d 2 I ? 2 —
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 13. September 1929. S. 4.
zu Landsberg (Warthe): Die offene Handel sgesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Otto Bartel zu Landsberg (Warthe) aufgelöst. Der bisherige Mit⸗ esellschafter Kaufmann Emil Bartel zu zandsberg (Warthe) hat das Geschaft mit den Aktiven und Passiven und die Firma als Alleininhaber übernommen, odann ist der Kaufmann Emil Bartel junior zu Landsberg (Warthe) als per⸗ sönlich . Gesellschafter ein⸗ getreten. ie nunmehr aus den Kauf⸗ leuten Emil Bartel senior und Emil Bartel junior, beide zu Landsberg (Warthe), bestehende ofsene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. April 1929 be⸗ onnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. 23. 7. 1929 bei BS.⸗R. B 54, „Grenzmarkbank Aktien⸗ gesellschaft. zu Landsberg (Warthe): Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 35. Juni 1929 ist der 5 12 des Gesellschaftsvertrags (Zahl der Auf sichtsratsmitglieder geändert. Bank⸗ direktor Wilhelm Teich zu Landsberg (Warthe) ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. 14. 8. 1929 bei H.-R. B S2, „Westindiana Bananen Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Landsberg (Warthe)“: Die Prokura des Kaufmanns Gerhard Niemer zu Leipzig ist erloschen. Gesamt⸗ prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Werner zu Hamburg, die dahin geändert ist, daß je zwei aller drei Gesamtproku⸗ risten zusammen vertretungs⸗ und zeich⸗ nungsberechtigt sind. 4. 9. 1929 bei H.⸗N. B 72, „Bauhütte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Landsberg (Warthe): Der Geschäftsführer Ernst Paul Krause zu Landsberg (Warthe) ist seit dem 7. August 1929 aus seinem Amt als Geschäftssführer ausgeschieden und der Geschäftsführer August Eltze zu Landsberg (Warthe) mit der alleinigen Geschäftsführung beauftragt. J. 9. 1929 bei H.-R. A 292, „J. Decker Nachfolger Karl Demisch“ zu Landsberg (Warthe) und bei H.-R. A 825, „Karl Demisch“ zu Landsberg (Warthe): Geschäft nebst Firma ist auf die minderjährigen Ge⸗ schwister Hans⸗Joachim Demisch und Christa Demisch, beide zu Landsberg (Warthe), vertreten durch ihren Vor⸗ mund, in ungeteilter Erbengemeinschaft übergegangen. Löschung der Firmen: 29. J. 1989: H.-R. A 753, „Oskar Krischker“ zu Landsberg (Warthe). 12. 8. 1929: H.⸗R. A 872, „Hermanns & Froitzheim Nachf.“, Stettin, Zweig⸗ niederlassung Landsberg (Warthe).
Landsberg (Warthe), den g. September 1929. Das Amtsgericht.
Lei pri. . d 96 3
In das Handelsrgister ist heute ein⸗ getragen worden: ;
1. auf Blatt 1283, betr. die Firma Bernhard Tauchnitz in Leipzig: Dr. jur. Curt Otto ist — infolge Ab⸗ lebens — als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Ferner, sind die vier Kommanditisten ausgeschieden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) Gabriele verehel. von Minckwitz geb. Freiin von Tauchnitz in Reinhards⸗ brunn, b) Jrma verehel. von Forcade de Biaix geb. Freiin von Tauchnitz in Reckenberg, e) der Rittergutsbesitzer Bernhard Freiherr von Tauchnitz sen. in Trattlau und d) der Diplomlandwirt Bernhard Freiherr von Tauchnitz jun. in Trattlau (jetzt in Bremen). Die unter a bis e Genannten dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich ver⸗ treten. Der unter d Genannte ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. . .
2. auf Blatt 50l9, betr. die Firma F. E. Fischer in Leipzig: Gustav Adolf Vähnert ist — infolge Ablebens — als Gesellschafter ausgeschieden. An seiner Stelle ist Clara verw. Dähnert 6. Hempel in Leipzig als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Eine Kommanditistin ist ausgeschieden. Prokura ist erteilt an Marianne led. Dähnert in Leipzig. Sie und der Prekurist Karl Robert Alfred Zimmermann dürfen die Gesellschaft nur je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
3. auf Blatt 12 262, betr. die Firma N. Simrock Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Leipzig in Leipzig: Gesamt⸗ prokura ist erteilt den Kaufleuten Her⸗ bert E. Wolff und Max Wenzel, beide in Leipzig. ;
4. see. Blatt 16768, betr. die Firmg Sermann Schulze in Leipzig; Exnst
rmann Schulze ist — infolge Ab⸗ ebens — als Inhaber ae ie. Emilie Emmg verw. Schulze geb. Klotzsch in Leipzig ist Inhaberin. Prokura ist erteilt dem Architekt Karl Enders in Leipzig. .
5. auf Blatt 23 939, betr. die Firma Edwin Freyer Großantiqugriat in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Ed⸗ win Freyer Verlag und Grost⸗ antiquariat. .
6. auf Blatt 24117, betr. die Firma Parfümerie Elida Aktien⸗Gesell⸗ schaft in * f Prokura ist erteilt dem Verkaufsleiter Paul Kahre in Leipzig. Er darf die 36 3 nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied vertreten. .
7. auf Blatt 24 331, betr. die = ern. C Düngemittel ⸗Grosz⸗
andlung Erna Käferstein in Sen nhaberin ausgeschieden. Therese Ling
Nowa“⸗Gesellschaft
mechanik Gesellschaft
Haftung, Dr. Curt
Münch in Leipzig in eingetreten.
oder einem anderen treten.
