Ma. J 1 — 5 1 2 . Zweite Jentralhaudelsregister beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 206 vom 4. September 1929. S. 2. . Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 206 vom 4. September 1929. S. 3. er K enossens it 8306. 8307, 8308, 8309 s344 8365, oog ol(2. 113 bis 9123 O25, 21590 707, Modell D, Flächenerzengnisse. Schutz längerung der Schutzsrist um weitere sieben Yenss. 51778) 6 schlossener Umschlag, enthaltend eine Ab- kleiderstoff in Wolle, Wolle mit Kunst⸗j tember 1929. Frist zur Anmeldung der ¶ nemnit. ol 7s] weiler, , , S384 21853 21859 21976, 22000 2151, 6025, 6626 6010. 6041, 651049 srist. 3 Jahre, angemeldet 17. August Jahre 2 ; In das biesige Musterregister Nr o/ eic eines Modells von einer Fuß⸗ seide. Kunstseide und Baumwolle mit Forderungen bis zum 10. Oktober 1929.
Auf Blatt 178 des Reichsgenossen- bese — e Pa 1p selden eingẽlragen. 22001. 220086, 22012, 22016 22020 6117 6118, 6140, 6igl, 6142, Sl 4 bis 1929, 11 49. ( . ĩ Nr. 1161. Luckenwalder Bronzewaren⸗ wurde am 20. August 1929 bei der Firma stütze jär Typ 460, Pullmanlimonsine Kunstseide, Fabriknummern 229, 260, Bei Anmeldung Vorlage in doppelter schastsregisters, betr. „Ebege“ Sin—⸗ 66 ver e e enfhe , ist der 22021. t l53, g5t3. 9562 9613, 6 98619 dalle a. S 9 30. 8a 24 fabrik Julius und Albert Hirsch, Lucken. H. Goder, Kommanditgesellschaft in Neuß 81 2522 plastisches Erzeuanie, Schutz- 301 - 11, 401 - 14. 42225 - 231, 236 - 2352 Ausfertigung dringend erforderlich. kauf und Setriebegzn senschasit s 8e die Cen, nn eiektrischer Nr. 1261. Ein versiegelter Brief⸗ 9629, 96265. 9619, 960, b) Ak bildung Pieuß. Amte gericht Abt. 19 walde, ein versiegelter Umschlag entbaltend eingetragen: frist drei Jahie, angemeldet am 17. August Nr. 1895. Dieselbe Firma, ein mit Erste Gläubigerversammlung am ver Strumpsf⸗ und Wirkwaren⸗ n, m. die Aussuͤhrung elektrischer umschlag, entbaltend eine Reibe von eines Defors Fabril⸗Nr. 35369. An⸗ K 51770 47 Modelle in Abbildung für 16 Möbel⸗ Drei Geflügelkraftfutterbeutel Mata⸗ 1929, nachmittags 5 Uhr. Bindfaden verichnürtes und mit dem 26. September geg, 10 Uhr, allge⸗˖ Exporteur⸗Vereinigung zu Chem⸗ e gr. 2 Kraftanlagen für die Mit⸗ NMustern fũr Strick-, Stick, Hätel⸗ usw. meldung: 23. 8. 1929 voim. 10 Uhr, HHLeidelbers. . * . fisrvbel, Jabriknummern? 13340. A334 j, dor?, offen. Flächenerzeugniffe, Gäeschasts!· It. zzg. Mech. Buntweberei Brennet Finn fene R ne l fene i een, feen nf üer ian min , Hit . nitz, eingetragene Genossenschaft * *. 49 moglichst günstigen Be⸗ Iwecke Nrn. 7553. 7054 75559, 7TDotz, Muster ür vlantijche Erzeugnisse zu a. Nusterreginer Band 1I. Nr. 113. 133412. 13343, 13344, 13345, 13346, nummer 16599, Schutz rist 3 Jahre, an- in Stuttgart ein verschlossener Umschlag, Nr. 114 mit 50 Mustern von Bruck. 1929, 19 Uhr, Frankfurt a. M., Star ke⸗ mit reschräutier SDastpfticht in gin — 3 mit = hahe l. daß die Döoö, 7598. S089, Sog8, S218. S220, sär Flächenerjeugnisse n b. Schutz srit; Firma Parker Attiengeselschaft in Dossen. 13347. 13348, 13319. 13350. 13351, gemeldet am 15. August 1929, vormittags enthaltend 5 Muster von Schlafanzugstoff dessins für Damenklemderstoffe, Fabrik, straße 3. Zimmer 21.
Ezemnies, i an * nchen, äeseshcsnrbeäegh geben, sanl' zr e, ahä, Laßt, özr, zözt. szäg;, irn, würter irg, da. Röser beißt, buntes, Fönen 1 15352, 13353 13354. 13355, 6 Möbel. io Uhr 50 Minuten. Aurora, Dessin Nrn. ß,. Lig (it, nummern 2535 — 83, Ki, a3, z, sl ed, Fiantfrset a. M. den 30. August 1829 geiragen worden: Die Genossenschaft rng ung des Gesellschaftszwecks 32 S357 22025. Porzellan sabrik Oeslau u Witheims⸗ versiegeltem Umschlag. Gejch. Ir. Paste griffe. Fabriknummern 569 C, 569 D, Amtsgericht Neuß. 171, 197, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 1, 2, 4—– 6, 8, 9, 1—- 15, 17 - 32, 34 Amtsgericht. Abt. 17 a. ist durch Beschluß vom 19. August 1929 kench⸗ K zu erwerben oder Nr. I2562. Ein versiegelter Brief. feid in Oeslau, em versiegelter Um— St. S. F. Lady Nr 2 tur; * 24 69 E, 569 K, 569 M, 569 EP, 2 Möbel- drei Jahre, angemeldet am 21. August bis 43. ⸗ aufgelöst. Es findet Liquidation statt. zu achten oder sich an ähnlichen Be⸗ umschlag, enthaltend eine Reihe von schlag, enthaltend Abbildungen von Rad Nr. 2 . 14 e en knöpfe, Fabriknummern bes is. v6 Il, r,, sharm 192g, ua ch nt lar, nh i M muien it 1896 Dieselbe Firma. 2 K ons Amtsgericht Chemnitz, Registerabt. trieben zu beteiligen. Mustern für Strick Stick-, Häkel⸗ usw. 39 feramischen Erzeugnisten, und zwar: 5. F. Spezial Nr. F., 282 2 Möbel lchilter,. Jabrinummern ö K. — 2 2 u n. git. So r galdornchul- Spielen un . Bindfaden versch ken; Tann e mn n re,, T nigen des hien . ins) Amtsgericht Langenburg. Jwecke, Nrn. 36608 30009, zol. 30011. Tafel Nr. F 218, Modellnummern; Nr. 8. S F. vlastijches Erieugnit, Schutz: 569 8, 1 Büfettschieber. Fabriknummer . 