Ersie Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 213 vom 12. September 1929. S. 2.
Wenner sind nicht mehr Geschäftsführer. — Nr. g935, Firma A. R. Fette G. m.
Ziag Pieburꝶ. zen⸗ ) . . 2 1 . Gesellschafter⸗
beschluß vom Stammkapital Die Gesellschaft 1 s sinenputztücher
M 11 Ameo rath a. Rh. mit Zweie Zweigniederlassung Elberfeld ist aufgehoben. Amtsgericht Elberfeld.
(67
Presden. des Hahne? Frenden ute d Architektur ) 2
aft mit beschränkter
7 j Die 9 bedarf Ge sellsch r etragen Ernum mi Abteilung für Gesellschaftsfirmen: * Bei der Firma Georg Oest & Cie.,
offene Handelsgesellschaft
eingetragen Ge sellschaft⸗ Ve
Reklame Gesell vertr ꝛ daf ̃ Februar 1929 abgeschlossen und am
als Kaltenbach ist erloschen. . . . Bei der Firma Fezer & Frey, Dampf⸗ sägewerk und Holzhandlung in grafenweiler:
gefaßt wor⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung Gegenständen des Baubedarfs in jel diesem Rahmen ist die Ge⸗ Vertretungen
Braunschweig ; ; Vertretung der Ge⸗ Gesellschafter 6 auch der Prokurist Fritz Frey allein be—⸗ bandelsregistereintrag
übernehmen Unternehmungen
; offene Handelsgesell⸗ Gesellschaft übernimmt insbesondere die
schaft ist aufgelöst. ; assiven sind samt der Firma auf den Gesellschafter ĩ z händler in Freudenstadt, übergegangen. Einzelfirmen:
Amtsgericht. Fides G. m. b. 5.“ in Dresden geführte II rz Zl Spezialabteilung „Architekturbedarf“. Stammkapital Reichsmark. st führern sind bestellt der Kaufmann Dr. Kaufmann Rolf von Seydewitz, beide in Dresden. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. ĩ Kaufmann Er darf. die Ge⸗ sellschaft nur gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro— wird noch
Handelsregister eingetragen ö Blatt 887, die Strumpffabrik, schränkter Haftung,
Fi mde letztere Firma. Gesellsck ö. ö Amtsgericht Freudenstadt. Fesellscha ; -
in Hartmannsdorf —
¶Cmiünd, Schwäbisch. tereintrag vom 5. hei der Firma „Lackwerke Handelsges.
Handelsregi
Zum Liquidator ist bestellt der Kauf ten ir geg
8e, . Dig Hesellschaft ist aufgelöst.
Iv 36 .
; ünfti üller Firma ist erloschen. . Firma lautet künftig: Kluth K Müller, arri gericht Cmünd. bekanntgegeben: V2 Heinrich König, l . und Eberhard von Haugk bringen in die Gesellschaft ein die in der Anlage (Bl. 6b, 7 d. A) zum Protokoll von 28. Februar 1929 aufgeführten Waren die in der Anlage (Bl. 10
Grevenbroich, ; In unser Handels register B ist heute
der Firma Jüchener Webwaren⸗ fabrikation, Gesellschaft mit beschränkter Jüchen, folgendes tragen worden: Die Firma ist Geschäftsbetriebs er⸗
Schilde rmaler, Fabrikant Richard Dietze ist Inhaber. Gegenstand des Fabrikation von n .
auf Blatt 908 die Firma Willy Ziegelwerk . f. Inhaber sind: a) Minna Ziegel geb. Großkopf,
irl Fritz Siegel, Landwirt, e) Frieda
Unternehmens Haftung in
Einstellung
aufgeführten
Grevenbroich, den 24. August Amtsgericht.
¶ xi nber, Schles. 1653723
; Handelsregister Abt. B ist
iter Nr. 17 eingetre
20 000 RM
liederschrift geändert worden. beschr., Hftg. Sieboldt ist Geschäfts führer.
paraturgesellschaft
2 ist bei der Firma Ed. Verlagsanstalt,
Eberbach., Hand.⸗Reg ⸗Eintrag. B .be die Firma „Karl Schmelzer & Gustav Holzhandlung, G. m b. H.“ in Eberbach: Die Gesellschaft ist Liquidator: Heinrich Rum⸗ stadt, Rechtsbeistand in Eberbach. Eberbach, den 3. September 1929. Amtsgericht.
