e ritz Hille
wird veröffentlicht: . das Stammkapital wird in die 33 einer der
t eingebracht 21 hen, 2000, ; Engels 1000, — RM. Rebert Steg. 9 Geschäftsführern sind bestellt der 55290 die offene Handelsgesellschaft Fleuß mann 609, — RM, 00, — RM, Stadtrat a 1006 — RM, Kon sumgenos
Ersle Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 5. September 1929. S. 2.
Als Einlage auf jahr verlängert, falls nicht mindestens inhaber der Firma.
Petri 4000, — RM, RM, Gustav Bernhard
einrich Mangel t inrich — — Wilthen, der Kaufmann Walter Ernst gonnen am 15. August 1929 und als Ge⸗
Nr. 3091 Firma Die Prokura des Handlungsgehilfen
esellschafter spätestens ein Stock & Co., Elberfeld: Dem Werner Joachim Detlef Klüver in Flensburg
ell⸗ halbes Jahr vor Ablauf der Gesell⸗ Schulz in Elberfeld ist Gesamtprokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen. tsdauer die Kündigung der Gesell⸗ mit einem anderen Prokuristen erteilt Amtsgericht Flensburg.
aft durch eingeschriebene Briefe an worden. Nr. 4996 die Firma Carl ö
i . erklärt hat. Jansen, Elberfeld, ist erloschen. Nr. Frankturt, Main.
le anderen Ge 51800 Veröffentlichung aus dem r , . . B XiS. W. Di ; ien⸗ in Steinigtwolmsdorf und sellschafter Rudolf Rost in us aer ar — *
olzhändler Karl Gustav Eißler in & Co., Elberfeld, Königstraße 55, be⸗
en⸗ Goldberg
n Fel Eintracht“ 4000 — RM, Bau- der Kaufmann Oskar Arthur Strupp Herrenhöhe, Post Bechen, Bez. Köln, endet. Die Firma ist erloschen.
roduktiv⸗ Genossenscha Westfãäli
4000, — NM,
Eintracht“ in Dresden. Zur Vertretung der Ge⸗ und Ehefrau Ernst Fleuß Emilie geb. Malerwe rk ⸗ sellschaft : satt 1006. — RM, Eigenheim-Genossen⸗ zweier Geschäftsführer.
itwirkung Büscher in Elberfeld. Dem Ernst Fleuß *
Weiter wird in Elberfeld ist Prolura erteilt. Nr. inter diefer
amera Lichtbild Gesell⸗ beschränkter Haftung. irma ist am 20. August
bedarf es der
3 — 21 — 10660, — RM. Be⸗ noch bekanntgegeben: Oeffentliche Be⸗ 5521 die Firma Auto⸗Dienst Hans Loer, 16g einc Gefellschaft mit beschränkter
folgen nur durch den Deutschen anzeiger. — Nr. 118 am ; 19359 bei der Firma „Pahl'scher Grund⸗ besitz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation“ Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dortmund.
Dresden. Auf Blatt
chluß angegebenen — . chlossen, das Grundkapital um zwei⸗ Schellenberg in es der hunderttausend Reichsmark zu . schafter sind der Fabrikbesitzer Franz durch Ausgabe neuer auf den Inhaber He — z einhundert Fabrikbesitzersehefrau Helene Martha
lautender
laut notarieller
Aktien d Reichsmark. Die Erhöhung ist erfolgt. Schellenberg geb. Der Gesellschaftsvertrag vom 11. Mai Dresden. Die 1933 ist dementsprechend im g 6 durch L. Juli 1929 begonnen. (Vertrieb von Beschluß derselben Generalverfammlung Dichtungsmaterialien für die Kanal⸗ Niederschrift vom röhren, Gas⸗ und gleichen Tag abgeändert . Das branche; Dohnaer 66 67) Grundkapital beträgt nunmehr sieben⸗ Blatt ; ᷓ . ö . el Adolf Löbl in Dresden: Prokura ist in siebentausend
lautende Aktien zu je einhundert Reichs⸗ Dresden. mark. Weiter wird noch bekanntgegeben:
, . er- lanntmachungen der Gesellschaft er- Elberfeld, Osterfelder Straße 16, und Haftung mit dem Sitz in 26. August (Geschäftsraum: Alt⸗Reick 2)
Dortmund:
18 206 des 3 registers, betr. die Gesellschaft erg⸗ . * Selo Aktiengesellschaft in Dresden: Der Rechtsanwalt Dr. Alfred Dresden, ist heute folgendes eingetragen Heyne ist nicht mehr ele . unter Nr. 114 folgen worden: Die Generalbersammlung vom ; .
11. Juni 1929 hat unter den im Be⸗ Handelsgesellschaft Te⸗We Ge Teer; t be Bestimmungen be. u. Weißstrick⸗-Vertriebs⸗Gesellschaft schränkter Haftung mit dem Sitz in
eichs⸗ folgen nur durch den Reichsanzeiger. als Inhaber Hans Loer in Elberfeld. .! w i gin b in Abt. B Nr. 67 die Firma . . Fm , ,. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, k G. m. b. H. Elberfeld in Liquid. estellt Gegenstant des nter nchmenns am 29. August 1929. st erloschen. Nr. 947 Firma Treuhand⸗ s —— . 2 — —— — . gesellschaft m. b. 5. Schrader & Dr. jur. Lichtspieltheatern, der E w 7 und Ver PDresden. . ö5ls8! Ilgner Elberfeld in Liquid: Die Ver⸗ *mch. . il , . 3 In das Fandelsregister ist heute ein⸗ Retungsbefugnis des Liquidators Sr. trieb von Filmen, weiterhin der Be ir r ee, e er geen, dr i , , nr, , 51876 1. au att 22, betr. die Gesell⸗ 6 6 5 13. hãr 1 ö 6 schaft Aether wellen ⸗Musik 5 Amt gericht Merken. me e le, beträgt 20 000 Reichs⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Eiping. ölss3] mark. ; 8 In unfer Handelsregister Abt. B ist mann Jakob Wodowskti in Frankfurt Firma ein 9. M. Sind zwei oder mehr Geschäfts⸗ fene getragen: erg e n sind 3 gere ; t 8 ĩ zwei schäftsführer zur Vertretun Koerner Handelsgesellschaft mit be 3 Gese we r g 36 i Gesell⸗ Elbing. err Jako odowski tsführer en nstand des Unternehmens: der der Gesellschaft ist, ist er allein zur Ver= Emil Hermann Schellenberg unb die Handel mit Waren aller Art, ins- tretung der Gesellschaft berechtigt. Be⸗ besondere Kohlen, Baustoffen und kanntmachungen. der n,. er- Franke, beide in Düngemitteln. 2 folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Stammkapital: 20 000 RX anzeiger. Geschäftsführer ist der 27 11 ö G in Elbing. r ell⸗ ß bri , mer. . Haftung. Unter dieser Firma ist am 21. August 1929 eine Gesellschaftz mit Elbing, den 30. August 1929 beschränkter Haftung mit dem Sitz in Das Amtsgericht. . eingetragen worden. er e nn,. ist am 2. August HIlze, Hann. 51884] 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ A 165. Heyden & Koch, Offene Han- nehmens ist die Herstellung und der
2. auf Blatt 21 416: die
Dresden.
