4 —
Erie
tung des Kaufmanns Helmut Stephan für die im Betriebe des Geschaäfts be⸗ zründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaber der Firma sowie der Uebergang der im Betriebe begründeten Forderungen auf den Pacer Stephan ist ausgeschlossen worden urode, den 16. August 1929. Amtsgericht
XCuss. (51258
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 239 wurde am 2. August 1929 bei der Firma „Münchener Lebensversiche⸗ rungsbank A. G., Zweigniederlassung Neuß, folgendes eingetragen: ;
Karl Heinrich Schreiber in Neuß ist abberufen. Neubestelltes Vorstandsmit⸗ glied ist Wilhelm Werhahn, Kaufmann in Neuß. Die Generalversammlung hat durch Beschluß vom 24. Jun 1929 den
§ 33 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (betr. Anlegung des Gesellschaftsver mögens) geändert. Amtsgericht Neuß. Oberhausen, Ieneinl. 51259 Eingetragen am 27. August 1929 im Handelsregister B Nr. 301 die Firma
„Bauakziengesellschaft Sterkrade⸗Stadt⸗ mitte“ in Oberhausen⸗Sterkrade.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken in Sterkrade⸗Stadtmitte sowie die Errichtung von Gebäuden auf Grundstücken und deren Ver⸗ waltung, der Erwerb und die An pachtung günstige Verwertung anderer Grundstücke, die Bebauung und
diesen
oder
Verwaltung eigener und fremder Grundstücke. Das Grundkapital beträgt 100 000
Reichsmark. .
Zum Vorstand der Gesellschaft ist Werner Bretschneider in Essen bestellt. Falls der Vorstand aus mehreren Mit gliedern besteht, wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nach der Bestimmung des Aufsichtsrats kann auch bei mehreren Vorstandsmitgliedern einzelnen Mitgliedern des Vorstands die
alleinige Vertretungsbefugnis über⸗ tragen werden
Ferner wird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht je nach der Be⸗
stimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Die k werden vom Auf⸗ sichtsrat ernannt. Der erste Vorstand ist satzungsgemäß durch die Gründer bestellt. Das Grundkapital zerfällt in 190 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrag
ausgegeben werden.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger.
Die Generalversammlungen werden
durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat mittels eingeschriebenen Briefes be⸗ rufen. Die Einladung muß spätestens am 16. Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung, sofern aber dieser Tag ein Sonntag oder staatlich anerkannter Feiertag ist, spätestens an dem diesem vorangehenden Werktage zur Post auf⸗ gegeben werden. . K Die Gründer der Gesellschaft, die sämt liche Aktien übernommen haben, sind: J. die Aktiengesellschaft für Bau⸗ sinanzierungen in Essen 2. die Hochtief Aktiengesellschaft für Hoch⸗ u. Tiefbauten vorm. Gebr. Helfmann in Essen, 3. der Architekt Dr. Hans Großmann in Mülheim⸗Ruhr,
4. der Architekt. Robert Schmid in Mülheim⸗Ruhr, ö 9. 5. die Firma Gust. Kaufmann D.
Sohn in Mülheim-Ruhr—
Den ersten Aufsichtsrat bilden?
1. Herr Beigeordneter a. D. Direktor Dr. Alexis Küppers aus Essen,
2. Herr Direktor Hans Weidmann aus Essen, . .
3. Herr Direktor Theodor Ströh aus Essen,
4. Herr Architekt Dr. Hans Großmann aus Mülheim⸗Ruhr, j
5. Herr Architekt Robert Schmid aus Mülheim⸗Ruhr, Schloßstr. 77, .
6. Herr Bankier Fritz Kaufmann aus Mülheim⸗Ruhr.
Von den mit der Anmeldung der Ge⸗
ellschaft eingereichten Schriftstücken, n, ,. von dem Prüfungsbericht
des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der — auch bei der Niederrheinischen Industrie⸗ und Handelskammer Duisburg⸗Wesel zu Duisburg⸗Ruhrort Einsicht genommen werden. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Oldenkurz, Holstein. [51260] Im Handelsregister A Nr. 53. Firma Gustav Petersen in Lensahn, ist heute eingetragen: Sp. 3 (Bezeichnung des Einzelkauf⸗ manns): Kaufmann Richard Petersen in Lensahn. Sp. 4 Prokura); Die Prokura des Kaufmanns Max Seemann ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Oldenburg i. Holst., 24. August 1929. Das Amtsgericht. Otterndorf. 51261 Im Handelsregister A Nr. 164 ist eingetragen: Die Firma HSenning &
großhandlung in O. E
Otterndorf ist
Otterndorf, 26. August 1929 Amtsgericht 1 1 1 It eut lingen. 5262
He intragungen. Gesellschaftsfirmenregister: Vom 10.8. 1929 zur Firma Hermann Finckh, Sitz hier: Die Einzelprokura des Oskar Winkler, hier, ist erloschen. Dem Robert Gerlach, Kaufmann, hier, und dem Karl Kocher, Diplomingenieur, hier, ist je Einzelprokura erteilt.
Einzel firmenregister: Vom 27. 58. 1929 die Firma Adolf Schorp, Hauptnieder⸗ lassung Pfullingen. Inhaber: Adolf Schorp, Textiltechniker daselbst. Amtsgericht Reutlingen.
nmNelarsaist. 111IbDeI dle 1121
t ibnitæ. 51263 In das Handelsregister ist heute bei der Firma Wilhelm Thiel, Baugeschäft in Graal, Inhaber Wilhelm Thiel und Erdreich Howe, die Aenderung der Firma in „Erdreich Howe, Maurer⸗ meister in Graal“, und das Ausscheiden des Maurermeisters Thiel in Graal aus der Gesellschaft eingetragen worden. Ribnitz, den 23. August 1929.
