1929 / 211 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 210 vom 9. September 1929. S. 4.

514721

Die Gesellschaft ist durch Generalver. sammlungsbeschluß vom 18. Oktober 1927, aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bie- herigen Vorstandsmitglieder, und zwar:

a) der Bauunternehmer A. Daniel,

b der Syndikus H. Dungs, beide in Essen, berufen.

Gemäß 8 297 H-G.-B. fordern wir etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf, jbre Ansprüche geltend zu machen. Rhein. Westf. Baustoff A.-G. i. E.,

Essen.

53253 Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Aktiengesellschaft inel. vormals Gustav Becker, Freiburg i. Schles. Kraftloserklärung ver noch im Umlauf besindlichen Artien über je nom. RM 80. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichs, und Preußischen Staatk⸗ anzeiger vom 21. Mai 1928 Seite 4 er⸗ schienene Bekanntmachung erklären wir hierdurch gemäß § 2 ff. der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit S5 290, 219 Abs. ? H-⸗G-⸗B. unsere bis jetzt zum Umtausch in Aktien zu nom. RM 100 bjw. nom. RM 1099 nicht eingereichten Aftien zu nom. RM S0, d. L. Jämtliche noch im Verkehr befindlichen Aktien über nom. RM 80, für kraftlos. Freiburg i. Schles., den 5. September 1929. Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Attiengesellschaft incl. vormals Gustav Becker. Der Vorstand. Dr. Bühler.

63254 2chtprozentige Teilschuldverschrei⸗ bungen der Hofbrauhaus Wolters und Balhorn Aktiengesellschaft, Braunschweig, vom Jahre 1926. In der gemäß Tilgungsplan und An— leihebedingungen heute vorgenommenen weiten Auslosung wurden RM 20000 Ee ulbverhchrethungen gezogen, und zwar: Nr. 3 über RM 20090, Nr. 76 1I7 38 67 116 102 46 33 215 und 40 über RM 10909, Nr. 363 425 290 307 433 239 387 452 379 346 244 u. 453 über RM 509 und Nr. 538 810 665 840 819 584 536 710 601 833 691 736 738 699 781 799 835 517 516 und 847 über RM 100. Die Einlösung der gezogenen Teilschuld⸗ verschrelbungen erfolgt ab 2. Januar 19530 zu 102 v. Hundert bei der Gesellschafts— fasse bei der Commerz und Privat— Bank Aktiengesellschaft vormals Braun— schweigische Bank und Kreditanstalt in Braunschweig oder deren sonstige Nieder—⸗ lassungen oder hei der Braunschweigischen Staatsbank, Leihhausanstalt in Braun⸗ schweig, oder deren Zweigkassen. Braunschweig, den 4. September 1929.

Hofbrauhaus Wollers und Halhorn Aktiengesellschaft.

(ö3 252 n Georg A. Jasmatzi Aktien⸗ gesellschaft i. Liqu., Dresden.

Uuf Grund des 5 7 der Bedingungen unserer 5 o Anleihe vom Juni 1921 kündigen wir hiermit die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Teilschuldyer⸗ schreibungen dieser Anleihe zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Februar 1930.

Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert von RM 7, zuzügl. RM 1,28 gesetzliche Zinsen (abzügl. Kapitalertragssteuer) und Jinseszinsen seit dem 1. Januar 1925 gemäß Artikel 38 und 39 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz allo mit RM S, 28, gegen Rückgabe ber Stücke außer bei der Gesellschaftskasse in Dresden

bei der Deutschen Bank, Berlin, und

bei der Deutschen Bank . Dresden. Die Verzinsung der Anleihe hört mit dem 31. Januar 1930 auf.

Wir erklären uns bereit, die Ein⸗ lösung der Teilschuldverschreibungen bereits vom 1. Oktober 1929 ab zu dem oben angegebenen Betrag vorzunehmen.

Dresden, im September 1929. Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft

in Liquidation.

3423 e giheinish / Besssa ishes Kohien⸗Syndikat.

Die Atubnäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Mittwoch, den 25. September 1929, 18 uhr, in unserem Geschäftsgebäude stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung zur Uebertragung von

Aktien. 2. Vorlegung des Jahresberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1928 / 29.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Jahresrechnung und der Hr int! und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 / 29. 4. Beschlußsfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichisrats für das Geschäftsjahr 1928 / 29. .

5. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗

sichts rats.

6. Wabl der Rechnung prüser für das

Geschäftssahr 1929 / 30.

Filiale Budapest:

Aktienkapital... 100 000

8204].

Deutsch⸗Ungarische Wirtschafts⸗ vereinigung, Attien⸗Gesellsch aft für Einfuhr und Ausfuhr. Bilanz ver 31. Dezember 1928.

Attiva. Ram, 9 Konto der Aktionäre... 50 000 Duwag Budapest .. 4478514

Debitoren. 18 060,02

1 508, 58 Ung. Postspar⸗ K 16,86 Konto der Akt. 25 000, Inventar 294,12 43 879 58

Gewinn⸗ und Verlustlonto: Verlustvortrag pro 1927 5 214,86 Verlust Filiale Budapest pro a 732, 78 5 247 64

144 61236

Passiva. Filiale Budapest. .. 44 612

144 612

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.

Verlust. RM * Verlustvortrag 1927. 621486 Verlust 1928 Filiale Budapest 3278

5 947 64

Berlin, den 15. Mai 1929. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Das Mitglied des Aufsichtsrats, Hugo Graf v. Hermersberg, Berlin⸗Lichterfelde,

ist verstorben.

ᷣ··ᷣ —— 62931. Bilanz per 31. März 1929. Bermögen. RM 9 Fabrikgrundstücke und Ge⸗ bäude . 1 132416,

Wohngrundstücke und Ge⸗ baude. . 100 973,

Maschinen und Werkzeuge 313 9, Zugang.. 79 220, 37

TDI]

Elektr. Licht nd Na t⸗ anlagen . 57 411,10 Zugang.. 3 955,35

V Vos 75

Fuhrpark⸗ u. Gleisanlagen

10 723,80 Zugang.. 14 844,01 Inventar iin, Zugang.. 10279, 37

T Ii,

Wertpapiere und Beteili⸗

, 15 003 Kassenbestand und Post⸗

scheckguthaben· 26914156 Scheck- und Wechselbestand 20 787 93

Verbindlichkeiten. Aktienkapital !.... 3 400 000 Reservefonds ..... 340 000 Reservefonds II.. 660 000 Unterstützungssonds für An⸗

gestellte und Arbeiter. 204 083 05 . 20 900 . 22 71424

Hypotheken... Interimskonto ... Gläubiger: a) langfristige Verbind⸗ lichkeiten. 134 000, b) laufende Ver⸗ bindlich⸗

2 .

keiten. . s688 682, 2 1322 68202

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1927/28 d6 374, 34 Reingewinn

1928/29 .. 412 895,18 458 269 52

532511

Abschreibung 36 616, 1 095 800

Abschreibung 4373, 96 600

Abschreibung 80 349,37 341 900

Abschreibung 13 166,45 48 200

Abschreibung 6967,81 13 600

Abschreibung 22 109,77 107 500

Waren⸗ und Lagerbestand. 2 284 44812 Schuldner (Außenstände)sJ 2372 89522

6 428 64883

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

6 4283 64883

Abschreibungen auf Werks⸗

gulggeeñ ö 163 58240 Reingewinn lt. Bilanz .. 158 269 52

Verlust. RM 19 Generalunkosten ... 3 452 83630

Gewinn.

107468822

Gewinnvortrag aus 1927/28 45 37434 Bruttogewinn... 4029 31388

Rathenow, den 31. März 1929. Nitsche & Günther

Optische Werte Attiengesellsch aft. Schulze. C. W. Muth. Dr. Nitsche.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir geprüften ordnungs- mäßig geführten Büchern der Nitsche C Günther Optische Werke Aktiengesell⸗ schaft zu Rathenow bescheinige ich hiermit.

Rathenow, den 17. August 1929. Diplomkaufmann W. Pfundt,

Essen, 3. Seytember 1929. Der Vorstand.

IL Handelskammer Brandenburg

Treuhänder V. D. K.