6 der Jungl = me Verlag Geyellschaft mit beschränkter Haftung, Firmensiegel MW veischlossenes Paket Ewald Boshoff in Hagen, Altenhagener Ppriesen. K . Mig, grro, zr iht, zi id, zlib kKäc' oli, KG olg. 6dr ite, irist 3 Jahre. angemelden am 28. August zäh, g, aheöbeigs ite, Fähtitnummnern Argen deren fennstanmktl Stuttgart. an er chlofsener ümschlag enk. Dr. Ils unt so Marten, Puch n, . . , In unser , mr, anner. lr] 6e z5. z00ꝛ I“ (CR teilich, iozz, zig Zr C869, zr os7o, Er os?! Tafel 1929, vorm. 9 Ubr 30 Min. 9 b7o 9. 579 D, 570 k, 570 L, S270 M. e. urn me g far er e a r uren haltend drei Abbildungen von Waldorf für Damenkleiderstoff. 27 Musser von be⸗ M Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 2 unter Nr. 41 der Land 4 Zum Genossenschaftsregister wurde 3ziozo, ziozl, zioz?, 3zlios3 0300, Nr. E 220, Modellnummern: V O774/8 Heidelberg, den 27. August 1929. 1Büfettschieber, Fabriknummer 570 Z, 4 — ena phj . 2 Mus in Ichulspielzeugmodellen, und zwar Sand- stickiem Damenkleiderstoff in Baumwolle, Verwalter: Auktionator Gustav Berg Heinnstätten Gengssenschast, Wrlden, and en. Augujt' 143 die burch StZiut Föhs, zo, orf, özöis, ozol'7, (ii dess. Zi 6s. Valel Nr. F. 331 Amtegericht. s Möbel griffe, Fabrikaummern 55s H. mit den nen, . unge, in izrmen, Rr. r, Sta, mit Zubeir Kunstseiks und Hassfeide mit mern. Baum. Haus zu. Sagen (Weft Kinteiste. . e. G. m. b. H., eingetragen Ber men vom 17. Juli 1929 errichtete — Gzols. 063019 03023. 05024, 03020, Modellnummern: 8 702, KI. Osqo, 5177 b72 0, 77 D, 572 K, 572 L, 572 M — — * e enn z 'n . Nr. 449, Drachen Nr. 444 plastische Er⸗ wolle und Kunstseide bestickt. Fabrik. Konkursforderungen sind bis zum Die Genossenschaft ist durch Besch u schaft „Baugenossenschaft Feudenheim SzGzß. 065027, 636036 3033, ozd35 8 Gol. Tafel Nr. F 222, Modell ⸗- Heidenheim, Brenaa.0 3 ö 71 1Büfettschieber, Fabriknummer 572 2, nern 63 466. ig ez“ 18 8s zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemel. nummern 44, 46, 49 - b6, 71, 72, 76 bis 209. 10. 1929 bei dem Gericht anzu⸗ der Generalversammlung vom 4 Juli eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 21 lig) G50 36, 03041, o30zz3, 03043, nummern: T 0616, T O68. T C617. In das Musterregister wurde im Monat 6 Möbelgriffe, Fabriknummern 573 B 60, ils, do, 239 1838, det am 24. August 1929, vormittags 19 Ubr. 79, 81, 86, gl, 103, 105, 106, 169, 971 melden. Die erste Gläubigerversamm⸗ beg aufgelöst. Die bisherigen Vor anreden hastoflichl “ nn n Man nheim- Höönug' oz das' * 0z6a9g!“ ozöhd“ Ozol, Æoedo, Dp G2, Bo 655g. Tafei August 1925 eingetragen: 73 G. 573 Bp, St3 K. 573 E, 53 M. . plastische rung — 13 Nr. 3581. Earl Faber G. m. b. H., bis S5, zi — 33. lung ist auf den 5. 10. 1929. 15 Uhr, der standemitglieder sind die Kguidateren. Feudenheim' eingetragen. Gegenstand zor 21307 21863, 31s. Nr F 23, Modellnummern: FE G69, Rr. 214. Firma Margarete Steiff, 1. Bäfettschieber, Fabiiknumḿer bis g. ng , ien ne et am 28. August iw Stuttgart, ein derschlofsener Um Sämtliche Pfister sind Flächener,eug—⸗ allgemeine Prüfungstermin auf den Driesen, den 22. Juli 1929. bes Unternehmens ist Beschaffung 4 Anmitẽ erich Bremen zF ozI2 A E B, ZF 867A K B. Gesellschast mit beschränkter Haftung in vlaslische Lee ff Schutzfrist drei Faß nachmittags . Uhr. schlag, enthaltend 5 Jacquarddrell, Dessin nisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 2. 11. 1929, 10 Uhr vor dem unter⸗ Das Amtsgericht. schöner, gefunder und billiger Woh⸗ a zF 6zis/A C B. Tafel Nr. F 224, Giengen a. Brz. ein versiegeltes Paket, Jahre,. angemeldet am 27. Ungust 18935, Württ. — 7 * , . a. N, Sh. gs, SI, 788, 756, eine Tischdecke, am 29. August i9z5, nachmittags 12 ür Fichneten Gericht, Zimmer Bi, an⸗
um 2 61789)] nungen für die Genossen durch gegen⸗ iedenkopt. 51763) Modellnummern: RG (QGbesA C B. enthaltend ein Stück Epiel waren katalog I Uhr 20 ;. den 30. August 1929. Dessin Iso, Flächenerzeugniffe, Schutz 30 Minuten. eraumt. Offener AÄArrest ist erlassen Elbing; Genossenschaftsregister ist seitige Selbsthi fe. ; In das Musterregister ist folgendes Rr odd, k0 910 A- C0. Tasel Steiff, D 8, 48 Seiten stark, in farbigem Nr. 1020. Luckenwalder Bronzewaren⸗ m,, trist drei Jahre, angemeldet am 30 August Amtsgericht Zittau, den 29. August 1929. mit Anzeigepflicht bis zum 16. 19. 1929.
, n, m, m . is lielle des Bad. Amtsgericht, F- G. 4, Mannheim. ; worden? Am J. August 1929, Rr. F 225, Modellnummern: OHL (839. Umschlag mit Metgllklammer gehestet, fabrik Julius u. Albert Hirsch. Lucken⸗ Onedklinburg. IlI780) 1929 vormittags 16 Uhr 50 Min. — — Das e, . in Hagen (Westf.). met Rr. ber die Verkgu fsstellk de e ae e me,. ꝛ 36. é Rr. IiJzo, Modell, enthaltend Jeichemmuster für weichgestopfte — ng r. ür die 'n Ai e wicht Smart] zwðonita. lo 785] * een n ,. zandwirtschaftlichen Hausfrauenvereins Rr. 89. Jung'sche Handelegesellschaft Hecker Of 0830. Tafe 1 . ; enth 4 walde. Am 22. August 1929, 1029 Uhr, Musterregistereintrag für die Firma mts gerich uttgart I. 2 : 9 .