8 8. 1 5 ̃ Das Amtsgericht.
51264
Schlꝛeswis. . sind heute
In unser Handelsregister
folgende Firmen eingetragen: A Nr. 512: „Andreas Jöhnk, Schles⸗ wig.“ Inhaber: Kaufmann Andreas Jöhnk in Schleswig. ;
A Nr. 513: „Johannes Steffens, Schleswig.“ Inhaber: Kaufmann Jo⸗ hannes Steffens in Schleswig.
A Nr. 514: „Richard Beck, Schles⸗ wig.“ Inhaber: Gastwirt und Kauf⸗ mann Richard Beck in Brekling.
A Nr. 515: „Karl Lübker, Schles⸗ wig.“ Inhaber: Kaufmann Karl Lübker in Schleswig.
Schleswig, den B. August 1929.
Das Amtsgericht. Abt. III. Schönebeck, Elbe. 51266
In unser Handelsregister B 33 ist heute bei der Firma „Gebr. Allendorff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Groß Salze eingetragen, daß die Prokura des Hans Kappelhoff erloschen und Eberhard von Seelen nicht mehr Geschäftsführer ist. Alleiniger Ge⸗ schäftsführer ist jetzt Walter von Niese⸗ wand. Schönebeck, den 8. August 1929. Das Amtsgericht.
Schünecheele, Elbe. 51268 In unser Handelsregister A 314. ist heute eingetragen, daß die Fa. „Schöne⸗
becker Holz- und Blechfaßwerk Otto Günther jun.“ in Schönebeck er⸗
loschen ist. . Schönebeck, den 10. August 1929. Das Amtsgericht. *
Schüönechecie, Elbe. 51267
In unser Handelsregister A 239 ist heute bei der Fa. „A. K W. Allendorff in Schönebeck“ mit dem Sitz in Groß Salze eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns Eberhard von Seelen er⸗ loschen ist.
Schönebeck, den 14. August 1929.
Das Amtsgericht.
Schönebeck, Eibe. 51265
In unser Handelsregister B Nr. 4 ist heute bei der „Metall⸗Industrie Schönebeck A. G.“ zu Schönebeck a. E. eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juli 1929 die 85 11, 13 und 15 der Satzungen ge— ändert sind.
Schönebeck, den 22. August 1929.
Das Amtsgericht.
Selig enstadli, Hessen. 51269
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 18 eingtragen bei der Firma K. May'sche Buch⸗ druckerei in Seligenstadt: *. Karl May ist verstorben. Das Geschäft nebst Verlag des Seligstädter Anzeigers und die Firma sind auf Ferdinand May und Josef Karl May als offene vandelsgesciif haft übergegangen. Die Prokura der Karl May Ehefrau Elisa⸗ beth geb. Jung ist erloschen. Die Firma ist geändert in K. May'sche Buchdruckerei.
Seligenstadt, den 29. Juli 1929.
Hessisches Amtsgericht.
Singen. 51271] Handelsregistereintrag A II O.-⸗3.
Nr. 238. Bernhard Müller & Co. in Singen a. H; persönlich haftende Ge sellschafter: Bernhard Müller junior, Dachdeckermeister in Singen, und Emil
Rottmann, Dachdecker in Singen. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: L Juni geg. Angegebener Geschäfts⸗
zwe lg: Dachdedereigeschäft. . Singen a. H, den B. August 1929. Bad. Amtsgericht. II.
Sinzig. * 51270
Im Handelsregister A ist hente bei der Firma C. Kleinhans & Eckertz in Oberwinter eingetragen: Kommandit⸗
gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1929 begonnen. Persönlich
haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann und Weinhändler Hermann Karl Eckertz in Oberwinter. Eine Kom⸗ manditistin ist vorhanden. Sinzig, den 24. August 1929.
JZentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 205 vom 3. September 1929. S. 4.
schränkter mit d Ste ttin
Haftung Gegenstand des ist Vermittlung von aller Art sowie sonstiger Industrie, Schiffahrt sammenhängender Stammkapital beträgt 20 mark. Emil Becker in Stettin. richtet. Sind bestellt,
vertreten. Als bekanntgemacht: machungen der durch einmalige Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Stettin, 21
Si o clean ch. Handelsregister A r wre hart; 1 Firma Martin loschen.
Stockach, den 24. August
N Bd.
Stolberg, Ieheinl. In Firma William P b. H. in
mit einem anderen Pro
Amtsgericht.
Sina nm. Stuhm eingetragen Firma erloschen ist.
Stut t gart. Handelsregistereintra vom 24. August 1
Wolff n Ammann, Firma erloschen.
Neue Gesellschaftsfi
und
hier.
Alexander Schlicke
Weiterer Geschäftsführer Pfitzer, Kaufmann, Stuttg Deutscher Benzol⸗Ve
Prokura ertei
berechtigt. trags geändert. ist, durch diesen, falls
kuristen vertreten. Es
der Gesellschaft ermächt
alleinvertretungsberechtigt. Daimler ⸗Benz
Zweigniederlassung
Stuttgart⸗Untertürkheim erteilt: Dr.⸗Ing.
Hoffmann, Agenturen, Farben und Lack-
Amtsgericht.
stellv. Borstandsmitglied.
worden,
em Sitz in Unternehmens Versiche rungen
mit Ha
und Reederei
Geschäfte.
