1929 / 209 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

u —— . . ; . m n, ,. Kw en 9 . k = * 3 ? lkHeutger Voriger leutiger Soriger leutige.] Voriger orig neunger Voriger zur r, Voriger gur gurt Turs gurt 4 ; ; z Roggenrenten · vl. *. ö * Schu ld verschreibungen. Tam gar n gm. 2 : NMedl Oy umwechs- Rtzem-⸗Westf. Bdtr. 1909 rz. 1932 4 1.7 56 e m, Verlin 21 11. 8 136 3 1386 Bi Gd Bi Ez uk e ra- Gold Oyv fi. S. moo ss ioose Industrie und Ban ken. gontinent Elettr. 1. Br. Vsdbr - Vt ⸗· s 111] . . Cu .. D 80 . 9 2—18* ö 350 856 6 da do E ul bee 8 1.41 u. Enn. un! n old oi n 6 a) Nürnb 98 rz332 4 1 56 da. do N 12 186. 38 10 7 ; do do E 8 ul bas 8 1.17 do do. S. 3 ul. 2 10 1010 1000 1000 Mit 3insberechnun gontin. Wasserw. Sach Staat Rogg. 38 11 —— . , J . : a d e u,, , , n —— 1 9 88 *r 8 zs im,, nr, 845 r, 218 Berlin, Sonnabend, den J. September 1929 bo do E. S ul baz 7 117 do do. E. Ma ul 10 . m1 26 8 n.3. 1 1FPII6 1.16 Gbr dörting isos. Sind Tom; Enn 38 r . 8 5 . do do S 1 ni. be,, , ih 2 1 63 37 . e ioo is foo ng e ur ge 4 * ö * 38 17 17600 em. 6 EL. —— ——— do do Em 1 Ein , 560 * ZJusag div. gaurahiue 1319. . in Ei. 5 Hr . 12er s 70a . 6 zj Ant Sd J do do. S. 12, uk. 839 9 14.41. . . 11 96 ( 82 usy 117 1 1D Ldsch⸗Krdo Rogg. 8 141.7 2e * Pi. o Ant- Sch. M 111 ** 6 866 6 Concordia Vergb. do 95 O04, ez n, 1 . . . . ö. k . . ö nn * na eng . me e f 2 ** ** . re * J d v i. 6. ni ; 6 em err r. . . . a. 38 117 ö . * . nebst Zinsen schulde, zur Benachteiligung in Westerland vom 24. September 1927 ein⸗ über 8M 1000 abhanden gekommen. 62673 ae r ,n, . Er 3 a , T, 66 ; gernolbaru bein g n Roggenw . An 6 ILM . . ; 4. e ent 1 e des Gläubigers auf eine ibm zugesallene gelegten Berusungen nach gerichtlicher An Der Juhaber = r n=. 4 Astaniawerke Aktien ⸗Gesellschaft. Medl. uv. u. Wech- za ze Sis, nnn , ine ee , ee, , , 66 Tinte- Sofmann vam, . . 2 Erbschast verzichtet hahe daß statt dessen ordnung auf den 14. November 1929, ordert, sich binnen onaten ab vormals Gentralwerkstati . Deffan Bi. Sb . .-, m. 4 9 ĩ t j Coni. Caouichouc ̃ 8 mee, n ,,, r —᷑— mem imm e,, n, U fellun en die Mijerben sich veipflichtet hätten, dem vormittags 9 uhr, vor die leine Straf- beute bei ung zu melden, widrigenfalls und Carl Bamberg Friedenau. 0 do e n ui dar , i zieren T, ian mad 38 m. e, un io 1.0 26 rr ö —— Q 1 Westd. Dodenttẽdij 2 Beklagten eine Abfindung zu zahlen und kammer des Landgerichts in Fleneburg die Urkunde für krastlos erklärt und neu umtausch der Aktien zu so RM. NMecl. Et rel. vp. x Rhem · Westj. Vdir Ee , os s aodisbBß Fibe Na ssener vergbau mn, ,,, 2.16 216 n , ; Kläger dies angesochten babe. Die Mit. Zimmer Nr. 5d, geladen. Wenn Sie aucegesertigt werden wird. . ; n ge en een, o versc. isoos gos Di. in oleum. W. Guder i sor, , r, Fh 6 wenn. 8 * 8 ai Q —ꝛG lo23d3] Oeffentliche Zustellung. erben hatten den Zahlungesanspruch des weder selbst erjcheinen noch durch einen Stettin, den 3. September 1929. In Gemãßheit der Bestimmungen der , , 3h 6 . da. do. Jo gg. ; Der min derläbrige Claus Jürgen Harder, Paul Wagner bestritien. Klager beantragt, mit, schristlicher Vollmacht versehenen Germania v. 1922, Bersicherungs⸗ Siebenten Verordnung zur 6 mein S vp-· Si Gold. be der gutes, s nn es, ng en,, 1 Oberschi Cijen bed. . Bi. 13 29 mn. 1343 geb. 18 4. 1928 in Bremen gesetzl. vertr. wegen emes Teilbetrages zu erkennen: Rechtzanwalt vertreten werden, so wird Attien⸗Gefellschaft zu Stettin. ührung, der Verordnung über Go , , , 30 1.2.1 do do 2683 b.] ] 3 * 7 8a e , 36 1962. 07. T3. 0 u. Do- ie ,., 1 . durch das Jugendamt Bremen, klagt gegen Der Beklagte wird kostenpflichtig und Ihre Berufung sofort verworfen werden bilanzen; vom 7. Juli 1927 fordern do Em. 8. ul. . 1 RR te, Fi 6 ö 2 do der zo en. d , S gurt e erm ,, mn, den landwin jchastlichen Gehilfen Walter vorläufig vollstreckhat verurteilt, die ünd güt Ihre Privattlage als zurück wir die uhaber unserer Stammattien . Em 3 unn 3 . 1 o. do. 293 S. r 2s 5 daceiba Dran. ö **. , w 3. 3g. Laffin, zur Zeit unbekannten Aufenthalte, Zwangs vollstreckung in die ihm durch genommen. n 80 RM auf, ihre Aktien nebst e , ,, , , , nrg gen bent ot. un, , kon ip gion j: Kletzt wohnhaft gewesen in. Bremen. notariellen Vertrag vom 1. 4. 27. Not,. Füiens burg, den 29. August 1929. h Auslo un n w gusenden Gewinnanteilscheinen und do Em. 16. ul. 3 S 1.1. kenien hr, nt, , ano Eelss kKeansh He W s, ut sz 100 1. B75 6 HMS 6 do 1618... 3 * Aus ländische. Dberneuland, wegen Unterhalts, mit dem eg. Nr. 120/27 des Notars Dr. Pfau Die Geschästestelle des Landgerichts. . * Erneuerungsscheinen zwecks Umtauschs 6 , n dann. Masch. gen 3a nine . 