1929 / 215 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

i

U kabinett, Ge selischaf⸗ mit beschränk⸗

Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 215 vom 14. September 1929. S. 2.

vertrag in s 2 Abs. 2 abgeändert. Bei Nr. 28 1 Willi Kühne Bronze⸗ waren sabrik Ge sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hans Spohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 7 161 Ideal Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gustav Schwab ist nicht mehr Gescha fts führer. Bei Nr. 40 731 Selfridge C Eo. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Walter Bohnen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Curt Speer in Berlin -Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den an⸗ estellten Ermittelungen ihren Ge⸗ chäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 10235 L. Teitge C Cie., GmbJos. Nr. 37 066 Portokontrolle Custos Gmb. Nr. 35 542 Harald Schulze⸗ Serrmann Industriebedarf Gmbyo.

Nr. 16399 John Neurath Co. Gmbo;. Nr. 26214 Wachsmann, DSoeltz Æ Co. Gmb. Nr. 17346 Schrott Verwertung GmbJs. Nr. 29 384 Pergher C Go. Gmb. Nr. 19184 Lisellen⸗Erdölwerk Gmboy. Nr. 29 651 Torf⸗Industrie⸗ werke Nordostseekanal GmbH. Nr. 34305 Pastella Kreide GmbH.

Nr. 24 581 Juwelen-Haus J. Tarta⸗ kowsty C Co. GmböH. Nr. 10251 F. Lehmann, Baugeschäft, Gmb. Nr. I5 Sz Etarke Feuerungsbau⸗ Gmbp. Nr. 18113 Heinr. Lichte u. Co. Gmbo. Nr. 34 394 Intensofunk Gib dv. Nr. J 708 „Palmyra“ russische Tafelschnäpse . Liköre Gmb. Nr. 34171 Park ⸗Belusti⸗ gungs⸗Gmbsh. Nr. 38010 Sotos Gmb. für Autobedarf. Nr. 34 639 Kurhaus Bad Kösen Gmb. Nr. 23 643 Verana Grundstücksges. mbvz. soll von Amts wegen in das Handels⸗ register eingetragen werden. Etwaige Widersprüche sind binnen drei Monaten seit Hern sfen ll un dieser Bekannt⸗ machung geltend zu machen. (8 91

S. -G. -B.) Berlin, den 6. September 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

Iterlin. 54192

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 43011. Erich Dobbert, Solzhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit in- und ausländischen Hölzern und Furnieren. Stamm⸗ lapital: 30 9000 Reichsmark. Geschäfts—⸗ führer: Holzkaufmann Erich Dobbert, Schmöckwitz; Kaufmann Paul Pietsch, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juni 1929 bzw. 2. August 1929 abgeschlofsen. Die e flischaft hat zwei Geschäftsführer, die nur gemeinsam vertretungsberechtigt sind. Sonst erfolgt die Vertretung auch durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Ge— sellschaftern a) Dobbert ein Warenlager laut besonderem Verzeichnis zum Werte von 25 000 RM; b) Hundt ein Waren— lager und Inventar laut besonderem Verzeichnis zum Werte von 56000 RM. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 48 012 Deutsch⸗Amerikanische Acwoustieon Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Der Vertrieb der unter dem Namen Acousticon hergestellten ameri⸗ kanischen Apparate für Schwerhörige und Zubehörteile. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Fabrik⸗ besitzer Alexander Konski in Berlin⸗ Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juli 1929 abgeschlossen. Bei Nr. 14898 Deutsch⸗ Levantinische Baumwoll⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Rosenberg und Charles Weisbeck sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Arthur Silber in Berlin ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt. Dem Walter Schwarte in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er nur gemein— schaftlich mit einem e ,, oder mit einem anderen Prokuri ten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 16014 Gesellschaft für Walzwerk und Hüttenerzeugnisse mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 25 539 Haus—⸗ betreuung Lothar Taubmann Co. mit beschränkter Haftung: Die Ge— sellschaft ist nichtig G6 16 Goldbilanz⸗ verordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R. G.⸗ Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 34 999 Ferienheim Brunshaupten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Ewald Mertsch ist nicht mehr 2 führer. Direktor Fritz Brolat in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. Dem Dr. Helmut Thielbeer in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er nur gemeinschaftlich mit einem Ge—⸗— schäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 35 544 Bruckmann Theater⸗Betriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Ludwig Gottschalk ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Victor Fasolt in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗

Fu

Folgende Grund des 5

Serrfurthstrase

Herlin.

Nr. Berlin.

worden: mann,

Caesar Wollheim,

Gesellschaft als persönlich

eingetreten.

loschen. Gesamtprokuris

Berlin. Die

Baugeschäft,

Herlin.

Berlin.

Kaufmann, Paul Paul Arnholz, Charlottenburg.

Berlin.

Berlin ⸗Neukölln: Kaufmann

Gesellschafter Baum ermächtigt.

Hitburg.

KEithurg. Im Handelsregister wurde heute bei

(Havel), eingetragen

Rraunschweig.

schränkter Ha eingetragen:

endet. Die Firma ist erloschen. Amts⸗

gericht Braunschweig.

Nraunechweic. 564197 In das Handelsregister ist am

L September 1929 bei

stellt. Bei Nr. 37 709 Das Bücher⸗

Braunschweig.

ter Haftung: Frau Aline Kalischer geb. Kichefel in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ een, bestellt. Bei Nr. 42 302 rbetrieb Moabit Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dewitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Dr. Hans Georg Glünder in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Ge sellschaften 81 Mb. Z. Amts wegen gelöscht: Nr. 58090 Haus 18719 Nr. 25 587 F. Aron Gmb. Nr. 28318 Sandelsgesellschaft für allgemeinen Baubedarf Gmb. Nr. 30 912 Fritz Bock C Co. Gmb. Nr. 34 244 Dr. Berger C Co. Gmb. Nr. 35270 An⸗ und Verkaufsgesellschaft deut- scher Kaltblutpferde, GmbJs. Berlin, den 6. September 1929. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 152.

