1929 / 202 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

laren] Schuhfabrik Manz

Aktiengesellschaft in Vamberg.

Wir fordern hiermit die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft über ie RM 60, auf, diese ibre Akttien nebst den dazugebörigen Gewinnanteilschein⸗ bogen mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Aug!erti. gung bis zum 31. Dezember 1929 Ceinschl.) zum Umtausch in Stamm⸗ aktien über RM 300, bei folgenden Stellen: .

J. bei unserer Gesellschaftskasse in Bam⸗

berg oder

2 bei der Deutschen Bank Filiale Bam⸗

berg oder

3. bei der Firma A. E. Wassermann in

Bamberg einzureichen. ;

Gegen Ablieferung von 5 Stammaktien über je RM 60, wird eine Stamm⸗ aktie über RM 3600, mit Gewinnanteil⸗ scheinen ausgereicht.

Die Auehaändigung der neuen Aktien bzw. der auf RM 300, abgestempelten AÄftien ersolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen. Diejenigen Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft über RM 60 —, die nicht bis zum 31. Dezember cr. ein⸗ gereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaftien, die die zum Ersatz durch Stammaktien über RM 300, erfordern. liche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— ieiligten zur Verfügung gestellt werden.

Die auf die für kraftlos erklärten Aftfsen entfallenden Stammaktien über RM 300, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab— züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausbezahlt.

Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über je RM 60, können gemäß 5 4 der 7. V. O. zur Durchfüh⸗ rung der V. O. über Goldbilanzen inner— halb von drei Monaten nach Veröffent lichung dieser Bekanntmachung im Reichs, anzeiger, jedech noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekannt— machung über die Aufforderung zum Um— tausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Zur ordnungé mäßigen Erhebung des Widerspruchs ist außerdem erforderlich, daß der widersprechende Akltio⸗ när seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effellengirobank ausgestellten. Hinter⸗ legungescheine bei den oben benannten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ab— lauf der Widerspruchefrist beläßt.

Schuhfabrik Manz A.-G. / , 50231].

Kaufels & Apotheker Andernach Hansawerk Sabrit pharma gen i cer Praparat 2I.⸗G.

Dezember 1928.

Attiva.

Fabrikanlagen, Inventar, Maschinen usw. .... 399 825 Banken und Debitoren. 147 796 4 Roh⸗ u. Betriebsmaterialien, Halb⸗ u. Fertigprodukte Patente u. Geheimver⸗ fahren Verlustvortrag 1927 5 817,38 2814.56

Bilanz per 31.

215 230

7000

8631 778 484

dto. 1928

Passiva. Aktienkapital ... 90 000 Reservefonds. .. 4671 Hypotheken. 15 488 Verbindlichkeiten . 663 324

778 484 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. Verlustvortrag Gene ralunbosten einschl. Ab⸗ schreibungen . Delkredere n.

* 2 92 29

Haben. Warenkonto.. Verlust 1927 . .. 5 817,38 Verlust 1928. 2 814,56

voõs35.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

An Attiva. Beteiligungen... Verlustvortrag. .

10 0090 630 46 10 630

Per Passiva. Aktienkapital Kreditoren

10 000 630

v ds Gewinn⸗ und Berlustberechunng.

9 9 9

An Verlustvortrag aus 1927 .. Unkosten

499 131

630

02 43

45

Per

Verlust per 1928 630 45

630145 Ge Beteisigungen⸗Geselischaft

„Be

Kassenbestand

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 30. Augnst 1929.

vᷣosz4].

aft

Deutsche Auto⸗BVersicherung s⸗

Stuttgart.

a,. Gubener

Haar⸗ und Velourhutfabrik A. G. Bilanz per 31. Tezember 1828.

505321.

Berlin.

Sandels-⸗2A.⸗G. für Spielwaren,

Bilanz ver 31. Dezember 1928.

Nachzahlungsverpflich⸗ tungen der Aktionäre Guthaben bei Banken. Wertpapiere konto. Kassakonto Guthaben bei stellen und Vertretern Geschäftseinrichtung ..

Passiva. Kapitalkonto

Guthaben anderer Gef schaften . Prämienrücklagen. . Schadensrücklagen . Gewinnsaldo. . .

per 30. Juni

Geschãfts⸗

M.

2250 000 1413 654 . 460 787 =. 3981 1 326 250 5 1 22 5 454 674 66

3 000 000

119 693 1848 649 368 052 118 279

5 4654 674

Gewinn⸗ und Verlnstrechnung

1929.