8 , Antrag 1. sestzustellen, daß der Beklagte in RKastenburg übertragene Forderung von Herrn Kaufmann Erich Dammann 2 in Aktien zu 1900 RM bzw. 190 RM do Em 11, ul. 3e 7 1.1. 2 , m n a 3 6 RM⸗A. 27, use 102 6 1.3.5 66, . Rhein Elelt rin O0. anzig. Moggrent: 3 16 116 V des Claus Für H b.! Malen 9 gene ? 2. a. . ö bis zum 31. Dezember 1929 (ein⸗ do Em 12 ul. bal 6 14410 do. do Reihen 1 doesch Eis u. Etahl ann 2 ard. ,. Brie eg. A. Il. uz . 81.17] 7, r * ö . n 3 12 8 3000 NM e(dreitausend Reichsmark) gegen früher in Westerland, jetzt unbekannten schlie lich) d gn n n, ,, , n e. ; Ri- i a ul si 10 s RMt‚0. ; ö t. für 1 Tonne, * für dir, 6 fir 190, . 4. 12d. in, Bremen. ist, 2. Zen Ver die Mi die Regierungsinspettor⸗ Aufenthalts. e, . * ; . ; . r . 843 , versch. or Ise ned n wie d.,. , * 518, ** nb, n ier m m, . ) klagten vorläufig vollstreckbar zur Zahlung . in —— 53078 Anfforderung in Berlin bei der Berliner 8, rr arne , m, n n , rersch. z ; Men, nee, e e,, . einer Rente von 429 ehr jährlich für die Berli GSiegles. * im metman fta“ 4, L52866] Oeffentliche Zustellung, zur Anmeldung und Einreichung von Sande ls ⸗Gesellschaft, do do. G 21 ubs, e is? 2 2 3 . 36 3 3 H- Ml 26, ut zn 100 6 10G ob ee d n. Zeit vom 15. April 1929 bis 14. . den Kausmann Bruno Wagner, J. das Das Fräulein orden sin Rentenbriefen . , da do. EJ, ul. 10 7 11410 2 * 6 Fried. Cruvp hid wie. I. Eoncordia 2 ͤ 1945, riertel jährlich im voraus zahlbar, Tul e . z Köln⸗Ehrenfeld, Barthelstraße 76, Pro⸗ ! ei de 1 ö 3 8 1410 Frier 6 2 n zn R n Fräulein Magdalene Wagner, 4. den . ! os ĩ = 6 = 1 ,,,, 8 versch. . ,, , 1 w * 5 88 6 dern h en r 2 Auslãndische sestverzinsl. Werte. zu verurteilen. Der Beklagte wird zur . = ö. zu 2— 4 zeßbevoll mächtigter: ; Rechtsanwalt der ehemaligen beer ,, . ze bo nnr, ;, a, äs do Rim. ll. ur ,, 6 fi. s sisgh a 1goi. ne sz r, 1. Staatsanleihen. mündlichen Verhandlung des Nechtsftreits in Nastenburg, in Höhe von Jö0 RM zu Jüstizrat Dr. Lennartz in Köln, klagt Weimarischen Bank 9 7 8 2 ee, , . 4 e e ,, , nn Leip;. M esse hin. , nu 1— t por das Amtsgericht zu Bremen, Gerichts, dulden. Jur? mündlichen Verhandlung des gegn den Rennfahrer Piktor Rausch,ů in Wei wecks Aufwertun gun ichen Land? ; 0 R kinn nne e w , . . ann,, r . Ohne Sinsberechnung. d baus, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. S2 J e Gren! ; z früher in Köln, Mechtiidisstraße 3, in Weimar Swe ufwertung, Dessauischen Landezbank de po. 1. ul. , , inn, a e ,,, . Seip; Ir. Niebec⸗ og 9 Gios r . ; . ; Die mit emer Notenziffer versehenen Anleihen Eingang Sstertorsi aße) ren 28. Or- Rechtestreits wird der, Beklagte vor das 1 3 ft, jetz unbekannten Aufent!· . Auß Grund des 5 18 der Verordnung während der üblichen Geschäftsstunden do. do. N. 2 uk. 13M 68 14.19 o. do R. g a(Lig 8256 RMA. 19z26ut. 3 10s iοßt.6010 Sãchs. li, Lief, . 19 Es e . e wer = (Eingang ertorstraße), auf de . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 228 0 aft, . t m r 2 a n. g ber einzureick do. do. R J- 5. unk sz 8 ] versch Pf.) o. Unt.-Sch. 49 versch. Leopolbgrub RM. 1910, rückz. 32 4 1.7 . werden mit Zinsen gehandelt, und zwar tober 1929 vormittags 91 uhr ge⸗ ; ; * J halts unter er Behauptung daß sie des Thüringischen Finanzministeriums über einzureichen. . . do. do. R. 5 ul. 30.5 39 s 1.17 Sãchs. Bdkr. G. SH. Pf. . Mnl. * * 92 8 117 BI258 BGI. 26b Schles. El. u. Gas 1”8eit 1.3. 19. 2 1. 6. 19. 8 1.7. 19. 4 3. 10. 19. ö . ; 2 Neue Friedrichstraße 12/15, II. Stock, J x . die Aufwertung von Ansprüchen aus Soweit Aktien im Nennbetrag von D ,, nn , w s s 1. Fa n, m, ; . iet, ge d, g in Er sebs mee. laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Zimmer 155/85, auf den 19. Ortober am X. 19. 1928 abenzs gegen 8 Uhr ente mem Echrflbrich! n gien mehr als 1h Re eingereicht werden do. do. R. 8, ut. 16 5 14410 66 9 n . GM⸗A. 25 uk39 100 s 1.2.3 * Schuctert u. Co., gun 11 Hiss gs 18 v ji. 1. 28. ü 1. 8. 38. n 1. J. 28. E 1.9. 28. . stellung wird die ser Auszug der Klage be⸗ 1929, vormittags 11 Uhr, geladen. auf der Subbelrather Straße durch die kankschei 2 2 16. 6 19253 7Gefe werden hiergegen nach Möglichkeit neus n . . 4 . n nnn nn,, rann ms e , nnn *g ö,, n , 1 1 11. x6. J. lanntgemacht. Die Geschäftsstelle des Berlin, den 2. Auguft 15825 Schuld des Nausch von dessen Auto an⸗ . en Ful er Aktienurkunden zu 1009 RM aus do. M. 4, 2.1.88 1447 11. 9, 6 *. 921 81 1606 14 2 . S1 len 8⸗ 8 9. * —— 8 ö. 2 2 . 2 254 2 h h ö ; 7 6 w,, . do. Li d ri. ab s in Eid enden einn el. indus Ch T, , g m, Es e ; erer m ; Hr, e, s ö Amtꝛgerichts. Die Geschäftsstelle gefahren und zu Boden geschleudert Ern fg den Iden bebnnmem temer, gehändigt; im übrigen werden gegen, do. do. . 