1929 / 203 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 30. August 1929. S. 4.

Verein. Elbschiffahrt 24,50. Calmon Asbest 24,50, Harburg⸗Wiener Desterreichisch. itionalban! 333,00, Donau ⸗Dampysschisffahrts· Glanzstoff —— Montecatini 261,50. Deutsche Bank Aft. ⸗Zert. Gummi 79,90, Ottensen Eisen Alsen Zement 180,09 Anglo Gesellschaft 52,00, Ferdinands Nordbahn Fünffkirchen⸗Bareser 191.00, 7 oᷣ 0 Deutsche Reichsanleihe 102,25. 7,9 Stadt Dresden Guano b7 00. Dynamit Nobel F 107,09. Dolstenbrauerei 192,00 Eisenbahn Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. 12, 60, 99 6.0 o Kölner Stadtanleihe ——, Arbed 1035/5 70,0 Rhein⸗

Neu Guinea 54d 00. Otapi Minen 68,75. Freiverkehr: Staatseisenbahn⸗ Gesellichatt 29, 85, Scheidemandel, A.-G. 1. chem. Elbe Union ——. TY ̃WMitteld. Stahlwerke Qbl. 84g bo, 6 ov Sloman Salpeter 75,00. ; Prod. A. G. G. Union Elektr. Ges. 39,00, Siemeng⸗Schuckert⸗ Siemeng - Halske 105, 0, 7 0/4. Verein. Stahlwerke S3, 78. Rbein.

Wien, 25. August. (B. T. B.) (In Schillingen. Völker werk, österr. 217,57. Brown, Boveri, Werke, österr. 174.29. Alpine Westf. Elektr., An]. 10116, 7 o) Deutsche Rentenbank C. v. Obl. bundanleihe 106, 21s. 4 6 Clisabethbahn Prior. 400 u. 2000 Æ4 —, Montan⸗Gesellschaft, österr. 41.90, Daimler Motoren A. G., österr. ——, 6 6 Preuß. Anleibe 1927 845,

4

4 o Elisabethbahn div. Stücke ——, 54 o o Elisabetbbahn LinJi - vorm. Skodawerlke i. Pilsen A. G. 404,00 Oesterr. Waffen⸗ 5 .

Budweis —— , 5 ! Elisabethbahn Saljburg Tirol 6. fabrik (Steyr. Werke) 17. K) ; ; ö

Karl Ludwigbahn —— Rudolfbahn, Silber —— Vorarlberger Am sterdam. 29. August. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank 1 ; ö

Bahn 3332, Staatseisenbahnges. Prior. —, 4 [ Dur⸗Boden˖ 186,70, Rotterdamsche Bank 116,25, Deutsche Reichsbank, neue Aktien Beri 64 e von auswärtigen Warenmärkten.

bacher Prior. —— Yo Pur. Bodenbacher Prior. —, 4 0e —— Amer. Bemherg Certif. A 34,90, Amer. Bemberg Certif. B Bradford, 29. August. (W. T. B. Am Wollmarkt

Kaschau . Oderberger Cisenbahn —— Türkische Eisenbahnanlagen 54,00, Amer. Bemberg Gert. v. Pref. —— Amerikan. Glanzstoff zeigte sich ziemlich lebhafte Nachfrage, da jedoch die Verkäufer auf . 65 8

==, Desterr. Kreditanstalt 52,59. Wiener Bankverein 21,50 Kali-Industrie 240,25, Nordd. Wollkämmerei Vereinigte Preis halten, kommen Umsätze nur in geringem Ausmaße zustande.