In das Handelsregister Abteilung A ist am 7. September 1929 eingetragen 713 936. Erich Stuff⸗ Inhaber: Dr. Erich Stuffmann, Kaufmann, Berlin-Steglitz. Bei Nr. 37 A. Zuntz sel. Wwe., Berlin: Drei Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten, ein Kom⸗ manditist ist ausgeschieden. Nr. 799 Berlin: Kaufmann Alfred Arnthal und Johanna Arnhold geborene Arnthal sind aus der ausgeschieden, sind die Kaufleute in Berlin Dr. Hugo und Arnold Kunheim in die Gesellschaft haftende Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur Adolf Dröge ermächtigt. Nr. 9646 A. Roller, Berlin: Die Gesamtprokura des Otto

t

schaft mit einem anderen 2 oder einem persönlich haftenden Ge

Healer ist Max Schmidt⸗Weferlingen, erlin. Nr. 23 3860 J. G. Ol

aus senior, Berlin: Inhaberin jetzt: Anna Bockhacker geb. Tenzer, Witwe, Prokura des Heinrich Bockhacker bleibt bestehen. Dem Gumal Bockhacker, Berlin, ist Einzelprokura er⸗ teilt. Nr. 68 166 Otto Laternser Berlin: Richard Friedrich, Berlin. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86.

In das Handelsregister Abteilung A ist am 9. September 1929 eingetragen worden: Nr. 73 957. Gustav Brenner, Inhaber: Gustav Brenner, Arnholz, Berlin.

Kaufmann, Gesamtprokuristen ge⸗ meinschaftlich miteinander sind: Isidor

Lichtigfeld. Berlin⸗Schöneberg, Otto Franz Seydel, Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 4569 Neumann Hahn, Berlin:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Lüdwig Bodenheimer ist Alleininhaber der Firma. Die Prokura des Arthur Wasserzug, Berlin, ist bestehen ge⸗

blieben. Nr. 35 ö Baum, Offene gesellschaft seit 1. August 1929. Bilhelm Bartsch, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender eingetreten. tretung der Gesellschaft ist nur Gustav

Amtsgericht Berlin-Mitte.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter der Nr. 216 die 5 Theodor Lichter in Bitburg und als deren Inhaberin die Ehefrau Theodor Lichter in Bitburg eingetragen worden. Dem Kaufmann Theodor Lichter in Bitburg ist Prokurg erteilt.

Bitburg, den 6. September 1929.

Amtsgericht.

er offenen Handels⸗ gesellschaft Kaufmann C Co. in Bit— burg folgendes eingetragen: . Die Einschränkung, daß Kredite über 10 000. 4A, Einkäufe über 29 9009, , Erwerb von Immobilien, Einstellung von Personal der Einwilligung 26 Gesellschafter bedarf, ist ge Bitiburg, den 6. September 1929. Amtsgericht.

randenburg, Havel. ; In das Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 663 bei der Firma

„Max Bandermann“, Brandenburg

worden:

Firma ist von Amts wegen Ti Brandenburg (Havel), W. August 1929.

Das Amtsgericht.

*.

In das Handelsregister ist am 7. Sep⸗ tember 1929 bei der Firma Alfred Bues, er re, Gesellschaft mit be⸗ tung, in Die Liquidation ist be⸗

?

Siemens in Braunschweig eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht

Oscar von

sind auf H.⸗G.⸗B. von

Gmb.

54189

Der

gleichzeitig

Gesellschafter

iege ist er⸗ in Gemein⸗

ell⸗

Oben⸗

Prokura:

54190

73939. Inhaber: Berlin⸗

Nr.

Handels⸗ Der

Zur Ver⸗

Abt. 90. 64 1983)

54194 Abteilung A

n

öscht. 54195

Die

54196

Braunschweig

er Firma Nils

21

eir

ist in

.

an du wi

de 5

20 ist

de

ku

be de

de

B ge G6 ist

D un

B er

sil

lo

m 8. de de

R

d Y

14

dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Die Ehefrau des Ingenieurs Karl Gall⸗ höfer, Gertrud Louise Klara geb. Hunger

führer ; r beschluß vom 13. August 1929 ist der

Deutschen Reichsanzeiger.

Bremen veräußert. unter Haftung des Erwerbers Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten des sowie der Uebergang der in dem Betriebe

werber ist ausgeschlossen.

mann Schulz, Bremen.

Karl S

sehen unter Ausschluß der Firma ist unverändert.

Er eslanu.

ist bei der „Schlesische e Aktiengesellschaft vormals Fulius Fried⸗

1929 sind die S5 4

HRreslan.

für

Ur

Huer, Westf. Peter Stun

rem em. 53705 (Nr. 68.) In das Handelsregister ist igetragen:

Am 30. August 1929. Gasmotoren und Maschinen⸗In⸗

Bremen: Heinrich Gieschen

als Geschäftsführer ausgeschieden.

Bremen ist zum weiteren Geschäfts⸗ bestellt. Durch Gesellschafter⸗

8 des Gesellschaftsvertrags dahin ge— dert worden, daß die Gesellschaft jetzt rch einen Geschäftsführer vertreten rd.

Am 3. September 1929.

Dampfsägewerk Sokoliki Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Liquidation ist wieder eröffnet. Liquidator ist der Kaufmann Friedrich Ferdinand Julius Schreyer in

Bremen.

„Motor Verkehrs Union Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Die an Dr. jur. Siegfried Ehmck⸗Clamor erteilte Prokura ist er—

loschen. Orientalische Zigarettenfabrik Bospor, Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und

r Vertrieb von Zigaretten aller Art

und der Betrieb aller damit zusammen⸗

ngenden Geschäfte, insbesondere der

Erwerb des Warenzeichens Nr. 113 019 Bospor.

Das Stammkapital beträgt 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag am 19. Auguft 199 abgeschlossen.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Alex⸗ ander Hagiyannis in Bremen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft dur führer

Sind

16 zwei Geschäfts⸗ kanntmachungen erfolgen durch ben Rückertstr. 8. Aller dissen,

vertreten. r Gesellschaft

Hermann Loui

Bremen: Das Geschäft ist an den Pro⸗

risten Heinz Otto Georg Noll in Dieser führt es fort. Die

derselben ir die im

Firma

früheren Inhabers gründeten Forderungen auf den Er— Die Prokura s Herm. Seekamp ist erloschen.