1( Mob Pf. 4 11.7 do. Em. 16. x5. ab 35 8 121.7] 556 i , urn ioo 1 an Vultan⸗Wt. Ham-. Vosn,. Esb. . rio Bos . . 28951 O ents ll des Amtegerichts Berlin⸗Mitte worden sei, mit dem Antrage, den Be⸗ ; ; ö . 57 5 eingereichte je 5 Aktien zu 80 RM do do. A Lig Vi] M ian da Em ̃azrz. ab 3a 3 in Eides Marr dom Lien burg 9o 1238 G I —— , do. . 2 1 b 1 Ilo2 895] Oeffentliche Zustellung. . j klagten zu verurteilen: 1. der Klägerin briefen der ehemaligen Weimarischen Bank eingereichte 236 r,, 35 565i do. do. C. R. 1. ul. 52 8 14.10 do. Em. 16, rz. ab 9 8 1.1.7 j Hagen S. 1. uk bz 10 13. io0oß 10026 Zellstoff⸗Waldhof do. Land. 23 2. , r. 1568 Der minderjährige Gerhard Unruh in 2 8 in Weimar (Min. Bekanntmachung vom 4 neue ktienurkunden zu je 100 R? do ze n 9g 33 8 14.10 E66 6 nn ,, oJ rück; 1835 R 17 do. do. om. Ti M 1.1.7 . ; 3 52892] Oeffentliche Zustellung. allen ihr durch den vom Beklagten am 1 achun 2 k ö . 1 e , , da. vo. dm n,, a, == Eilenburg. bertreten durch das Kreltiugend, l' Ver ide rt ins Meritt eukölln, * Otober käcozsn zugefügten Unfall 33. 3. isbe. Reg. Blatt für Sachsen . au gegen, scütell lla sich Em. 21. rz. ab 35, 2 Min. Achenb. Stt. . S jg. G- Hvyp. d: . j 2 23646 ! 2 ö n 11. ö . ĩ 8 j ie mtauschstellen erklären i w e n e , ir sd u nn, erm rf = hase, , h 26. ere, / , Reuterstraße J. Prozeßbevollmaͤchtigter: , 6 ö er 6 . 4 , , n , , . . 1. i itte di; Stahl, . * ; ; bis 21686 11. . * eren, Rechtsbeistand Pierron in Berlin⸗Neu⸗ nicht schon gedeckt und bezahlt ist, sowie ze baren AWitienßèe ran do. Em. 5, rz. ab s 8 1.41.7 do. Em. 9, uk. b. 32 6 1.17 256 M ü. r ur g ) V keh 1 3. It. unbekannten Aufenthalts früher in hi ] t 6 t. h tr bim Rentenbriefe ur Vermeidung des 100 teilbaren Aktienbeträgen nach Möög⸗ do. Em. 6. u. J. rz. 31 8 111 do. Em. 2. ut. b. 29 58 1410 B1 m. Chir E chein 194 7 1420 66, 5b 676 Verkehr. ie, D . denlei ; kölln, Berliner Straße 102, klagt gegen auch den durch diesen Unfall weiterhin 3 lichkeit einen Ausgleich der Spitzen⸗ l . * a' m. Dyer ? ; ã1. * . en Unterhalts mit dem ? ö . 3 Verlustes des Anspruchs auf Auf⸗ eit einen Ausgle r Spitze nnn, , , do Em 11 dig. zj Mir u. Gene Ohne Sinsberechnung 2 en nm, , * aufmann Adolf Erdmann, früher der Klägerin entstehenden Schaden zu p . do. Cu. 13. 5. rr * iso ohn . rio ne zar nn, es säadgsns, pas as 1123 mi, Lerfmnänich, zahlbar, geiz am do aendern ntrage, den Betlagten kostenpflichtig zu 4 . eng m e e. 2 * 1 en, eren. k ö. wertung bis zum 30. Sertember . nnch nuf n fn. zrovisionsfrei, so⸗ ö er i g s Nep. Ss, 46, Mont. Cen. Stein! ; ü- Juli für das ganze Kalenderiahwm. 1er Rr. 142000 Ln verurteilen, dem Kläger vom Tage der A ; e ber pl fl. der Kläkerin diese 1829 unter Vorlegung der Wertpapiere Ter, . . do. En. 2a. c. ab 33 127 zj vẽ cle Jodirb. I. Shi ip. Spe Rin- i. . urs 102 6 Matz 5. 6 2 Straßb. Dänische St A. 37 838 117 Geburt, den 3. Februar 1929 ab, bis zur mit dem Antrages den Bellggten zu ver, lag! verpflichten ist, der Kläge in dies bei uns umel den und, fasss wir die weit, die Attien mit einem der Nummern do Em. gi, ro. ab s. 8 14.10 ĩ Natsonale Äuto Alg Lole n. Straßb. nn 8m 6 . Egyplischegar ic 3 1253 ; ; ' e e ur urteilen, an den Kläger RM 1I650 nebst Schäden i eriegen, A die Renn d, , mme, n,, m, a folge nach geordneten Verzeichnis an 3 Em. 6, 5. ab 811 ] 12 e, Fir, n. 6raao Eise RM⸗A. 26, ul. gz 86 14.7 81 Bb. bb ,, 1. se. 4 . . 1. FIrs. 89 18410 8 . 16. re 9 o Zinsen feit dem 1. Februar 1528 Rechtzstreltz zu tragen. Die läge rin Ansprüche nicht schriftlich anerkennen, bis ben Scha 4 obigen e, e. zug o. E. 12, ut. g0. 6.39 7 1.1. Gld. . E. 4, ut. 30 1. h ö e. j . . * * ö * z 2 4 j 54 2. 2 = ᷓĩ 53 3 2 20 1 ; ö w do de. C. i3. 333 3 117 Eos ng lk han, Vad, Lol. Eisentahn . . weertelährlich in, voraus zu entrichtende zu faßlen! gur mündlichen Verhandlung lader den Veklaglen zut mündlichen jum 21. Oktober 1929 gerichtlich geltend Einreichung gelangen oder dem Sammels⸗ 5 , n, nn äs M=, seul. 8 oJ, oi, rz. 1952 4 17 do. 2500, soo Fr. 4 1I11 ' Geldrente von vierteljährlich 735 RM zu ; = Re. , t astræa; zu machen. . ge, ne. do. E. 1, ul. 1. 1. 88 6 141.7 do. do. E. 15, rz. 38 * 86 m. Opt. ⸗Sch. .. 1 . , z Els⸗Lothr. Rente 3 1.4.10 . . Urte s 4 l des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Verhandlung des Rechtsstreits vor den ; depot ange lossen sind. Andernfalls do. Em. 2, rz. ab 29 8. 14.10 do. do. E. 17, rz. 34 8 142.7] do. do. 1S26 uf. 52 Berlin Charlottenb. 66 8 Eisp. . zahlen und das Urteil für vorläufig voll⸗ 9 ; ; Schoͤneb inzelri II der vilk er des Der Betrag, der auf Rentenbriefe * ; 161 9 bo C ic icin bf 4M 117 ba de. E z. res 8 ILai00 Baß 6 unn. J . Straßenb. 