1929 / 204 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

gwelte Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 201 vom 2. September 1929. S. 2. Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 204 vom 2. September 1929. S. 3.

V . . ö . —ö aer 5. . 9 84 8606 5 51185] Bekanntmachung. 193g i s amm m nm mn roß⸗ Vergleichsvorschla mmt auf Diens⸗ nigstraße 36. Vergleichstermin des Kaufmanns Karl Dupois in Essen⸗ 51463 J ] ĩ doꝛodl ls j * . . ö.

J 12. 51359) Handelsregister eingetragenen Groß⸗ Vergleichsvor chlag bestimmt auf Diens Kön igstraße 26 Vergleich te . ; 14 . * * ; x z Braunkohlen⸗ und Briketwerk Berg⸗ ; r 8 8 e i 1 9 er S , 26 dal handelsgeschafts mit Schuhwaren August tag, den 24. September 1929, vor⸗ auf. Donnerstag. den 26. September Altenessen. t 3 2 = M. Woelm Aktiengesellschaft, gen n, , . Heidelberger Straßen und eme , , , K Vermögen des Kaufmanns Willy Johannes Hartmann in Werdau, mlitags 8 Ühr, Zimmer 23 des Amts- 1928, vormittags 10 Uhr, Olgastraße 6. ren. Kaufhaus am Karlsplatz Kar Spangenberg. Wir laden) hier mit! die ] Attionare Vergbahn Attiengesellschast des Aeu ßeren bom 2 August 1929 Erteilt worden 1st, ben Giandinenn ihrer Wagner in Firma G. P. Wagner & Plauensche Straße bs, ist 1 39 * = . Lu em 1 —— 6 2 —4— 3 , r Eine außerordentliche Generalver⸗ unserer Gesellschaft zu der am 27. Sep⸗ Peine un en. —— * auf Mark alter Währung lautenden Pfandbriefe, eine Iiir e, ,, im Sohn in Naumburg (Saale) wird be⸗ Prüfungstermin der nachträglich ange⸗ ist Bücherrevisor Alf 9 2 g t gle ! Be⸗ sammlung unserer Aktionäre wird hier⸗ tember 1929, mittags 12 Uhr, in zum Umtausch der Stammaktien Sinne des Art. s der Turchführungsverordnun zum —— 2 41

** 2 23. * J 16. Sep- Coburg bestellt. Der Antrag auf Er- verfahrens nebst seinen Anlagen und Möbel⸗ und Wäschegeschäft, ist dur 22 . . ö ü . . s. =. i. , , d d ,, ,n e e uh, 3 . . Hergle ore e len nebst das Ergebnis der weiteren Ermitt- schluß vom 27. August 1829 aufgehoben mit auf den 23. September 1929, Herlin im Hotel Der Kaiserhof siatt zu RM 40, 29. November 1925 in Höhe von 248 des Goldmarkbetrags der Pfandbriefe