Bremer Brennholz⸗Vertrieb Her⸗ Inhaber ist r hiesige Kaufmann Paul Hermann

. Neuenlander Str. 9.

Reinhard E. Böcker, Bremen. In⸗

haber ist der Kaufmann Reinhard Ernst Böcker i

in Bremen. Geschäftszweig: auwoll⸗Kommissions⸗ und Makler⸗ schäft. Bentheimstr. 11. Sanseatische Papier werkstätten eorg Popken, Bremen: Die Firma erloschen.

Steup Dr. Schmidt, Bremen:

Das Geschäft ist von dem Kaufmann Adolph Kraus in Bremen erworben.

ieser führt es seit dem 27. August 1929 iter Uebernahme der Aktiven, abge⸗ von den . jedoch assiven, fort. Die

Musikhaus,

Albert Werner

Bremen: Gertrud Elisabeth Friederike Strüber in Bremen

erworben und führt es seit dem 1. Sep⸗ tember 1929 Aktiven und Passiven und unter der⸗ selben Firma port.

at das Geschäft

unter Uebernahme der

Rengstorff, Wenke Æ Co., remen: Die Aktiven und Passiven der loschenen Firma Rengstorff, Wenke &

Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien

nd von dieser Firma übernommen.

Die Aktiven und Passiven der er⸗ schenen Firma Ren Wenke K

h torff, Co. Kn, g fn. auf Aktien sind von der Firnia r r , Wenke & Co. nommen worden.

über⸗

chaft

Amtsgericht Bremen.

Kommanditgese

54199 In unser w r i, 3 1783 oßhaarspinnerei

ann“, Breslau, heute folgendes ein⸗ tragen worden: Durch Beschluß der eneralversammlung vom 22. August gat 1 und 19 Satz ?2 s Gesellschaftsvertrags (Nennbetrag r Aktien und Stimmrecht) geändert. Breslau, den 6. September i929. Amtsgericht. 54198 Die in unserer Bekanntmachung vom

27. Mai 1929, Nr. 129 dieser Zeitung,

ifgeführten Firmen sind nach Ablauf

der Widerspruchsfrist von Amts wegen elöscht

worden mit Ausnahme von r. 8231 „Oberschlesisches Handelsbüro Bergwerks⸗ und Hüttenprodukte ax Golly Zweigniederlassung“, die selbstandigen Niederlassung in reslau erhoben ist.

Breslau, den 2. September 1929. Amtsgericht.

54201] H.⸗R. A 446. Die Firma lautet jetzt: sen. Der bisherige Ge⸗ llschafter Malermeister Peter Stunz n., Buer, ist alleiniger Inhaber der irma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Buer, den 3. September 1929

Huer, West. 54200 In unser Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 179 folgendes ein etragen (Fa. Alexander Nachf.): Die Firma ist erloschen. Buer, den 4. September 1929. Das Amtsgericht.

Cöpeni cle. 54202

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 47 eingetragenen Firma Berliner Kalksandsteinwerke Robert Guthmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Zweigniederlassung Nieder⸗ schöneweide, ist heute eingetragen: Dem Kaufmann Fritz zur Mühlen in Berlin ist Prokura erteilt. Die Prokura des Fritz zur Mühlen ist erloschen. Ernst von Morgen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Fritz zur Mühlen zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Cöpenick, 7. September 1929.

Dessau. 54203

Unter Nr. 1292 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „S. Scherbel“ in Dessau Zweiggeschäft des in Leipzig unter derselben Firma betriebenen Hauptgeschäfts geführt wird, ist ein⸗ getragen, daß die Firma jetzt „S. Scherbel Nachf.“ lautet und alleiniger Inhaber der Kaufmann Paul Ellend in Leipzig ist. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be—⸗ gründeten Verbindlichkeiten ift bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Er⸗ werber ausgeschlossen. Die Firma ist nicht mehr Zweiggeschäft.

Dessau, den 6. September 1929.

Anhaltisches Amtsgericht.

Dortmund-Hörde. 154204 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 267 eingetragenen Firma „Houben⸗Werke, Heinrich Houben, Aplerbeck“ folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Dortmunder Klinkerwerke, Hein⸗ rich Houben, Dortmund⸗Aplerbeck. Dortmund⸗Hörde, 5. September 1929. Amtsgericht.

Dresden. öõg205

Auf Blatt 21 425 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Bims⸗Klinker⸗ Bitumen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen wor⸗ den: Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. August 1929 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Artikeln der Baubranche, insbesondere von Bimsbeton⸗Platten⸗Bauart Stephan, von Klinker⸗Fabrikaten der Firma J. Hofmann K Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Taubenheim bei Meißen und von allen Bitumen—⸗ erzeugnissen für Herstellung von Dach⸗ eindeckungen und Isolierungen, außer⸗ dem Spezialbauausführungen in diesen Artikeln. Zur Exreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen AUnter⸗ nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Die Gesell⸗ schaft ist für zehn Jahre eingegangen. Das Stammkapital beträgt einund⸗ zwanzigtausend Reichsmark. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Architekt Wilhelm Stephan in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deuischen Reichs—= anzeiger. (Geschäftsraum: Industrie⸗ gelände, Eingang C.)

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 9. September 1929. Erfurt. 54207]

In unser Handelsregister B Nr. 416 ist heute bei der dort eingetragenen „Jahn und Jaeger Kohlenhandels⸗ gefellschaft mit deschränkter Haftung“ hierselbst eingetragen: Kaufmann Kurt Lindig hier ist durch Niederlegung seines Amts als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

Erfurt, den 5. September 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Errurt. ; 4208) In unser Handelsregister A Nr. 1619 ist heute bei der dort eingetragenen

offenen Handelsgesellschaft „Möbel⸗ fabrik Gebr. Höllig“ hierselbst einge— tragen: Der Frau Clara Höllig geb. Vetter in Erfurt ist Einzelprokura erteilt.

