Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 210 vom 9. September 1929. S. 2.
Loburꝶ. Konkursverfahren. kHurswerfahren über Lüttgenziatzer G. b. S. in Lüttgenziatz ist zur Prüft gemeldeten Forde⸗
Mühlenwerke nachträglich 12. Oktober 1929, 11
September 1 Das Amtsgericht.
Loburg, den 5.
Lirrach. Konkursverfahren über den Nachlaß des Friedrich Alwin Sievert, Tiefbauunternehmer in Istein,
termins aufgehoben.
Lörrach, den 2. September 1929. Amtsgericht. Htheinber, It hein. Sachen, betreffend den Konkurs
Isidor Neuhaus in Lintfort, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ eten Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung über den vom Gemeinschuldner den Gläubigern gemachten Zwangsver⸗ gleichsvorschlag 16. September 1929, 10 Uhr. Rheinberg, den 4. September 1929. Amtsgericht. Saalfeld, Sanl e.
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Unger, der Firma Carl Mechanische gewebefabrik in Saalfeld, Saale, steht Termin zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen vor dem unter⸗ zeichneten Gericht am Sonnabend, den 14. September 1929, vorm. 9 Uhr, an.
Saalfeld, Saale,
Thüringisches Amtsgericht. Sensburꝶ. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ingenieursfrau Anna Lettau geb. Sieg in Brödienen wird auf Grund des rechtskräftigen Beschlusses des Land⸗
September 1929.
Oberlandes⸗ gerichts Königsberg, Pr., vom 30. Juli W 65639 — hierdurch auf⸗
Sensburg, den 28. August 1929. Amtsgericht.
Siri cg an. Konkursverfahren Tischlermeisters Beier in Järischau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Striegau, September 1929. Verden, Aller. Beschlusi. Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Firma
9, Inhaber: Tischler Heinrich Beckmann in Verden, Fischerstraße 9, und Tischlermeister
Fischerstraße
wird der Beschluß des Amts⸗ gerichts in Verden vom 30. August 1929 dahin berichtigt, daß das Konkursver⸗ zermögen der
1. des Tischlers Heinrich Beckmann in Fischerstraße Tischlermeisters Verden, Brunnenweg 2, eröffnet ist. Amtsgericht Verden, 5. September 1929. Vilshofem. Bekanntmachung.
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des prakt. Arztes Dr. Hörmann in Aidenbach ist der Zwangsvergleichs⸗ vorschlag vom 15. Mai 1928 rechts⸗ kräftig gewor Das Gericht rechnung auf Samstag, den 28. Sep⸗ tember 1929, vorm. 98 Uh Schlußverzeichnis ist vorge erfolgter Wegfertigung der seschulden und der Kosten ge⸗ ür 7309,86 M anerkannte ge⸗ wöhnliche Konkursforderung ur Verteilung, woraus sich eine Divi— ende von 50 * ergibt.
Vilshofen, den 6. September 1929.
er Konkursverwalter. Edelmann, Rechtsanwalt.
Walt ershanusen.
Schlußtermin. e ahren über das Vermögen des ver⸗ Drechslers Ernst Streck in Schwarzhausen wird Termin zur Ab⸗ rechnung des Ver⸗ Erhebung von Ein⸗ en das Schlußverzeichnis tober 1929, vorm. vor dem Amtsgericht hier Zimmer 10) anberaumt. ndet besonderer Prüfungstermin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten
2. September 1929. che Amtsgericht.
nahme der Schlu walters und zur wendungen ge auf den 4.
Gleichzeitig
Forderungen Waltershausen Das Thüringi'
Wangen, Allgäu. ö em Konkursverfahren über das irma G. A. Kaeß, Strumpfwarenfabrik Alleininhabers der
Vermögen 1. der F mechanische Wangen i. A., 2. des Quirin Kaeß, Fa ; A., ist zur Prüfung einer
Wangen i. angemeldeten Forderung
nachträglich
—
65 15 7 Lem, ( CFS SFKar Termin auf Mittwoch, den 2. Oktober
1929 nachmittag
3 nr r or 5 Uhr, vor dem
—
15 Amtsgericht Wangen i. A anberaumt. Wangen i. A., den 26. August 1929. Amtsgericht Wangen i. A.
Wie- baden. 53169 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Else Köhler in Wiesbaden, Webergasse 1, wird nach Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben
Wiesbaden, den 20. Juli 1929.
Amtsgericht. Abt. 8.
Berlin. 53 170 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Loeb, alleinigen Inhabers der Firma Max Loeb, Berlin 8. 42, Alexandrinenstraße 95/96, Lederwaren⸗ fabrikation, ist am 5. September 1929, 14 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Georg Gruen⸗ baum, Charlottenburg, Kaiserdamm 6, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 25. Sep⸗ tember 1929, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13.14. II. Stock, Zimmer Nr. 137/138, Hauptgang A, anberaumt. Der Antrag auf e ng des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Veschaf gif des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abt. 154. (154 V. N. 30. 29.)
Düren, Rheinl. 653171 Vergleichsverfahren.
Ueber das 1 des Kaufmanns Max Reppingen in Düren, Weierstr. 30, ist am 3. September 1929, nachm. 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Syndikus Arthur Engels in Düren, Frankenstr. 265, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Dienstag, den 17. Sep⸗ tember 1929, vorm. 15 Uhr, vor dem Amtsgericht in Düren, Jesuitengasse 11, Zimmer Wa, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst einen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ telle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Düren, den 3. September 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 6.
Puisburg. 53172 Eröffnungsbeschlust.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns M. Rosenbaum, Handlung in Kon⸗ fektion und Textilwaren, Duisburg, Burgplatz 2, wird heute, am 2. Sep⸗ tember 1929, 9 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Kaufmann Wilhelm Marion in Duisburg bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 1. Oktober 1929, Saal 85 (Erdgeschoß), anberaumt.
Duisburg, den 2. 9. 1929.