000
Geschäftsführer ist der Dir
er G
* Ve
schaftsvertrag ist am 17. Juli 1929 er⸗ mehrere Geschäftsführer so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen nicht eingetragen wird Oeffentliche Bekannt⸗ Gesellschaft Einrücku
ng in
August
7 1
1196: Oexle, Stockach, ist er⸗
1929
Bad. Amtsgericht.
165 rym,
kuristen
Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Stolberg, Rhld., den 23. August 1929.
6
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 181, Firma Emma Funk in daß die
Amtsgericht Stuhm, 28. August 1929.
5 gungen 929.
Veränderungen bei den Einzelfirmen: Reichardt C Co., Stuttgart: Dem Richard Burger, hier, ist Prokura erteilt.
Wilhelm Suückau, Stuttgart: Dem Richard Heilig, hier, ist Prokura erteilt. Stuttgart:
Photo⸗Magazin Werner Schaller, Stuttgart: Firma erloschen.
rmen:
Wonke C Steinhauser, Sitz Stutt⸗ gart (Schmale Str. 9). Offene Handels⸗ gesellschast sein 15. August 1929. Gesell- schafter: 1. Edith Wonke, Buchhalterin Theatermusikerin in 2. aver Steinhauser, Schneidermeister,
Vertrieb von e nn, und Konfektionswaren und Herstellung von
Herren⸗ und Damengarderobe ähnlicher Artikel. Veränderungen
bei den Gesellschaftsfirmen:
3 n
Stuttgart: Der Gesellschafter Robert
, . . ist durch Tod ausgeschieden. Koch (X Schmidt, Sitz
Gesellschaft aufgelöst, Firma erloschen. Wilhelm Psitzer, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart:
3 Mi art. rtrie h
Manne smannröhren⸗Werke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Vaihingen a. F: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 13. August 1929 ist § 1
des Ges⸗Vertrags geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Stuttgart verlegt.
Kohlenvertrie bs⸗ Ge sellschaft beschränkter Saftung, Sitz Stuttgart: Julius Hammann in Stuttgart und Albert 3 in Ludwigsburg ist
t, jeder ist nur gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder einem andern Prokuristen vertretungs⸗ Durch Ges.⸗Veschluß vom 16. August 1929 ist § 5 des ; Die Gesellschaft wird, falls nur ein Geschäftsführer bestellt
mehrere
schäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer mit einem Pro⸗
kann,
mehrere Geschäftsführer bestellt sind, auch nur einer allein zur Vertretung igt werden. Weiterer Geschäftsführer: Heinrich von Kamp, Kaufmann in Eßlingen, dieser ist nur gemeinsam mit einem anderen
eschäftsführer oder mit einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt. Der Ge⸗ schäftsführer Fritz Rawitz ist wie seither
Aktiengefellschaft Stuttgart⸗Untertürkheim, Sitz Berlin, Stuttgart-Unter⸗ türkheim: Für die Zweigniederlassung ist Prokura Wilhelm Haspel in Sindelfingen und Wolfgang von Hentig in Stuttgart, je veriretungsberechtigt gemeinsam mit einem ordentlichen oder
Reichs
erfolgen
1275 G. m. Stolberg, Rhld., ist dem Pro⸗ kuristen Dr. Adalbert Fürer in Berlin⸗ Wilmersdorf nunmehr derart Gesamt prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft
Nürnberg,
Stuttgart:
Stettin. 651273 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 14ER (Firma „Friedrich Weilandt“ in Stettin) ein getragen: Inhaberin nd Firma ist jetzt Frau Anna Wetzel geb. Weilandt in Stettin Amtsgericht Stettin, 21. August 1929. Stettin. 5272 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 1044 eingetragen: „Europa“ Vermittlungs⸗Gesellschaft mit be⸗
ndel 189er, zu⸗
Das (18
ektor esell⸗
den 1929.
1274 Die
zur
1276
1277
sowie
Sitz
lhelm
der
mit
Ver⸗
Ge⸗
wenn
Generalversammlung vom
20. mi 1929 sind die 55 16 un
8911
des Gesellschaftsvertrags geändert. Dr. Friedrich Nallinger ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied (Jede Vorzugsaktie iber 15 RM gewährt nun das zwölf fache Stimmre ; Stammaktie über 60 Re.)
Reemt ama Aktienge sellscha ft
Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz Altona⸗Bahrenfeld. Zweigniederlassung Stuttgart: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Juni 192g ist die Gesellschaft zum Zweck der Umwand lung in eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung aufgelöst.
Süddeutsche Seld E Francke Bau⸗ aktienge sellschaft gart, Sitz München, Zweignieder⸗ lassung Stuttgart: Gesamtprokura für die Zweigniederlassung Stuttgart ist dem Oberingenieur Paul Lutz daselbst erteilt; er ist vertretungsberechtigt ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied
Chemische Fabrik Weilimdorf Aktiengesellschaft, Sitz Feuerbach: Die Prokura des Hermann Claasen ist erloschen. Hermann Claasen und Dr. Karl Reichler sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Neuer Vorstand: Sried⸗ rich Rückle, Privatmann in Weil im Dorf
Württ. Privatbank Aktiengesell⸗ schaft (vorm. G. Beißs wenger), Sitz Stuttgart: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. Juli 1929 wurde das Grundkapital um 360 000 RM eer⸗ höht und § 4 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Grundkapital nunmehr 500 0900 Reichsmark. (Neu ausgegeben wurden 300 Stammaktien zu je 1000 RM. Aus⸗ gabekurs 100 25. Das Grundkapital ist nun eingeteilt in 500 Inhaberstamm⸗ aktien über je 1000 RM. Jede Stamm⸗ aktie von 1000 gewährt eine Stimme.)