Magdeburg.
eingetragen worden:
burg mit dem Sitz
niederlassung), unter
tretungsberechtigt sind. ist erloschen.
Merseburg.
mit einem anderen
1939. Amtsgericht. Miinchen. 1. Mechanische
schränkter Haftung. Gegen
—
. erungen und
Kaufmann, beide in Gesellschafter Ernst
mann in München.
fabrikation Albert
haber: Albert München.
. r.
.
den
39 Lina Erna led. Käferstein ist a
äferstein geb. Lehnhardt in Leipzig ist Inhaberin. . .
vertrag genehmigt,
kapital ist um 800 009 Re und beträgt jetzt 1100 000 Reichsmark. mögen als Ganzes unter Ausschluß der Amtsgericht Oppeln, 3. September 1929. Gewährung Aktien auf die Deutsche Fiat⸗Automobil⸗ Verkaufs⸗Aktiengesellschaft
Automobil ⸗Verkaufs⸗ Aktiengesellschaft in München ihr
8. auf Blatt 25 Mg, betr. die Roth schild Co. in Leipzig: Die beschränkter
und Katharine Margareta Gertrud vhl Münch geb. Haß sind als Gesellschafter ausgeschieden. An Stelle der zuletzt Ge⸗ nannten ist Dr. Ferdinand die Gesellschaft
Wiesinger und Lackffarben fabrik manditge sellschaft. Si Die Gesellschaft ist aufgelöst. g. auf Blatt 24 578, betr. die Firma Kaufmann Thyssen Eisen⸗ und Stahl⸗Attien⸗ gesellschaft Zweignie derlassung Leip⸗ zig in Leipzig: Die Prokura des Dr. rer. pol. Berthold Graff ist erloschen. Prokura ist erteilt an Dr. jur. Günther Nauck in Finkenkrug bei Berlin. darf die Gesellschaft nur schaft mit einem V
5. Lei E Co. Zweigniederlassung Thalham: Gesellschafter Josef Leiß und ritz Leiß gelöscht. Sitz verlegt niederlassung Thalham aufgehoben. 6. Haus Steigenberger. Prokura des berger gelöscht.
Adols Häuser. Das Geschäft wurde unter Fortführung Firma von einer Gesellschaft mit übernommen.
orstandsmitglied Prokuristen ver⸗
10. auf Blatt 25 920, betr. die Firma Gebr. Schneider X Go. in Leipzig: Die Prokura der Clara Eckardt und des Friedrich Otto ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB,
den ꝛẽ. September 1929.
beschränkter Siehe oben 1, Nr. 1.
8. Rolf Hohoff Versandbuchhand⸗ Sitz München: Rolf Hohoff als nunmehrige haberin Emma Hohoff, Buchhändlers⸗ gattin in München. ĩ nach Maßgabe Akten eingereichten Verzeichnisses über⸗
! . Verbindlichkeiten In unser Handelsregister
J. bei der Firma Adam Opel Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Magde⸗
I. Löschunge Magdeburg III. Löschungen
eingetragener Firmen.
1. Reitner E Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Prokura Karl
Zweigniederlassung der heim unter der Firma Aktiengesellschaft bestehenden
Sitz München:
. Reitner gelöscht. Abteilung B: Den unter Eintragungs⸗ Waagenbau nummer 1 eingetragenen ist dergestalt Gesamtprokura daß jeder von ihnen in schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder je zwei Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗
R C Lastanhänger⸗ Vertrieb G. Weber E Sohn Komm. Sitz München: Die Gesellschaft Firma erloschen Kapitalmarkt! Sitz München. 1. St. Georg's Apotheke Sebastian Sitz München.
Kunststein⸗ Eugen Zöller.
Prokuristen ist aufgelöst. Groß X Go.
2. bei der Firma Curt Jäger Inh. Oscar Jäger in Magdeburg
1 ¶ Terrazzowerk Nr. 3223 der Abteilung A: Die Firma
e Sitz München. München, den 7. September 1929. Magdeburg, den g. September 1929. Amtsgericht. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. ;
Münster, West. In unser Handelsregister A Nr. 231 ist heute bei der Firma Albert Dünne⸗ wald in Münster eingetragen: Dem Kaufmann Walter Frieling in Münster i. W. ist Prokura erteilt. Münster i. W. den 5. September 1929. Das Amtsgericht.
In das Handelsregister B Nr. 44 ist heute bei der Firma Stahl- und Eisen⸗ werk Frankleben, Zweigwerk des Solinger Gußstahl⸗Aktien⸗Vereins So⸗ lingen, folgendes eingetragen worden; Die Prokura des Direktors Dr. Mans Leonhardt in Frankleben ist erloschen. Dem Direktor Wilhelm Maul in Frank⸗ leben ist Prokura erteilt zur Bertretung der Zweigniederlassung in Frankleben. Er ist zur Vertretung in Gemeinschaft Prokuristen oder einem Handlung sbevollmächtigten rechtigt. Merseburg, den 3. September
Fa. J. Saenger und Comp. in Neisse. Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Exich Ebstein in Neisse ist in das Geschäft als persönli schafter eingetreten.
tender Gesell⸗ ie Gesellschaf 1929 begonnen. ; Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter Max Wuttke und Erich Ebstein nur gemeinschaftlich ermächtigt. — H.⸗R. A XI.
