. . . , e, /.
Heutiger 2 . Boriger heutiger Voriger
, . , . z Srste Zentralhandelsregifterbeilage
eckl. Sp. ugse chuldverschreibungen.
d / um Deutschen Neichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
.
— — — *
5 * 96In 6 Bodenkr.
der, , hit fan, f,, n. . zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Did . ö w 21 * D Eo 2. 7 Concordia Vergb 96 32 u * Ldsch. Krd. Rogg . 7J65b
NR M- A. 26, ut. Leonhard Braunk. a. Prov⸗-Rogg.* . —— ü ; . nn, , = . Nr. 212. Berlin, Mittwoch, den 11. September
e 1 910 1 * Concordia Syinn. Leovoldgrubeisis ( Roggenw. - Anl.
2 Men 26 ul silioe s LaaI8B5, 16 Linke Sofmann Trier Vrauntkohlen- r — n 1 g 29
in Cont. Caouichouc 18985, 1 tv r. 32 ; wert- Anleihe * nde Ten , ian, ö u, er , K f Erscheint an Jedem Wochentag abends. Bezugs f f haltsũbersicht. f . ae e , . van e, den, , 8er . . . ü . e,, * * 36 0 . . . — . . 14.10 71256 — — men i dos dra. preis vierteljährlich 450 RM Alle Postanstalten Ame igenprete für den Raum einer * elsregister, do do cd ac is G ia Ie 2sbo S. 8, unt. ao is derf zr r n e in ioc , be-, Es 2s 6 Re car lit ienge. obe 2c nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabboler fünfgespaltenen¶ Petitieile 10S &œαυ üterrechtgregister. ö. — Vereinsregister, Genossenschaftsregister.
2 Enge lh. Graue ren ,, = auch die Geschäftsstelle 8M 48. Wilbelmstraße 32 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Musterregister,
Mein Cy - dm. meld. 3 2 S7 nl. * 1.110626 Oberschl. Eifen bed. . sr e m 130 i ⸗ Pfd. Em. 8, uk. b. 8 do. P. * FJahlber Co. 1902. 07, rz. 32 ** . do. Ldsch Roggen mm * Einzelne Nummern kosten 15 On! Sie werden nur Befristete Anzeigen mũssen 3 Tage Urheberrechtseintragsrolle. Konkurse und Vergleichssachen.
do. — 2 * do. 27 *. 8M. 914108056 do. do. 19, 13. b. 80 Zwickau Stein. Em 8, ul. b. 81 Verschiedenes. — 2
74,5 6
Anteilsch. . M2196 Vi Mal. Hyd. u. Bb i g RM. S 2z, 224156
d 2 — 2 8
L 28
Neckl. S yy. u. Wechs⸗ . Bl. Gld a. G. a T3 32 1. 806 da do E. e uf bag e 1.1. 66
—— — — — — — — — — — —
x 8 6
GGG 1 1
z ui .. ö Sager hal rah do Eisen Ind. 8 urg. Tb a 1. gegen bar oder vorherige Cinsendung des Betrage⸗ vor dem Einrũckungstermin bel der
17, ul. b. 9
NRM⸗Ae7, ul. 23 102 1.4.10 — 1695. 1916. r3. 32 . * . J einschließlich des Portos abgegeben. Geschãftsstelle eingegangen sein ltz, ul. b. 84
.
8
8.
1 Noggenrentbt. Gld⸗ Hambg Cleirr zhonixdᷣ abo js 3 9, uk. b. 823 ]
6
—
5
8
& g , S r-
— —
rentenbr. 1-8, ukaz RM-R. 26, u 11.7 67, 15 6 a inn 11, ul. b.2
1. Preuß. Hsdbr- bi 1 aun. Masch. Egest do. Sraunt is S3 3 1 ; 2 . j da do. R. Ke ute ,, fi ĩ n e e, e Ras be Rein. Eleitriz. v5. Ausländische.
do. do Reihe 1u.7 5 14.1 ger. 1 is, 146. T3. 33 86 u. 4 1. Hoesch Eis. u. Stahl 1. 13. 14. 13. 32 Danzig. Roggrent.⸗ . ĩ 1 RM⸗A 26, ul. a1 100 14.10 do. Elektr. Wert n. 2 e 8b Jleb 6e mne . . . Zäch. Ddtr. Gold- g lenk eg i Eil dr Lhrauni-Revro n 11. . Srieses.· X. l k ⸗ 2 ist. beendet. Als weiterer stellv. Ge⸗ haftende Gesellschafter Rudolf Stein ist ] 8009 RM Deffentli ' j In- Sch i (en r io versch. Mech n Cie, , ., nr, A ar 1 Tonne, * * für] Ste. 8 4 für 190 Kg. 1 d l5 (! eee. . s r lf. Stei Deffentliche Bekannt⸗ des Amtsgerichts Berlin⸗Schönebe kor, , ,, , rer.. e , . * . t * Re Rn n m n fn, , . MdUAndelsregister. Hals f ihren ist bestell ; Bilhesm Schiller, aus der Gesellschaft auägzshicden. Der machungen der Gelelschaft erfolgen don Berlin- Hest Band 16 Platt! e Rh nr n,, e n 1210 nie , eil 2 I Gi zu is je , Ai 1 et. zu zos A. . pas i n e m e, 1am 32 t ere ee fter Kurt . durch den Deutschen Reichs- verzeichnete Grundstück von dem Ge— 2 , i,! 13 arm , ee g Eancarhia nen ö 32 g. September ö rte ist gestorben. anzeiger. — Bei Nr. 1842 Massey⸗ hei 6 , 9. 1 — * . ; . erer . n. . . imen erungsrat esse
