1929 / 208 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichõ⸗ nnd Staatsanzeiger Nr 208 vom 6. September 1929. S. 23.

heutiger Voriger Reutiger Voriger

kHeutiger Voriger gurs

heutiger ? Kurs

Rur

heutiger Voriger Kurs

Damburg⸗ Südamerika F 186.90, Nordd. Llond E 113, 090. Montan⸗Gesellschaft, ssterr. 4150. Daimler Motoren A. G. Calmon Asbest 25 00, Harburg⸗Wiener vorm. Stkodawerke i. Pilsen L G 40769 3 Gummi 78.09, Ottensen Eisen Alsen Jement 18400 Anglo fabrik (Steyr. Werke) 17.35. Guano od, 00 Dynamit Nobel PF Solstenbrauerei 190. 00 Am sterdam, 5. September. (WB. T. B.) Amsterdamsche Bank Neu Guinea 680, 00 Qtavi Minen 727M. B. Freiverkebr: 187500. Notterdamsche Bank II5, 73. Deutsche Reichsbank neue Artien Sloman Salveter 75,09. Xlob0 Amer. Bemberg Certif. A 50, 00 Amer. Bemberg Certif. B Wien, . September. W. T. B.) (In Schillingen. Völker 50, 00, Amer. Bemberg Cert. v. Ppres. —— Amerifan. Glanʒstoff dundanleibe 192d. 40M Elisabetbbahn Prior. 409 u, 2000 4 —— 26560. Kali- Industrie , Nordd. Wollkãmmere; 113 50. Vereinigte Kolo Clisabethbahn div. Stücke 5h o Elisabethbahn Lin! Glanzstoß Montecatini 260. 25. Deutiche Bank Irt. Jert. Budweis L=— 5 90 Elisabethbahn Salzburg Tirol ——, Gali. —— 7 0 Deutsche Reichsanleibe 10250. 70, Stadt Dresden Karl Ludwigbahn —— Rudolfbahn, Silber —— Vorarlberger —— 64 o Kölner Stadtanleibe 90M 20, rbed 104 900 7a, Nhein⸗ Bahn Staatseisenbahnges. Prior. ——, 4 Dur⸗Boden⸗ Elbe Union —— 7 Mitteld. Staklwerke Obl. 85 00, 5 a/ bacher Prior. 15.85, 3 o/ Dux ⸗Bodenhacher Prior. 4 00. Siemeng - Halefe 10ge/ , 7e, Verein. Stablwerfe S4 0. Rein. Kaschau Oderberger Eisenbahn —— Türkische Eisenbahnanlagen Westf. Elekir. Anl. og Deutsche Nentenbank C. v. Dbi. ö Desterr. Kreditanftalt 5250 Wiener Bankverein 21, 90 6 O Preuß. Anleibe 1927 3 Oesterreichische Nationalbank 6,00 Donau ⸗Dampsschiffahrte⸗ Gesellschaft 52,25, Ferdinands⸗Nordbahn 11,20, Fünffkirchen⸗Barefer Eisenbahn —, Ira do nlacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Gef. 12,20, Staatseisenbahn ⸗Gesellschaft 2,70, Scheidemandel, A.-G. f. chem. Prod. l. E. G. Union Elektr.⸗Gefs. 36, 0, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. ——, Brown⸗Boveri⸗Werke, österr. 170, 00, Alpine

120,00,

Stockholm 100 65 Kopenhagen ð Verein. Elbichiffahrt 26,00,

. österr. Wien 2.00. ff

Antwerxen 52, 30, Desterr. Waffen⸗

Prag 11.14,

1 Helsingfors 9. 46 100,05, Rom 19 70, ö

Moskau, 5. September. W. T. B. (In Tscherwonzen.] 1000 engl. Pfund al, 18 G., 43,06 B., 1090 Dollar 194, 15 G.

16155 *. bo Reichsmark a6 20 G. 46. 35 B.

145b 6 1408 6 12016 136 eb 6

Stadth a 1 tadth. . ĩ

Lit B 8

tocker Straßenb]

chantung Eisb M

lei. Dampf. Co. M mpfer Co. 7

ttiner Straßb. M

Sw.⸗Bant

2

—— Q Nyemische 1456 . do do e 1406

&

A.-G. Gotan] ; 14 68 6 ĩ l Dyft. u Gat 14 ngepvß izonBß do Credi 1 8 12016 ĩ d l 8186 Rhein. ⸗Westf 9 13186 mie sb ; sommerg S. 1 606 . i156 1206

2 Terr. 129 58 6 . di . R 189 5 do Mud Johthal. 0 1. Sauerbrey. M. « 26 5 6 do Sitldwesten i Lo 1 Wilmer Rheing o D o 1.1 Bi5bG Zaroniarti-dem 100 256 Teutonia Misburg. 11 ERlIeELöG Lie, ; n tal. n 17 1110 D. J. Echaefer Mech Thale Cijen! = tren 0 7 2 6.5. G Dittmann Mo . C. 1 r tei Schering. chem R. M e MN. IB5b 0 Vorz. Alti] Scher ng La sib] cis . l Wur ich u Lon 12 4 ro. Sed B . Q 2 . x ; Terri . 1 j Trörhs ; 91d 8 Schles en kredit 8 Südd Eisen bahn. ; ! 5. Sente , l bar Diem einen] 1 141 241 i 16 London, b. September. 6 an e , s Ber. Elbeschifagrt 1 ** Silber auf Lieferung 245.

rwweni il 15 SchleGergb. nin = 126 1226 ; Wertpapiere.