Erfurt, den 7. September 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurnt. 54206 In unser Handelsregister B Nr. 404 ist heute bei der „Interessengemeinschaft Thüringer Handelsmühlen, Gesellschaft mit beschränkter Hastung“, hier, einge⸗ tragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. März 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert bezüglich der Firma, die jetzt lautet: „Vereinigung Thüringer Handelsmühlen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Weiter ist einge⸗ tragen, daß Karl Rentzsch als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden und Direktor Heinrich Koenneke, hier, statt seiner

zum Geschäftsführer bestellt ist. Erfurt, den g. September 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Freier, Sachsen. 54209

Auf Blatt 1104 des Handelsregisters, die Firma Gummiwarenhaus Georg Schmidt in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann

als Inhaber ausgeschieden. Der Ge— schäftsinhaber Max Willy Tetzner in Freiberg ist Inhaber. Der neue In⸗ haber haftet nicht für die im Betrieb des Geschafts begründeten Verbindlich— keiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betrieb be—⸗ gründeten Forderungen auf ihn über.

Amtsgericht Freiberg. 9. September 1929.

Frie- oythe. 54210

In das Handelsregister A ist heute iu der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Johann Göken in Thüle eingetragen worden, daß seit dem 1. Juli 1928 die

Witwe Hermann Theodor Göken, Elisa—

beth geb. Högemann, in Vorder Thüle Inhaberin der Firma ist.

Friesoythe, den J. September 1929. Amtsgericht. Abt. J. Cmünd, Schwäbisch. 54211 Handelsregistereintrag vom 9. Sep⸗ tember 19299 im Register für Gesell⸗ schaftsfirmen bei der Firma August Scheuerle, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, Sitz in Waldstetten, OA. Gmünd: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom

5. September 1929 ist der Gesellschafts— vertrag 1 und 5) geändert:

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Stuttgart verlegt. Bei Bestellung mehrerer Geschäftsführer sind diese nur gemeinsam zur Vertretung berechtigt oder bei Vorhandensein eines Proku⸗ risten ein Geschäftsführer gemeinsam mit dem Prokuristen.

Württ. Amtsgericht Gmünd.

C mind, Schwiübisch. 54212

Sandelsregistereintrag vom 10. 33 tember 1929 im Register für Gesell⸗ schaftsfirmen bei der Firma Joh. Herzer, Sitz in Gmünd:

Dem Techniker Otto Hans Herzer und dem Kaufmann Hans Ferdinand Herzer, beide in Gmünd, ist se Einzel prokura erteilt.

Württ. Amtsgericht Gmünd.

Göpping em. 54213 Ferne, ne en lragungenl Einzelfirmen:

Einträge vom A. 8. 1929 bei der 6 „Otto Tritschler C. Groz Nachf.“ in Göppingen: 1. Firmenwort— laut geändert in „Otto Tritschler“. 2. Geschäft und Firma ist auf den neuen Inhaber Friedrich Rieth, Drogist in Göppingen, käuflich übergegangen, der die Firma mit dem it „Nachf.“ weiterführt jetziger Firmenwortlaut somit „Otto Tritschler Nachf.“. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des frühe—⸗ ren Inhabers Otto Tritschler ist aus— geschlossen.

Gesellschaftsfirmen:

Eintrag vom 29. 8. 1929 bei der 6 Heinrich Otto in Reichenbach— Fils: Der persönlich haftende Geseli⸗ schafter Heinrich (gen. Heinz) Otto, Fabrikant in Reichenbach⸗Fils, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Eintrag vom 24. 8. 1929 bei der Firma Friot, Kunstgewerbliche Werk⸗ stätten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Göppingen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. 8. 1929 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Zu Liquidatoren, je mit selb⸗ ständiger Vertretungsbefugnis, sind be— stellt: 1. Hans Deuschle, Fabrikant, und 2. Eugen Gräßle, Kaufmann, beide in Göppingen.

Eintrag vom 29. 8. 1929 bei der Firma Mech. Drillweberei Göppingen Langbein C Bühler, Aktiengesellschaft in Göppingen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗— lung vom 3. 5. 1929 geändert.

Amtsgericht Göppingen.

CG OSIan. 54214 In das hiesige Handelsregister A ist eute unter Nr. 609 eingetragen die

Firma Paul Bartels, Hohlglasfaͤbrikate,

Sitz Goslar, und als Inhaber Kauf⸗—

mann Paul Bartels, Goslar.

Amtsgericht Goslar, 6. September 1929.

Gum mers hach. 54215

In das hiesige Handelsregister A 312 wurde heute bei der Firma Noß K Co. in Dierxinghausen folgendes einge⸗ tragen: Der Gesellschaftsbertrag ist ge⸗

ändert, Die Kommanditeinlage des Schlossermeisters Robert Noß in Dieringhausen beträgt nunmehr 5000 Reichsmark.

Gummersbach, 2. September 1929.

Amtsgericht.

Hof. Handelsregister. 54217 „Bernhard Reichenberger“ in Hof: Erloschen. . „Flottmann Aktiengesellschaft

Tochterwerk Marktredwitz“ Zweig⸗ niederlassung in Marktredwitz: Weiteres Vorstandsmitglied der bish. Ges.Pro⸗ kurist Diplomingenieur Julius Günz⸗ burger in Bochum. Ges.⸗Prokurg nach 8 6 des Ges.⸗Vertr. besitzt Kym. Walther Niedheid in Bochum. Amtsgericht Hof, 9g. 9g. 1929.

HKIingenthal. Sachsen. 3

In das Handelsregister ist heute au Blatt 163, die Firma Otto Rudolf Meinel Bergmeinel in Klingen— thal betr., eingetragen worden: Der ahn nn n , thal ist ausgeschieden. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Kurt Alfred

Das Amtsgericht Buer.

Georg Eduard Schmidt in Freiberg ist

Neuber in Klingenthal. Der neue In⸗

rn, e,

Er ste Zentralhandels register beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr.