5 * * Erscheint an jedem Wochentag abends. Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 105 QM Erntevorschätzung 31 Anfang August 1929. Bezugspreis , . 8 GM, Alle Pestanstalten nehmen J einer dreigespaltenen Einheits eile 1,75 3 2 an die S orbemerkung 1 Bestellungen an. in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle r fe er Berlin 8X. ö. Wilhelmstraße 32. Ulle Druckauftrãge ; . . * * w j ö . ö ĩ SW. 6, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, Nach den Ergebnissen der Erntevorschätzung der Saatenstandsberichterstatter zu Anfang August d. J, haben sich die Aussichten für die diessährige Getreideernte gegenüber der Ernievorschätzung zu Anfang Einzelne Nummern kosten 30 Gy einzelne Beilagen kosten 10 y insbesondere ist darin auch anzugeben, wel 4 etwa durch Sperr Juli d. J im allgemeinen wenig geändert. Im Reichs durchschnitt betragen die Schätzungen je Heftar bei Winterroggen 172 da, Sommerroggen 13, dz, Winterweizen 19.5 42 Sommerweizen 19.5 da, Winter- ' Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages druck (einmal unterstrichen) rer durch Fertdruch Giwesmal unter spei 133 dz, Wintergerste 15 0 4, Sommergersie 18,4 dz und Hafer 1836 d,. Unter Zugrundelegung der Anbauflächen wäre hiernach mit solgenden Gelamtertzägen bei den Cinzelnen Fruchtarten (endgültige einschließlich des Portos abgegeben. strichen) bervorgehoben werden so len. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Jablen für das Jahr 1Jheg in Klammern) zu rechnen: Winterroggen rd. 8 Mill. r (54 Miss. t), Sommerroggen O1, Mill, K (12 Mill. HJ Winterweißen 2339 Mill. t G3, 45 Mill. t), Sommerweizen 926 Mill t Fernsprecher: Fh Bergmann 7573. vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein 6. 35 Mill. t. Winterspelz 0,16 Mill. t (G. 17 Mill. t). Wintergerste 934 Mill. t. (046 Mill. t), Sommergerste 2,7 Mill. t (2,9 Mill. t) und Hafer rd. 7 Mill. c (7 Mill. th. Wenn auch die Erträge im * 9 ö 19 Dutchschnilt hinter der lecht guten Einte des Vorjahres zurückbleiben scheint die diesjährige Getreideernte nach den bisherigen Schätzungen im ganzen nicht ungünstig anszufallen. Da es sich noch immer um Vorschätzungen handelt besteht allerdings die Möalichkeit., daß die jetzigen Beurteilungen bei der endgültigen Ernteermittlung noch kleine Aenderungen erfahren konnen.

Auch die Schätzungen für die Frühfartoffeln lauten verhälinismäßig günstig; der durchschnittliche Hektarertrag wird auf 108,0 da und demzufolge die Gesamternte auf 2,6 Mill. t geschätzt gegenüber 5 Nr. 203. Neichsbankgirokonto. Verlin, Sonnabend, den 31. August, abends. Postscheckkonto: Berlin 41821. 1929 . —— - =

115,5 42 je Hektar und 2,7 Mill. t Gesamtertrag im Vorjahre. r Unter Berücksichtigung der sich aus dem Zeitpunkt der Schätzungen ergebenden Vorbehalte ist mit folgenden Ernteerträgen in den einzelnen Teilen des Reichs zu rechnen:

w , , , , 2 93 ter wer Sommerweijen Winterspelz , ö Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und HGesellschaft 51,50, Ferdingnds-Nordbahn —— ,. Fünflirchen, Bareser 8 nterroggen P Sommerroggen W ö erm / 1e n a . ! 19) Nichtamtliches. Wertpapiermärkten. 8 ee n, , . u. , . 12,20, Länder und Landesteile Ernte⸗ Hektar Gesamt⸗ Ernte- Hektar Gesamt⸗ Ernte · Hektar · Gesamt⸗ Ernte · Hektar / Gesamt ; Ernte⸗ Hektar Gesamt⸗ Deutsches Reich De visen. 1 . . ki. , fläche ertrag ertrag fläche ertrag ertrag fläche ertrag, ertrag flãche ertrag ertrag fläche ertrag ertrag Der Reich , n. . * , ag 2 9 21 6* 7 121 in ö 6 6 235 FF , . 2 22 3 * 6 000 4 1000 t 109001 12 1000 t 10001 2 10091 J 1000 t 10090 ha 1000 t er Reichsrat tri ittwo en 4. September 1929, oten: vokonoten o ; 57, . ecks: London Montan ⸗Gesellschaft, österr. 42.19, Daimler Motoren A. G österr. 1 ha . . aa 42 2a 2 42 J 8 5 / Ühr nachmittags, im Reichstags gebãude 9 einer Voll 242991 G., B. Auszahlungen: Warschau 100 Jloty. Aus vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. DOesterr. Waffen⸗

