1929 / 203 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

* —ĩ Börsenbeilage DOffentlicher Anzeiger zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger mee e, n One s er D, deem ge,, er, amen. ö Nr. 203. Berliner Vörse vom 30. August

9. Deutsche Kolonialgesellschaften. . 1 * ger e e ü . e, Focus j— 9 Roruaeꝛ . t ö 2 I2. Unfall. und Invalidenversicherungen, Amtlich sesigestellte Kurse. 6. 1

J leren, 13. Bankausweise agrm mmm. an m 0m, Schles w- Holst. Prov. und Schuld reiß. r Serl dex 0 0. * . - * : L ,, ,, , n , , * den, ,,, . und Körperschaften. ö ; 2 , mm, T n n, e de,, . a. m e . Ei n, ee, e , m , . Re, , däm, mne ene: r . 3 6 nad mr 75 * e. ö 2.16 RM. 1alter Goldrubel 8.29 1Reso ; 1 ; ö egebe usehen. ie öffent / j fũr Handelssachen. des CGoiß. = Loo R, n Beo arg. Bap) Tas Rmt, de, Lerband dänn. a) Kreditanstalten der Länder. ĩ . Sisg uhr, S. S. III, geladen. Die öffent⸗ jetzt unbekannten Aufenthalte, mit dem die 18. Kammer 1 J ö. 2 , a, Tm, e , n, e, r. 3 Aufgehote öl dn nme, m, 1 z mn c 3 der 8 ist bewilligt. Antrag auf Zahlung von sI RM viertel. Landgerichts 1 in Berlin, = m ** j ö —— Din

ö 4 ö mit der Aufsorderung, sich burh einen bei Augsburg, den 29. August 1929. jährlicher Unterhaltsgelder von ihrer Ge. Grunerstraße, IJ. Stockwerk, Zimme nung

Me ersch G Pf. aats bh do. do. do. Ser. 1 ndsch do. Mb find. for]

1.410 1016 Ostpr. psch. Gd. Pf. 6 285 6 do da

j j . j . 90 0,8 J . W. o, 7138 RM. Vie bad. Veʒirkaverb.

loo) Aufgebot diesem Gericht zugelaffenen Rechtsanwalt Geschäͤfisstelle des Amtegerichte. burt, d. i. vom 4. 8. 1927 bis zur Voll. Nr. a 1 6 8 8 2 2 1 , , . . 15 e. a ther 7a 8 1311 in als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu endung ihres 16. Lebensjahres, und jwar vormittag Ihr, k nice m f, aer ene, m n, nne, n,, n n. .

. poth er i. u Farl Zi * n assen 51024] Oeffentliche Zustellung. die rückstandigen Beträge sofort, die künftig rung, sich durch einen den ge n ł . XC ; Dune 2mbbe-

1 Dortmund, den 26. August 1929 Die minderjährige Anna Elisabeth fälligen am Ersten jedes Kalendervierteljahrs . Rechtsanwalt a D Dag hintez einem Wertpapter besindlige gelchen? Dherhe sen Prev. Al- 1 e,, . 44 i 9 ** , des Landgerichiz. Mille in Köstrin. vertreten durch den im voraus ju zahlen. Die 4 . e . 13 . enn, Vreis fesrstellunig gegen · * n , an, , en n —— Vormund Arbeiter Brung Gol in Küstrin, Jeechtestreits trägt der Beklagte. Das öffentliche Juste lung ist bewilligt. t i nde . a . 2 olg] Oeffentliche Zustellun Schiff bauerstraße 11, Prozeßbevollmäch⸗ Urteil ist nach hs Jiff. 5 J- B.-. vor., Berlin, den 18. August 1920. Tie den Ahien in der wetten Spalts beigefügten dell nes. do. Com. x. vii puias

. ĩ n . j chäftsstelle des Landgerichts J. ähkern bezergnen den borletzten, die in der Srilten einmenk robin n'. do. do. xo. A. aj. us.

1 ö ; ö tigter: Siadtsnspeklor Schernikau in läufig vollstredbar. Die Klägerin ladet Die Gesch valte beigesllgten den letzten zur Run gi n, ge- ane o f , do. do do. Ai. 18 ul aa sich jpätestens in dem auf den 18. März Die Ehefrau Margarethe Ida gierbeth 2 M / m erbandlun ö 4 = e m , . 153, vormittags 190 ür, bor dem Schultz geb. Paul, Luckenwaste, Burg id Berlin-Lichten berg Benrkejugendamt; klagt den Beklagten zur mündlichen Verb 3 do, do, rn hbe, . 9

unterzeichneten Gericht Zimmer 16, b. Wiese, vertreten durch den Rechts⸗ in den Kutscher Ernst Lippelt in , vor * . , ee gh eben. . n 1

