1929 / 208 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reicha⸗ und Staatsanzeiger Nr. 208 vom G. September 1929. S. 2.

52316 e ng gieider fabrik Mbede“ göln Atiiengesellschaft, Köin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermtt zu der am 7. Oftober 1929, 17 uhr, in der Amtsftube des Notars, Justizrats Kreifelts zu Köln, Mohren. straße 7, stattfindenden ordentlichen Ge. neralversammlung der Gesellschaft ein⸗ geladen. Tagesorduung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. 2. Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1928. 83. Entlastung des Vorstands und des Aussichterats 4 Neuwahl eines Aufsichtsratmitglieds. Köln, den 2. September 1929. Der Vorstand. C. Portier.

Io2633)

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Sonnabend, dem 28. September 1923, 12,390 Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Die Vorzeigung der Aktien behufs Teil—⸗ nahme an der Generalversammlung und die Ausftellung der Einlaßkarten kann außer im Geschäftslokal der Gesellschaft auch bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Hannover und Lüne⸗ burg sowie bei einer anderen Effeften⸗ girobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes

stattfinden. Sie hat zu er⸗ folgen bis zum Mittwoch, den 25. Sep—⸗ tember 1929.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das am 30. Juni 1929 abgelaufene Geschäftsjahr sowie Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Lüneburg, den 5. September 1929.

Lüneburger Wachsbleiche

J. Börstling 2 Gesellschaft.

hörl.

52631 Gesellschaft für Spinnerei und Weberei, Gttlingen (Baden).

Erste Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien über je nom. RM 255, und je nom. RM 509, —. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. April 1929 hat die Umwandlung des Grundkapitals von RM 5000 000, in 5000 Stamm⸗ aktien zu je RM 1000, beschlossen. Wir fordern hiermit die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft über je RM 250, und je RM 500, auf, ihre Aktien nebst den zugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen in Begleitung eines nach Nummern geordneten Ver⸗ zeichnisses bis zum 31. Januar 1930 zum Umtausch während der üblichen Geschäftsstunden in Stammaktien über je nom. RM 1000, bei folgenden Stellen einzureichen: in Berlin: bei der Bank für Textil⸗ industrie A.⸗G., Voßstraße 11, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft: in Frankfurt a. Main: bei Bankhaus E. Ladenburg; in Karlsruhe: bei der Bank;

dem

in Mannheim: bei der Rheinischen

Creditbank;

bei der Süddentschen Disconto⸗Ge⸗

sellschaft A.⸗G. sowie den Niederlassungen genannten Banken

der

Gegen je vier eingereichte Aktien über RM 259 bzw. je zwei über RM 500, wird eine neue Stammaktie über nom. RM 10009. mit Gewinnanteilscheinen Den An⸗ und Verkanf von Spitzen vermitteln, falls gewürscht und soweit möglich, die Um⸗ Die Aushändigung der Akrienurkunden erfolgt baldigst gegen eingereichten Aktien ausgestellten Emwfangsbescheini⸗ gungen bei dersenigen Stelle, von der Der Um⸗ tansch ist provistonsfrei, falls die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der obengenannten Stellen erfolgt oder sofern die Aktionäre dem Sammeldepot ; anderen Falle

Nr. 1 u. ff. ausgereicht.

tauschstellen.

Rückgabe der über die

sie ausgestellt worden find.

angeschlossen sind: im wird die übliche Provision berechnet.

Solche Stammaktien über RM 250 —, die nicht bis zum 31. Janugr 1939 ein⸗ gereicht sind werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos

ein⸗ Ersatz durch nene Stammaktien über Reichs- mark 1000 erforderliche Zahl nicht für brkraftlos de nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗

erklärt. Das gleiche gilt von gereihten Akien, die die zum

erreichen und

fügung gestellt werden.

Die an Stelle der kraftlos er⸗ 50. bei den obenerwähnten Stellen zur Ver⸗

klärten Stammaktien über RM 2

entfallenden Stammaktien über Reichs⸗ mark 1000, werden nach Maßgabe des für kra Gesetzes für Rechnung der Beteiligten Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten

verkauft.

ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Für die Lieferbarkeit der neuen

Nötige veranlaßt. Etttinaen, 31. Auaust 1929.

Badischen

vor⸗

n Stücke an der Frankfurter Börse wird das

5233 l Einladung zur ordentlichen General-

5065643].

14999901 48336

Ber iad gens auf steliung 1828 29. .

versammlung an 28. September 1929, vormittags 10 Uhr, in Berlin Friedrich⸗Karl-⸗-Ufer 2 4 (AEG) Aktionäre die das Stimmiecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien Hinterlegungsscheine einer Effektengirobant eines deutschen Wertpavierbörlenplatzes oder eines deutsichen Notars spätestens am 25. September 1929 bei unserer Gejellichaftskasse Berlin · Sichten berg Herzbergstr. 122/124.

hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer

Bant bis zur Beendigung der General⸗ gapital ..... ö versammlung im Sperrdepot gehalten Rücklage für Pensionen.. werden. Tagesordnung: 1ę(

1. Bericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1928129 sowie

d

20 2

D 2 8 5 8 2 . . . .

