1929 / 214 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 214 vom 18. September 1929. S. 4. J Zweite Sentra lhandelsregifterbeilage ö M 06 . 1e se 2 5 . 542384 ff j 2 Rechtsstreits zi agen; 2. de Bekla te 2 aer, Sam des Rabrikschmieds 1 zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- Zustellung wird dieser Auszug aus der 151284 Oeffentliche Zustellung. Rechtsstreits zu tragen; 2. der Beklag Auge du Ant * ö. w n, . gien zu lassen. e Nlageschrift bekanntgemacht. Der Landwirt Erich Fenske und zu 23 wird verurteilt, die zwangs- zum Et ganze ger und ren ĩ Joseph Anton Zuburg und dellen Chen de gi Ehefrau ke geb. vollstreckung in das eingebrachte Gut E ger

Bayreuth, den 15. September 1929. dessen Marie Fenske

frau The la Zuburg geb. Wagner in Da mburg. den ö September 1929. Verl ftastelle 3 XL ori We or i Nenzin i Aüssam Vrozeßk⸗ seiner Chef zu d ⸗— 3 5 U eil

31 Tear mr bet in Weser⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Geschäftsstelle des Landgerichts Werner in Nepzin bei Züssow, Prozeß seiner Ehefrau zu dulden: 3. das Urtei .

Ang dur g ou ek 6 Tie ae snftahene, de, damn gerns z Bayreuth. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. ist vorläufig vollstreckbar. Zur münd⸗= zugleich Sentralhandelsregister 2 r d 38 D

münde Rehe fu tot zu erlären, Der 2 ; Walke in Greifswald, agen gegen den lichen Verhandlung des Rechtsstreits Cu E 6 bezeichnete Verschollene wird aulge * 54288 Oeffentliche Zustellung. 999i] Oeffentliche Zustellung. früheren Gastwirt Karl Ehlert, 143 werden die Beklagten vor das Amts⸗ 1 ; .

dert, sich spätestens in dem auf der Die Arbeiterin Betty Hilke Cesine 4 Rar Kangrtem̃ogel in Berlin, in Gützlow bzw. Anklam bzw. Ducherow, gericht in Marienburg, Westpr., auf den 1. E. 267 4. Berlin, Freitag, den 13. September

äs. Ayr, 15309, vormittes? Schmidt in Rurnberg, berizet durch Fröntfurter. Allee 56. Proze sbevoll⸗ setzt unbekannten Aufenthalts, mit dem 29. Ottober 1929, vormittags

———

w Ge⸗ Rechtsanwalt Dr. Eucker, daselbst, klagt mãcht igter: Nechls anwalt Dr. Ludwig Antrage: Der zwischen den Parteien 9 Uhr, geladen. ad *

termin zu gegen den Gußputzer Georg Schmidt, 2 w, , . ö ; . ̃ b. Trehs in! Marie nb 9 tember 1929 man ĩ . 9 degermhk, gegen den Gußpuger err en,, wicz in Berlin, Kasserstr. 2 a, und Frau Anna Henning geb. Trehs ir Marienburg, 3. September 1929. eschränkter Haftpflicht in ; : . melden, widrigenfalls die Todeserklä. rzeit unbekannten u sen dall, wegen Kantorowicz i ö s reifes, n schlosse ne! ertrag dom Ter Ürtundzbeamte 4. Genossenschafts⸗ mit beschränktter Haftpflicht in Jaevenitz, Ren dbur. 54122] furt a. Oder eingetragen worden: Ein ] auflagen, Fabriknummern 27017 und

