Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 207 vom 5. September 1929. S. 4.
HR reteld. ; lsõ2e 11 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma z van Beers Tuchhandlung in Krefeld, Ostwall, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Krefeld, den B. August 1929 Amtsgericht. Abt. 6 Mag eleburꝶ. 2212 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Fricke in Magdeburg, alleiniger Inhaber der eingetragenen Firma Leuschner & Friedrich in Magdeburg, Jordanstr. 4, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 2. September 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mark threit-. 62213
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Georg Burkhardt in Gnötzheim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins am 31. 8. 1929 aufge⸗ hoben J Geschäftsstelle Amtsgerichts Marktbreit.
2214]
Neunhrundenkburg, Mecklhb.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Helene Maatz in Neubrandenburg wird auf Antrag des Verwalters von der Tages⸗ ordnung der Gläubigerversammlu vom 7. September 1929 der Pun „Verkauf des Hauses“ abgesetzt.
Neubrandenburg, 31. August 1929.
seh liehen. õl3b5]
Beschluß! Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneider meisters Max Schulze in Schlieben wird aufgehoben, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 29. Juli 1929 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. August 1929 bestätigt ist.
Schlieben, den 24. August 1929.
Das Amtsgericht.
Schweinfurt. 52215 Das Amtsgericht Schweinfurt hat mit Verfügung vom 2. September 1929 im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma H. Lochner & Greubel, Papierwarengroßhandlung in Schweinfurt zur Gläubigerversamm⸗ lung Termin bestimmt auf Mittwoch, den 25. September 1929, vormittags si, Uhr, Zimmer Nr. 50, mit folgender Tagesordnung: 1. Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen, 2. Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung und Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis, 3. Festsetzung der Vergütung und der Auslagen des Konkurs⸗
verwalters. Geschäftẽstelle des Amtsgerichts Schweinfurt.
Waldenkburg. Scmhles. 52216 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hermann Bret⸗ schneider in Nieder Hermsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. — 6 Nga 2g. — Waldenburg, Schles., den 22. August 1929. Amtsgericht. Walters liansen. 52217 Schlusntermin.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Messing K Bechmann G. m. b. H. in Langenhain wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis auf den 27. Sep⸗ tember 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier (Zimmer 10 an⸗ beraumt. Gleichzeitig findet beson⸗ derer Prüfungstermin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen statt.
Waltershausen, den 22. August 1929. Thüringisches Amtsgericht. J. wiesbaden. Beschluß. 52218 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Rosenziwveig in Wiesbaden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben
Wiesbaden, den 29. August 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 8.
Wittlich. 52219
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts und Kolonialwarenhändlers Johann Peter Probst in Gransdorf wird ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Wittlich, den 30. August 1929.
Das Amtsgericht.
NRresla n. 52220
Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft Firma Gebr. Bauer in Breslau, Tauentzienplatz 3a, persönlich haftende Gesellschafter: 1. Hermann Bauer, 2 Ernst Bauer, beide ebenda, wird heute, am 29. August 1929 um 11 Uhr zur Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Max Gins in Breslau, Roßmarkt 13, bestellt. Ver⸗ gleichstermin wird auf den 28. Sep⸗ tember 1529. 936 Uhr, an Gerichtsstelle, Museumstraße Nr. 9. JJ. Stock, Zimmer Nr. 2958, bestimmt. Der Antrag auf
Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts. Abteilung 41, Zimmer Nr. 314, zur Einsicht der Beteiligten aus. (41 V. N. 35 s29.) Breslau, den 29. August 1929 Amtsgericht.
reslanu. Iöõ2221] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Fischel in Breslau, Reusche⸗ straße 3/4, wird heute, am 29 August 1925 um 12 Uhr zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Kaufmann Max Gold⸗ schmidt in Breslau, Karlstraße 13, be⸗ stellt. Vergleichstermin wird auf den 21. September 1929, 11 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Mufeumstraße Nr. 2, II. Stock, Zimmer Nr. 298, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt= lungen liegen auf der , e . des unterzeichneten Gerichts,. Abteilung 41, Zimmer Nr. 314, zur Einsicht der Be⸗2 teiligten aus. (41 V. N. 39/29) Breslau, den 29. August 1929. Amtsgericht.