Amtsgericht Neisse, 2. September 1929.
begründeten
I. Neu eingetragene Firmen. Gurtenweberei Adolf Häuser Gesellschaft mit be⸗ Sitz München, Holzstraße 24. Der Gesellschafts vertrag ist abgeschlossen am 29. ist
an des Unternehmens ist die Uchernahme und Fortführung der bi her von dem Fabriklgnten Kammermeier unter der Firma „Adol Häuser“ in München betr mechanischen Gurtenweberei mit allen Verbindlichkeiten, erner die ert n n . schlägiger Artikel sowie der Handel mi nn. erich nel Giammiap'igl, 2900 Relchsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechti Geschäftsführer: Ernst Kammermeier, Fabrikant, und Hermann
August 1929.
Im Handelsregister A Nr. 274 ist die Firma Carl Apfeld'sche Erben in Neisse gelöscht worden.
Amtsgericht Neisse, 3. September 1929. Veinstr elitæ. Im hiesigen Handelsregister ist am September 1929 die Firma „Ernst Burchard, Hamburger Engroslager“, auf Kaufmanns Ernst Burchard, hier, gelöscht. Amtsgericht Neustrelitz.
betriebenen
Xossen. Auf Blatt 256 des Handelsregisters Oswald Fischer eute eingetragen worden: erteilt dem Chemiker und Fabrikanten Gustav Gotthold Behr in Obergruna.
Amtsgericht Nossen, g. September 1929.
Obergruna)
Kammermeier if Prokura ist
bringt nach Maßgabe des Gesellschafts⸗ n geg? . Annahmewert von 12000 steichsmark sein bisher von ihm unter der Firma Adolf Häufer betriebenes Geschäft ein. Siehe unter II, Nx. Die Bekanntmachungen erfolgen den Deutschen Reichsan
2. St. Georgs⸗2 Merl. Sitz Rünchen, straße 2319. Inhaber: Apotheker in München.
3. Otto Angerpointner. München, Prielmgyerstraß ; Inhaber: Otto Angerpointner, Kauf⸗ Büroorganisation und Handel mit Büroartikeln.
4. Münchener Ledertreibriemen⸗
Oęgęls, Schles.
In unser Handelsregister A ist heute irma Hermann Berndt mit dem Sitz in Oels und als Alleininhaber Hermann Berndt in Oels eingetragen
Kaufmann
8 121, R; G. Amtsgericht Oels, 3. September 1929.
das Handelsregister A Nr. 304 betr., die Firma Deutsches Schuhhaus
München, , . Straße 82.
2 ( 8 . * . . Kaufmann 26. August 1929 eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Opladen.
auer,
II. Verändern
bei eingetragenen
1. .
ogpar nchen, . 1 weiteres Vor⸗
ischaft Der- n das Dandelsregister A Nr. 455,
betr. die Firma Schulte & Co. in Wies⸗ dorf, ist am 27. August 1929 eingetragen
ndikus in Münchem Die d — ans Führer und Dr. Hein⸗ rich Kurz sind je allein vertretungs⸗
berechtigt.
2. Wiverische Pelzzurichterei — Aktie ngesellschaft. ünchen: Vorstandsmitglied Krines gelöscht. Neu ber. Amalie
Brüggemann
Dem Kaufmann Frar rokura erteilt.
in Wiesdorf⸗Bürri Amtsgericht Opladen.
m Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 126 eingetragenen Firma Bauverein Oberschlessen, b. H. in Oppeln eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ist 1929 sind die 8§5 3 jaftsvertrags — das Stammkapital und den Aufsichtzrat be⸗
Zimmermann, tsvorstand in München. Fiat⸗Automobil⸗ V. rkaufs ⸗Aktiengesell München: Die Genera
lung vom 9. Ar und 6 des Gese
ichsmark erhöht
Passenheim. 53976 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 58 als Inhaber der Firma Passenheimer Kalksandsteinwerke und Zementwarenfabrik der Kaufmann Robert Mark in Schützendorf ein⸗ getragen worden.
Passenheim, den 27. Februar 1929.
Das Amtsgericht.
Fenig. 53977 Die Bekanntmachung vom 16. August 1929 in Nr. 201 dieser Zeitung, die Firma Carl Meister Schuhfabrik, Aktiengesellschaft in Lunzenau be⸗ treffend, wird dahin berichtigt, daß es auf der vorletzten Zeile an Stelle „ge⸗ stundet“ „geändert“ heißen muß. Amtsgericht Penig, 9. September 1929. Potsdam. 53978] In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung A ist unter Nr. 1802 die Firma Bruno Staebe in Potsdam und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Staebe in Potsdam eingetragen. Potsdam, den 3. September 1929. Amtsgericht. Abt. 8. FPulsnitæa, Sachsen. 53979 Auf Blatt 286 des Handelsregisters, die Firma A. & M. Nitsche in Groß⸗ röhrsdorf betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden: Die Liquidatoren Handelsvertreter Franz Brosche in Pulsnitz und Bau⸗ meister Max Nitsche in Großröhrsdorf sind durch das Gericht qbberufen worden. Der Bankdirektor Oswald Stoehr in Pulsnitz ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Pulsnitz, 7. Septbr. 1929.
Itastenburg, Ostpr. õꝰ S0
Ja das Handelsregister A Nr. 67: S. H. Thiel Nachflg. Louise Baltzer, Rastenburg, Inh. Frl. Louise Baltzer in Rastenburg, ist am 6 September 1929 eingetragen; S. H. Thiel Nachflg. In⸗ haber Robert Lewinski, Rastenhurg, Inh. Kaufmann Robert Lewinsti, Rastenburg. Der Uebergang des in dem Betriebe des Geschäfts begründeten
schlofsen. Nr. 263, Deutsche Bauelektra,
Rastenburg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rastenburg.