itzung zusammen. zahlung 57,75 G. 5790 B. London telegraphische Auszahlung fabrik (Steyr. Werke 17, zo. sißbung zus 26,0906 G.. —— B.. Berlin n . Auszahlung 100 Reichs- Am ster dam, 39. August. (W. T. B) Amsterdamsche Bank marknoten 122,746 G., 123,054 B. 187,59, Rotterdamsche Bank i 1633, Deutsche Reichsbank, neue Aktien Wien, 30. Augusl. (W. T. B.) Amsterdam 283,98, Berlin 308,265, Amer. Bemberg Certif. A 53,90, Amer. Bemberg Certif. B Sandel und G b 168, 5sf, Budapest 183,57i, Kapendagen 183 55, London Ii, pif, Rew Amer. Bemberg Cert. v. Pref. Amerikan. Glanzstoff andel un ewerbe. York Jos, 35, Paris 27,73, Prag zö, 98s, Zürich 136, 35, Marknoten —— Kali⸗Industrie —, Nordd. Wollkämmerei 140, , Vereinigte Berlin, den 31. August 1929 6s, 55, LÄirenoten 37,16, Jugossawische Noten 12,13,ů, Tschecho. Glanzstoff —— Montecatini 259, 0, Deutsche, Bank Akt. Zert. 8 6 ; lere g, nn g . Polnische n Dollarnoten 706,30, * 9 ho . re , z oo . . j ö . ngarische Noten 123, 92*), wedische Noten Belgrad 12, 453. oso Kölner Stadtanleihe 92, M, Arbed —— 7 »YMo Rhein- n ,,. der Ne ichs bant für den Giro ) Noten und ö eh z He ? 1 Elbe Union 7 o/. Mitteld. Stahlwerke Obl. Sci, 6g olo

ö verkehr nach Rußland: 100 Rubel 216. 58 Reichsmark. . . ; 8 h . j . 5 Prag, 30. August. (W. T. B.) Amsterdam 1354, Berlin Siemeng - Halske —— 709 Verein. Stahlwerke S500. Rhein. 3. Soda sg, Zurich 6h. 26 Oslo Sog Mo, Kopenhagen gg Ho, London Westf. Elektr. Anl. 100,50, 70 Deutsche Rentenbank C. v. Obl.

5 / z 5 ö Wggengestellung für Kohle, Koks und Briketts 163,734. Madrid 407,99. Mailand 176,6. New Jork 35,84, Paris 75g, 6 0/0 Preuß. Anleihe 1927 S83is / g. am 30. August 1929: Rubrrevier: Gestellt 28 5234 Wagen, nicht 132,274, Stockholm 905 25, Wien 47h67? g. Marknoten 80s? /s, gestelll' . Wagen. Polnische Noten 77,75, Belgrad bo. 34, Danzig hb, 76. Berichte von auswärtigen Warenmärkten ; Buda pe st, 30. August. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien x . Vie le ktrolytkupternotterung der Vereinigung für S0, 67, Berlin 136,45, Zürich 110,25, Belgrad 10,053. . 1h e st 7 . . 2 * G ö * deuntsche Clektrolytkupfernotiz stellhe sich laut Berliner Meldung des Tondgn gl August; (W. T; B; Vem. Jort 43468. Paris ich erfolgten 6 Umsätze, insbef * ⸗. üer . * ö. . W. T. B. am 31. August auf 171,00 M (am 30. August auf 171,65 6 123,30, Holland 12093. Belgien 34,877, Italien 92 60. Deutsch⸗ . zich bas 3 afl n, , ,. h e n rn

für Io Ke. ̃ Schwei Spanien für ks r e . Schweiz TZ, 19, Spanien 329143. Wien 34,43, Buenos Bundles notierten 143 4 per Ib, Printers Cloth 31/6 sh per Stäck.