Zellerfeld eingetragen: Eh Täglich, Halle a. uu Elisabeth Sauerbrey geb. Weiß in Clausthal⸗Zellerfeld ist ; usgericht Ckausthal⸗Zellerfeld, September 1929.
Industriebarn⸗ u. Francke Aktiengesellschaft, Abteilung Halle —: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Mai 1929 sind Gesellschafts vertrage Grundkapital —,
Brokura erteilt.
Bestellung orstands — und 5 21 — Stimm⸗ recht — entsprechend der Niederschrift geändert worden.
B 948 — Hallische Farben⸗ u. farben⸗Fabrxik, Haftg., Halle a. Boettus, Halle a. S.,
Ia ust hal- Keiler vei]̃. Handelsregister . 8 89 v Firmg Harzer Lherhach, Haden.
Hand.⸗Reg.⸗Eintrag. . O.⸗3. 87, betr. die Firma, „F. H. Nerle Eduard Georg Seib“ in Eberbach: i Adam Seib,
Spielzeugwerk 51. . am 17. August 1929 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld, den 6. September 1929.
ist Gesamtprokura Er vertritt die Gesellschaft nur Gemeinschaft
rokuristen. . ; ö — Grundstücksverwertungs⸗
Schiffbesttzer, nau geb. Kerle, in Bad Münster a. St. Eberbach, den 6. September 1929.
mstn dt. em, Bad. Amtsgericht.
Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A: Am 6. September 1929 hin⸗ Firma Joh. Cour. Her⸗ dofbuchdruckerei Na Dr. Adolf Koch, Darmstadt: Die Pro⸗ kur des Kurt Melzer in Darmstadt ist Abteilung B: tember 1929 hinsichtlich der Firmen: . Wohnungsfürsorgegesellschaft für gemeinnützige ᷣ nit beschränkter Haftung, Darmstadt: Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Juli 1929 ist der Gesellschafts vertrag tammkapital ist durch gleichen f Reichsmark Reichsmark.
Rohstoffverteilungs⸗Gesellschaft
Walter Leiter ist nicht mehr Die Gesellschafterver⸗ August 1929 hat die Bürovorsteher
zinbeæle. 2 *g. das H-R. B 60 ist heute bei Niedersächsischen Industrie, Gesellschaft Haftung in Salzderhelden, eingetragen: Die Firma der Gesellschaft ist dahin ge⸗ Karl Schrader, Niedersächsische Gesellschaft
in Salzder⸗
sichtlich der 1 Geschäftsführer. sammlung von Gesellschaft drich Mattern in Halle a zum Liquidator bestellt.
Cementwaren⸗ mit beschränkter
Zuckerrübensamenzüchtung, Gröbers — Ferdinand Knauer, Marianne Knau Rarl Schütze und Joachim Schütze sind ausgeschieden, . ückerrübenzüchterei, — mit beschränkter Haftung, Quedlinburg, und Kaufmann und Rübensamenzüchter Quedlinburg, Gesellschafter
Gesellschaft Cementwaren nd mit beschränkter Haftung Amtsgericht Einbeck, 6. September!
EIberfeldl.
Gesellschaft
Handelsregister
eingetragen 3160, Firma Cronen⸗ ügel⸗Sägen⸗Fabrik Müller in Cronenberg⸗-Heidt: es Arthur Lütter is
* 3561 Firme ald 383
31. August in Abt. A Nr.
r .
erloschen. — Zuckerfabrik
W. Bruchhaus,
Gutsbesitze r
Werkstätten zeschel, Wansleben.
enausbau G. m.
Amtsgericht JI.
J. Eckard
Pietzsch der Dresden⸗A.
Buchhändler Die Prokura des Eckard Müller ist durch Uebergang Geschäfts erloschen werber dem
Leipzig
gang der in dem Betriebe des f Schulden ist bei dem Er⸗ vl Geschäfts durch ü ändler Martin Pietzsch ausgeschlossen. A 2493
begründeten
os rbe des
Halle a. S. persönlich haftende eingetreten. . ir 3 Hirsch und des Carl Röbbel sind er⸗
loschen. A 3373
G
—
A A096. Gruneberg,
—
Folgende Firmen sind erloschen: Rob. Schmeißer, Halle a. A 496, Siegmund Igcob, Halle g. A 8S8S6, Ferdinand Weber u. Soh
X 33e,
Halle a.
A So,
Halle a.
