1929 / 205 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 205 vom 3. September 1929. S. 4.

führer Adolf Block, jetzt unbekannten Eichenbarleben

wohnhaft in 1708 und 1717 B. G. B. mit dem Antrag auf Verurteilung zur Zahlung einer bis zur Vollendung des 1sjahres laufenden Unterhalts⸗ geldrente von monatlich 30 RM. ur mündlichen Verhaadlung vor lutsgericht in Werder (Havel Donnerstag, 31. Oktober 1929, 11 Uhr. wird hierzu geladen. Die Geschäftsstelle des Preuß. Amtsgerichts.

mund Pfarrer Mitzeheim in Eckolstädt,

zur Anmeldung zu bringen, widrigen⸗Rueb geb. Bainka in Kiel, Prozeß⸗ klagt gegen den Kaufmann Heinz Karl

falls die Feststellung erfolgen wird, daß bevoll mach ein anderer Erbe als der Preußische Fiskus nicht vorhanden ist. Nachlaß beträgt ungefähr 4500 Reichs.

Aufenthalts, Magdeburg, unter der Behauptung, daß sie Eigen⸗ tümerin des gepfändeten Kraftwagens sei, mit dem Antrag, zu erkennen: Die auf Antrag des Beklagten durch den Obergerichtsvollzieher Magdeburg am 26. Januar 1929 auf Grund des Arrestbefehls des Arbeits⸗ Magdeburg vom Forderung 1300 RM samt Anhang durch Pfän⸗ dung eines gebrauchten Hille⸗Lastkraft⸗ wagens, Type L5, Motor Nr. 539, bei Reparaturwerkstatt, in Eichenbarleben bei Magdeburg vor⸗ Zwangsvollstreckung wird unzulässig erklärt.

Rechtsanwalt Dr. Ge Plötzin, aus

; .

Metallarbeiter, 7. Leonhard Becher bevoll machtigter: ilkens in Köln, gegen seine Ehe⸗ t Gertrud geb. Fuhrmann Köln⸗Ehrenfeld, Rechtsanwalt Wiede⸗ seine Ehefrau

unbekannten enthalts, auf Gewährung von Unter⸗ halt, mit dem Antrag den Verklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an ihn, zu Hd. seines jeweiligen Vormunds, von seiner Geburt bis zur Vollendung des Lebensjahrs monatliche Geldrente von 20 Gwanzig) Reichsmark rückständigen monatlich im voraus, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Verhandlung

Rechtsanwalt

Waldenburg, Schles.. 27. Aug. 1929. Preußisches Amtsgericht.

Beschluss. Schier⸗Erbschein der Erbschein vom 9. Oktober 19228 für kraftlos erklärt, da er durch den Tod Vorerbin unrichtig geworden ist. Berlin, den 14. Juni 1929 Berlin Mitte. Amtsgerichtsrat.

eth Olga

bevollmächtigter:

Oeffentliche Zustellung. Die Firma Fr. Peters Prozeßbevollmächtigter: Hausmann in klagt gegen den Ehemann Ernst Lecke⸗ band, unbekannten Aufenthalts, früher Barmen⸗Langerfeld, ße 135, wegen Forderung mit dem Antrag, den Beklagten von 164,33 RM nebst 8 * Zinsen seit dem 4. Mai 1929 und zur Duldung der Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu verurteilen. Zur r Verhandlung des streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Barmen auf den 23. Ok⸗ tober 1929, vormittags 9g Zimmer 11, geladen

Barmen, den 13. August 1929. Amtsgericht.

in Köln⸗Bickendorf, Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Schröter in Köln, gegen den Heinrich Löffel⸗ holz, 10. die Ehefrau Agnes Ley geb. Köln⸗Nippes,

; ind das Urteil Amtsgericht un as Urte Schneiderreit u lig é 4 ö mündlichen

Rechtsstreits genommene

Prozeß bevoll⸗ Rechtsanwalt Tilly in Köln, den Maschinenmeister Albert Ley.

11. Oktober 1929, vorm. H Uhr, vor das Thür. Amts⸗ Amtsgerichtsgebäude, 2. Stock, Zimmer Nr. 44, geladen.

Gera, den 30. August 1929.

Die Geschäftsstelle

des Thüringischen Am 51599] Oeffentliche Zustellung. minderjährige

52021] Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: J. Frau Margarete Dalibor Berlin ⸗Lankwitz, straße 17, Prozeß r evollmächtigter: Rechts⸗ Berlin ⸗Lichterfelde, Jungfernstieg 5, gegen Ehemann Herbert Dalibor, früher in Teltow, Striewitz⸗ Weg 49 1. R. 183. 29 —. Hildegard Schüler Kreuzbergstraße 31, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Friedrichstraße 183. mann Architekt Alfred Schüler, früher Eisenacher Straße 68

Rechtsstreits Das Urteil ist, eventuell gegen Sicherheitsleistung, vorläufig vollstreck⸗ bar. Die Sache ist zur Feriensache er⸗

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Landgerichts in Magdeburg auf ö 19239, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, diesem Gericht anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Magdeburg, den 30. August 1929.

