1929 / 212 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

nhabers

Zweite Zentralhandels

Luckenwalde.

z. Konkurse und ergleichssachen. 3 Luckenwalde, wir

1 2492 tember 1929, ; Berlin. 53799 trag das Konkursve rfahren

Ueber das

4 1 *

Ueber das Vermögen der Windhund Rechtsagent renngesellschaft m. b. S. in Berlin, Neu Luckenwalde

städtische Kirchstraße 67, ist am 6 Sep walter ernannt. em Amts⸗ tursforderungen onkursver⸗- zum J. Oktober

tember 1929, 12 Uhr, von d —— Berlin⸗Mitte das K )

ahren eröffnet. 84. N. 253. 29 eines anderen Konkursverwalter: Kaufmann Otto stellung eines G Gebler in Berlin W. 30, Bayerischer 23. September Platz 13114. Frist zur Anmeldung der zur Prüfung Konkursforderungen bis 16. Oktobey rungen am

1929. Erste Gläubigerversammlung am Zimmer Ni

2I. September 19239, 11 Uhr Brü inzeigepflich fungstermin am 15. November 1929, bis 26. Sep

11 Uhr, im Gerichtsgebäud Reu Imtsgerich Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zim

mer 146— 148, Hauptgang A. Offener Lich.

Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Sep— tember 1929. Geschäftsstelle des

Berlin⸗Mitte. Abt. 84 . in 7. September [39791 Konkursverfahren 4814 5379 Ronkuls 1 ; . Pee m, z 3 wn, e. 1 Zahlungsunfähigkeit des Gemeinschuld. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 2 . ; ! Nrsedris ers dargetan Isidor Peritz in Breslau, Friedrich Wilhelm⸗Straße 39 (Handel mit Tuchen . Stoffen) vir 1 6 September del 2 ter ernga und Stoffen), wird am 6. Septer sim tis zum

1929, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Wagner in Breslau, Am Rat⸗ haus 11112. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 5. Oktober 1929. Erste Gläubiger versammlung am 3. Oktober 1929, 11 Uhr, und Prüfungstermin am

Amtsgericht in Breslau, Museumstr. 9,

Zimmer Nr 299, im II. Stock. Offener

tober 1929 einschließlich. (42 N 130/29.) Breslau, den 6. September 1929. Amtsgericht.

Räargdort, Hann. 53 702] Ueber das Vermögen des Fräuleins Olga Werth, Weiß⸗ und Wollwaren⸗ geschäft in Burgdorf, wird heute, am §9. September 1929, nachmittags 3 (15) Uhr das Konkursverfahren er⸗ öff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt! Schlu in Burgdorf. Anmeldefrist 25. September 1929. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin 5. Oktober 1929, vormittags 101½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 25. September 1929.

Amtsgericht Burgdorf (Hannover). Dresden. 53793

Ueber den Nachlaß des am 24. De ember 1919 verstorbenen, in Dres⸗ * A., Voglerstr. 17, wohnhaft ge⸗ wesenen Kaufmanns Ernst Wilhelm Wulfert wird heute, am 7. September 1929, nachmittags 215 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Hermann Zimmer in Dresden, Bürgerwiese 5. Anmelde⸗ frist bis zum 30. September 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin 4. Oktober 1929, vormittags 835 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. September 1929.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Halle, W e- iz. 53794 Konkursverfahren. Ueber das Ver⸗ mögen der Leder und Metallwaren⸗ abrik, Aktiengesellschaft in Versmold, im Vergleichsverfahren, ist heute, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Paul Wienstrath in Halle i. Westf. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 30. September 1929 Erste Gläubigerversammlung am 8. Oltober 1929, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 11. Prüfungstermin am 22. Oktober 1929, 10 Uhr, daselbst. Halle i. Westf., den 6. September 1929 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hannover. 53795 Ueber das Vermögen des Wein⸗ und Spirituosenhändlers Anton Abshagen in Hannover, Humboldtstraße 17, wird heute, am 7. September 1929, 915 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Kurt Mehring II in 1 Thielenplatz 51, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 3. Oktober 1929. Erste Gläubigerversammlung am 18. Sep⸗ tember 1929, 1033 Uhr, Prüfungstermin am 9. Oktober 1929, 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗ geschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. September 1929. Amtsgericht Hannover.

Hannover. 53796

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns

6 Mumpro und seiner Frau

lisabeth geb. Müller in Hannover, Detmoldstraße 4. wird heute, am 7. September 1929. 936 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Justiz⸗ inspektor i. R. Krüger in Hannover, Allmersstraße 6, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 3. Oktober 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 9. Oktober 1929, Sa Uhr, hierselbst,

Am Justizgebäude 1, Zimmer 32. Erd

geschoß. Sffener Arrest mit Anzeige

6 ]

eines

worden. Ernst straße 17. bis zum 4. bigerversammlung am 4.. ö 1964 Uhr. Prüfungstermin am 25. Ok⸗ tober 1929, 915 Uhr zeichneten

Straße 18

Josef wird

cht anzumelden.

chlußfassung über die nannten oder di ; Verwalters s Gläubigerausschusses tretendenfalls Konkursordnung F560 199 6 stände und ̃ 19. Oktober 1929, 11 Uhr, vor dem li sdcten Jorkerungen auf den. 9. tober 1929, ichne ten

Vage ebiræꝶ. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Magdeburg, September Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen Konkursverwalter: Kau in Magdeburg,

Anmelde⸗ und Anzeigefrist Oktober 1929.

