1929 / 203 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 203 vom 31. August 1929. S. 4.

51171

Ostpreusische

warenfabrit, Insterburg, zu Insterburg.

Die 9. Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellichaft findet am Donnerstag, den 26. September 1929, vormittags 11 Uhr, im großen Sitzungssaal des Kreishauses zu Insterburg stast. Tagesordnung;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom J. Januar bis 31. Dejember 1928 sowse Beschlußfassung über Geneh⸗ migung dieser Vorlage. öeschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichterats. Satzungsänderung.

4. Verschiedenes.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind laut 5 29 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Ihre Aktien spãtestens zwei Werktage vor der Generalversammlung bei der Bank der Ostpr. Landschaft, der Stadtbank oder Kreissparkasse hinterlegt haben.

Insterburg, den 29. August 1929. Der an, des Aufsichtsrats:

bers.

Wurst⸗ und Fleisch⸗ Akt. Ges.

2. 3.

51407

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Berliner Bank⸗ verein A. G. i. Liqu. in Berlin am Dienstag, den 8. Oktober 1929, nachmittags 1 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 59.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und Aufssichtsrats über den seit⸗ herigen Verlauf der Liquidation.

Genehmigung der Liguidations— eröffnungsbilanz per 25. 9. 1928 nebst Gewinn⸗ u. Verlustrechnung.

Genehmigung der Jahresbilanz per 31 3 1829 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4. Entlastung des Aufsichtsrats. .

Die Hinterlegung von Aktien oder

Depotscheinen der Reichsbank oder eines Nobars hat unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses späte⸗ stens am 4. Oktober 1928 bei unserer

Effektenkasse zu erfolgen.

Berlin, den 30. August 1929.

Berliner Bankverein A. G. i. L.

Der Aufsichtsrat.

Vorstands und

pos 49) . Einladung zur diesjährigen ordeut⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre der Polkwitz⸗Naudtener Kleinbahn⸗Gesellschaft am Dienstag, den 24. September vorm. 11 Uhr, nach Berlin, Nollendorfplatz 9. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der en nef r das verflossene Geschäftsjahr. 2. Ge⸗ nehmigung des Ver mögensausweises sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung. 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis . 21. September bei der Gesellschafts asse Berlin, Nollendorßfplatz g, hinterlegt haben. Den Aktien sind zwei arithmetisch eordnete Nummernverzeichnisse beizu⸗ . An Stelle der Aktien genügt auch die Einlieferung amtlicher Be⸗ scheinigungen von einem Notar sowie bon der Reichsbank und deren Hilfs⸗ stellen über die bei denselben hinter⸗ legten Aktien. Berlin, den 28. August 1929. Polkwitz⸗NRaudtener Kleinbahn⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

n.

brilder Fahr Aktiengesellschaft, Pirmasens.

II. Aufforderung. —ͤ Unter Bezugnahme auf den Kapital— herabsetzungsbeschluß unserer General⸗ versammlung vom 16. Juli 2. J. und auf die erste Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger vom 10. August 1929 fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien bis längstens 15. No⸗

vember d. J. ; Rheinischen

bei der Mannheim, und deren

Pirmasens, bei der Frankfurter Bank, Frank⸗ furt a. Main, einzureichen. Für je RM 500, alte Aktien werden RM 200, neue Aktien ausgehändigt. ; ; Diesenigen Aktien, welche nicht bis zum genannten Termin eingereicht sind, ebenso eingereichte Aktien, welche die . Durchführung der Zusammen⸗ egung erforderliche Zahl nicht

ligten zur Verfügun

erfügung der Berechtigten.

Soweit die Einreichung der Aktien nicht am Schalter erfolgt, wird die

übliche Provision berechnet. Pirmasens, im August 1929. Gebrüder Fahr Akftiengesellschaft.

s5ll 48

Creditbank, Filiale

er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗ gestellt werden, unterliegen der Kraftloserklärung. Der Erlös der neuen Aktien, welche an Stelle der für kraftlos erklärten alten Altien ausgegeben werden, steht nach Maß⸗ abe der gesetzlichen Bestimmungen zur

In der am 5. Juli 1929 stattgefundenen

außerordentlichen Generalversammlung

wurde Herr Legationsrat a. D. Dr. Bein.

Köln, zum Mitglied unseres Aussichtsrats

neu hinzugewählt.

Bochum, den 10. Juli 1923.

Westdeutsche Bau⸗Kredit

Attien Gesellschaft.

sõll43

Wir geben biermit bekannt, daß Herr

Geheimrat Otto Weißenberger und Derr Direktor Fritz Jonas aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind.

Berlin, den 28. August 1929. Domus Maxima Grundstũcks.· Aktien Gesellschaft. Der Vorstand.

50572 Aufforderung.

Die Generalversammlung der Bastfaser⸗ kontor Aktiengesellschafst zu Berlin vom 1I7. Juli 1929 hat beschlossen, das Grund⸗ kapisal der Gesellschaft zum Zwecke der Beseitigung einer Unterbilanz um 970 009 Neichsmari berabzusetzen. und zwar durch Einziehung der eigenen Aktien der Gesell⸗ schaft im Nennbetrage von 97d 000 RM. Dieser Beschluß ist am 23. August 1929 in das Handelsregister eingetragen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf. gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.