Einnahmen.

Prämienkonto «. Gebühren u. Stempellon Zinsenkonto ..

Ausgaben. Rückprämienkonto. . Provisionszahlungen

der Rückversicherung) Prämienüberträge Schadenszahlungen ..

der Rückversicherung)

Schäden . Steuerleistungen.. Allgemeine unkosten. Gewinnsaldo. .

Ja

Vorstehende Bilanz ne vorgelegten Unterlagen orbnungsgemäß büchern geprüft und die Augsburg, den 20. Attiengesells

doßz7].

Gewinn⸗ und Ve

. 1 261 465 (nach Abzug des Anteils

(nach Abzug des Anteils Uebertrag für schwebende

Verwaltungs⸗

geführten

M. 6586 466 to 1650 039 9 40 788 3 6777 294

——

2 387 342 07

51 21

1 848 649 ⸗‚ 365 226

. 368 062 . 71 062

. 367 226 . 118 279

or, 7d]

Stuttgart, den 18. Juli 1929. Für den Borstand: F. Schmidhauser, Direktor.

bst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung haben wir nach den uns

und nach den Geschäfts⸗ ebereinstimmung

und Richtigkeit festgestellt.

Juli 1929.

Suddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft

ch aft.

rlusttonto.

Soll.

Abschreibungen . Ueberschuß. .

269

Haben. Vortrag 1927/28

Rüben und Unkostenkonto

Zucker- und Melassekonto

Bilanz am 39. Zuni 1229.

RM 100063281 = 19 381 25 . 26271

9

z Hypothekenkonto

TI Formenkonto .

Attiva. Hauskonto .. 128 451,13 Abschrift

ca. 395. 3 451,13 Maschinenkonto 130 287,15 Abschrift

ca. 165 90. 19787, 15 Einrichtungskto. 27 229, 33 Abschrift.. 1229.33 Debitoren

Kassenbestand Postscheckkonto

Scheck- und Wechselkonto

125 000

110 500

23 000

410 920 539 676

20 458 14175 14557

Barclays Bank

Konto Dubio. 67 8965,77

Abschrift .. 37 8965, 77 T ösdõd .=

20 0090

10 000 569 292 82 13060181

Abschrift .. 9 66,

Warenbestand

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Akzeptkonto Kreditoren... Lohnsteuerkonto

Steuerrückstellungskonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo per 31. 12. 1927 Debet ... 457903, 06 Gewinn 1928: Kredit..

250 000 41 194 142 127 S664 457 707 41917

o 2

2614 1306018

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Tezember 1928.

Debet. Hauskonto. 3451,13 Maschinenkonto 19787, 16 Einrichtungskto. 4229, 33 Konto Dubio. 37, 896,77 Formenkonto. . 9 S66

Unkostenkonto . Skontokonto .. Zinsenkonto Provisionskonto . Steuerkonto... Gewinn 1928.

a8 407,63

Kredit. Warenkonto

Berlin, den 31. Dezember 1928. Gubener Haar⸗ und Velourhutfabrik . G. (Unterschrift.) ü

47408. Bilanz per 30. September 1928.

102027677

. 606 1019670

1020276

Aktiva.

Effektenkonto . .

Gebäudekonto Abschr.

9

konto Zugang.

Abschr. .

Mobilienkonto

Abscht. Grundstückskonto Deutsches Reich

tioCnskonto-..- 27 Schuldner Bestände

.

2

Passiva. Aktienkapital. Reservesondss⸗ Reparationshypothekenkt 31 Gläubiger Verfügbarer Ueberschuß

Vorstand

Aufsichtsrats ist Landwirt W.

stedt,

Landwirt E. Meyer Landwirt Fr. Müller

Personen:

Landwirt P. Meyer

Vorstand

Attiengeselischaft Berlin. Herbert Holzer.

H. Schliephake.

116000, . 3 000, Maschinen⸗ und NMvparatẽ- .. 151000, 7631,28

Ts dj 15 631,25 Utensilienkonfo . 3 500,

Abscht . S0 0 TT. 250.

RNepara-

RM . 793 = 247

113 000

143 000 3 000

2000 5 500

. 53 500 5 163 807 ? 27 450

512 298

Attiva. RM 8 Grundstücks konto Hennickendorf Saldo per Oktober 19827 .

ab Grundstück Friedrichstr. 500

An Attiva. Grundstücke Debitoren

Konto der Aktionäre Verlustvortrag

Per Passiva. Aktienkapital ! ... Kreditoren...