ö olche . s. = ? ge 3 e S el J ie wiez, J . 4 K ö Kr is G d *. Pe 8 * . ; w ö ĩ rung erfolgen wird. An alle, welche Fhescheidung, mit dem Antrage, zu er⸗ llagt gegen 1. den amuel Jurt r 18 Mai 192 ĩ t ungült t⸗ der Geschäfts des sgerichts. Ares Gar elegen. Der Sitz ist Jaevenitz, Am 29. August 1929 wurde 5 iche sir ne * J ö nn Auskunft über Leben oder Tod des 22 ö 1 Die Ehe der Drreilgtelie 2. Gn. 22 . ne. 1 4 86 der Geschãf telle des Amteg ch re j er 4 e ge rsger datg nag datiert Genossenschaftsregister unter Rin . , , , , , e e, em, r chollenen zu erieilen vermögen, ergeht wird aus Verschniden des Beilagen eee mig, inner fene tete dem“ Vellagten zur Last, das Ürteil ist S428] Oeffentliche Zustellung. g om 24 Juli 1829. Fegenstand des das Itatui der Pferdezuchtgenossenschaft angemeldet am 5. Seplember 1959. vor, , gebotstermin dem Gericht Anzeige zu ö e r, Rechtestreits zu tragen und Feschäftzraumräumnng in der Kaiser⸗ 6 Ra nf nen 7 un ig⸗Lin= , schafts re ll wertung des Schlachtviehes der Mit- schaft mit nig irre m eren fe u e * S Nine ) Nr. 276. Firma F. Tütemann. Läden 1 . R * i n stra ße Zh 1h und BVerschmutzung dieser 3 streckbar. Die 3 * i 7 ich. . . In. unser r , ist glieder. Alt⸗Duvenstedt vom 9. März 1929 2 Frankfuit a. 55 den 8. Seytember 1929. scheid, 4 Musser in einem dreimal ver⸗ Amtsgericht Wesermünde Lehe, Verhandlung des Rechtsstreits vor die Räume einen Anspruch auf, Schadens bang. gare ner, * dritte Zivil⸗ debe lin i, rohe le nm ie 5 2 m. 9. ierverwertung. Gardelegen, den 4 September 1929. getragen. Gegenstand r Une Amtegericht. stegelten Paket, und zwar 1 Muster für den 6. September 1929. P Jwvilkammer des Landgerichts Nünn⸗ elan n d. . 126 et kammer e; Landgerichts in Greifswald 3 1 Le Nor dh n u sen klagt gegen . eie Das Amtsgericht. nehmens ist Förderung der Zucht des Göppingen. ö 4103 . bers auf Tenniersrag, dens? m, ni al nr let 9 ti d vor⸗ auf den 12. Robember 1925, vor- den Direktor Willy Blumenfeld, setzt tragen worden. 9. J ; z d aner Schleswigez Pferdes Durch Aüfstellung Mufterregistereint Zacke , , lot d beser Hö, vom, o witz, fe sntsch enen, aft an, icht und vor, ant? P Üüthr, mite der Nufforde. unbelcnnten. Aufenthalts, früher i' ge en mn, Juni 199 rätenthal, lsdsig cines Schleswiger Sengstes in Alt Thomoh leer nere nnn Fagens. Fabriknuẽmmer Bie 16 mm Durch Ausschlußurteil vom J. Sey Sitzungssaal Nr. 26. Gerichtsgebäude läufig vollstreckbar verurteilt, an den mittag * Uhr, mi de, mer rn. ,. Das Statut ist am 11. Juni 1929 In das Genossenschaftsregister wurde Duvenstedt . ; mas Scheuffelen Aktiengesellschaft J Muster für eisernen Träger Firus= og we chse 84. gölgal er. d, . 9 ** dalr 27 RM nebst 8 3 Jinsen seit rung, sich durch einen bei diesem Gericht Amsterdam (Holland) Ginsberger Str 4, festgestesst. —— *. re . in Ebertbach, Fils, Anmeld brik at tember 1929 ist der Wechsel vom 8. Ol⸗ Fur Ztraße 156, I. Stock, mit der Kläger 347 R neh n tale hiecht⸗ 4 , . ; ; weer n ö hmv„heute bei dem Piesauer Spar⸗ und Dar⸗ Aunitsgericht Re ; = ö . ung vom Fabriknummer 700, und 1 Mustser für . 1955 Stre . 29. Zanuar en,? x elasse Rechtsanwalt als Prozeß⸗ unter der Behauptung, daß die Klägerin Gegenstand des Unter ens ist . . Amtsgericht Rendsburg. 