Handelsgesellschaft für Bergwerks⸗
Erste Jentralhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 209 vom 7. September 1929. S. 4.
. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger Der Gesellschafter W. H 7. Dreesen bringt in die Gesellschaft ein sein
unter der Firma Wilhelm Dreesen, Theodor Frick Nfg. in Hamburg, Hammerdeich 116, betriebenes Ge⸗ schäft mit der Fima und den Aktiven jedoch unter Ausschluß der Passiven und seiner sonstigen im Geschäaft be= findlichen Vermögensgegenstande nach dem Stande vom 1. Juni 1929, wie er aus der Anlage 1 des esellschafts vertrags ersichtlich und mit dem aus der Anlage 2 des Gesellschaftsvertrags ersichtlichen Inventar, den über die Geschäftsräume bis zum 30. Sep⸗ tember 1932 fest abgeschlossenen Miet⸗ vertrag sowie einen Lohnvertrag über Vermahlung von Schwefel, der mit der Firma Remy & Co. in Hamburg bis zum 1. Dezember 1931 läuft. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 5000 RM festgesetzt und dieser Betrag dem Gesellschafter W. H. F. Dreesen als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet worden. Der Gesellschafter R. Hanauer bringt in die Gesellschaft ein seine Beteiligung im Innen⸗ verhältnis zu Dreiviertel an dem Geschäft und der Firma des Gesell⸗ schafters Dreesen. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 15 000 RM fest⸗ gesetzt und dieser Betrag dem Gesell⸗
schafter R. Hanauer als voll ein⸗ gezahlte Stammeinlage angerechnet worden.
und Hüttenerzeugnisse Aktien⸗ Gesellschaft. In der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 3. Angust 1929 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1200 000 RM auf
13060000 RM durch Ausgabe von 1200 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 10600 RM beschlossen
worden. Die Kopitalserhöhung ist er⸗ solgt. Durch Generalversammlungs⸗ eschluß vom gleichen Tage ist der Gesellschaftsverlrag in den 5§§ 1 Firma), 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens), 4 Absatz 1 und 3 (Grund⸗ kapital und Einteilung sowie Be⸗ zifferung der Aktien) und 14 Absatz 2 Verteilung des Reingewinns) ge⸗ ändert worden. Die Firma lautet nunmehr Eckhardt C Co. Aktien⸗ Gesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Berg⸗ werks⸗ und Hüttenerzeugnissen, die Errichtung und der Betrieb von indu⸗ striellen Unternehmungen jeglicher Art sowie der Erwerb bzw. die Be⸗ teiligung an solchen. Grundkapital: 1300000 RM, eingeteilt in 1300 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert. Auf die Kapitalserhöhung sind in voller Höhe Sacheinlagen ge⸗ leistet worden.
Amtsgericht in Samburg.
v2 g HIarburg- Wilhelmsburg. ; In das Handelsregister B Nr. 168 ist heute bei der Firma F. Harriefeld, Aktiengesellschaft, Wilhelmsburg, r rig. niederlassung der F. Harriefeld Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg, eingetragen: Durch Beschluß der , lung vom 6. 8. 1929 ist 8 12 des Gesell⸗ schaftsvertrags GVertretungsbefugnis) geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so sind entweder zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ lich oder ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Aussichtsrat kann jedoch r . daß ein Vorstandsmitglied oder mehrere Vorstandsmitglieder allein vertretungs⸗ berechtigt sind. Georg Ludwig Otten, Kaufmann zu Hamburg, ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt worden. Das stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Heinrich Hermann Fried⸗ rich Wilhelm Harriefeld ist nicht mehr alleinvertretungsberechtigt. Karl Fried⸗ rich Ernst Wilhelm Schmidt ist fortan gemeinschaftlich mit einem nicht allein⸗ vertretungsberechtigten Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt. , 21. August 1929. Amtsgericht. 1X.
52418 HAarhurg-Wilhelmeburgz. In unser Handelsregister B 39 ist heute bei der Firma Delwerke Teu⸗ tonia, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Harburg, eingetragen: Die Ge⸗ e ist n Der bisherige Geschästsführer Kaufmann Ewald Eyl⸗ mann ist zum , bestellt. Harburg / Wilhelmsburg, den 25. August Amtsgericht. IX.
1929.
52420
IHIarburg- Wilhelmsburg. ö In unser Handelsregister B 216 ist
heute bei der Firma Year ine Kerle Wahnschaffe Müller C Co. mit be⸗ schränkter Haftung, . Harburg, . zer Margarine erke Wahnschaffe, Müller C Co. mit
beschränkter Haftung in Cleve ein⸗ eiragen: Der Geschäftsführer van her re ist abberufen. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt: 1. Kaufmann Bernhard Hülsbeck in Cleve, 2. Kauf⸗ mann Pieter Johann Bestebrenurtje in Rvmegen mit der Maßgabe, daß jeder
einem veiten Geschäftssührer oder einem Proluristen zu vertreten. Kauf⸗ mann Richard Volkmann in Cleve ist zum Prokuristen bestellt mit der Maß⸗ gabe, daß er berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem Geschäftsführer u vertreten. Die Prokura des Richard ay, Wilhelm Nettenbeck 3a Peiter,
Paul Hesse und August Bopfe ist er⸗ loschen.
Sarburg⸗Wilhelmsburg, 24. August 1929. Amtsgericht. Her rorid. 2421]
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen: Am 13. 8. 1929: Abt. B Nr. 91 bei der Firma „Leprince & Siveke, Aktien⸗ esellschaft“, Herford: Dr. Franz Pieken⸗ len ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich Remmert in Bielefeld ist zum alleinigen Vorstands⸗ mitglied ernannt.
