1929 / 205 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

neulige

neut ige

fHeuliger

9u Ru

neutiger Lurs

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 205 vom J September 1929. S. 3.

Moskau, 2. September. (W. T. B.) (In Tscherwonzen. 10900 engl. Pfund 941,12 G., 343.609 B., 1000 Dollar 194,15 G., 19453 B. 1000 Reichsmark 4622 G., 4632 B.

Pari, 2. September. W. T. B.) Schluß kurse.) Deutsch⸗ land Hos 25. Bufarest 15, 15, Prag To, 710 Wien —— Amerika 26,57. Belgien —— England 123 935 Holland 1023,75, Italien 133,75. Schweiz 491,75. Spanien 376, Warschau 28 70 Kopen⸗ bagen Oslo Stockbolm —— Belgrad 44,609.

Am sterda m, 2. September. (W. T. B.) Berlin d. 41. Jondon 12,1064 New York 248 68, Paris 766. Brüssel 34.704, Schwei 18. 043, Italien 1306, Madrid 36,75. Oslo 66,474, Kopenhagen 66 421. Stockbolm 66 87. Wien 35, 171, Prag 739,50. Freiverkehrs- kurse: Helsingfors Budapest —, Bukarest —, Warschau —— Vokobama Buenos Aires —.

Zürich, 3. September. (W. T. B. Paris 2.33, London 265. 193, New York 518 65, Brüssel T2223, Mailand 27.174, Madrid 76 55, Holland 208,174, Berlin 123 68. Wien 73, 16. Stockholm 139 20, Dslo 138. 374, Kopenhagen 138, 30, Sofia 3, 75 6, Prag 15,381, Warschau 58,274, Budapest 90 674, Belgrad 9, 12, Athen 6,71, Konstantinopel 218 25, Bukarest 308 25, Helsingfors 13, 06, Buenos Aires 218,00, Japan 243,00. *) Pengö.

Kopenhagen, 2. September. (W. T. B.) London 18290, New Jork 375,87, Berlin 89,45, Paris 1460. Antwerpen 52.35, 8 72,40, Nom 19,75, Amsterdam 150, 735. Stockholm 100,67

slo 100,095, Helsingfors 946,00. Prag 11,15. Wien 853,00.

Stockholm, 2. September. (W. T. B.) London 18,10, Berlin

S8, 99, Paris 14,65, Brüssel 51,95, Schweiz. Plätze 71,90, Amsterdam

Kaschau· Oderberger Eisenbabn . Türkijche Gisenbabnanlagen Desterr. Kreditanstalt Dd0. Wiener Bankverein 21 90, Desterreichische Nationalbant 331.50. Donau ⸗Dampsschisffa bre Vejellschaft 0 00. Ferdinands Nordbahn 11,22. Fünffkirchen⸗Barcser Eisenbahn —— Graz. Köflacher Eisenbahn u. Bergb-Ges. 12 20, Staatseisenbabn ⸗Geselllschatt 2,74, Scheidemandel, A G. J. chem. w Prod. —— A. G. G. Union Glektr.-⸗Ges. 39 M5, Siemens ⸗Schuckert⸗ . . 5 8 ; werk, österr. ——, Brown⸗Boveri⸗ Werke, österr. 171,00, Alvine Frankfurt a. M., 2. September. (W. T. B.) Desterr. Cred Montan⸗Gesellschaft, osterr. 41 50. Daimler Motoren A. G. österr. Anst. 30 80. Adlerwerke 43. 0, Aschaffenburger Buntrapier 146 900. vorm. Sfodawerfe i. Pilsen L. G. Desterr. Waffen Fement Lothringen Dtsch. Gold u. Siber id4 b. Franff. fabrif Ster. Werie 1732. 46 Masch. Pok. 56, 00, Hilpert Armaturen 112 0. Pb. Holzmann 107, 75, Am sterdam, 2. September. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank Doljverkohlung 88,09 Varß u. Frevtag 1035, . 187,50 Rotterdamsche Bank 1157, Deutsche Reichsbank nene tien Ha m burg, 2 Seytember. (W. T. B.) (Schlußkurse. Die 30050. Amer. Bemberg Certif. A 48, 00, Amer. Remberg Certif. B Kurse der mit „- bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.. 48009. Amer. Bemberg Cert. v. Pref. . Amerikan. Glanzstoff Commerz u. Privatbank 1 181.09. Vereinsbank L 136,00 Lübed.-. Woo. Kali- Industrie 238, 00, Nordd. Wolltãminerei Ig o. Veremmigte Büchen 78.25, Schantungbahn 45ss. Hamburg⸗Amerika Pakett. I Gianzstof —— Montecatini , Deutjche Bank Art. 3ert 1220, Hamburg Südamerika T 188,00, Nordd. Lloyd T 11475, J 60 Deutsche Reichsanleihe 1025. 70,0 Stadt Dresden Verein. Glbichtffahrt 2d, 0. Calmon Asbest 2B, 00. Darburg-⸗Wiener ga 25, 64 oo Kölner Stadtanieibe Arbed los 25, 7 0 Rhein. Gummi 78,06, Ottensen Cisen Alsen Zement 184 06 Anglo Elbe Unlon ,. 7a Mitteld. Stahlwerke Srl. 8a. 6 o Guang 6 B. Drnamit Nobel T 108,509 Holstenbrauerei 191.00. Siemens - Halske 1032. 7 09 Verein. Stahlwerke —— Rbein. Ven Guinea 640, 99), Otavi Minen 7100. Freiverkebr: Westf. Elektr. Anl 1006 009, 7 69 Deutsche Rentenbank C. b. Obi Sloman Salpeter 75,09. 6 o Preuf. Anleibe 1957 —— ; k Wien, 2. September. (W. T. B.) Völker⸗

nass piss

. 1 e e.

