1929 / 211 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

rungen bis 2. September 1929 Ter⸗J Lei pæaig. ; 53445] J eröffnet, da sämtliche Erben die Er⸗ jd 9 min zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns öffnung be mtragt und die Ueber 17 Uhr, behaltung des ernannten oder die Emil B e 2 zig, Teub uldung des Nachlasses dargetan haben. Wahl eines anderen Verwalters, über al Inhabers einer unter der Tonkursverwalter: Nechn gs rat Eiche, De Bestellung eines Gläubigerausschusses handelsgerichtlich eingetragenen Firm seburg. Friedrichstraße 6. Anmelde n

und eintretendenfalls über die in „Boehme & Anderer in Leipzig, daselbst schluß für Forderungen am 28. August 121

32 3 97 8 266 ichnes betriebenen ede 39 fa 15 8

88 132, 34, 197 R bag zeichneten betriebenen Tederwarensat 1

. 1 1 ö . 5 2 1 ö 19 1 15 * * ] 1 7 1 5 1am 929 14 * 1m¶meor Gegenstände sowie zur Prüfung der heute, am 5. September 1929, nach⸗ Prüfungstermin am 5. Oktober 1929, Zimmer

angemeldeten Forderungen ist be⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren 95 Uhr, Zimmer 32. Merseburg, den für

stimmt auf Freitag, den 4. Oktober eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann 6. September 1929. Amtsgericht Arrest 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Otto Steinmüller, Leipzig, Sarkortstr. 1. w 18. Oktober Amtsgericht Gmünd. Offener Arrest Aumeldefrist bis zum 10. Oktober 1929. Feumarket. Sć5rrwlees. 53152 mit Anzeigepflicht bis zum 4. Oktober Wahltermin am 3. Oktober 1929, vor Kontursverfahren. 1929 mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Ueber das Vermbgen des ver⸗ Württ. Amtsgericht Gmünd. 24. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr. storbenen Giiter dirrrtors Max —— Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Friedrich in Bre slau⸗Deutsch Lissa, 135 tting e 53439 ö 7 . . des Kaufmanns Amtsgericht Teipzig, Abt, 11 Al, 6. September 1929, vormittags 9 Uhr, lingen i. den 5. September 1929 das Konkursverfahren eröffnet, da der

Max Löwenberg in Göttingen wird heute, am 6. September 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bankier Hans Müller in Göttingen, Reinhäuser Landstraße 34 a, wird zum Konkursverwalter ernannt. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 13. Oktober 1929, 2. Anmeldefrist: 11. Oktober 1929, 8. Gläubigerversammlung: 3. Oktober 1929, 9 Uhr, 4. Prüfungs⸗ termin: 24. Oktober 1929, 9 Uhr. Amtsgericht Göttingen. HO nhasn. 53 440 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Alfred Held in Großenhain, Berliner Str. 24, der daselbst als alleiniger Inhaber unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma G. L. Barth Nachfolger Handel mit Kolo⸗ nialwaren und Spirituosen betreibt, wird heute, am 7. September 1929, vormittags 8! Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Beyer in Großen⸗ hain. Anmeldefrist bis zum 25. Sep⸗ tember 1929. Wahl und Prüfungs⸗ termin am 8. Oktober 1929, vormittags 9g Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. September 1929. Amtsgericht Großenhain, den 7. Sep⸗ tember 1929. Jauner. 53441 Ueber das Vermögen des Steinsetz⸗ meisters Paul Herzberg in Jauer, Goldberger Straße 3, Straßenbau⸗ geschäft, wird am 6. September 1929, 11Uhr 30 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Josef Schigiol inn Jauer, Ring 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 5. Oktober 1929. Erste Gläubigerversammlung am 21. September 1929, 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 26. Oktober 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 10. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis 21. September 1929 einschließlich Amtsgericht Jauer, den 6. Sep⸗ tember 1929. H önigsherꝶ, Er. 1653442 Ueber das Vermögen der Eisenhoch⸗ und Brückenbau Koenig u. Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier, Alweider Allee 119,131, ist am 5. Sep⸗ tember 1929, 13 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Radke, hier, Französische Straße 12113 a. Anmeldefrist bis 7. Oktober 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Montag, den 30. Sep⸗ tember 1929, 190 Uhr, Zimmer 108. Allgem. Prüfungstermin am Freitag, den 18. Oktober 1929.9 Uhr, Zim⸗ mer 124. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 23. September 1929. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.

Leipzig. 53443

Ueber das Vermögen der Piano⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung in Leipzig, Delitzscher Straße 19 (Geschäftsführer: 1. Kaufmann Arthur Raimund Hirsch, 2. Kaufmann Joseph Anton Manninger, beide in Leipzig), mit Zweigniederlassungen in uer i. W., Aachen, Hildesheim und Eisenach unter der Firma Piano⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, Zweigniederlassung in Eise— nach, wird heute, am 4. September 1929, nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Teichert, Leipzig, Gottschedstr. 19. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1929. Wahltermin am 7. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 238. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. September 1929.

Amtsgericht Leipzig, Abt. I1 A1,

den 4. September 1929.

Leipziꝶ. 534449 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der im Han⸗ delsregister eingetragenen Firma „Hans Georg Quensel“,. Maschinenfabrik in Veipzig W. If, Naumburger traße 11 (persönlich haftende Gese 63 In⸗ genieur Hans Georg Quense mann Hermann August Quensel, beide

in Leipzig wohnhaft), wird heute, am 4. September 1929, nachmittags 1 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗

kursverwolter: Rechtsanwalt Dr. Lobeck, Leipzig, Markgrafenstr. 6. Anmelde⸗ frist bis zum 25. September 1929. Wahltermin und Prüfungstermin am 7 Oktober 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

zum 16. September 1929.

