1929 / 215 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 13. September 1929. S. 4.

1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts⸗ ericht in Stargard i. Pomm., Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsvor schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt

Stargard i. Pomm., 9. Septbr. 1929.

Das Amtsgericht

Wertheim. 54403 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Georg Hörner G. m. b. H. in Kembach wird nach erfolgtem SIchlußtermin und erfolgter Schlußver teilung aufgehoben. Wertheim, den 6. September 1939. Amtsgericht. Waldsassen. 51404 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Schuhmachermeisters Lorenz Gradl in Waldsassen wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hiermit auf gehoben.

Waldsassen, den 9. September 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Del la-Mehlis. Beschlus. 54405 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bäckermeistersehefrau Anna Junghans geb. Kürschner in Zella Mehlis als alleinige Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Edmund Junghans, Bäckerei und Konditorei⸗ geschäft in Zella⸗Mehlis, Insel 1, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 25. September 1929, vormittags 3 Uhr, vor dem Thür. Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Zella-Mehlis, den 27. August 1929. Thüringisches Amtsgericht.

HBeuthen, O. S. 54406 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Exner in Beuthen, O. S., In⸗ habers der Firma Robert Exner in Beuthen, O. S., ist am 6. September 1929, 9,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Anton Gajewsti in Beuthen, O. S., Gartenstraße is, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 3. Oktober 1929, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Zimmer Nr. 25 im Zivilgerichts⸗ gebäude (Stadtpark) anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst 1 Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Beuthen, O. S. den 6. September 1929. Hs chweiler. 54477 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hambach, Wein⸗ und Spiri⸗ tuosenhandlung in Eschweiler, Netstr. 9, ist am 9. September 1929 um 18 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Gleich⸗ zeitig ist an den Schuldner ein allge⸗ meines Veräußerungsverbot erlassen worden. Der Rechtsanwalt Otto Stiel in Eschweiler ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Bergleichsvorschlag ist 8. den S. Oktober 1929. ] Uhr, vor dem Amtsgericht in Eschweiler, Zimmer Nr; 14115, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnts der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschãfts⸗ . ö Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Eschweiler, den 9. September 1929. Das Amtsgericht. Frankfurt, Main. (õl 108 Beschlusß.

Ueber das Vermögen der Firma Ludwig Grüder, Baudekorations-⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Frankfurt a. M, Bürger⸗ straße 8, wird heute, den 4. September 1929 um 16 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichstermin wird bestimmt auf den 4. Sttober 1929, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 17, hier, Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22. Als Vertrauensperson wird der Rechts⸗ anwalt Dr. Reichard, Vilbeler Str. 36 bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Frankfurt a. M., 4. September 1929.

Amtsgericht. Abt. 17.

Freital. 564409

Zur 14 Konkurses über das Vermögen r Anna verehel. Schrauzer, Inhaberin einer Lederhand⸗ lung und Schuhreparaturwerkstatt in Freital, Untere Dresdner Straße 64, wird heute, am J. September 1929, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. ertrauens⸗ 3 * derr Rechtsanwalt Dr. Heber in

1

reital 1. Vergleichstermin am 3. Ot⸗ tober 1929, vormittags 11 Uhr. Die

Ham bur. 154410 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walther Hermann Pein, wohnhaft: Loh⸗ brügge bei Bergedorf, Ulmenstraße A, alleinigen Inhabers der Firma Walther Pein, Geschäftslokal: Hamburg, Ernst⸗ Merck⸗Straße 9—– 21, Geschaäftszweig: Schneiderbedarfsartikel, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das ge⸗ richtliche Vergleich sverfahren am 10. Sep⸗ tember 19298, 12,30 Uhr, eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden der beeidigte Bücherrevisor G. M. Kanning, Glockengießerwall 9, und der Bücherrevisor Leopold Pein, Hohe Bleichen 8—10. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Freitag, den 4. Oktober 1929, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ver⸗ waltungsgebäude, Drehbahn 36 1V, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Kirchberg, Sachsen. 54411

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhmacherei⸗ geschäftsinhabers Curt Helmrich in Kirchberg i. Sa., Hauptstraße, wird heute, am 10. September 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ termin am 3. Oktober 1929, vormittags 1090 Uhr. Vertrauensperson: Herr Bücherrevisor Schneider in Kirchberg i. Sa. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten ans. VV 4/29.