Amtsgericht in Duisburg. Steinbach. ¶ Ota. 531731 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Jacob Wachtel in Gotha, alleiniger In⸗ haber Kaufmann Sally Wachtel, da⸗ kite wird zur Abwendung des Kon⸗ kurses heute, am 31. August 1929, vor⸗ mittags g,. 50 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Rechtsanwalt Dr. Oppenheim in Gotha. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 30. September 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 46, bestimmt. Der Antrag auf Fröffnung des Lergkel herr fare, nebst Anlagen und das Ergebnis der Grmittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 45, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Gotha, den 31. August 1929.
Thür. Amtsgericht.
Gütersloh. Beschlus. 53174
Ueber das Vermögen des zahlungs⸗ unfähig gewordenen Tischlermeisters August Wellenbrink zu Gütersloh ist am 30. August 1929 um 17 Uhr das Verg . zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur, Vertrauens⸗ person ist der 3 Wilhelm Sonigmund zu Gütersloh bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 28. Sep⸗ tember 1925, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 11, anberaumt.
Das Amtsgericht Gütersloh.
Hagen, Westf. 53175
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Nimpel, alleinigen Inhabers der Firma Siegmund Rimpel zu Hagen, Südstrgße 11, Textilwarengroßhandlung, wird heute, am 5. September 1929, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Hermann Wiesinger zu Hagen wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 5. Oktober 1929, 19 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zimmer 251, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens ist auf
Hindenburg, O. S. Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Siedner in Hindenburg, O. S Zaborze, Rollnikstraße tember 1929, nachmittags 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. eidigte Bücherrevisor Paul Zajadacz in Dorotheenstraße 45, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 1929, vorm. Hindenburg,
ist am 3. Sep⸗
Hindenburg, O. S
1. Oktober vor dem Amtsgericht O. S., Zimmer Nr. 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ niedergelegt. Hindenburg, Das Amtsgericht.
1 V. N. 5/29.
HKaufbenren. Bekanntmachung. Amtsgericht Kaufbeuren heute, den 5. September 1929, vorm. 11 Uhr, die Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens i Strickereibesitzerswitwe Franziska Hieble Kaufbeuren, haberin eines Strickerei⸗ u. Wollwaren⸗ geschäfts beschlossen und als Vertrauens⸗ person den Diplomkaufmann, Bankier Karl Frey in Kaufbeuren, Salzmarkt ?, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf 28. September vorm. J Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Kaufbeuren. Hierzu wer⸗ Schuldnerin, Gläubiger sowie die Vertrauensperson Auf der Geschäftsstelle Amtsgerichts, Zimmer Nr. 12, sind zur der Beteiligten der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst Anlagen sowie das Gut⸗ Handelsgremiums
Münzhalde
Samstag,
beteiligten
niedergelegt:
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kaufbeuren.
Langendreer. Vergleich sverfahren. Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Frau Elisabeth Ravenschlag in Werne⸗Bochum, ist am 30. August Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses Der Bücherrevisor Witten⸗Ruhr, Gartenstraße 20, ist zur Vertrauens⸗ person ernaunt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 24. September 1929, 16 Uhr, vor dem Amtsgericht in Langendreer, anberaumt. fnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Langendreer, den 3. September 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
1929, 16050
Zur Abwendung des Konkurses über
verehel. Weber geb. Günther in Pegau, Inhaberin Futter⸗ und Düngemittelhandlung unter der im Handelsregister eingetragenen Firma Ernst Dietrich in Pegau, Kloster⸗ gasse 2, wird heute, am 6. September i939, vormittags 8,30 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin am 27. September 1929, vormittags 9 Uhr. Steinmüller Harkortstraße 1. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Pegau, den 6. September 1929. Das Amtsgericht.
Vertrauensperson: in Leipzig,
Spang enber
Ueber das
scsverfahren. Vermögen der Firma C. George — alleiniger Inhaber Fabri⸗ kant Viktor George —, morschen, ist am 4. September 1929, vorm. 11 Uhr 30 Min., das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurfes eröffnet worden, da der Schuldner zahlungsunfähig geworden Bücherrevisor
ipsfabrik, Alt⸗
Dempewolf nhofstraße 16, ist zur Vertrauens⸗ Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag ist auf Diensta 1929, 945 1
erson ernannt.
den 17. vor dem Am in Spangenberg, Zimmer Nr. beraumt. Der Antrag auf E des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ en sind auf der Geschäftsstelle zur icht der Beteiligten niedergelegt. zpangenberg, den 4. September 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Walllmolir. !
Das Amtsgericht Waldmohr hat mi Beschluß vom 5. September 1929, vor⸗ das Vergleichsver⸗
September
mittags 12 Uhr, fahren zur Abwendung des über das Vermögen des Eugen Glaser, Kaufmann in Steinbach a. Gl., eröffnet. Als Vertrauensperson wurde oth in Waldmohr be⸗
ag, den 4. Otiober 1929, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Waldmohr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wald⸗ mohr zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Frei
Waldmohr, den 5. September 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Weener. 53182
Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Groeneveld in Bunde wird heute, am 4. September 1929, 17 Uhr 30 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. van Lessen in Weener wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 26. September 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Weener, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Die Unterlagen können auf der Geschäftsstelle eingesehen werden.
Weener, den 4. September 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wiesbaden. 53183 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Ubrich in Wiesbaden, Garten⸗ feldstraße 25, ist am 4. September 1929, 10,20 Uhr, das , ,, zur . des Konkurses eröffnet worden. er Rechtsanwalt Kahn in Wiesbaden ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Sams⸗ tag, den 28. September 1929, 195 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wiesbaden, Gerichtsstraße 2, Zimmer 92, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Wiesbaden, den 4. September 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 8.
Herlin. 53184
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Grossien, Inhabers der Firma Gebr. Grossien (Kolonialwarengeschäft) in Berlin N. 54, Rosenthaler Straße 52, ist am 16. August 1929 nach Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben worden.
Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin-Mitte.
Berlin. 53185
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Gruber & Co. G. m. b. H., Berlin 80. 36, Wrangel⸗ straße 39/40, Abzahlungsgeschäft in Herren- und Damengarderobe, ist am 14. August 1929 nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden.
Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin-Mitte.