Geschäftsstelle III des Landgerichts.

mächtigter:

geb. Burandt, -. Langerfelder

Verhandlung Landgericht 11 vor die 1. Zivilkammer ezember 1929, 10 Uhr, Zimmer 249, zu 2 vor die November 1929, 10 Uhr, Zimmer 249, zu 3 Zivilkammer

mündlichen streits vor

auf den 5. geb. Hagen, mündlichen

sich durch

gegen Ehe⸗ zugelassenen

Jugendamt in Elberfeld, klagt gegen den Bergmann Hans Nahodil, unbe⸗

Zimmer 290, zu 4 vor die früher in Wick⸗

November 1929, 9 Uhr, Zimmer 250, zu 5 vor e 4. Zivilkammer auf den 2. Ok⸗ tober 1929, 9 Uhr, Zimmer 260, zu 6 vor die 9. Zivilkammer auf den November Zimmer 250, zu 7 vor die 10. Zivil⸗ November 1929, 9 Uhr, Zimmer 251, zu 8 vor die 10. Zivilkammer auf den 1. De⸗ zember 1929, 9 Uhr, Zimmer 251 ug und 10 vor die 6. Zivilkammer au en 5. November 1929, 9“ Uhr, Zimmer 251, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Rechtsanwalt bevollmächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 31. August 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle s Landgerichts.

Berlin⸗Schöneberg,

38 Aufenthalts, Lauenstein geb. Lüpke, in Groß Carzen— Kreis Bublitz i. Po᷑omm., Rechtsanwalt

Unterhaltsforderung, mit dem Antrag auf Zahlung von 120 RM viertel jähr⸗ lichen Unterhalt ab 23. Geburtstag der Klägerin, da sie ihn als chen Erzeuger in An⸗ Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Oden⸗ Montag, den 11. Ok⸗ tober 1929, vormittags 9 Uhr, ge—

51586 Oeffentliche Zustellung.

Baumgärtner, Jägerstraße 5, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Pfättischer in München, klagt gegen Hartung, Hugo, früher in München, Goethestraße 4/11, zur Zeit Aufenthalts, nicht vertreten, wegen Forderung, mi dem Antrag, zu erkennen: J. Der Be⸗ ist schuldig, 925 RAM, m. W. neunhundertfünfund⸗ wanzig Reichsmark, Hauptsache, nebst

35 Zinsen Reichsbankdiskont seit 1. 7. 19236 zu II. Beklagter hat die Kosten des Rechtsstreits z Urteil ist vorläufig voll ; Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Landgerichts 1 au Donnerstag, vormittags

bevollmächtigter: Berlin W. 15, Kurfürstendamm 225, gegen Ehemann Forstsekretär Herber -Lauen⸗ Wünsdorf bei Berlin zu U bis 3 auf Ehe⸗

12. 1928, dem 51583] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Mac Aron in Berlin, . Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt von Puttkamer in Berlin, Yorkstraße 13, klagt gegen den Leutnant a. D. von Zieten, früher in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, Behauptung, daß der Be⸗ Anspruch aus dem vom 9. Mai 1994 409. 90. 423. 05 nebst Kostenfestsetzungsbeschluß zunächst aufzuwerten habe, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, Kläger 10 000 Reichsmark nebst 4 * Zinsen seit dem 1.

ihren außereheli Spichernstraße

R. 372. 29 —, spruch nimmt.

Blumenthalstraße beyollmächtigter: Böttcher, Berlin, Am Weidendamm Ua,

R 26 1. rechts anwalt unbekannten

klagte den Gladbach⸗Rheydt, 26. August 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Odenkirchen.

Rennert, früher Charlottenburg, Magazin⸗ Ehescheidung

Wiederherstellung der häuslichen Gemein Reichsmark

51595] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Friedrich Hardy, geboren am 3. Juli 1939 in Hülchrath, uneheliches Kind der Katharina Hardy

Witwe Paula Gehm in Berlin, Koppen⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechts-

anwalt Wulff Charlottenburg, Scharren⸗ Januar 1925 zu

mündlichen Verhandlung Rechts streits kammer des Landgerichts 1 in Berlin, Gerichtsgebäude Grunerstraße, auf den 20. Dezember 1929, 10 Uhr, J. Stockwerk, Zimmer 8 bis 10, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Prozeßbevoll mäch⸗

Berlin⸗Neukölln, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 33, mit dem An⸗ trage auf Zahlung von 4350 RM. nebst Zinsen 32. 0. 423. 29 witwete Frau

Es klagen: 1. die Ehefrau Cornelia Maus geb. Tisseur in Rheine, Birsiban⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Terrahe III. in Münster i. W,, gegen ihren Ehemann, den Tage⸗

Kreisjugendamt in Grevenbroich, klagt gegen den Eleven Erwin Kröher aus unbekannten Unterhaltsforderung, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ fällig zu verurteilen, an den Kläger, zu Händen des Kreisjugendamts Greven⸗ broich, als Unterhalt eine vierteljähr⸗ lich im voraus zahlbare Geldrente von 90 RM, vom Tage der Geburt bis zur 16. Lebensjahrs zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. lichen Verhandlung über den Rechts⸗ streit wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Grevenbroich, Sitzungssaal,

6. Die ver⸗ Pauline Steinthal Arons, Berlin, Bendlerstraße 35, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Geh Justiz⸗ rat Irmler, Dr. Rothe, Dr. Ebers und Dr. Lindemann in Berlin, Jägerstraße 20, klagt gegen die Vereinigten Staaten von Mexiko (Estados Unidos Mexi- durch den Geschästs⸗ träger Fernando Matty in Berlin, Land⸗ mit dem Antrage auf Feststellung, daß der Klägerin ein Anspruch auf dingliche Aufwertung der im Grund⸗ huch des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg von Berlin⸗West Bd. 48 Bl. 1736 ein⸗ Hypotheken

vormittags ⸗z 7. November

9 Uhr, Sitzungssaal 87/1, mit der Auf⸗ forderung, einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als bevollmächtigten Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Auszug der

München, den 26. August 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ stelle des Landgerichts München J.