BerliLu, den 28. August 1929.

Der Vorstand der Bastfaserkontor Akttiengesellschaft. Henckel. Heller.

5II39 Auf Grund des im Deutschen Reichs⸗ anjeiger Nr. 174 vom 29. Juli 1929 veröffentlichten Prospektes sind RM 140 090 000 Aktien, 240 809 Stück zu je RM 100 Nr. 1— 240800, 15920 Stück zu je RM 1000 Nr. 1 bis 15920 der Deutsche Linoleum · Werke Aktien · gesellschaft in Berlin zum Handel und zur Notiz an der Ham— burger Börse zugelassen worden. Ergänzend wird bekanntgegeben, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft auch in einer Hamburger Tageszeitung ver- öffentlicht werden und daß die Gesellschaft sich verpflichtet, auch in Hamburg eine Stelle zu unterhalten und jeweils bekannt⸗ zugeben, bei der die Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe neuer Gewinn⸗ anteilscheinbogen, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den General⸗ versammlungen, die Ausübung von Be⸗ zugsrechten sowie alle sonstigen von der Generalversammlung beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können. Hamburg, im August 1923. Norddeutsche Bank in Hamburg. Dresdner Bank in Hamburg.

51408 Vernburger Saalmühlen, Vernburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer Sonnabend, den 28. September 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Filiale der Anhalt Dessauischen Landesbank in Bernburg stattfindenden auserordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: Statutenänderung. 3 14 Abs. 2 erhält die Fassung: Die Direktion (Vorstand) besteht aus einem oder mehreren Mit⸗

gliedern. 58 15. Die Worte „von beiden Direktoren“ werden ersetzt durch die Worte „von zwei Direktoren“. Diejenigen Aktionäre, die sich an der außerordentlichen Generalversammlung und Abstimmung beteiligen wollen, haben dies gemäß § A des Gesellschafts⸗ vertrags spätestens bis zum 25. Sep⸗ tember' d. J. unter Nennung des Be⸗ trages, der Anzahl und Nunnnern ihrer Aktien bei der Firmg Bern⸗ burger Saalmühlen in Bernburg schriftlich anzumelden. Bernburg, den 30. August 1929. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. M. Köhne, Vorsitzender. Der Vorstand. H. Popp. B. Heiner.

49865 Bielefelder Sattel⸗Werke, Aktien⸗ gesellschaft, Brake bei Bielefeld.

den 18. September 1929, nach⸗

der Gesellschaft in Brake i. Westf. ein⸗ geladen. Tagesordnung:

H.⸗G.-B. 2. Verschiedenes.

Satzungen spätestens am dritten haben, und zwar bei

feld, .

mund,

der Darmstädkter Bielefeld.

und Nationalbank

deutschen Notar erfolgen. In die ser

müssen den ausdrücklichen Vermerk tragen

bleiben. Brake bei Bielefeld, den 2 Augus 1929. Der Vorstand.

Unsere Aktionäre werden hiermit zur Generalversammlung auf Mittwoch,

mittags 16,30 Uhr, im Geschäftslokal J. Bericht des Vorstands gemäß § 240

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien, soweit sie dieselben nicht bereits zum Um⸗

tausch eingereicht haben, gemäß 3 21 der erktage

vor der Generalversammlung hinterlegt der Gesellschaftskasse, Brake bei Biele⸗ dem Dortmunder Bank⸗Verein, Dort⸗ Abschreibungen

Außerdem kann die Hinterlegung der Aktien bei der Reichsbank oder bei einem

Fällen ist die Hinterlegungsbescheinigung gleichfalls späteftens zu dem obengenannten Zeitpunkt bei der Gesellschaft zu depo⸗ nieren. Die Depotscheine der Reichsbank

daß die Aktien bis nach der Generalver⸗ sammlung bei der Reichsbank hinterlegt

ss t Die Inhaber der Stücke (Interims— scheine) Rr. 116 mit 120 und 146 mit 157 werden gemäß 5 219 H. G. B. auf⸗ gefordert, die säumige Einzahlung von RM 50 auf jedes Stück nebst Zinsen ab 25. 7. 1928 sowie von RM 50 auf jedes Stück nebst Zinsen ab 25. 9. 1928 bis zum 5. Oktober 1929 einschließlich bei der Gesellschattskasse, München, Haim⸗ hauser Straße 16, nachzuholen, widrigen⸗ falls sie ihrer Anteilrechte sowie der ge⸗ leisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden. München, den 1. Juli 1929. Bahnschrauben⸗ und Judustriebedarf A. G. Dr. Lichtherz.

13159) Bekanntmachung.

Die Generalversammlung vom 20. März 1923 hat die Auflösung unserer Ge⸗ sellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Kempten, den 19. August 1923. Lager und Speditions Attiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Späth.

obo g

Nachdem der in der Generalversammlung vom J. Juni 1929 gefaßte Beschluß zur Liquidation unserer Gesellschaft in das en. eingetragen ist, fordern wir i

ermit gemäß § 297 H.-G.⸗B. unsere ihre 6 bei uns

Gläubiger auf, anzumelden. Berlin, den 27. August 1929. Frister Roßmann Aktien⸗ gesellschaft i. Liq. Der Vorstand.