Ci pen ck. sõꝛ 222] Vergleichs verfahren.
neber das Vermögen des Kaufmanns Valentin Colling, Wäschehaus, in Cöpe nick adh n straßẽ 19 und Schloß⸗ straße 2tz, ist heute, vorm. 11 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Gleichzeitig ist an den Schuldner ein allgemeines Veräußerungsverbot erlassen worden. Der Paul Wallach, Berlin 8wW. 19, Krausenstraße 42, ist zur Vertrauens- person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 20. September 1929, vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. N, anberaumt. Der 2 auf Eröffnung des Ver⸗ 6 nebst seinen Anlagen und das rgebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. G V2 / x9)
Cöpenick, den 24 August 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Piissel dl ort. . 2a dl] Auf Antrag der Firma „Deweba Deutsche Wegebaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Düsseldorf, Jacobistraße 1, ist am 2. September 1929, 11 Ühr, das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Als Vertrauensperson ist der Taufmann Paul Nacke in Düssel⸗ dorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 11, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist bestimmt auf den 21. September 1929, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 287, II. Stock, des Justizgebäudes an der Müühlenstraße. ö Amtsgericht, Abt. 14, in Düsseldorf. Falkenburg. Pomimm. 62223 Beschluß. Ueber das Vermögen des Konditoreibesitzers Hermann Müller in Falkenburg i. PVomm. wird heute, am 2. September 1929, 9, 15 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig geworden ist. Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Johannes Bohlmann in Falkenburg i. Pomm. wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird vorläufig nicht bestellt. Tevmin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 25. September 1929, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Falkenburg i. Psmm., 2. September 1929. Das Amtsgericht.
LFranle furt, Main. ö 52224
Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Ehm, Alleininhabers der Firma Olga vom Hagen in Franl⸗ furt a. M., Goethestraße Nr. 3, wird heute, den 31. August 1929, 1130 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichstermin wird bestimmt auf den . Oftober 1929, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gerscht, Abt. , hier, Zeil 42, 1. Stock, Zimmer Nr. 22. Als Vertrauensperson Fird der Rechtsanwalt Dr. Kurt Bruck, Goethestraße 5 in Frankfurt a. M., be⸗ stellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Frankfurt a. M. 31. August 1929.
Amtsgericht. Abteilung 17.
¶ o. ham. 52225 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Sandelsmanns Franz Marle in Merschwitz a. E., der unter' der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma Kaufhaus A. Marle, ebenda, einen Handel mit Textilwaren, Schuhwaren und Lebensmitteln be⸗ treibt, wird heute, am 3. September 929, vormittags 9 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin am 1. Oktober 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr. Vertrauensperson: Herr Dr. jur. A. Pleißner in Dresden, Wilsdruffer Str. 31. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Großenhain, am 3. September 1929.
Hamburg. (52226
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Heinrich Ide, alleinigen In⸗ habers der Firma Friedrich C. Jensen, wohnhaft: Klein Flottbek, Weeten⸗ kamp 7, Geschäftslokal: Spitalerstr. 12, Mönckebergstr. J und Ballinhaus, Ge⸗ schaftszweig: Papierwarengroßhandel, ist zum Zwecke der Abwendung des Kontkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren am 2. September 1929 um 11 Uhr 30 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: 1. der beeidigte Bücherrevisor Georg Bergmann, Lilienstr. 366, und 2. der Diplomkaufmann Kurt Lange, Chilehaus C. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Freitag, den 4. Oktober 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ver⸗ waltungsgebäude, Drehbahn 36 1V, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Haspe. dd 227
Ueber das Vermögen der Firma Hasper Eisengießerei A. G. in Haspe ist am 29. August 1929 um 18 Uhr das Ver 4 zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Syn⸗ dikus des Rheinisch⸗Westfälischen Glau⸗ , Verbandes e. V. zu Elber⸗ feld, Dr. Max Mehler zu Elberfeld, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin jur Verhandlung über den Vergleichs⸗ dorschlag wird auf den 19. September 1929, mittags 12 Uhr, vor dem Amts⸗ ericht in Haspe. Zimmer Nr. 5, an⸗ eraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Haspe, den 29. August 1929.
