Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 213 vom 12. September 1929. . Erste Sentralhandelsregisterbeilage
— um Deutschen Neichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger
J.. zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche MNeich
einschließlich Ein⸗ und . auffabet Nr. 213. Berlin, Donnerstag, den 12. September 1929 aber ohne feste Pausen Ee 56 u ö 4 — ,
f Erscheint an sedem Wochentag abends. Bezugs. f 5 nhaltsübersicht. 56 ndelsregister,
Ram, a, m, Stunden preis vierielsshrlich S0 AM Jie Possan falten Aunpeiherhrein fa der, bum, ere. * . 1 7 ĩ nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabboler fünfgespaltenen¶ Vetitzeile l, o6 QQ. ũterrechtęregister. auch die Geschäftsstelle sw. 43, Wilbelmstraße 32 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. . 682 so 9s oi4 Einzelne Nummern kosten 159 / Sie werden am Betritt Arrener wle d am Musterregister, ir 36 333 395 gegen bar oder vorherige Cinsendung des Betrage dor dem Einrũckungstermin bei der Urheberrechtseintraggrolle 8 5 . 212 . 245 einschließlich des Portos abgegeben Geschãftsstelle eingegangen sein e . 2 Vergleichs sachen. , , . ] ; . J Ibs 745 zol 6 350
Urlaubsvergütungen und fo ige Angaben zur Lohnstatistit.
Wert der wirtschaft⸗ lichen im gan zen Beihilfen im ganzen
davon entfallen auf
Zahl der angelegten Arbeiter
Art und Bezirk des Bergbaus Gesamt⸗
zahl
—
zichten
samteinkommen je angelegten Arbeiter
gangene Urlaubs⸗ schichten Grrechnetes Ge⸗
ent 8 — 6 — *
Wagenmangel entschädigte
2 * 2 — —
— S und Ausstände insgesamt 28 onstige S Feierschichten
—Aussperrungen
28 —— —
1
de 3 80
. . 1
—
J
a) Steinkohlenbergbau in Oberschlesien K 57 665 in Niederschlesien JJ 27940 im Oberbergamtsbezirk Dortmund am linken Niederrhein . im niederrhein. ⸗westfälischen Bezirk bei. Aachen. . ;
b) Salzbergbau
* D OO
564 105 275 143 2951021 161 952 3 05885 394 226205
. — 8
—
D do LC O MO 0
— — 82
2 S N de e. d do — d —
D222
— ᷣ· 2 & —— Ss .
im Oberbergamtsbezirk Hallen. 31 855 — ⸗ 1 336 1 590 ⸗ . . ö 2 im Sberbergamtebezirk Clausthal 40 148 18, . 35 ** 6 38 8 berg K Teubert, Gesellschaft mit be⸗ gebieten zu beteiligen, solche Unter⸗ Tannen, Berlin, ist zum Geschäftsführer Hannovera G. m. b. S., Montan⸗Indu⸗ . ö er, n= n. sogosn) cränkter Haftung zu Breitungen, nehmen zu errichten oder deren Ver- bestellt. — Bei Nr. 41977 Deutsche strie⸗Gesellschaft Brunswiga G. m.
in Mangseld . 9 cht 9 oys 73 2050 53 offenen Handelsgesclischaf * erfolgte Eintrag lautet bezüglich tretung zu übernehmen. Das Stamm Ronal Backvpulver⸗Gesellschaft mit b. H., Zabrik für Stopfbüchsen⸗ in Mansseld (Kupferschiefer! . 999 82 969 2 140 648 . 528 a t n 2 j der Vertretungsbefugnis richtig wie kapital beträgt achtundvierzigtausend beschränkter Haftung: Dem August Packungen G. m. b. H., Deutsche Misch⸗ im Oberhar⸗ : ö 238 6 338 ? 17123 6, 30 634 466 War —— eiß — 26 urzbacher. folgt: ; . Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind Kern in Berlin⸗Westend ist Einzel⸗ automatengesellschaft m. b. S., Büssing n Siegen ö . 2436 8 299 — 9 h89 — 491 21 4 1 ei Nabburg, wurde Die Gesellschaft hat einen oder bestellt: a; der Fabrikbesitzer Rubolf prokura erteilt. Kraftwagenbetrieb Braunschweig G. m. in Nassau und Wetzlar.... 