e wir 1 ssenschaft mit Pirmasens. löl 799] act), Nommanditgesellschaft in Bieden. nummern: EG 148. EF 200, H. 382. Spielwaren. Dolzspiel waren und Rinder ist bezüglich der Modelle. Möbelgriffe mit Metallwarenfabrik Union in Quedlinburg: — — In das Musterregister ist eingetragen amhburx. 51977 a, . 6 , Bekanntmachung. ey rid zbütte Tudwigshtter Herdosen Tajel Rr. 1161, Modellnummer: Br 211. sportlabrieuge, Fabrilnummer 1188. Möbelschildern, Fabriknummern 12480 Nr. 90. 1 Behälter aus Messing. Wiesdaden. Muster- öl 83] worden: ; ö Ueber das Vermögen der Gesellschaft , ,, 5 Pai In das Gengssenschaftsregister wurde W. ö 1 197 *** bbilkdung, Tajei Kr. 1164, Modellnummern: EF 551, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 12451 und 12a90 / iza9gi die Verlängerung Rr. 46538, angemeldet am 17. Augußt registereintragung vom 29. August 1925. Nr. 219. Firma Paul Pfüller in in Firma Afrilanssche Handels Co. enn, nn m n, eg heute unter Nummer 153 die Hefe Sitte E is, Schutzfröist s Jahre, FF hböö. Tafes Rr. ii6ß, Modell angemeldet am 7. Juli 1928, vormittags der Schutzfrist um weitere fieben Jahre jide9, um 11 Ühr, plastisches Erzeugnis, Nr. 271. Firma Falle C Eo, Aftien. Meinersderf. 2 Paar Damen- und Mär m. b. H, Alsterdanim 33, ist heute, . e fen ear n gu df. Bezugsgenossenschaft der Bäckerinnung . 8. . vormittags numme: EG Li, Er̃. 3586, Si Uhr.. . ᷣ beantragt. . Schutz frist 3 Jahre. geselischast, in. Wiesbaden - Biebrich, Ken-Golfstzämpfe aug Runstseid Fabrik.! iz 40 uͤht, Konkurs eröffnet, Ver . . 1 blich ? hauswirtschaft. Pirmasens, eingetragene Genossenschaft I ühr bh 195, EF 203, EGO 149, Eo 182. Nr. 215. Firma. Margaretbe Steiff, Nr. 1162. Metallwerk A. Bartosik G Co, Quedlinburg, 20. 8. 1929. Amtsgericht. 21 Muster für Blumen, Ornamente und nummern 2069 und 2062, Flächenerzeug⸗ walter: J. W. Herwig, Kaiser⸗Wil⸗ 1 . Miiglicher mit beschräntter Haftpflicht mit dem ! enkopf, den 3. August 1929 Anmeldung 24. 8. 1929, vorm. Jo Uhr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Luckenwalde. Ein versiegeltes Paket, ent⸗ K dergleichen aus beliebig gefärbten oder un. nisse, Schutz h rist 3 Jahre, angemeldet am helm-⸗Straße 2331. Offener Arrest mit licher. Erzeuguisse für die n . Sitz in Pirmasens, eingetragen. Das Bieden op n at 1 Mußster für plastische Erzeugnisse, Schutz- Giengen a. Brz, ein versiegeltes Paket, haltend 44 Jeichnungen und 4 Modelle von 5 gefärbten undurchsichtigen Folien aus 15. August 1929, 10 Uhr 18 Min. vor— 2 bis, zum 21. September gemäß der Heschäftsordnung für Ver. Statut wurde am 56. Februar 1529 er⸗ m m rm, frist 3 Jahre. — Unter Nr. 167. Fa. enthaltend Stoffspielwaren, weich gestopnt, Griffen, Schildern, Knöpfen, Aschen, Schnlitn, Sachsen. 6l781! Zellulose, Zellulofederiwaten oder Zello. mittags, offen niedergelegt. d. J. einschlie ich Anmelde rist bis laufs stellen des . 8. 2 richtet. Gegenstand des Unternehmens 2 . ol765] Dusco Werte A. G., vorm. Derichs un0nd Holfspielwaren, vlastijche Erzeugnisse. hechern, Fabritnuminern s, 4, Go, S6, „ Im, hiesigen Meusterreßister ist unter han, offen. Flächenmufter, Fabrik Nr. 220. Strumpfbändler Ottomar zum 26. Oktober d. J. einschließlich. Reichs verbandes des 6 2 an. ist der gemeinschaftliche Einkauf von 8 ĩ Musterregister: Unter & Sauerteig, in' Eoburg, ein ver. Fabrinummern 1189 bis 1212 Schutznst 67. 83, offs, orm ons ofs, ie.“ Nr. (245 am 24. August 19a eingetragen hummer Ki Schutz frist 3 Fahre. an. Seligmann in Thalheim . Erzgeb, 1 ver⸗ Erste Glänbigerversammlung: itt⸗ , . , zizsf, Ri s, Clas, oieösrs. glziste, berke, zen; Gearf; lnmnenfabrikant gemeltet am z. hgüu ig, id liht. Fegelltt lmschlag, zniteaitend 8 perschi. Bech, 23. Sch enter d. 3. 10 hr. reh, dniitcsee Tbgrtet, ber ee ben Kesauten nter. Arn Räten, hene henne l nel, dornhsäge ö, ir zizisig oizrsz, Gizitzce Sißass Fig] l GEcbnißs ein verschgtter und bet, ** Ämtegerscht, Abt. 3, Wäcbaten.“. ne Damen, ung Kinderlgckenmusler aus Allgeme ner Prüfung iermin: t=
bmg, 26 nr g., effen des Baͤckergewerbes. , , , ehten Körper, und Garnstutaus fuͤhtung und zwar Fabrik⸗ Amtsgericht Heidenheim, Brz. 7a, Osäz 7, 623 s7a, lag, fh, 0l2z5 siegeltzt Karta, angeblich, enthaltend w Harn, Flor, Wolle oder Seide mit dicken woch, 27. November d. J. 11 Uhr
Das Amtsgericht. Pirmasens den 30. August 1929. ir, . ear re, 1 1. in g r bl on, 3605, 2330s, . . 957 Glas old 950 olzi, 032 156 10. Muster, Blume mit Fassung für zittam. 5l784] Wellenrändern und mit Hochferse, dop⸗ 15 Min. ö
; ,, . 51790 . Amtsgericht. . 4 ai Geich⸗ Nr. 97, Anmeldung 2835 2510 2814, 2836, 28785 bis 2833, MHοenstein-Ernstthal. Sl772 16 137, 158, 139, 14, igi, 142 174 Glühbirne, Litze und Schraubkontakt; In das hiesige Musterregister ist ein' pelter oder einfacher Sohle. Geschästs⸗ Hamburg, 31. August 1929. Erie y hg. g . . e han h ei n 5 Min. Schutz 2835 Annieldung 27. 8. I539, nachm. In das hiesige Musterregister ist ein- 175 176, 179, 1783. 7h, 3hi, 225. 235. Blume mit. Puderdose, Spiegel und gestagen worden nummern 101 bis 105, Flächenerzeugnisse, Das Amisgericht. 6 , , = , 3 . hurt un 1 Pplasiische Ci. 26 Uhr, Muster für piaftische Erjeug, geiragen worden; Nr. 428. Firma W. F. piaflijche Erzeugnisse, Schu gsrist 3 Fahre, kippenstift, Kaltegn, teilz aus Natur. Am 20. August 1929 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 51975 . . . Cin i'; u erregi er k 9. * m amn niffe, Schuhfrist 3 Jahre — Bei M.⸗R.⸗ . . r fn, . angemeldet am 24. Auguft 1h25, 8, Uhr . 6 g, , , Nr. 1884. . Deutsche Textil⸗ 6 1930, 8 , . ö n , . .