Amtsgericht.
e, . 52228 Das Amtsgericht Kitzingen hat am 30. August 1929, nachmittags 6 Uhr, zur 1 1 des Konkurses über das Vermögen des Weingroßhändlers Arthur Gschwind in Kitzingen das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet und Ver⸗ glei hstermin auf Donnerstag, den 36. September 1929, nachmittags 3 Uhr, Sitzungssaal Nr. 11 des Amtsgerichts Kitzingen, bestimmt. Als Vertrauens⸗ person ist Rechtsanwalt Ludwig 2 in Kitzingen bestellt. Der Antrag au Eröffnung des zer ic ther e gr en nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Kitzingen, Zinimer Nr. 5, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt,
Kitzingen, den 360. August 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Liibhen, Schles. 52229
Ueber das Vermögen der verw. Frau Gutsbesitzer Klara Kaempffe geb. Dietlen in Johannhof wird heute, am 31. August 19239, 11,55 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet, da die Schuldnerin zahlungs⸗ unfähig ist, im übrigen aber der Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nichts
im Wege steht. Der Rechtsanwalt
Urbach in Lüben wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Forderungen sind bis zum 30. September 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag auf den 30. September 1929, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zum schuldnerischen Vermögen gehörige Sache in Besitz haben oder zum schuld⸗ nerischen Vermögen etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Schuld⸗ nerin zu deri eie, oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Gericht bis zum 30. September 1929 Anzeige zu machen.
Amtsgericht Lüben, den 31. 8. 1929. Münsterberg, Sschles. 52230
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Selig's Dampfsäge⸗ werk Schildberg, Kreis Münsterberg, Schlesf, wird heute um 18 Uhr das erichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Kauf⸗ mann Benno Steinfeld in Breslau, Goethestr. 49 bestellt. Vergleichstermin wird auf den 30. September 1929, vormittags 9 Uhr, an der Gerichts⸗ stelle, Zimmer Nr. 21, bestimmt. Zu Mitgliedern des er, sind bestellt 1. Reg.⸗Baumeister Modricker, i. Fa. H. Modricker, Rasten⸗ burg, Ostpr., 2. Prokurist Sicc in Fa. Rich. Anders, Königsberg, stpr. 3. Piczenik, in Fa. Bernhard Piezenik in Königsberg, Ostpr. 4. Müller, in Fa. Richard Müller,. Neurode, Schles., 5. Direktor Kothe in Heinrichau, Kreis Münsterberg, Schles,
Münsterberg, Schles., 29. Aug. 1929.
Amtsgericht.
XVag old. 52231]
Ueber das Vermögen des Johann Georg Mast, Schreinermeisters in Ett⸗ mannsweiler, O= A. Nagold, ist am 2. September 1929, vormittags 9 Uhr,
das Vergleich verfahren eröffnet worden. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist am Montag, den 23. September 1929, nachm. 4 Uhr. Vertrauensperson ist Bezirksnotar Zürn in Altensteig. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Erhebungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Wtibg. Amtsgericht Nagold. Niebüll. lõꝛꝛzꝛ Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers Nis Friedrich Andresen in Niebüll wird heute, am 30. August 1929, vormittags 10 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtskonsulent Christian Jörgensen in Niebüll wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsdorschlag wird auf Mittwoch, den 27. September 1929, 190 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht an- beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen ist in der He n free ne des Amts- gerichts zur Einsicht niedergelegt. Niebüll, den 390. August 1929. Amtsgericht.
argen (õ2283] ffentliche Bekanntmachung. Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schneidermeisters Max Schak in Oppeln. Krakauer Straße, ist am 2. September 1929, 12 Uhr 20 Minuten, ein gerichtliches Ver⸗ gleichs verfahren eröffnet. Vertrauens- Kern. Kaufmann Emanuel Rumpel in peln, Nikolgistraße. Vergleichstermin steht am 25. September 1929, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 15, an. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen, ins⸗ besondere der Vergleichsvorschlag und das Ergebnis der vom Gericht an⸗ estellten Ermittlungen, ist auf der Ge⸗ 1. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Oppeln, den 2. September 1929. Der Urkundsbeamte der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts.
