2098 vom 6. September 1929. S. 2. Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 6. Sepiember 1929. S. 3.
—
Zwei le Jentralhandelsregisterbeilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
—
c 8 . ; zur Einsicht der Beteiligten August roth in Geherrs bestellt. Es wendung dez Konkurses über das Ver⸗ Grundkapital: 3 200 000 Franken Ieatibor. 32149) Traunstein. 52158 oss . 32. . 5 . Vilehotgn, ea, a . * . ? 23 7 hingewiesen daß der An⸗ mögen des Kaufmanns Walter Leo bold französischer Währung. k . AimG 29. August 1420 ist in unsereni Handelgregister. Firma 6 * . genssenschaftgregiss ? ] reg oitenhart. A.. Altötting; In ; Veranntmgcunß: ; ; 1 Juntermann in Lübeck, 8 9. 1X29. Amtsgericht. II. trag auf tröffnung mit seinen An. Chambrẽ in Leipzig. Gustap / Adolf Das Grundlapital ist — 16 Sandelsregister A bei Nr. 56, Kom⸗ eam Wimmer Marquartstein Fin heute unter Nr. 186 die Genossenschaft 1929 wurde , Das Amtsgericht Vilshofen hat mit ,, Fiieprichstrahe 28 b. bestelit. — lagen und das Ergebnis der gerichtlichen Straße 14, alleinigen Inhabers der 11009 auf den Inhaber lautende Attien manditgesellschast Lonis Barten⸗ Johanng Wimmer“, Sitz Marquart⸗ Bau⸗Darlehnsgenossenschaft „Schlesien“ nonrmen Fir ꝛ — — . Beschluß vom 29. August 1929 das Kon⸗ . 31 Verchen b rung über den Ver? M. GlIadiach. Iõz535] Ermittlungen hei der Geschãaftsstelle des handels gerichtlich nicht eingetragenen von je 1200 Franken. Eine 2 stein in Ratibor, eingetragen, daß 2 Firma lautet nunmehr „Franz eingetragene Genossenschaft — 4 , * 2 nun: Elektr. lursverfahren über das Vermögen der *ermin . ö ir r smnmnt nuf den Vergleich sversahren. Amtsgerichts für die Beieiligten nieder Firm „Papierhaus Walter 2. von Kktien zu einem höheren als dem Fritz Bartenstein allein, Walter Barten⸗· Wimmer Lagerhaus landwirtf aflliche schränkter Haftpflicht, Gleiwitz, ein- 6. 56 8 ud Ttattenhart, e. G. m. Sattlersehefrau Helena Kahlhofer in gleicher c ag a ,. Uhr vor neber das Vermögen der Firma gelegt sind. 2 236 Chambrs“ in Leipzig, Feldstraße 1 Nennbetrag ist gestattet. Ein Gesell⸗ stein nur zusammen mit Fritz Barten⸗ Produkte Marquartstein“. Inhaber ist getragen worden Siatut vom 8. Juli ist hun Renta nd e linternehnen Vilshofen als durch Schlußverteilung 21. in 2 aerich irn er 287. M. Gladbach Fahrradindustrie, Inhaber Stadtlengsfeld, 3. September 1829. eröffnet worden war, ist zugleich ö schafts vertrag ist im Uebernahme vertrag stein zur Vertretung der Gesellschaft nun Franz Wimmer, Kaufmann in i929 abgeändert durch Beschlu 3 be n — . g e me, ing asd, . Te, Fritz Tahmen, . , Thüring. Amtsgericht. 3. 6 2 24 * 3 w berechtigt ist. Amtsgericht Ratibor. — Prokurist Franz Generalversammlung vom 3 . zilshofen, den 380. August 1929. 6 2 ü jurastraße 267, wird eute, am — termin vom 0. Augu W an⸗ gesellschaft in Saar en abges cht —— . Wimmer gelöscht. 920 s . ,, nr. ö . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . Abt. 14, in Düsseldorf 3 1 Io, 17536 Uhr, das Ver⸗ Waldenhbur, Schles. Iösöt2] genommenen Vergleichs durch Beschluß worden, wonach die neue Gesellschaft Ratiher. 52150] — „4 — 27. August 1929 e n e wn K rem, —— Amtsge ht, Abt. 14, 2 10017. je ; r . 1 attenhe ö ich der seit 1. Ja⸗
Vils orenm. lõꝛßꝛs] . 36 5 ee, eröffnet. Der Treuhänder Gröschel, Inhaberin eines
lugust 1 2 r 3 * —— a . ĩ . — 2. . . . 2 i. Handelsregister B ist am . . . szversahren zur Abwendung des Ueber das Vermögen der Frau Klara vom gleichen Tage aufgehoben worden. die in der Urkunde. näher bezeichneten Vn un serem Handelsreg Register . ⸗ 5: sah . lurdwaren⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, Immobilien, Mobilien und Rechte der 18. 8. 1939 eingetragen worden: Nr. 99: Reg stergericht. . , 1. nuar 1924 bestehenden Licht. und Kraft⸗ Bekanntmachung. mul , szeschtun ben Wilhelm Heinzerling in Hehler, Post geschäfts in Waldenburg⸗Altwasser, den 31. August 1929. alten Gesellschaft e . Ostdeutscher n ,, ö für wantried ; ei 5s] ier un Erle n 2 . . anschlüsse, ferner die Versorgung von Jdas Amtsasri Vilshofe J. 1 2 ä 2 4 M6 ; j ur Ver⸗ ÿ*ros5 S ze is Sep⸗ . - i ich t er S f s. ĩ ende S . 397 J. . 2 ; un eigen⸗ 3a en . e , n, ueber daz! Ver mägen! der Firma Hardt Mi. Gladbach.; an Gib er⸗ 6 6 unh * j 52553 e n , eher era nrnr r . Fils Sahdelsfegister 3 it zei der heimen im Sinne genisinn tiger ise Demeinde Raitenhar echtigt Beschluß vom 2). August 1927 das Kon. Bechmann K Co in Duisburg, Schiffer⸗ trauensperson ernannt, Ein ian ge. tember 1929, vormittags das Marienberg, Sach- en-. 52553 etzteren g ud h mat e 2h 56 J ᷓ . 