nacht * ; 9 1 * . ĩ är sstess- ! [ 3 Schi 1 ĩ dentlichen Generalver⸗ ü alter Währung an, auf welche die schon in 4 igen Liquidation? and⸗ 29 * em Amts Werdau, Zim 46, sei Anlagen und das Ergebnis der lungen sind auf der Geschäftsstelle zur worden, da der Zwangsvergleich ange 11 luhr. in das Sotel Schirmer in findenden 9 Auf Grund der 6. Durchführungs⸗ Alt & an, ͤ di 4 ͤ den 8. 16 1. * 6 - 60 . . sind der Ge⸗Einsicht der Beteiligten niedergelegt. nommen und 2 worden ist. Kassel, Friedrich⸗Wilhelms⸗Platz, ein⸗ amm nm, ann ; verordnung zur 3 briesen güsgeschütteten 20 . in Anrechnung kömmen; von den verhlenge nen 0 arm, Werdau, den 24 August 1929. schäftsstelle, Zimmer 23, zur Einsicht Württ. Amtsgericht Stuttgart J. Amtsgericht Essen. berufen. . 1. Vorl 2 36 6 Gewinn und des Generaiversammlungsbe= 9 X werden ö k veltimmt; . st 1929 Sas Amtsgericht der Beteiligten niedergelegt. ,, 3123881 —— Tagesordnung: . Vorlage der Bilanz, der r schlusses vom 28. Juni 1928 fordern 82 in 4* 86 Liquidationsgoldpfandbrie fen und Naumburg a. S., den 29. August 1929. ae e, ,. Coburg, ben 29 Aunust igzs. Trier. Isõl3s6s] ! 5139] Wahl zum Aufsichtsrat. ö. Und Verlustrechnung und des Ge⸗- mf hiermit die Inhaber unserer 1 * in barem Gelde Das Amtsgericht. 51372 Ge r Hftfuine ben Amtsgerichts. Vergleichs verfahren. 1 urtuh; Bay ern. ( 394 Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗ Stammattien zu RM 40 auf, ihre ausgeschüttet. ; . 513860 Weserminde-Geestemünde. e e e, n r. ĩ Ueber das Vermögen 1. der Firma * . i g far. üben wollen, haben ihre Aktien oder ah 1925/29. ; . . = P , Neustadt, ILanrdt. lolo! Hag Konkursverfahren über das Eisenach. 5379) P. J. Ladner, offene Handelsgesellschaft hat mit Beschluß vom 28. Augu er die bei einem deutschen Notar aus- 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ winnanteilschein bogen mit? laufenden ; ; ; j Telnet, , ger. Bermögen des Kanftlahn Jr. Tlmnter⸗- tc n Bermögen des ausmannd n Erie? nr bill ech affen ge, das über die Firma Die, D To en uch gestellten Hinterlegungsscheine, welche gung dieser Vorlagen. ewe enen een une. Beifügung 6 r , ref nem ö e 1 Die Kon kurt verfahren über die Ver. mann in Wesermünde⸗G. wird nach er⸗ Heinrich Siebert, in Firma W. Wehnes, Ladner und 3. des Gesellschafters Willy Nachf., Handel f a . die Summe der hinterlegten Aktien er⸗ Beschlußfassung über die Entlastung eines arit metisch eordneten Nummern? 4 8M . 9 len mh mögen: 1. der Firma Julius Kohlmann folgter Abhaltung des Schlußtermins Lederwarenhandlung in Eisenach, Karl. Müller, beide zu Trier, wird heute am stoffen uswo. in Fürth, Alleininhaberin sichtlich machen und die Verpflichtung des Vorstands und des Aufsichts vez n spätestens bis zum HM 2000 M ö z66 K ECie, Tabaglwarengroßhandlung n hierdurch aufgehoben. straße 47, wird heute, nachmittags 25. August 1829, 18 Uhr, zas Ver⸗ Frau Gertraud Kopp in Fürth, Königs. enthalten müssen, daß die Aktien bis rats. . 236 ovember 1529 einschliefflich = 89 jobd. 8M . Neustadt a. 8. Hot, und deren, personlich Amtsgericht Wesermünde Geestemünde, 6 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver— gleichsverfahren zur Abwendung des 26 Straße, angeordnete gerichtliche um Schluß der Generalversammlung 4. Wahl zum Aufsichtsrat. . wahrend der üblichen Geschäftsstunden Gch 565 - haftenden Gesellschafter Julius Rohl geri. em n g, . fahren eröffnet. Als Vertranensersen Konkurses eröffnet, da die Gefellschaf = nachdem der 5773 ern bleiben, spätestens am Gemäß 24 unserer Satzungen sind einzureichen: Haß, 36. mann und Arthur Alexander, beide wird der Bücherrevisor Paul Böttger in und auch die Gesellschafter ihre Zah⸗ nommene Vergleich am 250, August 1939 29. September 1929 in den üblichen zur Teil nahme an der Generalversamm⸗ in Heideiberg: bei der Gesellschaft⸗ Gh ioo -= e,, . 9 dotz 6 * s1371] Eisenach bestellt. Termin zur Verhand⸗ lungen eingestellt n . e rich bestätigt worden ist, auf— ö Geschäftsstunden * der Gesellschafts⸗ 3 , . getechtit lasse GM 56 Rürschners Paul Götz in Neustadt wesermünde-Geestemünmäde. über den Vergleichsvorschlag wird aussetzungen der 88 15 und 16 der gehoben. e kasse oder den Bankhäusern e ätestens am zweiten Werktage 3 1 aft = ö a. d. Hdt;, 3. der Firma Fabrz a hang 32 k über 2163 gene e e, 6 vor⸗ V.⸗Q erfüllt haben. Der Bankdirektor Fürth . 86. den 3. August ee * Pfeiffer in Kassel, vor der anberaumten Generalversamm⸗ bes er G n ne, Ban. Geschäfts auf einen Anteilschein u einem Expreß Gebrüder Faber in Neustadt das Vermögen des Kaufmanns mittags 10 Uhr, bestimmt. Der An⸗ a. D. Köhler wird zur Vertrauens⸗ Geschätfsstelle des Amtsgerichts. Gebr. Heyman in Berlin lung bis 6 Uhr abends 6 . hanbels! & Gewerbebank Goldpyfandbrlefzerti ket . d. Föt. und deren Persönlich haftenden Karl Ruhlmann in Wesermünde⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsber⸗ person ernannt. Ein Gläubige raus⸗ ee, e . einzureichen. Auch ist die Hinterlsgung bei der Commerz und Privat⸗Bank ö ; über GM 2 . GM . RM 4, 590 Gesellschafter Narl Faber und, Jalob Geestemiüinde wird nach Anhörung fahrens und das Ergebnis der weiteren Hi wird nicht bestellt. Termin zur Glan elia n. h ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien A-G.—, Berlin W., Behrenstr. 8, bei der Heidelberger Privatbank, Die neu zur = gelangenden 47 igen Liquidations and⸗ Faber, beide Fahrrad⸗ und Automobil- der Gläubigerversammlung gemäß Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ Verhandlung über den Vergleichs vor⸗ Das enn Vergleichsverfahren, mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ bei dem Bankgeschäft Georg Bonwitt bei der Heidelberger Volksbank briefe lauten auf Goldmar ; eine Goldmark ist leich dem amtlichen Prels für händler in. Neustadt 4. 8. Hot. wurden 5 204 KO. beschlossen.; Das Ver- stelle, Zimmer 63, zur Einsicht der Be⸗ schlag wird auf Montag, den 23. Sep⸗ das zur Abwendung des Konkurses über stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ & Co. Berlin W. 8, Wer erstr. 7, bei der Rhein sschen Eredilbank, alem kg Feingold; soweit jedoch der amtliche Preis für 1 kg Feingold nicht nach Abhaltung der Ich lußtermine und fahren wird eingestellt, da eine den teiligten niedergelegt. tember 1929, 11 uhr, vor dem unten das Vermögen des Juweliers Gustav firma bis zur Beendigung der General⸗ bei der Gesellschafeskasse in Pingsdorf Filiale Heidelberg mehr als RM 2829, und weniger als RM Aso, beträgt, wird für jede ct enn e e Slnbrgeteil enge, wen, de, Ver sdhrent en hschende Cisenggh. 25. in gust 19e. bezeichneten Gericht, Dietrichstraße 16, Arthur Salmen in Giauchau, Leipzl ger dbversammlung im Sperrtdepat gehalten b. Brühl, Bez. Köln, bei der cladtischen Spgrklasse Golbmget eine Reich mark Hezahlt. . mit. Gerichtsbeschluß vom 26. August Konkursmasse nicht vorhanden ist. Thür. Amisgericht. I. Zimmer 3 anberaumt. Straße 9, eröffnet worden ist, ist zu⸗= werden. Von der Gesellschaft oder der bei einem Notar . bei der Süddentschen Disc onto⸗ Ge⸗ Die zur Schlußausschüttung verwendeten Liquidationsgoldpfandbrie fe 193) aufgehoben. * 19 Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, n , mm, . Trier, den 26. August 1929. gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ sonstigen Anmeldestelle werden auf a) ein Nummernverzeichnis der zur sellschaft .