Ehescheidung (3 R 145 29); 2. die Ehefrau Wil⸗ helm Arentzen, Frieda geb. Pahnke, in Grongu, Prozeßbevollm: Rechtsanwalt Dr. Steinhaus in Münster i. W., gegen ihren Ehemann, den Anstreicher Wil⸗

Rechtsanwalt tigten vertreten zu lassen.

Berlin, den 24. August 1929.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts J.

Abschrift.

In Sachen des Kaufmanns Hermann Amberger in München, Pariser Str. 13, Prozeßbevollmächtigter: Alfred Lehmann, Kurfürstendamm

Vollendung des

i. W., wegen Ehescheidung G6 R 123 Zur münd⸗

); 3. die Ehefrau Käthe Bornefeld geb. Terbeck in Hiltrup, Dorf 84, Pro⸗ zeßbevollm.' Rechtsanwalt Zumloh in Münster i. W., gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Franz Bornefeld jun., früher in Hiltrup, wegen Ehescheidung (3 R gl 29); 4. die Ehefrau Maria geb. Ukowski in Münster i. W., Prozeßbevollm. : anwalt Möcklinghoff in Münster i. W., gegen ihren Ehemann, den Stellmacher Otto Mix, früher in Münster i. W. wegen Ehescheidung (3 R 132 29); 5. die Ehefrau Anna Holl geb. Lueg, früher in Heeßen, jetzt in Münster i. W. Prozeßbevollm.: anwalt Dr. Ebert in Münster i. W., den Zechen⸗

Heeßen, wegen Ehescheidung (3 R 93 kostenpflichtige urteilung zur Zahlung lichen Unterhaltsrente für sich und das minderjährige Kind von 120 RM ab 5. 1929 für die Dauer des Ehe⸗ sprozesses 8 0 45 29). Die aden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Münster i. W. auf den 28. Ok⸗ tober 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Münster i. W., 26. August 1929. Der Urkundsbeamte des Landgerichts.

grafenstraße

,

51599] Oeffentliche Zustellung. 1. Der Kaufmann Walter Bernhard Paulstraße 5,

Rechtsanwalt

gegen den Kauf⸗ mann Hans Bauer, früher in Berlin⸗ Schöneberg, jetzt unbekannten Aufent— halts, wird der Beklagte zur lichen Verhandlung des Rechtsstreits Amtsgericht Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, auf Oktober 1929, 9 uhr, Zimmer 48, J. Stock, geladen. Berlin Schöneberg, 23. August 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin Schöneberg.

51592] Oeffentliche Zustellung. e, Gde. Rosenberg,

in Hamburg, 2. die Ehefrau Gertrud Ella Amanda fmann verw. Lücker geb. Sternber, Hammerlandstraße 3971, mit hres Ehemanns, Kläger, Rechtsanwalt

i Uhr, geladen. Grevenbroich, den 28. August 1929. Amtsgericht.

51597] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Günther Klaus, 17. Januar 1924 in Köln, vertreten durch seine Mutter, die ge⸗ schiedene Ehefrau Peter Klaus, Anna geb. Gallmann, in Köln, Bottmühle 8, als Pflegerin, Proz⸗Bev.: Rechtsanwalt Dr. Masermann in Köln, klagt

teilung III von 71 000 M und Nr. 3 von 21 600 4 zusteht 37. O. 617. 28 —.

in Berlin, Prozeßbevoll⸗ mäͤchtigte: Rechtsanwälte Justizrat Cohnitz de Lacroix, Busch und v. Brandenstein in Berlin, Bellevuestr. , klagt gegen Osman Chatila, früher in Berlin⸗Schöneberg, Am Park, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung von 600 RM nebst 6 0so Zinsen seit dem 22. Februar 1929 und 3. 30 RM Wechselunkosten aus dem Wechsel vom 22. Februar 1929 18. E. 217.29. die Beklagten mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht 11 Berlin, Hallesches zu 1 vor die

enehmigung i Prozeßbevollmächtigter: Brockstedt in Pinneberg, klagen gegen den Landwirt Karl Müller, früher in Quickborn, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, Beklagten, wegen Auflassung, mit dem Antrag: a) den Beklagten zu ver⸗ urteilen, das im Grundbuch von Quick⸗ born Band 41 Blatt 1380 eingetragene Grundvermögen an den Kläger auf- das Urteil evtl. icherheitsleistung für vorläufig voll⸗ treckbar zu erklären, e) den Beklagten in die Kosten des Verfahrens zu ver⸗ urteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Pinneberg a 23. Oktober 1929, 9 Uhr, geladen. Pinneberg, den 21. August 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 51600] Oeffentliche Die Firma J. S b. H. in Kreuzburg, O. S. Schloßstraße, eßbevollmächtigter: onsti in Kreuzbur