Ber lin, 30. August. Preisnotierungen für Nahr 96 aris, 309. August. (W. T. B.) (Anfangs notierungen.) nitkeh C rät pre ffir Kist ?ehen nk. Deutch sche dd, eden ö, har bers bl, Beer , Nummer 26 des Reichgarbeitsblatt 26. August handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Spanien 37626, Italien 133,50. Schweiz 491,B Ih, Kopenhagen 689,90, 1929 umme es Reichs azheit s ag 8 vom 25. August Notiert, durch öffenklich angeslellte beeibete Sächberständige? der Holland, 1033,13, Velo Höshed, s Steckbolm 684,60 prag d, 60. 4. hat. lolgenden Inhalt: eil a. Amtlicher Teil ö und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver— Rumänien 15,15, Wien 36,00. Warschau Belgrad —. . 3. ,, 2 raucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen ungeschliffen, Paris, 30. August. W. T. B.) (Schluß kurse.) Deutsch⸗ 5. . i 6. 81 f n, ö ö. * 2 rob Cas bis O47 „c, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel O51 land 608.59, Bukgrest 15,15, * —— Wien Umerska barung vom rt st 93 . 9 2. 5. anzbs h ö. is bz 6. Gerstengrütze C49 bis 0,406 A. Haferflocken M3 25,56, Belgien 355 25, England 12339, Holland 1024,50, Italien . 2 sich berech und 3 . n 2 llẽ z * bis tte, Halergrüte b„4s big C49 Mι.e, Roggenmehl Ii Gs 133.50. Schweiß 451,5, Spanien s76ss Warschau . Kopen He schenze, urteile zr u 9 ; 8 . . 98 lden in en. 6 364 6 . . 49 de. der hee . 19 hagen ——, Oslo Stockholm 686, 00, Belgrad —. org 26 ,, . . ern g . n 166 z n ,,. ; zeizenauszugme Am sterdam, 30. August. (W. T. B. in 5 ge, . ; e, e. Hin ' g eden gr. H .. ö. 96 86 , a0 n, New Vork k n , , . /, ett , e . n 'arken, ungen 0, is ,o? é, Speiseerbsen, 1550, Jfalsen 1553, Madrid 35 76. Doöso 66,45, Kopen . err , n, , h ider 137.7 kleine OM bis 9b „, Speiscerbsen, Viktoria G51 bis G57 6, 66,47, Stockholm 66, 85, Wien 5,174, Prag 759 00, = ß Penhagen rteile: 63. Sinngemäße Ausdehnung des §5 7 BRG. 128,6 Speiseerbsen, Viktoria Riefen 657 bis J,z5h „c, Bohnen weiße, tui *9 ji 2. S5, 3 j 3 Prag 09. Freiberkehrs. auf andere. Betrsebe globe solche. mit! wirt cha flicken Nweden 416,4 mwmittel G88 bis 092 M, z „97 bis z se: Helsingfors —— Budapest = Bukarest —— Warschau ist nicht zulässig. Begriff des Betriebs mit wirtschastlichen Jwecken. ĩ A6“, Langbohnen, ausl. G92 bis G96 ς, Yokohama Buenbß Aires = III. Arbeilsschuß. Gefe ge, Verordnungen, drlafse? Rrienßen.

14 *

Linsen, kleine, letzt te O42 bi , Linse ĩ ] ; 2 ; if O64 bis 665 296 bis e, Linsen, mittel, jetzte Am sterdam, 31. August. (W. T. B.) Feiertag. Betrifft Errichtung eines Fachausschusses für die Metallindustrie in

; Linsen, große, letzt 0,70 bi ; ; = ; ; amm , . 6 986 s, 8. 2 Zürich, 31. August. (B. T. B) Paris 20,3, London den Sewerbeaußfsichtsbezirken Lüdenscheid und. Iserlohn i. W.