22. August 129. nachm. Iz Üühr, Se 3 we . tober 1925, fällig am 8. November 1925, Mn fforder nen bei dem Prozeß⸗ dem 20. Januar 1929 zu zahlen. 2. der zuge Elsner —— . ; 7 ? en tus vege Den n ernehmenz L. lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ w En nachm. i Rrren⸗ eisernen Träger BFirus), Fabriknummer ,,,, ,, ,,,, , , ,, , n ,, ,, ö ausgestellt von der Firma. Heinri seiner Vertretung zu bestellen. vangsvollstregun 3 ; Kr ; J stizobemjekretär ; I mi . 3 . pflicht in Liquidation zu Piesau, ein. Genossenschaftsregistereint . zeugnis ein⸗ ahre, angemeldet am 8. August 1929, * H di zoge 1 ö . einer ; 3 ; ten habe, mit dem Antrage, den Schlachtgeflügel gemäß den Bestim⸗ ; ; . ö haftsregistereintrag zum getragen am 22. August 1929 ; 7 Wanders A.-G. in Uerdingen, gezogen Nil r en 10. September 1929. ut seiner Ehefrau zu dulden, Zur K reętz man, Ju 30 e erha mit 1 w. geflügel. gemã en. Bestim⸗ getragen: Ländl. Krebitverein Nollingen e. G7 m gust 1525. nachmittags 18 Uhr. e die er 6 ,, . r , cn. des . , 4 6 = . e, , , 4 der Geschäfts⸗ und Lieferungs⸗ 24 Beendigung der Liquidation ist u. H. in Nollingen: Die mf h . *. i . . . 2 Gustav Elbertzha gen. Düssel dorf, un . reits werden die, gie ; Me. * e Kläger . * die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ ist durch Beschluß der Generalverf ; . n 9. Sex ember Lüdenscheid, odell in einem viermal j ert tür kraftlos 2 . er er n sstreits zu tragen. Die Klägerin Arys, den 4. September 1929 * . ö ) 2X der Generalversamm⸗ 1929, vorm. 11 Uhr 50 M Glas olb ; z 5 n dieser akzeptiert, für kraftlos erklärt. ö. ; Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue des Recht ' . September 1929. toren erloschen. l 9a. J / . 9 Min., Glaskolben versiegelten Paket, und zwar für Emaille⸗ cane e, , Tueren Rot it sts] Oeffentliche Justellung. Friedrichstraße 12151 Jimnlen lös l, loöces6 Oeffentliche Zustell ung, ladet den Bellagten su, 2 . * Amtsgericht. Fare '. den 23. Angust 1929 en Juni 19216. Juni 1829 Ir. z3iii, Schutfrist 8 Jahre, ais schild mit Aulage ö . Eichel, Der Arbeiter Gustav⸗ önicke in Bad auf den 18. November 1929, vor⸗ * Ez tlagt; J. die Fraun Emma Meyer, 6 des , 96 in Thüringisches Amtsgericht. Säckingen, den 19. August 1929 plastische, Erzeugnis eingetragen am Fabriknummer A 116. vlastische Grteug= 4278 Frejenwalde (Oer), esundbrunnen⸗ mittags 9 Uhr, geladen. , geb. Schmidt, im Beistand ihres Che⸗ 6. * 2 1 228 6 Bad HEreunaeh. 54112 . Amtsgericht. 366 9. September 18633593. nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Die Eheleute Rosenfeld, Walter, straße 16, roi pbevoll mächtigfer: Berlin, den 5. Zeptember 1929. manns, des Landwirts Ferdinand 6 . . zem uhr . In das hier geführte Genossenschafts⸗ Herr org. . 54318 Amtsgericht Göppingen. 9g. August 19359, vormittags 11 Uhr Ingenieur, Berlin⸗Friedrichshagen, und Nechtsanwalt Dr. Drö cer in Prenzlau, Geschãftsstelle Meyer, beide in Schönewald bei Block de . sch durch (inen bei register wurde heute unter Nr, oz die In unser Genossenschaftsregister ist Grein K 5a los] 12. Minuten. sorde rung, Schneider Ein- 8 Verkaufsgenoffenschaft, Inter Ten, o0 die Genossenschaft unter * sötihi! Nr. 25. Firm Sust. Hätte bräncker,

