er Voriger Kurt
— —
Heutiger BVoriger Lurz
Salʒ det furttz Cali. 19 2 6 6
Sangerh. Masch.
⸗ Sarotti Sche soiade 1 1j 90
G. Sauerbrey M
Saxonia Eril⸗Cem.s1ͤ D. J. Echae se r Vlec 0
Schering chem. J. M
j. J. G. Dittmann 3
Schering⸗ a 9,6 1
Schieß⸗Defries
Schlegel Schawens. 14 1
Schle Gergb. gint M 1
do. do. Genussa X Sugo Schnei 8 E
chöfferh. Bi Vürgerbrän
Schönbusch Braue Schönebeck, Metall Hermann Schött
W. A. Echolten ....
83 Tr10 6
J
. Schristg. Offenbach
1
Schubert u. Salzer 16
Schüchtermann n.
KLremer⸗Baum AM 5
Schuctert u. Co. ..
Schulth.⸗Patzenhof. 1
Fritz Schulz jun. .. Sch wabenbräu . ...
Schwandorf Ton. . Schwanebeck zem. . Schwelmer Eisen . . Segall, Strumpsw. Seidel u. Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eys ler.. Stegen⸗Sol. Guß Siegers dorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u alsle
Geb. Simon Ver. T. Sinner A.⸗G. .... Somag“ Sächs. Of.
u. Wandpl. W.
Sonderm u. Stier A
bo do Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. M
Stader Lederfabrik
Stadtberg. Hütte.. Staßf Chem. Fabr.
do Genuß Eteatii·Magnesia g Steiner u. Sohn
Paradie sbetten. Steinfurt Waggon Steingut Colditz ..
Stettin. Chamotten 8 do. do. Genuß
do Eleftriz. W.. do. do. neue do. Oderwerle. ... do. Pap. u. Pappe M do. Portl.- Zement Sticlerei Plauen .. R. Stock n. Co. ... H. Stodieh u. Co. Stöhr u. Co., Kamg.
F410 Bonus
Stolberger Zinth. . Gebr. Stollwerck R
8
0 0 0
10
11
Stralauer Glash. M 0 Stralsund Spielt. 16
Sturm Alt. ⸗Ges. . . Sẽtldd. Immobilien
5
6
Siddeutsch. Huc er. ( Svensta Tändsticks 8
(Schwed. Zi ndh.) i. Kr. NM f. 1 Si. ʒ. 10 . T
Tafelglas Fürth ..
Conr. Tact n. gie 8 .
Teleph. J. Berliner an
für * Jahr
Teltow. Ranalterr i.. Tempeihoser dei px
— — — — — — —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — —
6* 9
— — — — — — — — —
C d — — — 8 8
C = 8 28 2
SSbeb b 126. 50 186 58 26. Seb 6
to 2s —
113 76h
292 286 6 231 soi e Es S 8
12256 13856
6it'
133 6 1576
9. 5b 6 111.756 1265 5b 6
ö
1056
166, 76b
869
116 12206 6 6 Sb
si ö
D R NM RNS NMR
Terxr. Al.. G. Botan. Gart. Hebldf.-⸗ . M 0
bo. NRud. Johthal
do Sẽfldwesten i LJoT May Teutonia Misburg Ir
hale Eisen 4 C. Thiel u. Söhne Friedr. Thom 6e.
—ñ— 19 Jahr
hört Ber. Celf.
hür. Vleiweißsbr. hüůr. Elelt. u. Gas hür Gasge se lich ielsch u. Co... eonhard Tietz. Trachenb. Suder Trang radio. ...... riptis Mtt.-Ges...
riton⸗-Werle . 1 Triumph⸗Werle 11
Tuchersche Bran 1 Ti ril Aachen. I
hril Flöha M Tür. Tab ⸗NRegie. Gebr. Anger. Union“ Vauges. .. Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl Union⸗Gießerei. ..
UntertkausSpinn M1?
Ver. Vautn. Kapierj do Berl. FIrlf. Gum
j Veritas Gum. M.
do. Verl. Mörtelw.
do. Böhlerstahlwle. RM per Stüchh,
do. Chem Charlb. do. Dtsch. Niclelw.
do. FIlanschensabr. do. Glanzst. Elberf.
do. Gothania Wle.
1423 Bonus do. Gumb. Masch. . do. Harz. Portl.⸗ B. do. Jute⸗Sp. L. BM do. Lausißer Glas. do. Märl. Tuchf. .. do. MetallwHaller do. Mosait u xdandp. do. Pinselsabrilen do. Portl. Schim.⸗
Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M.
do. Echuhfabrilen Verneis⸗Wessels M do. Emyrna⸗Tepp M do. Stahlwerke...
do. Et. Hyp u. Wiss. M
do. Thilr. Met. . M
do. Trik Voll moell. do. Ultramarinsab. 1
Viltorigwerle ..... Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf. . ...
Vogt länd. Maschin. do. Vorz.⸗Alt.
do. Epitzenweberei do. Zi habrit Voigt u. Haessner.
Volist. Aelt. Poizs. a 0 Vorwärttz, Biel. Ep.
Vorwohler Portl. ..
Wagner u. Co. . .. Wanderer⸗Werke. . 1
Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenkt. . Wayß u. Freytag .. Aug. Wegelin A.-G.
Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm.
Wersch.⸗Weißenf.
Westd. Handelsges.
Westeregeln Allali.
— —
— — —— —— — — — — . g , , n, e, ei m, — — — — — — 2 — * — *dtůͤÆ— — —
—
Wests. Draht Hamm
bo. Kupfer.... Wicking Portl.⸗Z. M Wickrath Leder..
Wickülersdküpper Vr 12
Sortlaufende Notierungen.
Deutsche Anl. Auslos.-Sch. einschl. 1, Ablösungssch Teutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
3,5 a 63,6 6 1123 8 aM, ο
Heutiger Kurs
— — — — — — — — —— —— — — — — — * — 2 8 — Q 5ðde — 2
—
8d Vognische Eb. 14 ..... 55 Do. n vest. 11 5 Mexikan Anleihe 1899 8 vdo. do. 1899 abg.
Fo. da.
44 do. do. 1904 abg. 4 Dest. Staatsschaß 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune 4 Best. amort. Eb. Anl. 4 Tester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune ...... . 44 TLesterr. Kronen- Rente
4 do. lonv. J. J
46 do. lonv. M. N. ... 41. I do. Silber⸗Rente 41. do. Papier⸗Rente ... Türk. Administ. Anl. 19083
Pariser Vertr-Stüde ..
4 do. Vagdad Ser. 1 Pariser Vertr. ⸗Stiücke 4 do do. Ser. 2
Pariser Vertr.-Stücke . do. unis. Anl. 1908-06 do. Anleihe 1903 Pariser Vertr-⸗Stücke.