do do 1 Er,. 1 gute 4 1 e r ** ö ; ö. 2. 1 Frankfurt a. M, 5. Sextember. (W. T. B) Desterr. Cred. 154 * e. Anst. 30, 75, Adlerwerke . *0, Aschaffenburger Buntyapier 1th og . 4. Versicherungen. Cement Lothringen ——. Dtsch. Gold u. Silber 164,00 Frankf. am d eine, Masch. Pot. * Pilert Armaturen 11250. Pb. Holjmann ahr: Kalenderjahr Holzverkohlung 8 50. Wayß u. Freytag 190.75. ; I ginetermm der BSantattien ist der nuar. Verfehr. nem mn ö Hamburg, 5. September. (W. T. B.) (Schlußkur e,. Die a, 1 e Haanahme; Ran r mmm nn,, nl llachener Clem b. M o Tn Aad zersiche rung. .. Kurse der mit „L“ bezeichneten Werte sind Terminnotiernngen.) . 1 35 886 66 . e. 4 An. hrswa u u 14 2 ö Commerz u. Privatbank T 180, 09. Vereinsbank F 139, 09 Lübeck- . 1 3. 8.5 . leer,, * y 25 79 55 —ĩ j * ran,, n u. Eiutts Ver dec. g Büchen 78,25, Schantungbahn 450, Hamburg ⸗Amerikn Paketf. 1 * lbaßn do. Lebensv.-⸗ Bl. 2W80b 0 2 . ö 2 8 3. Union Cr,, 7 10 1⸗ n 1 1. 0 (6501 ö 3 7 . Vavische Tan... 0 io ess ones do Ein Vanca Gen. Romana * 1216 Ban Elektr. wer! tr. Berl lettre We 156 75h 1526 Fer g 11 16156 E96 Jeb 6 6 1306 o. 10 I26Ib Braunschw Ldei. 3 0 6381 6 J Braun schw Straßb. 8 5 10 1456 Bresl. elektr Et rb. 10 i466 din p Stück 6 sjioz 256 Canada Abl. Sch. 1 Eos o. Div. Vez· Sch. 17 1866 6 1St. 109 Doll. 1006 8 I Czakath⸗Agram Vrschw. Hann. Hypbt. 10 1606 Br. M.. Golde d. 8 po m es Ein; dom nie r -u ri. Bi 11 i jh Di. Tien bannen, Leib diger Feuer we rn chr ger j oo n Danziger vypotheten⸗ ö Teutschen eich bahn (. Le 1 d 2 6 bank i. Danz. Guld. 8 1856 . 6 J . * ö r . iet mn g n Magdeburger Feuer⸗Vers. . M 460eb 6 in Danzig. Gulden he r , Berti Magdeburger Hagel 60 Einz. Darmst. u. Nat Ban El. Sochb; 2 65 . . * do. (es G Ein; Dessauer Landesban Eutin⸗Lübeck Lit. A Magdeburger Leb⸗Vers.⸗Ges. . 1696

Salz det urth Kali. Is 18 1 Sangerh. Masch. 6

Sarotti

6

Schokolade le 1

6 *

8

(B. T. B) Silber (Schluß) 241 /!

1 GGG

12

ie g 1— 7 156 ob 6

1296

Lire 11ers 1.

131766 136.56 ; u 596 10 Isg s 6 6 ij 23 5b

.

16756 ß 16 261 6 =

190 6

1136 . 1586 6 041 G 63,8 6

Banken. Sch Sch M2 16 6 Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bra dford, 5. September. (W. T. B.) Da die Verkäufer keine Neigung zeigten, auf die niedrigen Gebote einzugeben, war daz Geschäft am Wollmarkt sehr klein.

ie, 6 6

Werte,

V. Echt Hhirrn,. 1266 eink. 338 ermann Schütt. . 4 feed 6 chriftig. Dsenbach 0 0 ö. e . chnbert u. Salzer . Ea esd chüchtermann n. KLremer⸗BSaum M6] chucgert u. Ei z chulth⸗ Patzenhof. l riß Schulz jun chwabenbrau . 1 Schwandors Ton.. Schwanebeck gem Schwelmer Eisen. .

egall t r . Seer n ; do Dtsch. Nickelm.

Eeiferf ez no ho , man 88 do Flanschenfabr. 1 1 6 1

Vraner. I chönebeck,.

Sffentlicher Anzeiger.

Asset. do. Berliner Hagel⸗Assekuranz. M6 B do. do. Lit. 6 Berlinische Feuer woll) , do. (es Ein. 5286 Colonia, Feuer⸗ u. Un -B. Köln 1906 do. 190. 4⸗Stücke Mob er Allgem. Transport M 3 0 55 ) ., . J ; do. . . 2 ; Untersuchungs⸗ und Strafsachen 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. Frau ssurte d gem Seri. alt. fsb ( . Zwangs versteigerungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften. 6 n . r gn e gg, 3. Aufgebote, 19. Gesellschaften m. b. O. Gladbacher Jeuer⸗ Verficher. öbv Deffentliche Zustellungen, 11 Genostenschaften, . P 1 1 * ö . ö der mes Krebieversicher., vo! == 6 5. Verlust und Fundsachen,. 12. Unfall ⸗˖ und Invalidenversicherungen, e m n, nme 6. Auslofung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise, ** 6 . ‚. f s 5 Mar h n Fe 1 * d lch ölen n,. 7. Aftiengesellschaften, I4. Verschiedene Bekanntmachungen.

G9 Con c 2

128 156 1

1 . 1 Badische Lokal 9 Baltim ore⸗Ohio

02 ol.

en⸗Clberfeld.

716 Varziner Papierf

231, 5b Veitliwerle

2C6b Ver Van n. Papier

do Berl F rlf. Gum

Veritas Gum.

do. Berl. Mörtel. Vöhlerstahlwie. Rwe per Stüche ne

1546

886 6

Se GG GGG

6b 124 6

135 6 N66 166 bb

3406

Selle Eysler . .I do Glanzst Clbers. t 1186

tegen ⸗Sol. Guß M Wie. egersdorf. Wert,. S Mn Siemens Glagind 811. 5 124. di Siemens uSHalsgtea ie 1 198689 5669 de Geb. Simon Ver. T. 20