561170

Aktiengesellschaft „Gesellschaft für Krankenpflege“ in Aachen.

Die Aktionäre werden hierdurch zu

der am Donnerstag, den 26. Seyp⸗

KRlllstuadt lin Nllin Attiengesellschaft. Herr Fabrikbesitzer

Gesellschaft ausgeschieden.

Karlstadt, Main, den 20. August 1929.

Der Vorstand. Dr. Max Kahle. Dr. Georg Foucar.

gnnlsunn⸗ Cenen ahn

Alfred Luyken, Wesel, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer

tember 1929, 3 4 Uhr, in Aachen. Aureliusstraße 18, stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: . * n, der Bilanz vom 31. März 1929, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Abänderung des Gesellschaftsvertrags. Aachen, den 29. August 1929. Der Vorstand.

51150 G. Kärger Fabrik für Werkzeug maschinen Aktiengesellscha ft, Berlin O. 27, Krautstr. 52. Neu vom Betriebsrat wurde in den Aufsichtsrat entsandt Herr Otto Zipprich an Stelle des ausscheidenden Betriebsrats⸗

n , Franz Boskugel. erlin, den 29. August 1929. G. Kärger Fabrik für Werkzeug maschinen Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

5os?77.

(51182 Bender Co. A.⸗G. , Kaiserslautern.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. Debitoren. . Verlust in 1928

8 9

167 5 162

2

499460 87 37

Herr Landgerichtspräsident Friedrich Mellarts, Kasserslauiern, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden. ;

Kaiserslautern, 29. August 1929.

Passiva. Altienkapital Reservefonds

5 000 162

6 .

Bender K Co. A.-G. Der Vorstand.

5 162

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.

or ip] Herr Direktor Philipp Becker, Frank= furt a. M, hat sein Amt als Mitglied des Aussichtsrats unserer Gesellschaft

niedergelegt.

Soll Handlungsunkosten..

Haben. Werl Hauptstraße 116 Grundstü‚ds⸗Attiengeselisch aft. gol h Haberstroh.

Geprüft und mit den ordnungsgemä

einstimmend gefunden.. Berlin, den 16. Mai 1929.

Schimann. Grubert.

in Berlin gewählt worden.

Berlin, im August 1929. Hauptstraße 116

Grund stücs⸗Nttiengesellschaft.

50894]. Bilanz per 31. Dezember 1928.

16787 Deutsche Schiffspfandbriefbank

16787

geführten Büchern der Gesellschaft über⸗

union Treuhand⸗ALttiengesellschaft. An Stelle des verstorbenen Kaufmanns

Josef Jacobi ist zum Mitglied unsers Auf⸗ sichtsrats der Kaufmann Theodor Cassel

ö

Berlin, im August 1929.

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

51 I59.

Westdeutsche Ziegelwerke, A. G.

ß Ffm. Rödelheim. Bilanz per 31. Dezember 1928.

s5l325

Hierdurch beehren wir uns unsere Ak⸗

tionäre zu der am Mittwoch, den

25. September 1929, mittags

12 Uhr, im Geschäftshause⸗ der Vieh⸗

Versicherungs. Gesellschaft a. G. zu Schwe⸗

rin i. M., Augustenstr. 24 stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über das . Geschãfts jahr unter Vorlage des Rechnungs abschlusses. :

Revisionsbericht.

3. Genehmigung von Jahresbericht und Rechnungsabschluß

Beschlußfassung über den Vorschlag des Aufsichtsrats betr. Verteilung des Reingewinns.

Entlastungserteilung.

Vergütung des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Satzungsänderung (6 10.

Sonstiges.

Norddeutsche Kraftfahrzeng⸗ Versicherungs . Aktien⸗Gesellschaft zu Schwerin i. M.

W Gütschow.

e / · 49262]. Strumpshaus Hermann Metzger A. G.,

Frankfurt 4. M. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Attiva. 3 Immobilien (Ffm., Zeil 87, Nauheim, 2 Häuser in Chemnitz.. Kasse . Debitoren einschl. Banken und Schecks... Gffelten Mobilien (Maschinen und Einrichtungen unserer sämtlichen Geschäfte)

Warenvorräte (Roh⸗, Halb⸗ und Fertigfabrikate). .

642 348 10 476

2 008960 78 033

794019

2 189 203 62023 042

Passiva. Aktienkapital Reservekonto (ordentliches) Reservekonto (außerordent⸗ Kd Wohlfahrtskonto . Transitorisches Konto.. Kreditoren

Aufgewertete Hypotheken Hypotheken... Gewinnvortrag .. Reingewinn...

1000000 103 500

50 000 10 801 47516 45365 436 70317 80 000 30 090 965 379

d ss os?

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Soll. 3

Handlungsunkosten 3791 430 Abschreibungen .. 188 663 Gewinnvortrag . 30 0907 Reingewinn 95 379

4105 565 0

. 9 9 *

Haben. Bruttogewinn an Waren Gewinnvortrag...

4075 474 44 30 090 59

——

MM

Grundstücke . Gebäude. ö Oefen .. ö. Maschinen ö. Geräte. . Fuhrpark . Mobilien . Kasse und Postscheck

Bankguthaben. Vorrate ... Schuldner ..