Ie iith em. (52234 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Jakoby in Rüthen wird heute, am 30. August 1929, 12 Uhr, das Ver⸗ . r , zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor A. Kluthausen in Lippstadt wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 18. September 1929, 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3. anberaumt. Die Unterlagen liegen auf Zimmer 1 des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.
Rüthen, den 30. August 1929.
Das Amtsgericht.
Schmölln, hir. 52235
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma G. Riedmann & Co., Aktiengesellschaft in Schmölln, Thür., ist am 31. August 1929, 11 Uhr 2 Minuten, ein Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson; Amtsschöppe Friedrich Milker in Schmölln. Ver⸗ gleichstermin am 25. September 1929, gu Uhr, an Gerichtsstelle. Der Antrag auf Eröffnung des Ver— gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht an⸗ gestellten Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Schmölln, den 31. August 1929. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. Thiersheim. . (öz 2586
Das Amtsgericht Thiersheim hat mit Beschluß vom 31. 8. 1929, vorm. 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Johann Kießling, Sägewerk und Mahlmühle in Hendelhammer, eröffnet. Als Vertrauensperson wurde Bücher⸗ revisor Hans Hackl in Selb bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist bestimmt auf Diens⸗ tag, den 8. Oktober 1929, nachmittags 31 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Thiersheim zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Thiersheim, den 31. August 1929.
Geschãftsstelle des Amtsgerichts Thiersheim.
Ringen, Rhein. sõꝛꝛ3 7] . zwiekan, Sachsen. 52247
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗
schaft in Fa. J. P. Roll in Bin en ö mögen des Kaufmanns Sugo Schubert,
Inhabers einer Holzgroßhandlung und eines Holzbearbeitungswerkes unter der
. Rh. und deren persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Adolf Roll und Fritz Roll, beide in Bingen a. Rh, wird das Ver⸗
Porzellan) in Charlottenbung, Scharren⸗ straße 38, ist durch Beschluß des Gerichts vom 26. August 1929 aufgehoben wor⸗ den, da der Zwangsvergleich ange⸗ nommen und bestätigt worden ist Charlottenburg, den 26. August 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40. Charlottenburg. 52239 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Frau Berta Leske, Inhaberin der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Berta Leske, Charlottenbu Rassauer Straße 3, ist durch Beschlu des Gerichts vom 27. August 1929 auf⸗ gehoben worden, da der Zwangsver⸗ gleich angenommen und bhbestätigt worden ist. Charlottenburg, den 27. August 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40. Chemnitz. 5240 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Glässel in mnitz, Ulmenstr. 39, all. Inh d. Fa. Heine & Glässel, Handel mit Tep⸗ pichen, Möbel⸗ und Dekorationsstoffen, in Chemnitz, Holzmarkt 10, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 29. August 1929 ange⸗ nommenen Vergleichs durch ves g vom 29. August 1999 aufgehoben worden. am, . Chemnitz, Abt. A 186, n 31. August 1929.
Elbert eld. sõꝛ 242]
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Elektromeisters Erich Strücker, Alleininhabers der Firma Strücker &. Schmidt in Vohwinkel, Königstr. 31, hat die Ferienzivilkammer des Landgerichts am 17. 8. 1929 be⸗ schlossen: Unter Aufhebung des ange⸗ fochtenen Beschlusses wird der in der Gläubigerversammlung vom 1. August 1929 angenommene Zwangsvergleich hierdurch gerichtlich bestätigt. Das Vergleichsverfahren wird wieder auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Hannover. 52248 Das Vergleichsverfahren für den Kaufmann Franz Paulmann, Han⸗ nover, Stiftstraße 15, Inhaber des Café -RRestaurants Hochhaus, Gose⸗ riede 5/6, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.
Amtsgericht Hannover, 2. 9. 1929.
Prien. 52244
Das . Prien hat mit Beschluß vom 23. August 1929 das am 2. Juli 1929 eröffnete Vergleichs⸗ verfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Weiß in Prxien, Alleininhabers der Fa. August Weiß, Konfektionsgeschäft in Prien a. Ch., nach gerichtlicher Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.