3 534 19 469 ö 21 767 22 135 ; denn n n, . eingetragen: mehrere Geschäftsführer. Sie wird, Weigang, b) der Kaufmann Heinz Folgende Gesellschaften sind auf b. H, Eorundum Company G. m. b. S, 4) Braunkohlenbergbau * , n n, 1 Beschluß wenn nur ein Geschäftsführer bestellt Weigang, beide in Bautzen. Die Ver⸗ Grund des 5 31 Abf. 2 S.-G.—-B. von Brunsvigig Tafelglas⸗Vertrieb G. m. im Dberbergamtebesirk Halle: 9 . gelöst. Die Firma it rg 63 in . en. , ern e steht ta n * 2 wegen gelöscht: Nr. 6797 Grund⸗ 1 HS. ,,,. . . ' rp n . 26 rdentliche oder stellvertretende Ge⸗ schäftsführer selbständig zu. (Die sctücksverwertungsgesellschaft mbS. b. H., Junker'sche Schulhausgesellschaft ostelbischer ...... . 21 70 715 750 6,1 ulo ss iss ae Cas os ses S3 6h mer d ' e n nm , , n r ö ar, zesselbi 30 163 ö ; ; 8 1m e rg, ö Amtsgericht — Registergericht. tens zwei Geschäftsführer oder durch folgen im utschen Reichsanzeiger) Deutsche „Eclair“ Film⸗ und Kine⸗ G. m. b. H., Lufthafen Braunschweiß westelbischer. . . 5,0 186 703 — 265 4365 7,22 287 102 583 . u nn, , lõdos5) w in Gemeinschaft Amtsgericht Bautzen, 6. 9. 1929. matographen⸗ Gesellschaft mbs. 1 Gottschalk & Co
; ö. 3 . ; 9 — er. K mit einem Prokuristen vertreten. J Nr. 19 885 Adlerhütt isen w esellschaft für Korbwaren⸗Indnstrie linksrheinischr. ... . 186 77 7145 82 47 a 26a — — 6567 8 2b ss 33 iss sus 6606 6 Enter ch rl s b) Reue nelsregkstereingttgerr Sit Bad, Halzunge n, Ce Geptem her 1g. , ; B) in Tagebauen dib In gbach. ier 1 Thüringisches Amtsgericht. nergedort. ödbbs]! 23 66 Gefeinschaft für Ausenhandei maschinen-Fabrik Schildt, Koch & Ce. Ansbach., Inhaber Paul Siewert, Kau ᷣ neee. Eintragung in das Handels register, mbH. Nr. I 131 „2Amer opa“ Im- G. m. b. H. Siropa Tronungsgesell.
1 Außerdem für Urlaubsabgeltung 24386 RM. — 2) 0,2 vH 6 Stunden; 99, 8 8 Stunden. — c) O6 vH 6 Stunden ; 1B, vo JT Stunden; O, 75 ; S — mann in Ansbach. . ann, n ; . ö s ü ; Y 66 vh 6 Stunden; 13 bo 7 Stunden; G bh. 75 Siunden; 9M V d Stunden. . 3 . Stunden; 8 ph . 443 v ö e n, obig Hr ern g . zr e eng v5 geschaft) . Ha ling en. ö nische] reiß Kebtemt'er geb, mnnmaren, ori nn. Erhart, Gerd. ir, dä bo, haßt ud wich cer rde m 7,75 Stunden; 53,9 vh 8 Stunden; 71 v 8.25 Stunden; 2,7 vH 8,5 Stunden. — H 32,9 19 T5 Stunden; 6b,i vo 8 Stunden; 2.0 vH 8,25 Siunden. — I 73,8 vp 8 Stunden; 26 vo 835 Stunden Bei der Firma „Ansbach Expreß Ver⸗ , , d . , n, ü . 6 Rt Rennt csg nschatt, Der za nz. i 5 a n n. ge , ,. = 76 vb 's 5 Stunden; T. b s' Siunden; T bg 8 Stunden? bl glb g. Stunden. J . , e , m. , n ö , . ung ⸗, Sitz Ansbach. Geschaftsführer Ded bei der Firma? ax. digen 3 er. etz 23 . settenkoferstraste No. 18 Grund⸗ ener r e, nm 5 De iich Lücke gelöscht. Als de S frre n ist Geislingen, eingetragen; Laut An— ö üdsgesellschaft mhd. m, e l Indast ze edäarfg Kontor h * 1 bestellt ? *r dein Hecht! meldung vom 1. Juni 1929 ist Otto ; 1 — 2 Eommercia, Sandel sgesellschaft für Industrig⸗ Bedarfs Kanter G. m. b. D. ö ö r ö. . . ; oe. . Blaha, Rechts Fuoß, Kaufmann in Seselwangen als Berlin. ö bobo] Grun dbesitz C Waren mbH. Nr. 6 2 265 6 8 Sandel und Gewerbe. ondon, I2. September. (W. T. V7) Uem Jork 484,7 1. Paris Wertpapiere. Ansbach, den 6. September 1929 weiterer Gesellschafter in die offene In das Handelsregister B des unter⸗ 31 3ii Gebr. Abramowitz Gmb. Braunschweiger Trocknungswerke G. m. (Fortsetzung./ 123,90, Holland 1209, 90, Belgien 34,87, Italien 92,71, Deutsch= Frankfurt a. M, 11. September. (W. T. B.) Oesterr. Cred. Bayer 8 ir 36 Handelsgesellschaft eingetreten. Die Ge⸗ zeichneten Gerichts ist hente eingetragen Rr. 31 833 Berliner Wäsche⸗ und b. H. Deu tsche Verlagsgesellschaft m. Os lo, 11. September. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank . , Schweiz 25, 174, Spanien 32 865. Wien 34,43, Buenos Anst. . Aidlerwerke ai 25, i fer r,, Buntpapier 136 05, d= eres kel aft, tant ne ans gur Kine ee. er. * iche: ren n,, er eher reerir ts, nne, d. ger e fe fön it e i II. September. (W. T. B. ochenausw 2 Aires 47,19. ĩ e, , ĩ = s. . 33889] fellschaf mein de ottier Gesellschaft mit beschränk⸗ iner 3 „BVertriebsgesellschaft m. b. H. Mittel⸗ von Norwegen vom 7. September (in 10900 Kronen): Metall⸗ aris, 11. September. (W. T. B.) (Anfangs noti ,,. , tl 2 i. . Frank. n , . r . n . e, nn ,,. . ter Haftung, Berlin. Gegenstand des = e, . enn 2 deutsche Bre , rie G. m. B. H. v r , ne. 9 * 1. F ; . T. B. gs notierungen.) asch. Pok. = —, Hilpert Armaturen 113.50, Phr Holzmann 1001, In das Handelsregister wurde ein. Der. Sitz der Gesellschaft ist nach . 32. * stess Debitoren ⸗ Kontroll ⸗Gesellschaft We ö ĩ hestand lä Lrlc, drentlichs; Notengusgaherrcht „ö Oo, gesamtes Deutschlagd bos, ö. London iss, Jö. Rem work zh, ö. Belgien ß, d', Pol berkohlung — *. t Way tag ib o getragen die Firma. „Uhemische Fabrit Balingen verlegt, Der Besellschafter Unternehmens: Jie Herstellung und zer mb 1 4 — Notenausgaberecht 396 771, Notenumlauf 311 055, Notenreserve 85 716 Syanssn 377 66) teten 133 75 6G ö 1 en, eden , , , ayß u. Freytag ö yu, m, n n, ,, hentische Fabrit m! , ,, k Vertrieb von Maßschuhen nach An⸗ eri 2 19 G. m. b. S. Braunschweiger Telephon⸗ Vepositen Sr 717, Vorschhsse und wechselbestanb 5 Sög, Guthaben Spanien 37 „00, Italien 133, 29, Schweiz 492,9, Kopenhagen 669, 2h, Ham buxrg, 11. September. (W. T. B.) (Schlußkurse.) (Die Husa Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Eigen wohnt jetzt in Balingen. Max Ser e, re,, r . Berlin, den 4. September 1929. G. m. b. H. Vertrlebsa selischa t bei guhlindischrn⸗ Binn 1. . 2 66 Rel ern 6. W 8 3 rng * ,, . ü Tin n een, er ,,, n 1. 1 3 3 6 i T, ge mln orie nt , n iel. ehh Amttgericht Verlin Mitte. Abt. 1624. 8. en che Ver . 9. . 7 . 363 1 85. Rumänien 16, b, Wien 36,09. Belgrad 4400, Warschau — . Gommerz u. Prißatbank F 176 B, Vereinsbank * 158, „, Li beck⸗ Ter Gesellschaftsverkrag ist am 3. August 1929 gus der Gesellschaft ausgeschieden. * marie, n, Rauf 6 nsr Mit eldeirtsche. Dan delsgesellschaft, fil Paris, 11 September. (W. T. B; (Schluß kurse. ) Deutsch⸗ Büchen 78, 557 Schantungb hn Jo, H nb Amerika Pak 9 1929 festgestellt. Gegenstand des Unker⸗ Der Wortlaut der Firma ist geändert Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗- Berlin. . 55697 itte deut che Dangelsgefeslschäaft, fin , ,,, nen,, ö ü. 2 utungbahn 3,37, Hamburg Amerika Paket. neben,, 2 in: Fnoß K Lui Jeberldel beiden mann Arthur Jacoby, Gerin. Die Ge- In das Handelsregister Abteilung A cHhemisch technische Produlte m. b. He, Die Elektrolvtkupfernoti na der Verein fü . ö. Dulgres ö Prag 76.80, Wien R Amerika 1700, Hamburg⸗Südamerikg E 181.099, Norbd. Lloyd P 110,76, nehn ens ist die Herstellung und der y. , Jeder der beiden euschaft ö 3. i scnf mn . * ist mn 3 6 der e, eng 2 . n Braunschweiger Kutter G. m. b. H. . ; notierung der Vereinigung für 25,564, England 123,90, Belgien 356. 25, Holland 1024,25, Italien 9 5 9nar! Vertrieb von chemischen dukte z⸗Gesellschafter Fuoß und Luippold ist elle . 2 ep ; rag r 55 5