4 do. do. 4 do. Boll Dbli
Türkische Fr.⸗Lose
do.
Anatolische Eisenb. Ser. 1 Se
do.
do. . 83 Mazedonische Gold 8 Em, a Nat...
. 1 2
tionen Pariser Vertr-Stücke. zung. Staatsrente 1918 mit neuen Bogen der Caisse - ommune ...... MI ung. Staatsrente 1911 mit neuen Vogen der Caisse⸗ Commune... ... 4 Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Taisse⸗Lommune .. 4 Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen Caiffe⸗ Commune... , e , 4 abon St. 1,11. 4 m ,, e . 47 o.
M 2s à 2s à 2s p
Js 2s a 100 20
Ban! Eiettr. Werte Desterreichische Kredit.. Reichs ban. ...... ...... Wiener Bankverein. ..... VBaltimore⸗-Ohio ... ...... Canada⸗Pacifie Abl. S o. Dip - Bezugsschein. Desterr ⸗ Ungar. Staats b. Schantung⸗ECisenbahn ... Vereinigte Eldeschi fahrt. Aecumulatoren⸗-BJabril. R
Augsburg⸗Nürnbg. Masch.
zo i a 3oꝛazs] Ras. sRz9s
4.5 a 4.7 a 4b a zs 2s et 8 a 2836 — 2133 21346
a3. 75 a 43 a a3. 73h
Voriger Kurz S3, 1 3 s3bBß 11,4 2 11, b — en an 8 — 7 7.35 a 7. ab G 2 Ip za à 2a A226. — 2156 a 1g 8 à 18 23 — 2 nIsS a Uns 87 a8.56 —— ö 1 — 32016 ; zor 23 ð Zos s à a G2 ai 75 6 soG3b0 , - Ses d 0d s a zo / — — a 306 25 Tos ag 4 n a, 3 à a. a a 4d o 23 25 8 26 3 T aaa as S a au-
Heutiger Voriger J Kurz 68896 — 3666 3868 6 3286 3286 22,68 2g op r ar, . 82h 6 91b rr, ore. 1 17 1366 2186 2196 oel or bebB 216 27. 15eb 6 1.1 148 5 1506 6 11 2X. b 62 6 14 13h 114 36 31.10 2066 20 6b
17 18866 1E 6b 6 110 10466 106 76h 14 63.56 63 5b 14 * .
(
— — —
163356 683,5 6 56. 5b 56 Seb 6
1053, 5b 5b
18656 95.56 n Seb B
141216 121
eam d s e
1.1 81h 316
11 1246 1246 1280 1366 68 ss dicè sh ies sb e Eid, Fan jiss r ü mia ds ish i186 1176 ode oö g 48 J5b ß. m
a8 6, 6 B 1328 36 n
44er B 4b 6
So bd ö bh
2901 b 20 1b oA120.260 121 1766 1566
666 6 6
06, Sb 4 E65, 5 6 56
0b 6 IB. b 6
166 7166 1366 1366 6b, 5B 6b. 5 6 2226 222 36 6 36b 6 616 51 [ 206 20 6
Basalt ...... ....
Jul. Berger Tiesb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Brown Boveri u C Vyt⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deu tsche Kabelwt. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. ECisenb.⸗ Verkehr. Ele. ⸗W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co Hagethal Draht. . F. S. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting ... Krauß u. Co., Lol. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte. ..... Leopoldgrube... . — Maschfab. VBuckau R. Wolff. ..... Maximilians hütte Miag, Mühlenbau Mix u. Genest. . Montecatini. .... Motorenfbr. Deutz Nordsee, Deutsche Sochsee sischer. . Desterr. Siemens Schuckertwerle Pöge Eletrtr.⸗A. G Rhein. Westfäl Sprengstoß... Sach senwerl .. 1B — Schles. gb. u. Gin do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider.
Wiesloch Tonw. .. 6 S. u. F. Wihard. 0 Wille Dyfl. u. Gas
— * — 18 C. Wunderlich u Co. 10
2
2136 E125 6 od
146,256 145, 25 6 1.10 34.5 6 24 256
ob 70 6 1235 1246 126, ß 6 129. 75h 1666 105, b 106 1118 976 976 69zb 10426560 1376 1376 596 56 6 281.2655 239, pb 87h 6 66 6 64b 64b 6 30b 6 131h 416 416
248, 26 6 2d. 256
ere
2. Banken.
ginttermin der Banlaltien ist der 1 (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie Van Eleltr. Werte 1. Juli.)
Allgemeine Deutsches
Credit Anstalt ‚ Asow⸗Don⸗Kom. . N Badische Bank .... M
Banca Gen. Nomana
Bank Elektr. Werle
fr. Verl. Eleltr.⸗ Werke do do. Lit. BH do. do. Vz. ⸗A. Id. 104
Vanl für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig. .. Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bantverein.
do. Kreditban Bayer. SHyp. u. Wechslb.
do. Vereins⸗Bank. .. Berg. ⸗Märk. Ind. MN Berliner Handelsges. do Hypoth.⸗VBanl do. Kassenverein. Brschw. Hann. Hypbk. Commerz-u Priv. Bt. Danziger Hypothelen⸗ bank i. Tanz. Guld. M Danziger Privatban in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbanl
Deut sch⸗Asiatische Vł. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bt.
Deutsche Vank ......
Deut sche Effekten⸗ u.
Wechselbank .... M
Deutsche Hyp. B. Berl. do. Ueberseeische Bl. Dis konto Kom Unt.
Dresdner Bank. . ... Getreide⸗Kredithan k.
Goth. Grundkred.⸗Bl. Hallescher Bl.⸗Verein Hamburger Sop.⸗3t. Hannov. Vodenkrd. Bk.
Kjeler Bank . ... ....
Lübecker Komm.⸗ Bt. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Ban do. Dep. u. Wechselb. do. Hyp⸗ u. — Mecll.⸗Strel. H yy. Vl.
Meininger Hyp.⸗Bk. .
Mitteld. Vodenkredbk.
Niederlausitzer Bank.
Nordd. Grundkrd.⸗Bl. Vldenbg. Landesbanl do. Spar- u. Leihbank Dstbank für Handel
und Gewerbe. . ...
Desterreich. Kred. Anst. NM. v. Stck. NM Petersbg. Disk.⸗Vl. N do. Internat. .. M
Plauener Bank. ....