215 vom 14. September 1929. S. 3.

haber haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers, es dem Betrieb begründeten Forderungen auf ihn über. Amtsgericht Klingenthal, 4. Sept. 1929.

gehen auch nicht die in

I d nis-tein, Taunus. In das Handelsregister des Gerichts,

Adolf Herr K Co., 1. Adolf Herr, 2.

Herr geb. Heinz, eingetragen worden.

Ehefrau

hat am 12. Juni 1929 begonnen. Das 2 2 2 9 2 z Vertretungs⸗ Zeichnungs⸗ und Ge—

schäftsführungsrecht des Adolf Herr ist Dem Adolf Herr jr. in

ausgeschlossen. stellheim i. T. ist Prokura Erteilt. Königstein i. T. Das Amtsgericht. HK önigswinter. Unter Nr. 296 ist 2 9 . offene Handelsgesellschaft Günther, . fabrik in Honnef, haftende Gesellschafter Menze, Kaufmann straße 43, und der Max

im

der

tragen worden.

dem andern oder mit dem

der Gesellschaft befugt.

hat am 1. ai 1929 begonnen. Amtsgericht Königswinter.

IL üöthen, Anhalt. Unter

registers

Meho,

Fabrik miebizinischer

54219 hiesigen . hts, Abteilung A, ist unter Rr. I14 die offene Handelsgefellschaft in Firma Kelkheim i. Taunus, und als persönlich haftende Gesellschafter Ehefr Christine beide in Kelkheim i. T., Die Gesellschaft

J. September 1929.

54220 Handels⸗ am 5. September 1929 die Menze und Metallwaren⸗ und als persönlich Dietrich in Honnef, Berg⸗ raße. Günther, Tech⸗ niker in Bonn, Franziskanerstr. 1, einge⸗ Der Ehefrau Dietrich Menze in Honnef ist Prokura erteilt. ur Vertretung der Gesellschaft ist ein

sellschafter nur in Gemeinschaft mit Prokuristen Die Gesellschaft

54221] Nr. 689 Abt. A des Handels⸗ ist die Firma Laboratorium Schoko⸗

laden, Mellinghoff K Eo und als deren

Inhaber der hardt in Köthen eingetragen. der Firma ist von altershausen nach Köthen verlegt. Der Uebergang der m Betrieb des Geschäfts begründeten

abrikbesitzer Carl Ger⸗ Der t

Verbindlichkeiten auf den neuen Firmen-

inhaber ist ausgeschlossen. Köthen, den 7. September 1929. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Leipzig. 542283 In das Handelsregister ist heute ein“ getragen worden: 1. auf Blatt 11 228, betr. die Firma Franz Lucke in Stahmeln: Ein Kom manditist ist infolge Ablebens ausge⸗

schieden. An seine Stelle ist eine Kom= manditistin in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Die Einlagen der Kom—

manditistin sind erhöht worden.

2 auf Blatt 25 g80, betr. die Firma Fritz Ohlig X Co. Drucke rel und Verlag in Leipzig. In das Handels— geschäft ist der Buchdruckereibesitzer Arthur Schulze in Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist am 8 Juli 1929 er⸗ richtet worden.

3. auf Blatt 24 730, betr. die Firma Leipziger Kartoffel? und Gemüse⸗ Vertriebs- Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.

4. auf den Blättern 22119 und 23 207, betr. die Firmen Konserven⸗ fabrik Carl Schmidt

mit beschränkter Haftung und Leip⸗ ziger Stahlkontor Gesellschaft mit beschränkter Saftung, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

5. auf Blatt 6821, betr. die Firma Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz, Niebeck C Co., Akftienge sellschaft in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Walther Johannes Friedrich Lührs in Gera erteilt. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstands— mitglied oder mit einem anderen Pro— uristen vertreten.

6. auf Blatt 14 096, betr. die Firma Dresdner Bank in Leipzig zu Leipzig: Die Prokura des Fritz Glaß ist erloschen.

auf Blatt 21 g07, betr. die Aktiengesellschaft für Brenn stoff⸗ verwertung in Leipzig: Die Prokurg des Heinrich Munz ift erloschen.

8. auf. Blatt 22 189, betr. die Firma Bank für Handel und Grund besitz Aktiengesellschaft in Leipzig: Zum Mitglied des Vorstands ist der Bank direktor Christian Karl Hartmetz in Leipzig bestellt.

auf Blatt 23 088, betr. die Firma aul Kuppe Aktiengesellschaft Nauchwaren⸗Zurichte rei und Fär⸗ berei in Leipzig: Berka Kantorowitsch ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Zum Mitglied des Vorstands ist der Kaufmann Chaim Leikind in Leipzig bestellt.

19 auf Blatt 26 298 die Erich Müller

Firma

Firma rich Co. Kom.⸗Ges. in Leipzig (Tauchaer Str. Ic): Gesell⸗ schafter sind der Raufmannn Erich Müller in Leipzig, als personlich haf⸗ tender Gesellschafter und zwei Komt— manditisten. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1929 errichtet worden. (Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb eines Zündstromverstärkers.) Amtsgericht Leipzig, Abt. iL B, am 9. September 1929. Liihbenan. . 54224 „In unser Handelsregister Abteilung B ö zu Nr. 8 Firma Hermann Philipp, esellschaft mit beschränkter Haftung, Lübbenau, folgendes eingetragen:

Gesellschaft 1929

1927 die Nichtigkeit löscht. Lübbenau, den 30. August 1929. Das Amtsgericht.

eingetragen ist, ge⸗

Męissen. . 5 (225 Im Handelsregister wurde heute arf Blatt 1924 die Firma Bernhard

Kayser in Meißen und als ihr In⸗ aber der Färbermeister SsScar Bern— ard Kayser in Meißen eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Färberei

und chemische Reinigung von Kleidungs⸗

stücken, Stoffen usw. Geschäftslokal:

Hahnemannsplatz 16.

Meißen, den 9. September 1929. Das Amtsgericht. Merseburg. 54226 In unser Handelsreg. A Nr. 501 ist die offene Handelsgesellschaft Meyer⸗Arend K Boost, erh. und als Gesell⸗ schafter die Kaufleute Heinrich Meyer⸗ Arend und Alexander Boost, Merse⸗ burg, eingetragen. Die Gesellschaft hat

am 1. Juli 1929 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter befugt. Merse⸗ burg, den 6. September 1939. Amts⸗ gericht.