e e rern. J n n 3 1 ess - erh m gr 14 ; ö k i ein⸗ Amtsgericht — Registergericht. 16 ö Verstorbenen: 1 * 2 Company mit eq er 2 * 3. alter Nernst 83 do. do. R. 10, ul 37 7 1.1.7 5 Nic w e, mrs, 6 fn fs sd go4, rz. 3 4 1.7 e,. z l ern 1. 2 ; otte La rte geb. Schuchard in Haftung: Das St kapital i Milli 1j — z . ö be, , , m, 28 fia, lool in ö . : ) Stammkapital ist um von 10 Millionen Mark übernomm . 3. . * i e. ; 1 Leip ; Messe din da Vis march ca Auslãndische sestverzinsl. Werte. Bei der offenen Handelsge ell chaft Aschartenbur. . 582 ol] Barmen, 2. Mario Ce orte in Barmen, 1 850 RM auf 2000 9090 RM er⸗ — Nr. 32919 Deutsche ö 6m i e , m e d , n, , r ie se , ei 15. B68 46 an, mn. * J. Cüpper Sohn“ in Aachen: J. Scherf und Co. in eg fe 6 die 60 mit dem persön⸗ höht. Laut Beschluß vom 26. November Aktiengesellschaft iliale Berlin: do do 2 uf al i s ig. do. do i de ld ig ahl d e, nos hof. aioon Sach Gier. Ale 1. Staatsanleihen. Dem Leonhard S * in Aachen ist burg: Die offene Handelsgesell * ist lich haftenden ellschafter Robert 1i9es ist der ner, bezgl. Die Prolura für Gottfried Gilgen nn,, ersch. är ine, w versa. ecvoldg rib i M 1810, rücz. 32 1. ou Siuat etc na. . Gesamtprokurg in der Weise ertellt, daß aufgelöst. Irichaber des Geschäf t Niederdrenk d. Aeltere unter der bis⸗ des Stammkapitals abgeändert. — Ei Quadt ist erloschen. — Nr. 36 0565 . . n.8 2 e, ra. aan. an i se 127 86 25 mu, , sr — 1 , aan . er a de mit einem anderen nun der Kleiderfabrikant Josef Scherf herigen ie mg ort, Dem Kauf- Nr. 25 9639 Grunbftückserwerbs⸗ Evos Aktiengefellschaft für Patent- ke de r ni , , ie, ö hie if e, ren 1238 — ,. 2 werden mit Jinsen gehandelt. und zwar. K eichnung der Firma en, r . Die Firma ist un 2 — 293 elm Schuh, hier, ist Pro⸗ ere, haft Gieselerstrasse 29 mit und Grundbesitzverwertung: Durch do. M. 14, 32 ** Schlesische ; Doem g9 o os, 18 3.3? — ; 4 ist. . ꝛ 1 ⸗ ] aner e . . 4 8. , r, C 1 La. Bo d Siemens Glas, 3 8 ö 2 66 Hing. 66 Hu. 3. . Am 5. September 1929: Aschaffenburg, den 6. September 1929. 3 16. zie offene Handelsgesellschaft rern e ee n 24 . . z 6 uff Heng n, i do. M. 1. ut. . 3 4. Ei. s, rz. ab sj gudenscheid Met. indust; gz g. do 3. 1 1.3. 1. 28. ü 1. 8. 38. M 1. J. 28. n 1.9. 2s. Bei der Firma „Mannesmann⸗ Amtsgericht — Registergericht. Blasius C Co., Barmen. ö mann 1 Stern in . trag * 4 Abs. i 4 rr g,
do. do. . 1 Mob f; 4 1A. ; Em. 16, rj. ab 8s RM l. 27, ul. 33 100 Vultan⸗ W. Ham- w. bo do. Gm Lig d G i. m 1irz. ab sz Marr dan! Elen! . burg go. ra ze g 1. * *. 11. ge. Mulag (Motoren- und Lastwagen⸗ — ftende Gesellschafter sind Kaufmann zum Geschäftsfü — ei i töffentlicht: e, 6. . , ul. a 2 Em. 1g, ri. a 3h Hanen , un' 2. Zen st off Maldho/ Hern gt i. gr wr; 23 Aktien ⸗Gesellschaft)! in Aachen: Ascharfenbur. 86 . ger, . und Fabri⸗ zin . n m J. W, , r dn Yee ff ght ge.
; . do. do. g. Hi. j. ul. zn ; Em. 18, rz. ab s wa G , nn, d' h 8. 150. rückz. 1632 d 11] Hosn, Cst. 13 * * Dur . j Em al, rz ab So mn. ie , . . do. Invesi. i. 8 416 2s / urch Generalversammlungsbeschlu „Koeppen und „in Aschaffen⸗ kant Walter Kroll, Barmen. Die Ge⸗ biliengesell 2 r ; nie ds run dir , n n n 3 k . . ö 6 Treuh. . Berl u. 3. A ver St. ö j vom 25. Mai 1929 ist die 3. schaft burg⸗Leider: Die offene Handelsgesell.! sellschaft hat am 15. Auguft eg be⸗ — 23 R,. le e gef 3 r. 322 rer en r Mile ldi. Sia lw. asu ain 13112! 6 III fie s d. fis e 3 2 1 aufgelöst. Der 2 Vorstand Karl n. ist in eing Kommanditgesellschaft gannen. Zur Vertretung der gesell. nicht mehr Geschäftsführer' Kaufniann 6 Brüst ra? Grunderwerb 3 egg D Verkehr. uig. S · Sijß. jꝛ Menis in Stolberg, Rhld, ist alleiniger umgewandelt. Diese hat am zh. Sey. schaft ist hur der Fabrltant Walter Paul Heinrich Satow in Verlin. Aktiengesellfchaft, Nr. 24 677 Biabag,
12. ut. bi
Em. 2, uf. b. 39 E. 9 (Lig. Pf.) G. -g. E. 4 ul 30 do. E. ig ut. bas . do. E. 21, ußk. b. 84 do. E. 7, ur. b. 82 do. C. 14, uß bg !] . do. E. 18, uk. bi 6
S —
2 33
—
5 7 * 1 2 1
.