le ; ö ö 1 in⸗Licht Hauptstraße 8. wegen Rastenburg. Zimmer 14, auf Dien = J R . 1 iche Aus⸗ a * donn. K do. bo. o. M. 8. ig. za , , n m , , ee ,, . D,, ,, 3 widrigen falle die Todegerklärung ig en burg, * gegen ing * * klagte wird verurteilt, an die Klägerin 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen straße 34, klagt * 8 . eñnden h sortia and imer. Sande und Gemwerõe.. e, , * ö 88 66 . e en e g fern, 39. 2 83 . . dem vom 1. Januar 1929 big zur 2 enn r dieser Auszug der Klage . ier in Landsberg 7 3 1 ten, ng äshümd gn des Aus losungzw) 3 * * 54 . 1 2 * * j ihres 16. Lebensjahres als Unterhalt eine bekanntgemacht. . ; = * 66 ö . ze, ein chr i ziblosun gaschuld in J dez Auzlosung zw; do. do. Ge 8, ig. . gu e die Unffergerrn, wnnrage dende der Harte n fäehen . . Geldrente von Amtsgericht Rastenburg, a. W, unter der Fee en, 1 ö , , . er, e. ;. Krei leih i e e dnn sFätestens im Aufgebotstermin dem Gericht und den Peflggten ip ching . 8 monatlich 26 Zwanzig Reichsmark, den 26. August 1929. ltere. auf . eines * n . 1 . 8c r , u w 15. Aug st 1929 llären. V * 1. und zwar die rückständigen Betrãge sofort . . e . 1 . 16 noch un gh ele RM ver⸗ 3 Rid lau? m enn urs; gelga rd . eder g.

6. Ter ge em smn . en n mn ke; dandgericht .* Hamburg, und die künftig fällig werdenden am Ersten 148774) Oeffentliche Zustellung. chlafzimme ;

Oldb. staatl. Krd. A. Goid 1315 ul. 3 . = ; 2 ttei⸗ An. 24 I., rz. ab 246 11 B26 8 266 do. do. S. 2, rz. z Zivilkammer IJ (Zivilsusiij gebäude, Siepe eines jeden Monats zu zahlen. Die Koften Die am 18. Februgr 1929 zu. Neu schulden, mit dem Antrage, auf Verurtei Bankdis ont. , , , 83 2 2 . 3 w JDib 3 (2 ! . 4 6e. Lombard 8). o. do. S. 5, rz. 33 ö 22. * *** 1 zi ĩ des Rechtsstreits werden 24 c) Stadtanleihen. do. do. S. 1 u. g I.) IbI008 Aufgebot. 995i it der Aussorderung, fich durch auferlegt. Das Urteil ist vorläufig voll- in Neu Brodersdorf, gesetzlich ka 63 * , Verlin. 1 , e, . ** rr 8 83 Die Witwe des Bürgermeisters Adam i Uhr, mit der Au ford ö bar. Zur mündlichen Verhandlung durch das Wohlfahrtsamt des Amtes die Beklag ; ] ö aris Prag 6. Schwei; . Stocholnn 3. Rien!“ do. do. G. . S. x rz WVllbeln Gisenbach. . , ke he eff e wird der Beklagte vor Roftock als Jugendamt, klagt gegen den Mitte in Berlin, a,. Fog ee. k un, gn n e enbach, RKalhe , geb. 8 Irgꝛeoßkben f 19e ö 2 . . 3 z z 8 d Simm W ob; 4 Fd * n, M Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten , 1 Zt. unbekannten Friedrichstr. 12/15, ockwerk, Zi ; 1 g . Preuß. d. Pfdbr. A. Schmidt, in Rothe en, hat beantragt, erlin Lichtenberg, am Knecht Wilhelm Holm, z. Zt. J ; ; Auggög. Ri. Ji. a6. 5 Geh ien. 3 29. August 1929 6 * m . Aufenthalts, früer in Bäschom b. Warin, Rr. 156 id6, Hauptgang B, zuf, den 1 Deutsche sestverzinsliche Werte.. , . Sam . 29. 929.

2 ? r 8 26. x 53 do. do. RX. 4, tg. 30

bach, geboren zu Rothenkirchen am Per Urkunddbenmte 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer * le , . 18529, vorm. 11 Uhr, Ae e, des Reichs, der Länder, ,, , 3. 1 397 82 ö ) e * / z ihr außerehe r G 4 26. s ö . . 14. 2. Ausg. tg. 2 .

nn, n. . der Geschäftsstelle des Landgerichts. 6 22. August 1929. nat 6 Mutter der Klägerin' in der ge.! Berlin, den 24. August 1939. chutzgebietsanuleihe n. Rentenbriefe do vr n n do. gi. 15. ig. 3