enen, icbentisch, haben diirch Ver- llagt gegen feine Chefrau Martha des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 14. winkei. Rm, Prgöß bevollmächtigte; ef g , zu gelasse nen Recht anwalt

* r . . j ; 260 . XRir 4 * . n i i ) 25 . w en,. Rechtsanwalt Dr. Geiger in Landsberg . . eingetragene Genossenschaft mit! be? der Firma „Spar- und Kreditbank 5. Musterregister. . 8 . G. m. b. H., Lüdenscheid, 1 Modell in

, r e f Hi e, we, entliche Zustell Landwirt Art shrhnt Saale eingzt Hengossenschast mit walt d Nutznießung des Mannes Aufen rügen, in Frgienvalse s5czs0]! Oeffentliche Zustellung. arthe), gegen den Landwirt Artur chränkter Haftpflicht mit dem Si Saale“, eingetragene Genossenschaft mi ; ma Gebr einem einmal ve t er sgigffe. H, nn din (Heller Oder) wegen 2 BVerlassens, mit s o * 8 anikermeisters 96 ——— Schöne wald bei Block⸗ lassen. 2 1929 . Kreuznach 9 . beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Anerhbaech, Vogt]. 3836] mann, CGöesellschast mit beschränkter Raf. fär r, . rechtsregister Seite 1151 am 3. Sep- dem Antrag auf Ehescheidung. Der Hermann! Bauer Charlotte geb. winkel, zurzeit unbekannten Aufent⸗ tordhausen, den 19. August 1920. schaftz in * nge des 3 So e, ,. Herford, eingetragen worden. Das Im hiefigen Plufferregister ist beute tung, in Greiz eingetragen worden: Ein plastische Ereugniss⸗ S 3 en, ten ber 1929. Kläger ladet die Beklagte zur münd ieries, in Bräunschweig, Prozeß⸗ halts, mit dem Antrag, den Beklagten Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle setzes, betreffend die Erwerbs und Statut ist am 2. September 1929 fest⸗ eingetragen worden: . 2 ae e n ge e. Briefumschlag, angemeldet am 12 August hz) 2 Amtsgericht Cöpenick. lichen Verhandlung des Rechtsstreits pevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. r pf n u verurteilen: a) das des Landgerichts. . Virtschaftsgeuossenschaften, aufgelöst. gestellt. Gegenstand des Unternehmens Nr. 45. Firma Otto Brückner in 16 z . . Sortimente Stoff. mittags 19 Uhr 57 Minuten. vor den Einzelrichter der 2. Zivil, Roth, Bran nschweig, klägt gegen; . d'n gien bönchald Tann e Bad' Flrenznach, ben 114 ' Aug ust C329. ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Auerbach, (Vögtl , (in, grauer Karton. mustzen äcsarklge gsümstoffe in den Rr. 25g. Firma. Wilbcim Deumer lotet]. Beta un machung en, , , i vpe n Dändler Simon rn ö n, . Blatt 103 an die Klägerin i ah as Amtsgericht 8 . D Ewverbs und fi enz; 864 6 pon Kinder d e n engen, mn, Lüdenscheid, 4 Modelle in einem jweimat 6 4 * t auf den = ovem be Street, New HYor ith, U. S. A, und die Eintragung der Klägerin g e r r. Wirtschaft der Mitglieder. en Nrn. 356, 384, 367, 373, 366, sireifen Fläche ner chan versiegelten Paket ür Emaille— x E, , , em g gg 11 unr, 24 24 6 6 2. dessen eg ee, ö ien meln ö. e , zu 38 5 Verlust⸗ und nuer., Went sönng ] derford. den 5. . 1929. 323 * ö. 6 376 369. 371, zös, . . . rer fe e me n, 9 n] durch einen bei diesem Geric sselbst, au ru es Pachtvertrggs willigen, b) der Klägerin 700 Nicht ne, * Der Stenerafis n qr Amtsgericht. 7 376, 366, 379, b) 2 Muster von n Uißr un . 20, kämpfer“, Fabriknummer 58499, Emaill von Emmerich Band 44 Blatt zol (in geiassenen Rechtsanwalt als Prozeß- bom g. Giptember 1925 aus Geschäfts= /. en , gun id Der Steuerassistent Wilhelm Pfaff Ersllin ! 12 Uhr mittags. 9 mer Emaille 2 für den ge . . ĩ - ĩ 1 s. göshemdchen Nrn. 1087, 1088 orden Ostfront 1914 —- 1918*, Fabrik Abteilung IL unter Nr. 4 und 2 6 den eh nn aht ten vertreten zu laffen. führung ohne Auf Yelnersen 10 * Jinsen seit d w. und der Heilkundige Wilhelm Schürfeld Hüöln. 53834 un. ; Greiz, den 31. August 1929. ; Habrit. r eis ; ; ĩ g ohne Auftrag un egen (c AÄblbsung der im Grundbuche von *. . ? . ö c 11 Muster von Laufröckchen Nrn. 4666 n 31. Aug . S856. Gm e, , re, en,. z r nn,, ä, e, i e ür sotss h Ic e fh e n nne, , r bn ndsachen. ʒ , . G rr Tbiringischez Amisgericht ,,, . . . Prenzlau, den 9. September 1929. vorläufig vollstreckbares Urteil kosten. Feichsfistus (Haupwersorgungsamt) ein. 2 ö. 6 is Buer Selm! September 19 eingetragen: od 4997, 4098. 4 1 ̃ 2 54a l0h iche Zeichen en 9 36 ae, m n 26 lr e be nt. des Landgerichts. ü zu ern, m. . ö . Cn n, . . 3 ir ere gern, gm ne : ,,, en e en mn, g Nr. 3 . 6 u. von Nachthemden 3. c 6 Musterregister ist . 66 7 lebe e ee elf , Tapi f . * 19 lagten., an die Klägerin hz. R, föbo i dier Klcgzer n 1500 ztäst s /o , weepoldegzn , . *in ihre Stell Siediungsgenossenschaft der Rinder 2889. n H nste hearchennacht⸗ ] , . re,, e r , e ern, d ,,,, , , n . Die Frau Kirsten Kröger geb. Thom 15. 33 17203 auf. weitere, e 2 Fisengießerel vorm. C. Jaghng und n 3 ͤ d en. beschäänkter Hafthflicht in Köln: Durch Sertzierschürzen Nrn, sh. Ssob. hergestelt 5 Si ff zri zar 12 Uhr 20 Minuten. oem . , J ern,, ,, 646 Bevollmächtigter: Rechtsanwalts hen n 10h 2. die Be artheng derten dun, ,. ; äasident S. D. J. me , . een, r. itte, Batist, Veile, Spal, teils mit zwar: M 15458, 16 Lürenscheid, 1 Modell in einem zweimai In der Erbscheinsache nach dem am JGoldftaub in Rostock, klagt gegen ihren 1. 7. 1939 zu zahlen, 2 2 2 führer Stto Jaehne, Paul Welle und Der Polizeipräsident. Abt. L. D. J. 4. n. ö 6 mer gefaßt worden. Gegenstand Stickereien und BValencsennespitzen kon⸗ ar M 236 3 . versiegelten Paket, und zwar * ein 31. Januar 1915 in Berlin, seinem Ehemann, den Tischler Albert Kröger, zu 2 ai n, Hrn 2 rück Hans Lehmann, Prozeßbevollmächtigter: 54622] * 37 , . ö 51115 eu ,,, ist fortan die Her- fektioniert, teils mit buntfarbigen Effekten eigenartigen karierten Hin ee nern! Metallabzeichen mit Nadel, Fabriknummer ( lebten Whnsitze verstztbenen Schiffs srüher üü Warnemünde, zurzeit an, Fwqhgere rene; Fechtsaniwalt Braut in, Landsberg ü Ribhanden gekommen ist er Frau 8 ser Genassenschaftsregister, ist stelung, von. Wohnungen für die verziert, Flächenerzeugniffe, Schutzffist M6 jöz6 S farierter Wolsstoff mit Vaum. 2466!, Plastijche Erijeugnisse, Schußfrist

