Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. S14 vom 18. September 1929. S. 2. . Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 13. September 1929. S. 3.
jst der Aufsichtsrat berechtigt, einem früheren Inhabers der Firma J. S. Julius Riegler und Elias Goldhammer, Fesellschaft durch mindestens 2 Ge⸗J vor der Bersammlung. Gründer der 8 * . ; . ᷓ ; . r 2 — es Vor⸗ ö ausgeschlossen, die im Be⸗ * in Tresden. Weiter wird noch schäfts führer ode durch 1 Geschafts⸗ Gesellschaft, welche feder eine Aktie ehefrau Emmy Schulz geb. Schmidt in. Nr. 11 313 i ig. * Efsen⸗s ein, und zwar mit allen Aktiven und betriebenen Verlagsunternehmens. haftender Gesellschafter aus der Ge⸗ ands die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ triebe der Firma J. S5. Minnemann nne, , Die Bekanntmachungen führer und 1 rokuristen vertreten. übernommen haben, sind die oben ge⸗ 6 Dem Her bert Schulz und berger Köln: Josef Walter hat das Passiven, allen gewerblichen Schutz- Stammkapital: 200 009 Reichs mar ellschaft ausgeschieden. Die offene schaft allein zu vertreten. Zum Vor begründeten orderungen sind nicht auf der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Beschafttz führer; Rosa Straube Buch⸗ nannten drel Vorstandsmitglieder. 1 Gastwirt Wilhelni Niemeyer in Amt als Liquidator niedergelegt. rechten und dem Firmenrecht, und mit Geschäftsführer: Anton Eisenreich, Kauf. Sandelsgesellschast ist in eine Kom- tand ist eck Kaufmann Richard die J. H. Minnemann Gesellschast mit Reichsanzeiger und Dresdner 29 * halterin in Fürth. Die Bekannt 9. September 1929. Hannover ist Einzelprokura erteilt. Abtei rung B. folgenden Grundstücken; 1. Grundbuch mann, Köln⸗Marienburg. Protur: manditgesellschaft umgewandelt, welche chmidt, Berlin. Als nicht eingetragen beschränkter ali nn Ibergegangen. (Geschaftgraum: Teip iger Strate. 76). machwugen zer Gesellschaft erfolgen im G. J. J. Köster X Sohn. Cesell. Unter Nr. Höß die 1 Rr iges. „Woelfs A Reintses Ge bon Trier, Banb J Blatt Re. Sis, Chefräu Anton Eifenreich, Hilde Leb, am 1. Juli 1829 begannen hat. Per⸗ ird noch veröffentlicht: Die in . * wird bekanntgemacht: misgericht Dresben, Abt. Il, Deutschen Reichsanzeiger ; schafter: Gustav Johann Franz Röster Stolberg mit Nieder lo ung in Han= 6 mit, beschränkter Haftung“, 2. Grundbüch von Trier St. Mathias Schaffstein, Köln- Marlenburg, hat sönlich haftender Gesellschafter ist der n wem,, , m, Fersin J. J. on ben Gesellschaflern bringt die am 7 September 1929. 7. Silberfuchsfarm Burgbernheim und Heinrich Gustav Franz Köster, wover, An der Lutherkirche 19, und als oöln: De Liquidation * wieder er- Band 1 Artikel 1, 3. Grundbuch von Prokura. Gesellschaftsvertrag vom Installateurmeister Otto Lindenau in - ger,, r. 3 — 7 Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Inhaber der Drogist Alfred Stolberg . Peter Scheidtweiler, Köln, ist Essen⸗Rüttenscheid Band 44 Blatt 1487, 12. August 1929. Sind mehrere Ge— in. i. Br. Ein Kommanditist. rich j. Das Grundkapital zerfällt in schaft in Berlin die nächte end auf 2 ᷣ . 8 . — — f e 1 Handelsgeselllchaft hat am 9. Sep⸗ in Hannover. ; iquidator. Grundbuch von Düsseldors⸗Kempel⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver, Am J. September 1929 bei Nr. 4736 Inhaberaktien über je 100 RM, geführten von der Firmg Minne unser Sandelgregister 3 Nr; 8 * Ma * * 8 *r * nal tember 1830 begonnen, l; Abteilung B: Nr. 440. „Flehag Sandelsgesell⸗ fort Band 75 Vlatt 3947, 5. Grundbuch tretung a . ond f oder — Ida Herrmann Hufenschuhhalle —
le zum Nennbetrag ausgegeben werden. mann übernommenen Sachen im Ge. ist heute die „M. Lessing, Gesells aft * 8 ui *. e 6 86m, al Siegfried Amson C Co. Die offene 66 Wel, Firma. Dr; North schaft mit beschräunkter Haftung“, don Dresden Band IJ Blatt Nr. 106, durch einen Geschäftsführer in Gemein- Die Firma ist lch ken Aufsichtz Emiwert von 48 000 auf die mit beschrankter Haftung, mit dem 6 6 al — 2 in 84 Cane , q ist aufgelöst war⸗ Aktiengesell schast: Du . ist Köln: Durch Beschluß der Gesell⸗ 6. Grundbuch von Köln Kriel Band 6 schaft mit einem Prokuriften. Anton Eingetragen in Abteilung B am X. Stammeinlage ein: 2 in Erfurt, eingetragen worden, ö F * an e f den. Inhaber ift der bisherige Ge⸗ beendet Die Firma ist erloschen. e, vom 88. August 1929 ist die Ge⸗ Blatt Nr. 2680, J. Grundbuch von Eisenreich ist, han er Geschäfts führer 3. September 1969 bei Nr. 201 — 7 nachdem der Sitz der Gesellschaft von mar erhöht und die Satzung Durch seüschafter Sudwig August Friedrich 1 8 X, — 4 — Al⸗ ischas aufgelöst. Robert Kaufmann, Köln Band 97 Blatt Nr. g862. Der ist, berechtigt, die Gesellschaft stets 2 Königsberger Ol⸗ & Fettfabrik Ge⸗ rt um rizitäts⸗Gesell⸗ Köln, ist Liquidator. Wert dieses Einbringens wird auf ins, zu vertreten. Ferner wird bekannt⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung —
. aße 1. bei Notar Dr. Martjn Vereinigte Rorkindustrie Aktiengesell
Der Vorstand wird dur
at bestellt. Er besteht je nach ** — r Del We 1 n
simmungen den em — * rin * Arnstadt nach Erfurt verlegt ist. Der r * 9 — 212 Hater. . en gleichen Beschluß wurde Neismühle Reiherstieg mit be⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Nr. 4900. „Quast Æ Lomberg Ge⸗ gesamt 3 (30 000, — Reichsmark fest⸗ gemacht; Zur. vollständigen Deckung ie rern efugnis * iqui- ist beendet. Die Firma ist
erson oder aus 3 w 36 14 . 9 * ö t de 6 i ttcber
ie Berufung der Generalversammlung Inventar Del menhon di * ß Vertretung — gbaeduudert. Zur Ber= n ; 9 hluß der Gesell ö ĩ Mü 600 Kor grräte 18925 festgestellt und durch die Beschlusse 9 ) schränkter Haftung. Die Ge sell⸗ urch, Beschluß der Gesellschafterver senschaft mit inkt *, gesetzt. Die Neuerburgsche Verwaltungs⸗ ihrer Sta inl ĩ dators
End e, fen nigen / d ** 9 ma en. der Gese , vom tretung der Gesellschaft ist jeder der ft ist * elöft worden. Die 1 vom * August 1929 ist ( g , 6 * 6 schaft mit bes en . ,, , T e h, erloschen.
