Zweit
e Zentralhandelsregisterbei
lage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 5. September 1929. S. 2.
mund Mayer in Wiesbaden. Der Ehe⸗ frau Erna Mayer geb. Wolff in Wies⸗ baden ist Prokura erteilt.
Vom 28. Argust 1929: 2
bei der Firma „Erich ]
2671 Wiesbaden: Edmund
a Mn. Witte & Co,
Mayer und Erna Mayer geb. Wolff Wiürmhnunrg.
sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Gleichzeitig sind die Kaufleute Karl
Witte und Joseph Witte in Wiesbaden
in die Gesellschaft als persönlich
haftende Gesellschafter eingetreten. Vom 29. August 1929:
A Nr. 2023 bei der Firma „Marga⸗ reihe Faust“, Biebrich am Rhein. In⸗ haberin: Fräulein Hermine genannt Mina Schwenzer in Wiesbaden⸗ Biebrich.
A Nr. 2860 bei der Firma „Emil ?? Wirz hurg.
Hahn“. Wiesbaden. Offene Handels⸗
gesellschaft. Der Kaufmann Karl Zitz⸗
mann in Wiesbaden-Sonnenberg ist in
das Geschäft als persönlich haftender
Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗
schaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. Vom 30. August 1929:
A Nr. 1481 bei der Firma „Glyco⸗ Metall- Werke Daelen & Loos“, Schier⸗ tein: Dem Kaufmann Hermann eren in Wiesbaden-Schierstein ist Prokura in der Weise erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Prokuristen oder mit einem ge⸗ schäftsführenden Gesellschafter zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist.
B Nr. 849 bei der Firma „Wies⸗ badener Kunststein⸗ und Zementwaren⸗ fabrik Püttcher & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Wiesbaden: Kaufmann Max Falke in Wiesbaden ist zum Liquidator bestellt. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.
Amtsgericht, Abt. 9, Wiesbaden.
W ilhelmeha ven. ol957]
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 430 bei der Firma Konrad Sperling, Wilhelmshaven, am 22. 8. 1929 folgendes eingetragen: Inhaber ist die Frau Ida Sperling geb. Lübeck in Wilhelmshaven. Dem Kaufmann Konrad Sperling in Wil⸗ helmshaven ist Prokurg erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch die Ehefrau Sperling aus⸗ geschlossen.
Desgl. in Abt. B unter Nr. 3 bei der Firma Oldenburgische Landesbank Filiale Wilhelmahaven am 16. 8. 1929: Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Delvendahl ist durch Tod er⸗ loschen. Amtsgericht Wilhelmshaven.
m . 5195 ee. i' hiesigen Handelsregister Hag hente bei der Firma „Carl Bürchl“ in Worms eingetragen:
Geschäft und Firma sind auf Carl Friedrich Bürchl, Kaufmann in Worms, übergegangen.
Die Brokura der Elise Bürchl ist er loschen.
Worms, den 30. August 1929.
Hessisches Amtsgericht. Würm hir. 51959
Konfektionshaus Merkur Georg Spielmann, Sitz Würzburg: Firma erloschen
Würzburg, den 17. August 1929. Amtsgericht Würzburg — Registergericht. Würzburg. 51960
Joh. Bapt. Gussina Nachf., Sitz Gemünden: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Firma erloschen.
Würzburg, den 20. August 1929. Amtsgericht Würzburg — Registergericht. Würm lu rg. 51961
Baugesellschaft Lerchenhain Würz⸗ burg Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg. Der Gesell— schaftsvertrag ist errichtet am 6. August 1929.
Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Erwerb, Verkauf und Tausch von Grundstücken, 2. Bau von Einfamilien⸗ häusern und Veräußerung derselben, 3. Vermietung und Verpachtung von Grundstücken und erstellten Bauwerken. Stammkapital beträgt 25 009 Reichsmark fünfundzwanzigtausend Reichsmark — Geschäftsführer ist: Peter Feile, Architekt in Würzburg.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten.“
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Würz⸗ burger General-Anzeiger. Geschäfts⸗ räume: Schönbornstraße 8.
Würzburg, den 26. August 1929. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Das
Wirz burg. 51962
Adolf Lehmann, Niederlage von Sveier's Schuhwarenhaus, Sitz Würzburg: Firma erloschen, ebenso zie Prokura der Emma Lehmann.
Würzburg, den 2 . August 1929. Imtsgericht Würzburg — Registergericht.
i nr, ö . ö Franken⸗Gara Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würz⸗ burg: Die Prokura des Peter Jung ist erloschen. ; Würzburg, den 27. August 1929.
igt)
V iirzhunng.
heim.
mehriger Inhaber: Alois Robert Sell, Kaufmann in Würzburg. schãfts betriebe inhabers begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten nommen. Dem Kaufmann Karl Sell in Würzburg wurde Prokura erteilt.
erloschen. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Wirz burg.
Siegfried Silbermann, burg:
schaft ese schafter Anna Silbermann, geb. Billig⸗
51964 Lippmann Lärmer, Sitz Mainstock⸗ Inhaber: Lippmann Larmer, in Mainstockheim. Ge⸗ chäftszweig: Viehhandl ung. t Würzburg, den 27. August 1929. Amtsgericht Kür zburg — Negistergericht.