2

; Lagerhauseinrichtung oder die Cranen

Beteiligungen Wertpapiere Kasse,

Pensionskonto b. Rhenania

der Darmftärter und Nationalbank Rey und Treuhand K. a A, Berlin, Behrenstr. 68 69, gesellschaft m. b * der Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗ . gesellschaft. Berlin, Behrenstr. 16 48, Perlust an,

Avaldebitoren 6000,

Avalkreditoren 6000,

Banl⸗ scheckguthaben lußenstände

1 .

3 763 44

7 26523

29 000 29 245 44

750 000 29 000 199 21101

J

gs 21101

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung und Verwendung des Reingewinns

3. Satzungtänderung 5 8 (Hinterlegung der Aktien zur Generalversammlung.

Berlin⸗Lichtenberg, 31. August 1929.

Hartung Akttiengesellschaft Berliner Eisengießerei und Guß stahlfabrik.

Der Aufsichterat. Dr. El fes.

52352 Zweite Aufforderung.

Hildebrandsche Mühlenwerke

Bericht des Aufsichtsrats. ——

Verlustvortrag 1927/28... Unkosten.. Abschreibungen .

Rohgewinn . Verlustvortrag .

X

ausgeschieden.

Ri 8 d 66 619 02 61 947809 1

132 690 46 j

1 20 245 44

Direktor ist aus

Herr Friedrich

Osthofen / Rh.

Worms, im Juli 1929.

dem Aufsichtsrat

132 690 48 e

) Rauch in

und egen eingereichte 5 Attien a 40 RM bzw. 1 jetzige Aktie à 200 RM wird eine Aktie à 200 RM Die Inhaber der umzutauschenden Aktien zu 490 RM können innerhalb von drei Monaten nach Veröffent⸗ lichung der ersten Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum ie c, durch 6. liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Zur Erhebung des Widerspruchs ist ferner n nch, Haß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar aus- gestellten Hinterlegungsscheine bei unsever Gesellschaftskasse in Böllberg oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor⸗ zeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird wirksam und der Umtausch der Aktien zu 40 RM hat zu unterbleiben, wenn die Aktien zu 10 RM. 9. deren Umtausch recht- mäßig Widerspruch erhoben worden ist, usammen den Teil des Ge⸗ ö der Aktien zu 40 RM er⸗ reichen. Indessen werden die ein⸗ eveichten Aktien zu 19 RM. soweit even Inhaber einen Widerspruch gegen den Umtausch nicht erhoben haben, als freiwillig zum Umtausch eingereicht an⸗ gesehen und umgetauscht, sofern nicht don den Aktionären bei der Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich Einspruch hiergegen erhohen worden ist. Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Aktien mit einem doppelten, der Nummernfolge nach geordneten BVer⸗ zeichnis an dem Schalter der obigen . en eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. Den An- und Ver⸗ kauf von,. Spitzen vermitteln, soweit möglich, die Umtauf 2 Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft zu 40 RM, die nicht bis zum 15. Januar 1939 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen . en

aich . werden. * ei ilt von solchen Aktien e hi 8 ri erfordersiche 36

nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für i . der Beteiligten

ügung gestellt werden. Die auf die

. erklärten Aktien ent⸗ allenden neuen Aktien unserer chaft 4 1000 RM und 200 RM werden

nach Maßgabe des Gesetzes für Rech⸗ nung der r 6 verkauft, wobei der Erlös abzüglich der entstandenen

KLosten den Empfangsberechtigten nach Verhältnis ihres Besitzes zur Verfügung gestellt werden wird.

Eigene Wertpapiere Langfristige, durch gemein⸗ schaftliche Bürgschaften gesicherte Darlehen an Zuclerfabriken ... Debitoren in laufender Rechnung:

a) gedeckte 4465 168,41 b) ungedeckte 943 586, 30

debitoren 4 303 614,15 Inventar

v

Passiv a.

Attienkapital .... Reservefonds⸗⸗⸗ . § 1482 000 Obligations⸗ anleihe Depositen

Sonstige Kreditoren... Aval⸗ und Bürgschafts⸗ verpflichtungen

303 6ia, 15 Rückstellung fürr Coupons per 1. HG. 1929... Noch nicht vorgekommene fällige Coupons Gewinnsaldon.

Gewinn⸗ und Berlu

e) Aval⸗ und Bůrgschafts⸗

per 30. Juni 1929.

4 234 165 30

M Fusionsvertrag vom 29. April 1929 ge⸗ . Weidaer Inte

sellschaft nach Durchführung der Zu⸗ sammenlegung zu je

Fusionsvertrag durch uns vorzunehmen und

236 1. ⸗— 2 8 3 * 4123 54 hiermit auf, ihre Aktien nebst laufen⸗ den

mam mee, ee, 193 445 02 unserer Gesellschaft skasfe in Mann⸗ heim, Rheinkaistraße 2, zum Umtausch

genannten Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, welche die zum nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗

Mannheimer Lagerhaus⸗

. Gesellschast, Mannheim. 218 M [. Die außerordentliche Generalver⸗ 31 60 Q sammlung der Mannheimer Lagerhaus 336 06 Sesellschaft vom 11. Mai d. N. hat den 191 809 * mit der unterzeichneten Rhein und gi is83 30 See ⸗Schiffahrts⸗Gesellschaft in Köln

lietzt Mannheim) abgeschlossenen

ehmigt. Danach geht das Vermögen

der Mannheimer Lagerhaus-⸗Gesellschaft als Ganzes unter ——— dation

gegen Gewährung von Aktien unserer Gesellschaft an die Aktionäre der Mann⸗ heimer