4074 68822

öffentlich bestellter beeidigter Bücher⸗ revisor im Bezirke der Industrie⸗ und

Mineraloel⸗ Raffinerie

vorm. August Korff, Bremen. Gemäß 5 277? H⸗G.-B. wird hierdurch bekanntgemacht, daß der Aktionär Herr Chr. Meybohm in Bremen gegen den Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1929, betr. Festsetzung der Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat, die Anfechtungẽs⸗ klage bei dem Landgericht Bremen erhoben hat und Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung auf den 1. Oktober 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, angesetzt ist.

Bremen, den 2. September 1929. Der Vorstand. Keienburg. Weber.

563575 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 30. September 1929, 101 Uhr, nach dem Büro des Herin Rechtsanwalt Dr. jur. Finke, Bremen, Stintbrücke J. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Erstattung des Rechnungẽabschlusses. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat. Satzungsänderungen 5 1 Sitzver⸗ legung), S6 (Aufhebung dieses Para⸗ graphen), S 10 Abs 3 (Rücktritt von Aufsichtsratsmitgliedern), § 16 (Ort der Generalversammlung), 5 17 (Hinterlegung der Aktien). 5 22 (Aenderung des Geschäftsjahrs), 5 24 (Verwendung des Gewinns). 6. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, die ihre Aktien spätestens bis zum 26. Sep⸗ tember 1929 bei der Allgem. Gas⸗Aktien⸗ Gesellschaft Dessau, im Geschäftslokale der Gesellschaft. Bremen, am Seefelde 22, oder bei der Darmslädter und National⸗ bank K. a. A., Bremen, hinterlegt haben. Bremen, den 7. September 1929. Mitteldeutsche Gasgesellschaft Attiengesellschaft.

& . S &

3576 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 30. September 1929, 19) uhr, nach dem Büro des Herrn Rechtsanwalts Dr. jur. Finke, Bremen, Stintbrücke 1. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 2. Erstattung des Rechnungsabschlusses. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. . 5. Satzungsänderungen: S 1 (Sitz- verlegung), 5 6 (Aufhebung dieses Paragraphen J, 8 10 Abs. . 3 (Rück⸗ iritt von Aussichtsratsmitgliedern) 5 16 (Ort der Generalversamm— lung), 8 21 (Aenderung des Ge⸗ schäftsjahres), 5 23 (Verwendung des Gewinns). 6. Verschiedenes. . Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, die ihre Aktien spätestens bis 26. Sep⸗ tember im Geschaäftslokal der Gesell—⸗ schaft, Bremen, Am Seefelde 22, hinter⸗ legt haben. Bremen, den 7. September 1929. Gaswerk Heldrungen⸗Oldisleben Akt. ⸗Ges.

63275 Franz Kathreiners Nachfolger A.⸗G., München 8.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 8. Oktober 1929, nachmittags 5 Uhr, in München im Sitzungsfaal des Notariats München V, Karlsplatz 10/1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. ;

2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

estsetzung der Vergütung für die Nitglieder des ersten Aussichtsrats gemaͤß S 246, Absatz 3, H.-G.: B. 6. Aenderung des 5 24, Absatz 3, der Statuten in der Weise, daß an Stelle des Satzes daß die Bestimmung in Absatz J dieses § 24 auch auf die ge⸗ sonderte Abstimmung Anwendung findet! der Satz eingefügt wird: Daß für § 275, Absatz 3, und 53275, Absatz 2, die Bestimmung des Absatzes 1 dieses 24 und für 5 288, Absatz 3, die Bestimmung in Absatz 2 dieses 5 24 auch auf die gesonderte Abstimmung Anwendung findet.“ Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen und das Stimmrecht in derselben ausüben wollen. haben ihre Attien spätestens am 3. Werk⸗ tag vor dem Tag der Generalversammlung bel der Kasse der Gesellschaft oder bei den Geschäftsstellen der Deutschen Bank, Berlin, oder der Baverischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustim— mung einer Hinterlegungsstelle bei einer inländischen oder ausländischen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. München, den 4. September 1929. Der Vorstand.

; 245 H⸗G.⸗B.

153421

Absch lu ßrechuung am 21 März 1829

Bermögen. Grun nne Abschreibung

Maschinen und Ter l pen )?

Abschreibung

Abschreibung

Waren und Halbfabrikate .