; ; ; ; ö ; zw antsiest v ĩ dsbeamte der Geschäftestelle des Mit Jinsberechnung. zi 8. 50, gar. Vert M u Rothenkirchen am 15. Juni 1573, beide rkundsbeamte der Geschäftsstelle, setzlichen Empfängniszeit vom 22. April Der Urkum 1 nn, br 230. . da de, rer m —— e , in an s n d. ür tot (5lol7] Oeffentliche Zustellung. Der een, 4, des Amtsgerichts. bis 21. August 1928 den Beischlaf voll- Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 220 r 5 . , , ,, zu erklären. Die Verschollenen werden Die Frau Martha Lemm, in Ferbitz ——— zogen habe, mit dem Antrag, den Be⸗ r ur dea rn. aufgefordert, sich spätestens in dem Auf. b. Lenzen a. Elbe, Projeßbevollmächtigter: bl026] Oeffentliche Zustellung. klagten kostenpflichtig und vorläufig voll, lololz) en men Fe ho stre te der ; ere e, . 8. gene l imm gebotötermin am 189. März 1 däh, vor- Nechtsanwmalt Dr; Freiherr von Walter, Per! minbersährige Werner Helmut sireckbar zu verurfellen, der Kiigerin vom In dem &] 1 Warn ner in Berlin m . . vrgunsqneig i n. mittags 9 Unzr, vor dem unterzeichneten bart in Neuruppin, klagt. gegen ihren Jahne in Dresden, vertreten durch den Tage der Geburt bis zur Vollendung des Bankfirma , Straße 83, bis eriger -. n e , er. rem . Gericht zu melden, sonst wird die Todes. Ehemann, Landwirt Gustay Lemm, Amtevormund, Rat zu Dresden, Jugend. I16 Lebensjahres als Unterhalt eine W. 8 . r. 86 86 1j 6 Herner , m,, rin, valer Gi, in , , , erklärung eriolgen. Wer Anskunst über früher in Ferhiß b. Lenzen (ölbeg mit amt, Projeßberossmächtigter: Siadiamt., monatliche Geldrente von dreißig (307 Probleßbevo 3 ö gt 7 GW enstraße Jo, ab 1. d. 30 ült g 28 Biba sb do. 153 ir. pb. 9: n rn, z Leben oder Tod der Verschollenen zu er- dem Antrag auf Ghescheidung aug 8 368 mann Weiß Und Sberftabtfekretär Frenzel, Reichs mae sabitat giert ä griin ere, tobowitz in n Afsba Kornitzer, e n, er 29 K ; ; ; ren en ngrtey teilen vermag, muß dies spaäͤtestens im V. G.-B. Die Klägerin ladet den Be. jeder für sich, beide in Dresden, am 18. Februar, 18. Mai, 18. August * den Kgu ang, Meineckeflraße 1d , , ra ass Mas e , zd n , r, Aufgebols termin den Gericht anzeigen. klagten zur mündlichen Verhandlung des amt, klagt gegen den Arbeiter Ändreas und 18. November jeden Jahres, die rück. früher in Berlin 4 . . 6 rer,, n n n ; ; e,, , . 8 i . Burghaun, den 27. Auquft 1525 Rechtsstreits por die dritte Zivilkammer Krzoska, unbekannten Aufenthalts, früher fländigen Beträge aber sosort zu zablen. jetzt, unbekannten 3 in Berlin W. 17 ie, mae me, fas e d e n; ö Amts erich. ; des Landgerichts in Neuruppin auf den * Sodingen . Westf, unter der Be. Zur gütlichen Verhandlung des Rechts. Rechtsanwalt Dr, 6. niken, 2 2 166 ar gan 6 . 3 arm. ; 22. November 1929, vormittags hauptung, da der Beliagte der uneheliche . wird der Beklagte vor das Amts⸗ Charlottenstraße 2 1 9 . 1 1 be 1. w . 6 ; de Re , mr 2a 3 uhr, mit der Aufforderung, sich Purch Vaier des . sei, mit dem Äntrag gericht in Warin auf den 2. Oktober Bertretung an elle sa lig 26. 1. 3 201.7 88 do. Schatzan w. 33

64 ö w 2 &

1 Yen 210 RM. 1 Zloty, 1 Danziger Gulden Schatzanw. rz. 10 6 : 6

2

* & = 0 8 * er e = o O , =- o OD er ee ee ee ee, =.

k do. Do. da. do. Absind. Kfdbr) Pom. ldsch. G. ⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u.2 da do. Ausg. 1

Braunscho. - Hann. Syn B. GB. 25, tz do. do. 1924, rz. 15890 da. do. 1927 r. 1957 do. do. 1828 5. 1984 do. do 1999. r. 1933 do. do. 1926, r5. 1931 do. do. 1927. rz. 1981 do. bo. 1826 Lig. Pfbb. 0. Ant. Sch. Ante ilsch. ʒ. M SGSSig.= G. Bf. d. Grannschw. do. do. Ausg. 12 SHannov. Syp.⸗ Br. da. a Ausg. 12 : dann ch. dann. do. do. Liqu. Pfb. Syn. V. Gld. R. uz 1 ohne Ant. ⸗Sch. 6 do. da. do., unk 31 Antsch. z. S Liq. GP. do. do. do. 27, u 3] Ker . 83 do. Eg b. 28 Schles. .G.-Pf. Genoss. H yp. da. do. Em. 2, uk 8 Bl. G. Bf. NR. 1. ui 27 do. do. Em. 1... do. uk. 89 do. da. Em. 2... uk. 34 3 X * uk. 82 0. ELiq.- BR. ohne Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. Lig⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. f. gate gan ia. o. do.

ö

2 & = oo o o ee O.