Gesellschaft hat am
Wasserleitungs⸗ dr, n. ist am 21. August 1929 estgestellt.
3. auf Blatt 20 985, betr. die Firma
Inhaber erteilt dem Kaufmann Walter Löbl in
4. auf Blatt 13 241, betr. die Firma
Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt Sacar Kamprad in Dresden: Das delsgesellschaft, Elze (Hann.): Die Ge⸗ Vertrieb von Verbandstoffen sowie der
zum Kurs von 190 2. : Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, eine am 29. August 1929.
Presden.
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
1. auf Blatt 18716, betr. die auf⸗ Gesellschaft Ge sell schaft
gelöste schinenfabrik
„Helieo“ Ma⸗ Dresden.
delsgeschäft ist mit der Firma an sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Großhandel mit Krankenpflegeartikeln Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Kaufmann Hermann Heyden in aller Art. Das Stammkapital beträgt tung übertragen worden. Die Prokurg Elze (Hann. 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ö. des Kaufmanns Arno Curt Kamprad Amtsgericht Elze (Hann.), 26. 8. 1929. Kaufmann Richard Falk. Die Gesell⸗ 51877] ist erloschen. ; · schaft wird durch einen oder 2
Amtsgericht Dresden, Abt. 111, Emden. lbiSs5 2 5 3 vertreten. Sind mehrere am 30. August 1929. In das hiesige Handelsregister Ab- Geschäftsführer bestellt, so sind immer — teilung B ist am 6. August 1929 folgen nur zwei , , ,, gemeinsam zur
51880) des eingetragen worden: Vertretung der Gesellschaft befugt. Be⸗
mit be⸗ Auf Blatt 1 415 des Handelsregisters Unter Nr. 181, Firma „Leeraner Faß⸗ kanntmachungen erfolgen im Reichs⸗
schränkter Haftung in Dresden:; Der ist heute die Gesellschaft Oscar Kamp⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ anzeiger.
Fabrikant Johan Erik. Geschäftsführer
nicht mehr Liquidator.
Erik Bergström ist rad Gesellschaft mit
beschränkter tung“ mit dem Sitz in Emden. Der B 4213. Frankfurter Automobil⸗ ist am 13. Juni Handelsgesellschaft mit beschränkter
sondern Haftung mit dem Sitz in Dresden und Gesellschaftsvertra . . egenstand des Unter⸗ Haftung: Die Liquidation ist beendet.
weiter folgendes eingetragen worden: 1929 festgestellt.
2. auf Blatt 10 765, betr. die Gesell⸗ Der e n ener ist am 28. März nehmens ist die Herstellung und der Die Firma ist erloschen.
schaft Specialfabrik elektrischer Ma⸗ 1929 abgeschlossen wor schinen vorm. Albert Ebert Gesell= des Unternehmens ist der Verkauf und chat mit bes
sden: Der
ränkter Haftung in der Nus— ö ine nnn mn d anf nn
s. Juni 1920 ist durch Beschluß der Ge- der Fortbetrieb des zu Bresden unter Geschäfte.
en. Gegenstand Vertrieb von Fässern in der von der B 783. Gewerkschaft „Friedrich“ ge Firma G. M. necker K Söhne, zu Hungen, Zweigniederlassung Likßren,. Mojnen nen; geyg htczen . Keer Jeaswnefur g a. Mer § 18 erster Satz der
n älle damit zusammenhängenden Satzung ist geändert: „die Gewerkschaft
: Das Stammkapital
9 gen Sn eltuosen, insbesondere gen . e ) t eträgt wird durch einen aus mindestens drei
sellschafterversammlung vom 16. August der im Handelsregister des Amtsgerichts 2 900 RM. Geschäftsführer sind: Herr Mitgliedern bestehenden Grubenvorstand
1429 außer Kraft gesetzt worden,. An Dresden unter Rr. 18 241 eingetrage⸗ Jakob Etkenga,
mden, und Herr Ger⸗ verteten“. In den Grubenvorstand ist
kn Stelle tritt der in dieser Gesell nen Firma Oscar Kamprad, deren hard Ellenga, Emden; jeder Geschäfts⸗- neu gewählt: Stadtrat Ernst Kahn,
chafterversammlung Gesellschafts vertrag. 3. auf Blatt
beschlossene neue alleinige Inhaberin die Gesellschafterin
die zffene ift, betriebenen Geschäfts. Das Stamm—
führer ist zur selbständigen Vertretung Frankfurt a. M. Frieda Marie Louise verw. Kamprad der , . befugt. ; P 4379. „Neemtsma“ Aktiengesell⸗ f Unter Nr. 182, Firma „Nordsee⸗ schaft Zweigniederlassung ank⸗
Hendel sges eg che Gärtner C Co. in kapital beträgt vierzigtaufend Reichs⸗ Laboratorium G. m. E. H., Nordseebad furt: Durch Beschluß der Generalver⸗
Dresden. Gesellschafter genieursehefrau z Gärtner geb. Großlaub in Großröhrs⸗ Bresden. dorf und der Kaufmann Julius Otto gegeben: Frau Frieda verw. Kamprad
sind die In- mark. Zum Geschäftsflihrer ist bestellt Borkum“, mit dem Sitz
in Borkum, sammlung vom 8. Funi 1929 ist die Johanna der Kaufmann Ärno Curt Kamprad in Der Gesellschaftsverxtrag ist am 8. Juni Gesellschaft zum Jwech der Umwand⸗ Weiter wird noch bekannt⸗ 1929 festgestellt. Der Gegenstand des lung in eine Gesellschaft mit be— Unternehmens ist die Herstellung und schraͤnkter Haftung aufgelöst worden.