Kasse und Wechsel 174 153 34

Berbindlichteiten. Aktienkapital:

Stammaktien Vorzugsaktien

Reserve L (gesetzliche

Kreditoren... Rückstellungen Bruch versicherung . Reingewinn

9 9 2 292 * . .

RM 9

5 000

42 550

22 750 -

4 550 18 157 74 09187

7054 47

100 000

6 9653 15 11 48255 30 746 49 16 651 42

156849

7761 24

62928). Vermögens bilan am 31. Dezember 1928.

174 153134

inenfabrit Kulmbach ktiengesellschaft.

Kassenbestand Stadtgirokasse. Postscheckguthaben .. Debitoren (Außenstände) Warenvorräte Betriebsmaterialien .. Kohlenvorräte . Autobetriebsmaterial. . Fabrikgebäude Maschinen und Geräte Gleisanlage . Enteisenungsanlage Abwässerungsanlag Fabrikutensilien .. Kontorutensilien..

Kraftwagen Verwaltungsgebäud Patentkonto Hypothekenaufwertungs⸗3 tilgungskonto (gemäßss! s Aufwertungsgesetzes) Wertpapiere⸗Interimskonto Beteiligungskonto. .. Kapitalertragssteuerkonto

Bankschuld . Schulden a. Lieferanten Hypothekenkonto . Hauszinssteuerhypothek. Aktienkapital ... Ges. Reservefonds Patenttilgungskonto. .. Wertpaviere⸗Interimskonto Kapitalertragssteuerkonto. Nicht erhobene Dividende Neingewinn

hr 1528.

RM 9 1299121 469 50 529 28 32 88617 25 78290 175035 343 48 220

49 200 37 000 18 800 6 300 3 000 1

1

32. 1500 33 300 30 000

10000

7666 15 015564 17 500 -

41000

180 000

1230 02 18 000

3 200

1280

132720

S 0l5 os

255 86661

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschãfts ja

Aufwand. Geschãftslasten.

Dividende 1927 Ges. Reservefonds Handlungsunkostenkonto Betriebsunkosten Löhne und Gehälter. . Kohlenverbrauch Steuern und Abgaben . Lohnsteuer, Versicherung

Autounterhaltung ..

3 t k ö 4. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß 6 uren

Abschreibungen. Abwässeranlage ... Enteisenungsanlage . Gleis anlage Werkzeuge .. Kraftwagen Fabrikgebäude Verwaltungsgebäude Maschinen und Geräte Kontorutensilien.. Rückstellungen. Patenttilgungskonto. Hypothekentilgungsrücklage Reingewinn

—— .

* 1 9 1 1

RM 9

7200 809 65

7 558 07 6 266 92 34 412163 1013173 9 32642

101963 3 007 84 194489

851 96

Geschãftserträgnisse. Fabrikationsgewinn ... Grundstücksertragskonto . Gewinnvortrag a. 1927

(Haveh

Dr. Heinrich Baumann. Carl Baumeister.

114 403 23

den 17. Marz 12289.

ichtsrat. Rich. Bein.

Der Vorstand der Niederlausitzer Hefefabrit . t

H. Osterwaldt. . Vorstehende Vermögensbilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Nieder⸗ lausitzer Hefe fabrik Akt. Ge, habe ich auf Grund der abgeschlossenen Bücher und der Inventur geprüft und damit in Ueber⸗ ung gefunden. en 17. März 1929. Bu sse, Verbandsrevisor.

A. Meier.

Sũddeutsche Möbelfabrik Bertrand Vaum A.⸗G. in Sulz a. N.

Einladung.

Die 9. ordentliche Generalver⸗

sammlung findet am Donnerstag, den

10. Oktober 1929, nachm. 2 Uhr,

in Sulz a. N. in den Geschäftsräumen

der Firma statt. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts des Vor- stands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über das Bilanz⸗ ergebnis.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Zuwahl zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Ver⸗

sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre

Aktien spätestens am dritten Tage vor

dem Tage der Generalversammlung, den

Tag der Hinterlegung sowie den Tag der

Generalversammlung nicht mitgerechnet,

in den üblichen Geschäftsstunden bei der

Gesellschaft in Sulz a. N., bei einem

deutschen Notar, beim Bankhaus Anton

Kohn in Nörnberg, bei der Württ. Vereins⸗

bank in Stuttgart oder bei der Deutschen

Bank, Filiale Reutlingen, hinterlegen

und im Besitz einer diesbezüglichen Be—⸗

scheinigung sein.