EBeęrlin. (563186
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Koh G. m. b. H. in Berlin, Spandauer Straße 18, ist infolge Bestätigung des Vergleichs am 2. September 1929 auf⸗ gehoben worden.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts e , e ze! Abt. 84. Berlin. 653187 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firria Joba, Herxren⸗ Mode⸗Rrtikel, Inhaberin Frau Brül⸗ kow, Berlin SW. 19, Jerusalemer Straße 28, ist am 4. September 1929 nach Bestätigung des Zwangsvergleichs
aufgehoben worden.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Berlin- Lichterrf elde. (53186 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Rietzel, Am Pfuhl 11, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma . Rietzel, Berlin ⸗ Lichterfelde, arienfelder Straße N, ist nach Vestätigung des Vergleichs vom 18. Junis36. August
1929 aufgehoben. — 19 T. J. 8. 29, Berlin- Lichterfelde, 2. September 1929. Das Amtsgericht.
KBurg, Bz. Magdeb. ö 53189 In dem Vergleichsverfahren über das rn. des Kaufmanns C. Mock zu Burg b. M., Magdeburger Straße 3, Inhaber des Palastkaffees und eines rammophon eschäfts in Burg, wird der zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag auf den 12. September 1929, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ ericht, Johannesstraße 17, anberaumte 666 aufgehoben und auf den 23. September 1929, 12 Uhr, verlegt. Burg b. M., den 3. September 1929. Das Amtsgericht.
PDisseldort. 53190 Beschluß in dem Verglei sverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Müller, alleinigen Inhabers der Firma Oskar Müller C Co. in Düssel⸗ dorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 15, Groß⸗ handel in Baumwollwaren: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 31. August
konsulent Josef . Termin zur Verhandlung über
1929 angenommene Vergleich wird hier⸗
ral; 899 ö 366 KEolttimr wit auf 20 * rgleichsvorschlag ist bestimmt auf dure
Amtsgericht. Abt.
Duisburg.
Das Vergleichsverfahren dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Hochfelder Schuhwarenhaus, Inhaber der Kaufmann Josef Markuse in Duisburg, Wanheimer Straße 109, wird aufgehoben, da der
zur Abwen⸗
2
zergleich ge⸗
schlossen und bestätigt worden ist. Amtsgericht Duisburg.
Edenkoben. Das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses über das Handelsgesell⸗ schaft Buchenberger u. Rudolph, Manu⸗ fakturwarenhandlung wird infolge gleichstermin genommenen
Edenkoben,
e
Maikammer, Bestätigung des im Ver⸗ vom 29. August 1929 an⸗ Vergleichs aufgehoben. den 4. September 1929. Amtsgericht.
lei wi tæ.
Vergleichs verfahren Kommanditgesellschaft Jacques Büchler und Co, in Gleiwitz aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 27. August 1929 an⸗ genommene Vergleich bestätigt worden ist. — 6. V. N. 10129.
Amtsgericht Gleiwitz, 30. August 1929.
2
ergleichs verfahren Vermögen des Kaufmanns Erich Paul Richter in Hagen ist nach Bestätigung angenommenen
Hagen (Westf.), den 31. August 1929. Das Amtsgericht.
HE öln. Vergleichsverfahren. 53195 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Ph. Bloemendal. & Eo, Kom. Ges. in Köln, Schildergasse 76, ist des Gerichts 2. September 1929 aufgehoben worden, da der Zwangszvergleich und bestätigt worden ist. Köln, den 3. September 1929. Das Amtsgericht. Abt. 78.
angenommen
HRKönigeberꝶ, Er.
Vergleichsverfahren 1 Vermögen des Kaufmanns Johannes Schmidt, in Firma Theodor Schmidt, hier, Kohlmarkt 4 (Möbeh), ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs
IL öni gsber ichsverfahren Vermögen des Uhrmachers und Juwe— liers E. G. Krause, hier, Königstr. 59 a, ist nach erfolgter Bestätigung des Ver— gleichs aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 31. August 1929.
HE önigsberg, Er. Vergleichsverfahren Kaufmanns Caplan, hier, Kaiserstr. 38, Geschäfts⸗ lokal: Domnauer Str. 6, Holzhandlung und Hobelwerk, ist nach erfolgter Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr.,
3
.
üttemann & Co,,
schränkter Haftung r. 6, ist an Stelle
Krefeld, Louisenplatz des Bücherrevisors Diplomkaufmann Wilh. Robenz der Bücherrevisor Diplom⸗ andelslehrer Karl Seelen in Krefeld, e Nr. 74 J, als Vertrauens- tellt worden. Krefeld, den 4. September 1929. Amtsgericht. Abt. 6.
ng , nm chen echiesche schluß. n Sachen Vergleichs⸗
verfahren Dösseler⸗Kierspe⸗Bhf. wird der auf den 10. September 1929 an⸗ beraumte Verhandlungstermin über den Vergleichsvorschlag . 16. September 1529, vorm. 105 Uhr. Meinerzhagen, den 5. September 1939.
Amtsgericht.
Vgustadlt, O9. S. Das Vergleich verfahren zur Ab ven⸗ urses über das Vermögen
dung des Konk ax Bodlaender, allei⸗
des Bankiers
nigen Inhabers der Firma Ph. Deuts Nachfolger in Neustadt, O. S., ag
Neustadt, O. S., eptember 1923).
aufgehoben.
VWaldhei
3 Sa. ; chtliche Vergleichsver das zur Abwendung des Konkurses über ermögen des
Emil Bruno Kren irma Bruno Krenkel in oigtstraße 16, eröffnet worden ist, gleich, mit der Bestäti leichstermin vom angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 4. September 1929 auf⸗ gehoben worden.
Waldheim, Sa., ptember 1929.
