z 0d i Ce nn o gontinent. Elektr.
Mit Zinsberechnung. 8 1.5.1191. 5h
— 2 * 3 8 ö 28 LC SLL LLBND
Concordia Bergb.
Unteilsch . M ig G
V mic dy u Eb r gRaer rss
8 0 0 0 2
icort M⸗A. 26. u6. 31 102
9 *
— — — — — — — — — — — — & 6
1. BI. G Id. . E. n r3 32 bo do. E. 6 ul B 32
Medl.-Strel. Ovp.
1698, pi kp. T3
GGgGagggggg
— —
Rhein - Wests. dtr. R Mnni 181.1
—— 6
1 rentenbr. 1.3, ukaz, Sam bg. Ele ltr. j. Ereuß. Psdbr.- Vl s do. R. 6 ur. 32 6 do. do Reihe 1 u.
222—
do. Braunk. 18 332 Rhein. Elektriz. 09,
do. Eleltr. . Werl iC. Braunk.⸗Rev 20 A. Riebeck sche
Montanw i 2, rz32 Rom bach. Hütten⸗ wle. (j. Concordia Bergw.) 01, r35. 82
E. 19 (Lig. Pf. . G-. E. 4, ul. 30 do. E. 16, uk. b. a3 do. E. 21, ut. b. 84 do. E. 7, ul. b. 32 do. E. 14, ul. b. 32 do. E. 18, ul. b 31
Hyyp. Pf. Rzu. 7, ukg 1 10 do. do. R. zu. 4 ut. 30 do. N. 5, uk. 90
RMA. 27, ul. oz 102 Klögkner⸗ Werke RM. A. 26, ul. 31 100 Fried. Krupp Glo. x 24M. Au. B, rz. 29 105 do. N. CO u. D, rz. 29 108 do. RMA. 27, ul. 32 Leipz. Messe RM⸗ Anleihe, rz. 31 Leiyz. Br. Riebeck RMA. 1928uk. 31 Leopoldgrub. RM⸗ Anl. 26, ut. 32 Lingner⸗ Werke G MAM. 25, ut. 80 Ludm. Loewe u. Co.
Lüdenscheid Met. RM⸗A. 27, ul. 83 Mark Kom. Elelt. Hagen S. 1, ul. bo do. S. 2, uf. b. 30 Min. Achenb. Stk. RMA. 27, ut. 8g Mitteldt. Stahlw. NR MA. 7, uf. 82
do. do. R. 15, uk. 32 do. do. Ri 7uis ua? . do. R. 10, ut. 32 . do. R. 15, uk. 32 do. R. 11, ut. 32 do. Ri, 2, ul. 29 do. R. 9 9a (Liq. Pf.) o. Ant. ⸗Sch. Sächs. Bdtr. G. S Pf. Kom. R. 1, ut. 33
C 8 2 rx 3 — — 38 2
—— 2 0 0 0 8 2 0 0
Mitteld. Rdird. G ld.
S O — — 0 O O D 8s 128 6
Sachsen Gewerksch. Sächs. Elekt. Lief.
1919, rückz. 82 Schles. El. n. Gas
Schuckert u. Co. 96, go los, 18. rz. 32
o O — — — — — 8 —
— — — 2 d — 2 —
do. do. N. g, us. 1.4.35 do. do. R. 145, unk. bo. do. R. 4, uf. 2.1 59 do. do. R. 1, ul. b. gz do. do. R. 1 Moß Pf) do. do. R. 2 ( Liq. 5) do. do. .. R. 1, uf. n do. do. K. R. 1. ut. 39
— — — —
Schlesischedodkrdbk. G.⸗Pf. Em. 3, uk. 30 do. Em. 8, 63. ab 31 Em. Ig. rz. ab 88 Em. 14, rz. ab 83 Em. 16, rz. ab 94 . Em. 1, rz. ab 86 Em. 21, rz. ab gh Em. ], rz. ab 82 Em. I1,r3. ab 85 Em. 9, uf. b. 32 Em. 2, ul. b. 29 do. Em. 10(Lig⸗Pf.) ohne Ant. - Sch.
Anteilsch za Lig. G Pf. dSchles Vodkrb.
indust. 02, rz. 32 Vulkan⸗Wk. Sam⸗ burg 99, 12 rz. 82 Zellstoff⸗Waldhof 1907, rilckz. 1982
Treuh. f. Verk. u. J. 4 ver St.
z6Buł. gig. 1.11.29 b Verkehr.
Ohne Zinsberechnung
(ab 1.128 mit 8 verzinslich, zahlbar jewells am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr).
Allg. Lok⸗ u. Straßb. ix) S6, 98, 00, O2, rz. 382
do. Bad. Lol. Eisen
—
2
Nordd. Grundkr. Bl. G. Pf. Em 3, uk. 360 bo. Eni. 56, rz. ab 26
—
1. * 1.
— — 2 8 — — 2. 1 . — — — — 2 — Q —— 2 ———
— — — — — — 9 — 0 0 823
Miy u. Genest RMA. 26, uk. 82 Mont-⸗Cen. Stein? RMA. 27, ul. 88 Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 82 Natronzellstoff RM⸗NA. 26, ul. 82 m. Opt. ⸗Sch. .. do. do. 1926 ut. 82 o. Opt. ⸗Schein Neckar Akt. ⸗Ges. Gold- A.. uk. 1928 Neckarw. Gz, ut] Rh. ⸗Main⸗Donau Gold, rz. ab 1928
— 2 2 —
c O c e c
Schlesische Vodkrdb. E. 12, uf. 309. 5. 32 Gld. g. E. 4, uk. 39 .F. 16, uf. 1. 1. 89 .