R. Stahl Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Paul Breckle ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
P. Henger, Fabrif chirurgischer Instrumente, Juhaber: Mediei⸗ nisches Waarenhaus ( Aetien⸗Ge⸗ sellschaft), Sitz Berlin, Zweignieder⸗ lassung Stuttgart: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1929 sind die 88 4, 16 und 18 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert.
Rößler . Weißenberger Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Stuttgart⸗Cannstatt: Die Prokuren Wilhelm Gohl und Franz Taver Weißenberger sind erloschen. Ge⸗ samtprokura ist dem August Munk, Kaufmann in Eßlingen a. N, erteilt. Franz Weißenberger ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Neues Vorstandsmit⸗ glied mit Alleinvertretungsbefugnis: Carlhans Urbahn, Ingenieur, hier.
Weinzentrale Aftiengesellscha ft, Sitz Stuttgart: Die Zweigniederlassung Freiburg i. B. ist aufgehoben.
Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.
Amtsgericht Stuttgart 1
RM
Täinning. . 612 18 In das Handelsregister A Nr. 76 ist die Firma Johann Derlin in Tönning und als Inhaber der Bauunternehmer Johann Derlin in Tönning eingetragen. Tönning, den 24. August 1929. Das Amtsgericht.
Wismarn. 1651282
In das Handelsregister ist bei der Firma Maschinenfabrik Podeus Aktien⸗ gesellschaft, hier, eingetragen: Der Diplomingenieur Dr. Adolf Weingarten ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Amtsgericht Wismar, 23. Angust 1229. Wismar. K
In das Handelsregister ist bei der Firma Aktien⸗Zuckerfabrik Wismar, hier, eingetragen: An Stelle des durch Tod aus dem Vorstand ausgeschiedenen Gutsbesitzers C. F. Keding in Schma⸗
X id 17 Lu 1 9
Düren, IeHheinl.
oder einem anderen Prokuristen. m. u
.
ngenscheid (r. 9 dwig Güll ist aus
des Registers):
dem Vorstand aus⸗
schieden und an seine Stelle ist August Vorstand gewählt.
Diez, den 28. August 1929.
as Amtsgericht.
Meyer in den . 51415 In das Genossenschaftsregister Nr. 117
wurde am 26. August 1929 bei der Ge⸗ nossenschaft Gemeinnützige Baugenossen⸗ schaft getragene
Düren und Umgebung, ein g Senossenschaft mit wbe⸗ schränkter Haftpflicht in Düren, folgendes
eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 23. Mai 1929 ist der 5 20 Abs. J der Satzungen (Zahl Abteilung Stutt⸗ der
Vorstandsmitglieder) geändert. ᷣ ⸗ * Amtsgericht, Abt. 6, Düren.
Flatow, Westpr. 51416 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Raiffeisenbank Flatow, e. G. H. in Flatow, heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus- geschiedenen Vorstandsmitglieds Erich Hoffmann gemäß 5 24 der Satzung das Au fsichtsratsmitglied Fleischevmeister Adolf Frohwerk bis zur Frühjahrs⸗ generalversammlung 1930 als stellver⸗ Vorstandsmitglied bestellt
tretendes worden ist. . Amtsgericht Flatow, 24. August 1929.
Fürth, Bayern. G51 417 Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenderein Markt Burg- bernheim — e. G. m. u. 5. —: Die Firma ist geändert in Darlehenskassen⸗ verein Burgbernheim — e. G. m. u. H. —. Durch Beschl. der Gen. Vers. vom 21. 7. 1959 wurde an Stelle des bisher. Stat. das Statut des Bayer. Genossenschaftsverbandes Ansbach e. V. angenommen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nun: Vetrieb eines Tar⸗ lehenskassenvereins zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs sowie zur Förde⸗ rung des Sparsinns. Die Gen. hat weiter den Zweck: a) den An⸗ und Ver⸗ kauf landwirtsch. Erzeugnisse und Ge⸗ brauchsgegenstände zu vermitteln, M den An⸗ und Verkauf und die Pachtung und Verpachtung landwirtschaftl. An⸗ wesen zu vermitteln bzw. zu übernehmen.
Fürth, den 23. August 1929. Amtsgericht — Registergericht.
51118 6
HK aiserslantermnm. ö Im Genossenschaftsregister
sumverein, eingetragene mit unbeschränkter Haftpflicht“. Sitz Spreiterhof, Gemeinde Imsweiler. Das Statut ist vom 30. Funi 1929 datiert, mit Ergänzung vom 3. August 1929. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. gemeinschaftl. Einkauf von Ver brauchsstoffen und Gegenständen des
landwirtschaftl. Bet viebs, 2. gemein- schaftl. Verkauf landwirtschaftl. Erzeug⸗
nisse, 8. Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs sowte Förderung des Spar- sinn .
Kaiserslautern, den 28. August 1929. Amtsgericht — Registergericht. Ludwigshafen, Rhein. 5l4ig9] Genossenschaftsregister. Landwirtschaftliche Be — und Ab⸗ satzgenossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation in Lambrecht: Die Liqui⸗-
loschen. Amtsgericht — Registergericht.
Magelebhurg. 2 * —
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft in Firma Ländliche Spar⸗ und De n, Schnarsleben, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Schnarsleben, folgendes eingetragen worden:
*
kentin ist der Gutsbesitzer Dr. h. c. Hans Lembke zu Malchow a. Poel zum Mit⸗ lied des Vorstands gewählt
ker se ich. Wismar, 27. August 1929.