Bamberger

Johann Klaus, z. Zt. ohne bekannten enthaltsort, wohnhaft gewesen in Köln, Erftstr. 14, auf Zahlung von Unterhalt, mit dem Antrag, den Beklagten kostenfällig zu verurteilen: eine monatliche Unterhalts⸗ rente von 50 RM ab 1. März 19283 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstveckbar zu verhandlung des Rechtsstreits wird der das Amtsgericht Köln, Reichenspergerplatz Nr. 1, Zimmer 151, auf den 17. Oktober 1929, vorm. Die öffentliche Zu⸗

maier in Holzmü Ellwangen, Gutspächter Wilhelm Findeisen, zule wohnhaft in Kreuthof, Gde. Jagstze wegen Forderung aus Kauf, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten kostenfälli 21606 RM nebst 8 * Zinsen April 1926 mündlichen klagter vor das

Die Kläger

User 2931, Ellwangen,

1. Zivilkammer, 19. 10. 1929, zu 2 vor die 7. Zivil⸗ kammer, Zimmer 207, auf den 5. 11. 1929, zu 3 vor die 10. Zivilkammer, Zimmer 207, auf den 23. 11. 1929, 1. Zivilkammer, 19. 10. 1929, zu 5 vor die 20. kammer, Zimmer lob, auf denz 3. 10. 1929, zu 6 vor die 24. Zivilkammer, Zimmer 116, auf den 21. 11. 1929. l. Kammer für Handelssachen, Zimmer 204, auf den 22. 160. 1929, 190 uhr, zu 4 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch diesem Gericht ; Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 2. September 1929. Geschäftsstelle des Landgerichts II.

und zwar: Zimmer 109, zur Zahlung von hung seit 1, verurteilen. Verhandlung mtsgericht Ellwangen 1. November 1929, nachm. 3 Uhr, geladen. Ellwangen, den 30. August 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

51596 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Paul Schiller in Frau⸗ Prozeßbevollmächtigter:

Dobberstein, Stadtgutsbesitzer

indner, früher in Altguhrau, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß ihm der Beklagte aus dem Wechsel vom 22. Mai 1929, fällig am 27. Juli 1929, den Betrag von 438,90 RM nebst 22 Reichsbankdiskont 28. Juli 1929 ab zu zahlen habe, mit Antrag, den Beklagten pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an ihn den vorbezeichneten nebst den angegebenen Zinsen zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Guhrau auf den 24. Oktober 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. der öffentlichen Zustellung wird bekanntgemacht.

Guhrau, den 28. August 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. 5585] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Hille⸗Werke, Aktiengesell⸗ enen .

rozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Blume, Dr. Pauls JI. und Dr. Pauls II. in Magdeburg, klagt gegen Kraftwagen⸗

Zur Güte⸗

zu 4 vor die Beklagte vor

Zimmer 109,

9 Uhr, geladen. stellung ist bewilligt. Köln, den 26. August 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

51598] Oeffentliche Zustellung.

Die Erna Karoline Berger, vertreten durch den Vormund Fr. Max Berger, Uhrmachermeister in Pessau, Bahnhof⸗ vaße, klagt gegen den Franz ankbeamter, zuletzt wohnhaft gewesen in Offenbach a. M bekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an die am 1. Januar 1922 geb. Klägerin von der zum vollendeten

zu 7 vor die diesem Gericht

t unbekannten echselforderung mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 428,85 RM nebst 83 Zinsen seit dem 15. 5. 1929 und 5,96 RM Wechselunkosten zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits ein⸗ 33 , Schweitzer gegen Leschik, ssoh, zu 6 3 das Urteil für 3 vollstreckébar zu erklären. lichen Verhandlung des ; wird der Beklagte vor das Amtsgericht Rosenberg,

eladen. 4 D 33 29. Amtsgericht Rosenberg, Oberschl., den 28. August 1929.

früher in Kutzoben, j Aufenthalts,

zugelassenen

51588] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Elise Wiegmann in Georgsmarienhütte, straße 7, Prozeßbevollmächtigte: Rechts- anwälte Just. R. Finkenstaedt, Finkenstaedt und H. Asendorf. Osna—⸗ brück, klagt gegen den Tischler Friedrich Wiegmann, Oesede, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ hescheidung mit dem An— trage, die am 390. Juli 1927 geschlossene Ehe der Parteien zu

Es klagen unbekannten schließlich der Aufenthalts befindlichen Beklagte Ehescheidung: Arbeiter Heinrich Kellershoff in Prozeßbevollmäch⸗ ster: Rechtsanwalt Dr. Brünell in öln, gegen seine Ehefrau Ling geb. Schies, zuletzt in Lübeck, 2, die Ehefrau Hermine Druxes geb. Zimmer verw. ring. Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Schmitz V. in

zie Ehefrau Karoline Burscheid geb. Lindemann in Berlin O, Prozeßbevoll mächtigter: Dr. Als in Köln, gegen den Burscheid, die Ehefrau Gertru in Köln⸗Kalk,

insen über den ; ur münd⸗

in Dröper echtsstreits

zustellung bis Lebensjahre einen jährlichen voraus⸗ zahlbaren Unterhalt von 430 RM zu hlen. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. mündlichen des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Freitag, den 18. Ok⸗ tober 1929, vormittags 9 Saal 73, geladen. öffentlichen Auszug der Klage bekanntgemacht. Offenbach, den 29. August 1929. Hessisches Amtsgericht. 51603) Oeffentliche Klagezustellung. Klara Tomiak, geboren am 4. Januar 1928 in Phöben, vertreten durch Amts⸗ vormund Franke in Werder, klagt gegen den Arbeiter Hans Hanpf, jetzt an un—⸗