Gewinn⸗ und Verlust

128 537

50 0090 78 537 02

128 537102 berechnung.

An Verlustvortrag aus 1927

Unkosten

Per

Rohgewinn .. Verlust per 1928

In der

genehmigt: . Bilanz per 31.

12 522

8795 21 317

13 315 7802

44 17

21 317161

Handels⸗Attiengesellschaft für Spielwaren. Herbert Holzer.

sosss]. Maschinenfabrik Goeggl A. G., München.

Generalversammlun 12. August 1929 wurden folgende

rz 1928.

vom ilanzen

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Werkzeuge und sonstige Einrichtungen. k Kassa, Bank, Postscheck, Debitoren...

Passiva. Aktienkapital! ... Gesetzliche Reserve .. Hypotheken Kreditoren (einschl. Reichs⸗ mark 755 634,56 Anz.) Delkrederekonto.. Gewinnvortrag 1926/27 8 939,90 Gewinn 1927/28 6 262, 85

Aufwertungs ausgleichskonto

RM 476 350

193 652 567 911

1064677 56 976

2 359 568

1000000 5 000 132 560

1181 804 25 000

15 202

2 359 568

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1928.

Soll. Unkosten. .. Abschreibungen = Zuweisung an Delkredere⸗ konto

.

4 000

36500 Fabrikgebäudekonto

Hennickendorf. 30 118, 2 990 Abschr. 2 602,

Wohnhauskonto Hennickendorf Friedrichstraße 15. Defen und Geräte⸗ konto... . 22 260, 20 90 Abschr.. 4 452 Utensilienkonto . 25535, 266 990 Abschr. 638, Postscheckkonto. . Kontokorrentkonto, der Disconto⸗ Gesellschaft . 4,47 Sonst. Debitoren. 382.

Gewinn⸗ und Versiũssfoõntẽõ .

Passiva. Aktienkapitalkontoo . Reservefondskonto- Hypothekenkonto Hennickendorf,

Friedrichstraße 1

Direktion

386

70 897

55 000 12 750

1749

. 249 500 6. 25 000 o. 53 500 ; 184 035 4 262

Kontokorrentkonto Metallum A. G. Berlin .. 183,06

Sonst. Kreditoren 616.76 1398

17766

Zuweisung an gesetzlicher

Reservve Gewinnvortrag 1926/27

8 939, 90

Gewinn 1927/28 6 262.385

RM

6s 39s 69 olo 25 000 -

5 000

165 202

Haben. Gewinnvortrag 192627 . Warenkonto pro Saldo.

Goeggl Bilanz

1082610

8939 1073670

1082610

ö lsosss]. Maschinenfabrit A. G., München.

per 31. März 19829.

Attiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Werkzeuge und

sonstige Einrichtungen. . Kassa, Bank, Postscheck,

Debitoren ..

Annuitäten

.

Passiva. Aktienkapital .. Gesetzl. Reservefonds

70 897

Gewinn⸗ und Verlust konto per 30. September 1928.

en, . editoren leinschl. mark 288 569,28 Anz.)

Steuerrückstellung.. .

512 298 der

Attien⸗Zudcerfabrit Watenstedt. H. Schliephake. Meyer. Die jetzige Zusammenstellung unseres folgende: Schäfer in Watenstedt, Tandwirt Ferd. Schliephake in Waten⸗

in Beierstedt, in Beierstedt,

Landwirt R. Siemann in Gevensleben, Dandwirt Alw. Hamster in Gevensleben, Dandwirt G. Günther in Barnstorf, Landwirt O. Schliephake in Warle, Landwirt Fr. Schliephake 1 in Warle. Unser Vorstand besteht aus folgenden

Landwirt H. Schliephake in Beierstedt,

in Barnstorf.

Landwirt G. Siemann in Watenstedt, Landwirt H. Weihe in Gevensleben, Landwirt H. Schliephake in Warle. Watenstedt, den 26.

August 1929. der

Attien⸗Zuckerfabrit Watenstedt.

Meyer.

Soll. RM Autounkostenkonto.. . 921 Handlungsunkostenkonto . 14168 Steuernkonto.-. . 2937 Fabrikbetriebsunkostenkonto 15 839 Zinsenkonto..·. 8 579 Gehaltkonto. .. 34 824 Reisespesenkonto.. 8 749 Abschreibungen:

Fabrikgebäudekto. 602, Defen und Geräte⸗

konto... . 4452,

utensillenkonto . G38

Delkredere Gewinnvortrag 192728

Gewinn 1928/29 49 662, 92

Aufwertung aus gleichs onto

dieichs⸗

15 02,6

RM 467 400

170 503 1055310

530 156 56 776 658

.