Prien, den 31. August 1929 Gefchäftsstelle des Amtsgerichts Prien. It cle ling hausen. 52245
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Friedrich Tölle Sohn, Bauunternehmung in Reckling⸗ hausen, Inhaber Bauunternehmer Friedrich Tölle in Recklinghausen, ist, nachdem der Schuldner in dem Termin am 2. September 1929 die Leistung des Sffenbarungseides verweigert hat und sich drei Vierteile der in dem Termin erschienenen am Verfahren beteiligten Gläubiger mit der Fortsetzung des Ver⸗ fahrens einverstanden erklärt haben, beschlossen worden: Das Verfahren wird fortgesetzt. Neuer Vergleichstermin wird auf den 13. September 1929, 19 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. , anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrenz nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 57, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt,.
Recklinghausen. 2. September 1929. Das Amtsgericht. Wies ha clenm. 2246]
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma N. Marz und deren Inhaber Sali Marx in Wiesbaden⸗ Biebrich ist durch Be⸗ schluß vom 22. Juli 1929 der im Ver⸗ gleichstermin vom 13. Juli 1929 an⸗ genommene Vergleich bestätigt und das Verfahren aufgehoben. Die Vergütung der Vertrauensperson, Rechtsanwalt Liebmann in Wiesbaden, ist auf 1090 Reichsmark festgesetzt.
Wiesbaden, den 2. August 1929.
Amtsgericht. Abteilung s.
——
Das Vergleichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses über das Ver⸗
fahren infolge Bestätigung des in dem Firma Hermann Schubert ⸗ Bockwa in Bergleichs termin vom 25. August 10209 Zwickau ist zugleich mit der Bestätigzung
angenommenen Vergleichs aufgehoben. Bingen a. Rh., den 22. August 1929.
Hessisches Amtsgericht.
Charlottenburg.
des im Vergleichstermine vom 25. August 1929 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 30. August 1929 auf—
gehoben worden. Das allgemeine Ver⸗ 52238] außerungsverbot mit Schuldeinziehungs⸗
Das Vergleichsverfaähren zur Abwen⸗ verbot ist ebenfalls aufgehoben worden.
dung des Konkurses über das Vermögen der Karl Gläser G. m. b. S. (Glas ugd!
Amtsgericht Zwickau, 2. September 1929.
Preußis
Erscheint an jedem Wochentag ab preis . 3 . i ngen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SMW 48, Wilhelmstraße 32. .
Einzelne Nummern kosten 30 y, einzelne Beilagen kosten 10
Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: E 5 Bergmann 76573.
Nr. 29
1
S. bee , dn. Berlin, Freitag, den 6. September, abends.
Deutscher Reichsanzeiger
Anzeigenyvreis für den Raum einer fünfgespalten itzei
einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,75 * — Geschäftsstelle Berlin SW. 48. Wil helmstraße 32. sind aut einseitig beschrielenem Papier völlig dr insbesgndere ist darin auch anmugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ Truck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter- strichen) ervorge hoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. J
her Staatsanzeiger.
Postanstalten nehmen
Anzeigen nimmt an die Alle Drudauftrãge uckreif einzusenden,
Poftschecktonto: Berlin 41821. 1 929
des amtlichen Teiles: Ernennungen 2e. — ö
Uebersicht der Prägungen von Reichssilber—
. . Preuszen. Viehseuchenpolizeiliche Anordnung, betreffend Vorschriften über Impfstoffe und Sera.
Denutsches Reich.
und Reichspfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende August 1929.
Amtliches. Deutsches Reich.
Der Präsident des Landesfinanzamts München Geheimer Dberxegierungsrat Heller tritt Oktober 1929 in den dauernden Ruhestand.
Ablauf des Monats
Uther ficht der Prägungen von Reichssilber- und Reichspfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ei
nde August 1929.
1. Im Monat August 1929 sind geprägt
Drei⸗ Reichsmark⸗ stücke RM
Reichsmark⸗
Silbermünzen
Zwei⸗ Ein · Reichs mark⸗
e Reichs mark⸗ stücke stücke RM RM
Nickelmünzen Fünfzig⸗· Reichs pfennig⸗
stücke RM
Aluminium bronzemünzen Fünfzig Reichs pfennig⸗ stůcke RM
Reichspfennig⸗
Fünf⸗
stücke
Kupfermünzen Ein⸗ Reichspfennig⸗ stücke RM
Reichs pfennig ⸗ Reicht pfennig⸗
2 —
2940000 1005294 726 465 351 600 246 870 1026969
Muld enhütten ö
Hamburg ...