Kirchberg, den 10. September 1929. Das Amtsgericht. Lüdensclreid. 34412 Ueber das Vermögen der Firma Westfälische Industrie⸗ und Handels— gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Schalksmühle wird heute, am 4. Sep⸗ tember 1929, 17 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon— kurses eröffnet, da sie zahlungsunfähig geworden ist. Der Bücherrevisor Wil⸗ helm Schnepper in Lüdenscheid wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses wer⸗ den bestellt: 1. der Vertreter der Kreidler Metall⸗ und Drahtwerke G. m. b. H. Albert Weber zu Hohenlimburg, 2. der Generaldirektor der Mansfeld Akt. Gesellschaft für Kupfer⸗ und Messingwerke in Hettstedt, E. Pohl in Essen, 3. August Kierberg in Elberfeld, Arrenbergstraße 59/63. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 3. Oktober 1929, 104 Uhr, hierselbst, Zimmer 70, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle Zimmer 86 des Amtsgerichts zur

Einsicht niedergelegt.

Lüdenscheid, den 4. September 1929. Das Amtsgericht. Meerane, Sachsen. 54418

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Bertha verw. Petzold geb. Pietzsch in Meerane, Alleininhaberin der Firma Georg Petzold, Handel mit Tabakwaren daselbst, Marienstr. I4, wird heute, am 10. September 1929, nachmittags 4 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Bücherrevisor Otto Barth, hier. Vergleichstermin am 8. 10. 1929, nachmittags 3 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. (VV 1/29.) Amtsgericht Meerane, 10. Sept. 1929.

Venlk lim. 54414 Ueber das Vermögen der Frau m m Emma Nagel geb. Richter, alleinigen Inhaberin der Firma P. Nagel, Neukölln, Cottbusser Damm Nr. 79, ist heute, am 11. September 1929, 10,45 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson ist der Kaufmann Hugo Winkler, Neukölln, =, 86. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 9. Oktober 19299, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Neukölln, Berliner Straße 65 69, Zimmer 70, anberaumt. Der n auf Eröffnung des Ver⸗ ahrens nebst Anlagen ist in der Ge⸗ chäftsstelle, Zimmer 68, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Neukölln, den 11. September 1929. Geschäftsstelle 24 des Amtsgerichts. 24. V. N. 12. 29.

Onpnelm. . 54415 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Salo Lewy, Inhaber Josef Proskauer in Oppeln, Ring 29, wird heute, am J. September 1929, 12 Uhr 30 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Salo Lewy in Oppeln, Krakauer Straße Nr. 24, wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 2. Oktober 1929, 10 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zimmer 74, anbergumt. Der Antrag auf Eröffnung

Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur ein r der Beteiligten aus. Amtsgericht Freital, 10. Zeptember 1929.

Iẽ gensburxꝶ. 5

richt angestellten Ermittlungen ist auf

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur

Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8

vryol S8or 77 259 ö 5 Oppeln, den 7. September 1929.

* 8 P 3 wor nn fe 2 roll Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

2

Amtsgericht Regensburg hat an

1929, nachmittags 214 Uhr, im Zimmer

Nr. 20 0, anberaumt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regensburg.

Schwerin, Mecklbh. 54417

Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Klempner⸗ meisters Fritz Hacker in Schwerin, Großer Moor 6, wird heute, am 6. Sep⸗ tember 1929, 17 Uhr, das Vergleichs⸗

verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag

wird bestimmt auf den 3. Oktober

bestellt. Amtsgericht Schwerin.

Trebnitz, Schles. 54418 Beschlusi.

niedergelegt. V. N. 229.) Amtsgericht Trebnitz, den 4. 9. 1929.

auf der Geschäftsstelle niedergelegt. Bad. Amtsgericht.

Beschluß von demselben hoben worden. Amtsgericht Aue, 9. September 1929.

aufgehoben worden. Amtsgericht Barmen.

Nr. 186,

gehoben worden. Amtsgericht Barmen.

des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Ge⸗

in Brösa, Post Guttau, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 19. September 1929 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 19. September 1929 auf⸗

ö 4 Heuthen, O. S. Beschluß. 51121

55 Minuten, über das Vermögen des Fabrikbesitzers Karl Gottfried, Inhaber der Firma Sägen⸗ und Werkzeugfabrik Karl Gottfried in Regensburg,. Dech⸗ bettener Straße 106, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, den Rechtsanwalt Justizrat Heunisch in Regensburg als Ver trauensperson ernannt und Termin zur Verhandlung über den Veyngleichsvor⸗ schlag, der wie der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und dem Ergebnis wei⸗ terer Ermittlungen auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Regens⸗ burg zur Einsicht der Beteiligten nieder- gelegt ist, auf Mittwoch, den 9. Oktober

das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft M. Kowatz in Beuthen, le

termin vom 2. September 1929 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗

1929, 19 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Schwerin i. M., Zimmer Nr. 18. Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann Ludwig Dahms in Schwerin, Friedrich⸗Franz⸗Straße 61,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Adler, Inhaber der Firma Karl Kunze, Nachfl. in Trebnitz, wird heute um 12 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ge⸗ worden ist. Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann J. Cohn in Bres⸗ lau, Neue Schweidnitzer Straße 15, be⸗ stellt. Es wird weiter ein Gläubiger⸗ ausschuß aus den Herren: 1. Christian Hofmann in Firma Pohl & Hofmann, Breslau, Lorenzgasse 7, 2. Max Thieme in Firma Heinemann Nachfl., Breslau, Krullstr. 1g, 3. R. Ameis in Firma Riemay & Ameis in Trebnitz, 4. Her⸗ mann Cohn, Generalvertreter, Breslau, Tauentzienstr. 61, 5. Dr. Krakauer, Breslau, Schloßohle 7/9. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird bestimmt auf den 21. Sep⸗ tember 1929, 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten

Waldkirch, Breisgan. 54419]

Ueber das Vermögen des Manu⸗ fakturwarenhändlers Wilhelm Maier aus und in Bleibach wurde heute, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Erwin Cuntz in Waldkirch. Verhand⸗ lungstermin: Donnerstag, den 10. Ok⸗ tober 1929, vormittags 1055 Uhr, II. Stock, Zimmer 26. Der Eröffnungs⸗ antrag nebst Anlagen und Akten sind

Waldkirch i. Br., 10. September 1929.

Ane, Erzgeb. 54420 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des . Emil Curt Reißmann, Inhabers des unter der Firma Curt Reißmann in Aue be⸗ triebenen Lebensmittelgeschäfts in Aue, Mozartstraße 1, eröffnet worden ist, ist Elec mit der Bestätigung des im ergleichstermin vom 9g. September 1929 angenommenen Dergleichs durch Tage aufge⸗

HRarmen. 54421]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Uhrmachers ugo Kuschel, Inhabers eines Uhren⸗ und Goldwarengeschäfts in Barmen, Bredderstraße 79, ist nach Bestätigung des Vergleichs am 7. September 1929

HRarmen. 54422]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Lütke in Barmen, Berliner Straße Inhabers eines Textilwaren⸗ geschäfts, sst nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs am 7. September 1929 auf⸗

Hatz em. 54423 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über

ehoben worden. Amtsgericht Bautzen,

en 19. September 1929.

1

Der in dem Vergleichsverfahren über

D. S., Bahnhofstraße, im Vergleich s⸗

gehoben. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 6. September 1929. H raun-chwveig. 54425 Das Vergleichsverfahren über die Firma Scheyer C Regensburger, hier, Inhaberin Frau Klara Weber geb. Donath, hier, ist nach heute abge⸗ schlossenem und gerichtlich bestätigtem Vergleich aufgehoben. Braunschweig, den 6. September 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 5. Pinslaleen. 54426 Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kampen in Spellen, Inhabers der unter der Firma Hermann Kampen betriebenen TLeder⸗ fabrik in Spellen und als Teilhaber der Schuhfabrik Niederrhein H. Kampen & Co. zu Spellen wird nach rechtskräftiger Bestätigung des im Vergleichstermin vom 2. September 1929 angenommenen Vergleichs aufgehoben. Dinslaken, den 3. September 1929. Das Amtsgericht. Engen, Baden. 154427 Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma F. J. Weber Sohn, Inhaber Karl August Weber, Kaufmann in Mühlhausen, ist am 30. August d. J. nach rechtskräftiger Bestätigung eines Zwangsvergleichs aufgehoben worden. Die Verfügungs⸗ beschränkungen über die Grundstücke hat für die Zukunft ihre Kraft verloren. Engen, den 30. August 1929. Amtsgericht. Geschäftsstelle. Frankfurt, Main. 54428 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft i. Fa. J. F. Fries Sohn in Frankfurt a. M.: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom g. August 1929 an⸗ genommene Vergleich wird (, richtlich bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben. Frankfurt a. M, den 26. August 1929. Amtsgericht. Abt. 16. xinstadt. (54429 Das Amtsgericht Grünstadt hat das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Elisabetha Kranz, geb. Dahlmann, Witwe, Händlerin in Tiefenthal, z. 3. in Magdeburg, Schöneckstraße 10, durch Beschluß vom 10. September 1929 auf⸗ sehoben, nachdem ein Vergleich ge⸗ reh! und bestätigt wurde. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Grünstadt. Halberstadt. 54450 Beschluß. In dem Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Pianohändlers Paul Schubert, Halberstadt, Harsleber Str. 17, wird neuer Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag auf den 19. September 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Halber⸗ stadt, Petershof, Zimmer Nr. 16, an⸗ beraumt. Halberstadt, den 5. September 1929. Das Amtsgericht. Abt. 4.