4. Genossenschasts⸗ register.
II iuhl. Badem. õldis Genossenschaftsregister Bd. 1 O. 3. 65:
Absterzeuger⸗ und Absatzgenossenschaft Altschweier, Bühlertal, Kappelwindeck und Eisental, eingetragene Genossen⸗
schaft mit beschränkter Haftpflicht in 1 — Datum des Statuts: 10. 3. 1929. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaͤftliche Anlieferung von Obst, von Erzeugnissen des Gartenbaues und der Landwirtschaft auf den Markt in
Altschweier und der gemeinschaftliche Absatz dieser Verbrauchsgegenstände unter eingetreagenem Warenzeichen. Bühl, . August 1929. Amtsgericht. a 644g In das Genossenschaftsregister ist
folgendes eingetragen worden; 1. am 12 April 1929 bei der All⸗ gemeinen Imkergenossenschaft Abteilung
Diez, e. G m. b. S. in Diez a. Lahn (Nr. 38 des Registersz: Die Ver⸗
6 tretungsbeft beendet.
2. am 20. Juni 1929 bei der Spar⸗
ignis der Liquidatoren ist
versammlung vom 1. Juli 1929 ist die
Haft umme auf 200 Reichsmark erhöht
und das Statut in 8 14 Ziffer 6 CHaft⸗ summe) und § 37 Abs. 1 (Geschäfts ⸗ anteil) geändert. rner wird ver⸗ öffentlicht, daß die Statutenänderungs⸗ beschlüsse vom 23. 5. 1914 am 1. 8. 1914 und vom 23. 6. 1921 am 3. 12. 1921 eingetragen sind.
Magdeburg, den 27. August 1929.
Das Am ag cht A. Abteilung 8.
Sigg hurg. . 6514235 In das Benossenschaftsregister ist bei
pflicht zu Niederkassel, am 26. 8. 199
eingetragen: Die . ist geändert in
Spar⸗ und Darlehnska
fee eng 2 *
schrãnkter ftpflicht.
vom 4. 8. 19299. . Amtsgericht Siegburg.
t mit unbe⸗ Neues Statut
Verantwortlicher Schriftleiter J. V. Weber in Berlin. Verantwortlich für den n eig e, Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle ( Mengerin h in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhel mstraße 32. ö
Durch Bel und Darlehnskasse, e. G. m. u. S Hierzu eine Beilage. rern , , n. ö z J 5 3 ! . . . 2 2 X. e, . 3 * W . 2. 6 J . ö
eingetragen: „Landwirtschaftlicher Kon !⸗ ,
dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ 1
Ludwigshafen a. Rh., 16. August 1929.
51 0]
Durch Beschluß der General⸗
dem Niederkasseler Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
e Niederkassel,
m
.
em G n, e.
143129] Chemische Industrie Aktien Gejsellschafi zu Dannover. Soweit die Aktionäre der Gesellschaft der im Reichsanzeiger vom 2. 7. 1929 veröffentlichten Aufforderung der Gesell⸗ schaft vom 29. 6. 1929 die weiteren 50 0½ der Bareinlage bis zum 2. 8. 1929 an die Gesellschaftekasse oder die Gewerbebank A. G. einzuzahlen. nicht nachgekommen sind, werden sie hiermit nochmals aufge⸗ fordert, bis zum 10. November 1929 die Ein ablung der weiteren 50 0 der Bar⸗ einlagen zu leisten, widrigenfalls sie nach dem Ablauf der Frist ibres Anteilrechts und der geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden. Dvannover, den 3. August 1929. Chemische Industrie Aktien⸗Gesellschaft, Hannover. Karl Töllner. Curt H. Schulze. —— —᷑— — — — — Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. A 8 Anlagewerte: a) Gebäude u. Grundstücke 628 95, — 5 500, — — ds os -- Abschreibung 29 542, — b) Maschinen und Werl⸗ zeuge .. 282 000, — Zugang. . 184 913,35 VDS T Abschreibung 46 913,35
Zugang ..
604 053 —
420 000 —
. Modelle 2 1— 4 Wehnen. 1 6) Fuhrpark 2 6 451 —
Wertbestände: a) Kasse . b) Postscheck c) Devisen. d) Wechsel . e) Bankgut⸗ haben. 93 771,35 Außenstãnde .. Hypothekenaufwertungs⸗ ausgleichs konto 201 782,48 Abschreibung 51 194,87 Waren und Materialsen.
975,54 37 734,09 12 663, 05s
3 483, 55
1652 627 68 668 27119
153 58761 1862 102 19 3 867 09467
. Passiva. Aktienkapital und Reserven:
Aktienkapital 2 0090 000, —
Reservefonds 200 000, — , Dividenden nicht abgehoben
für 1926— 1927... 192 60 Hypothekenkonto ö ö 597 456 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus
2 200 000 — S5 449 62
1927. . 63 767,40 Reingewinn 1928 .. 149 228,85 212 996 25
3 867 09467
Berlin, den 5. Juli 1929.
Baer & Stein, Metallwaren⸗Fabrik, Aktiengesellsch aft. Der Aufsichtsrat. Eugen Landau, Vorsitzender. Der Vorstand. Samson Buttenwieser.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ . 1928 geprüft und bestätigen ihre lebereinstimmung mit hen von uns eben⸗ falls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschast.
Neue Deutsche Revisionz⸗ Gesellschaft Adolf Damerow und Hermann Degner. Damerow.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1928.
Debet. A * Handlungsunkosten ein⸗ schließlich Steuern und ö
642 140 53
Abschreibungen: Gebäude.. 29 542, — Maschinen . 46 913,35 Sypotheken. 51 194,87 T27 65022 Abschluß:; P Gewinnvortrag aus 1927 63 767,40 Reingewinn für 1928 . 149 228, 85 212 996 25 982 787 — Kredit. Bruttogewinn einschließlich Vortrag aus 19977 .. 82 787 - 982 787 —
n in * r am . Augu .J. auf 795 festgesetzte Dividende ist sofort zahlbar bei 3 1 Deutschen Bank, Darmstädter und Nationalbank, Commerz · und Privat ⸗ Bank A.⸗G., Reichskredit⸗Gesellschaft A.-G. Berlin, den 5. Juli 1929.