er Straßen? Schantung Eisb. M Schles. Dampf. Co. 1 . 3 Stett. Dampfer Co.

n. N nme 0 16 mesen i L oZ iM, Teutonia wie burs] 29 Thale Eisen! . C. Thiel n Söhne Friedr Thom 6e . 1 Jahr Thörl Ger Cell. Thssr Bleiweiß fbr. Thür Ele u. Gas Thür Gasgese lch Tielsch u Co... Leonhard Tietz. 10 = Je l 8nofs⸗ Waldhof. 36. J Trachenb Hucker ĩ do Vorz.⸗A. Lit. B do Elerir u. Ga 11. . Trang radid. Zuck anzlb do. do Lit. R Triptie An-Ges. . 6 6 burg do Lein gramsia 1168. Triton⸗- Werle do Poril.- Zement ie i2 11 vh⸗Werle bo Textilwerfe.. ersche Brau do. do. Genußsch R ichfabrik Aachen. Hugo Schneider. . Ilsabrit Flöha M Schöfferh. Vinding Türt Tab-Regie Vi rgerbräu W. A. Scholten... Schön busch Brauer Schönebeck Metall. Hermann Schött

Rostocker 2

——

Cre dub mt

Rt Westf. Bod bi

Wißner Metall 1 —— S 14 Bitten Gußstablw. ; dostoder Ban

itt tor 26 au 1 ) J RNRuss. B. . ausm. O.. Stettiner Straßb. M Drede Mälzerei 10 1 Sächsische Bank. . 10 do Vor. )

Wunderlich u Co sno 1 5 do BVodencreditanst. 12 Strausberg⸗Herzf 6 Schles. Boden kredit 89 109 ldd. Eisen bahn. 10 19 Schleswig ⸗Holst. Bl. 12 Sibirische Handelsbk.

1 Stck. 250 Rbl.

Sætl dd. Bodencreditbl. 9 do Dig tkonto⸗Ges.. 6 Ungar. Allg. Kreditb.

R My St. zus Pengö s * Vereinsbl Hamburg 10 West dtsch Bodenkred. 9 10 123 56 Wiener San verein M 1580 180 a 2 NR Mr St zu 292chill Sch Sch. 12. 75 X. Danken. Geschäfts jahr: Kalenderjahr.

gZinztermin der Bantkaltien ist der 1. Jannar. z. Verkehr. zen Münchener Feuer.... Musnabme: Bank ur Drau uh usteie 1. April, Aachener Cleinb. M o 11 J166 tachener Rücversicherung. .. n le 2 e 1 Aal J lein d.“ . 1 . . z .

mn, Ait. &. Bertehrsmm II RI 1a 2E ingta Ver. Sit.

Allg. Berl Omnibirs i Sion iM 1IMIG5B o do. ** 17 Dol-Sins Der. ers; Allg. Lolalbahn u. n. g. *. ebe *** Krastwerke 12 12 14 Assek. Union Hamb. v. eingez. M

do. do. 303 Einz. M89

z ng ode 1

London, 2. September. (W. T. B.) Silber (Schluß) 243.

Silber auf Lieferung 2435/9.

86 0 o 2

Echie ß ⸗Tefries ü

Schlegel Schawens.

Echle Ge rgb. gin M

do do St ⸗Pr. 8 Biotin

do gw. Beuthen

do Cellulose

Elbeschiffahrt Sizilianische 121129 S S000 Lire Lire -Finsterw Mw1IFin i.

Ceiß Men Zeiwer Maschmnen. Hell stoff⸗Verein M

U 8

ür Jahr 10516 40 25806

10 1356

4. Versicherungen. RM p. Stic.

161

Gebr. Anger Union Bauges. . . Union, F. chem Union Werkz. T Union

Noch nicht umgest.

Allgemetne Teutsche C redit⸗AInstalt .. Asow⸗TDon⸗ Kom. N

125, J5b 2

(In Schillingen.)

Schrift g. Dfsenbad Schubert u. Salzer Schilchtermann u. Kremer⸗Baum M Schuckert u. Co z Schu lth⸗ Patzenhof. 18 Fritz Schulz jun Schwabenbraͤn .... Schwandorf Ton.. Schwanebeck gem. Schwelmer Eisen .. Segall, Strumpsn Seidel u. Naum. Fr. Seiffert u. Go.] Dr. Selle⸗Eysler Sie gen⸗Sol. Guß A Siegers dorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens n Halske Geh Sinner A.-G. ... Somag“ Sächs. Tf 12 u. Wan dpl.- W. Sonderm u. Stier A do do Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengsi. Carbon. M 6, Stader Ledersabri Stadtberg. Hiltte .. Ghem Fahr. do Genuß Steatit-Magnesio Steiner u. Sohn, Paradieshbetten ĩ Steinfurt Waggon 6 Steingut Colditz .. Stettin. Chamolslte M do do. Genuß do Gleftrtz - Wf. MI do. bo. nene do. Cderwerle . ... do. Pap. u. Pappe A do. Portl. Bementsie Stigerei Plauen .. R. Stock n. Co. .. H. Stodiek n. Co. M Stöhr u. Co. Kamg. F 103 Vonus Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerch Stralauer Glash. A Stralsund. Spiel. Sturm Alt. Ges Sildd Immohilien Sil ddentsch. Huciger. 8 Spvensla Tändstichs 8 ESchwed gündh i Lr. NM ös. 1Stz 1009. 3T

Simon Ver T. . 686 9 123, 75b 6 iaget

Sta ßf

167.250 6

3891

Conr. Tack u. Cie, 7 68 1.1 110b Tafelglas Fürth .. 5 7 1.1 121, 5b 0 Teleph. J. Berliner eg“ 15266 sfiülr J Jahr Teltow. Nanalterr. i. C. Tempelhoser Feld. oT

6 y. St. 6 8 3. 2

do. Berl.⸗ rtf. G

j Veritas Gun

bo. Verl. Mörtelw.

do Böhlerstahlwle. RM per

do Chem Charlb. !] do. Ttsch. Nickelw. 11

bo. Flanschenfabr.