: x Dbt, Angland Dj 29, 3 Verein. Glbschiffahrt 25,25, Calmon Asbest 24,50, Harburg⸗Wiener hemis Produkten, in ; 6 Der z 5 , 7316 Braunschweigische Heimstätte Woh deutsche Klettroltkurernti stellte sich laut Berliner Meldung des 1533,25. Spanien Rör5ß, Schwei 495,55, Warschau 25, 6ß, Nopen. Gumm Ich Ottenfen Eisen =. Alfen Zement 186,00. Anglo hesondere von Schuherentt, Badentöachs, allein jür Vertretung der Firma schräntter daftung, , worden: Bei, Nr. dl? M. Münch= w G. m. b 3 Celbstschen⸗ s * , auf 171,50 M (am 1I. September auf hagen 679,75, Oslo 680 00, Stockholm — — Belgrad — —. Guano hä, 0. Dynamit Nobel B- — — Solstenbrauerei 159,50, Fußbodenöl und verwandten Produkten, , Amtggerbcht Ban e f, . gh i d gr. r,. i ern e n, mer — 86 H. m. b. 8. Hu mnmebertreb! Ven . ; Am c — 5 ; T. B.) Berlin bf 3 Bui 00 1Mi 0 — Frei ri sowie der Abschluß anderweitiger Ge⸗ Württ. Amtsgericht Balingen. 8 6 6 v rn , n. g n Ha nne. S., Wirischaftsstelle eutscher Jö 12 0 n , i ö r* e en,, Minen 70 26. Freiverkehr aste, welche 4 i . 33 einn ö 53693 ö ,,. . t r . . . ,
ü ĩ 48,96, Italien 1305, Madrid z6ö, 79, Sslo 66,45, Kopenhagen ̃ 3 B.) (In Schillinaen. Wölke bar, hiermit zufammenhängen, Die Ge. Bam grg; be öneräse Lossss g ö ü 5. m. Bb. S. Vot Maschinen, Motor Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 5642 * 89 8 x D. ; Ab, R 1 Wien, 11. September. (W. T. B.) (In Schillingen. Völker⸗ sellsa 8. 1 6. 2 Handelsregistereinträge. Gummiwerke Corona, Gesellschaft Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1928. mir k. Maschinen, Motoren am 11. btemhe⸗ 1929: Ruhrrevier: Gestellt 27 237 Wagen, rn. 8 . e, e , ge, . n r.. dn. Elis bethbahn Mrier 400 u, 2000 M — —— n n , ie. ,, Dipl. Ing. Hans Scherf X Co., mit beschränkter Haftung. Sitz Der Uebergang der in dem Betriebe des . n , n nscht gestellt — Wagen. —— 83 ohama — — Buenoß Aires — —. 4 Budweis re ee e 6 . * m Inig nde oder Ausiande zu beteikigen, n, , . 56 ö , 2 He nene , 1 Gl schsẽt thhepe ch! P tzjn hierhin hiten D cn, = reg, in, Sehne, G, . C Pars rn, gerden nnn e, nhl n e, el minen , e , , , , . . . 2h, 174, New ort dl 9 b, Brüssel 2,16, Malland 27,164. Madrid Bahn —— Staatzeisenbahnges. Prior. Jos, 5o, 4 oso Dur-Boden— k 13 en, . n, ,. Handelsgesellschaft, am 1. Juni 1525 Gummiwaren jeder Art. Stammkapital: Ur. 65 (07 *, Windsor“ Regenmäntel ö 22 86. . Berichte von auswärtigen Devisen-⸗ und 660, Holland 208,12. Berlin 123.61, Wien 7310, Stockholm bacher Prior. — , 3 O/o Dux Bodenbacher Prior. —, 4 60 Unternehmens zu sordern geeignet ist. aufgelöst. Gesellschafter Hans Elitzer 20 000 RM. Geschäftsführer; Fabrikant Fabrik Ernst Beer, Nr. 72 855 1 R Wertpapiermärkten. 139, 10, Oslo 138,274, FRopenhagen 138,224, Sofia 37h, Prag 15,37, Kaschau“ Oderberger! Eisenbahn . Türkische EGijsenbahnanla gen 6 kae, n,. ö führt die Firma fort. ö ö Herbert Lindemann, Rahlstedt. Die Adolf Luser Verlag. ; . . 946 ne, , n. r e e n de a . Belgrad 9,124, Athen 672, — — Desterr. Kreditanstalt b2, 50, Wiener Bankverein 21,90, , , . I ms hen re, e gt M. Schödl, Ofenfabrik, Inh. Sesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86. Hande l sge l schast . * ö ler, d.