Berliner Handelsges. do Hypoth.⸗ Bank do Kassenverein. . 68

do. Gothann 424 Bonus Gumb. Masch. . Darz. Port 3 1 Jute⸗Sp. L. BM do Lausitzere las. do. Märl. Tuchs. .. 7 do. Meta llwHallers 7 Mosail n Wandp. t do. Lit. B 7 42.75 do. Pinselsabrilen Renn. u. Co. 1a do. Portl. Schim⸗ Ep rengst. Carbon. M SM σ,1 11 2il. u. Frauend ut Stader Lederfabrif en do. Schmirg. u. M. Stadt herg. Hütte. 0 do Schuhsabrifen Staßf Chem. Fabr. 0 Verneis⸗Wessels ) do Genußf 0 do Smyrna Teypy R Steatit. Magnesin n io do. Stahlwerke... 120. 26h Stemmer u E ohn, dv. Et. G vp. u. Wiss. M 9 4 3 1766 Paradies betten 9 do. Thür. Met. R 766285 E86 5 6 Stein furt Waggon 6 do. Trit Vollmoell. 1326 Steingut Coldiß . .M0 do. Ultramarinfab. 12 151766 Stettin. Che musten 5 Viltoriawerle ..... 6 66 6 do. do. Genuß kisep. Vogel Telegr.⸗ Dr.. I6, Sb do Gleftriz- li. Mi Vogt u. Wolf. .... E566, do. Do nene Vogtländ. Maschin. 60h 6 do. Cbeiwerte ... bo. Vorz. Alt. 66 do. Pap. u. Pappe R do. Epitzenweberei ? 1566 do. Portl. gementho 1 do Tiüllfabril 565 56 Stickerei Plauen .. V)igt n. Haessner. s 222 6 R. Stock u. Co.... 65 Vollst. Aelt. Porzf. 66 6 H. Stodiel u. Co. NM . 6186 Eiohr n. Ec Gn Vornrts. Vie. Ey) 6086 4 104 Bonns Vorwohler Portl... 145 26 6 Stolberger Zint Gebr. Stollwerck A 8a 5 6 Stralauer Glash. MM ö am Stralsund. Epiell. 16 1: V Sturm Alt. Ges. .. ö Sildd Immobilien 8 Silddeutsch Zucler. t Svensla Tändsticks 6 (Sthwed Zündh iar ͤ NM J. 1 St. z. 100. T

114866

176 n 60, 26 6 46 756bB 496 1326 aaeb B

Eis o S6 Sb e

122. 5h 147.266

123,5 6

147.25 6 392

52592 Aufgebot. Der Gutsbesitzer Paul Wabersti und seine Ehefrau Franziska Wabersti ge⸗ borene Fähnrich aus Rokitten haben das Aufgebot des Berechtigten der im Grundbuch von Rokitten Band J Blatt Er. 29 in Abteilung NI unter Nr. 2 eingetragenen Verpflichtung des Be⸗ stzers, die ihm bei der Separation von Rokitten übereignete Wiese an Joseph Klinke zu Rokitten zu übereignen, be⸗ antragt. Der Berechtigte, Joseph Klinke, wird aufgefordert, spätestens in dem auf den G. Dezember 1929, ET Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin 2 Rechte anzumelden, 4 eine Ausschließung mit seinem Recht

mn, wird. Amtsgericht Schwerin a. W.,

den 15. August 1929.

52589 Aufgebot.

Der Kaufmann Wilhelm Schmidt in Senftenberg, Briesker Straße, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Haeseler in Senftenberg, hat zum cke der Anlegung eines Grundbuchblattes das Aufgebot der in der Grundstenermutter⸗

sich spätestens in den zT. April E936, vor⸗ mittags O Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, späteftens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Roßla a. S., 3. September 1929.

Amtsgericht.

wird aufgefordert,

Aufgebotstermin dem auf d 22

Ur⸗ die er?

u. Wandpl.« W. Sonderm. u. Stier A

8 91 *

4. DNeffentliche Zustellungen.

52601] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Dorothea Glifabeth Kleemann, geb. Heinfohn in Schulau, 3. Zt. in der Heil⸗ und Pflegeanstalt in Schleswig, vertreten durch thren Vormund, Rechtsanwalt Justizrat Läöwenhagen in Altona. Blankeneser Hauptstraße 202,

rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt

R. Hein in Schleswig. klagt gegen den Lehrer Herrn Otto Bruno Adalbert stieemann, früher in Kropp wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalte auf Che⸗ scheidung aus §5 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß §5 1574 Abf. 1 2. GB. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zwwil· kammer des Landgerichts in Flensburg auf den 18. November 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufferderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten dertreten zu laffen. 6 R. 147/29.

ö 2 TDepbßB6 Epinn 1006 E41 6

7 868.56 6 ig, Sb o

1286 135 26h 6 1000 6 152. 5b 6 66h 100, 75h 1306 6 119.56 1446 216 10068 118.56

. 1486 133 joop s oe Gh

156. 1569 100756

201

d L L X

**

j Aufgebot.

Fran Auguste Fibikowski geb. Esch in Stettin⸗Grabow, Langestraße 83 b, hat beantragt, ihren Ehemann, den ver- schollenen Karl August Friedrich Fibi⸗ komski, geboren am 13 Juli 1858 in Curow, Kreis Randow, * Sohn des Arbeiters Martin Fibikowski, zuletzt wohnhaft in Stettin, Kochstr. 17, für tot f erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spä⸗ stens in dem auf den 4. Mai E930, vormittag 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Elisabethstraße 42, Zimmer EI8, anberaumten Aufgebots⸗

5259?)

83

Kolonialwerte.

Noch nicht umgest. Deutsch⸗Ostafrika Geo s 11 lad b 1456 Kamerun Eb Ant. L. B 0 1.1 726 Neu Guineg Comp. 10 14 633b 666. 7J6b h Dstaft. Cisp -d. Ant o 19 sd, ö Dtavi Minen u. Eb. F 14 72D mend

St. 116 RMy. St.

1263. 4 16536.

148.25 6

11034266 11071066

Wagner u. Co. ... Wanderer⸗Werle. . arsiein. u. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenl. . Wayß u. Freytag .. Aug. Wegelin A. ⸗G. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch. Weißenf. B. Wesid. Handels ges.