9 . — Firma „Wanfrieder Schmirgel⸗ und Amtsgericht Gleiwitz, 27 August 1959 Seram aka attenhart berechtigten kursversahren über das Vermögen des r,. Allem haber der Kaufmann ausschiß wird nicht bestellt Termin Vergleichsverfahren zur Abwendung des Das gerichtliche Vergleichsverfahren, Der Kaufpreis dafür beträgt 2 20000 Gegenstand des Unternehmens: Handel Sägewerk Carl Ifrael in Wanfried⸗ ü 2. Aug ged. Stromabnehmer mit elektrischem Strom Viehhändlers Josej Scheuer in Orten⸗ Haß . , zur Verhandlung über den Vergleichs Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ das zur Abwendung des Konkurses über Reichsmark, was bei 6 Um⸗ mit Schuhwaren aller Art. Stamm⸗ eingetragen: n n . 52259) ar hausliche landwirtschaftliche und burg als, durch Schlußverteilung be— eine m,, , wird! Htute“ am borschlgg wird äuf den . —— mann Donnerberg in Waldenburg in daz Vermögen des Bäckermeisters 2 , 21 . lapital: 20 go RM. Geschäftsführer: Pie Prokura des Kaufmanns Ulrich * 3 a eg, f, , egit, , gewerbliche Zwecke, durch dig bestehende end gt ausgehoben. * 39 i nuf 1g, 390 Uhr, das Ver. 1, Uhr, vor dem . en Schles. wird zur Vertrauengperson er- Friedrich Otto Wilhelm Lenk in weit in Höhe — 2 . 3 Lon Ceran, r Gies ler en, Ifrael n Wanfried ist erloschen. Kauf., hen? bens dem Lin , d nende! . und im 3 unzu⸗ Vilshofen, den P. August 120, eich en zur Abwendung des Gericht, Zimmer J, angergumt. nannt. Termin zur Verhandlung über Marienberg, Sa., Zschovauer Str. 16, 1320 099 Franken entspricht. Ver halterin Elisabeth Meißner, beide in mann Ükrich IFfrael ist in die Gesell— laundwirtschaftlichen Ein⸗ und B r , Geschãftastelle des Amt agerichtz e e nn, air em ennguens? Amtsgericht, Abt. 6, M. Gladbach. den Vergleichs vorschlag ist unf den zröfsnet worden ät, ist zugieih, mit der Ranfpris zit bar zu beöahlen, wobes Fattzor. Ber. Geschischaffsberttag i haft! alzttgerfgisttzᷓ Haftinde“ geßl. nd rrttchaftlichen Sin. nd wer, (inet Cesstzttaft für die zrhöhäen tom. ö 16 , n rn nee 2 — 3. Oktober 1929, vormittags 9's Uhr, Bestätigung dez im Vergleichs: ermin edoch für die ebernahme von bestimmt am 5. Juli 1929 festgestellt. Die Ge— waer eingetreten. — ; a,, rr e , en, fen, bedürfnisse der Mitglieder, 9 person wird der diechtsg n 23. August 1529 angenommenen ö zeichneten Lasten und Aufwertungen, sellschaft ist auf die Dauer von 3 Jahren Wanfried. ben? T. August 1929 1 eschränkter Haitpflicht in der hierzu notwendigen Bauten un . V) — 111 » 9.
Nr. 19, der Generalversammlung vom 24. Aprik
ist nunmehr: 1. die Erhaltung des Elek⸗= trizitätswerkes Oberholzhausen und die Sicherung des Betriebes zu gemein⸗
Mitgliedern und der übrigen in der
,, . 32529 ; Ven ! lõꝛddb 2 icht in Waldenbur R ᷣ , ah. ul 9 in Duis bur , Nener ger e. S sver fahren. . . — , . 2m leich . velchta —— . die auf den zu übertragenden Im⸗ geschlossen. Wird der Gesellschafts⸗ Amtsgerlcht = 1. Pontm. folgendes eingetragen Anlagen sowie Uebernahme aller mit Vermögen des Schuhfabrikanten Wil wer ng 8 56 . . neber das Vermögen des . Der Antrag auf Eröffnung des Ver- 29. August 1929 aufgehoben worden. . 2 . . 60 000 bertrag von keinem der. Gesellschafter . ‚ 1 e. 1, , , — 2 der Stromversorgung im Zusammen- helm Steinbrecher in Weißenfels a. S. Pwir , , n , * Johann Feter Kerscht in Mettendorf, erh n fre. nebft feinen Anlagen Amtsgericht Marienberg, Sa. . Rejchsmar 66 hnet mir ö Jahr vor Ablauf gekündigt, so ver- Wesel]. 5ei6o 9 vo . uni . mi enn hang stehenden Geschäfte; 2. die Aus= l 266m den vorm. 11 Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, n. berg den * handel sgerichtli 6 ; Vorstand: Wilhelm Limberg, Direktor ch nic weite res Naugarder landwirtschaftlichen Ein⸗ deh des Geschästsbetriebes ist eine Gläubigerversammlung auf lem ; Alleininhabers Leier liegt auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ den 29. August 1929. 1 ängert er sich immer auf ein weiteres In das Handelsregister B ist bei ben nrk Verkgufberein, in trage nen e, nnn, . eschäfts betriebes auf 17. September 1929, vormittags 10 Uhr, Amtsgericht Duisburg eingetragenen Firma Johann * sicht der Beteiligten aus ⸗ — — ; ire? n g 14 a * eper, Jahr. Als nicht, eingetragen wird irma Friedr. Voll rath. Betonbau nossenschaft mit i schr . , vor dem unterzeichneten Amtsgericht Amtsg ourt. Rerscht daselbst, Gemischtwarenhaud⸗ “ Waldenburg is Schlef., 5. Septbr. 1929. Munster, West. 5255 Direktor in Saarbrügen. veröffentlicht: Sämtliche Velannt⸗ Aktiengeschschaft, Wefel h. R. B M= ee , . 6 . 6
t — ; gard, 2 = ind. Januar 1924 noch keinen
3 ata 2 t 2 , j 9 te 2 * 1 . * D ü 5 j P * 9 946 9 8 4 z bestimmt, Tagesordnung: Beschluß⸗ se5an lung, wird heute, am 3. September Ne Geschafisstelle des Amtsgerichts. Daz erg e, , über da . * w , der Sesellschaft erfolgen eingetragen e,, ö kein . - durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Bauunternehmer Friedrich Voll⸗ Verkaufsverein e. G. m 65 H. ist arm. 3 unrl, ist nur bei genügender