— — —— — — — — — — — —— — — —— — neauger Soriger Heutiger Boriger Heutiger Voriger eutiger Voriger e Voriger gurs gurs Kurz gur Kurt mont. abg. S. 28 Sad- TGenbaßn . n LI I —— m, Bremer Alg. Gag 1Neb 6 — Ges.s.elelir. nter. 19 Zucau u. Ete fen i. 5.56 , — — „kranziania nige zer- 3 3 — — Bullan. ig, dug Eildemeister u. C. ö do 1000-100. — — a 1er 3 i881 —— — do. Wolltammerei 1 168 288 iss 2586 oh Girmes u. C. Lüneburg Wach; 4 17 Moa erg e. do Warso - Wien 10er ns 117 — — Brown Boveri u C. Gladbach Ro l⸗ Ind 5 bis as 3000 RbI. — — da Db sern 11 — — Nannheim 1 1378 137 58 G lag fab. Srodwig Y Not 1000-1009. — — 1er ne n — — Braning u. Sohn? 1008 100 56 Glas u. cx. Schalle 8 w gas, o rn en g oa S 24. 33. 86. ?. 3 S. 9 1 1 — — Brtger Kohlenb. M8 Glauziger n do. Bau u. Tredit 10 18 1.1 208188 ö — — Sint ii — — in Guld 6. W. Kr —— — Glodenstablw. i. g. do BSergwert Mo o ỹis 6 4 1000-100 * 4 — — 11 n 11. — — 2 — ——— / Jared o * 1 8 n. wo oO 141 * osen o0 Os Os gö. 4 w — . z 2 — * 2. — o. len. 109 8 141 — bo , e, er , i . wn goꝛzlow⸗-Woron. — D 1.4.10 * — — Emil Busch, apt. 3 0 120 6 rꝛ0o 2686. Goldina. .... C. D. Magirus 90 0 * 9 Cena Seit tn 18 c 18e e a 18 rr C . Wi. Busch xi bscsᷣ Th. Goldschmidit do. Vrz-Akt. Lit. 0 0 ILII —— 8 e, e e e * iew.. ... . Ver el Ib Busch Görlitzer Waggon. 26b od 1iod Ge Nannen mannröhr. 8 7 1L1 115256 . . Lodzer Fabrilbahn un 117 — — — u. Gebr. Jaeger o — — —— Georg Grauert... Mantzseld Serabau 7 7 135. 1580 . . Most. gasan 18905. 1 1 117 — — ö 8 gerl ĩ = 41 ; — — = 32 ** . r. üttner⸗Werle .. 0 430 430 reppiner Werle Narie Cons. Sergw. o 17 50758 — — 1811 24 1.1 — 2 F. Vutzle ⸗ Vernh. GritznerMasch Dur . Markt- u. Kühlh. 1 12 1.1 130 Bed Z horn i Soo o s— — 2 J. 26 1 — a, . 5 7117 96 8 Gr. Lichtf. Terr.⸗ G. 6 Martini u. Sünekeio io 11 Uses — — dos lau-Kwe- Wr os . * . Vvl-uldenwerle s 6 516 3 Großenhain Webst. 12386 Nasch Starte u. d M 60 15 259 te. — 1910 ; D. ö 8 2 45 Maschinenb Untern. 0 11 54256 ; ; — — ; Großmann. Cobg. 5. Naschin. Sreuer . 0 11 3 3. Sorshige anleider. e , , , , , , , ,, r n r . = ö 4. ü . = 6 ö ö l . er. o. el.. MI 6 1 — Mit Zinsberechnung. 188 . 1410 — — Carlshiltte, Altw. 9 0 11 —— 6 — Gruschwitz Textil.. 5. Rar n ü 10 * 163 5d Pan. Sv. 2. B. 1. . 1 7 * 133211 — — Carton. Loschwitßzz. 7 0 11 52256 2er g Guano⸗-Werle . 256 Mech. Web Linden is 1.1 182 66 do Ser. 10-16 — — 6 sasan-Koslgw. ., n , Charlottenb, Wa. 8 1.10 106, 150 os, 25d E. Gundlach... 8 bo. do. Sorau. 14 11 do. Ser. 19- 26 56 58 6 Riasan· Uralt. * 136 , Charlottenhütte. Mix 17 — — Günther u. Sohn.. 125556 do. do. Jittau. ] 18 61d S 27-30 16.1035 56 856 97 * 1a — . Chem. br BucauxYs s 6 11 868 718 Alfr. Gutmann M. 36. 25 0 MehltheuerTülls y o 11 — da S. * o; n 98 24 1.4.10 . m6 nr, do. Grünau... 5 5 1.1 689.56 6 H. Meinecke 0 11 719256 land in G ,, , ee, ii r n , , R garen, , , n n, e. e r d, D, , eee ! Obne Sinsberechnung. iss ii — — do. Rrod. Pom me⸗ ; ; Netallgesell chat. 3 e , ge — 2 — ä 1991 1 1 rens dorf Milch. 4 8 11 eb 6 Haberm. u. Gudes D. Meyen u. Co. Liss 1 Ii io s 1s gst. b. 31. 12.96 * 1.5.1 — * adi kawlas. 1909 2 4 11.7 k ö do. Werle Albert,. 90 O 1.1 61, 5b 6 4 4 Bonus Meyer Kauffmann !] 11 4680 Shi Sr. e, , s 2. Ei ab d bo. 1912 1 * 11 — — do. Wle. Srodhues 7 7 11 61.5 856 Hadethal Draht. .. 141 Carl Mez u. Sohne y 14 508 Tan. mb. B. e ! 2 2 ꝰ 86. S.4 19158 * 4 128 — — — do. Echuster u. Wilh. 9 8 1.1 895ebk 08 Hagen.. 141 NMiag,. Mühlb. u. Ind io 1.1 123580 rückz. 110 in 4 11 —— — 16885 6. 1.41.7 8 * ** Chemn. Alt. Epinn. i. L. 0 1.1 46 3.5 6 Hallesche Maschin. . 