Preuß. Boden kred.⸗ Bk. do. Zentral⸗Bodenkr.
do. Hyp. Akt. Bank. do. Pfandbriefban l Y Reichs bank . ...... 8
Heutiger Kurs
375. 2569 gi. s a So, s 6 à sib I36 Est
2c ob B a 26 2 is s a 114 8
Ja Ta s a Jab 116 2 756
da. S
13 30 a 14ob
T saeb & à ss sb sa si, S a g2b
ss ss Is n 6sł
Vis a in à na a iss 2 726 126 3h Sry sb . a 159, s
S Sa 2m
4
Nheinische Hyp⸗ Ban do. do neue do Creditbanł Rhein Westf. Sodlbl. mmerz. S. 1-4
RN Lostocker Bank
J. Boden kredit.
Westdtsch Wiener V
47135 DblI⸗Zins. Allg. Lokalbahn u.
Amsterd.⸗Rotterd M
in Gld. holl. W. Badische Lolalb. M Valtimore⸗ Ohio..
1St.— 100 Doll Barmen⸗ Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk. ..
Braunschw. Ldeis. Braunschw. Etraßb. Bresl. elektr. Etrb. NM p. Stück Canada Ahl. ⸗Sch. o. Div. ⸗Bez.⸗Sch. 18t. — 100 Doll.
8 Y Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahnbtr. TeutscheReichs bahn 7Igar. V.⸗A. S. 4u. 5 Elektr. Hochb. i. L. M 4 389 ODbl.-Zins. El. Hochb. 3 Zertif. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Casseler Strb. M do. Vorz.⸗Aklt. Halberst.⸗Blankb. Lit. A— O u. E Halle⸗Hettstedt .. Hambg.⸗⸗Am. Packet (Hambg⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A .. N Hambg.⸗Süda. Dyf. Hannov. Ueberldw. u. Etraßenbahnen
Hildesh.⸗Peine L. A Königsberg. ⸗Cranz Aopenh. Dpf. L. O M KrefelderStraßenb. , Eisenb. .. Liegnitz ⸗Rawitsch
do. do. St. A. Lit. B Lilbeck⸗Büchen .... Luxbg. Pr. Heinr.
1 St. — S090 Fr.
Marienb⸗- Beendf. . Mecklb. Fried. W.
bo. St. -A. Lit. A Münchener Lokalb. Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. M Niederlaus. Eisb. A Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger..
Pennsylvania ....
16 i386 Seb 6 igsb 3 8
s. B. s. ausw. S.. hsische Bank.... Vodencreditanst.
hleswig⸗Holst. Bl 3Zibirische Handelsbk. 1Stck. — 250 Rbl. Südd. Bodencreditbk do. Dis konto⸗Ges. .. Ungar. Allg. Kreditb. NRMy. St. Pengö⸗ Vereinsbl. Hambur Voden red. lverein M
13156 ᷣ is izs sd ies zsbe
NR Viy St. zu 20 Schill Sch] Sch M2, 15 6 12, 75 9 3. Verkehr.
Aachener Kleinb. M 6 6 Alt. G. Verkehrsw M 11 Allg Berl. Omnibussi. L.
Kraftwerke....
Brdb. Städteb. L. Al do Lit. B
cd O =
Hanfa, Dampfschif.
—
Vorz. Lit. Al
de S O *
85
D S O de 2
— — — — — — —
—
7 2
2 2 — * — *
— —
8
Magdeburger Strb.
o o — X — —
Pr. ⸗Alt.
— O — — Q 8
— e o , O 2 —
— 8 0 O
Dest.⸗Ung. Staat sb.
— — — — — — Q — — — — C — — — — — — —
18t.— 50 Dollar
Prignitzer Eb. Pr. A
4
a 2i a 20, Ish
sd. 5 a ss I6uͤ
1860.5 a 170 52a1n36 — 21am a 1420
Siegen⸗ Sol. Gn 896 — à 83h 283 — * à 134 a 13536 136 5 a 135 a13 Stolberger Zinl. — à 1851, sd — 150.51 B ass Telph. J. Berliner 46, 5b 48.5 a 48 8 48, 5h 2 ——=23 3 * Del. — a 92,25 6 er. Schuhf. Bern. — — — Ro K I a 7 rs a 7 A 738, Voigt u. Haeffner —, — , en, . Zellstoff⸗BVerein. — . — Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Septbr. 1928.
Prä mien-Erflörnng, Festsetzung der Liqu-Kurse u letzte Notiz v. Utimo Septbr.: 26. 9. — Ein reichung des Effettensaldos: 27. 9. — Zahltag: 30. 8.
1255569
16360
127, 5h
147 a 146, 5 1476
208 à 2068 à 2096 181 a180 a1816 275 a 274 25 a 274, 75 a 274 p is7 . 75 a iss
183.25 3182, 8 188 55 189. 75 a 188 a 1598, 750 1287 3137, 5 al386
— à 15860
Aug Di. Cred. M
Ban f Brauindust
Barmer Bank- Ver Vay. Syp. u. Bech]. do. Vereinsban! Verl. Hand. Ge
Tis onto Son m. Dresdner Van. . .- G. 5. Verlehrsw. AlUg. Lolalb. u. Krft
Di Reichs b Vz S. u. 5 (Inh. 3. dM. B.)
87.156 à 87 a 8, S
zj0 . 26 a 2089 209. 8p isi. IS a isi 3 a Bi. sh 2j8 a 27a a sy q. 15 22735 i668 s a 167.530
1368 75 a 18816 sm à sz 15 aàssmib
s80,25 6 Sg0, 266 für g Jahr, t 1715 Sch. RM p. St.
Samb.⸗⸗Amer. Val Hamburg. Hochb. Hamb.⸗ Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elettr.⸗Ges. Vayer. Motoren. J. B. Vemberg .. Bergmann Eleltr Berl. Maschinenb. Buderutz Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Cont. Caoutchue, j. Cont. Gummi Daim ler⸗Benz. .. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werle Dynamit A. Nobel Elektrizit. Liefer. Elektr' Licht u. Kr. Essener Steink. . . J. G. Farbenind Feldmühle Papier delt. u u ilsea un Gelsent. Bergwerk Ges. f. eltr. Unter Th. Goldschmidt. Hamburger Elektr. HarpenerBergbau Hoesch Eis. u Stahl Philipp Golzmann otelbetriebs⸗Ges lse, Bergbau ... KaliwerkeAschersl Rud. Karstadt ... Klöckner ⸗ Werke Köln⸗Neuess. Vgw. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗-Röhr. Mans felder Bergb Maschinb. Untern. Meta llgesell Mitteld. Sta Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl Eisenbb. Dberschl. Kokswle. J. Rotsw. u Chem. ; Drenstein u Kopp
Ostwerle .....
Khon n. Hilttenbetrieb Pol Rhein. Braun. u Rhein. Elekt riz.. in Stahlwerke
A. Nie beck Mantan
Schles. Rortl⸗Zem S Schulth. Patzenh Siem ens u. Halske SvenslaTän dsticke Schwed. Zündh/ Thür. Gas Leipz Leonhard Tiey Trans radio Ver. Glanzst Elb Ver. Stahlwe rle Weste regeln Alkali Jellstoff⸗Waldho Dtavi Min u. Esd
do.