Am 21. 8. 1929: Abt. B Nr. 126 bei der Firma „Wittenborg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Herford: Dur Gesellschafterbeschluß vom 23. i 192 sind die 55 1 und 2 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Die Firma lautet jetzt: „Ravensberger 6 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Künsebeck in Westfalen“. . Am 26. 8. 1929: Abt. B Nr. 102 bei der Firma „Höttger & Weinhofen, Ge⸗ sellschaf: mit beschränkter Haftung“ in Enger: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Schlosser Heinrich Weinhofen in Bielefeld, Wittekindstr. 48. Das Amtsgericht in Herford.
Hildesheim. 152 124 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:
In Abt. A. Zu
Nr. 848, Dombäckerei Cafs Dom, Friedrich Kortmann; 1390, Behn Albrecht in Hildesheim: Die Firma ist erloschen. 379, Zur Firma William Beil, Hildesheim, jetziger Inhaber: Kaufmann Gustav Beil in Hildesheim. Nr 1551 die Firma Gustav Bowe, Hildesheim und als Inhaber der Tischlermeister Gustav Bowe in Hildes⸗ im. Dem Kaufmann Wilhelm Bowe in Hildesheim ist Prokura erteilt.
In Abt. B. Nr. 23, * Firma Ge⸗ meinnützige Baugesellschaft Akftien⸗ gesellschaft in Hildesheim. Durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1929 ist das Grundkapital durch Ausgabe neuer auf Namen lauten⸗ der Stammaktien zum Nennbetrage von je 200 RM um 81 0090 RM erhöht und beträgt jetzt 100 000 RM, eingeteilt in S800 Aktien auf Namen zu je 29 RM. und 420 Aktien auf Namen zu je 200 Reichsmark. Dementsprechend ist der § 2 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Einteilung des Grundkapitals) und S 7 (Stimmrecht) geändert.
Nr. 230, zur Firma August Deppen, Handels⸗ und Kommissionsgesellschaft in Hildesheim. Die Firma ist nach be⸗ endeter Liquidation erloschen. Amtsgericht Hildesheim, 3.9 1929.
Hild urg hausen. 52423 Im Handelsregister A ist bei Nr. 121 — Firma Polytechnischer Verlag Otto Petzoldt in Hildburghausen ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Hildburghausen, 3. September 1929. Thür. Amtsgericht. Abt. 1.
den Firmen:
Hildburghausen. lb d22 Ünter Nr., 213 des Handelsregisters Abt. A wurde bei der Firma Gebrüder Baumbach, Nährmittel und chemische Produkte in Wallrabs, heute ein⸗ etragen: ? ** Betrieb ist am 1. August 1928 nach Arnstadt verlegt und die Firma ier erloschen. ? Sildburghausen, 3. September 1929. Thür. Amtsgericht. Abt. JI.
Husum. öad26
In das Handelsregister B Nr. 35 ist bei der Firma Rudolph Karstadt, Attiengesellschaft, vormals H. Homfeldt in Husum am 22. , 1929 folgen⸗ des eingetragen worden:
Das Grundkapital beträgt 80 000 000 Reichsmark, eingeteilt in 660 000 Aktien u je 40 RM, 50 00 Attien zu je 100 gels watt und 46000 Aktien zu je 1000 RM, alle auf den Inhaber lautend. Das Grundkapital von 8 000 900 RM ist jetzt eingeteilt in 89 000 Aktien zu je 100 RM und 72 000 Aktien zu je 1900
Reichsmark, alle auf den Inhaber lautend. In der Generalversammlung vom
22. April 1929 ist beschlossen worden:
1. * Grundkapital der Gesellschaft um 9 065 00 RM auf 79 065 000 RM durch Ausgabe von 9066 auf den In⸗ haber lautenden Aktien im Nennbetrage von 1000 RM zu erhöhen. .
2. Das Grundkapital um weitere 931 000 RM auf 80 000 0900 RM durch Ausgabe von 834 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage von je 1000 RM zu erhöhen. Die Kapitals⸗ erhöhung auf 80 0 000 RM ist durch⸗
geführt. Sz 6 des Gesellschaftsvertrags (Grund⸗ kapital und Einteilung) ist geändert. Der Umtausch der 650 90) Aktien im Nennbetrage von je 10 RM in 26 909 Aktien im Nennbetrage von je 1000 RM ist durchgeführt. Durch Generalversammlungsbeschluß
kapital und Einteilung) und 18 (Stimm⸗
recht) geändert worden.
Die Befugnis der Vorstandsmitglieder
Theodor Althoff,
Paul Braunschweig
Rudolph Karstadt,
Dr. jur. Friedrich Schmitz,
Sermann Schöndorff, Kommerzien⸗ rat,
6. Carl Weyl,
die Gesellschaft allein zu vertreten, ist
aufgehoben worden.
Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗
standsmitglieder Heinrich Maria Alt⸗
hosf und Robert Schöndorff sind zu
Vorstandsmitgliedern bestellt worden.
Zum weiteren Vorstandsmitglied ist
& r a o =
der Kaufmann Paul Lindemann in Berlin bestellt worden. Amtsgericht Husum. HR üönigeberg, Er. 52427 Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung A am
26. August 1929 bei Nr. 3217 — Georg Stilke (Zweigniederlassung — Dem Hermann Reinshagen in Berlin ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist.
Am 29. August 1929 bei Nr. 4702 — Bruno Hein & Co. —: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Waldemar Gragen in Königsberg i. Pr. übergegangen. Dem Kaufmann Walter Steiner in Königsberg i. Pr. ist Pro⸗ kura erteilt.