NR ecklinghausen. 53931
folgendes eingetragen: ö. Am 24. August 1929:
ändert.
Firma ist erloschen. 6c Recklinghausen, 9. September 1929. Das Amtsgericht.
In unserm Handelsregister Ab⸗
tember 1929.
wählt worden ist. chleiz, den 6. September 1929. Thüringifches Amtsgericht.
vom 25. März 1929 hat den F
wonach die Süd⸗ treffend — abgeändert.
Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Robert Lewinski ausge⸗
Rastenburg. Inh. Ingenieur Fritz Benda in Rastenburg: Die Firma ist erloschen. Nr. 268, Karl Krämer u,. Co, Raftenburg, Inh. Kaufmann Karl Krämer und Kaufmann Willy Nicolai,
In unser Handelsregister Abt. B ist
Zu Nr. 133 — Firma Theodor Alt⸗ hoff, Inhaber Rud. Karstadt, Akt. Ges. Recklinghausen, Zweignieder⸗ lassung der Rud. Karstadt Akt. Ges. Hamburg —: Die Gesamtprokurg des Peter Franz Josef Trendelkamp ist er⸗
loschen. z Am 39. August 1929. Zu Nr. 233 — Firma Vestische
Isolierwerke und Bergwerksunter⸗ nehmungen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Recklinghausen —: Ernst Siebert ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Otto Vieting ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. August 1929 ist 8 6 des Gesellschaftsvertrags — Ab⸗ berufung des Geschäftsführers — ge⸗—
Zu Nr. 183 — Firma Wiegers Thoben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Recklinghausen — Die
Sagan. (53962
teilung B Nr. 33 ist kei der Firma Bauhütte Niederschlesien⸗Nord, Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Grünberg i. Schl., Zweigniederlassung in Sagan, heute solgendes eingetragen worden: Der Architekt Heinrich Witte in Grünberg ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seine Stelle der Maurer- und ar,, Bruno Fischer in Grün⸗ berg als alleiniger Geschäftsführer ge⸗ treten. Amtsgericht Sagan, den 7. Sep⸗
Schlein. 6B589083
Ins hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 8, betr. die Gemeinnützige Stahl⸗ helm-⸗Siedlungsbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Schleiz, ist heute eingetragen worden, daß der Geschäftsführer Kaufmann Georg Oberländer in Schleiz aus⸗ geschieden und statt seiner der Fabrik⸗ besitzer Kurt Baumann in Schleiz ge⸗
Schorndorf. ö 53984]
In das Handelsregister für Gesell⸗ schaftsfirmen wurde am 5. August 1929 eingetragen bei der irma Süddeutsche Grundstůcksaktiengesellschaft Schorndorf: Durch Beschluß der Generalversamm, lung vom 10. 7. 1929 ist a) der § 18 der Satzung geändert worden. Die
Aenderung betrifft die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder;
stellung des Dr. E. Schwab in Stutt⸗ gart als stellv. Vorstand verlängert worden.
D) die Be⸗
W. Amtsgericht Schorndorf.
Stettin. 53991
In das Handelsregister A ist heute
bei Nr. B65 (Firma „Gebr. Plautz⸗ in Stettin) eingetragen: Die Fhrma ist
erloschen. Amtsgericht Stettin, A. August 1929. Stettin. sõ3 oel
In das Handelsregister A ist heute
bei Nr. 3310 (Firma „FJ. Stolle C Co., Stettin“) eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Stettin. A. August 1929.
Stettin. (õ 3993]
In das Handelsregister A ist heute
unter Nr. 19g die Firma „Erich Nitz“ in Stettin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Erich Nitz in Stettin eingetragen. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Kurz⸗ und Spielwaren großhandlung.)
Amtsgericht Stettin. 2. August 1929.
Stettin. 53988
In das Handelsregister B ist heute
bei Nr. 985 (Firma „Sedina⸗Kredit, Finanzierungsgesellschaft m. b. S.“ in Stettin) eingetragen: Rudi Mehl ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle Max Bruhns, Berlin, als Geschäftsführer he
Amtsgericht Stettin, 27. August 1929.
Stettin. 63989
stellt.
In das Handelsregister B ist heute
bei Nr. 163 (Firma „Reemtsma Aktienge sellschaft Zwekigniederlas⸗ sung Stettin“) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1929 ist die Gesellschaft zum Zweck der Umwandlung in eine Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung auf
gelöst worden. Die Firma Reemtsma
Aktiengesellschaft ist erloschen. Amtsgericht Stettin, A. August“ 1929.
Stettin. . (563955 In das Handelsregister A ist heute
bei Nr. 318 (Firma „Otto Gertich M Co.“ in Stettin) eingetragen: In⸗
folge des durch Vertrag vom 1. April 1919 erfolgten Ausscheidens des August Fensch ist die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Otto Gertich alleiniger Inhaber der Firma geworden. Nach dem am 1. Januar 1925 erfolgten Tod des Otto Gertich haben unter Zu⸗ stimmung der übrigen Erben, Frau Charlotte Rücksorth geb. Gertich, Fräu⸗ lein Gertrud Gertich und der Schlosser Konrad Gertich, sämtlich in Stettin, das Geschäft nebst Firma fortgeführt. Die entstandene offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Amtsgericht Stettin, 28. August 1929.
Stettin. 5590 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. N20 die Firma „Pom⸗ mersche Werke W. Rosenstein Inhaber Richard Rosenstein“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Rosenstein in Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin, 28. August 1929.