141 11 25758 I. * 66 66 . n. —— 2 * 121 cn. e, m. Rud. Chillingworth Hambg. Elelktr⸗W. 1.17 1.5 124, 1656 6 do do. Ar. . gi. nim — — 1656 1 rid — — eee, tm, n, — 1 — 3 Ho 0 gm , e , 3 —— . . . ristophu. Unm. 3 0 0 11 P * 2. . Mir u. Genest, 9 11 1318 Iiltländ. dl. gar . . Anat. Eis. 1 Uv. 10004 n 14.101768 17758 Chromo ap. Najorh Handelsg. für Grdb. 0 1.41 Nontecatini (MSS für do. Ar G. S. iR iin — . d 2610, , 1d izss iss ß dein Chrom. n. 6 2 1 190 2e, 3 * 1322 93 Kr. . S. 2 — * es. , diss 8 6 Kunstor. vorm. Naj. 10 121,5 6 121, S darb, Eisen u. Br, 8 1.4 Mot orensabr. Deutz o 147 6 1b do. do. Ss in ; . (erg) 2d] LWdiizsgs iisid Con. G ispan g aim, 6 24 mee dle äntngen e , r n,, , gopenh. Guse ä — — 1s. , ness ih de Clectrig hade] . arm de, , i n en, n, ier Gen ini. ⸗ ; Serie 8 nir. zs, diss. sss e m, . . . gejamtidy. xi . Egypt. Cen eh · di s) 6 1127 — — ole Din n — 6 7 66 ange ht nr ; s iz = mes n ö ö Fö5 2 volt ha rron ng. Cr , d, . do. Ser. E * 356 35h 6 depwigẽ hüt; 1.4 Mundlos. ...... 0 147 * — gr. P Mid Sm * ö wi. Macedon. Gold große g Ki. 1.16 — — — , , , . 1 2 6 ae mmm . nig 3 n Norweg Sup gr iã — — do. lleings do. — , . ag m g n h . 9 . 3 8 1.1 . 9 w. ortug. gs (Bei⸗ 2am ; ** ] 2 f z , n — ** wer . 1 Vw, . do. Spinnerei... 10 so Ts 86 FfHSb 6G ein Lehmann u. c. 6 1.1 Naphta Pr. Nob. — — 0 S000 R. 12 256 12. 5b r 2 ne u. Co ö . ard: Cisenp. gab, , . s, Contĩn. Caoutchoue, eine u. Co., ..... 11.35 Natlonale Auto... 0 141 ö aus gst. b. 31. 12.95 ; 2 Schweiz. Intr. zo ri 111 —— —— j. Cont. Gummim., 6 1611250 162 75h Emil Heinicke. 81.8 Nat ronzellst. u. Kap 16 11 sz5 56h. 123 256 en . 2 Sin. Gab e in feli Hani = 2 do. Linol. Zürich M 309d 31 Ib Hemmoorortl.⸗38. 18 1.1 Neckarwerle ...... 9 1.1 136.58 137.7560 . — — Wilh. Luxe mb. S. 1 36 1m == . do. neue Ed9bb 296 Hess. u. Herkules Br. 111.1 Neue Amperkraftw. ] . i . ; 2 e 2 Corona Fahrrad.. 0 —— — Silbebrand, Mühl. 147 Neue Realbesitz.. 7 11 12s 12686 2 . Dollarẽ 8 ee fee, n, nnr, , k , ?; x eie. — r a ; Niederl. Lohlenw. 11422b 6 e Raab⸗Gr. P.⸗A.“ ? 26 1 Denver Rio Grandes — Hindrichs - Auffer⸗ z leder en ; ws 4. —— ** Echwerl Hy n en n * ö u. Ref. rückz. 19886 i. K. 1.2.22 — — — Daimler- Lenz. 0 0 11 Bod 50 25 9 mann Munition s 1.7 Nordd. Eiswerke . 10 1.1 1066 096 0 . 9. 2 1. — — Ferrocar Nat. rz. 57 4gi. . 1.1.18 — — — — Gebrüder Demmer 9 0 1.1 376 576 Hirschtupse ru Me 58 8911.1 do. Kabelwerle. 8 1.1 1366 1369 3 * 17 — — rz. idS7 a i - — J. Dtsch.⸗Atl. Telegr.. 7 7 11 11319 1148 Hirschberg geders d 6 6 14 do. Steingut .... 10 141 18475 6 184.540 2 2 1 * — — — — abg. rz. S5 iR - —— eutsche Asphalt. . 10 10 1.1 138.56 138eb 6 Hoesch Eis u. Stahl) 67 1.7 do. Trikot Sprick . 0 1.5 556 556 6 Stadt. Pf. i — — Illinois Et Lon n BVabecog u. . 8 2 T1030. — Hoffmann, Stärlef. s 14 do. Woll lãm meren nz 1.1 1319 130 6 ** Ja. — Term. 13. 19513 117 — — . Cont . Gas Dess. h 91.1 1926 193. 5b Hohenlohe⸗Werk. M 6 1.4 t Altienbezug Coch nigs 4. — — do. Louigv. rz. 195339 117 — , . Erdöl ..... 7 6 11 113d 118, 5d Holstenbrauerei. . . 12 1.1 Nordparl Terrain. o D RMMYipy Sta os 370 re. *in Long Is Railr. ra 1.8. — 2 Fensterglasi. 8. 0 11 — B — Philipp Holzmann. ] 1.1 Nordsee, Deutsche n, . ch. — — Manitoba, rz. 15331 114 — k— Jutespinnerei,. 5 9 141 8986 100b Horchwerke .... 8 1.1 Hochseefischer. . 12 1 161.56b 6 168056 Ung. Tem. Bg. ik. . . Nat. R. of Mex. rz. 26 S.A. 1.118 — — Kabelwere,. 0 0 11 66 256 596 Hotelbetrieb. ⸗Ges. 9f 1.4 Nordwestd. Kraftwt. 4 7 1.10 1791 180eh 6 Vg. iR. 9 — 22 d rz. 1926 49 .. 1.7.14 — — — Linol.⸗-Wi. Bln. is is 1.1 Bos, 5b 04h 408 5Vonns Carl Nottrott. ... 