4 1 9 ; 3 — — —
Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 211 vom 10. September 1929. S. 2. staufmann Anton Nach dem Beschluß der General⸗ B 414493. Leo⸗Werke Aktie ngesell⸗ derart, daß jeder berechtigt ist, die Firma mark und sechshundertfünfzig Aktien zu
1 in Berlin, Kaufmann inrich Lötz in Berlin, Kaufmann Dr. Felix Marchellek Berlin, Kaufmann Emil Peters in Berlin, Kaufmann Louis Ronnen in Goch, Kaufmann Gosse van der Veen
in
in Berlin, Kaufman Paul Vogel in 090 Aktien zu je 199 RM nom, rlegt. oder zusammen mit einem der Pro⸗ Altona, Kaufmann Johann Hendrik Detmold, den 3. September 1929. kuristen Ahrens, Fiedler und Moeller.
Westerveld in Nymegen sind zu Das Amtsgericht. JI. B 452. Mpparatebau „HSassia“ Geschäftsführern, Kaufmann Pieter — ane Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Jol Bestebreurtje in Nr PDre-ilen õꝛvoꝛ] P Schönau: T2
. estebreurtje in gmegen, H en. . tung, vorm. Paul Schönau: Theo— kaufmann. Hendrit. Meurkens in In das Handelsregister ist heute ein⸗ dor Göbel ist nicht mehr Geschäfts=
Altona⸗Bahrenfeld, Kaufmann Herbert
Sempell in Berlin⸗Lichtenberg sind zu
stellvertretenden Geschäftsführern bestellt. Cleve, den 4. September 1929.
Amtsgericht. 1 = m Friedrich Karl ist Art. 24 der Satzung (Abänderung
J Senkel ist erloschen. 2 n, . Cuxhaven. lönds6s]! 2. auf Blatt 15 899. betr. die Ahag 4 896 Eintragungen in das Handelsregister: allgemeine Handelsgesellschaft mit — ** ** * 8 er ge e n bie Wertwagen - Attiengesellschaft beschränkter Haftung in Dresden: m ragen, , n, r mn, 6 Ziwelgniederlasfung Kühisischweri . Pripatmann Angust. Knorr it fünf nls! n Euxhaven: Durch Generalversamm⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ recht) m tres' 26 a, beit n j lungsbeschluß vom 19. März 1929 ist 58 shaft führer ist bestellt der eufmann Generalverf . sung) . * . Max Thomas in Freital. Die Prokura erg heren ng) Ceamert, Jerner
des Gesellschaftsvertrags geändert. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einem oder mehreren Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Emil Reinhard, Cuxhaven, und Johannes Merz, Leipzig, sind be⸗ rechtigt, die Gesellschaft je allein zu vertreten. Cuxhaven, den 4. September 1929. Möbius X Co., Cuxhaven: Ge⸗ sellschafter Knoop ist mit dem 31. August 1929 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist damit aufgelöst. Gesellschafter Möbius hat das Geschäft mit den im Geschäftsbetrieb vorhandenen Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten übernommen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Cuxhaven, den 4. September 1929. Geerdts X Hast, Cuxhaven; Die offene Handelsgesellschaft ist durch den am 22. August 1929 erfolgten Tod des Gesellschafters Amandus Geerdts auf⸗
gelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Haß führt die Firma un—
verändert fort. Cuxhaven, den 4. September 1929. Das Amtsgericht.
——
Petm old. 52990 Die Firma Fritz Dettmer in Detmold ist heute im Handelsregister A Nr. 355 gelöscht worden. Detmold, den 2. September 1929. Das Amtsgericht. JI.
Pet mold. 52991 In das Handelsregister A Nr. 858 ist zur Firma August Warner in
Detmold heute eingetragen:
Die Firma ist unverändert auf die Witwe Hedwig Warner geb. Weber in Detmold als alleinige Inhaberin über— gegangen.
Detmold, den 2. September 1929.
Das Amtsgericht. JI.
Petmold. 52987 In das Handelsregister B ist zu der unter Nr. 123 eingetragenen Firma Detmolder Kekswerke August Fricke A.-⸗G. in Detmold heute eingetragen: Der Kaufmann August Fricke ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Detmold, den 3. September 1929. Das Amtsgericht. JI.
Petm old. 52988
In das Handelsregister B Nr. 126 ist zu der Firma J. F. Schröderbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen, Filiale Detmold, heute ein⸗ getragen:
Der Direktor Anton Adolf Heinrich Brauckmüller in Bremen ist als weiterer persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Die an Anton Heinrich Brauckmüller erteilte Prokura ist erloschen. An Konrad Drucke, mit dem Titel Direktor, ist dergestalt Prokura erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem der anderen Proku⸗ risten zu vertreten.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9g. August 1929 ist der 5 11 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert:
Geschäftsinhaber sind Johann Fried⸗ rich Schröder in Bremen, Albert Ernst
Weyhausen in Bremen und Anton Adolf Heinrich Brauckmüller in Bremen.
Detmold, den 3. September 1929. Das Amtsgericht. I.
Detmold. 52989]
In das Handelsregister B ist zu der unter Nr. 136 eingetragenen Firma Westdeutsche Holzindustrie Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Detmold heute eingetragen:
Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom XV. April 1929 ist das Grundkapital von 200 000 RM nom. um 195 0090 RM nom. auf 5000 RM nom. mit Wirkung auf den 31. Dezember 1928 herabgesetzt worden und das herab⸗
gesetzte Grundkapital der Gesellschaft um einen Betrag von 395 000 RM
nom. erhöht worden, und zwar mit Wirkung auf den 31. Dezember 1928.
Der Kaufmann Fritz Beyer zu Frankfurt a. M. ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Selle sind der Kaufmann Hermann Borries zu Frankfurt a. M. und der Kaufmann Dr. Johannes Goldschmitt zu Frank⸗ furt 4. M. zu Mitgliedern des Vor⸗ stands bestellt worden, und zwar in der Weise, daß jedes der beiden Vorstands⸗
des Arnold ist erloschen.