Sulz a. N., den 7. September 1929.

Der Aufsichtsrat.

h3573

Vender C Co. A.⸗G., Kaiserslautern.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 30. Seyp⸗ tember 1929, vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungszimmer der Rheinischen Creditbank, Filiale Kaiserslautern in Kaiserslautern, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höfl. ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Prüfungs⸗ ausschusses. Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands, Aufsichts⸗ rats und Prüfungsausschusses. Wahlen zum Aufsichterat und Prü— fungsausschuß. Bericht des Aufsichtsrats über die finanzielle Lage der Gesellschaft. An⸗ trag auf gif zsng der Gesellschaft und Bestellung von Liquidatoren.

Es wird darauf hingewiesen, daß Be⸗ schlüsse über den zu Ziffer H vorgesehenen Antrag nur mit 37 Mehrheit des in der Generalversammlung vertretenen Grund⸗ kapitals gefaßt werden können.

Jeder Aktionär ist berechtigt an der Generalversammlung teilzunehmen. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Um in der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstunden, sofern aber dieser Tag ein Sonntag oder staätlich an⸗ erkannter allgemeiner Feiertag ist oder die Banken an diesem Tage Geschäftsschluß haben, spätestens an dem diesem voran⸗ gehenden Werktage bis zum gleichen Zeit⸗ punkt bei der Gesellschastskasse oder bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Kaiserslautern in Kaiserslautern, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bes einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstunden, falls aber. dieser Tag ein Sonntag oder ein staatlich aner⸗ kannter allgemeiner Feiertag ist oder die Banken an diesem age Geschäfteschluß haben, spätestens an dem diesem voran⸗ gehenden Werktag his zum gleichen Zeit⸗ punkt bei der Gesellschaft eingereicht wird und der Hinterlegungsschein die Be⸗ merkung enthält, '. die Herausgabe der Äktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf. Die Kosten der Hinter- legung bei einem deutschen Notar trägt der betreffende Aktionär.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be= endigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden.

Kaiferslautern, den 7. September 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Fr. Neumayer, Geh. Justizrat.

ö

Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungzdirektor Nengering, Berlin. Verlag der e ba ß he Mengering in Berlin.

Druck der Prenßischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 82.

Vier Beilagen

leinschließlich Börsenbeilage und zwei l eh ig h r rn, eilagen).

Erscheint an

edem W t Bezugspreis vlerie uhr echent zg aßends

Alle Postanstalten nehmen

ngen an, in Berlin für Selbstabholer auch a e ,

ͤ SMV. 48, Wilhelmstraße 32.

Tinzelne Nummern kosten 30 Gy, einzelne Beilagen kosten 10 &

Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher Eh Bergmann 7673.

Deutscher Reichsanzeiger Freußischer Staatsanzeiger.

* * * ;

druck

Nr.

21 1 Neichsbankgirokonto.

Anzeig enpreis füt den Raum einer fünf einer dreigespaltenen Einheits eile 1.75 Geschäftsstelle Berlin SM. 48, Wilhelmstraße 32.

nd aut einseitig

.

paltenen Petitzeile 108 Rνυ. Anzei s 6 * die ö ; e Drudauftrãge insbesondere ist darin —— wen, . 3

r nzjugeben, welche Wo ; einmal w dur w 64

Fettdruck (jweimal unter

; : strichen) bervorge hoben werden sollen. Befristete Anzei ĩ 8 8 ) ; ? riste gen müssen 3 Tage . X ͤ 1642 dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle 2

*.

Verlin, Dienstag, den 10. September, abends. Potschecttonto: Berlin a6 1929

La, Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müfsen völlig druckreißf eingereicht werden; es muß aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigkeiten des Mawnuskripts ab. *g

Te-, e, , m e e e e n , me a . e e

Inhalt des amtlichen Teiles:

Preuszen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

über Verleihung der Erinnerungsmedai ü Rettung au; Gefahr. ĩ ,

Mitteilung

r / 7 .

Amtliches.

Preußen. Ministerium des Innern.