5

22 2

*

86 . 8 * * 6 ere, en e, ch c

* 2 269 *

82 8 86 2

O 0 0 0 en d o O

fingpiatz,, auf den 22. Sttober 1929, des Rechtsssreits werden dem Beklagten Brodersdorf geborene Elisabeth Wasielowski lung derselben zur Zahlung. Zur münd⸗ gerlin r Comar 39. Danni

82 c

3 23

do. da Ansg. 1926 do. da. Ausg. 1927 eee n, . o roy. GPf. do. da. do. do. do. do. Westĩ. Lbsch. G. Pfd. da. da. do. do. do. Mb findpsb) 86. 2 Ohne Zinsberechnung. Gekündigte u. ungel. Stücke, verlofte n. un verl. Stücke. * Calenberg. Kreb. Ser. 1

*

38

*

. do. R. 17, tg. 83 do. do. R. 5, tg. 82 do. do. R. 10, tg. 85 do. do. N. 7, tg. 82 do. do. M. 8, tg. 80 do. do. om. M 12, 83 do. do. do. R. 149. 34 do. do. do. R. 16tg. 34 do. bo. bo. R. 6 tg. 82 do. do. do. R. 8 tg. 82

& o oo o Q o ee = = o O.

F geł. 1. 10. 38, 1. 4. 24 5— 158 Kur⸗ u. Neu märkisch ur⸗ u. Neumärk. nen

O 0 13 & en e =. 2

Sãch m m , I FRredithr bis Ser. 22, 26 - 33 z * 8 do. bo. e ,, * 1410 G83, 4. 3 S ö . do. Em.

Ohne Zinsberechnung. 4, gr, 3 J Westpr. riiterich. ĩ ĩi do. do. Em. 12.3. 4] Lipp. Landesbk. 1-9 4, gg, 33 Westpr. neulandsch. 87h do. do. Em. I3 rz a5

v. Lipp. Landessp. u. . 1. 1.1.71 ãm. Deckung besch. 6. 31. 14. 17, 2 auggest. 6. 81. 1.47. So. do. Em. 3, r 35 do do. unk. 261 11. Ohne Zinzscheinbogen n. ohne Erneuerungsschein. do. do. Em. J, rz. ge

Sldenbg⸗ staatl. Kred. 4 versch. —— do. do. E 8, uk. b. 33

do. do. unt 314 doe d) Stadtschaften. do. do. Em. 2, x3. 29

ö x h icht übernommen habe or do. do. rz. 1.149. 37 1I160 a Duisburg dini . Ii. einen bei diesem Gericht zugelassenen z vollstreckbare 1929, vormittags 10 uhr, geladen. Prozeßbevollmächtigten ü ! 3 6 . ö Rechtsanwalt als ire e reh sllhle w nch gn, . . Kläger Warin, den 12. August 153. und daß die gie e e ng an 66 3 , Is ob . . 1 M de. = do. un. g 4 Deffentliche vertreten zu lassen. Tage der Klagen nsteilun ab bis Ser Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle nachfolgenden Antrag h *. nurag aer e gi a, Dũů sseldorỹ M al. r n de. = Wit 3insberechnung. n . Neuruppin, den 28. August 1929. n gn ö August 1555 an Stelle der des Amtsgerichts. übergegangen sei. Er wird den nl. 7. ldh. ab 1. 9. 64 1L3. nab 1638, ut. 35 284.

. z Berl. Pfdb. A. G. Pf. 19 117 siood . te kosten⸗ s ; vayer. Staatesch Eisenach M. Ani. b) Landesbanken enn n ; 1 do. ld . E. 4 cz Zustellungen. Der Urfundsbegmte der Geschästsstelle durch Urteil des Landgerichts Dortmund 2 22 . , —— ͤ 5 ia vin, , . 98658 liehe, un. i n ; banken, kom im u na le Giroberbände,. . * 1 = k —— sgrente von viertel, Deffentliche Zustellung einer Klage. S. Sllberfeld CK go, hm, . 1023. uh. 1. 10 36 11. ja solold] Oeffentliche Zustellung. festgeseßten Unterhaltsrente von 130 de. an, r is

. . do. do. Em. g, 13. 3z ö ö 5 2 j ; do. do. S. A Lig. Pf. 5 d do. E z . . 5 iber Re en M- un as, uk. . 8. Eds kr. G. 2s * . o. do. E. gruk. 6.33 Es flagen: j. Bie Ghefrau Maria lblols] Geffentliche Zustellung. jährlich 155 eine folche von jähriich Ber Karl Huber in Ottenhöfen, zurzeit in nebst 24a, iber , n 1 nn , li, Cuiden Gols? Kns . ̃ .