6

do Glianzss. Elbers it

do. Gothanig We 4 23 Vonus

do Gunib. Masch. .

do. Lausitzer Glas do. Mär. Tuchf do. Mer

do. Mosail u Wandp. do Pinselsabriien

«

do. Harz. Portl.⸗-8. do. Jute⸗Sp. L. 16

alwHaller do. Portl. Schim.⸗ il. u. Frauend. do. Schmirg. u. M I do. Schuhfabriten Verneis⸗Wessels M do. Em yrna⸗Tepp M do. Stahlwerke .. do. Et. gyp. n. Wiss R do. Thilr. Met. . M do. Tril Vollmoell. do. Ultramarinsab. Viltoriawerle Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do Vorz.⸗Alt. do. Epitzenweberei do. Ti llsabril Voigt n. Haefsner.

Vollst. Aelt Poizf.

Voltohm . . ...... Vorwärts, Biel. Ep. Vorwohler Portl...

Wagner u. Co. .

Wanderer⸗Werle. . 1

Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. . Wayß u. Freytag .. Aug. Wegelin A.⸗G. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf B. Wesid Handelsges. Westeregeln Allali.

Westif. Draht Hamme

bo. Kupfer Wicking Portl.⸗g. Wickrath Leder.... Wickillerũüpper Vr.

Fortlaufende Notierungen.

Heutiger Kurs Deutsche Anl. Auslos.-Sch. einschl. 16, Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein. 1168 a1, 46 a1, 3b

1

52, 9a 83 3

pz Vosnische Eb. 14 do. Invest. 11 Mexikan Anleihe 1899 do. do. 1699 abg. do do. 1904 4 do. do. 1994 abg. 46 Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Lommune . 4 Sest. amort. Eb. Anl. 4 Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune 4) Desterr. Kronen⸗RNente nr.. 45 do. lonv. M. N.... 4i, 4 do. Silber⸗Rente ... 416,4 do. Papier⸗Rente ... Türk. Administ. Anl. 1903 Pariser Vertr⸗Stücke .. 43 do. Bagdad Ser. 1 Pariser Vertr. ⸗Stücke .. Y do. do. Ser. 2 Partser Vertr.⸗Stücke .. 4 do untf. Anl. 1908-06 4 do Anleihe 1908 Pariser Vertr⸗Stücke .. 45 do. do. 1908 43 do. Zoll⸗ Obligationen Pariser Bertr.-Stilcke. Türkische Fr.⸗Lose 4 Sung. Staatsrente 1918 mit nenen Bogen der Caisse⸗Lommune ...... MY Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune ...... ö, / . der Taisse⸗Lommune. 4 Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune ...... 4 Ungar. Kronenrente 137856 43 Lissabon Stadtsch. 1. II. dw Mexikan Bewäss. ..... 4h do. do. abg. Änatolische Eisend Ser 1 1 17.86 do. do. Ser. Fa n.75 83 Mazedonische Gold... s Tesmiantepec Nat. ..

A 24, 5b d

20, 1h

0 ?

do 5 do s

32,5 B à sæ7 0

11,5 6

3 22a a 22h

20 6b 1756

1950

17 38 24138 an, 8B sogb

2 1a.

1

1 (

6 10

46

9 0 10 12 6 6 1 6 6 / 5

Voriger Kurz

Varzmer Papier. 10 Veithwerle

914 1

—— Q ——

Bank Eleltr. Werte. ..... Desterreichische Kredit.. Reichsbank. ... .... ...... . Wiener Banwerein. .... à 1216 Baltimore⸗Ohio Canada Pacific Abl Sch. ;

o. Div Bezugs schein . 81 379.36 Desterr.⸗Ungar. Staatsb. a 10 256 Schantung⸗ 7 66 8 Vereinigte Elbeschi fahrt. . Accumulatoren⸗Fabrit.. 134eb 6 a 133.2560 Adlerwerke. Ma 45 a 44, 25 a 456 Aschaffenb gelsi. ...... a 1869 Uugsburg⸗Nürnbg. Masch.

T zones

zijo. Sa oM 2s à 3osa30s 28 a3oga3os, 36 —,

I8 8o p

3,7 a 3756 8 25, 5b 6

159 8 a1508

as 78 ù a4. 23 à as, sb

Yon ia s is a 138 3a sn

C= d

C d 222 6 2

28

w C —— —— —— *

83n 6 ies s 6

2658 orders 76 ß 6b

. zor 1756

20 1h 121, 15h 1756 56h 1336 154 25 6

Jo 25 6

126 6b 12365 6 ohh job g 65. 16b gi b B

84 6

Basalt Jul. Berger Tiefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind Brown Voveri u. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Disch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzengwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr . Elek.⸗W. Schlefien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht. . F. S. Ham mersen Harb⸗Wien. Gum. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting ... Trauß u. Co. Lol. Lahmeyer u. Co.

Laurahlltte Leopoldgrube. ... C. Lorenz 5. Maschfab. Bucka R. Wolff Maximilians hütte Miag, Mühlenban Mir u. Genest. . Montecatint. .... Motorenfbr. Deutz Nordsee, Deutsche Hochseestscher. . Desterr. Siemengz⸗ Schuckertwerke. Pöge Eleltr.⸗A. G. Rhein. ⸗Westfäl Sprengsto f ... Sachsenwerkt Sa rotti Schles. gb. n. gin do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr ==, Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Delf. Ver. Schuhf. Bern. Vogel Telegr.· Dr. Voigt u. Haeffner Wicking Vortland

Ze llstoff⸗Ve rein..