E. 11, ul. 1. 1. 58 do. Em. 2, rz. ab 29 do. E. 18 (Liqu. Pf.) bo. Ghld- C. E. 4. uk. 366 bo. do. Em. 18, r3. gt do. do. Em. I6, 63. gh do. do. Em. 28, rz. 8 bo. do. Em. 9, 13. 3 do. E. 10, uk. 8. 1. 39
— — — — — Q Q Q Q 0
200
831
Berlin ⸗Charlottenb. Straßenb. 1897, 01 Braunschw. Land. Eb. 851, 99lll, 90 IV, rz. 82 8! Brölthal. Eisenb. 0 Rhein⸗Sieg. Eisenb. r. Berl. Straßen⸗ bahn 1911, 1918 .. Halberst⸗Bllb. Eb. v.84 kv. 8 og os, og, rz. 8e Sambg.⸗Amerika Lin. 01S. 2, 098 S. 4, rʒ. 82 Koblenz. Str. 00 S. 1, O3, 05, 908 S. 2, rz. 8
Lü beck⸗Büchen 02, rzs2 ah
—
S 2
ce e c — 2 O 0 0 0
—
Südd. Bodkrb. Glö⸗ Pfdbr. R. 5, uk. b. 31 do. bo. do. M g, ul. b. gt do. do. do. R10, uk. bot do. do. do. R. , uk. b. 82 do. do. do. R. g uk. b. 32 6 do. do. do. E. Iu.2( q.
br.) o. Ant.⸗ Sch. 4
— — —— — —— — —— W — — — — — — — — — — & Q —— — — 822 22x 2X 2223 22
—— —— — — 4 —
c
NRW- Anl. uk. 6 Siemens n. Halske u. Siem. Schuck. RM⸗Anl. 1926 Thür. Elektr. Lief. RM⸗A. 27, un. 87 Ver. Deutsche Text. NM⸗A. 26,ů uk. 51 Ver. J.⸗Utrn. Viag
—
Preuß. Vodkr. Gold⸗ Pf. Em. g, rz. ab go do. E. 5, rz. ab æ⸗
do. E. g, uk. b. 81
Pf. dSüdd. Vodtrdb f. M
1894, 01,02, 08, r3. 82 Westl. Berl. Vorortb
VerStahl n M⸗Aß 26uk. 32m. . 102
do. S. 5, ul. b. 31
8
Sachwerte. Ohne Zinsberechnung. Inländische.
g9w. A148. 6 Bd. d. Ekekt. Kohle : 5
26uk. 320. Dptsch. 102 7 Zuckerkrdbl. G dl ⸗4 f und Zusatzdiv. . 1928ñ29,“ P gusatz.
Preuß. Vodenkr. B Komm. Em. 4, uk. 30 do. do. do. E. 16, uk. do. do. do. E. 20, uk. 34 do. do. E tzu. 14, uk. 32 7 do. do do. E. 18, uk 31
— — 10 ᷣ—
In Artien konvertierbar mit Zins⸗ berechnung.
do. do. Kom. Ed, uso 6 e , m l Rgg.⸗Schldv. R. * jezt Thür. -H. B.
— —
asalt Goldanleihße,
unk. 809 7 11.7 1M Rhein. Stahlwerle RM⸗Anl. 19251 7
Preuß. Etr- Boden Gold. f. unk. b. a9
— — — — — —— Q — — — — — — — —
do. do. do. Etzu. 5 ul zz
— *
Hyp⸗ Pfd. Ser. 11 Verl. Noggenw. 28* VBrdbg Kreis Elektr.
Werte Kohlen * Braunschw.⸗ Hann.
Syp. Rogg Kom.
Grub. Kohlenw. * Deutsche Kom mun.
—
Westd. Vodlrb. Gd. f. Em. 5, ul. b. 31 10 do. Em. 6, uk. b. 32 10 „Em. 3, uk. b. 80 6 Em. 9, ut. b. 81168 Em. 11,12, uk. 82 6
do. Em. 20, unk. 34 Em. 22, unk. 35 6 Em. 10, unk. 32 7 . E. 14, ul. b. 1.7.92 Em. J, uk. 1.4.32 Em. 2, rz. ab 29 t E. 17 (Mob. Pf.) E. 18 (Liq.⸗Pfb.) do. Gd. K. E. 1 u ka do. do. Em. a1 ut. 34 do. E. 8, rz. 82 do. E. 19, uk. 82 Württemb. Hyp. Bk. G. Hyp. Pf. 10, uk. 38
Dt. Schiffs pfdbr. Bl. Gld Schiffs pf. A. 4
In Aktien konvertierbar ohne Sins⸗ berechnung.
gj 1. ei hei pd
Ohne Zinsberechnung verzintzlich, zahlba
do. 26 Ausg.!
Mohilis. Pfdhr. do. do. 26 Ausg. 2 (Liq. Pf.) o. Ant. Sch. Anteilsch. z. AMI Lig. G Pf. d. r. C. Vodlr. s 8
arbenindustrie A. 96, ry. 110
ztsch. Wohnstätten
Feingold Reih
Dentsche gucke rban Zuckerw.⸗ Anl.
Elettro⸗Zweckverb. Mitteld Kohlenw
Ev. Landeßsk. An Roggenw.⸗An
o
do. do. Frankf. Pfdbrb. Gd. Komm. Em. 11 Getreiderentenbk. ö Rogg. R. B. NR. 146 do. do. Reihe 406 Gbrlitzer Steink. f Großkraftw. Hann. Kohlenw.⸗Anl.