63 6 jd. 26 B 12 5 6 77b 1519 113 66

123 129,5 6 1056

166, I6b 6 6

Di M. p. Etct. M S Petersbg. Tisl.⸗Vl. N do. Internat. .. N

6. wan 5⸗ seine Rechte anzumelden und die * kunden vorzulegen, widrigenfalls 8 * zorz.⸗Att. 8 in Shan gha aels do. Vorz.⸗Att. bo. do. Etitde 109, 800 solgen wird. Teutsche Cfsetten n 1 izrordstern, Allg Verf. . Io. M 60d Im Wege der Zwangsvollstreckung soll w do. Weber seeisch an. ir, , Sächsische Versicher. 603 Einz. —— an . : n Berlin Hankste 16 bel Getreide⸗Kreditbanl. Hannov. Ueberldw. 2 * Etude zo - getragene, in Berlin, Pan 16, belegene ; ** ** haben das Aufgebot folgender Hyhypo⸗ ĩ 3 Peine 11h 16 5h Hamburger Hyp-⸗Bt. Hildesh - Peine 8. . .. s 5 8 ; elle erlin N. 20 z . 2 ele; Herl a Brunnenplatz, busch, Köln⸗Zollstock, Herthastraße 1, Lübetter Komm. Bl. KrefelderStraßenb. Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A Mas n Grundsteuermutterrolle Art 5116 Ge⸗ 9 * . P et . ö 2 x 2 , Dorz. Lit. Al Peter August Knappertsbusch in Köln⸗ 6 Zb 86 i ash ; 9. . Vie iner yr. Bt. sügel links,. Quergebäude und Dof. 42 Ferdinand. Homberg, Radenktrchen, Magdeburger Strb. Nordd. Grundkrd.⸗ Bl. i 5 ĩ Cstoant für Handel do. * Rieytun an p schifs⸗ a. Quaig, eingetragen. 6. F. I28. M7. VWeyerstraßze 3 2 Ehefrau Wil Uds B60p Norddeutsch. Lloyd.

richt anberaumten Deutsch⸗Asiatische Bt Gr. Casseler Strb. M 6 *. 3j cli h 2 Kraftloserklär der Urkunder Deut che nl sie . Magdeburger Rückversich⸗Ges. v t raftloserklärung der Urkunden Deutsche Ansied!⸗Vt. , , , Mannheimer Versiche r Ges. M io s er eigerungen. s ĩ ü D Mer, 199 Denische Vani Lit. G. u. . . Braunschweig, den . August 1920. —⸗ 2 sb2687] Geschäftsstelle 23 des Amtsgerichts. Wechselbant N Hambg.⸗Am. Packet * 5 181 9 Den, , e Be Hanf bg. AÄm. C. ana, d. ( W ,, , . e Dent hhe dh,, - ; gheinisch⸗Westfälischer 2 2 ; f on.] bahn Lit. A .. 6756 * das 1 Grundbuch bon Perlin ü. Wed⸗ õ 2599] Aufgebot Hambg.⸗Sẽlda. Dpf. do. 28 d Einz. —— ding) Band 1256 Blatt Nr. 2905 ein⸗ 6 22 1 . Dresdner Van! Lambg. Schlej. Feu er⸗Vers. I. S A.. S66b Die nachbezeichneten Berechtigten Goth. Grundtred.⸗ Bk. u. Straßenbahnen 19 142 56 8 si48b . ; Grundstück am S. November 1929 h Sansa. Tan sschijs. 1596 169h. Thu ingia. drinn 3 —— ö S8 10 ir der G ichts⸗ theken⸗ bzw. Grundschuldbriefe be⸗ 8 1 tz n , amaragz: F 256 28, A. Knapperts⸗ Hannov. Boden trd Bl. —— . ar n. t Rr. iii ste gt zt amn, gen ĩ Kieler Bant Topenh. pf. . CG ö . 4Iobsg mmer Nr. versteigert werden. 823 . aterl . ; über die im Grundbuch von Ehrenfeld ; o . V Versicherung M2]I40b artenblatt 25 Parzelle Nr 1870 / 157 9 43 z Laufitzer Cisenb.. Viktoria Allgem V ö; . ö . zien ge Liegnitz ⸗Rawitsch man n rn Bd. 17 Bl. 673 in Abt II. Nr. für udeste . ñ do. do. Et A. Lil. B add, ess * . Dar ö Das Grund- Ehrenfeld eingetragene Hypothek von Der Tre m, U, umsaßt: Vorderhaus mit Seiten 9 Ph. , s d, Kaufmann r f vr Br. Luxbg. Pr. Heinr. 125 150 1. ö Mi 18 Bo s. 1St. 500 Fr. t. J 9 3 ' g 8 * ä . ssb ö greß, Gebäudesteuernutzungs wert kber die im Brundtlih vom Lbvenich Niederlaust zer Tant, Hen (ren r den df. r . , Der Versteigerungsvermerk ist Hd. 35 Bl. 131985 in Abt. UI Nr. 4 für Oldenbg. Landesbanl Mecklb. Fried. W do. Spar⸗n. Leihbank ein *r 8 Als Ei entũmer war damals Papiermark. 4 F 4Geg 1. Wwe. Wil⸗ und Gewerbe Münchener Lolarb. er Gastwirt Erich Rosner, edeberg helm Rick Inhoffen in Köln, Desterreich. Kred. Anst. 5 46 j Niederbarn. Eisb. M . ö e. zieren Tt. Serin M. 20. den 22. August 1829. Sürter geb. Rick in Köln, An der Das Amtsgericht Berlin. Wedding. Abt. 8. Hott mühle ö,. 3. Wilhelm Rick, Kon⸗ Nordh.⸗Werniger. .

ditor in Dürener

Conr. Tac u. Cie. Tafelglas Fürth .. Teleph.

für Teltom

5 9 . 24 J. Verlinere nn Jahr ͤ danger. j. 3 . Tempelhoser Feld.

116 123, J5b 6 35h

C. M p. St. 60 B * 1m sr 1

Westeregeln Allali . Westf. Draht Hamm do. Kunfer

Witting Portl.- 8. M. Witkrath Leder. ...

Wickillerg ipper Vr. 1

Plauener Van Preuß. Vodenkred. Bk. do. Bent ral⸗Vodenkr. do. Hyp.⸗Akt⸗ Bank. do. BGfandbriefban l M Neichs ban

Dest. Ung. Eta at sb. f Pennsylvanig .... 1St.— 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. 717 * für n Jahr, 4 115 Sch., RM p. St.

r L = =

141

42, 26h o

90 256

Heutiger Kurs Voriger Kurs

Sorilaufende Motierungen.