120 2509 S205 do.
Heutiger Kurs
162 25 à 161, 28 à 161, I8b 114,25 a 113, 75 a 114, 25h
196.75 a 187 a 195, 5 à 196 à 1955p
— a loz a lhoos aiol, sb 216 a 2856
227, 5 a 227b
81 a sab
= 75,25 ù 74, 25b
os. s à 1os B
456 à 4566 3 457 6
166. 25 a 167 165.5 166, 5b
S3 6 a s3. 5 à s2, 5a sdb
196, 15 a 197 a 196,25 1897 11168 a 11,5 a 16,5 aliũs7 alis, 15 b
310.5 312 a31isas3i4b
a 168g a 171 a Mob 213,5 a 2156
145,15 a 146,5 ęʒù 1466 a146., 510 z27. 15 a 228, 25 a 2263 a z27, 5h
194.56 — na 141 1429
1a] S adg. Su aß, sad] Saad], asb
217,5 a 217 a 217,750 — 76h
186 a is a Jas a 151, s à ish iss a 136, 6 a 137 25 a 135.50
66 2866 r 2ssd ioo. S e 181.8 a 1806
119.5 2 120 28 a 1189,25 à118, 15h
134 a 1343 a 133, S a1I346 209. 5 a 208 Ga2Z0b
— a 120. 5 aù 121,5 a 120,5 à 120, 5h 141,75 a 142 8 a (41a 141,759
56h N 126.15 à 12, 5h — a 136. 5d
25, 5 a 26 b
135, 15 a 138 Gà 138, 5b — a 67,150
10s a ios, 2s à io]. 15 à 108
86. s a 89 à 88g a gs, 5b za, Is à 233 a 233 a 2330
112.5 a 113 11225 a112.5b
380 a 381 a 385 388, 158
272.5 à 273 a 271 6a 27275
1820
131.5 aà 132 a1230, 5 aã131.50bß 242 a 243 a 2a0 a 242 a 241. 73h
gag d a 2s a 8a 3
384 a 3985.5 a 282 a zs3 à so e 33 1888 a 138 32166, 5a 181,750
191.50
282 a 2808 a z826
233 a Zz30. 1s a 233 5 a 2230 02. s a 289 a 300b
388. 5 a 889 a 386, 5b 6 a 381.253 139
ss o zoo a 38ab VWoM s a zoab
zaĩ aaa as q a3aa a337 354 a382 122 25 arzz. az 6 aszi, 15 aizst
242 a 239 a 240 25 6 242.5 a Z40.5 a 241
73.25 a 73,5 B̊ a 72/5 à7a2z8 a7 a ewa!
— — — — eutiger Voriger Kurs 145.56 Nint. Stabih. S. A 6 1 6 J11 N2D 1408 do. 8 6 141 — 120 5b Rostocker Stra ßenb. 6 4 11 — Schantung Eisb. M o 114 4376 — — Schles Dampf. Co. M7 0 11 — — 1216 Stett. Sa mpfer Co. 7 60 Li Keb — Stettiner Straßb. MM O 1.1 B60 2868 1858 do. Vorz⸗Att. O0 8 11 — — 1496 Straus berg⸗- Ser. 8 6 11 — 123 28 6 Südd. Eisenbahn. 10 io 1.1 122860 136 56 Ver. Eisb.⸗Btr Vz. M 0 O 11 18660 Ver. Elbeschiffahrt 8 0 141 56 9 — Wes Si nan fee ieren i 109 156 6b 0 1St. 2 890 Lire Lire 1296 Ischipt - Finsterw. I 1EiI IJ Eo 6 t Ar 1 Jah
4. Versicherungen.
RM p. Stück.
Geschäftsjahr: Kalenderjahr Münchener Feuer .... 291, 6b
7 ener Rücihersicherung . ... 1838 0 — lbingia Vers. Lit. A..... 10568 17658 o. d 1056 ; Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 2W2b g do. Lebens v. Bt. 20d ( 1686 Assekt. Union Hamb. v. eingez . M 20900 Dee, do. So Einz. 66 . Berliner Hagel⸗Asseturanz Mes B een, do. h Lit. BM — ö BVerlinische Feuer woll). ..... 44. 5h ; do. 20 Einz . 53 — è40 . Colonia, Feuer- u. Unf⸗BV. Köln 195b a 1a 2s 6 ioo 2s do. do. 100. Sti de 3 it a 14 256 74, 25 0 Dres dner Allgem. Transport . ki s ö ; 66 2 —— o. 257 Einz. — — . — Frankfurter Ullgem. Vers. Lit. A 1d6b z Fran kona Rück⸗ u. Mitversicher. — Lit. G u. D I86b ö Gladbacher Feuer⸗Versicher. —. — Hermes Kreditversicher. woll — — ab do. 64. 100 — win 6 — 2lteb B 20, 165 Kölnische Rückversicherung... — — 7zeb 6 73 9 do. Es S ginz. — Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 209 60 72660 b do. do. Ser. 2 476 756 759 do. Ser. 3 4746 . J Magdeburger Feuer Vers. M äasdeb 6 250b 6 h Magrerunrer agel ] Einz.) — — . do. (es J Einz — — 46 Magdeburger Leb⸗Vers⸗Ges. . I1670b i
Magdeburger e mr —
— Ee e 3 og 18 Mannheimer Versicher⸗Ges.
mn National! Allg. .A. G. Stettin oiob
Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 Æ 26080
Lebensvers⸗ Bank. . D666
Rheinisch⸗Westfälischer loyd M e200 G
s8mnb e oa, ö, (so Einz. — —
o. f 4 ae, nme, (f. 40 Æ) .. 68h o
(28 5 Einz) ——
— ; . (Stücke 200) — — mn, the'ingig, furt . , eee . do. do. 8. . ö Tranzatlantische Güter. ..... — — k . Union, Hagel⸗Versich. Weimar — — ö Vaterl. Uu. Rhenania, Elberfeld 4256
Viktoria Allgem Versicherung M 2N6 B Vittoria Fener⸗Versich. Lit. A M485 6
Noch nicht umgest.