. ; * bild Fi S6 I: Hofkonditor Carl Schubart schlossener Umschlag mi ute, Nr. 1164. Tannenbaum, Pariser u. Co G57 Y Os78 O5 78 piastisch́“ werke Aktiengesellschaft Abt. Wagner Co. . Nr; 221. Firma Zuliu 9hlgemmd ins e kraßene Genofsenschaft mit genossenschaft der Schlosser. und 5. M st st Stio Werner in Coburg, Abbilzung Eintrag Sell: Do RPerlang der Schutz, für aus Wolle, Seide, Wolle und Seide 6 , *. Ob 70, C674, 675, 0676. plastische Erzeug⸗ Zit! in Meineisdorf i. Erzgeb, 2 Kotton⸗ bank, eingetrggene, Gengssenschaft m Schmiede e. G. m. b. H. in Friesoythe . . ö. eines Rohrtischet mit Wulst und massiver in Eo nurg; , , , . ö 6. , ker efic ic 2 m. b. 8. Luckenwalde, ein versiegel ter nisse, Schutzfrift diei Fahre, angemeldet in . 4 m . . ; , nir ie n und Ilten, beschtäntte Haftpflicht in Kanien,. in I , , ,,,, e . Generalversammlung vom 13. Mai 1929 In das 1 2963 terregi e . 19 . Nr. 1036, Anmeldung 13. 8. . vemm. 361 ; z s ⸗ Sportbetleidun Fabrik⸗ 6. ĩ 3 6 3 10 Minuten. ; f ; 5 * balnrrnnm die mit buntem Gewirke unterlegt ist der Konkurs eröffne w ö * *
5 der Genossenschaft be- 1929 unter Nr. 216 eingetragen worden: hr 45 Mi Muster für plastische 11 Uhr, angemeldet worden,. und sonstige Spor g⸗/ nummern 3088, 3089, zo9g0, 3091, 4000, . ,, ö Briesumschlag mit 26 Mustern baumw. / twalter ist der Rechtsanwalt Justiz⸗ 1. , , Äbbildungen von Mustern für ju sammen— ge if r fen. ahr kälter m Coburg, ben JI. August 1920. , i, , * 6 . 4091. 4002, ög, 4004, gooz, go, 467, Amtegericht Sebnitz, am 30. August 1929. ig dj yffe Dess.⸗ Nrn. Mh, aß, Sa, n, , . Flächen⸗ pern nhl irn nnn Y semer in f a 264 g. Auaust 192. ene, mebrfarßige * iere für g . abrit᷑ 3. Edel- Amtsgericht — Registergericht. 2I9 20 . l, d Os, sämtlich in Farben 1—2 ichen⸗ 949-971. erzeugnislse, Schutz⸗ůuist 3 Jahre, ange nit RAnzeigepfli is zum 5. Oktobe
gien n,, nnn, , n, mm, n, n e en mn e gn, wm = dnnn, we feli feen , Ttsläcken. seats art. tzirsel ie zs. Dieselks Firma, sg mit nher an ss ne oö, d, lh e, we dne ibis gn m'.
H in er dabritnummern öh. (tern. . . ö . ae, mmnenburs. Ioöl766] 256216, 279217. 2793221, 29e 9), gemeldet am 27. Wugust i329. i545 Uhr. Masterregistereinträge vom 1. Jugust 123. Klebstoff und einem. Klrniensiegel Wagner Amtsgericht Zwönitz, den Zl. August L625. 4 ' e st Glaußigerversamm—
; , 51791] musterj SoM (Siufenmuster). 5003 90 gu, Kaffee eschi i among In das Musterregiser ist am 8. August 290/220. 27922 . 210 6. Flächen. Nr. 11653. Meialswerk Il. Bartofit . Nr. ö. Daimser-Benz Aktiengesell C Jo. Zittau verschlossener Briefumschlag lung ant S8. September 1929 um ¶ One Heim. n,. ftsbe ste Parketimuster) bo 04 (Karomuster), 500oh 6 ö hfn 300 * eldun 157 8. 1929, 1979 eingetragen: Nr. 120 Firma Frant'jche erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet e. G Co., Luckenwalde, ein versiegelter Üüm— schaft. Stuttgart- Untertürkheim, ein ver⸗ mit 38 Mustern baumw. Kleiderstoffe u. 10 Uhr im hiesigen Amtsgericht,
in sunser m n. J . Sen lichtmustei mit gradem Band) 5006 3 U ; 6 6 10 Jahre, Eisenwerke, Aktiengesellschaft, Adolsehütte am 12. August 1929, vormittags II Uhr schlag, enthaltend 23 Zeichnungen von schlossener Umschlag, enthaltend 8 Ab⸗ baumw. m. K'seide, Dess. Nrn. 38970 bis 9 K k d Zimmer Nr. 8. Prüfungstermin am in de, e, m ren en. un e, 3 Sg lle n le mit zeschlungenem Band zun. ihr ji 36 . isse . bel Riederscheld, Dilltreis, zwei Bilder, ver 26 Minuten, . Griffen, Knöpfen, Verzierungen 6, Fabrik. bildungen von. Modellen für Typ 460 38957, z5g95 – 35605. 82 on Ut e un 3 Sriober 1929 um 16 ühr dafelbst. ,,, ,, 3 , i, ie, . fiegelt, Dranier⸗ Oefen, Fin. B i. B?2, Amtsgericht Hohenstein-Crnstthal, nummein 2461, 242. „3153, 6b. 030, Pullman Limousine Deckenlampe 3183502, Sämtf iche Mufter sind Flächenerzeugnisse, z Kamen, den 51. August 1935. , , n i,, s n, in . am vo. August 193g. , , . fahl ber gn, ee eier gi Vergleichssachen. Bas Ai mtagerlcht.