De visen. Jonstantingpe O0, Bukarest zh og Helsingfors 13,05, Buenos ö Nationalbank 336,50, Donau Dampsschiffahrts⸗ führer sind Walter Trude, Kaufmann F. A. Schödl, Sitz Bamberg: Inhaber schränkter Haftung. Der Gesellschafts- Berlin 53698) und Futtermittelgesellschaft m. b. H Danzig, 11. September. WT. B.]. Alles in Danziger Gulden.) , , 26 . J penn 35 4 965 r, r. 50, 0, ,, , 16,98, Fünfkirchen⸗Bareser n Frankfurt a. M und Josef Prude, Karl Wagner, Ofenfabrikant in Nürn— 6 ,. 1. er. . abge⸗ In bas Handelsregister Abteilung ] Friha? Farben-Kompéägnie . ̃ i . ö itz , ⸗ (W. T. B. . Rö ᷣ ; ; deere frantf . 2 Drude, berg ⸗Doos in un 7. August 192 e⸗ me e, , ,,. 2 a rann ,, , ,, , e , ,, . noten de , n,, , g,, n, , ,, n, ,, , , e , e,, ,, , ,, Etc enbesng Cen ern een ,shnsett, , wachuegen, der Geselshast, erfolgen „fich rn, ü Holt Gefenschaft mit beschrähnkter Häaf. Löorden: Bein dtr. ot Gebr. Fried? Fleishwargnfgtbrik C. m5 b. Ses ord- ; S. Äuszahlungen? Warschau j60 Iloty, Augzahlunz 45, n 19,75, Amsterdam ockholm 674, Prod. ——, A. G. G. Union Elektr. Ges. 34,25 G, Slemens⸗Schuckert⸗ durch den Deutschen Reichhanzeigen mit beschränkter Haftung, Sitz Bam⸗ esell schaf eschränkter Saf⸗ länder C Maaß, Berlin: Die Ge⸗ deutsche optische Anstalt Schönhere b778 G., b7, 923 B., London telegraphische Auszahlung 26,616 G. eic r griffen 8 e Chi rf gn ö in. gt . , , , ae ne. * 3 diele fsenbe en enn geri geg. berg: Weilerer Geschäfts führer Wil . , ,. * e. samtbrolnta der Lid wih lacht it er- Felder and Willens G. m. b. S, Vans 5. . o lm, 11. September. T. B.) London 18, 194, Berlin ontan⸗Gesellschaft, österr. 41,30, Daimler Motoren A. G., österr. n saericht W Reagfstk rankt!“ helin Henninger, Kaufmann in Bam⸗ nehmens: Der Vertrieb von Uhren un schen.— Re 716 . zütte Braunschweig, Soziale Bauge sell⸗ Wien, 11. September. (W. T. B.) Amsterdam 284 30, Berlin SSM, Paris 14636, Bris sel l, ö, Schweiß, Plätze o, Ali ser dam 9,30, vorm. Stodawerke . Pilfen A. G. 4025, Desterr wr w 3. Die gef f e nn 23 un anderen zu dieser Branche gehörigen . . e. nrg ng we g s Te g,. 168,81, Budapest 123,79, Kopenhagen 188,70, London 34,383, New kh ie D bach ih Salo l n n 373,90, fabrik (Steyr. Werke) 17,36. SeHaFFenburg. 53687! Henninger sind je allein vertretungs⸗ e en,. , ,. ö. h 6j Zopick C Wunderlich, Berlin: Die b. H., Braunschweig, Maschinen- unb rf 709 05 Haris? Praa 2h74 Zürich 135 565. M. delsi 39, Rom 19,58. 10 ; ⸗ Lin, m,. a Alfred Reif G 8. in LiJui- berechtigt. Die Gesellschafterver — genannten Hermetica⸗Artikel, das heißt Fir et jetzt: Berli pfer⸗ Motoren⸗G H., Vereinigte Blech⸗ — 3 , sl, 11 Sch ben ben . London eng. Berlin sR, bh, 16 . Au ieee m dl 3. f . Ge n Re en . an gi. d 2 in. ö Fiegl e fer gn 6 geren . vier ö e . i , nr . 8 , 6 4 Fin ere, , slowakische Noten 2054, Polnische Noten 79, 54, Dollarnoten 766, b0, Paris 1475, Nen Mort 3'623. . Amsterdam 159. 60, Zürich odd, —, Amer. Bemberg Certif. A 47iss, mer. Bemberg Cerlif. B tretungsbefugnis des Friedrich Fakler höhung des Stammkapitals um 13 00 möttica Societs anondme in Lausann7? X. Wunderlich Inhaber Uilois schweige: Stadion G. m ü. . Fort— lingarische Noten lä, sche), Schwedssche Noten — — Belgrad lz 47 eh shhafchg dräg. „Antwerpen 6330. Stockholm 1b0, 6d, Kopenhagen 476 Amer. Bemberg Gert. b. Pref. — =, Amerikan. Glanz stoff sst beendet; als neuer Liquidator st be- Reichsmark auf 29 9h9 RM und Aende⸗ unter, der Schutzmark? Hermetieg, Zopick. Inhaber jeßt: Alois Zopick, schritt Vertriebs- G. m. b. S. für nen⸗ — ) Roten und Sebifen für [o0 Pengo. lo Rom Ihr, Prag 11614, Wien 53, 06. gö / Hö, Kali- Induftrse 33 565, Nord. Wollkämmerch T0, 56. Vereinigte stellt Emil Peschke, Prokurist in Groß rungen des Gesellschaftsvertrags be— hergestellt oder in den Handel gebracht Ingenieur, Berlin⸗Reinickendorf. — zeitlichen Bürobedarf, Eisen⸗Metall⸗ & Prag, 11. September. (W. T. B.) Amsterdam 13,543, Berlin Vi s au, 11. , e, W. T. B. (In Xscherwon zen) Glanzstoff —— Montecatini 363, 05, Deutsche Bank Att. Zert. anheim. schlossen. werden. Insbesondere gehört zum rs 7 624 Franz Allebracht, Berlin: Maschinen⸗Handelsgesellschast m. b. S, So,, Zürich 6h. d, Dslo Sh 56. Kopenhagen 89. 