1
S907 0, —
31 128, 28 13 763. 36 4000, —
6297198
Vorher waren geprägt 269 657 755 157 299 084
200 000 0900
295 000 000
S97 004, — 61 S890 705. —
10g 859 100,
60 080 864, 10
27 682 960, 80 5 000 800,92
273 1665 330 163 596 282
S62 83
200 000 000 28 096
295 000 09090 2473762
62 787 709, — 1595. —
52
51
109 859 100, — 220. —
60 165 855.70
27 682 960, 80
000 800 02 7 553. —
273 145 730 August 1929 Nr. 186.
162 733 443
Berlin, den 5. September 1929.
199 971904
292 526 238
62 7865 114,
7Jo bal 880. -
Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums.
bo 158 334,90
27 680 407,80 4 999 469,465
Preußen.
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Viehseuchenpolizeiliche Anordnung, betreffend Vorschriften über Impfstoffe und Sera
Auf Grund der 88 17, 78 und 79 Vi —ͤ vom 26. Juni 1909 Gt S. 9) . preußische Staatsgebiet folgend
iehseuchengesetzes Y) wird hierdurch für das es bestimmt:
Die durch Erlaß des Preußischen Ministers für V . 6 ers für und des unterzeichneten Ministers für T ( af Forsten vom 15.
. en, ,,,. wete ndwirtschaft, Domänen un
Juli 1929 — 1LM III Nr. 831,3 V 6175 M. f. d — gegebenen Vorschriften über Impfftoffe und Sera? . sie Impfstoffe und Sera betreffen, iehsenchen oder
seuchenvolizeiliche Vorsch
; die zum Schu zu deren Heilung bestimmt sind, als 4
handlungen gegen diese Vorschriften unterlie i
ĩ gen mit der im § 1 den Strafbestin geh don sank wl men der ss 16 sf. de
Einschränkun Viehseuchengese
Diese Anordnung tritt mit Deutschen Reichsanzeiger. nn g ede e Berlin, den 24. August 1929.
Der Preußische Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. J. A.: Wie mann.
92 , , m, S. . nmerkung. Veröffentlicht im Min. Bl. für Landw. c. 1929
ge ihrer Veröffentlichun chen Staatsanzeiger in Kr
x r ⏑Q—ä—-i — . Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
nische Gesandte de Porto-Seguro hat Berlin senheit führt Legationssekretär der Gesandtschaft.
Der chile ährend seiner Abwe Sil va⸗-Yoacham die Geschäfte
Parlamentarische Nachrichten.
Der Ausschuß für Siedlungs- und W ir en Reichsmirtschaftsrats
gestrigen Sitzung den Entwurf eines Ge Reichsmitteln Landarbeitern. und Forstarbeitern und ländlich gründung landwirtschaftlicher K müssen, aus Reichsmitieln leistungen gewährt we
ohnungswesen des
setzes über Zu schüsse ĩ Ansiedlun er Gesetzentwurf sieht vor, daß Land⸗ hen Handwerkern, die für die Be⸗ Kleinbetriebe Darlehen aufnehmen chüsse zu den Zins⸗ und Tilgungs⸗ Zuschüsse sollen in der
vorlüufigen
Sie sollen
dergleichen ausgegeben wird.
sichergestellt werden. Die leistungen können für 3.
in der Rege der Darlehensschuld nicht über sinken, daß sie im zehnten Jah
in den ersten
d Die Darlehen für die Zuschüsse sollen in Raten tilgbar sein und müssen 26 . der afl schüsse zu den Zins- und Tilgungs⸗ 10 Jahren gegeben werden. 6 Jahren 3 ai 9 — fortlaufend so ; Jahre nicht mehr als 1 v5. der Dar⸗ lehensschuld betragen. In jedem Falle muß der ö . noch Zinsen und Tilgungsraten in Höhe von zusammen we 4 v8, der Darlehenzschuld jährlich aufzubringen haben. arbeitsminister hat mit Zustimmung des führung dieses Gesetzes erforderli Nach einer eingehenden Ausspra Gesetzentwurf einstimmig zu.