Halberstadt. . —⸗ (54431

Beschluß in dem Vergleichsverfghren über das Vermögen des deren, n, =. Edmund Drude in Atheastedt: 1. Der im Vergleichstermin vom 5. September 1929 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ ä eng des Vergleichs wird das Ver⸗ ahren aufgehoben.

Halberstadt, den 5. September 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 4.

Halle, Sanle. 544982 Die Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Frau Hedwig Meyer geb. Brauer und der neee hre Ilse, Heinz und Annemarie Meyer, sämtlich in Halle und Inhaber der Firma Wilh. Kranig Inh. ranz Meyers Erben, Lederhandlung lle, Waisenhausring 14, ist bei Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Halle 9. S., den 9. September 1929. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Herborn. Diller. 54433

Vergleich sverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses. Das Vergleichs⸗ verfahren hinsichtlich der Kaufleute Willi und Robert Georg in Herborn wird, nachdem der Vergleich bestätigt ist, hiermit aufgehoben.

Herford. 54434

Beschluß in dem Vergleichsverfahren

über das Vermögen des Fabrikanten Deinrich Bock in Herford: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 5. September

1929 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗

stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗

fahren aufgehoben.

Das Amtsgericht Hersord.

HR oblenæz. 54435 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma L. Schweppen⸗ häuser, Inhaber Gilbert und Johann Schmahl in Koblenz, Mrengraben, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 31. August 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. August 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Koblenz, den 6. September 1929. Amtsgericht.

Leipzig. 6564436 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das am 1. August 1929 zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Walter Lösche in Leipzig⸗ Gohlis, Metzer Str. 8, all. Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Leipziger Orchestrion⸗Werke Paul Lösche“ in Leipzig⸗Mockau, Immelmannstraße 8, eröffnet worden war, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 6. September 1929 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al,

den 7. September 19239.

Münchberg. 544371 Bekanntmachung. Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Wilhelm Strößner, Schuhgeschäft in Münchberg, Inh. Wilhelm Strößner, in Münchberg. und des genannten Inhabers ist durch Beschluß des Amtsgerichts hier vom 10. September 1929 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich ange⸗ nommen und bestätigt worden ist. Geschãftsstelle des Amtsgerichts Münchberg.

Xenruppin. 54438 Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Adolf Bredikow in Neuruppin, Inhaber der Fabrikant Adolf Bredikow in Neuruppin, ist aufgehoben, da der im Vergleichstermin vom 29. August 1929 angenommene Vergleich bestätigt ist. Neuruppin, den 5. September 1929. Das Amtsgericht.

Nen Ulm. Bekanntmachung. 154439

Beschluß. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fa. Julius , . Witwe, Holzgroßhandlung in Neu Ulm, wird wegen Bestätigung des Vergleichs vom 31. August 1929 auf⸗ gehoben.

Neu Ulm, 31. August 1929.

Geschaͤftsstelle des bay. Amtsgerichts Neu Ulm.

Osterode, Ontpr. 64440

In dem Vergleichsperfahren über das Vermögen. des Kaufmanns Hermann Nüchter in Osterode, Ostpr., ist der in dem Termin vom 21. August 1929 ange⸗ nommene Vergleich bestätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs ist das Ver⸗ fahren aufgehoben.

Dsterode, Ostpr., den 2. September 1929.

Amtsgericht.

Stolp, Pomm. (54441

Beschluß. In dem Vergleichsverfahren des Kaufmanns Emil Friedmann in Stolp, Neutorstraße 24, wird die Vergütung der Vertrauens person. Rechtsanwalt Dr. Müllerheim in Stolp, auf 1600 Reichs mark festgesetzt.

Stolp, den 6. September 1929.

Das Amtsgericht.

Thiersheim. ; (16b64 442 Das r, ü e. Thiersheim hat mit Beschluß v. 3. 9. 1929 das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Metallwaren⸗ fabrikanten Andreas Süß in Thiersheim nach Bestätigung des Vergleichs vom gleichen Tage aufgehoben. Geschäãftsstelle des Amtsgerichts Thiersheim.

Torgam. 64443

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwgrenhändlers Hugo Sir, in Torgau ist nach gerichtlicher

estätigung des Vergleichs vom 5. Sep- tember 1929 aufgehoben.

Torgau, den 6. September 1929.

Das Amtsgericht.

8. Verschiedenes.

654314 Binnentarif

Liegnitz Rawitscher Eisenbahn.

Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. wird in den Ausnahmetarif 1 für feuchte Rübenschnitzel die Verbindung Steinau (Oder) Porschwitz aufgenommen.

Die Frachtsätze hierfür sind in dem vom gleschen Tage herausgegebenen Nach⸗ trag Nr. 4 enthalten.

Liegnitz. den 10. September 1929.

Direktion der Liegnitz⸗Rawitscher

das Vermögen des Schuhmachermeisters Max Sommer (Handel mit Schuhwaren)

Herborn, den 6. September 1929. Amtsgericht.

Eisenbahngesellschaft.

Preußischen Staatsanzeiger Nr. verbotene Bildstreifen: „Das Schiff der verlorenen

0

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

SVW 48, Wilhelmstraße 32

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: E5 Bergmann 7573.

. Etrscheint an sedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljahrlich 9 RM An Postanstalten nehmen Bestellungen an. in Berlin für Selbstabholer auch die Geschãͤftsstelle

Einzelne Nummern kosten S0 Mh, einzelne Beilagen kosten 10 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung 2 6

f Anzeigenyreis für den Raum einer Ran e altz en Petitzeile 105 Qt

einer dreigespaltenen Einheits; eile 1,ů75 Anzelgen nimmt an die

Geschäftsstelle Berlin 8. 43 Wilhelmstraße 32. Alle Druckauftrãge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif insbesondere ist darsn auch anzugeben, welche Worke etwa durch Sperr⸗ Rru ck einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter- strichen) ervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müffen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäͤftsstelle eingegangen sein.

Nr. 215. Reichs bankgirokonto. Berlin

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Exequaiurerteilungen. Aufhebung des Verbots eines Bildstreifens. Preusen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Verordnung üher Aenderung des Verlaufs der Binnenlinie des Grenzbezirks gegen die Tschechoslowakische Republik im

Landesfinanzamtsbezirk Breslau.

. / /

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem Generalkonsul von El Salvador für das Deuts Reich mit dem Amtssitz in Hamburg, D do val, dem Königlich großbritannischen Vizekonsul in M John Erie Maclean Carvell, und de in Stuttgart, Franz Arnold, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

Aufhebung des Verbots eines Bildstreifens.

Der laut Bekanntmachung im Deutschen Reichs—

72

Menschen“, Prüfnummer: 23 2733, Antragsteller und Ur⸗ Brungsfirmg: Mar Glaß Prod. G. m. b. H., Berlin, ist auf Grund des §8 7 des Reichslichtspiel gesetzes durch Entscheidung der, Filmprüfstelle Berlin vom 3. September 1927 unter Prüfnummer 25 391, mit dem gleichen Haupttitel, G6 Akte 2593 m, zur öffentlichen Vorführung im Deut jedoch nicht vor Jugendlichen, zugelassen worden.

Berlin, den 10. September 1929. Der Eiter der Filmprüfstelle Berlin. J. V.! Zimmermann.

Nichtamtliches.

Parlamentarische Nachrichten.

Sozialpolitischen Ausschuß des Reichstags wurde am 18. d. M. die zweite Beratung der Novelle losenversicherungsgesetz die Tagesordnung gab Abg. Deutschnationale J des Sozialpolitischen Ausschusses eine Mitteilung zufügung zu dem 5 88 Abf die in zahlreichen Organen der Rechtspre l s in dieser Mitteilung behe

um Arbeits . or Eintritt in Riese ner (gZentr. folgende Er⸗ irung a Pressestelle über die gestrige Sitzung d ͤ sse abgedruckt keit ist auch in die , ler Mit 91 Ab⸗ Arbeitslosen auf Leistungen der Reichsversicherung rechtskräftig starp habe in der gestrigen Sitzung gesagt, deswegen abgelehnt worden ist, weil er nicht als arbeitsunfähig Besprechung, die der Sitzung voran⸗ we

gegangen war, wiederum leine Einigung über die Reform der den Zusatz vor: „und wenn fein Anspruch auf Leiftungän Arbeitslosenversicherung gebracht habe, t Jei Sozialdemokraten

interfraktionelle

übereingekommen aufzubürden.