6 014 3168 815 da. Bod. Ar. j. 1 — — abg. n. 6 i - an. . Post⸗ u. Eh-. 0 0 141 30d g * otel Disch. ... M 0 14 Rürnb. Serl- C6... 3 0 110890 100 6, 1 — — Et. gouis u & . ᷓrane ( x Schachtöau. M 3 86 11 loss nos s 3 Bergm. 9 6 13 ö ; . 16 1 — — n 63 , 117 — — — ? n 48 611. * 79. J75b . ꝛ 4 . 100 Spk.⸗Ztr. 1, —— — o. Sz Bonds u. gert. Steinzeug . .. . 18 18 1. — ubertu raunl. 4 erbayer. Ueberl. 1.101046 ohne Anrechtssch. J. C. 159. 10. 19, d. reuh. G. 12s iran. — — Teleph. u d abel 7 G 110 =* 666 6 Humboldtmühle . 90 1.1 Oberschl. Eis.⸗ Bedf. 5 rien b . m un 4j n S. West ; , , , 11 1. rn 1366 6 , , 4 . 1 er , an 10M 28 c Schn r Ntg. Inc T3. 5964] 1. 3 . Wollenwaren. 9 60 11. — utschenreuth Porz . otsw. u. Chem. F. 6 11 / . erschreibungen. . l Cisen handel R 6 7 1.1 Hbebss He isb Lor. Hutschen reuth. 1. do. da. e s. 6 1. god eb 6 a) In dustrie. De, . at. xo oc( s sidt 1.7.16 —— —— Retalhandelz o 6 ia fass Fans e Hüttenwerle C. W. Odenw. Hartsteln. d 8 22 wit gin aber 1060 *85 2 — — — F. Dippe, Maschinfb. 9 0 11 — Q3ꝗ — 6 Kayseru. Co,. Hüt⸗ Deking, Stahlw. .. 0 17 — ö — 6 x. . erechnung. 26 8 B *. a . . Dittm⸗Neuh. i. Gab o 0 11 — — ten w. Kayser⸗Nie⸗ , . 3 nrbed Aeisries * 3 iC. 1.7.23 — — 523 * Dolerit⸗Bafalt .... 7 6 154 446 43 5b derschbnemweide. Ap. Etilck zusoSch. Sch Sch 1.1 26g 6 2seb e Reunies) a6 in Shoslzzl 11 E6s‚26B ses 6 Fi,, , n, r , 1. * 4 do. Niederschönew. do Siem. Schuckw 1310 ö ; . . dornkaat. . ...... 10 1. RM p. St. 3. 290Sch. 6 141316 2 mee. Zinsberechnung. 8 . . . Dzlar Toörsser — 410 11011186 11268 G. J. Vhles Erben o 6 ide g aid. Pasch. Saf. M ools 18 89 6 is 2s g. Hi. &. 1.7.28 ö Dortm und. Att. Br. 12 11 23556 6h 6 Drenstein u. Koppels 8 1568 men s därenger u. Toll. 160 sf fi sbs Fips do. Ritterbrauer Meg 1. 6 85,5 6 Os nabrilck. Cupf. ud s 1096 100 6 , , , , , MDeutsche und ausländische Attien. 4 garn, ,,, , me, . Allg. 2310 — — D ges. ö . J ? . 22 K 9 d i , , , — 2 e un all an ische lien. e 3 u. X. 83 1. 6 826 , , , . . 1 hn ik. S ö — — —— * ĩ n i ? ,,. 1 e . — — 21 . r,. — . * , e . ae a m . 1œ 18. 1. 7. 18. . ccumulat-Fabr. 8 8 1.1 19826 1336 6 do. Zeipz. Echnell⸗ In dustriew. Plauen San ..... ; 6 46.56 1. 4 = , giujcz. 1. 11. 24. 1.4. 21 dier Porti. em io 10 13 ib ij? Sh pressen. ...... 10 1.6 iss uns. Ssenbec n. Co. Br. Fi, n. 268 * 1 * Adlerhütten Glas. 9 9 1.1 sigiks. sigibg do. Nähmasch⸗ wf. 9 1.1 Es 256 6 (16636 6 W. Jacobsen. ..... Pferrsee Spinner. Mi] . n . v Verkehr. 1 jj 85 0 I141 ö 419b 6 = . 1.1 183 6 163 6 Joh Jeserich 2. Pflügerbriefumschl o 11 — W — P ohne ging b -G. f. Bauausf. 6 6 1.1 6 7106 ürkoppwerke * 9 1.1 — — 8 ö A.⸗G. Fhoöniz Bergbau.. a 1 josh s 1 n, , e,, , e, ne, mn n , dd, ,, . , . ) el. Str. ⸗B. 05 2 — . . ) k . 8 2. Köni . = 3 ö he nn d k . Alfeld⸗Delligsen MM o O 1.1 83, Sb 33eb 6 do Eisenhütte Mo 1. Rö. — 6 Gebr. Junghans .. Genn ge ne, ; * 2 2 do 15 gion T2 Alseid-dronau .. 6 14 iss zs 6 id 256 do. Hösel Vrauerei 6 6 UB 6d 6 Därrler, Bert ic. a5 io rä igtss ins Lor hring. Fiss. 102 s α I S - 84 Alg. Vaug. Lenz u. C io 1M. LI i265 8 1248 do. Lammgarn.. 4 11 sic66 [4b 6 Plauener Gardinen is 1.7 118.2609 112256 Echles. Ain k. ] los a seid = . Allg. Boden Gesri. ¶ Rwe 1.1 Bas s 526 6 do. Maschinenbau, do. Spitzen.. .... 0 17 336 Don. Dpsschiff. za sioosa I TSU — * kette 88 n . if af, o o lia bzzss Saæzs 6 Tahla, Porzellan 9 * kr ,, , gehe * Die mit einer Notenztffer vecsehenen Anleihen do. do Brz-üc-6ß ; 3 räaoiijssb, iii Dye hoff u. lb e 6 1. 535 Zaiser dener... w werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: do. Sãäuserbau ... 