5 vʒh.
nigstens Der Reichs⸗ Reichsrats die zur Aus⸗ en Bestimmungen zu erlassen. e stimmte der Ausschuß dem
Ausländische Geldforten und Banknoten.
— —
So vereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische . Tang dische ... Englische: große
— — — — — — — e
Handel und Gewerbe. Berlin, den 6. September 1929. Telegraphische Auszahlung.
Türkische ...
Dänische .. Danziger .. Estnische ... innische . ..
Konstantinopel
Amsterdam⸗ Rotterdam. .
Buearest .... Budapest ... nn,, 8m . , Jugoslawien. Kopenhagen .. Lissabon und Oporto ... Oslo. Paris ö Reykjavik Island) Riga. Schweiz. Sofia Spanien... Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland) . ..
Regel nur erfolgen, wenn das Anwesen als Reichsheimstätte oder
2
Buenos⸗Aires . Canada.... apan * 2 1 9 e
London. .... New York... Rio de Janeiro e 21
Brüssel u. Ant werpen .
. 100 LRatts loo Fres.
Pap. Pes. I fanad. i nn
ag ypt. . türk.
E
8 1Milreis 1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
100 Pengõ 100 Gulden 100 finnl. Mt 100 Lire
100 Dinar 100 Kr.
100 Escudo 100 Kr. 106 Frẽs. 100 Kr.
100 isl. Rr. 100 Lepa 100 Peseten 100 Kr.
100 estn. Kr.
100 Schilling
6. September
Brief
1,764 4, 179 1,962 20 906 2, 027
20,381 4.205
Oo, 4975 O0, 4995
4, 104
168, 16 168,50
b, 435
58,43 2,495 73, 356 81,48 10.566 21,99 7387
111,91
18,851
111,94
16, 46 12441
92, 17 80, S 80.94
3,040
61,91 112361
111,89 59, 20
5. September
Brief
1763 1175 196? 26 hd 3
20, 385
4975 4,2655 04575 G 4595
4, 099
168, 17 168,51
5, 435
58, 435 2.495 73, 36 81.505 10.567 21,99 7,390
111,93
18,82
111,95
16,46 12, 447
92, 195 80, 82 S0, 95
3, 050
61, 93 112, 61
111,89 111,91. b9, 105 59, 225
ollandische. talienische: gr.
100 Lire u. dar. Jugoslawische . Lettländische .. NVorwegische .. e, . :gr.
Rumãänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. weizer: große 100 Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho ⸗ slow. hᷣo000 u. 1000. 500 Kr. u. dar. Ungarische ..
von England seit 29. Au Vergleich zu dem Sta S8 i i n, 366 230 (Zun. hn. 30) andere Depossten: Banken 73 970 Private 37170 (Hun. 1030) ᷣ ĩ ie m, 89 ), Goldbestand der Emi (unverändert), Gold⸗ Zun. 20), 2 ; ; papiere O70 (Sun. 4800). Passiven 26,04 ge sen 29,29 gegen die entsprechende W
türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva
100 Kr.
100 Guiden 100 estn. Kr. 100 finnl. A6 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Latts 100 Kr. 100 Schilling 100 Schilling
100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Fres. 100 . 100 Peseten
100 Kr. 100 Kr. 100 Pengöõ
6. September
118 1192 sil 815
16 10 1616,
Vorwoche) in 2190), Depositen der
nde der
und Silberbest Regierungssicherheiten
Wechsel und V Clearinghouseumsa oche des Vor
ö
5. September
Brief
14225
4, 196 4181 1, 755
20, 389 20,385
11645 11189 Sin zi,
10 50
16415 16,475 168,51
22.06 23, 1 741
11 9
59 3e
2,50
1757
80,91 80, 91 61. 82
12,46 12,467 73, 30
London, 5. September. (W. T. B) Wochenausweis der Bank gust lin Klammern Zu- und Abnahme tausend Pfund Regierung f un. 1 . ) onsabteilun Silberbestand der Emissionsabteilung 1 and der Bankabteilung 1290 (Zun. 25560), 4310 (un. 560), ältnis der Reserven zu den Ils3 Millionen, sahrs 67 Millionen weniger.
andere Wert⸗
—
—
—— — — — * — —