2 280 805

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. März 1929.

s5l1I8] Unter Bezugnahme auf die in Nr. 197 des Deutichen Reichsanzeigers veröffent⸗ lichte Einladung zur dies jährigen General- versammlung wird im Schlußabsatz Zeile 6 und 7 dahingebend abgeändert, daß nicht das frübere Bankbaus Gottfried Herzfeld, Hannover, sondern das Bankhaus Herzfeld Co. Hannover, Hinterlegungsstelle für die Aktien ist. Nordhausen, den 29. August 1929. Schmidt, Kranz Co., Nordhäuser Maschinen fabrik, Akt. Ges., Nordhausen · Sarz. Der Vorstand. Rich. Kranz.

——

10. Gesellschaften 48420) k b. 9.

Die Firma Ernst Ermann K Co, G. m. b. H., Trier, Fleischstr. 2 - 4, ist seit 27. Juni 1929 aufgeißst. Der bit. herige Geschäftsführer Ernst Ermann ist Liquidator.

Trier, den 19. August 1929.

48329 Die Backiya & Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bremen, den 22. August 1929 Die Liquidatoren

der Bücking Müller Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, A. Couteile. M. Richardson.

501451 Tie e üg eyßstr. m. b. S. in wald, Caspar - Theyß · Str. 26, ist auf⸗ elöst. Zu Liquidatoren sind die bis⸗ 6 Geschästsführer Jacoby und Metz este Die Gläubiger der Gesellschafst werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft oder einem der Liguidatoren zu melden, Grundstücksgesellschaft Caspar-⸗ Theyßstr. m. b. S; in Liquid. FJacoby. Metz.

Grundstũcksgesellschaft Casvar⸗ Berlin Grune⸗·

13740) Bekanntmachung, Die Kupferhütte Bochum Gesell schaft mit beschraänkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei ibr k melden. Berlin, den 20. August 1929). Der Liquidator der Kupferhütte Bochum Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Curt Eisner.

(47262 Bekanntmachung,

Sie Lebensmittel · Großhandlung Kauff⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Kreuznach ist aufgelöst. Dle Gläubiger der Gesellschaft werden aus⸗ gefordert; sich bei ihr zu melden.

Bad Kreuznach, den 9. August 1929. Die Liaguidatoren der Lebensmittel · Großthandlung Kauffmann, Gesen⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. (Unterschristen.)

Q ᷣ—QQQiůůůůiͥßꝛ (r '..

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

bosss] Bekanntmachung; Von der Deutschen Bank Filiale Frank. furt, der Mitteldeutschen Creditbank Riederlaffung der Commerz⸗ und rivat· Bank Attiengesellschaft und den Firmen Lazard Speyer ⸗Ellissen Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien und Jacob S. s Stern lst bei uns der Antrag auf Zulassung von RM 74 500 006 70ige S uld⸗ verschreibungen der Stadt Berlin von 1928 (Teilbetrag elneg ge⸗ nehmigten Gesamtbetrags pon Rei mark os oo O00 auf , basis rückzahlbar zu 107 o, lieser⸗ bar in Stücken zu RM 100, Buch⸗ stabe B Nr. 1 - 19 0900, und Reichs⸗ mark 1065, Buchstabe B Nr, 1 bis 73 5o0 (eine Reichsmark = 1120 kg eingold), . zum 25 e zur . an der sefigen Börse eingereicht worden. ; wen nnr. a. M., den 28. August 1929. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

enn Bekanntmachung. In Ausführung der Bestimmung des Artikels 29 der Satzung werden die Mit

Soll. Unkosten 2 8 1. 2 2 8 2 * Abschreibungen == Gewinnvortrag 1927 28

Haben. Herne Fabrikationskonto 853 491,26 Wohnhauskonto Hennickendorf Friedrichstr. 36. L363. Verlust .... . 1 166

91 712

Attien gesellschaft, Berlin. Schauer.

54 854 26 78 90 Metalihüttenwerk Kurt Guttsmaunn

Gewinn 1928/29 49 65292

15 202,6

RM 953 567 69 862

64 855

lieder hierdurch zu der am 14. Sep⸗ ier ge ehre um 13 uhr (1 Uhr nachmittags) in unseren Geschẽstg⸗ räumen, Berlin 8X. II Hafenplatz 6 J, stattfinden den austerorbentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Haben. Gewinnvortrag 1927 128. Warenkonto pro Saldo

gewählt: Herr Komm Raimund Hergt, Direktor

Ge , München.