Deutsche Anl. Auslos.-Sch. einschl. 16, Ablösungssch. Teutsche Anl⸗Ablösun gssch. ohne Auslosungsschein

5 Bosnische Eb. 14 53 do Invest. 14 8. Mexilan Anleihe 1899 8 do. do 1899 abg. 9 do. do. 1904 4 Do. do. 1904 abg. d Dest. Staatsschaß 14 mit neuen Bogen der Gaisse⸗ommune ..... d Dest. amort Eb Unl. 4 Dester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune 4 Desterr. Kronen⸗Mente 4 lonn. 45 do. lonv. M. N.... 41, do. Silber⸗Rente 41M. do. Papier- Mente Türk. Administ Anl. 18903 Parijser Vertr⸗Sticke 4 do. Bagdad Ser. 1 Pariser Vertre Stücke 4 do. do. Ser. 2 Pariser Vertr.⸗Stücke. 4 do unif. Anl. 190n-06 47 do Anleihe 190685 Parijser Vertr⸗Stücke. 4 do do. 1908 14 do. Boll Obligationen

Pariser Vertr- Stücke

Türtische Fr.⸗Lose M Fung. Staatsrente 19135 mit neuen Bogen der Caisie⸗ Commune M Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Lommune 4 Ung. Goldrem nen Bog. der Baisse⸗Lonmune .. dh Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der CGaisie⸗ Commune... 4 Ungar. Kronenrente. 4 Lisiabon Stadtsch. 111. 4 Meritan. Vemäsi do do

̃ . abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2

v Mazedonische Wold. S8 Dehunnteper Mat..

80 *

Heutiger Kurs

Ss 8 a 3,7 as3 18282356

11. m 6 ald

Voriger Kurs 83,5 à S3. 6 6 11. 256b 6 à 11, 1a 116b

308 28 a 24 1686

a2 nes a NS

33 86 0

16858

a2 58

S. 8 a S. 256b

74h 4126

7. 15 a 7. 4b

*

. a 12288

1756

*

m nns aM ns

as n 2s à 2sꝑb

126 .

7356

226

24 a 2a b

is 18 a n.5 13h 1766

Bam Elektr. Werte. Desterreichische Kredit.. mn, Wiener Banlverein...... VBaltimare⸗- Ohio

Canada⸗Paeifie Abl. Sch.

. Div Vezus s schein Desterre Ungar. Staatsb

Schantung⸗Cisenhahn..

Veremigte Elbesthiffahrt.. Acen mulat oren - Jahrit VUnleemansee .. Astbafenb gent

Angsburg⸗Nürnbg. Masch.

na 12756

*

77 77.256 a9 286 a. 38 8 a4 2 25 280 B

a aa a der e l

a 307 6 301 a 3o02a297 5aes88, saz98 ie is 6 iso

* '

77358

a8 is B

Sa e ard ES EZ Seb 6 azsk 6 a 1Ia3 1346

a3 78 a a3 0 a3. 3h 1866

Vasalt Jul. Verger Tiefb. Verl.⸗Karlsr. Ind Brown Boveri u C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Denutsche Kabelwl. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗ Verkehr. Elet.⸗W. Schlefien Fahlberg, Listu Ko Hackethal Draht. . F. S. Hammersen Harb⸗Wien Gum. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werle Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u. Co., Lol Lahmeyer u. Co.. Laurahütte Lenpoldgribe.. C. Lorenz Maschfab. Vuckan N. Wolff Naximilians hütte Miag, Mis(hdlenbau Mir u. Genest. Montecatini Motoren fbr. Deutz Nordsee, Deutsche Hochseefischer.. Desterr Siemen d⸗ Schuttertwerke Pöge Eleitr-⸗A. G Nhein.⸗Westfäl Sprengsto ... Sachsenmerl Sarotti Schles Vgbeu. Bin! do. Bgw Beuthen do. Textilwerke Hugo Schneider. Siegen⸗Sol Gußst Stöhr uC. Kammg Stolberger Zink. Delph. J. Berliner Thörl s Ver. Delf. Ver. Schuhf. Bern. Vogel Telegr.⸗ Dr. Voigt u. Saeffnen

Jellstoff⸗Verein.

Heutiger Kurs 45,75 6 a Aa651b 3766 81.25 à 81,5 àsih 135, 5b

.

a7. 8b

—— D. à 7s s a Tz. b 16 a 1750 6

171, 2s a vob G 126 a 1256

140 a 139.758 6) 756

**

25 9b 13. 3h 48 Ib 134, 25 a a5 a 13260 a 1560 a 149, 15 B as, 5 c ast n ga es a 2 76D

Wicking Vortland

*

.

1

Voriger Kurs 31828 81.5 aso s 6 ùß6ßih 138.256 26 3663 a 266

A 1I15. s à 114 5b

a a 7a 2s a Jab i686 a fsb

135 Mat

TD sseh a3 su S2 T si Sa ser

8 ss IS n 6

Vis a n ßaα iss d 726 6 126.356

S7) 766

75 0 73.8

a 169, 5h

42 286

oe st 180 30

26 5 21

* 953

1372134 13433

Allg Di. Gred. M Bank j Brauin dust

Den tsche Van. Tistonto-KÆonrm. Dresdner Bank. . A.⸗G. J. Verkehrsw. Allg. Lolalb. u Arft Di. Reichsb Vz. S.

u. S (Inh. g. dn. B)

Darm st u Nat. BI.

125.56 125.56 162. 56

12a 1276 146. 56

1478

2086

180,5 a2 1798. 560 274 a 274.523, 3b 166 25 a 187, sb 153.56

158.82 1323358 137.58

1582157, 5b

9876

Auf Jeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Septbr. 192.

Prämien- Ertlärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u letzte Notiz p. Utimo Septbr.: 26. 9.— Einreichung des Effeltensaldos: 27. 9. Zahltag: 30. 9.