f ĩ 5 ; 6 8 J M 8. * 1 . d K ehherdelete, , d, ü ee g ,,,, ,,,, , e 8 56G nudeln, lose O, 92 bis 1, 6, ruchreis beo 2, X 22 *., „b, 216, E olm 5 ö 33 661 . ñ = . = Ernte⸗ Dektar⸗ Qöb bis O,36 Mς, Rangoon- Reis, unglasiert O38 bi 136,230, Dölo 138, 10. Kopenhagen 15s, 334, Sofig 3 6, Prag 15,384, Verordnungen, Erlasse; Sofialtentnerfürsorg: * Unhang 1: Gesetz. K l ö. ö 82 96 , . 6 Siam Patna⸗Reis, ,. Ol bis . 6 Warschan r e ö 2 rad eier . . entwürfe; Enlwurs ens Gesetzes ur Aenderung des Ges tes ber Arbei = flache ertrag 9 9 öh nbi ag f , Fele, Cherik: n. hren ai er fsgliert Kon tantinohei 7 S5, Wütarest z 25. Heisingfors 1356 Buenos vermittlung und Arbeitslosenversicherung nebst am licher Begründung. 1000 ha 42 1000 t 42 ; 1000 ha 42 Bosn. Pflaumen ho / jh in Sriginalkisten bis , Botn. Aires 218, Japan 242,50. Y Pengö. ö. Teil Hl. Nicht mtlächer Teil. Die Zahl der ver. . ö zz rg in Sager d, = d, eselite Koen. Kopenhagen. 35. Augist. (B. T. B). London 18205 , Kriege besch digten und Kriegshinterbliebenen 12490 flaumen S0 / 56 in DOriginalkistenpackungen O,54 bis —— M4, Nem Jork 376,75, Berlin 89,50, Paris 14.80, Antwerpen 2, 36 Aut blsnds im hal L939. ar Ferie RherisTerungetgt im i ,, , , , 15900 Sultaninen Kup Caraburnü 1 Kisten ö 3 bis G, g6 , Korinthen Bölo 165 06, Helfingfors 9zö, 6. Prag 1i,iß, Wi 3 , gn bnin ze Gebe ng fe dg Rene sbr i, Hon cha, ii Hole, males g, ee bisl g , Wen dels uh, Gardh fe, n, e. t . g 118. Wien dö, oJ). Regierungsrat im Reichsarbeitsministerium. Sozialpolitisches aus 66 . . 1046, lüße, courante, in Ballen Stockholm, 30. August. (B. T. B.) London 18, Io, Berlin dem Auslande. Die üleberflundenarbeit . 310 bis 330 , Mandeln, bittere, courante, in Ballen 350 bis 88.95 14,55, Brü iz. Plã ; er ene e ,, . . , , . J *. icker ö. . . . ö ö * G * . ialistischen So iken. istik. k [ 1107 ö. 1 33 ,,,. er m nefr 4 6 Helsingfors 9,33. Rom 19,58, Prag 11, i. Wien 52,70. ; , e en f 66 * ne itz g . 1009 . 6 ig , Rohkaffee. Santoß Sancho? ih . 33 Os lo, 39. August. W. T. B.) London 18320, Berlin 89,55, II. Die Arbeltsmarktlage im einzelnen. III. Die Inanspruchnahme 123.2 1 bis 459 16, Rohkaffee. Zentraiamerstanér aller Art 4 20 Fis 5. 8d M Pattß t ew, Ports s se, wlinterdem 15e sd, Züri ss, W srbeite sendersttherunghund Per Krisenuntrstitßzitng; = Der he, 1325 Vetta fee San len Gier ehrt freenet Lr is e , Heisingforg gaz. Antzerpen Ss zo. Stockholn 1bo Cs, Kopenhagen schäftigungsstand nach der Menatsstatistik der Krankenkassen im zweiten 125,5 ( Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art S, 26 bis 7 30 HMöstroggen, loo 9s, Rom 19510. Prag 11,16 Wien Oro. Wit ieliabt 183. 3 ( Finnghzhen, dg Ausgaben ber, Arbeit osen. lo 3 w ,, M os gau, z6. August. S., T. BJ). (n Tschepwonzien) bers erung für, den Monat Juni 13 0, r, Tariflohn und Tarif. 110, Ig bis 0,5 M, Haltaffes glasiert, in Säcken 52 bie o Fc n,, oog engl. Pfund äö, ßh G, 9a s B., j0o0 Boliat 184, i5' G 6. im Juli 1929. Sozialpolitische Zeitschriftenschau. 353 Flakag, starf entölt . 39 bis g 59 , Fare, leicht ents' ,g i s ö , PVücherbgsprechnngen und Bäche tanzen. . Hie lit, die Beilage: bis 3.00 MS, Tee, Sounchong 660 bis 7.40 M6, Tee indisch 7576 . Weitere Ergebnisse der Erhebung in der Arbeitslosenversicherung und in der 93, bis 1160 „s,. Zucker. Peli C bör bis hs „e, Jucker. Naffinäbe Sonder fursorge bei berufgüblicher Arbeitslosigkelt vom 15. März 1829. ug 9,57 bis O, 61 d, Zucker, Würfel G. 64 bis 676 , Kun sthonig ; K 30. August. (W. T. B.) Silber (Schluß) 2419, Teil L Amtliche Nachrichten fürReichsverficherung. 1656.5 ins 4 (bg-Packungen G,. ba bis O, ß „, Zuckersirup, hell, in Eimern Silber auf Lieferung 245. L Amtlicher Teil. B. Krankenversicherung. Verordnung über eine 3235