Preuß. Ctr.- Boden
de Kom. ul. b. 30 (ab 1. 1. 1928 mit /
8
— — — 2
— 2
— — — — — — — — — — — — — — — — — 2 * h 2 h
Adler Dt. Portl.
Bem,. C4, rz. 82 Allg. El. ⸗ G. 99 S. 1
u. verl. Et. S. 2-8 do. do. S6 S. 2u. 6 do. do. 1900 S. 4 do. do. 05-188. 86-8 F unverloste St. Augsburg⸗Nürnb. Maschfbr. 16, rz. 82 Vadisch. Ldeselelt⸗
1922, 1.9. A- Bank elektr. Werte, fr. Berl. El. W. 99 (os kv). 1901, 06, os, 11, rz. 82 .. Bergmann Eleltr.
1809, 11, rz. 8e Bingwerte Nürn⸗
berg 1969, r3. 82 Brown Boveri 07
(Mannh.), rz. 82
— — — — — — — — 823d 2 22
erer ow en
Rrenß. Syp. B. Gold Hp. Pf. 24 S. 1, ul. 9 do. do. 286 S. zug ut. 89 do. do. S. 4, ut. b. 30 do. 27811, uk gz do. 28 Sy, ul. gg . do. 2s Sig, uk. 33 . do. 29 S4 uk. g]
Ohne Zinsberechnung.
ertungsberechtigte Pfandbriese u. Schuldverschr. D d id gem. Bekanntm. v. 26.3. 26 ghne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. Die durch gekennzelchn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.
hinter dem Wertpapier bedeutet RM 6. 1 Million.
WBayerische Hyp. u. Wechselbank derlosb. u. unde rlosb. M Gz ; Verl. Hyp.⸗Vl. Pi. K do. do. d
— S
heim Kohlenw. do. d J
— — — — — — —— 0 .
. do. 26 S. 8 uk. 31 do. 27u. 258. 10 (Eig. Pf o. Ant. Sch.
Preuß. Syp. V. RM. Hyp. Pf. SIu. 2, uz do. do. G. G. 4 S.1,29 do. do. do. 258.2. 31 do. do. do. 268. 8, 32 do. bo. do. 276.4. 32 do. do. do. 27S. 5, 82
Preus. Pfdbrb. Gid. H yy. Pf. Es7, ul. bz9 bo. do. G. 39, 40, uk. 5] do. do. E. Ss, ul. p. 30 do. do. E. 41, 16. 5.31 do. do. E. 17, ul. b. 8g do. do. C. S0 ul. b. 35 do. do. E. 16 ul. b. 6 do. do. E. 42 u. b. 3z do. do. E. 10 ut. b. 32
(Mobilis. - Pfdbr.) do. do. Eni. 13 Liq. Pfbr.) 0. Ant. Sch.
He ffen St. Rog l as Lurz u N eum Agg. Landsbg. a. W. Rgg. Landschastl. Centr.
S — 2 r — — — — — en o 0 en
1912, rz. 1983. Constantin d. Gr. os O6, 14, rz. 1982 Dt. ⸗Atlant. Tel. 02, oo, 19a, b 12, rz. 2 Deutsche Ansied⸗ lungsk. v. 02. 08 Deutsche Cont. Gas Dessan 8a, rz. sp. 42 dogz, 9s, 906, 18, rz82 Dtsche. Gas ges. 19 do. Kabelwerk 1900, 18, rz. 1982 do. Solvay⸗W. 09
Hannov. Vodenkreditbk. Pfdbr. K 1
Hessische Land. Hyp.⸗Bl. Psdbr. 8a 1— 25 u. 27 m. Binsgar.
Gld. Kom. Em. 11 Mannh. KohlwAzs Meckl. Ritterschaft.
Krd. Roggw.⸗Pf. Mecklenb. Schwer.
Noggenw⸗Anl. 1
Meining. Hyp.⸗Bl. Gold⸗ Kom. Em. 1! Neiße Kohlenw.⸗ A. Nordd. Grundkred. Gold⸗Kom. Em. 11 Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.- Anl. Ostpr. 6 Kohle 6 o
do. . Pomm. landschastl. Roggen⸗Pfdbr Preuß. Vodenkredit Gld.⸗Kom. Em 11 Preuß. Centr. Soden
— — — —— 0 — 2 —
o. Komm. ⸗-Obl. S. 1 - 16 do. Ser. 1 — 24
do. Ser. 82 — 37
; .. do. Ser. 3. *
en, , o. 0. .
Mittel dentsche Bodenkreditbt. Grundrentenbr. Ser. 2 u. 9
Norddsche Grundkred. C. D. (4
Preu5. Vodtr. Vt. Kom Fbf. S] do.
Eisenwerk Kraft 1 Elektr. Liefer. 1900 do. do. 0s, 10, 19
Eleltr. Licht u raft
1909, 04, 14, r. 82 Elekrtro⸗ Treuhand MNeubes. ) 12, r3. 82 Jelt. c Guilleaume 1906, 96, ritckz. 40 Gasanst. Vetriebs ges. 1912, rz. 82 Ges. f. elek. Untern. 1898, 00, 11, rz. 32 Ges.s. Tee rverw. 19 do. O], 12, r. 82
do. S p Alki. Bl *. do. do. d
do. do. G. 20, ul. 6.35 ba. do. C. 18 u. B. 3e do. do. C. 19, nF. B. 8z
ein, VJ. Md.