Lärrach. Konkurs. 53446

126 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter:

Liinebnurꝶ. 53447

meisterin Emma Schoof geb. Wittich in Lüneburg, Bardowicker Straße 8, wird heute, am 5. September 1929, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Ernst Kexel in Lüneburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. September 1929. Anmeldefrist bis 5. Oktober 1929. Erste Gläunbigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 14. Oktober 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 53. Amtsgericht Lüneburg.

Mage ehurg. 53448

Herbst geb. Platz in Magdeburg, Ber⸗ liner Straße 1b, ist am 4. September 1929, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen vorden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Pescheck, Magdeburg, Leiterstr. 17. Anmelde und Anzeigefrist bis zum

sammlung am 1. Oktober 1929, 9 Uhr. Prüfungstermin am 25. Oktober 1929,

Mainz. Konkursverfahren. 53419

Handelsgesellschaft in Firma Uhlig X Co, Handel mit Strümpfen und Trikotagen in 5367 und deren persönlich haftende Ge

Albert Uhlig, Kaufmann, und Katha⸗ rina Elisabetha. Seippel, Geschäfts⸗ inhaberin in Mainz, wurde am 4. Sep⸗ tember 1929, nachmittags 4,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtsvollzieher i. R. Adam Kayser in Mainz. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. September 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü- fungstermin Donnerstag, den 3. Ol⸗ tober 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im neuen Justizgebäude, Zimmer 601.

Marienwerder, West pr. 53 150]

pächters Fritz Schwarz in Borrishof, Kreis Marienwerder, wird heute, am 5. September 1929, 10 Uhr 15, das Konkursverfahren eröffnet, da die Ost⸗ preußische Pächterkreditbank e. G. m. b. H. in Königsberg, Pr., den Antrag gestellt und ihre Forderung und die Zahlungsunfähigkeit des Gemein⸗ schuldners dargelan hat. Der Rentner Ferdinand Luß in Marienwerder, Wpr., Graudenzer Straße, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 21. September 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗

der angemeldeten Forderungen auf den 1. Oktober 1929, 1 Uhr 30, vor dem

und Kauf⸗

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 4. September 1929.

Lörrach, den 6. September 1929. Bad. Amtsgericht. III.

Ueber das Vermögen der Putzmacher⸗

Ueber das Vermögen der Witwe Else

Oktober 1929. Erste Gläubigerver⸗

Uhr. Magdeburg, den 4. September 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Ueber das Vermögen der offenen

ellschafter Kurt

Mainz, den 4. September 1929. Hessisches Amtsgericht zu Mainz.

Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Domänen⸗

O

neten Gegenstände, ferner zur Prüfung

unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ itz haben oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind., wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in aud nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 21. September 1929 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht Marienwerder, Wpr.

a 63451 Ueber den Nachlaß des am 27. Juni

1929 verstorbenen Kaufmanns Franz Ohlemann in Merseburg, Burgstr. 10, wird heute, am 6. September 1929,

behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 4. Oktober 1929, vormittags 190 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. November 1929, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in *. haben oder zur Konkursmasse etwas

aufgegeben, nichts an die Erbin des Gemeinschuldners Frau Elfriede Friedrich geb. Wandel in Breslau⸗ Hundsfeld zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Berpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 1. November 1929 Anzeige zu machen.

Neumied. 53453

Ernst Wick, Mode und Putzwaren, Neuwied, Heddesdorfer Str. 68. ist am 31. August 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Geschäfts führer Albert Finkler der Firma Rhein⸗Wied⸗Treu⸗ hand⸗Revisions. und Verwaltungs⸗ Hell schalt m. b. S. in Neuwied. Erste

Prüfungstermin am 1. Oktober 1929, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 8, Hermann⸗ traße 53 K Anmeldefrist und o

Anzeigefrist bis 21. September 1929. Amtsgericht Neuwied.

Pforzheim. 53454

Leibring Schuhgeschäft in Pforzheim, östl. 56, Alleinin ring Witwe, daselbst, wurde heute, nach⸗ mittags 4 23 Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kau h

Pforzheim, Lindenstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis 25. September 1929. Erste Gläubigerversammlung und . termin am Donnerstag, den 3. Oktober 1929, vormittags 9166 Uhr, vor dem Amtsgericht Pforzheim, 2. Stock, Zimmer Nr. 109.

Siegen. 8 53455

Richard Geßner in Caan⸗Marienborn, Deuz⸗Siegener Straße 88, ist heute, 19, Uhr vormittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Carl Schleifenbaum I. in Weidenau, Hüttenstraße 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. September 1929. Anmeldefrist bis zum 24. September 199. Erste Gläubigerversammlung zwecks Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüsung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 8. Oktober

11 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 211 vom 10. September 1929. S. 4.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

7929. Erste Gläubigerversammlung und am 4. November 1929, mittags 12 Uhr, Anmeldefrist

huldig sind, wird

Amtsgericht in Neumarkt, Schles., den 6. Sept. 1929.