125736

1638

121.35

147 a 146. 36

ra] pb

os à 208 a 209860 18111602181

2175 a2 Qs a7ντς 27 Ab 1677541681

185 25 11521823338 1898. 7152459 158 750 139 013735 ass 6

1866

S7, 75 à 87 à 87 5b

Samb Amer Val. Hamburg. Hochb. Hamb.⸗ Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr⸗Ges. Bayer. Motoren. J. P. Bemberg .. Bergmann Eleltr Verl. Maschinenb. Buderus Eisenwl. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Elect rie Cont. Caoutchuc, j. Cont. Gummi Daimler⸗Benz. .. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl. Dtsch. Linol. We cke Dynamit A. Nobel Elettrizit.- Liefer. Elektr' Licht u. Rr. Essener Steink. .. J. G. Farhenind Feldmühle Papier FeltatGuilieaume Gelsent. Bergwerk Ges. fee ktr. Untern Th. Goldschmidt . Hamburger Elektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl PhilippHolzwann Hotelbetriebs Ges Ilse, Bergbau... Kaliwerle Aschersl Rud. Karstadt .. Alötkner⸗Werke .. zöm⸗Neuess⸗VBgw. Ludw. Loewe... Mannesm-⸗Röhr. Man felder Bergb Maschinb. Untern. Metall gesellschaft Mitteld Stahlwrle Nationale Autom. Nordd. Wollläm m Dberschl. Eifenbb. Dberschl. Kokswke. 1KRokrsw.u Chem. J Dren stein u. Kopp Dstwerle Phönir Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerle NRhein. Braun ku Nhein. Elettriz.. Rhein Stahlwerke Rhein Westỹ. Elel. A Miebeck Montan Nittgerswerke Salzdetfurth Kali Ech e. Ele ktriz u Gas Lit. B... Schles. Portl⸗Zem Schubertu. Salzer Schntkert u. Co. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u Halske Dven staTändsft icke Schwed. Zündh ) Thür. Gas Leipz Leonhard Tie Trans radio Ver. Glanzst Elb Ver. Stahlwerke Westeregeln Alkali gellstoff⸗Waldhos Dtavi Min. u. Esb.

: 121 a 12, s a 120b

*

a 161 4158.75 1135 a 114. 251713250 185.5 a 195285821958 a loi a0

a ꝑzS3 a 277. 25h 227.5 à 226,5 a Z2g8b

wos 2s à 1008

453 6 455,5 a 45qb

1679 a 166.2560

53 a 51h ;

19 a189 a 197, 5 à 198 197, 25h ns BG on AaA1166

31a a312a313 a31i1ib

210689

172 a 135A 2a 177311256

a 21.75 a 21d à 214,5 a 213,15 B 146 914490

227 a 227 52226. à 2266 a 2z26b 184.56

1419 1415

asg a 148 25246 75447, 5ad6a 46, 25h 216,5 a2z19 5217, 759 274,56

145. 75 a 145.5 a 1466 150,5 a 181 24495

31388136. 5h

a2 16. 156

n 2349

ns. IS s an793b 120. 25 11196

133 75a 13421326 211 9210

121 /. 5b ral, S 141752 140, 56 S868 a ss 7569

a MI2z58S a 126, 5b

a 135,5 a 134, 5h

sd s a 135 A 1235 à 1351383468 4686 6 135

108 a 108,5 a do b S8 a E6Bb 232. 5 aZazb

1e zZSEν— b

A898 a 391 a 389 a 391 à 380, 5b

272 a 270d

152. 56

120. IS a 131 1202a1305 29, Sh n 2d 25 2 243,5 a 242, 28 a 242,5 —— a 241, s Sa. a Sab 331 238 a 383523981 à3915 a 3887

1982 a 194521806

1813528

282 az865 6

232 a 2358 a2z33 3 2342 22326

121h

1602 25 a 181. 25a 161, 7560

114 25 a 113, 75 a 114 256 186, 15 a 197 a 185.5 a 19621953 a Id a ioo aii 5b

278 a 26856

227, S 22h

81 a62b

= a 5 28 a 74 266

108,5 als;

458 à 4556 ads G

166 25 a 167 2165, 5 6, 5b

53 6 a s3 5 à82, 5 ùsS21b

196. 75 a197 a 196 25 1976

16Sa np, Salis, sait a116, 15h 310, 5 à si asm as3idh

2 a 1685 a 17 ob

ars. S8 a 2I5v

1 as. I5 a Jas S Ba 146 Ba 146.75ͤᷓ 227.15 a 26 28 22265 2227. 53p 184. 36

aan nn az

1a] s aas. suas Saar Iςαανο a] sh 27 38a 27 R276

= * 76h

150 a 1513 1496 asi Aa151b

138 a 136 158 a 187 26 a 137,556

1820, 5 a 1816 316306 119.7652120. 25 a 119, 25 d τος isa a 1347 a 133,5 21346

209. 5 à 206 Ga Z09h

Aa 120. 5 21, Sa tτ&οο2an20, 141751426 a 41a 1417590 566

Ma 126.15 a 127, 5h

al36. 580

25.5 a 26160

136. 75 a 133 138, 56

87, 756

1os à ios 2s à 10 152 0 gg d n sd a sg a ds. Sb 34. S a 233 3 2333 2330

1125 à 113 MM ad 12, 5b 380 a 391 a 3885 22686. 758 212.5 n zs aaHMBa2z72, 73h 1520

1315 132 2720 5a 13130hbB Z42 243 a Za a 2d2 a2a 75h

B41 a 84. 25 a Ba. ah

Zsa a 395 5 a 332 a 333 i 380 a 393 389136 1838 a 18852188, 54a 1917580 181,560

282 a 2806 RM2s2b

233 a 30 75a Z33 5a Z335

289 a 300 a 2898 a 288 a 28] b 9275 a3gq S as 33 39a 5B as3z, 56

S825 à 3884 a 382 333.5

a (1388

203 25 a 20 à 200, 5b

Z48 asO M6 a2d8 add aste B 347. 51 et a ez a 120, 5 à zr a Jzob ao a asg. st

241.5 à 2a0b

7,75 a 73 a 72.715 à 72 à Tab

zo s a 289 300d

6s. 5 a 338 a 386 8B AS39125

3816 88 330 38a

20a 156 a 20a

zal a3aq aà3 az a3 aa a33 a3 54 n 35326 122 25 as z2zarzIß alia, 75 az ij 242 a 239 a 240.256 242.5 a 240.5 a 24d Ia 72d a Jab 7325 a 73,5 a 72 Is à 7325 a 721