- G. Filiale Heidelberg, werden mit Zinslauf vom J. Sttober 1929 am ausgestattet. Die Jinsen werden Neustadt a. 3. Hd. NI. Ulugust 19. den 26. August 1929. Nilchenbach. Gl ssi] Amtsgericht. Abteilung 3. gleichstermin vom 13. August 1929 an⸗ Grund dieser wer n den zur Teil⸗ Teilnahme bestimmten Aktien ein— in Frankfurt a? M.: bei der halbjährlich postnumerando bezahlt. Die Heschäftsste ke des Amtsgericht; ,, 51370 Vergleichs verfahren. genommenen Vergleichs durch Beschluß nahme an der Generalbersammlung reichen . . Den ischen Bank Filiale Frank⸗ Die Liquidationspfandtriefe werden in Stücken von SGM oog.-— (K- G) W est er lam d. ga. 1 2 Ueber das Vermögen des Händlers Werne, Bæ. Münster. I56i8s7! vom 13. Ane 1929 aufgehoben Berechtigten Eintrittskarten mit einem b) ihre Aktien oder die darüber furt a. M. z 2000, 1000. 500, - Wo, 100, und 50, ausgegeben. Fr Ansprüche, r,, soi8sn Das Kontur verfahren . a6 ez Rudolf Wickel in Hilchenbach wird Uuͤcber?' Saz Vermögen der Lirmd! worden. Y 4szg. Vermerk über die Stimmenzahl aus⸗ lautenden Hinterlegungsscheine eines bei der Dresbner Bank, auf die ein durch 50 nicht oder nicht ohne Rest beilbarer Vetrag in Liquiddtions⸗ , . Geenen 1 marc feiere heute. am 25. August 1629, is lihr S. Werndorf Inh. Frau 5. , Amtsgericht Glauchau, 13. August 1929. gehändigt. Notars hinterlegen. r bej dem Bankhaus E. Ladenburg, pfandbriefen entfällt, werden Zertifikate 2 GM 10 ausgegeben; für diese Bc . 6 wren ggg . n, nn 6 * . 50 Minuten, das . . Radbod b. Hanim, Sammer Straße 66, , olg Spangenberg, den 39. August 1929. Brühl, den 2. September 1929. bei dem Bankhaus Baruch Strauß. werden die Zinsen zuzüglich 5 ih ger. vom a er beg an gerechnel * ; ußd ar *** un , * un 6 Erourch zur Abwendung des Konkurses erbffnet, wird hiermit am heutigen Tage um . leichs verfahren. M. Woelm Attiengesellschaft. Der Vorstand. Gegen Ablieferung von 25 bzw. 5 erst bei der Einlösung bezahlt. Der nuhabe von Zertifikaten im Gesamtnenn⸗ , r , . . n, . e da Wickel das. Vergleichsherfahren be- itz Uhr auf deren Antrag hin das Ber— n. n g. Der Vorstaud. mee Stammaktien über e Frin 460, wird betrag von mindestens Gächr sõ— ann jederzeil' die Aushändigung eines des Schreinermeisters und Krämers Westerland, den 27. August 1929. z ; . hl ; . Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ 3 * ö er , gien Lara, . ĩ Johann Schwegele in Dietratried nach Das Am lgericht 2 und einen Vergleichsvorschlag , r, n, zur Abwendung des dung de Koönkurses liber da? Vermögen mor. 44717 1 . eine Stammaktie über RM 1000, Liquidationsgoldpfandbriefes verlangen. . . . dein 2 ßverteilun auf⸗ * gemach hat, der den Anforderungen der Ronkurses eröffnet. Vertrauengperson: . g . Sandelsgesellschaft Kl ö oh 8 ; ; Vereinigte Freiburger bzw. RM 200, mit Gewinnanteil⸗ Soweit Aufwertungsansprüche gem. Art. I 5 7 der Verordnung über die r een mn Ged. he! ö ,, 51373] Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 Bücherrevisor Rudolf Windmüller in * nn, . R , . sed Phoebus⸗Film Aktiengesellschaft, Heinen 1 u. sf. nebst Erneuerungs⸗ weitere Durchführung der Aufwertüung von Pfandbiefen und verwandten Schuld- , , ren er, ,, ffend den Konkurg genügt. Der 12 Varl Famm, Molttestraße 3. Termin zur Krause u. Co, 1 2 6 Beruin. Ziegelwerke A. G.. Merzhausen . ausgehändigt. berschreibungen vom 23 Juli 1825 bei der ersten Ausschürtung durch Bare es Amtsgerichts Ottobeuren. In Sachen, betreff ; eidengu, Hütten. Berhandlung Und b abstimming ! üker Jägerstraße 5, ist, nachdem der im Dritte Bekannt machnng. h Freibur Die nicht durch RM 200, teilbaren zahlung in Höhe von 20 3. des Goldmarkbetrags bzw. durch Ginlöfung der ? 3 Sey⸗ gleichstermin vom 22. August 1929 an⸗ Auf Grund der 7. Verordnung zur . g. ig . ) . 23 re n. 2365 2 . e 24 kenn eg don gh ro mn Seb, genommene Vergleich. di ,,. Durchführung der Verordnung über 2. Aufforderung Beträge sind durch ,, . . einer Mark pro Stück abgelöst worden sind, hat es daben sein r, an . ; ; i Spitzenan⸗ und verkäufe bei den oben⸗ Bewenden. z ö 3 st. k y. . 1 re,, , n r n. . 4 oder ; 5 re. r e,, im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht FSi . * 2 . . 86 1929, vormittags De h öffnung des Ver⸗ . . wir die Inha S att ; ; 24 = ö ö Ve ; ü werden Es gilt als von allen Gläubigern angenommen, wenn seit der letzten =, Hie en e g r ich! Er en . e n n nn, m, ei, mer dem ine, i . fh, e, , ,, . rer e 364 ö ö iber . 23 ,, 26 . ,, , mn n , , 21 2 Tenn cen . 26 Monate 2 1 sind, * Pergleichstermin guf. Montag, den Forderungen auf den 12. Sep- Hilchenbach, Zimmer Nr. H, anberaumt. sst auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ nteg . me, we . . Gemäß der 5. und 7. Verordnung zur Den Aktionären, die ihre Aktien dem daß ein Teil der Gläubiger, dessen Goldmarkansprüche mindestens 15 vom 23. September 1929, vorm. 9 Uhr, sember d! J., vorm. r Uhr, vor dem Der Antrag anf Eröffnung des Ver- gerichts, Steinstraße Nr. 41, Zimmer 2, ,, zi de ,. 1 4 3 eine ehen. Durchführung der? Verordnung Küker Sammeldepot. 6ngeschloffen haben, Hundert der Goldmarkansprüche sämtlicher bei der Verteilung zu he rücksichtigenden in Ziniwer . des Amisggrichts Passau Amtsgericht, Abt. il, hierselbst, anbe. gleichsverfahrens nebst zin lagen ist auf zur Einsicht der Beteiligten nieder. magdeburg, . J (scheinen in u , r , ,. Goldbilanzen vom 7. Juli 1827 fordern wird, keine Provision berechnet. Des, Gläubiger betragen, schriftlich bei der e, e. widersprochen hat angesetzt. Gleichzeitig werden die nach⸗ raum Der Vergleichsborschlag ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur gelegt. An die Schuldnerin darf keine Das Vergleichsverfahren ug 1 2 * maßig en g 6 ear, ,. wir die Inhaber unserer vorgenannten gleichen ist der ÜUmtausch provisions⸗ Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Staatsministerium des Aeußeren; an dieses träglich angemeldeten Konkursforde der Geschäͤftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Leistung mehr erfolgen. Von Ver⸗ dung des ee, ,, 3 er⸗ . 3 ö ,,,, . 6 kee ,, 26 . . n en . 362 3 Ler- Einsicht niedergelegt. n . 64 . 23 1929. n en, en, . . e , , e fg , m, ef nch ple flenẽ zum 18 November 19235 laufenden Gewinnagntei scheinbogen unter an den Schaltern der 26 . ö. ,,,, ist mir 6 2 = 7 e leichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ zester den 26. 1929. as Amtsgericht. masse ist der Vertrauensperson um⸗ gö⸗ g. * ; . nf. Hie h Beifü ines ĩ ge⸗ erfolgt. In anderen Fällen wird die deutschen Notars oder einer amtlichen Hinterlegungsstelle über die erfolgt . . zur Einsicht n,, nf ; gehend Mitteilung zu machen. bestätigtem Vergleich aufgehoben. einschlieslich Beifügung eines arithmetisch g f 3 g