Sergel in Dresden. Die Gesellschaft hat Bringt dad von ihr unter der handels der Vertrieb von kosmetischen Erzeug- B 4385. Amphoter-Metallverwer⸗
am 16. April 1928 begonnen. mit elektrischen
Handel gerichtlich eingetragenen Firma Oscar nissen. Das Stammkapital beträgt tungs-Aktiengefellschaft: Durch Be⸗
Beleuchtungskörpern, Kamprad zu Dresden betriebene Ge⸗ 20000 RM. Geschäftsführer ist der schluß der Generalversammlung vom
Kech- und Heizapparaten solwie Aus schäft mit allen Aktiven und Passiven gh etz? Dr. Fritz Schroeder, Borkum. 15. Juli 1929 ist die Gesellschaft auf⸗
führung von elektrischen, , . und und dem Recht zur Fortführung der Er i 36 5.
Wasseranlagen; Rietschelstraße 2 ie Firma
4. auf Blatt
Inkassobüro
Stephan in Dresden.
Dr, jur. Walter Stephan in Dresden ist Frnndftück Wilsdruffer Straße 2 be⸗ bringt Waren
Inhaber. (Einziehung von Forderungen tri 3 1. ( ad gegenstände wie: Maschinen, Kartons, i
, . Heer , trieben und dann von Frau Kamprad t 44. , n in
. , Vergleichen; nach dem Grundstück Rosmaringafse 2 Prospekte, fertige und unfertige Ware standsmitglied Dr. Ernft Wiß, bisher indenaustraße 18. ;
5. auf Blatt 10114, betr. die Firma üimbau
Paul Kotzer
eschieden.
Der
Der Kaufmann
Niedersedlitz; Der Rö it 8 inricht verlegt Spediteur Karl Paul Kotzer ist aus⸗ . e ,,,, n , gerechnet werden.
f Ernst . j * Zu Nr. 149, Firma Commerz⸗ u. Mers Chemiker i P —⸗ h Kaufmann wird mit 20 000 Reichsmark giert ' . z Albers, Ehemiker in Köln-Riehl, Heinz
1 die Gesellschaft allein gelöst, Alleiniger Liquidator ist der Firma als Sacheinlage ein. Hierzu 1 vertreten, auch in Geschäften der Ge⸗ ba mann, Fritz Gleiß., Frankfurt a. M. gehören vor allem alle Warenvorräte, sellschaft mit sich selbst, Ferner wird B 80odz. J. G. Jarbenindustrie Inneneinrichtung und bekanntgegeben: Der Gesellschafter Dr. Aktiengesellschaft: Das ordentliche Schroeder, Apotheker, Borkum, Forstanbsmitglich Dr. Rächard Weidlich,
und Geschäftsbedarfs⸗ cr in Frankfurt a. M. wohnt 1er erlin⸗Dahlem, das ordentliche Vor—
Walter Außenstände,
Rezepte. Dieses Geschäft ift bisher im Fritz
unter erheblichem Koftenaufwand für sowie ein gesetzlich geschütztes Waren. in Griesheim a. M., wohnt, jeht in und Ausbau der dortigen zeichen ein, welche in Höhe von 17 000 Sberurfel. Dem Sr. Paul Dülbberg,
Reichsmark auf seine Stammeinlage an⸗ Chemiker in Bochum, Dr. Hans Sauer, Diplomingenieur in Göätzsch, Dr. Fritz
uudolf Ahlendorf in Lockwitz ist In- Alle Nutzen und Lasten dieses Handels- Privat-Bank Att-⸗Gesf Filiale Emden: van Beek, Kaufmann in Bertin-Lichter
haber. Er haftet nicht für die im Ue⸗ geschäfts' gehen demgemäß mit, dem Herrn Carl Heinrich Pensel in Emden felde, Stio
Eggert, Kaufmann in
trieb. des Geschäfts begründeten Ver- Tage der Errichtung der Gesellschaft mit ist Prolurg für die Filiale Emden er- Köln-Deutz, Profeffor Dr. Wilhelm
bindlichkeiten des früheren Inhabers;
beschränkter Haftung auf . über. teilt mit der Maßgabe daß der Ge⸗ Eller, Chemiker in Berlin⸗Wilmersdorf,
es gehen auch nicht die in dem Betrieb Düie Bekanntmechungen der Gefellschafi nannte berechtigt, ist, die Firma der Dr. Ernst Rudolf Fischer, Kaufmann
n,, , . erfolgen nur in Deutschen Reichs Filiale Emden in Gemeinschaft mit H. Härtig C Co. in Dresden: Der nf ge Ingenieur Otto Krüger ö ü schieden. Der Blumenfabrikant Fried⸗ rich Schröder in Pirna ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Eilenburg. des früheren Inhabers; es gehen auch 316 die in 2 5 begründeten Forderungen auf ihn über. ; ; 7. auf Blatt 15 518. betr. die Firma burg eingetragen: Die Prokura des soschen. ] ; ; J Rudols Ahlendorf in Loöchwstz! Vie Ch Robert sch 1g Hermann Kob, Oberingenieur in Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 29. August 1929.
Presilen.
Auf Blatt 21414 des Handelsregisters stellvertretendem — oder in Gemein⸗ zůgli ist heute die Gesellschaft Reicker Holz⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen Flensburg: verwertung Ge zi schränkter Haftung mit dem Sitz in
Dresden und
getragen worden: am geschlossen worden.
vertrag ist kauf von
Brettern.
ellschaft ist
Rundhölzern Schnittmaterialien besondere von
ist ausge⸗
weiter folgendes ein⸗ Gesellschafts Plberfeld. 1939 ab⸗ Gegenstand des 24. August 1929 eingetragen worden: Unternehmens ist der Einkauf und Ver⸗ a) in Abt. A Nr. ö
sowie von delsgesellschaft R. Ernst . & Art, ins⸗ Wescher, Elberfeld: Die Gesellschaft ist Kanthölzern und aufgelöst. Carl Jäger in Barmen ist Das Stammkapital beträgt Alleininhaber der wanzigtausend Reichsmark. . auf die
1 e, r . in Gongenheim bei Bad Homburg
(Geschäfts raum: Rosmarin einem Vorstandsmitglied oder mit einem v. d. H, Jakob Frey, Kaufmann in
anderen für die Filiale Emden be⸗ Ludwigshafen a. Kh., Prof. Dr. Sans
stellten Prokuristen zu zeichnen. Grimm, Chemiker in Heidelberg, Alfred
Das Amtsgericht Emden. Hauser, Apotheker in De Sieg⸗
Emmendingen 9 51886 ö rn e. 1 6
51881 2 . . teglitz, o Heyenbruch, ufmann,
In das Handelsregister B l 3 ö , * 1 2 164 Frankfürt a. M., Karl Huber, Nauf⸗
am 7. August 1929 bei der Aktien geil . 5 6 üg . nnn er en m,. j * 14 14 * 2 X. 2 X * 5 1j
schaft Deutsche Cellulgidfabrik in Eilen⸗ gfrtur Haller / Die Firma sst“ er⸗ . * r . 3 3
Anitsgericht Dresden, Abt. III, am 30. August 1929.
emikers Dr. Jansen in ; . ; Eilenburg ist erloschen. Dem Chemiker ,,, August 1920. . . Wilhelm Melzer in Eilenburg .
i
l rokura erteilt derart, daß er die Fienshur, Dr.