V

der Liqui⸗

auf unsere Gesellschaft über

Lagerhaus⸗Gesellschaft in der

Beise, daß für je RM 2400, Aktien

98 21101 der Mannheimer Lagerhaus-⸗Gesellschaft ö

RM S800. oder iM 400, je eine Aktie unserer Ge⸗

RM 1000,

ewährt wird. Der Umtausch ist laut

bekanntzumachen. . Wir fordern demgemäß die Aktionäre er Mannheimer Lagerhaus⸗Gesellschaft

Dividendenscheinen und Erneue⸗ ungsscheinen mit einem der Nummern⸗ olge nach geordneten Verzeichnis bis üngstens JG. November d. J. bei

inzu reichen. ; ö Diejenigen Aktien, welche bis zum

Umtausch erforderliche Zahl

5 nrenania wertung für Rechnung der Beteiligten A. G. Völlberg . Halle. Wormser Lagerhaus und zur . gestellt sind werden für Attienumtausch. Spedition s⸗ 21.6. r Auf Grund der 7. Verordnung zur Lancelle. Rosenthal. i von je RM 2400, für Durchführung der Verordnung über re me nn, wr, , gene lane sonern wir de 2 heiner Lagerhaus Gesellschaft stellen unlerer Attign Reer = ee er se satin, ö wir RM 1060. = Aktien unserer Gesell⸗ 40 4 und Nr. 30 001 —– 32 900 über je Bilanz per 30. Zuni 1823. n ö 200 4 hiermit auf, diese Aktien 2 4 zur j * E. . nebst einem arithmetisch geordneten Attiva. Ram G9 E 6 2 3 . Nummernverzeichnis in doppelter Luz,. Kasse, fremde Geldsorten, elltaten „ldufs, berger werd Cen kr n win 18. Jammer ee, feupons, Gch en be. e de. 23 BVerhältnis ihres a, x ein Noten- und Abrechnungs- . zur Verfügung gestenft 8 *r Sen . ban en J va hs oa bzw für deren Rechnung hinterlegt. 1. Kaempf & Co., Halle, 3 ö ö en 2 1 gn . bei dem Van haus, Hardy & 8 . . Alzeptẽ ; . J. . ae 9 nach Möglichkeit zu , . während der üblichen Geschäftsftunden Nostroguthaben bei Vanten *. 6 e , ,. zuni Umtansch ßen nent Siammt., und Bankfirmen ... 220 sos ss m. 2 aktien zu 1000 RM und 200 RM ein⸗ Reports und Lombards Gesellschaft. nreichen. Gegen eingereichte je fünf n, . (Zucker) . krien 32 V0 Rc bzw. 25 Attien Le r 52667. ä äs Rahn wird ne ale n goose, Fele weren eh' es saar . Dekage Handels⸗-Attiengesell=

aft, Hamburg.

Soll. Verwaltungskosten ... Abschreibung auf Inventar Gewinn...

Haben. Gewinnvortrag aus 1927/2 Effekten und Konsortial⸗

K Wechsel, Devisen, Zins⸗ scheine und Sorten . Zinsen und Provisionen .

uckerkreditban rhr. v. Nordenflycht.

1929 das

gegen Einreichung der

ertragsteuer ausgezahlt.

Frhr. v. Nordenflycht.

Gesellfrhaft für Spinnerei und Weberei Ettlingen.

Böllberg, den 6. September 1929. Sildebrandfche Mühlenwerke A.-G.

Berlin, im gen ene ( 28 e aft.

Die Generalversammlung am 31. August at beschlossen, 122 Dividende auf ; ienkapital auszuschütten. Die Dividende ist sofort fällig und wird

scheine Nr. 6 an den Kassen unserer Bank: Derlin M. g, Linkstr. 35, Halle a. d. S., Universitätsring 31, Bernburg⸗Dröbel (Anhalt), Köthen i. Anhalt, Springstr. ß, unter Abzug der 10prozentigen Kapital⸗

Berlin, den 51. August 1929. Zuckerkreditban k⸗Attiengeseltschaft. Der BVorstand.

verzeichnisses

34361

Geraer Jute⸗Spinnerei nud

Weherei in Triebes, Ver schmelzung

mit der Weivaer Jute⸗Spinnerei und Weberei in Weida. Auf Grund des Beschlusses der

außerordentlichen Generalversammlun der Geraer Jute⸗Spinne rei un Weberei in Triches vom 15. Mai 1929 hat diese Gesellschaft ihr Vermögen als Ganzes ohne —— auf die

vinnerei und Weberei in Weida übertragen. Die Geraer Jute⸗Spinnerei und Weberei in

Triebes ist damit aufgelöst.

Die Weidaer Jute⸗Spinnerei und Weberei in Weida hat zur Durch⸗

führung der pin ihr Grundkapital

um RM 1005 009, erhöht. Verein⸗ barungsgemäß hat sie den Aktionären der ehemaligen Geraer Jute⸗Spinnerei und Weberei in Triebes

je nom. RM 250,

stammaktien Lit. A oder je nom. RM 500, stammaktien Lit. B

der Geraer Jute⸗Spinnerei und

Weberei in Triebes mit Dividenden⸗

berechtigung ab 1. Jannar 1929

umzutauschen gegen

eine neue Aktie über nom. Reichs⸗

mark 50h,

der Weidaer Jute⸗Spinnerei und

Weberei in Weida mit Dividenden⸗

berechtigung ab 1. Januar 1929.

