xx
— —— — m
—
Ersfle Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 212 vom 11. September 1929. S.
e,, , , Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage ö uam Deutschen Neichsanzeiger md Preußischen Staatsanzeiger
1ster 9 s ö Nr . 8) in s f ist Nr. hrer in Gemeinschaft
3 ,, ge. Berlin: 96 n — lofchen . 8 3a mg, dr zden, bringt auf die von mit einer Prokuristen vertreten. Nicht 2 , n e, , , we, e d ,, zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Val delsg ell . ö. a1 ( 1 1 Gesellschafter sind di Kaufleute: Sandelsregister g7* Gold! Grand Hotel Deutscher Sof Gustav 1700 0090 RM von ihren eschäft, das Gesel erfolgen nur im Reichs August Blume, Berlin⸗ Schöneberg, land Essig⸗ und Senffabrid, Gesellschaft Sans Mühlbach in Dresden: Der sowohl der Fabrikation von Zigaretten anzeiger. ö ] Georg Thormann, Berlin⸗Niederschön⸗ 1 22 125 Hotelier Gustav H Mühlbach ist aus ls dem Handel dam ewidm 2 Rr eg n . . . w r . nit beschränkter Haftu n Otter - r a 1 dem Hande mit gewidn Bei Nr. 29, Hein, Lehmann K Co. * VB M ch ausen. V i Nr. 15 899 Kreuzberg⸗ weier, Ba den 6 91 nstand des Unter⸗ l ) 16 141 Aktiengesellschaft Eisenkonstruktionen, — — — — — e rlin, ittwo 5 den 5 September
smann
geschieden er Kan ein 2X [.
lpotheke M. Zernik u. F. Lewy, nehmens; Betrieb elner E sig und Mühlbach in Dresden ist Inhaber,. Die dient, und zwar Grur in⸗ Brücken⸗ und Signalbau, mit dem Sitz 1929 Berlin: Ter Apotheker Manfred Zenffabrik und Handel mit den von ihr rng lautet inftig Grand Hotel bringungsbilanz nach dem nde von der HSauptniederlassung in Berlin und * * rm s us r Gesellschaf 8 ? 1 ane, . 8 scher Hof Gust Mühl Janua 929. d Frundstücke un iar, . ,,, sieg R it 2 Mus 2 em mm n 2 853* ; Zern ist aus der Gesell Haft auf hergestellten Erzeugnissen im Groß Deutscher Hof Gustav Mühlbach. ꝛ anuar 1. d. ü und einer Zweigniederlassung hier: Die Pro⸗ 4 Genossenschafts⸗ — Volle mit 2 Mustern von be⸗ ] zeugt isse, Schutzfrist 3 Jahre, an— amm, n ger mn 28 . . geschier n Gl ichzeitig sind Paula und Einzelverkauf. Das Stammkapital 6. auf Blatt 2 413, betr. die an. Hebaude; 94 M5 O00 RM, Malchin: kura des Paul Mißmann ist erloschen. * 1 em Linoleum, Fabriknummern 24 und gemeldet am 2. Juli 1929 13 Uhr 15 1 Wandbeleuchtun ren WM Röhre, Glasindustrie Schreiber Aktiengesell. Daumenlang geb. Steinberg, verw. der Gesellschaft beträgt 20 0090 RM Inka ssobüro Dr. jur. Walter 0 G0 RM, Mobilien; 185 00 RM, Heinrich Stamm ißt nicht mehr Vor⸗ 2 9, auch in anderen Farbstellungen und — Nr. 37 914 Firma Max Kray & Co 6G 1, H endelschirme, schaft, Berlin, ein versiegelter Umschla rnik, der Kaufmann Günther Zernik Geschäftsfübrer ist W ldemar zakob Stephan in Dresden: Der Kaufmann Kraftwagen: 200 000 RM, Hypotheken⸗ standsmitalie Gene ireftanr Crn ebenso auf Wachstuch anzuferti F r , nm, , , . ray & Eo. eschäfts nummern M2545 O22547, mit der Abbild . , n. ag . 3 Geschäftsführer ist Waldemar Jakob, 1 1 ĩ t . standsmitglied. zeneraldirektor Ernst 2 ius zulertigen, Fonds Glasindustrie Schreiber Aktienge 002518 9207 9837 — 11 der Abbildung eines Gewinde⸗ Anneliese Zernik, geb. 30. Mai anfmwan! stersweier Ge⸗ Dr. jur. Walter Stephan ist aus⸗ aufwertungskonto: 3720,55 RM, Knackstedt ist die Würde eines D ; * für Teppich, Läufer und Stückw — schaf Schreiber Attiengesell G 2öä46ß, e240, 12670, Q27it, 027712 lases ahr er ö An 133 me, die Ger cd Kaufmann in Ottersweier. Der Ge * — 2 Kaufmann Walter Johst Hypothekenschulden: 1837 538 RM. Der — 1 — e Würde eines Doltor⸗ Lesum 53598] stellend Fiach . . dar sckaft, Berlin, ein versiegelter Um 637713 QQ 1I4. Gs . . opal, Fabriknummer . 9 sämtlich Berlin, in ie desell⸗ sellschafts vertrag ist am 2 Juli 1929 geschieden. Der Kaufmann Walter Je Vypothekenschulden: 13 12068 RM. Der Ingenieurs e. h. verliehen Das Vor⸗ ? . . 938596 lellend Glachenerzeugnisse, S utzfrist schlag mit 3 Abbildun ] ö k U. 180, e216, 0717 zlastische Erzeuanisse Schunfris . . 25 r 24 lelllchasisvertraf 9m 8 1 ᷣ = . 5 r*. *5 * Fin f 6 pi ĩ . Tas X n d biene Menn er , , . 6 swlag r ; sildungen 1 Muster 22718 72 5973 . ö milche zeugnisse chutzfrist dre chaft als persönlich haftende Gesell⸗ errichtet und am 19. August 1929 in Rabenau ist Inhaber Er h iftet Wert betragt ö 100 009 RM, o daß die standsmitglied Karl Roehle wohnt jetzt 3 In das hilesige Genossenschaftsregister 5. Jahre, angemeldet am 4. September für Tischlampen — 6 — . . Cre, 022 24, ahre, angemeldet am 7 n,, 155 chafter eingetreten. Zur Vertretung ergänzt. Sind zwei oder mehrere Ge⸗ nicht für die im Betriebe des Geschäfts Stammeinlage damit geleistet ist. in Düsseldorf ist heute bei der Viehverwertungs, 1923.7 Uhr vorm. 5781, Schirm 5782 — 6 — ß d astisch Erzeugnisse, Schutz eist 38 Jahre, 1 Uhr 10. — 9, r n. 2 ) ; . * ĩ r z . r e Norkirndli . 88 Dig zrunds 3a0sells Runge 1. 2 r 2 8 ö = ö f des Kreisg N / 334 * 2. z — . ö s . 