Ueber das Vermögen der Firma Frau

zläubigerversammlung und allgemeiner

fener Arrest mit

Ueber das Vermögen der Firma Martin 6. Marie Leib⸗

mann Gottlob Spohn in

Pforzheim, den 5. September 1929. Amtsgericht. AI.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

1929, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Unteres Schloß, Zimmer Nr. 16. Siegen, den 7. September 1929. Das Amtsgericht. Stra lsun il. 53 456 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Hannemann in Stralsund (Wäsche und Strümpfe) wird heute, am 2. September 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 223 Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Exich Fischer in Stralsund. Frist zur Anmeldung der Konkursforderung: 30. September 1929. Erste Gläubigerversammlung: 30. September 1929, mittags 12 Uhr.

Prüfungstermin: 4. Oktober 1929, mittags 12 Uhr, Zimmer 41. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Sep⸗

tember 1929. ; ; Das Amtsgericht in Stralsund

Tilsit. 63 45)

211 vom 10. September 1929. S. 3.

Wert dieses Einbringens 1700000 RM Stammeinlag 4. Grundstücksges Rungestraße 22-24 G. zu Berlin; diese Gesellschaft überträgt ihr ganzes und Passiven, dem Grundbesitz und dem Firmenrecht auf die Reemtsma Eigarettenfabriken G. m. b. H. auf Grund der Bilanz vom 31. Dezember 1928 dergestalt, daß die Nutzungen und Lasten von diesem Tage an über⸗ gehen. Der Wert dieses Einbringens ist auf 1 100 00 RM festgesetzt. In dieser Höhe übernimmt die Grund⸗ stücksgesellschaft G. m. b. H. eine Stammeinlage, die damit voll geleistet ist. stücksgesellschaft J G. m. b. H., zu Berlin; diese Gesell⸗ schaft überträgt ihr ganzes Vermögen und Passiven, Grundbesitz und dem Firmenrecht auf Cigarettenfabriken G. m. b. H. auf Grund der Bilanz vom 31. Dezember 1928 dergestalt, daß die Nutzungen und Lasten von diesem Tage an übergehen. Der Wert dieses Einbringens ist auf 1400 000 Reichsmark festgesetzt. In dieser Höhe übernimmt die Grundstücksgesellschaft

(Kolonialwaren), ist heute, nachmittags Nee mtsma Atktiengesellschaft Zweig⸗ nie der lassung Generalversammlungsbeschluß 8. Juni 1929 ist die Gesellschaft zum Zweck der Umwandlung in eine Ge⸗

beschränkter

aufgelöst worden. Die Firma ist er⸗

Hamm, Westt. Handelsregister Samm ( Westf.).

Konkursverfahren über das n des Kaufmanns O Wittelsẽbacherring ö, der Firma Otto Buerbaum Allgemeiner Prüfungstermin 8 Comp., daselbst, ist der Termin vom J. 9. 1929, vorm. 10 Uhr, Zimmer 85, zur Abnahme der Schluß⸗ Verwalters zum sondern auch zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung über die nicht ver⸗ Vermoögensstücke Anhörung der Gläubigewersammlung (oõ3458] über die Festsetzung der Auslagen und 1 Ueber das Vermögen des Gottfried der Vergittung für die Mitglieder des zum 16. September 1929. Bismarckstraßte 7, wird heute, am Brunner, früher Fabrikdirektor in Vil⸗ Gläubigerausschusses. . Bonn, den 4. September 1929. Amtsgericht. Abt. 8.

Damburg. . Amtsgericht e Eingetragen am 30. 8. 1929 bei der Firma Vereinigte Herd⸗ und Ofensabriken C. Woeste, Atk⸗ tiengesellschaft Nr. 51): Nach dem Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 20. Juli das Grundkapital um 100 500 1000000 RM herabgesetzt werden.

Fritz Vermöge s. ö essen (Elster), den 30. August 1929. Das Amtsgericht.

Erste Gläubige 1. Oktober 1929, mittags

utsch in Tilsit.

sammlung am

Handelsregister

Konkursforderungen Anzeigepflicht

Am 12. April 1929: Zu H.⸗⸗R. B 78, Herkulesbahn⸗Aktien⸗ Diplomingenieur

Reemtsma Cigarettenfabriken Ge⸗ beschränkter Haf⸗ ung Iweigniederlassung Ham⸗ burg. Zweigniederlassung der Gesell⸗ schaft unter der Firma Reemtsma Cigarettenfabriken beschränkter

Altona Bahrenfeld. vertrag vom 11. Juni 1929. tand des Unternehmens ist die Fort⸗ ührung der in diese Gesellschaft um— gewandelten „Reemtsma A. G.“ und der übrigen nach Maßgabe des Ge⸗ sellschaftsvertrags vom 11. Juni 1929 Unternehmungen (Georg A. Jasmatzi A. G. in Liq. zu e Fabrikationsbetrieb Drientalischen Tabak⸗ und Cigaretten⸗ fabrik enidze, Inhaber Hugo Zietz,

stücksgesellschaft G. m. b. H. zu Berlin, Grundstücks⸗ gesellschaft Kölln a. Spree G. m. b. H., zu Berlin, Zigarettenfabrik Kreysfel Wiesbaden, Constantin

ellschaft mit

gesellschaft, Dans von Buttlar in Kassel i Mitglied des Porstands der Gef Er ist ermächtigt, die Gesell⸗ Gemeinschaft mit einem anderen Mitglied des Vorstands oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Am 14. August 1939:

Hessischer Fern⸗Ver⸗ el. Persönlich haftende Gesell⸗ scchafter sind Spediteur Lucian Luca, Spediteur Otto Dreyer, beide in Biele⸗ feld, Kaufmann Friedrich Zufall, Ka Offene Handelsgesellschaft. Die Ge schaft hat am 1. Juni 1928 begonnen.