— —
do. do. . do. Pfdbr. l Kon n=, 4 Prẽuß. Land. Pfdbr.
Anst. Feingld. R. 11 o. Reihe 181 6
do. do. R. 1-14. 161 do. do. Gd. R. M. 11 Preuß Kaliw⸗Anl. 9 do. Roggenw. A. * Prov. Sächs. Ldschft.
Roggen⸗Psdbr.
Rhein.⸗Westf. Bdkr. Rogg. Komm. *
—
Mhein. Hypothekenbank Ser. 9.
do. do. Komm - Obl. ausg dis 81. 12. 18958, v. 1915, ig
Disch. Echi fs fred. Vr. Pfb. R
do. do. R2s8- 80,
do. do. R.. r ge do. Kom R1-8 nk. as 3d. do. R. 4 uJ. 1. 4.34
besltz 9s, rz. 82
c o — O d o oö
Samml. Abls. A.
Roggenrenten - Bt. Verlin, R. 1-1, Pr. PBfdbr⸗Bł⸗ o. do. R 19 —18*
hles. Ld. zen hlesw.⸗Holstein. Ldsch.⸗Krdo. Rogg.“ do. Prov⸗ Rogg. * Thüring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl.* Trier VSraunkohlen⸗ wert Anleihe 1 Wences lau rb Westd. Boden
Kohle 285
do. do. Rogg. 2387 rz. 81.12 29 m. 1863 do. Ldsch Roggen Zwickau Stein. Ausg. Fb 23 t
.
Erste Anzeigenbeilage anzeiger und Preußischen Staatsan
onnabend, den 14. September
zum Deutschen Reichs Nr. 215.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
uslosung der Auslosungsscheine zur Ab— Iösungsanleihe der Bayerischen Landes- hauptstadt München vom 20. Dejember i977. Die öffentliche Auslosung für das Ti⸗ ungsiahr 1929 findet Oktober 1929 vormitt haus, Zimmer 208 / I1
zeiger 192
Deutsche Seeve Aktiengesellsch
Berlin, S
Bekanntmachung. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der unterzeichneten Geselsschaft ugust 1929 wurden die Herren reiegg, Studienprofessor a. D. und Walter Schenk, Fin München, dem Auf⸗ llschaft zugewãhlt. München, den 11. September 1929. Verlagsanstalt vorm. G. Buch⸗ n. Kunstdruckerei Mün en Regensburg ⸗ Dillingen / er Vorstand. Dr. Betz.
Kraftloserklẽrung Aktiengesellschaft Berlin ⸗Char⸗ alzufer 17 19, von RM 10, —. G. ⸗B. erklären wir G aufende Aktien unserer t im Nennbetrage von RM 46. —, eutschen Reichs⸗ reußischen Staatsanzeiger ufforderung vom 13. Sep⸗ orember 1928
Die General Ohle's Erben 26. Juni 1929 hat bes kapital der Gesellsch Unterbilanz und zu schreibungen und sammenlegung de hältnis von 4:1 schluß ist am 17.
rsicherungs⸗ aft, Verlin.
ntmachung.
Aktionãre unserer onnerstag, den vormittags 11 uhr, äftsräumen in Berlin Am Karlsbad 16 stattfindenden chen Generalversammlung . Tagesordnung
für die Generalve L. Bericht des Vorst
versammlung der G. Z. zu Breslau vom chlossen, das Grund⸗ aft zur Deckung der r Vornahme von Ab— Rückstellungen durch Zu⸗ r Stammaktien im Ver⸗ zusetzen. Dieser Be⸗ . August 1929 in dag andelsregister eingetragen worden. Gemäß 289 Abs. 2 S. G. B. werden die Gläubige: schaft aufgefordert,
von Aktien der Johannes Jeseri lottenburg 2, S im Nennwerte Gemäß 5 290 sämtliche noch ur
Josef Sch in Donauwörth, Hauptmann a. D. sichtgrat der Gese
J aden wir die esellschaft zu der am D 3. Ottober 1929 in unseren Gesch unserer im anzeiger und veröffentlichten 10. Oktober, 10. nicht zum Umtaus
am Samstag, den ags 11 Uhr, im Rat⸗
rsammlung: Sitz unge saal
der Gesell
Ausländische.
Danzig. Roggrent.⸗ Briefes. A, UIuz *
Stadtrat der Landesha am 7. September 1929.
8 der Gesellschaft anzumelden.
Breslau, den 27. August 1925.
von Reichs⸗ ung der Jahresbilanz sowie und Verlustrechnu
ahr vom 1. J
Gesellschaft im Nennbetrage RM
ufsichts vats nderung in der Firma sprechend den Bestimmungen der VII.
Deutsche Aktiengesellschaft für Nestle
4 für 1 Tonne.“ 4A für 13tr. 5 M für 100 145. 18. * 4A f. 1 Einh. 4K 5. 18t. zu 16715
ordnung zur über Goldbil für kraftlos.
Die hierfür zum Umtausch bestimmten nbetrage von RM 1000. —
Durchführung der Verordnung
1927 bis 30. Jun anzen eingereicht worden sind,
Bemerkungen d. Aufsi III. Genehmigung der Ja der Gewinn⸗
Erzeugnisse, Lindau,
19258 sowie der In der Generalv
chtsrats hierzu. hresbilanz und und Verlustrechnung. astung des Vorstands und dez
. 3 ö 2 t 823 i v. ersammlung der Firma Aktlengesellschaft für Nestle Er⸗ zeugnisse, Lindau, Bodensee, vom 5. 1929 zu Lindau, Bo
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Steatit⸗Magnesia Aktiengesellschaft.
en im Nen
ensee, legten die bis- biw. RM 200,
Auslãndische festverzinsl. Werte.