4b, Tondon 1900 engl. Pfund 1g. Gz „24 5] Bf. A000 Dollar 19415 G; —=—— . , Jo Deutsche Reichsanleihe loxässis, Jon, Stadt Dresden Aschaffenburg, den 6. September 1929. Weiter wird veröffentlicht: Fegenstand des Unternehmens guch der Inhaber jeßt: Earl Fiedepennig, Kauf- Aletander Lange & Co. G. m. B. H, 163 315. Madrid 4573s, PHialland 156,4, Rew Jork Ss, so, Paris 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,22 G., 46,32 B. 98. 2s, 65 oS½ Kölner Stadtanleihe S6 50, Arked 106 00, 7 06 Rhein⸗ Amtsgericht — Registergericht. Die Gesellschafter Friedrich Traudt Vertrieb wan, Ermeto Uhren. Stamm- mann, Bergfelde 4. d. Nordbahn. Der Ech ter off Krebs G. mi. b. S., Nürn⸗= 13539 Eteahs nm Shn dr nl gen Ls e, Herrn dfn, Sn, Cie Uniom Ter F Cercgheittelß. Siahimwerte Sbl 85 29 75 ), — und Adolf Funk bringen Bauwaren, kapital: oh0. Reichsmark. Geschäfts- jiebergang der in dem Betriebe des Ge. berg'sche Gütergesellschast G. m. b. H. Police Fele sts. Beigrad Sas, Bäng sös Gh. ̃ Sierenz Halse los zz. Föhr Veremn. Stahlwerke Sö bb. Nbein; , r 7 , Bu dape st, 11. September. (W. T. B. Alles in Pengö. Wien Lon den, 1I. September. (W. T. B.) Silber (Schluß) 231/ i,, Wessf. Elektr. Anl. 9 ho, To / Deutsche Rentenbank C. v. Obi. w hiesigen Handelsregister auf von 5ioo RM und Funk im Anschlags⸗ Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe gesellschaft Vaubi. G. m. b. H., Außen⸗ 80,57, Berlin 136,373, Zürich 110,364, Belgrad 10,9. Silber auf Lieferung 237g. 6, rt, 6 do Preuß. Anleihe lo S, 06. Blatt 506 gingetragene Firma, Paul werte von öh Rein, wodurch deren schaft. mit beschränkter Haftung. Der des Geschäfts durch Earl Redepennig andel G. in. b. S., Heimstätten G. m Franzke in Rautenkranz soll gemäß 5 31 Stammeinlagen in gleicher Höhe ge⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 30. . ausgeschlossen. b. d., Deutsche, Sacindustrie Paul Abs. ? H⸗G.- B. und z 14k FG -G. deckt sind. 1929 abgeschlossen. Die Gesellschaft ist Anitsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. Köhler, G. m. b. H., Wipprecht, Günther von Amts wegen gelöscht werden. Es Bamberg, den 6. September 1929. auf 10 Jahre errichtet. Der Geschäfts⸗ 266 * *. rma gebens⸗ mittel vertrie ĩ
werden deshalb die Inhaberin der Amtsgericht — Registergericht. führer Edugrd Henn ist einzelver⸗ ne 537 h gesellschast, m. b. H. Birma oder ihre Rechtsnachfolger hier⸗ . . . . n, Tripol G. 6 Rhein Saar ⸗ Eise n⸗
— 63 ö tretungsberechtigt. — Zu Nr. R998, Offentlicher Anzeiger. . e ne ert . e, e. . ser Handelsregister Abt. At wird veröffentlicht: Oeffentlich ch m ch 8 Füllh Verl G b. H., Gli Widerspruch gegen die Löschung binnen Die in unser Han register ; ragen wird veröffentlicht: entliche 5 9 orn⸗Verlag G. m. b. H., üh⸗ öe in 4 , . en der Gesellschaft er⸗ ,, w geg . 4 4 lampen⸗ u. . Er⸗
2 der Firma Metallwarenfabrik Scharfen⸗ auf gleichen oder ähnlichen Arbeits⸗ mehr Geschäftsführer. Kaufmann Heinz ) fabrik Eichthal G. m. b. H., Erdölwerke I. Handelsregister. .
— de
—
— —
O C
— —
kad e dh unh age, zäh, nicht einge- Red mecbast eemelsr— astré kt G , Gchrgll ande ee schaf. n. 9 drei, Monaten bei dem unterzeichneten Nr, 59 eingetragene Firma Fischer & eingetragen: b. d . h m. b. 9 9
Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ Hube in Barth ist von Amts wegen ge⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs. Verkt 8 1 Heschäfls. Teuerungs Fabrik Aetrna“ —
a, , gen. jöscht worden. mnzeiger. — Bei Nr. 35 Hypotheken⸗ i eur er gn e. nn, . ag elpniann Well, und Landes
1. Antersuchungs. und Strafsachen. 8. Tommanditgesellschaften auf Aktien. Sächs. Amtsgericht Auerbach, Barth, den 31. August 1929. Commlissions bank Gesellschaft mit Amtsgericht Beuthen, B. S, 5. Sep⸗ d d n,, , . m. b. H5
2. Zwangsversteigerungen. 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, den 7. September 1929. Das Amtsgericht. beschränkter Haftung; Hans Fischer tember 1939. olle Gem. hz d;. Big Plechdesen.