Bernhardt . Moltkestraße 12 b, ist am 5. 1929, 18 Uhr,

Va nmburg, Quei Ueber das Vermögen Chlebik heute, . 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Pfeiffer in Bunz— Konkursverwalter jannt. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen Offener

lau wird

forderungen s 1929 anzumelden. sammlung 1 termin am 1.

registerbeilage zum Reichs

T n des Kaufmanns

zauli in Ludenwalde,

der Firma Georg

ast robp-Itanuxel. 91 H ofris Anmeldefrist

dem Gericht bis

äubigerausschusses

Konkursverfahren. Ueber das

Amtsgerichts Bernhard Stern,

Kaufmanns

Rechtsanwalt Damme. Lüchow wird zum Konkurs⸗ it. Konkursforderungen 1929 bei dem Es wird zur Beibehaltung des

mögen des Korkfabrikanten Bernard Ahrnsen in Mühlen i. O. ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

bezeichneten

J

; 1 . anberaumt. AÄrrest mit Anzeigeßflicht is a St; Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Gemeinschuldner ib zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für aus der Sache gung in Anspruch nehmen, dem Kon— kursverwalter bis zum 1. Oktober 1929 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Lüchow, 7.

Gericht

niedergelegt.

verabfolgen . Sächs. Amtsgericht Döbeln, 9. 9. 1929.

2 1128909 , m. Qlsenltir chen. 53809 abge sonderte

escheck

Erste Gläu⸗ 4. Oktober 1929,

Halberstädter Zimmer 111g.

ö. 5 S 2r 1929 Magdeburg, den 5. September 929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

des Kaufmanns

Naumburg Nähmafchinen⸗ und Kraftfahrzeughänd⸗

bis t Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Oktober 1929. Erste Gläubiger. versammlung . er c 11 Uhr, ünd allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 18. Oktober 1929, 19 Uhr. Amtsgericht Naumburg am Queis. e in d olsta Ml. ö Ueber das Vermögen des Architekten Ernst Scheller in Bad Blankenbur Thür. Wald, ist heute, am 26. August 1959, nachmittags 5. Uhr, verfahren verwalter Milde in Bad Blankenburg. ind bis zum 24. September Erste Gläubigerver⸗ ind allgemeiner Prüfungs- Oktober 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Thüringischen Amts⸗ gericht Rudolstadt, Zimmer 8. Offener Arrest und Anzeigepflicht 24. September 1929. Rudolstadt, den 26. August 1929. Thüringisches Amtsgericht.

das Konkurs⸗

Kaufmann

Rerlin.

Vornamen.

Herlim.

Das Konkursverf mögen der Norddeu abrik G. m. b.

erlin⸗Niederschönhausen, Verwaltung Prinzenstraße 34, ist am 6. 9. mangels einer den Kosten des fahrens entsprechenden Masse eing worden. Geschäftsstelle des Amtsg Berlin⸗Mitte. 8

Straße

pflicht bis zum 29. September 1929. Amtsgericht Hannover.

das Vermögen des

In der Bekanntmachung 50750 Stück Nr. 202 vom M. 8. 1929 heißt der Kauf⸗ mann Cohn Benno, nicht Brung mit Geschäftsstelle des Amts⸗

gerichts Berlin Mitte. Abt. 81.

ren über das Ver⸗ en Metallwaren⸗

Buchholzer 50 s5d,

Riel erk eld .

Beschluß. Das Konkursverfahren über

mann, Berlin⸗Wilmersdorf, Duisburger gete Straße 20, alleinigen Inhabers der 8 lle des bisherigen Kon lter Jever * pettors i. R. Becker in Salz⸗ Abwendung des Konkurses über dessen der Bürovorsteher Leiß in Salj⸗ Vermögen eröffnet. Als Vertrauenz⸗ el, als Vonkurgterwalter bestellt, person wird der Bücherrevisor Pohli in lin zur Beschlußfassung durch eine Kiel, Sophienblatt 21 a, bestellt. Termin

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 9

Amtsgericht Damme, 5. Sept. 1929.

In dem Konkursverfahren über das

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der eingetragenen Firma mögen des. Bäckermeisters Otto Kraut⸗ W. Rosner Nachf., Inh. Josef Linde⸗ hoff in Usedom wird, nachdem der in mann in Gelsenkirchen, Schalker Str. 6, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses, gleichzeitig zur PBrü⸗ fung der nachträgli

Forderungen der Schlußtermin auf den J. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zim⸗ mer 9, bestimmt.

angemeldeten

Gelsenkirchen, den 4. Se zember 1929. Das Amtsgericht.

Hannover. . 53810 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vereins der Fahrrad-,

ler e. V. in Hannover, 66 . straße 11, ist Termin zur Prüfung von Forderungen, Abnahme der Schluß⸗ rechnung des bisherigen Konkursver- walters und Festsetzung seiner Ver⸗ gütung am 18. September 1929, Si ühr, hierselbst, Am Justizgebäude Nr. 1, Zimmer 36, Erdgeschoß. Kon⸗ kursverwalter ist jetzt Rechtsanwalt Justizrat Dr. C. Hesse in Hannover, Schillerstraße 32

Amtsgericht Hannover, 4. 9. 1929.

Męerseburg. 658811 In dem Einturgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Graul in Keuschberg ist zur Abnghme der Schlußrechnung, des Verwalters, zur Erhebung von inwendungen gegen das S ae,, der bei der Ver⸗ teilung zu rücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergülung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der lußtermin auf den 9. Oktober 1929, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht e Zimmer Nr. 32, bestimmt. Merseburg, den J. September 1929. Amtsgericht.

Neukölln. ö 3812]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gardinen Spezial⸗ haus Arnold Unger, alleiniger Inhaber Kaufmann Arnold Unger, Neukölln, Geygerstraße 2. wird nach erfolgter Ab= haltung des Schlußtermins hierdurch 6 *

Neukölln, den 4. September 1929. Das Amtsgericht. Abt. 24. N. 5. 28.