Badische Ban .... Banca Gen. Romana Ban Elektr. Werke fr. Verl. Ele ltr Werle do do Lit. B do. do. Vz. A. 18. 104 Bank für Brau⸗Ind. Vank von Tanzig. .. Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein. do greditba Bayer. Syp. u. Wechslb

Ka ssenverein. chw.⸗Hann. Hypbk. ommerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. A Danziger Privatbank in Tanzig. Gulden Darm st. u. Nat.⸗ Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Asiatische Bt. in Shanghai⸗Taelzs Deutsche Ansiedl Deutsche Bank ...... TDeutsche Effelten⸗ u. Wechselbank .... M Deutsche Hyp. B. Berl. do. Ueberseeische Bk. Dis konto⸗ Kom. ⸗Ant. Dresdner Bank Getreide⸗reditbank. Goth. Grundkred.⸗Bk. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Boden krd. Bk. Kieler Bank Lübecker Komm.⸗Bl. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep. u. Wechselb. bo. Syp. n. Wechsb. Meckl. ⸗Strel. H yp.⸗ Bb. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Vodenkredbk. Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ n. Leihbank Dstbank für Handel und Gewerbe Desterreich. Kred. Anst. RM. p. Etc. M S Petersbg. Dis k⸗Bl. N do. Internat. .. N Plauener Bank. .... Preuß. VSodenkred.⸗ Bk. do. Zentral⸗Bodenkr. do. Hyp.⸗Akt.⸗ Bank. do. Pfandbriefbanl M Reichsbank ....

9 281.

Heutiger Kurz 3/3. 5 à 3s/ à ann, 28b 33 a gi, s56

76. 56h a is a ish Ja a ih

139,256

20 a 21h

74M a 74,7560

175, seb G6 a 174,5 à 17560

9356

*

à 636 58h

gs ss b

185 a 184 3 186 3 185 à 18 1258

a jai. s à 1420

s s à S5 s 6

W726

A 160, 16b

S S a az Is à da. 2s a aa 2 s

1058. sh 1585 3 157, 8d

A 1316

8.5 6 à 97b

1389 a 136 a 137, Sd 154 a 1520

S2 a 51,5 h

326

79, 5h

a 128, I16b

1636

150 56 135 6 109 9 24h g loc 75h

64, J5b 588.56

Voriger Kurz

Bresl.

Amsterd.⸗Rotterd M in Sid. Hon. W. Badische Lokalb. M Baltimore⸗Ohio .. 18t. 1090 Doll.

tãdteb. L Lit. B Braunnschw Ldeis. Braunschw. Straß b. elektr. Et rb. RM Canada Abl. Sch. o. Div⸗Bez.⸗ c . 18t.— 100 Doll. 83 J Czakath.Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eis Teutsche 05 .

4353 D8bl⸗Zins. El. Sochb. 7 Zertif. Eutin⸗Lübeck Lit. Gr. Casseler Etrb. M

do. Vorʒ. Ait. z

Halberst.⸗Blanlb Lit. A— O un. E

Halle⸗Hettstedt .. 6

Hambg.⸗Am. Packet

(Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗

bahn Lit. A.. NM Ham bg. ⸗Silda. Dpf. Hannov. Ueberldw.

u. Straßenbahnen Hansa, Dampfschiff. Hildesh⸗Peine L. A Königsberg.⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. O M

KrefelderStraßenb.

Lausitzer Eisenb.. . Liegnitz⸗Rawitsch

Vorz. Lit. A do. do. Et. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen ....

Luxbg. Pr. Heinr. i 1 St. 500 Fr.

Magdeburger Strb. Marienb.⸗BVeendf. . Mecklb. Fried.⸗W.

Pr. ⸗Akt. do. St. ⸗A. Zit. A Münchener Lokalb. Neptun Da mpfschiff Niederbarn. Eisb. M siederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger. .

Dest.⸗Ung. Staatsb. j

Pennsylvania .... 126. 690 Doller

Prignitzer Eb. Pr. A

1 für z Jahr, ff 1475 Sch, RM p. St.

Samb⸗Amer. Pal

Berliner do do. Berlinische Feuer

do. do.

0

do. do.

1 49 . 37 ; do. do.

do. do.

do.

do. do.

do. do. Magdeburger Leb

121, 156 do. ö.

do. do.

144. 25 6 161b

*

582.56 11256 186 1656 1146 42,25 6 90.

Dtavi Minen u.

1283

= L

7 7111 P0256

Heutiger Kurs 122 a 121,5 a 122. ash

8 1. A RFer dVagel⸗ Aff

Dresdner Allgem.

37 531. Frankfurter Allgem. Vers. Lit. 1600 . Franlona Nück⸗ u. Stüc 10 ii. . s. . . Gladbacher Feuer⸗Versicher. N 5g0b

Hermes Kreditversicher. woll 1756

Kölnische Hagel⸗Versicherung M Kölnische Rückversichernng. ... do.

Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 209 4 do. do.

Magdeburger Feuer⸗Vers. . A 452 6 Magdeburger Hagel 603 Einz.)

Vers.⸗Ges. .. Magdeburger Nücversich.⸗Ges.

do. do. (Stücke 100, 800) Mannheimer Versicher⸗Ges. M National Allg. .A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 1090 4) Lebens vers.⸗Bantk. .. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd M Sächsische Bersicher. (604 Einz.

z Schles. Jeuer⸗Vers. (f. 0 A.. do. do. Thuringia, Erfurt A .. d do. B

s o. .