Vaer K Stein, Metallwaren⸗ Fabrik, Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Eugen Landau, Vorsitzender. Der Borstand. Samson Buttenwieser.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1928 geprüft und destätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗ falls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. 514441.
Neue Deutsche Revisions⸗ Gesellschaft Adolf Damerow
Erste Aunzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 2905 vom 23. September 1929. S. 3.
505181. Bilanz auf 31. Dezember 192
Attiva. ö Gebaude ... 120 000, — Abschreibungs. 2 600, — Maschinen und Inventar . III 350, — Zugang... 6670,90
118 220,90
Abschreibung . 11 892, 10 Waren und Vetrieb sssosse dd Kasse und Postscheck. .. 752 Verlustvortrag aus dem 2 ö
RM
180 07
159 94
Gewinn, und Berlustrechuun auf 31. Dezember 1928.
16 660 —
127 400 106 328 80 314 710 30
2 930 27
Tei Fs s
Passiva. Miene, 400 000 — Bank . ö. K 221 441 34 Verbindlichkeiten .... 497 bag 6s Wechselschulden .... 92 020 59 Transitorische Passiven . 4457 87
— 4002 1215 548 86
51468. Dugo Sonntag 2A.⸗CG., Lemgo. Bilanz am 31. Dezember 1828.
sS1448.
Aktie n⸗ Spinnerei Aachen
51447]. 8. Walraf Tertilwer te 2. -C. 8 ; Rheydt. 8 BVilanz per 31. Dezember 1928. Attiva. RM . 76 000 — Gebäude. 3165 895, — Zugang 1928 305,13 Rö Domi Abschreibung S 182, 13 308 018 Naschinen D DN — 104 Zugang 1928 24 938,36
DT dd
745 Abschreibung 22 203,338 2568 269 — Mobilien 9634, — * Abschreibung . 16043, — 8591 — Fuhrpark 15 797, — Abschreibung 5 062, — 10735
Bankguthaben... Postscheck und Kasse ... 1 / Beteiligungen Debitoren Abschreibung Vorräte... Bann,, .
zn ga. 15 o 647,18
J
meine Unkosten, Zinsen, soziale Lasten, Steuern Abschreibungen .....
452 633 47
a . a ger hmmm 6 i. 2 NM 8 Aktienkapital — 500 090 . 4 aus dem too a Hese licher Reservefonds. 350 0090 1 2 u vr — Werkerhaltungsfonds .. 275 0090 Löhne, Gehälter, Brenn⸗ Kreditoren. w 4194 14 — stoffe, elektr. Kraft, allge⸗ Gewinnvortrag. ....
—
5510 9280 260465 21 100 —
371 000 181 665 56 357
16316572
17 be, e,, e. — Haben.
— Rohgewinn .
12 455 88
1631 57238 14D 19 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
627 066 Haben. I Verlust 1927 . 159 941, — Verlust 19283. 2930,27 Verlustsaldo ,
schaft, Eannstatt⸗Stuttgart, Hofener Straße 73 /⸗ 79. Mensing. Beurer.
Brandenburger Zebens⸗
464 195
162 87127 627 6s 5?
Schlager Textilwerke Attiengeseil⸗
ü /
versicherung s⸗Attiengesellschast. Bilanz zum 31. Dezember 1928.
357
K Haben. — Gewinnvortrag ..
. 2 458
. 1
Bruttogewinn . Kd ./ 56 357
I Fr Rheydt, den 21. August 1929. Der Borstand. Jos. Walraf.
loõlsz77. Bernburger Saalmühlen
A. Aktiva. Verpflichtungen der Altio⸗ näre 1 2 2 * * 1 2 * Grundbesitz .. Hypotheken. d Vorauszahlungen a. Policen Guthaben bei Banken .. Guthaben bei Versiche⸗ rungsunternehmungen . Gestundete Prämien... Rückständige Zinsen ... Außenstände bei General⸗ agenten .. Kassenbestand scheck 8 ö
RM
60 009 101 500 496 329
13 194 117 144
399 443
5 928 . 266 121 und Post⸗ 15 208
92 1
Summe der Attiva „RH. Passiva.
Altienlapital· .. Gesetzlicher Reservefonds. Prämienreserve und Ueber⸗
1000000 15 0090
56 159 53 151
Sonstige Reserven. ... Schadenreserve ..
Verwaltungskostenreserve. 93 041 Sonstige Passiva .... 13 432
. 115927
760 000 —
292 201
2577 871
, n Gewinnreserve der Ver⸗ , 119617
; Soll. RM Gesamtunkosten..... 1 064 907 330 Abschreibungen ... 45 137
1110045
r
Reichsbank⸗, Postscheck⸗ und
35 Bankguthaben .... 20 937 Maschinen am 1. 7. 1928 70 000, —
Abschreibung 10 0090, — 60 0090
8 - in Bernburg.