Oranienburg. . 563815 BVeschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns

Dcqhütt dis A mieldef ist für die Forde⸗ Schutt die 2 nmeldefris 2 rungen bis zum 15. Oktober 1929 ve

*

unnd Staatsanzeiger Nr. 212 vom 11. September 1929. S. 4.

Beschlußß. Das Konkursverfahren 533051 über das Vermögen des Kaufmanns 72 . = 2 * oe 5 * Otto Gramm zu Rostock wird nach Ab⸗

99 071 12 53801 2 in bäudes, bestimmt. . Salzwedel, den J. September 1929.

Stettin,

KJ ane Vermögen des Kaufmanns August Dhein. löß dos] Krüger Inhabers der Firma Echt u. Lamprecht in Stettin, Heumarkt 3, ist Vermögen des Malermeisters Reinhand . des Schlußtermins ö Hermann Höschler in Döbeln-Klein⸗ aeboben. ; bauchlitz, Grimmaische Straße 26, wird Termin zur Abschließung eines Zwangs⸗ vergleiches auf Donnerstag, den 10. Ol⸗ tober 1929, vorm. 10 Uhr, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf. der Geschäftsstelle des Kon urs. Franz Leppert in Niederhelmsdorf wird d Tischler 238 gerichts zur Einsicht der Beteiligten nach? Abhaltung des. Schlußtermins Kurt Fahnauer, Inhabers der Firma ; Kurt Fahnauer (Bau- und Möbel⸗ tischlereh in Bautzen, Schä fferst raße 18, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der

Stettin, den 3. September 1929.

hiermit aufgehoben.

22 22 Swinemiindle. 53818

dem Vergleichstermin vom 19. Juli 1959 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Juli 1929 beftätigt ist, hierdurch aufgehoben. .

29910 Damme. 53819

Georg Bergmann in Steinfeld ist am J. September 1929, mittags 12,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Hermann Grober in Osnabrück, Collegienwall 1a, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs dorschlag ist auf den 7. Oktober 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Damme anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt, Amtsgericht Damme, 7. Sept. 1929.

Dresden.

da Vermögen des Kaufmanns Theo= phil Müller in Dresden, Hofmann⸗ straße 41 Il, der in Dresden, Bären⸗ teiner Straße 5, unter der eingetrage⸗ nen Firma Werkstätten für deutschen Hausrat Theophil Müller die Fabri⸗ kation von Möbeln und die Ausführung von Bautischlereiarberten betreibt (Ver⸗ kaufsgeschäft: Sidonienstraße C6), wird heute, am 7. September 1929, nach⸗ mittags 236 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichs verfahren eröffnet. Vergleichs⸗ iermin am 5. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr. Vertrauensperson: Herr Bücher- rer : Otto Knaak in Dresden, Elias⸗ platz 1. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Dresden.

Martin Blumenthal in Oranienburg, alleinigen Inhabers der Firma L. Blumenthal in Oranienburg, wird auf Antrag des Konkursverwalters

läͤngert. Der Termin zur Prüfung

3. angemeldeten Forderungen wird auf

1 (. irt 2 1. November 1929, vormittags 12

Firma Arthur Baumann, Landes⸗ Justizim produkte, ist nach Schlußtermin auf⸗ wedel de ; gehoben. wedel.

9 1on y . 59 9 5 929 Termin

Charlottenburg, den 29. August 1929. Termin e

Die Geschäftssteslle des Amtsgerichts. Gläubigerversammlung über Bei⸗ zu

; ; 1 . s ) 59 J Abt. 40. 1 *

Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

stolpen, Sachseęn. 6331 Bautzen.

Das Konkurzverfahren über das Ver— e )

mögen des en n, , Alfred das zur Abwendung des Konkurses über 2X

Das Amtsgericht Stolpen, den 6. September 1929.

emeinschaft, wird an wird heute, am 9. Sey jen Konkursverwalters 340 Uhr das Vergleichsverfahren zur

das Vermögen des

Uhr, das Vergleichsverfahren zur

fabrit Seeve Bielefeld, wird . . ! 5 Fahrradfabrik Heepen b. Bielefeld wird Hut Zimmer 16, verlegt Abwendung des Konkurses eröffnet nach Abhaltung es Schlußtermins J 21m n 6 . . . 3. 1 s 14 r * . * 2. 2 ; h Oranienburg, den 7. September 1929. worden. Der Rechtsanwalt Dr. Kugel e, r , , 1929 Amtsgericht. mann in Kassel ist zur Vertrauens⸗ Bielefeld, den 1 . K person ernannt. Termin zur Verhand⸗ Das Amtsgericht. eme, , e,, , . Vergleichsvorschlag wird

r . re, , . 1. . ö 53814 lung Uber den Ve 9 2 J 11

Krause, Justizanwarter. Regen, Me,, , auf Montag, den 30. September 1929,

10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/10, anberaumt. Der Antrag

. ) er en über das 1 = 6 = uf GEröffnuna des Verfabrens ne In dem Konkursverfahren T2 des Schlußtermins aufgehoben. auf Eröffnung des rn, , Vermögen des Schuhwarenhändlers den 5 * ptember 1939 inen Anlagen ist auf der Geschafts⸗ Bernhard Smolka in Castrop⸗Rauxel 3, mtẽgẽricht. stelle des unterzeichneten Gerichts zur Kronprinzenstr. 69, wird Nachtrags⸗ . Einsicht der Beteiligten niedergelegt. jrüfunastermin auf den 26. September 53815 kassel, den 7. September 1929. prüfu⸗ tern in auf der 26 hien de, salzwedel. . . lõͤs815 Kassel, en . r, 1929, 1179 Uhr, hierselbst, 1m᷑mel In dem Konkursverfahren über das Amtsgerich 2 Rn. 11, anberaumt. Vermögen der Firma M. Johanna a,, f —⸗ z Cstranm- Marre . . * . 2 a 1 7 838202 Amtsgericht Castrop-Rauxel. Wartha in Salzwedel und über das iel. Vergleichsverfahren. [58823 . 6 852 u ? =. 5 Imns Triedri a n Vermögen ihrer Inhaber, des Kauf⸗ Auf Antrag des Kaufmanns Friedri 53806 nanns Tosef Wart ind seiner Swerl in Kiel. Bis tckallee 6, al harloitenburg. ( ö manns. Jose Wartha 66 . DWerling in Kiel, Bismardalles 6, ai Das Konkursverfahren über das Ver- minderjährigen Tochter Marianne nh. ngetragenen Firma Friedri mögen des Kaufmanns Arthur Bau⸗ Wartha, beide in Salzwedel, in un- Sperling in Kiel, Dänische Straße 36,