Mit dem Aktienumtausch sind die All⸗ gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filialen in Gera und Greiz beauftragt worden.

Die Aktionäre der ehemaligen Geraer Jute⸗Spinnerei und Weberei in Triebes werden hierdurch aufgefordert, ihre Aktien nebst Erneuerungsscheinen und Gewinnanteilscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ is zum 31. Oktober 1929 bei einer der genannten Bank⸗ stellen zum Umtausch einzureichen. Der Umtausch an den Schaltern dieser Stellen erfolgt für die Aktionäre kosten⸗ los und frei von der Kapitalverkehrs⸗ steuer.

Spitzenbeträge werden von den Ein⸗ reichungsstellen nach Möglichkeit bestens verwertet. Diejenigen Aktien der Geraer Jute⸗ Spinnerei und Weberei in Triebes, die nicht bis zum 31. Oktober 1929 zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch erforderliche Summe nicht erreichen, werden gemäß § 290 H⸗G.⸗⸗B. für kraftlos erklärt. Weida, den 6. Juli 1929. Weidaer Jute⸗Spinnerei und Weberei. Ew. Pferdekämper.

Prioritäts⸗

Prioritäts⸗

p28. Habs e RM Attiengesellsch n Grimma. 9 470 438 35 n n,, . 95 K Bilanz per 31. Dezember 1928. Holzschlagkonzession... 1 Germ gen. ö. ö K . Grundstücke und Gebäube 381 526 3m mmm , G. 713 39784 Inventar und Utensilien. g56 88 1 Produkte K 221 18295 ü ,, . . ö sss Außenstände in Afrika.. 10 148 40 ö , 24 244 016 65 We . ; 2 Guthaben bei Postscheckamt Außenstände in Ciropa. 102 77427 und Banken.... . , 4 736 26 00 ö - K 6 e , maolsss Außenstände... w 631 63 6765 000 Wertpapiere.. 396 850 = Vorräte. 6336 40 ö Bereits bezahlte, in Europa 2 2041 843 80 6 212 544 lagernde Waren 17 156 40 r Interimstonto 3 mam, mr. m , ,,,. 1 aul . , = Ructagec? ... 60 Cog dantangschtbenunn . Miinge . 1090 069 2001 332 57 Hypotheten ..... 93 g43 81 paỹfiva 3 Verbindlichkeiten .. 373 973 33 ; . ö a 183 gan, ,,, aa og *. a emed, ,,, oe dend mꝛmm , nn ee , S 188 30 Wiederaufbaureservekto. 219 69407 e, , 4 2 1 , , Geminn aas 1 am msn 196 67 68 2 ö 1 6 Kreditoren in 2 E———— 2941 843 80 Kreditoren in Afrika Gewinn und Berl Guthaben der Angestellten S6 086 76 3. Schwimmende Tratten 69 652 50 Ra. 8 Roch nicht gezahlte Divi⸗ ; nn . 680 740 563 dende 1024 ses. ... 954 Kursverlust w 149375 6 107 50 Interimslonteo- 63 608 02 Vermögenssteuer.. 6 004 50 612 572 69 De winn 1928 12566, 8 Abschreibungen J 120 361 47 1299 420 72 Vortrag a. 1927 13 571902 26 0787 8 41 e 2001 33257) Gewinn 1525 1120636 25 131 156 37

3 041 67 181 462 75

568 447 60 546 468 70

1299 420772

unzinger.

Gewinnanteil⸗

Dunzinger.

bescheinigen wir hiermit. Hamburg, den 9. August 1929. Herm. Wich. XL. Flor.

Gewinn⸗ und Berl chnung für das Jahr 1828.

Der Borst and. Johann Dauelsberg. Die Uebereinstimmung der vorstehenden 35 Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft Gewinnvortrag von 1927

269 016 33

19120 32

239 438 03 457 98

259 016 33 Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗

Erträgnisse .. Eingang a. Dubiose .

2 ——

De bet. RM

Gewinne in Hamburg und

fein... 149 244

Büchern der Gesellschaft bescheinigen wi hiermit.

162 81544

Der Sorstand. Johann Dauelsberg. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den

8 rechnung mit den Büchern der Papier= 40 96261 warenfabrik H. Weißing Aktiengesellschaft

Abschreibungen .... ] , d ner —— 2 ö os Ms 56 in Grimma be 1 Hewinn 1928 12 508,18 —w— . k Vortrag n. 1927 18 571 09 26 071787 un 6 ki ft 1628154 Erdmann. Dr. Konniger. aredit * w 2 r ? 2. September wurde die Dividende Vortrag aus 1997 ... 13 571 09 eu,, nne s aht.

35 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht aus folgenden Herren: Banbdirektor Alfred Schachtebeck, Leipzig, Vorsitzender, Direktor Rudolph Muth, Leipzig, stellv. Vorsitzender, Fabrikbesitzer Alfred Huye, Berlin; sowie vom Betriebsrat entsandt: r Ernst Fuhrmann, Grimma, Alfred Schmidt, Grimma.

Hamburg, den 9. August 1929.

Herm. Wich. L. Flor.

Grimma, 3. September 1929. Der Vorstand. H. Weißing.