28 . Tranzatlantische Güter v. Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. u. Rhenania, Elberfeld Viktoria Allgem Versicherung M Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A M

Deutsch⸗Ostafrila Ges o s 11 Kamerun Eb Ant. S. B60 11 * Neu Guinea Comp. 10 1.4 1.1 14

St. 1-146 RMy. * 16,56 *.

Bezugsrechte.

Rhein. Braunlohlen 1936

66

5 5 Einz.).

Colonia, Feuer⸗ u. Unf⸗ V. Köln 2018

4 ⸗Stüce M Mb Transport M

(694 Einz.) (253 Einz. Mit ve rsicher.

Lit. O u. D 182640

1 (28 P Einz

(f. .

Ser. 2 476 Ser. 4809

(25 Einz.)

(253 Einz.]

(Stücke 200)

Kolonialwerte.

Noch nicht umgest. 1466 6

Dstafr. Eisb⸗G.⸗Ant. 9

Eb. t 1. St.

Voriger Kurs 122,25 à 122,75 a 122 a 1223b

381. 25 as 1b

3 à g, s à 83] à 82, 5s5 1379

a 61.5 à 63h

26 50 8 a 26. 5b

75. 5 a 76 a 75b 117,5 a 11s a 116, Sh 74.5 à 73, 5b

666

138 256

21 a 20, 5h

74.58

175,75 2 174,759 à 846

9525 a 956 1300

79, 55 8 à 736 a 140 a 13380 à 86 a 868

ga d ssh

*

6s 15 a 6s 269 Job

1759, 5 à 13060 125.256 141,256 5516

.

44 a 43 25 a 44, 31

ga. s A gab 10s. 39 8.

Ds s 2 28s

3.758 8.56

140.5 141 133,158 14921568

53 à 8s a sa, 5 8

a 2,2586 as26

zs s a A8 3

Aa 13a à 132 568 1118

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Septhr. 12.

Prämien⸗Erklärung, Fesisetzung der Liqu.-Kurse u letzte Notiz v. Ultimo Septbr.: 26. 8. Einreichung des Effektensaldos: 27. 9. Zahltag: 380. 9.

Alg. Di. Cred. -A. Bank f. Brauindust Barmer Bank⸗BVer. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsban! Berl. Sand. ⸗Ges⸗ Comm. -u. Priv⸗G Darmst. u. Nat.⸗ Bk. Deutsche Bank. .. Tiskonto⸗- Komm. Dresdner Bank. . .⸗G. . Verkehrsw. AlUg. Lotalb. u Krft Dt. Reichs b Vz. S.

u. 5 (Inh. 3. dN. B.

1256 6 à 1253

185,5 a is6ab

128 a 127. 259

14s 28 6

145256

210 5 à 20s. s à 210d

182 a 16. 75

zs a zs e 27a. 28 a 274. 163 a Jos. s a 163 168, s5y 18a a 153

161 a160

135 a 135.5 A138 a 138,28 a 138, 3 6

159,75 a 1588 87, 75 à 987 Ib

1

126,259

167.5 a 166, s G à 167d 129.256

148.5 148 a 148 750 147.5 a 148, 55

211.52 2100

183 5 182,3 a1836

277 921625 a 276,75 à 276 170.5 9169.5 a 168, 750

1585 a154. 750

162 3 161 ; 140 a 139 256 14 8 à 138 13956 162 a 1608

2 287 35 5798 1ñ,. 3

Hamburg. Hochb.

Ham b⸗Südam. D.

Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. PB. Bemberg.. Bergmann Elektr. 2 Maschinenb. Buderus Eisenwẽe. Charlottenb. Wass

228 25 a 228, 75 à 229, 25 S2, 5 a gi, 5 a . 75d 7616

Compan. Hispano

Amer. de Electrie Cont. Caoutchuc, j. Cont. Gummi Daimler⸗Benz. .. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer Elektr Licht u. Kr Essener Steink. .. J. G. Farben ind Feldmihle Papier Felt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. s.ektr. Untern Th. Goldschmidt . Hamburger Elektr. HarpenerBergban Hoesch Eis. n. Stahl Philipp Holzmann Hotelbet riebs⸗Ges Ilse, Bergbau.. Kaliwerke Asche rsl Rud. Karstadt ... Klöckner Werke.. Köln⸗Reuess. Bgw. Ludw. Loewe... Mannesm⸗Röhr. Mansfelde Bergb Maschinb. Untern. Meta llgesellschaft Mitteld. Stahlwẽle Nationale Autom. Nordd. Wolllämm Oberschl. Eisenbb. Dberschl. Kolswke. J. Koks w. u Chem. J Drenstein u Kopp. Ostwerle Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke . Rhein. BSraunk. u B Rhein Elektriz.. Rhein Stahlwerke Rhein. Westf. Elet. A. Riebeck Montan Rütgerswerke Salzdetfurth Kali es. Elektriz u. as Lit. B... K Schubert u. Sal zer Schuckert n. Co. Schulth. - Patzenh Siemens u. Halske SvenslaTändsticks Schwed. Zuündh.) Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz. Tran radio Ver. Glanz st Elbf Ver. Stahlwerke Westeregeln Alkali gellstoff⸗Waldho⸗f

Ota vi Min u. Esb

I

Aas à 446, 5 a 448, 5h

*

162, 18 a 162d

14a a 1135 112,5

197. I5 a 187 28 a 187, 5 à 187d 101 3 99.15 a 100 as 6 a 10, sh 236] a 230 a 273 a 280 a 2766

162.5 16221636

114 a113,5 a 114.75 114a1149b 200, 5 a 199.25 a 200, 2s as 98 5 à] 389 105 a 103. 75a 104103, 256