Zu H⸗R. B 652, Rudolph Kar Laut Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 23. April 1929 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 19 000 0090 RM auf 80 000 000 RM be⸗ en worden. Die Kapitalserhöhnng . Ausgabe der neuen Aktien (Inhaberaktien) zu je 1000 RM ist zum Nennbetrage erfolgt. ellvertretenden Vor⸗ Heinrich Josef Maria Schöndorff sowie

September 1929

Amtsgericht. Hamm, Westf.

wertbaren ö Handelsregister

Amtsgerichts m Eingetragen 4. September 1929 bei der Firma Hein⸗ rich Rüter in Hamm (Abt. A Nr. 516): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ in in Hamm alleiniger Inhaber der Firma. Hamm, Westf. Handelsregister Hamm (Westf).

Ge sellschaft Gesellschafts⸗

Villingen, Haden.

Rungestraße Kaufmann Zürich 1, Seidengasse 16, wurde heute, 4 Nachlaß überschuldet ist. Der Rechts- nachmittags 475 Ühr, Konkurs eröff anwalt Alfred Dombrowstky in Breslau, - Ueber das Vermögen des Albert Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße Ig, wird zum Villingen i. Schw. Brombacher, Schuhmachermeisterz in Konkursverwalter ernannt. Konkurs- Anzeigefrist Kandern, wurde heute, vormittags forderungen sind bis zum 31. Oktober ĩ 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es sammlung Rechtsbeistand Metzger in Lörrach. wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗́ 3 ö Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 1. Oktober 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 5. Oktober 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, Saal II, III. Stock.

in Enn. ; . ö kehr, Kassel. In dem Konkursverfahren über das des Gastwirts Medart in Bad Godesberg, Poststr. 3, neuer Termin Tabelle, Abnahme und Beschlußfassung mangels Masse Oktober 1999, vorm. 10 Uhr, vor uatenbezeichneten Gericht, helmstraße 23, Zimmer 85, be 5. September 19 Amtsgericht. Abt. 8.

Rechtsanwalt Offener Arrest mit Anmeldefrist Gläubigerver⸗ und Prüfungstermin Dienstag, dem 15. Oktober 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht 1, 1. Stock, Zimmer Nr. 9. Villingen, den 6. September 1929. Bad. Amtsgericht. JI.

Verwalter: ; Amtsgerichts Eingetragen am 5. Sep⸗ tember 1929 bei der Firma Lagerhaus Subert Damberg Co. in Werries (Abt. A Nr. 730): Die Der bisherige ter Kaufmann Franz Zey in

Vermmögen einzubringenden

8. Oktober 1929.

Prüfung der

w ö Reemtsm des Offenbarungs⸗ Reemtsma

Maximilian

1 Dresd st aufgelöst. A.⸗G., Kassel: 31 resden,

Rungestraße

Bonn, den

Heide, Holstein. durchgeführt,

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 287 bei der Firma Julius en in Heide folgendes eingetragen: n K Hermann Sievers in Heide ist Prokura erteilt. Heide, den 30. August 1929. Das Amtsgericht.

Walsrode. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bast in Walsrode ist heute, am 6. September 1929, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen Anzeigepflicht bis Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Oktober 1929, 9 Uhr.

Stammeinlage, die damit voll ge⸗ Zigarettenfabrik Kreyssel G. m. b. H. zu Wiesbaden; diese Gesellschaft bringt für Rechnung ihrer alleinigen Gesellschafterin, der Georg A. Jasmatzi A. G. in Liq., ihr gesamtes Vermögen nach dem Stand vom 1. Januar 1929 und mit Wir⸗

Bottrop. Konkursversahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Sally Hammerschlag und des Kaufmanns Sally Hammer⸗ chlag in Bottrop wird nach erfolgter September Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bottrop, den 5. September 1929. Das Amtsgericht.

garettenfabrik manditgesellschaft, zu Dresden) sowie die Verarbeitung von Tabaken und der Handel damit, die Herstellung und der Vertrieb von Zigaretten und über— haupt jegliche Betätigung in Indu— strie, Handel und Gewerbe. Innerhalb dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen be⸗ rechtigt, die zur Erreichung des Ge— sellschaftszwecks notwendig oder nützlich erscheinen, insbesondere zum Erwerb und zur Veräußerung von Grund stücken, zur Beteiligung an fremden Unternehmungen gleicher oder ver— wandter Art, zur Errichtung von Zweigniederlassungen an allen Orten des In⸗ und Auslandes sowie zum Abschluß von Interessengemeinschafts⸗ derträgen mit anderen Gesellscha r 30 99090 000 RM. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt,

Die bisherigen standsmitglieder f und Robert

Berlin sind zu Vorstandsmitgliedern be—⸗ Die Vorstandsmitglieder Paul Braunschweig, Rudolph Karstadt, Dr. jur. Friedrich

stellt worden. Theodor Althoff,

Handelsregister. „Jean Gebhardt“ in Hof: dieser off. Hdlsges. ist am 260. 2. 19299 der Gesellschafter Jean Gebhardt in— folge Ablebens ausgeschieden; seitdem Kommanditgesellschaft, da eine Komman⸗ ditistin dafür eingetreten ist.

Reemtsma Cigarettenfabriken G. m. b. H. gemäß der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1928 ein. Einbringens ist auf 20 000 RM fest⸗ gesetzt und auf die Stammeinlage der Georg A. Jasmatzi A. G. in Lig. Ziga rettenfabrik Constantin Kommanditgesellschaft, zu Dresden; diese Gesellschaft bringt ihr gesamtes Vermögen nach dem S vom 1. Januar 1929 auf Grund der Bilanz für diesen Tag und mit Wir⸗ kung vom genannten Tage an in die Reemtsma Cigarettenfabriken G. m.