1. Staatsanleihen.
Ohne Z3insberechnung. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 18eit 1. 5. 19.2 1. 6. 19. 1. 11. 09. 5 1. 19 19. 1. 1. 99. 1. a. go. 1 1.14. 1. 28. u 1. 8. 28.
1 1. 11. 28.
Bern. At. ⸗A. s7 lv. 83 Bosn. Esbp. 14 * 8 do. Invest. 14 * 85 do. Land. 96 in 9 4 do. do. 2m. Ta. y 4 do. do. 98m. T. i. . 4 Bulg. G. H yp. 92 25er Nr. 241861 bis 2465605 6
do. der Nr. 121861 bis 186560 6
do. 2 er Nr. 61551 bis 85650,
1er Nr. 1-290900 6 Dänische St.⸗A. 97 8 Egyptischegar. i. 8 do. priv. i. Frs. 8 do. 25000, 12500Fr 4 do. 2809, . i. 4 Els.⸗Lothr. Rente 83 8s St, ⸗Eisb. 39 riech. 44 Mon. 1,55 do. S 16651. 64.. 1,60 do. 5Sir.⸗Lar. 90 1,60 do. i r. 1,30 Ital. Rent. in Lire 8j do. amort. S. 3, 4 in Lire Mexilan. Anl. 99 do. 1899 abg. do. 1908 in 4 do. 1904 abg. Norw. St. 94 in do. 16858 in E Dest St. ⸗ Scha ia do. am. Eb⸗A. 68 do. Goldrente 10006uld *“ do. 200 Guld G *
T = D 0 c — 0 6 2 S
1
2
5
2
2
—
2
2
m. D 233
3
*
8.
2
e = = e e.
do. Silb. in fi n do. Papierr. in fl Portug. 8. 63 ö
62 *
Rumän. vereinh, Rente 19603 in« 6 do. do. 1913 in 6 do. do. in M6 Schwed. St. ⸗A. 69 do. 1886 in 4K. do. 18990 in 4 do. St.⸗R. 04 1.4 do. do. 19061. 4 do. do. 1888 Schweiz. Eidg. 12 do. do. A- do. Eisenb. R. 90 Tilrk. Adm.⸗A. * do. Vgd. E. A. 110 do. do. Ser. 212 do. kons. A. 189011 do. unif. 08, Oß 1 do. Anl. O5 i. Æ 13 do. 1906 in Æ 10 do. Zollb. 11S. 112 do. 400 Fr.⸗Lose Ung. St. R. 13** do. do. 1914
do. Goldr. l. fl.
do. St.⸗R. 1910
do. Kron.⸗Rente
do. St. R. 97 in C. do. Gold⸗A. f. d. eiserne Tor 25 j do. do. Ser u. 1er
do. Ordentl.· Gb.
= ——
.
88
cs Se e . e . . . . . . . . e . ö 2
— werden wir für nung der Beteiligten an der Be Börse verkaufen fassen und den Erlös den Beteiligten auszahlen oder, sofern die interlegung vorhanden
Aussichtsrats. V. Beseitigung einer Unterbilanz durch Verwendung der gesetz lichen Reserp? und Herabletzung des Grundkapitals um eine Million Reichsmark in der Weise, daß für 1 Namensaktie über 1000 R 5 Namenaktien über 100 R 4 Inhaberaktien über 250 R ð Inhaberaktien über 100 RR 2 Inhaheraktien über 20 R 1 Inhaberaktie über 20 RM ausgegeben werden. VI. Herabsetzung der Mindestzabl der Aufsichtõratsmitglieder auf bier. VII. Aenderung des Gef entsprechend V und VI. VIII. Neuwahl des Zur Teilnahme sammlung ist jeder
Auf die Attien Nr. 1746 = 1920 der igen Iittonẽte
unterzeichneten Gesellschaft im Nennwerte — hat die Inhaberin, Konkurs befindliche Firma G. mann E Co. in Berlin trotz Zahlung— und Androhung der Verfalls, e eingeforderten Beträge nicht wird daher ihres Anteilgrechts und der geleist zahlungen für verlustig erklärt. Berlin, den 13. September 1929. Interessengemeinschaft Deutscher Pianoforte und Sarmontum⸗ Fabriken A. G. Der Vorstand. von Reichel.
i . 26 hfe en imat lu s b ar atein i gi Nachdem die in der Generalversamm— ,. lung unserer Gesellschaft vom 23. schlossene Kapitalserhohung oͤregister eingetragen wir die Aktionäre unserer Gese das ihnen von Industrie A. G Kon sortiums eingerãumte B folgenden Bedingunge J. auf je nom. RM 5h00 be mark 500 bisherige Stamma eine neue Stammaftie
Berichtigung. Zu unserer Veröffentlichung vom 28. 8. chst. Berichtigung. . der neu⸗
Herr Direktor Otto Hug, ei), ihr Amt nieder. Es traten neu in den Auffschtsrat ein: Jean Fatton, Vevey Gustav Huguenin, ankdirektor Dr. Wil⸗
Lindau, Bodensee, den 11. Sept. 1929. eutsche Attiengesellschaft für Nestle
. Riggenbach.
Vevey (Schr
1929 geben wir na
Veröffentlicht wi
zjuwählende Vorstand, heißen muß es:
der neuzuwählende Aufsichtsrat.
Dentsche Kraftfutter A. 6. D.⸗ Meiderich.