. 16. Ger sr , n fel! ö J cht mehr Gescheftffihigr. Sctreär 2 r
4. Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, ( 1a den-Eagden. lõsbsg] Rauen; ö alter, Hein in Berlin ist zum Ge. Beuthen, g. S. oöloiJ anchzrei u, Marini ranftal. Pran
3. Jen ut. Ind Fund sa gen, 13. Unfall! und. Jnbalidenversicherungen. ö Dandelsregistereintrgg Abt. B Bd. 1 In 29 = , 6 33 96 chäftsführer bestellt. — Bei Nü. 177243 In das Handelsregister Abt. K j * . G. m. b. H., Braunschweigi che
ß. AJuslofung usw. von Wertpapleren, 15. Bankausweise 3. 18 — Firma. Thiergärtner, Ge⸗ ragen worden; 1. Au Vlatt 31, die Friedrichstraßte 65a Grundstücks⸗ Nr. 2038 ist bei der Firma „Paket Voll -Cinkauf⸗G. im. b. H. Fischer,
7. Attiengesellschaften, 14. Derschiedene Belanntmachungen. (UAlschaft mit beschränkier Haftung in e Hebrüdet, Weigang in Keselschaft nit beschränkter Saf. fahrt. Beuthen, O. .. Böwaid ahnt He Cos Wohnban C. m, b. hi
1 2 Baden-Baden —. Der Einttag vom autzen betr: Die Prokuren der Kauf- tung: Friedrich Lentz ist nicht mehr Imiola“ in Beuthen, O. S., ein⸗ Meschrs Metali⸗ und Schrętthandels⸗
1. April 1929 über Beschränkung der lLzute Wendelin Alexander Ullrich und Jeschäfts ührer. Die Geschäftsführerln en n Die Firma ist erkoschen. G. i, b. 8. Braunschweiger Roh—
Gesanitprokura des Josef Sebastian auf Rudolf Eduard Heinz Weigang sind er⸗ Fanny Adelmann ist von der Be⸗ Amtsgericht Beuthen, O. S., 6. Sep⸗ f, Verkauf G. m.
ö . 5 5 . ; . . 8. die Hauptniederlassung in Baden-Baden loschen. Das Handelsgeschäft ist mit schränkung des 5 181 B. G.-⸗B. befreit. tember 1939. B. S. Gebrüder Künnecke u. Co. G. m,
Grundstück umfaßt: Einfamilienhaus mit Brunnenplatz, Zimmer S7, 11, ver⸗ 54001] das Grundbuch eingetragen. Als Eigen ⸗ wird von Amts wegen gelöscht. (6. 9. 29. der Firma. auf die Gesellschaft Ge⸗ — Bei Rr. 33 807 Heuler «C Co. . ö. 8 ä, , m, dol zwoll.
2 Sdofraum und Hausgarten, 12 2 1 M steigert werden. Kartenblatt 20 Par⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung tümer war damals hee Köslinerstraße 16 h „Baden, den 6. September 1929. brüder Weigang Gesellschaft mit be⸗Geselssschaft mit beschränkter Saf⸗- Keęuthen., O. s. 53702 2 Eseß wan . 9 H.
8 wangs⸗ groß. Gebäudestenern u zungs wert 420 gelle Nr. 118, Srundsteuermutterrolle kl das im Grundbuch von Berlin G. m. b. H. in Berlin eingetragen. . Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts J. schränkter Haftung in Bautzen über⸗ tung: Gustav Kühn ist gleichfalls nicht In das Handelsre ister Abt. A ist 85 6 eh euhänder⸗G. m. * 4
. Reichsmark. Der Versteigerungsvermerk Art. 1382, Gebäudesteuerrolle Nr. 1882. Wedding, Band 79 Blatt Nr. 1898 ein⸗ 6. K. 55. 29. ‚ ĩ ö ; ,, . gegangen. 2. Auf Blatt 100, die Firma mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 38 780 unter Nr. 3G die ö Werner 6 agese schgft ür Getreide
ist am 19. August 1969 in das Grund- Das Grundstück umfaßt: Vorderwohn⸗ getrageks, in Berlin Kostner Str Berlin N. 20, den 26. August 1829. Had Salzungen. 5369! Gustav Lange in Bautzen betr. Die Deutsch : Gesell⸗ * 1 8. Hens; und Futtermittel m. d. . er eigerungen ; w . — etragene, in Berlin, Kösliner Str. 16, ; gu] . 7 ,,, ; eutsch⸗-Russische Naphtha Gesell⸗ Heintze“ in Beuthen, S. S., und als 38
. gebäude mit Mittelflügel, Quergebäude . ; Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. Im Handelsregister Abt. A Nr. 267 Prokura des Kaufmanns Arno Sachse schaft mit beschränkter Haftung: ihr Inhaber der Kguf mann. Werner Hassi Ingustrig n, dae gen er,
warde heute die Firma „Walter Eich ist erloschen. 3. Auf Blatt 1099 die Dem Alexander FTauglich in' Berlin— deine in Beuthen, O. S., eingetragen e , ,. eig Sener
ma , , . h b. H., Famo
alls die Löschung erfolgen wird.