—
— — — — — — — — — — Q — — Q — Q — — — — 1 ̃ C 2 2 2 2 4 2
— 8 — — Q — 8 — — 22 — 8
2
D
bo. Eni. z, rz. ab 26 Em. 9, uk. b. 82
Em. 6. u. 7, r3. 81 Em. 2, ul. b. 29 m. Spi. Echein . h Em. 14, rz. ab gz do. Em. 16 (Lig 5) 2 insberechnun ber Rr 211661 Liquidator. Die Prokura des Peter tember 1924 begonnen. 'Bersönlich Kro mächtigt. ⸗ l 4 3 ;. . ; Em. Ir z, t 8 vine Ane ch.. ] 1110 I bß . 26d 22 2 ö 1 * 1 ; r Deuster ist 6 ö haftende Wen en, . Juliu . A en icht Barme . 1 itz zun Keschaftalührer Tan,, und, In duft giebgtersißung. Eni. 21, cz. ab ã Anteilsch ig ig. ; Monte Gen Eten (ab 1125 mit s B verzin lich zahlbar zewellͤs am o. Ser Kr. 1156 . . . ö = 1 — . Amtsgericht Barmen. estellt. Bei Nr. 39124 Deutscher Aktiengesellschaft, Nr. 24761 a⸗ K d dn en . g mm. e Bt 26h oe 26 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). bis 18650 Bel der irma „Climax⸗Werke⸗ Koeppen, Ingenieur in Aschaffenburg, ; — . Baustoff⸗ Großhandel Gesellschaft marro Grunde rwe rbs⸗Aktien gesell. r , ü. . nein ae lim, * ung aer, r e h, . . . r, . chaft . Aachen: Nach * August Hassenbach, . , Handel area en! mit beschränkter Haftung? Alzelt schaft, Nr. J34 Äugufta, Fans. . 58, T3ᷓ. J S ! d ö -A.“ O0, 02, rz. . e, . 1 ' 56 . g J * er 2 — ö 2 2 * .
) Ni Il. as, urige 1. 66, * ; em Generalversammlungsbeschluß vom allda. s ist ein Kommanditist vor⸗ unser Hande rte B ist heute Budschun und Han Hitzmann sind verwaltungs und Grunderwerbs⸗
— 3 0 0 0 0 0 o — — — — — — — — — — — . = d 2 d — — — — 2 D 8 — — 3 — 2228
2
— . A — 22 — — — — — 222
—— — — — — — Q — — — — — — — W — — — WW — — QW — — —— — — —— — — * k ;
— — — — — 2 — — — — * 8 88 — — 2 — 2 82— — 2 2 — 22—
de
e c d = n O O
6
do. E. 12, i. 30. 6.32 Gld. g. E. 4, uk. 30 4. Natron d 1911 ö? 1er Nr. 1-20000 n sern, ö z ; . 4. . wn, , ut. zellstoff O. 466 2 . = eingetra . 95 9 . 1 * ö . n do. g. 13, rs 36 3 NM Ml. 26, ut. 32 Vad. Lol. Eisenbahn . . Wr o ech . . r. ha m nm ,,,, 3 . e. nicht ne gejchãf führen Kaufmlnn attiengesellschaft, Nr. Z 355 Cor⸗ 251 26 6 6 ,, , 1. Ea. S a.. e em, , e gr. , * mch 6 e, n ; ear dun 2 eren n 929. if ons ' i,. n, bashrz —— August. Kracht in Berlin-Friedenau ist nelia Sausverwaltungs- und Grund . ig iglgu f) do. C. zb, re Bz io pa. a r =. 16 Straßen. 109. or us . ; do ao oho d r dr gon 25 guf den, Inhaber lautende mt a ger nn, eg stergerichn n . antter zum Geschäftsführer bestellt. — Bei erwerbsaktiengesell schaft: Durch Be. bo. Sld. g. E. 1. ul. zo do. C. s, ul. g * ne Tn Cm ö. Braun schw. Land Cb. do. 2809. 8e) Fr. Stammaktien im Nennbetrage von se inn, . gam Daftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Rr. 41 66 Herren ⸗Bekleidungs⸗ schluß der Generalversammlung vom do. do. Em. 19, rz. Bt do. E. g, nk. b. 3 21 . ö ga 166, 15 6 666, b gol, 90h, aiv, rz. 8 j El Lothr. A dite 1000 Reichsmark erhöht werden. Die Arien. . lödegs]! des Unternehmens: Die Spedition, lls ö i 3. Apri * e ts8der ö Gold- A. ul. 1936 : ( 6 . In das , . ; gesellschaft Jeng mit beschränkter 3. April 1929 ist der Gesellschaftsbertra 1 aa man mm Neckarw. zs. ut 27 4.1061 B So, vob 6 e, . 6 Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ . as Handelsregister wurde ein⸗ Einlagerung und Verteilung von Ta⸗ Saftung: Ve Firma heißt fortan: m 8 2 33 und 8 14 abgeänder do. Em. 28, rz. Sildd. rb. = Main D Rhein⸗Sieg. 4 1. 4 * x j 164 j 575 ichs = etragen: hake Iuftr 3 d . 11 . 