fassung über den Abschluß eines Ver⸗ HAamhkurg, . — 192353, vormittags 10 Uhr, das Ver. . zcsteht de n, mit der Firma Loges & Nas— Ueber das Vermögen des m, r . lei sr r fahre, zur . des 5. zu Münster 1. W. = 2 stand aus mehr als einer Person so Amtsgericht Ratibor. rah n We gr nenen e , , n,, , . , b. . ih l mussen. In diesem Termin sollen auch Alfred. Dai, wohnha i nter. onkurses eröffntt. Der Kaufmann Ane, Ergen. löst! Straße z3, ls Inhaber des Vertriebes wird die Gesellschaft durch zwei Var⸗ w . . — s ö . nehmende Genossenschaft. Der Plathe⸗- Traunstein, den 27. August 1829. die nachträglich angemeldeten Forde⸗ allee 811 bei Jonas, Geschäftslolal:; Michel Welter in. Neuerburg wird Das gerichtliche Vergleichsverfahren, fechnische ⸗ Bedarfzartitel Oel, Fette standsmitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ ER iesa. 215i] geld Durch Veschluß . Regenwalder landwirtschaftliche Ein⸗ Registergericht. rungen geprüft werden, früher Grindelallee 26, Geschäfiszweig: zur. Bertrauensperson ernanni, Cin das zur Abwendung des Konkurses über e, nen) dase lbst, ist nir, e? . 24 und einen 2 vertreten. In das hiesige Handelsregister ist am kö vom 16. Juli 199 ist das und Verkaufsverein ist aufgelöst. ier, e, . Weißenfels, den 2. September 1929. früher . , , ,, , , 8a Vermögen der Muguste verm. Voigt far, , 0 ĩ 6 an . 24 . 27. August 1925 auf Blatt Gos, betr. die . . . ; 6. 4 ae n,, 1 24. Aug. 1929. weinheim. 522698] e ,, . ist zum Zwe er Abwendung des Termin zur rhandlung über n ; ; ö t . on dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats Firma Faßfabrik Gebr. Müller, Gesell—⸗ le le 8500. RM zerlegt un Amtsgericht. Genossenschafts register Bd. I:.
Umtiegericht Abt. lonli n ses das gerichtliche Verg eichs⸗ He gh cen rschlen wird auf den 6et. . 1g. ö . . Vergleichs aufgehoben bestellt. Den orsten Vorstand! bestellen sHhast mil en nner Haftung in ZJeit⸗ demgemãß ker ö. 4 des Gesellschafts⸗ ee, 1. 23 16 ö. wan verfahren ang 3. Septen zr 1e mim z. kteber 120, dormittag: *tebänentgolontalwaren Spiritnosen- van jter W., den 30. August 1929 die Gründer. hain⸗Lager, eingetragen worden: Das a res ändert werden, Rach dem- HKcwrehw̃erg, Humer uek. Hees] 6. Init igt. errichtete? Yätichabssatz 1 Ühr 156 Minuten eröffnet, worden, 11, 0 Uhr, vor dem obenbezeichneten mn, Weinhandlung in Aue, Schnee Das Amtsgericht 831 . 5 Gesamtrrokuristen find, bestellt, Stammkapital ist durch Beschluß der Ie n er . sist für sämtliche Be. In das Register wurde bei Nr. IZ genossenschaft Lützelfachfen, eingetragene mögen des Schuhwarenhändlers Richard Zur Vertrauensperson ist bestellt worden Gericht anberaumt. . ; berger Straße ] erbffnet 8 . ist 5 . 2 rnst Vüst, beringenieun, 2. Johann Gesellschafter vom 28. Januar 1928 von phölüs . Sen eralnersammlung sowie (Bänerlicher Ein⸗ und Verkaufsverein, Ge nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ Schiedewitz in Piesteritz, Markt 29, wird, der beeidigte 8 G. r Neuerburg, den . 1929 6. . 8 e gan een in Peg. ö 2 2 . 8 zwolftausend Reichsmark auf sechs⸗ 24 ar , ,. Dee. r,. von . G. m. b. H., Obpertẽhausen heute pflicht in Lützelsachsen. Gegenstand des , , 1 Ede ee gc . . Kere cn ml vom 9 Her lemb. Das gerichtliche e e n h J e nm n r, , 4 i 86. 2 , zrforderlich und eine den,, ** . . n n * 1 Unternehmens st dies Milch weiwertung hom s Hull 1d, dügenonhnene säntlunzziber den, erg, 3 zess le enen, Berglesh durch das far Kiöheendung des von turses er sanng ale e' sörüce nem rh Helttnß der eln säaier ren dne rend gik den rgerr; Klus ge Gnesersaninikuig don gif genf inschafische Rrechnuing und He—
x ; aftige tag, den 21. Sep⸗ Meustadt, Holstein. 62537 z uh bri. derselben ist berechtigt, in Gemeinschaft demselben Tage ist das Stammkapital Lenderung der Ss 12, 18 und 20 des 18. 12. 1922 aufgelöst. fahr. 2 92
Zrsng vergleich durch, echt ß fi; rn, . Mi Das ermzgen, der Firma Veschluß von demselben Tage auf dag. Bermägen der Schugwarenfgbi mit einem Vorstandsmitglied oder wi f ichsmar Gesellschaftsvertrags erfolgt irchberg (Sunsrit 1999 kahr. 24. 8. 1929. i929 bestätigt ist, tember 1929, 19 Uhr 30 Minuten, vor Ueber, das, Vermoge . nten nnes Nindel in Saasdorf tandzmitglied oder wieder auf zwölftausend Reichsmark er⸗ che rags erfolgt. Kirchberg (Hunsrüch,. 22. Aug. 192g. 2. O.. 48. Die durch Statut von ö . fan in, len , , n, ice, n eeheennber lern e ,,, 9 gefederten We shroüristen die bäh and z des Ke iche rere, n,, Amtsgericht. eg (digt; gen, ginnen, Wi a 35. August 1929. tungsgebäude, Drehbahn Jim: ist am 2. Sertembe * ) ; tätigung des im Vergleichstermin . . n. — — betr. die Stimmenzahl — abgeändert . — ; enossenschaft Leutershausen, einge⸗ wartende g. i rn, g ,, , . Braunschmel o õ c] . 3 kurt 192 e n. sch K worden. Durch Beschluß der Gesell⸗ Küstrin. lõ26 1) 6 e n, ssen chr! un ehe ccrn hee
5 ; J . * j 2 61g. * h d ) De ichen Anz fte ) 28 Februar = is 3 ; s Genossenschaftsregister is s k, 1 , Eröffnung des Vergleichsverfahrens Konkurses eröffnet won ran Hr erfahren. Vergleichs durch Beschluß v h , . e de,. schafter vom 28. Februar 1929 ist das 4 Genossenschafts⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei heli flcht in Leutershausen. Gegen⸗ * *.