ö

ö .

Srste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Nr. 2908. Berlin, Freitag, den 6. September

21 5 ) 59

1929

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. ) . nhaltsüb 5 preis vierteljabrlich 50 RM, Alle Postanstalten Anzeigenpreig für den Raum elner L. 8 nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabboler ünfgespaltenen¶ Petitzeile los QαMa *. Hüterrechteregister. auch die Geschäftsstelle Sw. 48, Wilbelmstraße 32 Anzeigen aimmt die Geschäftsstelle an z —— r Einzelne Nummern kosten 15 G Sie werden aur Befristete Ante igen m sser Tan 8. 12 gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages vor dem Einrũckungstermin bei der &. Urbeberrechteeintragsrolle. * einschließlich des Portos abgegeben. Geschãftsstelle eingegangen sein X Tonkurse und Vergleichsfachen. h J. &. Verschiedenes. 2 2 2

dem Zweck der Fesellschaft in Beziehung

z schaft der Aensalu⸗Vertriebsgesell⸗ führer Robert Johndorff, Sans Kyser, Beuthen, O s 52118 1. Handelsregifter. schaften Deutschlands. . 26 613 Willy Stuhlfeld und Oskar Kalbus sind In 2 . 4 steht, zu erwerben oder sich an solchen m n , penis Der russische COekonomist Gmb. abgerufen worden. Der Kaufmann Ar. 1902 ist bei der Firma „Schirm—⸗ zu betẽiligen sowie alle Arten von Ge⸗= 2 e Felsregistereintrge. * w 4 6— ö ö mm 6 1 **. 8 . 4 in schäften . betreiben, die geeignet sind, 5 ibl“, Sitz Augs⸗ ver 983 . 9 veigniederlassung in die Gesellschafts ard

n nn * 4 32 ö nn r,, Beuthen, * S. . ! Die ir 2 —*— W e, Eo Gmd. Nr. 3827 Leopol ellschaft mit beschr r Firma lautet jetzt: „Schirim⸗Nobert, Reschsmar äaägt 8 000 ö eee ,. Eier n mer 8e Deer imm, Kr es Faftnng: Kaunfangun Heard chmibe in Bennæz Neter Kan, en. , . der Gesellschaft besteht

heft n wer ndert in Cine ffrnü fon Winckler Nahtlev K Co. Gmb. Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer ö Persoͤnlich haftende aus den Kaufleuten: Rudol 21 24 e Gefeilschafts firma erloschen Nr. 33 632 Klub⸗ und Vereinsriäume, bestellt: k ; JDesellschafter sind die verw. Nau fmann Wilhelm Karstadt, 1. 6 . ei Vefor Film Gejelschaft mit Richard Wiener Co. Gmbh. Folgende Gesellschaften sind auf Gertrud Levy geb. Tuch, Kaufmann burg 1— beschränttẽt Haftung Sitz Augsburg: Berlin, den 29. August 1929. Srund des 8 31 Abf. 2 S G⸗B von Alfred Tuch und Kaufmann Erich dorff Kaufmann 83 ** ö Die Gefenlschafterversammilung“ vom Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122. Amts. wegen elöscht. Ur. Vi Knoche, sämtlich in Breslan. Die Ge— gierungsassessor 4. D. Dr. jur e ed rich 10. Juni 1939 A bes mn . Denisch Bersfch́ dommerzbanè sellschaft hat ain 1. Janngr' iöeg bee nne he, me, Gr, ie drich z at Aenderung des Ge mbs. Amtsgericht Beuthen, O. S Bilhelnt Alöhs Schmitz, Laufmiann in

Nr. 19219 Grundstücksgesell⸗ n - schaft Berlin⸗Wilnersdorf, Karls⸗- 1. Augnst 1928. ruher Strate 14, mbS. Nr. 23 33

52122

sellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Die

Rerlim.

Samburg, Theodor Bernhard 2 C . m . In das Handelsregister B des unter⸗

Althoff, Kaufmann in Münster, Paul Braunschweig, Kaufmann in Hamburg,

irma lautet nun: Bayeri : zeichnet x. 98 0 . Bochum 32128 ö. . . 1 4 unge m, e 2 mm, ,, m, k in das Hantel: r . Carl Weyl, Kaufmann in Bocholt, rantter z ] ĩ Wi . r. des Amtsgerichts zu 9 Seimmri 2 J , . e r n mit chemische und pharmazentische Pro— des * 4 1 Veh 4 —— Althoff Kauf- Unlernehmens nitation n e hroß e rant. 6. Alten Gern. dukte. Nr. 33 466 Chateau Film⸗ 9 Sei ir = . . 2 urg, tobert Schön do rff, versand tec nicht. Hen tif er e, fend. des ö * Die Er- werk GmbSv. Nr. 33 681 Gromnica C Comp. G 1 b. 5 5 5 2 ann * damburg. Paul Linde⸗ pharmazentischer Produkte Ankauf und e ef un 3 der Schauk * Comp. Gmb. Die Prokura des Rechts ordenllic aufmann in Hamburg, al , Dr Brunn Latein an Boche ne, led . . stellen für Artike! dieser Art, Ueber- Haus . rer if 2 . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152. soschen. Rechtsanwalt! Dr * Er Boch ur e nen, Caufmann, in nahme und Handel mit solchen Artikein rns Waltte , somie, anderer denuß⸗ w . . olt, Ernst Brgunschweig, Tauf⸗ mittel in diesem Restaurationsbetriebe. sein in Bochum ist zum stellvertre, mann in Bocholt, Ernst Weyl, Kauf⸗