9*— 5 do. x6. Cm. v. rs. n ksdbre en nt b 4 . sh hBseb e h g ee, Eirdhen- do. g ss nd,; lapital wn, jetzt 75 000 Reichsmark. getrag Am 2. August 1923 , . Auftrag e und für Rechnung Herren Beklei ungs⸗Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist jetzt do. E. 10. ul. 8. i. a3 do do. do A Hut; b s * ESchles. Celluiofe bahn gi. 113 z un 1. de , , Durch denselben Generglversammlungs—⸗ a936 Mi Ter* Cult **. dseemte ma Cigarettenfabriken Ge- mit beschränkter Haftung. Fer Sitz der Erwerb von Grundstücken und de 3 e der e i i be 5. J, z Rö. Anl., ut. 0 los 36 sios 3 r, . ear re r n; beschluß ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ wm 1 re,. il alt mit 4 aftung oder ist nach Jena verlegt. Ge jenftand ist Verwaltung der eigenen Grundstücke 6 . n , . * Siemens u. dals le ès / M o6 oe rz. o? d 12. ? *,, 4 änder rde Al ĩ ; * . m.⸗Ges. zu Barmen: Die einer der zum Konzern dieser Gesell⸗ ß r Fi re-. mar n ,. x Pf. Em. g, rz. ab ʒ 4. . R 3 4. 8. * 92 Lin. do. amort. Sg, geändert worden. s nicht einge⸗ w . ; . ; ö 3 e ese ortan: S ; em J . e do. e ,. 1. i n,, ; le e w 6x P]. deb om i n, , , ü ; a . . 1. . tragen wird veröffentlicht: ge 6 rf Hat ist aufgelöst. Die Firma ist eh, ehörigen Fabriken und Tochter- ien. 1 ö ir rer, wife e mr , n. 2 33 Psdbr. o Ant. Sch. * Thür. Elettr. Tief Koblenz. Str. 00 S. 1.49) der e, ** Aktien sind zum Kurse von 110 35 aus⸗ erloschen. gesellschaften, und der Betrieb von ĩ ö ** j k Fern do. c. m3, u. 6. 3 — e, KGlettr. Tief, ö 3 85 u 16569 abg. Att 5 se von 5 aus⸗ 53 , 1 J kleidungsstücken. Laut B e 1 ur Vertretung der d , n. w . nr Tr fe , , gh Re . 102 6 fad Jo,. õb ,,, , 914. ; . gegeben und nehmen vom 1. Januar a. 1175 die n,, Stgndard⸗ sonstigen Geschäften des Tabak- und 20. Ii 1929 ist 24 &' rem i mn, itzt. Zum ; Vor . * ; ö zi. 26, nr Bi ioa s 197158 61 Rordd. Liohd iss, a e m 1929 ab am Gewinn der Gesellschaft . n, . . Sander, Ziggrettengewerbes, welche der Gesell' trag bzgl. der 85 1, 12, 8 ab- stands mitglied ist bestellt: Rechtsanwalt 3 3 agu gd on r, ve, irn i mg man mn ir d g ,, n, n, t 3 e ede, f. fel garehhr der o uch 1 elf g eme, dr, en 6 i n m, y geündert. Martln Plettl, Augqust Seit. Dr. Peter Paul Szende, Buzapest. da. Cie, rz ad s5 8 1. ibi Kein. rz 5 ö g ; . geit et · chapꝛz· Aktionäre ist ausgeschlossen, bee, n, n, , . ö mer Kontten Helellschaft mit, beschräntter mann und Wilhelm Ploog nb nicht ÄAmtszericht Berlin-Mitte. Abt. Sg a. d , wih doe n n s n ae n eig ion 1 Ran Faß 9 de. am Cr . Amtsgericht, 5, Aachen. kaufmann Hans Soffmann, Varmen, Haftung oder einer zum Konzern diefer mie heschan ters eg n —— Kjdbr) o. Aut Aq. M 1a. do. Sp, ini. . vis hr n rf e nd ,,. und Kaufmann Wilhelm Sander, e n f gehörigen Fabrik und 1 ir hr fiber,, i er, an Bęrlin. lee,. ö Allstedt, Helme. 68286 ae, 1 z Delellschaft hat ani Tachtergesenschaften übertragen werden Häftẽfüh rer besch. 3 23 , ., Sn das Handelsregister Abteilung B In unser Handel zregister Abteilung 2 *. Binn, ,, Ille; Stammkahttal; Zo0 Coß Rh. Ger getragen? wird verbffentlicht: Tie. Fe. des unterzeichne fen Gerichts ist am ist bei der unter Rr IR eingetragenen 8 bei der ima Coch E Hiby, schäftsführer: Kaufmann Hellmuth e ,, der Geselischaft er. 4. September 1929 folgendes einge—
f. d. Er d 3 Ry. S EZ6 . 1.1. DG * K*. d. Er. Cd rr. Bi. 6. 8 Mp. es, ib 6. 26, 2b do. S. 14, ul. b. 36 guͤckertrdbi ddl i 1 ä1äioßod, Zseb 6 84.5 B obne g3incnerechnung. * — R 2
F und Zusatzdiv. . 1928129,“ * gusatz. 3 2 ꝛ do. lv. R. in 8. Fnländische. do. do. in K. G — S : 8 do. 6. * f e. m. b. H., Barmen⸗R.: Die Ver- Schulze, Berlin. Geseslschaft mit ̃ tregen: 2 S 3 ĩ Anh. Rogg. A353 6 IA , -— do. Gim. in 6. 39 1 Firma Rudolf Kanzler Darmhandlung, tretun a8 is des Vultu ist hrankt: ; ö gt ait s. folgen nicht mehr im Deutschen Reichs. tregen, Nr. 20 , Sarotti. Akticz. Zu aittien tonvertierbar mit sins- dd. cn goht 1 — Her ere r e ein e gi itte ann ä nil ges seigendes ein erg de eng isrl'endnlius Koch ist Khräntter datung. ar Cel castz. an ger, sr , , d . berechnung. ö dium an. verein. ke, J Am 28. August 1929 ze hien — i. * bla e h iinge = e, f; k 2 . i Pig. Schlbv. AR. 1, Rente igos in oschen. 