbinder GmbS. , Nr. 26 998 Balkan⸗Expres⸗Compannyj Ginbs., Nr. 23 749 Ana Allgemeine Nachrichten Agentur GmbH., Nr. 2 82 „Dobro“ Krafträder⸗Gesell⸗ schaft mbS., Nr. 31 C90 Arnold Covo Comp. GmbJp. Berlin, den 5. August 1929. Amtsgericht Derlin l ů Abt. 152.

KEerlin. 50241

8 das Rene . B 8 zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42951. Automaton⸗Ge⸗ sellschaft für Autobedarf mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Fabrikation und Verwertung der zum Patent ange⸗ meldeten Erfindung des „Ss“ Kupp⸗ lungs-Automaten sowie anderer Auto⸗ bedarfsartikel. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Walter Schulz, Berlin-Lichter⸗ elde. Stammkapital; 20 900 RM. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. August 1929 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft wird zunächst auf die Dauer von fünf Jahren er⸗ richtet; wird nicht 6 Monate vor Ab⸗ lauf dieser Zeit von einem Gesell⸗ schafter gekündigt, so verlängert sich die Dauer der Gesellschaft auf weitere fünf Jahre. Nr. 42 952. „Agrima⸗Fein⸗ mahlung“ Gesellschaft mit be⸗

stand des Unternehmens: Die Er⸗ forschung, der Ausbau und die Ver⸗ wertung der Erfahrung der Gesell⸗ schafter auf dem Gebiet der Ver⸗ mahlung von Düngemitteln für landwirtschaftliche Ca sritultzrrche mis che) wecke oder die Vermahlung von Stoffen zu deren Herstellung unter Be⸗ nutzung der Schutzrechte, Verfahren und Maschinen der Hartstoff⸗Metall Aktien⸗ gesellschaft (Sametag in Berlin- Cöpenick, sowie die Verwertung sich daraus ergebender Verfahren auf obigem Gebiet Stammkapital: 20 900 Reichsmark. Geschäftsführer: 1. Che⸗ miker Dr. phil. Alexander von Wilm, Berlin, 2. Diplomingenieur Dr.-Ing. Erwin Kramer, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juli 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Ge— Hhãfto führer gemeinsam vertreten. Nr. 42951 und 43 952: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 23 603 Blumen⸗ straße 3E. Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Fräulein Irmgard Fritzsche ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Jacob Scha⸗ piro in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 773 G. d. A. Buchvertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 22. Juni 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Aufsichtsrats (Aus⸗ schluß der 58 2432 und 244 H.⸗G.⸗B.) abgeändert. Heinrich Thal ist nicht mehr , , . Kaufmann Max Greger, Berlin, ist fam Geschãfts führer bestellt. Bei Nr. 37 82 Grund⸗ stücksgesellschasft Tektum mit be⸗ schränkter Haftung: Heinxich Wolff⸗ sohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Wolffsohn in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 898 Alsgemeine Kunst⸗ und Industrie Photo⸗Company Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Niecke ist nicht mehr Geschäfts- ührer. Frau Laura Krebs in Breslau ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42003 Gesellschaft für mecha⸗ nische Apparate mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 31. Juli 1929 ist der Gesellschaftsvertrag dʒgl. der Vertretungsbefugnis G 6) abge⸗ ändert. Louis Kohn und Werner Pätzold sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Arthur Ruben, Berlin⸗ Zehlendorf, Bankier Herbert Gold⸗ schmidt, Berlin, Kaufmann Eberhard bon Wangenheim, Berlin, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Die e haf le⸗ führer Ruben und Goldschmidt sind jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Geschäftsführer von Wangenheim ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer, oder mit einem Prokuristen befugt. Alfons von. Gusmann ist Prokura dergestalt erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Bei Nr. 12788 Graphologisches Beratungs⸗ institut für Handel und Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Dr,. jur. Karl Horak in Berlin ⸗Charlottenburg ist Prokura erteilt. Berlin, den 2. August 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