Gemeint ; nsburg. 51887] ga Phyfiol. Chemiker in Glberfeld o51879 1 . . . Dien. einem Einrregnng vm 39. Auqhst irg in f d * a ; here * öls o Vorstandsmitglied — ordentlichen oder das . A bei Si 283 be⸗ Jeverk ufen. Prof. Dr. Hermann Mark,
der Firma Jürgen Hansen in Fhemiker in Männheimt, Fritz Scabell,
z a Kaufmann in Frankfurt a. M., Dr.
Dle Firma lautet jetzt: Jürgen *r ö . ansen 5 Inh. pft Hansen in . 3 . ö lensburg. Der Uebergang der in dem ö zial 9,
sõldse] Bern ebe G des Gesqhafsso ngen lnde ren Chemiker in Ludwigshafen . Rh. das Handelsregister ist am Forderungen und Ven sindlichleiten ist August Schütz, Kaufmann in Berlin, , * dem Erwerbe des Geschäfts durch 5 fig 8. Hein
e offene Han⸗ Mülheim ist Prokura in der Weise er⸗ 4 Peter Hansen aus ö 1 . Gemen ch n mit . . Amtsaericht Rlensbur orstandsmitglied oder einem zweiten Amtsgericht Flensburg. Prokuristen zur rechtsverbindlichen Firma. Die Prokura Fienshbur. ölss9] Zeichnung berechtigt sind. Die Prokuren Die Ge⸗ der Witwe Robert Ernst Fischer ist er⸗ Eintragung vom 30. August 1929 in von Dr. Martin Gottschalk, Ludwig bis zum loschen. Nr. 1190 die offene Handels⸗ das Handels register A bei Nr. 419 be⸗ von der Emden, Wilhelm Hanstein,
emnitz. Dr. Kurt Krüger, Jurist in rlin ⸗ Friedenau, Franz gener,
Kaufmann in Köln, Dr. med. Fritz
mit be⸗ vertreten darf. Amtsgericht Eilenburg.
Geschäftsführer ist der Kauf⸗ ⸗
KRaumer, Dr. Wilhelm Röhl, Jakob Schweighöser, Dr. Carl Ullmann sind erloschen. Der Prokurist Ernst Felle, bisher in Ludwigshafen a. Rh., wohnt jetzt in 4 — a. M., der Prokurist Dr. Rudolf Grützner, bisher in Augs⸗ burg, wohnt jetzt in Berlin⸗Zehlendorf. B 45682. Dipl. Ing. Dr. Hans BVonacina Bau⸗ Æ Ingenieurbüro Svpezialgeschäft für Kanalisation Wasserleitung Gesellschaft mit be⸗ schränkter 6 Unter dieser
irmg ist am 2. August 1929 eine sellschaft mit beschraäntter Fftuns mit dem Sitz in Frankfurt a. M. ein⸗ getragen worden. Der . trag ist am 19. August 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des von dem Diplom⸗ ingenieur Dr. Hans Bonaeing in Frankfurt a. M. unter der Firma „Dipl. Ing. Dr. Hans Bonacina Bau⸗ & Ingenieurbüro Spezialgeschäft für Kanalisation K k in e . a. M. betriebenen Handels⸗ ewerbes, die Projektierung und Aus⸗ ührung von Bauarbeiten aller Art, e, . auf dem Gebiet der Kanalisation und Wasserleitung. Die Gesellschaft ist er gd tigh andere gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu be⸗ teiligen. Das Stammkapital beträgt 30 Reichsmark. Dipl.Ing. Dr. Hans Bonaeina bringt in Anrechnung auf die von ihm übernommene Stamm⸗ einlage das bisher von ihm unter der 1 Dipl. Ing. Dr. Hans Bongeing
au⸗ & 6 — , , 1. Kanalisation und Wasserleitung be⸗ riebene Handelsgewerbe mit Aktiven und Passiven auf Grund der in An⸗ lage 1 dem . bei⸗ efügten Bilanz per 30. Juni 1929 ein.
er Wert dieses Einbringens wird auf 15 000 Reichsmark festgesetzt. Der Ge⸗ ellschafter Bonacing. übernimmt die nr dafür, . die Aktiven wie in der Bilanz aufgeführt am 30. Juni 1929 vorhanden waren und daß weltere Passiven als in der Bilanz gu efüht am 80. Juni 1929 nicht vorlagen. Er teht weiter 36 ein, daß e, .
zerschiebungen seit dem 39. Juni 1939 . eingetreten sind. Für etwa ihm unbekannte gteue e g übernimmt er keine Gewähr. kö sind: Dipl.Ing. Dr. Hans Bonacina in . s. Seb! 2. 5.
erner Fritz Heinich in Buchschlag in hn i. Geschäftsführer ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger.