Am 31. August 1929 bei Nr. 4085 — Großes Logier⸗ und Neues Kurhaus Cranz, Gustav Kronhagel —: Die Firma ist erloschen.
Am 31. August 1929 bei Nr. 547 — H. Holz Nachfolger L. Radziminski —: Dem Kauf nann Günther Radziminski in Königsberg i. Pr. ist Prokura er⸗ teilt worden.
Eingetragen in Abteilung B am 16. August 1929 bei Nr. I97 — Göricke⸗ werke, Aktiengesellschaft, Filiale Königs⸗ berg — Die Prokura des Hans Thyssen ist erloschen.
Am 24. August 1929. Nr. 1204: Leben und Sachschaden Versicherungsvermitt⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Königsberg i. Pr. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 25. Juli 1929. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Vermittlung von Geschäften aller Art gegen Entgelt, in sbesondere die Vermittlung von Ver⸗
sicherungsgeschäften. Stammkapital: 20 009 Reichsmark. Geschäftsführer:
Verbandsdirektor Wilhelm Prollius in Königsberg i. Pr. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei derselben gemeinschaft⸗ lich vertreten. ;
Am 27. August 1929 bei Nr. 1134 — Siemens & Halske Aktiengesellschaft Technisches Bureau Königsberg i. Pr. —: Die von der ö vom 26. Januar 1929 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von
weiteren 4589 909 Reichsmark durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt setzt 107 090 000 Reichsmark. Durch
Beschluß des hierzu ermächtigten Auf— sichtsrats vom 16. Mai 1929 j der S 6 Abs. 1 (Grundkapital) des Ge⸗ ellschafts⸗ vertrags geändert. — Nicht eingetragen: Das Grundkapital von 107 090009 Reichsmark besteht aus 143 700 Stück Stammaktien (Nr. 1 bis 1830 000, Nr. 260 001 bis 213 700) zum Nennwert von je 700 Reichsmark und 130 009 Stück Vorzugsaktien (Nr. 130 001 bis 260 000) zum Nennwert von je 50 Reichsmark. Am 28. August 1929. Nr. 1205; Ost⸗ preußische Waldverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Königs⸗ berg i. Pr. Gesellschast mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 3. Maisg. Juli 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung von Verkäufen von Holz und anderen forst⸗ wirtschaftlichen Erzeu 2 sowie der Betrieb aller mit der Forstwirtschaft zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. kapital: 20 600 Reichsmark. t führer: Oberforstmeister Wilhelm Hämmerle in Königsberg i. Pr. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind seweils zwei derselben zur gemeinsamen Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ nung der Firma berechtigt. — Nicht ein⸗ etragen: Die Bekanntmachungen der e f haft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Am 35. August 1929 bei Nr. 402 — Einheit“ Vertriebsgesellschaft für Zwirne und Garne aller Art mit be⸗ schränkter Haftung —; Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. August 1929 ist der 8 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Zwischen Abs. 3 und 4 ist eingefügt: Für die Zeit vom 1. Januar 1939 ab gilt die Gesellschaft als auf unbestimmte Zeit fortgesetzt. Jeder Gesellschafter ist jedoch berechtigt, am Schlusse eines jeden Vierteljahres die Gesellschaft mit sechsmonatiger Frist zu kündigen. Kündigt ein Gesellschafter, so findet sinngemäß Abs. 1, 2 und 5 'nicht Abs. 3) Anwendung. Am 30. August 1929. Nr. 1206: Herr⸗ mann Fuerst u. Gronwald Gesellschaft mit beschränkter inn, Sitz: Königs⸗ berg i. Pr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 16. Juli 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: An⸗ und Verkauf von Wgren, insbesondere Textilien, für eigene Rech⸗
Stamm⸗ Geschäfts⸗
(Kommissionsgeschäft). Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ahnliche nterneh⸗ mungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufleute Herrmann Fuerst und Fritz Gronwald, beide in Nönigsberg i. Pr. Jeder Geschafts⸗ . ist allein zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft befugt. Die Gesellschaft wird auf die Dauer von zehn Jahren ge⸗ schlossen und verlängert sich jeweils auf fünf weitere Jahre, wenn sie nicht ein Jahr vor Ablauf durch Einschreibebrief ekündigt wird. — Nicht eingetragen: die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Am 31. August 1929 bei Nr. 1174 Ostpreußische leischwarenwerke Aktiengesellschaft —: Ernst Hoffmeister ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Rittergutsbesitzer Waldemar 4 in Carmitten zum Vorstandsmitglied bestellt. I n nigslutter. . Im Handelsregister ist bei der Firma Zuckerfabrik zu Königslutter vorm. Aug. Rühland u. Co. A. G., hierselbst, vermerkt:
Durch Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen vom 29. Juni 1928 und 3. Mai 1929 ist das Grundkapital von 1937590 Reichsmark durch Ausgabe von 2 und 700 Aktien à 250 RM auf 375 000 RM erhöht. Die Erhöhungen sind durch- geführt.
Königslutter, den 24. August 1929. Das Amtsgericht.
Leipzig. . ö (õꝛ 429]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 9991, betr. die Firma Ernst Keil's Nachfolger ( Augu t Scherl) Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig: Der Prokurist Dr. Wilhelm Wenglein darf die Gesell⸗ schaft nur noch gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertreten.
2. auf Blatt 19 998, betr. die Firma Leipziger Centraltheater⸗Wirt⸗ schaftsbetrieb Rieger Lange in
Leipzig: Die Firma ist erloschen.
3. auf Blatt 24 765, betr. die Firma Mitteldentsche Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Max Koch ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Zum Geschäftsführer ist der Verlagsbuchhändler . Hermann Hoedel in Leipzig bestellt. Die Prokura des Johannes Hermann Jahn ist er⸗ loschen. ; .