9 r (Vertretungsbefugnis! und 8 12 sellschafterversammlung vom 2. Juli Köln, bringt zur vollständigen Deckung Köln⸗Marienburg, im trage von Ani 4. September 1829. Nr. 1207:
der Gesellschaft erfolgen dur en 80 809 * o ben date ieee, Cerechtigt Rei em Die Gründer, HSeffentliche Belanntmachungen der 81. Mal 1926 n 8 8 (Stammtapita . ; ma ist erloschen. Deutschen 26 ger. Die Gr ffentliche tschen und vom 16. Mai 19 in 3 2 Leitz Fürth, 3 September 1989 Nö telmann, 0 mit — 15 ; tz 1a it der Gesellsha fta verlrag ge= . Zi ens ren nenden ng in Hohe le här Und. Srl ger r e Ver⸗ geändert. Robert Voß ist als andert. 8 ü hat einen e hee, eichsmark folgende Grundstücke in die Eisenreich geb. Schaffsteln, Köln= Verlauf Gesellschaft mit beschran ter
weiche alle Aktsen übernommen haben, Gesellschaft, erfolgen im n 1 Amtsgericht = Registergerscht ; nd. 1. Fritz Gehrke, 2. Walter Gru⸗ Reichtanzeiger eändert. worden. genstan D ö beschränkter Haftung. 3 . hat , : ; ne i zregi nternehmeng ist: Großhandel mit tretungsbefugnis des Geschäfts Geschãfts führer ausgeschieden. daß der Geschäftsführer Quast igi Ge t ein: = ien tung. Sitz: Königsberg i s . 5. , ,,. i , ,, alen. . . 6 1314 be . 6 a mm, 6. ir. P. e hl 1 an Amtsgericht Hannover, 6. 9. 1929. 6 Recht 9 e 6 6 * , e e 8 . — 5 ga 6 ö . be 1 Hafi . i = . = 13 ; WU rjo ft n . r, n,, enen Namen un 8 rtret a t ; . 1 Fi ei tsvertr 1. 1929, 23 ** u! w,, wer, ,,,. 1929 von Aluminiumlhtmitteln. * Gejeli.· gcxellicha ft. Baum we lwe berei Gold ankter — Die Firma ist Hess. Oldendorf, 63050] Dritter abguschlie ßen. er ö en Bram . ic, 2 ien e, n nn n 1 z Aigen 6 en 3 * . kae ,, ine 929 3. ,, 36 e a, ien . — 1 — oer. 214 1 m' ac; ger : n r * 1 . Ei. fle senn . * R 2 2 n . Band 8 Blatt behör mit Af. und a s e 23 2 des 1. 6 revisor Max Sielaff, 3. Kaufmann Dr. — 3 5 Ge msederlsfungen gu belsregisters ii te eingetragen swor= — . ö 3 Firma Großenwrchener Dam iege e eines Gesellschafters ist auf⸗- Nr. 90, e ndoͤbek, Elaudiusstraße dem Stande vom 1. Juli 1829 dergestalt, kauf von anen und Früchten aller ur. Otio Voß, alle zu Berlin. Die mit Dinslak em. lõsos g wen — u * ᷣ. ö hn oM, den 8 * ele hschaf ff ist aun fgelöͤst. Die schr enz. mi n, — — — 3 — hoben, Friedrich Lomberg hat das Nr. 890. Grundbuch von Wanbsbek, daß das Geschäft vom 1. Juli 1829 ab Art sowie der Betrieb aller einschlägigen e Anmeldung, der Hesellchaft ein. In une Damelsr ister Abt. ii 2 — uhr une, 9 beteiligen. Firma ist erloschen. ü E — 6 0 wieden, und als deren Inhaber Kauf- . r g wen , , ais guf Recht nig des Reus Gee lschas e halt die Hereit ignng an gerce r sn ere en ec frucht bebe, b, der ge, gn ö eee, Tas Stgnmte n rs r . e elle Sehen, s. Sept. ire, . wãbr h, , u ö. mann Hermann deymann in Rinteln gefeit schaft. Seeg h, en, deni, gr nh, wer, wn Hie . än r de fse s, s. e r greg, nnr deer i ü r , . cerkhh 1 n . ben ud. jur. 1 2 ann,, 3g * weiteren . rer be⸗ an,. hess. Otdendorf ö. 1 6 * . dien Einbringens * 6 oer lanntmachungen 9 — 6. 2 die . 2 der 8 ingese — z Fri in Di . j l ; ren. ; = J 8. ist der 8 Die Ki = t j ; t zu fördern. St ital: k * i . . a e, , 9 y . . Hang ; h e g m . nn,, m . aan, , ,. os 2 en ba e eg 6. 9 ; betr. Ein⸗ ir , ö Dir b r ii een, St. Josef H Hhiei — 1 6 Altiengefellschaft „Premang“. Pro. Pinslaken, den 6 September 1929. schreibung der Cieltt Rrast. Unb Licht, Karliner in Gleiwitz eingetragen burg ⸗ ö In unjer ban dels regisier Abteilung A . wird — 5 a 3 4 be 3 Haf⸗· . rn, n, n, Körper- enn, — ; r ee ng , 2
rd Ern Æ Witt. Die Firma ist er⸗ 9 te bei Nr. Söe, betr. die Firma Grundlapital ist eingeteilt in 60 guf den 4 rãnkter wi nn ** in e Pit Köln, Unter . 18. 1 ih er bestellt so sind dieselben zur
j se . 2
kuvist: Johannes Wollenberg in Berlin⸗ Das Amtsgericht. nlagen .- G. zu Berlin (üebernghmie. worden: Dem Kaufmann eif & Co. Internationale Transporte Namen lautende Aktien zu je 1000 RM.. sellschaft mit beschräniter Haftung, stand des Unternehmens: Die Förde⸗ ertretung der Gesellschaft nur ge⸗ ; meinsam berechtigt. — Nicht ein⸗