ö . . zereinsb in ordnelen Nummernverzeichnisses bis übliche Provision in Anrechnung ge⸗ Hinterlegung der Pfandbriefe beigefügt ist; die Beschein; ung muß den Nenn- der Beteiligten niedergelegt. earl , Mannheim. 51382] Werne a. d. Lippe, 28. August 1929. Magdeburg, den 27. August 1929. ; e, n, mn Vereinsbank in 9 6 . kergr zeichnisses 8 3 e, , n,, , n, ,, 2 , . eee.

223 . * . . * a Dad 5 3 icht A. ilung 8 . ; . . ö j ; 8 5 1 Rn . N 3 ö n,, ; 94

Passau, den N. August 1929. . f 51374 Ueber das Vermögen des Theodor Das Amtsgericht. Das Amtsgericht A. Abtei vähren er übliche eschäftsstunden in Freiburg i. B. bei der Süd⸗ Der Umtausch der alten Stamm⸗ Die Rückgabe der Pfandbriefe darf nicht vor Ablauf der Frist erfolgen ? Geschäfts telle 6 i. ont ed bl een ile! 14 Michel als ir, , en. i. M heim 51398 , ne. , deutschen Disconto⸗Gesellschaft aktien in die neuen Stücke erfolgt nach Des Nachweises der Hinterlegung bedarf es nicht, wenn, der Wider-