4. auf Blatt 25 H. betr. die Firma „Lofra“ Franz Lorenz Nachfolger in Leipzig: Die Gesellschaft ist y gelöst. Kurt Schilling ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Friedrich Her⸗ mann Schilde führt das Geschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
5. auf Blatt 26 A8, betr. die Firma Buchvertrieb Universum Curt Mell in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Buchvertrieb Merkur Curt Mell.
6. auf Blatt 25 297 die Firma Jacob Brinzer in Leipzig (Körnerstr. 10). Der Fakrikbesitzer und Ingenieur Bern⸗ hard Heinrich Otto Brinzer in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Betrieb einer Maschinenfabrik und Metallgießerei, Herstellung von Dentalapparaten und von zahnärzt⸗ lichen Amalganerzeugnissen in chemisch⸗ lechnischem Laboratorium.)
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 2. September 1929.
Limburg, Lahn. 52430 In unser Handelsregister B ist heute unker Nr. 72 die Chabeso Fabrik Lim⸗ burg a. d. Lahn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Limburg a. d. Lahn, eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. Juni 1929 eltern, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind jeweils zwei derselben zur ge⸗ meinsamen Vertretang der Gesellschaft berechtigt, sofern nicht einem Geschäfts⸗ führer bei seiner Bestellung oder 573 einen späteren Gesellschafterbeschlu das Recht zur Alleinvertretung ein⸗ geräumt wird. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnuag der Firma ist auch ein Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Limburg, den 21. August 1929. Das Amtsgericht. Lübben, Lans ita. 52431 Im Handelsregister B ist am 2. Sep⸗ tember 1929 unter Nr. 31 die Firma Gartenstadt Lübben (Spreewald) Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Lübben, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: Aufteilung, Bebauung und Verwertung eines von der Stadt⸗ gemeinde Lübben zur Verfügung ge⸗ stellten Geländes. Stammkapital: 20 000 RM. JGeschäftsführer: Kauf⸗ mann Nicolai Berkowitz, Berlin⸗ . Landwirt Paul Loewig, übben. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, gemeinsam durch zwei von ihnen. Gesellschaftsvertrag vom 23. Juli 1929. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Stammkapital je zur Hälfte die Rechte ein, die durch den Vertrag der Prigo⸗ Terrain⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin vom 16. Mai 1929 nebst allen Nachträgen mit der Stadt Lübben entstanden und auf sie über- egangen sind. Sie sind auf 13 500 RM ewertet.
Lübben, 2. September 1929.
Amtsgericht.
Linen. . (õꝰ 482 In unser Handelsregister Abt. B ist 23 * * 48 die elch t mit eschränkter tung unter der Firma ——— & Co. el ef mit be⸗ chränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Lünen eingetragen worden. Der Gese . ist am 31. Juli 2 August 1929 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von 4 — 9 aller Art sowie einschlägiger re. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. chäftsführer ist der Kauf⸗ mann Walter Meyer in Lünen. Er vertritt die Gesellschaft in allen gericht⸗ lichen und außergerichtlichen Angelegen⸗ heiten, jedoch bedarf er der vorherigen Genehmigung der Gesellschaft zum Ab⸗ chluß der im 5 Sa bis e de Gesell⸗ chaftsvertrags fern Geschãäfte. ie Dauer der Gesellschaft ist guf fünf 37 festgesetzt. Kündigt keiner der Hesellschafter mindestens ein Jahr vor Ablauf, so gilt die Gesellschaft stets als auf weitere fünf Jahre verlängert. , Bekanntmachungen der Hefellschaft erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger. Lünen, den 30. August 1929. Das Amtsgericht. Magdeburg. ; lb2 433 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: ; 1. bei der Firma Walther Boye in Magdeburg unter Nr. 1634 der Ab⸗ teilung A, bei der Firma Gebrüder Edner in Magdeburg unter Nr. I6 der Abteilung A und bei der Firma
= Rübensaft⸗Speisesyrup⸗ Fabrik Gebrüder Boye in Magdeburg
unter Nr. 2401 der Abteilung A: Elsa Boye ist jetzt mit Kurt von Holbach⸗ ü, verehelicht.
2. bei der Firma Gramp & Co. Kom⸗ manditgesellschaft in Magdeburg unter Nr. 40360 der Abteilung Az. Die Gesell⸗ * ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen.
Hen deburg, den 2. September 1929.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Meiningem. 3 52434 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 173 bei der Firma „Adler Drogerie Christian i, ee Inh. Karl Pätzold“ in Meiningen ein⸗ etragen worden. Die Firma lautet etzt: „Adler Drogerie Christian Hart⸗ mann Inh. del Pätzold“. Inhaber 9. jetzt der Drogist Rudolf Pätzold in einingen. Seine Prokura ist er⸗ loschen.
Meiningen, den 2. September 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 5.
Męisenheim. 524351 In das Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 66 bei der Firma „Spezialhaus für Lebensmittel“ In⸗ aber: Karl Schlarb in Meisenheim olgendes eingetragen: Die Firma ist e, .
Meisenheim, den 24. August 1929.
Das Amtsgericht.
Münster, Westf. Bekanntmachung. In unser Handelsregister B Nr. 504 ist heute bei der Firma Central⸗ molkerei Münster Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W. eingetragen: An Stelle des aus⸗ geschiedenen Geschäftsführers Walter olter ist der Kaufmann Walter Burgemeister zu Münster bestellt. Münster i. W., den 29. August 1929. Das Amtsgericht.