Stettin. 6568967 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 941 (Firma „Pommersches Zementwaren⸗Werk G. m. b. S.“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Axel Eduard Hansen ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 28. August 1929.
stęttin. (639090 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. N54 (Firma „Schmen kel Wolter“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 3. after Reinhold Schmenkel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt „Reinhold Schmen kel“. Amtsgericht Stettin, 29. August 1929.
Stettin. (63956 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 922 (Firma „Stettin⸗Nieder⸗ lausitzer Grundsticks⸗Gesellschaft m. b. S.“ in Stettin) eingetragen: Dr. jur. Georg Grabkowsti ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden und an seiner Stelle der Regierungsbaumeister a. D. Herbert Klaffke in Berlin zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. IAUmtsgericht Stettin, 29. August 1929.
Wertheim. 53998
Handelsregistereintrag Abt. B Nr. 10 zu Firma Eisenwerk Wertheim AG. vorm. Wilhelm Kreß in Wertheim am Main: Kaufmann Otto Rixecker in Wertheim ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns en Josef Kohl ist erloschen. Wertheim, 6. September 1929. Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter J. V: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. erlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
7. Ottober 1929, vormittags I uhr,
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 13. September 1929. g. 8.
54163
Aus dem Außsichtsrat schied mit Schluß der Generalversammlung vom 30. August 1929 jatzungsgemätz Derr Direktor Fahl⸗
buich aus
Es erfolgte einstimmige Wiederwahl des Herrn Direftor Fahlbusch. Ferner wurden als weitere Mitglieder des Aufssichtsrats
gewahlt: ; 1. Bankherr Heinrich Grützner i München,
2. Direktor Hermann Chemnitz in
München.
Berlin, den 11. September 1929. Brandenburger Lebens⸗ ver sicherungs⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand C. Wilm s. Dr. Beßling
10441 Chemische Fabriken Sarburg⸗ Staßfurt vormals Thörl 4 Seidtmann, Actien⸗Gesellschaft, Sarburg⸗Wilhelmsburg.
Kraftloserklärung der noch im Umlauf besindlichen Aktien über je nom. RM 50, — bzw. RM 250, —.
Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger auf Grund der VII. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 7. Juli 1927 erlassenen Bekanntmachungen vom 24. Januar, 24. Februar und 19. März 1928 erklären wir hiermit die nicht zum Umtausch ein⸗ gereichten Aktien unserer Gesellschaft zu je nom. RM 50, — bzw. nom. RM 250, — gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos.
Harburg⸗Wilhelmsburg, den l. Sep⸗ tember 1929.
Chemische Fabriken Sarburg⸗ Staßfurt vormals Thörl Seidtmann. Actien⸗Gesellschaft.
154156
Hahermann & Guckes⸗iebold Aktiengesellschaft, Berlin.
Kraftlosertlãrung.
Unter Bezugnahme auf unsere u. a. im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 10, 16 und Nr. 22 vom 12., 19. und 26. Januar 1929 erlassenen Bekanntmachungen erklären wir hiermit die gemäß der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold— bilanzen zum Umtausch nicht eingereichten Aktien unserer Gesellschaft zu RM 40, — für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktienurkunden unserer Gesellschaft zu RM 100, — werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. demnächst für Rechnung der Beteiligten an der Berliner Börse verkauft werden. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Unkosten den Empfangsberechtigten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt, oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vor— handen ist, hinterlegt werden.
Berlin, im September 1929. Habermann & Guckes⸗Liebold Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. ot tm ei st er. Liebold. 546611
Hagebiel's Etablissement Altiengesellschaft, Hamburg.
Außerordentliche Generalver⸗ sammlung im Geschäftslokal der Gesell— schaft. Drehbahn 15— 22, zu Hamburg, am Donnerstag, den 19. Oktober 1929, nachmittags 3 Uhr.
Tagesordnung: Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.
Bestellung von Liquidatoren. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 7. Oktober 1929 bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen vorzulegen:
Norddeutsche Bank in Hamburg, Ham⸗
burg, Adolphsbrücke 10,
Solmitz & Co, Hamburg, Raboisen 103, woselbst ihnen die auf den vorgelegten Aktienbesitz entfallenden Stimmkarten aus⸗ gehändigt werden.
Samburg., den 13. September 1929.
Der Vorstand.
c NM
541560 Karl Kübler Aktiengesellschaft, Stuttgart⸗ Göppingen.
Einladung zu der am Montag, den
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellichaft auf Aktien, Filiale Stuttgart in Stuttgart, stattfindenden siebenten ordentlichen Generalver⸗ sammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Ausfsichtsratswahlen.
Hinterlegungsstellen:
Nasse der Gesellschast.
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Stuttgart und Niederlassung Göp— vingen,
Deatsche Bank Filiale Stuttgart und Zweigstelle Göppingen,
Jede deutsche Effektengirobank,
Jeder deutsche Notar,
Die Reichebank
Letzter Hinterlegungstag: 3. Oktober 1929.
Stuttgart, im September 1929. Karl Kübler A.-G.
lo4 462 Uberlandwerk Coburg A.⸗G. , Coburg (Bayern).
Coburg, den 10. September 1929. Der Vorstand. Spett.
In der vom Vorstand auf den 9. Sep⸗ tember 1929 einberufenen außerordent⸗ lichen Generalversammlung wurde an Stelle des duich Amteniederlegung aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschie denen Herrn Gewerbe⸗ rats Paul Schaarschmidt. Coburg, Herr Stadtrat Franz Schwede, Coburg, gewahlt.
944518
Frankfurt, M. Elberfeld, den 7. September 19239.