92 15 94 igemelde 3. Pult hr 8 * der Gesellschaft ist nur Fritz Lewy e schäftsführer vorhanden, so sind stets begründeten . Verbindlichkeiten des . Vie Grundstücksgesellschaft Runge⸗ Bei Nr. 105, Louis Soest & Co. mit genossenschaft des Nreises Blumenthal Sächs. Amtsgericht Auerbach, den 2 Sep⸗ Schirm 5783 Decor 3313 6 angemeldet am 26. Juli 1929, 11 Uhr. Kray & Co. mächtigt. Gelöscht: Nr. 6649 Wil⸗ zwei Geschäftsführer zur Vertretung der früheren Inhabers straße 22 —24 G. m. b. S. zu Berlin beschränkter Haftung, hier: Die Pro⸗ z ! völs, Fuß 5811, — Nr. 37 928 Max Kray 2 4 — ö w 1 1 J — Ren 5rI BIK 1 5 laon 2 ; 199 3 1 * 18 19 1 ö P ' vw **οO 4 . ar — . ** ö . ö helm Kahnert, Nr. 31077 Max Gesellschaft gemeinsam berechtigt oder das Erlöschen folgender Firmen: bringt auf die von ihr 1 kura des Anton Holtmeier ist erloschen. m ether; ü Barba ch. . ein Geschäfisführer gemeinsam mit Walter Bin menthal Bl 17 Ji; Stamm emnlag von 1209000 RM ihr Ingenieur Anton Holtmeier in Düssel⸗ , . der, Generglversammlung Ra cden-Raden. lözel6] angemeldet am 29. Juli ide9g i bis mit le enen elte l Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. einem Profuristen. Dem Kaufmann Amalie Vasch (. A 1813. Ab- ganze, Vermögen mit Kttiven, Kassiven dorf, ist zum weiteren Geschäftsführer 239 28. pril 1628 2g. Juni 1929 auf Musterregiftereintrag and! O3 58 12 YUuhr. —— Nr 37 i ndl (Pb Wit lenser Abhilzung folgender Gia. Vase, Ne. 60s s, Erdbeerschale Wilhelm Sickinger in Ottersweier ist kechnungs Kontor für Lleinbet rie be dem Grundbesitz n dem Firmenrecht bestellt. . S quidatoren sind der Landwirt Hubert Deichler, Backer in Bnden⸗ Kray 8 Co Glas inn st 2 n r. . Dessertteller, kristall. Nr. 8/1242 Dessertteller, Nr. 6639 123 * ,,,, Die ; ‚ Bl. A 202) ĩ * er ? — e⸗ * ; ; ; 95 ᷣ dir in Asc 6 h . 3 . . Eo. — Glasindustrie Schreiber geschliffen Kompottse ritt . , , , . norma, Bz. Leipzig 58309 Einzelprokura erteilt. Die Bekannt⸗ Franz Scherpe (Bl. 21 207), sämtlich auf Grund, der 2 vom 31. 5 Bei Nr. 491, Franz Halbig, Gesell⸗ wi dert Addi in. alschward n und Land⸗ Baden: Zwei Muster Zwiebackbeutel Aktiengesellschaft Be ir . 6 ec ff ꝛ, 9 Tomte rt ch ; kristall⸗ Traubenspüler, Nr. 660 / 1240 Löffel . ). ö 2 . 4 wo M 20Gmhor 72 8 9 * ö z h 2 2 ö . Mar ö or z 8 J : . * s ö 2 8esen 111, 8 In., ein ver Riffen 2* d ardinis 2 5 . . . 111 Im hiesihen Handelsregister ist am rn, der Gesellschaft erholen, in 6 ic . d Abt 1m 1 8 ö aft mit beschränkter Haftung, hier: re Martin Lamcken in Stendorf⸗ aus Pergamin mit Aufdruck in offenem siegelter Umschlag . ach dum er. gel J 1, em . 2 rr e, ge dreßt, becher, Nr. 5326 1233 Vase Nr = 2 2X w im Deutschen Reichsanzeiger. Büh Amtsgericht Dresden, Abt. ; hungen Laste o e age Dem Jacob Morian und dem Geor W . Umschlag; Fläche 9 . , . gen gepreßt, Geschäfts⸗ 1231 Karaffe. 7 a i sidkek. Re,, d, 4. September 1929 eingetragen worden: . — 2 / w 1090 r me, mch i w y. n ö 9 2 8asri 2. ö schlag; Flächenmuster Geschäfts⸗ von Mustern für Pendelschirme Fabr if nummer 6637 16 2 = l Karaffe, Nr. 608311235 Vase, ? 1 fu Blatt 331 die Firma Bergbau-‘ 4. September 1929. Amtsgericht. am 5. September 1929. * mil . r e rettz = . Düsseldorf, ist Gesamt⸗ , . e, n, 31. August 1929. nunimer 1. Schubfrist dre Jahre r. eme 10173 191 1 in,. , , g — 43 —— Vs / 128. Erd beerschale, Nr. 8/124 sellschaft Ingeborg. nit beschrankie ö. ö n , , ar dt prglurg erteilt, gemeldet am 14. Aua ust eh * var,; 1oi77 i078 bin, is. bl, d cl bliß, bialtilche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Dessertteller. Nr 56e Traipß́ern 6 Yee. i fande d me e Cam min, Homm vo3 06] Dü-sehkd ert, sann 21 6 2 ie gen, kißeb 6 Dei, Rer. all , Deutsche Patent Anker⸗ ,, . ssenschaf e. mittags 112 Uhr * . a ) . r,. r fat * 2 , . mem cet am 25. Juli 1926, 1. Uhr spüler, . 1 3 , . , . ö 1. 3 2 Handelsregister B wurde am Stammeinlage damit voll geleistet ist. schienen Gesellschaft mit beschränkt ö er Genossenschaftsregister ist Baden, den * 1 en, g= chu srist 3 Jahre, angemeldet — Nr. 7 929 Firma G. Krüger, Berlin. seg 34 Nat., , . —— 6 6 Rosenberg 6 berpfalz) nach Borng Be⸗ In das Handelsregister A ist bei der In das Handelsregister B wurde a , , r , m. f . — ene Dese af mi es hrantter helte unker ? 1 . Baden, den 22. August 1929 am 29 Juli 1929 24 ; 2 . Rruger, Berlin, 5326 / 1234 Vase, Nr 1746/1239 Römer J 8 . ( . ; ö 2 81 : * . . 1 5 . i , 2 e sagese z 3 z z h ' ö Re ü . . Ve VJ. 28. Ul 929. — ein versiegelter é. . , we ö — , 201. ! 2359 Romer irk Leipzig, verlegt worden. Gegen⸗ Firma „Carl Sakowstfyn in Cammin 30. August 19829 eingetragen; , , , Haftung, hier: Die Liquidation ist be- Enter d Ar. 18 die Genossenschaft Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts Nr. F Yig) an. 16 9 uhr. 2 Umschlag mit einer Ab⸗ sämtlich Bleikristall, Nr. 13514 Vase g. . l ⸗ er Spree m. b. H., erlin, über⸗ endet. Die Firma ist erloschen. ( * . „Eierverwertungs⸗ itsgerichts. Berli 6. 2 12361 1 & Co., Aldung eines Beleuchtungskörpers mit Kugel Rr 13158 r / ensche i , n vernegeltes . , and desreuchtung,
21 37 941 Firma Ma — Glasindustrie Schreiber uf ; 8 To I FfJüemag e 5 5 2rI J .
12, plastische Er⸗ Glasindustrie Schreiber Ati 2 Attiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter strie Schreiber 2 tenge ell Umschlag mit je einer Abbildung folgen⸗ 2 1 889 Fraeitoniss m 2 *
ter Umschlag der Erzeugnisse aus Glas: Nr. Ho sl / 1232
ändern am. bz . in Grehn soigendesz tember 1925. Schirm 58e, Deco 33 Die Genossenschaft ist . . versam — zeugniss aus Glaz, Schutz frist 3 Jahre, schaft Berlin ein versieg 1 ? 9 29 .