Johannisthal. Er vertritt gemeinschaft⸗ — 680g wert 1250 Reichsmarh, 14000 Mark ere. 1 — * * 6 86 A Con Die 3 C86 igende r. ist zu e 1 J. Moljer nsorte. ie offene urg O /S. olgendes ein ⸗· Nr. 6311. Silika⸗ und Schamotte⸗ J Hausverwertun esellschaft mi l amn — y J 2. t be⸗ rung der wirtschaftlichen Interessen . dandels ge sellschaft au sgeliöst eren; lleini 3. der e abriken. Martin, & Pagenste her, e. Haftun 3a . An ire. atholischer 3 6. . k Enz Die Helanntmachnngen der er J 9 esellschaft erfolgen nur durch den
lich mit einem Vorstandsmitglied. Franz Dresden. . 1 33 ige soritätsobligationen der BVernigshausen ist nicht mehr Vor. In das Handelsregister ist heute ein⸗ e T mri Ee . . .* . In . bi t jetzt der K Karl worden. ge jetzt der Kꝗgufmann Karl Fecher in Aktiengesellschaft“,. Köln: er Haus Neuerkurg bffene d kapltal: 160 006 Reichs mari. Geschäfts⸗ den 4. indenburg O S8. Seine . e Schellen, Köln⸗Mülheim, hat derart gehn aft, Köln, 9. , ö. SCduard de . 2 — Rei chsanteiger
fandsmitglied. William Eisen und Fritz getragen worden: —; . Reichsma ertvetung der Gesell . 6 sind jetzt ordentliche Dorstande⸗ 1. auf Blatt 48660, betr. die Firma . een n uff 8 — Amtsgericht diene r . ellschafter e e, 854 rok st erloschen. A
A. Hartwig . ura ist er ; mtssericht Prokura, daß er gemeinsam mit einem 1 Gefellschaf ; ĩ Am 5. S ber 1939 bei 677
⸗ ter, Witwe Hubert Neuer⸗ nkdirektor a. D., Eindhoven (Hol⸗ m . September ei Nr. 67
. C. H. Geisler jun. Gesellschaft mit
mitglieder — Nr. A 94 Schwan del Transport -Versicherungs⸗ schrelbung' Teutonid zu. Hannover tember 1929. e e gr — enen zt uengesifchaft urch, Läteuschas n, een e eig e, ö zh, Reigen ar hn und — Eich, gerd. ehe reiten Gre? nden burn O. S. e Ceptember? egg. Bor stanzstn gk db oer men einem Sun wwen hel. — Beschluß der Generalversammlung vom . ö e der Gesell hes e n n, midt zöho wigri G gumn, d gdelsregiste . . i 4 rr ien pur r dg Tre n kim Pro 2 1 2 e. August lang 683 Ki mg, , beschräntier Haftung — Durch Be⸗ 2. September 1929 ist der 6 Zuüm Mitglied des leite 22 ie 46 Rᷣige berschlesische . * 6. 26 * Röpke . Conf. Gelamtprokura ist Nirschberg, Riesengehb. er Nr. 6652. „Laborfac, Gesellschaft nannt! b —4— *. urg vor⸗ 2 . 6 163 vertrag schln e ne Flielsshafferver fe nnn n,, , , kuf lang Ge, e, en ding m sesare mern e,, , , 8 gänzt worden. Alls nicht eingesragen ö e , e nn 1000 Reichsmark) einbringt. Ferner n 2 . und Wllheim Alexander — Firma Bolko Fritsch Hirschherg — Adolf Gerhäuser ist als be srh . ige hen genre ,, , n , . stellt, so * 9. ie haft! Susgelßst.!. Rauf nüaun. Paul hir, nach veröffen lich. Die Äküicn. rer, in eli ds r na, gers werden, int Aufsälung zes Stamm, Möler. ͤ — eingetragen: Die Firma ist erloschen eschieden. e e em, . ler Haftung Terthetung durch ne, Hag 2 Gronowsti in Königsberg i. Pr. ist gesellichafi hat vor ihrer Eintragung im Phi , ist er 9 renn lapitals auf Fh), Reichsmark noch gerrage Theodor 3 Die offene Handels ö Hirschberg i. R, den 265. Juli 1929 6680. ben Bü romaschinen re ander eingetragenen, materie fe e n — er 3 1 Liquidator. Die Gesellschaft wird durch
. zregister von dem Archltekten ist erteilt an Antoine R . 8 ö 20 0900 Mark S* ige en 25 1 ellschaft ist aufgelöst worden, 32 9 Amtsgericht. Gefeilschast int beschranttey Haf- 66 nn en der Firma , 1 , exsolgen durch den Cehnibato vertketan! Unzih Mare sus ien i, zin zor een Hehelns ln , Tank nn, , hren nt 64 ,,,, ö , , U die Gesellschaft m mt gf nen; ven gr e ch Reichsmark) und ferner 64 a, ldemar Johannes Heinrich Casper. Hirschberg, Rieseng eh. Ibo] 3 ter vom 17. August 1959 sst hh . en Grundstücke in die sch at Rut ef ern 62 Hesell Schott X Eo. Gesensschaft mit be— 1927 das Grundslüã; Boßbergftraße 2 Mitglied des leitenden lusschusses zu 5ohJ Mark Ils Jbige Sapa e en fand i Danner e f mr. * fe cn 1 2 ö. , . n= . 1 , . die 876 ö ag ag , ranz Berg⸗ ae h . 6 6 r 6 EI Seen t 63 6 k n m ef gg, itz; Königs⸗ — 3. . K. Rotermu a . . 1. bie Firma „Kaufhaus Martin mann, Dre iqui . ver⸗ = tr. 66. d haemttgs, Hesth haft na dhesd s .