Berlim. 52119 In das Handelsregister Abteilung A ist am 309. August 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 68 963. Gebr. Stein⸗ bock, Berlin: Die Prokura des Oskar Vagel ist erloschen. Nr. 62013. Speisesel⸗ Großhandlung Otto Naszat, Berlin: Inhaberin jetzt: Witwe Gertrud Raszat geb. Sakowski, Berlin. Nr. 73 236. Arthur Witte⸗ kind, Berlin: Einzelprokuristin mit der Ermächtigung zur Belastung von Grundstücken ist: Lotte Wittekind geb. Danziger, Berlin. Gelöscht: Nr. 19 393. Otto Schild, Nr. 58 230. Gurt Seeling. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

næerlin. S2 20] In das Handels register Abteilung A ist am 31. August 1929 eingetragen worden. Nr. 73 E80 J. Feldman e, den, , . alt seit 27. August 1929. Gesell⸗ sammlungsbeschluß vom 11. Aprit 1929 eher ind; Jesm g; Feldman, Kauf⸗ ist 3 1 des e en n ren, . mann, Johanna Feldmän geb. Rappo⸗ scheiden der per sönlich haftenden Gesell⸗ hort, verehel. Kauffrau, beide Berlin. schafter) geändert. -R. B 275.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Am 14. August 1929.

Gesellschafter Joseph Feldman allein a) Die Firma Kleimann Held

tenden Geschäftsführer bestellt. S.⸗R. B 8 6 Bei der Firma H. Maunkis X Co. in Bochum; Dem 4 führer Heinrich Weichmann in Bochum ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er zur Vertretung der Firma nur gemeinschaftlich mit dem Jeschäfts⸗ inhaber Heinrich Maukisch befugt ist.

S.⸗R. A 232.

Am 12. August 1929.

Bei der Firma Barmer Bau kverein Sinsberg Fischer T Comp. Kom⸗ fand it ge e scha n auf Aftien zu Var men mit einer Zweignieder⸗ laffung in Bochum unter der Firma Barmer Bankverein Hinsberg Fischer Æ Comp. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien: Konsul Hans Harney ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Dem Georg Matschke in Düffeldorf ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Durch Generalver⸗

mann in Bocholt, Hugo Weyl, Kauf⸗

mann in Bocholt, als stellvertretende Vorstandsmitglieder. Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn der Vorstand aus einer Per⸗ son besteht, durch diese, b) wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vor⸗ standsmitglieder. Die Gesellschaft kann auch, falls mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten werden. Es können auch stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder ernannt werden. Dem Aufsichtsrat soll das Recht zustehen, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Dasselbe Recht steht den Gründern hinsichtlich der von ihnen . Vorstandsmitglieder M.

Die stell vertretenden 2 4 worden mit der Befugnis, a er von ihnen berechtig! ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mat einem nicht zur Alletnvertretung be⸗= rechtigten Vorstandsmitglied oder srell⸗ vertretenden

für eigene und fremde Handel und Vermittlun mobilien jeder Art sowie urchführung von Finanzierungen. Das Stamm⸗ kapital wurde um 50909 RM auf 20 000 Neichsmark erhöht. Dr. Eckstein, Franz, e een Alice, und Dr. Philipp Roßteuscher als Geschäftsführer gusgeschieden. Neuer Geschäftsführer: Vogel, Hans, Kaufmann, München, Rosental 2.

2. bei „Landwirtschaftliche Betriebs⸗ ö Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“: Sitz von München 3 e ae. C 19) verlegt.

4 bei „Vereinigte Schuhfabriken Verneis· We els ö Sitz Augsburg: Prokura . Biermann ge⸗ löscht. 2 n Mayer, Anton, Kaufmann, Augsburg, ist Gesamtprokura mit einem Vorstands mitglied, stellv Vorstandsmit⸗ glied oder Prokuristen erteilt.

5 bei er . Warenvermittlung in n, icher Genossenschaften, Attienge ellschaft, Zweigniederlasfung Augsburg in Augsburg Hauptnieder⸗ lgssung: München); Dem stelldv. Direktor Hans Könrad in München ist Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗

Rechnung,

. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗

führer: Kaufmann Ludwig Krumm, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf= tung. Der bn ist am 4. Juli 1929 abgeschlossen. Nr. 48 962 Auffenberg Verlagägesellschaft mit beschrünkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Verlag von periodischen Zeitschriften sowie von Büchern jeder Art und der Vertrieb von Büchern. Stammkapital: 20 009 Reichsmark. Geschäfts führer: Redakteur Bernhard Gröttrup, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. Juli 1929 bzw. 23. August 1929 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft ist bis zun 31. Dezember 1934 unkündbar. Von diesem Tage ab kann sie von jedem Gesellschafter mit sechs⸗ monatlicher Frist zum Schluß eines Ge⸗ schäfts jahres gekündigt werden. Kündigt ein Gesellschafter, so steht dem anderen Gesellschafter das Recht zu, zwecks Vermeidung der Liquidation den Ge⸗ schäftsbetrieb fortzuführen und zu diesem Zwecke den Geschäftsanteil des