Das Preußische Staatsministerium h vom 11. bzw. 15. August 1929 verliehen: Die Erinnerungsmedaille für Rettung . aus Gefahr an: Fiedler, Mechaniker, ranz Tegethoff, Student Werner Eifler, Einrichter,

at mittels Erlasses

Berlin⸗Niederschönhausen Berlin⸗Charlottenburg, Berlin⸗Spandau.

Justizministerium. . Oberstaatsanwalt Binder bel der Staatsanwalt Berlin ist an die Staatsanwaltschaft bei d 2 M. er cet agtsanwaltschaftsrat Kirschmer bei der Staatsanwalt— chaft 1 Berlin ist zum Oberstaatsanwalt in Meseritz 1

o eee, e.

dem Landgericht in

1 ; ;

Nichtamtliches.

Verkehrswesen.

Das Reichspostmuse um bleibt wichtiger innerer Arbeiten auf einige em .

8. 8. M. ab wegen

Zulassung der liche Sprech Schnellverk

Fernsprechautomaten (6ffent⸗ stel len mit . zu m lichen Sprechstellen nit i fir 2 90 assiervorri s Groß Berlin zum min e n Berlin Ferngesprä können also Fernges Berlin nach folgend r, Hoppegarten⸗Neuenhagen, Oranienburg, Potsdam, Rehbrücke, Gebühr für ein Dreiminutengespräch r) O. 30 oder 6.40 RM t) O20 oder G30 RM.

35 . . prechautomaten

ernsprechberkehr mit denjenigen Orten, mit 1 e im Schnellverkehr erledigt, zugelassen. präche von den Fernsprechautomaten von Groß en Orten geführt werden: Birkenwerder, Königs Wusterhausen, Werder und Zeuthen. beträgt in der verkehrsstarken und in der verkehrs

1 1 nh 3. Bestand an deckungsfähigen Devisen .... 320 296 000 Id 23 og 4. a) Reichsschatzwechseln . ...... . 45 . . 616 6s b). sonstigen Wechseln und Schecks .. ( 1 576 2 161 947 000 5. 2 deutschen Scheidemünzen ..... 114 438 8 150 6. 9 Noten anderer Banken. ..... ö 13 393 W 866 J. ö , r Re z . ö 52 3 C) arunter Darlehen au 8 C 10 wechsel RM 1000) in n , . 8. *. ö 92 755 000 D J. sonstigen Aktiven .... un g ö (4 7 743 öh) 1. Grundkapital: J k 122 788 000 v nen nnn nnen, ,, pe g ho (unverändert)

2. Reservefonds:

Jeit G6 -= 15 1

Zeit (19— 88 U 8 Zeit 3. Betrag der umlaufenden Noten

4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .. 4716609566 , ni,, 2 . 35 8638

Nummer 265 des Reichsar 1929 hat folgenden Inhalt: II. Arbeitsberfassung, AÄrbeitsvertrag, barkeit, Schlichtungswesen. von Betriebsbestandteilen in der 66. Die Mitwirkun BRG. bei einer Stra 1 3 in den .

mkeit einer einseitig vom Arbeitgeber festgese er Betriebsvertretung im Wege e. . Nr. 5 ArbGG. geltend gemacht werden.

Gesetze, Verordnungen, Erla Hhusses für die papierverar

beits blatt vom 5. September Amtlicher Teil: Tarifbertrag, Arbeitsgerichts⸗

Felt de, fr rag, weis der Reichsbank vom 7. September hat sich die gesamte Kapital⸗

anlage der Bank in Wechseln und Schecks e

ombarbs und Effekten in der ersten . n auf 26632 Mill. RM verringert. Im einzelnen haben die Be⸗ . . e, , Mill. auf 2472, 6 Mill. RM

ombardbestände um „9 Mill. abgenommen, während die Bestände ,,, 6. e , . auf 45,7 Mill. R e in Effekten mit 9g2,8 Mill. RM unverän i

An Neichsban tnoten und Rentenbantscheinen sind to f iz aus dem Verkehr zurückgeflossen. Der Umlauf an Reichsbank— noten hat sich um 291, Mill, guf 1602.6 Mill. RM, derjenige an Rentenbantscheinen um 265.7 Mill. auf 465, ) Mill. Rahe pen. ringert. Dementsprechend haben sich die Bestände der Reiche⸗

) erbunden Betriebsleitung (659 Abs. 2 w der Betriebsvertretung nach 5 80 Abf. 2 estsetzung auf Grund der Arheitsordnung en der Reichspost erforderlich. Die Unwirk⸗ ten Strafe kann von verfahrens nach § 2 III. Arbeitschutz. ; Errichtung eines Fachaus⸗= itende Industrie und das Ad Brandentur Ausländische Gesetzgebung. Vom 22. Juni 1928.

e: Preußen.