1088285

15 202 1073082

1088285

München, den 12. August 1929. Der Borstand. In den Aufsichtsrat wurde neu

erzienrat der

56 75 81 56

hin u⸗ r. Diskonto⸗

schl * iner 1. Beschlußsassung über Aenderung ein Bestimmung im Artikel 41 der Satzung und über Aenderungen von Bestim- mungen im § 3 Ziffer 1 und 8 und im 5 il der Allgemeinen Versicherungẽ⸗ bedingungen. Berlin. den 30. August 1929. Preusische Sagel⸗Versicherungs · Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Der Direktor: Scherenberg.

sõos? o) In dieser Bekanntmachung angegebenen Pfandbriefarten,

bei einer Ausschüttung der noch vorba entfallen wird.

. bel denen eine teilweise Aue Barausschüttung erfolgt ist, beschränkt sich die Bekan

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 320. Augnst 1929.

Bekanntmachung.

sind diejenigen Pfandbriefe,

ndenen Teilungsmasse voraussichtlich

für die bereits eine endgültige Abfi chüttung der Teilungsmasse durch Aushändigung von Liquidationegold ntmachung auf die für die Berechtigten allein noch wesentlichen zahlenmäßigen auf die

gewãhrt ist

1dung

mit den Liquidationsgoldpfandbriefen

nicht

mehr aufgeführt. Für die pfandbriefen und z. T. durch zusätzliche Angaben darüber, welche Restquote

wm 91 2831 5 1 . ausgehändigten Anteil⸗ und Ratenscheine

7 4 nachstehend

Am Art der landschaftlichen Pfandbriefe früherer Währung

waren im Umlauf Anteil⸗ und Raten⸗ scheine zu Liquida⸗ tionsgoldpfandbriefen im Nennbetrage von

30. Juni 1929

Noch nicht ausgeschüttete Teilung

Hypotheken

6MY 6*

Barbeträge und hypothekarisch nicht gesicherte Forderungen

Wertpapiere

zum Rurswert vom

30. Juni 1929

GM GM

smasse nach dem Stande vom 30. Juni 1929 Summe

der Spalten 3,

Auf die den Liquidations. goldpfandbriesen beigefügten Anteil⸗ und Ratenscheine zurzeit entfallender, noch nicht ausgeschüũtteter Anteil, ausgedrückt als Hundertsatz von Ziffer 2

3a, 3h GM

. 1

2 3

32

*

1

Landschaftliche Centralpfandbriese.

48 736 400

3 oe ss .-

120

609 S863,

9315 934.

19.11

Sächsische Pfandbrie tec

Pfandbriefe. des landschaftlichen Nieditverbandes Sachsen ...

Schlesische Pfandbriefe...

bei der

Der den Landschaften zusteh

obigen Beträgen abgezogen.

In welchem Umfange sich verringern wird, läßt sich zurzeit nicht Zinseszinsen erhöhen.

Bei der Schlesischen Landschaft sind die sch aus teilweisem Aufkommen solcher Beträge unter Umständen eine

21 366 260,

; 49 013 435, Herabsetzungen vom Aufwertungsbetrag auf Grund der 8, 19 Aufwertungsgesetzes und sonstige ann,, n,, sind eingetreten: .... 1594 629, GM 157 681, —— , ; 4 841 08469 , soweit er bereits erhoben werden konnte (5 14 der Verordnung samml. S. 40) und die angegebenen feststehenden Ausfälle sind von

(Spalten 3— 3e) noch weiter durch Ausf

46 540, 000.

12 837 096,77

. 3 068 900.

Central⸗Landschaft in Höhe von

Sächsischen Landschaft in Höhe von Schlesischen Landschaft in Höhe von ende Beitrag zur Deckung

die restliche Teilungsmasse beurteilen. Andererseits wird sich die

Berlin, den 24. August 1929.