. xeeichnete ö aft die Grundstuͤcke: Unternehmens: Der An- und Verkauf
ö. Köln Londoner ÿchiff d j . * r r r von * Chemtalien, Bergtwerrs⸗ und * . . 6 dee, 583
u Berlin⸗Schöneberg nebst Zubehör für vertreten. ; briefe der Westdeuͤtschen Bodenkredit⸗ J i. ö ö. g gin mn , 20 786, betr. die Gesell⸗ 53 — Serie III 6 A, zum Kurt⸗ 1 * 1829 begonnen. eg verstorben. Das , . wi 1 in Alt⸗Kemnitz . als deren Nr. 6868. 1 intenhof = . m 9 . . rt 2 J! 2 ge 7 r der Kaufmann Martin Wie⸗ fahrts⸗Gesellschaft mit beschränkter . Köln, Am Siulich ic 1, nn, sowie verwandter Ar. Unternehmens? Vertrieb von Motor— latt tikel Stammkapital: 59 C)0 Reichs- fahrzeugen jeder Art, die üebernahme
den Kaufpreis von 4000 060 Papier- . af , , , ,, rimma,. ]. pt. 1929. von 8 Lothar Konrad Rotermu e — — ——
ränkter Haftung. Ge⸗
notariellen Vertrag vom 15. Dezember st Liquidator.
mark übernommen. — Nr. 34 984 Nord⸗ cha deut sches ahrravwerk Aßttten. Aktienge seilschast gweignigderlassung ber Gesellschssterin Fräulein M. Lessing und Fohann Konrad Christign Roter⸗ and ebenda eingetragen worden. Haftung“, Köln: Dur . ‚
gesellschaft. . Bandowsti ist Dresden in Dresden Greg in die ie ett ,, , Die Hamburg. e el mund, beide Kaufleute, 6 mburg, ] Hirschberg i. R., 7. September 1929. ,, un . i weg von Köln, Band 15 l 1. te
nicht mehr Vorstand. Karl Axhausen, lassung; , in Berlin): Einlagen sind der gesellschaft bereits cin sragun gen in das pandelsregister. 6. esetzt. Die offene Han 36 . Amte gericht. 31. August 1929 ist der He cha 16. Nr. 6175, Rinkenhof Gesellschaft mit mark. Geschäftsführern: Walter Körner, bon) Vertretungen von Automobil—
Stadt⸗Oberinspektor i. R., Berlin Wil⸗ Die Prokura des Kaufmanns Dr. rer. zur Verfügung gestellt. Die esellschaft J. September 1929. chaft hat am 5. Januar 19 be⸗ — vertrag geändert bezüglich gie. beschränkter Haftung, Köln, Am Chemiler Köln. Gesellschaftsvertrag firmen, der Vertrieb von Erfatz und
mersdorf, ist zum Vorstand bestellt. pol. Berthold Graff ist erloschen. Pro- wird i einen oder mehrere, Ge⸗ Kühltranstt⸗ , ,, gönnen. 3 Jena. ; lõsdõd] tretungsbefugnis in 6. ber. Geschafts= Gülichsplatz, 3, Grunbbuch von Köln, vom 12 Juni 1029. Sind mehrere Ge Zubehörteilen für Motorfahrzeuge, der
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. so . ura ist erteilt dem Dr. * Günter , . vertreten. Geschästs führer schaft. (3weigniederlaffung) E. Wessel Hans FG. Jensen. Bezüglich des In= Im Handelsregister Abt. . winde führer, und g. betr. Proturisten. Sind Band 155 Blatt Nr. 6158. Mauritius⸗ n , d. bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Abschluß anderweitiger . welche
. Nauck in Finkenkrug bei Berlin. Er sst der Fabrildirekfor Hermann Engel ist aus dem Vorstanb ausgeschieden. habers ist durch einen Vermerk auf heute bei der Firma Jenaische Be⸗ mehrere Ges astsführer 3 so wird hof Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tretung urch ziwwei Geschäßftsführer oder mittelbar oder unmittelbar mit dem
in das Güterrechts⸗ erdigungsanstalt Pietät rnhard die e g t vertreten durch zwei Ger tung, Köln,. Obenmargspforten 39 34 durch einen Geschäftssithrer in Gemein⸗ Automobilhandel usammenhängen.