1
ö Ernehmens ie i Po eingetragen: Die Fir ; d 417 Fesellschaft in Firma ; tand des Unternehmens ist ie i. Pomm. eingetragen: Die Firma ist Nr. 4170. Gesellschaft e e 5 IF . , , 4 a ; . Rake 5 a erm ö UMutung, der Erwerb und die Aus- erloschen Reenitsma Cigarettenfabriken desell · tragt ihr ganzes Vermögen mit Aktiven, Bei Nr. 3725, Vereinigte Stahlwerke en schaft Mohrungen eingetragene ; n ie,, Paket mit Geschäftsnu ir⸗ Nr. 13517 Wandbeleuchtung, Nr. 13515 a ,,,. . = ꝛe r mn, z Sentember 1999 schaf it beschränkter Haftung mit Passiven, Grundbesitz und Firmenrecht Aktien esellschaft, hier: Die Prot enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ad Eiebenmwerda 53217 Feodellen für Knöpfe, Fabrik- zeugnisse 5 . , beutung von Grubenfeldern und Berg⸗ Cammini. Pomm. , 5. September 1929. schaft mit eschraän ter 8 9 2 qu Grund der Bilanz vom 81 1 6 . . ura pflicht zu Mohrungen Sstypr . Im Mufsterreagister — = nummern 10625 10626, 10627 19828 meldet am NM Jul 959 e, ange⸗ Wandbeleuchtung, Nr. 183669 Wand⸗ werken aller Art, die Verarbeitung und Das Amisgericht. dem Sitz in Altona⸗Bahrenfeld und ac d 3 erden n g; . des Emil Wentzel ist erloschen. Dem Dr. Sitz 1 J ngen Ystpr, mit dem me * Lerregister ist eingetragen: 195 10630, 10631 166335 116.33 e k 6 1929, 41 Uhr 10. — beleuchtung, Nr. 18569 Wandbeleuch⸗ = ** gefederten Berg⸗ 2 . einer Zweigniederlassung in Düsseldorf, Oe ergestalt, aß. ie Nutzungen un Heinrich Lent in Bochum ist Prokura 46 in Mohrungen eingetragen Xr. 45, Steingutfabrik Elsterwerda, 10631 1. . 10632, 10633, Nr. 37 930 Firma Ideal Werke Aktien⸗ tung. Nr! 13512 Be leucht r 8 t . s8gami ] K Ttraßke 307365. Gefellschaftsvertr Lasten von diesem Tage an übergehen. derart erteilt, d in Gemein worden. G. m. b. H. in Biehla⸗Elsterwerda 54, 635, plastische Erzeugnisse gesellschaft für drabtlose * ; ng, er, 1561 - Beleuchtungsplatte, werkserzeugnissen oder anderweitig be⸗PDæaum. sössos] Molttestrase zo /, Gesens cha s dertrag Ter wert ist auf 1 450 009 RM est⸗ , Das Statut ist 14. Mai 1929 fest J. versiegelter Umschlag im kane gro, Schuzfrist 83 chr, angen Kuß, Girl mhalen ut ss drahtrgse, elephonie, Nr. 18513 Beleuchtungsplatte, Jtr⸗ schafften Mineralien sowie die Er⸗ In das hiesige Handelsregister wurde vom 11. Juni 1829. Gegenstand des 3. zt so daß die von der Grundstücks= mit, einem. Verstgndsmitg ied, der estellt. Ge , , für 3 . Umschlag mit 2 Mustern 3 Juli ligzn, Tie angemeldet, am ring eine Iffene Abbildung eines 12126 Blumenschale mit Einsatz richtung von Anlagen und Fabriken, heute in W fer B unter Nr. 8 die Unternehmens: Die Fortführung der gelegt, edaß seie bon dere rnndltucs, einem anderen Prokuristen die Geselt⸗= selstglt. Gegenstand des Unternehmens für, Sebrauchsgeschirr aus Steingut, rm ll e m Uhr 4l. = Nr. 37 97 Großflächenlautsßzrechers Schallwand), und Figur. samllth gep'äiüt. Xin , l ; een, n, . z s 2 ; d, v del gesellschaft in dieser Höhe übernommene f r ö R j ist die Verwertung der in der ei— Fabrikname „Trler“. Schutzfrist 3 Jaßre? Rrmga. Siemens⸗Schuckertwerke Aktien. Fabriknummer 350 plastisch⸗ E 1d Sigur, samtlich gepreßt, Fabrik⸗ elsche diese Zwecke diene die Be⸗ *. De er Burgbr ö Gesell⸗ in diese Gesellschaft umgewandelten 9 ⸗ ; . ⸗ chaft vertreten kann. Der Prokurist . . er in der eigenen „Trier. Schutzfrist 3 Jahre. M (Dude erke Aktien ⸗ Vabrttnummer 330, plastische Erzen , . 2 welche diesem Zwecke dienen, die Be Firma Dauner, Turgbrunnen, Gele j 85* übrigen Stammeinlage damit voll geleistet ist. ent ĩ Wirtschaft erzeugte ühnereier wie Angemeldet m 15. Auaust 1I8233 gesellschaft lin, ein offener risfe. Schutz frist 3 2! 8, nummern siehe vorstehend, plastische ieiligung an Fleichartigen Unterneh- schaft mit beschränkter Haftung in Daun Reemte mg A-⸗G. und der übrigen 5 Die Iigarettenfabrit hecysssi Otto Storp wohnt jetzt in Duisburg. von Sch ren en Hühnereier sowie n August 1829, chlag Tul m, en, offener Um. nwisse, Schntzfüist 3 Jahre, angemeldet Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre, ange⸗ mungen sowie alle Geschäfte, welche und als Geschäftsführer der kKenfn nnn 2 860 des 2 G. m. b. S8. m ! Kir g bleemmr rin öff f 6 i,, ch er em. . . 1 Badr gie enwerda, 2 September 19 HMusters w 3m , 19 e Uhr. W meld am 7. lug uft 1929 11 ühr Ih eeignet sind, die vorstehenden Zwecke Georg Witsch in Daun eingetragen. rages vom 2 . l. Kbriten Gelellschaft mit beschräntter r , Tennant unn Hefe ⸗ , en,, d, d epemder 1a... mmer, , re , e — een Das i zz be⸗ 6 ö 1 von zubringenden Unternehmungen (Georg e , . . . dem Sitze in Altona⸗ , ] Amtsgericht. me,, , . Klb. . 533 a, plastische — und Apparate mi Gustav Lohse . 69 n 3 , ü ; A. Jasmatzi A⸗G. in Liqu u . . al el, , Bahrenfeld und einer Zweignieder⸗ a tohrungen, 31. 8. 1929 fle, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ beschränkter Haftung, Berlin n, krägt dreißigtausend Reichsmark. Der dem Gesellschafter Georg Josef Witsch . Jasmatzi AG. vigu. zu n Hau ihr gesamtes Vermögen nach . ; ö der gmieder w , it 9 9 5 massen dällü'g. erlin, ein b. Berlin, Verlängerung der Schutzfris ] 1 . . . * ell — 1 . r Tabr z sbetrieb Nor 4 J 5 * * z — ; 929 9 * offenes N odell einer Srebhonbemare b. Berlin, Ver angerung der Schutzfrist Gesellschaftsbertrag ist am 12. Januar folgende Sacheinlage Fesamiwert Dresden, Fabrikationsbetrieb der * ⸗ en ö lassung in Düsseldorf: Die Firma der R ; 22 . 