des Amtsgerichts Passau. Vermögen des Zimmermeisters Igngz n, Fanr; , ö ** Ke m ichaver fahren über 99 Gleichseirig können die Inhaber A.-G. Filiale Freiburg i. B. Prüfung möglichst Zug um Zug.. sprechende Aufwertungsansprüche nach 8 49 Abf.] oder Abf. 5 des Aufwertun ma n n, nr m e, 5863 Wagner in Leinefelde wird ur Prü⸗ 9 . he e on nnn, . , Vermögen der a August Spangenberg im r , ois ne Gewerbebank e. G. m. k ien, , we . k, , , n, , et und nicht im Besitz der Pfandbriefe aller Ceklinghanusen. 51363 ; z erungen 4. 19 29, ute, born 3 ö e s ; z Be RM bei der genannten Stelle . 58. . ö 5 die n 1 2. 0 Wahr , de 3 ö. . c Das Gonkurswerfahryn über 83 Ber. ie. 2 ge ren, ö. a) den a. . dis e, , , Vermögen der offenen , cm en dz g' re ü 2. en, bis elt ter zum 18. No⸗ in Mannheim bei der Süddeutschen vember 1929 eingereicht worden sind, . Um den Empfängern von BVarhbeträgen aus der Schlu ßausschiittung die mögen der Firmg Wilhelm Walten⸗ Kem Gemeinschuldner zu, gewährenden Abtwendung 9 urch n . schaft. Gottlob & Co. (Herrenkleider= , . Mannheim, den 5 Au . vember 1929 einschließlich ihre Disconto⸗Gesellschaft -G. werden nach Maßgabe der gesetzlichen Möglichkeit zu geben, die erhaltenen Beträge unter besonders bortelthaften Be bauer g. m. Bb. H., Holzgroßhandlung Unterhalt, b) die Veräußerung der Vertrauensperson ist 1 . * abriks Inhaber Hermann Gottlob und Hh en ge hf frei, des rel mfizgerth Aktien in neue Stücke zu je Rt öob0-— zum Umtausch in neue Stammaktien Beftimmungen für traftlos erklärt dingungen sofort wieder hochverzinslich anzulegen, hat sich die Ban entschlossen, in. Redclinghgusen, wird nach erfolgter Grundstücke und Auseinanderfetzung Hermann Fahrbach, in Ludwigshafen M. Unger in Berlin C. 26, Dircksen⸗ B. G. 1 Nennwert umtauschen. iber nom, Rahn 100, –— einzureichen. Die werden. Ebenso werden soiche Stamm- für diesen Zweck neuauszigebende 8 ige Goldpfanbbriefe in Stücken von Abhaltung des Schlußtermins hier— mit den Kindern des Gemeinschuldners 4. Rh. Vergleichstermin ist am ken 29, ist am 23. 8. 1929 nach Be⸗ B. G. 1. Gegen Ablieferung von Stammaktien nicht durch 190 teilbaren Beträge sind aktien für kraftlos erklärt, die nicht in GM 50, aufwärts zur Verfügung zu stellen und mit einer erheblichen Kurz= durch aufgehoben. aus erster Ehe Termin zur Gläubiger⸗ 2. September 1929 vor dem Amts⸗ tätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ Męrselsum g. (51399 in Gesamtbetrage von nominal durch entsprechende An- und Verkäufe einem Betrage , werden, der verbilligung zu Lasten des ,, abzugeben. Die bis 1. Juli 1935 Recklinghausennden 39. Alugust 1929. versammlüung. auf den 15. Sep- gericht, JI. Stock, Zimmer 214. Mann, gehoben worden. 83 Y. X. S3, z Das Vergleschsverfahren zur Abwen⸗ RM 50h. werden neue Stammaktien bei obengenannten Stellen abzurunden, die ö es Umtausches er- unkündbaren Pfandbriefe, die ab, 1. April 1830 verzinslich sind, in Übrigen

in bar

7 2

83 2 1 8

. über das Vermögen des Kaufmanns Schleifenbaum 1 in ; 24 Passau. öl 862 When 5. ig. in Bad i straße, wird zur Vertrauensperson er— In dem Konkursverfahren üher das ahn ist Termin zur Verhandlüng über nannt, Termin zur, Verhandlung über tember 1929, vorm.

erm ö ichs vor ̃ e richts vom 29. August 1929 bestätigt i Vermögen des Kaufmanns Ludwig den bon dem Hemeinschuldner ein, den Vergleichsvorschlag wird auf den Gerichtsstelle, Werne, Markt, Jimmer?. nn. gi stätig