I 3. Auguf e 6 539 i 30. J 929, 8, 15 Uhr. K . S596 R, 2339, 2340, 6155, 6166, 6167, Türgriff 8 1 02505, Fensterkurbel 8102506, 19. Augu 29, nachmittags 4 Uhr JJ 319? in Gernsheim, Gegenstand des ingen. . , — 6 zust fabrit an Tie fen ln ic 26 6 , . 33. . H tar lar he, em. ol77) , erh lt za h 6 6. , , 6 tags en ,,. kö kpioron e , . ist: 1. der Bach . e en da i e nn, . ai, Wann nn, ne, , 9 n,. * mtegericht Musterregistereinträge. 10627, plaflssche Erzeugnisse, Schutzfrit sI 02508, Schloßsicherung 81, G2b06. Am 29. August 19829: Seffentiiche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma 6 wah nn ngen nnn ö re Th dend. nta ert NRegiflergericht. jon Gelch. Nr. 9 hh mmm, für . — 1. A. Braun C Co., Karlsruhe, ver- 3 Zahrẽ augemeldet am 247. August plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei? Nr. 1886. Mechanssche Weberei Akt. Ueber das Vermögen der Ehefrau Eduard Basse⸗Korf u. Co, Kommandit⸗= , , . . , . 289 . J , . iss Chutz fei Jahr Hillenbur. öl767) siegelt die Muster von 5 Gürtelschachteln oz). 5 ühr 45. Jahre, angemeldet am 2. August 1929, Gef. in Zittau, ein mit Bindfaden ver⸗ Landwirt Aloys Feldkamp in Alt Ahlen gesellschaft in Kassel, Wilhelmstraße 18, k aan, ber Ge, m meim, rf 6761 plasti che n, . ̃ . August In Tas Mufserregister ist am 14. August mit den Fahriknummern dish, 486, Amtsgericht Luckenwalde, 31.August 1929. vormittags 7 Uhr 35 Min. schnürtes und mit dem Firmensiegel MW ist heute, 11 Uhr 50 vormittags, der ist am 31. August 1929 das Konkurs⸗
a e e. ö lea i ,, , der * 6 2. YHusterregsster ist bei Nr. 166 4. . st eng 6 Mell 1935 eingeiragen: Rr. 121. Firma Nebel, 48s, 5496, H 499, 2 Bodenbeutel mit den ö w Zu Nr. 3365, Muster der Firma Wil⸗ verschlossenes Paket Nr. J605h mit 0 Mustern Konkurs eröffnet. Konkursverwalter verfahren eröffnet. Konkursverwalter:
n , * . Beschraäntung fü 32 — ghd, 3 Wollindustrie Attien⸗ Inoch . deusta 1 6 m Korf Rö Go G. m. b. H., Spezialfabrik Fabriknummern ba89g, 5472, 1 Falzbeutel Malgaten. 51796] helm Julius Teufel, Stuttgart: Schutz⸗ von Dekorationsstoff in Baumwolle und ist der Rechtsanwalt Rolf in Ahlen. Bücherrevisor H. Reif, Kassel, Her⸗
Gen cen scha . 5 ehrlich h n , ö , n eingetragen: ie, n, Dan mp 1560 Anmeldun seiner Künstlertapeten Haiger, ein ver⸗ mit der Fabriknummer 5473, 1 Flach. In das Musterschutzregister ist eingetragen: frist um weitere 7 Jahre verlängert, an⸗ Baumwolle mit Kunstseide. Fabrik- Offener Arrest mit Anzeigepflicht und mannstraße 8. Erste Gläubiger n n, n. wa, 2 li 1929 8 . Ischa . z Hal 929 vormittags kopf, Gesch⸗ 1 1 küh ie Hung siegeltes Paket mit 56 Mustern für] beutel mit der Fabriknummer ba87, 1 Ein⸗ . Nr. 35. Hannobersche Tapetenfabrik, gemeldet am 5. August 1929, nachmittags nummern 31261 — 264, 266 - 270, 272 bis Anumeldefrist bis zum 14. September versammlung am 256. September, 1829,
, , r . 1 endet am, 5sthhn . n n, 29 , n, , ; Spun T ö Fabriknummern 395, 398, 399, schlag mit der Fabriknummer b490, 1 Falt⸗ Gebr. Rasch C Co., G. m. b. H, in 3 Uhr 15 Min. 276, 45036, 037, 048 - 0650, 823— 825, 1929. Erste Gläubigerversammlung 10 Uhr. Allgemeiner ,
e eee, de, e, 12 Uhr, n , , selbst⸗ NMuster sür plastijche Erne fseg 3 2 546 8415 418, 8 421, 8 4285, 429, schachtel mit der Fabriknummer 5483, Bramsche, 1 Muster Bauhaus Tapeten Zu Nr. 3367, Muster der Firma Wil⸗ 16828 = 835 Sal, 843 -= 845, Shi, 45853 und Prüfungstermin am 18. Sep- am 3. Oktober 1929, 19 Uhr, vor dem öl 792] , n, kö. ö ae m mit ,, n . . und . 130. 131, 4536 4357. 4574, 438, 435, 441, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, buch, 14 verschiedene Muster, offen, helm Julius Teufel. Stuttgart: Schutz⸗ S651 —= 863, g20, 825, 26, 45931 -= 935. tember 1928, vormittags 11 Uhr, Amtsgericht in Kassel, Zimmer 0, An.
narhenkburg, Wester wald. , und gezwirnt mit n, . finn 3 ch wenn nds C. 146, 445, 452, 454, 8 455, 4h6, 457, angemeldet am 3. August 1929, vormittags Schäßzfrist 2 Jahre, angemeldet am frist um weitere 7 Jahre verlängert, an. Nr. 1557. BVieselbe Firma, ein mit im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße meldefrist, Si . Al rest w
das Cöens n schafieregister Nr. 29 Han nwo dab? Aerbällhs zer Ke, er enn er ell Modell ine Tanz. A5, 455, 8 döo, 461, 4 * 1. ih nn. ö. 536 J e,. . n . Uhr. 6 August 1929, nachmittags , . und mit dem 34 din g . 25 August 1920 pfl ch e wee ge , . ist heute eingetragen: ; slandteile ist im erfleren Falle 75 v r Hirter, ; ig⸗ 69, 470, zl, 472, 475, 474, 477, 2. A. Braun C Co, Karlsruhe, ver: Malgarten, den 29. Auçu 29. hr lin. ö . irmensiegel M verschlossenes Paket Ahlen i. Westf, den 23. August 1829. Kassel, den 31. ug .