do. . 91 8 a. Gotha Grun vr. G P ; Arbeiterin Ida Jahn, verw. gew Rei F und war die Rückstände Bruchsal, Futtenstr. Zo, Flagt gegen den seit dem 1. Aug erb fn tun a , , ,, ao ,, 3 ö . 9 r ,, , , eam. , Matlonss. ö Weiltehias in bernf. Pele Ubfltegn an , nnn, in Rüser! Adoff Heck, früher in Baden, das Ürtell evtl. gegen Sicherheitsle 1 een lait Hin, een z un en, ga nel on d nin iss 3s 33 * Ab , , s ran . e,, 6 ĩ in Vleinwerther tig fällig werdende in Küfer Ado z ären. Die Ant as, unk. 1.1.36 LI. Augg. 19, tigö. 25 bo. do. J. 2, idö. ai 8 *. nn,, o. do. Sid. Sh. f Börnig, Weichselstraße 42, Prozeßbevoll⸗ 6 geh; Gerlach, lofort: die. künftig 7. N it unbelannten Aufenthalts, aus Kauf für voriäufig vollstregbar zu erkl 3 Vnbem Stgat ini Iran flirt a Mam do. da Rn, wd. 33 e Verl. Sold ta dtichbr. ig 14. RKet. S a, r , mächtigter: Rechtsanwalt Luß in Dort⸗ regeßbebo im chtigier: Resbtsanmalt bierteijährlichen, am 7. Angust, J. No, zunzei ? ĩ do. do. J. 10, wbb. 33 . . 8 do. So. Apt. Suk a9

41. 8 1.8. do z Mectlbg. Schwer. do. Schatzan w. ids do. do. R. 4, wo. B l mdenb. do. do. do A. s ut 31 ] z ; ellagten zur lichen Verhandlung des 6 . h 35 Vran den. cladtsc . 3 lf Jahn, fräber Jabres sälligen Voraugjablungen von je auf. Verurteilung 3 * für Handelesachen des Rm. ü. 23. ur L3. 33 1353 salig 1. 1. an do. do. 3. s, Di. aa IM. e m er, . da. Goldin K ranz Kwiatkowsti, früher in gegen den Schmied Abo in. 1067 RM nebst 8 So Zinsen die 8. Kammer si eg bo. vo. 3, M rm, , . Zurth Gold Ani. v. da. ba. J. 3, wb. ar ö b Löt. . It. D 6 12s zg j 4 , Roflen Landgerichts J in Berlin, Grunerstra i e , ui n e e ge ; do. Re. . L, . . do do xx i . il. ö a, ass .

0 *

—.

63 55

en ce c ch

1 1. 4.

1

3 2

9

2 200

8 * de G

mann '

Sodi Berg in Kleinwer her. z. It. unbekannten Auf. Joh Reichsmark zu gewähren. : Derne⸗ i n , . entbastg, auf Ghescheidung aus 8 1867 lichen Verbandlung des Rechtsstreits wird seit . Januar 1928 2 . . . . . . i , , e, . , 3 ** . . K 3 e n nn n,, der Be. auf den 25. Oktober N56 *

l Den, klagten gemä . G. B. auf den 19. Oktober . s ; ö an Her Uuffolderung, 5. i. ö 66 . . dnn, e i el. ö 1. . 27 . 2 2 n n, ü diesem Gericht ue g Sachsen Staatsschatz Görlitz RM ⸗Anl. do. do. Ausg. 10, rz. 84 8 . 4689 * 3 1 ge ö. .* 6 mündlichen Verhandlung des . hen Castrop-NRa a * * ust 2 6 9 == 23 29 * n nen n, e, . J ö 24 . 3 3 . ö ( .

. ie em , rn mn m, g, re,. n n * *. ö . maͤchti u lassen und dur . dagen . . m. da. G-. S, * do. do. Reihe 10. 3, früher in Boenen, 3. die Cbefrau Arbeiter . d is auf den 18. November per 5 des Amtsgerichts. Baben, den 8. August 1929. . ö 4 1 71 h. 6 2 e . ö . . ö k Paul Kraftke, 9 16 n nfs, 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Der Ürkundsbeamte des Bad. Amtsgerichts. 2 etre th ö, , m, . i, r,, , . . , .

Hie e ner de,, d, senberäng, ' Hark ene be iel lolges Oeffenmiche Zusenung; je igen Prozeßbenoll mächtigten der Klägerin , g weiden . w n n,,

Proʒeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Her icht lassenen Rechtsanwalt als Der minderjährige Siegfried Mckhöfer lolCzs] Oeffentliche Zustellung,. ietzigen, Proje EGdeg , rue men, r. z bogen g roh ien, nn e rie, . . , , d ,

6 ua en! 1. d d. Die Frau Therese Morkowski in Berlin zuzustellen. s Prenpische Lan des s ede ,n, s m0 goss, ; Du che e ig m rr gi , : 2

w e. e r e n nrg ger Seren erf 6 . me orfiersweg 15, Proꝛe sbevoll⸗ Berlin 83 . 1928. tee ,,, deri. sas 8 esa gl ee nen, , n. n , ,, ran se ——

. g ,. ö des 9 boerichis. k 1 ische ug i ach igter: Rechtgzanwalt Arthur Loemen. Die Geschãftẽstelle Kdo. Lid. Goldrentbrs 1446 fd. ien Bs. foi Ain Rh · Ani. ac. Pom m · rod · vi God 3 da. da · Em . nf . dance renn, der, f n, ü Landgerichts J. Abt. 87. rj. 1. i6. ) 1926, Ausg. 1, ut. 31] ss do. Fo. Em. E ut 3