1

re r Verhandlung über den Vergleichs⸗ haltung des neuen Konkursverwalters „orschlag“ wird auf Mittwoch, den rd auf, den 19. Septzmber 142, 25. September 1920 um 10 Uhr vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Ringstraße 21, Zimmer 78 (Haupt gerichtsgebäude), anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ w 53816) fahrens nehft . . ö. zverfahre über das Ergebnis veiteren Er nge enn ,, ien, . Geschäftsstelle des unter⸗ zeichneten Gerichts, Ringstraße 19. Zim— mer 7, zur Einsicht aus. 25 N 12529.

Kiel, den 9. September 1928. Das Amtsgericht. Abt. 25c.

53824 Das gerichtliche Vergleichsverfahren,

ischlermeisters Otto

on , n, ,, Bestätigung des im Vergleichstermin

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Swinemünde, den 6. September 1929. Das Amtsgericht.

Vergleich sverfahren. Ueber das Vermögen der Firma

ͤ 53620] Zur Abwendung des Konkurses über

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 7. September 1929.

. Zur Abwendung des Konkurses äber

das Vermögen des Kaufmanns Herbert Treitel in Dresden⸗A., . 3, der unter der eingetragenen Firma Bindfaden⸗Großvertrieb Treitel & Co., Pillnitzer Straße 70, den Handel mit Bindfaden und verwandten Artikeln betreibt, wird heute, am 7. September

1929, vormittags 745 Uhr, das gericht liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin am Freitag, den 4. Ok⸗ kober 1929, vormittags 1133 Uhr,. BVer⸗ trauensperson: Herr vereidigter Bücher⸗ revisor Otio Knaak in Dresden, Elias, platz 11. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il,

am 7. September 1929.

x 229290

HC assel. ĩ 53822 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Witwe

Mert Verta

hauses August Resow) in Kassel,

Rx eslanu.

über das Vermögen der Firina kirchener Bleiwerk Kestermann & Heil, Gelsenkirchen, wird aufgehohen, nach⸗ dem der Beschluß vom 3. September

Resow (Inhaberin des Schuh⸗ Markt⸗

vom 7. September 1929 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 7. Sep= tember 1929 aufgehoben worden. Amts⸗ gericht Bautzen, den 7. September 1929.

2 2 22 2. 1583295 Berlin-Scchöneberg. 53825

Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Gustav Besser als Alleininhabers der handels · gerichtlich nicht eingetragenen Finma Kaufhaus am Stadtpark“ in Berlin= Steglitz, Albrechtstraße 29, ist infolge Destõãtigung des Vergleichs aufgehoben worden. (5 V. N. 18. 29.)

Berlin⸗Schöneberg, 5. September 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

56. sas

Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Kürschnermeisters Otto Schmidt in Breslau, Ring 58, ist nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß von heute auf⸗ zeheben worden. (2 V. N. 36/29.)

reslau, den 5. September 1929. Amtsgericht.

Frank furt, Oder. 53827]

Das Vergleichsverfahren zur Ab-

wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Fried⸗ länder, Alleininhabers der Fa. Berliner Blusenfabrik, Geschw. Cohn, hier, ist durch Veschluß des Gerichts vom 6 Sep fember 1939 aufgehoben worden, da der Vergleichsvorschlag vom 19.7. 1929 an⸗ genommen und bestätigt worden ist.

Frankfurt, Oder, den 8. September

1929. Das Amtsgericht. Gels enkirehen. 3828

Beschluß. Das 2 elsen⸗

1929, durch den der Vergleich estätigt

ist, rechtskräftig geworden und das Ver⸗

, beendet ist. .

Gessenktrchen, den 38. September 1929. Das Amtsgericht.

Iauchan. . 63829 L gerichtliche Vergleichs verfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Anton Spikner in Glauchau, Allein inhabers der Firma. Antön, Spitznen daselbst, eröffnet worden ist, 1 zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs- termin vom 8. August 1920 an genommenen Vergleichs durch 4 dom 3. September 1929 au fh oben worden. Es werden festgesetzt; die der Vertrauensperfon zukbmmende Ver⸗ gütung auf Ih RM. in Barauslagen auf 5h. 99 RM. (V To)

Amtsgericht Glauchau,

den 3. September 1923.

Luckenwalde. õ3 830] Sas Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver= mögen des Kaufmanns Edmund 6 in Luckenwalde, Haag 123, ist durch B= schluß vom J. September 1929 auf⸗ gehoben worden, da ein Vergleich an⸗ genommen und bestätigt worden ist. ͤ Amtsgericht Luckenwalde, 7. September 1929.

1929

9yt

gasse 25, ist am 7. September 1929,

.

¶CIauchan.