mitglied oder einem Prokuristen erteilt. kündigenden Gesellschafters zu über— . ; e . 23 a, Vorstands mitglied oder 6. bei me bi he , n m. nehmen, falls eine solche Erklärung , Die Gesellschafterin Jo⸗ in Bochum und als deren Gesellschafter mit einem Prokuristen zu vertreten. 86. anna Feldman geb. Nappoport ist nur die Kaufleute Heinrich Reimann! in Gesamtprokura ist erteilt an Iwan

schaft i. X Sitz Augsburg: binnen vier Wochen nach Empfang der ! . „Sitz Augsburg: ) hfang in Gemeinschaft erne

und Peter Kraus . in Hamburg, Fritz

mit einem Prokuristen

Gesellschaft hat sich ohne Liquidatidn Kündigung abgegeben wird. Als nicht Held in Bochum. aufgelöst. Firn erloschen J eingetragen wird verbffentlicht Als zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Affene e de nige seit 160. . Kiihe lm Ja ob Albrecht, Kaufmann in bei A. Frank Söhne Zweig Einlgge auf das Stammkapital wird in rechtigt. Dem Feli Berliner, Berlin, 1939. S. R. A. Ris. Bochalt, Friedrich Johannes Peter ig die Gesellschaft eingebracht von der Ge⸗ Und dem Georg Hallinger, Berlin, ist b) Bei der Fiemg Rob X Co. in EFhristian Melis, Kaufmann in Sam-

derart Gesamtprokurg erteilt, daß ent⸗ Bochum: Die Hesellschaft ist aufgelöst Die Firma ist erloschen. H.-R. 1 Am 19. August 1929. . * . . ochum. ie Firma ist erloschen. S. R. A 804. ; . Am 21. August 1929. Bei der Firma Schroeder Comp. in Bochum: Das Geschäft ist durch Erbgang auf 1. den Kaufmann Otto Katthöfer, 2. die Ehefrau Antonie Bruns geb. Katthöfer, 3. die Haus⸗ 2 Elisabeth Katthöfer, 4 die Baus. tochter Hilde ard Katthöfer, sämtlich in Bochum, Westfälische Str. 23 wohnhaft, u gleichen Rechten in ungeteilter * w 4—— 1 die es en Firma weiterfü . S.⸗gt. A 1133. 336

Celle. 52124 In das Handelsregister B 116, Internationale Tiefbohr Aktiengesell= schaft Hermann Rautenkranz“, 6 ist heute eingetragen: Die Prokurg des Oberingenieurs Fritz SeWmper ist erloschen. Amtsgericht Celle, den 28. August 1929. . In ige sregister ö die Aktiengesellschaft in Karstadt, Aktiengesellschaft, nit deni Renthen, 9. 8. sait Sitz in Hamburg, Zweigniederlassung In das Handelsregister Abt. A in Celle,

ein * ö Ur. 1092 ist bei der „Pres fan Der ö ist am Dir, rn, us. Mai 1a. Juni 31 . t. Vers ns sind: anzeiger mindestens 19 Tage vor dem

Schi r m fab rit᷑ Zweig o des Untern in⸗ die ganz Tage der Generalversammlung ein⸗

Nachflg.“ in Breslau mit 2 * Beuthen, O. S., ein⸗

getragen: ie Firma lautet jetzt: irma Rudolf berufen. Tag der Berufung und Tag

z aft in Sam- der General versammlung sind hierbei

mitzurechnen. Von den mit der

,

age Mar . . Ei Anmeldung der Gese Haft ingereichten er⸗ 2 8** i —— 2

x . . 4 Die Gese . rt, die mit Schriftst 6. dem Betrieb von Waren und Kauf⸗Ei genommen werden.

niederlossüng Augsburg / in Aus (Hau nn ebe affe Minen 3 der Zweigniederlgffung erloschen.

8. bei „Peter Widmann“, Sitz Augs⸗ burg: Firma erloschen. f Amtsgericht Augsburg, 2 Sept. 192g.

burg, Carl Otto Denrh Lohse, Kauf⸗ mann in 4 Franz Wilhelm Johannes Sec, aufraann in Ham⸗ burg, mit der Maßgabe Sesellschaft in Gemeinschaft mit einem oder stell vertretenden —— mit einem an⸗ amtprokuristen d ee, g. tp st zu vertreten Ferner wird bekanntgemacht: Die Bestellung des Vorstands, der Wider der Bestellung und die Festsetzung der Zahl der Vorstandsmitglieder erfolgen durch den Aufsichtsrat zu notartellem Protokoll. Das Grundkapital zerfällt in 80 00 auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrag von je 100 RM und 72009 auf den Inhaber lautende Aktien im Vennbetrag von je 10090 RM. Im Falle einer Erhöhung des Grundkapitals ist die Ausgabe neuer Aktien zu einem seren Betrag als zum Nennbetra 3 ö. Die neuen Aktien lauten den Inhaber, 6 nicht durch den Kapitalerhöhung i der General⸗ versammlung die Ausgabe von Namens⸗ aktien bestimmt ist. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reic iger, und ein⸗ mal, sofern nicht durch zwingende Ge⸗ setzesbestimmungen 9. Bekannt⸗ machungen vorgeschrieben sind. Die . en werden vom ö e, ,