19829, 9 Uhr 50. offenes Modell einer Drehkondensatoren⸗ weitere 3 Jahre x ; . K 66 . gende gen im Gesamtwert ̃ ien Tel d Ciaaretten, dem Stande vom 1. 1. 1929 und mit igniederl . 1Onschan. 53599 d nist — Nr. N gl rm * platte, Fabrikn ** 6 — um weitere 3 Jahre, angemeldet am 1911 festgestellt in Abänderung des bis⸗ von 49 500 RM gemacht: orientalischen Tahal⸗ Und Cigaretten⸗ Wirkung von diese . 8 weignieder assung lautet: Reemtsma Ii f Geno ssensha s . . 1 Ulter ist ei . . 2. irma Siemens Platte, ga riknummer Type VI, Flächen⸗ 7. August 1929. 8—9 Ühr — Nr 87945 z = ö ( 96 ; ) ti enidz ü 1 Zie 3 ! esem Tage an gemäß ttenfabrik Hesell ĩ Zn unser Genossenschaftsregister ist . 1s Aktiengesellschaft. Berli erzeugnisse, Schutzfrist 3 Rare ** L. August 1929, 8— 9 Uhr. — Nr. 37 942 herigen Vertrags am 13. November ie sämtli 8 üce im fabrik. Nenidze, Inhaber Hugo Zietz seirthnnf r 1928 ; igarettenfabriken Gesellschaft mit be⸗ ute er R 1 . * — enge sellichaft, Berlin, rörugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Firr Z. Roeder. Berli * 3 neuge faßt 6 durch Beschluß der 6 I. n , e. — M G. m. b. S. zu Dresden, Grundstücks⸗ der Bilanz * 31. 12. 1925 in die schränkter Haftung Zweigniederlafsung . e, . 4 die Genossenschaft e * sener Umschlag mit einer meldet am 15. März 1929, 8—- 9 uhr — n,, n,, Berlin, ein ver⸗ n urch weschluß der Grundbuche von Daun Bd. 19 B1I. 752, gesellscha ft Kungestraße 22 24 6. m. Reemtsma Cigarettenfabriken G. m. Duffeldorf nter der Firma „Molkereigenoffenschaft Bhotographie eines ür ein Bei Nr. 385 729 Firma H. Berthold siegeltes Paket mit 7 Modellen für Füll- Fesellschafter vom 17. Juni 192) in Wert 16 0900 RM 38 Persin V Mhrubpstsksefessshaft b. S. ein. Der Wert wird auf . Amtsaeri üss . mit beschränkter Haftpflicht zu Höfen— Gehäuse Mert nalinie'tahbrif) m- Zw ss erthold halterständer mit 1, 3 oder 3 Röhren den 55 1 und 5 geändert worden. Zum ; süßen! ; 8 b. S., Berlin HFrundstücksgesellschaft 3 ᷣ Amtsgericht Düsseldorf. Nohren“ mi R Mwölen⸗ e . br messinglinienfabrik und Schriftgießerei mit eder] . den ss 1 und 5 gegn en. 8 2. Die Ausübung der Rechte aus den zh er Epres d Rärsin 20 000 RM festgesetzt und auf die = ohren“ mit dem Sitz in Höfen ei „ nummer — Aktlendesellsch — gleßerei mit und ohne Federhalterauflage mit Geschüfts führer sind bestellt: a) Gencral= 28 * Kölln an der Spree G. m. b. H., Berlin, . U 1 9 d Sitz Vosen ein⸗ 713 n, rzeug⸗ Aktiengesellschaft. Berlin: Die Ver a a . m, n, ölen r * fa sen notariellen Verträgen vor Notar Dr. igarettenfabrik Kreyssel G. m. b. H in Stammeinlage der Georg A. Jas⸗ Echerntörde õ33 14 getragen worden. 7 5 721 nisse, S 8 Jahre angemeldet längerung der wa, ist . großer oder kleiner Grundplatte in den ¶ . 2 * ö 8 . 2 . * — * X z ** 6 ö * 2 56S 49 j ö. . e — —— 1 — 1 6 . irn 1 [. 3 . 221 J 2rscßbisde 1st 9r — Ro ä. , . ‚ . Gbr nf , . von Roesgen in Daun vom Wresbaden, rare en ehr. Constantin matzi. A.-. in Liqu. angerechnet, Eingetragen am 5. Septembe! 193 Das Statut ist am 9. August 1929 722, 72 chi! am 15. Juli 199, 12 uhr 16 5. August 1929, mit . 1 erschiedensten Farbenzusammenstellun⸗ — DL. —— * . 29 8 . 7 644 8. z . ö 2 * 6 2 P ö . x. . 2 6149 ö , 2 X35 ö A* 24 ö 3 er 9 1 er rür 518 1 2 schma rz . , 21 Pro⸗ 2. 136 * Reg - Rr. 1 e Kommanditgesellschaft, Dresden) sowie 9 2 ,, nn,, 2 in unser Handelzregister A unter Nr. 104 festgestellt 88 Rt. 37 919 Firma J. Holdheim Nachf., nuten auf weitere 7 te angemeldet gen, r oder 9 Eisblume, schwarz . 853 ⸗ 2 9 — . 65 2 . e 22 Vr e 1 3 ö ö egen ) es irne! ns z Berli ein 2rsio as x . * 6 8 K nit eltetle N 3 essing kurist in Rosenberg (Oberpfalz), 8 6 1 , . Nie Verarbeitung von Pabaken ünd der 1, . ö bei der Firma F. D. Spethmann pe e en der . 3. die . ꝛ 6 versiegelter Umschlag mit Nr; 37 932 Max Fr Ge⸗ de nr, 4 Me ing. K m ,,, r, . 6 . D. 1929 — Reg.⸗NNr. ! Sandel d it, die Herstell d der ö K 9e j cke 5 . Dvellchverwe g auf gemeinschaftliche V 12. Abbildungen von Mustern für sellschaf *r) n, , e, mer, ne,, n, . un mim Kupfer, Silber, mit ge⸗ z KRrie ne Be direł 2 andel damit, die Herstellung und de * in n ; 1 t sch 6 , Mustern sellschaft mit beschre Jaftur ! 2 9 1 . . = n, , r. d) 2. 7. 1929 — Reg. Nr. 6g rs, Fandel 6 2 br han dem Ftande dom 1. 1. 1620 aůf Grund k n an. Rechnung und Gefahr, . imitierte Handarbeit spipßen nab! Bel ö. . tttftn fe tung, hämmerter oder glatter Grundplatte re e Di wo? mihi ee en, Gesamtwert der Rechte: 10 000 RM; jegliche Betätigung in Industrie, der Bilanz für diesen Tag und mit arenen, Johannes Schlot selvt? ijt dei⸗ ] Monschau, den 15. August 1929. mit Muster]! *. nummern 6909, 6853. C6545, ga 6973. R Mußstern für Ec ar . 25 . usw., Fabriknummern 100, 101, 102, Gr fan Yireg e en ft del nrg g. die gesamten vorhandenen OQnellen, Handel und Gererbt. Innerhalb diese Wirkung . irg en loschen Amtsgericht. Titelkor er ire grr'*' Een, 6G, Gbr, 6955, 66g, Sog, Jabritnun mtu; ihn Canide ng, 3 104. 195, 108, Flächenerzeugnisse, 9 z). Vie Gelell Maschi eräte sa l 8. ft dis en nung ihrer persönlich haftenden Ge z . ö — ——— Bir. Wer ren n nn mene Sirig⸗ 6896, Flächener mami st- . . Ynailen;, wan Schutzfrist 3 Jahre angemeldet a oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur — 6 — — 8 Geräte im Gesamtwert D n. ist 6. e i h zu 6 e ern , . 2.6. Amtsgericht Eckernförde. Rhein. Osthr oss int Deitschrift., Gelcäf lan mmer Habs, 3 J üh G k 2. I. 4 , . inge ae gendem den, an ein Geschäftsführer borhanden, so ver⸗ GU. S d , D. laßnahmen berech ö . a,, , — a. In das Gen * ssenschaftgreter in -, st ißt Rängen elde am 28. Juli 1e, H. , Rn. inn w geg gene ö ) . fi er ind ö rere J . . Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ reichung des Gesells afts weckes not⸗ in viqu, im Eimverständnis mit der Eis 5 n das. Geyossenschaftsregister ist hei angemeldet am . Ma 11. Uhr 30. — Nr. 37 920 Ideal Werkè si2 sir sis si7 Bp gs . 9 Firma Franz R. Conrad, Berlin, ein tritt dieser Die Gesellschaft, sind mehrere . . r. ö 9 2 . ö ) = Kommanditistin der Firma Sarasvati Eisleben. 53315 der unter Nr 4 eingetr rr 0 Ge ö m 24. Mai Aft om wos 5 2 24 * r Dj! Ua — t, ö 16, . 17, P. 918, D. 1201 1500 vo 3a 7a 1 ; 6 bestellt, so sind zur Vertretung der Ge⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichsan⸗ wendig oder nützlich erscheinen, ins⸗ rn. 8 * Der Wert it auf Im Handelsregister Abteilung A sind nossenschaft K , , e — Nr. 837 9066 Richard Sättler, Berlin 2 esellschaft für drahtlose Tele⸗ 1502, B. 1546, plastische Erzeugnisfe . gelter umschlag mit 19 Abbil- sellschaft zwei Geschäftsführer erforder- zeiger. ö. e La, besondere jum Sewerh und zur Ver- ho Goo ian festgesetzt und auf die folgende Firmen gelöscht worden: kassenvere mn . ** 8 ein versiegelter Umschlag mit dem hbonie, Berlin, Fein Muster für Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet m ungen von Modellen für Beleuchtungs- lich und genügend Beiter wird . Gegenstand des Unternehmens ist die n serung von — 4 zur Be⸗ Stammein age Elte Gehrg A. Jasmatz! Ar. 584: Berta Spieker, Nr. 547: Stto ; i . u. D. in Königs- Muster eines Buchschema⸗ He ichaf ! eren anger, offen, Fabriknummer J. August 1929, 13 Uhr 285 Rr 57 933 körper zu elektrischem Licht, Geschäfts—⸗ ö! 1 . . Mer, x 4 * s 9 J . J d ‚ en: 8. e ler hel ds, chasfts⸗ J e r — * . - 9, 1 vr 20. — NAT. 8 ga? ö 1m or 718 97 8 h bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen Gewinnung, Ausnutzung und Ver⸗ e gung an fremden Unternehmungen AG. in Viqu. angerechner. e Be Paul Fiedler, Nr. 410: Auguste Leiden⸗ Lfd. Nr * Der Besitzer S „ Uummer S9, Fläche nerzeugnisse de d . 17688 IV. ꝑlastische Erzeugnisse, Josta Sch uhfabrit Josef en, nunrmern 19 16, 10184, 14640, 14641, der Gesellschaft ersolgen im Deutschen 1 1 e ne. glei . k 1 5 2 ö kannimachungen der Gefellschaft er- zoth, Nr. Se; Carl Horn, sämtlich in Pele it as Een 0 frist ein Jahr, angeméldel an 8. Juß m,, e 3 1 ein verfiehelter nrsihfag mit 1e d 15394, Reichsanzeiger. 2. Auf Blatt 274, betr. worfenen Bodenschätze der Eifel, ins⸗ richtung von Zweigniederlassunger olgen nur im Reichsanzeiger Eisleben, Nr. 550: Kießling K geschieden. An j 5 3 8 1929, 11 Uhr 30. — Nr. 37 907 Firma Nr *g m J ee, w. K Abbildungen voßn Modesten für * D,, ,,, 165898. R. 17830, , . 8 6 . . ; ; . . ; Or . — 8 ger, ; Lech K eine S war, er, 8 R Firma Nr. 37792 r 1 , ,, Modellen für 832 1 178353 R 178 die Firma Josef Frank in Regis: Die in ef . und der . . derm Nin cl . . Bei Nr. 2462, ge fh Fabrik Hog n = . Nr. 62: Sattlermeister De. ö 2 Max Heant 8 Co. Gesellschaft mit ber ein — — Be 6 nurn hnhe Fabriknummern 724, 6. 2 rial * ßer , Fir ist erlosche mineralischen Wässer. es . ö ĩ ier: F. He n Stedten. Königshö 3 R 19 aus schränkter Haftun Berlin, ei . 1 . it drei 5, 726 1. 78 eg 7560 i 78 . e Erzeu Schu tz⸗ Firma ist erloschen. veel. ; h Kiepe & Co. Aktiengesellschaft, hier: ? Königshöhe getreten. I aftung, Berlin, ein ver⸗ Exemplare ꝛ⸗ 2 - . , , , , eee, Amtsgericht Borna (Bez. Leipzig). Daun, den t September 1929. e ern eln nnn 3 uidation ist 3 89 n, 27J. August 1929. — Lfd. . 9: ** Besttzer Anton For kegeltes Paket mit 24 Modellen für . 6 * 1 mit plastische Erzeugnisfe, Schutzfist 1 Jahr — 9 , 11 August ö 3 Amtsgericht. ander ; ; uma; sst n, n das Amtsgericht. ist aus dem Borf Anton For Schnallen Fabriknummern 5000/06 , eg x agen, gültig für angemeldet am 3. Auguft 1939. 12 Uhr 35 13 * Nr. 57 944 Ludwig 30 O00 000 Reichsmark. Geschäftsführer: 1st erlolchen.. me eie aus dem, Vorstand ausgeschieden. An oh / 11. zois ' nnter s sbb eb, die Farben rot, blau, oliv, grün, brain . hr 25. Jacob, Berlin, ein offener Umschla NRrannschweig. 53901 ; e,, n. — ; = — Bei Nr. 3761, Reemtsma Aktien ⸗- seine Stelle ist der Beßit Arthun 50Mll, 50is19, 59s / sg, plastische Er⸗ gelb und schwärw. Jierftern un, wann, — Nr. 37934 Paul Heinemann, Berlin , m ,, In das e g register ist . , zream . . en ö gesellschaft Zweigniederlassung Düssel⸗- Fürth, Bayern,. (G7 14 Karkau aus Königshöhe 1 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an- Ider Doll 6 eri n Wailber ein offener Ümschiag mit einem Wufter Heim den . 6 4. September 1929 eingetragen die In das rr rt A wurde am Altona] Bahrenfeld Hern h ha erkh dorf: Durch Generalversammlungs⸗ Handelsregistereinträge, Rhein, den 4. September 195 gemeldet am 17. Juli 1929. 11 Uhr 589. Litzen, Gesch ls nnn n . iner Sammelpackung für kosmetische ration! k ö Deko- Firma Pienfsching C Err Inhaber: 8. Mai 1959 bei der Firma Carl Reis * Dahren 1 3 idd h beschluß vom 8. Juni 1929 ist die 1. J. Schäfer S Co., Gesellschaft mit Amtsgericht 36 Nr. 37 908 Firma Max Frank & Co, A 16050 A 16969 ö j 2 . 05 Miniaturgegenstände in Driginalauf⸗ 34 13 6 mee eee, Fragen und J Diplomlandwirk Friedrich Mensching, in Dieburg folgendes eingetragen: Güts m n u , . = mn. Gesellschaft zwecks Umwandlung in beschränkter Haftung, Sitz ürth, ö . Fesellschaft mit beschränkter Haftung, Schutz frist ? Jan astische Ewzeugnisse, machungen, Fahriknnmmer TN? plastische 37 , Ge hä tenummern l . 