Pressestelle Herr Graf merkung zur Geschäftsordnung weder v Besprechung, noch von einem Ueber und Sozialdemokraten ein W lich für eine längere Redezeit bei der B

seiner . in di on einer interfraftionesse vor, 1. Arcallo Srtiz Gan⸗ on einer interfraktionellen

zekoꝛ München, m türkischen Wahlkonsul

getauchten Gerüchte erwä anstalt auf die

r Reichs⸗ Für uns lag starp auf dieses Märchen le hat also, wie mir

hnt, daß das ganze Defizit e Reichskasse abgewälzt werde solle. zeranlassung vor, dem Grafen W zu antworten. Teilnehmer an eine gänzlich unwahre und entstellte t. Es hat vor der gestrigen zesprechung stattgefunden und es barungen zwischen Sozigldemokrgten und uns hiermit ausdrücklich feststelle. bezeichnete die g. Er habe gestern zur Sprache geb man sich interfraktionell auf den Gedank ganze Last des Defizits

ie Deutschnationale Pressestel

Zweckmeldung in itzung keine inter⸗ sind keine Verein⸗

204 vom 2. September 1929 die Welt ge

fraktionelle erfolgt, was ich e st arp (D.

Abg. Graf

tacht, es verlaute, daß

schen Reich, p geordneter, daß Abg. Graf We Besprechung und einem Uebere Sozigldemokraten nicht gesproch des Abg. Litke (Soz kassen erwiderte sprechungen der Reichsanstalt Krankenkassen stattgefunden, um das

Volks wo

über Aenderung des

Preußen. Ministerium für Volkswohlfahrt.

Auf Grund des Gesetzes über Einführung einer Alters— grenze tritt der . . 9 en. , . Dr. Franz Hoffmann im Ministerium für

Ilfahrt, stellvertretender Bevollmächtigter zum Reichsrat, zum 1. Oktober 1929 in den Ruhestand.

Ver ordnung

im Landes finanzamtsbezirk Bres kau.

s. Auf Grund der Verordnung des Reichsministers der Finanjen vom 6. Oktober 1928 (Reichsministerialblatt S. 578) wird gemäß 8 16 Abs. 3 des Verein 18690 (Bundesgesetzblatt S. 317) hiermit verordnet:

§1.

Die Bekanntmachung des Provinzlalsteuerdirektors in Breslau . in . en Hf der Binnenlinie in Schlesien Abgedruckt im Amtsbla er Regierung zu Liegnitz von 1960 S. l68 / 162) wird, wie folgt, geändert: t 36

Auf Seite 161 tritt an Stelle des Wortlauts:

Won, hier ab folgt die Binnensinse dem Hellbach bis zur Einmündung in den Queis bis der del n , e f.

Wege.

folgende hang. on, hier ah folgt die Binnenlinie dem Hellbach bis

Einmũndung in den Queis und läuft am a bn ur Queis entlang bis zum ,. von Karlsberg; dort

* e eberg = Karlsberg, Karls im Binnenbezirke lassend. Von da en. sie in ga * 1 licher Richtung am Nordausgange von Estherwalde vorbei nach

überschreitet sie die Landstraße Frie

dem Estherwalde Scholzendorfer Wege,“

Im 6.4 ; ; 1 Im übrigen bleibt die Bekanntmachung des Provbinzialsteuer⸗

ots in Breslau vom 6. Juni 1900 unverändert. § 2 e Verordnung tritt am 1. Oktober 1929 in Kraft. 93231 2 ; jzres lau, den 12. September 1929. Dor Mrz; 88 Der Präsident des Landesfinanzamts. V.: Laeuen.

es bisher geschehen war. hat das Angebot dem Vorstand der der sich damit beschäftigt hat. Versorgung mit Aerzten durch Der Vorstand hat dem n Aerzten der privaten K

Reichsanstalt Reichsanstalt Er hat gefragt, ob ein solches Angebot Präsidenten gebeten, tember ig? hat folgenden Inhalt: A. Am tiicher Teil L. Fort- Im übrigen ist der Vorstand der Reichsanstalt 3 ,

nicht Höoͤchstzulässiger Wasserzusatz in Fleischbruh. und Fleischkochwürsten.

wirklich die gewährleistet sich deshalb mit de

J rankenkassen in Ver⸗ g zu setzen.

Heheime Ober⸗ 25

8. Seine Regierung. der Angelegenheit überhaupt Der Ausschuß

Verhandlungen . Ministerium ; amtlich noch nicht trat hierauf in die Tage sprechung begann mit Ziffer 18. 3 bestimmung der Arbeitslo besprach die Arbeit arbeitern, W Hand zu beh

sordnung ein. Die Be⸗ losigkeit enthalt. sverhältnisse, wo die ert darauf legt, d alten und ihnen ni ganze Jahr beschäftigt werden. gspflichtig, keine Arbeitslo

orstfiskus auch über solche Fa bhilfe sehe er auf dem W h aufhörte, sich kündigen lie entlassen würden.