519065 Nun⸗
Vie hhändler
Karl Sell, Sitz Würzburg:
Die im Ge⸗ des bisherigen Firmen⸗
wurden nicht über
Würzburg, den 28. August 1929. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
51966 Carl Seeg, Sitz Würzburg: Firma
Würzburg, den 28. August 1929.
51967) Möbel sabrik Sitz Würz⸗ Nunmehr offene Handelsgesell⸗ seit 1. Januar 1929. Gesell⸗
Erste Würzburger
imer, Fabrikbesitzerswitwe in Würz⸗ — bisherige Alleininhaberin, und Kurt Silbermann, Fabrikbesitzer in Würzburg. Die Prokura des Kurt Silbermann ist erloschen.
Würzburg, den 28. August 1929. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Wurnen. . õlgegl Auf Blatt 423 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß der Fabrikant Max Alberts in Weidenau 4. d. Sieg als Ge sellschafter aus der Firma Rhein.⸗Westi. Handels⸗ gesellschaft landwirtschaftlicher Geräte, Biebrich C Co in Wurzen ausgeschieden ist und der Kaufmann Julius Moritz Biebrich in Wurzen das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven allein fortführt.
e , Wurzen, 30. August 1929.
Te i tæ. . 651969 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 95 bei der Firma Christian Steudel, Zeitz, folgendes eingetragen worden: = ö Die Firma ist nach Hameln a. Weser verlegt. Zeitz, den 26. August 1929.
Das Amtsgericht.
Ewöick nn, Sach-gm.
C —— —— * — 055 51 getragen worden: .
1. Auf Blatt 2297, betr. die Firma Grosteinkaufsstelle Josef Salner, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung in Zwickau: Die Liquidatgren Bruno Liebel und Karl Walter Voß sind ausgeschieden. Zu Liquidatoren sind bestellt Johanna Dorothea Marie verw. Salner geb. Rohlf und Ernst Hermann Geipel, beide in Zwickau, 2. Auf Blatt 1117, betr. die Firma Chemische Fabrik von J. E. Dev⸗ rient, Aktiengesellschaft in Zwickau: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ham⸗ burg verlegt worden. Damit kommt die Firma hier in Wegfall. ö
3. Auf Blatt 2958, betr. die Firma Holzindustrie Aktiengesellschaft in Zwickau: Der Sitz der Gesellschaft ist sach Magdeburg verlegt worden. Damit kommt die Firma hier in Wegfall. Der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. August 1929 im § 1 abge⸗ ändert worden. ; Amtsgericht Zwickau, 30. August 1929.
4. Genossenschafts⸗ register.
Cottbus. 62026
In das Genossenschaftsregister Nr. 39 — Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Cottbus — ist eingetragen: Das Statut ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. Sktober 1928 neu errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Einkauf der zum Betriebe des 3 gewerbes erforderlichen Rohstoffe, Be⸗ darfsartikel und men und Verkauf an Mitglieder, die Anfertigung. von Schäften in eigener Werkstatt; die ge⸗ meinsame Uebernahme von Lieferungs⸗ aufträgen und Ausführung derselben durch die Mitglieder.
Cottbus, den 29. August 1929.
Das Amtsgericht.
519 0
22 25
Donrilnæle, 520207 In unfer Genossenschaftsregister ist hente bei der unter Nr. 24 eingetragenen Bauernkasse für Schilda und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, folgendes ein⸗ getragen worden: ; ;
Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ Hug der Generalversammlung vom 2M. Juli und 3. 1a 1929 aufgelöst. Liquidatoren sind: Gustav Gatiermann, Bergmann, Schilda, N. L., Karl Scholz, Bücherrevisor, Kirchhain, N. L.
Dobrilugk, den 30. August 1929.
Lötze
Das
bestmög
Meyer,
1929.
die
In heute
schränk
Statut
dem
danken
In heute
gericht
nossenscha
Radwitz und Müller, sämt
getragene
Neuhöfen
gemeinschaf ne mit beschränkter Haftpflicht, i. M.: Nach der Satzung vom 27. 3. 1929 ist Gegenstand des Unternehmens, in Nordwestdeutschland Gebiete
fördern.
Statut
festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Verwertung ü hauswirtschaftlicher Erzeugnisse für die Mitglieder gemäß der Geschäftsordnung für Verkaufsstellen der L. S. V. inner= halb des Reichsverbandes der L. H. V. Lötzen, den 23. August 1929.
lichste
ist a
Hausfrauenvereins
m 25.
Amtsgericht.
tpflicht, heute en worden: Tie Genos Beschluß der Generalversamm⸗ Juni 1929 aufgelöst. Die
hi
5 9
In unser Genossenschaftsregister i heute unter Nr. 53 die Genossenschaft unter der Firma „Verkaufsstellen des Landwirtschaftlichen r Lötzen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitz in Lötzen eingetragen worden.
April
län
Qepistelde-HKaltendorf. 202 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ge⸗ ft Buch⸗Treuhand⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene gern en g, mit beschränkter 3606
eingetrag ist durch lung vom 4. Liquidatoren sind der Kaufmann
olg
der Buchdruckereibesitzer
der Kaufmann Hermann lich in Oebisfelde⸗Kalten⸗ dorf. Sebisfelde⸗Kaltendorf, den 12. Juli
Das Amtsgericht.
unserem wurde heute bei der lichen Bezugs⸗ & Ab eingetragene schränkter Haftpf
Nackenheim, eingetragen. ö der Liquidation ist
26 * nh eim. In
Genossenschaft mit. b licht in Liquidation in
Nach Beendigung * . datoren erloschen. Oppenheim, den 24. August 1929.