317 a 305 a 30 à 2968

234 a 33 à 234 a 2330

83 a 82.25 à 836

77, 5 à 77.5 à 77. à 77a 7, Sa77, 25h 105, 75 à 103d 1083 a 109 6 à Jogz a li(os, 25h 443 à 442 à 4456

N3 à 72 a 172,5 à 7oßb

55 a s3. 5 à Sa, 5 n ss. 5 a 5d, 5 B 2013 à 200, 2s à 20, 25 a 199, 756 117 a irre tis ali]. 25b

317 a 31s, s a 315, 715a315 G à 315, Sh 1os, s a 110d

17132171

218 a 215. 75h

146 25 a 146 6

228. 5 à 228. I5 a 228. 7532303229, 25h 1885 a 197 a 188. 39

1436 8 a 144.250

143.5 a 143, 25 à 145.753 1444p 221.75 a 215, s5 à 2200

78. s à 77. 25h

1466 a 1469

151, 15 a 152 8a1651A1851,5 à 150. 56 133 a 138 à 138, 25 a 139, 55

108, 5h

176.5 a 174,756

222 a 221 a z22 a 22068

241, 5 à 2az, s a2q0. 5a 2d2, 5 ù241h 184. 75 à 183, s a 184 25 a 1833.59

119 a 1168 25a 188 ans z5 6ar187b 135, 25 134, s G a35, 75a 35a 35 750 210 a 209 a 210,759

23a zz Sai 23d azz, Suiz3asz2, 75 6 140 25 a 139. 30

57, s: à 565, 156

127, 15 a 127. 5b

132.5 a 131,5 à 1346p

2 ; as ns a ia 6a Ja3 s a 142736. 3

109, 75 à 108 à 109. 5 àlios 25h 91.25 à 80o, 1s 6 a 9, Zs a 980, 52916 242 à 241 à 242

i221 2 8a2IᷣIISAIIMI,160 a0 8 a 0 s a dos d aοs p

282 3 à 2zõ d a 2a g 23 a9 22 ĩSa 2 153. d a 2933 30 13 Zza 3a 233 23333 2612 32335 zas T 2as d z18 5 3 A 243 a Zas az

a 247, 55

S858 a 857 a 85,5 à 85.5 6

ao, / Sa ao B aaosados. 7 3a404ad0sa

A0 a, Saaosa os. Sa os, Sao 3nos3 3ado 2d

186 2187 a 1865 a 186. 580

1829

289 à 285.5 à 286 à 2856

23 7a 35 ass 33 a3 7335536 a2366

zos, 5 ada a 306. 5 a3od, S zosa3od pb

385 a 393 a 03 3 a 392. 75 a 384 a 333758

168 161.532 168 2566

53 75 6 3 52.75 S3 b

138357 a 1386 75 a 197356

17 a 1162 16. 152116258 116. 5b za Ba 0 Z3io, s asiba 311, S 10s a 103, 3b

*

2149

Iaa a 1as.ↄh ;

2289 a z27, 15 à 228, 75 àù 2281 b 1953521948

141,5 141.25 à 141, 5h

1aM 235 a 1433 144.5 a 143.76 218.5 a 217 a 2189

7, 6 a 36 256

a145.5 214358

150 3 1458 62 Ja, I6b 1380 8a J37 28 3 137, Sh

108 75 a 108.58

173 5 2172355

à 2189, 25 21983

228, 5 a 2365 à 237 a ⁊365 à 2376 103,5 alsib

17 32157285 2117b

134.25 133.75 a 134 133,5 d 134 207, 5 a 28h

a 121as2z0 sasz0, 732120, az, 25 138 a 138 a za 259. a iz, 235 8 S5 3 3 S6. 5d

a127. 256

138 a 1zuod G a 136 3b

27 8 à 5. sp

Ia 5 ao à 140 3 6

879

io? 2s à 1os 75 à 10h 360. Zs a 93. 75h 2s a 236 s a 2379

11072 1M MQ /lοGb 386.5 a 383 a 387239866 a 291,75 a 2823 291 à 291, 5b 153.5 s 1583 à 153.55 130 75 a 130 a1 30, sa 30a 31a 30, 56 245.75 a 244 a 245 à2Z43 a 244,5 a 244h S839 a gaz a 85h 397 a 385 s a 386 a 2894 395,5 394 a 385 a 383 a 3865, 5 a 385, 5 a 396b 166 a 1848 191 2181.56 283 5 a 2835 zs3 a 232 a 223. 75 à 233, 5h 303 5 a 300 a 301. 3h 83 a 388 a 338, 3 a 387 25a 389 388h

388 353975 401 à 4005

ao 28 a 139.36 ao. 73ͤ 20s a 20s a 20s, õh 2Zzio. s a 2os. s a zo 208d

1500 Zzast 6 à 363 3 391b6 152218516

33) ass ass 6 à 35s B a 3as a3s3 a 393 5 a3685b 6 3387 3574 3677 a 3726 zi zo. 28 a Iz 120, 5d I27 5 121, a 12225 a1l215pb

a 242 75 a 241 à 24 5h 2a 2a) S 2153730 2a7a4a3, 26 aas, 7h 242.5 a2a à 228 8 a 2a, sb Zzad 2s it aa. S à 243.5 e 244. 25d

it G à 70, 5 a71b os g a os 6 a 687 à 63 a Joh

149674, Kopenhagen 99,40. Oslo Helsingfors 9,39 Rom 19358,

Paris 14,75, Helsingfors 9, 46

New Jork 3765,62,

99,45 Prag 11,106. Wien 52, 70.

Oslo, 2. September. (W. T. B.) London 18,20, Berlin 89,569, Amsterdam 150,60 Antwerpen 52, 30, Stockholm 100,65, Kopenhagen 100, 05, Rom 19,70, Prag 11,14, Wien 5200.