A 2842, Becker u.
Folgende Firma ist von Amts wegen gelöscht worden: 22
XA 1833, Halle a. Preuß.
100
den.
ter
ni (G8 ese
Müller — Inhal eschäftsführer ö Inhaber ist
2 1 . — —=— Friedrich Heinrich Schünemann, In⸗
Vuchhändler
nach welcher schafter Schünemann eine leistet, ist aufgehoben wo Rudolf Brockmann. Inhaber: R Christian Brockmann, Kaufmann,
— —
Grundstücks ⸗Gesell⸗ beschränkter Haftung. Gesellschafterbeschluß Januar 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag neu gefaßt worden. des Unternehmens ist der Er— ind die Verwertung von E gemeinnützigen insbesondere zur Errichtung von sammlungshäusern, philantropischen für die Gemeinschaft der Siebenten Tags Adventisten des Wesideutschen Verbandes in Bonn, ferner auch die Verwaltung des Grundbesitzes dieses Verbandes.
Gebr. Rosenbaum. delsgesellschaft ist
Handelsgesellschaft. Westdeutsche Gesellschaft 1929 begonnen. Der Kaufmann Willy Hirsch und der Kaufmann Carl Röbbel, sind in das Handelsgeschäft Gesell schafter
An Theodor Wissing, Halle — ist Einzelprokura erteilt. ; A 3911 — Güterverkehrsgesellschaft Hartmann u. Grunert, Halle a. : Die Gesellschaft ist aufgelöst. 5 herige Gesellschafter Hans Grunert ist alleiniger Inhaber der Firma. Tevisa⸗Vertrieb, Inhaber ist der Kaufmann Otto Gruneberg, Halle
Die offene Han⸗
schafter Kurt Rosenbaum. Carl Ludwig Ihde Nfg.
wegen gelöscht. Versandhaus
Von Amts
„Familienhilfe“ beschränkter S tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom Gegenstand des Unterne ist d Verkauf von Gegenständen des täg⸗ Gebrauchs, ; Textil- und Kurzwaren sowie Haus⸗ standssachen, und zwar im Großen Stammkapital: 20 090
2
8 ö 2. September
nheabz s er ñ mens ist der
Halleschen Agentur der Firma Rudolf
Mosse in Berlin, Halle a. S. A 1321, Bruno Wiesner, Halle a. A 1372, Gustav Siedel, Halle a. S. A 1374, Albert Hilbrecht, Nietleben. A 13899,
folger, Halle a. A 1554, Karl J A 1996
Reinhold Rudo, Halle a. S.
und Kleinen. p Reichsmark. Jeder Geschäfts alleinvertretungsberechtigt.
suckenbure Halle a. S. . ren . 9. führer: Carl
Kohlen⸗Kontor eorg Wilhelm August
Kaufmann, zu sacobowski, Kaufmann, zu
2
Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen : erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
BEBanlt of KRritisk West AFrica, Hamburg office. Roderick Roy Wilson, zu Wood End,
Gesellschaft
Lasch, Halle a.
Limite-l,
. niederlassung
ausa“ Automaten⸗Betrieb in w Pfeiffer.
nz auf 5000 R
,, Jacob Hinrick zwar durch Zusammen Jacob Hinrich
Passiven von Kaufmann,
Die Firma ist ge⸗ Hansa⸗Auto⸗ maten⸗Betrieb, Jacob Scheel.
Hamburger Großrösterei
26:1. kapitals ; versammlungsbeschluß vom gl Tage ist der 5 4 des Gesellschaftsver— trags (Grundkapital und Einteilung) — Grundkapital: 5009 RM, eingeteilt in 185 Aktien zu je 20 RM und 25 Aktien
Die Herabsetzung des Grund⸗
Margarethe Inhaberin: Ehefrau Selma . Reiche, zu Hamburg. — Wäschehaus Hermann Goldschmidt
geändert
lautend.
Glauerdt . Lodders. Die Handelsgesellschast ist aufgelöst wor⸗ Die . 9 . ,. t Sxpresso--Vertrieb Piening Co. Ehe ff Gesellschafter: ranz Piening, Kauf⸗ Die Kommandit⸗
aufmann, und Ehe⸗ frau Jenni Cohen, geb. Blank, beide u Hamburg, übernommen worden. Die offene Handelsgesellschaft 26. August 1929 begonnen.