das se] Im Wege der Zwangsvollstreckung ellen die im Grundbuch von Lübars Band 28 Blatt Nr. S6 eingetragenen, in Lübars zwischen Platanenstraße und e eg belegenen Grund⸗ tücke am 12. November 1929, vor⸗ mittags 101 Uhr, an der Gerichts⸗ stelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, == Nr. 87 Il, versteigert werden. emarkung Lübars Kartenblatt 3, Par⸗ zelle Rr. 596 / ꝛi8 usw., 1 a 76 m groß, Grundsteuerreinertrag 9,08 Taler, Par⸗ zelle Nr. 599 218, 5 a 55 4m groß, Grundsteuerreinertrag 0. 26 Taler, Par⸗ zelle Nr. 597/219 usw., J a P 4m groß, Grundsteuerreinertrag 0,13 Taler, Par⸗ zelle Ur. 600/218 usm., 4 a 569 m groß, rum dsteuerreinertrag (C21 Taler, Par⸗ zelle Nr. 603/18 usw., 3 a 37 4m groß, Grundstenerreinertrag C.16 Taler, Par— zelle Nr. 606/218 usw., 4 a 17 4m groß, Grundsteuerreinertrag rg Taler, Par? Vr. Gl 219 usw., Z a 61 am groß, rundsteuerreinertrag 0, 14 Taler, Par⸗ zelle Nr. 602/219 usti., Z a 59 qm groß, Grundsteuerreinartrag 0 I0 Taler, Par⸗ zelle Nr. 604 sor9 usmm, S a g m groß, Grundsteuerreinertrag G39 Taler, Par⸗ zelle Nr. 606219 8 a 74 4m groß, Grumndsteuerreinertrag G34 Taler Grundstenermutterrolle Art. 833. Das Grundstück umfaßt: Acker und Wiese zwischen Platanenstraße und Herms⸗ dorfer Weg. Der Versteigerungsver⸗ merk ist ant 15. Juni 19899 in das Grundbuch eingetragen. Als Eigen⸗ tümerin war damals die Gemeinnützige Siedlungs,. und Kriegerheimstätten Altiengesellschaft. Berlin Pankow, e, m. 2X, eingetragen. 6. K. (SG. 8. Berlin N. 20 den 23. August 1929. Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6.

2

3. Aufgeboie.

, as Amtsgericht Braunschweig hat olgendes Aufgebot erlassen: 36 . frau des Obersten a. D. Christel. Elly * Schulze von hier, hat das Aufgebot er nachstehend aufgeführten verloren⸗ . über die dbu von raun ĩ Band 176 Blatt 36 in e unter Nr. 2 und 3 für Fräulein uise und Fräulein Anna Wendlandt einge⸗ tragenen Hypotheken, nämlich: Nr. 2 zu 15 000 4, Nr. 8 zu 5000 4, be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem

III richt

Köln Lindenthal, Straße 181, über die int Grundbuch von Köln Bd. 374 Bl 14959 in Abt. III Nr. 3 für den verstarbenen Konditor Wilhelnt Rick eingetragene Hypothek von 1000 GM. 4 F 7J8Xs, Metzger Josef Traude in Köln⸗Nippes, Waterlaostraße Nr. 12, über die im Grundbuch von Nippes Bd. 76 Bl. 3008 Abt. III Nr. 6 fü6tr Rentner Wilhelm Päffgen in Sürth eingetragene Hhpo⸗ thek von 5000 A4. 4 E S8/og, Jean Haridt in Düsseldorf, Turmstraße 1, über die im Grundbuch von Vingst Bd. 12 Bl. 553 in Abt HE Nr. 4 für die Kreissparkasse der Landkreise Köln und Mülheim eingetragene Grund⸗ schuld von 8000 GM. 1 die Ehefrau J. Neven Du Mont, 2 Hildegard Neven Du Mant, beide in Köln, über die im Grundbuch von Köln Bd. 71 Bl. Tg in Abt. II Nr. 2 für Kaufmann Jean Maria Neven Du Mont in Köln eingetragene Hypo⸗ thek von 10000 PM. 4 F 10729, Metzgermeister Friedrich Francke in Köln, Domstraße 64 über die im Grundbuch von Köln Bd. 238 Bl. It 310 in Abt. III Rr. 5 für ihn eingetragene wie get von 1496,30 GM. 4 F 11I29 Eheleute Christian Schleifer in

im Grundbuch von ich Bd 5 Bl. 225 in Abt. III Nr. 5 für Eheleute Metzger Karl Perst in Köln einge⸗ tragen. Hypothek von dd PM. 4* 15 29, Ehefrau Pfarrer Schlocker geb. Jörgens in Schönbach, Dillkreis, vertreten durch Rechtsanwälte Hans Seimanm E und Robert Gonella in Köln, über die im Grundbuch von Köln Bd. B7 Bl. 9443 in Abt. III Nr. 2 für den Rentner Johann Julius Jörgens in Köln eingetragene Hypothek von M4 PM. a. 2268, 75 GM. 4F II7/g, Rheinische Pferde⸗ und Viehversiche⸗ n r en haft a. G. in Köln über die für sie im Grundbuch von Lövenich Bd. 44 Bl. 1732 in Abt. IU Nr. I und über 3090 900 und 150 009 PM, Bd. 44 Bl. 1733 in Abt. II Nr. 2 über 150 000 Papiermark, Bd. 12 Bl. 447 in bt LEE Rr. 2 und 3 über 300 909 und 150 G9 PM. von Freimersdarf Bd. 18 Bl. MW in Abt. HI Nr. 3 und 4 über 300 00 und 150 909 PM eingetragene Hypothekem Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. Dezeniber RG, vorm. ER Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ cht in Köln, Reichensperger 1 1, Zimmer 139, anberaumten gif. ots⸗ termin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird. Kön, den 31. August 1929.

auf den 15. April 1936, vormittags èẽé0 tr, vor dem unterzeichneten Ge.!