J. Aktien⸗ gesellschaften.

611165 Einladung zu der am Sonnabend, den 21. September 1929, nach⸗ mittags 2 Uhr, im „Goldenen Löwen“ bei Herrn Gastwirt Kitzel, hier, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung. Tagesordnung: Uebertragung von Aktien. Geschäftsbericht für das Rechnungẽ⸗ jahr 1928 / 29. Genehmigung der Bilanz und Ver— teilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl zweier Aufsichtsratsmit⸗ glieder (es scheiden aus Friedrich Lenz Nr. 6. Jeseritz, und Franz Schrader, Calvörde). 6. Herabsetzung des Aktienkapitals von RM 47456 auf RM 21 150. 7. Verschiedenes. Calvörde, den 29. August 1929.

Aktien⸗Stãrkesabrik Calvörde

zu Calvörde. Der Vorstand. Wilhelm Petiy. Hermann Wagener.

50857 Berliner Kindl Brauerei Aktiengesellschaft.

Aktienumtansch gemäß der 2. /5. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung.

Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Stammaktien zu RM 150, auf, ihre Stücke nebst den dazugehöri⸗ gen Gewinnanteilscheinbogen mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 3 u. ff. in Be⸗ gleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bis einschließ⸗ lich 30. November 1929 zum Um⸗ tausch in Stammaktien über RM 390,

in Berlin: bei der Dresdner Bank,

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,

bei dem Bankhause Bercht & Sohn;

in Dresden: bei der Dresdner Bank,

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold

während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen je zwei Stammaktien über nom. RM 150, wird eine neue Aktie über nom. RM 300 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 3 u ff, ausgegeben. Die Regulierun von Spitzenbeträgen nn,, 1 Wunsch die Einreichungsstellen.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Des⸗ 6 ist der Umtausch an den ichaltern, der Umtauschstellen pro⸗ visionsfrei. J anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Diejenigen Stammaktien, die nicht bis 5 30. November 1929 ein⸗ schließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen , für kraftlos erklärt werden. s gleiche gilt von einge- reichten Aktien, die den zum Ersaß durch eine neue Stammaktie über RM 300, erforderlichen Betrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die auf die i kraftlos erklärten Stammaktien entfallenden neuen Stücke über RM 300, werden börsenmaßig verkauft, und der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berech⸗ tigten ausgezahlt bzw. für diese hinter⸗ legt werden.

Berlin, den 27. August 1928.

Berliner Kind! Brauerei Aktiengesellschaft.

eingereichte alte

o gb Sb 44

der Kosten des Aufwertungs verfahrens vom 10. Dezember 1925 Gesetzsammf. S. I69, 5 7 der Verordnung vom 22. März 1928 Gesetz

265 527, 19 9172.93

1592 68050

100 657, 14

atzungsweise noch zu erwartenden Ausfälle im Betrage von 4659 198,78 GM bereits in Abzug gebracht, so daß leichte Verbesserung der Quote eintreten kann.

Central⸗Landschafts Direktion für die Preusßischen Staaten. von Winterfeld.

49110 Stettiner Papier⸗ und Pappenfabrik

vorm. Schrödter C Rabbow Attiengesellschaft, Stettin.

II. Aufforderung zum Umtausch der Aktien.

Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber unserer jetzt noch auf Nenn⸗ beträge von 60, lautenden Stammaktien auf, diese Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilschein⸗ bogen mit laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen in Begleitung eines arith— metisch geordneten Nummernverzeich- nisses in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Dezember 1929 (einschließlich) um ann, in Stammaktien über M 100, bzw. RM 1000, bei folgenden Stellen:

der Deutschen Bank, Berlin, oder

deren Filialen in Hamburg und Stettin, dem Bankhaus Wm. Stettin, dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, oder deren Filialen in Hamburg und Stettin während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Ablieferung von 5 Stamm⸗ aktien über je RM 60—— werden 3 Stammaktien über je RM 100 und gegen Ablieferung von 560 Stamm⸗ aktien je RM 60, 3 Stammaktien über je RM 1000, mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 u. ff. ausgereicht.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die . der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗

urkunden 2 nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheini⸗ Ig . sind nicht, übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. Diejenigen Stammaktien unserer Ge= sellschaft über RM 60, die nicht bis zum 31. Dezember 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien, die die zum Erfatz durch Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 100, bzw. Reichs⸗ mark 1000, erforderliche Zahl nicht er- reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 100, bzw. RM 1000, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten n e, bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über je RM 60, können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz be⸗ findlichen Aktien über RM 60. nicht zum Empfange einer Aktie über Reichs⸗ mark 190, ausreicht, innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichs⸗

Schlutow,

Jan ke. Wenzel.

Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Er⸗ klärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ . gegen den Umtausch erheben. lußer der Abgabe dieser schrisllichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Stammaktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Stettin. Altdammer Straße Nr. 21 b, oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Wider⸗ spruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurück⸗ fordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über je RM 60, —, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Stammaktien über je RM 60, —, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Stamm⸗ aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Stammaktien über je RM 60.—, die nicht Widerspruch er⸗ hoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig umgetauscht in Urkunden über RM 109. bzw. Reichs⸗ mark 1000, umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Stettin, im August 1929.

Stettiner Papier⸗ und Pappenfabrik vorm. Schrödter C Rabbomw Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Klemp.

50652

E. J. Ohle's Erben Aktiengesellschaft, Breslau.

1. Bekanntmachung.

J. Zusammenlegung. In der Generalversammlung vom 26. Juni 1929 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um RM 1500 060, herabzusetzen durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis von 41. Dieser Beschluß ist am 17. August 1929 in das Handels⸗ register eingetragen worden. ie Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Stammaktien nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen mit einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis einzureichen in Breslau bei dem Schlesischen Bank verein Filiale der Deutschen Bank, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus Georg Fromberg

& Co. oder Abraham

bei d Bankhaus Schlesinger.

Gegen eingereichte Aktien im Nenn⸗ wert von je RM 400, —, also 8 Stück à RM 50, wird eine neue Aktie über RM 106— mit Gewinnanteilschein Nr. 1 u. ff. ausgereicht.

Die . Stellen sind bereit, den Ankauf und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen für die Aktionäre zu ver⸗ mitteln.

Die Aushändigung der neuen Aktien urkunden erfolgt nach deren rtig⸗ stellung gen Rückgabe der bei Ein⸗ reichung der alten Aktien ausgegebenen nicht übertragbaren Kassenquittung bei derjenigen telle, von welcher die Kassenquittung ausgegeben worden ist,.

Diejenigen Stammaktien, die nicht bis zum 50. November 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der

3 487 107,69

18 894 614,30

. älle und Herabsetzungen auf Grund des Aufwertungsgesetzes Restmasfe (Spalten 330) durch die bis zu ihrer Ausschüttung aufgelaufenen Zinsen und

16,32

31,12 38,53

14172, 93

eingereichten alten Stammaktien, die den zum Empfang einer neuen Aktie über RM 100, erforderlichen Betrag von nom. RM 4090, nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten i Verfügung gestellt werden. Die auf ie für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ fallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes börsenmäßig ver⸗ kauft bzw. versteigert. Der Erlös wird üg hic der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. II. Bezugsangebot.

In der gleichen Generalversammlung ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um RM 250 069, durch Ausgabe von neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien, 2500 Stück à RM 100, —, mit voller Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1929/30 wieder zu er⸗ höhen. Die Aktien sind von einem Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, den bisherigen Aktionären ein Bezugsrecht darauf zu Pari zuzüglich Börsenumsatzsteuer ein⸗ zuräumen.

Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung um diese RM 250 0090 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des hat bei Vermeidung des Aus—⸗ schlusses bis zum 18. September 1929 einschließlich zu erfolgen, und zwar bei einer der oben unter 1 bezeichneten Stellen.

Auf je RM 800, nicht zusammen⸗ gelegte alte Altien RM 200, zusammengelegte Aktien kann eine neue Stammaktie über RM 100, 6 100 295 zuzüglich Börsenumsatz⸗ teuer bezogen werden.

Zwecks Ausübung des Bezugs⸗ rechts sind die alten nicht zu⸗ 1 Stammaktien, nach

r Nummernfolge geordnet, mit einem doppel ausgefertigten An⸗ meldeschein einzureichen, wobei die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu veywenden sind. Be⸗ träge unter RM Sog, nicht zu= sammengelegte alte Aktien RM 20, zusammengelegte Aktien) bleiben beim Bezug un⸗ berücksichtigt. Die Bezugsstellen

3. bereit, die Verwertung und

n Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

.Bei Ausübung des Bezugsrechts äh der Bezugspreis zuzüglich

chlu n ,. bar zu erlegen. Die Einzahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformu⸗ lare bescheinigt. Die alten (nicht zu⸗ sammengelegten) Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden mit einem der Aus⸗

. kennzeichnenden Stempel

versehen.

Die Aushändigung der Urkunden über die bezogenen neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des quittierten An⸗ meldescheins bei derjenigen Bezugs⸗ stelle, bei welcher der Bezug an⸗ gemeldet wurde.