heder riedrich Wilhelm Rotihen= Fekannten Aufenthalts, d(uf Grund der in Braunschweig belegen, Grund uch Warthe) gegen den Tandwirt Friedri bei dem Tremper Spar⸗ und Barlehns⸗ minderbemittelten Mitglieder. 3 Jahre, angemeldet am 9. September wolleffekten Mf io] = Georgette mit weißen 3 Jahre, angemeldet am 19. August [929 . 6 *

ypsche 4 n, . ; n veig Band 54 A Blatt 65 6 / Lusse Hartmann, Zwickau, der Talon zu kassenverein e. G. m. u. H. in Tr Amtsgericht, Abteilung 24, 3 bücher wird der Erbschein vom 15. Mai 5 165 Ziff. Z evil. auch 15658 B. G⸗B., von Braunschweig 5 Pinnolb und dessen Ehefrau Minna le gog. Los oer Run unen rene , 66 . eln n *. . mt gericht. Abteilung 24, Köln. 1929, 11 Uhr vorm. Gffetten und Nechtecken, geöiltet aus ab. vormittags II Uhr 35 Minuten.

1915 für kraftlos erklärt, da er durch n ,, Scheidung der am Seite 518, auf den Namen der Ehefrau ; tzeit unbelannten Aufent⸗ ei . Auguf : an . w x 3 : . . , deren ede, , ,,,, , n g ger der J , worden ist. schlossenen Ehe, den Beklagten für Tau eb; alpen 8 den Be- losten Pflichtig zu verurteilen; als Be. ie Poilze direktion. ̃ versammlung vom 3. August Eingetragen warde „Obst⸗ und Ge⸗ Wollstoff 6 ab 4 siegelten Umschlag und zwar für 1 Schachtel Berlin, den 10. September 1929. , zu erklären und ihm die Kosten Echternstraße, zu dulden, z n n. salnrschulgzner ver Klägerin 1gf8gz RM 1629 aufgelöst ist und der Bankdirektor müsebaugenossenschaft e. G. m. b. S. in Rad Salzungem. 64101 ral 1 J. wechselnds starh. und mii dem Kufd 5 * . w 9 * ͤ . . 8 sar . . P ; we * . S ; ] fenden Längsftreifen mit dem Aufdruck, Britannia⸗ Metall Tee . Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 1114. bes , D. li, uerlegen. Die lla * 2 22 2 . 1 nebst 10 2. Zinsen seit dem 8. Februar sba3or) gtusges ot. . g. in 1 der Guts⸗ *Yssenba a. Queich. Statut vom In unser Mu'sterregiste« ist Bere ein? pf 3 Wiz 9. j n Er, Fasrtwummer 140. vlasttsche CGr⸗ * ) M. münd⸗ gebrachte l 8 für vor⸗ zer Geor esseln und der 12. März 1929. Gegenstand des Unter⸗ gefst den: zollgeergeite mit Rechtecken, enn 6 ) * liger later den Betlagten rn nnd, n banden 8e lägerin ladet die Be 1929 zu zahlen und das Urteil für vor, k Ber von uns 39 den Namen des Herrn Gi i,. 6 9. . chmeng' ist die Förderung dez Am abwechselnd eng boll und eins durchbrochen, zeugnisse, Schutz frist 3 Jahle, angeme] det 54275 ; lichen Verhandlung des Rechtsstreits J en elur münndllthen. Verhandlung läufig' vollstreckbar zu erklären. Die Entf? Lauge? unter Nr. bo re] auß : 1 itzer Fritz Nohde in Lengwetschen ne e. ist die Dore nmng des Anbaus Nr. 190. Firma Metallwarenfabrik M 1710 = Georgette mit v schi am 159. August 1929, vormittags 11 Uhr Der am 23. März 1918117. August vor die zweite Zivilkammer des Mechb; as arch n its vor die 4 Ziwitammer Klägerinnen laden die Beklagten zur serligte Versicherungsschein ist abhanden zun a m, m,. bestellt worden sind. und, Absa tze von Obst und Gemüse Scharfenberg & Teuberf. G. m. b. H. zu gtoßen Karos . ; it ven leden 30 Minuten . 1937 erteilte Erbschein in der Nachlaß⸗ Schwerinschen Landgerichts in Rostock des Rechtsstreits vor . zi eblichen! Verhandlung dez Rechts. gefertig r lei kes g e Preußisches Amtsgericht Darkehmen. r Unterstützung aller Einrichtungen, Breitungen Werra, zwei Muster eines . . durch Baumwoll. Rr. 2753. Firma Gebr. Noelle, Li H , rm, a,, t des Landgerichts in Braunschweig auf Busnscht Zandsberg gekommen. Der jetzige Inhaber des Schein ie im Interesse dez Bbst⸗ und Bemlise⸗ . eines effekte, M 1735 —= Wollgeorgeite, kariert E.? S2; Firma Gebr. Noelle, Liden; 1 sache des am 3. Juli iolg zu Stuttgart auf den S. Nouember 1929. vor⸗ den 28. November 1929, vor⸗ streits vor das Landgericht Lan 3 wird hierdurch aufgefordert, innerhalb ö Por 4 3 se des Obst- und Gemüse Ueberfallschlosses. nämlich je eins in mit Schatten wirkung in der Rett scheid, 5 Zeichnungen in einem einmal 16 berstorbenen Eduard Lehzen, gew. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, 6. nn ht, mit der Aufforde⸗ (Warthe) auf den 19. November ure H n, fehlen. nun nen , J Ert umd, . 66h anes liegen. . glatter un ge rierte; lun abr ng, Tabrit. Thus, 6 2 er f ett⸗ und beriet gelten inn leg, und nt hoe ge 1 Privatiers in Stuttgart, wurde dürch sich durch einen bei diesem Gericht zu mitta h Mr enn decem ö. 15h29, vorm. O9 Uhr, und zwar zu 1 ö ne, Deter re än es, ang. . 