Geschäftsbetriebe be 2e bindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Sandelssyndikat ü gesellschaft. Die Firma ist erloschen. Sohmann X Bauer. : P. Kellermann erteilte Prokura ist
Mattis David,
Persönlich Hugo Caesar mann, zu Altona. gesellschaft hat am 1. September 19829 begonnen; sie hat einen Komman⸗ dilisten. Prokura ist erteilt an Robert Peter Jacob Vehr. ; „Aschevers“ Gefellschaft für Alch⸗ eimerversand, r Bedienung mit beschränkter Haf⸗ Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Dr. phil. F. nings ist beendet. . . Akkula, Gesellschaft mit beschränk— ertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers K. J. Ahlers⸗Hestermann Paul Held X Co. befugnis A. Brydon ist Schünemann beschränkter S
begründeten
Die an K. G.
'.
Xi , . Dach⸗Erhaltungs⸗Gesellschast Ham⸗
monia mit beschränkter Haftung. Vertretungsbefugnis des G schäftsführers Gustav Hugo Heinrich ethlefs ist beendet.
tung. Fritz Jürgens
riedrich Dethlefs, Rudolf Hugo Max Dethlefs und Wilhelm Friedrich Hugo Mechaniker, zu Geschäftsführern
ist beendet.
bestellt worden. „Cosmetiea“ schränkter . fugnis des Geschäfts Rehling ist beendet.
Gesellschaft
Gesellschaf
*
des Geschaäftsfuühre
Berlin, Kaufmann, zu
Nr. 213.
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 12. September
4. Genossenschafts⸗ register.
Stassfurt. lõd 601]
In unser Genossenschaftsregister Nr. 26 Wohnungsbau Staßfurt e. G. m. b. H. in Staßfurt“, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist unter dem 10. Juni 1929 im ganzen geändert. Der Gegenstand des Ünternehmens ist die Erbauung von Häusern zum Ver— mieten oder zum Verkauf. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich dar— auf gerichtet, minderbemittelten Fa⸗ milien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗ schaffen.
Staßfurt, den 3. September 1929. Das Amtsgericht. Wippertrürth. 589603 In unserem Genossenschaftsregister ist hente bei der unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft Olpener Spar- u. Tar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Olpe bei Wipperfürth
folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 5. Mai 1929 ist die Firma in Olper Spar- u. Darlehnskasse, ein⸗
etragene Genossenschaft mit un—
eschränkter Haftpflicht in Olpe, und der
Gegenstand des Unternehmens in Be— trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse um Zweck der Beschaffung der in der zirtschaft und im Gewerbe der Mit— glieder notwendigen Geldmittel sowie zur Förderung des Sparsinns geändert worden.
Das Swatut ist am 5. Mai 1929 fest⸗ gestellt.
Wipperfürth, den 22. Juli 1929.
Das Amtsgericht. Tie san. 53604
Genossenschaftsregister Nr. 30. Elek- trizitätsgenossenschaft Gräben, ein—⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gräben. Gegenstand des Unternehmens:; Errichtung der Hoch— spannungsfernleitung Grebs — Gräben,
1
öffnet. — 83. N. 394. 29. — Verwalter: Kaufmann Paul Schuster in Berlin SW. 11, Königgrätzer Straße 85. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. Oktober 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 4. Oktober 1929, 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. No⸗ vember 1929, 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 18/15, III. Stockwerk, Zimmer 147/148, Haupt⸗ ang A zwischen den Quergängen 6— 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Oktober 1929.
Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 83. KERerlin. 54034
Ueber das Vermögen der Frau Gertrud Cohn geh. Baer, Allein— inhaberin der nicht eingetragenen Firma G. Cohn, Damenmaͤntelfabrik, Berlin O. 27, Alexanderstraße 27a, ist heute, am 10. September 1939, 11 Uhr, vom Amtsgericht Berlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. — 81. N. 226. 29. — Verwalter: Kauf⸗ mann Franz Petznick, Berlin SW. 19, Jerusalemer Str. g. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 15. Oktober 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung: g. Oktober 19829, 101. Uhr. Prüfungstermin am 2. De⸗ zember 1929, 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude Neue Friedrichstraße 13714, III. Stock, zimmer Nr. 106, Quer- gang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 6. Oktober 1939. ;
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 31.