Grundbuch bon Köln, Band 153 Blatt schaft mit einem Prokuristen. Der Stammkapital 20 goo m Be⸗
a 5 darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit Hardt in Erfurt. Die Bekanntmachungen einhold Josua Schmidt, Kaufmann, eine Eintragu dig . Ei, Dandels register . einem Vor e g light oder J. einem har Gesellschaft erfolgen a en u Berlin, ist * stellvertretenden register i n, worden. Lilling Inh. Therese und Alfred Kalte ührer oder durch einen Geschäfts⸗ ;
,. Dem dels iht. bre nnen anderen Proturijten vertreien, Deutschen Reichsanzeiger, orstandsmitgliek, bestell. worden. gli. X Schemmann. Die an Pilling, eingetragen: Die Gesellschaft führer und einen grernr se er Rr. 6113, Gülichspiatz Gefellschaft mit Gesellschgfterin N.; V. Maatschapph schäftsführer: Kaufmann einrich worden: Bei Nr. 7457 Pau . 9. Wi Stu e,, bo , de,. bie Gir ö 9 1 Sekten Ber 1099. Scine Brokure ist , ; 9 Stuchert und S. W. A. . Aufgelöst. Der bisheri e G ell⸗ Geschãftsfü rer tfield ist jzedoch allein⸗ beschränkter aftung, öln, Oben⸗ voor Fer, , voorheen Schott und Kaufmannsfrau artha Berlin Schöneberg: etzt offene riedrich Gronau in Dresden Das Amtsgericht. Abt. 14. Ged. S. Müller X Eu, Die an ffermann erteilten Gesamtprefuren frer Kanfmann Alfred Pilling ist vertretungsberechtigt. Heinrich Eisen maärspforten 31, Grundbuch von Köln, G. D. Ferien & Co., Nadim lomze Ben. 36 geb. Lange, beide in Königs⸗ FSandelsgesellschaft. Ber Kommanditist Or gr / enn, opus] 8. . E. Barthe erteilte Prokura ist . 66 56 i hie ga 11 . 1 3 2 en af fortän Prokura in Band 163 2 Nr. 6118, Hausver⸗ ede. J af terdam, . 6 berg i. Br. Bie Gescha 2 .
; eipzig): Die Kaufman ; us k irc w. erloschen ilt a ard Hellge un x 3. Jenaische der Weise er in Gemeinsch i wertun esellschft mit beschränkter zu, die Gesellschaft zu kündigen, und Heinrich S esellschaft. Pro⸗ Gade. Jeder von ihnen ist gemeln⸗ erdigungsanftalt Pietät. Bernhard einem Gef ] 6 =. gn, ,. zwar am 1M 2 jeden 897 äfts⸗ ö n
ift aus der Gesellschaft ausgeschieden. 6. J ? — . 7 r Hleichzeitig i K ; Martha Gronau geb, Lippoldt ist aufs In unser Handels regsste A ist heute Bgedeker's Sandels di . äfisführer bder einem! Pio? Haftung, Köln, In der Höhle 37 . — . Gleichzeitig ist Paul Klau, Kaufmann 1 ist bei der Firma Abelf Melder, Papier⸗ kurg ist erteilt * Pilling, Inhaber Alfred Pilling. kuristen H. , Ferch n r . von Köln, Herd ö Ble jahres, jedoch nur unter Einhaltung . de,, ,
Berlin, in das Geschäft als perfönlich geschieden. Die ; ᷣ 9 . aul Schlichting. schaftlich mit einem anderen; Gesamt= . . icht eingetragen: haftender 1 . aufgelöst. Das Handelsgeschäft und die handlung. und 9 . ft für K. Becker . Co,. Gesellschaft uli en ten zei ; Jena, den 6. September 1929. Nr. 6874. „Secundär Hae Hahn. Rr. 62663, Hausverwertung Gesellschgft einer Kündigungsfrist von sechs Mo- machungen 21 Füschẽf erfolgen nur r n, ., Prfsel, Berlin. In— Firma werden von dem Kaufmann Kontorbedarf in Euskirchen, eingetragen beschränkter Dang. Durch. Be Baugesell schast Thüring. Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung“, mit beschränkter ha eng Röln, In naten und frühestens zum 31. Dezember durch den Deutschen Reichsagnzeiger. aberin jetzl Anna Boghacker geb. Friedrich Wilhelm , , Gronau, worden: Die Firma ah ,. schluß vom 3. September 1929 ist das schränkter r 6 k 30h Köln, Fröbelplatz 18. Gegenstand ges der Höhle 25, Grun ö. von Köln, 19360. Ferner wird bekanntgemacht: Ain 6. September 1929 bel Nr. 1686] enzer, Kutz, Berlin. Vie Prokura der Stellg Stefanie Martha led Grenau Melder in Eußtirchen, Inhaber ist sei Stammkapital um 80 000 RM auf n , n, vom 18. ; JF 6 enpelgregister A wurd e. Unternehmeng: Der Einbau und Ver. Band 157 Blatt Kr. 6243, Hausver« Zur vollständigen Détung ihrer — Königsberger Transport- und
des Karl Bottner bleibt bestehen. Dem umd der , n, , rn. Anna Her- 1. September 4 Manfred Umbreit, 190 900 RM . sowie der Hesei - 16h ins Aenderung vom 37. August ‚ e . heute trieb von Brennfloffsparapparaten und wertung Gefellschakt mit beschrankter Stammeinlage von 47 000 Reich mark Verkehrsgesellschafft mit beschräntter e, Bockhacker, Berlin, und dem mine Ilse Tonn geb Gronau in offener Kaufmann in Euskirchen, , er, , in ben S5 1 (Flyma), 1929. Gegenstand des Unternehmens 1 Gen hr ger, Arthur Funger, der Vertrieb von Kasche reimaschinen He eh Köln, In der Föhle 55, bringt die Gesellschafterin N. V. Maat= Haftung —: Die Firma ist grloschen. umal' Bockhacker, Berlin, ist Einzel⸗· Hande farm e fortgeführt. Die Ge. Euskirchen, den 9. September 1929. 2 (Gegenstand des Unternehmeng) u sst dig Erbauung und Vermietung . Jehle iz, September 1929 insbesondere der Vertrieb der unter Grundbuch von Köln Band 157 Blatt 1 , n voor Am ö September 1929 bei Nr. 1168