buch eingetragen. Als Eigentümer war ene Gr i 5 ö lõ Med r * K . i G n rf u , n he. , e ö,. Verantwortlicher Schristlener horn in Bad Sal int dem Kaus F Gebrüder Wei sell
m Wege der Zwangsvollstreckung Leßnau in Verlin-degel, Veitstraße 10, groß Gebäudest engrnutzungswert Gerichtsstelle, Berlin N. 2), Brunnen⸗ , ; J unnd Salzungen mit dem Kauf⸗ Firma ebrüder, Weigang Gesell! Charlottenburg und dem Anton Putan Amtsgericht Beuthen, S. S., 6. Sep⸗ Riad . eselis soid das 6 2 * lien mn eingetragen. * 1 96 ‚ Rei mar Der Vorsteige run gvermert , Rr. 8. Iũf, de seig wer dla een ö ö ore. , dn, daselbst als In⸗ . mit beschrankter Haftung in in Berlin⸗Schöneberg ist je Einzel⸗ tember 1929. ; a n. egen nf aft Hit bund Kägei. Vans ü itt Air. ß eln Derringer e eelteg'ß. fran eughst ne mne Frkndbäch Heben. Kartenhkitt ( zö; argeße Rech nete nt ehene regen, ane rrähesbrcél eg were, Reseafüldrt eitfs falten , bete mereilt, r de (r. Kis sz n,, Vertrieb G. m. b. S., Braun schweiger ettagene, in Berlin-Tegel, Straße 30, as Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6. . Als Eigen tümer war da. Nr. 568 / isl, Grundsteue rmutterrolle Led, wre daft, en, G n' zern ; härte Fr, Heinb rand, Brantwein⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli 1929 „Heimton“ Damnitz X Evo. Gesell— Braunschweig. 53704 Dörrgemüse⸗ Fabri G. m. b Keks⸗
„IJ besegene Grundstück am 15. No- 154000) n . . . Art. 3718, Gebäudesteuerrolle Nr. 3718. ig H t . Gießwer ! vember 1929, vormittags 11 Uhr, * Wege der Zwangsvollstreckung fan n, 6 shof, eingetragen. Das Grundstück umfaßt: a) Vorder⸗ Dru der Preußischen Drucerei- Bad Gal jungen J , aut Beschl . d z an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, 6 das im Grundbuch von Berlin⸗ 9 rün x. To, den 26. August 1929 wohnhaus mit linkem Scitenflügel, und Verlags-⸗Attien geselschaft, Berfin, Thürlnglhches 1 . * a Berns m,. Weigang Fesellschaftsvertrag bzgl. des s 5 abge- schaften mit beschrankter Haftung schweiger Werkzeug ⸗ und nme, Zimmer Rr. S, Iil, ver⸗ dding, Band 147 Vlalt Rr. 3552 ein- 8 * 3 * 2 45 nn . Doppelguerwohngebäude und hel ihne r. 6m. h gisches Amtsgericht. . ?. ,, ändert. Sind mehrere Geschäftsführer (G. m. b. H) und Attiengesellschaften —⸗ ; leger werben Gemarkung Berlin getragene, in Berlin, Wächeristraße F8, Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. . Zöfen, b) Stall und Remifengebäude, 4 ; IIA] Salzungen oss oo mn, chr e ' ln . aus bestellt, so wird, die Gesellschaft dürch (A. G) am 30. August 1828 ein Ketonbau-C. m. b. H., Kuerunier egel, Kartenblatt J Parzelle Nr. belegene Grundstück am 12. November w 2. Hof, 4 a 84 4m groß, Gebäudesteuer⸗ Fünf Beilagen . ⸗ Kr. , , ö . einer . hischen? ulta t mit Stein zwei Geschäftsführer oder durch einen getragen worden: Die ö wird Kistenfabrik G. m. b. S. W. Eggers 3065 ss7, Grundsteuermutterrolle Art. 1929, vormittags 11,30 uhr, an nutzungswert 8010 . Der Versteige⸗ leinschließlich Börsenbeilage und Sendelsregister Abt. B unter Kr 43 bei . , . . Gesellschaft Geschäftsführer und einen Prokuristen von Amts wegen gelöscht. g inn G. m. b. S., Nordische Handel zesell . Sa, Gebäudesteuerrolle Nr. 709. Das der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, rungsvermerk ist am 28. Mai 1929 in] zwei Zentralhandelsregisterbeilagen). 3 ö . ist berechtigt, sich an Unternehmungen! vertreten. Roland Strunk ist nicht! schaft Rübezahl G. m. b. H, Platten⸗ schaft m. b. S., Agrar⸗ und Lizenz⸗
rei tnehmens ist der Betrieb des bis⸗ schluß Juli 1929 ist der ae n Unternehmens ist der Betrieb des bis⸗ Laut Beschluß vom 1. Juli 1929 ist der den nachfolgend aufgeführten Gesell⸗ Wagner & Co. G. m. b 3j Braun⸗ aschinen⸗
rfabrik, Fruchtsastpresserei und abgeschlossen worden. Gegenstand des fchaft mit beschränkter Haftung: Im hiesigen Handelsregister ist bei werke G. m. b. H., Gießwerk Daniel abrik G. m. b. H., Braunschweiger