wWittenber, Bz. Halle. 2525 Das Kontur zdersahren über das Ver⸗
nebst seinen Anlagen und das Ergebnis anwalt Dr. Friedrich Wittrock in Neu⸗ BVergieick . 929 ; zum 4 der s- Stammkapital um weitere viertausend der Wiesenpachtgenossenschaft, e. G. m. 3 e e , , ,, Henthen, O. 8. õꝛdꝛb . en auf der Geschäfts“ stadt i. Holstein ist zur Vertrauens- Das Vergleichsverfahren über 8 106. adult at . ö . lommission des Saargebiets und im ir, mf auf ke, 6 b. 8 , bei , . , / ker , n,, 16 Das Amtsgericht. ; Deutschen. Reichsanzeige. Dem gesetz tausend Reichsmark erhöht worden. z Nr. am 29, August 1929 folgendes nung n er hr 24.8 n he 3. , , . r,, J register. e, ,,,, , , m, nie n Harry Tworoger in Beuthen, S5 Das Amtsgericht in Hamburg. ontag, den 38. n, ö n , . J. Hulsnitz, Sachsen 525 ö * ; 6. 110 t Eooꝶr urch Beschluß der Generalversamm⸗ 7 Juli 1929 errichtete Milchabsatz⸗ in. 2 2 — irma J. Two⸗ . 11 Uhr vor dem Amtsgericht in Neu⸗ ohr im „ zu Braun chwei . hier, 23 = 2 . enannten öffentli en Anzeigern zum ö ö ö 52152 * sfelel, Hessen. . 65251] lun vom 16. Juni 1929 49 elöst. . ** . r 57 2 6 . d . 3 . Tft am ã.ihnzig. ö2ß3l stadt i. Holstein, Zinimer Rr. 13, an⸗ Herr . Str. 5, ist na . tlicher Das we e m , *. . . mtsblgtt gedient. * ,, , , gister wie n In unser Genosfenschaftsregisten wurdẽ ung Amis er cht i fs 9 , iner, ,, 36 August 192g 1030 Uhr. das Ver⸗ Zwecks Abwendung des Konkurses beraumt. Ver Antrag auf Eröffnung Bestätigung des im Vergleichstermin wendu 2 31 . Mer Ram mer Die Berufung der Generalversamm⸗ a heute bei N g Firma Hresner heute eingetragen; Der Angenröder —— , r. mit bes ee. ter 6 . Abwendung des über das ö * . , ,. des Verfahrens nebst finn 83 vom 27. 9 9 . 66 e, / * run Auguft ane g, ö ga e, dee oder & Friedrichs G. m. B. H. Stützerbach Sn. ** Di nne ein- Pęine. õꝛ 262] , n , . nrsen er Der Bücher⸗ Art deuthold in ipzig C. L ist auf der Geschäftsstelle zur Einsi Zwangsvergleichs aufgehe ben. ̃ x den Aufsichtsrat in den vorangegebenen Bense neil; frrnendeß sigacfragen? getragene Genossenschaft mit beschränkter J 38 6 n , tterneh! ist die Milchverwer Fonkurses eröffnet worden. Der Bücher Arthur Leuthold h ist auf de h — ) ammer jun., betriebenen Schnitt⸗ A1 e ; unn (Preuß. Anteils), folgendes eingetragen: * ö i e. In das enossenschaftsregister ist emeinfch che Rechnung und Ge= . eis, ᷓ ; ; str. 1, all. Inhabers der ver Béteiligten niedergelegt Braunschweig, den 396. August 1929. lun. ; . Blättern in der gesetzlich vorgeschriebenen U H w. ud Ferse Tf Haftpflicht ist aufgelöst worden en ĩ ir dle föaci; auf gemeinschaftliche Rechnung und revisor Hermann Wiener in Beuthen, Hauptzollamtstr 2 9 * er Beteiligte dergelegt, ; h ö waren⸗ und Damenkonfektionsgeschäfts Frist. Die B r , 2s. Geschäftsführer sind ferner Fabrikbesitzer Alt eld. de 9 . heute unter Nr, 99 die „Geflügelzucht⸗ fahr. 24. 8. 1829 S. Ring 260, wi ertrauens?] handelsgerichtlich eingetragenen Firma Neustadt j. Holstein, den 2. September Die Geschäftsstelle ?! ; ; ; . y. Die Berufung gilt als ordnungs⸗ Hen 9 10 Hreine? Br. oel Ilsfeld, den 31. August 1929. und Eierverkaufsgenossenschaft für de . 6 . m . . 1 Verband. „ötting K. Leutholz, daseibst, geseß, 1025 . des Amtsgerichts Braunschweig. , ,, kes grfolßi. wen fig n ef ser, geren, g . = ra r heffisches Amlsgericht. , ,, 9 . kung über den Vergleichsvorschlag wird lich vertreten durch seinen vorläufigen w . , 2 gi stermin vom 27. August 1929 an= . Anzeiger sum. Amtsblatt, der Bündel, sämtlich in Stützerbach. Die , schaft mit beschränkter Haftpflicht in 2. ssc Ober e ch . . lde be len Löten lt etzt wenne feet Rärnberz Leis röhren; gagältel e, en dlc we, de dior ers Srrracklers si se üer böses dn geöenossenschaftzh rer , wenden, geen in dt ,,,, J a der e sgericht,! in Leipzig, Schloßgasse 20, wird heut Das Amtsgericht Nürnberg hat ar eschlusz. n dem 9 * 59 , . l G ; 28 Rrbolf Ginde ö In das Genossenschaftsregister wurde Unternehmens ist: ie gemeinschaft⸗ S7 , , nn, , , ,, e. ö . 9 n 2. e e el. 1929, nachmittag 3. . 1929, vorm. i053. Uhr, fahren über das Vermögen des Her⸗ 3 . August 1929 aufgehoben Die Gründer der Gesellschaft, die des Rudolf Gündel ist erloschen. S 10 2 nternehmens ist: 1. die gemeinschaft zeschrankter? Saftpflicht in Oberflocken⸗ Febaunde — Stadtpari — anberaumt. 4 Uhr, das gerichtliche Vergleichs: kr ,,,, Renkurses über das mann Mang, Alleininhabers des Firma Amtsgericht Pulsnitz, 2. Septbr. 1929.