sellschafterin Clisabeth Auffenberg das don ihr bisher unter ihrem Namen Elisabeth Auffenberg betriebene Ver⸗ agsgeschäft mit allen Aktiven und Pafsiven, insbesondere mit dem Ver— lags recht der Zeitschriften a) der Figaro, b) der Eheberater, e) das Freibad, zum festgesetzten Werte von 15 6090 RM. Zu Nr. 42 981 und 42 982: Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft

weder beide gemeinschaftlich miteinander oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit der Gesellschafterin Johanna Feld—⸗ man geh, Rappoport ur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind. Nr. 3921 H. Æ G. Goslich, Berlin. Offene Sandelsgesellschaft seit 30. August 1929. Gesellschafter sind:; Hans Goslich, Chirurgiemechaniker. Georg Goslich, Kaufmann, beide Berlin. Der Betth erfolgen nur durch den Deutschen Unger, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Peichsanzeiger Bei Nr. 195314 . Nr. WSJ2g Dalberg n. Eo. rg un kohlenbergmerke Berlin Nord Berlin. Offene Handels gesellschaft seit Gesellschaft mit beschränkter Haf- 1. August 1939. fter sind: tung: Adolf Kramm ist nicht mehr Ge- Albert Dalberg, Kaufmann, Martha schäftskührer. Diplomkaufmann Fräu- Dalberg geb. Rausnitz, beide Berlin. lein Dr. phil. Rahel Broniatowska in Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Berlin⸗Nikglassee ist zum Geschäfts. Albert Dalberg ermächtigt. Wr. ührer bestellt Bei Nr. I3 560 73 ge Drogerie Dr. Georg Peiser, Cuntinental 1 Compann mit Berlin. Inhaber: Dr. Georg Peiser, beschrünkter R ftung: Karl Nourney er, , Berlin. = Bei Nr. 4217 ist nicht mehr Gejchäfts führer. Rechts Aruns Walter, Berlin: Jetzt anwalt Dr. Wilfried M. Buchhol; in Kommnignditgesellschaft. Ein Kommran— Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. ditist ist beteiligt. Zur Vertretung der Bei Nr. 15 326 Gefellschaft für Gesellschaft sind nur die beiden Gesell⸗ Feinmechanik mit beschrärkter Saf- schafter gemeinschaftlich befugt. Nr. tung Die Firma ist erlöscht. Bei 13 259 2. Baschwitz, Berkin: Die Nr. 2 154 „Dee o“ Dektteresf E Co. ungeteilte Erbengemeinschaft ist auf⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haf- gehoben. Inhaberin jetzt: Margot tung: Dem Michael Tidmarsch in Friedmann, Berlin. Berlin ist Einzelprokurg erteilt. Die Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 9g0 Prokura des Dimitri Esstpoff ist er⸗

loschen. Bei Nr. 33 87 Hauß ler

daß jeder die

Hertin, 52121] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 42 985. Luft⸗ dien st esellschaft mit beschräukter Denen, Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Luftverkehrsberrieb und Förderung aller mit dem Flug⸗ wesen zusammenhängenden Ausbildungs⸗ und Entwickelungsfragen. Stam m⸗ zapital; 60 009 Rn. Geschäftsführer: . Kaufmann Eberhard Cranz, Saerow bei Potsdam, 2. Kaufmann Hermann von Pfistermeister, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefell⸗ scha tsnertrag ist am 21. Juni 1929 ab⸗ gese 1— Die Geschäftsführer Eber⸗ ard Eranz und Hermann von Pfister⸗ meister sind einzelvertretungsberechtigt. 3. nicht Eingetragen wird veröffent⸗ 2 3 Oeffentliche Bekanntmachungen . 2 folgen nur durch ben Green e,. 22 4 . ränkter Haftung: Jakob Bergla ist nicht mehr Geschafts führer. —— Gertrud Lewerenz geb. Roß in Berlin= i 6. engen ührerin be⸗ r, schränkter g: Hans —— ist —— . 13 e nn 3 ̃ ung: 58 t B 18 K un a * 9 eschäftsführer Bei nicht mehr ö 1 . ,, e, Rugs Misliam Schultz iCn Perkin ist zum Ge— für Land⸗ ; y bestellt. Die Prokura des Durch Gefellschafterbesch i. . 2 . 1 3 a, 2 1829 ist der Jelesttchafts vertrag in 84 ,, 6 abgeändert. Das n, ist 4 e g

ze ds hin anf ae don hte h um, näre, da, m, wan, elch

. . z at am 1. Januar 1 ; bem is. Jun 1rg isß der Gesen hen, .

Nachstehende Firmen sind von Amts vertr. * *

w J on ? ertrag bzgl. der Vertretung der Gesell⸗ verw. Kaufmann Gertru ich mtsgerich

. 3 r * schaft 8 8) abgeändert. Die Gefell Tuch, —— 3 * und 6 3 ĩ —ᷣö w

nr, De n rern. 3 9 —— schaft hat einen Geschäftsführer: dieser Kaufmann Erich Knoche, sämtlich in eführten Coburn 52125

Jud nd n,, 5 . ist berechtigt. die Gesellschaft allein zu Breslau. Amtsgericht Beuthen, S. S, ien, Eint * dels regi 26 2 enger “l vertreten. Die bisherigen Geschäfts⸗I 31. August 1925. Unternehmungen, deren genstand zu Die ö 2

ichung im .