51798 Genossenschaftsregister
Landwirtschaft⸗ J satzge nossenschaft,
mit
der
Hess. Amtsgericht.
— ——
unser die
ter
gemeinsame Schönlanke, den 24. August 1929.
Pitz valle. In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Ostprignitzer Eierverwertungs⸗ genossenschaft e. G. walk eingetvagen,
Amtsg
Sch nlanlke e. . Genossenschaftsregister Milchverwertungsgenossen⸗
m. b. H. in Pritz= daß am 14. Juni 1929 eine neue Satzung angenommen ist. Pritzwalk, den 27. August 1929.
ericht.
51800
51801
schaft Neuhöfen und Umgegend Genossenschaft unb, Haftpflicht mit dem Sitz in eingetragen Das datiert vom 12. April / 2. Juni 1999 egen z no, des Unternehmens ist
mit
worden.
ilchverwertung.
Das Amtsgericht.
die
der
das bei
getragenen un Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Breitenau folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist wegen Sinkens der Zahl der Genossen unter 7 durch rechtskräftigen . gerichts in Selters vom 23. Juli 1929 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder: a) Johann Herkenroth n Bendel in Breitengu, e) Wilhelm Fritz in Breitenau durch Beschluß des Amts⸗ s8 in 24. August 1929 ernannt.
Selters, den 24. August 1929.
in
Schwerin, Meclelb.
Genossenschaftsregistereintrag n 30. August 1929: Bau⸗ und Wirtschafts⸗ t, eingetragene Genossenschaft Schwerin
Personen
dem u
Selters, Wester mwalllJ.. Genossenschaftsregister ist Nr. 34
nter
Breitenguer
Selters
Beschluß
Breitenau,
vom
l
umfassenden zusammenzu⸗ schließen, welche an der Bautätigkeit Anteil nehmen und den Genossen zinz⸗ lose Darlehen zur Behebung der Woh⸗ nungsnot und Arbeitslosigkeit sowie in Notfällen zu gewähren, ferner den Ge⸗ zinslosen Amtsgericht Schwerin.
Wirtschaf
1
Spar⸗
des
b)
Das Amtsgericht.
520281
ist die
senschaft
Liqui⸗
51802
t
1929
endes
be⸗
ist
ein⸗ unbe⸗
Das
52030 vom
zu
ein⸗ und
Amts⸗
Franz
Gozo 7376. Ic öl Ih2h, 745, 71860 7386, 7530. 6h, 7477, 7dz, zhoß, 7aod, dos,
Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Vas Amtsgericht.
7533,
5. Mufterregifster.
AItona, Elbe. ; Eintragungen ins Musterregister.
52031
7. Angust 1929.
M.⸗R. 585. Iven C Co.
7ö5?, 7317 622, 7135 626, 735? 7459, 7631,
6558 17, 5858, 7633, 7361, 7207, 7033, 7405, 7117, Siedlungẽekarte 7472, 7474, 7476, 7475, Karte 11 6223, 6365, 7330, 7440,
7473,
347, 7526, 7539, 7502,
7250, 7366, 7233, 72653, 7409, 7629, 7335, 7392,
7410,
7502, 7498, 7530, 7482,
Iöʒ6. söö.
Ihöh, 7621, 7226, 7394, Il98, 426, 1038, 7632.
7486,
Sol, 74g6,
Tapetenfabrik Hansa Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona, drei ver⸗ schlossene Pakete, enthaltend 197 Tapeten⸗ muster, Fabriknummern Karte 1 6370,
7362, 7262, 7173, 7063, 7627, 7293, 73563, 7266,
7493,
Bd, 7479,
391. 7369 7635, zb, 638, 636. 7359, 74d,
5s, 7471,
7516, st 7493, 7525, 7506, 75099, Jon
zö57. 745)
74419, 1 7483, 7501, 7497, III a 7486, 7492, 7518, 7480, 7534, 7514, 7T562, 7h69, 7531, 7Tö98, 7600,
7451, 7498, 7487, 7469,
Karte
7496, 7484, 7423, 703, 7556, 7470, 7523, 7450, 75632, 7481, Karte 7512, 7527, 7576, 7561, 7T586,
7545, 7542, 7433, 7289, 7490, 7522, 7541, 7564, 7489, 7T50h, IV 7491,
2 195959,
7364,
7369, 538, A468, 7500, 7551, 7568,
7397, 7543, 7519, 750, 7549, 7603, 749h, 7478, 75891, 7578, 7609,
6806, 7584, 7547, 724, 750,
Karte V 7577, 76s, 7610, 7583, 7615, 7573, 7619, 75s, oö, in 7626, 26. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, ti. am 6. August 1929, 13 Uhr.