Gesetz über den ollektivvertrag.

Schweden. Gesetz über das Arbeitsgericht. Vom 22. Juni 1928. Teil I. Nichtamtlicher Teil: Ausgleich von Konjunktur- und Saison schwankungen mit Hilfe znr rn. Aufträge. Von Dr. Stephan, Ministerialrat im Reichsarbeitsministerium. Die auf der XII. Internationalen Arbeitskonferenz gefaßten Beschlüsse über die Zwangsarbeit. Von Gouverneur a. D. Freiherrn v. Rechen⸗ berg, Wirkl. Geh. Rat, Berlin. Soꝛialpolitisches aus dem Aus⸗ lande. Die arbeitsrechtlichen Verhältnisse des Seemanns in Dänemark. Von Dr. P. Grabein, Ministerialrat im Reichsarbeitsministerium. Statistik. Die Arbeitsmarktlage Mitte August 1829: J. Die Arbe temarktlage nach der Stichtagjäblung bei den Arbeitsämtern am 14. August 1929. II. Die w der Arbeitslosen⸗ versicherung und, der Krisenunterstützung. Mitteilung. Sozial⸗ politische Zeitschriftenschau. - Bücherbesprechungen und Bücheranzeigen. Hierzu die Beilage: Der Arbeitsmarkt im Deutschen Reich. Teil v. Reichsversorgungsblatt, Amtliche Nachrichten über die Versorgungs. und Fürsorgegngelegenheiten der Kriegs⸗ beschädigten und Kriegshinterblie benen, Nummer 9: Versorgungsrecht. 52. Anwendung der Ruhensvorschriften bei Beschäftigung im 6ffent⸗ lichen Dienste außerhalb des Wohnorts der Familie. 53. Ver⸗ sorgung abgefundener Beschädigter (5 104 Reichsversorgungsgesetz). 54. Nachuntersuchung der Versorgungsberechtigten. 55. Zahlung bon. Versorgungsgebührnissen für rückliegende Zeit. Versorgungs⸗ behörden. Aufbau und Dienstbetrieb der Versorgungsbehörden. bb. Anderweite Abgrenzung der Versorgungsamtsbezirke im rheinisch⸗ westfälischen Industriegeblet. 57. in Bezeichnung des Ver⸗ sorgungskran ken hauses Chemnitz. Teil VI. Bekannt- machungen über Tarifverträge.

Sandel und Gewerbe.

Berlin, den 10. September 1929.

Wochenübersicht der R

1929 (in Klammern 4 und im . . ö. . Aktiva. RM

1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile ..... 177 212 000

2. Goldbestand (Barrengold) sowie in und aus. k ländische Goldmünjen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet.... .... 2 1isz 343 ooo

und zwar: 6 97 000)

Goldkassenbestand ... RM 2033 55h 000 Golddepot (unbelastet) bei z ausländischen Zentralnoten⸗

a) gesetzlicher Reservefonds ...... ... 418797 000

b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ . mie, 465 811 000 sonstige Riucklegen (un hg, (unverändert)

4602 590 000 ( 294676 000)

( 20239 000 Zu der vorstehenden Uebersicht teilt WTB mit: Nach dem Se

an Reichsschatzwechseln eine Zu⸗ M erfahren haben. ie

ban? an Rentenbankscheinen

auf 354 Mill. RM erhöht. Die ftemden Gelder zeigen mit 471,6 Mill. R ĩ ö

N, Mill. RM. ie Bestände ö Devisen zusammen haben sich um 12.1 Mill. auf 25035 Mill. RM erhöht, und zwar baben die Bestände an deckungsfähigen Devisen um 122 Mill. auf 3203 Mill. RM zugenommen, während die Gold⸗ bestände sich geringfügig um 97 000 RM auf 2183,53 Mill. RM ver. mindert haben. Die Deckung der Noten durch Gold allein besserte sich von 44,6 vy in der Vorwoche auf N, 4 vY, diesenige durch Gold und deckungsfählge Devisen von 50, 9 vH auf 54,4 vH.