6, * ge J eschäfts⸗ 4222 schaft fi edit, sammlung vom 9. August 1929 ist hasalt Goldanleihs . 8] 12 E250 Fs 6 rem ü ; dee po pig in p Allstedt, den 6. September 1929. Beos, bercders Firn Mette, * führer bestelt, s wird die Gefelischaft r n 3 fir, srredi. e nt um ihc R ö. dary. Vergb. Nrn., Berl. Hyp. Jold⸗ do. do. iin Thürinais Mmt sar! Vourney, Akt. Ges., Barmen, Große durch zwe Geschäftsführer in Gemenn— mung m schränkter Saf⸗ . , m, ae ö ys. Bo; n; et Mn ; hüringisches Amtsgericht. e , , . zwet rer in Gemein- tung: Paul Stempel ist nicht meh höht und beträgt jetzt 14 500 000 RM. n,, a, . 41 , w Durch eg, schaft mit einem ö. vertreten. Geschãftẽf ührer . nicht mehr Durch Beschluß der Generalversamm⸗ dem- Knl. 1vesI IM 11. S6 — verb e le weir. 18300 in * Altenburg, Thür. 58328 / ö n ,, ang vom 8. August Als nicht De,, ,. wird veröffent⸗ Berlin, ben 38. September 1929 lung vom 9. August 1929 ist der Gesell= ,, n, . , , . In das ö ist das Er⸗ ii edi e e ge f gere t . ö, Self he 1 . Amtsgericht Berlinr em . Abt 152 schafts vertrag im § 4 geändert. Als er, , . vdo. 1866 löschen der Firma Gebr. Funke, Gard eüherige Vorstandsmitglied qui- der Zesellschaft erfolgen dur en ᷣ — 6 nicht eingetragen wird noch veröffent u nen n,, ,, obne sine - g 3. Schweiz. Cidg. in schütz (A Nr. 196) heute! eingetragen dato. Am 80 Anaust 198 e iich Reichsanzeiger. — Bei Nr. Eęrlin. õꝰ 294 . 26 a g erf . 6 . . e eie. worden. igel V. Wugust 3 ö 24 Porzellanfabrik Teltgw Ge⸗ In das SHandelsregister Abteilung 2560 Inhaberaktlen über je 1500 Rah J G. Farbenindustrle 84]. ver r mn, , i. iel. din i. Altenburg, den 5. September 1929. Nachf zu . , ele ellschaft mit teschräntt' Haftung, ist am 4. September jösg eingtraßen Mum Kurz von 15 ißt v. und iöäöb Räci.Jl. as, r5. 110 Zus. 1. 12256. 1226 Dt Vin det tu ll r. do. Vgd. . . Thüringisches Amtsgericht. . , zu 31 2 i 9 6 3 vom . 9 . Lernpold Ritter, Inhaberaktien über je 10090 RM zum ö roture! S8 Taufmanns Augu 2. Juli ĩ er esellschaftsvver⸗ erlin. nhaber: Ropold Ri Nennbetrae sgegeber Fs bri 14 . . t 1921 scha⸗ . 6 zer: itter, Nennbetrage ausgegeben. Es ringt Altenburg, Lhür. 653286 . ,,, 5. ves hinsichtlich der Vertretung in 57 Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 25 445 ein: Die Deutsche Äktiengesellschaft füt In das Handel sregister Abt. B Nr. 8 Gar frß ol fd 6 eu aul 2 9. 1 ö. einen Bug ergänzt Wilhelm Schröder u. Söhne, Nestle⸗Erzeugnisse zu Lindagu⸗Bodensee — Firma Bauhütte n. 8 erloschen. worden. So lange Max Pfannenstiel Berlin⸗Friedrichsselde: Die Gesell⸗ die noch auf den Namen der Otto &
8
do. . — Anteilsch. ʒ. MGE iq do. S. 18, uk. b. 82 z6 uk. 320. Optsch. 102 , . 1h Sachwerte. 10006uld “
do. S. 15, uk. b. 89 Muß bodentr. Ml. do. &. 16 u. b. z⸗ Koni im Cn, ns s (re ns ne vo. S. 17 ut. b. 36 do. do. do. E. 16, uk. gz 14.10 80,46 9 . 9 986
8 e d e, = e.
8
do. do. do. . 26, u 3⸗ 1.14.7 63.6 6 g do. S. 10 ul. b. 3 do. do. E. zu. 14, ul. 3 versch. 36 6 25 do. do. Kom. Ed ulg o do. do. do. E. 1j ul. 3 6 1.4.16 16, ; do. xo. do. S. 13, ill. t vin tr aden a,, le dee Lues wi vo. k 1, Ps. js g. babe do. do. do. Ell ul. s ner. ab g 4.10 825d 6 6 Westd. Vodtrb. Gld⸗ . oM 5b ds 7b k. . 10 34 sb 6 Pf. Em. 5, ul. b. S1 10 26 32 1. ö z 92 e. Te, e . 17 Biß s Piss n, ,,, .
x Em. 5, uk. b. 80 Ja. itz. ö Wü s iii fans fears Em. 5, ul. b. gn
do. 36 Ausg.! Em. 1112, uk. 32 Mobilis.⸗Pfdör ) 4 1.1. Em. 26, unk. 84 do. da 26 Ausg.? . Em. 22, unk. 88 6
(Lig. Pf o. Ant. Sch. 48 Em. 10, unk. 32
Unteilsch. z. MI Liq. . ; ; Gul b. 1.1.33 G Pf. d. Br. C. Bodkr. f 8. R My. E Em. ], uk. 1.4.82 . Em. g, rz. ab 29 Preuß. Ctr.⸗Boden ES. 17 Miob. B] Gold⸗Kom. uk. b 0 = ⸗ E16 Lig. Pfb.)