Bo] 6 ss 6h 25 5 6 ;
, Kolonialwerte. 6b Deutsch⸗Ostafrila 94 o o 11 1456 3 Kamerun Eb Ant. . B 0 1.1 7.256
Neu Guineg Comp. 10 1.4 666 756b B
— Dsiafr. Eisp⸗ G. Ant o 11 Go 66 6 Dtavi Minen u. Eb. F 14 J2Ib
. ** — Et. 1 S1 MMM. St
z e , 1283. 1 16,5656 1
Voriger Kurz 1217 a 121 ai2i, 15h
162.16 a 162 a 162. 8p
114.25 a 1149 a n4. 75 a1143h
1935 à 196.75 197 101 a100.5a102, 256
28 à 27 a 277 à 67 à 276 a 2739
= 3 229 25h s2b a I8 à Ja, S n 8, 26
454 è 455 à 454, à 4589
166, 5 à 167. 75 a 168 a 167,75 à 16860 53 6 a s3. 25 a sz, 26 a 83h 189 a 198 G ais, s ai 968, 2s à 196,5
1175
313.5 a 313 a 313, oõh 108 b
16898 a 168, 5 à14696 215 a216h
144,756
23a 28az2s a2z2s, 812281225, 25 195,5 a 184, 8 a 195, sb
142. 56
144.75 a 144 a1478 à 146, s a 146380
218,5 a 218, 750
145 a Jad. s a 1asb Jag s a Tag. Isd 137 5 a1356
D wor- zig 28 a 219 220, sh — s 235.25 a 2360
181.285 a 180,5 e181. 250 118.235 a 118.52 nSgα 10a 119880 134,25 a 1342134. 28 1346
— Aa 20s, 5 a 20s a 209 a 206b
— a 1216 a 121, Sa 120, Saz 141 2140, Sa 140, 83a 40141, Saia
56h — 31276
137,25 a 135,5 à 137 à 136, 15h
mad n 139 8d 877 a 886b os S a os a jos. Sh
38, 2s a 68, 15 a 88. 28b 236 3 2348
1g a niꝗga innßa lia 397 5 a 383 a 3896 à 3936 2e s a 273 a2z5j,s Ga zr2b o. B.
1638 2132 3h 1318 a ia iz2h zs d 243. 3
gs n ga st
ss a 33a, s a 39) a 38323 239882 39a. 8 a 256. s Iss. 15 a 166 a 185 a 0 a js. So
191.50 282 a 282. 8b
23 aa 233. sa 234. sa 2332224 a233, 286 303.5 a 300. s a 301. s a 300.5 391.5 a 380 a 381 a 338 a381
392 a 3es a 380 6 a 3868, 5 s
1338 — a 2060
344 a 340 344 a 334 03440 121.5 a 121 a1lĩziz a 121, 2s — à 249. Seb 6 à 241, 5b 242 285 à 241 0 2411. 590
72,5 a 717 73S a7s3, 25
K
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 5. September 1929. . 3.
48. Randow 2, 2 (l, 1). Regenwalde 4 5 (2. 3), Saatzig 3. 3, 23: Bersenbrück 4 4 (1, i Hümmling 2 5 (1, , Lingen 2, 2 J jabern 1, 1. 40: Selb Stadt 1, 1 (1, I. 41: Dinkelebabl 2 4 1, Neuftettin J. I, Rummel! G., H. 26: Beckum 2 5 ( 2). Bocholt Stabt i. 5 — 15 3, ch. Hilpolsstem 1. . .
Neckermünde 2, 2 (2 2). 9: Belgard 1,
burg 1, 1. Schlawe 1, 1. Stolp 5, 8 (= 27. 19: Greifswald 2.2 Borken 5, 5, Coesfeld 2
(2. 2), Grimmen 1. 1 (I, I. 1E: Bomst 1, 1, Dt. Krone 3.3 ( 1) Gladbeck Stadt 1, 1 (1, 1), Lüdinghausen 2, 2 (1, 1), 43: Augsburg Stadt ! l, L. Flatow 1, 1, Fraustadt . 1 (1. 1. 12: Brealau 1,2 Münster 1, 3 (1, I. Walendors 3. 3 6 5 6 h gsburg ;
1. 2), Glatz 12 is (33. 3, Hilitich ],
limptsch 1, 1. Strehlen 2, 2, Trebnitz 2, 2 (1, 1), Wa 13: Bolkenbhain 1, 1, Bunzlau 1. 1, Glogau j, 1 (1. 1). Görlitz 2. 2, Hoperswerda 7, 7 (3, 3), Jauer 5, 5 (2. 27), Vauban 2, 2
l, n 2, 2 (2, 2), Herford 2 den burg 2,2 (1. 1. Bi
98 (1. 7)
3 . ; Büren 1.2. Schwabmünchen 1. 1. 14: Kamenz 2. 2 (1, 1. Hörter 1.2 (-. I), Lübbecke 2, 2 Minden 2,2 2 2 (1, I), Chemnitz 1, 1
edenbrück 4 4. 27: Bochum Stadt J, I. 16. D Stadt 1. 1, Hattingen 1, 1, Lippstadt 1, 1, Meschede 1, 1, Siegen (l, 1). Meißen 1. 1 (1, I), Pirna 3, 3 (1, I. 47: Borna 1, 1, L 2, Soest , 4 (— 2), Wannne⸗Eickel Stadt 1, 1 (1, IJ. Döbeln 3. 3. Grimma 1, 1, Oschatz 2, 2 (1, I.
1. Dortmund Stolberg 1.
l. Schwabach 1. 1. 42: Alzenau
2 (1, 1. Gelsenkirchen⸗ Buer Stadt 1, 1 1. 1 71. I). Marktheidenfeld 1. 20 Dchsenfurt 8 n
1, Neuburg a. d. Donau 1, 1 (i. 17 45: Annaberg
Glauchau 1, 1 (1, 1), Marienberg 1, 1, resden Stadt 1, 1 (1,
L. Dree den 1, 1 48: Oelsnitz
e niß 2 8, — * n . 1. 1 (4. I). 14: Falken! 28: Grafschaft Schaumburg 2. 2. 29: Limburg i, 2 l, 2. X 4 6, 4, Schwarzenberg 2, 2. Werdau 1, 1. 49: Suttgart
rg 1, 1, Grottkau 2, 15: Jerichow JI 1, 1, Osterburg
A6: Pitterfeld 1. 1 (1. IJ. Delitzsch? 8. Halle a. S. Siadt i. i, 1, i, PMeifen heim 5. 7 (i. 3)
zr Kreuzburg O.-S. 1, 1 1, I), Neustadt Q-S. 2, 2 (2. 2). Tost Gleiwitz 3, 3 (d, 15. baufen 2 7 C2, 7), Unterlahnkreis 1.1 (1, 1)
Main Taunus. Kreis 4. 4 (3, 3, Oberlahnkreis 4. 6 (2. 2), St. Goarg. Stadt 1, 1 (1, I). Waiblingen 1, 1 (1, 1). 50: Rotten Usingen 2, 3 (l. 25. burg 1, 1. 3533. Stockach 1, 1. 34: Freiburg 1, 1 (1. I),
l, 1, Wanzleben 2. 2. 30: Ahrweller , 1 (1, I), Altenkirchen i, 1 (I, 1), Kreujnach Staufen l, J. 55: Bretten 1. 1 Karlsruhe 1, 1, Pforzheim
Mansfelder Seekreis 2. 2 Merseburg 2, 2. Saal reis 1, i. is: d, 1. 31: Krefeld Stadt 2. 2 (23, 27), Krefeld Altona Stadt 1. 2, Eckernförde 2, 3. Norderdithmarschen 2 3, Düsseldorf 2.3 (— I), ECssen Stadt 1, 6 (- 1),
burg 8. 3 (6, 5), Süderdithmarschen 4 6 (2, 23. 19: Diephol; 1, 1, Hoya 1, 1 (1, I), Springe 2, 6. S ke 1, 1. 20 Duderstadt 1, 1, Einbeck 2. 2. Hildesheim 3. 5 (— I). Marienburg 4. Hann.