1897, on u 173 Finn. St, - Eisb. 3 3 c kl ündlich das Amtsgericht Berlin Schöneberg, Einzelrichter IJ der 9. Zivilkammer des = wird die übliche Provision in An⸗ , , 63. , , . z gran , ed, ei, kee n n. ö g y K a Grunewald slraße 66 / Kr. Zimmer 6, auf Landgerichts in Köln auf den 4. No- entfällt, * zum 31. 2 rechnung gebrecht. do. do. Em. 15, rz. 93 8 1.1.7 do. do. E. g, uk. b. 32 6 1.1.7 J Gold⸗A. , ut. 1928 8 I15.11686bg 65,16 gal able Lr, R, e. ö 36 do. Bir- Lar. z 150 15 5.12 3 ö.. 85 öh 9 Amt icht in Deli den 30. Oktober 1929, vormittags vember 1929, vorm. 9 * Uhr, nicht eingereicht worden sind, ann binter· Die Hur d ung der neuen Aktien⸗ do. do. Em. 15. r. 33 6 14.410 Necla rw. Gg. ut] aM sien 6 136 Brölthal. Eisenb. 0 0 der se o, nnn, —— Beklagte vor das Amtsgericht in Delitzsch 9 ; 850 it der Aufforderung, legt werden, sofern nicht innerhalb dieser rr . ver r . 2. Südd.« 8 . ; Rhein-Sieg. Eisenb. M 17 do. I Gold⸗R. 80 15 Uhr, geladen. Zimmer 250, mit der Aufforderung, w . ; urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ , , . . 8 6 ih ba in Donau a ,, . ia Rꝛent in Lire G inn aAauf den 25. Oktober 1529, vorm. ; 5 . 29. * 18 icht zu‘ Frist der Antrag auf Einleitung eines lück 21 do. do. Em. g, rz. 1 7 112 Psbbr. Rz, ut. bol s 117 Ez 3 Gold, rz. ab 1928 8 1.14066, 1 6 16 Gr. Verl. Straßen⸗ My) e, e . 9 Berlin⸗Schöneberg, 30. August 1929. sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ stellung gegen Rückgabe der über die r 6 . R 33 8 14.10 E6ebB 6 r n . ; bahn 1911, 1913 .. us 17 M16 do. amort. Ss. * . Uhr, geladen. 8 * ö 3 Prozen⸗ Aufgebotsverfahrens oder auf Zahlungs⸗ . 6 . usgestell do. E. io ul. 8. ji. 9 6 1. de da n dnn , nn, , e Schles. Cellulose jaa ns n n G nr zn in ire. 117 = Delstzsch, den 2. September 1929 Der Urkundsbeamte gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß we, , eingereichten Stammaktien ausgestellten Vreuß. Vodtt. Gold. . 5 66 rn , 10 11M io. 6 z , 3e nan, Hheruan unf aa , Tir, e,, R er Urkundbeanmnte ; der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. bevollmächtigten vertreten zu lassen. ve, . ber 1929 Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Pf. Em. g, rz. ab 398 1*10 do do do Mm z ul b izz 6 L110 B16 16 Fu Siem. Gchud. Hanibg.⸗Amerila Lin. na * 6 r. w ,, K der Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts 528941 O fentliche Justellu Die Geschäftsstelle des Landgerichts. . Stelle, don der die Bescheinigungen do. do. E. d, rz. ab az 6 53 do. do. do. S. u. 2 (Eg. 6 RM⸗- Anl. i926 6H. 6.116, 26b pe ash ,,, versch. O 8b 6 8 3 i abg. 4 z. 1.5.26 1M 17766 q elle Amtsgerichts. , . D wan gh in ww em,. Staatsbank, ausgestellt worden sind. Die Bescheini⸗ do. do. E. g, ul. b. M1 8 11. Psdbr. o. Ant- Sch, M 117 3 Thür. Elettr. Lief. , . rw St. 9a in 8 154.10 2 52898] O i ö . oer, . Do han nen 652888 effentli Zust ; eimar gungen sind nicht übertragbar. Die * wg , n, , e e g e g, 6 . . aide r he a ,. . ar , mn, , ni, E8sss Ks ,, . Woistenthin, vertreten durch Rechtsanwalt , ir. in als Verwaltungsstelle der ehemaligen Dingen u b n, ,,, ver⸗ 9. do. E. I b. 98 4. f. Südd. Vodkr * * . * 9 . utsche . = 2, rz 3 2 * 1 * * StG * 1.7 z * * X 3 8 . 1 1 1 21 ere ö P29 . 8 11 n. : ö 22 1 11 * ) verernintg, aner 1116 * . . . 2 vnn, g, 10 8 1M0a B155b 6e 6 , . . 11210 3 5 . 3 Ha fi as in Dresden, vertreten durch den Amts⸗ , ,. te ,,, Murnau, Kläger, vertreten durch Weimarischen Bank in Weimar. pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ o. do. E. 10, x5. absz 71.4. Thür. Ad. Syp.⸗ Bl. J. ütrn. Via a 4sl 26, rz. . 2 6. 5 e 2 8 ö we Rechtsanwalt Br. Pre in Münche 53397 zeigers der Empfangsbescheinigungen zu do. da. C. 12. nt. 3 8 rg , g, e , ros ü Kan fer aas 6, went. Beil. Vörsrhbse 1 his . vo oo e,, wo gs 2ges e Bermund, Rat zu Dresden. Jugendamt, rer wer Behauptung, daß Beklagter'mtt Rechtsanwalt Dr. Prechtl in München, Hz] en,. . , ginnen, do. do. E 2, rz. ab 299 59 1.4. 10 Gldir. Weim. rz. 29g 10 1.1.7 ** r. VerStahlk M⸗A do. 200 Guld nn 4 14.10 296 i argen elm ach ia er: Stadtamtmann den Mietzinszahlungen für die Monate klagt gegen Trapp, Karl, Kaufmann 30/9 Schuidverschreibungen der Priv. prusen. ö ö e , ie de. do Gr n e, , n, fi? 132 ohr em- Spiś 102 1 ka- Bed 6 1 do. Kronen t. , , verich 116866 zeiß in Dresden, Gr. Plauensche Straße enn, , . 19295 im Rückst in München, Barer Str., 45/3, zur Zeit österreichisch⸗ ungarischen Staats- Deejenigen Aktien unserer Sesellschaft n,, ,,, ,, . 186 do. em, , e, Sachwerte. do. ix. H;. in 8. TL. 166 , Rr. 15. ii, Hiagt gegen. den Arbeiter Februgr, bis iugust im Rüchstgnde unbekannten Aufenthalts. Beklagten, Cifenbahn - Gesellchaft alte Em. I-X zu sb NMöndie nicht bis zum 31. De- Mnteilsch z eig ; do. do Sas ul b 3 mn, e 86 6 260ut. nz o,. Dptsch. 