52438
Münster, Westf. 52437 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist am
3. September 1929 folgendes ein⸗
getragen:
Das unter der Firma Schwarze Wegmann zu Münster i. W. Ealb⸗ teilung A Nr. 789 des Handelsregisters) bestehende Handelsgeschäft ist 4 . löfung der Gesellschaft auf den Ken mann Hermann Schwarze in Münster als nunmehrigem Alleininhaber über⸗ segangen. Die Firma ist geändert in: . Schwarze und in Ab⸗ teilung A Nr. 1645 eingetragen. Abteilung A Nr. 1646 die Firma Max Jürgens in Münster i. W. und als deren Inhaber der Kaufmann Max Jürgens in Münster i. W Amtsgericht Münster i. W.
2
Verantwortlicher Schriftleiter J V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Die Gesellschafter Roman Prigoschin
berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit
vom 6. Juni 1929 sind die 85 6 (Grund⸗
nung und ferner für fremde Rechnung
und Paul Loewig bringen auf das
Hierzu eine Beilage.
ö , *
.
ö. ö.
2 *
Zwelte Anzeigenbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 209 vom 7. September 1929. S. 3.
so2ols)]
Emladung ju der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre der J. Laischa Akt. Ges. aus Donnerstag, 26. September 1929, vor. minags 12 Uhr, in den Räumen der Ge ellschaft Franffurta. Main Schwedler.
den
straße J. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 31. März und Verlust⸗.
1929 nebst rechnung.
Gewinn⸗
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußlassung über die Verwendung
des NReingewinns.
und Aussichtsrat.
Wahlen jzum Aussichterat. Aenderung des Gesellichaftsvertrags §z 14. Vergütung an den Aussichterat Zu Punkt h der
& . 0
gesondert abzustimmen.
Serechtigt zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Aktionäre, die ihre Tage vor der Versammlnng bei der Gesellschaft hinter⸗
Aktien mindestens drei
legt haben.
Frankfurt a. Main, 5. Septbr. 1929.
S. Latscha Att. ⸗Ges.
v rvatscha.
odd vs. Meier & Sigmund A. G., Eberbach (Baden). Bilanz per 30. Juni 1929.
Erteilung der Entlastung an Voistand
.
Tagesordnung haben außer der Gesamtbeit der Aktionäre die Stammaktionäre und die Vorzugsaktionäre
1—
51472
berigen Lorstandsmijglieder, und zwar: a) der Bauunternehmer A. Daniel, b) der Syndikus v. Dunge,
beide in Essen, berufen Gemäß 8 297 O ⸗G.«B.
ibre Ansprüche geltend zu machen. Essen.
Die Gesellschaft ist durch Generalver⸗ sammlungebeschluß vom I8. Oftober 1927 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bie⸗
fordern wir etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf,
Rhein ⸗Westf. Baustoff A.-G. i. C.
Ib3237 u dustrie⸗Attien⸗Gesellschaft Brema“ i. Ligu. in Bremen.
auf Montag, den
Tagesordnung: 3. sichts rats.
(oo So0]
Ohle 's Erben A. G zu Breslau vom 26 Juni 1929 hat beichlossen, das Grund⸗
Unterbilanz und zur Vornahme von Ab⸗ schreibungen und Rückstellungen duich Zu⸗ sammenlegung der Stammaktien im Ver⸗ hältnis von 4: 1 herabzusetzen. Dieser Be⸗ schluß ist am 17. August 1929 in dag Dandelsregister eingetragen worden. Gemäß S 289 Abs. 2 H.-G. -B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Breslau, den 27. August 1929. Anderssen.
529535 Aktiengesellschaft für Tabakhandel
Seckenheim (Baden). Die Attionäre der Aktiengesellschaft
für Tabakhandel, Seckenheim, laden wir zur ordentlichen Generalversammlung
Attiva. RM 83 auf Donnerstag, den 10. Oktober Grundstücke und Gebäude S8 000 — 1929, nachmitiags 3 Uhr, in unseren Maschinen und Utensilien. 5 50ꝛ — Geschäftsraumen, Vauptstr. S4, hiermit Kasse und Postscheck. .. 4 301 92 ein. Tagesordnung:
Wechsel und Effetten .. 794146 1. Vorlage des Geschästsberichts, der Außenstände und Waren. 534 5986 86 Bilanz, der Gewinn. und Verlust= För rechnung für das Geschäftsjahr 1828.
2. Beschlußfassung über die Bilanzen
Passiva. und über die Gewinnverteilung. Aktienkapital ...... 125 000 — 3. Beschlußfassung über die Ei sstung Gen,, . 75 Goo des Vorstands und des Aussichtsrats. k B 368 12937 4. Wahl des Aussichtsrats. Gewinnvortrag. .... 46020 09 5. Verschiedenes.
Del nher. 1491670 Diejenigen Aktionäre, welche sich an der W sass is Generalyersammlung beteiligen wollen, Verlust 1928/29 ... 18 72492 haben bis spätestens am 7. Oktober 1925
51517]. Atftien⸗-Zudcd'erfabrit
Alleringersleben. Bilanztonto am 39. Juni 1929. Aktiva. RM 9 Grundstückkonto.. ... 26 000 — Gebäudekonto ö 169 800 — Maschinen⸗ u. Gerätekonto 317 800 — Inventarkonto der Oeko⸗ nomie Gr. Bartensleben 210 000 — Kd.) 131 31 2 587 164 50 Inventurbestände u. Vorräte 98 569 72 Versicherungskonto ... 6 286 20 Reparationskonto .... 181 500 K 662 009 46
Oekonomie Gr. Bartens⸗ k 289 575 26
Tos sss s
Passiva.