Hęerlin. 0234] In das Handelsregister Abteilung A ist am 23. August 1929 eingetragen worden: Nr. 73 895. Leo Meßinger, Berlin. Inhaber: Leo Meßinger, Kaufmann, Berlin. Nr. g, Möbelhaus Udelsmann MaxsUdels⸗ maun, Berlin. 8 Max Udels⸗ mann, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 49515 Nudolf Möller * Co., Berlin: Inhaberin jetzt: Edith Möller eb. Vortisch, Witwe, Berlin. Die Pro⸗ urg. der Edith Möller geb. Vortisch ist erloschen. Ar. 57 892. Richar e,, . 1333 Die Firma autet jetzt: ? ar Sch lo nie s Erben. Hihes! jetzt: . . garete Schloßnies geb. Zander, Berlin, und unverehelichte Annemarie Schloß⸗ nies, geb. 3 11 1910 in ungeteilter Erbengemeinschaft. Nr. 59 434 Paul Zahn, Berlin: Inhaber jetzt: Walter Sohnrey, Verlagsbuchhändler, Berlin⸗ Lichterfelde West. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗

schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗

lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Walter Sohnrey aus- geschlossen. Nr. 68 289 Smirnoff j ——— y Gesells feng auf⸗ gelöst. r bisherige ellschafter delene Ro 1 geb. i fe , Inhaber r Firma. Ur. 71 80 Otto Mansfeld C Co, Zweigniederlassun Berlin: Die Prokura des Ernst Kappes ist erloschen. Nr. B 659 Schnelle h Co-, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige . Dorothea Jacoby geb. Salinger ist alleinige In⸗ haberin der Firma. Nr. 69 6087 BVeidner Richter: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. EBęrlin. 50236 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 23. August 1929 folgendes eingetragen: Nr. 42959 F. Hoffmann La⸗NRoche ö Co. Aktiengesellschaft Berlin Chemische Fabrik, Berlin, wohin der Sitz von Grenzach, Amtsgerichts= bezirk Lörrach (Baden), verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Produkte sowie alle damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Die Gesellschaft ö berechtigt, sich an anderen Unternehmungen in jeder rechtlich möglichen Weise zu be⸗ teiligen und andere Unternehmungen f erwerben oder zu pachten. Grund⸗ apital; 3 5090 000 3 Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvmrtrag ist am 14. Juni 1929 neu festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. er Aufsichts⸗ rat ist ermächtigt, einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern die Befunis zu erteilen, die Hesellschaft allein zu vertreten. i Vorstandsmitgliedern sind hbestellt: 1. Dr. Gustav Heizmgann, Grenzach, 2. Direktor Dr. Adolf Grün, gien eg; 3. Kaufmann Dr. Walter Nasse, Berlin ⸗Wilmersdorf. Prokuristen: 1. Dr. CDuard Demuth, Grenzach, 2 Karl Giger, Grenzach, 3. Alfred Ihringer, Berlin, 4. Alexander Geher, Berlin, 5. Richard Nikolaus Ohly, Berlin, 6. 6 Tharandt, Berlin⸗ Jichterkelde. Ein jeder von ihnen ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Als nicht eingetrggen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin N. 24, Friedrichstraße 110 = 11. Das Grundkapital zersällt in 3500 In⸗ haberaktien über je 10090 RM. Der Vorstand besteht aus mindestenz zwei Mitgliedern; die Zahl der Vorstands⸗ mitglieder wird im übrigen durch den Aufsichtsrat bestimmt. Die Bestellung der Vorstandsmitglieder und der Wider⸗ ruf ihrer Bestellung erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Berufung der Gene⸗ ralversammlung und die . Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den aer Reichsanzeiger. Nr. 129 Eisengießerei Aktien⸗ gesellschaft vormals Keyling Thomas: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. August 1929 sind die S8 11 und 29 des Gesell 562 vertrags geändert und ist ge⸗ een worden. Nr. 21 642 Bast⸗ aserkontor Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 17. Juli 1929 hat die Herabsetzung des Grundkapitals m 6900 RM durch Einziehung der . Stammaktien der Gesellschaft beschlossen. Nr. 18 811 David Grove Aktiengesellschaft: Gemã durchgeführten Beschlusse der General⸗ versammlung vom 3. Mai 1929 ist das Grundkapital um 200 000 RM erhöht worden und beträgt 1 1606000 RM. Ferner ist 3 4 des Gesellschaftsvertrags geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 200 Inhaber⸗ aktien zu je 10660 RM zum Kurse von 100 5 ausgegeben. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 14 969 Inhaber— aktien zu je 199 RM und 209 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 RM. Nr. 24 493 eAbiag“ Allgemeine Bau⸗Industrie Aktiengesellschaft: Die Prokura für Hermann Starnitzke ist erloschen. Hans Annuschat, Kaufmann, Charlottenburg, Anton Stöckl, Kaufmann, Frank⸗ furt a. M., sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. Nr. 382 811 G. C. Dornheim Aktiengesellschaft Zweig⸗