Georg Ungemach
Der Aufsichtsrat bestebt nach der Wahl vom 5. September 1929 nunmehr aus den Herren: Georg Ungemach, Elber⸗ feld, Ernst Brand Elberfeld, Arthur Koch, Wevelinghofen, Dr Hermann Ungemach, Osnabrück. Franz Reischauer,
Gebrüder Weerth Attiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
54567
startfindenden Generalversammlung nach Mußmanns Hotel in Hannover ein. Tagesordnung:! 1. Blanzvorlegung 1926. 1927 und 1928. 2. Wahl von Auf⸗ sichtsräten. 3. Beschlußfassung über Er⸗ höhung des Aktienkapitals oder Liquidation. 4. Vertrauliche Mitteilungen. Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens einen Tag vor der Generalversammlung bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Es werden nur Aktionäre zur General⸗ versammlung zugelassen.
Hannover, den 12. September 1929. Planta gen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Usagara“. Hermann Lehmann.
51666
Phroluzit, Aktiengesellschaft. Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 16. Ok⸗ tober 1929, mittags 12 Uhr, nach unserem Geschäftslokal, Charlottenburg, Hardenbergstraße 3, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1928.
Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts tat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien zwecks
do
Teilnahme an der Generalversammlung gemäß 5 28 des Statuts hat bet der Ge⸗— sellschaft zu erfolgen.
Charlottenburg, im September 1929. Der Vorstand.
Dr
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
der am Dienstag, den S8. Oktober 1929, nachmittags 45 Uhr, in den Räumen des Notariats München Vl, Kaufinger Straße 29, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Einziger Punkt der Tagesordnung:
Neuerliche Beschlußfassung über die in der Generalversammlung vom 31. Mai 1929 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft, Ab⸗ änderung des 53 Abs. I der Satzung.
Die Ausübung des Stimmrechts in der
a. G.⸗V. ist davon abhängig, daß die Aktien bis spätestens 5. Oktober 1929 im Büro unserer Gesellschaft, München, Aeuß. Wiener Straße 102, hinterlegt werden. Hierdurch wird die gesetzliche Er⸗ mächtigung der Aktionäre zur Hinter⸗ legung bei einem Notar nicht berührt.
München, den 11. September 1929. Deka⸗Textilfarben Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Kost er. Diederich.
94669,
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am 3. Oktober 1929, nachmittags 5 Uhr, im Gasthof Magnus Greiner zu Rietschen stattfindenden auser⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Rechnungs⸗ abschlüsse per 31. Mai 1929.
2. Aenderung der Statuten, insbesondere die Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr und die Festlegung einer neuen Hinterlegungsstelle für die Attien betreffend.
3. Haftbarmachung der Mitglieder des früheren Aufsichtsrats und Vorstands für infolge ihrer Geschäftssührung entstandene Verluste.
4. Beschlußfassung über ein Vorgehen gegen die Gemeinde Rietschen auf Grund des bestehenden Konzessions— vertrags.
b. Entichädigung an die Mitglieder des Aufsichtsrats.
6. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio—
näre, die ihre Aktien bis einschließlich 30. September 1923 bei der Niederlaufitzer Bank Aktiengesellschaft, Weißwasser O. X. hinterlegen und die Hinterlegungsscheine in der Generalversammlung vorweisen.
Rietschen, den 2. September 1929. Gaswerk Rieischen 9.⸗L. Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Heller.
Der Vorstand.
Die Aktionäre unserer Aktiengesellschaft laden wir hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 10. Oktober 1929, 17 Uhr,
und S ooigen
s 456.
(46779 Bekanntmachung. Zigarettenfabrik Haus Sldenburg Att. Ges., Hannover.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Mai 1929 ist der Gelellschafte⸗ vertrag im 6 (Bestellung der Vorstands⸗
mitglieder) geändert.
Zum alleinigen Vorstandsmitglied ist der Bürcvorsteher Otto Schmidt in Dannover gewählt, der auch zum Liquidator
bestellt ist.
Durch Beschluß der Generalversamm-⸗ lung vom 15. Mai 1929 ist die Gesell⸗
schaft aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei
dem Unterzeichneten anzumelden.
Sannover, Krausenstraße 18, den
9. August 1929.
Der Liquidator: Otto Schmidt.
Gemäß 5 244 H.⸗G.⸗B. daß aus unserm Aussichtsrat aus⸗ geschieden sind: 1. Herr Geheimrat ö Dermann Althoff zu Münster i. W. 2. durch Tod ausgeschieden Herr Emi Herrmann, Mannheim. Tremaline Aktiengesellschaft, Berlin.
geben wir be⸗
S. Häußling A.⸗G., TCambrecht, Pfalz.
Einladung. Unsere Aktionäre Samstag,
hier zu der Oktober 1929, nachmittags 4 Uhr, im Saalbau zu Neustadt a. Hdt. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
62313)
Die Generalversammlung vom 6. August 1929 hat die Liquidation unserer Gesell⸗ schaft beschlossen. Die Gläubiger werden biermit gemäß 5 297 H.⸗G.⸗B. aufge⸗ sordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Barmen, den 31. August 1929. Metzkes CK Nourney A.⸗G. i. L. Der Liguidator: Willi Nourney.
Tagesordnung: Geschãftsbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. 6. 1929. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
Genehmigung
Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.
Weiterbetrieb oder Verpachtung der Fabrik mit entsprechender Aenderung des 5 3 der Statuten.
54467 Emil Heinicke Aktiengesellschaft Berlin. Veränderungen im Aufssichtsrat.
Neu gewählt ist das Betriebsratsmitglied Willy Henke.