Aktienkapitaltonto. 556 800
Grundschuldkonto L.. 11 885 . Grundschuldkonto II .. S6 875 — Reservefondskonto ö 55 680 —
Akzeptekonto der Fabrik. Akzeptekonto der Oekonomie Gr. Bartensleben . ö Reparationshypothekkonto Kreditoren
166 348 05
79 384 50 181 500 - 1410 353 90 2548 82645 Gewinn⸗ und Verliustkonto am 30. Juni 1929.
; Debet. RM 9
Rübengeld und Geschäfts⸗ unn 1 60 33 Abschreibungen . .... 67 331 63 1874 674 40
Kredit. Zuckerkonto ...... 1737 446124 Melle 137 228 16 1874 674140
Alleringersleben, 8. August 1929. Der Borstand. Junge. Schweinhagen. Der Aussichtsrat. W. Jacobs, Vorsitzender.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ anz per 30. Juni 1929 und Gewinn- und Verlustrechnung mit den von mir ein— gehend geprüften und in Ordnung be⸗ sundenen Büchern der Aktien⸗Zuckerfabrik Alleringersleben in Alleringersleben be⸗ scheinige ich hiermit.
Alleringersleben, 8. August 1920.
Joh. Hille, vereid. Bücherrevisor.
Die Mitglieder des Aufsichtsrates, die Herren W. Jacobs, Wefensleben, Fr. Braune, Morsleben, Fr. Pennigsack, Eimersleben, Otto Homann, Ostingers⸗ leben. Franz Wedemeyer, Ummendorf, Tr. Siedentopf, Belsdorf, Artur Tiedge, Lstingersleben, W. Knape, Bregenstedt, Otto Schenk, Kl. Bartensleben, A. Anger—⸗ stein, FRimersleben, G. Barnstorf, Veend or Dtto Böhme, Beenborf, Wilhelm Jordan, Schwanefeld, und Alwin Gastmann, Sommersdorf, wurden wieder⸗ gewählt. An Stelle des in der General⸗ versammlung vom 19. 6. 1928 in den Borstand gewählten Herrn Dr. Hans Tangermann, Belsdorf, wurde Herr Friedo Buh, Alleringersleben, und an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Otto Müller, Helm⸗
bis 6 Uhr abends ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Seckenheim mit einem Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen. Statt dessen können auch die Hinterlegungsscheine im Falle einer Hinterlegung bei der Reichs- bank eingereicht werden. Als weitere Einreichungestelle de. Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine gilt die Rhein. Kreditbank, Mannheim. Mannheim-⸗Seckenheim, den 5. Sep⸗
tember 1929. Der Vorstand.
52351] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der
Julminawerk Attiengesellschaft, Friedrichs seld b. Mhm.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 23. September 1929, nachm. 4 Uhr, im Bürogebäude der Gesellschajft in Friedrichsfeld stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: l. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928. 2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustiechnung des Geschäfte⸗ jahrs 1928. 3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats. 4 BVeischiedenes. Stimmberechtigt sind dieienigen Aktio- näre, die spätestens am zweiten Werk— tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr abends bei der Gesellichast oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinter—⸗ legt haben. Friedrichsfeld, den 2. September 1929. Fulminawerk Attiengesellschaft. Der Vorstand. Müller. Münz.
b2911)
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am Sonnabend, den
28. 9. 1929, mittags 12 uhr, im
Geschäfte immer unserer Gelsellscheft,
Meißen, Rauhentalstraße 103/105, statt⸗
findenden 9. ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäfts⸗ berichts für das Geschästsjahr 1923/29 für die Zeit vom J. April 1928 bis 31. März 1929 sowie des Berichts des Aufsichtsrate. Beschluß assung über Genehmigung der Bilanz und Ge—⸗ winn⸗ und Verluntrechnung
2. Beschlußsassung über Entlastung des
Vorstands und Aufsichtsrats.
J. Aufsichtsratswahl.
4. Versjchiedenes.
Aktionäre, die an der Generalversamm—
lung ihr Stimmrecht ausüben wollen,
baben ihre Attien oder die Devotscheine der bei einem deutschen Notar hinterlegten
Aktien bis spätestens am 25. September
1929 bei der Gesellschaft in Meißen ein⸗
zureichen.
Meißen, den 4. September 1929.
Kaolin und Tonwerke
stedt, wurde Herr Hugo Bernstorff Kl. Bartensleben, neugewählt. ö
Aktiengeselljchaft. Meißen.
Die Generalversammlung der G. F.
kapital der Gesellschaft zur Deckung der
11. Juli 1929.
sichts rats.
4. Veuwahlen zum Aufsichtsrat. b. Satzungsänderung 5 13 Abs. 1 (Ort ö! X — Genehmigung eines Fusionsvertrags. 7 Verschiedenes * Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 27. September 1925 bei der Direction der Diseonto-Gesell⸗ schaft, Filiale Bremen, in Bremen, bei der Darmstãdter und Nationalbank R. a. A. Bremen, oder bei der Allgemeinen Gas— Aktien ⸗Gesellschaft Hauptverwaltung in
Dessau hinterlegt werden.
Der Liquidator:
Johannes Brandt,
52924 hemische Fabrik Eidelstedt vorm. Johs. Oswaldowski Akt. Ges.
i. Liqu., Berlin.
Gemäß 5 17 Abs. 2 der II. Durch⸗
führungsverordnung in der Fassung der
5. Durchführungsverordnung zur Gold⸗
bilanzverorbnung fordern wir hiermit
die Inhaber von Anteilscheinen über
RM 10. — unserer Gesellschaft 49 die
Anteilscheine zum Umtausch in ttien
über RM 2 — bis zum 10. De⸗
fir 1925 einschließlich bei der ndustrie⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ sellschaft, Berlin NW. 7. Mittel- traße 2— 4, während der üblichen Ge⸗ chäftsstunden oder brieflich einzureichen. luf je zwei Anteilscheine wird eine
Aktie über RM 20, — ausgehändigt.