Cxrimmitschan. 54039
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Friedrich Neudecker in Erim— mitschau, Kaiserstraße 20, alleinigen Inhabers der Firma Friedrich Neu— decker, daselbst Vertretung für Baum— wolle, Garne und Fabrikbedarfsartikeh, wird heute, am 7. September 1929, vor⸗ mittags 9! Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts— anwalt Justizrat Tietze, hier. An⸗— meldefrist bis zum 30. Oktober 1929. Wahltermin am 4. Oktober 1929, vor— mittags 1075 Uhr. Prüfungstermin am 2. November 1929, vormittags 9g Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
.
zum 25. Oktober 1929.
der Transformatorenstation in Gräben sowie des Niederspannungsnetzes mit geg ri en Hausagnschlüssen in Gräben zur Versorgung Gräbens mit Elektrizi⸗ lät vom Ueberlandwerk Jerichow . G. m. b. H. Ziesar, den 6. Juli 1929. Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Ha m bherꝶ. 54032 Das Amtsgericht Bamberg hat mit rechts kräftigem Beschlusse vom 5 Sep⸗ tember 1929. 15 Uhr 10 Min., unter Ein stellung des Vergleichs verfahrens über das Vermögen der Firma Frän⸗ kische Import⸗ und Ezport⸗Gesellschaft, Gebr. Braun, offene Handelsgesellschaft in. Bamberg, das Konkursverfahren cröfsnet. Zum Konkursverwalter wurde Rechtschwalt Justizrat M. Höf⸗ lein in Bamberg ernannt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmel⸗ dung der Kontursforderungen bis 17. Oktober 1929. Termin zur * eines . Verwalters und estellung eines Gläubigerausschusses dann ö 6. die 19 ern Ss 132, 134 und 137 der Konkurs= adnung bezeichneten Fragen am Donnerstag, den 19. Ottober 1929, vormittags EG Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donneretag, den 24. Ottober 1929, vormittags L uhr, beide Termine je im Zimmer Ar. 8e des Zentraljustizgebäudes dahier. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 865 ; n * 54033 weber das Vermögen der Frau Wilhelm Meyer, Barmen⸗R., . hauser Straße 7, ist am 6. September 1929, 1197 Ühr, das Konkursverfahren öffnet worden. Konkursverwalter ist Tazator Sermann Erdelmann in Barmen, Parlamentstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7 Ok— teber 1929. Erste Gläubigerversamm— lung am 28. September 1939, 103 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2tz. Oktober 1929, 101 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 15. Amtsgericht Barmen.
Heri in. 54038
Ueber das Vermögen der handels— gerichtlich nicht eingetragenen Firma Curt Pohle, Schuhwaren, in Berlin N. 58. Pappelallee 25 (Juhaber Eurt Pohle), ist heute, am 6. September 1829. 16 Uhr, von dem Amtsgericht
In Unkhoff in Dortmund⸗Hombruch, J
GErnehach, Murtal. 54042
vormittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtskonsulent Bender in Gernsbach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 30. Sep— tember 1929. Erste Gläubigerversamm— lung und Prüfungstermin am Montag, J. Oktober 1929, vormittags 96 Uhr, vor dem Amtsgericht Gernsbach, Zim— mer 2. Gernsbach, g. September 1929. Amtsgericht.
¶C¶ q ppingen. 54308
nugar 1915 in Göppingen gestorbenen Wilhelm Habfast, Privatmanns in Göppingen, ist seit 6. September 1929, nachm. 5 Uhr, das ,,, er⸗ öffnet. Konkursverwalter:
notar Molt in Göppingen. Anmelde— frist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. Oktober 1929. Erste Glaͤn⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, 3. Ok⸗ tober 1929, nachm. 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Göppingen.
HKäln. Konkurseröffnung. .
Büttgen, Inhabers der Lederhandlung Jakob Leusch Nachf. in Köln⸗Sülz, Sülzburgstr. 13, ist am 7. Oktober 1929, 2 Uhr 50 Minuten, das Konkursver? fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Königs in Köln, Hohenzollernring 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1929. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerverfamm— lung am 2. Oktober 1929, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗
Amtsgericht Crimmitschau, 7. Sept. 1929. Dortmund. . 51040 Ueber das Vermögen des Verlegers
ahnhofstraße 46 a, ist heute, am . September 1929, 10 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden' Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. jur. Koppel II in Dortmund-⸗-Hörde. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Oktober 1929. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 2. Oktober 1929 bei, dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 24. Sep⸗ tember 1929, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Dortmund, Zimmer 78; allge— meiner Prüfungstermin am 12. Sk⸗ tober 1929, 1115 Uhr, daselbst. Dortmund, den 7. September 1929. Das Amtsgericht.