rokura ertellt, — Rr. ii 4564 Paul sellschaft ist am g. September 19238 er⸗ Amtsgericht. (Stammkapital und Stammeinlagen von — 24 und gewerblichen Ihn ng che . en! dem gesetzlich geschützten Namen Se⸗ Nr. 6266, Hausverwertung 8 hsen G. T. Ketjen & Co., Naamlooze — Ostdeutsche Städte⸗ Reklame Ge⸗ gedndert worden. Die Firma lauiet Räumen sowie in Verbindung dam gisches gericht. eundät. Hae hergesteslten Heizelemente. mit ef lier Hal n . Köln, In Vennotschaz zu Amsterdam, und zur ue mit beschränkter Haftung —
, Die Vertaufstäligieit kan noch auf der Höhle Si, Gran 23 von Köln, teilweisen Deckung seiner Stammeinlage Die Gesamtprokura des Gerhard Prost
ovhlmann Automatenfabrik: Die richtet worden. De Gesellschafterinnen — — 6 sst von Antts we — gelöscht == Stella Stefanie n 3 Gronau Färstenhberg, Oder. 66644] hunmehr Plantagen Kaffee. Jm. Erwerb und Verkauf von b, a. ösobs] Di Helöscht! Nr. Fo ih Arno Evzardi, und Anna Hermine Ilse vhl. Tonn n znr Handels regifter Abteilung“ port Eompagnie mit beschräunkter rg Stammkapital: 20 C00 RM. n Handelsregiser A a, 2 weitere Erzeugniffe der Karg beg hl Band 16d Blatt Nr. ggg, Sausverwertung ven 3009 Reichsnigrk bringt der Gesell, ist erloschen. NReelch s d weartha Emanuel, geb. Gronau sind von der Vertretung Nr. I5 ist am 6. September 1969. Haftung. Gegenstand des Unter⸗ . . . die Hr ken Een e. r, . u ge dehnm werben. Stammtapitel: Fesellschaft mit, beschräntter Haftung Hag Walter Körner, vorgenannt, in 2 ö R . 2 E, * 2 2 . 1 * J ? 6 ö ? 8 1 sind der unmittelbare oder ö.. ͤ , , 20 C00, — Reichsmark. Geschäftsführer: Köln, In der Höhle 7, Grundbuch von . ,, ö ,, . ge hege gg oe, r. XX, eingetragen
ind
. er e, m elle gf 8 i, e a nnn nig Renke 2 , eee . ö.
mlsgerich? Berlin-Mitte. Abt. 9. auf 1 Af, betr. die h.: q im Wege der Vermittlun r . J n g z ilipp Katz senior, Fabrikant, Köln« Köln, Band 163 Glatt Nr. 6öz0, Haus⸗=
; , , aufmiann Armin Schatz, Jena, ein ⸗ ren fend ng e, ö earn, 3 ! unter den. Gesellschoftern bereits be⸗ ist heute unter sellschats vertrag vom verwer ,, mit beschränkter ider 864 scho
g. O., ndelsgesellschast Gärtner . Co. in besitzer, Fürstenberg g. O, polgendes Verkauf von Lebensmitteln, ins⸗ kö tragen . z . 7 ft 2 , geen ben C, Septniber 16. X. August unz . September 1029. Haftung, äöln, n schaft des bürgerlichen worten diz Firmach S. Schorf .-. er F blatt.
esden! Der! Kaufmann Julius Otto eingetragön worden: Die Firma ist er⸗ Besondere der Handel mit Kaffes, oöhle 23, Grund. ; Belanntmachungen der Sind mehrere Geschäftz fü ö e 3 vund-⸗ Rechts, nämlich ein Geschäft in Che mi⸗ mie dem Sitze in Krefeld und als deren hrere Geschäftsführer bestellt, buch von Köln, Band 155 Blatt Nr. 6241. haf * persönlich haftender Gesellschafter der
ö 2 1 fer m oer, 1a f d 8 llung sowie all In unser Handelsregister Abt. Bi oschen. erner deren en, ,,. i ringt a l f olzen inte Hamhu Thüringisches Amtsgericht. so erfolgt die Vertretung? d Der Wert des pri kalien im festgesetzten Werte von 50 000 f g durch zwei es Cinbringens der dor 9 ö Seffen liche Bekannt. Kgufmann Rolf Otto Schorsch in Kre⸗
heüte unter 72 die Gesellschaft mit be—⸗ ĩ R Fürstenberg a. O., 6. September 1929.3 damit zusammenhängenden Handelt⸗ m ff (
schränkter Haftung unter der Firma ar Das Amisgericht. geschäfte. „Vimwgmqa“ Gesellschaft mit be⸗ . Heschäfts führer oder durch einen Ge! Jenannten Grundstücke wird auf inz. Reichsmar /
„5. S. Minnemann Gesellschaft mit be⸗ 8 — Nationaldruckerei und Verlagsbuch⸗ 6 4 i ane ö 6, rr gs ; lõdod ie m, in ge n i * er. 518 2 . . t; er machungen erfolgen durch den Deut— feld. Kommanditgesellfchair Kit dem
. Haftung“ mit dem Sitz in m fort Fürth, . 6830465] binderei Gesellschaft mit beschränk⸗ Feth g ö 7a. . 6 dr, (. 1. Babische Tel fon Gese qa mit elnem Prokuristen. Die Kündigung der ist bereits im Einbringen der Haus schen Reichs anzeiger. 16. Juli 1929 mit einem man⸗ 1menhorsf Lingetragen worden. z auf Blatt 0 21, beir, diz Fifrmo , n n nn,, . Welles, mit Kefelischalt it anf zen Schitgß ber Se. Reuerbüt Hffene Han delsgesellshaf, Amttgericht, Abt. 2, Köln. ö
er ,, ist am Albert Hans Treuniaun in Dresden: 1. C. . itz Fürth, Amallen⸗ aufgelbst worben. ÄQquidator: Lauri . 6 ir zu i . * , gn. gn deß chaftssahres mit! Jahresfrisf zulässig. wie vorftehend zu 1, 5 3.4 e gel, n . Krefeld den 4. September 1920. 12 Juli 1929 festgestellt. Gegenstand Der Kanfmann Friedrich Wilhelm straße S5: Gesellschafter Conrad Thura Trap Schmidt, Kaufmann, zu 86!* id. ö ö . Heschaftsführers Dr. Paul Wittmer ist Fernen wird bekanntgemacht: Seffenk⸗ berüchsichtigt. Die G. Zuban Aktien⸗ HKönigshberg, Er-. [3959] Das Amtsgericht. des Unternehmens ist die Fabrikation Albert Treumann in Dresden ist als , 4 fl e . 8 i ire sn gen ̃ 4 Vllheim odor A . 86 e , , 1j er ,n, erfolgen durch ee fte ne bringt zur voll⸗ Handelsre 6. de 9 in HEFempe lõzos n : ; Eggerste orkel. * K Zul eutschen Reichsanzeiger. andigen ung ihrer Stammeinlage önigsberg i. Pr. ö i
dandel hiermit. Das Stammkapital be andelsges . : ; 6 ufmann, zu Altona⸗Groß⸗ . 2 ener 16 Nr. 6855. „Haus . Ge⸗ bon Rh e eic erk die von ihr Eingetragen 9 gibi ung A am . .