6 1583. Appel C Zahn Aktien⸗ , . Unter dieser Firma ist am N,. August 1929 eine Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Frankfurt a. M. ein⸗ getragen worden. Der ger e lh. dertrag ist am 11. Juli 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Bauarbeiten und alle einschlägigen e,, Die Gesellschaft ist berechtigt, Grundstücke zu erwerben oder zu pachten sowie 3 , g zu errichten. Das Grund⸗ kapital beträgt 5o0 000 Reichsmark und ist eingeteilt in 500 Namensaktien über 1009 Reichsmark. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert. Die Gründer bn fer lih Aktien über⸗ . rf hen 6 ; . . gemeine Baugesellschaft Appel & Zahn u, Frankfurt a. . 2. Kaufmann Friedrich Zahn, 3. Dr. juris Fritz Zahn, . Kaufmann Waiter Henrich, 5. Brivat⸗ beamter Adolf Usinger, sämtlich zu rh a. M. Die offene Sa . gesellschaft Allgemeine Baugesellschaft Appel & hn zu Frankfurt a. M., deren Gesellschafter der Architekt Wil⸗
elm Appel und der Kaufmann
riedrich Zahn zu Frankfurt a. M. ind, bringt das von ihr y, be⸗ riebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven, wie diese 1 aus der als Anlage beigefügten Aufstellung für den 1. Januar 1 ergeben, in die Aktien⸗ esellschaft ein. Zu diesem Geschäft ge⸗
ören die Grundstücke Grundbuch von
rankfurt a. M⸗Niederursel Band 1
latt 46 Kartenblatt 7 Parzelle 651/43,
ddernheimer Landstr. 22 / 14, im
lächenmaß von 940 4m, und Blitters⸗ . . 8 i von Frankfurt g. M., gi 9, Blatt 142 Kartenblatt 75 Parzelle 13, rk 9. Blatt 143 Karten⸗ blatt 75 .. e 14 im Flächenmaß von 1826 qm. Auf dem letzteren Grundstück
aftet eine Darsehnshypothek von
5 000 Reichsmark, e von der Aktiengesellschaft übernommen wird. Der rt des Handels 6. der Firma Allgemeine zue schaft Appel & Zahn einschließlich der Grundstücke betragt nach . Passiven ins⸗ en 269 000 Die Aktiengesell⸗ chaft gewährt als Entgelt für die Ein⸗ Geschäfts an Herrn Wil- ö. Appel und Friedrich Zahn 260 0900 Reichsmark Aktien zum Nennwert. Das in die Aktiengesellschaft eingebrachte Unternehmen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Allgemeine Baugesellschaft pel & Zahn gilt als für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar 1939 ani Rechnung der Aktien⸗ gesellschaft geführt. Die auf die bis zum 31. Dezember 1928 noch nicht beendeten . entfallenden Gewinne stehen der offenen Handelsgesellschaft All⸗ gemeine Baugesellschaft Appel K Zahn in Frankfurt a. M. zu und sind von ihr in die Aktiengesellschaft eingetragen. Der erste Aufsichtsrat besteht aus:
bringung des
1. April i934 fest abgeschlossen. Sie gesellschaft Heinrich Horn, Elberfeld, ist züglich der Firma Ferdinand Klüver, Julius Grünig, Ernst Kürten, Dr.
gilt als um je ein weiteres Geschäfts⸗ aufgelöst. Theodor Deutecom ist Allein⸗1 Magazin du
ord in Flensburg: Ernst Lomnitz, Paul Pingel, Heinrich
1. Rechtsanwalt und Notar Dr. Gustav
62
1 è= 5 * *
m ,, .
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 5. September 1929. S. 3.
epier zu Frankfurt a. M., 2. Regie⸗ Kommanditgesellschaft in Gießen: Kauf⸗ Halbersta4dt. Iõlg0ꝛ] e m Dr. Theo Beiser zu Frankfurt mann Ludwig Dreyfuß ist als Koni Ins Handels register A ist heute a. M., 38. Ingenieur Friedrich Stoltze zu manditist aus der Kommanditgesellschaft unler Nr. 1376 eingetragen: Frankfurt a. M. Der Vorstand besteht ausgeschieden und als weiterer persön⸗ Firma Wilhelm Rimpau' Saatzucht. aus einer oder mehreren Personen, lich haftender Gesellschafter in die Kom- wirtschaften in Langenstein und ch, 760 Stammaktien zu je 10090 RM welche vom Aufsichtsrat bestellt und ab⸗ manditgesellschaft eingetreten. b) bei . er die Witwe des Oberamtmanns alle auf den Inhaber lautend ; berufen werden. In gleicher Weise er⸗ der Firma Albin Klein, Gießener Ver⸗ Wilhelm Rimpau, Gertrud geb. Kulen⸗ Osuna 1 Plantagen Gesell⸗ folgt die Bestellung und Abberufung lagsdruckerei in Gießen: Die Firma 36 in Langenstein. Dem Landwirt schaft in Hamburg. Bie General⸗ von stellvertretenden. Borstandsmit⸗ — 1. solgenden Zsatz erhalten: darm. Joachim Bennecke in Böhnshansen und verfammlung der * Atfsonäre vom gliedern. Die Gesellschaft wird ver⸗ eller, gegr 1183 Dem Paul Christian dem Direktor Rudolf Berninger in 25. Juli 1939 hat den mit der Aktien- kreten; a) wenn der Vorstand aus einem Klein, Schriftsetzermeister und 66 Langenstein ist in der Weise Prokura er⸗ gesellschaft unter der Firma Guate—= Mitglied besteht von diesem, b) wenn leiter, und der Philippine Klein, teilt, daß jeder allein zur Vertretung mala Plantagen ⸗Gesell chaft in Ham—⸗ der Borstand aus mehreren Mitgliedern in Gießen, ist Gesamtprokura erteilt. der Firma befugt ist. burg . senen Fusionsvertra besteht, von zwei Mitgliedern oder Gießen, den 24. August 1929. Halberstadt, den 29. August 1929. vom gleichen Tage ä na einem Mitglied und einem Prekuristen, Hessisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. 6. welchem das gesamte Vermögen der es sei denn daß einem Mitglied die Befug⸗ e, , Gesellschaft unker Ausschluß ber Li⸗ nis zur alleinigen Vertretung verliehen Gleiwitæ. — õlsgs ö quidation gegen Gewährung von ist. Vorstandsmitglieder sind: Architekt In unser Handelsregister A ist bei Hamburg. öl dos! Attien der bernehmenden Gesell⸗ ilhelm nine und Kaufmann Fried der unter Nr. Bl eingettagengn Firma Eintragungen in das Sandelsregister. schaft auf die Attiengesellscaft nter rich Zahn, beide zu Frankfrut a. M. Hberschlesisches Handelsbüro für 20. August 1929. k irma ger lantagen⸗ Beide . alleinbertretungsberechtigt. Bergiverks⸗ und HSüttenprodukte J. A. Lerch Nachflg, w Seippel Gesellschaft in Hamburg Übertragen
Einteilung) geändert worden. Grund⸗ lapital: 1006 009 RM, eingeteilt in 30 Vorzugsaktien zu je 16900 RM, 200 Stammaktien zu je 100 RM und
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Sämtliche von der Gesellschaft aus. Max Golly, Gleiwitz, Zweignieder⸗ wird. Dad ist die übe — 6 Bekanntmachungen erfolgen lassung in Breslau, eingetragen tung. Durch Gesellschafterbeschluß en ee n h nie, rh 3 urch Veröffentlichung im Dentschen warden: Die bisherige Zweignieber⸗ zom. uli 1929 ist der s d. des Firma erloschen.