102 7 12. F. 5h do. do. in K 4 1311 16 Adolf Schirmer, früher in Rassau, Erz— sei, mit dem Antrag, den Beklagten kosten. 1c ren m. unzstfafftgreit ] ö. ö 6 , Jember 1929. ingeræicht morden ind , mn . . gi cerirdri dri. L Irn ie sr, ee öh e Ohne 3insberechnung. do. Silb. in i. * Ia . D 28686 z 563 alfa, Erz, pflichtig zu verurtelsen, die Wohnung im nicht, vertreten, weg 160 5 a , , , , , e werden nach Maßgabe der gesetzlichen do. a e ge ee, T6, ess 6 und Zusatzdiv. . 1928/‚29,ů * 4 gusatz. t ; do. Kavierr. in fle aM 123 1686 geb., Nr. 27 bei Kotte, jetzt unbekannten Haufe des Klägers ju Gül Unter der Zwangsvollstreckung, mit dem An⸗ Die Caisse Commune des Portenrs Verden nach Maßgabe der, geletzliche Seu. wodentr Ot. bo ba. ibn, , ins ee, se J Inländi!che. körkug 3. Spez. . Gf p. Si] o sb 6 e366 Äusenthalts, unter der Vehauptung, daß Pause des Klägers u. Kiülzom. Unter trag, zu erkennen: J. Der Pfändungs- ves Dette Puvliques WUutrichienne Bestim mungen fi traftlos erllärt Komm Em. 4, uktzo s 1è* 10 bo. do. S1 uß.b 3s 8 14.10 818 1 A 1-31 61 L410] 9750 Rumän. vereinh. der Beklagte der uneheliche Vater des sraße, mit seiner Familie und seinen schl 16 des An . ichts ichen 8 6. 8 werden. Das gleiche gilt von solchen do. do. do. E. ig ul. 33 8 1.4.10 do do. E. Ju. 9, uk. 31 7 1.1.7 88 6 64 Anh; Ro gg;w. . z . rn . 2 Rente 1903 in 5 14 8 756 8b 6 . 9 ö 9 Vater Te Sachen sofort zu räumen. Zur münd⸗ beschluß . Amtsgerichts . un gen, et Hongroise, 22, Boulevard de Ebur⸗ Afttien, welche die zum Umtausch er⸗ do. do. do. E. x0. uk34 8 1.41.7 do. do. S. 10 ut. bz 65 Iã410 B26 a In Attien kenvertierbar mit Zins- Dd Kd. leit. Kohle ; 416 3 . . ee de n ne, , äno is 158 Klägers sei, mit dem Antrage, den Be⸗ ichen Verhandluͤng des Rechtsstrests wird Vollstreckungsgericht in Sachen Trapp elles, Paris, gibt bekannt, daß ab 9. Sep- Utlie nf; gern, d slm . ch er, . e,, , , . . , d de, ,,, , , e. ,, eee , , o. do do. E. 198, ut. 31 4 do. do. do. S. 18, ul. 3 5. . , Schwed. St.⸗A s9 3 1.4.10 . 27. Dezember 1928 ab bis einschl. 26. De⸗ V * l er,. eichtmayr & Co. in Müän⸗ is 5 1 ; R. icht zur Verwertung für Rechnung der S. is, ut3s 8 13411 Ea 4 J me. Rag e Schldv. Mea. 13 z inlchl. 35. . die Firma Feichtmayr o. in Mün fälligen Coupons mit 8 G39 brutto ab Rü, 5, . . Vrenß; Ktr.- woden ö * e e i gar . 1 fa. VJ, . ö. . zember 1914 zum, Unterhalt eine Jahres. . . K. chen, Aktenzeichen K 199715125. wird züglich 10 franz. Frances für jeden Coupon Beieiligten , , , ., , debeo ii ni nes s rönn Res, fe. Sr O,, n,, n ian wars, s Des Ki ern s rag (zuiss 21894 do e,, , = = ente von 429 Reichsmark, und jwar die Grmnmi' ben August 192 für unzulässig erklärt. II. Der Beklagte als Inkaffospefen zeingelöft werden, und . U. ae n g n Orr, , . o. do 24, rz. abs 1 8 1.1. ö 8 46 2 2 ; do. 19061. 3 1.2. 8 ückstandi j uinfti 311 * . D*. S3 Gastn * 2 . ö 26 j Vile 0 die fur kraftlos er 2 e do. do. a7. re ab s, e rio wd esd. Voditt Hin. j0ob n ,,. 1 168 eil oben, s res, ess e ü, ickständige sofert, die, künftig, fälls Z Geschäftsstesie des Amtsgerichis. hat die Kosten des Prozesses zu tragen, zwar: j entfallenden neuen Aktienurkunden do. do. 28. 19. aba 8 1.4.1 Pi. Em, H. nf. J. 31 19 11, ib one . ö , , , ö. . 2326 Schweiz. Eidg. 2 * 117 werdende in vierteljährlichen, am 27. 12, . III. Das Urteil ist ohne eventl. gegen in Berlin bei dem Bankhause *.. Gesenlschaft werben nach Mah do. do. as, db. absa 7111] da. Ln. . ni. b. za ig 110 1er en . k ; ; e ,, , n ü, 27. 3, 27. 6. und am 27. 9. jedes Jahres (62896) Oeffentliche Zustellung. Sicherheitsleistung vorläufig vollstreck⸗ Mendelssohn X Co unserer Geselschaft werden nach Maß , R i nr n , r, . Bg, gez e, 8 11 6766 6166 1 fälligen Vorauszahlungen von je 1063 RM] Die Firma Gwald Leufer in Düssel⸗ Far. Der Kläger ladet den Beflagten bel der Teuischen Ban ö,, , be de ge nn ig, . , . 9e n,, obne ins- D ln renst ö r 16a 68S86 86 zu gewähren, die Kosten des Rechtsstreits dorf klagt gegen die Ehefrau Peter zur mündlichen Verhandlung dez bei der Direction der Disconto⸗ n , , , wober * 23 . n, . e En I. nn ,.; * 5 ö . . ; z , , ö n zu tragen und das Urteil für vorläufig Schlechter, früher in Uerdingen bzw. in Rechtsstreits vor die V. Zivilkammer Gesellschaft, ene, . ö Hitch u d 0. 26 * 2 „Em. ! 356 . J J J Ven 67 z is Vertr. Et u 8. ü 1 7 . 2 R 1 ö ; * . ö! 2 . z 9 2 2 t 9862 9 149 ) U 8 ig r nen ga M Tano ash abe de nr w nnn, , ro bias Pins g; Jagbenindustriz g . 