P ö * den Wilheim Siebert, stein in Berlin, Spandauer Brücke 15, lagt des Landgeri 4 e eg, Dr. Körling in Dortmund, mund, klagt * en

a

. Königsberg i. Pr. Nheinprov. Landesb. Ohne Z3insb erechnnng. do. oo. E. Mob. f ö j j w en die Centropa Finanz. Akt. Ges. Se,. Id 8 kl. S2 ab I.. Gold Ag. 2 3. uk gs ) Gold⸗ f. rz. 2. 1368 11. 3 Magdeburger Stadtpfandbr. do. do. m. ĩ C iq. gegen den Händler Josef Kneier, früher lool] Oeffentliche Zustellung. fuletzt wohnhaft in Dortmund; jetzt un Fes 9 h.

cherbrũ 65öiols] Oeffentliche Zustellung. uud do. i M= lil. rx as do. da. ba. 5. 1. 31] v. 1311 I3Zinztermin 2. 1. 17 fd o nt. Sch.

beta thalts., wegen Üünteihasts n Berlin, An der Fischerbräcke 13. ber. l i Brendel in e do, s. m. h . . da a. —⸗ ̃ n , ,

in Dortmund, 5. der Fritz Deppe in Die 4 n , * ** ö 3 * r ber d e, treten burch, den hani schher tend gen 85 . 6 2 don ö. e n, . i . i. ** ü 36 3 e) Son stige. a ere. : en nr ö e n n, f ; . E ztigter: Rechiganwalt Dr. flaglen kostenpflichtig zu verurteilen, dem Dr. Georg Bresin, früher in London, jetzt Breslau, 12, be us⸗ *.

q Leipzig RM⸗Anl. 2s do. do. do. Ag. 3, uk 39 7 14.100936 Ohne 3insber burger Syp⸗Bankt ĩ tmund den Fritz Schumann in Torgau, klagt gegen den Kläger vom Tage der Geburt, nämlich unbekannten Aufenthallg, auf Grund der mächtigter: Rechisanwalt Hr. trauß. do. S0 g = rr . ,,, = * hne 3 echmung. r mann in Dortmund, gegen den Fr u . .

ĩ t gegen den Hausbesitzer Johann Magdeburg Gold n Schlei do l. Prox K ĩ ĩ i ĩ 1568 at. Kis zun Veä. Bebanbinngs dag fer eth nt elt e de rn Ehefrau dwig do Il 2 15a, ut. bis 198 Ideb. old f äirmnis is 1E sar 3 rt über in Heessen, Am Hämm- Arbeiter Wilbelm Kleber, früher in dem 11. November bit ) stüc Marzahn Bd. 16 Seivel und dessen . ? wi 3 8 * 36 i *, 2 33 Bei. Halle, auf Ebescheidung aus endung des sechzehnten Lebensjahres eine auf ihrem Grundstů 6 . . . G , 1 568 0 96 ; .

. do. Bi d d terloo⸗ 6 do. do. 28, ul. b. 33 . j ; ö in Abt. JI Rr. 2 für die Seivel, früher in Breslau, Wa ö Mannheim Gold⸗ , 8. . 26 Ta r n nf dein aer ge hem of, . ö * , tue Hypothel von straße Js, letzt unbeiannien Aufenthalts, . Thi zn. e e , da, . 2 do. do. G. g ꝛxntão ' ; K . j 51 des agten gem =. ; 26 . * Ohne Zinsscheinbogen n. ohe Erneuerungsscheln. w 3. ; z z t die Beklagte zu verurteilen, zu ihm aus zwei in . 1828 gegebenen un Deutsche Werthe. Ani , e Re r 22 33 in Dortmund, gegen ihren Ehemann, fiagten zur mündlichen Verhandlung des für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Antrage, die 9 =. , get undigten d m mm, m ne n 14. r i ; . er. ; ; ü Marzahn Bd. 16 50 R j Anleihe weis. 23. fall. Ig3 wen. Men e. Sh othsten banken ö i j den 8. Ok. sfreits wird der Befiagte vor das Amts, dem Grundstück von löbh RM nebst 1200 Zinsen seit Anleihe. . ...... , R * scheine zu ihren Lignib.⸗ Bfandor. k ir . . 2 S unr mit gericht, bier, auf den G. November Bl. 486 in Abt. 111 Nr. 2 eingetragene 9 hes berschu den, mit dern Antrag: reh! kern, ee ; 2 / 1 * . : gelöscht wird. 6 flichti verurteilen, an den t n. vrsc . nam did. d ĩ ddey in Dortmund, gegen diesem Gericht zugelgssenen Rechtsanwalt Nr. 133. geladen J ; Rechtsstreits wird die Be kostenpflichtig zu ö Anleihen der K G Oberhauf. hein. . 1 . wr, , n , ,, gen, d nl, ü lei , , Zen el h ommunalverbande. * , . . a Albert Adamek, lassen. ö ; . ; ; . j ĩ 5 do. Mai. Ir. 3a , , ,. 11m ö. 2 1. 3 2 den 18. Oktober 1929, vormittags 54 ö der ,,,, . k zbevoll⸗ e K S e 176 ĩ ; 10a , nde (23 1. ö f wen; der engel ene n gerichte 61032] Oeffentliche Zustellung. 19 uhr, J. Stockwerk, Zimmer 174/17 2 . Joes. 3. das Ürteil gegen randenburg. Vrov. Solin n d li amn , Höh nderja . ; ; 1 36 Sielt ni Goid . In 8 ; s ka in Mittel Schreibendorf, Kreis Berlin, de . * r' Kläger ladet ee d. gal i r eres rg nn, r uche Zustellung und Ladung. O. erte e en durch das ee , Die ö r, . 3 . w . 9 2 y ; ee d. 6. j ,, ar emen ' ; 2 = ö 8 eit . Mitte. 18. j j . ? 7586 1926, unk. bis 31 ß ö Anng geschiedene Lange, geb. Kornmann, Vas unebeliche Kind Friedericke Rosa Strehlen, Amtsvormund, deiter des Kreis J . jung des Rechtestreits vor den Einzel gie ,. ; ; ; d Projeßbevollmächtigter: Kreisiugendamt in (oll l] Oeffenttich nab slau auf den 19. Oktober do. da. . 5 da 19a. nt. big g 9 ohne i , , ,,, , er, s n, ,,,, , , , , e. d , . 4 . , , . . . . 22 ö ; . j Rose, zur Zeit unbetannten Ausen, . = ; sich durch einen bei diesem . 93, gd. 0 annheim Anl. Aus o. a. 14.10 86 do. di. E. 14. igb. d , , . d. 3 ,