Oldenburg 1, 1, Pinneberg 5, 7 (, I), Segeberg 1, 1 (1, I). Stein⸗ 5 1), Gladbach 2. 2 (1, 1), Grevenbroich 3 5, Kempen i. Rh. 4. 5
1, J. DI: Bleckede 2, 3 (1, 2), Burgdorf 3, 3 Ex, * Falling C—. 1x Köln 1, 1 (1, 1). 34: Aachen Stadt 1, 2
bostel 1, 1, Isenhagen 1, 1, Lüneburg 5, 8 (5, 8),
Wetzlar 2. 3 (2. 97 Zell , 1 2, 2. 56: Heidelberg 1, 8, Mannheim 7. I4 z,. 4). 57: Hera 1, 4
22 ( d, 1 — ). Weimar 1, L (I, I). 58: Darmstadt 2, 20 (1, 16, Groß Geldern 3, 35 Gerau l, 1 G. I). 59: Gießen 1, JI. 60: Bingen 3, 6, Main;
: Bonn 1, 1, 5, 5 (1, 1), Rostock 3, 3,
l, 1. G1: Ritzebüttel 2, 2, Vierlande 1, 1 (1, 1. 2. 3), Mettmann 1, 1, Mörs 1, 1, Neuß⸗Stadt 1, 4 ( Y, Neuß ⸗ mühlen 1, 1, Gästrow 1 revenbroich 6, 11 E, 2 Solingen 1, 4 (l, q). 32 Euskirchen 1, 1 (1, 1), Gummersbach 3, 2 (i, I), Köln Stadt 1. 3 Vechta 3 25 — 9). G6: Wolfenbüttel 4 5 (2, 2), Gandersheim n , ,, ; insen 1, 1, Düren 4, ( rkelenz 4, 6, onschau 10, 15. 36: Aib⸗ 9 I). 22: Achim 1. 1, Jork 1, 1. Neuhaus a. Oste 1, 1, Roten⸗ ; urg i. Dann. 2, 2 (2, 2 Stade 1, 1 (1, 1), Jeven 1, 1 (1, ID. 1 2, 3 (i, Y).
U 62: Greves⸗ Hin xuywigslust 3, 3. (3, 3) Malchin ismar . J. G3: Cloppenburg 2, 2,
69: Blomberg 1, 1 (1, 1), Det⸗
mold 3. 3 (2. 2, Lemgo Stadt 1,2 (1, 2), Schötmar 1.1. 71: Neu- ling . 1, Landsberg 1, 1. München Stadt l, 2 (— 2 München brandenburg 1, 1. 72: Bückeburg Stadt . Starnberg 1, 1. 37: Vilsbiburg 1, 1. 38: Berg⸗
Offentlicher Anzeiger.
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.
2. Zwangẽversteigerungen, 3. Aufgebote,
4. Deffentliche Zustellungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen,
6. Auslofung usw. von Wertpapieren,.
7 Aktiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. b. H.
11. Genossenschaften,
12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen. 13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
2. Z3wangs⸗ bersteigerungen.
52621]
Im Wege der Zwangsbollstreckung soll das im Grundbuch von Heiligensee Band ho
Blatt Nr. 1506 eingetragene Ackergrund⸗
stüd in Bumfelde 39 am 5. November 1929, vormittags 95 Uhr, an der
Gerichtsstelle, Berlin N. 29 Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 III, versteigert werden: Gemarkung Heiligensee, Kartenblatt 2 — 1 Nr. 1865/72, 84 qm groß, Grund⸗
euerreinertrag O04 aler, Parzelle Nr. 1854 / 66, 10 a 69 m groß, Grund⸗ steuerreinertrag 0, 50 Taler, Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 1514. Der Versteige⸗ rungsbermerk ist am 25. Juni 1929 in das Grundbuch eingetragen. Als Eigentümer war damals der Feuerwehrmann Max Hoffmann in Berlin⸗Heiligensee, Kirsch⸗ allee, eingetragen. — 6. K. S6. 29.
Berlin X. 20, den 20. August 1929. Das Amtsgericht Berlin⸗ Wedding. Abt. 6.
3. Aujgebote.
2280] Aufgebot.
Die Ehefrau Hedwig Klose geb. Wolf in Dittersbach b. Waldenburg, Schl., Schulstraße 8, hat beantragt, den ver⸗ an, . Franz Pohl, geboren am 21. Sept. 1845 in Niedersteine, Kreis Neurode, zuletzt wohnhaft in Wolfen⸗ büttel, für tot zu erklären. Der be⸗ i Verschollene wird aufgefordert, ich spätestens in dem auf den 12. De⸗ zember 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wolfenbüttel anberaumten Aufgebotstermin zu mel⸗ den, widrigenfalls die Todeserklärun erfolgen wird. An alle, welche . über Leben oder Tod des Verschollenen ö erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ rderung, — * im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.
Wolfenbüttel, den 14. August 1529.
Das Amtsgericht.
lee , a ur usschlußurteil vom 9. August 1979 1 Sparkassenbuch Nr. 1 der arkasse des Kreises Neustadt 9. Rbge., ausgestellt auf den Namen der Winve Margarete genannt Doris Nordmeyer in Osterwald o. E. 28, 6 in Osterwald u. E. Nr. 51, für raftlos erklärt worden. Neustadt a. Rbge., 12. August 1929. Amtsgericht.
4. deffentliche Zuftellungen.
lõꝛ 8d Oeffentliche Zustellung.
Es klagen die Ehefrauen bzw. e⸗ männer; 1. Arbeiter Julius 2 ö Kiel, La. Louise Maibauer geb.