frägt Fo h0hj Fh. Geschäftsführer ist schaft hat ani 1. Juli 1929 begannen. Kaufmannswitwe in Fürth. Prokura loschen. aduser a, Co . führer Teo Giler ist“ zum alleinigen sessschaft mit beschränkter Haftung“, betriebene Higarettenfabrik in die Ge. 3. September, 1939 hei Nr. 4416 — Post Lä 23 * ? 9
der? Kaufmann Ahrend Hinrich Seker⸗ Die nn lautet künftig: Treu⸗ n Rosa Schwarz er 4. Ie, Oppermann X Mener. Bezüglich des , f ( iquidator ernannt. 6. 9. 1929. des , d
mann in! Delmenhorst. Dem Kaufmann mann . Sohn. ölle, Kaufmann in Fürth, Einzel⸗ Jesellschafters W. F. Oppermann ist * * als ahr der Hese ö disches Amtsgericht Karlsruhe.
n Köll, hülich ride zin getz zeh nes selschaft eln? Fngbesonders werden ein. Ä. Neumanns Schilder Schablgnen, Pie F . 1 9 6 ̃ . , Signer Kiphgratz Fu,. Mar Hb. Sieh. 3 ei sser, gept. 1929 Hang Kempcke in Wremen ist Pryfurg „6 auf Ilctt lcd die Zirma Rund. prgtusgz s mihra, Lichtspiele Gesenschaft urch einn Herm ain ine Gin, hafter jon ein! di ar n er len und der Handel mit . flr bie Steuergemeinde putgt „, Die Niederlassung ist nach 8 Amtsgericht erteilt. Die Vertretung der Gesellschaft funk Karl Dunker in Dresden. Der 16 . , ie n, tragung in das Güterrechtsregister drr . nditg ichn ⸗ Hin. 80h s] abatfabri aten aller Art. Stamm- München . Untersendling, Band S4 ilsit verlegt. . oe t dnn. 3 ä, wenn nur ein Geschãftsführer 1 . . 2 8. , , 6 chin a . hingewiesen worden. 1 am 10. x n das Hynes e ter wurbe am lapital: 16 ooo G00. — Reichsmark. Ge⸗ Seite 386 — 869 Blatt Nr. 1590 45 b 1829 bei Nr. 3834 Landuu, Pt 962 zerellt, ist. durch dielzn. Tenn mehter? Rag den fi rehab ge, Genn, i , , Ope- In ö T. E. K. W . 6. August 1955 e egen: hat ührer: Kaufleute Heinrich = gleiches Grundbuch Band 6h Ee, . Krombach — Die Firma ist 5 9 = , , . bestellt nere , r == , , und Zubehör; Pillnitzer . Hanfrvehn dre, hon mg. Alu ßust , . Sheign , ö ayser erteilten . Abteilung A. e, , 6 ugust Neuerburg, 2 . Blatt. Nr. 14. er 6 September 1529 bei Rr. Alon . * 6 9 ch führer * f . . 1 ann 11 697, betr. die Firma 1989 wurde das Stammkapita! um . e: ng haf er, ahn, n,, Aus der gf . die men,, , me. 6 Hm mne ice, 2 Beider r un , . Vuchfifhrn nn ee Lark Hödennng n 26 e ., run . 6 ua chr are en Sieg ir ied Aller . . 5 2 Rm . r 5 . 3 . om ig 91 — , , 2 . Kö r , , , . 68 ltug und J , . ö W rin? I. XääCo;. =: Die Gesellschaft ist uu if chr lz . n, , , dr, , , ,, , ,, , . e, , d,, r,, J , oder durch einen Prokuristen in Ge⸗ l ; nehmen r Vetrieb einschlie mt ; . burg; erg rdie Vertretung, durch zwei f eichs mark festgesetz. Oesfent. ( . ö. me hthemmer ge Fr . der Charterung von Dampfern un n 866 3 che . . e . oder eg 22 Hen uche , . — F. Herrmann, Bischoff & Prang — : n i. en . 21 ah. der Betrieb aller damit mittelbar oder Hannover, 68949 ö. chaft, die am 26. Äugust schäfts führer in Gemeinschaft mit einem den Deutschen Reichsanzeiger. Dem fred, eher in Königs n , n . 1929 hai rokuristen. In Abweichung von vor⸗ Nr. 6876. „Hermann Schaffstein 2 . . y, 209 . hier ber eme, 6 ; 266 ; emnber ei Nr. dem Heinrich Valentin Wollen
von Korken und! Koltwaren sowie der persönlich haftender Gesellschafter in das ; e an H. W. 33 eingetreten. 6. Gesell⸗ schafter seit dieser Zeit; Roasa Schwarz, Shl erteilte Gesamtorokura ß er⸗
rere Prokuristen gemeinschaftli
6 mot einem von mehreren Ge- S. auf Blatt 10 657, betr. die Firma ger ,, wer. 6 5 u e
schäftsführern erfolgen. . Edugrg. Seher in Dresden: Die surg! beg Ernst' Geidel erioschen. Josef .