. aa , , n . heute eingetragen: ereigenossen⸗ fiche RNe*wer! . . x . J sämtliche Alttien übernommen haben, * i nn, , 36 , en gin e fra en , , . ö bach. Gegenstand des Unternehmens ist Der Antrag auf Eröffnung des Ver— verfahren eröffnet. Vertrauensperson: ermögen des etallschmelzereiinhabers Sermann anz, Bau- und Zimmer⸗ ,,,, g main in ö , , eingetragene. Gendffenschaft i be⸗ din . Hhes lt elh f tut 9. i . ö. n e n nn,, ,,, sechrens nebst feinen unlagen ist auf Jer 56 Rechtsanwast, Dr. Reger in Otte Meyer in ür erg. Wohnung: escäft. Frantfiürt a3. Main, West. eln Regensburg. ze5d ww er, än, „Ber allen dle n Gesellschaft verß ich- screnkter Haftpflicht. Sitz: Furth im un Förderung der Geflügztzucht durch liche emnhnugtf un e . t vom Gi ert, e ,o, m , ,, ,,, , iligten nieder e , , , ,,, * ö „ Beschluß vom 2. September 1929 in dau elbst' 5. Arthur Beck‘ allen geldlichen Verfügungen einschließ⸗ , . ö . nal t n gr l. chen O. S. J ,. ** äshhaft ien g, 2 mn, ,. 3 r. 364 ei im . lern 1m nn,, 6 uke e sverfahren zur 3 K Gern ien ger fc fich dez 8 . 64 3 v. 6 . 8 ,,, . ist die Amtsgericht Peine, den 12. August 1929. 9, . liegen auf der Geschäftsstelle des mis ö auf Donnerstag, den worden. ; 3 rn n über das Ver⸗ , , ,, nn Kerben e; mehr als eintaufend Reichsmark sowie Erbauung, die Einrichtung und der Be⸗ f e, , e, , e, m. onen mn Hneslan. lbeösl] gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. 3 eptember 1929, vorm. 9ryz y, im Frankfurt a. Main, 29. August 1929. , Siegfried Weil , . 53 . f. ee eln n en df . trigb einer Molkerei, 8c hä 5226 e ter Gefecht zn Bal genbach ebe . 6g A ĩ ipzig, Abt. IIA 1 Si i Nr. 45216, be⸗ mtsgericht. Abt. 17a. — ̃ . . tolgenden Personen gebildet: 1. Direktor nn mechk wert wr n ee Amberg, den 26. August 1929 Schnlamke. 152263 Gemeinde Hemsbach. Gegenstand des Ueber das Vermögen des Kaufmanns Amtsgericht Leipzig, . Sitzungssaal, Zimmer 6 Amtsgericht. in Regensburg, Inhabers der Firmg Friedrich Neuerburg in? Berlin, Geschäftsführer gemeinschaftlich ber— g, den gu J. In unser Genossenschaftsregister ist ⸗ wm, . ee , . Martin Zimmer in Breslau, Mau⸗ den 2. September 1929. stimmt. Als Vertrauensperson ist Kauf⸗ . Einheils⸗Preis⸗ Bazar Siegfried Weil . Direktor Friedrich Dittmer n trelungs. und zeichnungsberechtigt.“ Amtsgericht — Registergericht. 33 . R 9 ö Unternehmens ,, ritiusstraße 24, in Firma. Martin 562532 inann Anton Haller in Nürnberg, Pran kegurt, Main, 6256] in Re. ensburg, den angenommenen Roblenz, 3. Dr. Paul Wallsch, Bankier Schleusingen, den 17. August 163g. w . , , n,, . e,, Rechnung und Ge⸗ Zimmer (Eisenivarengroßhandlung) in Laipæaig. 8 9 r Durgenhefstü. 48. bestelt. er 6 Das Vergleichs verfahren über das Pergleich bestätlgt und das Vergleichs- ln Berlin, 4. Heinrich Rofenthal Das Amtsgericht. löezss] schaft mit“ beschränkter Haft , . Jüene Paschensttaße, zit ze, decke, Fenn desg . auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens Vermögen der Frau Amalie Sommer- verfahren aufgehoben. — Bankier in Perlin, 5. Direltor Hand — — HEruchhausen, Kr. Hoa. h hnlanke r G in Te ndl ö Faingerstrasz 4 ist ani . schie mier i a . 1 erichtlich nebst Anlagen und das Ergebnis der seld geb. Kahn in Frankfurt a. M., 6. äaftsstelle Kraemer in Berlin, 6. Generalbirektor Schnegherg. s2i53] . In, das Genossenschaftsregister ist bei w worden. , Hebe, kühe, do Jergleichwerffhren ell faltne i lrne'r 3. ach weiteren Ermittlungen find werf, der Her Friedberger Lantstr. i. Inhaberin der des Amtsgerichts Regensburg. WMaritz Grüͤnthal, in' Päselbors. Auf Vlatk dr des Handelsregisters den Landwirtschaftlicken oinssumverein, Üinfernehmens: Gemeinschzftlläed Cin? zur , r, . e n, . * n n 96 eg Frohn n , n, n fur Ein⸗ im , ee. ber fern denn 9 2568 J. Richard Kahn, Fabrikant in Berlin, Schokoladenwerk Schaake & Piz, Ge⸗ . 2 dyn . 44 kauf 2 Kohlen ö 5 Mu terre 1 ter worden. Der Bankier re ittli dl in Leipzig! 6 1, si er Betei 4. l. irma onatsgardere ⸗ 3 8 Eduard Georg Eehmer, Fabrikant in sellschaft mit beschränkter Haftung in ungetragen: Nach eendigung der Koks) und Bertrͤch , e. . 9 2 in Breslau, Tanentzlienstraße 13, wird roßhandlung in. Lespzig ; lich Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Zommerfeld in Frankfurt a. M. Seffentliche Bekanntmachung, Saarbrücken, 9). Pro sesfor wrd ga!! Ischötlau Ubetr“ t heute eingetragen Liquidaclon ist die Verkretungsbefugnis emtick!l? Sn w , ö. ; in Brandenburger Str. 22 persönli 2, wurde am 29. August Die Vergleichs ver ahren zur Ab⸗ 24 nnen, fess T. aul Ischorlar etr., Lute eingetragen der Liauidator rio ck itglieder. Statut vom 12. Juni 1999. Aachen. 