Bekanntmachung. An Stelle des ausscheidenden Dr. Carl
v. Haebler wurde Dr. Roderich S
in den Aufsichtsrat gewählt und
wiedergewählt.
Damburg, den 30. August 1929.
ekage SHandels⸗ Akttiengesellschaft.
Aufforderung. schluß der Generalversamm⸗ August 1929 wurde die Ge⸗ gelöst und ist in Liquidatlon Gläubiger werden auf— prüche anzumelden.
Berechtigung zur ist, hinterlegen.
Charlottenburg, 13. September 1929. Aktiengesellschafi Johannes Jeferich. Der Vorstand.
. ö die Herren Direktor , Vevey (Schweiz), B r. helm Kleemann, ezugsrecht unter
n auszuüben:
J
rren Walter Schües,. Direktor, Oberbürgermeister Max Brauer, egierungspräsident Dr. gierungspraͤsident Dr. Abegg, ig, sind neu in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.
Samburg, den 15. September 1929.
Safen⸗Dampfschiffahrt A.⸗G.
Der Vorstand.
zu RM 1999 bezw. Div. ab 1. 7. 1929 zum zuzüglich 60/9 Stück⸗ ab (abjügl. Kapital Börsenumsatz steuer be⸗
Der Vorstand.
* *
Kurse von 1 Stade, Re zinsen vom 1.7. 29 ertragsteuer) und zogen werden;
2. die Anmeld Bezugsrechts h
einschließlich in Berlin bei dem Arnhold oder in Dresden bel d Arnhold oder in Nürnberg bei der Bgvyerisch thelen ⸗ und Wechsel. B in Zürich bei dem Bankhause Adler CG Co. Kommandit⸗ Aktien,. während der üb
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 7. Ok— tober 1929, nachm. 5 Uhr, ir den Ränmen der Gesellschaft, Berlln W. 62, fürstenstr. 78, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Vorlegung der Bilanz, der Ger und Verlustrechnu Geschäftsberichts für daß ng der Bilanz und der Verlustrechnung. 3. Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. welche an der General nehmen wollen, w 53 17 des Gesells ihre Aktien oder Über die Af Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder deutschen Notars bei arschauer C Co. A. G. spätestens vor dem Tage der
ellschafts vertrag Beschlüssen
Aufsichtsrats. an der Generalver⸗ lktionär befugt. Die⸗ denen Namenaktien zu⸗ können ein Stimmrecht in der nur ausüben, wenn erktage vor der Ge⸗ sammlung ihre Teilnghme dem orstand in Berlin angezeigt haben.
en Aktionäre, denen Inhaber; zustehen, können ein Sismmreqh in der Generalversammlung nur ausübe wenn sie spätestens drei Werktage vor d Generalversammlung bei dem Vorsta
ung zur Ausübung des Vermeidung des September Bankhause Gebr.
em Bankhause Gebr.
Gemäß Be lung vom 23. sellschaft auf
gefordert, ihre Ans Offenbach / M., den 27. Ludwig Schmetzer Aktie in Liguidatio
Der Liquidator.
— n, n, , n ,.
E T 2 8 e D r
Generalbersammlun
bon je RM 1909 sie wenigstens drei
de SC L O2
August 1929. ngesellschaft
A= — LCN Qs
Gewinn⸗ un
, da n a
aufforderun
—
*
. 11111
gen Aktionäre, versammlung teil- erden mit Bezug auf ages ersucht, tien lautende
D do
Gesellschaft, lichen Geschäftsstunden zu
Anmeldung sind die Mäntel, geordnet, mit den g6stellen erhältlichen Anmelde⸗ formularen zwelk Abstempelfung einzu⸗ reichen und der Bezugspreis bon RM i275 für jede neue Aktie ber F 12550 für jede nene Art zuzügl. 6 O o l. 7. 29 ab (abzügl. und Börsenumsatz Soweit die Aussbu im Wege des Briefwe
mil Glaser in Blankenburg am ptember 1929 durch tsrat unserer Gesell⸗
am 1. Se Tod aus dem Aufsich schaft ausgeschieden. Vereinigte Harzer r und Kalkindustrie, Wernigerode am Harz. Der Vorstand.
nach der Nun
der Firma aß bei den Bezug
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil nahme bestimmten hre Aktien oder die darüber lautende
zinterlegungsscheine der Reichsban
P d Aktien einreichen, zortlandcement⸗
General versammlung Berlin, den 13. Septer Warschauer C Co. A.
1 M 1000 bezw. Win kler
Dem Erfordernis zu h kann auch durch interlegung der Aktien bei einem deutschen otar genügt werden. Die Vertretung abwesender Aktionä ist nur durch andere, mit schriftlicher Volf⸗ macht versehene Aktionäre zulässig. Verlin, den 13. September 1529. Der Vorstand.
Stückzinsen v. apitalertragsteuer)
Bezugsrechts ls erfolgt, werden Bezugsstellen die übfschen en in Anrechnung die Bezugsstellen die Vermittlung des
gSrechlen elnze abe der Maͤnte fert, die Ausgabe der
führung der neuen Aktien an rsen zu Berlin und
Heriin / Dresden. den
Steatit Magnesia Aktien Gebr. Arnhol
Durch Beschluß der Generalversamm— 8. Juli 1929 ist unsere Gesell⸗ 1. 9. 1929 aufgelöst worden. iger der Gesellschaft werden efordert, ihre Anspruͤche ar onstanz, den 6. September 19235. engesellschaft für Maschinenbau vormals Adolf Graf in Liquidation.