— —
— — — — — — — — — —— Q — — — d ; 7 —— — — — Q —— Q — — — W —— C L LL — 2 — L Q QQ — — — — — 8
de S
D 2
D 2 23 2 d d
8 b RL 8 2 2
2 R & & = 2
8 Ad D D S8 d = 2 2X J
— — — — — — Q — —— — — d
—
*
ö — —— * 38
—— 20
c C C
— 8
*
4. ö do. do. Ser. 21 do. ö ; do. tonsA. 1800 Ohne Zinsberechnung Dtsch. bo. unif. 8, os u Sa*; z ĩ j ; 3 784 der offenen Handelsgesell⸗ Geschäftsführer ist. i ei —̃17 ĩ 5 ; ; 8. * ̃ ö Soy le Vangefelsschaft mit, beschränkter he ö t 96 eschäftsführer ist, ist er allein zur schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge. Quantz Schokoladenwerke At ll⸗ 9 2 26 . ‚ ö . 2. . 98 2rIYvo * * * Y. * 6 ge e * — z 1. ade 6 tiengese Haftung in Liquidation in 1 36 n ,, i nr Vertretung der Gesellschaft berechtigt sellschafter Wilhelm Schröder 9 ist schaft in Frankfurt a. M. * it heute k Kurt , Erft lk. und don den, Beschränkungen des 181 alleiniger Inhaber der Firma. — Nl. ragenen, in Hattersheim belegenen
3
L 2 t· 2 — 2— — — — * — 2
C — — — — — — — — — — — — 1 1 — Q — ——·— —— Q — — Q 3 — — *
. 2 = 2 e . e . 2 2
82 — 88 8B
2
O ee . — — 2 c=
288
—
2 2
do. Anl. 0s i. MÆ 16 Woitag hat sein Amt als Liquidator Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. des Bürgerlichen Gesetzbuches befreit. 41 8265 Wolf Netter, Zweignieder⸗ Grundstücke nebst den darauf befind⸗
ab 1. 1. 1928 mit Sz verzinslich, zahlbar jeweils am ; . * do. 25, ur. b. 3] Gd. J. C. 4, nas 1. Juli für das ganze Kalenderjahw. u, e,. ‚ Der disherig Besellschafte uli Mo . 6B s j ĩ i 2 Der, bisherige Gesellschafter Julius — Bei Rr. 13 219 T. S. Mayer Ge—⸗ lassung Berlin; Die Gesamtprokurg ] lichen Fabrikanlagen, , Werk⸗ inrichtungen,
27, ut. b. 3z do. Em. 21, ut. 34 do. 400 Fr.⸗Lose e, ö ; g ö ? ; r r. Altettbrtg, den 6. September 199. her ist alleiniger Inhaber der sellschaft mit beschränkter Haftung: des Wilhcim Weihönig und die Einze!⸗ gigen und sonstigen
d w
w D — — 0 0 O
2 d d D 2 — 2 — 2 — — — —
—— — — — — — —
1
o e t 88 — —— — —— —
28, ul. b. 94 do. E. 8, rz. 82 Dt. Portl. St. * 26, ut. b 32 do. E. 13, uk 82 , . . 63 1 27, ut. b. 32 Wü rttemb. Hyp. Vt. Allg. El. G. 99 S. 1 n m, 3 Goidr. i. ut. b. 26 G. Hyp. Pf. 10, uk. 36 . u. verl. St. S. 2. Roggen pe Anl. ö do. St. R. Ido mi,, . . Firma. Die VProk 83 V 9 ] 3 Te 5f Thürnngisches Amtsgericht ĩ ö ö. ie Prokura des Paul Liebmann Iist prokura des Friedrich Hepner sind er⸗ Rohstoffen, Reklamematerialien und X gi ch * . ? 9 9 4 ; 9 e 9 e er 3 3 n ge nn ens Woite De e G. ah il ne . ö. Ir Ear Rieisen: Halen, nid zwar, nat wiasgahe des da. aS 1 ur za Kad ohne Cadisch. Ldese ef. Annaberg, Erzgeb lõd ess] Gesellich alt? : ag Gesellschaft mit beschränkter Die Firmg ist erloschen Vertrages vom 9 A 1826, Vr. 51 deuts Hypoth.⸗Bk. sind gem. Vekanntm. v. 26.3. Vadisch. . . . ** . Nr. 42— 48 u. 2 berg Erzgeb. 086228 5 ö. 24 . X !. ! . ges 0 9. ugust * X. eu tsch Droßttastw. hann I. C. Nr. 16 —- 22 u. 27, * 1. 3. Rr ; Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Haftung: Dr.Ing. Ernst Koenemann Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Rot-Reg. für 1829 des Notars Simon
e en g. . j . hd Gd . do. Kron. ⸗Rente Preuß. Syp. -B. Gold Schiffspf. 17 abt ps e * 9 3 . Syp o Gld. Schiffspf. A. 41 8] 1.1 do. do. os- 188. 5.8 erm rent nt. do. Gold⸗A. f. S. do. 28 S1 2, uk. 3g . 2 i Ua. R- K ; 36 8. 2 ⸗ J nu, ohne Erneuerungsschein lieferbar. 1922, 1. Ag. z 2 Blatt 69 x . . z n m Zinsscheinboge h Kohlen. nl. . ** . K. Rr. 19 — 28 u. 25, 4 i. K. Nr. 11-21 u . luf Blatt 699 des hiesigen Handels tung zu Barmen: Tie Prokura dez; in Herlla-Hulen fe. Ie mlun enen, , ö̃ 28
dr. e, S, uk P unverloste St ; uk] . V R. 14 3* ; eiserne Tor 26 er n, Ohne Zinsberechnung. Mug; burg · Nrn. 8 3. G eg, n.
. Aufwertung Bere hiigte Band beigen, Scha dre r, wdr g,, Corliper Cieinl. F 8 15. do Ordentl db.
2 * h — — — *
. —
94 1 * C 22 28 83
— —
co e —
22277
— d =
Dt. Schiffs psdhr. Bk. do. do. 1900 S. * rn, n, i ; do. St. R. Ming.
. do. 2s S8, ul. sz ; ; eleltr. Werte ; . ; ? ö
do n Sit u g. Die durch getennzeichn, Ksandbr u. Schultz st cht. Ban . do.. da. . 1. 8. ir Ss=6 n. ia, s r C. Rr. 31s u, & . registers, betr. die Firma Friedrich smt Gi st orsofche (i.