Mittenwalde, Man-. 54227

Im Handelsregister B Nr. 15, Ver⸗ ladungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Schöneicher Plan, ist einge⸗ tragen: Dem Direktor Alfred Borken—

hagen in Berlin⸗Lichterfelbe ist Pro⸗ kurg erteilt.

Mittenwalde (Mark), den 6. Sep⸗ tember 1929.

Das Amtsgericht.

Mitt v ei da. 54228

Im Handelsregister B ist auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma J. G. Schlenzig in Krumbach betref⸗

fenden Blatt 13 am 7. September 19239 eingetragen worden, daß der Diplom⸗ ingenieur Wilhelm Lillig in Saar— brücken ausgeschieden und die Gesell⸗ schaft aufgelöst ist, sowie daß der Kauf⸗ mann Richard Eugen S lenzig in Krumbach das Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven übernommen hat

und es unter der bisherigen Firma fortführt. Amtsgericht Mittweida, 10. Sept. 1929.

Moshach, Haden. dr] Handelsregister A. Die Firma Josef

Weik in Sulzbach ist erloschen. Mos⸗ bach, den 7. 9. 1929. Bad. Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. 54231

Eingetragen im Handelsregister B Vr. 247 am 2. September 19e9 bei der Firma Gutehoffnungshütte Oberhausen Aktiengesellschaft:

„Den Abteilungsvorstehern Dr. Georg Killing in Oberhausen und Nax Leh⸗ mann in Oberhausen ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß dieselben berech⸗ tigt sind, zusammen mit einem Vor— standsmitgliede, einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu zeichnen.“

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oherhanusen, Rheinl. 51232 Eingetragen im 6 A Vr. 1137 die Firma Heinrich ackhaus,

Die Firma ist, nachdem am 24. März

Ortelsbur. 54235

Die im hiesigen Sandelsregister A unter Nr. 116 eingetragene Firma Sortiments Engros Lager Inh. Ma⸗ thilde Alexander, Ortelsburg, soll von Amts wegen gelöscht werden. Dem Inhaber der Firma oder seinen Rechts⸗ nachfolgern wird zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Ausschlußfrist von drei Monaten gesetzt.

Ortelsburg, den 7. September 1929.

Amtsgericht.

Hirn. 54236 Auf Blatt 713 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Firma Georg Fleischmann, Kalt⸗ sandstein und Marmorwerke in Pirna, ist heute eingetragen worden: Die Prokura der Kaufleute Paul Rudolf Müller und Gustav Karl Fischer ist erloschen. Prokura ist erteilt der Frau Anna Martha verehel. Gössel geb. Schäfer in Pirna. Sie darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Pirna, 9. September 1929.

Pritz walls. 54237 In unser Handelsregister ist heute bei Nr. 155, Firma J. Hartmann, Pritz⸗ walk, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Pritzwalk, den 29. August 1929. Amtsgericht.

an j ndelsregistereintrag zur Firma Josef Weinbuch in Rastat: Das Ge— schaft ist auf die fortgesetzte Güter⸗

54238

emeinschaft zwischen Kaufmann Josef ? einbuch Witiwe, Pauline geb. Dotzauer und deren Töchter Marta und Maria

Weinbuch, alle in Rastatt, übergegangen, welche es unter der bisherigen Firma

fortführt. 6. September 102 Amts⸗ gericht Rastatt.

Rastatt. 54239 Sandelsregistereintrag zur Firma

Weltifurrer Deutsch . Spanische Trang⸗ fg g ffn, m. b. H. in Rastatt: Durch Gesell 4 * vom 4. Sep⸗ tember 1929 ist der Sitz der Gesellschaft nach Wintersdorf verlegt. 7. September 1929. Amtsgericht Raͤftatt.

Rastenburg, Osthpr. 54240 In das Handelsregister B Nr. 14 Ostpreußische . m. b. H., Rastenburg, ist am 6. Sep⸗ tember 1929 eingetragen: Der Rister— gutspächter Otto Deutsch ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Amtsgericht Rastenburg. KRathenom. 54241 In unser Handelsregister Abt. B Rr. 98 ist. bei der . Franz Rapsch, Optische Fabriken, Aktiengesell⸗ schaft, Rathenow, folgendes eingetragen worden: Das Grundkapital ist um 500 00 RM arhöht worden und beträgt jetzt 1 20 009 Reichs mark. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien werden zum Nennwert aus⸗ gegeben. Der 85 8 ist geändert. Rathenow, den 2. September 1929.

der Satzung (Grundkapital)

am 4. September

Alleiniger Inhaber: Heinrich Back= haus, Kaufmann, Oberhausen, Rhld., Königstr. 22.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, Rhld., 2

7 = 9.

Oldenhbhurx, Oldenburg. 54233 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1369 die neue Firma „Knälmann Traut, Oldenburg“ eingetragen worden. ersönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Ingenieur Alwin Knälmann, Olden— burg, Bremer 6 31, 2. Ingenieur ans Traut, Ol enburg⸗Osternburg, 4 1 . sen ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1929 6 ; Zur Vertretung der Gesellschaft ist. jeder allein ermächtigt.

Gegenstand des Unternehmens: Zen⸗ tralheizungen und Lüftungen, Warm— Haus⸗ und

u. , , n gesundheitstechnische Anlagen.

Oldenburg, den 9. September 1929. Amtsgericht. Abt. JV.

Oldenburg, Oldenburg. 54234 In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:

1. am 6. September 1929 zu Nr. 58, Firma Wiesmoor⸗Stromabnehmer⸗ Ver⸗ band, , , e. mit beschränkter Haf⸗ tung in. Oldenburg: Das Stamm⸗ kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 25. April 1939 um 900 FM auf 5ohb Reichsmark erhöht.