gründeten Forderungen und Verbind⸗

dem bereits

neralversammlung vom 28. Juni 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1, §511 Abs. 1 und 8 238 Abs. 1 Jeändert. Der Sitz ist von Lippstadt nach Berlin ver= legt, die bisherige Zweigniederlassung in Berlin daher uptniederla sung und die bisherige Hauptniederlassung in Lippstadt Zweigniederlassung ge⸗ worden. Fernere Zweigniederlassungen bestehen in Hamburg, agdeburg und Suhl. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Mitglieder des Vor⸗ stands werden durch den Aussichtsrat bestellt. Nr. 36 109 Gemeinnützige HeimstättenSpar⸗ . Bau⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ , , vom 6. Mai 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 und § 8 geändert. Die gleichsfalls be⸗ schlossene Aenderung des 5 5 wird von der Eintragung ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: „Gehag“ Gemein⸗ nützige Seimstätten⸗Spar⸗ und Bau⸗Aktiengesellschaft. Nr. 41178 Ferd. Dreyfuß X Moritz, Aktien⸗ gesellschaft für Wirkerei und Strickerei. Filiale Berlin: Durch Beschluß der Generalversamlung vom 19. Juni 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 14 Satz 2 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Berufung der Generalver⸗ sammlung geschieht durch öffentliche Bekantmachung. Nr. 42793 Francke Werke Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in S8 6, 11, 18, 16, 18 und 24 geändert, ferner ist ein neuer 5 ga eingefügt und sind die 55 5, 9 und 16 redaktionell geändert worden.

Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 a.

NReęerlin. 50237

In das n Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 23. August 1929 eingetragen: Nr. 38 618 Thysen Eisen⸗ u. Stahl-Aktien⸗ gesellschaft. Prokuristen: Dr. jur. Günter Nauck in Finkenkrug bei Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Protu⸗ risten. Ernst Ziegler in Berlin, Kurt Schulze in Berlin Schlachtensee. Jeder vertritt unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassüng Berlin gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen. Die Prokura für Dr. Berthold Graff ist er⸗ loschen. Nr. 40013 Strick- und Wirkwarenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Max Anker: Kaufmann Walter Loewh, Berlin, ist zum einst⸗ J, Vorstandsmitglied gemäß 5 29 3. S.⸗B. bestellt. ö 42 600 Preußische Bergwerks- und Hütten⸗ Aktienge sellschaft Zwei nie derlassung Salz und Braunkohlenwerke in Berlin; Prokurist: Dr. Hans Verres in Berlin Wilmersdorf. Er vertritt ge—⸗ . . mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen und ist Er Veräußerung und Belastung von rundstücken ermächtigt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. KRerlin. õoꝛ

In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. 1929 eingetragen worden: Nr. 73 9009. Stern Stern, Berlin. Offene wen,, ellschaft seit 1 August 1929. elell chafter sind die Kaufleute in Berlin⸗Schöneberg: Simon Stern und Abraham genannt Alfred Stern. Nr. 73 901. Robert Weners⸗ berg, Berlin. Inhaber: Robert Weyersberg, Kaufmann, Berlin. Nicht eingetragen: Geschäftszweig: Vermitt⸗ ung von Versi 67 und Finan⸗ zierungen. Nr. 73 02. Schwedesky T Co., Berlin, wohin der Sitz von Arnoldsmühle bei Rothenburg a. O. verlegt ist. Offene Par rn Jeifschaj̃ seit 1. Dezember 1928. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Hermann Schwedesky und Ernst . Pohl. Zur Vertretung der Gesellschaft, sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich befugt. Bei Nr. 3789 Otto Nahmmacher BVerlagsbuchhandlung, Berlin: Inhaber jetzt Hans Nahm⸗ macher, Kaufmann, Berlin. Nr. 9357 2. Werner C Söhne, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Emil Staeves, Berlin, ist von Amts wegen zum Liquidator bestellt worden. Nr. 10671 Treuherz