51. Blhinghausen. 2. Landwirt. Heini Der Karl, fteis Ehefrau ist Prokura hilton s Mah ten eld — Kurt Heldern . eine Gesellschast, mit. beschränkter Königsstr. 2: Als weiterer Gescäfts. Berlin, ein versiegelter Umschkag mii * ee 1929 ) nh r am Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, ange— 3 3 karg, =e r, , . 4 Mensching, Braunschweig. Sitz: Braun? . ,. 3 ,, 23 en r, * Haftung aufgelßst. Die Firma ist erf, wurde — n 63 3 r . 4. Modellen für Knöpfe, FJabrit⸗ Porzellan sahrit Ph e sencha r. 9! 8 mel e an.. August 1929. 1 ühr 35 pe un meld; ann 3 8 . . . h ebur en 5 ptember nseld, Vb K irnbe ern P 1300/05 3676 ⸗ ; ä, j — Nr. 37 995 Firma Aronyperfe . E 50. — Nr. 37 945 Ludwig chweig. Sffene' Handelsgesellschaft, ieburg, den 5. September 1929. Dresd Die Ge ellschaft wird, wenn erloschen. Kaufmann in Nürnberg. Der Gesell⸗ 6 U ter 6 1 ter numern P 1300/05, P 1307108, B 1315 Aktiengefellschaft, Berl ⸗ Nr. 7 935 Firma Aromwerke Elektri⸗ b. Berli j f 283 *. 8. Amtsgericht resden. ie Gesellsch. 3 Bei Rr. 3967, „Elgema“ Gesellschaft schaftsvertrag — g 6 Vertretung — 4 M P 1I313 / i5. P 1327 p 1 s 4 st, erlin, ein ver⸗ se Mp 2 . ttri⸗ Jacob, Berlin, ein offener Umschlag egonnen am 15. Mai 1999. Amts⸗ Amtsgericht. je . V ei Nr. „Elgeme sellsche schafts 9 5 9 515/15, P 1327, P 1319/24, P 1329 / 89, stegelter U ; zitäts Gesellschaft mit beschränkter Haf- mit Abt; . 9 ] e nur einen Geschäftsführer (Vorstand) ö 2. ) 25 . ; , = ö . ien. . 1.1 1329789, Kegelter Umschlag mit 2 Abbildungen ; ; tebeschränkter Haf⸗ mit Abbildungen von 7 Modefle gericht Braunschweig. . hen durch 6 elektrischer Mafchlnen und Apparate wurde geändert: Sind mehrere Ge⸗ Aschersleben. o3605] D. Sol, D Sos, D 805/11, PB ziz, P oi, für die Ausführung auf alle — tung, Berlin, ein versiegelter Umschlag Hilnig tr e en em m ,, ,, . Pinsla ken. B3809) mehrgre. Geschäfts führer, (Mitglieder Fiale Vüsfelborf, würde ghi s. Jull Rel Heschäftsführer gemeihsam! oder e . getragen: Nr. 583. f angemeldet am 23 Juli 1 n nw ] . 5 HRremerhaven. J 53302 In unser Handelsregister 6 ist heute des Porstandes) bestellt, so kann die og einge lragen: Die Zweignieder⸗ = Ge astssuh ! it P z 40. HSH. . C. Bestehorn, 9e . am 23. Juli 19309, 14 Uhr 25. Und Unterglasur sowie Handmalere! e , . 2. Zigoretten und Etuis und Kisten und 35. In das Handelsregister ist am bei der unter Nr. 39 eingetragenen Gesellschafterversammlung einem oder jaff: 1 Zweignieder⸗ ein. Geschäf rer mit einem Pro⸗= Feng Handelsgesellschaft, in Aschersleben, Nr. 3 08 Firma Max Frank & Eo. Fabriknummern Delor Soß3z und oz, Wauter. Lautsprecherberstärkungs anlage Ichachtel eschäfts ern 51d 8 9 * e. 266 we, , ,. getrgg Fr, sr ihr lassung in Düsseldorf ist aufgehoben kuristen befugt, die Gesellschaft rechts ein verschlossener Umschla enth „ Gesellschaft mit beschränkter Saß Fläͤchenerzeuanisse Schurr ü ae,, Fabriknummern 20 u. A, plasti e, Schachteln. Geschäftsnummern ö168, 6. September 19299 zu der Firma hiesigen Zweigniederlassung der Nieder⸗ mehreren Geschäftsführern das Recht um * Firma] erloschei a , n, fir sie zn . , , . chlag, ent altend 2. h it beschränkter Haftung, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,ů brttuum 20 u. 21, plastische Er⸗ 5iög, 5itz⸗, 5i6t, 5190, Fiei, Sig? ö ö 6 n r ste ð „ige, us Verzierung, bon Kartons, Herlin, ein versiegelter Umschlag ift angemeldet am 15. Fuli zg, 11 Uhr . zeugnisse, Schutzf rist s Jahre, angemeldet pastische Erzeuanisse! Schafusst 3 z 1929, hr 42. ange ie gr 4 e rzeugnisse, Schutzfrist drei 9 929, 8 - ;
1 F 2 06 1 ö — ini . f ei . i * 1 4 * t — — 1 — 2 * e len, Dank. Aktiengesellschaft in ,,,. n , . Amtsgericht Düsseldorf. zeichnen. Faltschachteln, Ausschneidebogen, Kinder! 3 Modellen für Knöpfe, Fabrit. — Rr. 37 gez zi ea, . am 7. — . . . bef : folgendes eingetragen worden: g gte tg 8 . 2 Stock & Weber Erzeugnisse für . aff 1 . SFabrit⸗ 34 de, irma Max Fritsch, Rr 387935 er. ; . Fahre, angemeldet am 8. August 1929 folgendes eingetragen worden: An Dur eschluß der Generalversamm- standes) und dieses Recht 2 wider⸗ ossi Reliand . Si gurl ar e n h, hn in , . . . P 903/17, H 1100/14, 6 . 65 . reh, Ta, rl 18 Uhr 50. — Nr. 37945 Firma me, . str. . e . 8 agen, achbeuteln, 1560, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist W Mustern von Papierservi i * & Co., Berlin, ein versiegelter S ö K er, zeugnisse, Schutzfrist apierservietten mit fim schlag min zwe Mn teen fer ee rer S. Roeder, Berlin, ein versiegeltes
Stelle des als Geschäftsführer aus⸗ lung vom 33. ĩ ie rufen. Im übrigen erfolgt die Düsseldgrf. d - aq! 2d g J Juni 1028 find die g In das Handelsregister A wurde am Firma erloschen. Zigarillopackungen, Briefbogen, Boden!? 3 Jahre, angemeldel am 23. Juli 1929, Ornamentverzierung und Papier Um] zwei Mu Paket mit einem Muster für Füllhalter= servietten mit Spitzwinkel und Bogen⸗ ständer mit Glasschrot mit ——
iedenen Kaufmanns Hans⸗Adalbert h j izt Vertretung dur wei Geschäftsführer j n d 69 Hasseln * . Emil , , drt, . e le, 31. Alugust 1929 eingetragen Fürth, den 20. August 1920. — hfuteln Phospekten und Hötimusschachteln, 14 Uhr 2ß. — Rr. 37 1 Fiimg Phar servietten mit Nellenstrguß, Fabrik ⸗ n
i einen Geschäfts führer (Mitglied des Bei Nr. 3181, Kolk & Wagenmann, Amtsgericht — Registergericht. Nr blöl 2182, 526, bass, Faß, Frank & Co. Gefellschaff mit be nummern 3531 und rä Flaͤchenerzeng⸗ aufdruck, Papierserpietten mit Kreuzftab aufleger in den verschiedenst .