2. am 7. September 1929 zu Nr. 49. Firma. Torftoks, Gefellschaft mit be— schränkter Haftung in Oldenburg: Dem Ingenieur Wilhelm Weber in Elisabeth⸗ fehn und der Buchhalterin Grele Smil— mans in Oldenburg ist Gesamtprokura erteilt. Ein jeder von ihnen ist auch in Gemeinschaft mit einem Geschaftsführer zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.

3. am 9. September 1929 zu Nr. 8, ng Rasteder Bankverein in Rastede:

ie Firma ist erloschen.

Oldenburg, den 9g. September 1929. Amtsgericht. Abt. JIV. r

Amtsgericht. Riedlingen. an In das Handels register, Abt. für Ge⸗

sellschaftsfirmen, wurde am 8. tember 19829 eingetragen die Firma Schneider C Co. mit dem Sitz in Unlingen, O. A. Riedlin en. fene Sande ge ell schaft seit 19. August d. J. um Betrieb einer Holz ndlung in nlingen und je eines Sägewerts in Unlingen und in Kanzach. Gesell⸗ schafter; Otto Schneider, Holztechniker in Unlingen, Peter Schuter, Kaufmann in Unlingen, und Fritz Heck, Holz⸗ techniker in Kanzach. Württ. Amtsgericht Riedlingen.

Ie oss wein. 5248

Sep⸗

Auf. Blatt 19, des Handelsregisters für Roßwein die eingetragene Firma E. W. umbfch in Roßwein betreffend,

ist eingetragen worden? Die Firma ist n ,. Roßwein, den g. September 1929. Das Amtsgericht.

Sangerhausen. õd244 Ini Handelsregister B Nr. 40 ist heute bei der Firma A. Wünsche Bau⸗ 41 G. m. b. H, hier, eingetragen: er Geschäftsführer Alwin Wünsche ist am 5. 5. 1929 verstorben und seine Vertretun befugnis damit erloschen. n Thoß ist alleiniger Geschäfts⸗ ührer. Sangerhausen, den 7. September 1929. Das Amtsgericht. e, 54245 Auf Blatt 278 des Handelsregisters, die Firma Paul Hübner, Baumeister in Wilthen betr., ist heute das Erlöschen der Prokurg des Bautechnikers Richard Hermann Martin eingetragen worden. Amtsgericht Schirgiswalde, am 9. September 1929. Schnecherg. 54246 Auf Blatt 122 des Handelsregisters, die Firma Moenninghoff K Eo in Schneeberg betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Soltau, Hann. lõd 247] In das Handelsregister B ist heute bei der Firma J. F. Schröder Bank Ka A. Filiale Soltau in Soltau folgendes ein⸗ getragen: Die an den Direktor Heinrich Brauck—⸗ müller in Bremen erteslte Prokura ist erloschen, an Konrad Drucker in Bremen ist mit dem Titel Direktor dergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Der Direktor Anton Adolf Deinrich Brauckmüller in Bremen ist als weiterer Geschäftsinhaber spersön— lich haftender Gesellschafter) in die Ge⸗ helschaf eingetreten. Durch Beschluß er ordentlichen Generalversammlung vom 9. August 1929 ist 8 11 Abs. 2 des Gesellschaftvertrags (Geschäftsinhaber) abgeändert. Amtsgericht Soltau, 24. 8 1929. Steinau, Oder. õd 248 i der in unserem Handelsregister B Nr. 5 eingetragenen Rarto felflocken⸗ fabrik Raudten-⸗Süd, 5 mit beschränkter Haftung zu Raudien ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Steinau (Oder), den 24 August 1929. Sigllbherg, Erzgeh. õ 249

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

A auf Blatt 718, die offene Handels⸗

eln schaft in Firma Peschl C Eo. in elsnitz i. E. bett,: Die Gesellschaft ist

aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

b) auf Blatt 7090, die Firma Ernst *r in Gablenz betr.: Die Firma 1 erloschen.

Amtsgericht Stollberg i. E, am 9. Septbr. 1929.

Straubing. Handelsregister. 54250 1. Neueintrag. „Carl Ja n“, Sitz Straubing. Inhaber Carl 3 Kauf⸗ mann in Straubing. Spezialfabrik für Trachtenträger und Gürtel. 2. Löschung. „Schlientz & Jahn, Spezialfabrit für Trachtenhofen und Trachtenträger, Uniform⸗ und Civil⸗ mützenfabrik '. Sitz Straubing: Die offene. Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Straubing, den 7. September 1929. Amtsgericht Registergericht. Traben-Trarbach. õ 4252] Im Handelsregister A Nr. 129 wurde bei der Firma Philipp Schütz in Enkirch eingetragen: . Vie Broinra des Philipp Schütz jr. in Enkirch ist erloschen. Den Winzern Ernst Friedrich Schütz und Stto Schütz in Enkirch ist Einzelprokura erteil? Traben Trarbach, 9. September 1929. Das Amtsgericht.

Treptom, Rega. Iõd 253] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Franz Ohm . (Inhaberin: Cin, Luise Braatz geb. Kroll, hier) in Treptow a. d. Rega folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Treptow g. d. Rega, 9. Sept. 1929. Das Amtsgericht.

Treptom, Rega. 254]

In das Handelsregister A ist unter

Nr. 27 bei der Firma Paul Rosenfeldt

die Kaufmannsfrau Witwe Ella Rosen⸗

eldt geborene Witt in Treptow a. d. 2 als jetzige Inhaberin eingetragen rden.

Treptow 9. d. Rega, 9. Sept. 1929. Das Amtsgericht.

Treptom, Rega. 54255 Handelsregister Abt. A Nr. 157, neue ei a Erich Albrecht, Treptsw' a. d. ega, Inhaber ist der Kaufmann Erich Albrecht in Treptow a. d. Rega. Treptow ga. 8d. Rega, 9. Sept. 1929.

Das Amtsgericht.

Vgæehta. õd 96] In das hiesige Handelsregister Ab= teilung A ist heüte zu der unter Nr. 39 eingetragenen Firma J. B. Beckmann in Lohne eingetragen worden: Dem Fräulein Hennh Middelkamp in Lohne ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Vechta, 6. September 1929.