522691 zur Vertrauensperson ernannt, Termin haftender Gesellschafter: aufmann 29] Schnurgasse 2. wurde ä schl 9 r Een e ere über bas Ver⸗ Glinz in Berlin-Dahlem, 10. General⸗ worden, daß der Kaufmann Emil den Liquidatoren erloschen. Schönlanke, den 30. August 1929 In das Musterregis k 8, . ; ; ,, J ö ö. . k = ad ,, . 8 : 2.72 ; 929. 4 as V gister wurde ein⸗ zur Verhandlung, über den Vergleichs Walter Strobel in Leipzig), wird heute, Nürtingen. ö . f 1p39 nach Bestätigung des geschlossenen wendu der , direklor Frederie Lamey in Mülhausen, Walter Pilz in Zschorlau als Geschäfts— Bruchhausen (Kr. Hoya), 31. August Preußisches Amtsgerscht gesragen: vorschlag ist auf den 25. September re emter 15 ml stags 12 uühr Ueber das Vermögen des ttlob Vergleichs aufgehoben. mögen 1. der Firma * Schuhfa * 11. Fabrikant Paul Schlumberger in führer ausgeschieden und daß der Kauf⸗ 1929. Amtsgericht. Ele e, der ne,, ; Nr. 2061-2061. R F. C M 1bohr s Un war dem, Antsricht i 1 gerichtliche. Vergleich verfahren Sutz Scuhlabritahten in Fricke nhausen Frankfurt d. H. 2g. Alugust 1929. SHammaschen., schäse. rn eg. Mülhausen, 12. Ferdinand Aschard, mann Herbert Alfred Pilz in Zschorl a. . . ö 2064] I Mer 11 ⸗ S i ; n Speyer e e,, m,, Alchard, mann Herhert. alfred wil in Sschorlgu ⸗ Ross] Stadthagen. 52264] Meyer, Tuchfabrik zu Aachen, Umschlag Dreslau, Musen mstruße, He JJ. Stod, ffnek' nt Ceetraue nb erson: Herr ist am 3. September, 1929, nachmittags Amtsgericht. Abt. IJ a. latin sewie Lederhandlung i = . Ingenieur in Paris, 13. Max Oester⸗ zum Geschäftsführer bestellt wörden ist. Delmenhorst. eeäs! In unset Genossenschaftsregiker it mit 55 br. D bzw. Ho böt. 50 * . 8. 2 b . * D 3 * ĩ 2 ; 1 ö 1 2 9 3 . J d . 1 3 ö z ** ö. ö . 9 541 0. ; t ö ö. 3. 0 Tuch⸗ Jimmer 299, anberaumt. Der Antrg gil . e z Dig Uhr, das Vergleichsverfahren zur n n, Alleininhaber Julius Benninger, Kau ; reicher, Bankdirektor in Saarbrüͤcke Amisgerlcht Schneeber 8 igzg In unser Genossenschaftsregister ist pen, bei 3 6 w w dimm, n . 299, visor Kurt Kramer in Leipzig — S r, Gilgenstraße 265, 2. der 8 é Saarbrücken, Amtsgericht Schneeberg, 31. 8. 1929. J . heute bei der unter If. Nr. 28 ein⸗ mustern der Herrenmode, versiegelt, Flächen Eröffnung des Verfahrens nebst Du 1 glei mi Abwendung des Konkurses eröffnet L Eénaing en. (52548) mann in Speyer, *. d . 14. Professor Dr. Rudolf Drawe i — 6. heute unter Nr. 53 zur Firma Ele ; , versiegelt. Flächen . . und das Ergebnis der 2. . ö worden. Vertrauen sherson: , Sar ers, havesfahren übe ö. . . m, Berlin. . k ö ais ehh fate w offahnsäaft? gd und Um⸗ e nen err el , ihn, . . n 3 h . — 7 , ö 1 . . *. 8 — 1 2 ö. 2 / . ; . w. 7 t . ö — — n 836 2 Leonhardt in Nürtingen. Vergle Vermögen des Schneiders Alber ee 9d, und Von den mit der Anmeldung der! Im Handelsregister Abt. A ist heute gegend, e. G. m. u. H. in Hude, fol⸗ e ne le im nel eeggsl Schaum vurg⸗ 1857 1 7 3 4, 1838/12 34 639 / 25
weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ ie ne la n 8 ö . ) nge 9 gen liegen aüf der 9 e n., ; 8 Gil . ; ; l gegen, g, G, m., schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten shaͤftsftente beg Amtägerichts zur Ein- termin: b , 26. September Schwende in Herbelzheim wurde am Meyer i . Gelßelmann geb. Gesellschaft eingereichten Schriftstlcken, bei Nr. 478 Firma Richard Engel in gendes 5 . ,, ,
ö n r Generalversammlung vom ehen. eingetragen: Fg, szofi *.* 171m m'
niedergelegt, (z, V. d. 4e. icht der Beteiligten aus. 1929, vormittags 1075 Uhr vor dem R August 19299 zugleich mit der i j ün Auerfeldstraße 1h insbesondere dem Prüfungsbericht des Strehlitz, Kreis Schweidnitz vermerkt . . Breslau, den 2. September 1929. sich Amtsgericht Nürtingen, Sitzungssaal. 2 ung des Zwangsvergleichs — luhr in stãt 32 begin DVorstands, des Aufsicht r t und der worden, daß die Firma erloschen ist. 16 t. 19209 sind die Statuten neu fest⸗ Burch . er Generglversamm- 213,1 2 3, 2415s1 2 3, 2476/1. 2 3. ai 1929 ist die Ge⸗ 24771 23, 2478/1 2 3, 2479 1 23,
; in Saarbrücken Krüͤ ö! saer: Delmenhorst, den 24. August 1929. faels sauidation ö urch Beschluß des Amtsgerichts iin Saarbrücken, von dem Prüfungs Amtsgericht. n 3239 nossenschaft aufgelöst. Bie Liquidation 2667 5, 2608 5 s, 26365 5, iz se 5 * bericht der Revisoren auch bei der Amtsgericht. erfolgt durch den bisherigen Vorstand. 17513 3 46, Iöoch, 27573, . 3, 5, 1383 1 2 3, 1384/1 2 9. 3
2
1 Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, ö 8 . na f Amtsgericht. * 2 September 1523. Der Antrag auf . des Ver. gusgehoben, Kenzingen, den. 3. August . ö biw. 35. guet 1939 Rev soren, kann bei dem Amtsgericht Schweidnitz, den 9. August 1929. gestellt. lung vom 22.