— — S232, 5285, 5290. 5322, 5333, 5Sz27, schränkter Haftung, Berlin, ein ver, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet und Strichaufgruck, Geschäfts nummern , 6
Jäckel in. Wesermünde Geestemünde Stammaktien, lautend auf den Inhaber ; aw — um alleinigen Geschäftsführer bestellt j ĩ 33 * Vorstandes) in Gemeinschaft mit Hauptniederlassun Vohwinkel, Zweig⸗ ; 2 2 — 2 ; . l — 64 zo m m mn ., 6 4 gJnem Prokuristen. Die Geschäfts⸗ niederlassung zu Benrath: August Kolk G æsek e Handelt register A 6 5329, d33c S336, 5343, 5345, 5347, siegelter Umschlag mit 7 PMiodellen für am 27. Juli, 1929, 11 Uhr 45. — 236, 2741, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ blume, schwarz mit Ni i ĩ Amtsgericht Bremerhaven. andert ages ge⸗ weer, 2 e me. . 1 1m g. w Lina , reg . , 6 368. 537i nd f, Fee rlknümmern H 0d /H 746 * . gel Firma Edmund Boehm K . 53 angemeldet am 5. August Gol hen e ,,,, —— a. J ( teemtsma Ern Friedri eb. Abel, sind aus der Gese aft aus⸗ . ; . dis 5378, 538 i 389, 5391, 5: 7 75 jsche ; z,“ Co., Berli ĩ i ö ö 9, . 37987 Fi Sin .. . ⸗ er, Breslau. ö3303 Dintlaten 91 5 September 1929. Jütschõw Davld 3 wd *. . . erstere 186 * mne. Kommanditgesellschaft Zement und 5396, 5399. 549l bis 540d, 3 2 Schutzfrist * . mit e nne re enn m , Hermann ie e 8 3e 26 gihamn eller dn, . In Uunfer Handelsregister A ist Das Amtsgericht. rechtigt, bie Gesellschaft für sich allein i. Konrad Beihge, Marta geborene e , . , ö bis zäl?, Flächenerzeugniff, Schutzftist B. Jüli 1929, r Uhr 25. * er 37 n für Korsetts, Büstenhalter Fut 21 siegeltes Paket mit 25 Mustern für Grund platte ub, Fabri nummer 11, folgendes eingetragen worden: , fen. zu vertreten. Nicht eingetragen: Es Kolk, ohne Beruf in Vohwinkel, ist in gendes eingetrggen: . ö 6 Jahre, angemeldet am 4. September Firma Porzellanfabrit X Th mas. Mieder, Silftformer Strum j lter? Kunsthornschnallen, Fabriknummern 396 Jläche nf zeugnisse, gchutzftist 3 Jaht, Am Ig. August 1939: Dresen.z l ( . 16553810] find. folgende Saͤcheinidgen gemacht die Gesellschaft als perfönlich haftender Die Firma. ist geändert in Portland. 19 3. vormittags ii Uhr 10 Minuten, der Piarktred wit, Inh nt Porzellans gürtel und dergl., Geschät? vfhalter yr, gg, gha rot, rn mungen ge, angemeldet ain. . ‚Wugust 166. aer ene dms elbe i bee ar d' e d, , ge, dene ce, där i RRäsrcl ee sär,,, e m , nn, n, ,, ,, h g fn lot ö g e. itter“ Breslau, ist erloschen gent ag * . Maagtschapis Caland zu Amsterdam trelung ist sie nicht ermächtigt. mr mn, =. ; . Preuß. Amtsgericht Zvweign iederlasung der Fin Pan, angemeldet am 27 Fin i 1339, 9 A465, 416, 417, 418, 119, 425, 421, 4x, ö wm , n, , , . Bei Rr. Soi: Die Firma „Gustav 1. auf Blatt 19 *, betr. die s beteiligt fich mit ihrem Anteil an der * Bei hell hon „e udiger C Scheckter 6 aus der der geh, ausgeschieden. . rer, ing 9 a. Por ⸗⸗ Der dr. nn 636 8. deo, X Uhr 45. 5 Gänse, Haftung, Berlin, eine versiegelte Rolle . r n, . ? = ĩ s ö: z 2 90I., N ter, . ge ; = Rose To. 2 S S⸗Schuckert⸗ zeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr 22 Abbil n Schönfelder“, Breslau, ift erloschen. chaft „Uni⸗Rad⸗! Ver kaufsge sell⸗ aufgelösten Reemtsma A.-G. gemäß hier: Tie Firma ist geuͤndert in Louis in neuer Kommanditist ist eingetreten. . Auernaeh, Operpmlz os6os] Ittiengesellschaft r hal &. Co. werke Cee nfs het 9 . Mu angemeldet am C. Angust 1klg, 1 7, mit 22 Abbildungen von Modellen für Bei Nr. Ss21. Firma. „Daniel schaft mit beschränkter Haftung in der? in! der Generalversanmmlung der Gch l Geseke, den 6. September 1929. ; Im hiesigen Musterregiffer ist* 6 , 9 Sitz in Berlin, Daftung, Verltn nk . lä deschränkter e, m r. 8 ; mr. Schirm und Stocgriffe aus Zelluloid, Wormanst'. Breslau: Nieue Jiihaberin Dresden. Die Prozurg des Kaufmanns ztüemtsme? AFM kl. Juni 193 * Pei Nr. S250, Fran ö Das Amisgericht. . g ist beute „Abbildung des Musters eines Saenmgse detlin, die Berlänge rung der t. 8. E38 Firma Brendel & Loewig, Fabriknummern Siß, sii, sid, sie a ; J au: 8 ö. — ; . 6. 8e ö ; z Buse, hier: Die ö ragen worden: Dekors (für Dekoration von Porzell chutzfrist, ist am 6. August 1929, Berlin, ein verstegelter Ümschlag mk ; 18. 5 ; ist die veiehel. Kaufmann Henriette Karl, Robert Alfred Henker ist genehmigten Beteil ungsbilanz an der Firma ist ersoschen , . . Nr. 2. Firma Eduard Keffel Aktien. Steingut, Glas i se n, mittags 1 Uhr 16, auf wein hre 38 zlbbildungen von M 6 gi gt, is, , din, ws, ste, . 9 38 d * 3 2 280 1 2 ; 8 1. d e z 1 80 1 dellen für Be⸗ . 4 3 Wormann geb. Gerson in Breslau. Der erloschen. t . Reemtsma G. m. B. . in voller Höhe, ? Bei Rr. 606, Valentin Schwing, hier: G Esel e- . . . gesellschaft in Tannenbergsthal, eine — Er i uf as und sonstige keramische angemeldet. Tg, . e ene Jahre feuchtun . 22 ö. . Fer Sal, 822, Se3, Sed, Saß, Ses 827, Ses, Rebergang der im Betriebe des Se. 2 auf lgtt 13 go. bett die, ofen, iurt das eine in bar zu vergülendé D Dir nnd ist· Clofcen gu hier: In unser Danelsregister B ist heute . lege lte Rolle mite ed n . . zeugnisse) offen, Fabriknummer 4010, Ce Glas , d Mar Kray & nungskörper für elektrisches Licht; sag, S556. pöaftische Erzeugnisse, Schutz⸗ ber n Berre,, , ö . ᷣ 1 : e, Flächenerzenignisse, Schutzfri J ms Flasindustrie Schreiber Aktien. Fabriknümmern 21815, 21883, ; ö ,, ,, e n L n, ,,, , c Oęrar ; z 1268 ; x . ? * Die Firma ist geändert in „Ka We“ j i r . . . ; . auch in anderen 12 Uhr. — Nr. N FI2 Firma O xchlas it einer Abbildung einer Asso, 21851, 2 ö 1 , Wormann geb. Gerson aus g rf u r een a . 53 ) 9866 962 u ie Fefe Karafiol. . 2 ,, er chan en sbenso auf Lingleum und heim & Vautrin, Berlin, 2 Sochellampe, zweiteilig, ben nd aus 21865, 21869, 2866, . 