, ,, n ,,, Grahtra len. Mann, Huf i mne Hoc der Faifse Cem uns. . 83 , , , 3 Lee. Emil Cichler ist erloschen. . Seschäftsführer bestellt. — Nachstehende Berlin. 58295] hält die einbringende Gesell l
. do. 26 S. s, uk. 3! als vor bem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. P r g . ; heim Kohlenw. . . e, , . 6. z 5 5 dels B 439 bei der Firma Mechanische Firmen sind von Amts wegen gelbscht: In das Handelsregister Abteilu h csterwäh ö 2500 8 schaft die
P hinter dem Wertpapier bedeutet RM f. 1 Million. gergmaänn Elektr. do. an mn, 15 t . ; . 3 n worden; In a Svande c Band⸗ und Kun tie berei Kruse u. Rr 8 1 d ngirsschaft 3 6 k ,. 9 1. ᷓilung ohen erster 2 4 V uha eraktien
Hayerische Hyp. u. Wechselbant 1909, 11, r3. 62 Sess Brau i. 2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. ; eschäft sind die , Max Sieg Söhne Aktiengefellfchaft zu ÜUnter Guts ö ö ; chts ist am über je 1000 RM. Das Grundkapitgl
verlozb. u. un de rivs d. I hi -=- vingwerie Nürn !. , . min glam ere mms. ( ried und Fritz Alfreb Gerhard Seidel Farmen: enn in nn, en, n,. nuts, un Forstbeamten Gunb h. 4 September 1929 folgendes einge- zerfällt jezt in 196 000 Aktien zu se
ö . berg 1969. 3. Se ; ö ; n Buchholz als pensbnlich haftend Ge. Searnmen n denne ann em x Nr. 36361 Hermann Manthey & tragen worden; Nr. A 10 Saus 20 RM, 18 0065 Aktien zu je 100 R
greuß. Syp. . AM . do. ba. e 3 — . dan dscha l Ten e: ; 13 en e , . . ö 1 sellschafter eingetreten. Die damit be— . 2 ö e, ,,, Co. Gmbo. Nr. 36289 Phone⸗ Dessau Verwaltungs⸗Aktien⸗ Ge⸗ 5505 Aktien zu je 1000 RM, 200 Allien P d 2 ⸗ 3 . gg fd ig — Kchitalertragsteuer .] 11. — ⸗ Wo üing ist. satzunge gemäße Ge, technie Gmb. Nr. 32 637 Zeller w sellschaft: Durch Beschluß der h je 2000 RM, sämtlich auf den In⸗=
nr r eiu grukz Ser. s — vude rus Eijen o. ründete offene Handelsgesellschaft hat) f ö r, mi,, = do do. Ser. ð uder a 8 an, . 9 ffene gesellschaft ée. samtprokuxg erteilt. Die Prokuren des Knobler Gmbs. Rr. 35 213 Landu⸗ Generalversammlung vom 19. u gg aber. ( 2
do. do. G. K. 248.129 440 * — 4 do. z j 912, rz. 1982. J ö 5 do. bo. So. 36. 71*— ; dan nov. Voden tredimhk. Bidbbr, n Leipz. Hyp. ant am 1. September 1929 begonnen. Wilhe — ee, , e, , mer n ; ä wa, ,,,, , , w . Fe, des er Safes cher s ä db und Carl Serin ne Huge, ge geriet: si sieben, kunbderigt Terim. Act. son v. Do. do. 38S. 42 2 9 be ger,. ing gar. Dt. ⸗Atlant. Tel. oꝛ, annh, Bu lar. o86 kv. in K 6. . erloschen. . kö . vB. Nr. 9 erkaufs⸗ v dert und durch einen nenen . r , ,, e, , , , . k 3, n, , , . ckelt wnnabetz e Sept. ice, fh bi gn, alf he, de : . un do. Komm. - Dbl. S. 1 — 1 eu ö w ; ; T. ( . **. ; ? erlin, den 3 S nern ; ⸗ 1. In ba . ; / ; 1 an, nne S5 — As char kenhburg õdꝛ89 8 , i , Amtsgericht bein e gef be gr ee. die ö Fee G do ist am 5. e hen U , , ⸗ . ; . * k. . a d c eänder ,, *. do. do. . S5 n. . z ed a, . e n gs, e, ir Neining. dvr. Vt. , Bayerische Attienbierbrauerei in: Barmer Polier nee n rt Berlin gze9gg! Lhngrstraße 1. gelegenen Haus rund. Horden: Nr. 3 23. Marta Görtel — . do. doe, do , Ser gn . dos a6 denon. Em. i let A burg“ ⸗ ch f , . (58299] stücks. Akts nicht eingetragen wi Berlin. Inhaberin: Marta Görte do do. . 1. g. 6. Dl. om. Obl. Dische. Gasges. 19 ; . z Colmar Elsap) o] ; ö schaffenb arg“ in Aschaffenburg: In selis aft mit beschränkter Haft Der In das Handelsregister ö rien Mich. tragen mird noch ĩ 2. i ( ; Meining yy eihe Kohlen. i. ; 6 J schränkter Haftung. Der J andelsregister B des unter 1 — I. K Berlin. — e da. Tg nn . ba. do == de Kabeln erie Neiße Koh Danzig eM ll. ; der Generalversammlung vom 21. August Ki . n, ü bexöffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ unvgrehel, Kauffrau. Berlin. Nr. 10 * 2 m ; — Nordd. Grundtred, . ᷣ ĩ Will Wolff, Kaufmann in Barmen, zeichneten Gerichts ist heute eingetragen fällt * in 60 i, . zu je 934 Gebrüder Koh & Com 190 .