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. z heim, den 29. August 1929. Amts⸗ Geschãftsstelle des Amtsgerichts i öge üder 0b. —= mit Gewinnantzil⸗ Der Umtgusch erfolgt provisiansfrei, möglicht, Und nicht zur Verwertung für gleiche Ausstatküng erhalten röie bie letztausgegebenen, an der Münchener Bör n , ,. . . , ,, gericht. B. G. 15. ich lte he e. Abt. 83. . r men ir] u. ff. ausgehändigt. An⸗ Die alten Aktien über RM 50, —, . der ekeiligten zur Ver⸗ 6 5 rg, . 8 rigen ,. der Vayen 3 2 Schlieben. Beschlusß. IGI364 ,, 6 ; ö 9 J 51383 . Merseburg ist aufgehoben, da ein Ver⸗ Und Verkauf bit. Verwertung von Re 2äoe und RM Sog. = die nicht fügung gestellt werden. Die an Stele ank und deren Einführung an der Münchener Boörse baldtunsichst in Aussich̃n Das Konkursverfahren iter das zer, Worbis, den 23. August 1929. ohn t der Ohlauer Veleuch Nerlin, . õl X gleich ge groen und bestätigt ist. Spitzenbeträgen werden von der ge⸗ bis spätestens 15. Dezember d. J. bei der für kraftlos erklärten alten Stamme genommen ist, können zum Zwecke der Wiederanlage von Barbetragen aus der mögen des Schneidermeisters Max Amtsgericht. uf An 0 gr be . d M 5 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ . den 28. August 1929ꝰ. nannten Umtauschstelle besorgt. obengenannten Stellen eingereicht aktien auszugebenden neuen Stücke Schlußausschüttung zum Kurse von 2,50 9, erworben werden. Soweit der zur Schulze in Schlieben wird aufgehoben, K kungs in dustrie Inhaber Alfre 2 *. n wendung des Konkurses über das Ver⸗ ö Ba? Amtzgericht ö Diejenigen Stammaktien im Nenn. worden sind, werden gemäß 8 299 werden für? Rechnung der Beteisigten Ausschüttung gelangende Gesamtharbeirag bei einem einzelnen Empfänger den , , kot! alen rh legenden en, wögen, es , dannn, Pemann ehasz Kircher g ge fh fehler rte Wu berkatz ber C iös pied Kn hre, egi, e öhm, de, öhm, ener, den vom 29. Juli 19299 angenommene Das Konkursverfahren über das Ver⸗ kurses über das Vermögen des Antrag⸗ Kurnik in Berlin G0. 27, Paul-Singer⸗ 51400 zum 18. November 1824 zum Umtausch die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ der Kosten an die Berechtigten aus— Empfänger berechtigt, die Differenz zuzuzahlen; des gleichen können Spitzen Zwangsvergleich durch rechtskräftigen mögen des verstorbenen Kaufmanns stellers gemäß 8 1 der Vergleiche ard⸗ Straße 7, Alleininhabers der Firma Oberhausen, HR heimi, 5 eingereicht find, ferner auch diejenigen fallenden Stammaktien unserer Gesell⸗ be ahlt 6 für diese hinterlegt. beträge durch Zuzahlung auf volle 45, 85 ergänzt werden. Als Spitze gilt Veschllis. vom, 5. August Iheg be= Fail Süstech in Ziesar win, mach er. Lang an d, fili 4 bas d sichtl iche Herniann Furn it, Bärdbeharf Bug , , wa, , Aktien, die die zur Durchflihrung des schalt werden nach Maßgabe, des Ge— . Inhaber, der umzutquschenden dabei nur der Kestbetrag, der verbleibt, wenn man ven Gesamtharbelrahg. den staligt ft. . solgter Abhaltung! des Schlußtermins Vergleichsverfahren 6 1 , drucherei Stempel, in Berlin 9. F, über das Vermögen , rn, ,. Untauschez erforderliche Zähl nicht er. setzes verkauft, Der Erlös wird abzüg⸗ alten. Stammaktien zu ? Röt 40—= dar einzelne Empianger bei Sammieleinreichungen der ein elne Kuntze Schlieben, den 24. August 1929. hieymit aufgehoben. mittags eröffnet. Als Vertrauen person Blumenstraße 96, ist am 26. August Gustav Peters jr. in . Vergleicht reichen und uns nicht zur Verwertung lich der entstehenden Kosten an die Be⸗ können innerhalb von drei Monaten auf die färmglichen von ihm eingereichten Anteilscherne erhält, durch 46 25 teilt Das Amtsgericht. Ziesar, den 13. August 1929. wird der Kaufmann Emil den n 1929 nach Bestätigung des Zwangs⸗ straße 16: 1. ö in . . . zur Verfügung gestellt werden, werden rechtigten ausgezahlt bzw. für diese nach Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ Von 8 Vorzugsangebot kann nur innerhalb einer von der Baye⸗ Das Amtsgericht. Ohlau, Alter Schloßplatz, 3 vergleichs aufgehoben worden. termin vom 2A. Au 394 , für kraftlos erklärt werden. An Stelle hinterlegt. Die Inhaber der um⸗ machung im ö jedoch 24 rischen Vereinsbank noch bekanntzugebenden frühestens am 1. Dezember 1929 Sc li v i ¶dlnitꝝ. õldbᷣbᷣ i Vergleiche termin, mird 6 8 Geschäftsstelle ammene , 2 . urch 63 der für kraftlos erklärten Aktien werden zutguschenden. Stammaßtien über bis un Ablauf eines Monats nach beglnnenden sechemwzchentlichs. Frist Gehraiich gemacht werden; di Erklärung , d an,, * 2 ide Hi e nr em e ng g e des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84. King ic 66 6 . auf⸗ . Aktien . n, ,, . . ag. . Erlaß der letzten Bekanntmachung 3 und die in Betracht kommenden Barzu zahlungen müssen gleichzeitig mit der tri Konkurssache gegen den Konkursverfahren. . 3 , . 62 * . ; jetrag dusgegeben und für Rechnung gesetzlichen Bestimmungen innerhalb von 8 der m Umtausch, durch Ein reick. er , n, . e, nrg. , ö Ee hier in Das Konkursverfahren über das Der Antrag auf Eröffnung der Ver⸗- B9ehum. Beschlust. 