Eichenberg mann Emil Eichenberg in Dresden ist verschiedener
versammlung vom 20. April 1929 ist s S3 der Satzungen in Abs. 1 erster Satz, wie folgt geändert:
Das Grundkapital der
getragen worden:
1. auf Blatt 18 582, betr.
schaft Kraftverkehr Freistaat Sachsen Aktiengesellschaft in
Ernst
3. auf Blatt 6472, betr.
Ingenieurs
Handelsgesellschaft Heinrich Kosler in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Firmg ist erloschen. 4. auf Blatt 21 420 die Fi in Dresden.
Inhaber. (Vertretungen Art; Zirkusstraße 2.)
ErFurt.
legt ist. Alleiniger In Elektrotechniker und Schl Walter Rebling in Erfurt. Erfurt, den 3. September
Das Amtsgericht.
Erfurt. ö In unser Handelsregister ist heute bei der Firma
Salinen, Aktiengesellschaft“ eingetragen: Kaufmann Fri mann, hier, ist aus dem Vo geschieden.
Erfurt. . In unser Handelsregister
66 eingetragen, daß die oschen ist.
Das Amtsgericht. Ab
Erfurxt. . . . In unser Handelsregister ist heute bei der
Fleischkonserven mit beschränkter Haftung hierselbst eingetragen: Die erloschen.
Das Amtsgericht. Ab FIenshbhinꝶ.
Eintragung vom 3. Sept
der Ri
hezüglich Firma
Flensburg:
Rudolf Gau in Flensburg erteilt. Der Uebergang der
geschlossen. Amtsgericht Flensb
FIensburæ.
bezüglich Flensburg:
der Firma
burg ist erloschen. Die F loschen. Amtsgericht Flensb Larst. Lausitz. Im Handelsregister A
schaft Behr (Lausitz), eingetragen:
sellschaft ausgeschieden. Gl
sellschafter eingetreten. Amtsgericht Forst (Lausitz), Frank fart, Main.
Veröffentlichung aus de register.
Haftung: Die geln en
Liquidatoren bestellt. B 2861. Philipp L. Fa
gehoben. B 4477. Gewerkschaft
mitglieder berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreter.
Die Liquidation ist beendet. ist erloschen.
' Gesellschaft beträgt 400 009 RM nom. und ist in
Dresden:
Der Kauf⸗
Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, am 4. September 1929.
In unser Handelsregister A Nr. 2634 ist heute die Firma „August Rebling Inh. Walter Rebling“ in Erfurt ein⸗ fen ngen nachdem der Ort der Nieder⸗ assung von Greußen nach Erfurt ver—
1.
Abt. Thüringische Salinen vormals Glencksche
Erfurt, den 3. September Das Amtsgericht. Abt. 14.
ist heute bei der Firma „Hugo Ley“,
Erfurt, den 4. September 1929.
1 ; dort eingetragenen ö ed e sellschght feinster Dähnel K
Erfurt, den 5. September 1929.
in das Handelsregister A bei Nr. 994
Inhaber: Ehefrau Margarethe Gau, geb. Kölln, Flensburg. Dem Kaufmann
trieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Gau aus—
Eintragung vom 3. September 1929 in das Handelsregister A bei Nr. 1229 Peter
Die Profura des Handlungsgehilfen und Technikers Jürgen Jöns in Flens⸗
Nr. 645 bei der offenen Handelsgesell⸗ & Schneidewind, Der Kaufmann Wilhelm Schneidewind ist aus der Ge⸗
der Elektrotechniker Max Laake in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗
B 3746. Habajiß Heimstättengesell⸗ schaft für Palästina mit beschränkter
Die bisherigen Geschäftsführer Kruskal und Simon Mugdan sind zu
gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M.: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗
die Gesell⸗ Die
Johannes
die offene
rma Emil
52996)
ist der osse r meister
1929. 14. 52993
B Nr. 64 „Vereinigte hierselbst edrich Riß⸗ rstand aus⸗ 1929. 52995
A Nr. 1597
Firma er⸗
t. 14.
29g B Nr. 419
Thüringer Sterzing in Liqu.“ Firma ist 1 14.
52997 ember 1929 1idolf Gau,
ist Prokura in dem Be⸗
urg.
eggs)
Jöns,
irma ist er⸗ urg.
52999)
ist unter
Forst eichzeitig ist
27. 8. 1929.
53000) m Handels⸗
ist aufgelöst. Herbert
uth Aktien⸗
Reinkens: Die Firma
. Rudolph in Dresden ist Prokura erteilt zur Vertretung der Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied
führer.
gesellschaft; Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 16. Dezember 1927
Art. 25 der Satzung gestrichen worden. Art. 26 erhält die Nummer 24, Art. 27 erhält die Nummer 25. der Satzung ein neuer Artikel unter Nummer 26, der Vorstand und Auf⸗
Satzung ermächtigt.
Geschäftsführer Adam Delp ist allein
chaft, Zweigniederlassung Frankfurt Dem Kaufmann Richard
B 2215. Sermann Wronker Akftien⸗
Eingefügt ist
sichtsrat zu. Fassungsänderung der B 2835. Voll⸗Automat Gesellschaft für automatische Telephonie mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Paul Hoff⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer.
vertretungsberechtigt.