FReichsanzeiger und Preußischen Staats« Kassung ist unter Abänderung ihrer Gesellschaftsvertrags. (Geschäftsjahr) Stßven Hasc. Die offene Handels⸗
sanmlung wird von dem Vorsitzenden säändigen Nöiederlassung erhoben worden. Alfred Eggers. Inhaber: Jacob haber ist der big n
des e hren. rug einmaliges Aus⸗ Amtsgericht Gleiwitz, 16. August 1929. . gi, s men, m, 4 .. . erige Gesellschafter . , 51895) , ei, de, n, ,,, vr nr. 8 mungen berufen. Dem Kaufmann . In unser Handelsregister B r. AN tragung in das Güterrechtsregister burg. de' d erde, 6 Walter Henrich und Dr. jur. Fritz Zahn jst heute bei der Firma Sberschlesische e, r =. zt 2. August 1929. Ge eufsland des ist Prokura erteilt dergestalt, daß sie nur Eisenbahn : Bedarfs -⸗Aktien⸗Gesell⸗ 4. . untze; An das Geschäst Ünternehmens sind Handel, in Gemeinschaft zur Vertretung der Ge⸗ schaf in Gleiwitz eingetragen worden; 1 1 er Heinrich Franz Magssen, Im unb Export von Nen, ud lt sellschaft berechtigt sind. Die mit der Der Umtausch der Aktien bon 9 und Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell. metalien, mikalien, Bergwerks⸗ Anmeldung eingereichten Schriftstücke, 120 Reichsmark in solche von 100 28 . ,, , Die offene Han⸗
insbesondere der Bericht des Vorstands 1009 Reichsmark ist durchgeführt, da⸗ elsgesellschaft hat am 1. April 1920
und. Aufsichtsrats und der Bericht der gegen der Vorzugsaktien von 10 Reichs- begonnen, Revi ö ĩ mark infolge wirksamen Widerspruchs Jost X Graefe. Inhaber ist jetzt . ĩ bei . unterblieben. Die Aktien von 20 . Albert Karl Eugen Maria Schön, k auch bei der Industrie⸗ und Handels- mark sind mit Zustimmung ihres In— Kaufmann, zu Hamburg. Die im X doo FW. Jeder ö m. kammer, hier eingesehen werden habers in ztttien dan id eichömzrt geshästhetrieb, begründeten Ber. sst ale dertrese sb i ö bree, sebnelfeenwererehrungs- magnet ,d urgh Bell der , kieichtellen end, Kern gen der ä s etre ig beg tn, e törperfabrit Gesellschaft mit be, neralversammlung vom 6. März 1523 früheren Inhaberin sind nicht über ohn FJenrh ** ngen flenn schränkier Haftung: Fabrikant Hein. zun, auf Grand der in dieser dem Auf Lommen worden. Die an F. 6. 8. C. Fi zu? Habu ier 2 3 rich Knapp in Riederursel ist nicht mehr 1 Ermächti⸗ ee e geb. Jost, erteilte Prokura 4 2 Sal . char er gung i r e tsvertrag in den erloschen. r j ; 8 Gech e enees a galske Alttten. I h . s rms e, ng. Mööaberih ib letz. Sake gb mne nei gesenfschaft techutsches ird, Frunt. fre. 41 Äbs, g. 15, is zibs s. d unds, Refrgu Deretheg Margars a, Marke Kai nm nner . furt 9. M.: Die von der Hence be, is Alb 6 is, ib. unte, nuf gm, rinine, Venus, ge; m, , . e ufer n ö jammlung vom 26. Jan nar 197 be. fine nenen Rh, 10. 30 Alb; 3 montg. Die inn, g häftsbetrießs Brant ü mer 3 . 1 schloffene Erhöhung des Grundkapitals bis 3 und 5 bis Tunter Streichung bon begründeten Verbindlichkeiten und Flatin in di 24 ih r, . ist in Höhe von welterern ös9 g RM Hiff. und 9. 21 Abs. 1 und 8, 22 Abs. 1, ren en des früheren Inhabers ö. K. e 2 E haft 29 ausweise durchgeführt. Das Grundkapital beträgt * 4 und z 23 Au 1 untzr Streichung nd nit zegnommen weren, Hrn., , 3 Hag c 16 keln g wdö Cs h Twe d, Kön Fehl ü Kft. 6 Wc erteilt an deintich Joer) , dd ne ,. ö ., ; 1 un owie iff. entk⸗ nus. ; des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats sprechend der . Deutscher Ring Lebensversiche⸗ und klesl! Betrag dem Gesellschafter
anzeiger.“ Die ordentliche Generalver. Firma in if . einer selb⸗ geändert worden. . ist aufgelöst worden. In⸗
und Hüttenprodukten, Asbest und ver⸗ wandten Materialien. Asphalt und Teerprodukten, Schmirgel und Mühl⸗
vom 15. Mai 1929 ist der S 6 Absatz 1, j wi rungs- Atti Dr. Katz als voll eingezahlte Stamm⸗ e T init des Gesellschafts ven Tags Amtsgericht Gleiwitz, 24. August 1929. . . S erg, . 12. Juni 1929 ist der Gesellschafts⸗ Wie ern Sardtmann, Actien⸗
ö itz. 51896 , , gn wake Handelzregitter B I'. n desshihnst: Rz Kreturg! deß . eure g der, rn ende, unn und, b wlbfaß] rf ur Kllger ramp n ir 1 es Cduard Bananen⸗Vertrieb, Gesellschaft mit! Berufung der Generalversammlung) en,. ha enn . beschränkter Hastung, Hamburg, eändert worden. Sind mehrere Vor⸗ Teierhn n ee sfche ne ĩ , Zweigniederlassung Gleiwitz in e ne e, bestellt, so vertreten ter Saftun ; 6 . i eschräut⸗ Gleimitz eingetragen worden: Die an . zwei von ihnen oder einer zu⸗ 3 Held . . Hoffmann ist G. Niemer erteilte Gesamtptokura ist fammen mit einem Prokuristen bie hasts uh 9 äftsführer. Zum Ge⸗ erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Gesellschaft. Jeder der Prokuristen ; - Einten 60 2 * 1 2 Taufmann Adam Carl Werner. Je zwei aller Gefamt⸗ Georg Zieschang und Friedrich Stof. Grundkapitals) und 17 Stimmrecht) 2 a gran gin a. 2. bestellt. prokuristen sind zusammen vertretungs⸗ ers ist in Gemeinfchaft mit einein geändert worden.