2 ihn ee en Tr n, — 9 Bei Rr. 11 375: Die Firma „Fritz mann a Ringelsbach führt das nommene . K. a ie Bei Nr. Si?7, Josef Hockstein, hier: Ne Firma ist geandert? in „Delta k und als Tischbelag, ket mit 40 Mustern für wollene Glasfigur und Glashlock, Geschãfts⸗ Aölt, 27512, ANöis, . Kern ir en fü 2 1 *. . a , dr ne d dr ,,, , e bäh d nnr, ,, , , K offene Daondels gefellschaft; begonnen Älleininhabe fort. gelösten Geseischaft geigist t. P) Dle 3 beschrankter Haftung in. Gesete. ISchutzfrlst 3 Jahr. 1 Sritnnmerm, Hö 7. iss, 1, ss, Full 1gzg, 7 üihr ngen den, gm ,, m. . zisßtz, Ils, zisßsz, zisßsß, 216g. am 2. Januar i929. Der Kaufmann 3. auf Blatt A 421 die offene Georg A. Jasmatzi A.-G. iqu. zu — Das Stammkapital ist durch Gesell⸗ ö 3, Väahre; angemeldet am 124, 1213, 1272, 1268, 1267, ar 4 hr. = Nr, 3. des Barg, 23, B42, z08os, 30306, a k 2 ; ö ĩ Willy ö in Breslau ist in das Handelsgesellschaft . u. ——— * en. 6 866 =. ihr Düsseldorf. 53318) schafterbeschluß vom 3. August 1929 um * rä. . ; . 123, 1260. 1258, . * Glad industrie Hasi ö Erzeugnisse, Schutz tist del i gende, ef r n een Ges * als persönlich haftender Ge⸗ Maschinen⸗Fabri W. Demuth é übernommene Stammeinlage von An das Handelsregister B wurde am 25 0900 Reichsmark auf 45 000 Reichs- ; gesellschast in? R 2 fffel Aktien ⸗ —— 1212, 131. versiegelter 2. schaft. Berlin, ein Jahre, angemeldet am 7. Angust 1836, n, emeldet ani 15. Auguft 1925, sellschafter eingetreten. Co. in Dresden. Gesellschafter sind 13 332 000 RM außer den zu t und g 3. September 1929 eingetragen: mark erhöht. Durch Gesellschaf te rbeschluß . siegelte Rolle une rt hal, eine ver 1238, 121, 1279, 2, 16 ir r. * 3 3) mit je einer Ab. 10 Uhr 37. — Nr. 37 939 Firma Louis 5 ihr 5 — Nr. 37 15 Firma Zier⸗ Am 51. August 1929: der Ingenieur Walter Adolf August erwähnten Leistungen das ihr gehörige Nr. 41713 Gesellschaft in Firma vom 3. August 1929 1 der Gesellschafts⸗ ö brut Meastutg Mustern von be. 1235. 1387. 1290, 1291, 1 3m 197 31 schalen, 2 Ampeln, . Berlin, ein versiegeltes n geh n Brumaxy Bꝛuno 1 Bei Nr. 2019, Firma „Louis Karl Demuth und der Techniker n Geschäft zur Herstellung und zum Ver⸗ Gesellschaft für nichtrostenden Guß, mit vertrag in den Sf 1 (Name der n GL. 2, 67.3 . Gl l, 1e, 1297, 1296, 1351. 136, 2, Schalen,“ sa 6 mme, d sfläni che Hatetz mit s gz mplgzen s Hömlduängen Schmidt, Berlin, ein offener Ums aj Siedner“. Breslau; Der bisherige Ge⸗ Cduard Hans Demuth, beide in trieb von Fgigaretten, das ihr gesamtes beschraänkter Haftung, Sitz: Duffẽldorf, 3 Erhöhung des Stammkapitals), auch . O 393 und 403, 399. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr gestellt. . iches aus Glas her- von 19 Modellen für Packungen von mit Abbildungen von 3 Muste hig sellschafter Leanhard Siedner ist Dresden. Die Gesellschaft hat am Vermögen enthält, nach dem Stande Grunerstraße 23. Gesellschaftsvertrag 6 (Veräußerung von Geschäftsanteilen), ee er Farhstellungen und auf angemeldet am 26. Juli zheg. 19 ubm dn, een, Q Gbäftenummenn , Kleiderbügeln in Verbindung mit Bücherschrant . — 14154, alleiniger Inhaber der Firma. Die 1. Juni 1928 begonnen. Prokura 1 vom 1. Januar 1929 mit den Aktiven, vom 16. August 1929. Gegenstand des 8 (Zuwahl von Geschäftsführern) und nee dr. erbar Kanten und Fonds — Nr. 37913 Firma Aronwerke Elek- 3396 e , n, m. 5, Taschentüchern, Puppen, Klappern, Tier⸗ 55. 445g plastische Erzen niffe, Schutz⸗ Gesellschaft ist — erteilt der Buchhalterin Glisabeth Passiven und dem Firmenrecht der⸗ Unternehmens: Herstellung und Ver- 10 BVertretung von schãftsanteilen glichen — usw. darstellend, trizitäts⸗Gesellschaft mit beschrãntkter pfastische . 22916, 'i, figuren aus Schwamm, Holz, Pappe, frist Jahre m! . . uft Amisgericht Breslau. Dorothea led. Holder in Dresden gestalt ein, daß das Geschäft als vom trieb von Gegenstanden aus nicht- und Verkauf des Werkes) geändert bzw. 2 ö Schutzfrist 3 Jahre, Haftung, Berlin, eln versiegelle⸗ Paket lake us? *engnisse, g Schutz frist Zelluloid, Textilien, Geschäfts nummern 1939 15 * rh gem Rr 37 959 53 K Gerstellung und Vertrieb von Wind ⸗ J Januar 1929 an als für die rostendem Guß und alles, was den ergänzt. ee. am 4. September 1929, 7 Uhr mit zwei Modellen für Gehäuse für . : 6 26 Juli 129, 124g, 1359, 1951, 1258, 1853, 1953, David & Eo Berlin . verstẽhelte Bruch- nl. 53304] motoren und deren Zubehör und von Reemtsma Cigaretten G. m. b. S. ge⸗ Zwecken der genf nn dient. Stamm⸗ Caf, den 6. September 1929. . . a 2. . Lautsprecher und Gehäuse für Laut= Glas mb . ,, Mar Tray & Ce 1255, 1256, 12537, 1258, plastische Er⸗ Umischla mit 1 Mustern für , . , ,, , A III. 263 Bäckereimaschinen usw. Weißeritzmühl⸗ führt gilt. Der Wert . auf kapital: 20 000 Reichsmark. . Das Amtsgericht. gel d ck in T, e seffe! Aktien sprecher und Empfänger, Fahrit⸗ hesn wu hene . zeugussse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ gi n m nl 6. Desf pig, Wendelin Seebacher Nachfolger, Inhaber! graben 6). 12 562 000 RM festgesetzt, so daß die führer: Bernhard Vervoort, Direktor — — schal Tannendergsthal, eine ver! nummern 30 us. 31, plastische Er- mit je einer , . 8 29 12. — Sultan Dess. 322, 350, 390, Davistan ! er. 2“ da Sgirma Maß Kray & Co.] Dess. 814, is, 317, 81s, Sultan Vess.
. 5 FI chenerzo1IM.ůi 2 Flachenerzeug Schutz f st z zal y E, nnr 3 Pahre, 929, 19 Uhr 40.
1 1 — —
en vertreten. Sind * 205 ; ; 5, sf * ; ; J . 26. * stif ; , . 5 mit beschränkter Haftung, Berlin, schäftsführer vorhanden, so sind nur Im Musterregister ist heute ein! plastische Erzeügnisse, Schutzf rist 3 Jahre, Größen und Anwendungen wie Auf— , zur Dekoration von Pfeifen, Zigarren ͤ ; enschrank mit einge⸗ e,.
Berlin, ein versiegelter Umschlag mit
26
— .
ü ,