B 4584. Neue Frankfurter All⸗ gemeiner Versicherungs⸗Alttien⸗
gesellschaft. Unter dieser Firma ist am 31. August 1929 eine Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Frankfurt a. M. ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 21. August 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der unmittelbare Betrieb aller Versiche⸗ rungszweige mit Ausnahme der Lebens⸗ versicherung, ferner die Rückversicherung in allen Versicherungszweigen. Das Grundkapital beträgt 5 000 060 Reichs⸗ mark, eingeteilt in 5000 Namensaktien, die zum Nennbetrag ausgegeben wer⸗ den. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Gründer sind: Direktor Dr. Rudolf Schloeßmann, Rechtsanwalt Richard Carl Wolff, Direktor Franz Köhler, Direktor Dr. James Freudenburg, Dr. Heinrich Hermann Bremkamp, zu 1, 2, 3 und 5 in Berlin, zu 4 in Frankfurt a. M Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Generaldirektor a. D. Kommerzienrat Dr. jur. h. c. Max Georgii in Stutt⸗ gart, Generaldirektor Geheimer Justiz⸗ rat Dr. h. c. Wilhelm Kißkalt in Mün⸗ chen, Generaldirektor Dr. jur. Karl Schmitt in Berlin. Vorstandsmitglieder sind: Direktor Dr. jur. Hans Heß, Vor⸗ standsmitrglied der Allianz und Stutt⸗ garter Verein Versicherungs⸗A. G., Direktor Oberregierungsrat a. D. Eduard Hilgard, Vorstandsmitglied der Allianz und Stuttgarter Verein Ver⸗ sicherungs⸗A. G., beide in Berlin, Direk⸗ tor Heinrich Schumacher in Frankfurt a. M. Stellvertreter: Direktor Carl Gehrke, Direktor Wilhelm Hödel, Direk⸗ tor Robert Röse, Direktor Richard Schulze, sämtlich in Frankfurt a. M. Der Vorstand der Gesellschaft kann aus einem oder mehreren Mitgliedern be⸗ stehen. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft entweder durch zwei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Mitglied des Vorstands in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Jedoch kann der Aufsichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Der Aufsichtsrat kann auch stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder be— stellen. Dieser habe in bezug auf die Vertretung der Gesellschaft nach außen dieselben Rechte wie die ordentlichen Vorstandsmitglieder. Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats können bei dem unterzeich⸗ neten Gericht eingesehen werden.
B 1430. Elektrozeit Aktiengesell⸗ schaft: Direktor Fritz Lein ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt worden mit der Maßgabe, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Zum weiteren stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied ist bestellt worden Direktor Leopold Trier zu Berlin mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten.
B 867. Philipps Aktiengesellschaft:
sind nicht mehr Die Prokura des auf den Betrie lassung Frankfurt a. M. be
B 4578. Siegmund
ränkt.
mitglied.
sicherungs⸗Aktiengesellschaft: Philipp
Oswald Philipps und Paul Kristeller
Vorstandsmitglieder.
ermann Kohlberg ist
der e nrsreder ch
Straus⸗ jr., Spitzenhandelsaktiengesellschaft: Ernst. Höber ist nicht mehr Vorstands— Die Kaufleute Jacques Levi Lassen in Den Haag, Rudolf Bleistein
gemeinschafilich mit Vorstands⸗ mitglied zu zeichnen.
B 840. Helios Allgemeine Rückver⸗
einem Becker ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Schmitt in Frantfurt a. M. ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. B 768. Neustadt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Mettig ist nicht mehr Geschäftsführer. Marie Sommer in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. B 2797. Frankfurter Bronze⸗ farben ⸗ und Blattmetall⸗ Fabrik Julius Schopflocher Aktiengesell⸗ schaft: Den Kaufleuten Emil Elauer und Ignaz Offenbacher in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Firma in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen zu zeichnen. B 3064. Hans Wießner Aktien⸗ gesellschaft, Zweignie derlassung Frankfurt a. M.: Lothar Frey ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Frankfurt a. M., 4. September 1929. Amtsgericht. Abt. 16.
¶ DInhausen. 53001 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 28 ist heute eingetragen worden: Spessartbahn ⸗Aktiengesellschaft Geln⸗ hausen. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist, die von der Station Lochborn und Bieber nach Gelnhausen führende Grubenbahn einschließlich Ab⸗ zweigung nach der sogenannten Schmelze für den öffentlichen Personen⸗ und Güterverkehr auszurüsten und diese so ausgerüstete Bahn als Kleinbahn im Sinne des Gesetzes vom 28. Juli 1892 zu betreiben. Mit Genehmigung der zu⸗ ständigen Behörde kann die Gesellschaft Zweigbahnen von den nicht von der Bahn berührten Orten zu derselben bauen und betreiben, auch die Haupt⸗ bahn erweitern.
Das Grundkapital beträgt 50 000 RM. Der jetzt geltende Gesellschaftsvertrag ist am 12. Dezember 1904 festgestellt und abgeändert durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 15. 2. 1999, 14. 6. 1909, 4. 12. 1924 und 16. 6. 1929 bezüglich 81 (Sitz), 5 3 (Grundkapitah), §S 8 (Ort der Generalversammlung), F 9 (Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung), 5 18 (Vergütung des Auf⸗ sichtsrats), 5 2 (Vorstand und Be⸗ stellung mehrerer Stellvertreter des Direktors) und § 31 (Bekanntmachung
der Gesellschaft).
Ordentliches Vorstandsmitglied ist Eisenbahndirektor Franz Cordes in Wächtersbach.
Stellvertretnde zorstandsmitglieder sind: a) Bergverwalter Rudolf Feller in Weilburg, b) Bergassessor Joachim Fürer in Weilburg. Berginspektor Dr. Gustav Einecke in Weilburg ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Der frühere schaft war Essen. Gelnhausen, den 4. September 1929. Amtsgericht.
Sitz der Aktiengesell⸗
¶ Cra. Handelsregister. 53002 Unter A Nr. 7094 — die Firma Bern⸗
hard Schmidt, Leumnitz — ist heute eingetragen worden: Paul Otto Schmidt, Kaufmann in Gera, ist jetzt Inhaber der Firma. Gera, den 4. September 1929. Thüringisches Amtsgericht. ¶ Qa. Handelsregister. 53003
Unter A Nr. 1866 ist heute die Firma Bublitz & Co., Ingenieurbüro, mit dem Sitz in Gera, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind Frau Käthe verehel. Bublitz und der Apotheker Oskar Launert, beide in Gera. Die offene Handelsgesellschaft hat am 3. August 1929 begonnen. Gera, den 4. September 1929. Thüringisches Amtsgericht.
auc hau. . 33004 Auf dem für die Wotan⸗Werke Aktiengesellschaft in Glauchau —
Zweignlederlassung der in Leipzig unter der gleichen Firma ie hend Haupt⸗ niederlassung — geführten Blatt 769 des Handelsregisters ist heute ein⸗ etragen worden; Der Sitz der Ge— sellschaft ist von Leipzig nach Chemnitz verlegt worden. Die Firma ist geändert in Wotan- und Zimmermann Werke Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag 1 durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. April 1929 in den 85 1, 5 und 22 abgeändert worden. Ein neuer § 19a ist 96 Die Generalversammlung vom 8. April 1929 hat die Erhöhung des Grundkapitals um . Reichs⸗ mark, zerfallend in zweihundertfünfzig Aktien zu je eintausend Reichsmark, , auf eine Million mme er. fünfzigtausend Reichsmark, beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital von einer Million zweihundert⸗ zerfällt in
¶ ei sSswalĩ.
bei Nr. 277 — Greifswald worden, daß die Firma erloschen ist.