32s Reiher ef renn . ni n,. 19295. Geschäͤftsstelle des Amtsgerichts. Donaunesehingen. lõs im bach, Su cehsen. 52533] Ergebnis der weiteren Er ; e e, . ; e, ,,, . . 19 ir endunz bes Konkurses über sind auf der Geschäftsstelle des . Kpnigs bert. Er. ( (623d k, September 1929. Handelskammer in Saarbrlicken Ein⸗ Schwerin, Meclkelb. 52155 , ,,, Stadthagen, 30. August 1929 — 6 . un hi De n daz? Vermögen * der dir 1 . Einsicht der Beteiligten . , 5 des Amtsgerichts. sicht 6, ,, , , vom 30.8. 1929 Franke furt, Maim. 52256 ; gehen ger, . 3351 3 ( , n, ä, Wieland in Limbach, Sa. Chemnigen ge en ürti ermögen * u inn me, ; Amtsgericht Opladen. ur Firma Franz Wulff, hier: Die Ge⸗ ' Sossenheimer Polksbank, eingetragene w 23567 12 2 de . . ö Stra 111 b, , . . un Amtsgericht Nürtingen. 2 uf e e, , , Waldenburg, Schles. . . ,. des Karl Andrees und des Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Steinach, Thiür. õ265) 3. 3 3. Lan uensperson ist Dr. Wald— 2 . ae, meg, hren er? Rotenburg, Hann. 649 — Vergleichs n den. Das Vergleichs verfahren über. da RESęnig lslck! Tar. August, Kill ist erloschen. Dem pflicht in Frankfurt a. ee n, In unser ger e e fte r. ist 2772 * . en 4. H., in Firma Tren⸗ des gerichtliche Vergleihär waren er, che das? Vernibgen des 3 ngen n, ig e ref. Vermögen des Kaufmanns s Auf Blatt 3335 des Handelsregisters, Kaufmann Karl, Andrees ist. Cinzel= Durch Grherglversammlungs beschluß hente bei der Geng ssenschaft Glasbläser- ZHz6 n m er, r Wald chütz, Ko r — Chemnitz, warenhändlers Otto Bahrenbung ö. der . . n er. 9 . Chee 2 . e, . , . * prokura erteilt. Amtsgericht Schwerin. n. ide ed se r g ft ö. n n,. 3 nn,, 2939 /1 23 5 Heim Schuldner ist alt= 261 — ei emi ni Bisseihbvede wird heute, am 24. August . un angen TFruüder Vetterlein in Herrnsdorf 59156] un : 1 . icht e. G. m. b. H. in Lauscha, Th. W, ein S131 234, S2ld/s. 23 4, bals/1 234 2 . . ö k . Uhr, das Vergleichsverfahren e niash erg. Pr. õ2b50) , ö . 2 ist heute eingetragen worden. Der , , . e enn . n,. d diefer Aende⸗ getragen worden: ! 5 ohne Zuftinmnin ng der Vertrauensperson 3 uhr Die unterlagen liegen auf 9 Abwendung 3 . . Fa e ,,, über da n urge e g ö 9 929. . . Huch . 5. . i ggf K . ige fm ann, wa ; . i n, 3 en r gn. . ö K 5. ea . ; ⸗ i , . tz Der ö 3 ; mann 2. 3 . n ( . ͤ Dorf gestorben. Inhaberin ist ! 6. ĩ ö. iu n n hre 9 1 . ö 65 zu verfügen. Zufolge dieses Veräuße, der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be er Bücherrevisor und Kau n Vermögen des Kaufmanns Gustav . seine Witwe Joh, 8 Till, n ne, m nn, ,, , * ; ver ö lungen nicht zeil Teglmeher in Verden wird zur Ver⸗ . bengroß⸗ 251 ine Witwe Johanne Marie Elisabeth e folg häfstsan, geändert, nossenschaft aufgelöst worden. b275s1 2 3, 5276.1, Schutzfrist 1 Jahr, . ö ö ö . . . e m sch . 2 . Vergleichs verfahren 1b 2 l . n,, . 9 . Carl Kettler zu gr b fie m , r ,,, ) . ö . 3 unn . ; ö ins w ; ö 3 ; mei . . ögen j itzer It Nacherbfolge angeordnet, die Der Kgusm ? z 1 ) Nagel, Walter, Kaufmann, ell mittags r muten. ehe, en e, s, ,, Lijhheelke ved] 36 , e. den 21, Septen der rennen kr, e e Een eee . . 1 mit dem Tode der Witwe Rötzel einitritt, Schwerte ist durch Tod aus der Keselsf; mit beschräntter , dre lane, bach. Hermann, ee. bed cn n bee, gz. eiss enn e len technischer trag auf Eröffnung des Vergleichs. cher das Vermögen des Kaufmanns 193. 10 uhn, Zimmer 2, vor dem 9 Amtsgericht Königsberg, Pr das Vergleichsverfahren gemäß 5 79 Nacherben sind Irma Fältchen Elf schaft ö, an seine Stelle tritt a. T ee fs hein . e , ,, verfahrens nebst Anlagen und das Johann Peter Karl Wilstermann, hiesigen Amt gericht anberaumt. Der . ; Alen nust 2 ö Eichsol bnung R ein- Gertrud verehel. Kirchner geb. Nötzel As persönlich haftender Gesellschafter Die Haftsumme beträgt 1990 RM. Steinach, Th. W., 31. August 1929. Umschlag mit 6 Abbildungen von Mustern Ergebnis der swoeiteren. Ermittlungen l gen Inhabers des Mannfaltur—⸗ . eie 3 et er der e . ꝛ . . worden . ö. ö 1. . . a, ,, sich mit 5 Geschäfts⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abt. L e,, versiegelt, Flächen ** ; . Ein, 2 h 3. Joh agen sin au er aftsst ö ö . 1929. gang Brund Rötzel in Herrisborf 6. 8 . nt gesetz en. 23 y. e fene secfih, . ( e n , , ö. ,, , ; . f ate g , cn, mit ihren 8 Kindern 6 a. M.⸗Höchst, 26. August Traunstein. heb] Schutzfrist 9 ,,, ö Ii.