Berlin, den 11. September 1929. Emil Heinicke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Zusammenlegung des Aktienkapitals
minderung der Unterbilanz. Diejenigen Aktionäre, die recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung — den Tag derselben nicht mitgerechnet — bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder bei dem Bankhaus G. F. Grohe⸗Henrich, Neustadt a. Haardt,
ihr Stimm⸗
54470
Die am 1. Oktober 1929 fälligen Zins⸗ scheine von unseren Go/oigen, 7 9½9 igen Goldyfandbrie fen werden vom Verfalltage ab zu den auf⸗ gedruckten Goldmarkbeträgen unter Abzug der 190ᷣ0 Kapitalertragsteuer eingelöst.
München, 11. September 1929. Süddeutsche Bodenereditbank.
der Rheinischen Creditbank, Mannheim, und deren Filialen gegen eine Empfangsbestätigung zu hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung hinterlegt zu lassen. Der Vor stand.
Reederei Aktiengesellschaft
64670
Vruysre⸗seisen Aktiengesell⸗ schaft in Liqu., Hamburg.
Die Aktionäre unserer Geselsschaft zerden hierdurch zu der Mittwoch, den 2. Oktober 1929, nachmitt. 35 Uhr, im Büro der Notare Dres. von Sydow, Rems, Bartels, Crasemann, Biermann⸗ Ratjen, Hamburg, Große Bäckerstr. 13/151, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗ dationseröffnungsbilanz auf den
1. Zul 19239. Hamburg, den 10. September 1929. Der Liquidator.
— —— y
Porzellanfabriken Jos. Rieber X Co, elrt. Ge], ilteren Bilanz per 31. Dezember 1927.
vormals Julius Krümling Magdeburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den September 1929, vormittags 95 Uhr, in den Geschäftsräumen der Fluß ⸗Dampf⸗ schiffahrts Gesellschaft, Hamburg, Bahn⸗ hofsplatz 1, Klostertorhof, ordentlichen ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vorstands 1nd des Auffichtsrats. Beschlußfassung
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aussichtsrats. Antrag auf Auflösung der Gesellschaft. Verschiedenes. ur Teilnahme an
Norddeutschen
statifindenden Generalversammlung
nnen, K 14 677 44 Verbindlichkeiten...
Soll. RM 8 . 370 682 — k 123 921 08 nnd, 212 266 34
Wechsel und Kassa ... 5 566 48 Verlustvortrag 49 302,51 Gewinn 1927 45087,58 421493 716 640 83 Haben.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.
sammlung sind die Aktionäre berechtigt,
spätestens am 3. Tage vor dem
der Generalversammlung in den
üblichen Geschäftsstunden bei den nach⸗
stehend bezeichneten Stellen:
a) ein Num rzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) diese Aktien =
in Magdeburg bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder der Privat⸗Bank,
in Hamburg bei der Vereinsbank oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
zum Schluß der
Generalversammlung daselbst belassen.
Magdeburg, den 10. September 1929.
Der Vorszand.
400 000 —
301 963 39 716 64083
.
Nach den am 8. Juli 1929 in der außerordentlichen Generalversammlung voll zogenen Neuwahlen setzt sich der Aussichts⸗ rat unserer Gesellschaft wie folgt zu⸗ sammen. Herr Hermann Haase. Vorsitzen⸗ der, Herr Carl G. Albrecht, Herr Fritz Most, Herr Georg Deltkert.
Stettin, den 30. Auagust 1923.
Blei⸗ und Zinkfarben ⸗ Vertrieb
Aktien ⸗ Gesellschaft. —— — — — dz 878] Bilanz per 31. 12. 1928.
Aktiva: Kontokorrentkto. III I52 240 26, Verlust 7 488.19. Passiva: Omniakonto 7 839, 20, Kapitalkonto 20 000, Reserve⸗ konto 88 137,46, Gewinn⸗ und Verlust⸗ tonto 43 751,79.
Gewinn⸗ n. Verlustkto. vp. 31. 12. 1928.
Soll: Betriebskostenkto 350, 69 Körper⸗ schaftssteuer 6 020, 89ᷓ, Vermögenesteuer 1116,65, Haben: Verlustkto. 7 488,19.
Genthinerstr. 16 Grundstücks⸗
Verwertungs⸗Aktiengesellschaft. —r 53574
Bilanzkonto per 31. 12. 1928.
Aktiva. Grundstückskonto 22 300 —– Betriebekostenkonto 11 1715, 97. Konto⸗ korrentkonto: Mietekontokorrentkonto 937,84, Omniakonto 104 91, Kontokorrent⸗ konto III 10075. 30, zus. 11 118,09, Hypo⸗ thekenausgleichskonto 94904. Pafssiva. Kapitalkonto 10 000, —, Hvpothekenkredi⸗ torenkonto 12039 70 Kreditkonto 2679, — Mietekontokorrentkonto 15, 12, Hauszins⸗ steuerkonto O, 109, Abnutzungsgebũühr 2869, — Gewinn⸗ und Verlustkonto 3774,60, Ge⸗ winn 4705,54.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. 12. 1928.
Soll. Betriebskostenkonto 10 320 25, Laufende Instandsetzungen 1224,92, Schön⸗ heitsreparaturen 55, 95, Körperschaftssteuer g26, — Vermögenssteuer 550, 40, Hypo⸗ thekenzinsen 601, 98, Abnutzungsgebühr 1209, —, Gewinn 4705,54.
Saben. Mietekonto: Mietzinskonto 18 744,75, Schönheitsreparaturen 522,59, Mietzuzahlungskonto 326,68.