9 ,,, . 9 ,

55 f ff f?

TD de

4105 565103

Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1928.

Wir haben im Geschäftsjahr 1928 das Ausdehnungeprogramm, das wir teilweise schon im vorhergehenden Jahre aufgestellt hatten, abgewickelt, und das Geschäftsiahr zazu benutzt, sowohl in Berlin wie auch in Frankfurt a. M., in den bereits be⸗ stehenden Geschäften den Ausbau und die Modernisierungen, soweit sie für das Geschäftsjahr 1928 geplant waren, zum Abschluß zu bringen.

Attiva.

ss Postscheckguthaben Bankguthaben Debitoren Terrain und Gebäude . Bürgschaften 87 648,

97

432 1923 7083 1171000

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds. .. Hypotheken .. Bankschulden .. Kreditoren... Delkredere konto. Gewinn

Bürgschaften 87 648,

50 000 1100 1045148 10227

73 408 600

52

1180 53609

Aktienkapital Kreditkapital Reservefonds Delkredere . Darlehn .. Gläubiger Trans. Posten: Rücklage Be⸗ rufsgenossensch. 5 000, Verzins⸗Kredit⸗ kapital... 7 680, Gewinnvortrag 97 38g, 84 Gewinnvortrag 1928 556,35

945

818114

19

Unseren an konnten wir gegen das Vorjahr wesentlich steigern und das Ge⸗ schäftssahr 1928 mit einem Reingewinn von Mark 95 379,82 abschließen.

Im Interesse der Liquidität unseres Unsernehmens schlagen wir vor, an Stelle der Verteilung einer So / gigen Dividende den n , in Höhe öh K 96 379,82 uzüglich Gewinnvortrag au ; 166 Jahre 1927... 30 090, 59 mit zusammen 125 47041 auf neue Rechnung vorzutragen.

Das Geschäftsjahr i929 litt in der

373767 Der Aufsichtsratsvorsitzende: May Der Borstand. Täubner. Westdentsche Ziegelwerke, 2A. G., Jtantfurt à Mn deiheim. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1180536 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

per 31. Dezember 1928.

42

1. Hälfte unter dem ungewöhnlich langen Winter. Zurzeit ist der Geschäftsgang befriedigend, so daß, falls Unvorhergesehenes nicht eintritt, auch das laufende Geschäfts⸗ jahr als nicht ungünstig bezeichnet werden kann. Der Vorstand.

Sigmund Kahn. Berthold Metzger.

Mar Metzger. Benno Stru pp.

RM 340 205

Unkosten. ..

Ausgaben. Handlungsunkosten Gehaltskonto. .. Zinsenkonto Hausunkosten ...

6061

9734

Zuweisung zum Reserve⸗ fonds Vortrag aus 1927 . 611,71

. Verlust 1928... . 559, 65

76

6 308 45 S6 392 31 14 090548 65

100 52 06

Steuern... 12576

Abschreibungen: Grundstücke

Gebäude.. Oefen... Maschinen. Geräte . Fuhrpark. Mobilien. Debitoren.

J . , ,

. ,

122 654

98

Gewinnvortrag 38 55,35

Einnahmen. Vortrag aus 1927. Mieteinnahmen...

611 122 043

s Süddeuische Großbauten

Der Vorstand.

Himmler. Dr. Brück.

Aktien · Gesellschaft.

71 122 6547 Frankfurt a. M., den 28. Juni 1929.

Gewinnvortrag 19285

Daniel olff. Ernst Wolff. Der Aufsichtsrat hat vorstehenden Be⸗ richt geprüft und demselben nichts hinzu⸗ zufügen. Frankfurt a. M., den 19. August 1929. Der Aufsichtsrat.

Dr. Hecht,

als stellvertretender Vorsitzender.

Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: We ber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungzdirektor Mengering, Berlin.

380 827

Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering) in Berlin.

Gewinnvortrag aus 1927. 1 Bruttoerträgnis . Sonstiges

.

380 827

389 84 . 379 120 98 131680

62 Der Aufsichtsratsvorsitzende: May.

Druck der Preußischen Druckerei, und u,, ellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.

Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und

Der Vorstand. Taäubner.

zwei entralhandelsregisterbeilagen).

schaft

die Kaufmannstochter Ottilie Koenig

des Stammkapitals num 25 000 RM auf

Zweite Zentra lhandelsregifterbeilage

Berlin, Sonnabend, den 31. August

1929

1. Handelsregifter.

Nürnberg. 0275 Handelsregistereinträge.

1. Noris Fabrikations- und Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Saftung in Nürnberg, Fürther

Straße z.

Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 6. August 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und Vertrieb von Apparaten, Maschinen, Gegenständen und Einrichtungen aller Art sowie die Abwicklung aller kauf⸗ männischen Geschäfte. Zur Exreichung dieses Gesellschaftszweckes ist die Gesell⸗ schaft ferner berechtigt, sich an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und andere Unter⸗ nehmungen jedweder Art zu errichten oder zu betreiben. Das Stammkapital beträgt 20 900 RM. Die Gesellschaft wird beim Vorhandensein mehrerer Ge— schäftsführer vertreten entweder durch 6 Geschäftsführer oder einen Ge⸗

chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Auch beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer kann durch Ge⸗ sellschafterbeschluß einem oder mehreren Ges ,. das Recht eingeräumt werden, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Als Geschäftsführer ist bestellt Kommerzienrgt Heinrich Heitzer, Direktor in Nürnbeyg. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

2 Klein Stadler Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fabrik für Steatit⸗Isolationen mit. dem Sitze in Nürnberg, Ziegenstraße 25.