C. Grzuner.
Sotel A.⸗G. München. Dritte Bekanntmachung, Umtausch der Aktien ü
in Aktten über L100 RM. Gemäß Art. II der ührungs⸗V.⸗-O. zur V.⸗O. über Golß⸗ ilanzen i. V. mit sg 290, 2195 Ab die Inhaber n Nennbetrag
betreffend
Admiralspalast r * m
Aktien⸗Gesellschaft.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer der am Freitag, chmittags 4 uhr,
NW. 7, Friedrichstraße 101/102, statt⸗ findenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— das Geschäftg⸗ Beschlußfassung über die der Bllanz und Ge⸗ Verlustrechnung. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre,
Generalversammlung telln Stimmrecht ausüben wo Aktien mindestens drei T nerglversammlung
d. J.) bei der Gese dentschen Notar zu b
8 a n T s D F bðdb
ü 8
esellschaft zu 1. Oktober 1929, unseren Geschaäͤfts
bernehmen auch unh Verkauft
dee O
Thüringer Export⸗Bierbrauerei Aktiengesellschaft, Neustadt a d. Orla. 1. Aufforderung ita usch gemäß in gsverordnung Goldbilanzverordnung. ; dix fordern hiermit unsere Aktionäre auß. ihre Attien, die sämtlich er nom. stM 250, — lauten, nebst den dazu⸗ en Gewinnanteil fenden Gewinnantei
serer Stammaktien, dere 59 RM lautet, auf, die um Umtausch in Aktien, der über 109 RM lautet, spätestens ember 19299 während der chäftsstunden bei uns ein⸗
— —
Aktien erfolg
Laut Gener Generalvers neuen Aktien na
1. Juli 1929 unserer Gesellschaft Busse, Bücherrebif Moahit 19. „Augag“ Auto⸗Grundstück⸗ Aetien⸗ gesellschaft, Berlin. Der Vorstand.
versammlungsbeschluß vom ist neu in den Au
C bi Rd &d & & X-
8 3d D d G d s S Q Q e d d d n=.
schaͤftsherichts resden wird Durchführr
= 0
or, Berlin NW. 40, Ast üblt 9 Ge
Der Umtausch
vernichtet, die andere mi au fdruck: Gemäß kè2 . zur
ö 1 . über so RM, d ejenigen Aktien über 50 RM, die Dezember 1929 ei nsch n sind, sowie die
des Umtauschez n s nicht zur Ver⸗
Genehmigun erfolgt in der Weise,
dem Stempel Art. HA der VII. Dur
bilanz⸗V. O. den Aktionären zurück⸗
w — — — —— T — — 2 0 D — 1
Eesenschatt. cheinbogen mit
eilscheingßn unter aritbimetisch geord⸗ eichnisses bis zum
5 * X *
L 8
welche an der ehmeh und das llen, haben age vor der d. i. der 1. Oktober chaft oder bei einem
den 14. September 1929.
Abschlußbilan er 31. Dezember
§ 6 der T. Verordnun der Verordnung über hiermit bekannt, daß unserer Aktien zu solche über RM 1060, — spruch nicht erhoben wurde. ptember 1929.
neten Nümmernver 18. Dezember Allgemeinen
Credit⸗Anstalt in Lei deren Filiale in Gera zum Umtausch in neue Mktienurkunden — und RM i
bilanzen ma egen den Umtausch iM 50, — in wirksamer Wider
München,
de
Deutschen pzig oder
. *
228222
nicht eingereicht wo
Kassakontg. ... eingereichten
Debitorenkonto Warenkonto ....
w R
—— — ——
? * *
den 14. Se über RM 1
* i1. KR. Nr. 16— 22 u. 27, 4. g. *** 1. C. Nr. 19 — 25 u. 35, R i. g. t. KR. Nr. 83 — 87 u. 92, ämtlich mit neuen Bogen
Lokomotivfabrik Kra gesellschaft. d. H. G. Krauß.
Aufsichtsrat.
der Beteiligten m amn, Vorsitzender.
tellt worden -G. ⸗B für kraftlos
wertung für Rechn zur Verfüg werden gem.
Gegen Einlieferung von je vier alten Stammaktien wird eine neue S ie über RM 1000, — ereichte Aktien, deren
Josef Lie
i. 8. Nr. 21— 25 u.
r Rasffe⸗ Eommune. Der Vorstan
as Attienbaytk
zurückgegeben.
2. Kreis⸗ und Stadbtauleihen. Mit Zinsberechnung.
75 Memel 1927 (ohne Kapitalertragsteuer).
Ohne Zinsberechnung.
Bromberg 56, gek. Bu kar. 66 lv. in * do. 96 m. T. in. 4A do. 98 m. T. in. 4 6 do. 96. K. gk. 1.3.35 Christiania 1908, letzt Oslo, in 44 8) Colmar(Elsaß o7 4 8, 4 Danzig Cabal Mon op. 27 Vi 67 Gnesen ol, M7m. T 4 do. 1961 m. Tal. 83 Gothenb. 90 S. A in 4 85 do. 1966 in 4 4 Graudenz 1900 * Hader leb. Kr. 1g, ne . Helsingforsooi 4 4 do. 1902 in 4 4 do. ..... in 4 8 Hohensalza 1897 fr. Inowrazlaw 8 Kopenhag. 92 in 4 4 do. 1910-1 in M 4 do. 1886 in A 8 do. 1895 in 4 8 4 4
— — 26
Krotosch. 1900 S.] Lissab. S6 S. 1, 2** do. 400 40 49
Rastenburger Brauerei Aktien. Gesellschaft, Rastenburg.