durch die Arbeitslos Erfahrungen

Arbeit . u 3. . J Verlaufs der Binnenlinie des 6 Grenzbezirks gegen die ,, . Republik ,

versicherun

Szollgesetzes vom 1. Juli

Sslosenversicherung unter ü früherer Jahre Abg. Jaeckel (Soz.) erwide tehen, um z. B. bei t geschehe maßloser Schade

rte, die Leute müßte

Waldbränden zur zu sein;

eine wichtige Frage handele. zung stehen sollten, müßten sestaltet werden.

zur Verfü entsprechend

Die Arbeits ; bestehen den e Arbeitsverträ

rhältnissen angepaßt werden. Di in der Regel auch wo die hätten nicht allein auf

zssung müsse auf dem Wege erstre mit solchen Forstarbeitern Arbeitnehmer versicherung müsse die Entlohnung der Arbeiter chtigung der sonstige hristine Teusch (Zentr. chiedener Richti

Forstarbeit angewiesen.

ahrvesverträge abschlössen, wodur rei würden.

unter Berück Die Abgg. (Soz) forderten in vers mulierung der Bestim gliedern einer häusl Gemeinschaft In der Abst immun Anträge die Fassung der 5 8a (Milderu

innahmequellen

ichen Gemein „gemeinsamen

ersten Lesung aufrechterhalten. ng der Sperrfrist Ichen, evtl. Erhöhung auf acht Wochen;, gestrichen worden war, beantragte

Regierungsvorlage

der Antrag

oftscheckkonto: Berlin 41821.

1 . s 2 .

* Ralo 1 wn 1 em Falle ausg

und daß Zentrum und Kranken⸗, Invaliden⸗ Angestellten, oder R nappschafts⸗

ganze versicherung anerkannt ist“. Der kommunistische Antrag wurde erhielt abgelehnt. Der sozialdemokratische Antrag wurde angenommen Deutsch⸗ und mit diesem Zusatz der z 88 nach der Regie rungsvorlage.

stelle ich folgte die erneute Besprechung der Stellung der Lehrlinge m Gesetz ( 105). Dazu lagen Anträge der Kommunisten

Be⸗ diese 81 . die d

Rat5 West arp (D. Nat) begntrag⸗

D

Wann werde die nötige Klar

S Galge⸗ erneut

14ragz 1 1Iudgs8

neue Sgin⸗

del (Komm schlug statt dessen

„die diese Stellung nach der Größe der Städte verschieden be⸗ einkommen zwischen Zentrum messen, ferner ein Kompromißantrag der Sozialdemokraten, des ort gefagt hat. Serr Graf Westarp Zentrums und der Bagherischen Volkspartei. Angenommen wurde ehandlung der folgender Antrag, Ziffer 11 im § 74 (Abs. 3) letzter Halbsagtz

neuerdings auf- zu streichen, der in der ersten Lesung eingefügt worden war. lautet: „Dabei wird als Mindestentgelt sechs RM wöchentlich oder

funfundzwanzig RM monatlich angenommen“. Artikel 1 Rr. N wird dahin geändert, daß dem g 165 Abs. 2 folgender Satz 3 an- gefügt wird: Die unentgeltliche Beschäftigung eines Lehrlings er gestrigen Sitzung bestätigen wird, wieder begründet die Zugehörigkeit zur Lohnklasse r. In Artikel J wird hinter Nr. 41 a eingefügt: „für unentgeltlich beschäftigte Lehr⸗

linge und für Lehrlinge, deren Arbeitsentgelt geringer als sechs Reichsmart in der Woche oder fünfundzwanzig RR im Monat ist, jedoch mindestens in Bruchteilen dieses Betrages“. Abg. Graf Lich e st a rp. (d. Nat) Feantrar Vertagung des Ausschusses Darstellung der Deutschnationalen Pressestelle als uf längere Zeit, Es sei ein unmöglicher Zustand, diefe wichtige Materie zu beraten, ohne daß die Regierung und die Regierung

uf. de en geeinigt babe, Me , en WVeorschleg zu den entscheidenden Fragen zu⸗ auf bie Reichs tas zu Uberttagen Vor stande brächten. Jetzt werde in der Presse berichtet, das Kabinett beab⸗ er (Gentr) erklärte unter Zustimmung zahlreicher Ab— tarp von einer interfraktionellen nkommen zwischen Zentrum und en habe. Auf eine Anfrage nach dem Angebot der privaten Kranken⸗ Weigert:

sichtige, die Beiträge für auf 4 vH zu erhöhen. klarheit geschaffen werden? Die Sorge und, Unruhe in den betroffenen Kreisen wachse, er verlange daß ä z 8 wo, B mmm, n.. ; 6 3 endlich ein greifbarer Vorschlag gemacht werde und beantrage, um in dieser Richtung einen Druck auszuüben, daß der Ausschuß erst Dor oiönhorufo wvorde * in sulchor Mark z 8 . wieder einberufen werde, wenn ein solcher Vorschlag vorliege. Ent . gegen e em antes, wurde beschlossen, die nächste Sitzung auf ate Donnerstag, den 19. September, zu vertagen . Angebot noch klarer zu for⸗ . , Präsident der