Der Gesellschaftsvvmrtrag ist errichtet am 2. August 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Exrichtung und der Be⸗ trieb einer Fabrik zur Herstellung von Bestandteilen und Zubehörteilen für die elektrotechnische Branche. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, sich bei anderen Unternehmungen zu beteiligen, ins⸗ besondere Unternehmungen jeder Art zu werben und Syndikaten beizutveten. Das Stammkapital beträgt 59 000 RM. Die Gesellschaft wird beim Vorhanden⸗ sein mehrerer Geschäftsführer vertreten entweder durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer in Gemein— schaft mit einem Prokuristen. Als Ge⸗ schäftsführer sind bestellt die Kaufleute Theo Klein in Köln und Hanns Stadler in Nürnberg. Die Bekanntmachungen der, Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

3. Sophie Jung Philipp Jung's Wwe. in Nürnberg: Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf den Kaufmann August Weyell in Nürnberg übergegangen, der es unter unver— änderter Firma weiterbetreibt.

4. Geißler C Herold in Nürn⸗ berg Die Gesellschaft ist aufgelöst; das Geschäft ist in den Alleünbesitz des Ge⸗ sellschafters Georg Geißler in Nürnberg übergegangen, der es unter unver⸗ änderter Firma weiterführt.

5. „Nuweka“ Nürnberger Werbe⸗ mittel⸗ und Kalenderfabrikation Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 6. August 1929 hat eine Aenderung des 5 5 Vertretung der Gesellschaft —ů Streichung des 5 6 Veräußerung und Verpfändung von Geschäftsanteilen betr. sowie eine Umnumerierung der seitherigen 85 7 und 8 des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen. Die Vertretung der Gesell⸗ erfolgt nunmehr beim Vor⸗ handensein mehrerer Geschäftsführer entweder durch zwei. Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen.

6. Baugesellschaft Freibau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zur Erbauung beschlagnahmefreier

Fohn. und. Geschäftsräume in Nürnberg: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 1. August 1929 hat eine Aenderung des § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags Abtretung von Geschäfts⸗ anteilen betr. beschlossen.

7. Photographische Manufaktur Carl Koenig in Nürnberg: Der In⸗ haber ist gestorben; das Geschäft ist auf die Kaufmannswitwe Kätchen Koenig,

und die Kaufleute Otto Koenig, geb. am 24. Januar 1909, und Max König, geb. am 3. April 1910, alle in Nürnberg, übergegangen und wird von diesen in Erbengemeinschaft unter unveränderter Firma fortbetrieben.

Da my fbackofenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg: Die Gesellschafterversammlung vont 8. August 1929 hat eine Erhöhung

30000 RM und eine entsprechende Aenderung des 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags beschloßssen. Marie Wenz ist nicht mehr Geschäftsfährerin. . SErste Kulmbacher Biervertrieb Ludmin Weinzierl Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg:

5. August 1929 hat eine Aenderung des 5 1 des Gesellschaftsvertrags Firma betr. beschlossen. Die Firma ist ge⸗ ändert in Erste Kulmbacher Bier⸗ vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Ludwig Weinzierl ist nicht mehr Geschäftsführez, als solcher ist bestellt der Verwalter Johann Hirsch in Kulmbach. ;

10. Gebrüder Fuld Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg: Dem Ingenieur Konrad Kühn⸗ lein in Nürnberg ist Gesamtprokura mit einem nicht alleinvertretungsberech⸗ tigten Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen erteilt.

1I. Seim Heller in Nürnberg: Ein Kommanditist ist ausgeschieden.

12. Vereinsbank in Nürnberg in Nürnberg: Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen a werten dem Prokuristen Ludwig Korn in Nürnberg. Die Pro⸗ kura des Ernst Schroth ist ,

13. „Reku“ Neklamekunst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. er,. 1 auf⸗ löl und t in Liquidation getreten. ziguidator ist der seitherige Geschäfts⸗ führer.

14. Zollhvefer Stenglin Aktien⸗ gesellschaft in Ligutdation in Nürn⸗ berg: Die Liquidation und die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. 15. Der BVurgverlag urt Ahnert in Nürnberg.

16 Ott C Zech in Nürnberg.

IJ. Herrmann C Friedrich Nürnberg.

Bei Nr. 16—17 sind die Firmen er⸗ loschen sowie bei letzterer die Prokura der Viktoria Friedrich.

18. J. August Hänfling Werk⸗ stätten für orthop. u. moderne Fuss⸗ bekleidung in Nürnberg: Die Firma und die Einzelprokura der Grete Hänf— ling wurde gelöscht. :

19. Brauhaus Nürnberg in Nürn⸗ berg: Dem Rechtsanwalt Dr. Eugen Rudolph in Nürnberg ist Gesamtprokura in. Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied, einem stellvertr. Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen exteilt. Die Gesgmtprokura des Andreas Marx ist erloschen.