Auf dem für die Firma Emil Haase Gesellschaft ist der bisherige Geschäfts * ö ' 11 f ,, smn . in Glauchau geführten Blatt 777 des führer Dr. Fritz Möring. hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ Unter Nr. 2966 die Firma Erdöl⸗

getragen worden: Der Garnagent Oskar werke Wathlingen Gesellschaft mit Emil Haase in Glauchau ist aus beschränkter Haftung mit Sitz eschieden. Der Kaufmann Lothar in Hannover, Holscherstr. 6. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Aufsuchung, Gewinnung und Verwertung von Erd⸗ ölen und sonstigen Mineralölen, und zu diesem Zwecke auch die

Siegfried Herbert Haase in Glauchau

17 N ist Inhaber. Amtsgericht Glauchau den 2. September 1928.

lei witæ. 563319

FA *

X e, , , , N In unser Handelsregister B Nr.

ö ist heute bei der Firma Elektrizität

Industrie Oberschlesien G. m. b. in Gleiwitz ein

in Gleiwitz ist Liquidator. Amts gericht Gleiwitz, den 30. August 1929

C Iogan.

In unser Handelsregister B 74 ist bei zweigstelle der Bauhütte

der Glogauer

39 *

zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Glogau, 3. September 1929.

Guhen. 53321] Hase. hd3 23

In das Handelsregister A ist unter Nr. 601 eingetragen worden: Schäfer & Co., Kommanditgesellschaft, Guben, und als persönlich haftender Gesell⸗ schafter der Hutmachermeister Fritz Schäfer, Guben. Die Gesellschaft hat

am 10. Juli 1929 begonnen. Guben, den 2. September 1929. Das Amtsgericht.

Hannover. 5332

2 In das hiesige Handelsregister ist

eingetragen in Abteilung A:

Zu Nr. 4473, Firma Spargel⸗ plantage Heinrich Fiedeler: Die Ge⸗ sellschafterin Folkerts ist gestorben. An ihrer Stelle ist der Kaufmann Johann Folkerts in Hannover in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell

schafter eingetreten.

Zu Nr. Io, Firma Stöckener Dampf⸗ ziegelei Moritz C Co.: Die Firma

ist erloschen.

Zu Nr. 5217, Firma S. Roman E Sohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 7181, Firma Hermann

Engel:; Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 7998, Firma Otto Willführ:

Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. S369, Firma John Cussel Spezialhaus für Beleuchtung: Dem Waldemar Koransky in Hannover ist

Prokura erteilt.

Zu. Nr. 9053, Firma Nettemann W Cie.: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Die Firma ist erloschen.

Zn Nr. 9403, Firma Lucie Rahnke: Des Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an die Ehefrau Toni Lübon geb. Kaufmann in

Hannover veräußert.

Zu Nr. 9g404, Firma Fritz Lübon: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an die Ehefrau Toni Lübon geb. Kaufmann in

Hannover veräußert.

Unter Nr. 9501 die Firma Erich Rieke C Co. Großhandel und Fa⸗ brikation chemisch technischer Pro— dukte mit Sitz in Hannover, Eden— straße 20 A, und als persönlich haftende Gesellschaftér die Kaufleute Paul Buhtz und . Rieke in Hannover. Die

offene andelsgesellschaft hat am 91. 1 1929 begonnen. Unter Nr. 9g5902 die Firma Welfen⸗

garage Karl Hofrichter mit Nieder⸗ lassung in Hannover, Welfenplatz 4, und als Inhaber der Kaufmann Karl Hof—

richter in Hannover.

Unter Nr. 9g5093 die Firma Heinri⸗h HSallermann C Co. mit Sitz in Hannover, nn n 10, und als per⸗

ellschafter der Kauf⸗ mann Heinrich Hallermann in Han⸗ nover. Es sind 8 Kommanditisten vor— handen. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. September 1929 begonnen. Dem Kaufmann Julius Frank in Hannover

soͤnlich haftender Ge

ist Prokura erteilt. Abteilung B:

Zu Nr. 68, Firma Continental

Gummi⸗Werke Alktiengesellschaft:

Die Prekura des Carl Mundt ist er—

loschen.

Zu Ne. 112. Firma Verband Han⸗ nyverscher Kalkwerke Gesellschaft mit beschräukter Saftung: Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗

schlusses der Gesellschafterversammlu vom 17. Juli 1929 um S560 RM au 20 009 * erhöht. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsverkrag in neuer Fassung kel gelt Daraus wird rr, der Gegenstand des

nternehmens geändert ist. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Förde⸗ rung des Kalkabsatzes. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge— schäfts führer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt.

Zu Nr. 2876, Firma Deutsche Ver⸗ mittlungs⸗Union Gesellschaft mit

2 getragen worden: Durck

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 212 vom 11. September 1929. S. 3.

53318] beschränkter Haftung: Liquidator der

.

)

Nr. 99 eingetragen. Handelsregistereintragung.

selbst. (S.-⸗R. A 417) Amtsgericht Haspe.

und 3. September 1929.

Gesellschafter: Ludwig S Tränkle, Kaufleute, hier.

jun.,, Kaufmann in Heilbronn.

kurist, hier.

hier.

endigt.

Chemiker in Wüstenrot.

Amtsgericht Heilbronn. Herborn, Diller. (53325 Handelsregister B.

schränkter Haftung, Herborn.

Herborn, den 4. September 1929. Amtsgericht.

Christof Goller jr. ausgeschieden. Amtsgericht Hof. 3. 9. 1929.

Abt. A bei folgenden Firmen:

1929,

. SI, A. Kemper, Susum, am 23.5. Rt. 96. Siegfried Boysen, Husum, am 14. 8. 1929,

Nr. 186 Hans Behrens, Husum, am

Nr. 665 bann Dethlefsen, Husum,

Nr. 250. Jens Boyskow, Husum, am 25. 6. 1929, Nr. 26. Heinrich Petersen, Rödemis, am 26. 3. 1929, Nr. 269 Lorenzen u. Co, Husum am 24. 4. 1929, Nr. 272, Bothmann u. Feddersen, Husum, am 9g. 4. 1929, Nr. A7, Christian Jebsen, Husum, am 12. 4. 1929: Die Firma ist erloschen. Hufum, den 2. September 1929.