; Erh ur ne ossenschef Kroz⸗ n . . , . , , 9. 1. 39 6. 153, 484, 85, 486, siegelt die Muster von 3 Bodenbeuteln mt Das Amtsgericht. Nr. 38681. Eugen Buschle Möbelfabrik, * . h0 Mustern , Das Amtsgericht. Amtsgericht. Abt. 7. , e . , e Mnelssen,.— (66166 Stilgar eincr fblgssenet U cad ent. szoff i' Baummelle, Baume, mit , J w e. 520 heschränkter Haf pflicht, in. Fäopzach. 6 zan /s ga /s, 3a ia, zr o, Jai, rl isch Er 1 nisse, Schätzftist 3 Fahre. frist J Jahre, angemeidet am ig. August 1 Faltschachtehn mit, den Fabriknummern In das Musterregister ist eingetragen! kaltend einen Muster katalog, Geschz Nr. l, Kunstseide. Fabriknummern 450527 — 6 ö nn, nn wen,, e . Liandeshnt, Schiess. ze] Gegenstand des len eg. it Kick. zal s, än isß, silb, z4ls ii, zaisis, Plah te Meni, eb mhanfäbrrt lol, ir übt, Hillen burg, den 25. Kugust 6dhä, bähb. dig? ösgi. i eiteh en Ri, lc dle ghsah lab stgen ten, Fiächenerzeugrnig, Schr tit drei Jahre; zes ös, i, f äbös =, söz, zög ii a n . Ee e m fe e Ueber das ge e, . . an ,,, d, zai iz, zal ic, Jisfis, , . 2. Edelstein ꝛi. 9 in Küps, ein ver, 1928. Das Amtsgericht. 5 dun e fen ede in . gesellschaft in Brockwitz, ein versiegeltes Herne g 8 , . 1929, vormittags a , 7 h Srd. m ah . ,,, gr m me, m , 3 4 ung un Echt. Tie Kalte nnteit zäizs, zai 23, 34iL2s, zalzo, 3431, fiegelter Ümschlag. enthaltend Zeichnung — os, Ile ne,, n. Paket Nr. 23, enthaltend eine Vase als ; ; ; zedden gd bg, n d, dn dnn, , gieichnamigen Firma, wird Heute NAunust 192 it 1050 Uhr trägt 25 Fichi, der Geschäftsanteil m z mrs n, zal cz, zäl zo, feet ac Nrn. 26 und 277, Falkenstein, Vos il. löl76s Jahre, angemeldet am 19. August 1929. Modell für Preff d Schl Nr. 3682. A. May, Stuttgart, ein Rr. 1888. Dieselbe Firma, ein mit!?! 5 Firma, ird. Heute, 31. August 1929, vormittags 10850 Uhr, 5m UI 6532, 3 h . der Toiletten sätze, Gesch. Nrn. 226 und ; z a 3 vormitt 50 Uhr. 19. 8. 1929. 2 für Pressung un hliff zur lag, en ne ibi r R 5 . nachm. 1815 Uhr, der Konkurs er⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der J , : . , nr le , ö in Line, in. äobpach rd, Emi n ltst, Bergheim gar m iegcricht [lf Lehrraltichene tengas d. jez C' B., ol Pafed mit à Paar Herten, j gabritha sögo! nzafsls elde e, Wücherschrant. Fabrsdtr. 1. zlaftischeß Rr. ier mit 60 Mußsern bon Damen, Mann, Maß ARihaesa in Alrnstadt, Offener 1 Schlel; Flüge lstraße 1 wrd fun Schneider, Wilhelm, in Giesenhausen. n e de dene se is m e, wn, d e ig Flächenmmufter, Fabrikm:mmern Jo7 Lucke malde, bl 774 C , gn sg, plastische Eren stiise, ͤrzee guts, Sch(zfrsst Riel. Jahrg. an. lieidersioff. in Wolle, Wolle mit Kunst., Arrest, Anzeige‘ und Anmelde frist: Kowkersberiwglter ernannt; Komkkürs—
Das Slatut ist am 1. April 1dr er- Kernburg. , ,, n , 26 ö io 8 srift 3 Jahre, angemeldet Musterregistereintragungen. 8 1 augctheltz t am genelket um s. Alugust Igäg, nachmittags selde, Kunstseide Baumwolle, Baumwolle *. Oktober 1629. Erste Gläubigerver- forderungen sind bis zum 30. Ser tember richtet. Die Bekanntmachung erfolgt in In das Nusterregister Nr. 40 sist für Creidlitz b. C. Photogr, Abbildung eines bis ; zutzsrist 8 Jahre, 69 Nr. 1I58. Tannenbaum, Pariser u. Co. J Auguß 2. vormittags 196 Uhr. uhr 15 Minulen. , 1brol it sammlung: 29. September 1929, vorm. 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste
6 ,, , ren,, er Nr. 49 F esch Nr. 1085, am 8. August 1927, vormittags 114 Uhr. . d 9. ; Nr. 7652. Firma. Glasfabrik Aftien⸗ . 8yi sabrik mit Kunstseize und Halhwolle, Fahril - r m üihrd;: Prüfungstermin.“ 15 Er, Cub amml im 28. Sep⸗ der Nassauischen Bauernzeitung in die Firma „Uugust Bleybaum' s Celliu⸗ T teiligen Ka seeservichs, Gesch ir Amtsgericht Falkenstein V. G. m. b. H., Luckenwalde. Ein versiegelter fellschaft in Brockwin Nr. 3683. W. Spieß, Schuhfabrik nummern 422653, 25658, 262, 2363, 265 hr. Prüfungs ermin: 1.6 Gläubigerversammlung an . e Limburg, Lahn,. Das Geschgftsighr loib . Schr eiblugren und Reklame. 27b3. Anmeldung 2 33 162, vorn. . e Juen gg. Umschlag enthaltend Muster für Vamnen=, seselllchagfst in Brockwiß, ein verszegeltes Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 266, 259-257. Iss „3h0 353 —= 355. zr, tober dag, vorm, a5 Uhr. tember 1929, 10 Uhr. Prüfungstermin dauert vom 1. November bis 31. Ok⸗ tikel Fabrik / in Bernburg eingetragen: 11 Uhr, Muster für plastische Er zeugniss⸗, den 15. Aug ö lr ref un r ge ftunmffösse! und 8 Muster Paket Nr. 24. enthaltend eine ö Stuitgart, ein Damen, Allvor⸗Wander, 063 =—41 ⸗ ; . Arnstadt, den 389. August 1929. am 12. Oktober 1929, 10 Uhr, vor dem izber. Die Wi slensertläzunge n un rr rng eine! Kalender tre fen aus Schwert 3. Jahre, m Unter, r g. 769 fi telstoffe, Fabriknummern alm durchbto che ngh and gle heel habt, gr zä mnastischear ĩ —ĩ leselbe Fi in mi Thür. Amtsgericht. ter geichneten Grrich, Zinniner 15.
tob : . Halle, Saale. bl769]) für Damenmantelstoffe, Fabrik ern ür Pressung und Schliff zur Herftell chuh, Art. Nr. „Plastisches Erzeugnis,ů, Nr. 1889. Dieselbe Firma, ein mit 8 / t mit Anzeigepflicht bis Zeichnungen erfolgen durch mindestens h . offen, ohne Fabriknummer, pla— Fa. W. Goebel, Porzellanfabrit Oes Meer Zuli und August' lz bobg, ohh, zo ld, zöäh, Zgz6, zz, zozz, g un liff, zur, Derste lung Schutzfrist drei Jahre, angemelbet ani Bin kfat 'n verstdnlehez Rn, m nnn ⸗ ö Sffener Arrest mit Anzeigep ,, 19. August 1929 ö 3 hf s . ,, ,,, , . dug 6. ne er e, en 2 ö. . . . , K , ,,, ih 3. 9 ging e mn l bieser g benn , bio q] zum e n e mn . Scle
. 1 ngemeldet am 16. Augu . * zh cht . Nr. ĩ a Druckereibesitzer Carl 3069, sã ; . Fabi 3684. J. G. . Nr. mi ustern von Damen—⸗ Imtsgericht th! i re n, a n,
r ; re rh . 3.8. ißz6ß. k gn h, i . Line . S., 26 r e für Flächenerzeugnisse, Schutzfrüist 3 Zahle, , saft ein. uhperschlessenez Um tchlag, ent, kleiderstoff in Wolle und Baumwole, . l r rr geh 1 Liegnitz lõlg8o ö 517 K il . . Ilt. H hd Modell⸗ Pactungen, Nrn. 12775, 12756, 12811, angemeldet am 1. August 1829, 18 Uhr. angemeldet am . e f 1929 . haltend 4 Muster Nr. 23, Schweifstern Fabriknummern 1 56. enn n. über die Jir ma licher das Vermögen des Uhrmacher⸗ ö
ernsten. Sn, lenschaits d e, mremen; sster , e , n r be, Hef ler, gaben , mittags Jot hr. . wit Tölle für Punbentetzen; wt. 2s, ir, is6. Pieselbe Firma, in mit Zauns Heuberger, Bankgeschüft in meisters Wilhelm Wengrzit in .