9. Genossenschafts registe⸗ ist Landau, i. d, Pf, . September 1929. nummer Soß3. Mußter für plaslische Er— 5 . n n. . er nager e Nrn. Ten ä, nnz , de sanche Beschluß vom 6. September 1929 für gelaßenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ n g en g. een, als Prozeß- vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ , 4 m * er Nr. 162 am 29, auen 1 beg die Amtsgericht. zen ni fse, Säzutzsä Cee Takte iter Kr, ,, . . * . . rochen Rr. 135, Jenfglas Jir. 135 Vase M* i 7 kraftlos erklärt. evollmächtigten vertreten zu lassen. , vertreten zu lassen! gericht, zu 2 bor den Einzelrichter der m il e, ,, e en hat „dansa Zentrale Bezirk ⸗- r J ö melzung vom 77. Just Jö, vormittags farbigen Won g 9 6 Slreisen mit plaslische Grieugntse, Schu Kzfrijt! 3 Jahre, (. Nachlaßgericht Stuttgart. 2 den 10. September 1929. nn,, . J. September 1929. 3. Zivillammer des Landgerichts, da⸗ u ker on erung · Bank A. 6. . . ee Ruhrgebiet der „Newe“ Köln, ein Lübbenau, . 54 l19 10 Uhr. 1. en, achenerzeugnisse, u n rer len, m ; ö ; Per ; . —̃ . nnn, Auff r : ; . gene Genossenschaft mit beschränkte In unser Genossenschaftsregister ist Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am an . var . er Urkundsbeamte Geschäftsstelle 5 des Landgerichts. fich mit der Aufforderung, sich durch 7 ar hr ; ; r . . n 9 Bad Salzungen, den 14. August 1929. 7 September 1923. 4 Ühr 45 Mi miltags 11 Uhr 20 Minuten. ö. ö 4276] der Geschäftsstelle des Landgerichts. . einen bei dlesem Gexicht zugelassenen . Ha pflich zu Dortmund, Hansastr. 14, heute unter Nr. 20 bei der Groß⸗ Thůringisches Amtsgericht. 5 n 1 10 *mn. nachm. Rr 2783. Fima Nottebohm & Co I Ausschlußurteil des Amts⸗ e dee, dee, eg ö en, . walt als Prozeßbebollmäch⸗ 8 ; eingetragen. Das Statut ist am 31. Ja⸗ lübbenauer Spar⸗ und Darlehnskasse reiz, den September 1929. e,, , * ttebe Coz 6. *. . 2. 2 6 er 54292] Oeffentliche Zustellung lötez i Geffen gicht 3st nn ngen . zu ug, ö nut 18364 errichte mit Aenderungen e. G. m. b. . in Großlübbenau fol⸗ Brandenxkxurs, Havel. basz6) Thüringisches Amtsgericht. . l, r = . ö i r. me , ! * se er d, Edith Schnelle, irc wma Cen fe . nien r, (Warthe), den 10. Sep⸗ 6 Auslosung usw. ; n ,, ,, ge ,, . s 3 MNustct egi fler een, ö . , . . 6 borene , , 1 ertreten durch das Jugendamt Bochum, n Mor! ö 29 eßbevoll⸗ tember 1929. . ů— - , en rma Die Gengssen tch Be Nr. 346. . Gebr. FReichstein Brennabor⸗ das M ; ; ohr, Jos ij, 063 H, zog ü, 1 Ent⸗ ö klärt. Als Todestag ist der 2. Sep⸗ bert re 6 eie, , ,, d *mnitz, Maritzstraße 27, Prozeß äftsstelle des Landgerichts. und Sitz, 2. 3. 12 und 18 (Zusammen⸗ der Generalversammlung vom 29. 11. 24 W fen, In das Musterregister ist beute unter . r ö. . 2. 4 e , nn,. , , , . , , le,. von Wertpapieren.. mi , , , nn w, , n,, ö ? 2 e 9e ? e,, z . . . hmen Förder 2 ö ö D Per Ve ö 1 ? / 1, 72 7 2262 1 ö . 9 . kimi agericht Ziat om, . September 129. straße 2s. klagt gegen den dein rich Beck, geseil, früher in Forst, Lausitz, 6e un⸗ I5c890) Oeffentliche Zustgllung, õab23] ö rn , n der wd fi en amel. n , e fn i e g nn 2161 10l, 193, 39], für Damenmäntel und e n ge n. sr, l, ' Schilöel, Fabtithummern ok mann, Derlin, l en, g, fh bekannten Aufent , . . Die Kreis par kasse . 7 ί Goldmarl⸗Kommunal— glieder durch Einkauf und Vermittlung Das Amtsgericht. 6 , ** *. *r 3 y 1g39. Fabriknummern 6553, 6857, 586, vie b * 1Schild, Jabrilnummer 1665, ö ö unbekannten Aufen halts, weg 3 han n daß guf vorherige Bestellung Westpr., Proze ßbevoll mächtig . . Schuld verschreibungen Serie 1 bon Waren für die angeschlossenen Mit⸗ k ö 86g, Mol, 7462, Jos, 740d, 7405, 7406. 3 irie anf e Schutzfrist 3 Jahre, ; halts, mit dem Antrag 5 des Beklagten hin Waren , ge⸗ anwalt Kroll in Marienburg, klagt. im und ö. mittels gemelnschaftlichen Ge⸗ Northeim, Hann. Sdle0] Schutzftist 3 Jah 49 ische Erzeugnisse, 7107, Jas, 749g, 419, Jai, 7451, 7492, . 5 am B. , Uugust 1929, vor⸗ * pflichtige, und , . 2. 588 liefert worden nd. . . . . Wechfelprozeß gegen: 1 zie . S o/ Golbmark. Kommunal⸗ n, ,. . darf der Ge⸗ Mn das hiesige Genossenschafts 7. August 1929, 12 ihr . am 123, 7424, 7425, a4], z44, Ja43, 744, n . e . Minuten. 4 4. deffentliche Verurteilung, an die . tier den Bekla en ostenpflichtig un. . w. . . Wiebe, geb. rg , ĩ 2 Schuidverschreibungen Serie II ä abet ieh nur gemeinnützige Be⸗ register ist heute unter Rr. 61 bei der Rr. 341. Ernst Yan ẽch nuten. 445, 7451, 7452. 