Freitag, den

Amtsgericht in Walsrode. öndorff und Car

Gesellschaft Durch den gleichen Beschluß ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in 5 6 und 8 18 ge⸗ ändert worden.

Zu H⸗R. A 109, Gebrüder Riederich, der Kaufmann

; ĩ W t j Krull. Konkursverfahren. 53467] Der Wert dieses Weyl vertreten die In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Claus G. m. b. H. B Köln, ist zur Prüfung der nachträgli angemeldeten Forderungen Termin auf den 24. September 1929, vormittags Amtsgericht (Sitzungssaal), anberaumt. Brühl, Bez. Köln, 2. September 1929. Amtsgericht.

Wiesbaden.

Elektrobedarf Wiesbaden

der Firma Wedemeier ihres alleinigen In⸗ habers, des Kaufmanns Heinrich Wede⸗ meier in Wiesbaden, Neugasse Nr. 3, wird heute, am vormittags 19,45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Wiesbaden

. in Brühl, angerechnet.

Einzelfirma erloschen.

beschränkter Haftung“ in Nach dem not. Ges⸗Vertr. vom 28. 8. 1929 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens An⸗ u. Verkauf u Herstellung sämtlicher Bedarfsartikel für Tapezierer

Heinz Krebs, Kassel. Am 16. August 1929: H.-R. A 2297, Die Firma Prokura der Frau

cha t m

6. September . ö g ö Heinz Müller,

Der Rechtsanwalt Stammkapital:

wird zum Klara Müller ist

Die Gesellschaft hat am 1. April 1929 Maßgabe, daß beide Vorstandsmitglieder

nur gemeinschaftlich oder jeder einzele nur in Gemeinschaft mit einem Proku— risten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Die Prokura des Wit⸗ helm Engelhardt ist erloschen. An seiner Stelle ist der Kaufmann Walter Kohl⸗ haas in Kassel zum Prokuristen bestellt. Jeder Prokurist ist künftig nur gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft be— rechtigt. Am 29. August 1929:

u S-R. A 2545, Wäschefabrik Ernst & Co., Kassel: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Am 30. August 1929: „Zu H⸗R. B 30, Henschel C Sohn A.-G., Kassel: Dem Kaufmann Wilhelm Neumeier, Kassel, ist mit Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung in Kassel Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt ist. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Kempten, AIIgüän. 53022 dandeldre istereintrag. Neueintrag: Allgauer Verlagsdruckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Sonthofen. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist vom 13. Juli 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag von Tageszeitungen, insbesondere des „All⸗ gäuer General⸗Anzeigers“, und von rr hir! sowie der Betrieb einer Werk⸗ und Akzidenzdruckerei und einer Buchhandlung wie auch der Erwerb solcher Unternehmungen. Stammkapital: o5 600 RM. Geschäftsführer: Josef

Eder, Verlagsdirektor in Sonthofen. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 3. September 1929.

HR äöln. 53023 In das Handelsregister wurde am 3. September 1929 eingetragen: Abteilung A.

Nr. 1964. „Heinrich Thalheimer“, Köln. Offene Handelsgesellschaft, die am 14. Juli 1929 begonnen hat. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Witwe Heinrich Thalheimer, Rosa geb Lands⸗

vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere stellt, so kann die Gesellschafterver— sammlung einem oder mehreren Ge— schäftsführern das Recht zur Allein⸗ vertretung geben. Im übrigen erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts führer risten gemeinsam. schäftsführer Philipp F. Reemtsma, Erns üt und David Schmir alleinvertretungsberechtigt.

Altona, Philipp Altona, Ernst Friedrich Güts Dresden, David Schnur, Alwin Reemtsma, zu Altona, Kurt

Rechnung der persönlich 1 Gesellschafterin stantin Zigarettenfabrik, nämlich der Georg A. Jasmatzi A. G. in Liq., im Einverständnis ditistin, der Firma Sarasvati G. m. . Der Wert dieses Ein⸗ bringens ist auf 750 000 RM festgesetzt und auf die Stammeinlage der Georg Jasmatzi A. G.

u, Dekorateure sowie Beteiligung an gleichartigen nehmungen.

Konkursverwalter frist bis zum 10. Oktober 1929. Gläubigerversammlung am 1929, vormittags

21.2 N 6 799. Das Konkursverfahren über das Ver— Geschäfts führer Am 17. August 1929: mögen der Helene Lewek aus Buer, Urbanusstr. 3, wird nach erfol haltung des Schlußtermins aufgehoben. Buer, den 27. August 1929. Das Amtsgericht.

Diisseldorf. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Klaffke in Düsseldorf, Jorkstraße 5, alleinigen In⸗ habers der Firma Hartmann & Beck Nachf. in Düsseldorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 5, wird nach haltung des Schlußtermins aufgehoben. .

Düsseldorf, den 31. August 1929.

Amtsgericht. Abt. 14.