önnau in Gadeland bei Neumünster, 2. Katharina Callondann geb. Grabbe in Wakendorf, Rendsburg Land, 3. Fed⸗ wig mr, geb. Klepzig in Podel⸗ witz 54, 4. Clara Ludwigsen geb. Aldack in Hamburg, 5. Agnes Rathjen geb.
rm in Bordesholm, 6. Helene Mad⸗ chul geb. O lert in Kiel, 7. Gertrud tehr geb. Friel in Einfeldt i. Holst. sowie 8. der Arbeiter Hans Frese in Kiel, vertreten durch die folgenden Kieler Rechtsanwälta: zu 1 Tannen— wald, zu 1a Kähler zu 2 Rautenberg, u 3 n. zu 4 Möller l, zu 6 Dr.
vlord, zu 6 G. Bokelmann, zu 7
52286 Oessentmich⸗ Zu stellung.
Wahrmann in Schellin, vertreten durch den Amtsvormund in 23 klagt gegen den Melker Willi Pa
Schellin, früher in Stettin, Baum- straße 23, unter der Behauptung, daß dieser der Vater des am A. Oktober 1928 von der ledigen Martha Wahr⸗
männer bzw. Ehefrauen: 1. Elfriede Ketelsen geb. Gaul, zuletzt in Berlin, La Friseur Otto Maibauer, zuletzt in Neumünster, 2. Schweizer Arthur Callondann, zuletzt in Bovenau, 3. Gärtner Walter Bratfisch, zuletzt in Podelwitz, 4. Arbeiter Christian Ludwigsen, zuletzt Osterrönfeldt bei Rendsburg, 6. Zimmerer Joh. Rath⸗ jen, zuletz in Wattenbek, Post Bordes⸗ holm, 6. Arbeiter Friedrich Madschul, zuletzt in Kiel, 7. Handlungsgehilfen Hans Stehr, zuletzt in Hamburg, sowie zu 8 gegen seine Ehefrau Alma Frese geb. Loose, zuletzt in Neumünster, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der S8 zu 5 und 8 1668, zu 1 und 12 bis 4 und 7 1567 Abs. 2, zu 6 1565 Bürgerlichen Gesetzbuches, mit dem An⸗ trag, die Ehe der Parteien zu scheiden. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 7. Zivilkammer des Landgerichts in Kiel auf den 6. NMo⸗ vember 1929, vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Kiel, den 2. September 1929. Geschäftsstelle 7 des Landgerichts. 5ö2*s84] Oeffentliche Zustellung. Die Taglöhnerin Margareta Weidner in Oberhöchstädt, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Mohr 1 in Nürn⸗ berg, klagt gegen den Pinselmacher Karl Weidner, früher in Schwabach, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung, mit dem Antrag, zu erkennen: L. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten geschieden. II. Beklagter hat die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4 Zivilkammer des Landgerichts Nürnberg auf Donnerstag, den 14. November 1929, vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ saal Nr. 276, Gerichtsgebäude, Fürther Straße 110, II. Stock, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. Nürnberg, den 2. September 1929. Geschäftsstelle des Landgerichts.
. r eifer ischer in Hersbruck, Kellerstraße 1, kg durch seinen Prozeßbevoll mächtigten, Rechts- anwalt Bründl in Hersbruck, gegen die Werkzengschleifersehefrau Berta Fischer, uletzt in Hersbruck, nun unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung, mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Die e der Streitsteile wird aus dem Verschulden der Beklagten geschieden. 2. Die Be⸗ klagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Kläger ladet die Beklagte ur mündlichen Verhandlung des echtsstreits vor die JL Zivilkammer des Landgerichts Nürnberg auf Donnerstag, den 7. November 1929, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal, Zimmer Nr. s / 1x des Justizgebaudes an der Fürther Straße in Nürnberg, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt auf⸗ zustellen. cks öffentl. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.
Nürnberg, den 3. September 1929. Geschäftsstelle des Landgerichts.
Der minderjährige Rudolf Franz
ut sch aus
darries, zu 8 Peters, gegen ihre Ehe⸗
mann in Schellin geborenen Klägers
52287] Oeffentliche Zustellung.
Hendrich in Sandersleben, vertreten durch das Kreisjugendamt Bernburg, Amtsvormund Graupner, klagt gegen
5. 2. 19063 in Saalfeld, zuletzt wohnhaft gewesen in Göllingen (Kyfsh.), jetzt un— bekannten Aufenthalts, vor dem Thü⸗ ringischen Amtsgericht in Bad Franken⸗ haufen (Kyffh), mit dem Antrag auf Gewährung einer in vierteljährlichen Raten im voraus zu entrichtenden Unterhalts rente von vierteljährlich 75 RM ab 20. März 1929 bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahres. Termin zur Güteverhandlung ist anberaumt auf Mittwoch, den 16. Oktober 1929, vorm. 9 Uhr. Zu diesem Termin wird der Verklagte geladen.
29. August 1929.
522g! Oeffentliche Zustellnng. — . vertreten durch das
mächtigter: Jugendamt Frankfurt a. Oder, gegen den Tischler Hans Tar⸗ witz, z. Zt. unbekannten e ist zur weiteren mündlichen
lung des Rechtsstreits Termin vor dem Amtsgericht Frankfurt a. Oder auf den L12. November 1929, vormittags S's⸗ Uhr, Zimmer 19, Landgerichts gebäude, Logenstraße 6, anberaumt, zu dem der Beklagte hiermit geladen wird.
tember 1929.
soö2e92] Oeffentliche Justelluug.
aus Oberzissen, vertreten durch das Kreisjugendamt in Ahrweiler, Aagt gegen den Heinrich Krings aus Nieder- mendig, zur Zeit ohne bekannten Aufent⸗ halt, mit dem Antrag auf Verurteilung 2. Unterhalt von 105 vierteljähr⸗ ich, und zwar von der Geburt ab — 18. 11. 1928 — bis zum vollendeten 16. Lebensjahre. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Mayen auf den 5. Dezember 19289, vor⸗ mittags 935 Uhr, geladen.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
Gartz a. O. als Rechtsnachfolger der Witwe Auguste Füllgraf geb. Meißel, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. jur. Plaut, Berlin W. 57, Pots⸗ damer Str. 76, klagt gegen die Eheleute Fritz Simon in Firma Cafs „Hubertus“, früher in Eberswalde, Eisenbahnstr. 338, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 10225 RM aus Warenlieferung mit dem Antrage, die Beklagten kostenpflichtig und vorläufig
vollstreckbar zu verurteilen, an den
sei und daher Unterhalt zu zahlen habe, mit dem Antrag auf Zahlung von 75 RM vierteljährlich Unterhaltsrente vom 2. Oktober 1928 ab bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahres, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden an jedem Vierteljahrsersten, sowie die Kosten des echtsstreits zu tragen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Arnswalde, Nm., auf den 31. Ok⸗ tober 1929, vorm. 9 Uhr, geladen. Arnswalde, den 80. August 1929. Kutschera, Justizobersekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Die am 20. März 1929 geborene Anni
den Arbeiter Kurt Meyer, geboren am
Bad Frankenhausen (Kyffh.), den
Der Urkundsbeamte des Thüringischen Amtsgerichts.