7453, 7454, 7471, 7472, gaben 6 18m Jacob Hillenbrand, 4 . e . cee, lait. y fie e fee gf 6 46 9. f , in , n, [ pe? der e,, n . ö , ** , ver⸗ A n n r, 6 56 Wert, Branden hut ne fn. 16. . . 6. 63 . 6. ,. * 1 S ; . 3. 1926. eine Unte , , z rüher in ö sengarth, enburg. ; olgen. ie Einsicht der List Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, J 16 n; 7201, 7292 . . . . ö . 5 3 w Zustellungen. halts rente von 90 396 56 . 26 96 , 26 ter 63 . ö Kanada, Aufenthaltsort . . Die am 1. Sktober 6 Ell en Zins⸗ ye. ist während der Tien 1 3 in Wache nhausen. solgendes . (ht, la * n, zu Artifel 15068, 7500, 7511, ls 55. Ilg, Ip, e . , . h2 a, plastische bis zur Vollendung es 16. Reichsmark seit dem B. 4 unter der Behauptung. daß ihr des ver⸗ schelne werden von diesem Tage ab bei Gerichts jedem gestattet. Der Sitz der. Dig Geneossenschaft ist durch Bes luß Cantzh . ächenerzeugnisse, J5l6, 7517, 7515, Sig, 7525 7521, 7522, rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange. löcgs2] Oeffentliche Zustellung, jahreß, und zwar die rückstindigen Ve 430 M seit dem 33. 5. ö, von storbene Julius Froese aus Pr. Rolen⸗ 6 Prhat. Fant J. G. 9 n gelen, ,, l zel un Schußzfrist. 3 Jahre, angemeldet, ani zösg, 54, z52s, zb, zd, 751, 54e, melde am zo. August 1929, vormittags ö,, e . nn,, e , , Kupschuß in Horstdorf, a , Ersten eines seden Quartals . d. RM seit dem . ö. . * 2 gn 1dr, m an. Vrtoder h! . , . en. 22 sn intsgericht Dortmunt. n c . . 23 17 36 RVitheln Brandenburg (Havel). 31. August 1929. lbb Flache nerjeugniffe chup srist ein Lüdenscheid. den b. September 1929. 2 *. , . 2 r dikt ohe 66 snn , , 6 ein 1 6h ihn rh n lng 6. fällig rn re, , Berlin und deren Fillglen, der Dentschen Duisburg. 54315] Wendland, sämtlich, in Wachenhausen, Das Amtegericht Jahr, angemeldet am 2. August 1929, Das Amtsgericht. . 6 2 Meitis, zur zeit k— 66. dee dn nt Berlin. des giechts treits vor die 3. Kammer von 3500 . , *. 31. Landesbanken zentrale. A. 3 in 4 . M das Genossenschaftsregister ist am r,, bestellt worden. Nach nur gsteiniurt. as e , 10 Uhr 17 Minuten. an mn, oalosh unbelannten fer e e, felder . Abt. 182, er, 9 2, n. . , , K e g m zu 1éwird 2 1 6. . Dir deer e . 66 n , . Fer e le 2 unser Musterregister ist heute ein⸗ E u eg . a. I Musterregistereintiãge. e ; rn , au run 8 Friedrichstr. 15, 1II. Stock, Zimmer emnitz au n ; Gesanitschuldnerin: a mit den dur in Oldenburg und deren, Zweig deren, Hr bbur n had Fial bakeren! 6 getragen: Nr. ob 86. Ja. Bayerische Metallwaren⸗ 5 6. auf Ehescheidung. Die hi zo. Oitober 1959, 152, vormittags 9M Uhr, mit der nn r,, . ; . iger Krieg beschädigter, m Nr. 33 Gebrüder Laurenz, Ochtrup, ei fabrit Gesell i Klägerin ich 29. 1 zur . 5 Uhr, geladen, Aufforderung, sich durch einen bei * a,. , , 6 ber e r dr, , w en r ene , , mit be⸗ 1 9 Gen che Verlesen, R e n , ungen al, Sachen. lbaszo] 1 . 1 r , , , 1. , Berlin/ ö. ,, m, . r n ,. Hechlen l vom n Toben ber 5 ar 8er ge err ern e. 9 * egg, . Fame ö. i er, 9. ann 3 6 glad ferien n chutz⸗ ö Musterregister sind eingetragen 8 . be ge . für plastische be. a , , . ie Geschafts te le . n, ; teilten Beklagten, nämlich: 1. Frau der Oldenburgischen Spar und Leih⸗Bank urch Beschluß 61 c=. ; . rist ein Jahr, angemeldet am 30. August ; ; rzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, ange⸗ . ts in Dessau auf den *. No zgerichts Berlin-Mitte. Abt. 182. treten zu lassen. verur = 25 * sen⸗ Fer 9 schluß der Generalverjamm⸗ Genossen schaftsregistereinträüge. 1929, 8, 30 Uhr. Nr. 927: Firma F. Nei Mei ö ö 2 563 Uhr, mit . ,,, . Ele nn. den 6. September 1929. an Mole g ö rr in ,,,, n g . u . 19. Juni 1923 ist das Statut 1. Milchliefe rungs genossenschafl ters, . den J. September 1929. in Georgentha ö * a der Llufferderniug, ich darch einn bei ss 14279) Oeffentliche Zustellung . , / . te Pr RNofengarth Kreis 6 6 ne Bremen. dem 2 A ; 3: bach, eingetragene Genossenschaft mit Das Amtsgericht. stimmung und eigengrtiger neuer Aug. Nr. 5587. Fa. Alex Kamp & Co. in 2 deen, e , , fi gtd ehe bie. . herr, Cle rigtäts der Geschftestele bei dem . n i snbunn 3. Frau Lokomotivführer e nr nf; y e zur X Co. in . nn. beschränkter Haftpflicht in Kersbach . führung. Fabr. Nr. T7185. Nürnberg. 1 Hf einer Sia sche ir h anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ gieferun gs Gesensschaft. l. G. in Ban. . . ; en. Neubauer, geb. Fröse, in Marien= rr, e dr, Cäanilichen m, ann Die Satzung ist errichtet am 26. Juli HKssen, Rwhr. su328] . Nr. 2728. Dieselbe, 2. Konzertina Flüssigkelten aller Art, Fabr. Nr. 100, ee n, e Septemben 192) . n,, bg . burg Hohn tte gg de. g cage of ö. . in ldenburg ee 9 Jenossenschaftgreg. . 