Ec ß6 bis G, So 6, Speisesirup, dunkel ĩ ĩ ; Aenderung der Schiedsamtsordnung. Vom 14. August 1929. 9h65 Narmelade, Vierfru . n Lim, 63 . 83 . 39 4. we n n. Entscheidungen edle , gen mns! e lim fe Spruch⸗ 53 men n nf in Eimern bon 124 kg. O90 bis A, Erd Fran k hart a. M. 30, August. (B. T. B) Desterr. Grede= y. ,,. T Entscheizungen der Beschlußsengle 85 6.43317 36 H 2 onfiture in Eimern von 121 Eg 1ri6ß bis 4, Pflaumenmus, Anst. 30,75, Adlerwerke 46,00, . Buntpapier 147, 00, Tru. Invalidenversicherung. Runderlaß an die Vorstände sämtlicher

: 36 imern von 121 und 16 kg oh bis 5s A, Steinfalz in Säcken Cement Lothringen S350, Dtsch. Gold u. Silber 155,6. Frankf. eger der Intalizendersscherung. Vom 1. Juli 1829. . Rund

123,6 A0oTusn, bis Goss , Steinsali ilpert l : ande s ) 0,98 S z in Packungen O, Hhsé /i bis 0, is Masch. Pok. hh, 00, Hilpert Armaturen 112 00, Ph. Hol 952 erlaß an die Vorstände sämtlicher Landesversicherungsanstalten und 93.9 Siedes il in Sachen O, 19* / io bis 2 t, i rr ibi e Holzverkohlung 800, Wayß u. Freytag . . Sonderanstalten. Vom 22. Jul 1929. 5 ine rn.

2 86 C & 0 S6

Sr & r S w 22 . 64 2 2 D

3019 6071, 8 6287

58.5 9475 703. 198.8 611.7 331. 206 3369 755.69 42605

3

Sie R&&sßsr & sc go 2E

140 12,5 14.7

8 d

Preußen !). ö Provinz Ostpreußen Stadt Berlin 1 Provinz Brandenburg.

, Grenzmark Posen⸗Westpreußen . Provinz Niederschlesien

J Oberschlesien .

; Sachsen J

2 Schleswig⸗Holstein .

ö Hannover .

1

=

w * 885 O C D

S do O do dg c doe d D

DD C o O d de = .

2828

d CQο de

S 80 S de —= R= O

w So CO. W M X

= —=—

O —— 86

n —— O 0 . D =

8eĩ

Westfalen

Hessen⸗Nassau Rheinprovinz!) .. Hohenzollern

m r D m . ü Do o om 0 = , o = O

K

IIIIIIIIIIII1

Oo O OO M do Ode O X O

D D -, G2

dd Q do d 0 Q d D wo D 00 00

S DQ & . 8 8 1188SSIS SSIIIIIIIIIII1 Dee, de dee, , o, = do O0

D— E

8 m , ,

2 C S S R Q s S,

82 O O do COO NR t · D O0

w ——

ö Sachsen . Württemberg... Baden . w Thüringen.