8
Albrecht,
je zwanzig Reichsmark. Die Vorstands⸗ mitglieder Leipzig, Curt Moßdorf in Chemnitz und Erwin Rülcker in Charlottenburg sind ausgeschieden.
Julius Oeckinghaus in
Die Prokura des Kauf⸗
B 4113. Veredelungsgesellschaft manns Herbert Hultsch in Zuckelhausen für Oele und Fette mit beschränkter ist erloschen. Haftung: Dem Kaufmann Josef Die neuen Aktien werden zum Nennwert
— ae, . Amtsgericht Glauchau, 30 August 1929.
53007 In das Handelsregister Abt. A ist Firma August Bastel, — heute eingetragen
Amtsgericht Greifswald, 2. Sept. 1929.
¶Cxcei fswal d. 53006 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 196 bei der 3 Hermann gere ser Fleischwaren⸗ fabrik in Greifswald, folgendes heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetztt Hermann Albrecht, Kolonial⸗ waren, Greifswald. Alleiniger In⸗ haber der Firma ist jetzt der Kaufmann Hermann Albrecht in Greifswald, Sohn des früheren Geschäftsinhabers. Amtsgericht Greifswald, 3. Sept. 1929.
¶ x ei Sswal d. ; 53005 In das Handelsregister Abt. B ist
unter Nr. 49 bei der Greifswalder Zementwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Greifswald,
2 eingetragen worden; August Bastel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Heinrich Richter in Greifs⸗ wald ist zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Greifswald, 3. Sept. 1929.
Gxrevesmihlen. lb 3008
In unser ndelsregister ist heute
zur Firma Wilhelm Drüpke in Greves⸗
mühlen eingetragen worden: Die Firma
ist erloschen.
Grevesmühlen, den 29. August 1929. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Git ersloh. 583099 In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen:
Am 14. August 1929 in n n B
unter Nr. IT bei der Firma „Willy“
Ruhenstroth, Fournier⸗ und Sperrholz⸗
ad d, niederlassung der Berg⸗ e
werksgesellschaft Hibernig zu Herne (Holzeinkaufs⸗ und Verwertungs⸗ abteilung); Nach dem Beschluß der
Generalversammlung vom 26. Juni 1929 ist das Grundkapital um 24 000 009 Reichsmark auf 80 9000 000 Reichsmark erhöht und ist in 24 009 Aktien zu je 1000 Reichsmark, 17500 Aktien zu je 00 Reichsmark, 26 43 Aktien zu je S800 Reichsmark, W 000 Aktien zu je 400 RM und As0 Aktien zu je 20 Reichsmark sowie in 10000 Vor⸗
zugsaktien zu je 800 Reichsmark ein⸗ geteilt. ; Am 2. September 1909 in Ab⸗
teilung A unter Nr. 254 bei der Firma Berens'sche Buch⸗ u. Kunsthandlung Arnold to Berens zu Gütersloh: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Gütersloh.
Gummersbach. 1583010 In das hiesige Handelsregister . 154 ist heute bei der Firma Ehr. Müller & Sohn zu Bergneustadt folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Wilhelm Müller jr. zu Bergneustadt ist durch Tod erloschen. Emil Müller, Fabrikant zu Derschlag, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gummersbach, 23. August 1929. Amtsgericht.
Hamburg. 53011 Eintragungen in das andelsregister. 3. September 1929.
„Kraftzug“ Kraftfahrzeuge und Zugmaschinen Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗
tretungsbefugnis des Geschäftsführers
P. E. Achenbach ist beendet. Der Ge⸗
schäftsführer Robert Pries ist nun⸗
mehr alleinvertretungsberechtigt.
Nordisk Transport K Spedition, Louis Hannell, Filiale Samburg.
Die Firma und die an C C
Martens und N. B. Nilson
Zweigniederlassung erteilte
prokura sind erloschen. .
Jarchom X Co. Gesamtprokura ist
erteilt an Edgar August Hans
Jarchow und Ernst Peter Christian
Reimer.
Nordische Lagerhaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Robert Claus Conrad Kühl.
Franz P. Schulz. Die Firma ist er⸗ loschen. . Robert Götz. Die an H. J. Grimm
erteilte Prokura ist erloschen.
Max Mein. Die Firma ist erloschen.
Louis Benzian. Bezüglich der per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter Felix Benzian und John Henry Benzian ist durch einen Vermerk auf eine Ein⸗ tragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.
P. Melsing C Co. Die Kommandit⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ dation findet nicht statt. Die Gesell⸗
Herr haben sich auseinandergesetzt.
Inhaber ist jetzt Erik Fjeldsöe, Kauf⸗
ür die samt⸗
Frankfurt a. M. ist
Prokura erteilt
fünfzig Aktien zu je fünfzig Reichs⸗
fünfzigtausend Reichsmark ällt . in Frankfurt a. M. und Rudolf Mast⸗ a e nf. Aktien zu je ein⸗ mann, zu Hamburg. . baum in Frankfurt a. M. sind zu Vor⸗ kausend Reichsmark, neuntausendsieben Johannes. Feldkirchner. Gesamt⸗ standsmitgliedern bestellt. Den Kauf⸗ hundertfünfundneunzig Aktien zu je prokurg ist erteilt an Robert Hartung leuten Sans Stetter und Feliz Cohn in einhundert Reichsmark, einhundert ⸗ und Ehefrau Erica Ida Jacobine
Feldkirchner, geb. Borcholte.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 10. September
Vr. 211.