1 12386 s p ziosg, Ansa: s 1 fis s fiese , , ; vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte Insbruck, jetzt unbekannten Aufenthalts, des Landgerichts München J auf Frei- in Frankfurt a. M. bei der Direction shres Belts zur Verfugung gestel ne ge e T. . goa, m Län in, sig Riß re D ; k aris ert cin UU 15086 ]46 wird zur mündlichen Verbandlung des wegen Warenforderung und Herausgabe, tag, den 25. Oktober 1929, vor⸗ der Dis conto⸗Gesenschaft Fi⸗ (der für Fieselben Yenle lead erden ea, . g ö f . 1 ba, Ges, , rr, = = za lan i en,, i, mers ms Rechtsstreits vor das Amtsgericht Frauen⸗ mit dem Antrage, die Beklagte als Ge⸗ mittags 9 Uhr, Sitzungssoaal 851, mit liale Frankfurt a. M., wird 21 k Em. 2, rz. ab 29 * 4. f fz . ö 9 2 unif. 03, os 4 8. ö . . . f . F 8 , , . *. t J 2 2 ö. = n n , m k e i e i, , . obne Simsberechnuns u, c e, , , 6 e, auf * 1. November samtschuldnerin mit dem Duich Versäum. der Aufforderung, einen bei diesem Ge= bei dem Bankhause Gebrüder Die Inhaber der umzutauschenden Gold⸗Kom. ul. bo 10 26 6 *** do. gas eig. Kb 447 166 4 44 (ab 1. 1. 1928 mit 83 verzinslich, , . am , , 1. ! . Varis rtr. Sti 4 1.9.9 16 6 . vormittags Uhr, geladen. ö nisurteil vom 17. Mai 1929 verurteilten richt zugelassenen Rechtsanwalt als Bethmann, Aktien zu 80 RM können innerhalb z 21. . 98. E 4. j 8 dalen r). 8 3 ; . 3. S J 6 T 66 8 12 2 en z ! ö! 8 . ö *. 8 . e s! Hr, 6 e den e ine. Lr es, gg 1 Juli sür das ganze Kalenderlah wie nn,, n, —— 6 j ** 11 3 n, . . 2 3 . , . zur . RM Prozeßbevollmãächtigten *6u bestellen. in Dresden bei der Dres dner Bank, von drei. Monalen nach Veröffent- do. do. gg. ui vil 8 1410 8356 686 do. do. C. g, rz. 3 7 1.1.7 E06 9856 Adler Dt. Portl. P ei e e r, , 3 tr2.8 2168 4 16h 6 zaͤris. Vertr. Sti⸗ 1 117 7.456 146 er Ur un eamte der deschãfisstelle nebst o Zinsen ab 12. oder Zum wecke der öffentlichen Zustellung in Samburg bei der Norddeutschen lichung dieser ersten Bekanntma ung ( 1 3 26, ͤ 1 7 . 1 . do. do. a n 6 1.4.10 06 Jem. Oz, rz. 3 d 1 Eh , , . 2. 3 ö da. abo Ir Toe jr. G. 6 arm ,. ig . bei dem Amtsgerichte. ? zur Herausgabe des unter Eigentumsvor⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Bank in Samburg, im Rei zanzeiger, jedoch n bis zum do.] baz 6 1.4.10 18, = W Hyp. Bt. . S. . . . St. H. 18 9 4. ! 36 ere, , S ; 1 z J tea, z . 2 ai n ö! . 14, ess sg 12 3 s8 L117 l85pG6 E50 an,, . Hioggen .- Ani. 1321 10m e un. 8 zi . 3 2 ** a6 loöꝰs99] Oeffentliche Zustellung. behalt ge g, ee, ,. ' . gemacht. : . ; in Dar mstadt bei der Darmstädter Ablauf eines Monats nach Erlaß der de do as, ur ü s, A iii snd, fäere, , n e de es , ; i ns is, ö . e Ceinist; , ns Die minderjährige Frieda David, ver= zieht ole 283 ee n n ö! 26 me ge. fen . . 16 53 4 29 a. * ̃ letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ . Dt. Schiffspfdbr. Bt. do. do. i go S. 44 8 157 146 3. Inn, . 16 do. St. R. i510 8 4 1.3.9 6 2 0 nu eschäftsstelle des Landgerichts in Köln bei dem ankhause Sol. forderung zum Umtausch, d. h. bis zum en gene , , reh güne rer era kee ke 3 ... k , Eee, , , b, e, gr blen e n, h, fn urteilen,. Zar mündlichen Perhandlung . München 1 364 Oppenheim jr. A Cie. ; . 1928 Er rh 3 er Hp. Pf. 24 S. ], uf. 29 4. e St. = f . ; St.⸗R. 97 ing. z 1. ; ö 3 . . t ö z z = 1 ö z., e 2 . ; e bo ee mi, ö Ohne 3insberechnung. i., ian i , . j 16 * . . J. rojeßbevoll mächtigter: Yachts anwalt wird Die Beklagte vor . Amtsgericht, x . Die Zahlung erfolgt zum Gegenwert schriftliche Erklärung bei unserer Ge⸗ do. do. S4. ui. ba S 1.1.1 Aumwertungsberechtigte Pfandbriese n. Schuldverschr. Waschiögidrß 8 min ss 75 6 . Einfnt f id, fis ä 2 eijerne Tor as er 3 II —— . einhold NRehs, Königsberg, klagt gegen hier, Mühlenstraße 3 zimmer 257, auf , des angegebenen Betrages in Reichsmark sellschaft Widerspruch gegen den Um- do. do. 27 S11,u6.32 8 1.6.11 ch Hy oth.⸗Vl. sind gem. Bekanntm. v. 26.8. 26 ohne Vadisch. Ldeselebt. ö i f Hann. do. do. Her u ler 8 g3 1.1.7 d J b it 8 s 6 . ö. den S. November 1929, vormittags auf Grundla e des Kurses vom Ta e der lausch erheben. Zur Erhebu des . do. do 6c 12 ut ns 15312 deutsch. yz icserb 2. rag. AR 6 L M, id Großtrastw. 8 , 1656. en Arbeiter Gustab Grow, zurzeit un⸗ 9 9 usch r e ,, ,, ; 3 g,. ** / r . vat ici Kere, . ; Kaohlenm . Ant. . * . . 6= 22 u . gi. . 6 u. o. bekannten Aufenthalts, früher in Königs⸗ 9e ihr, geladen. . 5 et U k⸗ Un , 9 e ch ge do. do. Si gau 8 1.8.9 ĩ d m sr me T, mn, zeln arm Milleil. fr. Verl. El. W, od 2 ö ö z . 