10. August 1929.
M.R. 5866. Tapetenfabrik Hansa Iven K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona, ein ver⸗ schlossenes Paket, enthaltend 46 Tapeten⸗
Forst, Lanusitx.
fabrik,
29 Augu Paket mit 12 Mustern für Tuchfabrikate, Fabriknummern . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr.
ersiegeltes Päckchen mit 570 Stoffmustern
für Tamenbekleidung, die Dessinnummern sind auf dem Umschlag vermerkt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jabr, angemeldet
m 29. August 1929, 11,42 Uhr. Cottbus, den 31. August 1920. Das Amtsgericht.
Isõ2034
Im Musterregister ist eingetragen: Nr. 1038. Firma W. Lieffe, Tuch⸗
fabrik, Forst (Lausitz,, ein verschlossenes Paket mit 6 Mustern für Tuchfabrikate, Fabriknummern 2751 — 6, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 2.
11 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr.
ugust 1929,
1039. irma W. Lieske, Tuch⸗ fg (Lausitz), angemeldet am 11929, 11 Uhr, ein verschlossenes
Nr.
Gi 1-6, Ti6i-=6,
Amtsgericht Forst (Lausitz), 30. August 1929.
muster, Fabriknummern 1187, 6977 6993, 6992, 6997, 6996, 6990, 6994, hs, 6754, 656zj. 6892, 1137, 1138, 6991, 6995, 6999, 9000 — 096, 4701, 4697, 4696, 4698, 4688, 7565, 7588, 7574, 7546, 7607, 7575, 7570, 7559, 7563, 7591, 7571, 7567, 7554, obo, 7h89, 75650, 834, 7517, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 7. August 1929, 11 Uhr 30 Minuten.
Abteilung der Tapetenfabrik Hansa ven & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona, ein ver⸗ schlossenes Paket, enthaltend 75 Tapeten muster, abriknummern 7639. 7640, 556l, „1161, 11390, 1146, 1140, 1149, 1139, 1136, 1125, 1127, 1162, 5430, 1128, 1124, 1121, 1126, 1123, 1122, 1120, 1141, 1129, 5413, 1142, 1134, 1135, 1131, 11658, 1133, 5339, 1i45, 1155, 1154, 1159, 135, 1665, 164, 166, 162, 5l 49, isz3s, 201 —- 2109, 1116, 112, 1115, 120, 1151, 1144, 1152, 1150 1143, 1157, sg 6. . lächenerzeugnisse. Schutzfrist zwei Jahre, — 6 am 7. August 1929, 11 Uhr
30 Minuten. 17. August 1929.
M.-R. 588. Bahr & Gerkens, Altona, ein offener Briefumschlag, ent⸗— haltend 2 Abschnitte einer Gardinenleiste, Fabriknummer 56, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am I3. August 1929, 12 Uhr 5 Minuten. M. I. 598. Tapetenfabrik Hausa Iven & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona, ein ver—= schlossenes Paket, enthaltend 18 Tapeten⸗ mufter, Fabriknummern 7593, 7692, 760, og. Thb, 7604, 7595, 7585, 739), „ölz, „öig, vöös, 752i, 7605, 7617, 7596, H 988, 7594, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 16. August 1929, 11 Uhr 30 Minuten.
M.. 590. Tapetenfabrik Hansa Iven z Co. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Altona, ein ver⸗ schlossenes Paket, enthaltend 31 Tapeten⸗ muster, Fabriknummern P 5860 - 867. P 5883 - 5886, P 5868, P 5969, P 5887, P 55870 - 5881, 1516, 1515, 1514, 1513, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 16. August 1929, 11 Uhr 30 Minuten. . Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
Cotihus. booze]
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 590. Burk C Braun, Cotthus, die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre ist am 26. Juli 1929, 114 Uhr, ange—⸗ meldet. Nr. 667. Theodor Weinberger, Cottbus, 7 versiegelte Päckchen mit 295 Stoffmustern, Dessin⸗Nrn. 7500 bis 7568, 7572 - 7657, 7671 - 7741, 7746 bis 786, 79 I -= 75SI6, 77a - Ia, 7787 bis 7796, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 39. Juli 1929, 12, Uhr. Nr. 668. Theodor Wein⸗ berger, Cottbus, ein versiegeltes Päckchen mit 6 Stoffmustern. Dessin⸗ Nrn. 7569 bis 7571, 768 = 60, r Schutzftist 1 Jahr, angemeldet am z. August 1929, 11,52 Uhr. Nr. 669. Wilh. Westerkamp jr.,, Cottbus, ein ver⸗ siegeltes Päckchen mit 141 Stoffmustern, Dessin⸗Nr. auf dem Umschlag vermerkt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. August i929, 11,18 Uhr. Nr. 670. Georg Tösfinger, Cottbus, ein nicht versiegeltes Päckchen mit 192 Stoff mustern, die nach Dessinnummern be⸗ zeichnet sind, Flächenerzeugnisse, Schutz= sfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. August 1929, io,39 Uhr. Nr. 671. Theodor Weinberger, Cottbus, ein versiegeltes Päckchen mit 3 Stoffmustern, Dessin— Nrn. . . Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am oö , 1929, 11,54 Uhr. Nr. 672. Heinrich Jaeger, Tuchfabrik, Cottbus, ein versiegeltes Päckchen mit 29 Stoffmustern, Artikel 1800 — 1805, 1810— 1814, 1820 bis 1829, 1830 — 1837, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1I7. August 1928. 11,50 Uhr. Nr. 673. Gebr. Fritsch. Tuchfabrik. Cottbus, ein versiegeltes Päckchen mit 5 Marken⸗ etiketten, nämlich Lido, Havanna, Bali, Sonnengold und Sonnengold in Gold, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. August 1929, 12, 15 Uhr. Nr. 674. Gebr. Fritsch, Tuchfabrik. Cottbus, 5 versiegelte Päckchen mit 229 Stoffmustern mit den darauf an⸗ gegebenen Dessinnummern, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. August 1929, 1215 Uhr. Nr. 675.