straftloserklãrung. Unter Bezugnahme auf unfere Bekannt- chen Reichs⸗ und Preuß. er und der Königsberger eitung vom 20. März 1939, 9 und 20. Mal 1929 er⸗ klären wir hiermit gemäß 5 Iha der 2.5. Durchführungsverordnung' der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen bzw. 5 2ff. der . Verordnung zur Durchführung der oldbilanzen in Ver⸗ S8 290, 219 Abf. 2 mtlichen noch nicht gereichten Aktien zu hesamt RM 2M 40) für kraftlos. für kraftlos erklärten neuen Aktien über für Rechnung der n gesetzlichen Be⸗ Der Erlös ach Abzug der auf einem bei der to- Gesellschaft, Filiale errichteten Sperrkonto
Nach dem Beschluß der Generalver— August 1929 setzt sich 6 folgenden Herren
Vorsitzender, enow, stellv. Vor⸗
An Stelle dies Aktien über 1060 RM ür Rechnung der
prechend den gesetzlichen Bestimmungen alls ein solcher entlicher Ver⸗ s wird den hältnis ihres ng gestellt.
über 50 RM, zusammen den zehnten Gesamtbetrags dieser erreichen, können innerhalh Monaten na
er Aktien werden neue egeben und Beteiligten
Uebergangsposten .. z ] ; Gewinn ⸗ und Verlu Vortrag per 1. I.
RM 1000, — nicht erreicht, mmlung vom 26.
der Aufsichtsrat a
Ernst Nits Emil Muth, Rath
Dir. Dr. Wilhelm Kleemann, Berlin— Charlottenburg, Fritz Derl, Dregden, Paul Henrich, J ferner als Betrieß
1.1. — 7 ĩ enkurs oder,
che, Mathenow, nicht vorhanden, in 5 teigerung verkauft; der eteiligten nach dem Ver
Aktienbesitzes zur Verfügu Inh.
ir den Umtausch der Vo gill das Entsprechende. Der Umtausch ist provi die Einreichung der Sch9gltern der obengenannten Stellen lgt; in allen anberen Fä che Provision berechnet. und Vorzugs.« die nicht bis
eingereicht rden nach Maßgabe der estimmungen für kraftlos Das gleiche eingereichten Aktien unserer Ge die nicht in dem zum Aktienurkunden erford nennbetrag eingereicht und uns zur Verwertung der teiligten zur Ver Die auf die für kraf entfallenden neuen Aktien werden na Maßgabe des Gesetzes verkauft. ; züglich der entstehenden Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Neustadt a. d. Orla, den 10. Sep⸗
machung im Deutf chen Staatsanzeig
20. April 19
Gewinn. und Verlust rzugsaktien
ber 31. Dezember
sionsfrei, wenn Aktien an den
aber von Aktien deren Anteile
Rückstellungen.... ze sdelegierte: Vortrag per 1. 1. 1929 olf. Rathenow, . Paul Brümmerstedt, Rathenow. Nitsche Günther
e Werke A.⸗ G., Rathenow.
Verordnung über bindung mit den S. G. B. unsere sa Umtausch ein
b (335. Stück über je Die an Stelle der ktien auszugebenden
ersten Bekannt⸗ ch bis zum Ablauf nats nach der letzten Bekannt⸗ der Auf orderung tliche Erklärung bei en den Umkausch
des Wider⸗ aß der wider⸗
Gewinne. Vortrag per 1. 1. 1928 Gewinn aus Waren.
worden sind
lärt werde
Jute Spinnerei und Weberei, Ka Die Herren Aktionäre unserer Gesell werden hierdurch zu den 7. Oktober 192 im Verwaltungs
tehende Bilan Ersatz durch
z nebst Gewinn und erlichen Gesamt⸗
nung habe ich mit den o Iktiengesellschaft überein flimm
Leipzig, den 13. Juli 1929. Otto En ke, veresd. Bücherrep Leipzig, den 5. August 1939. Der Vorstand der Felix Schüller Aktiengesellschaft. Zimmermann. Der Aufsichtsrat
der am Montag, 9, vorm. 11 Uhr, gebäude der Fabrik statt⸗ ordentlichen Generalver⸗
s ist erforderlich, prechende Aktionär seine Aktien oder en über ste von
Reichsbank oder eine ausgestellten
uns hinterlegt lauf der
Beteiligten gemäß de
Rechnung der Be⸗ stimmungen v
ng gestellt werden. tlos erklärten Akti
einem Notar,
r Effektengirob Hinterlegungsschein
und dort bis zum Ab⸗ Widerspruchsfrist Fordert der Aktionär die Urkunden vorzeitig zurück, der von ihm erhobene
erkauft werden. wird für die Beteiligten n entstandenen Kosten Direction der Dis con Königsberg i. Pr.
sammlung Tagesordnung: über das abgelau Erlös wird ab hinterlegten Kosten an die r so verliert Widerspruch seine
Genehmigung der Rechnungs und Erteilung der Entlastur es Reingewinns.
Rastenburg, den 14. September 1929.
Geudtner. Rastenburger Brauerei
3. Verwendung
1. R. 1. 10. 30. G6. 11. a. L. 1.13. S.
letzt sich zusammen tember 1929.
Thüringer Sxport⸗- Bierbrauerei Aktiengesellschaft. Paul Boettcher.
Aktien ⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Leonhardy.
München, den 1. September 1929. Hotel A.-G. Der Vorstand.
assel, den 14. September 1929 Der Borstand. Nu bensohn. Forkel.
Richard Zimmermann, Herrn W