10 10 1.1 116 1176 Dynamit A. Nobel 8 6 1.1 si03b 10s, 5b Kali ⸗ Chemie, fr. . olac. j Gumm iw ; z 1. 4. 18. 1. 8. 16. Alsen Portl.⸗gem. . 15 18 1.1 160,56 16260 Kaliwerk Neu⸗ Titan B. Rolack. 6 11 1196 1265 1. 16. 16. 3 1. 10. 7. Fi. 1 1. . ., i- . Ammendorf. Pap. . 12 1.7 162. 750b B i62,5 6 Staß f Friedrhall Polyphonwerke ... 14 1.1 8666 ; u 1. 7. 18. 3. 9. 16. 1 Elektr. ] 1.7 16 1035 Egestorss Salzw. . s 1.1 111, 715b —— Laliw. Aschers leben Pomm. Eisen gieß. 0 1.1 — . 15. ö nn go 2 6 661.41 . 8 82, 25h J. Eichenberg. . ... 10 1.5 —— . Rudolph Karstadt onarig. Aon ge ba ann 1101726 172.356 26. w, ; orz. AM s 6 11 6156 — Eilenburg Kattun. 6 1.7 J5b 6 785 Kartonpapterfabrit Pongs Spinnerei. . 0 1.1 23. — 4412 1.7 2326 2326 Eintracht, Braunk. . 10 11 143, õb 6 144. 5b o Groß Särchen.. 6 16 Pongs u Zahn Text. 14 1.1 ulbre chi pain . ö . . ? ; . * 51 1 ö, . porn . 8 1.1 Poppe u. Wirth. . 6 1.1 44 a1 — — — nnaw. , Scham. . 1. J Sprottau ...... 8 1. 1h eyling u. Thomas o 14 or. Llost. Veiszdf. 1. . , , , , , ,, 896 * * . . . . e . ö —1* . . . * 8 Sp. 7 — ng . ...... — chm. Nord vis 1.5. 1 — — 3 Aschaffenb. Akt⸗BSr iz iz 11017168 171, 5h Elektrieit. Lieferung 10 1.1 166, 75h 166. 5b Klöckner Werke... 6 1.7 — ö * ot i n,, . 42 * 2, 185 B Aschaffenb. gellst. ie 12 1.1 156.506 sis5 a do. Werke Liegnitz 9 1.1 1 1296 C. H. Knorr Hafer. 10 1. reßsran Unters.. 18 Cn. Kelso ring *., 16 231 16 , , . o 0 1.1 512358 518 do. do. Schlesien. 6 1.1 1068 loseb 6 J. A Löbe u. Co,] ] 1.1 9 D. Breuß ..... 6 1.1 ; 4.10 1. ö gsb.⸗Nilrnb. Mf. 6 1.7 64, 15 6 4. eb 6 Elett. Licht u. Kraft M0 1. 206, 268 o], 5b Kochs Adlernähmschl 4 1.1 Prei ßengrube ... 5 1.1 . 161 F 571 Augsb. Br. z. Sasen 6 6 110711, 56 7156 . y 1.1 . 6 2 ö 8 1.9 20, m, 1. ; u. St. ö Schüle ... 12 141 . Josefb. Silb.- Pra 4 1.410 — — — Bachm. n. Ladew. n iz 1.1 11654 1606 . St n e ö. . ö em id. 4. 8 1 . — . u. St. 0 17 —— WQ l — Kollmar u. Jourd. 9 1.8 11. — 1, 9b Baer und Stein. 109 7 11 i996 10986 Engelhardt Brauer. 12 0 22sb 756 Köln⸗Neuess. Vw 7] 1.7 Radeberg Exp. Br. 1a nns 1.1 gals. Ser Mord 56 1.1. —— —— Balcke, Maschinen. s 19 11 20h68 120d 6 Enzinger Unionw. . 0 1.1 83, 255 B B4b G Köln. Gas u. Elekt. V 6 1.1 T. Rasquin, Farb. 5 1.7 Ferd. Nordb. S7 * **. 2 — Bamberg. Mälzerei 8 9 110114256 sijab Erdmann d. Sy. . ] 1.1 1006 100 6 Kölsch⸗Fölg.- Werle 0 1.7 athgeber Waßgon o 1 1ᷓ5 C nn glaknrs . ** , . D* Banning Maschinen 09 0 1.1 i656 16,5 B Erfurt. mech. Schuh. 9 17 — — König Vrgu. Beeck M 9 1.1 . Walter M6 1.1 ,,, . 1 Baroper Walzwke. Y 60 17 796 719 6 Erlangen ⸗Bambg. . König Wilh. Essens 12 1.1 Ravenzb. Spinn. . 0 0 1.1 ke d e n, e,, n 6, , , , . , , . . 4 1. . — ‚. P . . J ö . 22 = eichelt, Metall. .. 1 esterreich. Lokalbahn . . 2. e, o 01.1 649 106 Eschweiler Bergw. 14 1.37 2o6b 203,5 6 Tönigstadt Grundst. 10 1.1 J. E. Reinecker .. d ; * . . ee. 36 *. ⸗ 6. 3 0 1.1 * R 3 EFen; Steinloblen. 8 81.1 14275 141 6 Königszelt, Porz. . 0 161 Reiß u. Martin 0 01.1 * rdwen e rn en, , . . . =. 1 n 1 12 1 . Excelsior Fahrrad 6 0 1.1 26,25 6 28. J5b Kontinent. Asphalt 1.1 Rh. Main⸗Don. Vz. do jond. in .nu sz in — —— , r ne n nee, , z z engen, g r ase, . *. eg e e, , isn, = —— bo. Cielit-Liesers ! 1 11 — 26156 r ne rn , rn mn, 1 n . 6 Li k 6 . ö . ö. . — 2 . 5 9 . e n . J . 28 . do. Eleltr.- Werke. 6 6 1.1 33h 64 6 Fahlberg, List u. Co. 10 8 1.1 SIEb 6826 Kötitz. Led. u. Wachs. 11 14 Rhein rann rn io 14 Esri 2. . , 0 0141 — 426 Faltkenstein. Gard M 6 56 11 —— 108, 5 6 Kraftwerk Thiring. 10 1.41 do. Chamotte ... M 0 0 1.1 Jö 6 Jö 6e ö — e Hörist nd. e ie sr, fis s Fa radil⸗ Jsos. Rohr. 0 e 11 Bess Fg Krauß u. Co. got. 9 0 11 do. e tri, n, n. o n e nn,, 3 1 — 2 8 ,, 14 1.1 * 5 J. G. Farbenindustr. 