Das Amtsgericht.

I8erlohn. õ882e n

*

ist am 14.

In unser 1 Abteilung A ugust 1939 unter Nr. 166

Kommanditgesellschaft Kommanditgesellschaft“ eingetragen Gesellschafter sind Kauf Hemer, Firma Drahtwer Kaufmann Hans Schuchardt zu Hemer. betriebenen Dr Ein Kommanditist ist vorhanden. Gesellschaft hat am J.

sönlich haftende

Anschaffung von Grundstücken, Er⸗ richtung von Anlagen und Fabriken,

Anschaffung von Transportmitteln, schluß von Ausbeutungsverträgen und iligung an anderen gleichartigen ) tterne 1Iingagen D 58 St 1

Beschluß der Gesellschafterversammlung rr , , aa m man , vom 19. Juli 1829 ist die Gesellschaft schäfts führer ist 5. 5. G. Vin aufgelöst Der Direktor Karl Vesche in Brüssel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Januar 1921 errichtet und durch die Beschlüsse vom A. Mai 1925. 533201 16. Oktober 1928, 11. Mai 1929 und 3. August 1929 abgeändert. Die Gesell⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ Niederschlesien Nord, Baugesellschaft mit führer. Sind mehrere Geschäftsführer beschränkter Haftung in Grünberg eute eingetragen worden: Der Irchitekt Witte ist ausgeschieden und an

Iserloln.

5. J. G. Bingerhöets n, gendes eingetragen worden: Bei Nr. 6, Firma G. A. Lohe, Iser lohn: Die Prokura des August Gadzaly in Iserlohn ist erloschen. am 10. Juli 1929. Bei Nr. 54, tinger, Iserlohn: Eingetragen am

Eingetragen

vorhanden, so sind nur zwei von ihnen 6 gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Die Gesellschaft war feine Stelle der Maurer- und Zimmer- bisher im Handelsregister des Amte— meiste? Bruno Fischer in Grünberg gerichts Celle in Abteilung B unter

Springmeyer, Handelsgesell⸗ schaft, zu Hemer: Dem Josef Thönnes Einzelprokura

Eingetragen am 8. August 1929. Bei Nr. 207, Schmelzer, Iserlohn: Der Fabrikbesitzer Reinhold Vollmann in Iserlohn ist in persönlich haftender Die Firma

Amtsgericht Hannover, 4. Septbr. 1929.

das Geschäft Gesellschafter eingetreten. in eine offene Handelsgesellschaft, die am 1. Juli 1929 begonnen hat, um⸗ gewandelt. Eingetragen am 24. Juli 1929. Bei Nr. 239, Firma Kissing K Möll⸗ Fabrikbesitzer Iserlohn ist

Am 3. September 1929 die Firma Timmys Seifenmagazin in Haspe und als deren Inhaberin Else Balzer da⸗

Heilbronn, Neckrar. dz 4

. nun. Nec! I Stephan Möllmann Handels registereinträge vom 30. August

infolge Todes aus der Gesellschaft aus⸗ Ein weiterer Kommanditist esellschaft eingetreten. getragen am 17. Juli 1929. Bei Nr. 330, Firma W. J Handlungsgehilfen August Ulrich in Lüdenscheid und Her⸗ mann Steinbeck in Lüdenscheid ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich Firma berechtigt sind. 17. Juli 1929.

Bei Nr. 448, Firma Carl Magney, Fserlohn: Die Prokura des Karl Burg⸗ hardt in Iserlohn ist erloschen. getragen am 12. Juli 1929. Bei Nr. 698, Firma Wilhelm Tür⸗ ger, offene Handelsgesellschaft, in Iser⸗ Gesellschaft Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Wilhelm Türger junior, alleiniger Inhaber der Firma. getragen am 14. August 1929. Drahtwerk

Stütz K Tränkle, hier. Offene Han⸗ ist in die G delsgesellschaft seit 1. Februar 1929. tütz und Karl

Cavas Espanolas Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Heilbronn. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund. Vertrags vom 22. August 1929. Gegenstand des Unternehmens: Import spanischer Weine, deren Lagerung und Vertrieb. Stammkapital: 30 0090 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten oder, wenn auch Prokuristen bestellt sind, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen; bei der Bestellung von Prokuristen kann bestimmt werden,

Vertretung Eingetragen am

daß jeder Prokurist nur zusammen mit einem bestimmten Geschäfisführer die Gesellschaft vertreten kann. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt Willi Seermann

d der N I J *tn ö 6 und der Vertrieb von Drahtwaren aller itz Art fur eigene und fremde Rechnung,

insbesondere der Weiterbetrieb des in Johannisthal⸗Bredenbruch unter der Heinrich Wortmann

f

1

hre io hwiork 1 8 ahtziehwerkts und Han D

Die delsgeschäfts. Das Stammkapital be Januar 1929 be⸗ trägt 26 000 Reichsmark. Die Gesell gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer schaft sind entweder die beiden persön⸗ vertreten, die nur gemeinsam handeln lich haftenden Gesellschafter gemeinsam können. Geschäftsführer sind Heinrich oder jeder einzelne persönlich haftende Wortmann senior, Fabrikleiter z Gesellschafter gemeinschaftlich mit einem Prokuristen berechtigt.

Iserlohn, den 14. August 1929. as Amtsgericht.

Westig, Kreis Iserlohn, Fritz W. Ohletz Fabrikdirektor zu Essen, Wittekindstr. 8.