Stammkapital: Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Buchhalter Gustav Gemeinhardt Geschäftsführer. Oberfränkische tuchfabrik Wenzel Winterstein, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Konradsreuth: Firma in „Grund⸗ st icks ver waltungsgesellschaft beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung u. Verpachtung von Grundstücken. Oberfränkische tuchfabrik Wenzel Winterstein“ in Konradsreuth: Off. Hdlsges. seit 1 1. 1929 der Kaufleute Carl Johann Wil- helm Albrecht u. Louis Siibermann in Hamburg, da die beiden Gesellschafter di st u. Veräußerung von Scheuertüchern u. Webereiartikeln mit allen Aktiven u. Passiven samt dem Firmenfortführungsrecht lafung des Zusatzes „Gesellschaft mit beschränkter Weiterführung Prokurist: Kfm. Gustav Herzstein in

Pflastermeister, Kassel. Pflastermeister Wilhelm Fehr, Kassel. Dem Geschäftsführer Georg Fehr und dem Frl. Anne Fehr, beide in Kassel, ist Einzelprokura erteilt. H.⸗R. B 769. Kleines Theater Kassel, G. m. b. H., Kassel. Unternehmens ist die Fortführung des unter der Firma Kleines Theater“ in Kassel betriebenen Theaterunternehmens. Stammkapital: 20 000 RM.

Theaterdirektor

10 Uhr, und Prü⸗ Inhaber ist der

fungstermin am 26. Oktober 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor neten Gericht,

unterzeich⸗

Zimmer 67,

Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 1. Oktober 1929.

Wiesbaden, den 6. September 1929. Das Amtsgericht.

Gegenstand des

Jeder der in Liq. ange⸗

Reemtsma,

4. September, Inhaber ist jetzt Julius Carl Pistor, Kaufmann, zu Rahlstedt.

Carl Pistor. radsreuth

Wildeshausen. abgeändert.

Ueber den Nachlaß Geshafts: Theaterdirektor Dr. phil. Hans Gesellschaft Der Gesell⸗

Reemtsma,

F. Reemtsma, Scheurmann,

Otto Clemm, Kassel, v. Wild, Frankfurt a. M. mit beschränkter Haftung. schaftsvertrag ist am 13. Merz 1929 Die Gesellschaft wird bis zum 1. August 1933 fest abgeschlossen. Die Gesellschaft wird in der Weise ver : Geschäftsführer v. Wild gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer die Gesellschaft zeichnet. Die Gesellschaft übernimmt als Ein⸗ zahlung auf die Stammeinlagen Gesellschaftern Scheurmann Lle gesamte Einrichtung des Kleinen Theaters, bestehend insbesondere aus Bühneneinrichtung, Gestühl, Ko⸗ stümen und Konzession im Gesamtwert von 10000 RM. kanntmachungen der Gesell durch den Deutschen Reichsanzeiger. Am 19. August 1929:

Zu H⸗R. B 521, Paul Redler G. m. b. H., Kassel: Die Prokura des Kauf⸗ manns August Noll ist erloschen. Dem Kaufmann Curt Redler hausen ist Prokura erteilt.

Am 20. Au

Zu H⸗R. B 624, Kreditbank A.⸗G., Kassel: Ernst Samwer ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Am 23. August 1929:

Zu H⸗R. B 744, Sperrholz⸗Vertrieb Vanselow & Co. G. m. b. S Turch Beschluß der Gesellschafter vom 277. Juli 1929 ist der 8 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags hinsichtlich der Befugnis der Geschäftsführer zur Vertretung der t wie folgt abgeändert worden: ; tsführer der Gesell eine Person oder können me 2. Falls die Gesellschaft after vertreten

Louis Edgar de Cramm, Kaufmann,

Die an F. W. Hof⸗ mann und C. H. Lange erteilten Ge⸗ samtprokuren sind erloschen, die des letzteren durch Tod. Eggexport

kämmerers 1 a Heinrich Bülow (Erben: dessen Kinder Hans, Frieda und Thea Bülow), wird September ͤ mittags 9 Uhr 50 Min., das Konkurs⸗

erfolgter Ab⸗ zu Hamburg.

zu Berlin, Frauz Dür jr.

Böttner, zu Dresden.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen erfolgen im Es beteiligten

z Gesellschaft schränkter Haftung.

Eckhardt

Auktionator H. Daming, Wildeshausen, wird zum Konkursverwalter forderungen

überschuldet 1 .

Gefellschaft Die Firma ist Herstellung Deutschen Reichsanzeiger. an der Gesellschaft: andel Maatschappij Amsterdam, auf Grund ammlung der 8. Juni 1929 gungsbilanz mit zermögen der auf⸗ a A. G., zu Altona⸗ Bahrenfeld, in Höhe von 12 468 0900 Reichsmark in voller Höhe, nur daß eine in bar zu vergütende Spitze von nominell 700 RM Stammaktien zu

DPDiisseldorłk.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Sabatino For⸗ tura, Inhabers der

Die Kommandit⸗ chaft ist aufgelöst worden. Liquidation

zum 30. Sep⸗ Gericht anzu⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des

Firma Sabatino Spielwarengroßhandlung Düsseldorf, Nordstraße 11, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 4. September 1929. Amtsgericht. Abt. 14

Caland, zu der in der Generalvers Reemtsma A. G. vom genehmigten Beteili— dem Anteil am gelösten Reemtsm

; auf die Handelsgesell⸗ aft für Bergiwerks⸗ und Hütten— erzeugnisse Aktien⸗Gesellschaft, deren irma geändert worden ist in Eck⸗ rdt & Co. Aktien⸗Gesellschaft, über⸗

Eckhardt C Co. Aktien⸗Gesellschaft. Gesamtprokurg ist erteilt an Jofef Rudolf Brinkhätker Klein und Friedrich Steinhausen. prokuristen

nungsberechtigt. gesellschaft Germania Stein—⸗ irma ist ge⸗ Handelsgesell⸗ schaft Germania „Geva“ Stein— hoff C Cie.

ti Ge sellschaft schränkter Haftung.

schafterbeschluß vom

1929 ist der Gesellschaftsvertrag in den 19 (Ort der Fabrikation und und 20 ESicherstellun für den Fall des chaftern) geändert worden. Vertretungsbefugnis des Ge⸗ Binder ist beendet. Kaufmann,

ines übernomm walters sowie über die Bestellung eines an m, Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 4. Oktober 1929, vor⸗ mittags 96 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz nao zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Befriedigung Konkursver⸗ walter bis zum 20. Septencher 1929

Anzeige zu machen. Wildeshausen, den 7. Amtsgericht.