Ein Spitzenausgleich wird auf Antrag
durch die Umtauschstelle vermittelt, Der
Umtausch der Anteilscheine am Schalter
ist provisionsfrei; sonst wird die übliche
Gebühr berechnet.
Anteilscheine, die nicht bis zum 10 Dezember 1929 um Umtausch in Aktien eingereicht werden, sowie Anteil⸗ scheine, die ug. paarweise zum Um⸗ tausch eingereicht, aber auch nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteilig⸗ ten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. Die auf. diese Anteilscheine entfallenden Aktien werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für Rechnung der Beteiligten versteigert. Der Erlös wird den Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Berlin, im August 1929.
Chemische Fabrik Eidelstedt vorm.
Johs. Dswaldowski Akt. Ges.
i. Lign. Der Liquidator: Bojarsti.
en. . etiengesellschaft für Schriftgießerei und Maschinenbau, Offenbach a. M. Die. Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 8. Juni 1929 hat be⸗ schlossen, das Grunddapital von Reichs⸗ mark 800 C090 — auf RM 509 000, — derart herabzusetzen, daß die Aktien von nom. RM 166, — auf RM 100, — ab⸗ gestempelt werden. Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen. Wir fordern nuwmnehr die Besitzer unserer Stammaktien auf, die Mäntel ihrer Aktien bis spätestens 1. Dezember 1929 bei dem Bankhaus S. Merzbach in Offenbach a. M. sowie dessen Filiale in Frankfurt a. M und bei dem Bank⸗ haus Jacguier & Securius, Berlin C. 2, An der Stechbahn 3/4, mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis einzureichen. Bis zur, Anbringung des erhalten die Einreicher nicht übertrag⸗ bare Quittungen, gegen deren Rückgabe die abgestempelten Aktien bei der Stelle, die die Quittung ausgestellt hat, aus- gehändigt werden. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Quittung zu prüfen. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum obengenannten Termin eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Der Erlös der Aktien, welche an Stelle der für kraftlos erklärten Stücke ausgegeben ern. nach Maßgabe . ee. en Bestimmungen zur Verfügun der Berechtigten —⸗ ) 46 Soweit die Einreichung der Aktien nicht am Schalter erfolgt, wird die übliche Provision berechnet. Offenbach a4. M.. 9. September 1929. Aetienge sellscko ft für Schriftgießerei und Maschinenban. Der Vorstand. Wilh. Müller.
52926
Aetiengesellschaft für Schriftgieserei und Maschin bau, en M. Unter Hinweis auf die durch die Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft vom 8. Funi 1929 beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Offenbach a. M.. 9. Seytember 1929. Aetiengesellsckaft für Schriftgießerei und Maschinenbau.
Stempels
Der Vorstand. Neubert.
Einladung zur 35. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellichant 30. September 1929, vormittags 190 uhr, nach dem Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. jur. Finke. Bremen. Stintbrücke 1.
1. Bericht des Liquidators und Auf. 2. Vorlage der Liquidationsbilanz per 3. Entlastung des Liquidators und Auf⸗
62360 Die Gesellschaft ladet Aktionäre zu der am . ** — * — Ihr im Sitzungssaal der . Hag. Si / 82.
lung ein. Tagesordnung:
öhun * chaft auf 1000 0900— RM. 2. Aenderung des
trags: ö z 3, betr. Grundt . irg (Erhöhungsbeschluß).
Fassung.
Herrn Oberpräsidenten der Pro⸗
vinz Brandenburg und von Berlin
zu Bestimmungsänderungen.
Berlin 809. 16, 6. Septen ber 1929.
„Gehag“ Gemeinnützige Seim stätten
Spar⸗ und Bau Aktienge sellschaft. Der Aufsichtsrat
hz 236
Jannoversche Industrie⸗ Akltiengese Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Montag, den 23. September 1929, mittags 12 uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Eyhraim Meyer & Sohn, Hannover, Luisenstr. 8 / 9 stattfindenden ausserordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Stammaktien kapitals um nom. Reichs; mark 2 400 000 — Inhaberstamm⸗ aktien, über Bezugsrechtgeinräumung, Mindestausgabekurg, Dividendenbe⸗ rechtigung, sonstige Ausgabemodali⸗ täten und entsprechende Satzungs⸗ änderung: 5 4 (Grundkapital. Bei der Beschlußfassung der Tages⸗ ordnung wird neben dem Beschluß der Generalversammlung ein in gel onderter Abstimmung gefaßter Beschluß der Stamm⸗ und Vorzuggaktionäre stattfinden. In der eralversammlung sind die⸗ jenigen Aktieninhaber stimmberechtigt, die den Vesitz von mindeftens einer Aktie durch Hinierle J. derselben auf dem Gesellschaftsbüro, Hannover, Luisenstraße 8 / 9, oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, oder bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer Comp. Kommandit- i aft auf Aktien. Düsseldorf, oder bei der Bank für auswärtigen Handel Aktiengelellschafst, Berlin, spätestens am 20. September 1929 nach- gewiesen haben. Die Hinterlegung ist auch erdnungsmäßig erfolgt, wenn Attien mit 6 einer Hinterlegungsstelle für ie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Sannover, den 6. September 1929. Hannoversche Industrie⸗ Aktiengesellschaft. Kurt Gumpel.
52952)
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Montag, den
30. September, nachmittags 47 uhr,
auf der Amtestube des Notars Justizrats
Dr. Adolf Ederheimer, Frankfurt a. M.
Reuterweg 14, stattßindenden General⸗
versammlung eingeladen.