Washington 373. 50,

Zürich 72.35,

bundanleihe 106, 90, 4 ½ Elisabethbabn Prior. 400 u. 2000 4 —, 4 00J ͤFlisabethbahn div. Stücke Budweis —, Karl Ludwigbahn —, Rudolfbahn, Silber Vorarlberger Bahn Staatseisenbahnges. Prior. 11000, 4 0/0 Dur⸗Boden⸗ bacher Prior. —,

5 oo Elisabethbahn Salzburg Tirol

30ᷣ0 Dur⸗Bodenbacher Prior.

oh o/ Elisabetbbahn Linz

Berichte Galiz.

Verkäufer vorziehen,

4 00

7 7

von auswärtigen Waren märkten. Bradford 2. September. bielt sich das Geschäft in engen Grenzen, da sowobl Käufer als auch abzuwarten australischen Wollversteigerungen in Adelaide am Freitag.

(W. T. B.) Am Wollmarkt

angesichts der Eröffnung der

Rentenbewegung im 2. Vierteljahr 1929.

Gesamtheit der Versicherungsträger einschließlich der ehemaligen Landesversicherungsanstalten Westpreußen, Posen und Elsaß⸗Lothringen sowie der ehemaligen Pensionskasse der Reichseisenbahnen, soweit unter deren Ordnung nummern noch Renten laufen

Invaliden⸗ Kranken⸗

renten renten

2

Witwen Witwer⸗) Renten

davon neu

fesigesetzte Alters⸗ witwen⸗

renten

Alters⸗ uberhaupt

renten

5

Auf Grund des Art. 71 Abf. 4 des Einführungegesetzes zur RVO. wurden neu festgesetzt

Witwen⸗

franken⸗ davon Alters⸗

witwenrenten

renten

überhaupt

Waisenrenten Die wieder

2 J aufgelebten Renten für einzelne Waisen wurden duich⸗ schnittlich nachgewährt für Monate

Renten für

einzelne Waisen

Bestand am 1. April 1999...

Im 2. Vierteljahr 1929 wurden fesigesezt lebten wieder auf

fielen weg.. Bestand am 1. Juli 1929383. ) Nachträglich berichtigt.

1908929 70 422

. 13 179 1955156

401 063 22 445

Toa aAi6 46

482 964 10594 2 802 22 905 480 455

) 712 932 19901 19320 43 203

708 050

Sffentlicher Anzeiger

1. Untersuchungs⸗ und Strassachen.

2 m mm, 3. Aufgebote,

4 Deffentliche Zustellungen, * Verlust und Fundsachen, *

Auslofung usw. von Weripapteren,

Akftiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien.

10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften, 12. Unfall und Invalidenversicherungen,

9. Deutsche 1

13. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

2. Zwangs⸗ versteigerungen.

51571 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Berggrundbuch von Hachenburg Band III Blatt Nr. 118 eingetragene, nachstehend beschriebene Grundstück am Mittwoch, den 11. Dezember 1929, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle

achenburg versteigert werden. Grund⸗

uch für Bergwerke Hachenburg, Kreis Lberwesterwald. Band III Blatt Nr. 118 über das in den Gemeinden Alpenrod, Lochum, Hachenburg und Gehlert, Kreis Oberwesterwald (Ober⸗ bergamtsbezirk Bonn, Bergrevier Dillenburg) belegene Braunkohlenberg⸗ werk Ludwigszeche II. Beschreibung des generellen Eigentums. Zufolge der von dem Königlich Preußischen Ober⸗ bergamt in Bonn erteilten Ver⸗ leihungsurkunde vom 30. März 1874 samt dem von jenem veranlaßten Berichtigungsvermerk vom 31. De⸗ zember 1916 ist das Bergwerk, welches einen Flächeninhalt von zwei Millionen einhundertvierundsiebzig Quadratmetern hat und dessen Grenzen auf dem am 30. März 1874 beglaubigten Situations⸗ risse mit den Buchstaben A, B, C, J, D', E, F, G, H bezeichnet sind, zur Ge⸗ winnung der in dem Felde vor— lommenden Braunkohlen verliehen worden. Eingetragen bei Anlegung 8 Grundbuchs unter Bezugnahme auf die vorseitig bezeichnete Verleihungsurkunde, welche sich in beglaubigter Abschrift Seite 6 der Grundakten befindet, am 8. Juni 1912. (Unterschriften) Der Versteigerungsvermerk ist am 1. August 168 in das Grundbuch eingetragen. Als Eigentümer war damals die Ge⸗ perkschaft Lauterbach eingetragen. Rechte, die zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks aus dem Grun uch nicht ersichtlich waren, sind e, im Versteigerungstermin vor * Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ boten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei der 3 stellung des geringsten Gebots nicht be⸗ rücksichbigt und bei der Verteilung des Versteigeyungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Es ist zweckmäßig, chon zwei Wochen vor dem Termin

104

2

eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück bezweckenden Rechts⸗ verfolgung mit Angabe des bean⸗ spruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären. Wer ein der Versteigerung entgegenstehendes Recht hat, wird er⸗ sucht, vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Ein⸗ stellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Ver⸗ steigerungserlös an die Stelle des ver⸗ steigerten Gegenstands tritt. Hachenburg, den J7. August 1929. Das Amtsgericht.

3. Aufgebote.

lõlỹ 7e] Aufgebot. Der Eisenbahnarbeiter Jakob Schüller in Niederlahnstein hat das Aufgebot der angeblich in Verlust geratenen 5000 3* * Obligation der Nassauischen Landesbank. Xe 6i5 19 = 5/1000, be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 10. März 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 6 Gericht, Gericht straße 2, an⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ er n, rkunde erfolgen wird. Wiesbaden, den 6 August 1929. bt. 18.