In unser Genossenschaftsregister In das Musterreg ister ist unter Nr. 1268 in , Talel er! F AI, Moyell⸗ 17921. 13525. 129537, 12346, 129465, Möbelbeschläge, Luckenwalde. Ein ver⸗ Mesßen, ben 31. August 1929 Tanne 7 em, ganz grün, als Tischkarten⸗ Bindfaden verschnürteg und mit dem Bahyreuth, eingestellt und mit Be⸗ Mittelstraße 5, ist heute, am 31. August wurde heute bei der , , . eingetragen worden; Bremer Silberwaren⸗ 2 ö os 6E olfé, CK 6s? 13955. 17967, 153971, i972, 12985, siegeltes Paket, enthaltend 8 Modelle im . Das Amisgericht ; ständer, Nr. 30, Lichtstern mit Bohrloch, Firmenftegel Mö verschloffenes Paket schluß vom 30. August 1929, nach⸗ 1929, vormittags 1 Uhr 36 Min., das . Steinfurter Spar⸗ & K fabrik Äktiengelellschast in Bremen, ein nme, Xa Nr F . Ihr) 13368, 13557, jz505, 12565, Sriginal und 10 Entwürfe in Abbildungen ö ee be ea , hzackjg, Rr. Ii, Aichistern mit Aufsatz fär Rr nh nit 0 Mußternl Vans Pamn; r n s n nnn, eurer, ö e . rh ffnet . wagrden. * verh. end. ic irdzzen Liauidation sezssfgelter Hrieftuschist, ent affen el llnummern? Vr Gbr, Vr ofd6, 12564, 13512, Fläͤchenerzeugnisse, Schutz. ür. Möbelbeschläge, und Türhelchläge, Vag old. öl776] Kerze, 6zgckig, Flächenerzeugnisse, Schutz, kleiderstoff in Baumwolle, Wolle, Wolle dieser Firma das Konkursverfahren Verwalter: Kaufmann Alfred Hotop ; in Steinfurt, eingetrggen:; bildlich; veranschaulichte Besteckmuster Mode . 2 a Dr pla, fut 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli Fabriknummern 7471, 7472, 1473, 7474. In das Musterregister wurde am frist drei Jahre, angemeldet am 10. August mit Kunstseide, Fabriknummern bl— 7b, eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ in Liegnitz. Offener Arrest und An⸗ ö. nossenschafts vermögens it die Vollmacht Irzeugnisse, , , angemeldet , n,, Tafel Fr. F 215, Baensch, Lettin, photographische Ap. 45389, 4994. 4096, 7362 / to, 352/36, Kaltenbach, Bestecklabrik in Altensseig,. Nr. 3686. Carl Faber G. m. b. H., Nr. 18951. Dieselbe Firma, ein mit Offener AÄrrest ist erlassen. Frist zur Erste läubigerversammlung und ö ,,, e 3m e ügüsf 1bäg, vormitiags ji ühr Fe, hennes, Bes öhlz, gh os; ö en, fkütgaffen ian dichte isi. Ködsszo. z fes, hg ch Tiaftishke Ct eingeirggen: Veftecmuster Nr. 56 ict Siniigart, ein, berschicstener ümschlag, Bindfa zen verschnlrtetz und mlt! dem Kllefkung kebellt ähllelzforkeilnzét Priifung lermin am 28. September
Herbstein, den 91 g. 9. 30 Minuten. Mo 9 n, Re W r' eereil. fihasserlanne F giglt. 1 Kaffeetaffe jeugniffe. Schuß srift Jahre, angemeldet plastische Erzeugnisse, bestehend aus:; Eß⸗ enthaltend 12 Muster Rips, Dessin 18 Firmenfsegel Mö verschlosenes Paket bis Sam tag, den 28. September 1929, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten ;
Den, n, . Für die Firma. Norddeutsche Woll, 8 ae, ni! dars nord, Ker es, gu issn e ' Möotkatafse tr. id. am 16. Auguft Ida. iL Ühr zo. löffel, Desseritöffei, Jaffeelßffel gr, bis o, Flächenerzeugniss , Schußfrist Rr, iijö mit so Mußstern von Damen. 19295, Termin zur Wahl eines an. Gericht, Zimmer 195 ]
1E 9 blenæ ping Lenmere G Fam ees lr n me, amm ig? Ft = e, oed, ' Dose Jr. Ais4, piastische Erzeugniffe, Nr. 1168. Tannenbgum, Parisen n Co. Supbenlzffei. Saucen zffel, Gsgabein, drei Jahre, angemeldet am 12. August 1928, fleiderstoff in Wolle, Wolle mit Kunst., deren Verwalters und Bestellung eines Ämtsgerscht Liegnitz, 31. August 1920.
In unsetr Genossenschaftsregister ö sind, am 27. August 1820, e, ,. Kö Göoz / EE , RX obs, Gbsß7. Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet 5. August C. m. b. ., Luckenwalde, ein persiegelter Dessertgabeln. Kaffeelöffei fl., Bowlen. nachmittags 4 Uhr. . eide, Baumwolle, Baumwolle mit Kunst- Fläubigergusschusses am Mittwoch, n J 51981 . *
heile unter Nr. Ig4 die Geng er g, U Uhr, r,, ,. . 6 Hösg, vhg4. dösdb, 6dsözß, KR 6424, sozg, 1, o. Jr. Fol jür Kammann Umschlag., enthaltend 1h 6 löffel, Kompott! zffel gr und ki, Cßmesser, Nr,. 3686. Firma Wilhelm Hilzinger, seide, Fabriknummern 1044-153. den 2. Oktober 1929, allgemeiner Liu i, nur sver fahren. .
Unter der Firma „Mittelrhein ische Sbst⸗ Schubfrist Kon 3 Fahren 6 rie Tafel Nr. IIbds, Modellnummern: Fritz Fügemann, Halle a. S. 8 Muster⸗ Damen.-Mantel⸗ d fte n stzff . Dessertmesser, Moktaiösfel, Gemüseißsfei Stuttgart, ein, perschlossener ümschiag, Sir. id 3. Bieselbe Firma, ein mit Prüfungstermin: Rittiwoch, den Ueber das Vermögen des Buch⸗
Absatz nossenschafi eingetragene Ge; Nr., 12869. Gin veistege ih wa GM 57 sA & B GM S6 A B (Gz 230, abschnitte einer Gardinenleiste in ver⸗ nummern 3011, 3012, 3013, zol m, zb usw., angemeldet am 23. August 15g, enthaltend zwei Abbildungen für elektrische Bindfaden verschnürtes und mit dem 30. Oktober 1929, beide Termine se händlers Wilhelm Mäßberg. vormals 1
w mit licht an er daftpflicht un schlag⸗ enthaltend n. hate 2 32 234 Tafel Nr. II59, Modellnummer! schiedenen Farbenzusammenstellungen, Fa. 3016, zo 7, 30, 3019, 3024, ö nachmittags 5 Uhr 25 Min., Schutzfrist Wärmegsfen, Fabr, Nrn. 464, 4656, 466, ürmensiegel AM w. verschlossenes Paket nachmittags 3 Uhr im Sitzungssaal 67/65 Klanks Buchhandlung in Lüchow wird ö
, keller cingetraßen n en H eng St ß amen, Gir äs, afl. Rr. ige, Modell, briꝛummer Profli Rr. shr,. Schutz tit zosl, ze42z. Sog 3046. zoä' 26 15 Jahre. — 40, 42, Ha, rs, 473, Plastische Er. Rr. Iii6 mit 50 Muffern von Damen, deg Amtsgerichts Ba . heute, am 31. August 19. 1035 Uhr .