51390) gehoben. SB. der Jer inen verkauft werden. Der brei Monaten nach der ersten Ver— hr (fler e n r n p ea, 969 en terer, n, erfolgen, da sonst auf Berücksichtigung nicht Schwesdnitz. Offener Arrest nicht bis Vermögen der Firmg Karl Göbel in e , , . , , ,. In dem Verglei n 2 Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Erlös wird abzüglich der entstehenden alen lichung dieser Bekanntmachung im ellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ h Die weiteren Bestimmung n über die zu beachtenden Förmlichkeiten = f ö 1 2 e. z 211 ö 1 1⸗ 5 j 8 2 z osto . . 9 31 j j J ö 1 2 1 . 2 n ke , gr, er, m öh hn , , , de,, , , rere, , mch K , Schmeidnitz, den zo. August 192. . aufgehoben, des unterze dugten Gericht. Zimmer BPergütung für die Fertrauensperson, Das ne , ,,, . ĩ Die Inhaber, der umzutauschenden laß der letzten Bekanntmachung über dn sztun gegenüber unferer Gesell⸗ ben ng , , , daß das Abfindungsangebot als allen Gläubige Daz Aimiagericht Ben ,,, , n n, ö . th tee,, 9 tlichs Ve Stgmmnaktien im, Nennbetrag, von die Aufforderung zum Ümtgusch, durch schaft ist zur ordnungsmäßigen Er⸗ angenommen 1 33 . beta ** 21 en . . i i Seffisches Amtsgericht. Ohlau, der e l 1229. in n rern gern n , he. . ren ist ul . kuß dez 4 , e,. . mn hn e den r fi e nnn bei 3 . hebung eines Widerspruchs? erforder— ö een. 9 am cher . ö . 86 n * 1 Stallupünen. Beschlusß. I 512367] 9 und die Erstattung der baren zel chf ee. eri ht von 24 78. 1939 S ahs⸗ . ten Teil der a fg amt ausgegebenen aft iderspru gegen, den Um-⸗ lich, daß der widersprechende Aitionär ine frühere Einreichung der Aneischeine ware nicht zwedlm hig es . Vas zlonkargverfahren über das Ver . n ,,, ö für Drucksachen auf 328,50 RM fest⸗ 99 Meta ben 38. 3 1835 ;. Aktien zu naminal Rin 49. erreichen, tausch erheben. Außer der Abgabe seinie Aktien oder die über sie von d Beten, hiervon Msta d . woll 9 ; e örner Berlin. Ih steinau, der. IIöl 384] 0gesetz!. gehoben. Rastatt, 298. . können Durch schriftliche Erklärung bis dieser schriftlichen Widerspruchserklarung ; aher gebeten, hiervon Absta 6 zu wollen. ö mr , , ,, Vergleichsverfahren. Ueber daz Vermögen der Firma ö. g Ke um, den 23. August 1929.“ schäftsstelle des Amtsgerichts. zum. 1. Sktober 1969 bej der genasinten gegenülberlituscher Gefell a ö zud 3 . , , n men t nn en den 28. Nugust 1929. i in s. August Ueber das Vermögen des Kaufmanns Selig's Wwe. Holzhandkung, Dampf⸗ Das Amtsgericht. ö 51402] Stelle Widerspruch gegen den Umtausch ordnungsmäßigen Erhebung bes Wider, (n 9 ; Ba eri E Vereinsbank . Gustav Schmidt in Firma Emil Ganse⸗ säge. und Hobelwerk zu Kunzendorf, . Stettin. e Abwen erheben. Zur Erhebung des Wider- spruchs erforderlich, daß der wider⸗ sinterleg inge icheine, en meter Fei 2 ö. , J Hir re el di rns ö, weis inan öde hö. rd he le wii KRrem e haxn, lõlsoil , . ist er forderlich daß der wider⸗ sprechende Aktionär“ seine Aktien oder n, ,, m , 96 222 . ö 8 j 9 3 j R J 1 * z 1 2 5 y . j 1 je . . 22 31 . 1929 bestätigt ist, hierdurch re ele ffn ginn nn, . , , . ö . ö . en ö. n ,. berg , , . ö 66 6. 86 . n ,,, dort 1 . i. der 66 . ,, ke, , . ir, n , aufgehoben. K . ; . Nei e. r. ; ; ers, Farben⸗, La gen ; ; ) . ' 6. ; äßt. Ein etwa erhobener va. . Dezem n. Ga nen, den 26. August 1929. Sartzmnetablissements, Cafss, ist am TNonkurses eröffnet. Bertrguengperson: wendung des Konkurscs iter das Ver— gfebhg ne ing n Stettin, d, , . . n. nn rer ser fi ihs., . . 6 2 r. 1 d e ö ö. * 1 * 2 twe Adolphine Hermine 6 J ö. , ,, n der obenbezeichneten Imtauschstelle Merzhausen oder bei einer der oben be— alls der Altionär die hinterlegten Grundstück und Gebäude ; gleich zustande gekom 6 - ; ; ktienurkunden vor Ablauf der ö stätigt worden ist ; ö ne, . und dort bis zum Ablauf der zeichneten Stellen hinterlegt und dort Widerspruchsfrist zurücforbert Büroeinrichtungen ... ) ; ö. iderspruchsfrist beläßt. Fordert der bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist Err f bi . ber Inhaber Kasse und Posischeck. In den Konkursberfahren üher das Verlin SGi, Jerusalkmier Str. Ni; s, Rastenßkurg, Ostßt. 3. Prökurist Fla Straße Nr. 18, ist zugleich init der Be⸗ * icht cb z Aktionär die hinterlegten Aktien- beläßt. Ein eiwa erhobener Wiber— ene, , d Wechselbestand ... gad n? . ar n ren Richard ist zur Begtrguensßerson ernannt, Ter- . Ja. Richard Anders, Königsberg, Pr. stätigung des im U Stermin vom e. An nent. . Arkunden vorzeitig zurück, so verliert spruch verliert seine Wirkung, falls der der e nn, 1 . 9. . Ban r n Jaeger in Steinbach-Hallenberg und min zur ,, , . 1 ** ö . iz Da. . 23. Uugust 1939 angenommenen Ber⸗ 6 Veschiuß . ; ö . ihm erhobene Widerspruch seine . die hinterlegten Aktien⸗ 6 V. e . . 2 . . ig, , , e,, ,, , e g, , , , ,,,, m m, , n, ee gehe e, e, , , r, . r ,, , ie in teinbach⸗Hallenberg ist PHNfohge ö. Berlin-Mitte, Neue Friedrich- Neurode i. Schl., 5. Direktor Kothe in remerhaven, den 28. August 1929. Vermögens der Firma M. Isasbwißz worden ist, unterbleibt der Umtgusch der teile der Inhaßer von Stammaktien RM (0M.— so wird der Widerspruch Verlustvortrag 1892