Nürnberg, den 23. August 1929.

Amtsgericht Registergericht.

Oelke. 50642 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 5 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firmg Georg Porth C Co. Nachfolger in Oelde am 23. August 1929 folgendes eingetragen: Die Gesellschaft wird nach Aufhebung des Konkurses infolge Zwangsvergleichs fortgesetztt. Der Kaufmann Joseph Thiele in Münster ist aus der Gesell— schaft ausgeschieden. Gesellschafter sind nur noch der Kaufmann Walter Kubisch in Berlin und der Kaufmann Werner Kubisch in Oelde.

Amtsgericht Oelde.

in

Offenbach, Haim. Handelsregistereinträge vom 16. August 1929. Zur Firma Theodor Willand, 2 bach a. M. Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1929 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Theodor Willand jr. und Albert Seeger, beide in Offenbach 4. M. Geschäft und Firma sind auf die Gesellschaft mit Aktiven und Passiven übergegangen, jedoch werden von den Aktiven nicht über⸗ nommen Grundstücke und Darlehens⸗ konto, von den Passiven werden nicht übernommen Aufwertungs⸗ und Brief⸗ hypotheken. Der Ehefrau Albert Seeger, Elisabeth gen. Elly geb. Willand, in Offenbach a. M. ist Einzelprokura er⸗ teilt. Die Prokuren der Ehefrau Ka⸗ tharina Willand und des Theodor Willand jr, sind erloschen. Zur Firma Frankfurt⸗Offenbacher Gaskoksvertrieb Josef C. Neckermann Sffenbach a. M. Durch Erbfolge j Jula Neckermann geb. Lang, Großkauf⸗ mannswitwe in Würzburg, jetzt Allein⸗ inhaberin. Dem Kaufmann Guido Klug in Würzburg ist Einzelprokura erteilt. ur . Joh. Schickedanz Witwe, Offenba M.: Die Firma ist er⸗ loschen. Zur Firma Union Lederwerke vorm. Wilh. Heinr. Philippi, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 2 a. M.⸗ Bürgel; Die Prokura Heinrich Mager ist erloschen. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

OrIfenhbhach, Main. 50277] Handelsregistereintrag vom 20. August 1939. Zur Firma Stempelfabrik Sörr & Co. vorm. Stempel⸗Bauer, Offen⸗ bach a. M.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist geändert in: Stempel⸗Hörr, vorm. Stempel⸗Bauer,

50276

Die Gesellschafterversammlung vom

8 2

.

2. * 61 * . . 2

ist der Kaufmann Wilhelm Fischer in Offenbach. a. M. Der n . in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Wilhelm Fischer ausgeschlossen. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Offenbach, Main. dandels registereintrã⸗ e vom B. August 1929. Zur Firma Rubin & Co, e. mit beschränkter Haftung, Offenbach a. M.: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 16. März 1929 1 die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Jean Rubin Frankfurt a. M.. Ostendstraße 25. Zur Firma Vereinigte Tabak- und er lter en, Gesellschaft mit be⸗ 29 derum ner a. M.: rau Maria Baecker ist nicht mehr Ge⸗ ,,. ö z ur Firma Gebr. Wenzel, Offenba a. i . 6 ee fan ist na Fechenheim a. M. verlegt. Zur Firma Tonwerk Hellenhütte Karl Rachor, Groß Steinheim: Die Firma ist

erloschen. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

S0 s

in

Otrfenbach, Main. 50279 ndels registereintrag vom 26. August 1239 zur 36 Ludwig Schmehzer gi r ett 533 a. M.: * Gesellschaft ist durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 23. August 1929 auf⸗ elöst. Zum Liquidator würde Hermann Kitzinger in Offenbach a. M., Bettina⸗ straße 39, bestellt. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Offenburg, Raden. 0643 Handelsregistereintrag Abt, A Bd. ö O.⸗3. 133 S. 283: adischer Kraft⸗ wagen ⸗Verkehr Wilhelm Wagner, Offenburg.

Offenburg, 21. August 1929.

Bad. Amtsgericht. II. Offenburg, Raden. 06h44] Sandelsregistereintrag Abt. B Bd. 1 O- 3. 35 S. 219 zu Firma Mechanische Bürstenfabrik Emil Grethel K Cie., G. m. b. H. in Offenburg:

Die Ge schn fte frz. D Teer ==. Grethel geb. Grethe ist beendet. Offenburg, 22. August 1929.

Bad. Amtsgericht. II.

Oldenburg, Oldenburg. 50645] In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

1. am 22. August 1929 zu Nr. 421

3. Gewerschaftssekretär Paul Frinol in Neustadt, 4. Stadtbankdirektor Willi⸗ bald Pawellek in Oppeln und 5. Dr. jur. Franz Zdralek in Oppeln. Amtsgericht Oppeln, den 20. August 1929.

ue dlinburg.

Handels register. Firma KLutscher, Quedlinburg: Kutscher ist 1 herige Gesellschafterin ist alleinige Inhaberin. Quedlinburg, 23. 8. 1929. Amtsgericht.