1 1 Milchlieferungsgenossenschaft För 30 u lf e r ger g usgh 1 ire er. ragte , ĩ 2 . 6 6 2 ) z ; th, klagt gegen in Fiheinsdorf⸗Werke 429 bei. Witten,; d f den Zinsscheinen vermerkten Gold- 23. August 1929 bei d * j ; . . 1 unter Ar. n⸗ ; r ; J . he, Jahre, angemeldet am uellre bean te, der ge shäftestelle a bmg n . Kirchenlamitz, Heselischgft m. b., 8. in erlin⸗Neu⸗ in . 56g nir eh den gu en Fi . August i der Firnia Bau renbach, eingetragene Genossenschaft mit getragen: Verband katholischer kauf u Nrn. Q. ges, plastische Erzeugnisse, 6. Alugust oözg, vormittags 11,45 Uh 2 des Anhaltischen Landgerichts. n ö Kun, BVergftraße ids ios, Prozeß- eng, Bezi ek Halle, . andwir 1 marlbeträgen, in Neichsmark. ghtüg & Sparverein Nellingen 3. d. Filder, beschränkter Haffüpflicht in Förrenbach. männischer Verei 24. . frist 3 Jahre, offen, angemeldet ani ; n, =. ze en,, ,, e . , . ;,, ,,,, 54285 Oeffentliche Zustellung. rung, mit dem Antrage, zu erkennen: VBinter. Essen, klagt ö n n ger u rgzen 36 i Gruhn. Westpr. nr isn fbireteton. 6 36 * err, . 2. F: 1829. ; bundes, plaslische Erzeugnisse, Schutzfrist Amtsgericht Klingenthal, 1. August 1929. offen, Muster für plastische Erzeugnisse, . , ,, , r ö wsti burg, vertre ur 50. insen sei m. Fr ; th, teis w ; ö. Geng 9, r. neig. o bormssiags . 3 e, *. ö und en zu . * ö m 7 3. . in . 9 mi 6 e Verantwortlicher Schriftleiter ald 1 . 35 e , Ee, . Amtsgericht Essen. 6 6 16 er . ist fol * n w nn, , ö emann in Hamburg, klagt gegen hat die Kosten des Re re 5u i ten. Die kräftiges nerkenntnisurteil 5. D. X ; rli Bau von Häusern zum Vermieten oder ae ; n,, ngetragen worden: in Nürnberg, 4 Muster Dessins in ver= ö. U sein id Lucla e 3 Kreil wird für vor⸗ nebst 15,55. R echselunkosten. Die rat . en J. V. Weber in in. 3 21 1929. Essen, Runr. 54329] Nr. 27771. Firma Steinhauer C Läck, schiedenen Farbsteñ 1602 . , , . it . 6 hon ea 2 Die Klägerin ladet den, K zur 66 e. 291 r,, . . Verantwortlich für den Anzeigenteil . 9 Je ei Rr. 13 ist Gegenstand des In das Musterregister ist am J 2. Lüdenscheid, Modell in elnem fuünfmai ö. 1618. r el r, . und —̃ . , n nn, 1663, Kisgerin ider den Beklagten mn n, , 6 ö. ten, nämlich: Fräulein Grete Rechnungsdirettor Mengering, Berlin. lagen ' von Feng 1 * Unternehmens die bestmöglichste Ver- tember 1925 unter Rr. 11G eingetragen: versiegelten Paket für ein Abzeichen aus 1902 1918, gffen, Muster für plastische 4 . ; . 1563 B. G-⸗B. mit dem Antrage, die lichen Verhandlung des = treits vor die II. Kammer 9 Han . hm i naht Eee nienurgkep, Verlag der Geschäftsstelle Mengering . lle ee h * vendung wertung der durch die Mitglieder ge- Funke, Anton, Ingenieur, Essen, Papier- Metall mit langer Nadel, darstellend Hand Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange= 54 1 Ehe der , zu 6 und . vor die d eg end z 26 Ehen der ges i e . Ie leni lle Win e, n ran Annc in Verlin. . r en 2 . a . . 6. plastische dee sisf, , i 3 z * R! 8 7. August 1929, vormittags 14 . ö ü uldig zu erklären. r reuth zu auf Fre ; , we. ; p Fröse in Elbing, ; j . l . mu . ESchutzfti ahre, angemeld ung fres⸗, Fabriknummer 5, ; 1 ee: fei n bdlag*er are mund ö * 1925, vormittags 9 uhr, Sagl 216. mit der y ann,. 3 ae se 4 n mn, * . Garde] . ammelstell. Duäch Beschluß Der 13. August 129. vorm, 11 ret am fiassfsche n Cr eu ni Sc ef e Jaht, , ir ho. Fa. 2. Chr. Lauer in Nürn⸗ JJ ,, , , ,, ie, , e. , , e, , n, , ,,, ,,, ̃ ĩ i ermin un ; . ; 8 ; ; ö ? 5öregist : . t b⸗ e mi ö ; =. . er d eng g nn e , 6 2 g., e ar n * 2 i . . ö 6. Vier Beilagen a. nen e e, 4 6. * . 1 y gene, i ir nn 6 . . i. 3. . & Hueck K ** üngplatzz auf den 12. November gerichte Bayreuth zugelassenen echt. 7 his opiß 5 RM Auslagen an einschließlich Börsenbeilage und ümgebüng. einge derg,. ; ; . n unser Musterregister ist unter Nr. ädenscheid, 2 Modelle in einem zweimal nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19 rn or; Uhr, mit der en , . anwalt zu seiner g zu be⸗ ge her al. des Landgerichts. . . 6 gießt 4 ah , nr risterbeilagem. mgebung, eingetragene Genossenschaft Amtsgericht Registergericht. für den Kaufmann August Heine in Frank-! versiegelten Umschlag, und zwar für Metall-! 8. k zar fach l Uhr. rung, sich durch einen bei diesem Gericht! stellen. um Zwece der öffentlichen zu zah