Köln Raderthal, halts, wegen

cheiden und den vormittags

alleinschuldig zu Die Klägerin ladet den Be⸗ mündlichen Verhandlung Rechtsstreits vor die kammer des Landgerichts in Osnabrück auf den 15. Oktober 1929, 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen ericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Osnabrück, den 2. August 1929. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

51593 De ffenliche Zustellung. Der minderjährige Gerhard Fleisch= Zeit in Schmiedehausen beim

Wechselbetrag

klagten zur

Verhandlun Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in Berlin.

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor MNengering, Berlin.

sstelle (Mengering)

Zum Zweck

Rechtsanwalt Zum Zwecke der

Verlag der Gesch

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 82.

Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und entralhandelsregisterbeilagen).

Gilles geb Rechtsanwalt Olivier in Köln, gegen den Josef Gilles, Maurer, 5. Kraftwagenführer sanwalt Dr.

iger, 6. die Ehefrau Maria Anna

mächtigter:

inrich Tütten⸗ Dresden⸗A.

bevoll mächti ebmann in Berta geb.

Pflege, vertreten durch den Amtsvor⸗

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Nr. 205. . Berlin, Dienstag, den 3. September 1929

?

S163 5164, SI65,. 5166. S183. S155, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11929, 11 terzei ĩ i 4. Genossenschafts⸗ S225 8231, Schutzsfrist drei Jahre, an 4 Oktober 1929 einschlie 3 an, N. Gericht, 2 * ö. 2 .

gemeldet am 18. August 1929, vormittags 1235/29. Justizgebaude 3, Mühl 8 r , , ustizge bande? ühlenstraße 34. Marg K Silberstein, G. m. b. K, mum register. igen Seligenstadt, den 19. August 1929. 3 e 6. 6 in . 1 36 Neueinttag im Genosse nschafts. denen , Kxeslau. 51613 . Bermögen der J u s Uhr, das ec, se ,, reg fen 3 ß . . Ueber das Vermögen des Kaufmanns beth Schaefer in 1 en 5 , ,,, siand des Unternehmens: 24 ; . 7 Konk e d Villi Seidel in Breslau, Gräbschener straße 22 Mitinhaberin der Firma b. Ktefisd in. Kan, Hohen Gzmeigsame (6. und B', erssn n hafte, ,, ee Tn derne, f, , ; . ober 1923.

Verwertung der von den Mitgliedern 4 ellschafter der Firma Seidel & ; ö

gelieferten ** und der sonstigen Er⸗ Vergleichssachen. 2 Kommanditgesellschaft in ien, 87. ist um r , , ,. Ablauf der Anmeldefrist an demselben

n ve, ef ge fa ten, Hebung . Breölgu, wird am B. August 1929, mittags 12 Uhr 45 Min, das Kyortkürs— .

und Förderung der ef lige nnch, n n . 5160s . Uhr, das Konkursverfahren er- verfahren eröffnet worden. Verwalter: , —w 6 a

Vorstandsmitglieder sind: Landwirt⸗ ; j offnet. Verwalter: Kaufmann Arthur Bi is ü ĩ ẽrf alter nn, . und Ehe⸗ ueber K f in 2 , , . a . . * 4 . 3 ab in oöͤßel, . mol 1 * ri zur nmeldu er onkurs⸗ x 8 ö te iger evichts telle, Justi ebäude ? ich Heller in Aachen, Büchel 17 ; ng . bis zum 15. September 1929 ; s ö 6 Frau Rittergutsbesitzer Toni Hoppe Sin 33 ä forderungen bis einschließlich den Dien erbell den am Reichenspergerplat, Zinmer 223 We ßensee Inhabers einer znchgroßhandinng, i rtntrmn igen, Cecherbherrert Gericht anzumelden, Offener A test Köln, den 33 Augnft 3e. Flor! hutsbesitzm Anna Firley, Al. 24 = vormittags 11 Uhr sfammlung: 27. September 193, uh. . e ge pflcht e 836 Amtsgericht. girl eilt n S0. Mön dorf, und inuten, das Konkursverfahren er⸗- und Prü ungstermin am 18. Oktober er issn, Erste Gläubigerwer amm. hrer Aihäort Wunder, Samlak. Ifen nrg, deraltkr alt bechs isn iz ühs, vor den Ämtsgersch n Bhf berknnden mit, ben angemenen fe nägederg, rer. s 62g einhauer in Aachen. Wilhelm Breslau, Musenmstraße 9, Zimmer , . fin 21 . Ueber das Vermögen 1. des Kauf⸗ *. ags hr 45 Min, vor manns Werner Hankwitz, hier, Harden⸗