Aktienumtausch und Bezug sind pro⸗ visionsfrei, wenn sie am Schalter der vorgenannten Stellen erfolgen. Andern⸗ falls wird die übliche Provision in An⸗ vechnung gebracht. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timatlon des Vorzeigers von Kassen⸗ quittungen zu prüfen.

Breslau, den N. August 1929.

E. F. Ohle 's Erben Aktien⸗ gesellschaft.

Bezugsrechts

anzeiger, jedoch bis. zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten

gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt voni

Anderssen.

204 608501

508901 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Deutsche Elettrizitäts⸗ Werke zu Aachen Garbe, Lahmeyer & Co. Attiengesellschaft in Aachen, auf Mittwoch, den 25. September 1929, vormittags 11 Uhr, im Sitzungesaale der Dresdner Bank zu Aachen. Zur Aue⸗ übung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind die Aktien spätestens bis zum 19. September 1929 bei der Gesell—⸗ schaft oder bei der Dresdner Bank, Aachen, zu hinterlegen. Tagesordnung 1. Vorlage des Geschästsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjabr 1928 29 sowie Aufsichtsratsbericht dazu. Be⸗ schlußfassung über diese Vorlagen. 2. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. Aachen, den 27. August 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Springs feld, Geh. Justizrat.

51116 Consum⸗Verein „zum Baum“ Aktiengesellschast.

Generalversammlung Sonnabend, den 21. September 1929, abends 8 Uhr, im Gesellschaftshause“ zu Großenhain. Der Saal wird J] uh geöffnet und Punkt 8 Uhr geschlossen. Eintritt kann nur gegen Vorzeigung der Aktie erfolgen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht: Vort ra der Jahresrechnung, Bilanz, Gew r und Verlustrechnung und der Prü⸗ fungsberichte des Aufsichtsrats und des Revisors. Richtigsprechung der Rechnung und Entlastung des Ver— waltungs⸗ und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Verteilung des Ueberschusses.

Beschlußfassung über die dem Ver⸗ waltungs⸗ und Aufsichtsrat zu ge⸗ währende Entschädigung.

4. Ergänzungswahl des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrats.

Die Jahres vechnung liegt vom 6. Sep⸗ tember an in unserem Geschäftszimmer zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Großenhain, den 28. August 1929. Consum⸗Verein „zum Baum“ A.⸗G.

Richard Götze, Vorsitzender.

Hermann Heerde, Stellvertreter.

51120

Stadtmühle Alsleben Aktienge sell⸗

schaft, Alsleben a. Saale.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 24. September 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg“, Halle a. S., stattfindenden 6. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß. fassung über die Verteilung des Gewinns für das Geschäftsjahr 1928/29.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien oder der in S 17 der Satzung bezeichneten Hinter⸗ legungsscheine hat bis zum 21. Sep⸗ tember 1929, vormittags 10 Uhr, zu erfolgen, entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse in Alsleben a. S. oder

a) der Landereditbank Sachsen⸗Anhalt, Aktiengesellschaft, Halle a. S., oder deren Filialen,

b) der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Halle a. S.,

ec) der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Eisleben,

d) Vorschuß⸗Verein zu Alsleben, Bau= meier, Otto, Kieling C Co., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Als⸗ leben a. S.

e) der Fa. Gumpel S Samson, Bern⸗ burg, oder

R bei einem Notar.

Alsleben a. S., den 7. August 1929.

Der Aufsichtsrat. Dr. M. Köhne, Vorsitzender.

i121

Zu der am 2 den

19. September 1929, 16 Ühr, in

den Geschäftsräumen des Rechtsanwalts

und Notars Amrhein, Bad Salzgitter, stattfindenden Generalversammlung unserer Gesellschaft laden wir unsere

Aktionäre hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäfts⸗ ahr 1928/29 nebst Gewinn⸗ und

. Beschlußfassung hierüber und über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Aufsichtsvatswahl.

Aenderung des S6 des Gesellschafts⸗ vertvags, betreffend die Bestellung des Aufsichtsrats.

Aenderung des 5 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend die Be⸗ rufung der Genevalversammlung.

6. Verschiedenes

Für die Ausübung des Stimmrechts

sind die Aktien innerhalb der gesetzlichen

, . bei der Firma Ge⸗

rüder Löbbecke S Co, Braunschweig,

f hinterlegen oder zu der Versamm⸗

ung mitzubringen.

Ringelheim, den 29. August 1929.

Mühle Ringelheim Aktiengesellschaft.

Graetz. Schwanneke.