Treuhenz ist erloschen. Nr. 28760 Emil F. Müller, Berlin: Inhaberin

stelle Berlin: Durch Beschluß der Ge⸗

Witwe, 3 al. Die Gesamtprokurg des Karl Müller, Biesenthal, und des Alfred Klütz, Berlin, bleibt bestehen. Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit Alfred Klütz ist ferner Max Müller, Biesenthal. Nr. 48 807 Bernhard Michaelis Sanitäts⸗ Drogerie, Berlin⸗Pantom: Inhaber jetzt Ludwig Hofstetter, Aßotheker. Berlin. Nr. 3453 Carli Schroeder Spedition, Zweigniederlassung Berlin: Die Prokura des Willy Martin ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. 50238

In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. August 1929 eingetragen worden: Nr. 73 903. Autobedarf „Westen“ Rühling C Neustadt, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1929. Gesellschafter sind die Kaufleute: Walter Rühling, Berlin⸗ Lichterfelde⸗West, Emil Neustadt, Berlin. Nr. 73 904. Martin Brann, Berlin. Inhaber: Martin Brann, Kaufmann, Berlin. Prokuristin: Hed⸗ wig Brann geb. Pineuß, Berlin. Bei Nr. 41729 Robert Krups Zweig⸗ niederlassung Berlin, Berlin: Ge⸗ samtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind Paul Meus, Richard Lessenich, beide in Wald. Nr. 71 643 Fuhrmann . Hagen, Berlin: Erna Hagen geb. Klahr ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Erich Hagen, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein= getreten. Nr. 73 7890 Apotheker Dähring X Co., Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Willy Dähring ist Allein⸗ inhaber der Firma. Gelöscht: Nr. 25 569 Max Davidsohn jr. Nr. 5g 978 Otto Barsch.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. 502391

In das Handelsregister Abteilung A ist am 265. August 1929 eingetragen worden: Nr. 73 905. Heinrich Heine,

Fuß, Berlin: Die Prokura des Julius B

Heine film, Berlin. Inhaber: Heinrich Heine, Kaufmann, Berlin. Nr. 73 806. Calber Maschinenbau Schweigert c Co. Kommanditgesellschaft, Ber⸗ lin. Kommanditgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1929. Persönlich haftender Ge- sellschafter ist Oswald Schweigert, Kaufmann und Ingenieur, Berlin, Ein Kommanditist ist beteiligt. Bei Nr. 1454 Max Grubhan, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1929. Die Kaufleute Kurt Gruban und Walter Gruban, beide Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Ihre Pro⸗ kuren 1 erloschen. Zur Vertrelung der Gesellschaft ist Max Gruban allein, Kurt Gryuban und Walter Gruban sind jedoch nur gemeinschaftlich vertretungs⸗ berechtigt. Nr. 52 461 Herfarth Polke: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 27268 W. Davidowitz C Co. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

50g]

HRernburg. 1 ist ein⸗

In das Handelsregister getragen:

Am 15. 8. 1929 in Abteilung A unter Nr. 1426 die Firma „Samburger Kaffee ⸗Lager Ernst Sandberg“ in Leopoldshall und als deren e. der Kaufmann Ernst Sandberg in Leopoldshall.

m 19. 8. 1929 bei der Firma „Elerctricitätswerk Bernburg, Ak⸗. tiengesellschaft!“ in Bernb * 1 e 2 . mitgli rlach ist ausgeschieden; der Dirertor Karl Felle in Desfau ist zum Vorstand gewählt.

8 9 u . * der offenen andelsgese in Firma „Heinri Koch X . Bernburg Abt. 1 Nr. 245 —: Der Gesellschafter Karl Leßmann ist durch Tod aus der Gesell. schaft ausgeschieden; an seiner Stelle ist die Witwe Elisabeth Leßmann . König in Bernburg als persönlich Fire Gesellschafterin eingetreten. Zür Vertretung der Gesellschaft ist sie

nicht befugt.

Am 28. 8. 1929 bei der 1 „Albert Schlemmermever“ in 53 mühlingen Abt. A Nr. 789 —: Firma ist erloschen.

Am 32. 58. 1929 bei der offenen Handelsgefellschaft in Firma Emit ergenann & Sohn“ in Bernd Abt. A Nr. 1265 —: Der bisherige .

jetzt Martha Müller geb. Gloßner,

ellschafter Emil Bergemann jun. 6 * ft unter unveränderter 2

umme , / u

ma, m .

*

ö //

. * T

.