ö ; 3 ; * do. do. En. g, rz 33 J ĩ bevollmãchtigter Rechtsanwalt Dr. Bähren, aher jsassen . in A d. Aus ofungemw in 3 k Sausgrundsticke M 1. ders.

z !; tin Augeburg, nunmehr in Kanada, F§5 1601 ff. B. Ge- B. Zur mündlichen . 3. klagt gegen Prozeßbevollmächtigten vertreten zu alen. NDVa. da g,. , e, ; . Nostock An]. . Aus lofgs⸗ Ti dom m = Sammelabĩ- Meckl. Syp. a Rd

i e , , . wegen linter. Verhandlung des Rechtsstreits Bird der Berlin . 6a Neitel bed tr 2s 4 rg rn Breslau, den 28. August Ehpreupßen do err . . 8 3 * ; 3

9 ; ägerin labet den Beklagten zur münd= ken. , m t n. mund, . Fbren Ehemann den Berg. Justijrat Pillert in Nordhausen, klagt vember, 7. Februar und J. Mai jedes und unerl. , g,. dem Antrage Klägerin la echtestreits bor nl. es unk. 4. 10. 3 L420 Gold. Al. 26. r3. 8s

e F .

D 3

Mecklenb. - Strel. Gelsen kirchen Buer do Kom R. 14. 6.31 8 L.3. 1h i. do do, Epi 1i( ig

35 Staatssch. rz. J. 3. 3 139 86 RM 2s, V ul. 35 bo. do. R. 3, idb. 33 8 9 8840 98 zj. f. 4 0 L410 si6 5h G * z Sachsen Staal RM⸗ Gera Stadt krs. Anl. Nassau. Landesbank do. do. Rel e z. Z⸗ ö. Anl. 27, ul. 1. 19. 85 z v. 26. db. abg 1.5. 30 1.6.12 66.5 a Gd.⸗Pfb. A g, 9, rz. 34 8 8

Pf. 0. Ant.⸗-Sch 9 Antellsch. z. MI Lig.⸗ Gld. Bj. d. Gothaer Grundkredit⸗ Bt. . 3 R My. Ss ib Gotha Grundkr⸗ Bt. Gold- K. 24, ul. 1 19 117 ig28 do. do. do. 26 ut. a2 8 11. 81, 5d Samb S p-B. Golo- Syp Kfd C. E at 33 8 do. do. E. G, uß. a8 8 do. do. E. H, ura 5 7 7 1 5

C x

2

2 22 1 da d= = L 2 D 22228

do. do. E. A, uk. 9 do. da. Em. B, ab 1. 4. 30 auslospfl.

85 . = 0 0 0 o o oo e e S8 EEE ee,

C EL L . ö

Co en eo o e O 0 o 0

6 , .