Die Bekanntmachungen erfolgen . jnefri unter der Firmättder Genessensaletain strae. Offener Arrest mit Anzeigefrist Rr. AV im 3. Stock. Offener ürrest 122 83 ee * ö schaf ks un . Bticher ces, wälen dr m inge szffzg is, C. Htiober 1 deßz nnter kihneteß Gerscht Zimmer 6g. zergitt, Ja. . des Kaufmanfs Walter Vie ien ssrn, e le Zeichnung nmeldefrist an demselben Tage. Erste n . (42 N 1249.) rfurt, den d. August 139. Retterl, Gumbinnen bel Fa. Brandt ür die Genossenschaft muß durch zwei Gläubigerversammlung am 13. Sept. Breslau, den 28. August 1929 Das Amtsgericht. Abt. 16. ist am 28. August 195, se uhr, das Herrn , erfolgen, wenn e: 1520, vormittags 1133 Uhr, und ahn. Amtsgericht. E zi6i9] Kontursderfa hren erhsfnet. Roriturs 1 emen Re r er bie htl . R das Bermögen des gef verwalter: Diplomkaufmann He ene. aben soll. ĩ . . Hii ding en. 51816) Starkloff in Erfurt hier, Paulstr. 1. Anmeldefrist für Die Zeichnung geschieht in der Weise, . z0. August 1929 leer gen Vermögen des Kaufmanns . der ta ne , . Konkursforderungen bis 3 9* daß die Zeichnenden 7 der Firma der inte her cht 26, s Ludwig Kgllhef in Büdingen wird Starkloff elektrötechnische Fabri tember 1929 Erste Gläubigerversamm- Genossenschaft ihre Ramenzuͤnterschrift 2 ute, am 29. 2 gut 1929, vormittags in Erfurt, Nordhäufer Straße Si), ist am lung am Sonnabend, den 21. Ser beifügen. nern. Giso] Ila, Uhr da ahkuroperfghren . 3. w iugist jbbsß, näittags 18 Uhr ber mmm dühtz, Zimmer i. Amtsgericht Rößel, 19. August 1829.ů *scpem gg Vermögen des Kausmanng Fffnet. Ter, Rechtsanwalts Fritz Koch 45 Min., das an urs gen erösfnet Allgen Prüfungstermin am Diengtag, geld hr ende m bs, enn , mn in Büdingen wird zum Konkursver⸗ worden. Verwalter: Grcherreblsoꝛ den 8. Oktober 1929, 9 Uhr, Zim⸗ Schlieben. öde] Firma Ferdinand Klose (Engrosha M walter ernannt; Konkursforderungen Humpert in Erfurt Schlllerftraße . mer 124 Offener, Arrest mit, An- hente bei dem Körbaer Spar, und Dar, Kluapflo offen) in Perlin RM 8, dem Gericht anzumelden, Erste 18. Seplembe 6m and, ls ge nn,, Tkmttsgericht Tönigsberg, Pr. ö , . Di Ge mr . e Hansar ing, ,,. Stelle des aus dem . . 3 r. Freitag, den N. tember 1 4 Pi 3 . geschiedenen Landwirts . . . , Werlin⸗Mitte, daz 19sd, vormittggs 11 Uhr. ne . . gitub fe wers. . Lal vw igshafen, Kn 51625 ann dern Giehband ler rm n gighre— , 834. N. Arrest mit i geflic vi jun * 6 * N21 ö 8 6 J aus Körba eingetragen worden. , , ursve walter; Kauf. 21. Ceptember 1863. termin am 28 96. en ö 2 a. Rh. hat ö 35. Aug n 2 Schlieben, den 28. August 1929. Dal, Kleybgldt in Berli Mie bs; Büdingen zen 23. Angust 1020 mittags 5 Uhr 45 . 2 2 mittags 10 . ibe 34 *. 2 Amtsgericht *. Wen 2 Frist un 1 dessisches Amtsgericht. . erg . 1 3 2 des n 6. get r ne z 19zg. Eee m Gi, wn m,. Port. 1 . Erfurt, den . ,,,, Unruheta at. öidgg] , Septen ber oed r, ihr nen, gm mmm, d ls] Das Inner ht Abt. 16. trelbend. in Mutter tadi, Schintt is In unser Fenossenschaftsregister ist fungstermi 8 Ria ; Ueber da Vermögen des Kaufmanns wohnhaft, das Konkursverfahre = . len , 6 n mn g, , r. 9 , ,. Pigghg in Dortmund, Liebig⸗ Garden 51620 öffnet, Konkursverwalter f ech om 2. Mai 1829 Lrrichtete Eier- Friedrichsttaße 18/14, III. Stock, Zimmer e. alleinigen Inhabers der Koönrnrsverfahren. konsulent Steinacker, Otto, hier, Wredk

verwertu ĩ irma Pizala u. g i t⸗ „rwertungsgenosenschaft, eingetragene Rr. 1062, Hanptgang am Qliergang g. Rund . . Ueber das Vermögen des Kaufmanns er , of . , f ; . ember

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ me, . is i

. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 27. A ĩ Gustav, Palis in Gardelegz n, Post⸗ ̃

u , 77 . , , S e tem er gs) . 6 3 e straße 523, wird heute, am 39. u 1929. Die o, , n. . sind

stand beg untetnchr ens nf dic g 9 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt 1826 16,46 Uhr, das Konkursverfahren ,