Hessen ; 1 Mecklenburg⸗Schwerin. Oldenburg.. Braunschweig .

ö Bremen Lippe J

Kw Mecklenburg⸗Strelitz Schaumburg⸗Lippe.

Dentsches Reich !). Novemberermittlung 19289 . . 6 ? 633 84, 8 w 192615 . 1652. 1 79,7 Durchschnitt 1911137)... 50bð8 ? 53. 104,8

=

** C do C C Co

1 2 O = 2

O 200

285

ER &. d de ‚— R - SS SK SCL

w

& S O R,

. 8

O CO M Dc. deò

Se

E D QQ D W m m, = r, de ee, w, or

e —— D Q , , O = o d do, = , O.

E 82 w 22

S M 2 O = D D 0, do do d Q Q

dẽ de R= D 2 8 88385 e , D d Sr

. & SS GN,

1

n Do N M QO DQ T , D

*

S d O e r do d O e = Oc O O 0 Q O do

De

W O 0 d OO C O O C

=

3X s S 8 8 d 2 O

—— 0

D —— 9 2 0 0 0 —— 2

. 2 —— 1111 1

9 , , m

de 8 O O w

—— C = 2 0 Cee = T D

6

79,8 9,

. *

De D

De 8 . d

18, 134 16 16. 195 166 173 175 208 21.4 19572 156 155 15.0 155

17,A0 22,3 14,6 16, 21,6 21,5 13,9 215 18, 21,5 22, l 10,8 16,0 19.3 18,0 ; 16 II 1568 bis ita A 236,7 108,1 ö ö is 1, .

Deutsches Reich). 19 3408 13707 26b t, bod, ; ; Molkereibutter Ja gepackt 3.6 bis 4,2 .. Molkerei ͤ f . : z Ib bis 4, ; utter La in Guano 57,0. Dynamit Nobel F 10900. ) tei ö ner, , . , n ä hz, , , nnr e e ,, 5 . . ö * 9 * ö * . 0 P d . . 3 * 7 ö . 21 6 6 3 zn . 262 '. A, Auslands. Sloman Salpeter 7h, 0. Vom 8. August 1529. Ser e n. 36 gr f er gt

Preußen ).. Provinz Ostpreußen . Stadt Berlin... Provinz Brandenburg.

Nonne Grenzmark Posen⸗Westpreußen Provinz Niederschlesien

Oberschlesien

Sachsen

Schleswig⸗Holsteln

Hannover.

Westfalen⸗

HDessen⸗Nassau

Rheinprovinz) ...

Hohenzollern...

Bayern!).

Sachsen .. Württemberg

Baden

Thüringen, Hessen.. 1 J NMecklenburg⸗Schwerin Oldenburg.. Braunschweig . ö / K /) .

k / Mecklenburg Strelitz. Scha umburg⸗Lippe.

———

1

r

da e & S*

—— . L d = =. * Oo d M

O

e ö

2

8

b e oo - 0 , . .

=

—=—

* , , =

*

= =

80S

2. 82 88388

Sve ᷣ—

SSG SCO

6

k

*

2 x 80 dx

25

1

O N e e d , DO Te

8

do do do do dd dd N 8 EM C d Q , DN —2 O O —— 2d M - M

6 a 9 9 0 O Q 6 . ,,, r m 9 2 2 9 9 —— 8 , m a 8 9 9 9 9 9 9 9 ö ,,, . , , n, , , , , 9, , , o 0 2 9 a 9 9 9 9 2 m n , , do 2 Q 0

—— 2

4 E

de

de 0 2

&= . .

*

2 85

22 Se R d e r

& S O S Cs

& 9 = 8 O0 O 9 d = 8 . ö *

de x— 0 87

de do J D d o , = Do d K d, o

1

r r 0 0 0 D n , O r do

=

C S8 S8 *

6

SS Sd o *

SBR S e —— S S* de CO Od

=

O—— N

x m , D , D do o O ee e, O do o, do eo , =.