X
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Krieg in Obertsrot wurde heute,
Ueber den Nachlaß des am 21. Ja⸗
ezirts⸗
Amtsgericht Göppingen.
Ueber das Vermögen des Ear
Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ * Rr
termin am 11. Oktober 1929, 11 Uhr,
an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 7. September 1929. Amtsgericht. Abteilung 78. Landeshut, Schles. 54044 Ueber das Vermogen der Handstuhl⸗ weberei Otto Vöcks (Inhaber Paul Krause), Leinenfabrikationsgeschäft, Grüssau, Kreis Landeshut, Schlef., wird heute, am 6. September 1929, 18,35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Walter Chemnitz in Landeshut, Schles., Flügelstraße 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 15. Ok⸗ tober 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 2. Ok⸗ tober 1929, 19 Uhr. Prüfungstermin am 26. Oktober 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zim⸗ mer 16, 1. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Oktober 1929. Amtsgericht Landeshut, Schles. Lauenburg, Pomm. 54045 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Neumann in Lauenburg i. Pomm. ist am 7. September 1929, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann A. Barndt in Lauenburg i. pomm. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 16. Ok⸗ tober 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Oktober 1929, 10 Uhr, Zimmer 8. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.
1527731
Mons chan. 52773 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Henn in Simmerath wird heute, am 3. September 1929, mittags 1215 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine am 26. August 1929 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Ter Kaufmann Edmund Jakoby in
Monschau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. September 1929 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗
tretendenfalls über die im 8 182 der
Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Donnerstag, den 26 Sep⸗
tember 1929, vorm. 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Oktober 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge richt Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hen. Sache in Vesit haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung e =. von den Besitz der Sache und von den r , . für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. September 1929 An— zeige zu machen.
Monschau, den 3. September 1929.
Amtsgericht.
XVus iat, Sachsen. 54046
Ueber das Vermögen des Gastwirts Max Rudolf Herzog in Neustadt, Sachsen, Götzingerhöhe, wird heute, am 9g. September 1829, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Lokalrichter Oskar Günther, hier. Anmeldefrist bis zum 30. Septeniber 1929. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 9. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 39. Sep⸗ tember 1929.
Amtsgericht Neustadt i. Sa., am 9. Septeniber 1929.
Nordenham. 51047
Ueber das Vermögen des Mühlen— besitzers Georg Eymers in Seefeld i. O. ist am 5. September 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Heinrich Meyer in Nordenham. Anmeldefrist bis 5. Oltober 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 3. Oktober 1929, vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin 31. Oktober 1929, vormittags 11 Ußr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 5. Oktober 1929. — X. 10/29. Nordenham, den 5. September 1929. Amtsgericht Butjadingen. Abt. J.
Ofrenburg, Baden. 54048
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Knobloch, Einzelkaufmann in Firma Pianofortefabrik Willy Knob⸗ loch vorm. Fritzsche in Offenburg, wird heute, am 9. September 1929, vorm. W Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kornmaher in Offen⸗ burg wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. September 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird Termin anbe⸗
Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Freitag, den 4. Oktvber 1929, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Freitag, den 18. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache un) von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. September 1929 Anzeige zu mechen. Offenburg, den 9. September 1929. Bad. Amtsgericht. III.
Rheine, Westf. 54049 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Heinrich Gieldon, Schuhwarenhändler in Rheine, wird heute, am g. September 1929, vor⸗ mittags 10,9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren gemäß S§ 80, 79 Ziffer 8 der Vergleichsordnung, s§ 102, 103 der Kon⸗ kursordnung eröffnet. Der Bücherrevisor Wilhelm Wessendorf in Rheine, Salz⸗ bergener Straße Nr. 70, Telephon Nr. 709, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. September 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 30. Sep⸗ tember 1929, vormittags 10½„ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ berenmt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗— abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗
raumt vor dem diesseitigen Gericht zur
pflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von ben Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Sep⸗ tember 1929 Anzeige zu machen. Rheine, den g. September 1929. Das Amtsgericht.
Schäönhb erg, Meclelb. 53134 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 13. Juli 1929 verstorbenen Hauswirts Peter Burmeister in Kleinfeld wird heute, am 4. September 1929, vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Prehm in Schönberg i. Mecklb. wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 29. September 1929. Offener Arrest: 29. September 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Mittwoch, 2. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr.