Tages ordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz für das Geschäftsiahr 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf sichtsrats.
2. n n über die Bilanz für das Geschäftsjahr 1928 und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des . für das Geschäftsjahr
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Genehmigung der Bilanz für das ge n , 1927.
6. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft.
7. Ernennung von Liguidatoren.
8. Beschlußfassung über den Antrag eines Aktionärs auf Bestellung von Revisoren zwecks Prüfung der Kassen und Finanzführung während der Zeit ab 1. 1. 1827, insbesondere der Srd. nungsmäßigkest der im Jabre 1927 für das Jahr 19265 vorgelegten Bilanz sowie hierzugehörigen Bericht
der Verwaltung. 9. Beschlußsassung über die Geltend⸗ machung von Regreßansprüchen gegen die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 10. Mitteilung der Verwaltung laut 3 210 H. G. B. Diejenigen Inhaber von Stammaktien, die in der Generalversammlung ihr Stimm recht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder den Nachweis zu er⸗ bringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Friedrichsdorf i. Ts., den 5. Sep⸗ tember 1925.
Lederwerke Friedrichsdorf Altiengesellschaft
m Vergl 6 v 9 Der en, nr.
Der Vorstand. Wilh. Müller.
— tattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗
1. Antrag des Vorstands betr. Er⸗ des Aktienkapitals der Ge⸗ Gesellschaftsver⸗ ital der
§ 65, betr. Vorstand in neuer e) F ga, betr. Zustimmung des
2918
1— ihre Actiengesellscha ft „ Mainkette⸗ ntag, den
; in Mainz. „Die Herren Attionare werden
. zur in Berlin
1X5. ordentlichen Generalversaumm- lung auf Montag, den 30. Sey⸗ tember 1929, vormittags 11 Uhr, in das — der Harꝑgener Bergbau- Aktien⸗Gesellschaft in Dort⸗ mund, Goldstraße 14 eingeladen. sordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichis und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1928 und Genehmigung derselben.
2. Verteilung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung aus üben wollen, haben spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse entweder ihre Aktien oder ihre — k hinterlegen oder den Nachweis zu er⸗ ringen, daß sie ihre Aktien oder 1 — bei einem deutschen otar hinterlegt haben.
Jeder Aktienbetrag von Æ 1099, — ergibt eine Stimme.
er Rechnungsabschluß, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäfts⸗ bericht liegen vom 14 September 1929 an in unseren Geschäftsräumen in eint zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.
Mainz, den 5.
Der
September 1929.
Generaldirektor Bergassessor Fick!ler, Vorsitze nder. Deutsche Luftschiffahrts⸗Aktien⸗ gesellschaft iedrichshafen a. B. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
zu der am Samstag, den 28. Sey tember 1929, vorm. 11 Uhr, im
Kurgarten⸗Hotel in Friedri en a. B. . 18. —
Generalversammlung mit folgender
Tagesordnung ein;
1. Vorlage des Berichts des Vor⸗ stands, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschãftsjahr 1928.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Auffichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsvat.
Die Aktionäre, welche in dieser Ges
neralversammlung ihr Stimmrecht aug
üben wollen, haben ihre Aktien späte⸗
stens 3 Tage vor der Generalversamm⸗
lung, den Tag der Generalversammlung
und der Hinterlegung mitgerechnet, bei
folgenden Stellen zu hinterlegen:
Direction der Dem , e, haft in
Berlin,
Mitteldeutsche Creditbank in Frank⸗ furt a. M.,
G. H. Keller's Söhne, Zweigstelle
Rentenanstalt Stuttgart, Geschäftsstelle der Deutschen schiffahrts . Aktiengesellschaft Friedrichshafen a. B. Im übrigen wird Bezug genommen auf 5 24 der Satzungen. Der Geschäftsbericht und die Bilarg nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928 liegen im Büro der Deutschen Luftschiffahrts ⸗Aktiengesellschaft in Friedrichshafen sowie bei der General- versammlung zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus. Friedrichshafen a. B., 5. 9. 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: DraIng. Walther vo m Rath. 6 . Göttinger Kleinbabn⸗Aktien⸗ ; agesellschaft. Die Aktionäre der Göttinger Klein- bahn⸗A. G. werden zu der am Mon⸗ tag, den 30. September 1929, mittags 12 Uhr, im Magistrats⸗ sitzungssaal des Rathauses zu Göttingen stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstan und, die Verhältnisse der Gesell=
Luft⸗ in
eh sowie über die Bilanz des verflossenen Geschäftsjahres. Genehmigung der Bilanz.
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. Neuwahl des Aufsichtsrats. Abänderung der Satzung der Ge⸗ sellschaft. (G 3 ist zu ändern infolge rhöhung des Aktienkepitals um 22 000, — )
M —. 6. Verschiedene. Diejenigen Aktionäre, welche an der uptversammlung teilnehmen wollen,
ben gemäß 3 17 der Gesellschafts⸗ satzung ihre Aktien oder die über die⸗ selben lautenden Hinterlegungsscheine bei dem Bankhaus H. F. Klettwig u. Reibstein in Göttingen oder der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder entsprechende amtliche Bescheini⸗ 6 nebst doppeltem Verzeichnis bis ätestens 20. September d. J. bei dem orstand der Gesellschaft einzu veichen. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Rechenschafts-⸗ bericht liegen in der Zeit vom 65, bis 20. September d. J. bei dem Vorstand der Gesellschaft in dem Geschäftszimmer u Göttingen, Rathaus, Zimmer 11, zur insicht aus. Göttingen, am 1. September 1929.
&= ee ro
Heinrich Gutacker, Vorsitzender.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bre. Jung, Oberbuũrgermeister.