r dirn e en g reden Abt. III Fre lnha en, frau kmanmn ö . * ei n heeft ,, Nr. 11 797. Fries * Sohn“, stehenden Bestimmungen sind Heinrich Verlag Gesell c
industrie Alktiengeselischaft in Nerlin ist am 7. September 1929. , , . Puppenfabrit Leo Häußler zetesit in So) Aktien. Die. Willens= . Abteilung A: . Zösn, Eifeisir. 25. Peron iich haftende ien, August Neuerburg e. ver eg ln ben 6. 6 . G gfensfeiß = Sie Gee chf . W. ist j
6 * ,, , . 1 ö. K n. ei ö gie ef . 3 . die n e. e. Zu Nr. 53718, 1. Friedrich ‚ e e er an. ö hg 3. die mn n nn berechtigt, die siand des Unternehmen: Beirieb 6 ha guste, . 5 g . lag er en e n . a en g, etriebe de äft ündet = . Si ü = . : ; n nan aft alleinwi insbesond ; , t 3 ; ;
, gandelse 6 s] , . on. eit. Fürth, Hitfandurg, , nden, d, Tn ner fen, ms en, 5 n. . ne e gn reren, Tee, n . . ll. it Ehen iger 3 . der Firing; .
der Firma J. S. Minnemann mit Aus⸗ ist heute die Gesellschaft . irmen erloschen Sheedy als Prästbenten, zu New schaft wird das von den . lsgesellschaft, die am 1. August Gesellschaft angehören. Ferner wird nahme von allen . u 2 —ͤ , .
nahme der auf den Grundstücken dieser spiele Gesellschaft mit beschränkter 7 Wescheperfand Fortung, Gesell Vor City, New Pork, Glen R. Snider * m Fried g , in ö 28 ber . Fr Zur Vertretung bekanntgemacht: Zur wollständigen hang stehenden Geschaften. Die 5. schʒ r len f , , War he. 52e]
in Delmenhorst haftenden Aufwertungs⸗ r mit dem Sitze in Dresden und schaft mit beschränkter Saftung, 6. k New York ö New Jork, und ; rau Ilse Tonn 6. Gronau ö 55 . schaft ist nur Gregor 33 . ihrer Stammeinlagen von se i ist : vefugt gi * Cr reicht ug vieses , ,. 63 tee lu e , g . a. , . 2 ypothek von 51 000 Goldmark aus⸗ weiter folgendes eingetragen worden: ö Horn , 3. . . S. Chapman, zu Chieago, — 4 und. Fräulein 83 ( 3. 6 st May“, Köln: e n e mer 1 . 5. Zweckes gleichartige oder ähnliche Unter- Viny d echfig un 9 . * 6 A paul Ristau u Lands⸗
e Illinois. ronau in Leipzig, in offener 2 3 ist ? 16 . ? en Handelsgesell⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Gronowsti in Königsberg i. Pr. berg (Warthe) und als Inhaber der
h eschlossen; die im Betriebe der Firma Der Gesellschaftsvertrg ist am Grund Gesellschaftsvertrags vom f ündeten Forderungen sind ni 18. August 1 w J : = i ; . t ĩ n. schaft in Firma Haus Reuerb iki le ü — — ; ; egründeten Forderungen sin nicht auf ugust 19 2 orden. 8. August 1929, ke , m. mit Nach 6 wird bekanntgemacht: Die 6 . 9 23 , . 16 Haag Apotbheter 66 . — 5 . ehrte ö . owie überhaupt alle 8. letzterer ist auf Grund des Beschlusses Kaufmann Paul Ristau zu ndsber 9 Ges , n Eugen von ben Driesch“, Köln: Die Aenny geb. Utsch, Trier, 2. Heinri nen , e, 1 , ee gs 3 a gn. Feger ge; Deich ; i z 6 5F ; eichung vom 5. September 1 um Liquidator bei H.-R. „Munke, Teichmann g ; 67 zu Landsberg (Warthe); Die
sie ,, , Gegenstand des Unternehmens ist der trag vom 25. August 1929. Gegenstand esellschaft hat drei Vorstandsmit⸗
Bei üebernahme der , J. H. Bekrieb eines Li ö in dem des , ist der Handel mit glieder; e werden durch die General⸗ Ilse Tonn und Stella Grongu . Firmia ist erloschen Neuerburg. Köl J , ö , , , )
—ᷣ 2 . ler. 6, r der Gesellschaft: — zwanzig⸗ Die Berufung der Geuera im⸗ . . zie d m, n ö 584 . ; g, stim ind, so z. B. sich zu beteiligen — ĩ 3 elöst. 2 y r Haftung ist ie Haftung lich Erherd ahn chr Unternehmungen. tausend Reichsmark — Die, Ge ell . ung i, entweder burch persön. Unter . Bol die Firma Hanno e ; 8e K auf e r. 84 Köln, und zwar . einen jeden von an digt br len . ö — . ? ,,, r n e r n , e , der Erwerberin für die im Betriebe des Daß Stammkapital beträgt 7 wird durch 1j oder mehrere Celchah che Mittellung an die Aktionäre Büro 2 — e,, : alleini . der 2669 2 en., if. . . . * 2 *. 24 Unter- erloschen. . . von dem früheren Gesellschafter ö ᷣ nGobert Marx“, Köln: nehmen här 5 und zum Ver- führung liga ngen e . 2 üg ä tener 14 bei z. , fn nh ines fn gan,
beer di lh enn, 1 ai che die , md hene . is Inhaberin de egründeten erbindlichkeiten este e Kaufleute er beste nd, wir el! zehn und nicht mehr als vierzig Tage! straße und a haberin Die Firma ist erloschen 16 ; 3 om⸗ — Franz Braun —: Der Ingenieur berg (Warthe) fortgesetzt 7. 1929 . rieb von Zigaretten, in die Gesellschaft l manditgesellschaft Hermann Schaffstein Fran ist 2 bel 9. er Gerü Sohn ; z raun ist als persönlich -R. A 2X7, „Emil 1 &