. : Sie Sauer⸗ 24. 2 92 e 3x riste 8 * ag. ese ? , e , ec . 1. Auguüst eg. . Prokuristen vertretungsberech sellschafter Vorstandsmitglieder. Die Kaufleute Gleiwitz 5897 Fern ir j N ; — ᷣ X. 51897 Ferner wird bekanntgemacht! Die Paul Asmus von Schack in Frankfurt In unser Handelsregister ist heute 3. zur Berufung der e mmm,
gesellschaft. (Zweigniederlassung.) Die Herabsetzung des Grundkapitals um 6g 800 Gulden ist durchgeführt worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 190 9000 Gulden. Durch General⸗ l n n r g gn. vom 25. Mai 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in den 88 3 (Höhe und Einteilung des
vertrag in den 5 Ziffer 8 Ver⸗
Hamburg, und Diplomingenieur
a. M. und Helmuth Heberle in Karls⸗ unter B Nr. 297 bei der Firma Union ammlun ö i g. ĩ n, , ,,. 2 . ꝛ g beträgt nunme min⸗ 2 sind zu Vorstandsmitaliedern be⸗ Grund stücksgesellschaft . b. S. in estens 18 , dr delsgesellschaft hat am August eln e re on Heinrich Schumacher in Gleiwitz eingetragen worden: Gegen⸗ Gebr. Scheffel. Von Amts wegen 1829 begonnen. Die Gesellschaft wird ö a; Me ist aus dem Aufsichts stand des Unternehmens ist ferner der gelöscht. durcht; beide Gesellschafter gemein-
t fühldie it, Lis zum, sl; Mär; 1ö„ Betrieb eines Lichtspieltheaters. Daz Pani Kleine . Go. Aus der „ bafilich bertreten.
1 nn, ,,,, Rlegiert, Stammkapital ist um 6 060 Reichs. offenen Handelsgesellschaft ist die Ge. Bödiker Attiengesellschaft. Sitz: , . i nensabri, Moenus mark auf 1090 060 Reichsmark erhöht. sellschafterin Chefrau C. K. Rathan, amhurg;. Gesellschafts vertrag vom 8. . schaft: Durch Beschluß der Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗, geb. Wegsmann, ausgtreken. Gleich⸗ . August 1927 mit Aenderung vom , pegsammlung vam. ks *lngust samnilung vom 9. Jannar 15869 ist der eitig ist Neuniann Nathan, Kauf -= 29. Amugust 1929. Gegenstand des 4 . 25 Absatz 4 (Beschlußfassung Gesellschaftsvertrag in 8 8 (Gegenstand mann, zu Hamburg, als Gesellschafter Unternehmens ist der Betrieß von er 4 ufsichtsratsmitglieder hinfichtlich des Unternehmens) und in 4 (Stamm- Sin die Gesellschaft eingetreten. Beschäften aller Art. Die Gesellschaft 1 ner Geschäfte) und §z 25 Absatz 6 kapitai) geändert. Amtsgericht Gleiwitz, Oehlschläger C Eo. Die Kommandit⸗ ist auch berechtigt, zu diesem Zwecke öergützung, des Aufsichtsrats abge- den S7. August 1h25. gesellschaft ist anfgelöst worden. gi. Grundstücke und Gebäude i er— andert worden. . Juidator: Carl (Far) Wilhelm Oehl, werben oder zu grrichten. Grund⸗ Frankfurt a. M. den 28. August 192. ö ae schläger, Kaufmann, zu Hamburg. kapital: 59 000 RM., eingeteilt in o nager Th, wt, ig 3 322 , . 1 O0. AUugust 1929. fuf czß bez Kntenbe Mhtien g Fulda. ö. 58s i heute das Erlöschen der Firma einril Gatzriel . Sohn. Die offene Han— je 1000 Rö. Besteht der Vorstand 8 9 19g: olssl! Gadert in Golb erg Linge tragen delsgesellschaft ist aufgelöst worden. aus mehreren Personen, so wird die . g, eg:, A 558. Firma. Hans 3 gen. Inhaber ist der bisherige Gefell Gesellschaft durch zwei Vorstandsmät⸗
Rosenstiel, Fulda. Inhaber ist' de oldberg. den 33. August 1029. zabri — mi ö Inhaber i r Merl Rm gnn schafter Sans Otto Max Gabriel. glieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ fn m Hang Rosenstiel, Fulda. eckl. Amtsgericht. Schmidt C Co. Die an C. O 29. 8. 1929: B 114, Firma Web. K Schlösser erteilte Prokura ist er= ant
vertreten. Vorstand: Franz
rss Sr Greiz. 51899 ö r r ile n ge Fulda: Die In ünser Handelsregister il 3 loschen. Friedrich Max Eymer, Kaufmann, zu * Dang. e., zi Rhön ein er gen worden: Friedrich Fahrnow. Die Firma ist Hamburg. ,, ö ,,, , m in, , , 366 . ber: Gottho eistel in Greiz betreffend: Andrea eede. Prokura ist erteilt anntmachungen der Gesellschaft Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma 'ist lerloschen. ß an Carl Meyer. erfolgen im Deutschen kei d l
Amtsgericht Fulda. Abt. 5. Dle Ausgabe der
lieberseehaus Gesellschaft mit be⸗ ttien erfolgt zum
. den 31. August 1929. h Nennwert. Der Vorstand besteht aus
. Adolph iapital: 6 Friedrich Koopmann, Ingenieur, zu Gn
Emanuel Hans Harry Wilhelm Frey⸗ Heidelberg. tag, zu Hamburg. Die offene Han⸗ Karl 3 in Heidelberg ist
glied und einen Prokuristen gemein⸗ Hęinsberg, Rheinl.
Gericht, von dem der Revisoren auch
bei der Handelskammer in Hamburg
Einsicht genommen werden. mtsgericht in Hamburg.
Hannover. Bl 804 In das hiesige Handelsregister eingetragen:
In Abteilung A:
Zu Ur. 8428, Firma Otto Scheer: Der Ehefrau rie Scheer, geb. . ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 9477, Firma Privatauto⸗ verleih⸗Bonzo d Wöltje: Die Firma ist geändert in: Privat⸗ autoverleih⸗Bonzo Friedrich Wöltje
nhaber Hein Wöltje. Die
irma ist an den Kraftfahrzeugbesitzer einrich Wöltje in Hannover ver-
außert. 1 Nr. S409, i Becker C Co. Kommanditgesellschaft: Die Gesell⸗
n ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
oschen.
In Abteilung B:
Zu Nr. 16065, Firma Dreyer, Rosenkranz X Droopy Aktiengesell⸗ schaft: Der Beschluß vom 16. Juni 19238 über die fe des Grund- kapitals von 794 009 auf 268 000 Reichsmark * durchgeführt.
Zu Nr. Firma Autohaus Hannover Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf Grund des Beschlusses der , vom 6. August 1929 um 230 000 Reichsmark auf 560 00 Reichsmark erhöht. Amtsgericht Hannover, 30. August 1929.
Heidelberg. ö 9 Handelsregister Abt. A Band V O. -3. 210: Firma Otto Reisemann in er erg, nhaber: Kaufmann Otto . daselbst; Prokuristin: dessen Ehefrau Berta geb. Rauh.