Von den Gesellschaftern bringen der Fabrikbesitzer Richard Fleck zu Berlin⸗ Westend, Eichenallee 25, und der Fabrikleiter Heinrich Wortmann senior zu Westig, Kreis Iserlohn, das in Johannisthal Bredenbruch unter der Firma Heinrich Wortmann betriebene Drahtziehwerk und Handelsgeschäft nebst Betriebsvermögen an Maschinen, Roh⸗ materialien, Fertig- und Halbfabri⸗ katen sowie ausstehenden Forderungen ein, wovon auf die Stammeinlage des Gesellschafters Richard Fleck 15000 Reichsmark und die des Gesellschafters Heinrich Wortmann senior 1000 Reichs⸗ mark angerechnet werden. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Eingetragen am 23. Juli 1929.

Unter Nr. 251 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Lehrwerkstatt Iserlohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung und mit dem Sitz in Iserlohn. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. März 1929 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Er⸗ richtung und der Betrieb einer Lehr⸗ lingswerkstatt, welche sich mit der Aus⸗ bildung von Lehrlingen und jugend⸗ lichen Arbeitern aller Eisen, Stahl und Metall verarbeitenden Berufe und der dazu gehörigen Fabrikation befaßt. Das Stammkapital beträgt 25 000 Reichsmark. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer; jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Ge⸗ schäftsführer ist Syndikus Dr. Otto Clewing zu Iserlohn. Eingetragen am 31. Juli 1929.

Iserlohn, den 6. September 1929. Das Amtsgericht. Jülich. (õds s? 9] In das Handelsregister A unter Nr. 228 ist am 23. 8. 1929 bei der Firma Karl Eicker, Jülich, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen Amtsgericht Jülich.

Hai serslant erm. 53330 J. Im Gesellschaftsregister wurde ein⸗ getragen: Firma Steinholzfabrik

„Jarolith“ Rothmann & Janson, Sitz

ĩ & Bergfeld estigerbach, offene Handelsgesellschaft: Gesellschaft Firma ist erloschen. 10. Juli 1929.

Bei Nr. 970, Firma Wilhelm Cur⸗ Eisengroßhandlung, Firma ist erloschen. 6. August 1929.

Unter Nr. 1920 a die Firma Gustav Iserlohnerheide deren Inhaber der Fabrikant Gustav Michel in Iserlohnerheide. mann Gustab Michel heide, ist Prokura ertei am 10. Juli 1929.

Unter Nr. 1021 die Firma Brenken Tabakfabrik und als deren Inhaber der Kaufmann

Ratskeller Heilbronn mit beschränkter Haftung, hier: Heinrich Kleinbach ist nicht mehr Geschäftsführer. Neuer Ge⸗ Eingetragen am schäftsführer ist Josef Hoffmann, Pro⸗ . . Nikolai Drogerie Gustav Brandel, hier. Inhaber Gustav Brandel, Drogist, Eingetragen am Gelöschte Firmen: Nikolai Drogerie Erich Khuen, hier. Frahm & Faltin, hier. Max Rosenthal, hier. Immobilien verwertung, Kommanditgesellschaft auf

2 : lesellscha Dem Kauf⸗ Aktien in Heilbronn, Liquidation be⸗

jr., Iserlohner⸗ . Eingetragen Laboratorium Georg Kropp in Wüstenrot. Inhaber Georg Kropp, & Menke,

aufmann Wilhelm Brenken in Let⸗ mathe ist Prokura erteilt. am 10. Juli 1929. Abteilung B: Bei Nr. 27, Firma Barmer Bank⸗ Fischer C Comp., Kommanditgesellschaft weigniederlassun ans Harney in sönlich haftender

. Eingetragen Bauindustrie, Gesellschaft mit be⸗

Der Kaufmann Fritz Hudel ist als Geschäftsführer ausgeschieden. An feiner Stelle ist der Kaufmann Franz Flick zu Herborn zum Geschäftsführer bestellt.

Hof. Handelsregister. 52425 „J. G. Goller senior“ in Schwarzen⸗ bach a. S. Aus dieser off. Hdlsges. ist am 14.7. 1929 der Gesellschafter Friedrich

üsseldorf, ist satzungsgemäße Gesamt⸗ prokura erteilt. Generalversammlung vom 1929 ist 5 1 des Gesellschaftsvertrags (Ausscheiden eines persönli Gesellschafter am 14. August 1929.

Bei Nr. 118, Firma Hermann Hufe⸗ beschränkter in Iserlohn: Hermann Huse⸗ in Iserlohn ist verstorben. rau Hermann Husemann, Lina lume in Iserlohn, ist zum Gesch

6. August 1929. Bei Nr. 168, radteile⸗Fabrik, A Kaufmann Ferdinand von Linden zu Bielefeld ist aus dem Vorstand aus schieden. e, . am 21. Aug. 1929.

Gũterbahn. Gesellchaft mit

schluß vom 11. Juli 1929 ist, der Gesellschaftsvertrag (Höhe des Stammkapitals) durch Neu⸗ fassung abgeändert worden. Eingetragen am 23. Juli 1929.

Unter Nr. 250 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Drawoco“ Drahtwerk Heinr. mann & Comp., Gesellschaft mit be⸗ und mit dem Sitz Westig, Kreis Iser⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am ni 1929 festgestellt.

Beschluß der

Husum. ; 53326 Eintragung in das Handelsregister

Ur. 65, N. Wicher, Viöl, am 12. 8.

ingetragen

irma Westi chaft, Westig:

Iserlohner o n

schränkter Haftun in Johannisthal

Gegenstand

Kaiserslautern, Altenwoogstr. 65; offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Fe⸗ bruar 1529, Fabrikatlon und Vertrieb von Steinholzfußböden „Jarolith“. Ge⸗ sellschafter: 1. Jakob Rothmann, Kauf⸗ mann, 2. Artur Janson, Kaufmann, beide in Kaiserslautern.