23 So o w em

6, 7. 1, u 1, n do. do. R. 2, ul. 33

j - ng, daß die Beklagten einschl. . Abi 3*— 8 6 do. do. 26, im. S1 bevolsmächtigter: Jiechts anwalt Dr. Seinsch B. G- B. Die Kiägerin ladet den Be. jwanzig NM) zu zablen und das Urteil 65 RM nicht erbalten habe, mit dem unter der Bebauptung, H nel. e wb lösmngaschuid un J deg Aus losimgäw. - drm, mere, an amn nd, igten Ii 1 i ) do. do. do. Kom. Ji. 666 aundbriese un uldu srüher in Dortmund. 7. die Chefrau Berg⸗ Rechtestreitz vor die 1. Zivilkammer des Zur mündlichen Verhandlung des Rechis⸗ bewilligen und zu beantragen, daß die auf Ee fe, var je 5bs R e die Summe J denn ge e n am e e, m,. an l Ist d e Zinfen do. 1925 ? do. do. 26 R. 1, uß. 3 straße 20. Prozeßbevoll mächtigter Rechts. der Aufforderung, sich durch einen bei i929, vormittags 9 Uhr, Zimmer Restbypothek , J. die Beklagten als Gesamtschuldner =. do. Scha pan wg. as do. do. ar Fi. 1. ul. gx n Berlin, Neue Friedrichstraße i? 15, auf 1. 4. 1928 zu zahlen, 2. den beklagten 9 Anleihen der Provinzial, und ioc. Sh zen , ; do. do. ; ] ũ Die minderjährige Maria Magdalena geladen, reh ei'lerhung für vorlaufig won. Rm. ni. ; . 11m mm m., o. do ar ig. 3 mund, gegen ihren Ehemann früber in den 13. August 1929. Sicherh . ö e 8 dau gte, Un Spart, Girov. ul ge in Sölde, Oststr. J, Prozeßbevollmäch⸗ Emmer, geboren am 23. Janugr 1913 wohlsahrisamts, Alois Schmidt in Strehlen, richler Ter 4. Jivlikammer deg Land. 6 . Zwicau n e .

—— S M 0 c

85

8 *

4. 1 ' tter⸗ 1 r ,, Anl. -Anslosgssch. S. 1. Dortmund, gegen ihren Ehemann, früher balts, und beantragt zu erkennen; 1. Der Beklagte vor das Amtsgericht in Ofterburg die Firma Fichtl & Stern, Bu tre, , rte ebe e, Gef hn . : , z piii.

O. / in (Si 22. Driober n. Käse Kommission, Inbaber Kauf Der e TVomm Pr, Gd. a6. . 0 ; * ö do. da ohne Aus ch = . a . *. 21 ** e ,,, . . Fur geladen. 9 . gisin; . eli sielle des Landgericht · n e, ,, ) . usw. 1 em Antrag auf Ehescheioung. n , , W . s ; ? 1925. ; aßmannstr. 28, t nt —̃ do. da Y ij 2 ; amm, ; . ĩ . 2sterburg, den 15. August ; dem [51027] Oeffentliche Zustellung. 6 Emschergen ossensch c Landschaften. do. do Ser

weden Forderung. Vie Kläger laden die zus deren Jode eine vierieliäbrlich enen j ichts. Aufenthalts, aus Warenlieferung mit dem 1 . * da. 3. 6 6 Al. R as, tg. ai s 23 do. do. Ser. x2. c. a Beklagten, deren Aufenthalt unbekannt ist, zahlbare 6 von rr 66 Die Geschäftsstelle des Amtsgerich Anirage, die Beklagte lostenyssichtig 4 . ,, ö 28 eas es io. r, , . 6 1* ! Nit Sinsberecnumn. be der . . , ,. . der, dr r, g, . decbics tien, lolge! Sefer ich. anruf, beth . 626 gin 3 . en nl! liagt gegen den ir e, ,, do. ia os 6 K. ' we gan , 3. e ease de g, ö * ) il wi ĩ Das minderjährige Kind Elisabeth neb 24 ; Schnei j meinde Rust, Baden ; * **. do. Reichs m.⸗ A.. do. Albin d Urboör 3 Ii 6 Ser. . unt. . a5 . 2. 5 1 ? . n def g a gh * . Charlotte Horch in e n 2 . . 2 nn 3 * . 1 sas ö en. 1 n rr , ü. ; e e, n, 2 R . . * ö ̃ d des Kreises Wehlau, 192 = 1 mi Aufenthalt abt 3 112 Bet do. Ag. 8. r. 363 6 1. 8 a do do. do. . 9 15 88. do. do. S zu d ul 0 . . 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer *. = zee rn w Kreis jugendamt in läufig vollstreckbar zu erklären. . 3 . beatz wor . ö e 6 h * . . j , . . * ö 3 . . ; . ; = 2 22 os nenn ee. , Raflenburg, klagt gegen den Melker Adolf Klägerin ladet die Beklagte zur münde welend, 4 Gldesl. A. 1613 328 11.7 6g l

en . 0 * .

. i, rn. 2 ö ur Zahlung S sichergeste llt. do. do. do. S. 1 38 1.4. do. do. S. 13, uk. 33 2 96 do. do. S 2( Liq. Pf. 9 uhr, 3 fr, zu 1, 3 und G6 vor] den 4. November 1E, vormittags l Gerlach, zuletzt in Wendehnen wohnhaft, lichen Verhandlung des Jlechtsstreits vor] läufig vollfireckares Urteil zur Zah r, immer . * 2

do. Ei, 5s 6 8 Prod. Ber.

C

= . f , 9 ,