Mannheim. Handelsregistereinträge a) vom 2. tember 1929.
Sep
1 dydroloid Gelen haft mit stand) hat, durch diesen vertreten. Sind Aktiengesellschaft in Liquidation, im Arndt in Oldenburg Staakenweg 2 Haftung, Mannheim: mehrere Geschãäfts führer (Mitglieder Einverständnis der Kommanditistin, der Die nunmehr bestehende offene Frie rich Miler ist nicht mehr Ge⸗ des Vorstands) bestellt, so kann die Ge⸗ Firma Sarasvati G. m. b. H. ihr ge⸗ Handelsgesellschaft hat am 1 August Cin fih ee, ,, . Kurt sellschafterversammlung einem oder samtes Vermögen nach dem Stände vöm I929 begonnen . 5 elm, Pforzheini⸗Dillweißenste ist mehreren Geschäftsfükrern das & 5 3 if Grund Fur ö sellschaf Helm, sorzheim⸗Dillweißenstein, ist mehreren Geschäftsführern das Recht 1. Januar 1929 auf Grund der dem Zur Vertretung der Gesellschaft sind
zum Geschäftsführer bestellt.
Portland⸗Cementwerke Heidelberg⸗ . Aktiengesellschaft in Mannheim, Zweigniederlassung, Sitz Die Generalversammlung vom 12. Juni 1929 hat die Erhöhung zu
Mannheim⸗Stuttgart Heidelberg:
des Grundkapitals um bis
5 190 000, — RM beschlossen.
Herbert Hoffmann Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. August Gegenstand des Unter⸗
schränkter Haftung, Mannheim.
1929 festgestellt.
nehmens ist der Handel mit Kohlen
und sonstigen Brennstoffen aller Art.
Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen, solche zu erwerben und zu ver⸗ treten. Das Stammkapital beträgt 20 0900, — RM. Herbert Hoffmann, Kaufmann, Mannheim, ist Ile enn: führer. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäfts führer Herbert Hoffmann ist berechtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten, auch wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Die gesetz⸗ lich vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Gesellschaft werden nur im Deut⸗ schen Reichsanzeiger veröffentlicht. Ge⸗ schäftslokal: Moltkestraße 6. Herbert Hoffmann, Mannheim: Die Firma ist erloschen b) vom 4. September 1929. Heinrich Huttel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Das Stammkapital ist gemäß dem Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Juli 1929 um 5000, — RM erhöht und beträgt jetzt 15 900. — RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Juli 1939 entsprechend der Er⸗ höhung des Stammkapitals geändert. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht. Die Gesellschafterin Schlosser⸗ meister Heinrich Huttel Ehefrau, Anna geborene Haug in Mannheim hat an die Gesellschaft eine Forderung durch Gutschrift aus der Gewinnverteilung für 1928 einschließlich des Vortrags für 1927. Sie bringt hiervon den Teil⸗ betrag von 5000, — RM derart in die Gesellschaft ein, daß damit ihre neue Stammeinlage von 4000, — RM und die neue Stammeinlage des Ingenieurs Willy Maus in Mannheim⸗-Neckarau von 1900, — RM als geleistet gelten.
Lurch & Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Die Prokura des Theodor Lamm ist er
loschen.
Reemtsma Cigarettenfabriken Gesell— schaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Mannheim in Mannheim
als Zweigniederlassung der Firma Reemtsma Cigarettenfabriken Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
Altona⸗Bahrenfeld. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Juni 1929 exrichtet. Jegenstand des Unternehmens ist: Die Fortführung der in diese Gesellschaft umgewandelten Reemtsma A. G.“ und der übrigen nach Maßgabe des Gesell⸗ schaftsvertrags vom 11. Juni 1929 ein— zubringenden Unternehmungen (Georg I. Jasmatzi A. G. in Liqu. zu Dresden, Fahrikationsbetrieb der Orientalischen Tahal⸗ und Cigarettenfabrik Yenidze, Inhaber Hugo Zietz, G. m. b. H. Mu Dresden, Grundstücksgesellschaft Rungestr. 22— 24 G. m. b. S. Berlin, Hrundstücksgesellschaft Kölln a. Spree J. m. b. H. Berlin, Zigarettenfabrik Kreyßel G. m. b. S. in Wies⸗ baden, Zigarentenfabrik Constantin, Kommanditgesellschaft zu Dresden) sowie die Verarbeitung von Tabaken und der Handel damit, die Verstellung und der Vertrieb von Ziga— retten und überhaupt jegliche Betäti⸗ gung in Industrie, Handel und Ge— werbe. Innerhalb dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und
Maßnahmen berechtigt, die zur Er— reichung des Gesellschaftszwecks not⸗ wendig oder nützlich erscheinen, ins⸗
desondere zum Erwerb und zur Ver— außerung von Grundstücken, zur Be⸗ teiligung an fremden Unternehmungen gleicher oder verwandter Art, zur Er—⸗ richtung von Zweigniederlassungen an Allen Orten des In⸗ und Auslands sowie zum Abschluß von Interessen⸗ mn einschaftsverträgen mit anderen Ge⸗ Uschaften. Das Stammkapital beträgt 000909090 RM Geschäftsführer sind: Dermgnn Reemtsnia zu Altona⸗Bahren⸗