Das Amtsgericht in Schönberg i. Mecklo. Wald kireh. Ereisxꝓan. 54050
Ueber das Vermögen des Oberelz⸗ täler Vorschußvereins e. G. m. b. H. in Liquidation in Oberwinden wurde heute, vormittags 117 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsan⸗ walt Robert Krauß in Waldkirch i. Br. Offener Arrest mit Änzeigefrist: 35. Sep⸗ tember 1929. Anmeldefrist bis 30. Sep⸗ tember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Donnerstag, den 3. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, den 3. Oktober 1929, vormittags 103 Uhr, vor dem Amtsgericht Waldkirch i. Br., II. Stock, Zimmer Nr. 26.
Waldkirch i. Br., 7. September 1929.
Bad. Amtsgericht.
Wiesbaden. 54051 Ueber das Vermögen der Lischu Aktiengesellschaft in Wiesbaden ist heute, am 7. September 1929, vormittags 1130 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. Mayer in Wiesbaden. An⸗ meldefrist der Konkursforderungen bis zum 12. Oktober 1929. Erste Glaäubiger⸗ versammlung: 5. Oktober 1929, vor⸗ mittags 1015 Uhr; allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 2. November 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober 19239. Das Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 8.
Allenstiein. 54052 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das
1929
Sachs in Allenstein, Bismarckstr. 7a, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin sowie Termin zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen auf den 2. Sk⸗ tober 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in enen, immer 871, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Allenstein, den 5. September 1929. Das Amisgericht.
EBerlin. 54053
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Gottfried Paetz in Berlin, Reichenberger Str. 114. Wohnung: Berlin, Reichenberger Str. 9 / 80, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden am 6. September 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Berlin. 54064 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Konrad Schultz in Berlin-Steglitz, Liliencronstr. 8, In⸗ habers der Firma Richard Koppin in Berlin 80. 15, Wusterhausener Str. 16, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden am 6. September 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 83.
KRraunsherg, Ostpr. 54055 Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns Gustav Terner, in Firma Gustav Terner, Kolonial⸗ waren⸗ und Tabakspezial 36 in Braunsberg, wird nach 36 ter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Braunsberg, den 5. September 1929.
Breslan. 54057 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Richter in Breslau, Nene Schweidnitzer Str. 718 (Solinger Stahlwaren usw.) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (42 N 43/29.) Breslan, den 4. September 1929. Amtsgericht.
Breslau. 54058 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Alfred Wagner in Vreslau, Benderplatz 22, wird nach, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hlerdurch 8 5 (2 N 45/29.)
Breslau, den 4. September 1929.
Amtsgericht.
Rreslan. 54056 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhmachermeisters 33 Nowak in Breslau, Am Neumarkt X', wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 25. April 19238 an⸗ genommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. April 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (41. Nß. 109/28.) Breslau, den 5. September 1929. Amtsgericht. Charlottenburg. 54088] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. Oktober 1927 verstorbenen, lh in Berlin, Wilmersdorf, Löetzen⸗ urger Straße 28, wohnhaft gewesenen kö Michgel Unger, ist nach Schlußtermin aufgehoben. Charlottenburg, den 29. Juli 1929. Die Geschästestelle des Amtsgerichts. Abt. 40.
Ent in. J 4059 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firmg W. Ruser Nachf.,
Getreide u. Düngemittelhandlung,
Inh. Frau Johanna Heins in Malente, ist d. erfolgter Schlußverteilung auf⸗ gehoben. . den 5. September 1929. Amtsgericht. Abt. I. CC eInhausen. 54060 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1. der Firma Jean Hey⸗ mann, offene Handelsgesellschaft in Gelnhausen, 2. des Kaufmanns Jean Heymann in Gelnhausen, 3. des Kauf⸗ manns Wilhelm Ballin in Gelnhausen wird eine Gläubigerversammlung zur Wahl eines weiteren Mitglieds zum Gläubigerausschuß einberüfen und Termin hierzu bestimmt auf den 24. September 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5. Gelnhausen, den 9. September 1929. Amtsgericht.
Greifenberg, Pomm. 54061 Konkursverfahren. j In dem Konkursverfahren über das Bermögen des Kaufmanns Richard Wagner in Greifenber Pomm. ist
Vermögen des Elektromeisters Otto
i. zur Abnahme der ali brech des