, Hin tie * ö . Berlin Mitte. Abt. 84. * Heinz Jacob in Dortmund, Brück⸗ 3 , er , . ist und ö eg rn, , .

her glie raß? 15. . die Eröffnung des Konkursberfahrens n, ,, .

lieferten Eier und der sonstigen Er⸗ 5 ffener Arxest mit Ang . n Der Kaufmann er Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ XI. stellung eines Gläubigerausschusses und

e e ff der Geflügelhaltung sowie Herlin. Konkursverfahren. Il 610 gli t bis zum 21. September 1 ͤ Bu- . mi ; onkursforderun ĩ Weymar in Gardelegen wird zum Kon⸗ Un

a und Forderung der Geflügel Daf len r ; I. i . . ö allt . an fe . Beschlußfassung nach 8 132 ff. K⸗9.

Amtsgericht Unruhstadt, 27. 8. 1929. schaft Berlin, Hasenheide 5/6, ist am jumelden. Erste Gläubigerverfamm- rungen sind bis zum 25. September sowie der allgemeine Prüfungstermin

8 19229. Haken flesh nhnedeögdltu' ' lung a8m 13. Septentßer. Ihe, 16s bei den. Gericht anzumelden. Gs findzt, stett am Montag, den g. Sh,

; ; wird zur Beschlußfafsung über die Bei⸗ tember 1929, nachmittags 3 Uhr, im

verfahren eröffnet. r 107 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin . fahre ffnet. Der Kaufmann am 11 8th 1909. 15 n . dem behaltung des ernannten oder die Wahl Sitzungssaal Ul des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh.

ö Erwin Fähse zu Berlin⸗Wilmersdorf, n ö . 5. Musterregister. cl d e, ehen, wn ö . 3 3 * 1218 J 0 ö .

** verwalter er t. K ͤ M. GIadbach. solgey er ernannt. Konkursforderungen Dortmund, den N. August 1929. ö. und eintretendenfalls über die Fin eck ies

sind bis zum 10. Oktober 1929 bei dem

In unser Musterregister wurde ein⸗ ; D ;

; Ger den. s mr e. as Amtsgericht. im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ r . *. n, . 3 e. ö . Ahs5. f He 5 vormittags 11 uhr, Prüfungs⸗ nen,, . 5l6l5] der angemeldeten Forderungen auf den hier 8. Bur 2 5 un n, M. ⸗Gladhach, Paket termin am 16. Oktober 1929, vor⸗ Rank ae , m sen des Kaufmanns 5. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr, . August 1929, 3 Uhr das e, .

mit Stoffmustern (Hosenstoffeh, Fabrik= ; . ö. ortmund ten⸗ vor dem unterzeichnet icht, Zim⸗ * ,, ,,, ,,, , , , ,, n Del 9, Artike essin dem ng! , e,, e. na ix in Dortmund, son ĩ ss Fiels Jensen, Lübed. Gr. Burg= , , ,,,, , ea, , , ,, ,, . i is nher i e. ,,,, a, e, da, 30. Juli 1928, mittags 1 Uhr. re,, en, de, mee, e, de,, ursverfahren eröffnet worden. aufgegeben, nichts de mein . Se Y. Erste Gläubiger Mö. K. 166. Anmel dende Firma; 5 Tonkurgverwalter ist ö. Kaufmann ö. 5. ore 2 ö an verlammlung; 2. September 150, Achter E Ebel. M. Gladhach, 1 Paket ; . . Sally Segal in Dortmund, Schwanen⸗ auch die Verpflichtung rte len L Uhr, B nmmer Nr. 8. gaitgemeigz; mit 8 Stoffmustern, Fabriknummern 50l Breslam. õisin wall 44 Offener Arrest mit Anzeige⸗ dem Besitze der Sache und von den Prüfungstermin: 11. Oktober 1929, Nr, L bis mit 12, ho? Nr. 1 bis mit 18, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fflicht bis zum 21. September 16658. Forderungen, für welche sie aus der , , ; , ,,, . ,, Nr.] bis mit 19, 506 Nr.! bis mit 15, Rilhelm-⸗Straße 146, bern nig fa fen, 6 e, . 929 bei dem Gericht fuß uch nehmen, dem Konkursver⸗ Da mtsgericht. bteilung II.

307 Nr. l bis mit 16, 50s Nr. 1 bis mit 12, der Gesellschafter der Firma Seidel & lun —à 6 ö. ter bis . 15. September 1929 Ma ,., 516m . Anzeige zu machen. g .

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Ale

. 2. ander, Kommanditgesellschaft in 11 ; 34 = 3 .