Altona, Elbe.
Eduard Ehlers, Altona Hr g ger, Ha nsa ta Cincruftawerte, . n
7. Konkurse und Vergleichssachen.
52167 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Viehhofstr. 18,
konserden, wird
eute, am 31. August 1929, nachm.
5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
und Theodor Drews, Altona,
straße 266.
Beeidigter Bücherrevisor Sach verständiger Gr. Berg⸗ Offener Arrest mit An⸗ kei f ig. bis zum 20. September 1929 einschließlich. Erste läubigerver⸗ sammlung den 27. September 1929, 115, Uhr. Anmeldefrist bis zum 10. Ok⸗ tober 1929 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 29. Oktober 1929, M Uhr. — 5. N. S3 / 29 a.
Altona, den 31. August 1929.
Amtsgericht — Konkursgericht.
LEerlin. 52168 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Tschopik, Alleininhabers der Firma Schuh⸗Fabrik Max Tschopik in Berlin N. 58, Kopenhagener Straße 72, Privatwohnung: Berlin, Reinicken—⸗ dorfer Straße 18. Hausschuhe, ist am 3. 5. 1929, 127 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin Mitte das Konkurs⸗ derfahren eröffnet worden. — 81. N. . Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt, Berlin, Melanchthon⸗ straße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. 10. 1929. Erste Gläubigerversammlung am 27. 9. 19539, 1175 Uhr. Prüfungstermin am 29. 11. 1929, 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
25. 9. 1929. Geschäfisstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81.
Rielef eld. 52169
Ueber das Vermögen der Bielefelder Sattelwerke Aktiengesellschaft in Brake b. Bielefeld ist heute, 11 Uhr vor⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Hans Vogt in Bielefeld, Schillerplatz 21 Fernruf 5460). Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 123. Oltober 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 21. September 1929, vormittags 103 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Detmolder Straße Nr. 9, Zimmer Nr. 23. Prüfungs⸗ termin am 19. Oktober 1929, gz Uhr, daselbst.
Bielefeld, den 31. August 1929.
Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.
Higgge. 52170
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Majors a. D. und Bürgermeisters a. D. Fritz Klein in Siedlinghausen ist heute, 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Wolf in Bigge. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. September 1939. Anmeldefrist bis zum 25. Sep⸗ tember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 4. Ok⸗ tober 1929, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht.
Bigge, den 29. 8. 1929.
Das Amtsgericht. Hriickenanu. Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 5. August 1923 in Lohr verstorbenen Haus⸗ mädchens Maria Gundelach von Wild⸗ flecken hat das Amtsgericht Brückengu am 31. August 1929. vormittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurz⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Halb⸗ ritter, Brückenau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Samstag, den 14. September 1929. Anmeldefrist bis zum Freitag, den 20. September 1929. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters. Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und zur Beschlußfassung über die in den 88 132. 137 bestimmten Punkte sowie zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen: Freitag, den 27. September 1929, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Brückenau. Zimmer Nr. 7. .
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
kaufmännischer
.
Rudolph Kebrl, Tuchfabrik, Cottbus, ein
Brůckenan
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 5. September 1929. S. 3.
HNucer.
Ueber das Vermögen der Frau Franz Eisen⸗ warenhandlung Ernst Wembken Nachf. 4. in Buer⸗Erle, ist heute, 18,15 Uhr, der Konkursverwalter in Buer. Offener Arrest mit Anzeigepflicht
Beine, Inhaberin der Firma
Konkurs eröffnet. ist der Rechtsanwalt Schauenberg bis zum 15. September 1929. Anmelde⸗ frist bis zum 19. September 1929. Erste Gläubigerversammlung am 2. Sep⸗ tember 1929, vormittags 19 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Westerholter Str. 7g, Zimmer Nr. 18. Prüfungs⸗ termin am 11. Oktober 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, daselbst.
Buer, den 30. August 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Charlottenburg. 52173
Ueber das Vermögen der Lucie Paulsen, Charlottenburg. Schiller⸗ straße 57, früher Inhaberin eines Strumpfwaren ⸗ und Damenwäsche⸗ geschäfts in Berlin⸗Wilmersdorf, Trautenaustr. 12, ist heute, am 2. Sep⸗ tember 1929, 111 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Charlottenburg das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kon⸗ kursverwalter Minde in Berlin⸗ Schmargendorf, Hundekehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 24. September 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 2. Oktober 1929, 107 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amts⸗ gerichts Charlottenburg, Amtsgerichts⸗ platz, II. Stock, Zimmer 254. — Akten⸗ zeichen: 40. N. 237. 29.
Charlottenburg, 2. September 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgericht. Abt. 40.