Ni. 37? des Reichs-Gesundheitsblatts vom 11

mit (Württemberg Bejörderung von Leichen. (Bremen.)

befaßt worden. sundheitspflege ber der Ausübung des Friseurgewerbes. (Lübeck) , Bekämpfung der Bartflechte und anderer äbertragbarer Krankhelten ' gtbgred aer g 9. 6 in den. Betrieben des Feiseurgewerbes. (Luxemburg.) Verkehr mit g. 8 2 Einhufern und Wiederkäuern im deutsch-luremburgischen kleinen Grenzverkehr. (Schweden.) Bedingungen für die Einfuhr von

. leeren Säcken. Tierseuchen im Deutschen Reich,

Der en m , mn * August. Verhandlungen von gefetzgebenden Körverschaften,

senunterstützung. Min.⸗-Dir. daß man 29 dem

hresverträge gesprochen habe. E ö . ; ge bu we, ö . zicht ärztlichen und jahngtrzytlichen Approbaltonen 1535 37 ** Galachtvrh'

zen oder bis zur nächsten Arbestgperiöde und Fleischbeschau im 2. Vierteliahr 1929. Aerzte⸗ und Zahnärzte⸗ müsse man auch“ zt gbeur Rundfunk. B. Nichtamtlicher Teijs. Abhandlungen: , ,,, Lackenthal. Eine technische Neuerung bei der Abhaltung If nen gemacht werden könnte. Impstermine. 9G. Amtlicher Teil 11. Wochentabelle uber n dauernd. zur Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle in den deutschen Groß⸗

städten mit 1099009 und mehr Einwohnern. Geburts— Min-Dir. Dr. Wei gert Sterblichkeitsberbältnisse in einigen größeren Städten des Ausg— landes. Erkrankungen und Sterbefaͤlle an übertragbaren Krank

rbeiter bas ganze Jahr heiten in deutschen Ländern. Witterung. Jahresverträge ge müßten den ese Arbeiter seien

bwehr des Denguefiebers. Vermischtes. (JVeutsches Reich.)

um

2.40 RM für Ausgabe B leinseitig behruckt).

wurde ; k Regierungs⸗

ereinen, Kongressen usr᷑p. (Internationales Gesundheitsamt zu pren hi chen 66 Muster für ein internationales Sonderabkommen

werden. Diese 2 Nr. 37 des Min ist er ial⸗ Blatts für die Preußt Verhältnisse sich historisch entwickelt innere Verwaltung vom 11. ä ar 1929 94 en it ? Eine Inhalt; Allgem. Verwalt. RdErl. 6. 9. 29, Verrechnung tewerden, daß die Arbeitgeher von Gebühren des Berwaltungsstreltverfahrens,. Ro m muna! Au d 4 e die verbände. Ortsnamenänderun en. Polizei verwaltung. . . er .. Seite NdGrl. 2. 9. 37, Sprengftoffanschläge. Ungültigkeitserklärung b. o sein, daß der Lebenzunterhalt Prüfungszeugnissen f. Lichtspielvorführer. Beschl. J. J. 29, Ber- e n,, 8 stgatlichung d. kommunalen Pol. Verwaltung in Flensburg. 1 d ert, drk 36. 8. 285 Beamte des hh. Aufsichtsdienstes d. Land ägeret , . g. D eine bessere FJor⸗ and äg⸗Sffiziereh. RdGrl. 4. 9. 29, Schies. Polizeitag in gen ü 39 ö , , . bon Mit- Breslau n. 16. Preuß. Poltzeiwoche in Düsseldorf. RdErl. haft und den griff dirler. 7.3. 35, Heilfftzeree bel d. Kalt, Bel. Sthatg an Je hrt , blch der,. keit usw, RdErl. 3. g. 28, Vatikanstadt u. batikanisches Bürger⸗ g wi er Ablehnung . recht. Verschiedenes. Reichsinderziffer. Bücherausgleich⸗ mer,, . liste 2. Neuerscheinungen. Zu beziehen durch alle Post⸗ Urzung zl anstalten oder Carl Heymanns Verlag, Berlin W. 3, Mauerffraße 44.

in erster Lesung or,. h ; n ö Abg. Freidel Wr 6 Viertelsährlich 180 RM für Ausgabe A (weiseitig bedruckt) und

entschiedener Befürwortung der Weigert