. 5 ,, . iu ifm 5 abelegg e e, unit io, cheffrn ee den rg e, . MH. - HR. 1668. Anmeldende Firma: 250 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ allgemelner rüfungsterhrin am Das Amtsgericht. ndlu nhaberin Paulus Ee ee

Jchenneg Greven, Gander gend, züfnet. Verwalter. Kgufmann Arthur 4. Oktober 1839, id ühr. dafelbft. . to Zäpf ö. geb, Lurz in

dach, * Stoffniuster, nn e . olff in Breslau, Gartenstraße 28. Dortmund, den 29. Au 39 15329. Greiz. Konkursverfahren. 51621 Mannheim, C 4. ga, würde heute

,,,, . ln e r i, ge, dg, ,

. nhabers der Firma ; 8 erzeugnisse, Schutzfrist l Jahr, angemeldet 4. Oktober 1929. Erfte Gläubigerver⸗ 51616] Carl Strobelt . reiz, Ire g ge nn . * . w .

am 10. August 1929, vormittags 8, 30 Uhr ĩ ö l ̃ m. gu gu ga? ö sammlung am 27 September 1929, Nachlaß de ] ist heute, vormittags 113 Uhr, der zeigefris Achter . Gbele . 53 i909 Uhr, und Prüfungstermin am 1929 6 6. e 1 onkurs eröffnet an en gn n . eo 1e r ö. . , 13. Oktober 1989, 19 Uhr, vor dem Dieselstr. J7, wohnhaft gewe nen Rechtsanwalt Dr. Drahota, Greiz. An versammlung am Montag, 23. Sep- An er nr rn, sgh h nm gern g Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, ie. Papierwarenges fig e m meldetermin: 18. September * Erste tember 1959, vorm. J Uhr, Prüfung⸗ ls Nr In zig ml? 3, diz i, mttg, dee, . Nr. 299, im 3. Sto. Offener Elisabeth Marie , . wird Gläubigerversammiung und Prüfungs- termin am Montag, 7. Bttober 1 mil 8 oi Rr ft Fig mit 8 glich lrrest mit An , . bis 4. Ol⸗ 30. August 1509, nachmittags termin; 285. Zeptember 1929 vormittags vorm. 9 Uhr vor dem Amtsgericht trreugnisse. Schw feist tie dan cent tohsr 1529 Cinschltehtich e R 125 . Uhr, Tas, Ronkurzrerfahren er 107 uht ie Airrest biz 14. Seß. II. Stock, immer 314. Mannheim, ans 4. Luguff ie, dern rs fler Brek'lan, den ar August 102g. öffnet. Konkursverwalter; Büro⸗ tember 1929. 29. Augnft eg. zimisgericht. B. G. 3. In ie cht Alt. irie rech hr. Amtsgericht. 26 reit Se n . ere e rel ben er g l r . K 2. Anmeldefrist bis zum üring. Amtsge reiz. Man Seligenstadt, Messen 51430 . i y 3 li, , . . Dermz ö . In unser Musterregister wurde heute . . , 6 6 ,, 2 . ö . 6 16. e,. n. 3. in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗ tober 19209, vormittags 933 uU . . . . 3 53 2 6 , 3 a n wl fh pf fm 286. n. 2 e 10, über ihr Vermögen das Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis aiieinigen Inhabers der Firma Gustar Konkurs 2h . n . . , Eich verfahren zur Abwendung zum 27. September 1929, Ehrhardt, Kraftfahrzeug- Zubehör und ist . 31 . . uffn ke nun e 53 des Konkurses 29 eröffnen, wird ab- Amtsgericht Dresden. Abteilung IJ. Ausrüstung, in 6 Kanalstra . * k ,, e ißt wird gemäß 3 24 der ,, . . re e e e e, . 3 6 i ä. ißlzz, 159136. 1 8 wier, m g, migen des n, Rh 3 . 3 1 2 96 . , a n ö. , , Ver 1 manns Buchprüfer Karl Tränkner in Han— walters, eines Gläubigerausschusses 1576, leres. izr, 157. 1m . * ntragstellerin Ludwig Lagier in Düsseldorf, Kölner nover, Tiefenriede 16, wird zum zur Entschließung über 83 8 135 1dr, hlsd, lig, tg, ne, Ksnetzn , 2 Arthur Straße 195, bisherigen Inhabers eines Konkursberwalter ernannt. Anmelde- der Kontkurszorbnun ben ichncten ißlhl. Häße dds dis, zzt. alf zn. elhhbund'aztenst aße 3. Reber mistels Fäst n wird, heute ram Kitt, biss unn sl Gebifmter lde, Begentünde und Hrufur di 16, . ; 20 zur Anmeldung der Konkurs⸗ 29. August 1929, i0 Uhr, das Konkurs⸗ Er ĩ 21 w. 19206. 192297, 19209, 19212 forderungen bis einschließlich den ö eröffnet. 1 jur. Ae ge. e n nig, n . 1

192213 19214, 19236, 19242, 19243 4. Sttober 1929 äubi ĩ ĩ

ö ; 4. ober 1929. Erste Gläubigerver⸗ Kesseler in Düsseldorf, Gartenstraße 83, fungstermi 9. i

, . 6 6 , . am 27. September 19299, wird zum n,. h ih ier selbf nem 8 fits ee, ö . . une g ; ; z Uhr, und Prüfungstermin am Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗ Zimmer 32, Erdges z Sffener den 2. Ottdber . 8 10 uhr,

19299, 19296, 19397 ig3ol, ig85is 8 SRr ist bi her . 36g 4. nde

15 * J 301, ; ober 1929, 10 Uhr, vor dem frist bis zum 18. September 1929. Erst i i i j im⸗

. , . , y 9 . rl n , bis zum vor dem . t 38. . 82 = . 9 ; 2. straße 9, Zimmer Nr. 299 im 2. Stock. Prüfungstermin am 27. September Amtsgericht Hannover. er ruro mnasse kefler 6 sse

e ,, ,

w , m ,