Cotthus. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Heinrich Peil, Cottbus, Lausitzer Straße 12, Inhabers der nicht eingetragenen Firma J. H. Veil, Privatwohnung: Ostrower Damm 2l, wird heute, am 2. September 1929, 30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30). September 1929. Anmelde⸗ pflicht bis zum 10. November 1929. Erste Gläubigerversammlung: 90. Sep⸗ tember 1929, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 25. November 1929, 101 Uhr, Zimmer 73. Das Amtsgericht in Cottbus.
Pi ppoldiswaldl e. 52175 Ueber das Vermögen des Gast⸗ und Landwirts Ernst Moritz Louis Ufer in Reichsstädt⸗Lehnmühle wird heute, am 31. „ugust 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗— kursverwalter: Herr Bücherrevisor Walter Schulmeister in Dippoldiswalde. Anmeldefrist bis zum 28. September 1929. Wahltermin am 20. September 1928, vormitags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 11. Oktober 1929, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. September 1929. Dippoldiswalde, den 31. August 1929. Amtsgericht.
52174
¶ uk rau, Lz. Breslau. 52176)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Schmidt in Guhrau ist heute, am 2. September 1929. 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Franz Broske in Guhrau. Anmeldefrist bis zum 5. Oktober 1929. Gläubigerverfamm⸗ lung am 1. Oktober 1939, 10 Uhr, Prüfungstermin am 11. Oktober 1929, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Oktober 1689. (4 N 4/29.) Amtsgericht Guhrau, 2. September 1929. Harmbhuræꝶ. 52177
Ueber das Nachlaßvermögen des am 6. Mai 1929 gestorbenen Kaufmanns Hermann Louis John Peter Hörmann, zuletzt wohnhaft Mundsburgerdamm 36 Erdg. früheren alleinigen Inhabers der Jirma Hoermann & Co. und früheren Mitgesellschafters der Firma Labora Waren⸗Vertrieb B. Siggel K Joh. Glagow, ist heute, 11 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Hans Pohlmann, Nambachstraße 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. September d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 2. November d. J. einschließlich. rste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 3. Oktober d. J., 11 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 27. No⸗ vember d. J., 11 Uhr 15 Min.
Hamburg, 2. September 1929.
Das Amtsgericht.
Hamburg. 52178 Ueber das Vermögen des Bezirks— schornfteinfegermeisters Hermann Bern⸗ hard Rebhuhn, Hamburg, Lübecker Straße 43, ist heute, 1807 Uhr, Konkurs öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Tr. Herbert Pardo, Schauenburger Straße 49753. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 30. September d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 2. November d. J, einschließlich. Erste Gläubigerversammlung; Mittwoch, den 2. Oktober d. J, 11 Ühr 15 Min. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mitiwoch, den 273. November d. J., 11 Uhr 30 Min. Hamburg, 2. September 1929.
52172 I HHanau. Konkursverfahren. 52179
Ueber das Vermögen der Firma Silberwerke G. m. b. H. in M., Auheimer Weg 14, Geschäfts⸗ führer: Fabrikdirektor Heinz Adolf Dintelmann, Hanau, wird heute, am 31. August 1929, vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da Zahlungsunfähigkeit und Ueberschuldung dorliegt. Rechtsanwalt Dr. Rapp in Hanau wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 28. September 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 18. Sep⸗ tember 1929, vormittags 9! Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 9. Oktober 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. September 1929 Anzeige zu machen. Hanau, den 31. August 1929. Das Amtsgericht. Abt. IV.
52180 Ueber das Vermögen des Schuh- warenhändlers Hermann Schalk in Hettstedt ist am 31. August 1929, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann L. P. Meyer in Hettstedt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 8. Oktober 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 24. September 1929, vorm. 11 Uhr. Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen am 18. Oktober 1929, vorm. 10 . vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 8. Oktober 1929. Hettstedt, den 31. August 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
II90 F. 52181
Das Amtsgericht Hof hat über das Vermögen des Metzgermeisters Richard Schmidt in Hof, Marienstraße 73, am 2. September 1929, nachm. 2 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Friedr. Weiß in Hof. Offener Arrest erlassen mit Anzeigesrist binnen zwei Wochen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 22. September 1929. Zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeich⸗ neten Angelegenheiten sowie zur Prü⸗ sung der angemeldeten Forderungen Termin am 30. September 1929, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 3 des Amtsgerichts Hof.
Hof, den 2. September 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hettstedt.
Masson. 52182 Konkursverfahren.
Ueber das Gesamtgut der fortgesetzten Gütergemeinschaft zwischen der Ehefrau des verstorbenen Gärtnereibesitzers Paul Hell und den gemeinschaftlichen Ab⸗ kömmlingen Irmgard, Heinz, Walter, Karl, Georg und Günter Hell wird heute, am 3. September 1929, 16 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da die Ueberschuldung des Ge⸗ samtguts glaubhaft gemacht ist. Der Rechtsanwalt Franz König in Massow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. September 1929 bei dem Gericht an— zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. September 1929, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 7. Oktober 1929, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 7, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, guch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Zesember 1929 Anzeige zu machen.
Massow, den 2. September 1929.
Amtsgericht.