Telegraphische Auszahlung.

an Gold und deckungefähigen

Buenos⸗Aires . Canada ... . 19en

L ägypt. Pfd.

Japan . d

Konstantinopel

London.... New Vork ..

1

1 Pap. ⸗Pes. I kanad.

l türk. 12 2

9

Rio de Janeiro 1 Milreis

Uruguay ... Amsterdam⸗

Rotterdam.

Athen....

Bucarest ...

I Goldpeso

100 Gulden

n lI00 Drachm. Brüssel u. Ant⸗ vd

werpen .. I00 Lei Budapest ...

100 Belga 160 Peng

Danzig.. ... 100 Gulden

lsingfors .. 199 finn.

talien. ugoslawien

openhagen ..

Lissabon und DOporto ..

O0 Lire 100 Dinar 100 Kr.

100 Escudo

lg. 990 Kr. e .

w 100 Kr. Reykjavik

Island) . 100 isl. Kr. Riga ...... 100 Latts Schweiz .... 100 Fres. Sofia ..... 100 Teva

Spanien .... Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland). . Wien.... 166 Schilling

100 Peseten 100 Kr. 100 estn. Kr.

10. September Geld 1ů759 4,173 1,961 20 65 2, 025 20, 344 4, 197 6 497 4076

168, 17 5.425

8, 305 2,491 73, 225 81.30 19542 21,945 7373 111, 59

18,8

111 16, 415 12.1233

91,97 80,69 80, S6 3,934 61, 89

11238 112.60 11,68 111,90

59, 09

Geld 1ů759 4176 16961

20,86 2, 028

20, 335

4086

16s, 10 5475

o, 29 24192 73 26 1.36 16539 1 45 73575 11.65

1878

111.568 16 116 12 157

91,97 80.71 80,79 3, 934 bl, 4

112,37

111,66

59, 0?

9. September

Brief 1ů763 4, 178 1565

20, 90 2, 032

20,375

4,1955 4,2035 0,4975 O0, 4995

4094

168, 44

5,435

58, 41

2, 496

73 34 S116 IG ah9 zl, Jdh

7, 387

111,88

18, S2 111,90

16, 455

12. 442

32, 15 80, 87 80. 95

3,040

bl, 96 112459

111, 88 59, 19

Ausländische Geldsor!en und Banknoten.

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000 —5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische.

.

Canadische ... Englische: große E u. darunter Türkische .. Belgische ... BVulggrische .. Dãänische .... Danziger. ... Estnische ....

innische. . ranzösische.

olländische ..

talienische: gr. 100 Lire u. dar.

Jugoslawische . m g. ĩ Norwegi ö . Desterreich.: gr. 1008ch. u. dar. Rumãnische:

Lei und

neue 500 Lei unter 509 Lei n . 261 Schweizer: große 100Fres. u. dar. Spanische Tschecho · slow. Hobo u. 1000. 500 Kr. u. dar. Ungarische ...

100 Kr.

100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. A6 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts l00 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

100 Lei 100 Lei 00 Kr. 100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr.

100 Pengd

19. September Geld Brief 20,39

Tos

4, 176 4, 163 1,ů735 0, 477

20, 302 20, 285 1699

58, 18

1143 1? ö

1089 19054 1g als 16 1 1675

22 04 22,906 7, 35

13

b8, od

2,47

1Zos

80,77 S071

12.38 12,41

73, 02

J. September

Geld Brief Hoß 2X26 4174 4194 tiöt List 133 iss im [Ms] ag 20 3rs 20338 26 36 oo 18 85812 iz 11537 zii 316 1641 1617 16e 3 166, 4 ld, r ge 33 Wiz 7, 380 7, 40 zo 3g go os ii 1? d 33 6g n od dz 33 39

1i1lgos 1752

80 96 80, 98 61, 92

12.4 172475

73 00 73, 30

.

8

3. ——

. 36 * 2 2 8 ö 6 3

424

2 6 8

e 6 K . k