5. 153861 2 3, 276651 2 3 4,
4 2768/1 2 5, 765 /4 5 465, 2776512345, 777 /I 25345 3 45, 2773/2 345, 2935/1234 3 4, S327 i Z 3 4 2525. 334
2 2 234, 3 4, 2930/1 2 3, 2930/4 1 3
k
ᷣ ug in na. Joha! ge ahne R . rx igsberg, Pr. 525651] den 3 Die hin he ; iedergelegt. 21 übeck' Königstr. 46 a, hiesigen Gerichts, Zimmer 1415, zur än isches Amtsgericht. lacherben sind von der Vertretun ö ; ö 2. 6e, n . 86 e . 16 hh 25 . das Einsicht niedergelegt. ; . k 8*n— * 1 dr Firma ausgeschlossen. Prokura 1 9 Clisabeth Kockelte geb. Kettler, 1929. Amtsgericht. Abteilung ⁊7. Genossenschaftsregister. Neueintrag: 17. August 1929, vorm. 10 Uhr 30 Min. gleichsvorschlag ist bestimmt auf. Mon- Bergleichsverfahren zur Abwendung des Amtsgericht Rotenburg i. Hann. . en el. Ziech Rin wieswaden. 52561] SKteill dem Kaufmann Max Arthur b) Lnise Kettler c Grete Kettler, Firma „Sägebereinigung Ftuhpolding, Nr. 666 — 20669. Firma Gebr. Wal tag, den 23. September 1929, vor- Konkurses 6 und der Syndikus 6. * . erg Fuchsberger Alle 21 Beschluß. Im Bergleichsverfahren Franke in Herrnsdorf. Amtsgericht sämtlich in Schtoerte, CEreilurg, Breisgau, lö2e57! C. G. m. b. 5.“ Sitz Ruhpolding, A. G. baum, Aachen, Umschlag mit 2 bzw. 2, mittags i uhr, in dem Amtsgerichts Dr. R. P. Weitzmann in Hamburg, stantlengse(d; Beschlus. 2541] Königs re. 6. in dem Vergleichs- über das Verniögen des Möbel ändlers . Renig. den A. August 1929. Schwerte, den 28. August 1929. Genossenschaftsregister. Traunstein. Statut errichtet am bzw. 2 bzw. 2 Etiketts für Herrenstoffe, gebenke Dongnesch igen. mmer öö. RKeäer Wall Fi ri. ais BVellranen. „be Rn emen ndr , k 2 — r el nnd 10, len ge. Karl Schmidt in Weesbaden, Helenen-⸗ J Das Amtsgericht. Durch Beschluß der Gengralbersamm, 16 Klugust 1989. 1 des Unter⸗ unverschlossen, mit der Aufschrift Ban⸗ Donaueschingen den 28. August 1929. perfon bestellt. Termin zur Verhand⸗ Friedrich Wilhelm Hartung in 3 ermin 26 . dar mn, serahe 11, ist der im heutigen Ver— mann, eis), K . lung vom 22. August 1929 ist die Egot “ nehmen z ist die Beschaffung und Ver⸗ nocktwist . die auf gran - belge grundtgem 2 Badisches Amtsgericht. I. e über den Vergleichsvorschlag wird bach wird heute nachmittags 1 hr, e mme ne * 26 9 . ö 10. August K angenommene Vergleich . In unserem Handelsregiste . ö ö Traunstein. ; ne e, Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft für wertung von Holz und been Neben⸗ Etikett mit blauer Schrift und ebensolcher 9 auf den 27. September 1829, das gerichtliche Vergleichs verfahren. er- kräftigen Beschluß . . tätigt; das Verfahren wird guf⸗= aelöscht: Am 5.7 he e. in, Sandel eregister Firmg. „Holzwerk Gemüse, Obst und Kolonialwaären Frei⸗ produkte. . latter Umrahmung erscheint bzw.. Camp⸗ PDiissel dor? . 12 uhr, vor dem Amtsgericht Lübeck, öffnet. Termin zur Verhandlung über 199 Pestätigt, ,, nr gr . Die Vergiltung der Ver⸗ Ning Srogtrie Eugen Sinio! 3 Feilnbach“, Sitz Jenbach, AG. Aibling, burg i. Br. eingetragene Genossenschaft Traunstein, den 2. August 1929. ener. inn auf einem grau. beige ⸗gründigem Anf Ankrag des Kaufmanns Karl Abt. 2, Zimmer Nr. 9, anbergumt. Der den von dem Schuldner vor . Amtsgericht Xe nn 49 . kranensperson, Rar, et Liebmann, Ratibor, Rr. Ho, ant 17 * 2 H lautet nunmehr. „Holzwerk Feilnbach mit beschränkter Haftpflicht in Freiburg Registergericht. Etikett in schwarzer Schrift und mit Gerwöiener, Inhabers der Firma Antrag auf Eröffnung dez Vergleichs Vergleichs voꝛschlag vDdird . e e nm,, Wiesbaden, ist auf 759 RM eL gesett. Firma Gllicts mann Nech rn 3 Inh. Jesef Detter. Nun mehriget gufgelöst worden. Die bisherigen Vor— — ebensolcher Umrahmung erscheint, die Um⸗ J Bischoff zu Düsseldorf, Flinger⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und den 23. September 2 9 uchi ein 52552] Wiesbaden, den 27. August 1929. Ratibor, Rr. 50. Amtsgericht * . 9 Firmeninhaber: Josef Detter, Kauf- standsmitglieder sind Liquidatoren. Traunstein. 52266] rahmung dieses Etiketts ist durch Punkte straße 1 Fachhans für sämtiiche das Ergebnis der weitsren Crmitt. n . . ö. 2 ! Alen Ger, * Sichtlich Vergleichsver fahren, Amtsgericht. Abt. 8. ö MJ ; ü Freiburg i. Br., 2. September 1929. Genossenschaftsregister. Firma „Elek- und Striche nusgeführt bzw. ‚Clusterticks , Mannsakturwaren, Damen⸗ und Herren⸗ lungen sind in der Geschäftsstesle des Stadt engs feld 1 . Kaufmann! das am 1. August 1929 zwecks Ab⸗ . . 5 . Traunstein den 26. August 1929. Bad. Amtsgericht. trizitäts⸗Wirtschaftsverband Raitenhart, die auf grau⸗beige⸗grundigem Ftikett in konfektion — ist am 31. Angust 1929, unterzeichneten Gerichts, Zimmer! trauensperson wir r . . - Registergericht. ö e. G. m. b. G.“. Sitz Oberholzhausen, blauer Schrift und gleicher Umrahmung wie