Amtsgericht Hof, 4. 9. 1929.

entlichen Be⸗ Hof eismar. chaft erfolgen Im Handelsregister A ist die unter Nr. 95 eingetragene Firma Kaufhaus Mathias Albert Mathias t heute gelöscht. Hofgeismar, den 31. August 1929. Das Amtsgericht. Abt. II.

PDüss eld orr. J ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Else Bernstein, Düssel⸗

Schuhwarengeschäfts, . . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Düsseldorf, den 4. September 1929. Amtsgericht. Abt. 14.

Rudolf Gerhard Wilhelm Eugen

Inhaberin eines Je zwei aller Gesaint⸗

nimmt demgemäß von dem Stamm— Sofgeismar,

Reemtsma Cigaretten⸗ H. eine Stamm⸗

kapital der fabriken G. m. b. S einlage von 19 458 6090 RM. Die Einlage ist durch die Betei V. Handel Maatschappif Caland mit ihrem Vermögen an der auf⸗ gelösten Gesellschaft geleistet. 2. Dle Georg A. Jasmatzi A. G. Dresden, übernimmt

ligung der hoff Cie. Idstein. In unser Handelsregister B ist unter Nr. 6 bei der Firma Idsteiner Leder⸗ abrik Pfaff u. May, G. m. b. Idstein, folgendes eingetragen worden: ie, Prokura des Kaufnianns E May in Wald b. Solingen ist erlof Liquidatoren; 2a) Pfaff in Idstein, ö) May in Idstein.

3 eutsche Verkehrs⸗ Eisenach.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmanns b v. Schierstedt in Firma Ad. Schütte u. Co., in Eisenach wird nach Vollzu Schlußverteilung hierdurch

3. in Liq., zu eine Stamm⸗ 13 332 000 RM. Sie bringt hierauf, außer den zu 5 und 7 erwähnten Leistungen, das ihr ge⸗ hörige Geschäft zur Herstellung und Zigaretten, das ihr esamtes Vermögen enthält, nach dem Stand vom allen Aktiven und Passiven und dem gestalt ein, daß das Januar 1929 an ma Ciggrettenfabriken . H.. geführt gilt. Der Wert dieses Einbringens ist auf 12 562 000 Reichsmark Stammeinlage der Georg A. A. G. in Liq. in dieser 3. Die Orientalische Tabak- und Zigarettenfabrik Yenidze, Inhaber Hugo Zietz, G. m. b. H., zu eine Stamm⸗ von 1700 099 RM. bringt hierauf von ihrem Geschäft

abgesonderte Durch Gesell⸗ 2 September Fabrikant Friedrich Kaufmann Rudolf

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. Au Gesellscha t aufgelöst. Zu Liguidatoren sind die beiden bis⸗ tsführer Fabrikant Fried⸗ Idstein und Kaufmann dolf May in Idstein bestellt. Idstein, den 29. August 1929.

Preuß. Amtsgericht.

September 1929. Eisenach, den 3. September 1929. Thür. Amtsgericht.

Fisena eln. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Gertrud Sül nach Rechtskra Zwangsvergleichs aufgehoben worden.

Eisenach, den 4. September 1929. Thür. Amtsgericht.

zum Vertrieb von

Twielnn, Sachsen. das Vermögen ; sabikanten Paul William Unger in Wilkau, Heinrich⸗Dietel⸗Str. heute, am 6. September 1929, vor⸗ mittags 19 Uhr, das Konkursver⸗ Tonkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Eisenreich in Planitz. Anmeldefrist bis zum 19. Ok⸗ tober 1929. Wahltermin am 15. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr. termin am 15. November 1929, vor⸗ Offener Arrest mit

des Stickerei⸗ gust 1929 ist die schäftsführers

Hamburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden.

Berthold Nathusius Häute-Import Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ iung in Hamburg. Gesellschafts vertrag vo 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkau

seeischen ung an gleichen Internehmungen. 250 009 RM. alleinvertre schäftsführer: Hans Nathusiu

Firmenrecht der Geschäft als von für die Reemts G. m. b. H.

ö 6 2 2 .

sonen sein. durch mehrere Gesell wird, ist jeder der Geschäftsführer allein Vertretung der Gesellschaft 3. Die Ges

äftsführer der tbrauchen nicht Gesellschafter der Gesellschaft zu sein. weiteren Abänderung des 5 6 des Ge⸗ sellschaftsvertrags wird auf den Gesell⸗ vom 27. Juli 1929 Bezug : er Kaufmann Henrikus relle ist vom 27. Juli 1929 ab nicht mehr Geschäftsführer.