213 . u. 238. X Nr n 21 u. 26, . berg, Ober haberberg 53, wohnhaft, wegen Düfsfseldorf, den 2. September 1929. * mäß dem * Abkommen in 5 Jahren der . widersprechende Al tionär seine ö. ,, ms wor beim 1. Jandar gig angegeben an zusehen. ma. ee, . u. 1 Boß helm aghsemee f 19 Kcseb ist i, s, Bf rs Jae ö , 3. Unterhalts mit dem Antrage, den Beklag⸗ Amtẽgericht. Abt. 6. Ʒundsachen von ihrer Zahlbarstellung ab. Attien oder die über die, von einem , . öʒ P hinter dem Werwwapter bedeuten Rwe s. 1 Mihion. gäcgindns Cietir . é. . . sämtlich mit neuen Boge ien kostenpflichtig zu verurteilen, an die 5es97) Oeffentliche Zustellung. * 266 oder . aus. do do. n es uml, m! Dayerische Hyp. u. Wechse ban dos, z e,, K min Rast, os geln en n fe, , , e ö n d Stadtauleihen Klägerin bis zur Vollendung ihres 16. Die Firma. Gebr. Holzapfel, Wachs 53077] M an gesehten Hinter ng chin, e, ; do. do. 27. 20S 10 verloꝛb. M GH BI Bingwerie Rürn⸗ e, r ,. o Cid s. 68d 2. Kreis- un a . Leb 1. ; 34 ö 3 unserer Gesellschaftskasse in Dessau oder 3 . Lig . o int ch. M L410 . 106 i b Ge, eis 46h e berg 1969, . 17 , k 2 Mit Z3insberechnung. ebensiahres als Unterhalt eme im vor- tuch⸗ u. Lederfabrik in Eschwege, Klägerin, Abhanden gekommen. Darmstädter ; ö . in Berlin⸗Friednau oder bei einer der J e, , n. ear dw,, , ,, n . Drown oder gj ene e, ,, ; 13 Memel 10927 (ohne Aus zu entrichtende Geldrente von viertel⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt und und Nationalbank. Behrenstr. 68st, die 7. Aktien⸗ , ren ,, e do. do de, Ser. Manni nt r org ne io räano ig sd. io stalert ragsie ner) .] 11] 1 Jährlich 90, RM, und zwar die seit dem Notar Rühmekorb in Eschwege, klagt Talons zu Lei 2000 40½ Rumänen-⸗-Rente * ae, ; J . nn e in nin ; rio 4 de der = Buderus Eisen a7, é . * an ide , rns asg äs s Kapitalertragsteuer) ] 11. ö. i , , , , r , * gol don 1533 Rr. Zo, 7s S e, ö. dort bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ 2336 . 1 annov. Vodentredibl. Bsdbr. , , . Ku. 1. Leipz. Syp. ank Ohne Zinsberechnung. * rie rinstig fallin err rer linen, went n Bussch ] Berlin. den 6. 8 1929 W. ibo / ag) ge 6 en rist beläßt. Fordert der Aktionär die 7 2 . uomm. dbl. Ser. 1 —— . Constantin d. Gr, 3 8810 Gd. Koni. Em. IM 8 IA —— Bromberg os, gel sx] 110] 9g fällig werdenden in monatlichen zuletzt wohnhaft in Düsseldorf, jetzt un— den 6. 9. . P. . 1 interlegtin Uikunden vorzeitig zurück . ö , ; . oer m r en, ,, 6 vod er n w 2 r en,. . 253 ain , , , i, = gh . ln ar 8 . n, been n e,, , n een, Abt. IV. E- D. 52958] Kraftloserklärung o verliert der von ihm erhobene Wider P. . * 8 z 2 8 Ser. 1— 25 u 27m. . erer, m,. 4 92, Necll. Ritter aftl. Tin. 4 47 153. . ! anuar ö pri . u und d k te Y t. 11 an di . 6 3 ö d do. do. do. 278.5 32 6 1.8.9 . Ja, b,. 12, rz. 82 4 nu. 1.7 Bs, I5 6 75 6 . * . —— do. 9b mn . . . o⸗ den eklagten zu verurteilen, e so5z3o?6 A 6 ; : e W . vo do. do. Ser. 26 u. 29 h O9, 19a, vis] Krö. Roggw.ßf. 8 IL] . . . n 897568 9155 . 5 ö uf rund des Generalversamm⸗ spruch seine Wirkung. zreus. Ksdorb. da do. damn hic ss uss, Vanrsee nen, 626 x n e ee, , ber leden, Jahres zu zahlen und dag Ur. Klägerin foo JM. =, sieben hundert Abhanden gekommen ist der Direc⸗ lungsbeschlusses vom 18. 2. 1928 und Der Widerspruch wird wirksam und ,, loor ba. do, Po. Ser. 1-22 lun gst. v So i- ö dieggen m. Anl. e ü ns s, teil, soweit zulässig, hne Sicherheitsleistung Reichsmark = nebst 95 Zinsen seit dem 6 65 j ö ter B Ber der Umlausch der Atti 30 RM ö earn n n, . do. da. do. Ser 26-2 —— DeuischeCont Gas fe r gg s versch. 6 5h —— r,, sär vorlaufig vallstrecbar zu erklaren! s. Gertember 1929, fo ig , i, lion der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, unter Bezugnahme auf unsere Bekannt- der Umtau r ien zu R ! do do Ca 10 ut 10 versch oh, a3 0 ba do, bdo, Ser. Sa- 5 Dessau gar pe ,, = 367 Meining. Syp. Vt. . 33 aao ] 2 j ö 3 * em . Talon zu Frt. 00, 40 1890 Rumänen⸗ machung vom Mai 1928 in den Gesell⸗ in Aktien zu 10609 RM bzw. zu 100 RM . , ö a d, n, = = nenn, , , m,, . Do e, n, s zo =, een, gärn, , m, = = * mündlichen Verhandlung des Rechtz. Wechlelunkosten nebst aM Zinsen seit Feng ir gr 357 1,59. aftsblättern, insbesendere im Wut hat zu Unterbleiben, wenn die Attien, do do. M ui e inn ier Tea nnn. del g ch enn ij n ri, Dann (tn ,,, rio eits wird der Beklagte vßr das Amts dem Tage der Klaggiustellung zu zahlen, * Beriin, den 6. 7. 1929. Wp. 99 29) Hel Reich za inze iger Und reupfschen Legen. deren UÜmtausch recht ui hig , do. da. da. ; , . 2sd Nordd. Grundtred. g Fanzig. Kahat. gericht in Königsberg. Hansaring 14116, die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen nen 1. 65.5 CGrerspr erhoben worden ist . ; 44 * Mitteldeutsche Vodentrediibi. 1 ; ö Gold- om. Em. 10 IAM 2096 2. dn. mee, , ano 4 3 16 14 ö Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.-D. Staatsanzeiger Nr. 109 vom 10. 5 1928, pr n ist, zu . do do. E. S. ul. bos MM LM b Grundrentenbr. Ser. 2 u. si Bd id B85 6 do. Solvay Woge 4 17 F226 12 Oldb. staatl. Ard. A. don op. . 