] 30. August 1929, 12 Uhr, das Ver⸗ Kaufmann Benno Steinfeld, Breslau, mögen der Firma E. warznecker, In⸗

Amtsgericht. lei . zur , ,, e gef ruhe 16 e e ,. nn 8 zi J

steinbach-Hallenber. I5l56s] Konkurses eröffnet worden. 3. . . mitglieder: 1. Regierungshaumeister eta Schwarznecker geb. Ludwig in Konkursverfahren. 68. 2). Der Kaufmann Petznick, Mobricker in Firma S. . Bremerhaven, Bürgermeister⸗Smidt⸗ Grete n den 6. August 1929.

6 42 0090 Aktienkapital .. 4 050 - . ulden ..

ö e =, er ee, o,. 2

8 ö ——— 9 .

—ĩ fraße 15314, 1Irf. Stock, Zimmer Dein richan I. Schl. 8. Baume sster Das Amtsgericht. Inhaber Kaufmann Max Berlowitz = Altien der widersprechenden Utküibnäre; über Rtöchö Bz, die rechtmaßtg bider- wirksam, und der Umtgusch der Ättien K , , , , n , drr iff l! mne gn 8. anberaumt. Krause in Winzig. Vergleichs termin e e, ee. in TZilsit 563 r, 9 'dach werden die Urkunden derjenigen spruch eingelegt haben, zu n . den ö, vergleich Vergleichstermin auf den Der g auf Eröffnung des Ver- am 238. September 1929. 9 Uhr, vor Cm mn. 55392] 21. A ust, w dent . nhaber von Stammaktien, die nicht zehnten Teil des Zesamthetrages der ,, nicht ide rspr ch n. Gewinn- ud Berjustrecz unn 23. September 1929, vormittags fahrens nebst seinen Anlagen und das dem unterzeichneten Gericht, Ziinmer Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ gleich be tt g me, . ö bersrrnchererheben ahm ken, als fre ttien ier zühl sh. so wrd der . ist, werden . in Soll 1 zum j Dezember * ö 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Er ebnis der weiteren rmittlungen Nr. 10. 4 XJ. N. 5/29. ĩ dung des Konturses lber das Vermögen Tilsit, den n ut ich . 1 . 24 . t betrachtet und 93 Widerspruch wirksam und der Umtausch diesen. Falle? * als freiwillig zum ⸗. n dn ez 2 Steinbach Hallenberg. Zimmer Rr. 1, sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht ae , . der). des Uhrmachermeisters und Goldwgren-= . ö ö . . 1 * . ann * Umtausch eingereicht umge uff ö anberaumt. Der Vergleichsvorschlag der Beteiligten niedergelegt, den 29. August 1929. geschäftzinhabers in Chemnitz, Hain⸗ , ö . i r Stücke näre unterbleibt nach Maßgabe des Ge⸗ . 9 . Am ere e ne en: Handlungsunkosten, Bruttogewinn auf ,, r, fn, de ,, , , ,, ,, . ,, ,. usses sind auf der Ge e de 1n⸗ . n . z s8 im Vergleichstermin vom a er l r . r ö . . 9 ; 141 enn, rovi . ä sr g ur Einsicht der Be⸗ , . i378) . itt gi e e. rn 1929 e = Ver⸗ Vermögen des Julius Burg, Inhaber err fon nfs 4 1 Widerspruch erhoben worden ist, werden k Verlustvortrag 197... ... 12 323 14 2 * zejligten niedergelegt, n, dem Termin *I wftagerigt Cobuzg ball durch et Ahrend lng'es Kerle enen hies Hurch . vom 25. Augnst eines Weiß- und Kurzwarengeschäfts i ; n,, den, aan g 1 Jalle, . als freiwillig ; ; Abschreibungen auf Barenvorräte i , de fee 162

8 li Das le = 9e. 9hgenannten Umtauschstelle erfolgt. In zum Umtausch eingereick? Seidelberger Straßen! und Berg⸗ 9. ,, , , n Beschluß vom 29. August 1929, nach⸗ Vermögen des Max Henle, Allein⸗ 1929 aufgehoben worden. Velbert wird 83 * It nen aAanderen Fällen wird die ** * 1 ai s ö 1 bahn Aktiengesellschaft. Abschreibungen, sonstige .... Verlust 1928...

. = = 6 3 ; Amtsgeri ĩ 8 stätigung des in dem t rr, . 1 ug - . mittags 4 Uhr, über das Vermögen der inhabers der Firma Henle & Bickari, Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, en. vwvision in Anrechnung gebracht. sofern nicht von den Aktionären bei Ein? Der Vorstand. 263 21064 a ,,, ö offenen Handelsgesellschaft Firma Ernst Ledergroßhandlung in. Stuttgart, k * n i, e e, . ö Berlin, den 2. September 1929. n, rer Aktien ausdrücklich das Sprick. Dr. Kuckuk. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung wurde in der heutig . n,, in Coburg das gerichtliche Alleenstraße 6, Shs, eröffnet worden 23 2 s5i39s a, a Ri ust 1929 ö Phoebus⸗Film Aktiengesellschaft. Gegenteil bemerkt ift. e ,,,, genehmigt. Wer can. h1869 , zur r , des 2 gi r r T uit gf . en, . e. elbert, e, e 29. 4 Ber Vorstank. Freibur) üetkrht, 1. Augnst 192g hien ae rs, ene n . d kursverfahren über das nkurses eröffnet un ermin zur der äubigermehrheit bestellt: Fri 4.2 k 2 J ö Der Vorstand. 18. erg. ea , e e e, 2 nicht im Renn fen? und Abstimmung über den! Grabert, Syndikits in Stuttgart,! dung des Konkurses über das Vermbgen 1 a