1. Handelsregister.
53088) zu
Einbringens ist auf 200900 RM fest⸗
zu Altona⸗Bahrenfeld, Dresden. Die Gesellschaft wird, wenr sie nur einen Geschäftsführer (Vor
berechtigte Mitglieder des Vorstands) er teilen uad dieses Recht auch widerrufen
stands) oder durch einen
Geschäftsführer Hermann
treten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: 1. Der Gesellschafterin N. V. Handel. Maatschappij Caland zu Amsterdam steht an dem Vermögen der durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. Juni 1929 aufgelösten Keemtsma Aktiengesellschaft zu Altona⸗Bahrenfeld auf Grund der genehmigten Beteili⸗ gungsbilanz ein Anteil von insgesamt 12468 000 RM zu. Sie beteiligt fich bei der neuen Gesellschaft mit diesem Anteil am Vermögen der aufgelösten Gesell⸗ schaft in voller Höhe, nur daß eine in bar zu vergütende Spitze von nom. 00 RM Stammaktien zu 320 3. aus⸗ bezahlt wird. Sie übernimmt dem⸗ gemäß von dem Stammkapital der neuen Gesellschaft eine Stammeinlage von 12 468 0090 RM. Diese Einlage ist durch die Beteiligung der N. V. Handel Maatschappij Caland mit ihrem Ver⸗ mögen an der aufgelösten Gesellschaft geleistet. 2. Die Gesellschafterin Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft in Liqui⸗ dation zu Dresden bringt in Anrechnung auf ihre Stammeinlage von 13 3532005 Reichsmark — außer den unter 6 und 7 erwähnten Leistungen — das ihr ge⸗ hörige Geschäft zur Herstellung und zum Vertrieb von Zigaretten, das ihr ge⸗ samtes Vermögen enthält, auf Grund der auf 1. Januar 1929 aufgestellten, dem Gesellschaftsvertrag beigefügten Bilanz mit allen Aktiven und Passiwen und dem Firmenrecht dergestalt in die neue Gesellschaft ein, daß das Geschäft als vom 1. Januar 1939 an für die neue Gesellschaft geführt gilt. Der Wert dieses Einbringens ist auf 12 562 009 Reichsmark festgesetzt, so daß die Stamm⸗ einlage dieser Gesellschafterin in dieser Höhe damit geleistet ist. 3. Die Gesell⸗ schafterin Srientalische Tabak⸗ und Cigarettenfabrik Yenidze, Inhaber Hugo Zietz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Dresden, bringt von ihrem Geschäft denjenigen Teil in die neue Gesellschaft ein, welcher der Fabrikation dient, und zwar auf Grund der dem Gesellschaftsvertrag beigefügten Ein⸗ bringungsbilanz nach dem Stande vom 1. Januar 1939 dergestalt, daß alle Nutzungen und Lasten daraus mit dem genannten Tage auf die neue Gesell⸗ schaft übergehen. Der Wert dieses Ein⸗ bringens ist auf 1700000 RM fest— gesetzt, so daß ihre Stammeinlage in gleicher Höhe damit geleistet ist. J. Die Gesellschafterin Grundstücksgesellschaft Rungestraße 22/24 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin überträgt ihr ganzes Vermögen mit Aktiven und Passiwven, dem Grundbesitz und dem Firmenrecht auf die neue Gesellschaft. Die Einbringung erfolgt auf Grund der dem Gesellschaftsvertrag angeschlossenen Bilanz vom 31. Dezember 1928, und zwar dergestalt, daß die Nutzungen und Lasten von diesem Tage an auf die neue Gesellschaft übergehen. Der Wert dieses Einbringens ist auf 1100 000 RM ffest— gesetzt. Die Stammeinlage dieser Ge⸗ sellschafterin in gleicher Höhe ist damit eleistet. 5. Die Gesellschafterin Grund⸗ tücksgesellschaft Kölln an der Spree Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin überträgt ihr ganzes Vermögen mit Aktiven und Passiven, dem Grund⸗ besitz und dem Firmenrecht auf die neue Gesellschaft. Die Einbringung erfolgt auf Grund der dem Gesellschaftsvertrag angeschlossenen Bilanz vom 31. De⸗ . 1928, und zwar dergestalt, daß ie Nutzungen und Lasten von 6 Tage auf die neue Gesell . über⸗ gehen. Der Wert dieses Einbringens ist auf 1 400 009 RM festgesetzt, und die Stammeinlage dieser esellschafterin in eicher Höhe ist damit geleistet. 6. Die Zigarettenfabrik Kreyßel G. m. b. H. in Wiesbaden bringt für Rechnung ihrer alleinigen Gesellschafterin Georg A. Jasmatzi Altie nge seh schaft in Liqui⸗ dation ihr gesamtes Vermögen nach dem Stande vom 1. Januar 1929 und mit Wirkung von diesem Tage an ge⸗ mäß der dem Gesellschaftsvertrag bei⸗ gefügten Bilanz ein. Der Wert dieses
eld, Philipp F. Reemtfina zu Aftona⸗
gesetzt und auf die Staͤmmeinlage der
Bahrenfeld, Ernst Friedrich Gütschow zu Dresden, David Schnur zu Berlin, Alwin Reemtsma, Kurt Heldern, beide Carl Böttner
zur Alleinvertretung (alleinvertretungs⸗
Liquidation angerechnet. J. rettenfabrik Constantin
schafterin, der Georg A.
Wert dieses Einbringens ist auf Reichsmark festgesetzt und
Aktiengesellschaft in Liquidati gerechnet. Die öffentlichen machungen der Gesellschaft erfo Deutschen Reichsanzeiger. 1
Stephan Rupprecht Nachf., heim: Luise Gehrig, Mannhein tal, ist als Prokuristin bestellt. Heinrich Friedberger,
bestellt. Robert Glock, Mannheim. ist Robert Glock, Kaufmann, Ma
schäft ist mit Aktiven Firma von Max Scholem auf Mannheim alleinige
übergegangen, die Inhaberin unter
satz, schlossen worden. Amtsgericht Neisse, 20. August
B Nr.
Veisse. Handelsregister 46 schränkter Haftung in
gehoben. Amtsgericht Neisse, 24. August
die hiesige Zweigniederlassung der Schröder, burg“ und als ihr Inhaber der
Stettin eingetragen. Prokura i Kaufmann Eduard Kasten, hier,
Mecklb.⸗Strel. Amtsgericht.
das Handelsregister A bei
Hugo Piegsa, sämtlich in Neum ist erloschen. Amtsgericht Neumünster.
XTenss.
wurde am 39. Auguft 1929 b Firma 4 Feilen fabrik, Nab Co offene andelsgesellschaft in folgendes eingetragen: Die Gese
Amtsgericht Neuß.