Ie einbele. 50648

In das hier geführte Handelsregister sind heute folgende Firmen einget agen

worden: 122 Daniel

5650647 Geschwister Margarete Die bis⸗ Meta Kutscher

Unter Nr. Isenberg in . Inhaber: Daniel . in Billstedt, Der Ehefrau Roline geb. n in Billstedt ist Prokura

Unter Nr. 1238 Wilhelm D. C. H. Müller in Billstedt. nhaber: Krämer Wilhelm Müller, daselbst.

Unter Nr. 194 Fritz Koch in Billstedt. ig fber: Gastwirt Friedrich Koch, da⸗

Reinbek, den 10. August 1929. Amtsgericht.

HR ochlitz, Sachsen. (õobl o Auf Blatt 175 des Handelsregisters, die irma Rochlitzer Bank, Filiale der Vereinsbank zu Colditz in Roch⸗ litz betr., ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 24. Ok⸗ tober 1965 ist durch Beschluß der Gene ralversammlung vom 10. April 1999 laut Notaxiatsprotokolls vom 8 Tage abgeändert worden. Das rundkapital beträgt 150 009 RM und zerfällt in 500 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwert von 100 RM und 100 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwert von 1000 RM. Amtsgericht Rochlitz, 28. August 1929. Rotenburg, Fulda. ö) 283 In unser Handelsregister A ist heute zu Nr. 115 eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft „Werra⸗Kies⸗Werke Jakob u. Gries zu Bebra“ unter Ver⸗

loan , ir, =

me RM 2 D , R

ü Werra ünd Ergänzung der Firma durch den Zusatz „Konimanditgesell⸗ 1. sich in eine Kommanditgesell⸗

chaft umgewandelt hat, daß weiter der Bauunternehmer Johann Jakob in Bebra und Kaufmann Friedrich Gries zu Albungen als perstnlich haftende Gesellschafter ausgeschieden und drei

Tirmg August Scheelje in Oldenburg —: Die Prokura des Kaufmanns Arnold Diedrich Karl Scheelje in Oldenburg il erloschen. Arnold Diedrich Karl Scheelje 3 am 1. Juli 1929 in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die nunmehr be⸗ stehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1929 begonnen.

2. am 24. August 1929 unter der neuen Nr. 1368: Millauer & Co., Aldenburg. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind:; 1. Kaufmann Erich Millauer in München, Bothmer⸗ straße 20, 2. Chemiker Georg Hardick, Oldenburg, Gertrudenstraße 5. Kom⸗ manditist ist der Kaufmann Hermann . in Oldenburg, Gartenstraße 19. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1929 begonnen. Dem Kaufmann Hermann Pauley in Aldenburg ist Prokura er—⸗ teilt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden pl mc aftenden Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit⸗ einander oder jeder einzelne in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt.

Oldenburg i. O., den 26. August 1929.

Amtsgericht. Abt. IV.

ae 50646 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 1565 die Gesellscha mit beschränkter Haftung unter der ö „Schlesische Baustoff⸗ eschaffung, esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Oppeln eingetragen worden, Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1929 i . Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Vermittlung von Bau⸗ * fen jeder Art. Zur Erreichun ieses Zweckes ist die Gesellschaft be—= fugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 21 000 Reichs⸗ mark. se . sind der Kauf⸗ mann Walter Czieslik in Oppeln und der Baumeister Len, Alex in Neustadt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere . vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ nn smnachn ngen der . ergehen im Deutschen Reichsanzeiger. Den Auf⸗ sichtsrat bilden: 1. der Bezirksleiter Adolf Geyer in Breslau, 2. Dipl.⸗

Inh. Wilhelm Fischer. Alleininhaber

.

3

nehmungen zu e,, an solchen (F

Schneeberg. 50653 Auf Blatt 198 des Handelsregisters, die Erzgebirgischer Hof, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Radiumbad Oberschlema betr., ist heute eingetragen worden, daß der Privatmann Emil Sohre als Geschäftsführer ausge⸗ schieden ist.

Amtsgericht Schneeberg, 26. 8. 1929.

Schweinfurt. 50654 In das Handelsregister wurde heute eingetragen;

Adolf Zeuner & Söhne, Sitz Schweinfurt. Offene 8 schaft seit 1. Juli 1929. sellschafter: Adolf Zeuner, Kaufmann, und Robert . Ingenieur, beide in Schwein urt. Geschaftszweig: Großhandlung für Fahrräder, Motorräder, Fahrrad⸗ u. Kraftfahrzeugzubehör, Opel- Fabrik- u. Auslieferungslager für Nordbayern und Thüringen.

Schweinfurt, den 22. August 1929.

Amtsgericht Registergericht.

Schweinfurt. 50655

In das Handelsregister wurde heute

eingetragen:

Carl Müller, Sitz Schweinfurt. Unter

dieser Firma betreibt der Kaufmann

Carl Müller seit 20 August 1929 ein

Konfektionsspezialgeschäft.

Schweinfurt, den 24. August 1929. Amtsgericht Registergericht.

Siegburg. 50656 Handelsregister B Nr. 14. Firma Tonwerk Niederpleis, Mauelshagen & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Niederpleis. Durch Beschluß vom 18. Juni 1929 ist der ö vertrag geändert. Die Firma lautet jetzt; „Mauelshagen & Cie, Gesell schaft mit beschränkter Haftung“. Gegen- stand des Unternehmens ist fetzt: Ver⸗ pachtung der von der bisherigen Firma u Niederpleis betriebenen 1 eb rin Eingetragen am 29. Juni 1929. Handelsregister A Ur. 196. Firma Wilhelm Gerhardt u. Söhne in Trois⸗ dorf: Die Firma ist erloschen. Ein⸗ getragen am 10. August 1929.