. if 24. 3. 1929 fest öde oe n h s zo isl Görg, wunmcen Ci le'szs. Gr 26g, Git 26s, 3. Jahre, angemeltet , nn,. 6 3079. e n bh 36. Württ. Amtsgericht Nagold. n, i f , n, . nr, 3 , und . . des Amtsgerichts das Konkursverfahren 36 da die
1 ; — 3 CHL 264. 6 W333. Gil 62, Gy i2zb.A— G I153. Nr. 702 für David Söhne, Flächenerzeugnisse, Jahre, . - August 1929, nachmittags mit Kunstseide, Fabriknummern 154 — 9a, ayreuth. Zahlungsunfähigkeit des uldners
estellt worden. Gegenst and des Unter⸗ 03074, ogo7s, 93076, 03077, 9sos3, C3035 . ö Atnienge alt, Halle a. S, Tasel⸗ angemeldet am 19. August 1929, 11,19 Uhr. Tenhaldenskehen, Iol777]) 3 Uhr 30 Min. 195 — 204. i, , ] j .
. ist die gemeinschaftliche Ver- (teilig! C3086, 939ol, an. 83 . . 5 16 — 1 ö 2 Oberflache gleich ir. 156. Firma Tannenbaum, Pariser 66 uunser. Musterregister ist heuie unter Nr. Zs ß. Dittmar C Ostertag Ge. Nr. 1553. Dieselbe Firma, ein mit Pranke furt, Main. i965 n nn 2 66 26 . ,
wertung des in der Wenschaft der Mit. iedä, Gs ds oöohd dos ng ioo 9 eltes Paket z enthaltend Muster sörmig eingelassenen Fassonstücken be⸗ u. Co. G. m. b. S. Luckenwalde,, betzifft kt. 256 folgendes Eingetragen worden: sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bindfaden verschnürteß und mit dem Ueber das Vermögen des Schuh— Heunings in Lüchold wird zum Kon⸗ 1
glieder gewenngnen Obe! imd Pörd;, Idol (otckhg— n ,. 7 4 Flachendekoration Gesch. Nr. liebiger Art und abweichenden Geschmacks M. R. 1156 Eintragung vom 2. Juli Dre, dey & Weidermann, Neuhaldens⸗ Stuttgart, ein verschlossener Umschlag Firmenfiegel Mö verschlossenes Paket händlers Karl Landau, Frankfurt a. M., sursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ ö .
rung des Obstbaues durch geeignete (teilig), 31004, 3lol4. 1 9 . 25. 8. 1h29, nachm. die in anderer Farbgebung gehalten sind 1920, 11 Uhr:; Auf Antrag der Firma eben, keramische Ge aßt Fabriknummern enthaltend 9 Abbildungen von Textil- Nr. II mit 50 Mustern“ von gewebtem als alleiniger Inhaber der nicht ein⸗ rungen sind bis zum 20. Septemher .
. n,, per ge en 2 2 ühr r fleur hiaffösche Ktzengnisse als die Schokolädentafein selbst, Fabrik- vom 20. August 120 ist, folgendes (in. . 5 212d, zl34, 2136 2132, erzeugnissen (besenders Filet. u. Völl⸗ Damenkleiderstoff in Vaumwolle, Baum. getragenen Kö „Zentral“, 192g bei dem Gericht anzumelden. Es ö.
Koblenz den 8. August 1929. umschlag enthaltend eine . 2 , für Flächener . eugnisfe zu 2, Schutz, nummern 1380, 1381, 1382, plastische getragen am 20. August lgz8. Die Fabri⸗ 94. l l 2135, plastische Erzeugnisse, artikel), Nrn. 9351, 134 18. 144185, wolle mit Kunstseide, Kunfiseide und Bast. Wohnung ünd Geschäftslokal: Schnur— wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ 1
Preuß. Amtsgericht. Muftern für Strick-, Stick, Häfel, um. zu lmsür 43 ; Ni 165. Fa Erjeugnisse, Schutz hrift 10 Jahre, an fationsnummern der Dessins 3062 und chutzrrist: Ausstellungeschutz der Leipziger 14546, 156195, 166 958, 7263. T7364, seide, Fabriknummern 205 18, 225 bis gaffe A9, ist heute, ant 30. Au ust 1929, behaltung des ernannten oder die Wahl
39. Zwecee, Nrn. 3 loo. 31006, zi Co?, . ö . . r. ind arfabt gemelket 2 16. August 1929, 11,00. 3063 sind wie solgt geändert: 3952 erhielt Herbstmesse vom 25. August 1929. an⸗ 8310. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei 235, 257 = 254, 255 -= 257. 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ eines anderen Verwalters sowie über die .
Lang enmh ur. biss! 19, migng, . ö. 3ioi3. A 6) oeecgzodacß b. C, eh ver. Jr. Foz 1ür Kaufmann Fritz Fügemann, Rr 301. 3063 erbselt Nö, 3072. k 36. August 1529. vormittags Jahre, angemeldet am 14. Äugust 1925, Nr: 18954. Dieselbe Firma, ein mit öffnet worden. Der Rechtsanivalt Dr. Bestellung eines Glaubigexrausschusses . . In das en fen schaltsre gister wurde 31g), 36 . ziors idr schlossener Umschlag enthaltend? 2) Ab. Halle . S. 8 Stizzen von zusammenge⸗ Nr. 1617. Rallenbach Mever C Franke, 9j hr 280 Minuten, 2 vormittags 11 Uhr. w ; Bindfaden verschnürtes und mit dem Alex Jessel, hier, Roßmarkt 12, ist zum und eintretendenfalls über die im § 182 .
1 ö git. gd c 2 . 6. ziör Fiol, Siös, Slöß, bijdungen von A5 keramischen Er jetzten Gardinenleisten, Fabriknummer, 03, , , . — 1 ,,, 1929. al 6 mn . Aktiengesell. ,. AM M verschlossenes Paket Konkursberwalter ernannt worden. der . ö 4
. . 5 92 ri e . , . 20, . / =. ; 29, ö icht. ö uttgart⸗Untertür . ö P i zei ist bi 5. S . ä . 2
n n n,. Großbären⸗ 1 Sz07, S268, S213, S215, 8304, S305, zeugnissen, und zwar: Fabrik-Nrn. Olot, Modell 1 K, 2 8, 8, 4, S, 6, 7, 8,1 18. Auguf ! g eim, ein ver⸗1Nr. 113 mit 50 Mustern von Damen⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Sep⸗ Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ .
. U
— ö
1 .
mr, d — — ——