XVeuss.
tember 1929 zur Firma Co. Zentralheizungen
gelöst. Der Ingenieur Richard
der Firma. Amtsgericht
Oldenburg, Oldenburg. J In unser Handelsregister Abteil
ist heute zu Nr. 13406 — Firma
Der 7150 000 auf die
Stammeinlage der Georg A. Jasmatzi Bekannt⸗
Heschafts⸗
. berg Mannheim: Karl Friedberger Ehefrau Ella geborene Michel in Mannheim ist als Prokurist
Inhaber
Max Scholem, Mannheim: Das Ge⸗ und samt der
Ehefrau Regina geborene Isaac in der
herigen Firma weiterführt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts
begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Regina Scholem geborene Isaac aus⸗ geschlossen.
Zahn & Volz, Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Erich Paul, Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Mannheim.
Veisse. 53043 Handelsregister B Nr. 6 Firma Weigelwerk Attiengesellschaft, geisse
Neuland: Durch den Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 3. August 1929 ist die Aenderung des 3 2, 5 15 letzter Ab⸗ 18 des Gesellschaftsvertrags be⸗
Kaufhaus Renner, Gesellschaft mit be⸗ schränkter t ; resden: Zweigniederlassung in Neisse ist auf⸗
Neubrandenburg, Meckihb. In unser Handelsregister ist heute
Friedrich Wilhelm Schröder in Stettin unter der Firma „Friedrich Wilhelm Niederlassung Neubranden⸗
mann Friedrich Wilhelm Schröder in Neubrandenburg, 2. September 1929
Neumünster. 53046 Eingetragen am 17. , i9g29 in * r.
Kommanditgesellschaft Hermann Sager in Neumünster:
Die Prokura 1. des Fabrikanten Kurt Sager, früher in Neumünster, jetzt in Köln, 2. des Kaufmanns Alwin Priebs, 3. des Kaufmanns Theodor Schatz, 4. des Kaufmanns Hermann Timm, 5. des Kaufmanns
60169 In unser Handelsregister A Nr. 858
aft ist aufgelöst. Die Firma ist 6
53047
In unser Handelsregister A Nr. A6 wurde am 30. August 1929 bei der Firma H. Hoffmann, Neuß, folgendes
eingetragen. Von Amts wegen ge⸗ löscht. Amtsgericht Neuß. Veustrelitæ. 53049
Handelsregistereintragung vom 4. Sep⸗ Ladendorf & ; e in Neustrelitz: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗
wald ist ausgeschieden. Der Ingenieur Kurt Ladendorf ist alleiniger Inhaber eustrelitz.
Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft in Die Ziga⸗ tten fab; Kommandit⸗ gesellschaft zu Dresden bringt für Rech⸗ a nung ihrer persönlich haftenden Gesell⸗ Jasmatzi
Gesellschaftsvertrag beigefügten Bilanz — und mit Wirkung vom genannt eilen zin ( „an in die neue Gesellschaft ein. Im übrigen erfolgt die Vertretung durch 2 Geschäftsführer (Mitglieder des Vor⸗ ste Geschäfts⸗ führer (Mitglied des Vorstands) in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen. Die zesch ? Reemtsma, Philipp F. Reemtsma, Ernst Friedrich Gütschow, David Schnur sind berechtigt, die Gesellschaft für sich allein zu ver⸗
en Tage
on an⸗
lgen im
Mann⸗ t⸗Käfer⸗
nnheim.
dessen
es als bis⸗
1929.
53044 Firma
* Die
1929.
53045
Firma
Kauf⸗
st dem erteilt.
99 der
ünster,
ei der ben & Neuß
Frei⸗
53056 ung A arl
—
Schiesek Nachfolger in Oldenburg — folgendes eingetragen worden: Persönlich her gn Gesellschafter sind:
1. Glasereibesitzer Richard Müller in
Löwenberg in Schlesien,
2. Werkmeister und Glaser Heinrich
die Gesellschafter nur in der Weise be⸗ rechtigt, daß beide zusammen handeln. Oldenburg, den 31. August 1929 Amtsgericht. Abt. IV. Opꝑneln. 53957 Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 672 die Firma Forms Hotel, Oppeln, und als deren Inhaber der Lotelbesitzer Artur Gutzmann in Dppeln eingetragen worden. Amts⸗ gericht Oppeln, 3. August 1929 Parchim. Handelsregistereintrag 1929 zur Firma Paul Blieffert; In⸗ haber August Schultheiß in Parchim:
53058 vom XV. August
Die Firma ist geändert in August Schultheiß.
Amtsgericht Parchim. Earclrim. 53059
Handelsregistereintrag vom 20. August 1929 zur Firma Theobald Bevilaqua in Parchim: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Parchim.
Pat-ehkan. 53060 In unserm Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute bei Nr. 67 als In⸗ aber der Firma Fr. A. Tischler in zatschkau der Kaufmann Erich Ulbricht in Patschkau eingetragen. . Patschkan, den 10. August 1929. Amtsgericht.
Peine. 53061 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Flashar * Hüfner, Peine (Nr. 408 des Registers), heute eingetragen:! Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Erich Hüfner in Peine ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
1929
jährigen Sohn Günther Krimm, geb. am 23. August 1912, gesetzlich vertreten durch seine Mutter, beide wohnhaft in Rathenow, Jägerstr. 2, in ungeteilter Erbengemeinschaft fortgeführt.
Die bisherige Prokura des Nauf— manns Hans Lucke in Rathenow urg. bestehen.
Rathenow, den 5. September 1929
Amtsgericht. IR egensbur. 53051]
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
1. Bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Macedonia Zigarettenfabrik Forster u. Schack“ in Regensburg Reinhausen: Die Gesellschaft ift infolge Ausscheidens des Gesellschafters Johann Friedrich Forster aufgelöst; das Ge⸗ schäft wird von dem Gesellschafter Alois Schack, Kaufmann in Regensburg⸗ Reinhausen, unter der bisherigen Firma Macedonia Zigarettenfabrik Forster u. Schack“ mit dem Sitze in Regensburg⸗ Reinhausen fortgeführt. .
II. Bei der offenen Handelsgesellschaft „Vorchheimer X Schloß“ in NVegensburg: Durch Beschluß der Ferienkammer für Handelssachen des Landgerichts Regensburg vom 26. August⸗ 1929 wurde dem Gesellschafter Juftin Schloß vorläufig die Befugnis zur Ver—⸗ tretung der Firma der Gesellschaft ent⸗ zogen.