Zu H. FR. B 7651, Reemtsma Aktien⸗ chaft, Kassel: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst.

m 24. August 1929:

Josef Karl K Co. aufmann Josef and durch Tod Zu Vorstandsmitgliedern die Kaufleute und Kurt Elias mit der

itz: Hamburg. m 28. Aug

Jessen, Lz. Halle. Bezüglich der

Im Handelsre eingetragen:

Brüfungs Elsterwerda. ; 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alwin Bilka in Anzeigepflicht bis zum 5. Atober 1839. Mückenberg wirg nach erfolgter Ab- Amtsgericht Zwickau, 6. Septbr. 1a , des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

den 4. September 1929.

Das Amtsgericht.

gister A Nr. 5 i ͤ Die Firma hen ih win , ,. Friedri echel, Jessen, i Jessen (Elster), den g Amtsgericht.

d f von Häuten insbesondere von über⸗

66 er Maschinen⸗ uten, sowie die Beteili⸗

mittags 19 Uhr. schafterbeschlu

übernimmt . Stammkapital: Jeder Geschäftsführer tungsberechti Anton Nath S, Kaufleute, Prokura ist erteilt an August

ugust 1929.

armen.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Seiferk in Barmen, Rödigerst raße 3, Gertrud und Martha laß des am 4. Oberdenkmal - Kaufmanns ße 98, ist Schlußtermin bestimmt Bauke aus Erfurt September 1929. mittags 109 Uhr, Zimmer 16, hiesigen Amtsgerichts.

Fabrikation Grund der Einbringungsbilanz nach dem Stand vom 1. Fanüar 1939, das und Gebäude: 1675000 RM, Maschinen: 290 000 Reichsmark, Mobilien: Kraftwagen: 200 900 RP Aufwertungskonto: Gegenhypotheken:

Hz. Halle. er Handelsregister A ist eingetragen:

chinen in Jess

Erfurt. 1 ö Konkursverfahren über den Nach⸗ April 1928 verstorbenen Oberingenieurs Eurt

wird nach erfolgter Schlußtermins

Frundfti Grundstücke und Loosch,

en. Die losser⸗ meister Friedrich Mechel n' 8 sch in Jessen sind persönlich haftende sellschafter und nur Vertretung der Gesells

3 ⸗R. B 534 Alt- Gef, Kassel: De Karl ist aus dem Vorst ausgeschieden.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen en im Deutschen Reichsa mtsgericht in Hamburg.

135 000 RM,

2 Hypotheken⸗ 13 20,65 RM,

Abhaltung durch aufgehoben. Erfurt, den 4. Das Amtsgericht.

auf den 21. emeinsam zur

eptember 1929. aft berechtigt.

Engelhardt

Ueber das K Tilsit, Kirchenstr.“

Gustav Gerlach in

Amtsgericht Barmen.

berg, ohne Stand, Köln, und Paul Thalheimer, Kaufmann, Köln.

Nr. 2795. „Ch. Zimmermann“, Köln⸗Ehrenfeld: Neuer Inhaber der Firma: Dr. Heinz Risse, Syndikus, Solingen. Die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten, ferner die Immo⸗ bilien, die dem Chrysanth Zimmer⸗ mann gehören, sind nicht auf den Er⸗ werber Dr. Heinz Risse übergegangen.

Nr. 2795. „Ch. Zimmermann“, Köln⸗Ehrenfeld: Der Sitz der Firma ist nach Solingen verlegt.

Nr. 4668. „Albert Mosbach“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 4898. „Max Salomon“, Köln: Siegfried Simon Zacharias, Kauf⸗ mann, Köln⸗Klettenberg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die nunmehrige

offene Hendelsgesellschaft hat am der- 1. April 1929 begonnen. Die Prokura Dr. der Hilde ias e S

der Hilde Zacharias geb. Salomon

bleibt bestehen. Nr. 5815. „Heinr. Stöcker“, Köln⸗ Mülheim. Dem Eduard Trebing, Köln,

von ist für den Bereich der Hauptnieder⸗

lassung derart Gesamtprokura erteilt,

daß derselbe gemeinschaftlich mit einem

anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist.

Nr. 6934. „Manes C Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 11 221. „Michels C Cie.“, Berlin mit Zweigniederlassung in Köln: Die Zweigniederlassung in Köln ist aufgehoben.

Nr. 11 327. „Theodor Goetting“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Nr. 11400. „Heinrich Kohlhof Co.“, Köln: Heinrich Kohlhof jun., Bautechniker, Köln⸗Bayenthal, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Josef Kohl⸗ hof und Wilhelm Kohlhof sind aus⸗ geschieden. Heinrich Kohlhof senior ist allein vertretungsberechtigt.

Nr. 11524. „Adam Götting und Söhne“, Köln⸗-Lindenthal: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Nr. 11590. „Otto Jonas X Co. Textilunion“, Chemnitz mit Zweig⸗ niederlassung in Köln. Die Zweig⸗ niederlassung in Köln ist aufgehoben.

Abteilung B.

Nr. 121. „Waaren Credit Anstalt“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 3266. „Josef Lauber C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Josef Lauber ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Dr. jur. Kurt Schmidt, Kaufmann, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 5244. „Citaco Cigaretten-

Tabak ⸗Compagnie mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der

Gesellschafter vom 2. September 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 5908. „J. Wirth Aktiengesell⸗ schaft“, Köln. Das Vorstandsmitglied Gyula genannt Julius Kremsier ist ausgeschieden.

Nr. 6277. „Trinidad Dentsche Oel⸗

und Asphalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der ie, ee nn n vom 9 August 1929 ist der Ge

ellschafts⸗

c

ea. 8a d *. 22 2 2 ö nimm n r m m 3 ; = , 2 2 3 . dm, , , . . ö