Amtsgericht. Abt. 4

F 101629,

Fischenich, Plöner Straße 400 über die

rolle des Gemeindebezirks Senftenberg eingetragenen Parze Artikel 664 Kartenblatt 8. Jächenabschnitt 1660/2735 von 538 qm Größe, beantragt Es wer⸗ den daher alle Personen, welche das Eigentum an dem aufgebotenen Grund⸗ stück in Anspruch nehmen, aufgefordert, spätestens in dem auf den 16. No⸗ vember E929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zim⸗ mer 6, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihrem Recht er⸗ folgen wird.

. Senftenberg, N. S., 23 Aug. 1929. Das Amtsgericht.

S259 1 Aufgebot. Die Ehefrau Peter Assenmacher, Maria geb. Schmitz in Remagen, ver⸗ treten durch Notar und Rechtsanwalt Molls in Sinzig, hat das Aufgebot des verlorengegangenen¶ Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Remagen Artikel 2 und Mithaft in Artikel 466 für die Syarkusse des Kreises Ahrweiler in Ahrweiler eingetragenen Darlehns⸗ hypothek in Höhe von 50 999 und 500 Papiermark, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 12. Dezember 1

.

,

mittags 12 Utzr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Sitzungssaal Nr. 2, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die rung der Urkunde erfolgen wird. Sinzig, den 29. August 1929. Amtsgericht.

2596 Aufgebot.

Der Weinhändler August Lingsweiler in Augsburg, Jacoberstr. H. 6 wohn⸗ haft, als Bruder des Karl Lingsweiler, geb. 29. September 1887 zu Bad Dürk⸗ heim, unbekannten Aufenthalts, hat be⸗ antragt, den Karl Lingsweiler für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Dienstag, den 15. April 1930, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. T. anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben

vermögen, ergeht die Aufforderung,

spätestens im Aufgebots termin dem Ge⸗

richt Anzeige zu machen.

Bad Dürkheim, den 19. Juni 1929 Amtsgericht.

52594 Aufgebot.

Der Maurer Otto Hönsch in Roßla a. Harz hat als Abwesenheitspfleger be⸗ antragt, den verschollenen Maurer Her⸗ mann Klimm aus Roßla für tot zu er⸗

oder Tod des Verschollenen zu erteilen ,

termin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Stettin, den 22. August 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 8. Ehren werth, Gerichtsassessorin.

52598 Aufgebot.

Der Rechtsanwalt Dr. May Abrahamsohn in Berlin C. 2, Molken⸗ markt 12/13, hat als Nachlaßpfleger des am 2. März 1929 in Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Sachsenplatz 7, verstorbenen Kaufmanns Kurt Wankler das Auf⸗ gebotsverfahren zum Zweck der Aus⸗ schließung von Nachlaßgläubigern be⸗ antragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderüngen gegen den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Kurt Winkler spätestens in dem auf den 2. November 1929, mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Abteilung 13 Zim⸗ mer 222, Amtsgerichtsplatz, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat. die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu ent- halten; urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht- teilsrechten, Vermächtnissen und Auf- lagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ langen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie die denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht be⸗ troffen. 13 F 57. 29/6. Charlottenburg, 2. September 1929.

Amtsgericht.

52599 Ausschlußurteil. Die Sparkassenbücher der Kreisspar⸗ lasse der Landkreise Köln und Mülheim mit Sparguthaben von 15061 4 und 2457.79 4 werden für kraftlos erklärt. Köln, den 3 September 1929 Amtsgericht. Abt 4

52600] Ans schlusß urteil.

Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Longerich Bd. 3 Art. 87 in Abt. III Nr. 1 eingetragene Hypo⸗ thek von 1500 PM wird für kraftlos erklärt.

Köln, den 3 September 1929.

klären. Der bezeichnete Verschollene

Gläubiger,

Flensburg. den N. August 1829. Die Geschaͤftsstelle des Landgerichts.

52602] Oeffentliche Zustellun

Die Ghefrau Bertha Lubitz geb Tonner, Hamburg, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. C. A. Pauly klagt gegen ihten Ehemann Gustav Garl Alphons Lubitz. unbekannten Aufenthalts mit dem Antrage auf Ghescheidung. Die Klägerin ladet den Bellagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ gericht in Hamburg, Zivilkammer 9 (Ziwil⸗ justizgebäude, Sievefingplatzz auf den G6. November 1929, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigen vertreten zu lassen. Damburg. den 3. September 1923. Der Urkundsbeamte des Landgerichts.

D26093) Oeffentliche Justellung. Die Ehefrau Maria Depre. geb. Stachowski. geschiedene Busseler in Rio de Janeiro, Brasilien, Konfulato Allema, Santa Amaro 21, Projeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Doench in Koblenz, klagt gegen ihren Ehemann Johann Depr és, unbekannten Aufenthalts, früber in Rio de Janeiro unter der Behauptung, daß Beklagter sie seit Ottober 1927 grundlos verlassen habe und sich seitdem nicht mehr um die Klägerin kümmere, mit dem Antrag auf Scheidung der am 2. Juni 1923 geschloffenen Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ bandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivil kammer des Landgerichts in Koblenz auf den 26. November 1929, vorm. 9e Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Koblenz. den 2. September 1929. Der Urkundsbeagmte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

o2607] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Horst Hesse. gesetzlich vertreten durch das Jugendamt. Amts⸗ vormundschaft, in Stuttgart, klagt gegen den Kaufmann Robert nun, zu⸗ letzt wohnbaft in Bremen, Schleismühle Nr. 25, jetzt unbekannten Ausenthalts, mit Antrag, Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen: L. festzustellen, Beklagter Vater des Klägers ist, 2. an Kläger vom 29. Juli 1928 big zum 2. 1944 vierteljährlich im voraus 105 RM Unter⸗ baltsrente zu zahlen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Nechts= streits vor Amtsgericht Bremen Gerichts- haus, Zimmer 87 auf 18. Nouember 1929. vormittags 10 uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die ser Auszug der Klage nebst Ladung bekanntgemacht. Bremen, 26. 8. 1929.

Amtsgericht. Aht. 4

Geschästsstelle des Amtsgerichts.

*

; 2 2 ö . 3 2 16 * ö