do. do. E. S0, ul. . 86 Danzi — ul. b. * 66 lreditbt. 1900, 18, rz. 1982 Danzig al⸗ ; 92 ö 1 ; ( do. do. E. 46 u. b. 3tz ö 7 5 , n de Gz diẽd oz Gold⸗Kom. Em. 11 1.4.10 Dr . , . ( 1929 wurde unter Aenderung des 4 der Walter Benzenberg, eden, in worden: Nr. 42 996. Berliner Land⸗ esellschaft hat vor Berlin: Offene 8 ells jf te, Kauf⸗ verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ ö. Eintragung im Handelsregister . 1. August 199. ter sind
, , Ho eienr aebi Ohe ati T z. gnesen õi in; ; des Gesellschaftsvertrags die Erhö a Barmen, und Ser Artus Schn cfellscha mann in Velbert, R zu Prokuristen schränkter Haftung, Berlin. Gegen- durch notariellen Vertrag vom 8. Ros bie Kaufleute: 6 16. Berlin,
o do C. i ub. do. Em. Eijen wert Kraft i Roggenwe. nl. 6 0 do. hen in. Tal. 4. ö des Grundkapitals um 500 tellt worden, und . des Unternehmens: Der An- und vember 1522 das in Berlin-Wedding, Louis. genannt Veo Koh, Berlin
do. do. Em. 44 do. do. 96 Dsipr. W. Kohle 1.2.8 26 ̃ 1 3 Mobi lis - K dor] . ee, , , m,. ' ; 2 enn ö 1. drtend 69, . ö, 1250 , der ef elfen be
ᷣ al do. 1908 in 4 zu je RM un ad zwar mit ber Maßgabe, daß ein jeder Verkauf von gan ker, die Ver- Lynarstraße 1, gelegene . von . reifus. München, Samuel
rendt
do. do. Em. 43 ( iq. do. do. 1914 ? ö Psor 0. Ant. Ech. o . x Clettt. Lich ug rast Roggen Efbhn, 10 1.10 Graudeng 1506 . . nhaberaktien ü RM unt ̃ j f ĩ Breuß. Bsandhr. Ot em e ele ĩ , ; e —ᷣ 26 ge, , n ; ö. ö des i , ,. af . Hf t igen ch a ,,,, 9 2 her * , ien lang d . fie * . ld n C. III. 3 dé do. . 1620 ettro⸗ Preuß Centr Voden = in gfors bi. ; der Aktionäre beschlos Di be j H ,, , , , : bo. doe da. irn. Neu be J . ij aa ; — * eisingfor c ᷣ ossen. Die Ausgabe Gesellschaft zu vertreten und zu zeichnen. Art. Stammkapital: = ier ü . f
ö 5 4 2 ö . . eh wein en, . 3. ä 3 - * len . . ö 44 9 2 9) J , , . ,, 4 34 . Mech ah e n g he Senf n. y ö 9 eig n g err g n
. do. E. 19, ul. be ; nst betriebs- ; Breuß. and. Psdor, lza 189] . 286. öhun 5 rund⸗ Juli 1929 ist Ernst ; Weber erlin. i ö . x j n , , . 9 a . r , rr, . , , ö J kapitals auf 2605 0H Räht ist durch⸗ mann in Barm ö 36 e e, er, * ,, i n we nnn, . , , y. e e , , nn, r , e : en, , , a r nnr . . do. do. a 1c ig ] . ren . ö ger tf K a Estellt worden. Der Kaufmann Artur eine Ge eln cha mit beschränkter . Deneralversammiiung vom 2. Jai 19333 Gesellschafler Jacob Dreifus oder , ,, . , Ki, ; de zor dd d i, de. ese mn . senburg, den 4 September 1929. Schulte in Velbert hat sein Amt als tung. Der Gefellschaftsbertra ist am ist der Gesellschaftsvertrag durch Auf. S l Koschl jeder der Ge⸗ do do Ml ao. vo, rr g 27 ; Preuß. Kaliw⸗Anl. . 3 mtsgericht — R 5 t Juli s ) g ich uuf . — 2 r be e er, n dr 10 r bis di. 13. 1896, v. 1918, 1 gend h dr, z do. Roggenw. A. 2 J aol ne 9 egiftergericht. Geschäftsführer ö Der 8 1 27. Juli 1929 abgeschlossen. Als nicht nahme eines neuen 8 14 ergänzt wor⸗ sellschaster in nnen f gal mit einem bo. do. Ai. 17. re B 116 66 d K— ee gar wn, Brox. Sach. Ldschtt ; r n , e, n. 6. J . der Satzungen der Gesellschaft ist ab- eingetragen wird, veröffentlicht: Als den. Als nicht Lingetragen wild noch 5 rokuristen die Gesellschaft ver⸗ de om d i dul : , . j ore. Ten d e migen, fd ,, e , 3 6 cha gt enburzg; ö2d0! geändert wörden Name der Firma). Einlage auf das Stammkapital wird in veröffentlicht: Die! Gesellschaft hat tritt. Dem Julius Dreifus, Berlin e 39 do. do. Lusg. e , ,. i, L 2. 1. 10. 2c. S. 1. g. 1.1. 14. S. a 1. &. 1.. I. — M. Stromeyer, Kohlenha ndelsgesell⸗ Am 2. September 1925. die Gesellschaft eingebracht von dem durch notariellen Kaufberkrag vom und der Ling Dreifus geb. Koschland, == * n *. am ml äarbif. .. ; : en , n,, an e bei 3 Firma 2. E 6er = , r. hen s me, e, Opel⸗ 21. Oktober 1922 das in Berlin, Am 4 ist derart Gesamtprokura er⸗ Schiller! S zu Barmen: Der persönli agen zum festgesetzten Werte bon! Karlsbad 26 a, belegene, im Grundbuch! leilt, daß entweder beide gemeinschaft=
2
22222
do. 26 S. 7, uh. ] do. 26 S. g, uk. 1 do., do. 27u. 26S. 19 (Lig. Pf. o. Ant. Sch.
3c 0 Q O O O —— C — — —— — — — — 2 — — — * - —
. 23
Preuß. Pfdbrb. Gld. . . J . do. do. Ser. 11-24 lungsk. v. 02,
vod n. . 3 hr do. do. Ser. 26 - 29 Deutsche Cont. Gas r 669 do. bo. Ser. 82 - 57 De ssau 8a, rz. sp.
. =
8 2 2 S. Se.
Oe m, , n. * 3 — HC 82
*
C — — — — d — 2
e e . e O . e es e n, , m, m, e, 222225