36 Bilanz am 30. Juni 1929.
* Attiva. RM Warenbestand ..... 515 568 35 Kassabestand .... 49822
0 Bahnspeicher a T Id zo 00,
6
Betriebsmaterial und Re⸗ 31 serveteile ö - Bürgschaften 12 000, —
46389 311 905
74 Abschreibung 5 000, — 25 000 Fuhrpark am J. 7, Ts
45 . 20 000, —
— Abschreibung 10 000 — 10 000
I Mühleutensilinn—— 1
— Kontorutensilien. 14
963 075
* Bassiva. 30 Akttienkapstal ...... S0 Inventarfonds (Abschrei⸗
500 000
X. bung a. Pachtmaschinen) 100 0090 9 Reservefonds ..... 15 000
8 Erneuerungsfonds 20 000
Berlin, den 9. August 1929. Der Vorstand. C. Wilms. Dr. Beßling. Berlin, den 9. August 1929.
Summe der Passiva J 2577 87191 i , n — 1 Gewinn- und Berlustrechnung Nhhtheten, , er. . Dividende (nicht erhoben 478 für das Geschäftsjahr 1923. , e cee. sen. 2 9 treditoren.... 85 189 n . 6. Ra 9 Gewinnsaldodoo ... 20 841 06 jahre... ..... gs os Bnrrgschaften 12 000—-⸗— . * — 132677048 953 075 23 Aufnahmegebühren . .. 25 302 03 Kapitalerträge .... 51 81789 wen , nr 999 Duegemeinn e , 10 808 35 . ergütung der Rückver⸗ Debet RM sichererr···. . 00 774 a6 ; * Soͤnsige seimlahmmen?:: G . renner, a ge. Summe der Einnahmen 3 324 507 809 Gewinn per 30. Juni 1929 284106 B. Ausgaben. 334 2388 = Schadenfälle . 203 41650 Kredit. ö . 9 a e, ei sad 39 Vortrag am 1. Juli 1928 482419 Versicherg. 9 ĩ k k 15 391 25 nm . 2. * Rückversicherungsprämien. 8S66 351 73 84 388 - Gewinnanteile an Ver⸗ Vernburg, im August 1929. 1 31 820 02 Bernburger Saalmühlen. 1 nen: . 11 e. H. Popp. B. Heiner. erwaltungskostenn.. 156413 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Abschlußktosten . 8086 zes od Herren: Dr. jur. M. Köhne, ö btzkau; Inkassoprovisionen ... 41 22 3t Direktor Paul Baumeier, Alsleben a. S. Abschreibungen... .. 13 571 60 Direktor Kurt Bretschneider, Halle a. S. Lursverlustee·· 16 086 60 Dberamtmann O. Hörning, Hatterstedt; Prämienreserve und Ueber⸗ Bankdirektor B. Bragge, Bernburg; träge 1 111 52 — Bilhelm Helff, ter geore e fl Gewinnreserve der Ver⸗ L. W. Nagel, Hamburg. sicherten.. .... 118 61730 8bige Bilanz für 30. Juni 1929 und Sonstige Reserven. .. 66 13930 die darunter befindliche Gewinn. und vpothekenablösungen .. 10 267 50 Verlustrechnung für das Betriebsjahr vom onstige Ausgaben... 29419 51. Juli 1928 bis 30. Juni 1929 befinden Gewinn... 186 92761 sich mit den Geschäftsbüchern der Bern= Summe der Ausgaben 3 324 507 80 burger Saalmühlen, Attiengesellschaft,
Bernburg a. S., in Uebereinstimmung.
vereideter Bücherrevisor für Anhalt.
und Hermann Degner. Der Aufsichtsrat. 151836. a Damerow. G. Frhr. von Nordenflycht. z 2 2 enn, ! 2 Ea. r . 2 2
Bernburg a. S., den 2. August 1929. Ernst Gerlach, staatlich und gerichtlich
660 454 08
K ‚
Wechsel und gasse ; s ; 33 485 04 Forderungen.... 1118 34675 Hypotheken a 6 000 — 2137 38587 Passiva.
1 520 000 — Rücklagen . . . 1 2 1 24 09 0 . Gläubiger... . 1246 503 82 Akzepte . 9 9 9 8. 2 2 311 44617 Sothelen⸗ 10 038 75 w, 25 397183 . 4 2137 385 87
* Gewinn⸗ und Verlustrech nung. Soli. RM 9
Soziale Abgaben und Steuern 30 28621 Abschreibungen 210668 Reingewinn... ... 28 39713 67 790 02 29 60490
38 18512
Gewinnvortrag. ....
67 790 602
— — — = ——
51412.
Hanno versche Waggonfabrit Attiengesellschaft (Hawagag.
Bilanz am 31. März 1922.
2 * 4 7
VBermõgenswerte. ‚ 751 713 50
kö Gebäude. . 2 145 000, — Zugang. 12 900,18 2 157 900,18
Abschr. 41 900,18 Maschinen und Werksuten⸗ silien. 1525 000, — Abgang. 11 294. — s d dd - 7731,82 iss TFT 109 437,82
Zugang.
Abschr. 14412 000 —
gesse, Vechel id Vrmn 1 287 708 26
Wertpapiere und Hinter⸗ 1 41709 50
Beteiligungen.... 7 Außenstände einschl. zahlungen... Avalbürgschaften 198 433, — Roh⸗ u. Betriebsmaterialien 2111288, 14 Halbfabrikate 269 M75, 98 3380 964 12
9 370 532 79
erbindlichteiten. Aktienkapital ... . 3 7560 09090 Rmesechs oni; 100 000 —
An⸗
135043041
Grundschuld ; 2 104 449 50 Bankschulden. ... 1380 506 30 Warengläubiger einschließ⸗
. 198 433, — Gewinn und Verlust: Vortrag 1927/28 65 29422
Ueberschuß
1928/29 . 188 38235 253 67657 9 370 sz 2 79 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
am 31. März 1928.
An Soll. 4. 9 Allgemeine Unkosten .. S898 79591 Abschreibungen..... 151 338 — Saldo 8 . 6 w 2563 676 37
1303819 48
Per Haben.