12 12 141 Riß, 5b 226b 6 Krefelder Stahl ... 0 1.1 do. do. Vorz.⸗Att,. 8 6 1.1 B38 2560 6 6 d e ,, bn d=, = genietent,,, n, , hs: , ü Ee, n, , än, , , . , deere i e g i a, n, . 1 12 Lloëss sb. 6a sb eldmühle Fapier iz 1 14 is 86. Gsig5h Cronprinz Metall. * 8 ne,. ö 4 asg asg pa Ecce n em , J . en neue 1.10 . 5 elten u. Guill, V6 7g 11 138350 136, J5b Gebr. Krüger u. Co. 1.1 do. Stahlwerke M 6 6 1 1242660 128.5 2 gel e n] 3 ein'. 1 nennt, Schiff; 61 s es. Tühiirans. Sbg. n 11 do. Teytilfabrisen 6 O 1.1 Bas 6 Pilsen⸗Priesen .. . n , L . 5 w 5 9. 5 110 * . Tarl Flor, ..... 0. 17 14258 4. 5b Kunz Treibriem. 141 do. A-. f. Zuckerf. 10 . 2 Reichs Bard. Sijß. n 11 — — welded r , e, e re nr 1 6 ö. 9. * 1 * r . 1. . . ; . ß . äuserhütte ... . , ,,,, 33 16 — — — w. Met. ; 4 3 — ,, 717 1. 102 io e . ö. z. de. y z . . 113 6 8.1 — — —ᷣ J — rankfurter Ga 6 . — — 2 2 fi SiC. = og A. . g. 1.8. 0 h. 1. S. 2 n. .. 28 u. . de Guben, Hnis- Mis as 11 Epo . Franifurter Masch. ame n m, ze 6 n, nie Ias a ö, n, , d,, t bn, e, nn, ez , ir Todendad Sin. . i ssrẽᷣ o ss 266 ; aust. j zr. Laboschin... . ried. er u. Co. 0 1.1 — d k . ö . i. . 5 1.4.10 — — — do. St. ⸗Pr. 20 24 116 106 lob fr. Di. Gußstahit. 6 4 916 91b6 Ge ner n 0 1.10 R 5 2 * — — — aschau⸗Oderbg. s9, 1 4 141.7 10,7 6 10,76 do. Maschin. B 3 266 ig b 2. . . n 2 J d, , , ee, ne,, n , , , , , b, , n n , , n , . , . ae were n m rön = = sSernhan aes,din z is tät sg, ebr Jimnie. . M 0 p s ö Leirzizer ile beghrno ag i. . , , * 5 er in der. Gert. s 13.11 — . ie n. * w 12 12 122660. 1275 B do. Vor u 3 1 Rost, Mahn u. Dhl. 10 . 1b G ö bn ne e s ki fee, r e br, s r e fer ö. ü döst. Vahn (Lom ba 2, 1.1. — — — — s ; ö ö * , , , . w s3 7 * * 3 2 2 ,,, ; do. Piano Hpf. Zim ig 1. Ruberoidwerke Hbgiz 11 1137156 113 / r e chbnhauser Allee o 11 s1018 1016 Gas⸗, Wasser⸗ u. Leonhard Braunk. ] 1 Rilckforth Nachf. 0 1 6j S isi 2 36 2 — Vohriich onradirns io Tidiisss siiss5s ä Anl. Lerlin, 3 6 1ẽLn1 00 sb. loo Seb. FTeon ische Werte.. — ö. 1 — y dr ir, , =. 5 85 . . 8 1 Runge⸗Werke . .... 9 1.1 — r n, , , , , , , , e , , , . . 6.127 —— — — 2 1 — — e 2 — — ichtenberg. Terr ĩ Ilg. Tombrowo si u dd 117 — — * Bös perde Walzw.. 6 17 575ebG 577166 Gebler⸗Werke. M8 8 110466268 466.25 Geor eg ern 1 . . 98 Kursk⸗Fharl⸗A(6S88u 4 117 — — Boswau u. Knauersio ig 1.1 i536 6 163 6 Gehe u. Eo 5 1.1 * 5 ö e lnel Brauerei —⸗ 1 8. 114i = = Brauh. Nürnberg Mie iz 1a, izosd sissbè Georges Geiling; .; 3 11 3 sr6 indes Eismaschin. 1. , i. 1.4.10 . . Braunk. und Vr Geismann, Fürth. 11 1.10 162,5 6 162,5 6 Carl Lindström ... 1. Sachsenwert .. .. M 7 1.1 1056 196 5b G oz au⸗Kurst .... 4 135.1 — — 160 1.7 1645 5b 86 i666 Geisweider Eisen , 6 1. — — E. Lingel Schuhf. M 1. do. Vorz. Lit. Bi oz 1.1 111, 5b iich Vos lan-Smolensk, ua 1.55.11 —— — Braunschw. Kohle 10 io 1.1 230 6 230 6 Gelsenkirchen Bg. . 8 1.4 143, 5b 142356 Lingner Werke Sã —Döhi — — w e x n ; gner 22. 1. ächs. Guß st Döhlen 6 1 z in,, , , , . — do. Juteindustrie. 6 17 17h86 ugs G. Genschow u. Co. 1. 626 62 5d Ludw. Loewe u. Co. 1. do. Thür. rtl⸗3. Yi2 11 168 166. 1636 1311 — n . do. Masch. Vau⸗A. 4 1.4 65 65b 6 * 484 4 Bonus C. Lorenz . ...... 2 do. Webstuhl Schönh io 144 b 4 10 — . Breilenb. Port. 3.12 12 14 I127ebG (sisobß Germania Portl⸗8. 1 1.1 167 16 7b 6 Lbwenbrauerei⸗ Sachtleben 1 Gf. gbsi2 1.1 19686 1966 9 1.4. 109 —— —— Bremen⸗BVesigh. ell! 4111 l64 6 64 6 Gerresh. Glash. M 8 1.1 114 1156 Vöhm. Brauhaunli?2 Saline Salzungen io 111 — — —
**
— w * * ! 1.
.
p
e, e,.
1 .
*
ö ]