ölõ 3] Aufgebyt.

r Fuhrunternehmer Theodor Teigellämper aus Gladbeck, Feld⸗ stra e 47, hat 2 2 6 ft ver⸗ lorengegangenen Hypothekenbriefe vom 23. 6 5 8. . 1921 über die im Grundbuch von Gladbeck Band 15 Blatt 19 in Abteilung HI unter Nr. 6 und 7 für ihn eingetragenen Kaufgeld⸗ bzw. Darlehnsforderungen von 4400 und 1160 Papiermart, Grundstücks⸗ eigentümerin Ehefrau Kaufmann Karl Puschak in Gladbeck, beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird 9 2 spätestens in dem auf den De⸗ zember 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 26, anberaumten Aufgebotstermin

Amtsgericht.

seine Rechte anzumelden und die Ur⸗

kunde vorzulegen, widrigenfalls Kraftloserklärung der Urkunde folgen wird.

Gladbeck, den 27. August 1929.

Das Amtsgericht. 51574 Aufgebot.

Der Landwirt Alfred Lindenberg in Groß Flöthe hat das Aufgebot des ab⸗ handen, gekommenen Hypothekenbriefes über die auf dem Grundbuchblatt von Groß Flöthe Band 1 Blatt 18 in Ab⸗ teilung III unter Nr. 1 für die Han⸗ noversche Landeskreditanstalt in Han⸗ nover eingetragene Hypothek von 12 000 Papiermark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. Oktober 1929, vormittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten ericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Amtsgericht Liebenburg (Harz), den 27. August 1929.

1575 Aufgebot. Der Ackerbürger Johannes Mahnke zu Boizenburg hat beantragt, seine verschollene Ehefrau Margarethe Mahnke geb. Echhof, zuletzt wohnhaft in Boizenburg, für tot zu erklären. Die unterzeichnete Verschollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den I. März 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, eh die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht An⸗ zeige zu machen.

Boizenburg, den 28. 2 1929. NMecklentzurg · Schwerin sches Annisgericht.

51576 Aufgebot.

Der = Adam Kautz in Muckenschopf hat beantragt, den ver⸗ schollenen Matthias Stöß, geb. 22. 3. 1851 in Muckenschopf, zuletzt wohnhaft in Muckenschopf, für tot zu erklären. Der Genannte wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Donnerstag, den 3. April 19309, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, II. Stock, Zimmer 19, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden,

widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. Alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen geben können, werden aufgefordert, dies spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht anzuzeigen.

Kehl, den 26. August 1929.

Amtsgericht. II.

51577 Der Abwesenheitspfleger Buchhalter Hugo Großmann in Memel⸗Schmelz, Mühlenstr. 32, hat beantragt, den ver⸗ schollenen Schlosser Eduard Laugall, geboren am 12. September 18860 zu Schmelz, zuletzt wohnhaft in Königs⸗ berg, für tot zu erklären. Der bezeich—⸗ nete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 1. April 1930, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht am Hansaring 14 / 16, Zimmer 16, anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, Todeserklärung erfolgen wird. An alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ geht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Amtsgericht Königsberg, Pr.,

den 13. Juli 1929.

löl ö 7 8. Aufgebot.

Die Witwe des Kaufmanns Heinrich Lloeber, Anna geb. Monsöhr, in Osnabrück, Arndtstraße 26, hat bean⸗ tragt, den verschollenen Gerhard Hein⸗ rich Dietrich Kloeber, geb. am 4. Fe⸗ bruar 1891 in Osnabrück zuletzt wohn⸗ haft in Osnabrück, Arndtstraße 20, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich späte⸗ stens in dem auf den 5. April 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 4, anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Amtsgericht, h, Osnabrück, 16. 8. 1929. 51579 Aufgebot.

Frau Friederike Abramowsti geb. Brzozowsti in Geierswalde, Kreis Oste rode, Ostyr, hat beantragt. den verschollenen Musketier Karl Brzo⸗ zowski, geboren am 15. Februar 1892,

widrigenfalls die

zuletzt wohnhaft in Döhlau, Kreis Dfterode, für tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 18. De⸗ zember 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf- forderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.

Oster ode, Ostpr., 29. Augnst 1929.

Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zustellungen.

51581 Beschluß. Am J. Dezember 1924 ist zu Grabow i. M. die Maurerwitwe Sophie Scharfenberg geb. Schomann ver⸗ storben. Festgestellt ist bisher, daß die Eltern und die Geschwister sowie die Geschwisterkinder der Verstorbenen bis auf einen Bruder namens Johann Friedrich Christian Schomann, geb. 2. August 1839 in Kraak, vor der Witwe Scharfenberg verstorben sind. Ueber diesen vorgenannten Bruder hat sich aber nichts erweisen lassen. Da ein Erbe des Nachlasses bisher nicht er⸗ mittelt ist, werden diejenigen, welchen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, auf⸗ gefordert, diese Rechte bis zum 1. Na⸗ vember d. J. bei dem unterzeichneten Gericht zur Anmeldung zu i

widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Freiftaat? Viecklenburg⸗ Schwerin nicht vorhanden . Der reine Nachlaß be 1 ungefähr 6090 RM. rabom, den 31. August 1929. Städtisches Nachlaßgericht.

õl5s0) .

AÄm 1. Juli 1918 it dierselbst die verwitwete Frau kee , e.

Klara Vogt geb. Prenzel von hier, Albertistraße 85 8, im Alter von 68 Jahren verstorben. Da ein Erbe des Rachlasses bisher nicht ermittelt ist, werden diejenigen, welche Erhrechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diefe Kechte bis zuni 39. November 1929 bei dem unterzeichneten Gericht

re,

583

n , ,