Band 19 Ogg. 69, Firma J. J. Lindau Nachf. Otto Reisemann & Co. in Heidelberg; Die der Jakob Lindau Ehefrau erteilte Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Abt. B Band IV O-g. 96: Firma Autobusgesellschaft mit beschräͤnkter e stung in Heidelberg. Gegenstand des
, 4 der trieb von Großkraftwagen (Autobussen). Es soll dem Verkehrsbedürfnis durch Ein⸗ richtu bestimmter Kraftverkehrs⸗ linien sowie durch Einrichtung von Ge= * ts⸗ und Rundfahrten in Heidel- erg und in die rne entsprochen werden. Die Gesellschaft ist berechtigt, die Vermittlu von Kraftfahrzeugen aller Art auszu en Außerdem über- nimmt die Gesellschaft als Reparatur⸗ werk Instandhaltung und . 6 ung von Kraftfahrzeugen aller Art. die Gesellschaft ist zur K dieses Zweckes auch berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ 3 beteiligen. Stamm⸗
RM.. Beschäftsführer ls, Direktor in Wies⸗ arl Biller, Direktor in
Dem Verbandssekretär in Hei rokura erteilt. Der r ger rtr ist am 26. August. 1929 festgestellt. ie Ge⸗ sellschaft wird vertreten entweder durch zwei Geschästsführer oder durch einen . mit einem Prokuristen. ekanntmachungen er⸗ folgen in der Verbandszeitschrift des Kraftomnibusverbandes.
Heidelberg, den 30. August 1929.
Amtsgericht.
aden und
Hęiligenbeil. öl vob] In das k Abteilung A st bei der Firma Paul Darge in
ladiau (Nr. 91 des Registers) am 27. , folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Heiligenbeil,
den AN. August 1929.
sõl o 7] Die Eintragung im Handelsregister A Vr. 54 wird . berichtigt 6 die Firma Hubert chers zu hein berg guf die Ehefrau Josef Laurenz Hubert Melchers übergegangen ist. Heinsberg, 3. 363 1929. Amtsgericht.
. . üringisches Amtsgericht. schränkter Haftung. Die Ver⸗ N
. (618929 2 e n. ; tretungsbefugnis des Geschäftsführers einer Person oder mehreren Mit⸗ Helmstedt. r
den st ner Hä Mi. B 439, Firma. Nord= m Dr. jur. G. Grabkowfti ist beendet, gliedern. Die Bestellung des Bor. Mn das, hiesige Handelzvegister A e Hefeindustrie Aktiengesellschaft, Gross Umstadt. Igo Regierungsbaumeister a. D. Herberi r. erfolgt durch den Aufsichtsrat. Blatt
Klafffe, zu Berlin, ist zum weiteren Die Berufung der Generalberfamm⸗— . Beschäftsführer bestellt worden. eingetragen: Atieimson-Howelil,. Mercham- dis ng-Cornporatigm mit be- schränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
Abteilung Gelsenkirchen in Gelsenkir In unser Handelsregister A Nr. 116 Faußtsitz erlin ift. Hunte. . , 3. . 5 4 9 ö Jie gie, 1. r, * 1 * T * 9 , , l ne sr 8, 9 2. Juni 34 erhard J. Martens. In das Ge— 2 14 1 (Grundtapstal der 283. andelregister ij ö,, er ri 6 . e n e de r , n, ung g . . . ann, zu Hambu ᷣ elche alle ü Sic, nl red,, ,,, e — —— . ,. i.. geborene n n K Co., zu Hamburg, 9. die Aktlea⸗ ee ed e, ,,,, , , , ear, ,, . Jahr. ai ltie ggescuscha ? Irm 2 Teäuebergang der im Heiriebe des Dikerden, rer er gr. Handels e. 3 dꝛi heute eingetragen worden: 8 are err, ö und * gesenschaft' it aufg lösf ede nd n, hme 6 96 Hambur ,,,, Vorstandsmit⸗ 3st durch die . ihre ö 4 ö ist der bisherige Gesellschafter 4. Joseph Godehard ¶ bit Rau?⸗ in Hera, ist enen e e e lee . 9 *r. k ö Futtermittel ⸗ Werke , e . Aktiengesellschaft. F. Bühnemann Das Amtsgericht. ist aus dem Vorftand der Gefellschaft
Tage vor dem für ammlun
Generalber⸗
Aufsichtsrat besteht aus den Gründern
berufen. Der Kaufmann Dr. Hans u d und 5 sowie aus Alexander
Leonhardt in Gera ist zum Vorstands—
mitglied bestellt. ausgeschieden. aria Kurth, K Gera. den 29. August 1929. Gg binnen. ölool] Garvenswerke Aktiengesellschaft für burg, und 2 Godehard Laurentius 1 Thüringisches Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. A ist umpen⸗ und Maschinenfabri⸗ NMarimilian Bödiker, Kaufmann, zu gelöst und wird un
bei der Firma Ludwig Eschmoneit, ation W. Garvens, Zweignieder⸗
aben en ü unter der 2 Alexander Kur
der rma , . kn äche 6. 263 Kaufmann, 2 en . Der erste worden; ö
e
aufmann, zu Ham⸗ Beschluß der Gene ralberfammlung vorst
Hamburg. Von den mit der An⸗ „Schles. Pappmachee⸗ u. vik G. m.
oJ ist
t ute eingetragen: Firma
„Kiinterwerz Miackendorf
lung erfolgt mittels öffentlicher Ve. Anton Spengler“, . .
lanntmachüng mindestens achtzehn . Magendorf
n. rf. . Be⸗ etgesetzn Termin. wobei mierung: , hat das bisher
er Tag der Bekanntmachung uͤnd der .
; b. , in = , nicht mitgerechnet e ec endorf . 22 '
erlingen. Ort
h ö i c ihn Mauerstein
n vom 1. August 1999 ab pacht 3e . rt ee 3 m ; 2 Selmstedt, den 27. August 1929. Das Amtsgevicht. 2
— ——
Im Handels
andels⸗Aktiengesellschaft; zu Hermsdork, K 51999 ch mln x . B Kir. 1 *
mache e⸗ u. in Peters eingetrag
b. H. in Liquidation“ iquidiert. Hermsdorf (Kynast), 19. August 1929.
Giessen. üéls94] Gumbinnen (Nr. 409 des Registers, lasfung Hamburg. D ĩ ĩ
1 . = ; burg. Durch General⸗ a,,, A 6 * 2 daß ö 82 36 d nur de gingeirag 3. August 1029: irma erloschen ist. 1929 ist der 8 5 Absatz 1 des Gesell. bericht des Vorstands, des = a) bei der Firma Modehaus Salomon, Amtsgericht Gumbinnen. ? schaftsvertrags (Grundkapital und 2 der *. ö
mtsgericht.