III. Bei der Firma „Carl Leh⸗ mann jr.“ in Regensburg: Dem Kauf⸗ mann Heinrich Kahn in Regensburg wurde Prokura erteilt.
IV. Die Firma „Walter Seuß“ in Burglengenfeld sowie die Prokura der Philippine Seuß.sind erloschen, da nur mehr Kleingewerbebetrieb.
V. Die Firma „Ebert . Liebl Textilien⸗ u. Schuhwaren⸗Vertrieb“ in Regensburg ist erloschen, da nur mehr Kleinbetrieb.
Regensburg, den 5. September 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
Saalfeld, Saale. 53052 In unserem Handelsregister A wurde unter Nr. 465 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Sperber & Co. mit dem Sitz in Saalfeld eingetragen. Die
Amtsgericht Peine, 27. August 1929.
. (oc / Auf Blatt 67 des Handelsregisters die Firma Otto Meyer in Herrnsdorf
betr., ist heute eingetragen worden: Der Fabrikant August Bruno Nötzel in Herrnsdorf ist gestorben. Inhaberin ist seine Witwe Johanna Marie Elisabeth Nötzel geb. Franke in Herrnsdorf. Es ist. eine Nacherbfolge angeordnet, die mit dem Tode der Witwe Nötzel ein⸗ tritt. Nacherben sind Irma Kätchen Elsa Gertrud verehel. Kirchner geb. Nötzel in Herrnsdorf und der minder jährige Wolfgang Bruno Nötzel in Herrnsdorf. ie Nacherben sind von
der Bertretung der Firma aus⸗ ch hossen, Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Max Arthur Franke in Herrnsdorf. ;
Amtsgericht Penig, den 27. August 1929.
Pirmasens.
ö 1 53063 Handelsregistereintrag.
Firma J. Zunibach & Eo, offene Handelsgesellschaft Leder⸗ & Leder-
abfällehandlung u. Agentur⸗ & Kom⸗ missionsgeschäft in Pirmasens, Kaiser⸗ straße 29. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist durch. Beschluß der Gefell⸗ schafter mit Wirkung vom 1. August 1929 n. Das Geschäft wird don dem bisherigen Gesellschafter Artur e. Kaufmann in Pirmasens, der sämtliche Aktiven und Passiven über- nommen hat, unter Firma weitergeführt.
Pirmasens, den 2. September 1929
Amtsgericht.
unveränderter
HR astenburg, Ostpr. 52446 In das da ndels reg istẽr A 1 am
Gesellschafter sind Kaufmann Hermann Fischer und Automersrer Sti Sperver, beide in Saalfeld. Die Gesellschaft hat am 23. Juli 1929 begonnen. Das Ge⸗ schäftslokal befindet sich: Auf dem Graben 22, der Geschäftszweig ist: Reparatur und Pflege von Kraftfahr⸗ zeugen.
Saalfeld, Saale, 5. Seplember 1929.
Thüringisches Amtsgericht.
Schleusingen. 53053 Im Handelsregister A Nr. 256 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Kühn 8 Zacharias, Stützerbach“ fol⸗ gendes eingetragen:
Der Fabrikant Rudolf Zacharias ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Fabrikant Arthur Kühn ist jetzt alleiniger Inhaber.
Schlensingen, den 3. September 1329.
Das Amtggericht.
Sclineęberg. 53054 Auf Blatt 454 des Handelsregisters, Wasche⸗Industrie⸗Aktiengesellschaft in Schneeberg betr., ist heute eingetragen worden, daß durch Beschluß er Generalversammlung vom W. Juni 1929 die S5 5 und 10 des Gesellschafts⸗ vertrages abgeändert, der 9g aber ge⸗ strichen worden ist.
Amtsgericht Schneeberg,
am 5. September 1929.
Sclix enstadt, Hessen. 55055) Bei der Firma Simon Hammelburger in Seligenstadt wurde heute im Handelsregister Abt. A Nr. 885 ein- 8 Alleinige Inhaberin ist jetzt imon Hammelburger Witwe, Johanna geb. Strauß in Seligenstadt. Seligenstadt, den 29. August 1929.
29. August 1929 unter Nr. 301 ein- ee Wilkendorfer Ziegelwerke, heodor Ehlert in Willendorf. Inh.
. Theodor Ehlert, Wilken⸗ rf.
Nr. 298, Ernst Schulte, Wilkendorf, Inh Ziegeleibesitzer Ernst ulte, Bi kendorf: Die Firma ist erloschen. Nr. 240, igen . uckerwaren⸗ fabrit Gebr. Uhlig in Rastenburg; Der bisherige Gesellschafter gn ü. . ellschaft ist aufgelöst. erloschen. 9 2.
ax Uhlig ist 2 91 . e Firma ist mtsgericht Rastenburg.
Rathenow. 1 In unser Handelsregister Abteilung A
Ar. 129 ist bei der . Franz
Krimm, Rathenow, folgendes ein⸗
getragen worden:
Der bisherige Inhaber Hermann
Krimm ist am 109. August 1929 ver⸗
storben. Das Handelsgeschäft wird unter der bisherigen Fivma von 1. der
verwitweten Frau Fabrikant Berta
Hessisches Amtsgericht.
rr, , sige Handels regist on g esige register teilung B ist Ei i Peter Momsen, been . mit beschränkter Haftung, vorm. Wilh. Hu
am 4. September 1 getragen worden Der vertrag ist durch Urkunde vom 26. Juni 1939 durch ging des 5 11 stellung eines . bestehend aus . lhelm Huth und Rudol rmann Huth) geänderkt. Amtsgericht Tostedt, 4 September 1929.
Uerdingen. 5 In unser Handelsregister A ist am 13. März 1929 bei der unter Nr. ö f, . Firma Anton Spickhofen in Uerdingen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Krimm geb. Bölcker, 2. ihrem minder—
Uerdingen am Rhein, den 3. Sep⸗ tember 6. Das .
.
a, , .
.
*
ö
, e, d m, , , , n,
21