X da 86

O ORO S

O —— 2 OC O O oO —— do OO O

R Ꝙσν.

an die Vor⸗

—— R d = di Sdẽ d& G e. C

163 gls k 9 8 I t 9 ,. ö. , ,, Lr e, e e , ,,, mall / 66 M, 3. ; * e, sind Terminnotie J ; ĩ 9

* 1 . . nerdamerik, „48 bis 1,32 6, Commerz, u. Privatbank I is2,59, Vereinsbank b 6 , i er ff rr . . in *ᷣ e en, ö . 15g ) Völneth , , önme J 2. d 1 en 1 6 6 Ac, Speisetalg 166 bis Büchen 8,30. Schantungbahn 4 B, Hamburg-Amerika Paketf. 4 Vim hl] Juli f un Ve . uche un elle enn. ,, 3 Hein, , Han mare, in Kübeln 1 1632 big L38 K, M l, 14 122350, nn Südamerig L 183,90. Nordd. Lloyd R 114,25, maren für di Invalsd k r ö enn Spezialware, in Kübeln, 1 1.58 bis 1,92 A, Verein. Clbschiffahrt 25, 060, Cafmon Aspbest 24,50, Harburg⸗Wiener ,,,,

dolkereihutter La in Tonnen 3,8 bis 390 6, Gummi 7756, Ottensen Eisen 62 60. Alfen Zement 156, ,. Angko i e me gr dn ,

der nichtständigen Mitglieder für die

Db o D O Q O do Dp

.

D C D N O —— 0 Q , =

DN D 0 , . m , ,

, 9 4

2 8 9 9 n 9 nnn , , 9 2 2 12 1 * * 2 2 —2 = 1 * 5 2 , 4 , o 0 0 0 9 9 0 9 9 9 292

1 2 * 2 2 * RC- O S8

28

2

19261

. butter, däͤnische, gepackt 4,14 bis 4,20 S, Corned bee 1J2sè Ibs ; * * ͤ 7 0,3 . = ö 8 * 4 S 2 1 Per Wien, 30. Au 11 . (W. . . 2. Schilli ! * J .

e, , n n. ; D ö , , ,

9 * 2 . ö 8 1 entsprechen dem jetzigen Reichsgebiet (ohne Saargebiet)lẽ 9H Auch mit Beimischung von Roggen oder Weijen. ) Von eichs wegen sei erhoben. 9 ii e 1. dis 2. 15̃ 26 aer Holland 10 ch * , ö 9 e sabetblah wa r , e. e, Elisabelhbahn Lin -= scheidun gen des Sprn hienalg Fe, e, o gente, 1 25

5) Von Reichs wegen seit esonders ausgeschieden. Ichter Edamer 40 660 136 bis 2.06 4, echter Cmmenthaler, vollfetl , , 2 b 'so Elisabethbahn Salzburg Tirol 2 Galiz. Veschlußsenats 3533 -= 3534. F. Verfahren. Entscheidungen der ; Berlin, den 29. August 1929. Statistisches Reichsamt. Wagemann. 26 Hin ner an gn * 3. bis 1148.6, ungez. rn 64 1 I Io i , ,. h . milch 4814 per Kifte 31, 06 bis 33 ö I ö n . lacher Priot. I6,s3 3c, Bur. Vodenhacher Priot. . 1 6.0 Bächerbesprechungen und 6 He Frihien rn mn r. I, 35 bis 1.45 Y. ; ; Sypeileöl, ausgewogen Kaschau - Oderberger Eisenbahn 1533, Türkische Cisenbahnanlagen machungen über Tarifvertr ä ge und über Genehmigungs⸗ Verantwortlicher Schriftleiter: J. Vi. Weber in Berlin. Verantwortlich fär den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering in Berlin. W Desterr. Kreditanstalt 33h. Wiener Bankperein 2250, und Festsetzungsbeschlüsse der Fachausschüsse für Hausarbeit. Verlag der Geschäftsfteüe (Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei. und Verlags. Attiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstr. 32. Oesterreichische Nationalbank 332.50, Donau⸗Dampsschiffahrts⸗ ;

Fünf Beilagen leinschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).