II. Die Firma „Heinrich Wannen⸗ macher“ mit dem Sitz zu Odenbach ist erloschen.

Kaiserslautern, 6. September 1929.

Amtsgericht Registergericht.

H istrin. 53331

In das Handelsregister A ist unter Nr. 572 folgende Fama neu ein⸗ getragen: „Hermann Fetzer, Küstrin“. Inhaber ist der Keufmann Hermann Fetzer in Küstrin. Der Ehefrau Erna Fetzer geb. Schubert in Küstrin ist Pro⸗ kura erteilt.

Küstrin, den 4. September 1929.

Amtsgericht.

Meissen. 5683349 Im Handelsregister ist heute auf auf Blatt. 765 die Firma Eckner G Kaltz in a gelöscht worden. Meißen, den 5. September 1929. Das Amtsgericht. Namslan. 538338 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma Adolf Schönknecht in Namslau eingetragen: 26 vollständiger Ver⸗ teilung des Gesellschaftsvermögens ist die k der Liqui⸗ datoren n . Amtsgericht Namslau, 22. August 1929. Nordhausen. 538339] In das Handelsregister A ist am 2. September 1929 bei der Firma Paul Niedermeier zu Nordhausen Nr. 996 des . eingetragen: Kaufmann. Paul Niedermeier hat ̃— ohnsitz von Eisleben nach Nord⸗ ausen, Karolingerstraße 44 verlegt. Amtsgericht Nordhausen.

Olbernhau. 53340 Auf Blatt 41 und 171 des hiesigen Handelsregisters, die Firmen 1 Nudolph C Söhne und Max Zimmermann, beide in Olbernhau betr., ist heute eingetragen worden: Die Kaufleute Hans Wagner in Grünhainichen und Walter Sattler in

Seiffen sind ausgeschieden.

Prokura ist erteilt: a) dem Kauf⸗ mann Franz Johannes Wagner in Grünhainichen. b) dem Prokurist

Walter Sattler in Seiffen.

Sie dürfen jeder die Gesellschaft nur

in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied vertreten.

nternehmens ist die Herstellung

Amtsgericht Olbernhau, 3. 9. 1929.

eingetragenen Richard Jablokoff, Potsdam, ist heute

Potsdam, den 3. September 1929.

Abteilung 8.

Potsdam. J

Bei der in unserem Handelsregister A ü eingetragenen Handelsgesellschaft Max Marcus Nachf. eingetragen

Die Prokura des Hermann Nöske i

Potsdam, den 5. September 1929. Amtsgericht. Abteilung 8.

Radeberg. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

a) auf Blatt 376 die Firma August Walther & Söhne Aktiengesellschaft in Ottendorf⸗Okrilla mann Friedrich August Hugo Wilhelm Walther in Klotzsche ist Prokura erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ Vorstandsmitglie Prokuristen

b) auf Blatt 576 die Firma Oskar Röseler C Co. in Radeberg und als der Kaufmann

gegebener Geschäftszweig: Kristall⸗ und Facettenschleiferei.

Rendsburg. Heute ist in das Handelsregister die Schindewolffs Rendsburg und als deren Inhaber die Schindewolffs geb. Kiehn in Rendsburg eingetragen. Kaufmann Albrecht Schindewolffs in Rendb Prokura erteilt. Rendsburg, den Amtsgericht.

September 1929.

Riesenburg. Handelsregister

Kaufmannswitwe Pirch in Riesenburg als Inhaber der Firma eingetragen. Riesenburg, den 3. September 1929. Das Amtsgericht.

Sommerfeld geb.

Rosswein. Auf Blatt 306 des Handelsregisters für Roßwein, die eingetragene Firma August Winkler in Marbach betreffend, ist eingetragen worden: Die Firma ist

Roßwein, den 5. September 1929

Das Amtsgericht.

HReostochk, Mecklhb.

In das Handelsregister ist heute zur Firma Hermann Müller in Rostock ein—⸗ getragen worden:

Das Geschäft ist durch Kauf auf den

übergegangen.

Die im bisherigen Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Berbindlichkeiten sind auf den neuen Inhaber nicht mit übergegangen.

Rostock, den 27. August 1929.

Amtsgericht.

Rostock, Meckel. In das Handelsregister ist heute zur vma Fr. Rubien otoren⸗Gesellschaft mit Haftung in Rostock eingetragen worden! Kaufmann Nostock ist derge

ftfahrzeug · und eschränkter

stalt Prokura erteilt, erechtigt ist, die Firma zu⸗ sammen mit einem anderen zu vertreten. Rostock, den 27. August 1929. Amtsgericht.

Rostock, Meckelb. ) . andelsregister ist heute zur Firma Franz Molkenthin eingetragen worden: e Firma lautet jetzt; Franz Mol- kenthin Inh. Johannes Bergemann. Das Geschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Johannes Bergemann Über⸗

Rostock, den 27. August 1929. Amtsgericht.

in Rostock

.

*

Rostock, Mecklb. In das Handels re Firma Börger & eingetragen worden: Dem Kaufmann Carl Reimers in Rostock ist Prokura erteilt. Rostock, den 30. August 1929. Amtsgericht.

588651 ster ist heute randt in Rostock

. n m-, m, e , , .

HRostocle, Meckelb.

In das Handelsre Firma Mecklenburg⸗ thekenbank mit dem Sitz in eingetragen worden. eine Zweigniederlassun firmiert: Mecklenburg⸗Strelitzsche Sypo⸗ thekenbank, Filiale Rostock.

mne, . m,

J t heute die

e o⸗ Hen fz In Rostock i errichtet, welche

, / , l e