In Sachen des minderjährigen
ugendamt Neudamm, Prozeßbevoll⸗
erhand⸗
—
Frankfurt a. Oder, den 3. Sep⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Die minderjährige Marta Breuer
Maßen, den 3. September 1929.
— ——
Der Landwirt Rudi Deichen zu
Kläger 69,5 RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht Berlin ⸗Mitte Ab⸗ teilung 178, Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 15, II Treppen, Zimmer 235/236, auf den 11. Oktober 1929, vor⸗ mittags 19 ihr, geladen.
Berlin, den 31. August 1929.
Die Geschäftsstelle des
Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 178. 52289
Die Rechtsanwälte Dr. Gerlach und M. Buchholtz in Bremen klagen gegen den Apotheker Hermann Tittrich, wohnhaft gewesen in Bremen, jetzt un- bekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗ rung mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Kläger 103,51 Reichsmark nebst 933 Zinsen seit dem 18. Mai 1929 zu zahlen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor das Amtsgericht zu Bremen, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84, auf den 25. Oktober 1929, vor⸗ mittags Hag Uhr, geladen. Die Sache ist Feriensache. Zwecks öffentlicher Zu⸗ stellung bekanntgemacht.
Bremen, den 6. August 1929.
Der Urkundsbeamte der
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ö2290) Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt Petri in Detmold, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Petri in Detmold, klagt gegen den Herrn Dr. Kroeger, früher in Berlin⸗ Schöneberg, Apostel⸗Paulus⸗Straße 19, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte ihm für eine smattgehabte Konsul⸗ tation 20, — RM und für ein gegebenes Darlehn 2. — RM, zusammen 40, — RM, schulde, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 40 — RM nebst 9 3 2 seit dem 1. Januar 1929 zu zahlen und die Kosten das Rechtesr en zu tragen. r münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Detmold auf Montag, den 14. Ok⸗ tober 1929, vormittags S Uhr, geladen.
Detmold, den 2. September 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. III.
, , Zuste lung.
I. r Rechtsanwalt Walther Hem⸗ meter in München, Bürkleinstraße 7, llagt gegen den Hilfsarbeiter Isidor Rumberger, früher in München, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte für anwaltschaftliche Vertretung an Ge⸗ bühren und Auslagen T2811 RM schulde, und beantragt, den Beklagten zur Zahlung von *,. 31 RM nebst 3 * Zinsen über den Reichsbankdiskontsatz hfteraus seit Klagezustellung kostenfällig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen. Der Beklagte Isidor Num⸗ berger wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Montag, den 21. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr, vor das Amts⸗ gericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. 12/0, geladen. II. Die Invaliden⸗ rentnerin Anna Siebinger in München, Dachaner Straße 46 [fi S-⸗B., klagt gegen Wilhelm Siebinger, Kriegs⸗ beschädigter und nvalidenrentner, rüher in München, Dachauer Straße 46511 S.⸗-B., jetzt unbekannten Aufenthalts, und beantragt, den Be⸗ klagten zu verurteilen, an Klägerin ab Klagezustellung einen vorau ibaren Unterhaltsbetrag von monatlich 26 RM U bezahlen. Der Beklagte Wilhelm Siebinger wird hiermit zur mündllchen Verhandlung des Rechtsstreits auf Dienstag, den 19. Dezember 1929,
vormittags 9 Uhr, vor das Amts⸗
X — —— — *ich i r eo Ce ft -* 7 21m gericht München, Justizpalast, Zimmer * FQ / 91* 257 Nr. 58/0, geladen.
München, den 2. September 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts München, Streitgericht.
Abhanden gekommen ist Talon mit Zine⸗ scheinen zu Frs. 500 4 090 Rumänenrente von 1894, Nr. S797 — 1500. FSildesheim, den 30. August 1929. Die Polizeidirektion.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
52296) Bekanntmachung. Betr. G09 ige Weizenwertanleihe
der Stadt Aschersleben. Verlofung am 31. August 1929. — Etũcke wurden ausgelost: uchstabe A (Stücke a 15 Zentner)
Nrn. 2 23 116 163 2233 236 243.
Buchstabe R. (Stücke & 5 Zentner)
Nrn. 25 71 74 9g98 129 196 298 Jol 3604.
Buchstabe C (Stücke 1 Zentner)
Nrn. 37 41 57 174 193 206 300 372 426 439 536 351 585 606 611 617 627 633 643 646 651 989 109093 1908 1929 10 1120 1140 1188 1233 1245 1255 1263 1272 1368 1374 1386 1391 1193 1480 1183 1487 1323 16650 1653 1671 1678 714 1788 1793 1838 1871 1909 1933 1954 1972 1997 2014 2016 2062.
Der Einlösungspreis für den Zentner
Weizen und die Höhe der Zinsen werden Mitte November 1929 bekanntgegeben.
Die ausgelosten Stücke werden ab
1. Februar 1930 von unserer Stadthaupt⸗ kasse eingelöst.
Aschersleben, den 31. August 1929. Der Magistrat. Willigm ann.
Jö 2294 oM Schuldverschreibungen der Priv.
õsterreichisch⸗ ungarischen Staats-
Eisenbahn · Gesellschaft alte Em. I- X
und Ergänzungsnetz. Die Caisse Commane des Porteurs
des Dettes Publiques Autrichienne et Hongroise, 22, Boulevard de Courcelles, Paris, gibt bekannt, daß ab 9. Sep⸗ tember 1929 die am 1 September 1929 fälligen Coupons mit g O39 brutto ab- züglich —, 10 franz. — 1 — jeden Coupon als Inkassospe
und zwar:
en eingelöst werden,
in Berlin bei der Direction der Dis. conto⸗Gesellschaft. bei der Deutschen Bank, bei 8 Bankhause Mendelẽsohn
Co,
in Frankfurt a. M. hei der Direction der Disconto Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M.,
bei dem Bankhaufe Gebrüder Beth⸗
mann,
in Dresden bei der Dresdner Bank.
in Hamburg bei der Norddeusschen
Bank in Hamburg,
in Darmstadt bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A,
in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Cie.
Die Zahlung erfolgt zum Gegenwert
des angegebenen Betrages in Reichsmark auf Grundlage des Kurses vom Tage der Einreichung. Die Coupons versãhren gemäß dem Prager Abkommen in 5 Jahren von ihrer Zahlbarstellung ab.
— 2
— ——
— ——
—
F.. 9 . , . ö . , , ü. 1p ** J 8 6 , n 777