„Alter Westen“ Grundstücks⸗
Verwaltungs⸗Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft. 53877
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Grundstückskonto 108 600, — Betriebskostenkonto II 20090, -, Miete⸗ kontokorrentkonto 4514,68, Omniakonto bo 72,51, Kontokorrentkonto III 149 553,87, Hypothekentilgungsbeitragskonto 1490, — Hyvpothekenausglelchskonto 57 232, 84, Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto 2170. 76.
Passiva. Kapitalkonto 10000, —, Hypo⸗ thekenkreditorenkonto 274 000, —, Miete⸗ kontotorrenttonto 47, 58, ÜUmlagefonto 70, 90, Hauszinssteuerkonto 475,20, Miet⸗ ausfall konto 2249, 75, Reservekonto 7940,45, Abnützungsgebühr 13 745,50, Gewinn 3 O05. 58.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember 1928.
Soll. Betriebskostenkonto 30 954 86, laufende Instandsetzungen 1971,60, Schön⸗ heitsreparaturen 1006,99, Abnützungs⸗ gebühr 3255, —, Hypothefenzinsenkonto 11 841,12, Konto für uneinbringliche Forde⸗ rungen 6,60, Mietausfallkonto 211833, Vermögenssteuerkonto 1086 —, Gewinn 23 005,58. Haben. Schönheitsreparaturen 1214,16, Mietzinskonto 64 594 82, Mietzuzahlungs⸗ konto 255.27, Kürperschaftssteuerkonto 1056 83, Zinsenkonto 8125, —.
Friedrich Wilhelmstr. 6, Ga, Grundstücks Verwertung ẽs⸗ Aktiengesellschaft. ö
clas].
Bilanz vom 31. Dezember 1928.
RM I
54155] Kraftloserklärung. Handlungsunkosten ... 168 430 70
Frankona Rück- und Mit⸗ versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft.
Unter Bezugnahme „Deutschen Reichsanzeiger“ vom 27. De⸗
Abschreibung..... 23 37708 Reingewinn 1927... 45 087 58 g Sg 3 Fabrikationsgewinn ... 236 69536 Jg dy 3h
stat.
— —
Porzellanfabriken Jof. Rieber X Co., Akt. -Ges., Mitterteich. Bilanz per 31. Dezember 1928.
zember 1928, 3. und 10. Januar 1929 ver⸗ öffentlichten Bekanntmachungen, betreffend den Umtausch unserer Aktien über nom. RM 60 gemäß der 7. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung, er⸗ klären wir hiermit unsere sämtlichen noch in Umlauf befindlichen Aktien über nom. RM 60 für krastlos.
Die für kraftlos erklärten Aktien tragen die Nummern:
Attien Lit. A Nr. 100 129 807 1757 2558 2718 2719 20 2721 2752 2753 2770 28310 2823 3408 3409 3628 3629 3781 4337 4338 4339 4340 4341
Soll. RM *
ö 337 240 - 2 93 674 85 k 260 607 22 Wechsel und Kassa ... 1699275 708 514 82
5781 7011 7176 7177 7251 10830 11469 11547 11548 13944 13945
7963 9144
Haben.
Men anni, . 400 000 — Reserve fonds ..... 14 677 44 Verbindlichkeiten .... 267 269 — Reingewinn. 30 783,31 Verlustvortrag 4214,93 26 568 38
708 514182
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Fabrikationsgewinn ... 231 91374
RM Ie
Handlungsunkosten ... 166 20670 Abschreibung ..... 34 923 73 Neingemwinn⸗ 30 783 31
231 913
231 91374
13946 14041 14042 14791 14792 14793 14976 16330 16331 16332 16333 16334 16335 18489 19653 20160 20166 20167 20302 29064 29055 29065 29657.
2. Namensaktien Nr. 6513 6514 6515 6516 6517 6518 6519 6520 6521 6522 6523 6524 6525 6526 6527.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien werden demnächst gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. börsenmäßig für Rechnung der Beteiligten Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Unkosten den Beteiligten aus⸗ gezahlt oder, sofein die Berechtigung zur Hinterlegung
Gesellschaft
Berlin, den 11. September 1929. Frantkona Rück- und Mitversiche⸗
Aktiva.
Grundstückserwerbskonto 135 000
Disagiokonto. .... . 3 360 - Amortisationskonto ... 56 000 — Reinickendorfer Bank.. 4 000 - Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 99235
202 352 35
Passiva. Aktienkapitalkonto.. . 85 000 Hypothekenkonto:
J. Hypothek. 53 360, —
II. Sypothek . 660 000, - 11z3 360 -
Hermann Friedrich, Rei⸗ nicend ot 3 99235 202 352135
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
An Einnahmen Mieten für Lagerräume und Wohnungen vereinnahmt. 9598 40
Per Ausgaben
für Zinsen, Steuern und Ab⸗ 8 für Hausunkosten, Reparaturen an Baulichkeiten u. Wohnun⸗ gen 1 * * . * 2 2 . 1 206577
12 31104
Verlusttt... . 2 71264 Verlust vom Jahre 1927 127970
3 99235
Berlin⸗NReinicken dorf, 12. Feb. 1929. Grundstũcksverwertungsgesell⸗ schaft Reinickendorf, Pankower⸗ allee 62; Aktiengesellschaft. Hermann Friedrich. Einverstanden:
10 25427
rungs⸗Aktien Gesellschaft.
Aussichtsrat. 3 Otto Buhe, Aussichtsratsvorsitzender.
4 = 2 6
rr *. 12 1 K /
der
r . 1 1 9 ; ⸗