Vęgchta. õd hob In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute unter Nr. 19 als neue Firma eingetragen worden: en Wiechens, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Visbek i. O. Der , ist am 25. Juli 19829 geschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens 1 der Handel mit Getreide und Mühlenprodukten, Futtermitteln, Kunstdünger und Kohlen sowie die Müllerei und ähnliche Geschäftszweige. Das Stammkapital beträgt 20 66 RG. Geschäftsführer sind der Kaufmann Franz Engelmann in Cloppenburg und der Kaufmann Friedrich Rösener, daselbst. Jeder Geschäftsführer ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft für sich allein zt vertreten.

Imtsgericht Vechta, 6. September 1929.

Waldenburg, Schles. 53997 In unser Handelsregister A Nr. 819 ist am 5. September 1939 bei der Firma Waldenburger Garagen- und uto⸗

Wagag“ in Waldenburg ein— getragen worden: Die Gesellschaft ist

aufgelöst. Die Firma ist erk chen.

Amtsgericht Schneeberg, 9. Sept. 1929.

——

e,, n Radeck Conrad de

Wallmerod. 54256 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Philipp Müller in Wallmerod Nr. 6 des Registers) am 2. September 1929 folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen. Wallmerod, den 2. September 1929. Das Amtsgericht.

Wehen, Taunus. 54257

In unfer Handelsregister A unter är. 30 wurde heute folgendes ein— getragen:

Martin E. Leimkugel, Briefmarken⸗ großhandlung, Inhaber Pagenstecher in Hahn i. Ts., Einzeltaufnanun ist Alex Bagenstecher in Hahn i. Ts., Aar⸗ straße 20 a.

Preuß. Amtsgericht Wehen i. Ts.,

den 23. August 1929.

Weiden. 54258 In das Handelsregister wurde ein

getragen:

„Specsteinwerk Helios Michael Meier“, Sitz Oberhopfau,. Gemeinde Zwergau.

Die Firma ist geändert in: deutsches Specksteinwerk haber Michael Meier, Zopfau. Die Gesamiprokura des Oskar Zinner und Karl Molitor ilt er⸗ loschen. Dem Betriebsleiter Oskar Finner in Grötschenreuth ist nun Alleinprokura erteilt.

Weiden i. d. Opf. 6. Sept. 1929.

Amtsgericht Registergericht.

Wittenberg, Bx. Halle. 259 Im ende] reg ster B ist bei der unter Nr. 94 eingetragenen Firma Jurgens van den Were Margarine⸗ Verkaufs- Union G. m. b. H. in Berlin, Zweigniederlassung in Pratau, ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Herbert Rinck und dem Kaufmann Willy Höfer, beide in Berlin, 1j der⸗ gestalt Prokura für die Gesellschaft er⸗ teilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem ordentlichen oder einem stellvertretenden Geschaͤftsführer zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ srechtigt ist.

Wittenberg, den 7. September 1929.

Das Amtsgericht.

Wittlich. 5260]

—⸗ R ar , Farne gi, sind am Augu 929 folgen irme ö

löscht * . ö Nr. 6: M. Engel in Manderscheid. Nr. 113: Fritz Heß in 3 Wittlich, den 10. September 1929.

Das Amtsgericht.

Wolfach. 54261 Sandelsregister B IO-⸗8. 3, Bier⸗ brauerei Haser K Co. G. m. b. H. in Haslach: Die Gesellschaft ist mit Be⸗ schluß dom 24. 8. 1929 aufgelöst worden. Hans Grether in Riegel ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Wolfach, den 7. September 1929. Amtsgericht.

Süd⸗ Selios In⸗ Erbendorf⸗

Worms. 4262 Die Firma „Südgarage Worms, Ge⸗ sellschaft mit befchränkter Haftung“ mit Sitz Worms wurde heute im hiesigen dandelsregister eingetragen.

Der Gesellschafts vertrag ist am 26. Juni 1929 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit

Personen⸗ und Lastkraftwagen und Traktoren, Erfatz und Zubehörteilen sowie der Betrieb einer Automobil

garage, insbesondere der Fortbetrieb des in Worms unter der Firma Ernst Orth bestehenden, bisher dem Kauf⸗ mann Ernst Orth gehörenden Ge⸗ schäfts. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige und ähnliche Untern ungen zu er⸗ werben, sich an solchen nternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Auch kann sie Zweig⸗ niederlassungen errichten.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 50 000 Reichsmark. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: J. Ernst Irth, Laufmann in Worms, 2. Friedrich e e. mann, daselbst. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Ge⸗ schäftsführer berechtigt, die Gesellschaft 353 zu zeichnen und zu vertreten.

die Gesellschaft kann jedoch be⸗ schließen, daß mehrere eig ef * zuhl⸗ nur gemeinschaftlich oder in Verbindung mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Während der beiden ersten Geschäftsjahre ist jeder Gesellschafter berechtigt, jeweils zu Be⸗ ginn eines Kalenderquartals den Ge⸗ sellschafts vertrag mit, halbjährlicher Kündigungsfrist aufzukündigen. Erfolgt die Kündigung nicht spätestens am 2. Januar n c , 30. Juni 1931, so läuft der Gesellschaftsvertrag ab 1. Juli 1931 jeweils auf die Dauer von dier Jahren fort, wenn nicht von seiten des einen oder des anderen Gesellschafters jeweils zu Beginn des vierten Ge⸗ schäftsjahres, also spätestens am 1. Juli des vierten Geschäftsjahres, zu dessen Ende die Kündigung erfolgt. Der Gesellschafter Ernft Orth in Worms bringt als seine Einlage das unter der Firina Ernst Orth zu Worms betriebene Geschäft nebst Zubehör mit dem Rechte der Firmenfortführung unter Ausschluß der Passiven und mit n unten verzeichneten Aktiven, der⸗ gestalt in die Gesellschaft ein, daß das

Amtsgericht Waldenburg, Schlef.

Geschäft mit Wirkun vom 1. Juli 1929 ö. als auf ihre Rechnung . angesehen wird. Im einzelnen werden