ö 66 294 22
Bruttouberschuß nach Ab⸗ zug der Betriebsunkosten 1238 516 26 130381048
Hannover, den 31. März 1929. Sanno versche Waggonfabrik Attienge är er 8 Der BVorstand. Schöttler.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung habe ich geprüft und ihre Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig 9h 6 Büchern der Gesellschaft fest⸗ ge 2
Hannover, den 4. Juni 1929.
Otto Güttler, Dipl.⸗Kaufmann, von der Industrie⸗ und Handelskammer zu Han⸗ nover öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor.
Die ordentliche Generalversammlung vom 30. 8. 1929 hat beschlossen, von dem ausgewiesenen Reingewinn RM 50 000, — dem Reserve fonds, RM 100 0090, — einem besonderen Amortisations⸗ und Erneue⸗ rungsfonds zuzuweisen und den Rest von RM 103 676,57 auf neue Rechnung vor⸗ zutragen. Neu in den Aufsichtsrat sind gewählt die Herren: Professor Dr. Otto Landsberg, Bürgermeister der Stadt Magdeburg, Direktor Wilhelm Pforr, Berliner Ver⸗ kehrs A. G., Berlin W. 9, Stadtrat Dr. Alfred Schmude, Frankfurt a. M., Nathaus. ; Hannover, den 31. August 1929. a,, e Waggonfabrit Attiengesellschaft (dawa).
ö Attiva. RM 9 Fabrikanlagen . 297 200 — 11. 21 900 —
2 116000 —
. in Aachen. Bilanz auß 31. Dezember 18928.
— . Attiva.
agenscha fen 367 0090 1ã — 175 0090 Fuhrpark . 20 0090 ]11' 5 O2. Kasse, Reichsbank, Post⸗
scheck, Bankguthaben, Scheck und Wechsel .. ww / nnn Verlust 214 268, — Hiervon: Ge⸗ winn 1928.
5 ? ff
62 046,02 152 221 98 2110 450 85 Passiva.
Aktienkapital. 500 000 -
w
Hypotheken... 37 000 — Lreditoren...... . 10s 951190 Darlehen ,, 441 9090 66 Delkredere w 42 500 —
2110 45985,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
; Aufwand. J Abschreibungen ..... 62 647 14 Generalunkosten ... 241 142 42 ke 146 77 904 Gewinn 1928 K 62 04602 512 613 52 Ertrag. Rohertr , 503 513 27 Mieten 9 9 100 25
ö
512 613 52
Aachen, im Juni 1929.
Der Vorstand. k / / 51445.
Bilanz per 30. Juni 1928.
Ro 9
Attiva. Grundstückskonto A: Buch⸗ wert am 1. Juli 1928
3 247 984, 35
Abschreibung 20 000, —
Clxundstücks ont d · Vic wert am 1. Juli 1928
3 227 964 35
276 000, — Zugang.. 200 600,61 ; 5g 666, d] Abschreibung 8600,61 468 000 —
Kassakonto. .. 1179336
* 1 * 0 Ke.. 713 20273 Wertpapierkonto .... 101 43139 Beteiligungskonto .... 54 000 Kontoreinrichtungskonto. 1 —
816 305383 Passiva. Aktienkapitalkonto: 6500 Stück Aktien zu je RM 4909 — „ Vorzugsaktienkapitalkonto: 300 Stück Vorzugsaktien zu je RM 20, .. Anleihekonto ..
2690 O00 —
6 000 177 300 77 9050 8
1
Hypothekenkontod .
w. Anzahlungen 1 . Ge winnanteilscheinkonto: Genneen,“-·/, , 1 4670 noch einzulbsende Ge⸗ Rückstellungen .... 48 70015 winnante i ssheine 5732 z re, * = winnanteilscheine J 157320 Avalbürgschaften Schuldscheinziusenkonto:
noch einzulösende Zins⸗
J 711097 Mietzinskonto: im voraus bezahlte Miete... 5790269
703 171 95
j 260 5600 —
Reservefondskonto .
Baureservefondskonto 70 000 — Micetergänzungsfondskonto 0 000 — Aufwertungssonder⸗ nern,, 164 069 60 Bewinn⸗ und Verlustkonto 452 962 34
.
Ts ss s Gewinn⸗ und Berlustkonto
per 39. Juni 1928. Debet. RM Steuern⸗ u. Abgabenkonto 376 37788 Betriebs⸗ und Instand⸗ setzungskostenkonto .. 285 938 59 Provisions konto... 3 44559 Grundstückskonto A: Ab⸗ , 20 000 — Grundstücks konto B: Ab⸗ ö 8 60061 Reingewinn... 452 962 34 1147 32501 Kredit. , 4 35 247 80 Mietzinskonto. .... 1 085 12388 Zinsenkonto. ..... 26 953 33 114 32501
Dresden, am 30. Juni 1929.
Vaubank für die Refidenzstadt Wer e. orn.
1 Baubank für die Residenzstadt Dres den.
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen, 5. Reihe, enthaltend die Gewinngnteil * Rr. 41 bis 54, zu unseren Aktien r. 1 bis 3000 gelangen vom 31. August 1929 ab in unseren Geschäftsräumen, Johannstraße 18, 1, zur Ausgabe. ie euerungsscheine find mit ein⸗ fachem Nummernverzeichnis, zu welchem ormulare an unserer Kasse zu entnehmen sind, einzureichen. Dres den, den 26. ü 1929. Baubank für die Residenzstadt
er Borstand.
Dres den. ,
.
. m , , am
.
*
— *
er C ö
e, e , , . /..
r ,
3