Oherglogan. 52183 Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ frau. Anna Pajonk geb. Rathje in Klein Strehlitz, Kr. Neustadt, P S., wird heute, am 27. August 1929, 15,35 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Hermann Glaser in Oberglogau. An⸗
Hanau
Gericht bis 1. Ottober 1929 einschl. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 8. Ok⸗ tober 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1929. — 1. N. a/ 29. Amtsgericht Oberglogau. Oels, Schles. sõ2 184 Ueber das Vermögen des Gasthaus pächters Hermann Keller in Raake, Kreis Oels, wird am 2. September 1929, vormittags 11,10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Bürovorsteher a. D. Poguntke in Oels. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich den 25. September 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. September 331 vormittags 10 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 5. Oktober 1929, vormittags W Uhr, vor dem Amtsgericht hier, . Nr. 26. Offener Arrest mit nzeigepflicht bis 25. September 1929 . Oels, den 2. September 1929. Amtsgericht.
ei
Pirna. 2185
Ueber das Vermögen des Koloniai⸗ waren⸗ und Drogenhändlers Richard Eduard Finze in Pirna, Badergasse 1, Inhaber der Firma Emil Roch Nachf. daselbst, wird heute, am 3. September 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter:
Anmeldefrist bis zum 26. September 1929. Wahltermin am 1. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. September 1929.
Amtsgericht Pirna.
Pyrit. hel 86s]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Schlesner in Pyritz ist am 2. Sep⸗ tember 1929 das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Gustav Kersten in Pyritz. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 2. Oktober 1929 anzumelden. Zur Beschluß⸗ fassung über Beibehaltung oder Wahl des Konkursverwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in § 132 K.⸗O. bezeichneten Angelegen⸗ heiten ist Termin vor dem unterzeich⸗ neten Gericht auf den 23. September 1929, 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Oktober 1929, 1014 Uhr, anberaumt. Allen, die eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache im Besitz haben, oder etwas zu ihr schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu leisten und den Besitz der Sache und die Forderungen, für die sie abgeson⸗
Bücherrevisor Ernst Fernbach in Pirna. Masse nicht mehr vorhanden ist.
Berlin-Mitte vom 22. August 1939 über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Emil Streisand in Berlin SW. 68, Hollmannstr. 10, eröffnete Kon⸗ kursverfahren ist
Landgerichts I vom 30. August 1929 auf⸗ gehoben. öffnungsbeschlusses vom fallen fort.
Rerlin.
mögen der offenen Handelsgesellschaft Paul Große Frankfurter Straße 80-1, ist infolge haltung 26. August 1929 aufgehoben worden.
NRreslau.
mögen der Firma Nothmann und Jacob
mittlungen die Zahlungsunfähigkeit des Gemeinschuldners feststeht. Der Man⸗ dator und Auktionator S. zur Linde in Sulingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 24. Oktober 1929, vormittags 9! Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in
sit haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forherungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh nen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Oftober 1929 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Sulingen.
Kad Geynhanusen. 52191 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Fahrradhändlers Joseph
Turkowsti in Bad Oehynhausen, Stein⸗
straße 22, wird eingestellt, da eine den
Kosten des Verfahrens entsprechende
Bad Oeynhausen, 28. August 1929.
Das Amtsgericht.
Ręerlin. 52192 Das durch Beschluß des Amtsgerichts
durch Beschluß des Termine und Fristen des Er⸗ 2. August 1929 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. 52193 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Berlin,
Krautwurst Nachf.
Ab⸗ am
nach
Schl ußverteilung Schlußtermins
des
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
— ö 529 g
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
derte Befriedigung verlangen, dem Konkursverwalter bis zum 9. September l 1929 anzuzeigen. Das Amtsgericht in
Pyritz. Rendsburg. 52187 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Klempner⸗ meisters Max Arbs in Rendsburg, Schleifmühlenstraße 8, Inhaber der eingetragenen Firma Max Arbs, wird heute, am 31. August 1929, vormittags gz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Zwanck in Rendsburg. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 15. Oktober 1929. Erste Gläubigerversamlung am 23. Sep⸗ tember 1929, vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 28. Oktober 1929,
vormittags 11 Uhr.
Das Amtsgericht in Rendsburg.
R entlingen. 52188 Ueber das Vermögen des Magnus Angster, Kaufmanns in Reutlingen, Lederstr. 126 (Inhaber eines graphischen Fachgeschäfts) wurde heute, am 2. Sep⸗ tember 1929, vormittags g33 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter ist Bezirksnotar Lieb in Reutlingen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldepflicht bis 23. September 1929. Erste Gläubigerversammlung und erster Prüfungstermin am Mittwoch,
Amtsgericht Reutlingen.
Stettin. 52189 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Brock, Stettin, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 50, ist heute, nachdem Exöffnung des Vergleichsverfahrens abgelehnt ist, am 31. August 1929, 12,22 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Kurt Jonas, Stettin, Frauenstraße 50. Anmeldefrist bis zum 2. Oktober 1929; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1929; erste Gläubigerversammlung am 27. September 1939, 10 Uhr; allge⸗ meiner Prüfungstermin am 12. Oktober 1929, 971 Uhr, Zimmer 60. Stettin, den 31. August 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Sulingen. 51641) d Ueber das Vermögen des Tischler⸗ r meisters Wilhelm Bobrink in Varrel, Kreis Sulingen, wird heute, am 30. August 1929, 18 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da 1. der Kaufmann Friedrich Viermeyer in Varrel, 2. der Müller Wilhelm Renzelmann, daselbst, die M den Gemeinschuldner Forderungen haben, den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt haben, und
Das Amtsgericht.
meldefrist für Konkursforderungen beim
auch auf Grund der angestellten Er⸗
des hoben. — 41 N. 16225.