284 immer auf den 14. Oktober 1929, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar Rr. 125 vom 1. 6. 1928, Rr. 161 vom sammen den zehnten Teil des Stamm⸗ ĩ . * y = 21 n grddice rundig c. gn i; ö 2 14 n n. , m. Ron genw.-nÄni. . 0. 0 8 6b 8 5b 3 , 2 9g uhr vormittags, geladen. zu erklären. Der Beklagte wird hiermit 53075 16. 7. 1938 werden die Aklien Nr. 1M70 aktienkapitals unserer Geselsschaft er⸗ 2 . . 15, UI. b. 1. . K— * X. 2. 28 5 1 * 5 2 1 . = . * 1 . . ö de de, Gn. ** ä i d ene, das, arten bo , r, = gin Ki, orie n 13 2838 oritens beg , . Ee, den 29. August 1929. zur mündlichen Verhandlung auf den Gestohlen wurden folgende Wertpapier 1974 4071 6245 is 6247 und S248 der reichen. Indessen werden die ein⸗ ; !. J an n . bars,, do, dä, Ser 2 38s »ss 8 e . w. isn 3 n Vemm. lèndschat , ie Geschästsstelle des Amtsgerichts. 6. November 1929, vorm. 9 Uhr, Ratenscheine Nr. 1 zu GMe 330 4490 Viktoria⸗Brauerer Attiengefellschaft auf gereichten Iittien zu 80 RM, soweit ; ö or. c. ini Sd. M Ian R E d een, mne ons, rr dance 6. n ö eb, , nnr wm, nn, aa ,, n, r lool] Oeffennche Justellung. bor das Amiggericht. Abt. Se in Düffe!! Datzer che Yodenczd. nstalt Soldpfsgd, rund der S8 Zaͤß Aöfag . deren Inhaber einen Widerspruch gegen K e dv * Iii. Di . Bbl ds Fo. n! 865626 sh 6 1900, a, 4. rs. 32 8u. ch 1.7 E68, 5b 66. 6 e ra] 20, 200 de ders eb ar io, . Der Buchdruck reibesitzer August dorf, Mühlenstraße 34, Zimmer 111, briefe Ser. 10 F Nr. 9763540 6/500 in. Verbindung mit h sig Absatz 3 den Umtausch nicht erhoben haben, als ö . Preuß. Psandbr. Vl. wn * 8 1e, . —— Elektro⸗Treuhand pl Ten Baden * ukv. 27 , 21 ner e . Kofpereit in Königs 2 geladen. E Nr. 904 ls / 20 31200, D Nr. 72183 / 89 G B. für R ftlos klãrt ; freiwillig um Umtaus ei reicht an⸗ H pa e n e, , rg e go ern do a äh F, ae . . og genpno:. sie gas 833 . —— ra 3 Hor r eg, * 5. Amtsgericht, Abt. 62. 7I 190, O Nr. 46351 1100, Raten 83 1 e n erf erklärten hben Ii in Aktien zu 1000 RM bzw. 1 do. do. C. 18 ui b.32 7 10 , aa. eee. Ahn a n n un n, an do dio g. ar m, 3 da, s 776 . n n ten, = anwalt Mispache. nee d sr, 52282 O j scheine Nr. 1 zu GM 1I0 40 dergl. Gold- Amn tfallenden Aktien uns Ge⸗ 100 RM umgetauscht, sofern nicht von 394 n d un. b ö da. bo. o. m. 1M . Preuß. Land. Bfdbr, hensalza 189, r, Königsberg / Pr., klagt I52282 effentliche Ladung. ö , 5 tien entfallenden en unserer Ge 12 Yr . . K de. da da. Em. 16 Gaganst . Hhetrie b · r nn e sislio L k dohe ü 3. egen den minder atm . pfandbrief · Certifikate er. 10 B Nr. . Der 6 den Aktionären bei Einreichung ihrer 7. . . 3 —— 2 ej 1813. cz. 82 d 1 6 nn ,,, nn,, = 23 , , n en e. geg minderjäbrigen Udo Wagner, In der Privatklageache des Kaufmanns rid 48 He. A Nr. Sz 9g 116. sellschaft werden verkauft. Der Gegen⸗ Ilitien zum Umtausch ausdräclich Eins . . ngen g, nn . Mein Svpothelenbant Ser So es. j. ele untern. e. * 1 . gere en en r, . 2 vertreten durch seinen Vater Paul Wagner, Erich Dainman, früher in Weslerland, Oi k zng5 /s) Krim. Abt. Dresden, vert steht bei uns gegen Einreichung n 9 = n , n. . . e Sa- ss, ins- 181 1656. 0, 1. rz. 85 Ba. 11 —— = da do. Cin ir nnd rio == n, m, , n 2 jur Zeit unbefannten Aufenthalts, früher jetzt unbekannten Aufenthalts, Privat. 4 3 * 18535 * der für kraftlos erklärten Stücke zur l ergegen ; . . a, , nm r mm ngeß, 6 1 * 3 * 23 . Preuß Kali- ini. 38 IJ 7 8 , n in Berlin. Dessauer Straße 36, auf klägers, gegen den ensions baus befitzer & 2 1922. Verfügung De ssan, den 6. * 1929. . . , . . 12. 1896, v. 1915, i 2 . J ; ĩ . A. 148. 832 * Brun be] ; 5 . 5. Ask. ; . e e , , , . big zi C b n, ö e n, n. n n s,; i , mm, Grund der Behauptung, daß der Vater Wiühelm Goebel in Munds · Iõ2 904] Aufgebot. . Bochum, den 5. September 1929. Q ——— 233 1 6 66 2 . Disch. Schiffs tred.· Bi. Psb.Ra, 2] 2 4 . 6 ö . Riozgen-⸗Kfdbr. * 0 a Lists 8. 8g , n des Beklagten ihn aus den Urteilen und burger Damm 8, Angeklagten, wegen Be— Fräulein Therese Müller in Bad Schl el⸗ S arpen el Vranerei BGanmiberg⸗ Friede ö de Schi viandbr - vi. Bft Ma L128 Lias dengel. Veuth o . Rhein. Wesij. Sdtr 36. Kostenfests beschl è ldi 8 / ĩ ĩ und Carl g⸗Friedenau. do. do di. ui... 36. 1210 9 , äs! en laner- i, r e ae , ==. ö 3 U a2. 1 10. 26.8. 1 . . 1. L 11. S. 2 L. &. 1.I. in. ifestsetzungsbeschlüssen des Amts⸗ und leidigung, werden Sie zur Hauptverhand⸗ Neschenhall ist der von uns auf ihr ; Der Vor sinnd * d. r r, Sam mlalbis. . 8 117 Keb 6 . ; Landgerichts Königsberg i. Pr., 15. D. jung über die von Ihnen und dem Ange, Leben gusgestellte Versicherungss Altien· Gesellschaft. . 229. 7 und H. 6. B. 667. 27, ĩ273, 65 RM klagten gegen das Urteil des Amisgerichis Rr. 3 7558 86ß vom 6. November 1521 Sarrer. . *. ) 2 ö. . x . 44 M —— ———— m