Handelsregister B Nr. 989, Firma Theodor Berger Faßholz Gesellschaft mln hol chlfin kz n Ibn e obsch hb mm Berg. Gladbach ist Gesamtprokura er⸗ teilt in der Weise, daß er in Gemein⸗ schaft mit dem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zeichnen kann. Auch die Prokura des Fritz Appold 6 Gesamtprokura in gleicher Weise. i, , J am 265. August

1aoo0 9 2 6 S 2 929 mtsgericht Siegburg.

.

Kommanditisten eingetreten sind. Rotenburg a. F., den 19. August 1929. Das Amtsgericht. H ud olstad¶—t. lõbbõg] In das hiesieg Handelsregister B ist hente zu Nr. 8 bei der Firma Spring⸗ feld & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rudolstadt, eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. August 1929 ist die Firma geändert in: „Das Kindertechnikdum Springfeld & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.“ gude , den 24. August 1929. Thüringisches Amtsgericht.

It ii gen wald e. 50651

Sinzig. 50657 Im Handelsregister B ist zu der unker Nr. 51 eingetrggenen Firma „Stephansdach“ Gesellschaft mit schränkter Haftung, Berlin, Zweig⸗ niederlassung in Niederbreisig am Rhein folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Josef Himmelsbach in Berlin⸗Tharlottenburg, Kaiser⸗ damm 111, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer der , . Dem⸗ selben ist in Gemäßheit des 8 9 der Satzung die Befugnis beigelegt, die Ge⸗ ,. allein zu vertreten, auch wenn mehrere . bestellt sind. Das Stammkapital ist guf Grund des Beschlusses der Gesellschaftsversamm⸗

be⸗

8

In unser Handelsregister A Nr. 16 ist bei der Firma Bernhard Baruch Nachf. Inh. Meyersohn Rügenwalde heute folgendes eingetragen: Die Firma ist . Rügenwalde, den 22. 8. 1929. Amtsgericht.

Sagum. . In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 178 eingetragenen irma Jacob Meyerhardt, offene undelsgesellschaft, agan, fol⸗ endes eingetragen worden: Zum Pro= uristen 1 der Kaufmann Joseph Jacoby in Woldenberg, Neumark, be⸗ tellt. Zur Vertretung der Gefellschaft ind die beiden Gesellschafter nur in Gemeinschaft ermächtigt. Wenn die Ge—= ellschafter nicht zusammen handeln, so bedarf es zur Vertretung der ell .. der Mitwirkung eines Gesell= ffters und eines Prokuristen. Amts-⸗ gericht Sagan, den 21. August 1929.

Scheihenhbherg, 50284 Im Handelsregister ist auf Blatt irma Spitzen⸗ und Fransenmanufak⸗ tur Arthur Ficker in Elterlein) am 23. August 1929 eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Scheibenberg,

am 26. August 1929.

Schleusi n. lõ) 285 In das Handelsregister A wurde eute bei Nr. 142, Firma Wilhelm alter in Schmiedefeld eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Schleusingen, den 16 August 1929.

Kaufmann Egon Pletz in Oppeln,

. er, ge

‚. 2932 . 29. 86 . ; = J ( ö ; n n . n ä n n , ü e wer n 218

lung vom 5. April 1929 um 50 000 RM

erhoht und beträgt nunmehr 100009

Reichsmark.

Sinzig, den 28. August 1929. Amtsgericht.

Sta clti lun 506d Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung 8 Nr. 10 ist heute bei der Firma A. 2. Meißner, Aktiengesellschaft in Stadtilm, eingetragen worden: Dem Chemiker Dr. phil. Martin Meißner und n e fn gen, Johannes . . in Stadtilm ist Gesamtprokura erteilt. Stadtilm, den 26. August 1920. Thüringisches Amtsgericht.

Stolpen, Sachsen. 4690678 In das Handelsregister ist am 19. August 1939 eingetragen worden: 9. auf Blatt 190353 Firma Josef . in Stolpen), daß die Prokura der Frau Amalie Püschner geb. Jäger in Stolpen infolge Ablebens er⸗

loschen ö. ö Blatt 151 (Firma Schmitt

& Co. in Porschendorf), daß die Gesell⸗ schaft nur durch zwei Gesellschafter & meinschaftlich r durch einen Gesell⸗ schafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten werden kann,

Amtsgericht Stolpen, 19. August 1929.

Waldsee, Wir tt. 50669 Im Handelsregister für , firmen wurde heute in Band 1 Blatt 174 eingetragen; „Gebrüder Stark, Ver⸗ einigte iegelwerke und Bau⸗ materialien ung Aulendorf⸗Zollen⸗

Das Amtsgericht.

*

rente-Schuffenried. Sitz in Aulendorf.

9

. 5

2 1 f . 3

z 6 6 2. . . 5 (. 3 I I . * d 2 * J . 2 i , ö ä 7