Hunzlani.
mögen des Fabrikbesitzers Karl Dauselt, Inh. der Prinzdorfer Lederpappenfabrik Karl Dauselt in Prinzdorf, wird nach Abhaltung gehoben.
Amtsgericht Bunzlau, 31. August 1929.
Hunzlan.
mögen der Firma R. Fr. Kohl's Nachf. Adler⸗Drogerie . 5 in Bunzlau wird, nachdem er
13. Juni 1929 angenommene . vergleich durch rechtskräftigen eschtuß vom 135. Juni 1929 bestätigt ist, auf⸗
Konkurs⸗ Amtsgericht Bunzlau, 381. August 1929.
Charlottenburꝶ.
das Vermögen des Schuhwarenhändlers den 2. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr. . — Vęrlin· Halen ee Karls;
aufgehoben.
Charlottenburg.
mögen der offenen Handelsgesellschaft Institut de beauts Becker & Vilko in Charlottenburg, und Berlin⸗Grünewald, Teplitzer Str. 42, ist mangels Masse eingestellt.
Charlottenburg.
Haftung in Charlottenburg, Kurfürsten⸗ damm A7, ist nach Schlu . auf⸗ gehoben.
Eisleben.
mögen des Tiefbauunternehmers Willi
n Breslau 3, Striegauer Straße 1/3 Haus⸗ und Küchengeräte, Glas⸗, Por⸗ ellan⸗ und Steingutwarengroßhand⸗ ung), wird nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins hierdurch aufge⸗
Breslau, den 29. August 1929. Amtsgericht.
52195 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
des Schluͤßtermins auf⸗
52196 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Inh. Apotheker Eber⸗
in dem Vergleichstermin vom
ehoben.
52197] Beschluß. Das Konkursverfahren über
28, ist nach Schlußtermin
Charlottenburg, den 24. August 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.
52198 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Budapester Str. 12,
1 den 27. August 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.
õ2l99) Beschluß. Das Konkursverfahren über as . der „Lido“ Restau⸗ ations⸗Gesellschaft mit beschränkter
Charlottenburg, den 27. August 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.
52200 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Männecke in Eisleben wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 31. Juli 1929 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. August 1929 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Eisleben, den 28. August 1929. Das Amtsgericht. LEIhbhing. 52201 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leo Gerber in Elbing, in Firma „Möbel⸗ fabrik Leo Gerber in Elbing“, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elbing, den 30. August 1929. Das Amtsgericht.
EIlwangen. õ2 202]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lorenz Kolb, Landwirts und Bauunternehmers in Neuler, O⸗A. Ellwangen, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußterminz ger dur aufgehoben.
Amtsgericht Ellwangen, 31. August 1929. Fischhausen. 52203 Konkursverfahren.
In dem bee , . über das Vermögen der Firma Richard Lengnick in St. 6 Schlußtermin, ferner Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über die den Gläubiger⸗ ausschußmitgliedern und dem Konkurs⸗ verwalter zu gewährende Vergütung, ferner zur ö der nachträglich
angemeldeten orderungen auf den
11. Oktober 1929, vorm. 9 Uhr, bestimmt. Amtsgericht Fsschhausen, 30. August 1929.
Frankfurt, Main. 52204] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft leinbau Klerko Dr. a & Co. (Ge⸗ wächshausfabrik) in Frankfurt a. M., Moussonstr. A, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Schluß⸗ verteilung hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. M., 29. August 1929. Amtsgericht. Abt. 17.
Halle, Sa ne. 52205 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Alfred Drescher in Halle a. S. wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 29. August 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 7. Hamburg. 52206 Der Konkurs der Kreditbank Ham⸗ burg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Hamburg, 29. August 1929.
Das Amtsgericht.
Hœoidelberg. (52207 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Christof Kettner, Schuh⸗ machermeisters und Schuhwarenhänd⸗ lers in Heidelberg, Eppelheimer Straße 4, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs auf gehoben.
Heidelberg, den 28. August 1929.
Amtsgericht. A. 5.
Her for..
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Menge, Inhabers der Firma Menge & Weihe in Herford, Bielefelder Straße 6, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schiußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüchsichti⸗ genden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin und Termin zur Prüfung der nachtr. angemeld. Forderungen auf den 17. September 1929, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier⸗ selbst, bestimmt. Herford, den 39. August 1929.
Das Amtsgericht.
õ2206]
Königsee, Thür. 52209 Beschluß: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Otto Gündel in Königsee Thür, zu⸗ gleich Eigentümers der Firma Johann Martha Gun def in Lich ia, wid nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Königsee, den 24. August 1939. Thüringisches Amtsgericht.
HKolberg. 52210 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Gehrke in Kolberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vexgleichs⸗ termin auf den 19. September 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kolberg, Zimmer Schöffensaal, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des ie er n nf sind auf der k,, des Konkurs- gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Kolberg, den 81. August 1929.
Amtsgericht.
—
m/
—— — —